130 Einträge für 'Piet....' gefunden

Grap, Pieth, N.N. <18196> Personenblatt

Grap
* um 1803 , weiblich
Büdner, Witwe in Neuenburg

Kind: Ottilie Pieth, * um 1844
Kind: Julius Pieth, * um 1844

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 57, Nr 10

Güll, Pieth, Hanne Justine <18228> Personenblatt

Güll
* um 1823 , weiblich

oo Franz Pieth, Freimann, Trauung: vor 1852

Kind: Louise Pieth, * um 1852

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 59, Nr 42

Hinterlag, Pietzel, Auguste <110> Personenblatt

Hinterlag
weiblich

oo Ferdinand Pietzel, Schuster

Kind: Eduard Hermann Pietzel, * 06.09.1866 in Bredow

Pätzel\Kirchenbücher\Stettin\Bredow, Matthäuskirche\Taufen_1866-1872_Bild29.pdf -114 Nr. 132


Piet, Dorothea Louise

Michel, Michael Schmoldt, aus Brügge
Dorothea Louise Piet, Jungfrau aus Mellentin
Trauung am 06.11.1817 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 335

Piet, Hanna Louise

Johann Gottlieb Gülle, 24 Jahre alt aus Staffelde
Hanna Louise Piet, 34 Jahre alt, Witwe Wellnitz aus Brügge
Trauung am 07.12.1823 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 133

Piet, N.N.

Kolonist in Griesenfelde 1825
16.07.1825 aus Kuhdamm

BLHA, 8 Soldin 1118, Liste der Kolonisten zu Griesenfelde
, Kolonisten Griesenfelde 1825

Piet, Theresie <19324>

Alter: 29 Jahre, * um 1826, am 29.09.1856 nach Soldin
Ehefrau von Meier Mannheim

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 30, lfdNr 24

Piet, Pick, Rachel Therese <19324> Personenblatt

Piet
* um 1826 , weiblich , jü.

oo Meyer Michael Mannheim, Kaufmann, Trauung: vor 1854

Kind: Regina Mannheim, * 26.07.1854 in Groß-Fahlenwerder

am 29.09.1856 nach Soldin

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 30, Nr 24
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 35

Pieth, August <18221> Personenblatt

* um 1842 , männlich

VATER: Friedrich Pieth , Kossäth
MUTTER: Christine Schulz

GESCHWISTER: Wilhelm Pieth, Karl Pieth, Karoline Pieth, Ferdinand Pieth

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 58, Nr 35

Pieth, August <18221>

Alter: 13 Jahre, * um 1842
Sohn von Friedrich Pieth und Christine Schulz

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 58, lfdNr 35

Pieth, August Wilhelm

August Wilhelm Pieth, Arbeiter aus Soldin
Louise Bertha Pahl, aus Glasow
Aufgebot am 31.01.1886, Aushang 01.02.1886 - 16.02.1886 Standesamt Rehnitz

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 11/1886

Pieth, Auguste

Ehemann 'Pieth'
Sohn 'Karl Ferdinand August Pieth', * 21.10.1873 in Schönfließ, + 10.01.1874

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 50

Pieth, Carl <12926> Personenblatt

* [01.02.1816] in Soldin , männlich

VATER: Christian Heinrich Pieth
MUTTER: Dorothee Repp

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Pieth, Charlotte Pieth

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 183

Pieth, Carl <12926>

Sohn von 'Heinrich Pieth ', Alter: 12 J.
geimpft: ja, Kranz
Haus-Nr: 183

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Pieth, Carl

Schmiedemeister in Soldin 1884
Ehefrau 'Louise Linde'
Tochter 'Ida Emma Margarethe Pieth', * 29.09.1884 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 159

Pieth, Carl

Schmiedemeister in Soldin 1885
Ehefrau 'Louise Linde'
Sohn 'Wilhelm August Hermann Pieth', * 25.10.1885 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 191

Pieth, Carl

Schmiedemeister in Soldin 1889
Ehefrau 'Louise Linde'
Tochter 'Hedwig Louise Helene Pieth', * 07.03.1889 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 44

Pieth, Carl

Schmiedemeister in Soldin 1890
Ehefrau 'Louise Linde'
Tochter 'Helene Martha Elisabeth Pieth', * 04.08.1890 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 118

