410 Einträge für 'Pfeffer....' gefunden
Benning, Pfefferkorn, N.N. <17664> Personenblatt
Benning
* um 1796 , weiblich
Witwe Tagelöhnerin in Vorwerk Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 20, Nr 12
Deckelmann, Pfefferkorn, Anna <34679> Personenblatt
Deckelmann
* 21.11.1883 , weiblich , ev.
+ 06.10.1928 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
meine liebe Frau
unsere gute Mutter
Anna
Pfefferkorn
geb. Deckelmann
*21.11.1883
+6.10.1928
[ ]
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Schöneberg, Seite 56, Nr. 32
Eichberg, Pfefferkorn, Louise <21726> Personenblatt
Eichberg
* um 1789 , weiblich
oo Christoph Pfefferkorn, Altsitzer
Etablissements Breitebruch
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Breitebruch 1855, Seite 126, Nr 8
Guhr, Pfeffer, Dorothee
N.N. Pfeffer
+ 24.03.1876 morgens 02:45 Uhr in Soldin, in der Geburt gestorben
Sohn von 'Handarbeiter Robert Pfeffer' und 'Dorothee Guhr'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 34
Guhr, Pfeffer, Dorothee
Traugott Friedrich Wilhelm Pfeffer
16 T. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 09.04.1876 vormittags 07:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Arbeitsmann Robert Pfeffer' und 'Dorothee Guhr'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 43
Haspass, Pfeffer, Marie
Steinsetzer Friedrich Pfeffer
53 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 28.12.1875 nachmittags 13:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Freiknecht Friedrich Pfeffer' und 'Marie Haspass'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 153
Liefert, Pfefferkorn, N.N. <9726> Personenblatt
Liefert
* vor 1808 , weiblich
oo Carl Ludwig Pfefferkorn, Schneider aus Brügge, Trauung: vor 1828
Kind: Gustav Adolph Pfefferkorn, * 15.03.1828 in Soldin
Kind: Otto Carl Pfefferkorn, * 17.05.1834 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 609
Lippert, Pfefferkorn, Wilhelmine <33782> Personenblatt
Lippert
* 03.07.1840 , weiblich , ev.
+ 12.02.1892 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruhet in Gott
meine liebe Frau und
unsere gute Mutter
Wilhelmine
Pfefferkorn
geb. Lippert
geb. 3. Juli 1840,
gest. 12. Februar 1892.
[ ]
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Wollhaus, Seite 40, Nr. 46
Meissner, [Pfeffer], Auguste Marie Emilie <32735> Personenblatt
Meissner
* 29.01.1873 in Werblitz , weiblich , ev.
MUTTER: Albertine Louise Emilie Meissner , Werblitz
GESCHWISTER: Franz Ferdinand Robert Pfeffer
unehelich geboren,
am 15.11.1875 bei der Eheschließung der Mutter mit Friedrich Wilhelm Ferdinand Pfeffer vom dem anerkannt,
am 24.11.1896 vom Standesamt Landsberg/W. Vaterschaftshinweis gelöscht.
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 32
Meissner, Pfeffer, Albertine Louise Emilie <32730> Personenblatt
Meissner
* um 1852 in Werblitz , weiblich , ev.
VATER: Ludwig Meissner , Handarbeiter
MUTTER: Caroline Fähnrich
oo Friedrich Wilhelm Ferdinand Pfeffer, Handarbeiter aus Soldin, Trauung: 15.11.1875 Soldin
Kind: Auguste Marie Emilie Meissner, * 29.01.1873 in Werblitz
Kind: Franz Ferdinand Robert Pfeffer, * 25.03.1876 in Soldin
Tochter von Handarbeiter Ludwig Meissner und dessen Ehefrau Caroline, geb. Fähnrich
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 32
Meissner, Pfeffer, Emilie
Franz Ferdinand Robert Pfeffer
2 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 07.05.1878 morgens 04:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Ferdinand Pfeffer' und 'Emilie Meissner'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 81
Meyer, Pfefferkorn, Wilhelmine <34326> Personenblatt
Meyer
* um 1816 , weiblich , ev.
oo Karl Pfefferkorn, Statthalter, Trauung: vor 1840
Kind: Gustav Pfefferkorn, * um 1840
Kind: Mathilde Pfefferkorn, * um 1842
Kind: Bertha Pfefferkorn, * um 1844
Ehefrau von Statthalter Karl Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, Nr 2
Pfeffer, Anna
Ehemann 'Wilhelm Eyber' Dachdecker in Soldin
Tochter 'Anna Marie Helene Eyber', * 28.07.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 111
Pfeffer, Anna
Ehemann 'Wilhelm Eyber' Dachdecker in Soldin
Sohn 'Robert Wilhelm Friedrich Carl Eyber', * 19.12.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 223
Pfeffer, Anna
Ehemann 'Wilhelm Eyber' Dachdecker in Soldin
Tochter 'Antonie Clara Anna Eyber', * 19.08.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 139
Pfeffer, Anna Charlotte Wilhelmine
Dachdecker Wilhelm Friedrich Robert Eyber, * 01.07.1854, in Brügge
Anna Charlotte Wilhelmine Pfeffer, * 02.07.1850, in Soldin
Trauung am 09.06.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 21/1879
Pfeffer, Anna Luise Pauline
* 24.08.1870 in Soldin, ~ 11.09.1870 in Soldin
Tochter von 'Grenadier Robert Pfeffer' und 'Mathilde Juhr'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 7
Pfeffer, Anna Luise Pauline
* 24.08.1870 in Soldin, ~ 11.09.1870 in Soldin
Tochter von 'Grenadier Robert Pfeffer' und 'Mathilde Juhr'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 7
Pfeffer, Aug.
Sohn von Schuhmachermeister Aug. Pfeffer geboren am 18.08.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Pfeffer, Auguste Emilie <13949> Personenblatt
* 29.08.1838 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 68
Pfeffer, Auguste Emilie <13949>
* 29.08.1838 in Soldin, Tochter von 'Wilhelmine Pfeffer ', unehelich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 68
Pfeffer, Auguste Wilhelmine Charlotte
Am 01.07.1875 meldet verehel. Steinsetzer Antonie Pfeffer, geb. Uhlich (Mutter), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Auguste Wilhelmine Charlotte Pfeffer (Tochter des/der Anzeigenden), 12 J. 6 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 30.06.1875 Soldin, vormittags 09:00 Uhr
Vater: Steinsetzer Friedrich Pfeffer, wohnhaft Soldin
Mutter: Antonie Pfeffer, geb. Uhlich, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 62
Pfeffer, Auguste Wilhelmine Charlotte
Auguste Wilhelmine Charlotte Pfeffer
12 J. 6 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 30.06.1875 vormittags 09:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Steinsetzer Friedrich Pfeffer' und 'Antonie Uhlich'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 62
Pfeffer, Charlotte <12680> Personenblatt
* [01.02.1817] in Soldin , weiblich
MUTTER: N.N. Pfeffer , [Soldin]
GESCHWISTER: Friederike Pfeffer, Dorothea Pfeffer, Friedrich Pfeffer, Ferdinand Pfeffer
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 77
Pfeffer, Charlotte <12680>
Tochter von 'Witwe ' und 'Pfeffer ', unehelich, Alter: 11 J.
geimpft: 1822, Kranz
Haus-Nr: 77
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Pfeffer, Dorothea <12681> Personenblatt
* [01.02.1820] in Soldin , weiblich
MUTTER: N.N. Pfeffer , [Soldin]
GESCHWISTER: Friederike Pfeffer, Charlotte Pfeffer, Friedrich Pfeffer, Ferdinand Pfeffer
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 77
Pfeffer, Dorothea <12681>
Tochter von 'Witwe ' und 'Pfeffer ', unehelich, Alter: 8 J.
geimpft: 1822, Kranz
Haus-Nr: 77
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Pfeffer, F.
Sohn von Handarbeiter F. Pfeffer geboren am 11.09.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Pfeffer, Ferdinand <12683> Personenblatt
* um 1828 in Soldin , männlich
MUTTER: N.N. Pfeffer , [Soldin]
GESCHWISTER: Friederike Pfeffer, Charlotte Pfeffer, Dorothea Pfeffer, Friedrich Pfeffer
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 77
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 77, Nr 20
Pfeffer, Ferdinand <12683>
Sohn von 'Witwe ' und 'Pfeffer ', unehelich
geimpft: nein
Haus-Nr: 77
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Pfeffer, Ferdinand <12683>
Sohn von 'Pfeffer ', unehelich
geimpft: nein
Haus-Nr: 77
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 20
Pfeffer, Ferdinand
Am 30.12.1875 meldet Handarbeiter Ferdinand Pfeffer (Sohn), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Steinsetzer Friedrich Pfeffer (Vater des/der Anzeigenden), 53 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 28.12.1875 Soldin, nachmittags 13:00 Uhr
Ehefrau: Antonie Pfeffer, geb. Uhlich, wohnhaft Soldin
Vater: Freiknecht Friedrich Pfeffer, wohnhaft Soldin, + vor 1875 Soldin
Mutter: Marie Haspass, wohnhaft Soldin, + vor 1875 Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 153
Pfeffer, Ferdinand
Handarbeiter in Soldin 1876
Ehefrau 'Emilie Meissner'
Sohn 'Franz Ferdinand Robert Pfeffer', * 25.03.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 49
Pfeffer, Ferdinand
Franz Ferdinand Robert Pfeffer
2 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 07.05.1878 morgens 04:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Ferdinand Pfeffer' und 'Emilie Meissner'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 81
Pfeffer, Fr. <12682>
Sohn von Steinsetzer Fr. Pfeffer geboren am 07.07.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Pfeffer, Fr.
Tochter von Steinsetzer Fr. Pfeffer geboren am 01.12.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Pfeffer, Franz Ferdinand Robert <28124> Personenblatt
* 25.03.1876 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Ferdinand Pfeffer , Handarbeiter , Soldin
MUTTER: Albertine Louise Emilie Meissner , Werblitz
GESCHWISTER: Auguste Marie Emilie Meissner
Sohn von Handarbeiter Ferdinand Pfeffer und Ehefrau Emilie Meissner
geboren am 25.03.1876 morgens 05:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 49
Pfeffer, Franz Ferdinand Robert <28124>
* 25.03.1876 in Soldin
Sohn von 'Handarbeiter Ferdinand Pfeffer' und 'Emilie Meissner'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 49
Pfeffer, Franz Ferdinand Robert
Franz Ferdinand Robert Pfeffer
2 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 07.05.1878 morgens 04:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Ferdinand Pfeffer' und 'Emilie Meissner'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 81
Pfeffer, Franz Ferdinand Wilhelm Robert <14401> Personenblatt
* 18.12.1846 in Soldin , männlich , ev.
Tagelöhner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 13, Nr 197
Pfeffer, Franz Ferdinand Wilhelm Robert <14401>
* 18.12.1846 in Soldin, ev., Tagelöhner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Pfeffer, lebt' und 'Antonie Uhlich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 205, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 13, lfdNr 197
Pfeffer, Franz Wilhelm Robert <13181> Personenblatt
* 16.03.1829 in Soldin , männlich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 169
Pfeffer, Franz Wilhelm Robert <13181>
* 16.03.1829 in Soldin, Sohn von 'Pfeffer ' und 'Marie Hassmass '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 169
Pfeffer, Friederike <12679> Personenblatt
* [01.02.1813] in Soldin , weiblich
MUTTER: N.N. Pfeffer , [Soldin]
GESCHWISTER: Charlotte Pfeffer, Dorothea Pfeffer, Friedrich Pfeffer, Ferdinand Pfeffer
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 77
Pfeffer, Friederike <12679>
Tochter von 'Witwe ' und 'Pfeffer ', unehelich, Alter: 15 J.
geimpft: 1814, Wend
Haus-Nr: 77
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Pfeffer, Friedr.
