73 Einträge für 'Piepenhagen....' gefunden

Piepenhagen, Albert <9874>

Posamentär in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 278
* 07.03.1816 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Piepenhagen, Auguste <8867>

Ehefrau von Carl Gottlieb Helferling
Mutter von Wilhelm Carl Ludwig Helferling * 21.06.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 188

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 436

Piepenhagen, Auguste

Ehefrau von Carl Helferling
Mutter von Carl August Ferdinand Helferling * 06.06.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, lfdNr 129

Piepenhagen, Auguste

Ehefrau von Carl Helferling
Mutter von Albert Hermann Reinhold Helferling * 14.07.1850 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 9, lfdNr 133

Piepenhagen, Auguste

Ehefrau von Carl Helferling
Mutter von Albert Hermann Reinhold Helferling * 14.07.1850 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 74

Piepenhagen, Auguste

Ehefrau von Carl Helferling
Mutter von Albert Hermann Reinhold Helferling * 14.07.1850 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 24

Piepenhagen, Carl Robert <9873> Personenblatt

* 29.09.1814 in Soldin , männlich , luth.
Kaufmann in Soldin

VATER: Johann Ludwig Piepenhagen , Knopfmacher, Rathsmann , Soldin
MUTTER: N.N. Rödel

GESCHWISTER: Julius Albert Piepenhagen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 631

Piepenhagen, Carl Robert <9873>

* 29.09.1814 in Soldin, luth.
Kaufmann, Alter: 19 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ludiwg Piepenhagen' und 'N.N. Rödel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 278

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 631

Piepenhagen, Charl. Sophie

Charl. Sophie Piepenhagen , geb. Rödel Ehefrau des … Posamentiers und Stadt-Aeltester J. L. Piepenhagen gestorben am 08.03.1852 Alter: 69 J. 9 M. Lungenentzündung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Piepenhagen, Elise Beanke <14330> Personenblatt

* [02.02.1826] in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 215

Piepenhagen, Elise Beanke <14330>

Tochter von 'Rathmann Piepenhagen ', Alter: 2 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 215

Piepenhagen, Emilie

Tochter von 'Knopfmacher Ludwig Piepenhagen ', Alter: 5 J.
geimpft: Kranz
Haus-Nr: 278

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Piepenhagen, Friederike

Sohn 'Carl Julius Richard Press' geboren am 07.06.1839

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 45

Piepenhagen, Gottfried <3607> Personenblatt

* um 1752 in Schönfließ , männlich
Tischler in Soldin, Schönfließ

Tischler in Soldin 1787 , Bürgereid am 22.11.1787 , sein Alter 35 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Piepenhagen, Gottfried <3607>

Tischler, * um 1752 in Schönfließ, Bürgereid am 22.11.1787, Alter: 35 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 288

Piepenhagen, Henriette

Julius Wehland Tischlermeister
Henriette Piepenhagen Jungfrau
Trauung am 03.06.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Piepenhagen, Henriette

Ehefrau von Julius Weylandt
Mutter von Gustav Ferdinand Weylandt * 26.07.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, lfdNr 206

Piepenhagen, Hermiene

Tochter von 'Knopfmacher Ludwig Piepenhagen ', Alter: 2 J.
geimpft: Kranz
Haus-Nr: 278

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Piepenhagen, Hermine

Ehemann 'Friedrich Schulz' Unteroffizier Cap.D.armes in Soldin
Sohn 'N.N. Schulz', * 18.07.1847 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, lfdNr 11

Piepenhagen, Hermine

Ehemann 'Friedrich Schulz' Unteroffizier in Soldin
toter Sohn 'N.N. Schulz', * 18.07.1847, + 18.07.1847 in Soldin, 20.07.1847 P.K.