Pieth, Carl August

Carl August Pieth, Schneidermeister , hier
Henriette Caroline Louise Linde, aus Linde
Aufgebot am 28.10.1883, Aushang 29.10.1883 - 13.11.1883 Standesamt Goerlsdorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 59/1883

Pieth, Carl Friedrich

Ehemann von Dorothea Sophie Schulze
Vater von Ferdinand Franz Julius Pieth * 17.11.1846 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Neuenburg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 13, lfdNr 199

Pieth, Carl Friedrich

Ehemann von Dorothe Sophie Schulze
Vater von Ferdinand Franz Julius Pieth * 17.11.1846 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Neuenburg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 110

Pieth, Caroline <9141>

Ehefrau von Carl Zander
Mutter von Friedrich Wilhelm Zander * 31.05.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 217

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 488

Pieth, Caroline

Am 16.12.1874 meldet Ackerbürger Wilhelm Zander, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Secretär Grimmert, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Altsitzer Carl Friedrich Zander, 77 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Schönfliess, + 15.12.1874 Soldin, abends 23:00 Uhr

Ehefrau: Caroline Zander, geb. Pieth, wohnhaft Soldin
Vater: Ackerbürger N.N. Zander, + vor 1874
Mutter: Zander, geb. Lange, + vor 1874

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 35

Pieth, Charlotte <12927> Personenblatt

* [01.02.1819] in Soldin , weiblich

VATER: Christian Heinrich Pieth
MUTTER: Dorothee Repp

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Pieth, Carl Pieth

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 183

Pieth, Charlotte <12927>

Tochter von 'Heinrich Pieth ', Alter: 9 J.
geimpft: ja, Kranz
Haus-Nr: 183

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Pieth, Christian <6195>

Ehemann von Dorothee Repp
Vater von Friedrich Wilhelm Pieth * 19.03.1814 in Werblitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3

Pieth, Christian

Dorothea Sophie Kube, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 08.10.1776 Mietzelfelde, ~ 09.10.1776 Mietzelfelde

Vater: Schäfer Martin Kube, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1756
Mutter: Ehefrau Dorothea Kube, geb. Thiede, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1756

Taufzeuge: Christian Pieth
Taufzeuge: Frau Charlotte Hase
Taufzeuge: Marie Pieth

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1776, Seite 7, lfdNr 4

Pieth, Christian Heinrich <6195> Personenblatt

* vor 1794 , männlich

oo Dorothee Repp, Trauung: vor 1814

Kind: Friedrich Wilhelm Pieth, * 19.03.1814 in Werblitz
Kind: Carl Pieth, * [01.02.1816] in Soldin
Kind: Charlotte Pieth, * [01.02.1819] in Soldin

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 183
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3

Pieth, Ferdinand <18224> Personenblatt

* um 1850 , männlich

VATER: Friedrich Pieth , Kossäth
MUTTER: Christine Schulz

GESCHWISTER: Wilhelm Pieth, August Pieth, Karl Pieth, Karoline Pieth

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 58, Nr 38

Pieth, Ferdinand <18224>

Alter: 5 Jahre, * um 1850
Sohn von Friedrich Pieth und Christine Schulz

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 58, lfdNr 38

Pieth, Ferdinand Franz Julius <14403> Personenblatt

* 17.11.1846 in Neuenburg Kr. Soldin , männlich , ev.
Fleischer in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 13, Nr 199
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, Nr 110

Pieth, Ferdinand Franz Julius <14403>

* 17.11.1846 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Fleischer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Pieth, verstorben' und 'Dorothea Sophie Schulze, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 207, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Neuenburg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 13, lfdNr 199

Pieth, Ferdinand Franz Julius <14403>

* 17.11.1846 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Fleischer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Pieth, verstorben' und 'Dorothe Sophie Schulze, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 207, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, hat Wandererlaubnis bis 01.03.1868
Wohnort der Eltern Neuenburg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 110

Pieth, Franz <18227> Personenblatt

* um 1826 , männlich
Freimann in Neuenburg

oo Hanne Justine Güll, Trauung: vor 1852

Kind: Louise Pieth, * um 1852

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 59, Nr 41

Pieth, Franz <18227>

Freimann, Alter: 29 Jahre, * um 1826
Ehemann von Hanne Justine Güll

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 59, lfdNr 41

Pieth, Friedrich <18218> Personenblatt

* um 1812 , männlich
Kossäth in Neuenburg

oo Christine Schulz, Trauung: vor 1840

Kind: Wilhelm Pieth, * um 1840
Kind: August Pieth, * um 1842
Kind: Karl Pieth, * um 1845
Kind: Karoline Pieth, * um 1848
Kind: Ferdinand Pieth, * um 1850