Sohn von Handarbeiter Friedr. Pfeffer geboren am 25.06.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Pfeffer, Friedrich <12682> Personenblatt
* [01.02.1823] in Soldin , männlich , ev
Steinsetzer in Soldin
MUTTER: N.N. Pfeffer , [Soldin]
GESCHWISTER: Friederike Pfeffer, Charlotte Pfeffer, Dorothea Pfeffer, Ferdinand Pfeffer
oo Antonie Uhlich aus Soldin, Trauung: vor 1852 Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Ferdinand Pfeffer, * 11.09.1852 in Soldin
Sohn am 07.07.1850 zu Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 77
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 58/1850 - 20.07.1850, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850, Seite 232
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 32
Pfeffer, Friedrich
Tochter von Arbeitsmann Friedrich Pfeffer geboren am 02.07.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Pfeffer, Friedrich
Ehemann von Antonie Uhlich
Vater von Friedrich Wilhelm Adolf Pfeffer * 25.06.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 188
Pfeffer, Friedrich
Ehemann von Antonie Uhlich
Vater von Friedrich Wilhelm Adolf Pfeffer * 25.06.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 128
Pfeffer, Friedrich
Ehemann von Antonie Uhlich
Vater von Friedrich Wilhelm Adolf Pfeffer * 25.06.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, lfdNr 57
Pfeffer, Friedrich
Ehemann von Antonie Uhlich
Vater von Gustav Franz Pfeffer * 07.07.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 11, lfdNr 167
Pfeffer, Friedrich
Ehemann von Antonie Uhlich
Vater von Gustav Franz Pfeffer * 07.07.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, lfdNr 95
Pfeffer, Friedrich
Ehemann von Antonie Uhlich
Vater von Gustav Franz Pfeffer * 07.07.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, lfdNr 40
Pfeffer, Friedrich <12682>
Sohn von 'Witwe ' und 'Pfeffer ', unehelich, Alter: 5 J.
geimpft: 1823, Lötz
Haus-Nr: 77
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Pfeffer, Friedrich
Am 01.07.1875 meldet verehel. Steinsetzer Antonie Pfeffer, geb. Uhlich (Mutter), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Auguste Wilhelmine Charlotte Pfeffer (Tochter des/der Anzeigenden), 12 J. 6 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 30.06.1875 Soldin, vormittags 09:00 Uhr
Vater: Steinsetzer Friedrich Pfeffer, wohnhaft Soldin
Mutter: Antonie Pfeffer, geb. Uhlich, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 62
Pfeffer, Friedrich
Am 30.12.1875 meldet Handarbeiter Ferdinand Pfeffer (Sohn), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Steinsetzer Friedrich Pfeffer (Vater des/der Anzeigenden), 53 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 28.12.1875 Soldin, nachmittags 13:00 Uhr
Ehefrau: Antonie Pfeffer, geb. Uhlich, wohnhaft Soldin
Vater: Freiknecht Friedrich Pfeffer, wohnhaft Soldin, + vor 1875 Soldin
Mutter: Marie Haspass, wohnhaft Soldin, + vor 1875 Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 153
Pfeffer, Friedrich
Am 30.12.1875 meldet Handarbeiter Ferdinand Pfeffer (Sohn), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Steinsetzer Friedrich Pfeffer (Vater des/der Anzeigenden), 53 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 28.12.1875 Soldin, nachmittags 13:00 Uhr
Ehefrau: Antonie Pfeffer, geb. Uhlich, wohnhaft Soldin
Vater: Freiknecht Friedrich Pfeffer, wohnhaft Soldin, + vor 1875 Soldin
Mutter: Marie Haspass, wohnhaft Soldin, + vor 1875 Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 153
Pfeffer, Friedrich
Ehemann von Antonie Uhlich
Vater von Friedrich Wilhelm Adolf Pfeffer * 25.06.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 34, lfdNr 576
Pfeffer, Friedrich
Auguste Wilhelmine Charlotte Pfeffer
12 J. 6 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 30.06.1875 vormittags 09:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Steinsetzer Friedrich Pfeffer' und 'Antonie Uhlich'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 62
Pfeffer, Friedrich
Steinsetzer Friedrich Pfeffer
53 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 28.12.1875 nachmittags 13:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Freiknecht Friedrich Pfeffer' und 'Marie Haspass'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 153
Pfeffer, Friedrich
Steinsetzer Friedrich Pfeffer
53 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 28.12.1875 nachmittags 13:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Freiknecht Friedrich Pfeffer' und 'Marie Haspass'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 153
Pfeffer, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Antonie Uhlich
Vater von Franz Ferdinand Wilhelm Robert Pfeffer * 18.12.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 13, lfdNr 197
Pfeffer, Friedrich Wilhelm
Friedrich Wilhelm Pfeffer, 26 Jahre alt, * in Soldin, Steinsetzer
Antonie Wilhelmine Auguste Ule, 27 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 11.05.1848 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Pfeffer, Friedrich Wilhelm
Friedrich Wilhelm Pfeffer, 26 Jahre alt, * in Soldin, Steinsetzer
Antonie Wilhelmine Auguste Ule, 27 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 11.05.1848 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Pfeffer, Friedrich Wilhelm Adolf <15699> Personenblatt
* 25.06.1857 in Soldin , männlich , ev.
Arbeitsmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, Nr 188
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, Nr 128
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, Nr 57
Pfeffer, Friedrich Wilhelm Adolf <15699>
* 25.06.1857 in Soldin, ev., Arbeitsmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Pfeffer, verstorben' und 'Antonie Uhlich, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 198, aktueller Aufenthaltsort Soldin, 1. Erl. des Königl. Kreisger. Soldin v. 03.11.1875, wegen Sachbeschädigung 14 Tage Gefängnis 2. Erl. dess. Gerichts v. 17.11.1875,wegen Hausfriedensbruches 1 Tag Gefängnis
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 188
Pfeffer, Friedrich Wilhelm Adolf <15699>
* 25.06.1857 in Soldin, ev., Arbeitsmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Pfeffer, verstorben' und 'Antonie Uhlich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 198, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeitsmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 128
Pfeffer, Friedrich Wilhelm Adolf <15699>
* 25.06.1857 in Soldin, ev., Arbeitsmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Pfeffer, verstorben' und 'Antonie Uhlich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 198, aktueller Aufenthaltsort Gefängnis Königsberg, 7 Gefängnisstrafen wegen Sachbeschäd, Hausfriedemsbruch, Körperverletzung im Zeitraum 1875-1878 (Einzelheiten siehe Quelle), Vater war Arbeitsmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, lfdNr 57
Pfeffer, Friedrich Wilhelm Adolf
* 25.06.1857 in Soldin, ev., Arbeitsmann
Sohn von 'Friedrich Pfeffer, verstorben' und 'Antonie Uhlich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 198, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeitsmann
Wohnort der Eltern Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 34, lfdNr 576
Pfeffer, Friedrich Wilhelm Ferdinand <32729> Personenblatt
* 11.09.1852 in Soldin , männlich , ev.
Handarbeiter in Soldin
VATER: Friedrich Pfeffer , Steinsetzer , Soldin
MUTTER: Antonie Uhlich , Soldin
oo Albertine Louise Emilie Meissner aus Werblitz, Trauung: 15.11.1875 Soldin
Kind: Franz Ferdinand Robert Pfeffer, * 25.03.1876 in Soldin
Sohn von Handarbeiter Friedrich Pfeffer und dessen Ehefrau Antonie, geb. Uhlig zu Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 32
Pfeffer, Friedrich Wilhelm Ferdinand <32729>
Handarbeiter Friedrich Wilhelm Ferdinand Pfeffer, * um 1852, in Soldin
unverehelicht Albertine Louise Emilie Meissner, * um 1852, in Werblitz
Trauung am 15.11.1875 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, lfdNr 32/1875
Pfeffer, Gottlieb <16973> Personenblatt
* um 1850 , männlich
VATER: Wilhelm Pfeffer , Tagelöhner
MUTTER: Johanne Pfeffer
GESCHWISTER: Wilhelm Pfeffer, Karl Pfeffer, Herrmann Pfeffer
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, Nr 26
Pfeffer, Gottlieb <16973>
Alter: 5 Jahre, * um 1850
Sohn von Wilhelm Pfeffer und Johanne Pfeffer
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, lfdNr 26
Pfeffer, Gustav Franz <14890> Personenblatt
* 07.07.1850 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
Sohn von Steinsetzer Fr. Pfeffer
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 11, Nr 167
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, Nr 95
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, Nr 40
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 58/1850 - 20.07.1850, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850, Seite 232
Pfeffer, Gustav Franz <14890>
* 07.07.1850 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Pfeffer, lebt' und 'Antonie Uhlich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 201, aktueller Aufenthaltsort Soldin, wegen Diebstahl bestraft, s. Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 11, lfdNr 167
Pfeffer, Gustav Franz <14890>
* 07.07.1850 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Pfeffer, lebt' und 'Antonie Uhlich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 201, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, lfdNr 95
Pfeffer, Gustav Franz <14890>
* 07.07.1850 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Pfeffer, lebt' und 'Antonie Uhlich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 201, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, lfdNr 40
Pfeffer, Hanna
Tochter von 'Freiknecht Pfeffer ', Alter: 8 J.
II. Bezirk
Haus-Nr: 55
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Pfeffer, Henriette
Tochter von 'Freiknecht Pfeffer ', Alter: 6 J.
II. Bezirk
Haus-Nr: 55
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Pfeffer, Herrmann <16975> Personenblatt
* um 1854 , männlich
VATER: Wilhelm Pfeffer , Tagelöhner
MUTTER: Johanne Pfeffer
GESCHWISTER: Wilhelm Pfeffer, Gottlieb Pfeffer, Karl Pfeffer
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, Nr 28
Pfeffer, Herrmann <16975>
Alter: 1 Jahr, * um 1854
Sohn von Wilhelm Pfeffer und Johanne Pfeffer
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, lfdNr 28
Pfeffer, Johanna
Tochter 'Mathilde Wilhelmine Pfeffer' unehelich geboren am 13.09.1832
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 61
Pfeffer, Johanne <16969> Personenblatt
* um 1799 , weiblich
oo Ludwig Pfeffer, Hausmann, Trauung: vor 1825
Kind: Wilhelm Pfeffer, * um 1825
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, Nr 22
Pfeffer, Johanne <16971> Personenblatt
* um 1826 , weiblich
oo Wilhelm Pfeffer, Tagelöhner, Trauung: vor 1848
Kind: Wilhelm Pfeffer, * um 1848
Kind: Gottlieb Pfeffer, * um 1850
Kind: Karl Pfeffer, * um 1853
Kind: Herrmann Pfeffer, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, Nr 24
Pfeffer, Johanne <16969>
Alter: 56 Jahre, * um 1799
Ehefrau von Ludwig Pfeffer
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, lfdNr 22
Pfeffer, Johanne <16971>
Alter: 29 Jahre, * um 1826
Ehefrau von Johanne Pfeffer
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, lfdNr 24
Pfeffer, Karl <16974> Personenblatt
* um 1853 , männlich
VATER: Wilhelm Pfeffer , Tagelöhner
MUTTER: Johanne Pfeffer
GESCHWISTER: Wilhelm Pfeffer, Gottlieb Pfeffer, Herrmann Pfeffer
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, Nr 27
Pfeffer, Karl <16974>
Alter: 2 Jahre, * um 1853
Sohn von Wilhelm Pfeffer und Johanne Pfeffer
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, lfdNr 27
Pfeffer, Ludwig <16968> Personenblatt
* um 1793 , männlich
Hausmann in Brügge
oo Johanne Pfeffer, Trauung: vor 1825
Kind: Wilhelm Pfeffer, * um 1825
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, Nr 21
Pfeffer, Ludwig <16968>
Hausmann, Alter: 62 Jahre, * um 1793
Ehemann von Johanne Pfeffer
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, lfdNr 21
Pfeffer, Mathilde Wilhelmine <13478> Personenblatt
* 13.09.1832 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 61
Pfeffer, Mathilde Wilhelmine <13478>
* 13.09.1832 in Soldin, Tochter von 'Johanna Pfeffer ', unehelich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 61
Pfeffer, Max Emil Paul <29889> Personenblatt
* 06.03.1883 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Steinsetzer Robert Pfeffer und Ehefrau Mathilde Juhr
geboren am 06.03.1883 morgens 06:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 46
Pfeffer, Max Emil Paul <29889>
* 06.03.1883 in Soldin
Sohn von 'Steinsetzer Robert Pfeffer' und 'Mathilde Juhr'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 46
Pfeffer, N.N. <12678> Personenblatt
* vor 1793 in [Soldin] , weiblich
Kind: Friederike Pfeffer, * [01.02.1813] in Soldin
Kind: Charlotte Pfeffer, * [01.02.1817] in Soldin
Kind: Dorothea Pfeffer, * [01.02.1820] in Soldin
Kind: Friedrich Pfeffer, * [01.02.1823] in Soldin
Kind: Ferdinand Pfeffer, * um 1828 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 77
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 77, Nr 20
Pfeffer, N.N.
