38 Einträge für 'Peske....' gefunden

Gräp, Peske, Ernestine <9518> Personenblatt

Gräp
* 02.08.1794 in Lippehne , weiblich , ev.
Arbeiterin in Lippehne, Soldin
~ 10.08.1794 in der EV. Gemeinde , Lippehne
PATEN: 1. Henkel
2. Petermann
3. Jungfer Biesing
4. Jungfer Graep
+ 26.12.1874 in Soldin

VATER: Heinrich Gräp , Ackerknecht
MUTTER: Louise Golz

GESCHWISTER: Charlotte Wilhelmine Gräp

oo Martin Peske, Zimmergeselle aus Benthin, Trauung: vor 1828

Kind: Friedrich Wilhelm Robert Peske, * 22.03.1828 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Peske, * 17.08.1833 in Soldin
Kind: Friedrich August Peske, * 14.08.1836 in Soldin

Tochter von Arbeiter Heinrich Gräp und Ehefrau Johanne Louise, geb. Goltz
80 Jahre alt, gestorben am 26.12.1874 morgens 03:30 Uhr

StArch Stettin, KB Lippehne, Geborene Lippehne 1794 bis 1830, Seite 2, Nr. 45 und 46
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 566
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, Nr. 41

Gräp, Peske, Ernestine <9518>

Arbeiterin Ernestine Peske, geb. Gräp
80 J. alt, * in Lippehne, wohnhaft in Soldin
+ 26.12.1874 morgens 03:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Heinrich Gräp' und 'Johanne Louise Goltz'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 41

Peske, Anna Albertine Minna <28074> Personenblatt

* 29.12.1875 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Zimmermann Peske und Witwe Albertine Lange
geboren am 29.12.1875 abends 18:30 Uhr

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 225

Peske, Anna Albertine Minna <28074>

* 29.12.1875 in Soldin
Tochter von 'Zimmermann N.N. Peske' und 'Albertine Lange'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 225

Peske, Carl Wilhelm <9520> Personenblatt

* 17.08.1833 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Martin Peske , Zimmergeselle , Benthin
MUTTER: Ernestine Gräp , Arbeiterin , Lippehne

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Robert Peske, Friedrich August Peske

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 566

Peske, Carl Wilhelm <9520>

* 17.08.1833 in Soldin, luth.
Sohn von 'Martin Peske' und 'N.N. Gräp'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 244

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 566

Peske, Friedrich August <9521> Personenblatt

* 14.08.1836 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Martin Peske , Zimmergeselle , Benthin
MUTTER: Ernestine Gräp , Arbeiterin , Lippehne

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Robert Peske, Carl Wilhelm Peske

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 566

Peske, Friedrich August <9521>

* 14.08.1836 in Soldin, luth.
Sohn von 'Martin Peske' und 'N.N. Gräp'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 244

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 566

Peske, Friedrich Wilhelm Robert <9519> Personenblatt

* 22.03.1828 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Martin Peske , Zimmergeselle , Benthin
MUTTER: Ernestine Gräp , Arbeiterin , Lippehne

GESCHWISTER: Carl Wilhelm Peske, Friedrich August Peske

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 566

Peske, Friedrich Wilhelm Robert <9519>

* 22.03.1828 in Soldin, luth., Alter: 6 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Martin Peske' und 'N.N. Gräp'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 244

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 566

Peske, Martin <9517> Personenblatt

* um 1794 in Benthin , männlich , luth.
Zimmergeselle in Soldin

oo Ernestine Gräp, Arbeiterin aus Lippehne, Trauung: vor 1828

Kind: Friedrich Wilhelm Robert Peske, * 22.03.1828 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Peske, * 17.08.1833 in Soldin
Kind: Friedrich August Peske, * 14.08.1836 in Soldin

Gemeiner im 14. Inf. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
Ehefrau Louise, geb. Gräp (80 Jahre alt)

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 566
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, Nr. 46
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, Nr. 13
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1874, Seite 1, Nr. 1

Peske, Martin <9517>

* um 1794 in Benthin, luth.
Zimmergeselle, Alter: 40 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 244
Militärdienst: 14. Inf-Reg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 566

Peske, Martin <9517>

Ehemann von N.N. Gräp
Vater von Friedrich Wilhelm Robert Peske * 22.03.1828 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 244

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 566

Peske, Martin <9517>

Ehemann von N.N. Gräp
Vater von Carl Wilhelm Peske * 17.08.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 244

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 566

Peske, Martin <9517>

Ehemann von N.N. Gräp
Vater von Friedrich August Peske * 14.08.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 244

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 566

Peske, Martin

Am 27.12.1874 meldet Zimmermann Martin Peske (Ehemann), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Frau Polizeisergeant Lehmann, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Arbeiterin Ernestine Peske, geb. Gräp (Ehefrau des/der Anzeigenden), 80 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Lippehne, + 26.12.1874 Soldin, morgens 03:30 Uhr

