44 Einträge für 'Röhm....' gefunden
Brohme, N.N.
Gürtler in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 21
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk, Stadt
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
2 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Dröhmer, Carl Georg Wilhelm <15483> Personenblatt
* 19.04.1855 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, Nr 128
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, Nr 61
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, Nr 15
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, Nr 1
Dröhmer, Carl Georg Wilhelm <15483>
* 19.04.1855 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Rudolph Dröhmer, verstorben' und 'Auguste Schönebeck, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 41, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 128
Dröhmer, Carl Georg Wilhelm <15483>
* 19.04.1855 in Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Rudolph Dröhmer, verstorben' und 'Auguste Schönebeck, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 41, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, wegen Unterschlagung bestraft, Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 61
Dröhmer, Eduard <33155> Personenblatt
Rufname: Eduard
* 26.05.1818 in Wilhelmine , männlich
Ackerbesitzer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 494
Dröhmer, Eduard <33155>
Ackerbesitzer in Soldin 1848
* 26.05.1818 in Wilhelmine
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Dröhmer, Karl Georg Wilhelm <15483>
* 19.04.1855 in Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Rudolf Dröhmer, verstorben' und 'Auguste Schönebeck, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 41, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 15
Dröhmer, Karl Georg Wilhelm <15483>
* 19.04.1855 in Soldin, ev., Kaufmann, 23 Jahre alt
Sohn von 'Rudolph Dröhmer, verstorben' und 'Auguste Schönbeck'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 41, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Vater war Rentner
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 1
Dröhmer, Louis <11581> Personenblatt
* 10.02.1844 in Kerkow Kr. Soldin , männlich
VATER: Rudolph Dröhmer , Vorwerksbesitzer , [Soldin]
MUTTER: Auguste Schönbeck
GESCHWISTER: N.N. Dröhmer
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 144
Dröhmer, Louis <11581>
* 10.02.1844 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Oeconom, 20 Jahre alt
Sohn von 'Rudolph Dröhmer, lebt' und 'Auguste Schönbeck, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 34, dient im 5. Brandenb. Inf-Reg Nr. 48
Wohnort der Eltern Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 144
Dröhmer, N.N. <2689> Personenblatt
* 29.04.1850 in Soldin , weiblich
VATER: Rudolph Dröhmer , Vorwerksbesitzer , [Soldin]
MUTTER: Auguste Schönbeck
GESCHWISTER: Louis Dröhmer
Tochter von Vorwerksbesitzer Rudolph Dröhmer
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Dröhmer, N.N.
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856
Dröhmer, Rud.
Tochter von Vorwerksbesitzer Rud. Dröhmer geboren am 02.05.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Dröhmer, Rud.
Tochter des Vorwerksbesitzer Rud. Dröhmer gestorben am 20.05.1852 Alter: 18 T. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Dröhmer, Rud. Ed. Ludw.
Rud. Ed. Ludw. Dröhmer Brauereibesitzer
Louise Alb. Krüger Jungfrau aus Altwriezen
Aufgebot am 22.09.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Dröhmer, Rudolf
Ehemann von Auguste Schönebeck
Vater von Karl Georg Wilhelm Dröhmer * 19.04.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 15
Dröhmer, Rudolph <2688> Personenblatt
* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Vorwerksbesitzer in Soldin
oo Auguste Schönbeck, Trauung: vor 1844
Kind: Louis Dröhmer, * 10.02.1844 in Kerkow Kr. Soldin
Kind: N.N. Dröhmer, * 29.04.1850 in Soldin
Tochter am 29.04.1850 zu Soldin geboren
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 144
Dröhmer, Rudolph <2688>
Tochter von Vorwerksbesitzer Rudolph Dröhmer geboren am 29.04.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Dröhmer, Rudolph
Ehemann von Auguste Schönebeck
Vater von Carl Georg Wilhelm Dröhmer * 19.04.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 128
Dröhmer, Rudolph
Ehemann von Auguste Schönebeck
Vater von Carl Georg Wilhelm Dröhmer * 19.04.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 61
Dröhmer, Rudolph
Ehemann von Auguste Schönbeck
Vater von Karl Georg Wilhelm Dröhmer * 19.04.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 1
Dröhmer, Rudolph <2688>
Ehemann von Auguste Schönbeck
Vater von Louis Dröhmer * 10.02.1844 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 144
Grohmann, Franz Joseph Paul
Franz Joseph Paul Grohmann, Steuer-Superinspektor , hier
Martha Auguste Elisabeth Nörling, aus Berlin
Aufgebot am 01.09.1899, Aushang 02.09.1899 - 17.09.1899 Standesamt Berlin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 57/1899
Röhm, Carl <4083>
* um 1769 in Stargard, luth.
