46 Einträge für 'Peperkorn....' gefunden

Peperkorn, Anna Sophia, Sophie

Christian Müller, aus Brügge
Anna Sophia, Sophie Peperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 27.11.1766 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 264

Peperkorn, Bartel, Bartholomäus <22135> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Karzig

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Karzig 1718, Seite 83, Nr 28

Peperkorn, Bartel, Bartholomäus <22135>

Kossät in Karzig 1718
16.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Karzig 1718, Seite 83

Peperkorn, Carl <9782> Personenblatt

* 08.07.1810 in Brügge , männlich , luth.
Geselle in Soldin

VATER: Johann Peperkorn
MUTTER: N.N. Weber

wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617

Peperkorn, Carl <9782>

* 08.07.1810 in Brügge, luth.
Geselle
Sohn von 'Johann Peperkorn' und 'N.N. Weber, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 270, wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617

Peperkorn, Carl Friedrich

Carl Friedrich Peperkorn, aus Brügge
Maria Elisabeth Schulze, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 07.01.1799 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 283

Peperkorn, Charlotte Henriette

Christian Modeß, Zimmermeister, Witwer aus Soldin
Charlotte Henriette Peperkorn, aus Brügge
Trauung am 01.10.1789 in Soldin

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 257

Peperkorn, Charlotte Henriette

N.N. Wittwer, über 60 Jahre alt, Plumpenmacher und Zimmermann aus Soldin
Charlotte Henriette Peperkorn, aus Brügge
Trauung am 27.10.1789 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 412

Peperkorn, Christian

Christian Peperkorn, aus Brügge
Maria Rückheim, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 12.11.1767 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 284

Peperkorn, Christian

Christian Peperkorn, aus Richnow
Elisabeth Haabermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 17.11.1773 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 285

Peperkorn, Christoph <21958> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Brügge

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Brügge 1718, Seite 78, Nr 16

Peperkorn, Christoph <21958>

Bauer in Brügge 1718
12.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Brügge 1718, Seite 78

Peperkorn, Dorothea Elisabeth

Christian Friedrich Boetzel, Bäcker aus Soldin
Dorothea Elisabeth Peperkorn, Witwe aus Brügge
Trauung am 08.01.1778 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 65

Peperkorn, Dorothea Elisabeth

Martin Worm, Erbschulze aus Carzig
Dorothea Elisabeth Peperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 13.07.1772 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 420

Peperkorn, Dorothea Sophia, Sophie

Christian Müller, aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Peperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 25.11.1779 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 266

Peperkorn, Ernst

IV. Lehrjungenbuch
Schneidermeister, Ernst Peperkorn
Lehrzeit 1712, 1724 Meister

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40

Peperkorn, Friedrich <3870> Personenblatt

* um 1753 in Brügge , männlich

in Soldin 1801 , Bürgereid am 11.12.1801 , sein Alter 48 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Peperkorn, Friedrich <3870>

* um 1753 in Brügge, Bürgereid am 11.12.1801, Alter: 48 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 12

Peperkorn, Friedrich

Friedrich Peperkorn, aus Brügge
Sabina Louise Lange, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 11.11.1751 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 286

Peperkorn, Friedrich

IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Friedrich Peperkorn
Lehrzeit 1753

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40

Peperkorn, Gottfried

Gottfried Peperkorn, aus Brügge
Maria Haabermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 15.11.1764 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 287

Peperkorn, Gottfried

IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Gottfried Peperkorn
Lehrzeit 1749-1752

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40

Peperkorn, Hanne Henriette

Christian Friedrich Zuch, 23 Jahre alt aus Kuhdamm
Hanne Henriette Peperkorn, 23 Jahre alt aus Brügge
Trauung am 08.06.1824 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 432

Peperkorn, Hans

Hans Peperkorn, aus Brügge
Maria Proppin, (Proppe), aus Brügge
Trauung am 10.04.1742 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 288

Peperkorn, Johann <9780> Personenblatt

* vor 1790 , männlich

oo N.N. Weber, Trauung: vor 1810

Kind: Carl Peperkorn, * 08.07.1810 in Brügge

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617

Peperkorn, Johann <9780>

Ehemann von N.N. Weber
Vater von Carl Peperkorn * 08.07.1810 in Brügge
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 270

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617

Peperkorn, Johann

Johann Peperkorn, aus Brügge
Catharina Weber, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 26.09.1805 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 289

Peperkorn, Johanne Louise

Wilhelm Worm, aus Brügge
Johanne Louise Peperkorn, aus Brügge
Trauung am 20.04.1786 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 421

Peperkorn, Karl <21826> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Richnow

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Richnow 1718, Seite 73, Nr 3

Peperkorn, Karl <21826>

Bauer in Richnow 1718
10.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Richnow 1718, Seite 73

Peperkorn, Louise

Daniel Bengs, aus Brügge
Louise Peperkorn, aus Brügge
Trauung am 31.10.1750 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 23

Peperkorn, Ludwig

Ludwig Peperkorn, 29 Jahre alt aus Brügge
Hanna Louise Schimming, 22 Jahre alt, Jungfrau aus Rosenfelde
Trauung am 11.01.1821 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 290

Peperkorn, Maria Elisabeth

Christoph Bengs, aus Brügge
Maria Elisabeth Peperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 12.11.1750 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 22

Peperkorn, Maria Elisabeth

Christoph Borchwart, aus Brügge
Maria Elisabeth Peperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 03.11.1788 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 61

Peperkorn, Maria Elisabeth

Johann Christoph Plönzig, aus Brügge
Maria Elisabeth Peperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 24.04.1760 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 297

Peperkorn, N.N. <10873>

Ehefrau von Johann Modes
Mutter von Friedrich Modes * 17.03.1800 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 10 Louisenthal

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 813

Peperkorn, N.N.

Einwohner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 253
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
1 Tochter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809

Peperkorn, N.N.

Einwohner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 253
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
1 Tochter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Peperkorn, N.N.

Tochter 'Marie Emilie Ladewig' geboren am 16.09.1836

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 82

Peperkorn, N.N.

Carl Friedrich Peperkorn, Paeperkorn, aus Brügge
N.N. Peperkorn, Witwe des Johann Christoph Peperkorn aus Brügge
Trauung am 18.09.1786 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 282

Peperkorn, Sigmund <21892> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Deetz

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Deetz 1718, Seite 76, Nr 12

Peperkorn, Sigmund <21892>

Bauer in Deetz 1718
11.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Deetz 1718, Seite 76

Peperkorn, Bötzel, Boetzel, Dorothea Elisabeth <16037> Personenblatt

Peperkorn
* vor 1758 in [Brügge] , weiblich
Witwe in Soldin

oo Christian Friedrich Bötzel, Bäcker aus Soldin, Trauung: 08.01.1778 Brügge Kr. Soldin

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, Seite 174, Nr. 65

Peperkorn, Modes, N.N. <10873> Personenblatt

Peperkorn
* vor 1780 , weiblich

oo Johann Modes, Trauung: vor 1800

Kind: Johann Christ. Friedrich Modes, * 16.03.1800 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 813

Peperkorn, Paeperkorn, Carl Friedrich

Carl Friedrich Peperkorn, Paeperkorn, aus Brügge
N.N. Peperkorn, Witwe des Johann Christoph Peperkorn aus Brügge
Trauung am 18.09.1786 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 282

Weber, Peperkorn, N.N. <9781> Personenblatt

Weber
* vor 1790 , weiblich

oo Johann Peperkorn, Trauung: vor 1810

Kind: Carl Peperkorn, * 08.07.1810 in Brügge

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617