124 Einträge für 'Otto....' gefunden

Dremel, Otto, N.N. <10995> Personenblatt

Dremel
* vor 1790 , weiblich

oo Daniel Otto, Trauung: vor 1810

Kind: Gottlieb Otto, * 05.06.1810 in Zollen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828

Otto, Adolf

Stand Beruf: Bahnmeister-Assistent
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1896 bis 01.06.1901
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 12

Otto, Alfred Gustav <1967> Personenblatt

* 01.03.1897 in Berlin , männlich , evangelisch
Tischler
+ 23.09.1965 in Berlin

VATER: Gustav Adolf Franz Otto , Arbeiter
MUTTER: Anna Veronika Ziere

oo Anna Luise Hedwig Paetzel, Arbeiterin aus Genshagen, Trauung: 13.03.1920 Berlin-Tempelhof

Heiratsregister - StA Berlin-Tempelhof Nr. 60/1920 - LA Berlin
Sterberegister - StA Berlin-Tempelhof Nr. 1790/1965 od. 1792/1965 -

Otto, Anna Caroline Wilhelmine

Otto Friedrich Wilhelm Schulz, Brenner aus Hamborn Kr. Hagen
Anna Caroline Wilhelmine Otto, , hier
Aufgebot am 29.08.1895, Aushang 29.08.1895 - 15.09.1895 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 47/1895

Otto, Auguste Albertine

Gustav Florenz Julius Grundlack Eisenarbeiter aus Berlin
Auguste Albertine Otto Jungfrau aus Landsberg a. W.
Aufgebot am 26.09.1858. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Otto, Bertha

Am 18.01.1875 meldet Tuchmacher Gottlieb Sasse, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Charlotte Wilhelmine Müller, geb. Richter, 67 J.9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kieker, Kr. Naugard, + 18.01.1875 Soldin, morgens 01:30 Uhr

Ehemann: Rentier August Müller, wohnhaft Soldin
Vater: Zieglermeister Johann Richter, + vor 1875
Mutter: Bertha Richter, geb. Otto, + vor 1875

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 9

Otto, Bertha Emilie Muthrede

Carl Friedrich Wilhelm Blum, Maurer
Bertha Emilie Muthrede Otto, unverehelichte aus Adamsdorf
Aufgebot am 08.03.1898, Aushang 09.03.1898 - 24.03.1898 Standesamt Adamsdorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 13/1898

Otto, Carl <10359> Personenblatt

* 1814 in Gennin , männlich

Militärdienst: 14. Inf-Reg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 719

Otto, Carl <10359>

* 1814 in Gennin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 318
Militärdienst: 14. Inf-Reg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 719

Otto, Carl

Stand Beruf: Stellmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.07.1874 bis 09.07.1884
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 1

Otto, Carl Friedrich <10998> Personenblatt

* 07.03.1835 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Gottlieb Otto , Schuhmacher , Zollen
MUTTER: N.N. Pahl

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828

Otto, Carl Friedrich <10998>

* 07.03.1835 in Soldin, luth.
Sohn von 'Gottlieb Otto, lebt' und 'N.N. Pahl, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828

Otto, Carl Robert Ferdinand

Stubenmaler
* 05.02.1821 in Stargard
Beantragte am 23.09.1851 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 15.12.1851
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest

BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851

Otto, Charlotte

Ehefrau von Hermann Zühlsdorf
Mutter von Gustav Adolph Albert Zühlsdorf * 03.11.1849 in Derzow Kr. Soldin
Wohnort Derzow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 205

Otto, Charlotte

Ehemann 'Karl Herfert' Ackerbürger in Schönfließ
Sohn 'Karl Friedrich Julius Herfert', * 23.10.1859 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859, lfdNr 36

Otto, Charlotte

Ehemann 'Karl Herfert' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'Karl Friedrich August Herfert', * 28.02.1863 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 12

Otto, Charlotte

Ehemann 'Karl Herfert' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'Karl Friedrich Wilhelm Herfert', * 07.03.1867 in Schönfließ, + 25.03.1874

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867, lfdNr 6

Otto, Charlotte

Ehemann 'Karl Herfert' Tagearbeiter in Schönfließ
Sohn 'Ernst Hermann Gustav Herfert', * 29.04.1874 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 17

Otto, Charlotte Friederike

Ehefrau von Hermann Adolph Zühlsdorf
Mutter von Wilhelm Theodor Zühlsdorf * 01.04.1855 in Dertzow Kr. Soldin
Wohnort Dertzow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 199