Tischler, verheiratet, Alter: 65 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 246
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 570
Röhm, Carl Eberhard Ulrich <4083> Personenblatt
* um 1769 in Stargard , männlich
Tischlermeister in Soldin
Tischlermeister in Soldin 1814 , Bürgereid am 13.06.1814 , sein Alter 45 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 570
Röhm, Carl Eberhard Ulrich <4083>
Tischlermeister, * um 1769 in Stuttgart, Bürgereid am 13.06.1814, Alter: 45 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 43
Röhm, N.N.
Tischler in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 246
5. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Röhm, N.N.
Tischler in Soldin, Haus-Nr: 246
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 200 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 66, lfdNr 644
Röhm, N.N.
Haus-Nr: 246
Tischler
Sohn 'N.N. Röhm'
Alter: 12 J., V. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Röhm, N.N.
Sohn von 'Tischler Röhm ', Alter: 12 J.
V. Bezirk
Haus-Nr: 246
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Röhm, N.N.
Haus-Nr: 246
Tischler
Sohn 'N.N. Röhm'
Alter: 6 J., V. Bezirk, Pflegekind
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Röhm, N.N.
Sohn von 'Tischler Röhm ', Alter: 6 J.
V. Bezirk, Pflegekind
Haus-Nr: 246
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Schönbeck, Dröhmer, Auguste <11582> Personenblatt
Schönbeck
* vor 1824 , weiblich
+ vor 1864 in Soldin
oo Rudolph Dröhmer, Vorwerksbesitzer aus [Soldin], Trauung: vor 1844
Kind: Louis Dröhmer, * 10.02.1844 in Kerkow Kr. Soldin
Kind: N.N. Dröhmer, * 29.04.1850 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 144
Strohmeck, N.N.
Invalide in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 169
Schutzverwandte des 4. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Strohmeier, N.N. <9985> Personenblatt
* vor 1777 , weiblich
Kind: Friedrich Gallina, * 04.12.1797 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 651
Strohmeier, N.N. <9985>
Mutter von Friedrich Gallina * 04.12.1797 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 289
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 651
Strohmel, Albert Eduard <11279> Personenblatt
* 25.01.1829 in Soldin , männlich
Sohn von Unteroffizier M. Strohmel
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 130
Strohmel, Albert Eduard <11279>
* 25.01.1829 in Soldin, Sohn von 'Unteroffizier M. Strohmel '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 130
Strohmel, M. <11278> Personenblatt
* vor 1809 in [Soldin] , männlich
Unteroffizier in Soldin
Kind: Albert Eduard Strohmel, * 25.01.1829 in Soldin
Sohn 'Albert Eduard' am 25.01.1829 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 130
Strohmel, M. <11278>
Unteroffizier
Sohn 'Albert Eduard Strohmel' geboren am 25.01.1829
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 130
Strohmeyer, Johann Andreas Heinrich <3697> Personenblatt
* um 1755 in Osterode im Harz , männlich
Anzugmacher in Soldin
Anzugmacher in Soldin 1792 , Bürgereid am 13.08.1792 , sein Alter 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Strohmeyer, Johann Andreas Heinrich <3697>
Anzugmacher, * um 1755 in Osterode im Harz, Bürgereid am 13.08.1792, Alter: 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 312
Strohmeyer, N.N.
Einwohner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 21
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk, Stadt
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
2 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Strohmeyer, N.N.
Posaunist in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 216
Schutzverwandte des 4. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Töchter
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810