914 Einträge für 'Ott....' gefunden
Angerstein, Böttcher, Karoline <26250> Personenblatt
Angerstein
* vor 1777 in Cottbus , weiblich , ev.
oo Christian Böttcher, Pfarrer aus Sandow b. Cottbus, Trauung: 17.10.1797 Cottbus
Kind: Christian Friedrich Wilhelm Böttcher, * 04.08.1799 in Leuthen-Wintdorf
Kind: Eduard Hermann Böttcher, * 03.11.1807 in Leuthen-Wintdorf
Kind: Gustav Adolf Böttcher, * vor 1809 in Leuthen-Wintdorf
Kind: Albert Theodor Böttcher, * 21.08.1815 in Leuthen-Wintdorf
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 82
Appel, Gottschalk, Louise <28620> Personenblatt
Appel
* vor 1785 in [Wuthenow] , weiblich , ev.
oo Daniel Gottschalk, Hausmann aus [Wuthenow], Trauung: vor 1805
Kind: Christian Friedrich Gottschalk, * 24.12.1805 in Wuthenow
Taufschein Glasow vom 25.11.1832
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 146
Behrend, Böttcher, Wilhelmine <18712> Personenblatt
Behrend
* um 1822 , weiblich
oo Eduard Böttcher, Tagelöhner, Trauung: vor 1839
Kind: Johann Böttcher, * um 1839
Kind: Auguste Böttcher, * um 1849
Kind: Karoline Böttcher, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 117
Benz, Gottschalk, Erna <5616> Personenblatt
Benz
* 11.07.1911 in Golzow , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 54
oo Ernst Gottschalk, Forstarbeiter aus Rufen, Trauung: 1931
verheiratet seit 1931
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Bott, Carl August <10852> Personenblatt
* 14.02.1832 in Adamsdorf , männlich , luth.
VATER: Christian Bott , Tagelöhner , Hohengrape
MUTTER: N.N. Papp
nach Adamsdorf
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 807
Bott, Carl August <10852>
* 14.02.1832 in Adamsdorf, luth., Alter: 2 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Bott' und 'N.N. Papp, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal, nach Adamsdorf
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 807
Bott, Christian <10850> Personenblatt
* 09.05.1794 in Hohengrape , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin
VATER: Martin Bott
MUTTER: Marie Bott
oo N.N. Papp, Trauung: vor 1832
Kind: Carl August Bott, * 14.02.1832 in Adamsdorf
nach Adamsdorf
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 807
Bott, Christian <10850>
* 09.05.1794 in Hohengrape, luth.
Tagelöhner, verheiratet, Alter: 40 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Martin Bott' und 'Marie Bott'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal, nach Adamsdorf
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 807
Bott, Christian <10850>
Ehemann von N.N. Papp
Vater von Carl August Bott * 14.02.1832 in Adamsdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 807
Bott, Marie <10849> Personenblatt
* vor 1774 , weiblich
oo Martin Bott, Trauung: vor 1794
Kind: Christian Bott, * 09.05.1794 in Hohengrape
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 807
Bott, Marie <10849>
Ehefrau von Martin Bott
Mutter von Christian Bott * 09.05.1794 in Hohengrape
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 807
Bott, Martin <10848> Personenblatt
* vor 1774 , männlich
oo Marie Bott, Trauung: vor 1794
Kind: Christian Bott, * 09.05.1794 in Hohengrape
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 807
Bott, Martin <10848>
Ehemann von Marie Bott
Vater von Christian Bott * 09.05.1794 in Hohengrape
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 807
Böttcher, Albert Theodor <26246> Personenblatt
Rufname: Albert
* 21.08.1815 in Leuthen-Wintdorf , männlich , ev.