Dorothea Thiem , geb. Pfeffer Ehefrau des Handarbeiter Julius Thiem gestorben am 23.03.1850 Alter: 29 J. Wassersucht
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Pfeffer, N.N. <9481>
Ehefrau von Wilhelm Ueckert
Mutter von Wilhelm Pfeffer * 10.04.1822 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 241
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558
Pfeffer, N.N.
Sohn 'Franz Wilhelm Robert Pfeffer' geboren am 16.03.1829
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 169
Pfeffer, N.N. <12678>
Haus-Nr: 77
Tochter 'Friederike Pfeffer' unehelich
Alter: 15 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Pfeffer, N.N. <12678>
Haus-Nr: 77
Tochter 'Charlotte Pfeffer' unehelich
Alter: 11 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Pfeffer, N.N. <12678>
Haus-Nr: 77
Tochter 'Dorothea Pfeffer' unehelich
Alter: 8 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Pfeffer, N.N. <12678>
Haus-Nr: 77
Sohn 'Friedrich Pfeffer' unehelich
Alter: 5 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Pfeffer, N.N. <12678>
Haus-Nr: 77
Sohn 'Ferdinand Pfeffer' unehelich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Pfeffer, N.N. <12678>
Haus-Nr: 77
Sohn 'Ferdinand Pfeffer' unehelich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 20
Pfeffer, N.N.
Haus-Nr: 77
Lammschlächter
Tochter 'N.N. Pfeffer'
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N2, lfdNr 3
Pfeffer, N.N.
Tochter von 'Lammschlächter Pfeffer '
Haus-Nr: 77
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N2, lfdNr 3
Pfeffer, N.N.
Haus-Nr: 55
Freiknecht
Tochter 'Hanna Pfeffer'
Alter: 8 J., II. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Pfeffer, N.N.
Haus-Nr: 55
Freiknecht
Tochter 'Henriette Pfeffer'
Alter: 6 J., II. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Pfeffer, N.N.
Kind von 'Pfeffer ', unehelich, Alter: 16 J.
unehelich, angeblich geimpft
Haus-Nr: 74
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 01.07.1828, lfdNr 2
Pfeffer, N.N.
Haus-Nr: 74
Kind 'Pfeffer' unehelich
Alter: 16 J., unehelich, angeblich geimpft
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 01.07.1828, lfdNr 2
Pfeffer, N.N.
Stand Beruf: Steinsetzermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.12.1895 bis 20.12.1905
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 69
Pfeffer, N.N.
N.N. Pfeffer
+ 24.03.1876 morgens 02:45 Uhr in Soldin, in der Geburt gestorben
Sohn von 'Handarbeiter Robert Pfeffer' und 'Dorothee Guhr'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 34
Pfeffer, Pauline Sophie Martha <29546> Personenblatt
* 03.10.1881 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Steinsetzer Robert Pfeffer und Ehefrau Dorothee Mathilde Juhre
geboren am 03.10.1881 abends 22:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 163
Pfeffer, Pauline Sophie Martha <29546>
* 03.10.1881 in Soldin
Tochter von 'Steinsetzer Robert Pfeffer' und 'Dorothee Mathilde Juhre'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 163
Pfeffer, Robert
Handarbeiter in Soldin 1876
Ehefrau 'Dorothee Guhr'
Sohn 'Traugott Friedrich Wilhelm Pfeffer', * 24.03.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 50
Pfeffer, Robert
Arbeiter in Soldin 1877
Ehefrau 'Mathilde Juhr'
Sohn 'Rudolph Robert Franz Pfeffer', * 01.07.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 117
Pfeffer, Robert
N.N. Pfeffer
+ 24.03.1876 morgens 02:45 Uhr in Soldin, in der Geburt gestorben
Sohn von 'Handarbeiter Robert Pfeffer' und 'Dorothee Guhr'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 34
Pfeffer, Robert
Traugott Friedrich Wilhelm Pfeffer
16 T. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 09.04.1876 vormittags 07:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Arbeitsmann Robert Pfeffer' und 'Dorothee Guhr'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 43
Pfeffer, Robert
Steinsetzer in Soldin 1881
Ehefrau 'Dorothee Mathilde Juhre'
Tochter 'Pauline Sophie Martha Pfeffer', * 03.10.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 163
Pfeffer, Robert
Steinsetzer in Soldin 1883
Ehefrau 'Mathilde Juhr'
Sohn 'Max Emil Paul Pfeffer', * 06.03.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 46
Pfeffer, Robert
Grenadier in Soldin 1870
Ehefrau 'Mathilde Juhr'
Tochter 'Anna Luise Pauline Pfeffer', * 24.08.1870 in Soldin, ~ 11.09.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 7
Pfeffer, Robert
Grenadier in Soldin 1870
Ehefrau 'Mathilde Juhr'
Tochter 'Anna Luise Pauline Pfeffer', * 24.08.1870 in Soldin, ~ 11.09.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 7
Pfeffer, Rudolph Robert Franz <28424> Personenblatt
* 01.07.1877 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter Robert Pfeffer und Ehefrau Mathilde Juhr
geboren am 01.07.1877 morgens 03:00 Uhr
2. Ehe Berlin, StA Berlin VIII B - Nr. 257/1934
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 117
Pfeffer, Rudolph Robert Franz <28424>
* 01.07.1877 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Robert Pfeffer' und 'Mathilde Juhr'
2. Ehe Berlin, StA Berlin VIII B - Nr. 257/1934
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 117
Pfeffer, Traugott Friedrich Wilhelm <28125> Personenblatt
* 24.03.1876 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Handarbeiter Robert Pfeffer und Ehefrau Dorothee Guhr
geboren am 24.03.1876 morgens 02:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 50
Pfeffer, Traugott Friedrich Wilhelm <28125>
* 24.03.1876 in Soldin
Sohn von 'Handarbeiter Robert Pfeffer' und 'Dorothee Guhr'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 50
Pfeffer, Traugott Friedrich Wilhelm
Traugott Friedrich Wilhelm Pfeffer
16 T. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 09.04.1876 vormittags 07:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Arbeitsmann Robert Pfeffer' und 'Dorothee Guhr'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 43
Pfeffer, Wilhelm <9482> Personenblatt
* 10.04.1822 in Soldin , männlich , luth.
Knecht in Soldin
VATER: Friedrich Wilhelm Ueckert , Tagelöhner
MUTTER: N.N. Pfeffer
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558
Pfeffer, Wilhelm <16970> Personenblatt
* um 1825 , männlich
Tagelöhner in Brügge
VATER: Ludwig Pfeffer , Hausmann
MUTTER: Johanne Pfeffer
oo Johanne Pfeffer, Trauung: vor 1848
Kind: Wilhelm Pfeffer, * um 1848
Kind: Gottlieb Pfeffer, * um 1850
Kind: Karl Pfeffer, * um 1853
Kind: Herrmann Pfeffer, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, Nr 23
Pfeffer, Wilhelm <16972> Personenblatt
* um 1848 , männlich
VATER: Wilhelm Pfeffer , Tagelöhner
MUTTER: Johanne Pfeffer
GESCHWISTER: Gottlieb Pfeffer, Karl Pfeffer, Herrmann Pfeffer
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, Nr 25
Pfeffer, Wilhelm <9482>
* 10.04.1822 in Soldin, luth.
Knecht
Sohn von 'Wilhelm Ueckert' und 'N.N. Pfeffer'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 241
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558
Pfeffer, Wilhelm <16970>
Tagelöhner, Alter: 30 Jahre, * um 1825
Ehemann von Ludwig Pfeffer und Johanne Pfeffer
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, lfdNr 23
Pfeffer, Wilhelm <16972>
Alter: 7 Jahre, * um 1848
Sohn von Wilhelm Pfeffer und Johanne Pfeffer
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, lfdNr 25
Pfeffer, Wilhelmine
Tochter 'Auguste Emilie Pfeffer' unehelich geboren am 29.08.1838
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 68
Pfeffer, Wilhelmine <11477>
Ehefrau von Carl Malzahn
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Malzahn * 03.10.1843 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, lfdNr 42
Pfeffer, Wilhelmine <11477>
Ehefrau von Carl Malzahn
Mutter von Hermann Franz August Malzahn * 26.12.1845 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 189
Pfeffer, Wilhelmine <11477>
Ehefrau von Carl Malzahn
Mutter von Hermann Franz August Malzahn * 26.12.1845 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, lfdNr 108
Pfeffer, Wilhelmine
Ehefrau von Carl Malzahn
Mutter von Hermann Franz August Malzahn * 26.12.1845 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 4, lfdNr 49
Pfeffer, Wilhelmine
Am 13.05.1875 meldet verw. Maler Wilhelmine Malzahn, geb. Pfeffer, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Anna Marie Mathilde Malzahn, 3 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 13.05.1875 Soldin, morgens 04:00 Uhr, in Pflege bei der Anzeigenden
Mutter: unverehel. Handarbeiterin Anna Malzahn, wohnhaft Berlin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 46
Pfeffer, Wilhelmine
Am 04.09.1875 meldet verw. Maler Wilhelmine Malzahn, geb. Pfeffer (Mutter), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Marie Caroline Johanne Malzahn (Tochter des/der Anzeigenden), 18 J. 10 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 03.09.1875 Soldin, abends 20:00 Uhr
Vater: Maler Carl Malzahn, wohnhaft Soldin, + vor 1875 Soldin
Mutter: verw. Maler Wilhelmine Malzahn, geb. Pfeffer, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 100
Pfeffer, Wilhelmine
Am 04.09.1875 meldet verw. Maler Wilhelmine Malzahn, geb. Pfeffer (Mutter), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Marie Caroline Johanne Malzahn (Tochter des/der Anzeigenden), 18 J. 10 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 03.09.1875 Soldin, abends 20:00 Uhr
Vater: Maler Carl Malzahn, wohnhaft Soldin, + vor 1875 Soldin
Mutter: verw. Maler Wilhelmine Malzahn, geb. Pfeffer, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 100
Pfeffer, Malzahn, Wilhelmine <11477> Personenblatt
Pfeffer
* vor 1823 , weiblich
oo Carl Malzahn, Trauung: vor 1843
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Malzahn, * 03.10.1843 in Soldin
Kind: Hermann Franz August Malzahn, * 26.12.1845 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, Nr 98
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, Nr 42
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 189
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, Nr 108
Pfeffer, Malzahn, Wilhelmine
Marie Caroline Johanne Malzahn
18 J. 10 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 03.09.1875 abends 20:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Maler Carl Malzahn' und 'Wilhelmine Pfeffer'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 100
Pfeffer, Malzahn, Wilhelmine
Louise Burgemeister, geb. Malzahn
30 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 18.04.1879 vormittags 04:30 Uhr in Soldin, Ehefrau von Steinträger Adolph Burgemeister
Tochter von 'Stubenmaler Carl Malzahn' und 'Wilhelmine Pfeffer'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 57
Pfeffer, Thiem, Dorothea <2640> Personenblatt
Pfeffer
* [23.03.1821] in [Soldin] , weiblich
+ 23.03.1850 in Soldin
oo Julius Thiem, Handarbeiter aus [Soldin]
Am 23.03.1850 zu Soldin gestorben, 29 J. alt, Wassersucht
Ehefrau des Handarbeiter Julius Thiem
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Pfeffer, Ueckert, N.N. <9481> Personenblatt
Pfeffer
* vor 1802 , weiblich
oo Friedrich Wilhelm Ueckert, Tagelöhner
Kind: Wilhelm Pfeffer, * 10.04.1822 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558
Pfefferkorn, August <18559> Personenblatt
* um 1838 , männlich
VATER: Friedrich Pfefferkorn , Ziegler
MUTTER: Louise Stresow
GESCHWISTER: Henriette Pfefferkorn, Emilie Pfefferkorn, Wilhelm Pfefferkorn, Ottilie Pfefferkorn, Carl Pfefferkorn
Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, Nr 5
Pfefferkorn, August <18559>
Alter: 19 Jahre, * um 1836, Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
Sohn von Friedrich Pfefferkorn und Louise Stresow
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, lfdNr 5
Pfefferkorn, Auguste <16958> Personenblatt
* um 1837 , männlich
VATER: Wilhelm Pfefferkorn , Zimmergeselle
MUTTER: Louise Pfefferkorn
GESCHWISTER: Jette Pfefferkorn, Wilhelm Pfefferkorn, Louise Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 22, Nr 11
Pfefferkorn, Auguste <18211> Personenblatt
* um 1834 , weiblich
Magd in Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 58, Nr 25
Pfefferkorn, Auguste <16958>
Alter: 18 Jahre, * um 1837
Tochter von Wilhelm Pfefferkorn und Louise Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 22, lfdNr 11
Pfefferkorn, Auguste
Tochter von 'Schneidermeister Carl Ludwig Pfefferkorn ', Alter: 2 J. 6 M.
