11 Einträge für 'Puchert....' gefunden
Moltzahn, Puchert, Catharina <16137> Personenblatt
Moltzahn
* 1556 , weiblich , katholisch
Weh-Frau, Hebamme in Schöneberg
+ 25.11.1666 in Schöneberg Kr. Soldin
[] 25.11.1666 in Schöneberg Kr. Soldin , Abschrift des Kirchenbucheintrages ihrer Beerdigung:
Anno 1666, den 25. November, ist Fraw Catharina
Moltzahnß eine berhümete Weh Mutter, eine Fraw von
110 Jahren mit einer Leich-Predigt beerdigt worden.
Ihre Exequien hatt Michael Dreger, ihr Schwieger Sohn
ausgerichtet
Kind: Gertrud Puchert, * 1614 in Schöneberg Kr. Soldin
Mit 110 Jahren die älteste jemals registrierte Einwohnerin von Schöneberg.
Heimatjahrbuch des Kreises Soldin (1937), 300 Jahre Familie Kramm, Seite 108-113
Familienforschung Heidrun Weber
Püchert, Carl Friedrich
Charlotte Lowisa Püchert, ev., wohnhaft Lippehne, * 27.11.1794 Lippehne, ~ 09.12.1794 Lippehne
Vater: Carl Friedrich Püchert, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Maria Sophia Püchert, geb. Krüger, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Beutlermeister Wolerts
Taufzeuge: Brauer Johann Messerschmidt
Taufzeuge: Frau Klein
Taufzeuge: Frau Sandeck, geb. Schlaecker, Frau des Wachtmeisters Sandeck
Taufzeuge: Jungfer Charlotte Karp
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 9, lfdNr 66
Püchert, Charlotte Louise
verehel. Müller Stern
* in [Lippehne]
Beantragte am 16.01.1836 in Soldin das Bürgerrecht
Vorgelegte Dokumente: Bürgerbrief
BLHA, 8 Soldin 625, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1834-1837
Püchert, Charlotte Lowisa
Charlotte Lowisa Püchert, ev., wohnhaft Lippehne, * 27.11.1794 Lippehne, ~ 09.12.1794 Lippehne
Vater: Carl Friedrich Püchert, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Maria Sophia Püchert, geb. Krüger, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Beutlermeister Wolerts
Taufzeuge: Brauer Johann Messerschmidt
Taufzeuge: Frau Klein
Taufzeuge: Frau Sandeck, geb. Schlaecker, Frau des Wachtmeisters Sandeck
Taufzeuge: Jungfer Charlotte Karp
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 9, lfdNr 66
Puchert, Hans <20216> Personenblatt
* erw. 1684 , männlich
Einwohner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 2, Nr 43
Puchert, Hans <20216>
Einwohner in Soldin 1684
Urbede zu Walpurgis, 4 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 2
Puchert, Hanß
Einwohner in Soldin 1679
Dorfsteuer, 12 Gr
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 13
Puchert, Hanß
Einwohner in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 2 Gr 5 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 13
Puchert, Hanß
Einwohner in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Tochter, 1 Gr 2,5 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 13
Puchert, Dreger, Gertrud <16138> Personenblatt
Puchert
* 1614 in Schöneberg Kr. Soldin , weiblich
+ 14.10.1676 in Schöneberg Kr. Soldin
MUTTER: Catharina Moltzahn , Weh-Frau, Hebamme
oo Michael Dreger, Freysasse aus Schöneberg Kr. Soldin
Kind: Ursula Dreger, * vor 1644 in Schöneberg Kr. Soldin
Heimatjahrbuch des Kreises Soldin (1937), 300 Jahre Familie Kramm, Seite 108-113
Familienforschung Heidrun Weber
Puchertt, Hanß
Hausbesitzer in Soldin 1558, Pyritsches Drittentheil
Bewertet: 2
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 12, lfdNr 6