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 58, Nr 32

Pieth, Friedrich <18218>

Kossäth, Alter: 43 Jahre, * um 1812
Ehemann von Christine Schulz

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 58, lfdNr 32

Pieth, Friedrich Wilhelm <6197> Personenblatt

* 19.03.1814 in Werblitz , männlich , luth.
Knecht in Soldin

VATER: Christian Heinrich Pieth
MUTTER: Dorothee Repp

GESCHWISTER: Carl Pieth, Charlotte Pieth

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3

Pieth, Friedrich Wilhelm <6197>

* 19.03.1814 in Werblitz, luth.
Knecht, Alter: 20 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Pieth, lebt' und 'Dorothee Repp, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3

Pieth, Fritz

Stellmacherei in Neuenburg 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 720

Pieth, Hedwig Louise Helene <31342> Personenblatt

* 07.03.1889 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Schmiedemeister Carl Pieth und Ehefrau Louise Linde
geboren am 07.03.1889 vormittags 11:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 44

Pieth, Hedwig Louise Helene <31342>

* 07.03.1889 in Soldin
Tochter von 'Schmiedemeister Carl Pieth' und 'Louise Linde'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 44

Pieth, Heinrich <6195>

Haus-Nr: 183
Sohn 'Carl Pieth'
Alter: 12 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Pieth, Heinrich <6195>

Haus-Nr: 183
Tochter 'Charlotte Pieth'
Alter: 9 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Pieth, Helene Martha Elisabeth <31639> Personenblatt

* 04.08.1890 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Schmiedemeister Carl Pieth und Ehefrau Louise Linde
geboren am 04.08.1890 vormittags 04:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 118

Pieth, Helene Martha Elisabeth <31639>

* 04.08.1890 in Soldin
Tochter von 'Schmiedemeister Carl Pieth' und 'Louise Linde'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 118

Pieth, Ida Emma Margarethe <30318> Personenblatt

* 29.09.1884 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Schmiedemeister Carl Pieth und Ehefrau Louise Linde
geboren am 29.09.1884 nachmittags 20:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 159

Pieth, Ida Emma Margarethe <30318>

* 29.09.1884 in Soldin
Tochter von 'Schmiedemeister Carl Pieth' und 'Louise Linde'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 159

Pieth, Juliane

Ehefrau von Gottfried Pahl
Mutter von Wilhelm Franz Pahl * 20.10.1847 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, lfdNr 184

Pieth, Julius <18198> Personenblatt

* um 1844 , männlich

MUTTER: N.N. Grap , Büdner, Witwe

GESCHWISTER: Ottilie Pieth

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 57, Nr 12

Pieth, Julius <18198>

Alter: 11 Jahre, * um 1844
Sohn von N.N. Pieth

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 57, lfdNr 12

Pieth, Karl <18222> Personenblatt

* um 1845 , männlich

VATER: Friedrich Pieth , Kossäth
MUTTER: Christine Schulz

GESCHWISTER: Wilhelm Pieth, August Pieth, Karoline Pieth, Ferdinand Pieth

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 58, Nr 36

Pieth, Karl <18222>

Alter: 10 Jahre, * um 1845
Sohn von Friedrich Pieth und Christine Schulz

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 58, lfdNr 36

Pieth, Karl Ferdinand August <25835> Personenblatt

* 21.10.1873 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 10.01.1874 in [Schönfließ]

Sohn von ' Pieth' und 'Auguste Pieth'
Auguste war die Tochter des Arbeiters Friedrich Pieth

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873

Pieth, Karl Ferdinand August <25835>

* 21.10.1873 in Schönfließ, + 10.01.1874
Sohn von 'N.N. Pieth' und 'Auguste Pieth'
Auguste war die Tochter des Arbeiters Friedrich Pieth
Kirchenbuch-Nr: 103