Pfarrer in Leuthen-Wintdorf, Jessen, Cottbus
+ 09.07.1885 in Cottbus
VATER: Christian Böttcher , Pfarrer , Sandow b. Cottbus
MUTTER: Karoline Angerstein , Cottbus
GESCHWISTER: Christian Friedrich Wilhelm Böttcher, Eduard Hermann Böttcher, Gustav Adolf Böttcher
oo Amalie Marie Bertha Dreifert aus Cottbus, Trauung: 16.02.1846 Cottbus
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 83
Böttcher, Auguste <18714> Personenblatt
* um 1849 , weiblich
VATER: Eduard Böttcher , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Behrend
GESCHWISTER: Johann Böttcher, Karoline Böttcher
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 119
Böttcher, Auguste <18714>
Alter: 6 Jahre, * um 1849
Tochter von Eduard Böttcher und Wilhelmine Behrend
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, lfdNr 119
Böttcher, Carl <23398> Personenblatt
* 03.09.1790 in Schönfließ , männlich
Töpfer in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 110
Bürgereid am 24.02.1817
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Böttcher, Carl <23398>
Töpfer in Schönfließ, Eigentümer
* 03.09.1790 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 110
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 24.02.1817 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 91
Böttcher, Carl
Juliane Kurth, geb. Böttcher
59 J. alt, * in Schönfließ, wohnhaft in Soldin
+ 17.07.1877 abends 18:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Töpfermeister Carl Böttcher' und 'N.N. Glinkemann'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 83
Böttcher, Caspar <4900> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 185, Tanget an die Richtstraße
Haus neben einer wüsten Stelle, Wert 150, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Böttcher, Caspar <4900>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Tanget an die Richtstraße
Haus neben einer wüsten Stelle
Bewertet: 150, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 49, lfdNr 185
Böttcher, Catharina
Hans Heinrich, aus Brügge
Catharina Böttcher, Jacob Wittes Witwe aus Brügge
Trauung am 26.10.1685 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 171
Böttcher, Christian <26249> Personenblatt
* 01.03.1767 in Sandow b. Cottbus , männlich , ev.
Pfarrer in Sandow b. Cottbus, Leuthen-Wintdorf, Dissen
+ 14.01.1829 in Dissen
oo Karoline Angerstein aus Cottbus, Trauung: 17.10.1797 Cottbus
Kind: Christian Friedrich Wilhelm Böttcher, * 04.08.1799 in Leuthen-Wintdorf
Kind: Eduard Hermann Böttcher, * 03.11.1807 in Leuthen-Wintdorf
Kind: Gustav Adolf Böttcher, * vor 1809 in Leuthen-Wintdorf
Kind: Albert Theodor Böttcher, * 21.08.1815 in Leuthen-Wintdorf
Gymnasium in Cottbus, Halle-Latina. Universität Halle. 1796 Pfarrer in Leuthen-Wintdorf, 1816-1829 Pfarrer in Dissen, Kirchenkreis Cottbus.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 82
Böttcher, Christian <26262> Personenblatt
* vor 1757 , männlich , ev.
Schuhmachermeister in Kottbus
oo Maria Elisabeth Schmidt, Trauung: vor 1777
Kind: Johann Christian Böttcher, * 21.06.1777 in Cottbus
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 82
Böttcher, Christian Friedrich Gustav <26244> Personenblatt
Rufname: Gustav
* 16.02.1837 in Mohrin , männlich , ev.
Oberpfarrer in Mohrin, Lippehne
+ 20.10.1901 in Lippehne
VATER: Gustav Adolf Böttcher , Pfarrer , Leuthen-Wintdorf
MUTTER: Wilhelmine Mühlberg
oo Franziska Böttcher aus Gr.Gaglow, Trauung: 27.11.1867
Kind: Hermann Gustav Adolf Böttcher, * 24.04.1869 in Lippehne
Gymnasium Königsberg Nm. Universität Berlin. Ordiniert 22.10.1865. 1865 Hilfsprediger in Mohrin, 1867-1879 Diakon in Lippehne, Kirchenkreis Soldin, 1879-1901 Oberpfarrer und Superintendent ebd.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 283
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 83
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284
Böttcher, Christian Friedrich Gustav <26244>
War 1879-1901 Oberpfarrer in der Kirchengemeinde Lippehne, 1. Pfarrstelle
Rufname: Gustav
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 283, lfdNr 16
Böttcher, Christian Friedrich Gustav <26244>
War 1867-1879 Diakon in der Kirchengemeinde Lippehne, 2. Pfarrstelle
Rufname: Gustav
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284, lfdNr 18
Böttcher, Christian Friedrich Wilhelm <26258> Personenblatt
* 04.08.1799 in Leuthen-Wintdorf , männlich , ev.