Otto, Christian

IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Christian Otto * in Gottberg
Lehrzeit 1751

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40

Otto, Daniel <10994> Personenblatt

* vor 1790 , männlich

oo N.N. Dremel, Trauung: vor 1810

Kind: Gottlieb Otto, * 05.06.1810 in Zollen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828

Otto, Daniel <10994>

Ehemann von N.N. Dremel
Vater von Gottlieb Otto * 05.06.1810 in Zollen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828

Otto, Elise

Ehemann 'Albert Schulz' Stellmachermeister in Soldin
Tochter 'Marie Martha Elisabeth Schulz', * 10.08.1889 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 145

Otto, Elise Maria Julie

Albert Otto Ernst Schulz, Stellmachermeister , hier
Elise Maria Julie Otto, , hier
Aufgebot am 22.10.1888, Aushang 23.10.1888 - 07.11.1888 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 68/1888

Otto, Elise Maria Julie

Stellmachermeister Albert Otto Ernst Schulz, * 18.02.1863, in Adamsdorf
Elise Maria Julie Otto, * 18.03.1866, in Rostin
Trauung am 15.11.1888 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 41/1888

Otto, Emma Johanne Mathilde

* 18.12.1872 in Soldin, ~ 12.01.1873 in Soldin
Tochter von 'Feldwebel Wilhelm Otto' und 'Wilhelmine Gottschalk'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 13

Otto, Ernestine Wilhelmine <13572> Personenblatt

* 20.11.1833 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834

Otto, Ernestine Wilhelmine <13572>

* 20.11.1833 in Soldin, Tochter von 'Arbeitsmann Otto '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834

Otto, Ernst Emil Gustav <14641> Personenblatt

* 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin , männlich , ev.
Maler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, Nr 160
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, Nr 78
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 3, Nr 32
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, Nr 10

Otto, Ernst Emil Gustav <14641>

* 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin, ev., Maler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Robert Otto, lebt' und 'Johanna Steingräber, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 192, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 160

Otto, Ernst Emil Gustav <14641>

* 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin, ev., Maler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Robert Otto, lebt' und 'Johanna Steingräber, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 191, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 78

Otto, Ernst Emil Gustav <14641>

* 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin, ev., Maler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Robert Otto, lebt' und 'Johanna Steingräber, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 191, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 3, lfdNr 32

Otto, Ernst Emil Gustav <14641>

* 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin, ev., Maler, 23 Jahre alt
Sohn von 'Robert Otto, lebt' und 'Johanna Steingräber, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 191, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 10

Otto, Franz

Dr., Arzt in Berlinchen 1939
Hermann-Löns-Straße, Chefarzt im Krankenhaus

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 712

Otto, Frieda

Kolonialwaren in Simonsdorf 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 722

Otto, Friederike

Sohn 'Julius Hermann Otto', * 28.07.1871 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1871, lfdNr 30

Otto, Friedrich

IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Friedrich Otto
Lehrzeit 1737-1740

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40

Otto, Friedrich Wilhelm

Sattler, * 05.02.1854 in Pötenau Fr. Schweiz, Musterung zum Militär am 27.06.1876, vorläufige Bestimmung Ulanen, beordert

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 19

Otto, Friedrich Wilhelm

Sergeant in Soldin 1869
Ehefrau 'Wilhelmine Gottschalk'
Sohn 'Max Friedrich Wilhelm Otto', * 25.12.1869 in Soldin, ~ 18.01.1870 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 14

Otto, Friedrich Wilhelm

Friedrich Wilhelm Otto, 28 3/4 Jahre alt, * 22.08.1837 in Ludwigsruh, Unteroffizier
Caroline Wilhelmine Gottschalk, 26 1/4 Jahre alt, * 29.12.1839 in Soldin
Trauung 15.05.1866 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr 3

Otto, Friedrich Wilhelm

Sergeant in Soldin 1869
Ehefrau 'Wilhelmine Gottschalk'
Sohn 'Max Friedrich Wilhelm Otto', * 25.12.1869 in Soldin, ~ 18.01.1870 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 14

Otto, Friedrich Wilhelm

Friedrich Wilhelm Otto, 28 3/4 Jahre alt, * 22.08.1837 in Ludwigsruh, Unteroffizier
Caroline Wilhelmine Gottschalk, 26 1/4 Jahre alt, * 29.12.1839 in Soldin
Trauung 15.05.1866 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 3