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1846-1850, lfdNr 7

Piepenhagen, Hermine

Ehemann 'Friedrich Schulz' Unteroffizier Cap.D.armes in Soldin
Sohn 'N.N. Schulz', * 18.07.1847 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 11

Piepenhagen, Hermine

Ehemann 'Friedrich Schulz' Unteroffizier in Soldin
toter Sohn 'N.N. Schulz', * 18.07.1847, + 18.07.1847 in Soldin, 20.07.1847 P.K.

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1850, lfdNr 4

Piepenhagen, Hermine Elise Bianka

21 J. 5 M. 18 T. alt, + 18.07.1847 in Soldin
Ehefrau von 'Unteroffizier Friedrich Schulz'
20.07.1847 P.K.

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1846-1850, lfdNr 5

Piepenhagen, Hermine Elise Bianka

Johann Friedrich Wilhelm Schulze, 26 Jahre alt, * in Glauchow bei Züllichau, Unteroffizier Cap.D.armes
Hermine Elise Bianka Piepenhagen, 21 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 22.10.1846 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1850, lfdNr 6

Piepenhagen, Hermine Elise Bianka

21 J. 5 M. 18 T. alt, + 18.07.1847 in Soldin
Ehefrau von 'Unteroffizier Friedrich Schulz'
20.07.1847 P.K.

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1850, lfdNr 5

Piepenhagen, Hermine Elise Bianka

Johann Friedrich Wilhelm Schulz, 26 Jahre alt, * in Glauchow bei Züllichau, Unteroffizier Cap.D.armes
Hermine Elise Bianka Piepenhagen, 21 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 22.10.1846 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1851, lfdNr 6

Piepenhagen, J. L.

Charl. Sophie Piepenhagen , geb. Rödel Ehefrau des … Posamentiers und Stadt-Aeltester J. L. Piepenhagen gestorben am 08.03.1852 Alter: 69 J. 9 M. Lungenentzündung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Piepenhagen, Johann Ludwig <4034> Personenblatt

* 14.01.1785 in Soldin , männlich
Knopfmacher, Rathsmann in Soldin

oo N.N. Rödel, Trauung: vor 1814

Kind: Carl Robert Piepenhagen, * 29.09.1814 in Soldin
Kind: Julius Albert Piepenhagen, * 07.03.1816 in Soldin

Knopfmacher in Soldin 1810 , Bürgereid am 01.11.1810 , sein Alter 25 Jahre
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1822
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1823
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1824, Rathmann, Knopfmacher
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1826
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1828
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1830
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1831
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1832
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1842

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 631

Piepenhagen, Johann Ludwig <4034>

Knopfmacher, * um 1785 in Soldin, Bürgereid am 01.11.1810, Alter: 25 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 33

Piepenhagen, Julius Albert <9874> Personenblatt

* 07.03.1816 in Soldin , männlich , luth.
Bürger und Posamentier in Soldin

VATER: Johann Ludwig Piepenhagen , Knopfmacher, Rathsmann , Soldin
MUTTER: N.N. Rödel

GESCHWISTER: Carl Robert Piepenhagen

oo Auguste Henriette Wilhelmine Weiland aus Soldin, Trauung: 24.10.1844 Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 631
Soldiner Kreisblatt vom 24.10.1844, Kirchennachrichten
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 365

Piepenhagen, Julius Albert <9874>

* 07.03.1816 in Soldin, luth., Alter: 18 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ludiwg Piepenhagen' und 'N.N. Rödel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 278

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 631

Piepenhagen, Julius Albert

Posamentier
* 07.03.1816 in Soldin
Beantragte am 30.09.1844 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 28.10.1844

BLHA, 8 Soldin 628, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1844-1847

Piepenhagen, Ludiwg <4034>

* 14.01.1785 in Soldin, luth.
Knopfmacher, verheiratet, Alter: 49 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 278

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 631

Piepenhagen, Ludiwg <4034>

Ehemann von N.N. Rödel
Vater von Carl Robert Piepenhagen * 29.09.1814 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 278

