33 Einträge für 'Rätsch....' gefunden

Brätsch, August

Ehemann von Auguste Louise Hennig
Vater von Carl Friedrich Brätsch * 19.11.1856 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 115

Brätsch, August

Ehemann von Auguste Louise Hennig
Vater von Karl Friedrich Brätsch * 19.11.1856 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 65

Brätsch, August

Ehemann von Auguste Luise Hennig
Vater von Karl Friedrich Brätsch * 19.11.1856 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 12

Brätsch, August

Ehemann von Auguste Luise Hennig
Vater von Carl Friedrich Brätsch * 19.11.1856 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 3

Brätsch, Carl

Ehemann von Maria Schilzke
Vater von Carl Theodor Brätsch * 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde
Wohnort Lübbenau Kr. Kalau

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 14

Brätsch, Carl Friedrich <15589> Personenblatt

* 19.11.1856 in Schöneberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, Nr 115
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, Nr 65
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, Nr 12
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, Nr 3

Brätsch, Carl Friedrich <15589>

* 19.11.1856 in Schöneberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Brätsch, lebt' und 'Auguste Louise Hennig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 30, aktueller Aufenthaltsort Berlinchen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 115

Brätsch, Carl Friedrich <15589>

* 19.11.1856 in Schöneberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 23 Jahre alt
Sohn von 'August Brätsch, lebt' und 'Auguste Luise Hennig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 30, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Schöneberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 3

Brätsch, Carl Theodor <15731>

* 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde, ev., Commis., 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Brätsch, lebt' und 'Maria Schilzke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Diener
Wohnort der Eltern Lübbenau Kr. Kalau, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 14

Brätsch, Carl Theodor

* 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde, ev., Commis
Sohn von 'Carl Bretsch, lebt' und 'Marie Schilsky, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Diener
Wohnort der Eltern Lübbenau

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 526

Brätsch, Johann <6103> Personenblatt

* 03.06.1784 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 09.06.1784 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Radmacher Christian Kramm
2. Frau Dorothea Parownau
3. Jungfrau Elisabeth Benthin

VATER: Martin Brätsch , Hausmann
MUTTER: Louise Hinrich , Ehefrau

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 13, Geborene und Getaufte 1784, Nr. 5

Brätsch, Johann <6103>

Johann Brätsch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 03.06.1784 Mietzelfelde, ~ 09.06.1784 Mietzelfelde

Vater: Hausmann Martin Brätsch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1764
Mutter: Ehefrau Louise Brätsch, geb. Hinrich, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1764

Taufzeuge: Radmacher Christian Kramm
Taufzeuge: Frau Dorothea Parownau
Taufzeuge: Jungfrau Elisabeth Benthin

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 13, lfdNr 5

Brätsch, Karl

Ehemann von Marie Schilzky
Vater von Karl Theodor Brätsch * 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde
Wohnort Lübbenau Kr. Calau

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 135

Brätsch, Karl Friedrich <15589>

* 19.11.1856 in Schöneberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Brätsch, lebt' und 'Auguste Louise Hennig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 30, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Schöneberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 65

Brätsch, Karl Friedrich <15589>

* 19.11.1856 in Schöneberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Brätsch, lebt' und 'Auguste Luise Hennig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 30, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Vater war Ziegler
Wohnort der Eltern Schöneberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 12

Brätsch, Karl Theodor <15731>

* 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde, ev., Commis., 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Brätsch, lebt' und 'Marie Schilzky, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Lübbenau Kr. Calau, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 135

Brätsch, Martin <6101> Personenblatt

* vor 1764 , männlich , ev
Hausmann in Mietzelfelde

oo Louise Hinrich, Ehefrau, Trauung: vor 1784

Kind: Johann Brätsch, * 03.06.1784 in Mietzelfelde

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 13, Geborene und Getaufte 1784, Nr. 5

Brätsch, Martin <6101>

Johann Brätsch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 03.06.1784 Mietzelfelde, ~ 09.06.1784 Mietzelfelde

Vater: Hausmann Martin Brätsch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1764
Mutter: Ehefrau Louise Brätsch, geb. Hinrich, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1764

Taufzeuge: Radmacher Christian Kramm
Taufzeuge: Frau Dorothea Parownau
Taufzeuge: Jungfrau Elisabeth Benthin

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 13, lfdNr 5

Brätsch, Bretsch, Karl Theodor <15731> Personenblatt

Brätsch
* 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde , männlich , ev.
Commis. in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, Nr 135
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, Nr 82
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, Nr 14

Hinrich, Brätsch, Louise <6102> Personenblatt

Hinrich
* vor 1764 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde

oo Martin Brätsch, Hausmann, Trauung: vor 1784

Kind: Johann Brätsch, * 03.06.1784 in Mietzelfelde

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 13, Geborene und Getaufte 1784, Nr. 5

Jeratsch, F.A.W.

F.A.W. Jeratsch Messerschmied
A.M. Sietzke Jungfrau
Aufgebot am 18.01.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Jeratsch, N.N.

Sohn von Messerschmied Jeratsch geboren am 10.05.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Krätschmer, Carl

Ehemann von Henriette Friedrich
Vater von Ernst Wilhelm Krätschmer * 29.09.1859 in Schönow Kr. Pyritz
Wohnort Schönow Kr. Pyritz

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 209

Krätschmer, Ernst Wilhelm <15980> Personenblatt

* 29.09.1859 in Schönow Kr. Pyritz , männlich , ev.
Schlosser in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, Nr 209

Krätschmer, Ernst Wilhelm <15980>

* 29.09.1859 in Schönow Kr. Pyritz, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Krätschmer, lebt' und 'Henriette Friedrich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 159, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Gastwirt
Wohnort der Eltern Schönow Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 209

Krätschmer, Johann Jakob

War 1776-1792 Diakon in der Kirchengemeinde Berlinchen, 2. Pfarrstelle

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 281, lfdNr 13

Krätschmer, Johann Jakob

War 1771-1775 Pfarrer in der Kirchengemeinde Rehfeld

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284, lfdNr 9

Rätsch, Christian

Schmiedemeister Landwehrmann in Soldin 1850
Ehefrau 'Albertine Stübner'
Sohn 'Franz Carl Leopold Rätsch', * 10.12.1850 in Soldin, ~ 22.12.1850 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 12

Rätsch, Christian

Schmiedemeister Landwehrmann in Soldin 1850
Ehefrau 'Albertine Stübner'
Sohn 'Franz Carl Leopold Rätsch', * 10.12.1850 in Soldin, ~ 22.12.1850 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 12

Rätsch, Franz Carl Leopold

* 10.12.1850 in Soldin, ~ 22.12.1850 in Soldin
Sohn von 'Schmiedemeister Landwehrmann Christian Rätsch' und 'Albertine Stübner'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 12

Rätsch, Franz Carl Leopold

* 10.12.1850 in Soldin, ~ 22.12.1850 in Soldin
Sohn von 'Schmiedemeister Landwehrmann Christian Rätsch' und 'Albertine Stübner'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 12

Rätsch, N.N.

Sohn von Schneidermeister Rätsch geboren am 10.12.1850

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Ratschke, Wilhelm

Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1883 bis 01.01.1888
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 43