geimpft: 1826, Kranz
Haus-Nr: 251, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 266
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Pfefferkorn, Auguste <18211>
Magd, Alter: 21 Jahre, * um 1834
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 58, lfdNr 25
Pfefferkorn, Auguste <21014>
Alter: 31 Jahre, * um 1824, Dorf Carzig
Ehefrau von Karl Schmidt
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 34, lfdNr 52
Pfefferkorn, Auguste
Sohn 'Carl Franz Emil Pfefferkorn', * 02.12.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 221
Pfefferkorn, Auguste
Tochter 'Emma Anna Auguste Pfefferkorn', * 20.06.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 117
Pfefferkorn, Auguste Henriette
Carl Herm. Schmidt Tischlermeister
Auguste Henriette Pfefferkorn Jungfrau
Trauung am 31.03.1851. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Pfefferkorn, Bertha <34329> Personenblatt
* um 1844 , weiblich , ev.
VATER: Karl Pfefferkorn , Statthalter
MUTTER: Wilhelmine Meyer
GESCHWISTER: Gustav Pfefferkorn, Mathilde Pfefferkorn
Tochter von Statthalter Karl Pfefferkorn und Wilhelmine Meyer
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, Nr 5
Pfefferkorn, Bertha <34329>
Alter: 11 Jahre, * um 1844
Tochter von Karl Pfefferkorn und Wilhelmine Meyer
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, lfdNr 5
Pfefferkorn, Carl <18562> Personenblatt
* um 1848 , männlich
VATER: Friedrich Pfefferkorn , Ziegler
MUTTER: Louise Stresow
GESCHWISTER: Henriette Pfefferkorn, Emilie Pfefferkorn, August Pfefferkorn, Wilhelm Pfefferkorn, Ottilie Pfefferkorn
Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, Nr 8
Pfefferkorn, Carl
Tochter des Amtsziegelmiester Carl Pfefferkorn gestorben am 12.04.1863 Alter: 2 J. 10 T. Wassersucht
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Pfefferkorn, Carl <18562>
Alter: 9 Jahre, * um 1846, Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
Sohn von Friedrich Pfefferkorn und Louise Stresow
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, lfdNr 8
Pfefferkorn, Carl Franz Emil <30062> Personenblatt
* 02.12.1883 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von unverehelicht Auguste Pfefferkorn
unehelich geboren am 02.12.1883 nachmittags 13:30 Uhr
Mutter war die Tochter des zu Brügge (+) Arbeiter Wilhelm Pfefferkorn, Hinweise Mutter
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 221
Pfefferkorn, Carl Franz Emil <30062>
* 02.12.1883 in Soldin
Sohn von 'Auguste Pfefferkorn'
Mutter war die Tochter des zu Brügge (+) Arbeiter Wilhelm Pfefferkorn, Hinweise Mutter
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 221
Pfefferkorn, Carl Friedrich Wilhelm <28785> Personenblatt
* 12.09.1878 in Soldin , männlich , ev.
+ 1938 in Frankfurt/O.
Sohn von Former Gottlieb Pfefferkorn und Ehefrau Emma Schaefer
geboren am 12.09.1878 vormittags 10:00 Uhr
(+) StA Frankfurt/O. Nr. 426/1938
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 158
Pfefferkorn, Carl Friedrich Wilhelm <28785>
* 12.09.1878 in Soldin
Sohn von 'Former Gottlieb Pfefferkorn' und 'Emma Schaefer'
(+) StA Frankfurt/O. Nr. 426/1938
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 158
Pfefferkorn, Carl Ludwig <9725> Personenblatt
* 04.03.1797 in Brügge , männlich , luth.
Schneider in Soldin
oo N.N. Liefert, Trauung: vor 1828
Kind: Gustav Adolph Pfefferkorn, * 15.03.1828 in Soldin
Kind: Otto Carl Pfefferkorn, * 17.05.1834 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 609
Pfefferkorn, Carl Ludwig <9725>
* 04.03.1797 in Brügge, luth.
Schneider, verheiratet, Alter: 37 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 266
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 609
Pfefferkorn, Carl Ludwig <9725>
Ehemann von N.N. Liefert
Vater von Gustav Adolph Pfefferkorn * 15.03.1828 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 266
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 609
Pfefferkorn, Carl Ludwig <9725>
Ehemann von N.N. Liefert
Vater von Otto Carl Pfefferkorn * 17.05.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 266
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 609
Pfefferkorn, Carl Ludwig
Haus-Nr: 251, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 266
Schneidermeister
Tochter 'Emilie Pfefferkorn'
Alter: 5 J. 2 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Pfefferkorn, Carl Ludwig
Haus-Nr: 251, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 266
Schneidermeister
Tochter 'Auguste Pfefferkorn'
Alter: 2 J. 6 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Pfefferkorn, Carl Ludwig Ferdinand
Former in Soldin 1885
Ehefrau 'Bertha Auguste Emilie Formowitz'
Sohn 'Max Ferdinand Ewald Pfefferkorn', * 14.06.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 103
Pfefferkorn, Carl Ludwig Ferdinand
Former Carl Ludwig Ferdinand Pfefferkorn, * 04.09.1860, in Brügge
Bertha Auguste Emilie Formowitz, * 24.12.1862, in Lippehne
Trauung am 18.02.1883 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1883, lfdNr 7/1883
Pfefferkorn, Carl Ludwig Friedrich
Carl Ludwig Friedrich Pfefferkorn, Former , hier
Bertha Auguste Emilie Formowig, aus Lippehne
Aufgebot am 01.02.1883, Aushang 01.02.1883 - 16.02.1883 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 9/1883
Pfefferkorn, Caroline Wilhelmine
August Wilhelm Ferdinand Arndt, Schneidergeselle
Caroline Wilhelmine Pfefferkorn, aus Stettin
Aufgebot am 12.11.1889, Aushang 14.11.1889 - 29.11.1889 Standesamt Stettin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 43/1889
Pfefferkorn, Charlotte Auguste <14284> Personenblatt
* [18.08.1825] in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 138
Pfefferkorn, Charlotte Auguste <14284>
Tochter von 'Kleidermacher Pfefferkorn ', Alter: 7 M. 15 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 138
Pfefferkorn, Christian Friedrich <15807> Personenblatt
* 14.04.1856 in Adamsdorf Kr. Soldin , männlich , ev.
Ziegler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, Nr 19
Pfefferkorn, Christian Friedrich <15807>
* 14.04.1856 in Adamsdorf Kr. Soldin, ev., Ziegler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Pfefferkorn, lebt' und 'Christine Braatz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Adamsdorf, Vater war Arbeiter, nach Adamsdorf gegangen
Wohnort der Eltern Adamsdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 19
Pfefferkorn, Christian Friedrich
Arbeiter u. Ziegler, * 14.04.1856 in Adamsdorf, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 196
Pfefferkorn, Christiane <8900>
Ehefrau von Gustav Luchterhand
Mutter von Adolph Eduard Luchterhand * 16.01.1823 in Richnow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 442
Pfefferkorn, Christiane <8900>
Ehefrau von Gustav Luchterhand
Mutter von Carl August Gustav Luchterhand * 11.01.1827 in Richnow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 442
Pfefferkorn, Christiane <8900>
Ehefrau von Gustav Luchterhand
Mutter von Franz Theodor Luchterhand * 09.01.1829 in Richnow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 442
Pfefferkorn, Christiane <8900>
Ehefrau von Gustav Luchterhand
Mutter von Carl Herrmann Luchterhand * 11.12.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 442
Pfefferkorn, Christiane <18469>
Alter: 29 Jahre, * um 1826
Ehefrau von Martin Wurzel
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 85, lfdNr 10
Pfefferkorn, Christine Louise <8900>
Ehefrau von Gustav Luchterhand
Mutter von Julius Albert Luchterhand * 12.12.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, lfdNr 104
Pfefferkorn, Christoph <21725> Personenblatt
* um 1776 , männlich
Altsitzer in Breitebruch
oo Louise Eichberg
Etablissements Breitebruch
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Breitebruch 1855, Seite 126, Nr 7
Pfefferkorn, Christoph <21725>
Altsitzer, Alter: 79 Jahre, * um 1776, Etablissements Breitebruch
Ehemann von Louise Eichberg
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Breitebruch 1855, Seite 126, lfdNr 7
Pfefferkorn, Dorothea Sophia
Maria Elisabeth Freier, ev., wohnhaft Lippehne, * 09.08.1794 Lippehne, ~ 10.08.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Schmied Johann Christoph Freier, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Dorothea Sophia Freier, geb. Pfefferkorn, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Herr Christoph Freier
Taufzeuge: Frau Freier, geb. Bergemann, Frau des Schmieds Freier
Taufzeuge: Jungfer Klingebeil
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 3, lfdNr 48
Pfefferkorn, Dorothea Sophia, Sophie
Johann Rienitz, aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Pfefferkorn, aus Brügge
Trauung am 02.06.1817 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 310
Pfefferkorn, Emil Rudolf <30984> Personenblatt
* 27.08.1887 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Former Ferdinand Pfefferkorn und Ehefrau Bertha Fornowitz
geboren am 27.08.1887 vormittags 08:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 151
Pfefferkorn, Emil Rudolf <30984>
* 27.08.1887 in Soldin
Sohn von 'Former Ferdinand Pfefferkorn' und 'Bertha Fornowitz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 151
Pfefferkorn, Emilie <18558> Personenblatt
* um 1836 , weiblich
VATER: Friedrich Pfefferkorn , Ziegler
MUTTER: Louise Stresow
GESCHWISTER: Henriette Pfefferkorn, August Pfefferkorn, Wilhelm Pfefferkorn, Ottilie Pfefferkorn, Carl Pfefferkorn
Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, Nr 4
Pfefferkorn, Emilie <21721> Personenblatt
* um 1845 , weiblich
VATER: Ferdinand Pfefferkorn , Theerschweler
MUTTER: Auguste Radeke
GESCHWISTER: Gustav Pfefferkorn, Herrmann Pfefferkorn
Etablissements Breitebruch
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Breitebruch 1855, Seite 126, Nr 3
Pfefferkorn, Emilie
Tochter von 'Schneidermeister Carl Ludwig Pfefferkorn ', Alter: 5 J. 2 M.
geimpft: 1823, Kranz
Haus-Nr: 251, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 266
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Pfefferkorn, Emilie <18558>
Alter: 21 Jahre, * um 1834, Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
Tochter von Friedrich Pfefferkorn und Louise Stresow
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, lfdNr 4
Pfefferkorn, Emilie <21721>
Alter: 10 Jahre, * um 1845, Etablissements Breitebruch
Tochter von Ferdinand Pfefferkorn und Auguste Radeke
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Breitebruch 1855, Seite 126, lfdNr 3
Pfefferkorn, Emma Anna Auguste <30952> Personenblatt
* 20.06.1887 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von unverehelicht Auguste Pfefferkorn
unehelich geboren am 20.06.1887 vormittags 07:45 Uhr
Mutter war die Tochter des (+) Arbeiter Wilhelm Pfefferkorn, weitere Hinweise
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 117
Pfefferkorn, Emma Anna Auguste <30952>
* 20.06.1887 in Soldin
Tochter von 'Auguste Pfefferkorn'
Mutter war die Tochter des (+) Arbeiter Wilhelm Pfefferkorn, weitere Hinweise
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 117
Pfefferkorn, Emma Louise Auguste <29196> Personenblatt
* 17.07.1880 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Arbeitsmann Gottlieb Pfefferkorn und Ehefrau Emma Schäfer
geboren am 17.07.1880 nachts 01:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 132
Pfefferkorn, Emma Louise Auguste <29196>
* 17.07.1880 in Soldin
Tochter von 'Arbeitsmann Gottlieb Pfefferkorn' und 'Emma Schäfer'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 132
Pfefferkorn, Ernstine <21525> Personenblatt
* um 1845 , weiblich
VATER: Ludwig Pfefferkorn , Tagelöhner
MUTTER: Louise Rehnitz
GESCHWISTER: Justine Pfefferkorn, Louise Pfefferkorn, Wilhelm Pfefferkorn, Karl Pfefferkorn
Spaening
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 81, Nr 5
Pfefferkorn, Ernstine <21525>
Alter: 10 Jahre, * um 1845, Spaening
Tochter von Ludwig Pfefferkorn und Louise Rehnitz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 81, lfdNr 5
Pfefferkorn, F.