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 631

Piepenhagen, Ludiwg <4034>

Ehemann von N.N. Rödel
Vater von Julius Albert Piepenhagen * 07.03.1816 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 278

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 631

Piepenhagen, Ludwig

Haus-Nr: 278
Knopfmacher
Tochter 'Emilie Piepenhagen'
Alter: 5 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Piepenhagen, Ludwig

Haus-Nr: 278
Knopfmacher
Tochter 'Hermiene Piepenhagen'
Alter: 2 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Piepenhagen, Ludwig

Knopfmacher, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 278

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 893

Piepenhagen, Ludwig

Henriette Therese Weylandt, geb. Piepenhagen
57 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 19.10.1877 abends 19:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Stadtältester u. Posamentier Ludwig Piepenhagen' und 'N.N. Rödel'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 134

Piepenhagen, N.N. <8697>

Ehefrau von Mich. Schröder
Mutter von Erdmann Schröder * 19.02.1813 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 178

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 406

Piepenhagen, N.N. <10057>

Ehefrau von Ferdinand Press
Mutter von Emil Ludwig Press * 09.07.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück Schulhaus

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 663

Piepenhagen, N.N. <10057>

Ehefrau von Ferdinand Press
Mutter von Carl Julius Richard Press * 07.06.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück Schulhaus

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 663

Piepenhagen, N.N. <10057>

Ehefrau von Ferdinand Press
Mutter von Georg Friedrich Hellmuth Press * 16.05.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück Schulhaus

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 663

Piepenhagen, N.N. <10057>

Ehefrau von Ferdinand Press
Mutter von Bernhard Johann Ferdinand Press * 24.12.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück Schulhaus

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 663

Piepenhagen, N.N.

Knopfmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 10
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
2 Frauen
3 Söhne
1 Tochter
1 Knecht
1 Magd
9 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Piepenhagen, N.N.

Knopfmacher in Soldin, Haus-Nr: 278
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 250 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 74, lfdNr 722

Piepenhagen, N.N. <4034>

Ratsherr in Soldin 1822

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 226

Piepenhagen, N.N. <4034>

Ratsherr in Soldin 1823

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 227

Piepenhagen, N.N. <4034>

Ratsherr, Rathmann, Knopfmacher in Soldin 1824

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 227

Piepenhagen, N.N. <4034>

Ratsherr in Soldin 1826

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 227

Piepenhagen, N.N. <4034>

Ratsherr in Soldin 1828

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 227

Piepenhagen, N.N. <4034>

Ratsherr in Soldin 1830

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 227

Piepenhagen, N.N. <4034>

Ratsherr in Soldin 1831

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 227

Piepenhagen, N.N. <4034>

Ratsherr in Soldin 1832

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 227

Piepenhagen, N.N. <4034>

Ratsherr in Soldin 1842

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 227

Piepenhagen, N.N.

Sohn 'Emil Ludwig Press' geboren am 09.07.1837

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 50

Piepenhagen, N.N.

Rathmann
Tochter 'Elise Beanke Piepenhagen'
Alter: 2 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 215

Piepenhagen, N.N.

Haus-Nr: 278
Knopfmacher
Tochter 'N.N. Piepenhagen'
Alter: 9 J., V. Bezirk

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Piepenhagen, N.N.

Tochter von 'Knopfmacher Piepenhagen ', Alter: 9 J.
V. Bezirk
Haus-Nr: 278

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Piepenhagen, N.N.

Haus-Nr: 278
Knopfmacher
Tochter 'N.N. Piepenhagen'
Alter: 7 J., V. Bezirk

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Piepenhagen, N.N.

Tochter von 'Knopfmacher Piepenhagen ', Alter: 7 J.
V. Bezirk
Haus-Nr: 278

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Piepenhagen, N.N.

