35 Einträge für 'Pampe....' gefunden
Pampe, Agnes
Ehemann 'Karl Kempf' Bäckermeister in Schönfließ
Sohn 'August Karl Emil Kempf', * 19.02.1869 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869, lfdNr 6
Pampe, August Ferdinand
Ackerbürger in Schönfließ 1842
Ehefrau 'Friederike Amalie George'
Sohn 'Carl August Ferdinand Pampe', * 13.10.1842 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 31
Pampe, August Friedrich <23898> Personenblatt
* 14.10.1812 in Schönfließ , männlich , luth
Ackerbürgersohn in Schönfließ
ist wegen Unentbehrlichkeit zurückgestellt
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Pampe, August Friedrich <23898>
Ackerbürgersohn, * 14.10.1812 in Schönfließ, luth
ist wegen Unentbehrlichkeit zurückgestellt
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 8
Pampe, Benjamin Friedrich
War 1786-1846 Pfarrer in der Kirchengemeinde Sellin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 7
Pampe, Carl August Ferdinand <24216> Personenblatt
* 13.10.1842 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Ackerbürger 'August Ferdinand Pampe' und 'Friederike Amalie George'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842
Pampe, Carl August Ferdinand <24216>
* 13.10.1842 in Schönfließ
Sohn von 'Ackerbürger August Ferdinand Pampe' und 'Friederike Amalie George'
Kirchenbuch-Nr: 67
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 31
Pampe, Daniel <27606>
War 1654-1692 Pfarrer in der Kirchengemeinde Werblitz
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 7
Pampe, Erdmann <3164> Personenblatt
* um 1729 in Selho in Pommern , männlich
Braueigen in Soldin
Braueigen in Soldin 1759 , Bürgereid am 22.10.1759 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Pampe, Erdmann <3164>
Braueigen, * um 1729 in Selho in Pommern, Bürgereid am 22.10.1759, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 175
Pampe, Erdmann
Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 120, lfdNr 173
Pampe, Friderich <4785>
Herr, Hausbesitzer in Soldin 1706, Kleine Dohmstraße
Haus zwischen Michell Hempel und Gottfried Borcken
Bewertet: 250, Versichert : 150
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 13, lfdNr 45
Pampe, Friedrich
Hausbesitzer in Soldin 1719, Haus mit Stall
Bewertet: 500, Versichert : 300
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 8, lfdNr 43
Pampe, Friedrich
War 1693-1729 Pfarrer in der Kirchengemeinde Werblitz
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 8
Pampe, Friedrich Heinrich
War 1822-1852 Pfarrer in der Kirchengemeinde Gossow
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 12
Pampe, Hans <27607> Personenblatt
* vor 1600 , männlich
Rektor in Soldin
Kind: Daniel Pampe, * 01.03.1624 in Soldin
1643 Rektor in Soldin
Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 167, Neumärker auf Universitäten.
Pampe, Hans
Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 247, lfdNr 256
Pampe, Hanß
Hausbesitzer in Soldin 1558, Neuenburgsches Drittentheil
Bewertet: 27
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 22, lfdNr 3
Pampe, Johann <23336> Personenblatt
* 16.06.1766 in Schönfließ , männlich
Ackerbürger in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 51
Bürgereid am 06.12.1791
gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Pampe, Johann <23336>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 16.06.1766 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 51
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 06.12.1791 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 45
Pampe, Johannes Samuel
War 1701-1734 Pfarrer in der Kirchengemeinde Nordhausen
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 7
Pampe, Karl
Rentier in Schönfließ 1871
Ehefrau 'Marie Anklam'
Sohn 'Max Karl August Pampe', * 11.07.1871 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1871, lfdNr 29
Pampe, Max Karl August <25698> Personenblatt
* 11.07.1871 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Rentier 'Karl Pampe' und 'Marie Anklam'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1871
Pampe, Max Karl August <25698>
* 11.07.1871 in Schönfließ
Sohn von 'Rentier Karl Pampe' und 'Marie Anklam'
Kirchenbuch-Nr: 64
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1871, lfdNr 29
Pampe, N.N. <10065>
Ehefrau von Wilhelm Riebe
Mutter von Franz Heinrich Riebe * 04.12.1829 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 293
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665
Pampe, N.N. <10065>
Ehefrau von Wilhelm Riebe
Mutter von Friedrich Wilhelm Riebe * 16.04.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 293
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665
Pampe, N.N. <10065>
Ehefrau von Wilhelm Riebe
Mutter von Julius Albert Riebe * 12.03.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 293
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665
Pampe, N.N.
Sohn 'Julius Albert Riebe' geboren am 12.03.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 5
Pampe, Wilhelmine
Tochter 'Agnes Helene Riebe' geboren am 15.07.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 58
Pampe, Pampius, Daniel <27606> Personenblatt
Pampe
* 01.03.1624 in Soldin , männlich , luth.
Pfarrer in Soldin
+ 22.01.1697
16.05.1645 Universität Greifswald,
Johannis et Annae Pumosen filius [ein Friedrich Pampius war um 1725 Pfarrer zu Werblitz, Kr. Soldin]
Juni 1645 Universität Rostock, Signo hoc * notati ob aetatem non iurarunt.
1645-1694 Daniel Pampe Pfarrer zu Werblitz
1693-1729 Friedrich Pampe Pfarrer zu Werblitz
Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 167, Neumärker auf Universitäten.
UB Rostock, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Rostock 1645 Ost., Seite 140, Nr. 111
Pampe, Pampius, Friederich <4785> Personenblatt
Pampe
* vor 1686 in Soldin , männlich , ev.
Pastor in Soldin
März 1685 Universität Rostock, [...], qui data dextra obedientiam legumque observantiam serio promiserunt.
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 45, Kleine Dohmstraße
Haus zwischen Michell Hempel und Gottfried Borcken, Wert 250, Versichert 150
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
UB Rostock, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Rostock 1685 Mich., Seite 294, Nr. 23
Pampe, Riebe, N.N. <10065> Personenblatt
Pampe
* vor 1809 , weiblich
oo Gottlieb Wilhelm Riebe, Maurermeister aus Baerwalde, Trauung: vor 1829
Kind: Franz Heinrich Riebe, * 04.12.1829 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Riebe, * 16.04.1835 in Soldin
Kind: Julius Albert Riebe, * 12.03.1837 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665
Pampius [Pampe], Daniel <27606>
stammt aus: Soldinensis Neomarchicus [Soldin]
immatrikuliert: Juni 1645, Semester: 1645 Ost.
Signo hoc * notati ob aetatem non iurarunt.
UB Rostock, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Rostock, Studenten Uni Rostock 1422-1944, lfdNr 111
Pampius [Pampe], Fridericus [Friedrich] <4785>
stammt aus: Soldiensis Neo-March. [Soldin]
immatrikuliert: März. 1686, Semester: 1685 Mich.
[...], qui data dextra obedientiam legumque observantiam serio promiserunt.
UB Rostock, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Rostock, Studenten Uni Rostock 1422-1944, lfdNr 23
Pampius, Pampe, Daniel <27606>
stammt aus: Soldinensis Neomarchicus [Soldin]
immatrikuliert: 16.05.1645
Hinweis Werblitz
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Greifswald 1457-1698