Pfarrer in Leuthen-Wintdorf, Mulknitz
+ 31.12.1863 in Mulknitz Kr. Forst
VATER: Christian Böttcher , Pfarrer , Sandow b. Cottbus
MUTTER: Karoline Angerstein , Cottbus
GESCHWISTER: Eduard Hermann Böttcher, Gustav Adolf Böttcher, Albert Theodor Böttcher
1828-1863 Pfarrer in Mulknitz, Kirchenkreis Forst
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 83
Böttcher, Christoph <27223> Personenblatt
* vor 1783 , männlich , ev.
Kossät in Mellenthin
oo Maria Neesen, Trauung: vor 1803
Kind: Friedrich Böttcher, * 21.12.1803 in Mellenthin
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 37, Nr. 22/1828 - Füsilier-Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 203
Böttcher, Dorothea
Ehefrau von Carl Schilling
Mutter von Carl August Schilling * 27.10.1848 in Kaakstedt Kr. Templin
Wohnort Seehafen Kr. Angermünde
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 47
Böttcher, Eduard <18711> Personenblatt
* um 1822 , männlich
Tagelöhner in Groß Fahlenwerder
oo Wilhelmine Behrend, Trauung: vor 1839
Kind: Johann Böttcher, * um 1839
Kind: Auguste Böttcher, * um 1849
Kind: Karoline Böttcher, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 116
Böttcher, Eduard <18711>
Tagelöhner, Alter: 33 Jahre, * um 1822
Ehemann von Wilhelmine Behrend
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, lfdNr 116
Böttcher, Eduard Hermann <26253> Personenblatt
Rufname: Hermann
* 03.11.1807 in Leuthen-Wintdorf , männlich , ev.
Pfarrer in Leuthen-Wintdorf, Gr. Gaglow
+ 16.02.1883 in Gr. Gaglow
VATER: Christian Böttcher , Pfarrer , Sandow b. Cottbus
MUTTER: Karoline Angerstein , Cottbus
GESCHWISTER: Christian Friedrich Wilhelm Böttcher, Gustav Adolf Böttcher, Albert Theodor Böttcher
oo Johanna Marie Lutze aus Cottbus, Trauung: 26.11.1841 Cottbus
Kind: Franziska Böttcher, * vor 1847 in Gr.Gaglow
Gymnasium Cottbus. Universität Greifswald, Berlin. Ordiniert 18.12.1840. 1841-1883 Pfarrer in Gr. Gaglow, Kirchenkreis Cottbus.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 83
Böttcher, Emilie <21505> Personenblatt
* um 1852 , weiblich
VATER: Julius Böttcher
MUTTER: Auguste Höppner
Spaening
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 76, Nr 5
Böttcher, Emilie
Ehefrau von Julius Liebscher
Mutter von Carl Hermann Liebscher * 09.03.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 157
Böttcher, Emilie
Ehefrau von Julius Liebscher
Mutter von Carl Hermann Liebscher * 09.03.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 90
Böttcher, Emilie
Ehefrau von Julius Liebscher
Mutter von Carl Hermann Liebscher * 09.03.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 33
Böttcher, Emilie <21505>
Alter: 3 Jahre, * um 1852, Spaening
Tochter von Julius Böttcher und Auguste Höppner
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 76, lfdNr 5
Böttcher, Erich
Bürgermeister in Ruwen 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 700
Böttcher, Friederike Wilhelmine
Ehemann 'Carl August Ferdinand Preuss'
Sohn 'Moritz Ferdinand Preuss', * 29.11.1837 in Schönfließ, + 07.01.1838
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 12
Böttcher, Friedrich <27222> Personenblatt
* 21.12.1803 in Mellenthin , männlich , ev.
Füsilier in Mellenthin
VATER: Christoph Böttcher , Kossät
MUTTER: Maria Neesen
oo Caroline Charlotte Völker aus Stargard, Trauung: 16.03.1828 Stargard
Sohn von Christoph Böttcher, Kossät, Mutter; Maria Neesen
1828 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, Füsilier-Bataillon
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 37, Nr. 22/1828 - Füsilier-Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 203
Böttcher, Friedrich <35187> Personenblatt
* vor 1784 , männlich , ev.