Kleidermacher
Sohn 'Otto Carl Pfefferkorn' geboren am 17.05.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 47
Pfefferkorn, Ferdinand <16983> Personenblatt
* um 1833 , männlich
VATER: Wilhelm Pfefferkorn , Krüger
MUTTER: Justine Pfefferkorn
GESCHWISTER: Karl Pfefferkorn, Wilhelm Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, Nr 36
Pfefferkorn, Ferdinand <21719> Personenblatt
* um 1816 , männlich
Theerschweler in Breitebruch
oo Auguste Radeke
Kind: Emilie Pfefferkorn, * um 1845
Kind: Gustav Pfefferkorn, * um 1847
Kind: Herrmann Pfefferkorn, * um 1853
Etablissements Breitebruch
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Breitebruch 1855, Seite 126, Nr 1
Pfefferkorn, Ferdinand <16983>
Alter: 22 Jahre, * um 1833
Sohn von Wilhelm Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, lfdNr 36
Pfefferkorn, Ferdinand
Landwirtschaft in Lippehne 1939
Bergstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 708
Pfefferkorn, Ferdinand <21719>
Theerschweler, Alter: 39 Jahre, * um 1816, Etablissements Breitebruch
Ehemann von Auguste Radeke
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Breitebruch 1855, Seite 126, lfdNr 1
Pfefferkorn, Ferdinand
Former in Soldin 1883
Ehefrau 'Bertha Formowitz'
Sohn 'Hermann Gustav Emil Pfefferkorn', * 24.05.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 90
Pfefferkorn, Ferdinand
Former in Soldin 1887
Ehefrau 'Bertha Fornowitz'
Sohn 'Emil Rudolf Pfefferkorn', * 27.08.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 151
Pfefferkorn, Ferdinand
Former in Soldin 1888
Ehefrau 'Bertha Formowitz'
Sohn 'Otto Carl Emil Pfefferkorn', * 15.09.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 145
Pfefferkorn, Franz Emil Otto <30345> Personenblatt
* 14.11.1884 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Former Gottlieb Pfefferkorn und Ehefrau Emma Schäfer
geboren am 14.11.1884 nachmittags 12:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 186
Pfefferkorn, Franz Emil Otto <30345>
* 14.11.1884 in Soldin
Sohn von 'Former Gottlieb Pfefferkorn' und 'Emma Schäfer'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 186
Pfefferkorn, Frida Margarethe Elisabeth <31927> Personenblatt
* 24.09.1891 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von unverehelicht Luise Pfefferkorn
unehelich geboren am 24.09.1891 vormittags 09:30 Uhr
Mutter war die Tochter des (+) Arbeiters Wilhelm Pfefferkorn
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 148
Pfefferkorn, Frida Margarethe Elisabeth <31927>
* 24.09.1891 in Soldin
Tochter von 'Luise Pfefferkorn'
Mutter war die Tochter des (+) Arbeiters Wilhelm Pfefferkorn
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 148
Pfefferkorn, Friedrich <17203> Personenblatt
* um 1855 , männlich
Knecht in Gollin
BLHA, 7 Karzig 324, Einwohnerlisten von Gollin, Einwohner Gollin 1855, Seite 10, Nr 1
Pfefferkorn, Friedrich <18555> Personenblatt
* um 1818 , männlich
Ziegler in Neuenburg
oo Louise Stresow, Trauung: vor 1833
Kind: Henriette Pfefferkorn, * um 1833
Kind: Emilie Pfefferkorn, * um 1836
Kind: August Pfefferkorn, * um 1838
Kind: Wilhelm Pfefferkorn, * um 1840
Kind: Ottilie Pfefferkorn, * um 1844
Kind: Carl Pfefferkorn, * um 1848
Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, Nr 1
Pfefferkorn, Friedrich <20874> Personenblatt
* um 1820 , männlich
Kossäth in Karzig
oo Sophie Seeling
Kind: Justine Emilie Pfefferkorn, * um 1850
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 27, Nr 14
Pfefferkorn, Friedrich <34334> Personenblatt
* um 1797 , männlich , ev.
Büdner in Schöneberg
oo Dorothea Winkelmann
Ehemann von Dorothea Winkelmann
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, Nr 10
Pfefferkorn, Friedrich
Schneider
Tochter 'Mathilde Bertha Pfefferkorn' geboren am 24.12.1830
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 98
Pfefferkorn, Friedrich
Ehemann von Christine Braatz
Vater von Christian Friedrich Pfefferkorn * 14.04.1856 in Adamsdorf Kr. Soldin
Wohnort Adamsdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 19
Pfefferkorn, Friedrich
Ehemann von Johanna Louise Wolter
Vater von Wilhelm Friedrich Pfefferkorn * 15.08.1848 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 167
Pfefferkorn, Friedrich <17203>
Knecht
BLHA, 7 Karzig 324, Einwohnerlisten von Gollin, Einwohner Gollin 1855, Seite 10, lfdNr 1
Pfefferkorn, Friedrich <18555>
Ziegler, Alter: 39 Jahre, * um 1816, Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
Ehemann von Louise Stresow
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, lfdNr 1
Pfefferkorn, Friedrich <20874>
Kossäth, Alter: 35 Jahre, * um 1820, Dorf Carzig
Ehemann von Sophie Seeling
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 27, lfdNr 14
Pfefferkorn, Friedrich <34334>
Büdner, Alter: 58 Jahre, * um 1797
Ehemann von Dorothea Winkelmann
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, lfdNr 10
Pfefferkorn, Friedrich Wilhelm <4262> Personenblatt
* um 1796 in Brügge , männlich
Schneidermeister in Soldin
Kind: Gustav Adolph Pfefferkorn, * 15.03.1828 in Soldin
Schneidermeister in Soldin 1820 , Bürgereid am 20.11.1820 , sein Alter 24 Jahre
Sohn 'Gustav Adolph' am 15.03.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 13
Pfefferkorn, Friedrich Wilhelm <4262>
Schneidermeister, * um 1796 in Brügge, Bürgereid am 20.11.1820, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 80
Pfefferkorn, G.
Sohn des Schneidermeister G. Pfefferkorn gestorben am 26.12.1862 Alter: 3 M. 20 T. Schlagfluß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Pfefferkorn, G.
Sohn von Schneidermeister G. Pfefferkorn geboren am 21.01.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Pfefferkorn, Gist.
Sohn von Schneidermeister Gist. Pfefferkorn geboren am 06.09.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Pfefferkorn, Gottlieb
Former in Soldin 1878
Ehefrau 'Emma Schaefer'
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Pfefferkorn', * 12.09.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 158
Pfefferkorn, Gottlieb
Arbeitsmann in Soldin 1880
Ehefrau 'Emma Schäfer'
Tochter 'Emma Louise Auguste Pfefferkorn', * 17.07.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 132
Pfefferkorn, Gottlieb
Former in Soldin 1884
Ehefrau 'Emma Schäfer'
Sohn 'Franz Emil Otto Pfefferkorn', * 14.11.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 186
Pfefferkorn, Gust.
Sohn des Schneidermeister Gust. Pfefferkorn gestorben am 11.04.1864 Alter: 2 M. 21 T. Verschleimung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Pfefferkorn, Gust. Ad.
Gust. Ad. Pfefferkorn Bürger und Kleidermachermeister
Aug. Charl. Louise Knitter Jungfrau aus Schildberg
Aufgebot am 21.03.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Pfefferkorn, Gustav <21722> Personenblatt
* um 1847 , männlich
VATER: Ferdinand Pfefferkorn , Theerschweler
MUTTER: Auguste Radeke
GESCHWISTER: Emilie Pfefferkorn, Herrmann Pfefferkorn
Etablissements Breitebruch
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Breitebruch 1855, Seite 126, Nr 4
Pfefferkorn, Gustav <34327> Personenblatt
* um 1840 , männlich , ev.
VATER: Karl Pfefferkorn , Statthalter
MUTTER: Wilhelmine Meyer
GESCHWISTER: Mathilde Pfefferkorn, Bertha Pfefferkorn
Sohn von Statthalter Karl Pfefferkorn und Wilhelmine Meyer
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, Nr 3
Pfefferkorn, Gustav
Sohn von Schneidermeister Gustav Pfefferkorn geboren am 09.12.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Pfefferkorn, Gustav
Sohn von Schneidermeister Gustav Pfefferkorn geboren am 06.12.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Pfefferkorn, Gustav
Ehemann von Auguste Knitter
Vater von Otto Karl Sigismund Pfefferkorn * 09.12.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 219
Pfefferkorn, Gustav
Ehemann von Auguste Knitter
Vater von Otto Carl Sigismund Pfefferkorn * 09.12.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 135
Pfefferkorn, Gustav <21722>
Alter: 8 Jahre, * um 1847, Etablissements Breitebruch
Sohn von Ferdinand Pfefferkorn und Auguste Radeke
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Breitebruch 1855, Seite 126, lfdNr 4
Pfefferkorn, Gustav
Stand Beruf: Schneidermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.10.1888 bis 15.10.1903
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 54
Pfefferkorn, Gustav <34327>
Alter: 15 Jahre, * um 1840
Sohn von Karl Pfefferkorn und Wilhelmine Meyer
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, lfdNr 3
Pfefferkorn, Gustav Adolph <5154> Personenblatt
* 15.03.1828 in Soldin , männlich
Sohn von Schneider Wilhelm Pfefferkorn
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 13
Pfefferkorn, Gustav Adolph <9727> Personenblatt
* 15.03.1828 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Ludwig Pfefferkorn , Schneider , Brügge
MUTTER: N.N. Liefert
GESCHWISTER: Otto Carl Pfefferkorn
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 609
Pfefferkorn, Gustav Adolph <9727>
* 15.03.1828 in Soldin, luth., Alter: 6 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Ludwig Pfefferkorn' und 'N.N. Liefert, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 266
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 609
Pfefferkorn, Gustav Adolph <5154>
* 15.03.1828 in Soldin, Sohn von 'Schneider Wilhelm Pfefferkorn '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 13
Pfefferkorn, Henriette <18557> Personenblatt
* um 1833 , weiblich
VATER: Friedrich Pfefferkorn , Ziegler
MUTTER: Louise Stresow
GESCHWISTER: Emilie Pfefferkorn, August Pfefferkorn, Wilhelm Pfefferkorn, Ottilie Pfefferkorn, Carl Pfefferkorn
Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, Nr 3
Pfefferkorn, Henriette <34331> Personenblatt
* um 1837 , weiblich , ev.
GESCHWISTER: Justine Pfefferkorn, Ludwig Pfefferkorn
Tochter von Tagelöhner Karl Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, Nr 7
Pfefferkorn, Henriette
Ehefrau von Johann Emauel Ladewig
Mutter von Johann Emanuel Ladewig * 04.01.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 25
Pfefferkorn, Henriette
Alter: 16 J. 5 M.
