44 Einträge für 'Pfeiffer....' gefunden
Pfeifer, Pfeiffer, Barbare Christiane <13828> Personenblatt
Pfeifer
* 27.02.1837 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 149
Pfeiffer, Albertine Caroline <13363> Personenblatt
* 17.06.1831 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 41
Pfeiffer, Albertine Caroline <13363>
* 17.06.1831 in Soldin, Tochter von 'Schosser Pfeiffer '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 41
Pfeiffer, Amalie
Mutter von Carl Emil Pfeiffer * 08.01.1851 in Soldin
Wohnort Cüstrin Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 12, lfdNr 181
Pfeiffer, August Emanuel Joseph
War 1847-1854 Pfarrer in der Kirchengemeinde Adamsdorf
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 281, lfdNr 12
Pfeiffer, Carl <31072> Personenblatt
* vor 1850 in Groß-Fahlenwerder , männlich
+ 06.08.1870 in Spichern, Frankreich
Musketier, 5. Kompanie, 5. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 48
im Gefecht bei Spichern am 6. August 1870 vermisst
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 9
Pfeiffer, Carl August <33662> Personenblatt
* 21.10.1854 in Biberteich Kr. West-Sternberg , männlich , ev.
Diener in Biberteich Kr. West-Sternberg
+ 1937 in Berlin
VATER: Christian Pfeiffer , Hausmann
MUTTER: Wilhelmine Schwenz
oo Emilie Ottilie Bertha Säckert aus Soldin, Trauung: 20.10.1878 Soldin
Sohn von Hausmann Christian Pfeiffer und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Schwenz, wohnhaft zu Biberteich Kr. West-Sternberg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 28
StA Berlin 7b, Sterberegister Nr. 453/1937
Pfeiffer, Carl August <33662>
Diener Carl August Pfeiffer, * 21.10.1854, in Biberteich Kr. West-Sternberg
Emilie Ottilie Bertha Säckert, * 04.07.1860, in Soldin
Trauung am 20.10.1878 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 28/1878
Pfeiffer, Carl Emil <15009> Personenblatt
* 08.01.1851 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 12, Nr 181
Pfeiffer, Carl Emil <15009>
* 08.01.1851 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Amalie Pfeiffer'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 201, aktueller Aufenthaltsort Cüstrin, Mutter war verw. Schneider Neumeister
Wohnort der Eltern Cüstrin Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 12, lfdNr 181
Pfeiffer, Charlotte <8352>
Ehefrau von Georg Löliger
Mutter von Johann Löliger * 18.01.1821 in Berlin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 197
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 330
Pfeiffer, Charlotte Henriette <5285> Personenblatt
* 01.10.1828 in Soldin , weiblich
GESCHWISTER: Amalie Pfeiffer
Tochter von Schlosser Leopold Pfeiffer
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 91
Pfeiffer, Charlotte Henriette <5285>
* 01.10.1828 in Soldin, Tochter von 'Schlosser Leopold Pfeiffer '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 91
Pfeiffer, Christian <33665> Personenblatt
* vor 1829 , männlich , ev.
Hausmann in Biberteich Kr. West-Sternberg
oo Wilhelmine Schwenz, Trauung: vor 1854
Kind: Carl August Pfeiffer, * 21.10.1854 in Biberteich Kr. West-Sternberg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 28
Pfeiffer, Friedrich
Schlosser
Sohn 'Johann Friedrich Pfeiffer' geboren am 23.02.1830
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 294
Pfeiffer, Johann Friedrich <13266> Personenblatt
* 23.02.1830 in Soldin , männlich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 294
Pfeiffer, Johann Friedrich <13266>
* 23.02.1830 in Soldin, Sohn von 'Schlosser Friedrich Pfeiffer '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 294
Pfeiffer, Johann Friedrich
Sohn von 'Schlosser Pfeiffer ', Alter: 1 M.
Haus-Nr: 250
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830
Pfeiffer, Johann Friedrich
Barbier, 51 Jahre alt
* um 1790 in Neudamm
Beantragte am 24.12.1840 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 05.04.1841
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 627, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1840-1843
Pfeiffer, Johann George Wilhelm <3695> Personenblatt
* um 1768 in Dessau , männlich
Knopfmacher in Soldin
Knopfmacher in Soldin 1792 , Bürgereid am 11.07.1792 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Pfeiffer, Johann George Wilhelm <3695>
Knopfmacher, * um 1768 in Dessau, Bürgereid am 11.07.1792, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 311
Pfeiffer, Johanna Marie
Friedrich Aug. Bergknecht Maler aus Sellow
Johanna Marie Pfeiffer Jungfrau
Aufgebot am 04.07.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Pfeiffer, Karl <34669> Personenblatt
* 01.11.1867 , männlich , ev.