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 50

Pieth, Karoline <18223> Personenblatt

* um 1848 , weiblich

VATER: Friedrich Pieth , Kossäth
MUTTER: Christine Schulz

GESCHWISTER: Wilhelm Pieth, August Pieth, Karl Pieth, Ferdinand Pieth

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 58, Nr 37

Pieth, Karoline <18223>

Alter: 7 Jahre, * um 1848
Mädchen von Friedrich Pieth und Christine Schulz

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 58, lfdNr 37

Pieth, Louise <18229> Personenblatt

* um 1852 , weiblich

VATER: Franz Pieth , Freimann
MUTTER: Hanne Justine Güll

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 59, Nr 43

Pieth, Louise <18229>

Alter: 3 Jahre, * um 1852
Tochter von Franz Pieth und Hanne Justine Güll

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 59, lfdNr 43

Pieth, Louise

Ehemann 'Carl Schendel' Tabagist in Soldin
Sohn 'Paul Carl Ernst Schendel', * 09.12.1883 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 228

Pieth, Louise

Ehemann 'Carl Schendel' Tabgist in Soldin
Tochter 'Else Elisabeth Helene Schendel', * 08.07.1886 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 95

Pieth, Louise

Ehemann 'Carl Schendel' Tabagiebesitzer in Soldin
Sohn 'Carl Ernst Gustav Schendel', * 16.11.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 199

Pieth, Marie

Dorothea Sophie Kube, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 08.10.1776 Mietzelfelde, ~ 09.10.1776 Mietzelfelde

Vater: Schäfer Martin Kube, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1756
Mutter: Ehefrau Dorothea Kube, geb. Thiede, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1756

Taufzeuge: Christian Pieth
Taufzeuge: Frau Charlotte Hase
Taufzeuge: Marie Pieth

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1776, Seite 7, lfdNr 4

Pieth, Marie Louise Albertine

Carl Ernst Schendel, Tabagist
Marie Louise Albertine Pieth, , hier
Aufgebot am 12.04.1883, Aushang 12.04.1883 - 27.04.1883 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 23/1883

Pieth, Marie Louise Albertine

Tabagist Carl Ernst Schendel, * 21.02.1857, in Soldin
Marie Louise Albertine Pieth, * 02.01.1862, in Zollen
Trauung am 27.04.1883 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1883, lfdNr 15/1883

Pieth, N.N.

Pieth Knecht
A Zingler
Aufgebot am 15.03.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Pieth, N.N. <18196>

Büdner, verw. Grap, Alter: 52 Jahre, * um 1803

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 57, lfdNr 10

Pieth, N.N.

Ehefrau 'Auguste Pieth'
Sohn 'Karl Ferdinand August Pieth', * 21.10.1873 in Schönfließ, + 10.01.1874

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 50

Pieth, Ottilie <18197> Personenblatt

* um 1844 , weiblich

MUTTER: N.N. Grap , Büdner, Witwe

GESCHWISTER: Julius Pieth

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 57, Nr 11

Pieth, Ottilie <18197>

Alter: 11 Jahre, * um 1844
Sohn von N.N. Pieth

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 57, lfdNr 11

Pieth, Paul <34661> Personenblatt

* 19.07.1910 , männlich , ev.
+ 07.11.1910 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:

Hier ruhet in Gott
unser liebes Söhnchen
Paul Pieth,
geb. 19 Juli 1910,
gest. 7 Novbr. 1910.
Leb’wohl, Du bist von uns geschieden,
Liebling nach kurzem Erdenlauf,

Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Schöneberg, Seite 49, Nr. 14

Pieth, Walter

Einwohner in Soldin, Kennemannstraße
von Rotarmisten am 07.02.1945 erschossen
geb. 01.12.1910

Weber, Heimatbuch, Heimatkreis Soldin, Geiselerschießung Soldin 07.02.1945

Pieth, Wilhelm <18220> Personenblatt

* um 1840 , männlich

VATER: Friedrich Pieth , Kossäth
MUTTER: Christine Schulz

GESCHWISTER: August Pieth, Karl Pieth, Karoline Pieth, Ferdinand Pieth

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 58, Nr 34

Pieth, Wilhelm <18220>

Alter: 15 Jahre, * um 1840
Sohn von Friedrich Pieth und Christine Schulz

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 58, lfdNr 34

Pieth, Wilhelm August Hermann <30606> Personenblatt

* 25.10.1885 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Schmiedemeister Carl Pieth und Ehefrau Louise Linde
geboren am 25.10.1885 vormittags 02:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 191

Pieth, Wilhelm August Hermann <30606>

* 25.10.1885 in Soldin
Sohn von 'Schmiedemeister Carl Pieth' und 'Louise Linde'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 191