Pflegevater Carl Vogelgesang
geimpft: 1812, Kranz
Haus-Nr: 253
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Pfefferkorn, Henriette <18557>
Alter: 24 Jahre, * um 1831, Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
Tochter von Friedrich Pfefferkorn und Louise Stresow
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, lfdNr 3
Pfefferkorn, Henriette
Martin Rühl, aus Schöneberg
Henriette Pfefferkorn, aus Brügge
Trauung am 22.11.1818 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 321
Pfefferkorn, Henriette
Ehemann 'Wilhelm Carl Schäfer' Maschinenbauer in Soldin
Tochter 'Anna Marie Auguste Pfefferkorn, Schäfer', * 19.07.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 130
Pfefferkorn, Henriette
Ehemann 'Carl Schäfer' Maschinenarbeiter in Soldin
Sohn 'Carl Emil Schäfer', * 13.06.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 84
Pfefferkorn, Henriette
Ehemann 'Carl Schäfer' Maschinenarbeiter in Soldin
Tochter 'Marie Emilie Henriette Schäfer', * 08.06.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 101
Pfefferkorn, Henriette
Ehemann 'Carl Schäfer' Maschinenarbeiter in Soldin
Sohn 'Carl Hermann Otto Schäfer', * 05.12.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 213
Pfefferkorn, Henriette
Ehemann 'Carl Schäfer' Maschinenarbeiter in Soldin
Tochter 'Louise Emilie Henriette Schäfer', * 06.03.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 43
Pfefferkorn, Henriette
Ehemann 'Carl Schäfer' Maschinenarbeiter in Soldin
Sohn 'Otto Carl Hermann Schäfer', * 12.12.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 188
Pfefferkorn, Henriette
Ehemann 'Carl Schäfer' Dreher in Soldin
Sohn 'Carl Hermann Schäfer', * 02.04.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 56
Pfefferkorn, Henriette <34331>
Alter: 18 Jahre, * um 1837
Tochter von Karl Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, lfdNr 7
Pfefferkorn, Henriette Wilhelmine
Maschinenbauer Wilhelm Carl Schäfer, * 10.08.1857, in Soldin
Henriette Wilhelmine Pfefferkorn, * 14.11.1857, in Brügge
Trauung am 22.10.1882 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 32/1882
Pfefferkorn, Hermann Gustav Emil <29933> Personenblatt
* 24.05.1883 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Former Ferdinand Pfefferkorn und Ehefrau Bertha Formowitz
geboren am 24.05.1883 abends 23:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 90
Pfefferkorn, Hermann Gustav Emil <29933>
* 24.05.1883 in Soldin
Sohn von 'Former Ferdinand Pfefferkorn' und 'Bertha Formowitz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 90
Pfefferkorn, Herrmann <21723> Personenblatt
* um 1853 , männlich
VATER: Ferdinand Pfefferkorn , Theerschweler
MUTTER: Auguste Radeke
GESCHWISTER: Emilie Pfefferkorn, Gustav Pfefferkorn
Etablissements Breitebruch
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Breitebruch 1855, Seite 126, Nr 5
Pfefferkorn, Herrmann <21723>
Alter: 2 Jahre, * um 1853, Etablissements Breitebruch
Sohn von Ferdinand Pfefferkorn und Auguste Radeke
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Breitebruch 1855, Seite 126, lfdNr 5
Pfefferkorn, Jetta <16977> Personenblatt
* um 1839 , weiblich
Magd in Brügge
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, Nr 30
Pfefferkorn, Jetta <16977>
Magd, Alter: 16 Jahre, * um 1839
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, lfdNr 30
Pfefferkorn, Jette <16959> Personenblatt
* um 1840 , weiblich
VATER: Wilhelm Pfefferkorn , Zimmergeselle
MUTTER: Louise Pfefferkorn
GESCHWISTER: Auguste Pfefferkorn, Wilhelm Pfefferkorn, Louise Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 22, Nr 12
Pfefferkorn, Jette <16959>
Alter: 15 Jahre, * um 1840
Tochter von Wilhelm Pfefferkorn und Louise Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 22, lfdNr 12
Pfefferkorn, Johann Friedrich <20879> Personenblatt
* um 1828 , männlich
Tagelöhner in Karzig
oo Marie Schulz
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 28, Nr 19
Pfefferkorn, Johann Friedrich <20879>
Tagelöhner, Alter: 27 Jahre, * um 1828, Dorf Carzig
Ehemann von Marie Schulz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 28, lfdNr 19
Pfefferkorn, Johann Gottlieb <14949> Personenblatt
* 11.08.1850 in Brügge Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, Nr 121
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, Nr 42
Pfefferkorn, Johann Gottlieb <14949>
* 11.08.1850 in Brügge Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Pfefferkorn, lebt' und 'Johanna Wolter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 206, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Brügge Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, lfdNr 121
Pfefferkorn, Johann Gottlieb <14949>
* 11.08.1850 in Brügge Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Pfefferkorn, lebt' und 'Johanna Wolter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 206, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Brügge Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, lfdNr 42
Pfefferkorn, Julius <32974> Personenblatt
Rufname: Julius
* 09.09.1822 in Breitebruch , männlich
Lehrer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 33
Pfefferkorn, Julius
Tochter von Lehrer Julius Pfefferkorn geboren am 22.05.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Pfefferkorn, Julius <32974>
Lehrer in Soldin 1848
* 09.09.1822 in Breitebruch
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Pfefferkorn, Justine <16976> Personenblatt
* um 1839 , weiblich
Hausmannstochter
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, Nr 29
Pfefferkorn, Justine <16980> Personenblatt
* um 1810 , weiblich
oo Wilhelm Pfefferkorn, Krüger, Trauung: vor 1824
Kind: Karl Pfefferkorn, * um 1824
Kind: Wilhelm Pfefferkorn, * um 1829
Kind: Ferdinand Pfefferkorn, * um 1833
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, Nr 33
Pfefferkorn, Justine <21523> Personenblatt
* um 1841 , weiblich
VATER: Ludwig Pfefferkorn , Tagelöhner
MUTTER: Louise Rehnitz
GESCHWISTER: Louise Pfefferkorn, Ernstine Pfefferkorn, Wilhelm Pfefferkorn, Karl Pfefferkorn
Spaening
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 81, Nr 3
Pfefferkorn, Justine <34332> Personenblatt
* um 1843 , weiblich , ev.
GESCHWISTER: Henriette Pfefferkorn, Ludwig Pfefferkorn
Tochter von Tagelöhner Karl Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, Nr 8
Pfefferkorn, Justine <16976>
Alter: 16 Jahre, * um 1839, Hausmannstochter
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, lfdNr 29
Pfefferkorn, Justine <16980>
Alter: 45 Jahre, * um 1810
Ehefrau von Wilhelm Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, lfdNr 33
Pfefferkorn, Justine <17687>
Alter: 35 Jahre, * um 1820
Ehefrau von Gottlieb Wegener
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, lfdNr 14
Pfefferkorn, Justine <18155>
Alter: 29 Jahre, * um 1826
Ehefrau von Wilhelm Meyer
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 49, lfdNr 47
Pfefferkorn, Justine <21523>
Alter: 14 Jahre, * um 1841, Spaening
Tochter von Ludwig Pfefferkorn und Louise Rehnitz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 81, lfdNr 3
Pfefferkorn, Justine
Ehemann 'Carl Wendt' Arbeiter in Schlegelsburg
Tochter 'Anna Emilie Louise Wendt', * 09.03.1886 in Schlegelsburg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 33
Pfefferkorn, Justine <34332>
Alter: 12 Jahre, * um 1843
Tochter von Karl Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, lfdNr 8
Pfefferkorn, Justine Emilie <20876> Personenblatt
* um 1850 , weiblich
VATER: Friedrich Pfefferkorn , Kossäth
MUTTER: Sophie Seeling
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 27, Nr 16
Pfefferkorn, Justine Emilie <20876>
Alter: 5 Jahre, * um 1850, Dorf Carzig
Tochter von Friedrich Pfefferkorn und Sophie Seeling
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 27, lfdNr 16
Pfefferkorn, Justine Henriette
Ehefrau von Johann Emanuel Ladewig
Mutter von Johann Emanuel Ladewig * 04.01.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, lfdNr 167
Pfefferkorn, Justine Henriette
Ehefrau von Johann Emanuel Ladewig
Mutter von Johann Emanuel Ladewig * 04.01.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, lfdNr 76
Pfefferkorn, Justine Wilhelmine
Am 23.10.1875 meldet Handarbeiter Carl Wendt (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Emilie Auguste Wendt (Tochter des/der Anzeigenden), 7 M. alt, ev., wohnhaft Vorwerk Wilhelmsburg, * Liebenfelde, + 22.10.1875 Wilhelmsburg, abends 23:00 Uhr
Vater: Handarbeiter Carl Wendt, wohnhaft Soldin
Mutter: Justine Wilhelmine Wendt, geb. Pfefferkorn, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 128
Pfefferkorn, Karl <16981> Personenblatt
* um 1824 , männlich
VATER: Wilhelm Pfefferkorn , Krüger
MUTTER: Justine Pfefferkorn
GESCHWISTER: Wilhelm Pfefferkorn, Ferdinand Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, Nr 34
Pfefferkorn, Karl <21527> Personenblatt
* um 1853 , männlich
VATER: Ludwig Pfefferkorn , Tagelöhner
MUTTER: Louise Rehnitz
GESCHWISTER: Justine Pfefferkorn, Louise Pfefferkorn, Ernstine Pfefferkorn, Wilhelm Pfefferkorn
Spaening
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 81, Nr 7
Pfefferkorn, Karl <34325> Personenblatt
* um 1810 , männlich , ev.
Statthalter in Schöneberg
oo Wilhelmine Meyer, Trauung: vor 1840
Kind: Gustav Pfefferkorn, * um 1840
Kind: Mathilde Pfefferkorn, * um 1842
Kind: Bertha Pfefferkorn, * um 1844
Ehemann von Wilhelmine Meyer
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, Nr 1
Pfefferkorn, Karl <34330> Personenblatt
* um 1801 , männlich , ev.
Tagelöhner in Schöneberg
Kind: Henriette Pfefferkorn, * um 1837
Kind: Justine Pfefferkorn, * um 1843
Kind: Ludwig Pfefferkorn, * um 1849
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, Nr 6
Pfefferkorn, Karl <16981>
Alter: 31 Jahre, * um 1824
Sohn von Wilhelm Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, lfdNr 34
Pfefferkorn, Karl <21527>
Alter: 2 Jahre, * um 1853, Spaening
Sohn von Ludwig Pfefferkorn und Louise Rehnitz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 81, lfdNr 7
Pfefferkorn, Karl <34325>
Statthalter, Alter: 45 Jahre, * um 1810
Ehemann von Wilhelmine Meyer
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, lfdNr 1
Pfefferkorn, Karl <34330>
Tagelöhner, Alter: 54 Jahre, * um 1801
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, lfdNr 6
Pfefferkorn, Karoline <18200>
Alter: 25 Jahre, * um 1830
Ehefrau von Ferdinand Priepke
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 57, lfdNr 14
Pfefferkorn, Louise <16956> Personenblatt
* um 1805 , weiblich
oo Wilhelm Pfefferkorn, Zimmergeselle, Trauung: vor 1841
Kind: Auguste Pfefferkorn, * um 1837
Kind: Jette Pfefferkorn, * um 1840
Kind: Wilhelm Pfefferkorn, * um 1841
Kind: Louise Pfefferkorn, * um 1845
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 22, Nr 9
Pfefferkorn, Louise <16960> Personenblatt
* um 1845 , weiblich
VATER: Wilhelm Pfefferkorn , Zimmergeselle
MUTTER: Louise Pfefferkorn
GESCHWISTER: Auguste Pfefferkorn, Jette Pfefferkorn, Wilhelm Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 22, Nr 13
Pfefferkorn, Louise <21524> Personenblatt
* um 1843 , weiblich
VATER: Ludwig Pfefferkorn , Tagelöhner
MUTTER: Louise Rehnitz
GESCHWISTER: Justine Pfefferkorn, Ernstine Pfefferkorn, Wilhelm Pfefferkorn, Karl Pfefferkorn
Spaening
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 81, Nr 4
Pfefferkorn, Louise <16956>
Alter: 50 Jahre, * um 1805
Ehefrau von Wilhelm Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 22, lfdNr 9
Pfefferkorn, Louise <16960>
Alter: 10 Jahre, * um 1845
Tochter von Wilhelm Pfefferkorn und Louise Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 22, lfdNr 13
Pfefferkorn, Louise <21524>
Alter: 12 Jahre, * um 1843, Spaening
Tochter von Ludwig Pfefferkorn und Louise Rehnitz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 81, lfdNr 4
Pfefferkorn, Ludwig <21521> Personenblatt
* um 1807 , männlich
Tagelöhner in Spaening
oo Louise Rehnitz
Kind: Justine Pfefferkorn, * um 1841
Kind: Louise Pfefferkorn, * um 1843
Kind: Ernstine Pfefferkorn, * um 1845
Kind: Wilhelm Pfefferkorn, * um 1849
Kind: Karl Pfefferkorn, * um 1853
Spaening
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 81, Nr 1
Pfefferkorn, Ludwig <34333> Personenblatt
* um 1849 , männlich , ev.
