21 Einträge für 'Pfuhl....' gefunden
Lehmpfuhl, C.
todter Sohn von Amtsschäfer C. Lehmpfuhl geboren am 12.01.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Lehmpfuhl, Franz
Besitzer, Gut in Schöneberg 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 297 RM, Größe: 48 ha, 4 Pferde, 18 Rinder, 14 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 732
Lehmpfuhl, N.N.
Sohn von Schäfer Lehmpfuhl geboren am 29.12.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Lehmpfuhl, N.N.
Sohn des Amtsschäfer Lehmpfuhl gestorben am 09.10.1864 Alter: 9 M. Auszehrung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Pfuhl, Henriette
Am 25.03.1875 meldet Rentier Hermann Dahlke, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Auguste Dahlke, geb. Rasch, 49 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Greifenhagen, + 25.03.1875 Soldin, morgens 04:30 Uhr
Ehemann: Rentier Hermann Dahlke, wohnhaft Soldin
Vater: Kaufmann Ernst Rasch
Mutter: Henriette Rasch, geb. Pfuhl
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 28
Pfuhl, Rasch, Henriette
Auguste Dahlke, geb. Rasch
49 J. alt, * in Greifenhagen, wohnhaft in Soldin
+ 25.03.1875 morgens 04:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Kaufmann Ernst Rasch' und 'Henriette Pfuhl'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 28
Pfuhlen, Andres
Bauer in Liebenow. Ehemann von Elisabeth Huhn
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 236
Wadepfuhl, Fridericus <27708> Personenblatt
* vor 1656 in Lippehne , männlich
13.10.1656 Universität Wittenberg
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 202, Neumärker auf Universitäten.
Wadepfuhl, Fridericus <27708>
stammt aus: Lipphenensis Neomarch. [Lippehne]
immatrikuliert: 13.10.1656
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Wadepfuhl, Johan <4931>
Einwohner in Soldin 1684
Urbede zu Walpurgis, 8 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 1
Wadepfuhl, Jürgen <35437> Personenblatt
* vor 1533 , männlich
Eigentümer in Soldin
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1558, Mühlen Drittentheil
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Besitzer- und Gebäudeangaben, Seite 4, Nr. 5
Wadepfuhl, Jürgen <35437>
Hausbesitzer in Soldin 1558, Mühlen Drittentheil
Bewertet: 87
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 4, lfdNr 5
Wadepfuhl, N.N.
Frau in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 121
Wadepfuhl, Ursul <20314> Personenblatt
* erw. 1685 , weiblich
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 13 Platz 6
Reihe 13 Platz 7
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Wadepfuhl, Ursul <20314>
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 13 Platz 6
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Wadepfuhl, Ursul <20314>
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 13 Platz 7
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Wadepfuhl, Wadefuhl, Johann Barthel <4931> Personenblatt
Wadepfuhl
* erw. 1684 , männlich
Herr in Soldin
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 235, Schulstraße
Haus neben David Schwart´zkopf, Wert 350, Versichert 200
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 1, Nr 18
Wadepfuhl, Wadepfuhls, Catharina <20335> Personenblatt
Wadepfuhl
* erw. 1685 , weiblich
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 16 Platz 2
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Wadepfuhl, Wadepfuhls, Maria <20336> Personenblatt
Wadepfuhl
* erw. 1685 , weiblich
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 16 Platz 3
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Wadepfuhls, Catharina <20335>
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 16 Platz 2
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Wadepfuhls, Maria <20336>
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 16 Platz 3
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685