Pieth, Wilhelmine <11651>

Ehefrau von Wilhelm Lange
Mutter von Rudolph Waldemar Lange * 16.01.1844 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 176

Pieth, Lange, Wilhelmine <11651> Personenblatt

Pieth
* vor 1824 , weiblich

oo Wilhelm Lange, Trauung: vor 1844

Kind: Rudolph Waldemar Lange, * 16.01.1844 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 176

Pieth, Pahl, Juliane <5850> Personenblatt

Pieth
* 24.09.1820 in Wuthenow bei Soldin , weiblich
+ 30.04.1863 in Soldin

oo Gottfried Pahl, Kossäth aus Glasow bei Soldin, Trauung: um 1844

Kind: Henriette Pahl, * 1840 in Glasow
Kind: August Carl Pahl, * 1842 in Glasow
Kind: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl, * 16.02.1845 in Glasow bei Soldin
Kind: Franz Wilhelm Pahl, * 1847 in Glasow bei Soldin
Kind: N.N. Pahl, * um 1850
Kind: N.N. Pahl, * um 1860

Am 30.04.1863 zu Soldin gestorben, 42 J. alt, Brustkrankheit
Wittwe des … Kossäth Gottf. Pahl

Familienforschung Daniela Pannicke
0043 Kirchen-Nachrichten Soldin 1863, StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt

Pieth, Wellnitz, Louise <27582> Personenblatt

Pieth
* vor 1793 , weiblich , luth.

oo Christian Wellnitz, Schäfer, Trauung: vor 1813

Kind: Henriette Wellnitz, * 17.02.1813 in Cloxin bei Pyritz, Augusthal bei Prillwitz

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 57, Nr. 25/1833 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 224

Pieth, Zander, Caroline <9141> Personenblatt

Pieth
* vor 1822 , weiblich

oo Carl Friedrich Zander, Ackerbürger, Altsitzer aus Soldin, Trauung: vor 1842

Kind: Friedrich Wilhelm Zander, * 31.05.1842 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 488

Piethe, N.N.

des Wittwe des … Juliane Pahl gestorben am 30.04.1863 Alter: 42 J. Brustkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Pietsch, Adolph

Lehrer an der hiesigen Stadtschule Adolph Pietsch gestorben am 25.04.1861 Alter: 37 J. 9 M. Lungenschwindsucht

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Pietsch, Auguste <10215>

Ehefrau von Johann Voss
Mutter von Johann Carl August Voss * 14.02.1824 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 308

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 693

Pietsch, Auguste <10215>

Ehefrau von Johann Voss
Mutter von Friedrich Wilhelm Voss * 28.10.1829 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 308

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 693

Pietsch, Auguste <10215>

Ehefrau von Johann Voss
Mutter von Carl Adolph Voss * 29.04.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 308

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 693

Pietsch, Auguste <10215>

Ehefrau von Johann Voss
Mutter von Carl Robert Otto Voss * 01.11.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 308

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 693

Pietsch, Carl <3986> Personenblatt

* um 1773 in Sprotten , männlich
Maurergeselle in Soldin

Maurergeselle in Soldin 1809 , Bürgereid am 03.02.1809 , sein Alter 36 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Pietsch, Carl <3986>

Maurergeselle, * um 1773 in Sprotten, Bürgereid am 03.02.1809, Alter: 36 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 28

Pietsch, Carl August

Maurer in Soldin 1813, Haus-Nr 308
geb. in Schlesien um 1771
42 Jahre alt, Soldat gewesen

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Pietsch, Karl

Mischwaren in Berlinchen 1939
Richtstraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711

Pietsch, N.N.

Maurergeselle in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 308
6. Bezirk oder Kloster Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Tochter
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809

Pietsch, N.N.

Mauerergeselle in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 308
6. Bezirk oder Kloster-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Tochter
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Pietsch, N.N.

Maurer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 308
6. Bezirk
Stimmfähig: ja

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Pietsch, N.N.

Maurer in Soldin, Haus-Nr: 308
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 37 Rtl 15 Sgr

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 80, lfdNr 787

Pietsch, N.N.

