24 Einträge für 'Plöhn....' gefunden

Kap, Plöhn, N.N. <8142> Personenblatt

Kap
* vor 1787 , weiblich

oo Friedrich Plöhn, Trauung: vor 1807

Kind: Friedrich Plöhn, * 22.09.1807 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 294

Krähahn, Plöhn, Henriette <8144> Personenblatt

Krähahn
* vor 1820 , weiblich

oo Friedrich Plöhn, Tagelöhner aus Soldin, Trauung: vor 1840

Kind: Gustav Otto Plöhn, * 25.07.1840 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Plöhn, * 15.08.1842 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 294

Plöhn, Carl Friedrich Wilhelm <14013> Personenblatt

* 07.06.1839 in Soldin , männlich

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 47

Plöhn, Carl Friedrich Wilhelm <14013>

* 07.06.1839 in Soldin, Sohn von 'Briefträger Friedrich Plöhn ' und 'Wilhelmine Krähahn '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 47

Plöhn, F.

Sohn von Briefträger F. Plöhn geboren am 10.03.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Plöhn, Fr.

Sohn des Briefträger Fr. Plöhn gestorben am 27.04.1852 Alter: 1 M. 18 T. Krämpfe

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Plöhn, Friedrich <8141> Personenblatt

* vor 1787 , männlich

oo N.N. Kap, Trauung: vor 1807

Kind: Friedrich Plöhn, * 22.09.1807 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 294

Plöhn, Friedrich <8143> Personenblatt

* 22.09.1807 in Soldin , männlich , ev.
Tagelöhner in Soldin

VATER: Friedrich Plöhn
MUTTER: N.N. Kap

oo Henriette Krähahn, Trauung: vor 1840

Kind: Gustav Otto Plöhn, * 25.07.1840 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Plöhn, * 15.08.1842 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 294
Soldiner Kreisblatt vom 08.03.1845, Kirchennachrichten

Plöhn, Friedrich <8143>

* 22.09.1807 in Soldin, ev.
Tagelöhner, verheiratet, Alter: 26 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Plöhn' und 'N.N. Kap, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 144

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 294

Plöhn, Friedrich <8141>

Ehemann von N.N. Kap
Vater von Friedrich Plöhn * 22.09.1807 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 144

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 294

Plöhn, Friedrich <8143>

Ehemann von Henriette Krähahn
Vater von Gustav Otto Plöhn * 25.07.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 144

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 294

Plöhn, Friedrich <8143>

Ehemann von Henriette Krähahn
Vater von Friedrich Wilhelm Plöhn * 15.08.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 144

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 294

Plöhn, Friedrich

Briefträger
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Plöhn' geboren am 07.06.1839

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 47

Plöhn, Friedrich Wilhelm <8146> Personenblatt

* 15.08.1842 in Soldin , männlich , ev.
+ 06.03.1845 in Soldin

VATER: Friedrich Plöhn , Tagelöhner , Soldin
MUTTER: Henriette Krähahn

GESCHWISTER: Gustav Otto Plöhn

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 294
Soldiner Kreisblatt vom 08.03.1845, Kirchennachrichten

Plöhn, Friedrich Wilhelm <8146>

* 15.08.1842 in Soldin, ev.
Sohn von 'Friedrich Plöhn' und 'Henriette Krähahn, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 144

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 294

Plöhn, Friedrich Wilhelm

Briefträger
Sohn 'Gustav Otto Plöhn' geboren am 25.07.1840

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 111

Plöhn, Gustav Otto <8145> Personenblatt

* 25.07.1840 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Friedrich Plöhn , Tagelöhner , Soldin
MUTTER: Henriette Krähahn

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Plöhn

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 111
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 294

Plöhn, Gustav Otto <8145>

* 25.07.1840 in Soldin, ev.
Sohn von 'Friedrich Plöhn' und 'Henriette Krähahn, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 144

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 294

Plöhn, Gustav Otto <8145>

* 25.07.1840 in Soldin, Sohn von 'Briefträger Friedrich Wilhelm Plöhn ' und 'Henriette Krähahn '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 111

Plöhn, M. Fr. <2519> Personenblatt

* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Briefträger in Soldin

oo W. Caroline Ulsch, Wittwe Böttchermeister Schulz aus [Soldin], Trauung: 06.01.1850 Soldin

Getraut am 06.01.1850 zu Soldin mit Wittwe Böttchermeister Schulz W. Caroline Ulsch

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Plöhn, M. Fr. <2519>

M. Fr. Plöhn Briefträger
W. Caroline Ulsch Wittwe Böttchermeister Schulz
Trauung am 06.01.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Plöhn, Michael Friedrich

Landbriefträger
* 23.09.1807 in Soldin
Beantragte am 30.05.1850 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 05.08.1850

BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851

Plöhn, N.N.

Alter: 27 J.
Ausbruch der Pocken am 14.04.1834
geimpft: nein

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Pockenfälle Soldin 1834-1845, lfdNr 5

Plöhn, W.

todtgeb. Sohn von Briefträger W. Plöhn geboren am 04.03.1851

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851