GESCHWISTER: Henriette Pfefferkorn, Justine Pfefferkorn
Sohn von Tagelöhner Karl Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, Nr 9
Pfefferkorn, Ludwig <21521>
Tagelöhner, Alter: 48 Jahre, * um 1807, Spaening
Ehemann von Louise Rehnitz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 81, lfdNr 1
Pfefferkorn, Ludwig <34333>
Alter: 6 Jahre, * um 1849
Sohn von Karl Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, lfdNr 9
Pfefferkorn, Luise
Ehemann 'Otto Flügge' Schneider in Soldin
Sohn 'Ewald Paul Otto Pfefferkorn, Flügge', * 06.04.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 67
Pfefferkorn, Luise
Tochter 'Frida Margarethe Elisabeth Pfefferkorn', * 24.09.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 148
Pfefferkorn, Luise
Ehemann 'Otto Flügge' Schneidermeister in Soldin
Tochter 'Frieda Martha Elisabeth Flügge', * 10.11.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 168
Pfefferkorn, Marie <17957>
Alter: 52 Jahre, * um 1803
Ehefrau von Karl Grap
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 31, lfdNr 114
Pfefferkorn, Marie <20591>
Alter: 51 Jahre, * um 1804, Dorf Carzig
Ehefrau von Johann Hagenstein
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 13, lfdNr 67
Pfefferkorn, Marie Louise Emilie
Otto Wilhelm Flügge, Schneider , hier
Marie Louise Emilie Pfefferkorn, , hier
Aufgebot am 22.08.1892, Aushang 26.08.1892 - 10.09.1892 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 53/1892
Pfefferkorn, Marie Luise Emilie
Schneider Otto Wilhelm Flügge, * 26.01.1870, in Nesselgrund
Marie Luise Emilie Pfefferkorn, * 24.04.1871, in Brügge
Trauung am 11.09.1892 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 40/1892
Pfefferkorn, Martha Clara Anna <31361> Personenblatt
* 30.03.1889 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von unverehelicht Wilhelmine Pfefferkorn
unehelich geboren am 30.03.1889 nachmittags 23:00 Uhr
Mutter war die Tochter des (+) Arbeiters Wilhelm Pfefferkorn
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 63
Pfefferkorn, Martha Clara Anna <31361>
* 30.03.1889 in Soldin
Tochter von 'Wilhelmine Pfefferkorn'
Mutter war die Tochter des (+) Arbeiters Wilhelm Pfefferkorn
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 63
Pfefferkorn, Mathilde <34328> Personenblatt
* um 1842 , weiblich , ev.
VATER: Karl Pfefferkorn , Statthalter
MUTTER: Wilhelmine Meyer
GESCHWISTER: Gustav Pfefferkorn, Bertha Pfefferkorn
Tochter von Statthalter Karl Pfefferkorn und Wilhelmine Meyer
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, Nr 4
Pfefferkorn, Mathilde <34328>
Alter: 13 Jahre, * um 1842
Tochter von Karl Pfefferkorn und Wilhelmine Meyer
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, lfdNr 4
Pfefferkorn, Mathilde Bertha <13327> Personenblatt
* 24.12.1830 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, Nr 98
Pfefferkorn, Mathilde Bertha <13327>
* 24.12.1830 in Soldin, Tochter von 'Schneider Friedrich Pfefferkorn '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 98
Pfefferkorn, Max Ferdinand Ewald <30518> Personenblatt
* 14.06.1885 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Former Carl Ludwig Ferdinand Pfefferkorn und Ehefrau Bertha Auguste Emilie Formowitz
geboren am 14.06.1885 vormittags 08:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 103
Pfefferkorn, Max Ferdinand Ewald <30518>
* 14.06.1885 in Soldin
Sohn von 'Former Carl Ludwig Ferdinand Pfefferkorn' und 'Bertha Auguste Emilie Formowitz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 103
Pfefferkorn, N.N.
Schneider in Soldin, Haus-Nr: 253
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 125 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 68, lfdNr 667
Pfefferkorn, N.N.
Tochter von Zieglermeister Pfefferkorn geboren am 01.12.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Pfefferkorn, N.N.
Kleidermacher
Tochter 'Charlotte Auguste Pfefferkorn'
Alter: 7 M. 15 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 138
Pfefferkorn, N.N. <17664>
geb. Benning, Witwe Tagelöhnerin, Alter: 59 Jahre, * um 1796
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 20, lfdNr 12
Pfefferkorn, N.N. <18231>
geb. Wurzel, Alter: 74 Jahre, * um 1781
Witwe von
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 59, lfdNr 45
Pfefferkorn, N.N.
Lehrer, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 18
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 91
Pfefferkorn, N.N.
Schneider, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 253
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 811
Pfefferkorn, N.N.
Wilhelmine Schatz, geb. Pfefferkorn
75 J. alt, * in Carzig, wohnhaft in Louisenthal
+ 15.11.1876 vormittags 08:00 Uhr in Louisenthal
Tochter von 'Arbeitsmann N.N. Pfefferkorn'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 155
Pfefferkorn, Ottilie <18561> Personenblatt
* um 1844 , weiblich
VATER: Friedrich Pfefferkorn , Ziegler
MUTTER: Louise Stresow
GESCHWISTER: Henriette Pfefferkorn, Emilie Pfefferkorn, August Pfefferkorn, Wilhelm Pfefferkorn, Carl Pfefferkorn
Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, Nr 7
Pfefferkorn, Ottilie <18561>
Alter: 13 Jahre, * um 1842, Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
Tochter von Friedrich Pfefferkorn und Louise Stresow
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, lfdNr 7
Pfefferkorn, Otto
Bürgermeister in Kremlin 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 698
Pfefferkorn, Otto
Landbesitz in Kremlin 1939
Größe: 23 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Pfefferkorn, Otto
Stand Beruf: Lehrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1891 bis 20.10.1903
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 66
Pfefferkorn, Otto Carl <9728> Personenblatt
* 17.05.1834 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Ludwig Pfefferkorn , Schneider , Brügge
MUTTER: N.N. Liefert
GESCHWISTER: Gustav Adolph Pfefferkorn
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 47
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 609
Pfefferkorn, Otto Carl <9728>
* 17.05.1834 in Soldin, luth.
Sohn von 'Carl Ludwig Pfefferkorn' und 'N.N. Liefert, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 266
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 609
Pfefferkorn, Otto Carl <9728>
* 17.05.1834 in Soldin, Sohn von 'Kleidermacher F. Pfefferkorn '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 47
Pfefferkorn, Otto Carl Emil <31240> Personenblatt
* 15.09.1888 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Former Ferdinand Pfefferkorn und Ehefrau Bertha Formowitz
geboren am 15.09.1888 vormittags 11:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 145
Pfefferkorn, Otto Carl Emil <31240>
* 15.09.1888 in Soldin
Sohn von 'Former Ferdinand Pfefferkorn' und 'Bertha Formowitz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 145
Pfefferkorn, Otto Carl Sigismund <15873>
* 09.12.1858 in Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Pfefferkorn, lebt' und 'Auguste Knitter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 166, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Schneider
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 135
Pfefferkorn, Otto Karl Sigismund <15873> Personenblatt
* 09.12.1858 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, Nr 219
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, Nr 135
Pfefferkorn, Otto Karl Sigismund <15873>
* 09.12.1858 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Pfefferkorn, lebt' und 'Auguste Knitter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 166, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Schneider
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 219
Pfefferkorn, Sophie <18435>
Alter: 38 Jahre, * um 1817
Ehefrau von Karl Ulrich
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 79, lfdNr 2
Pfefferkorn, Sophie <20581>
Alter: 51 Jahre, * um 1804, Dorf Carzig
Ehefrau von Christian Hübner
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 13, lfdNr 57
Pfefferkorn, Sophie Helene Louise
Friedrich Albert Paul Massute, Buchbinder aus Belgard i.Pom.
Sophie Helene Louise Pfefferkorn, , hier
Aufgebot am 10.07.1886, Aushang 10.07.1886 - 25.07.1886 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 48/1886
Pfefferkorn, Sophie Helene Luise
Buchhändler Friedrich Albert Paul Massute, * 13.03.1854, in Cüstrin
Sophie Helene Luise Pfefferkorn, * 22.05.1859, in Soldin
Trauung am 06.08.1886 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 28/1886
Pfefferkorn, Wilhelm <16955> Personenblatt
* um 1798 , männlich
Zimmergeselle in Brügge
oo Louise Pfefferkorn, Trauung: vor 1841
Kind: Auguste Pfefferkorn, * um 1837
Kind: Jette Pfefferkorn, * um 1840
Kind: Wilhelm Pfefferkorn, * um 1841
Kind: Louise Pfefferkorn, * um 1845
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 22, Nr 8
Pfefferkorn, Wilhelm <16957> Personenblatt
* um 1841 , männlich
VATER: Wilhelm Pfefferkorn , Zimmergeselle
MUTTER: Louise Pfefferkorn
GESCHWISTER: Auguste Pfefferkorn, Jette Pfefferkorn, Louise Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 22, Nr 10
Pfefferkorn, Wilhelm <16978> Personenblatt
* um 1841 , männlich
Viehjunge in Brügge
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, Nr 31
Pfefferkorn, Wilhelm <16979> Personenblatt
* um 1794 , männlich
Krüger in Brügge
oo Justine Pfefferkorn, Trauung: vor 1824
Kind: Karl Pfefferkorn, * um 1824
Kind: Wilhelm Pfefferkorn, * um 1829
Kind: Ferdinand Pfefferkorn, * um 1833
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, Nr 32
Pfefferkorn, Wilhelm <16982> Personenblatt
* um 1829 , männlich
VATER: Wilhelm Pfefferkorn , Krüger
MUTTER: Justine Pfefferkorn
GESCHWISTER: Karl Pfefferkorn, Ferdinand Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, Nr 35
Pfefferkorn, Wilhelm <18560> Personenblatt
* um 1840 , männlich
VATER: Friedrich Pfefferkorn , Ziegler
MUTTER: Louise Stresow
GESCHWISTER: Henriette Pfefferkorn, Emilie Pfefferkorn, August Pfefferkorn, Ottilie Pfefferkorn, Carl Pfefferkorn
Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, Nr 6
Pfefferkorn, Wilhelm <21526> Personenblatt
* um 1849 , männlich
VATER: Ludwig Pfefferkorn , Tagelöhner
MUTTER: Louise Rehnitz
GESCHWISTER: Justine Pfefferkorn, Louise Pfefferkorn, Ernstine Pfefferkorn, Karl Pfefferkorn
Spaening
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 81, Nr 6
Pfefferkorn, Wilhelm <16955>
Zimmergeselle, Alter: 57 Jahre, * um 1798
Ehemann von Louise Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 22, lfdNr 8
Pfefferkorn, Wilhelm <16957>
Alter: 14 Jahre, * um 1841
Sohn von Wilhelm Pfefferkorn und Louise Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 22, lfdNr 10
Pfefferkorn, Wilhelm <16978>
Viehjunge, Alter: 14 Jahre, * um 1841
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, lfdNr 31
Pfefferkorn, Wilhelm <16979>
Krüger, Alter: 61 Jahre, * um 1794
Ehemann von Justine Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, lfdNr 32
Pfefferkorn, Wilhelm <16982>
Alter: 26 Jahre, * um 1829
Sohn von Wilhelm Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, lfdNr 35
Pfefferkorn, Wilhelm <4262>
Schneider
Sohn 'Gustav Adolph Pfefferkorn' geboren am 15.03.1828
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 13
Pfefferkorn, Wilhelm
Ehemann von Johanna Wolter
Vater von Johann Gottlieb Pfefferkorn * 11.08.1850 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, lfdNr 121
Pfefferkorn, Wilhelm
Ehemann von Johanna Wolter
Vater von Johann Gottlieb Pfefferkorn * 11.08.1850 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, lfdNr 42
Pfefferkorn, Wilhelm <18560>
Alter: 17 Jahre, * um 1838, Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
Sohn von Friedrich Pfefferkorn und Louise Stresow
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, lfdNr 6
Pfefferkorn, Wilhelm <21526>
Alter: 6 Jahre, * um 1849, Spaening
Sohn von Ludwig Pfefferkorn und Louise Rehnitz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 81, lfdNr 6
Pfefferkorn, Wilhelm Friedrich <14647> Personenblatt
* 15.08.1848 in Brügge Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, Nr 167
Pfefferkorn, Wilhelm Friedrich <14647>
* 15.08.1848 in Brügge Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Pfefferkorn, lebt' und 'Johanna Louise Wolter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 207, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Brügge Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 167
Pfefferkorn, Wilhelmine
Tochter 'Martha Clara Anna Pfefferkorn', * 30.03.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 63
Pfefferkorn sen., N.N.