Lehrer, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 51

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 159

Pietsch, Voss, Auguste <10215> Personenblatt

Pietsch
* vor 1804 , weiblich

oo Johann Voss, Zimmergeselle aus Soldin, Trauung: vor 1824

Kind: Charlotte Voss, * [30.09.1819] in Soldin
Kind: Johann Carl August Voss, * 14.02.1824 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Voss, * 28.10.1829 in Soldin
Kind: Carl Adolph Voss, * 29.04.1835 in Soldin
Kind: Carl Robert Otto Voss, * 01.11.1840 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 693

Pietze, Dorothea

Einwohner in Woltersdorf. Tochter von George Pietze aus 1. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 353

Pietze, George

Neu-Müller in Woltersdorf. Erbteilungsvetrag

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 353

Pietze, Gürgen

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von George Pietze aus 1. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 353

Pietze, Hans

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von George Pietze aus 1. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 353

Pietze, Sophia

Einwohner in Woltersdorf. Tochter von George Pietze aus 1. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 353

Pietzel, Eduard Hermann <108> Personenblatt

* 06.09.1866 in Bredow , männlich
~ , Bredow
+ 25.11.1867 in Bredow
[] 27.11.1867 in Bredow

VATER: Ferdinand Pietzel , Schuster
MUTTER: Auguste Hinterlag

2 Monate 19 Tage

Pätzel\Kirchenbücher\Stettin\Bredow, Matthäuskirche\Taufen_1866-1872_Bild29.pdf -114 Nr. 132
Pätzel\Kirchenbücher\Stettin\Bredow, Matthäuskirche\Bestattungen_1867-1883_Bild10.pdf - 101 Nr. 84


Pietzel, Ferdinand <109> Personenblatt

männlich
Schuster in Stettin

oo Auguste Hinterlag

Kind: Eduard Hermann Pietzel, * 06.09.1866 in Bredow

Pätzel\Kirchenbücher\Stettin\Bredow, Matthäuskirche\Taufen_1866-1872_Bild29.pdf -114 Nr. 132
Pätzel\Kirchenbücher\Stettin\Bredow, Matthäuskirche\Bestattungen_1867-1883_Bild10.pdf - 101 Nr. 84


Pietzes, Niring, Nelcke <33258> Personenblatt

Pietzes
* vor 1566 , weiblich , ev.
Joachim Frentzels nachgelassene Witwe in Berlin

oo Joachim Niring aus Soldin, Trauung: 1586

Berlin St. Marien 1586, zwi. 6. u. 8. Sonntag nach Trinitatis:
Joachim Niring von Soldyn und Nelcke, Pietzes, Joachim Frentzels nachgelaßene Wittib.

Die ältesten Trauregister von Berlin - Brandenburg • Suche (trauregister-brandenburg.de)

Pietzke, Albert Emil Friedrich Wilhelm

Am 17.08.1875 meldet Kaufmann Wilhelm Pietzke (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:

Albert Emil Friedrich Wilhelm Pietzke (Sohn des/der Anzeigenden), 1 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 17.08.1875 Soldin, vormittags 04:45 Uhr

Vater: Kaufmann Wilhelm Pietzke, wohnhaft Soldin
Mutter: Emma Pietzke, geb. Seliger, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 82

Pietzke, Albert Emil Friedrich Wilhelm

Albert Emil Friedrich Wilhelm Pietzke
1 J. 9 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 17.08.1875 vormittags 04:45 Uhr in Soldin
Sohn von 'Kaufmann Wilhelm Pietzke' und 'Emma Seliger'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 82

Pietzke, Marie Emma Anna <28175> Personenblatt

* 10.06.1876 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Kaufmann Wilhelm Pietzke und Ehefrau Emma Seliger
geboren am 10.06.1876 nachmittags 14:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 100

Pietzke, Marie Emma Anna

Karl Gustav Traugott Hildebrandt, Hutfabrikant aus Neudamm
Marie Emma Anna Pietzke, , hier
Aufgebot am 22.09.1900, Aushang 24.09.1900 - 09.10.1900 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 66/1900

Pietzke, Marie Emma Anna <28175>

* 10.06.1876 in Soldin
Tochter von 'Kaufmann Wilhelm Pietzke' und 'Emma Seliger'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 100

Pietzke, N.N.

Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1870 bis 11.06.1885
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 23

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 13

Pietzke, N.N.

Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1879 bis 01.06.1885
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 13, 41

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 23

Pietzke, N.N.

Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1886 bis 01.06.1901
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 23

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 41

Pietzke, Rudolph Emil Otto <28775> Personenblatt

* 31.08.1878 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Kaufmann Wilhelm Pietzke und Ehefrau Emma Seliger
geboren am 31.08.1878 nachmittags 16:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 147

Pietzke, Rudolph Emil Otto <28775>

* 31.08.1878 in Soldin
Sohn von 'Kaufmann Wilhelm Pietzke' und 'Emma Seliger'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 147

Pietzke, Wilhelm

Am 17.08.1875 meldet Kaufmann Wilhelm Pietzke (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:

Albert Emil Friedrich Wilhelm Pietzke (Sohn des/der Anzeigenden), 1 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 17.08.1875 Soldin, vormittags 04:45 Uhr

Vater: Kaufmann Wilhelm Pietzke, wohnhaft Soldin
Mutter: Emma Pietzke, geb. Seliger, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 82

Pietzke, Wilhelm

Am 17.08.1875 meldet Kaufmann Wilhelm Pietzke (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:

Albert Emil Friedrich Wilhelm Pietzke (Sohn des/der Anzeigenden), 1 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 17.08.1875 Soldin, vormittags 04:45 Uhr

Vater: Kaufmann Wilhelm Pietzke, wohnhaft Soldin
Mutter: Emma Pietzke, geb. Seliger, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 82

Pietzke, Wilhelm

Kaufmann in Soldin 1876
Ehefrau 'Emma Seliger'
Tochter 'Marie Emma Anna Pietzke', * 10.06.1876 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 100

Pietzke, Wilhelm

Albert Emil Friedrich Wilhelm Pietzke
1 J. 9 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 17.08.1875 vormittags 04:45 Uhr in Soldin
Sohn von 'Kaufmann Wilhelm Pietzke' und 'Emma Seliger'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 82

Pietzke, Wilhelm

Kaufmann in Soldin 1878
Ehefrau 'Emma Seliger'
Sohn 'Rudolph Emil Otto Pietzke', * 31.08.1878 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 147

Pietzken, Richter, Caroline <27338> Personenblatt

Pietzken
* vor 1787 , weiblich , ev.

oo Samuel Richter, Schuster, Trauung: vor 1807

Kind: Carl Richter, * um 1807 in Neuhoff in Polen

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 45, Nr. 9/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 211

Pietzner, Alfred Johannes <28809> Personenblatt

* 14.10.1878 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Lehrer Friedrich Wilhelm Julius Pietzner und Ehefrau Johanna Krüger
geboren am 14.10.1878 abends 20:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 182

Pietzner, Alfred Johannes <28809>

* 14.10.1878 in Soldin
Sohn von 'Lehrer Friedrich Wilhelm Julius Pietzner' und 'Johanna Krüger'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 182

Pietzner, Friedrich Wilhelm Julius

Lehrer in Soldin 1878
Ehefrau 'Johanna Krüger'
Sohn 'Alfred Johannes Pietzner', * 14.10.1878 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 182

Pietzner, Johann Luise

Johann Friedrich Gustav Magdeburg Schieferdeckergeselle
Johann Luise Pietzner aus Bernstein
Aufgebot am 26.03.1859. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Pietzner, N.N.

Stand Beruf: Lehrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.12.1878 bis 12.12.1879
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 20

Repp, Pieth, Dorothee <6196> Personenblatt

Repp
* vor 1794 , weiblich

oo Christian Heinrich Pieth, Trauung: vor 1814

Kind: Friedrich Wilhelm Pieth, * 19.03.1814 in Werblitz
Kind: Carl Pieth, * [01.02.1816] in Soldin
Kind: Charlotte Pieth, * [01.02.1819] in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3

Schulz, Pieth, Christine <18219> Personenblatt

Schulz
* um 1819 , weiblich

oo Friedrich Pieth, Kossäth, Trauung: vor 1840

Kind: Wilhelm Pieth, * um 1840
Kind: August Pieth, * um 1842
Kind: Karl Pieth, * um 1845
Kind: Karoline Pieth, * um 1848
Kind: Ferdinand Pieth, * um 1850

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 58, Nr 33

Seliger, Pietzke, Emma

Albert Emil Friedrich Wilhelm Pietzke
1 J. 9 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 17.08.1875 vormittags 04:45 Uhr in Soldin
Sohn von 'Kaufmann Wilhelm Pietzke' und 'Emma Seliger'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 82

Spietstößer, Karl

Soldiner Ackerbürger in Soldin 1939
Gartenstraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706