+ 29.11.1923 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
mein lieber Mann,
unser guter Vater
Karl Pfeiffer
*1. Nov. 1867, +29. Nov. 1923.
Des Lebens Kampf ist nun
für Dich zu Ende,
Du gingest ein in Gottes
Vaterhände.
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Schöneberg, Seite 53, Nr. 23
Pfeiffer, Leopold <4419>
Schlosser
Tochter 'Charlotte Henriette Pfeiffer' geboren am 01.10.1828
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 91
Pfeiffer, Leopold Friedrich <4419> Personenblatt
* 17.04.1801 in Neudamm , männlich
Schlosser in Soldin
Kind: Amalie Pfeiffer, * [01.02.1827] in Soldin
Kind: Charlotte Henriette Pfeiffer, * 01.10.1828 in Soldin
Schlosser in Soldin 1827 , Bürgereid am 02.08.1827 , sein Alter 26 Jahre
Tochter 'Charlotte Henriette' am 01.10.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 91
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 238
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 494
Pfeiffer, Leopold Friedrich <4419>
Schlosser, * 17.04.1801 in Neudamm, Bürgereid am 02.08.1827, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 117
Pfeiffer, Leopold Friedrich <4419>
* 17,04,1801 in Neudamm, luth.
Schlosser, verheiratet, Alter: 33 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 219
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 494
Pfeiffer, N.N.
Prediger, Predigt am 02.02.1851 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Pfeiffer, N.N.
Prediger, Predigt am 27.07.1851 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Pfeiffer, N.N.
Schlosser in Soldin, Haus-Nr: 290
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 150 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 76, lfdNr 748
Pfeiffer, N.N.
Prediger, Predigt am 25.07.1852 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Pfeiffer, N.N.
Prediger aus Adamsdorf, Predigt am 14.11.1852 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Pfeiffer, N.N.
Schosser
Tochter 'Albertine Caroline Pfeiffer' geboren am 17.06.1831
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 41
Pfeiffer, N.N.
Jungfer, Hausbesitzer in Soldin 1719, Bewertet: 200, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 22, lfdNr 140
Pfeiffer, N.N.
Haus-Nr: 250
Schlosser
Sohn 'Johann Friedrich Pfeiffer'
Alter: 1 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830
Pfeiffer, N.N.
Landwirtschaft in Bernstein 1939
Siedler, Oderbruch
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Pfeiffer, N.N.
Barbier, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 17
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 89
Pfeiffer, N.N.
Schlosser, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 220
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 708
Pfeiffer, N.N.
verehel. Schlossermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Wilhelmstraße, Nr. 220
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1176
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 240
Pfeiffer, Löliger, Charlotte <8352> Personenblatt
Pfeiffer
* vor 1801 , weiblich
oo Georg Löliger, Trauung: vor 1821
Kind: Johann Löliger, * 18.01.1821 in Berlin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 330
Pfeiffer, Pfeifer, Amalie <13100> Personenblatt
Pfeiffer
* [01.02.1827] in Soldin , weiblich
GESCHWISTER: Charlotte Henriette Pfeiffer
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 238
Säckert, Pfeiffer, Emilie Ottilie Bertha <33663> Personenblatt
Säckert
* 04.07.1860 in Soldin , weiblich , ev.
+ 1937 in Berlin
VATER: August Ferdinand Saeckert , Soldin
MUTTER: Charlotte Schmidt
oo Carl August Pfeiffer, Diener aus Biberteich Kr. West-Sternberg, Trauung: 20.10.1878 Soldin
Tochter des zu Soldin lebenden Arbeitsmannes Ferdinand Säckert und dessen (+) Ehefrau Charlotte, geb. Schmidt, zuletzt wohnhaft zu Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 28
StA Berlin 9, Sterberegister Nr. 791/1937
Schwenz, Pfeiffer, Wilhelmine <33664> Personenblatt
Schwenz
* vor 1834 , weiblich , ev.
oo Christian Pfeiffer, Hausmann, Trauung: vor 1854
Kind: Carl August Pfeiffer, * 21.10.1854 in Biberteich Kr. West-Sternberg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 28
Witte, Pfeiffer, Emilie <34667> Personenblatt
Witte
* 14.05.1862 , weiblich , ev.
+ 13.06.1924 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruht in Gott
unser liebe Mutter
Frau
Emilie Pfeiffer
geb. Witte
[ge]b. 14. Mai 1862
gest. 13. Juni 1924.
Du schiedest schnell, nach Gottes Machtgebot,
Doch Liebe überwindet auch den Tod.
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Schöneberg, Seite 52, Nr. 21