Stand Beruf: Lehrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.10.1870 bis 16.10.1894
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 7
Pfefferkorn, Flügge, Ewald Paul Otto <31365> Personenblatt
Pfefferkorn
* 06.04.1889 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schneider Otto Flügge und unverehelicht Luise Pfefferkorn
geboren am 06.04.1889 vormittags 07:30 Uhr
Mutter war die Tochter des (+) Arbeiters Wilhelm Pfefferkorn, Hinweise Vaterschaft Flügge
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 67
Pfefferkorn, Flügge, Ewald Paul Otto <31365>
* 06.04.1889 in Soldin
Sohn von 'Schneider Otto Flügge' und 'Luise Pfefferkorn'
Mutter war die Tochter des (+) Arbeiters Wilhelm Pfefferkorn, Hinweise Vaterschaft Flügge
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 67
Pfefferkorn, Grap, Marie <17957> Personenblatt
Pfefferkorn
* um 1803 , weiblich
oo Karl Grap, Büdner
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 31, Nr 114
Pfefferkorn, Hagenstein, Marie <20591> Personenblatt
Pfefferkorn
* um 1804 , weiblich
oo Johann Hagenstein, Tagelöhner
Kind: Wilhelm Hagenstein, * um 1841
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 13, Nr 67
Pfefferkorn, Hübner, Sophie <20581> Personenblatt
Pfefferkorn
* um 1804 , weiblich
oo Christian Hübner, Tagelöhner
Kind: Emilie Hübner, * um 1849
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 13, Nr 57
Pfefferkorn, Krüning, Maria <26910> Personenblatt
Pfefferkorn
* vor 1781 , weiblich , ev.
oo Johann Christian Krüning, Handarbeiter, Tagelöhner aus Soldin, Trauung: vor 1801
Kind: Justine Wilhelmine Krüning, * um 1801 in Soldin
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 11, Nr. 2/1823 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 177
Pfefferkorn, Luchterhand, Christiane <8900> Personenblatt
Pfefferkorn
* vor 1803 , weiblich
oo Gustav Luchterhand, Cantor aus Ziebingen, Trauung: vor 1823
Kind: Adolph Eduard Luchterhand, * 16.01.1823 in Richnow
Kind: Carl August Gustav Luchterhand, * 11.01.1827 in Richnow
Kind: Franz Theodor Luchterhand, * 09.01.1829 in Richnow
Kind: Carl Friedrich Herrmann Luchterhand, * 11.12.1840 in Soldin
Kind: Julius Albert Luchterhand, * 12.12.1844 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 442
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 181
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, Nr 104
Pfefferkorn, Meyer, Justine <18155> Personenblatt
Pfefferkorn
* um 1826 , weiblich
oo Wilhelm Meyer, Büdner, Trauung: vor 1826
Kind: Henriette Meyer, * um 1851
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 49, Nr 47
Pfefferkorn, Priepke, Karoline <18200> Personenblatt
Pfefferkorn
* um 1830 , weiblich
oo Ferdinand Priepke, Tagelöhner, Trauung: vor 1851
Kind: Emilie Priepke, * um 1851
Kind: Julius Priepke, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 57, Nr 14
Pfefferkorn, Schäfer, Anna Marie Auguste <29739> Personenblatt
Pfefferkorn
* 19.07.1882 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Maschinenbauer Wilhelm Carl Schäfer und unverehelicht Henriette Pfefferkorn
geboren am 19.07.1882 morgens 01:00 Uhr
Mutterw ar die Tochter des zu Brügge (+) Arbeiter Wilhelm Pfefferkorn, Hinweise Vaterschaft
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 130
Pfefferkorn, Schäfer, Anna Marie Auguste <29739>
* 19.07.1882 in Soldin
Tochter von 'Maschinenbauer Wilhelm Carl Schäfer' und 'Henriette Pfefferkorn'
Mutterw ar die Tochter des zu Brügge (+) Arbeiter Wilhelm Pfefferkorn, Hinweise Vaterschaft
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 130
Pfefferkorn, Schäfer, Wilhelm Carl <28975> Personenblatt
Pfefferkorn
* 19.08.1879 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Maschinenbauer Wilhelm Carl Schäfer und unverehelicht Henriette Pefferkorn
geboren am 19.08.1879 mittags 12:00 Uhr
Mutter war die Tochter des zu Brügge (+)Arbeiter Wilhelm Pfefferkorn, Hinweise Eltern, Tod
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 127
Pfefferkorn, Schäfer, Wilhelm Carl <28975>
* 19.08.1879 in Soldin
Sohn von 'Maschinenbauer Wilhelm Carl Schäfer' und 'Henriette Pefferkorn'
Mutter war die Tochter des zu Brügge (+)Arbeiter Wilhelm Pfefferkorn, Hinweise Eltern, Tod
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 127
Pfefferkorn, Schatz, Wilhelmine <33322> Personenblatt
Pfefferkorn
* vor 1803 , weiblich , ev.
+ vor 1878 in Soldin
oo Christian Schatz, Arbeitsmann, Trauung: vor 1823
Kind: Johann Friedrich Schatz, * 15.05.1823 in Giesenbrügge
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 11
Pfefferkorn, Schatz, Wilhelmine
Wilhelmine Schatz, geb. Pfefferkorn
75 J. alt, * in Carzig, wohnhaft in Louisenthal
+ 15.11.1876 vormittags 08:00 Uhr in Louisenthal
Tochter von 'Arbeitsmann N.N. Pfefferkorn'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 155
Pfefferkorn, Schmidt, Auguste <21014> Personenblatt
Pfefferkorn
* um 1824 , weiblich
oo Karl Schmidt, Tischler
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 34, Nr 52
Pfefferkorn, Ulrich, Sophie <18435> Personenblatt
Pfefferkorn
* um 1817 , weiblich
oo Karl Ulrich, Büdner, Trauung: vor 1846
Kind: Justine Ulrich, * um 1846
Kind: Emilie Ulrich, * um 1851
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 79, Nr 2
Pfefferkorn, Wegener, Justine <17687> Personenblatt
Pfefferkorn
* um 1820 , weiblich
oo Gottlieb Wegener, Tagelöhner, Trauung: vor 1845
Kind: Wilhelm Wegener, * um 1845
Kind: Karl Wegener, * um 1848
Kind: August Wegener, * um 1852
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, Nr 14
Pfefferkorn, Wendt, Justine Wilhelmine
Emilie Auguste Wendt
7 M. alt, * in Liebenfelde, wohnhaft in Vorwerk Wilhelmsburg
+ 22.10.1875 abends 23:00 Uhr in Wilhelmsburg
Tochter von 'Handarbeiter Carl Wendt' und 'Justine Wilhelmine Pfefferkorn'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 128
Pfefferkorn, Wurzel, Christiane <18469> Personenblatt
Pfefferkorn
* um 1826 , weiblich
oo Martin Wurzel, Tagelöhner, Trauung: vor 1849
Kind: Johann Wurzel, * um 1849
Kind: Auguste Wurzel, * um 1853
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 85, Nr 10
Pfeffermann, Dorothea Sophia
Johann Christian Friedrich Ost, ev., wohnhaft Lippehne, * 16.10.1794 Lippehne, ~ 18.10.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Schneider Christian Ost, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Dorothea Sophia Ost, geb. Pfeffermann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Schuhmachermeister Beetz
Taufzeuge: Tuchwebermeister Gotthardt
Taufzeuge: Frau Degelow
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 5, lfdNr 55
Radeke, Pfefferkorn, Auguste <21720> Personenblatt
Radeke
* um 1822 , weiblich
oo Ferdinand Pfefferkorn, Theerschweler
Kind: Emilie Pfefferkorn, * um 1845
Kind: Gustav Pfefferkorn, * um 1847
Kind: Herrmann Pfefferkorn, * um 1853
Etablissements Breitebruch
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Breitebruch 1855, Seite 126, Nr 2
Rehnitz, Pfefferkorn, Louise <21522> Personenblatt
Rehnitz
* um 1817 , weiblich
oo Ludwig Pfefferkorn, Tagelöhner
Kind: Justine Pfefferkorn, * um 1841
Kind: Louise Pfefferkorn, * um 1843
Kind: Ernstine Pfefferkorn, * um 1845
Kind: Wilhelm Pfefferkorn, * um 1849
Kind: Karl Pfefferkorn, * um 1853
Spaening
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 81, Nr 2
Schellpfeffer, Marie Louise
Ehemann 'Carl Wilhelm Schmidt' Mühlenbesitzer in Schönfließ
Sohn 'Carl Gustav Schmidt', * 24.08.1836 in Schönfließ, + 16.10.1836
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 5
Schulz, Pfefferkorn, Marie <20880> Personenblatt
Schulz
* um 1826 , weiblich
oo Johann Friedrich Pfefferkorn, Tagelöhner
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 28, Nr 20
Seeling, Pfefferkorn, Sophie <20875> Personenblatt
Seeling
* um 1811 , weiblich
oo Friedrich Pfefferkorn, Kossäth
Kind: Justine Emilie Pfefferkorn, * um 1850
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 27, Nr 15
Stresow, Pfefferkorn, Louise <18556> Personenblatt
Stresow
* um 1810 , weiblich
oo Friedrich Pfefferkorn, Ziegler, Trauung: vor 1833
Kind: Henriette Pfefferkorn, * um 1833
Kind: Emilie Pfefferkorn, * um 1836
Kind: August Pfefferkorn, * um 1838
Kind: Wilhelm Pfefferkorn, * um 1840
Kind: Ottilie Pfefferkorn, * um 1844
Kind: Carl Pfefferkorn, * um 1848
Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, Nr 2
Uhlich, Pfeffer, Antonie
Auguste Wilhelmine Charlotte Pfeffer
12 J. 6 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 30.06.1875 vormittags 09:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Steinsetzer Friedrich Pfeffer' und 'Antonie Uhlich'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 62
Uhlich, Uhlig, Pfeffer, Antonie <12767> Personenblatt
Uhlich
* [01.02.1821] in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Ludwig Uhlich , [Soldin]
MUTTER: Charlotte Schaar
GESCHWISTER: Charlotte Uhlich, Albertine Uhlich, Johanna Uhlich, Matilde Uhlich, Carl Moritz Uhlich
oo Friedrich Pfeffer, Steinsetzer aus Soldin, Trauung: vor 1852 Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Ferdinand Pfeffer, * 11.09.1852 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 99
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 32
Winkelmann, Pfefferkorn, Dorothea <34335> Personenblatt
Winkelmann
* um 1797 , weiblich , ev.
oo Friedrich Pfefferkorn, Büdner
Ehefrau von Büdner Friedrich Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, Nr 11
Wurzel, Pfefferkorn, N.N. <18231> Personenblatt
Wurzel
* um 1781 , weiblich
Witwe in Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 59, Nr 45