24 Einträge für 'Quasinsky....' gefunden
Goehde, Quasinsky, N.N. <8978> Personenblatt
Goehde
* vor 1788 , weiblich
oo Wilhelm Quasinsky, Rathsherr, Kämmerer, Registrator, Unterbedienter aus Berlinchen, Trauung: vor 1808
Kind: Moritz Quasinsky, * 07.06.1808 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 458
Quasinsky, Moritz <8979> Personenblatt
* 07.06.1808 in Soldin , männlich , luth.
Student in Soldin
VATER: Wilhelm Quasinsky , Rathsherr, Kämmerer, Registrator, Unterbedienter , Berlinchen
MUTTER: N.N. Goehde
Militärdienst: 2. Aufgebot, deformierte Hüfte
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 458
Quasinsky, Moritz <8979>
* 07.06.1808 in Soldin, luth.
Student, Alter: 26 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Quasinsky' und 'N.N. Goehde, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 196
Militärdienst: 2. Aufgebot, deformierte Hüfte
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 458
Quasinsky, N.N. <3992>
Kämmerer, Bürgereid am 18.07.1809
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 29
Quasinsky, N.N.
Cämmerer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 148
3. Bezirk oder Markt Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
2 Mägde
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Quasinsky, N.N.
Cämmerer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 148
3. Bezirk oder Markt-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
2 Mägde
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Quasinsky, N.N.
Cämmerer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 148
3. Bezirk, jetzt Superintendent
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Quasinsky, N.N. <3992>
Ratsherr, Kämmerer in Soldin 1805
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 226
Quasinsky, N.N. <3992>
Ratsherr, Kämmerer in Soldin 1809
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 226
Quasinsky, N.N. <3992>
Ratsherr in Soldin 1818
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 226
Quasinsky, N.N. <3992>
Ratsherr, Registrator in Soldin 1824
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 227
Quasinsky, N.N. <3992>
Ratsherr, Unterbedienter in Soldin 1826
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 227
Quasinsky, N.N. <3992>
Ratsherr in Soldin 1830
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 227
Quasinsky, N.N.
Haus-Nr: 148
Kämmerer
Sohn 'N.N. Quasinsky'
Alter: 12 J., III. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Quasinsky, N.N.
Sohn von 'Kämmerer Quasinsky ', Alter: 12 J.
III. Bezirk
Haus-Nr: 148
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Quasinsky, N.N.
Haus-Nr: 148
Kämmerer
Sohn 'N.N. Quasinsky'
Alter: 10 J., III. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Quasinsky, N.N.
Sohn von 'Kämmerer Quasinsky ', Alter: 10 J.
III. Bezirk
Haus-Nr: 148
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Quasinsky, N.N.
Kämmerer, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 143
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 423
Quasinsky, N.N.
separierte, geb. Goehde, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 185a
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 570
Quasinsky, Wilhelm <3992> Personenblatt
* 12.12.1778 in Berlinchen , männlich
Rathsherr, Kämmerer, Registrator, Unterbedienter in Soldin
oo N.N. Goehde, Trauung: vor 1808
Kind: Moritz Quasinsky, * 07.06.1808 in Soldin
Kämmerer in Soldin 1809 , Bürgereid am 18.07.1809 , sein Alter Jahre
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1805, Kämmerer
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1809, Kämmerer
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1818
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1824, Registrator
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1826, Unterbedienter
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1830
Communaldienst
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 458
Quasinsky, Wilhelm <3992>
* 12.12.1778 in Berlinchen, luth.
Kämmerer, Alter: 55 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 196, Communaldienst
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 458
Quasinsky, Wilhelm <3992>
Ehemann von N.N. Goehde
Vater von Moritz Quasinsky * 07.06.1808 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 196
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 458
Quasinsky, Wilhelm
Kämmerer in Soldin 1813, Haus-Nr 148
geb. in Berlinchen 1776
ausgewählt durch Los-Nr 141
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Quasinsky, Wilhelm
Kämmerer in Soldin 1813, Haus-Nr 148
37 Jahre alt, geb. in Berlinchen
ausgewählt durch Los-Nr 141
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813