Knopfmacher, Hausbesitzer in Soldin 1839, Wilhelmstraße, Nr. 278
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1471

BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 301

Piepenhagen, Sophie <8112>

Ehefrau von Martin Sahr
Mutter von Johann Sahr * 14.06.1809 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 142

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 290

Piepenhagen, Sophie <8112>

Ehefrau von Martin Sahr
Mutter von Friedrich Sahr * 18.12.1815 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 142

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 290

Piepenhagen sen., N.N.

Knopfmacher, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 278

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 894

Piepenhagen, Helferling, Auguste <8867> Personenblatt

Piepenhagen
* vor 1821 , weiblich

oo Carl Gottlieb Helferling, Schuhmacher aus Soldin, Trauung: vor 1841

Kind: Wilhelm Carl Ludwig Helferling, * 21.06.1841 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 436

Piepenhagen, Press, Friederike Juliane Louise <10057> Personenblatt

Piepenhagen
* vor 1817 , weiblich
+ vor 1877 in Soldin

oo Ferdinand Press, Lehrer, Trauung: vor 1837

Kind: Emil Ludwig Press, * 09.07.1837 in Soldin
Kind: Carl Julius Richard Press, * 07.06.1839 in Soldin
Kind: Georg Friedrich Hellmuth Press, * 16.05.1841 in Soldin
Kind: Bernhard Johann Ferdinand Press, * 24.12.1842 in Soldin
Kind: Martha Sophie Elisabeth Press, * 22.02.1847 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 663
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 19

Piepenhagen, Sahr, Sophie Hanne Charlotte <8112> Personenblatt

Piepenhagen
* vor 1789 , weiblich

oo Martin Sahr, Tuchmachermeister aus Mustorf, Trauung: vor 1809

Kind: Johann Gottlieb Sahr, * 14.06.1809 in Soldin
Kind: Friedrich Sahr, * 18.12.1815 in Soldin
Kind: Henriette Sahr, * 23.01.1823 in Soldin
Kind: Charlotte Louise Saar, * 13.02.1826 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 290

Familienforschung Manfred Weder
Auszug aus dem Taufregister der evangelischen Domkirche in Soldin 1826, Seite 36, Nr. 25

Piepenhagen, Schröder, N.N. <8697> Personenblatt

Piepenhagen
* vor 1793 , weiblich

oo Mich. Schröder, Trauung: vor 1813

Kind: Erdmann Schröder, * 19.02.1813 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 406

Piepenhagen, Weylandt, Henriette Therese

Henriette Therese Weylandt, geb. Piepenhagen
57 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 19.10.1877 abends 19:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Stadtältester u. Posamentier Ludwig Piepenhagen' und 'N.N. Rödel'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 134

Rödel, Piepenhagen, N.N. <9872> Personenblatt

Rödel
* vor 1794 , weiblich

oo Johann Ludwig Piepenhagen, Knopfmacher, Rathsmann aus Soldin, Trauung: vor 1814

Kind: Carl Robert Piepenhagen, * 29.09.1814 in Soldin
Kind: Julius Albert Piepenhagen, * 07.03.1816 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 631

Rödel, Piepenhagen, N.N.

Henriette Therese Weylandt, geb. Piepenhagen
57 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 19.10.1877 abends 19:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Stadtältester u. Posamentier Ludwig Piepenhagen' und 'N.N. Rödel'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 134

Weiland, Weyland, Piepenhagen, Auguste Henriette Wilhelmine <12835> Personenblatt

Weiland
* [01.02.1819] in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Johann Heinrich Weiland , Tischlermeister , Soldin
MUTTER: Charlotte Opitz

GESCHWISTER: Wilhelm Ferdinand Müller, Johann Friedrich Weiland, Carl Julius Weiland, Charlotte Weiland, Carl Eberhard Ulrich Weiland

oo Julius Albert Piepenhagen, Bürger und Posamentier aus Soldin, Trauung: 24.10.1844 Soldin

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 161
Soldiner Kreisblatt vom 24.10.1844, Kirchennachrichten