Otto, Georg Friedrich <35839> Personenblatt

* vor 1815 , männlich , kath.
Häusler und Müller in Ober-Tschirnau
+ vor 1869 in Ober-Tschirnau

Kind: Johanna Emilie Maria Otto, * 21.09.1840 in Ober-Tschirnau

Ancestry, KB Berlin, Aufgebotene und Getraute St. Thomas, Oktober 1869 , Seite 74, Nr. 435/1869

Otto, Gottlieb <10996> Personenblatt

* 05.06.1810 in Zollen , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin

VATER: Daniel Otto
MUTTER: N.N. Dremel

oo N.N. Pahl, Trauung: vor 1835

Kind: Carl Friedrich Otto, * 07.03.1835 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828

Otto, Gottlieb <10996>

* 05.06.1810 in Zollen, luth.
Schuhmacher, verheiratet, Alter: 24 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Daniel Otto' und 'N.N. Dremel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828

Otto, Gottlieb <10996>

Ehemann von N.N. Pahl
Vater von Carl Friedrich Otto * 07.03.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828

Otto, Gustav Adolf

Gustav Adolf Otto, Bahnmeister-Assistent
Anna Johanne Luise Vogelgesang, verw. Eisenbahnkassenrendant Paeschke , hier
Aufgebot am 07.09.1896, Aushang 08.09.1896 - 23.09.1896 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 46/1896

Otto, Gustav Adolf Franz <1968> Personenblatt

männlich
Arbeiter

oo Anna Veronika Ziere

Kind: Alfred Gustav Otto, * 01.03.1897 in Berlin

Heiratsregister - StA Berlin-Tempelhof Nr. 60/1920 - LA Berlin

Otto, Gustav Friedrich Wilhelm

Gustav Friedrich Wilhelm Otto, Königl. Amtsbriefträger aus Labes i. Pom.
Marie Johanna Emma Walter, , hier
Aufgebot am 28.07.1894, Aushang 31.07.1894 - 15.08.1894 Standesamt Soldin, Labes i. Pom.

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1894

Otto, Gustav Friedrich Wilhelm

Königlicher Amtsrichter Gustav Friedrich Wilhelm Otto, * 21.04.1858, in Grüneberg Kr. Königsberg Nm.
Marie Johanna Emma Walter, * 05.10.1874, in Soldin
Trauung am 10.09.1894 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1894, lfdNr 18/1894

Otto, Hans

Hausbesitzer in Soldin 1719, Haus mit Stall
Bewertet: 100, Versichert : 50

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 11, lfdNr 63

Otto, Henriette

Am 06.09.1875 meldet Eigentümer Carl Licht (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:

Anna Alwine Henriette Licht (Tochter des/der Anzeigenden), 1 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 04.09.1875 Soldin, abends 20:00 Uhr

Vater: Eigentümer Carl Licht, wohnhaft Soldin
Mutter: Henriette Licht, geb. Otto, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 101

Otto, Henriette

Ehemann 'Carl Licht' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Johannes Joachim Theodor Licht', * 24.09.1877 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 179

Otto, Joh. Carol.

Eb.Fr. Klöhn Postillion
Joh. Carol. Otto aus Lippehne
Aufgebot am 03.03.1861. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Otto, Johann Ludwig <3092> Personenblatt

* um 1727 in Rehnitz , männlich
Ackersmann in Soldin

Ackersmann in Soldin 1756 , Bürgereid am 09.02.1756 , sein Alter 29 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Otto, Johann Ludwig <3092>

Ackersmann, * um 1727 in Rehnitz, Bürgereid am 09.02.1756, Alter: 29 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 158

Otto, Joseph <3877> Personenblatt

* um 1780 in Rumburg in Böhmen , männlich
Scherenschleifer in Soldin

Scherenschleifer in Soldin 1802 , Bürgereid am 25.06.1802 , sein Alter 22 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Otto, Joseph <3877>

Scherenschleifer, * um 1780 in Rumburg in Böhmen, Bürgereid am 25.06.1802, Alter: 22 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 14

Otto, Julius

Besitzer, Gut Ottilienhof in Bernstein 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 2.716 RM, Größe: 102 ha, 12 Pferde, 50 Rinder, 10 Schweine

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 724

Otto, Julius Hermann <25699> Personenblatt

* 28.07.1871 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von 'Friederike Otto'
Friederike war die Tochter des Arbeiters Friedrich Otto