Ehemann: Zimmermann Martin Peske, wohnhaft Soldin
Vater: Arbeiter Heinrich Gräp, + vor 1874
Mutter: Johanne Louise Gräp, geb. Goltz, + vor 1874

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 41

Peske, Martin

Am 27.12.1874 meldet Zimmermann Martin Peske (Ehemann), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Frau Polizeisergeant Lehmann, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Arbeiterin Ernestine Peske, geb. Gräp (Ehefrau des/der Anzeigenden), 80 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Lippehne, + 26.12.1874 Soldin, morgens 03:30 Uhr

Ehemann: Zimmermann Martin Peske, wohnhaft Soldin
Vater: Arbeiter Heinrich Gräp, + vor 1874
Mutter: Johanne Louise Gräp, geb. Goltz, + vor 1874

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 41

Peske, Martin

Am 26.08.1875 meldet verehel. Zimmermann Wilhelmine Krüger, geb. Peske, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Hebamme Lange, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Invalide Martin Peske, 80 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Rentin Kr. Schlawe, + 2608.1875 Soldin, abends 22:00 Uhr

Ehefaru: Ernestine Gräp

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 93

Peske, Martin

Invalide Martin Peske
80 J. alt, * in Rentin Kr. Schlawe, wohnhaft in Soldin
+ 2608.1875 abends 22:00 Uhr in Soldin


Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 93

Peske, Martin <9517>

Zimmergeselle in Soldin 1852, 58 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 14. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/15

BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, lfdNr 46

Peske, Martin <9517>

Zimmergeselle in Soldin 1859, 64 Jahre alt (04.03.1859)
Gemeiner im 14. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/15
ganz unerwerbsfähig u. unbemittelt

BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, lfdNr 13

Peske, Martin <9517>

Einwohner in Soldin 1874, 81 Jahre alt (22.06.1874)
Gemeiner im 14. Inf. Reg.
Ehefrau Louise, geb. Gräp (80 Jahre alt)

BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 1

Peske, N.N.

Zimmergeselle in Soldin, Haus-Nr: 244
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 65, lfdNr 640

Peske, N.N.

Wilhelmine Peske Tochter des. Zimmergeselle Peske gestorben am 13.05.1856 Alter: 10 J. 6 M. Brustkrankheit

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1856

Peske, N.N.

Zimmermann, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 244

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 768

Peske, N.N.

Zimmermann in Soldin 1875
Ehefrau 'Albertine Lange'
Tochter 'Anna Albertine Minna Peske', * 29.12.1875 in Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 225

Peske, Paul Otto Emil <29077> Personenblatt

* 20.01.1880 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Witwe Albertine Peske, geb. Lange
unehelich geboren am 20.01.1880 nachmittags 15:00 Uhr
Mutter war die Witwe des am 3.März 1874 zu Soldin (+) Zimmergeselle Wilhelm Peske

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 12

Peske, Paul Otto Emil <29077>

* 20.01.1880 in Soldin
Sohn von 'Albertine Lange'
Mutter war die Witwe des am 3.März 1874 zu Soldin (+) Zimmergeselle Wilhelm Peske

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 12

Peske, Wilh.

Tochter von Zimmergeselle Wilh. Peske geboren am 08.11.1860

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Peske, Wilh.

Sohn des Zimmergeselle Wilh. Peske gestorben am 30.05.1862 Alter: 4 J. 1 M. 2 T. Scharlachfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Peske, Wilh.

Sohn von Zimmergeselle Wilh. Peske geboren am 24.05.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Peske, Wilhelm

Sohn von Zimmergeselle Wilhelm Peske geboren am 28.04.1858

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Peske, Wilhelm

Tochter des Zimmergeselle Wilhelm Peske gestorben am 06.06.1862 Alter: 1 J. 8 M. Scharlachfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Peske, Wilhelmine

Wilhelmine Peske Tochter des. Zimmergeselle Peske gestorben am 13.05.1856 Alter: 10 J. 6 M. Brustkrankheit

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1856

Peske, Wilhelmine

Ehefrau von Friedrich Krüger
Mutter von August Wilhelm Krüger * 10.11.1849 in Soldin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, lfdNr 142

Peske, Wilhelmine

Am 26.08.1875 meldet verehel. Zimmermann Wilhelmine Krüger, geb. Peske, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Hebamme Lange, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Invalide Martin Peske, 80 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Rentin Kr. Schlawe, + 2608.1875 Soldin, abends 22:00 Uhr

Ehefaru: Ernestine Gräp

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 93

Pesken, Ernestine

Ehefrau von Heinrich Hoffmann
Mutter von Franz Otto Hoffmann * 21.07.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 152

Pesken, Ernestine

Ehefrau von Heinrich Hoffmann
Mutter von Franz Otto Hoffmann * 21.07.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 66