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1871

Otto, Julius Hermann <25699>

* 28.07.1871 in Schönfließ
Sohn von 'Friederike Otto'
Friederike war die Tochter des Arbeiters Friedrich Otto
Kirchenbuch-Nr: 66

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1871, lfdNr 30

Otto, Karl

Bürgermeister in Zollen 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 701

Otto, Karl

Besitzer, Gut in Zollen 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 1.314 RM, Größe: 30 ha, 3 Pferde, 13 Rinder, 4 Schafe, 7 Schweine

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 734

Otto, Karl Friedrich Leopold <35993> Personenblatt

* vor 1801 , männlich , ev.
Rittergutsbesitzer in Wuthenow

Kind: Wilhelmine Karoline Johanna Otto, * vor 1826 in Wuthenow

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 2, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 677

Otto, Karoline <20754>

Alter: 66 Jahre, * um 1789, Dorf Carzig
Ehefrau von Karl Lehmann

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 21, lfdNr 19

Otto, Kurt Erich Karl

War 1924 Pfarrer in der Kirchengemeinde Gossow
Rufname: Kurt

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 17

Otto, Leop.

Rittergutsbesitzer Leop. Otto gestorben am 07.01.1852 Alter: 56 J. 18 T. Bruchschaden

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Otto, Louise

Am 14.08.1875 meldet Frau Maurergeselle Auguste Möbes, geb. Schultz (Tochter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Polizeisecretär Grimmert, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Louise Schultz, geb. Otto (Mutter des/der Anzeigenden), 71 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerkow, + 13.08.1875 Soldin, abends 23:00 Uhr

Ehemann: Steinsprenger Johann Schultz, wohnhaft Soldin
Vater: Handarbeiter Michael Otto, + vor 1875 Kerkow

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 80

Otto, Louise

Ehemann 'Gustav Fengler' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Wilhelm Gustav Carl Fengler', * 28.02.1883 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 43

Otto, Louise

Ehemann 'Gustav Fengler' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Pauline Louise Marie Fengler', * 19.09.1885 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 166

Otto, Louise

Ehemann 'Gustav Fengler' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Carl Gustav Otto Fengler', * 13.10.1888 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 164

Otto, Louise

Ehemann 'Gustav Fengler' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Paul Wilhelm Gustav Fengler', * 20.08.1890 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 126

Otto, Marie Charlotte <20169>

Ehefrau von Daniel Carl Lutz

Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte (1931), Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931

Otto, Martin

War 1547-1577 Oberpfarrer in der Kirchengemeinde Bad Schönfließ, 1. Pfarrstelle

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 251, lfdNr 2

Otto, Max Friedrich Wilhelm

* 25.12.1869 in Soldin, ~ 18.01.1870 in Soldin
Sohn von 'Sergeant Friedrich Wilhelm Otto' und 'Wilhelmine Gottschalk'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 14

Otto, Max Friedrich Wilhelm

* 25.12.1869 in Soldin, ~ 18.01.1870 in Soldin
Sohn von 'Sergeant Friedrich Wilhelm Otto' und 'Wilhelmine Gottschalk'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 14

Otto, Michael

Am 14.08.1875 meldet Frau Maurergeselle Auguste Möbes, geb. Schultz (Tochter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Polizeisecretär Grimmert, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Louise Schultz, geb. Otto (Mutter des/der Anzeigenden), 71 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerkow, + 13.08.1875 Soldin, abends 23:00 Uhr

Ehemann: Steinsprenger Johann Schultz, wohnhaft Soldin
Vater: Handarbeiter Michael Otto, + vor 1875 Kerkow

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 80

Otto, Michael

Louise Schultz, geb. Otto
71 J. alt, * in Kerkow, wohnhaft in Soldin
+ 13.08.1875 abends 23:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Handarbeiter Michael Otto'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 80

Otto, Minna Marie Luise

Carl Friedrich August Lehmann, Kutscher aus Adamsdorf
Minna Marie Luise Otto, aus daselbst
Aufgebot am 13.03.1895, Aushang 14.03.1895 - 29.03.1895 Standesamt Adamsdorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 24/1895

Otto, N.N. <10621>

Ehefrau von Johann Richter
Mutter von Johann Christian Richter * 19.04.1810
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20 Miethäuser

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 780

Otto, N.N. <10621>

Ehefrau von Johann Richter
Mutter von Friedrich Wilhelm Richter * 24.10.1812
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20 Miethäuser

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 780

Otto, N.N. <10621>

Ehefrau von Johann Richter
Mutter von Carl Friedrich Richter * 06.02.1815
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20 Miethäuser

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 780

Otto, N.N.

Schleifer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 287
6. Bezirk oder Kloster Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Tochter
1 Lehrbursche
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809

Otto, N.N.

Schleifer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 287
6. Bezirk oder Kloster-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Tochter
1 Lehrbursche
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Otto, N.N.

Schleifer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 287
6. Bezirk
Stimmfähig: ja

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Otto, N.N.

Charlotte Richter , geb. Otto Wittwe des … weil. Zieglermeister J. Joachim Richter gestorben am 16.04.1852 Alter: 72 J. 2 M. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Otto, N.N.

Arbeitsmann
Tochter 'Ernestine Wilhelmine Otto' geboren am 20.11.1833

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834

Otto, N.N.

Güter in Bernstein 1939
vorh. Fritz Pötter, Gut Elisenhöhe

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715

Otto, N.N.

Alter: 24 J.
Ausbruch der Pocken am 28.01.1834
geimpft: ja

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Pockenfälle Soldin 1834-1845, lfdNr 4

Otto, N.N.

Scherenschleifer in Soldin 1813, Haus-Nr 287
ausgewählt durch Los-Nr 149

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Otto, N.N.

Scherenschleifer in Soldin 1813, Haus-Nr 287
ausgewählt durch Los-Nr 149
ist Eigentümer

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813

Otto, N.N.

Stand Beruf: verw. Postverwalter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1879 bis 01.11.1884
Letzte Versicherung: Lübecker Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 5

Otto, R.

Tochter von Maler R. Otto geboren am 20.11.1851

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Otto, Regine <9930>

Ehefrau von Carl Voss
Mutter von Christian Voss * 07.05.1813 in Zollen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 283

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 639

Otto, Regine <33926>

Alter: 56 Jahre, * um 1799
Ehefrau von Johann Fielitz

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 10, lfdNr 11

Otto, Robert

Ehemann von Johanna Steingräber
Vater von Ernst Emil Gustav Otto * 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 160

Otto, Robert

Ehemann von Johanna Steingräber
Vater von Ernst Emil Gustav Otto * 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 78

Otto, Robert

Ehemann von Johanna Steingräber
Vater von Ernst Emil Gustav Otto * 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 3, lfdNr 32

Otto, Robert

Ehemann von Johanna Steingräber
Vater von Ernst Emil Gustav Otto * 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 10

Otto, Robert

Stand Beruf: Weber
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 26.03.1875 bis 26.03.1881
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 3

Otto, Urban

War 1589-1610 Pfarrer in der Kirchengemeinde Dertzow

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 2

Otto, Walter

Pächter, Gut Ottilienhof in Bernstein 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 724

Otto, Wilhelm

Feldwebel in Soldin 1872
Ehefrau 'Wilhelmine Gottschalk'
Tochter 'Emma Johanne Mathilde Otto', * 18.12.1872 in Soldin, ~ 12.01.1873 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 13

Otto, Wilhelmine

Ehefrau von Ernst Tietz
Mutter von Franz Tietz * 07.05.1844 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 244

Otto, Barz, Johanna Emilie Maria <35838> Personenblatt

Otto
* 21.09.1840 in Ober-Tschirnau , weiblich , kath.

oo Christian Hermann Barz, Portier aus Görlsdorf Kr. Königsberg Nm., Trauung: 03.10.1869 Berlin, St. Thomas

Tochter von Georg Friedrich Otto, Häusler und Müller in Ober-Tschirnau

Ancestry, KB Berlin, Aufgebotene und Getraute St. Thomas, Oktober 1869 , Seite 74, Nr. 435/1869

Otto, Eckert, Ilse <26482> Personenblatt

Otto
* vor 1898 in Löcknitz Po. , weiblich , ev.

oo Otto Wilhelm Hermann Albert Heinrich Eckert, Pfarrer aus Pyritz, Trauung: 10.04.1918

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 175

Otto, Fielitz, Regine <33926> Personenblatt

Otto
* um 1799 , weiblich , ev.

oo Johann Fielitz, Tagelöhner, Trauung: vor 1842

Kind: August Fielitz, * um 1842

Ehefrau von Tagelöhner Johann Fielitz

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 10, Nr 11

Otto, Lehmann, Johanne Caroline <11781> Personenblatt

Otto
* vor 1824 , weiblich

oo Carl Ludwig Lehmann, Trauung: vor 1844

Kind: Gustav Julius Lehmann, * 20.04.1844 in Neukarbe Kr. Friedeberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 17, Nr 4

Otto, Lehmann, Karoline <20754> Personenblatt

Otto
* um 1789 , weiblich

oo Karl Lehmann, pens. Förster

Kind: Amalie Lehmann, * um 1826
Kind: Friederike Lehmann, * um 1843

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 21, Nr 19

Otto, Licht, Henriette

Anna Alwine Henriette Licht
1 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 04.09.1875 abends 20:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Carl Licht' und 'Henriette Otto'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 101

Otto, Licht, Henriette

Johannes Joachim Theodor Licht
1 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 23.10.1878 nachmittags 17:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Zimmergeselle Carl Licht' und 'Henriette Otto'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 176

Otto, Lutz, Maria Charlotte <20169> Personenblatt

Otto
* erw. 1748 , weiblich

oo Daniel Carl Lutz, Prediger in Soldin 1748-1776

Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931

Otto, Reiche, Wilhelmine Karoline Johanna <35992> Personenblatt

Otto
* vor 1826 in Wuthenow , weiblich , ev.

oo Theodor Heinrich Eduard Reiche, Rektor und Pfarrer aus Penkun, Trauung: 26.12.1846 Wuthenow

Tochter des Rittergutsbesitzers Karl Friedrich Leopold Otto in Wuthenow

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 2, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 677

Otto, Richter, Bertha

Charlotte Wilhelmine Müller, geb. Richter
67 J.9 M. alt, * in Kieker, Kr. Naugard, wohnhaft in Soldin
+ 18.01.1875 morgens 01:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Zieglermeister Johann Richter' und 'Bertha Otto'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 9

Otto, Richter, N.N. <10621> Personenblatt

Otto
* vor 1790 , weiblich

oo Johann Richter, Ziegler aus Meklenburg, Trauung: vor 1810

Kind: Johann Christian Richter, * 19.04.1810 in Ludkenhagen, Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Richter, * 24.10.1812
Kind: Carl Friedrich Richter, * 06.02.1815

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 780

Otto, Schultz, Louise

Louise Schultz, geb. Otto
71 J. alt, * in Kerkow, wohnhaft in Soldin
+ 13.08.1875 abends 23:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Handarbeiter Michael Otto'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 80

Otto, Voss, Regine <9930> Personenblatt

Otto
* vor 1793 , weiblich

oo Carl Voss, Trauung: vor 1813

Kind: Christian Voss, * 07.05.1813 in Zollen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 639

Ottorf, Bernhard

War 1684-1715 Pfarrer in der Kirchengemeinde Adamsdorf

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 281, lfdNr 7

Ottorff, Bernhard Friedrich

War 1711-1741 Pfarrer in der Kirchengemeinde Görlsdorf

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 3

Ottow, N.N.

Markt Commiss. in Soldin 1813, Haus-Nr 72
geb. in Cottbus 1780
ausgewählt durch Los-Nr 172

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Ottow, N.N.

Markt Commiss. in Soldin 1813, Haus-Nr 72
33 Jahre alt, geb. in Cottbus
ausgewählt durch Los-Nr 172
als königl. Beamter frei

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 22

Paetzel, Otto, Anna Luise Hedwig <1970> Personenblatt

Paetzel
* 14.08.1893 in Genshagen , weiblich , evangelisch
Arbeiterin

VATER: Albert Paetzel , Gutsmeier
MUTTER: Marie Brandt

oo Alfred Gustav Otto, Tischler aus Berlin, Trauung: 13.03.1920 Berlin-Tempelhof

Heiratsregister - StA Berlin-Tempelhof Nr. 60/1920 - LA Berlin

Pahl, Otto, N.N. <10997> Personenblatt

Pahl
* vor 1815 , weiblich

oo Gottlieb Otto, Schuhmacher aus Zollen, Trauung: vor 1835

Kind: Carl Friedrich Otto, * 07.03.1835 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828

Ziere, Otto, Anna Veronika <1969> Personenblatt

Ziere
weiblich

oo Gustav Adolf Franz Otto, Arbeiter

Kind: Alfred Gustav Otto, * 01.03.1897 in Berlin

Heiratsregister - StA Berlin-Tempelhof Nr. 60/1920 - LA Berlin