Seiler in Schönfliess
oo Sophie Friederike Mechler, Trauung: vor 1809
Kind: Albertine Tugendreich Boettcher, * 08.02.1809 in Schönfliess
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 12/1839
Böttcher, Friedrich
Ehefrau 'Maria Rünke'
Sohn 'Bürgersohn Wilhelm August Böttcher', * 28.05.1819 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823
Böttcher, Georg Hermann Gottfried <25583> Personenblatt
* 04.06.1869 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Tischlermeister 'Julius Böttcher' und 'Therese Paul'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869
Böttcher, Georg Hermann Gottfried <25583>
* 04.06.1869 in Schönfließ
Sohn von 'Tischlermeister Julius Böttcher' und 'Therese Paul'
Kirchenbuch-Nr: 40
Stamm-Nr: 18
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869, lfdNr 25
Böttcher, Gustav Adolf <26247> Personenblatt
Rufname: Adolf
* vor 1809 in Leuthen-Wintdorf , männlich , ev.
Pfarrer in Leuthen-Wintdorf, Mohrin
VATER: Christian Böttcher , Pfarrer , Sandow b. Cottbus
MUTTER: Karoline Angerstein , Cottbus
GESCHWISTER: Christian Friedrich Wilhelm Böttcher, Eduard Hermann Böttcher, Albert Theodor Böttcher
oo Wilhelmine Mühlberg, Trauung: vor 1837
Kind: Christian Friedrich Gustav Böttcher, * 16.02.1837 in Mohrin
Ordiniert 05.07.1829. 1829-1876 Pfarrer in Mohrin, Kirchenkreis Königsberg I, verzichtet 1876 auf sein Amt.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 83
Böttcher, Heinrich <7026> Personenblatt
* 22.04.1814 in Friedeberg , männlich , luth.
Gehülfe in Soldin
MUTTER: Charlotte Fritz
abgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 93
Böttcher, Heinrich <7026>
* 22.04.1814 in Friedeberg, luth.
Gehülfe, Alter: 20 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''Charlotte Fritz'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 44, abgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 93
Böttcher, Hermann
Landbesitz Nr. 5 in Ruwen 1939
Größe: 34 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736
Böttcher, Hermann Gustav Adolf <26259> Personenblatt
* 24.04.1869 in Lippehne , männlich , ev.
Pfarrer in Lippehne, Palermo, Ziltendorf
VATER: Christian Friedrich Gustav Böttcher , Oberpfarrer , Mohrin
MUTTER: Franziska Böttcher , Gr.Gaglow
oo Dorothea Korreng aus Burg, Trauung: 12.11.1903 Burg
Gymnasium Pyritz. Universität Halle, Berlin. Ordiniert 18.12.1898. 1898 Pfarrer in Palermo, 1899 Hilfsprediger in Ziltendorf, Kirchenkreis Guben, 1904 Pfarrer ebd., emeritiert 01.04.1935.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 83
Böttcher, Johann <18713> Personenblatt
* um 1839 , männlich
VATER: Eduard Böttcher , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Behrend
GESCHWISTER: Auguste Böttcher, Karoline Böttcher
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 118
Böttcher, Johann <23383> Personenblatt
* 16.12.1758 in Greiffenhagen , männlich
Töpfer in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 94
Bürgereid am 16.03.1787
ist tot
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Böttcher, Johann <23456> Personenblatt
* 12.05.1764 in Müncheberg , männlich
Schornsteinfeger in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 167
Bürgereid am 07.02.1809
gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Böttcher, Johann <18713>
Alter: 16 Jahre, * um 1839
Sohn von Eduard Böttcher und Wilhelmine Behrend
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, lfdNr 118
Böttcher, Johann <23383>
Töpfer in Schönfließ, Eigentümer
* 16.12.1758 in Greiffenhagen
wohnte 1822 in Haus-Nr. 94
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 16.03.1787 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, ist tot
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Böttcher, Johann <23456>
Schornsteinfeger in Schönfließ, Eigentümer
* 12.05.1764 in Müncheberg
wohnte 1822 in Haus-Nr. 167
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 07.02.1809 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 140
Böttcher, Johann Christian <22899> Personenblatt
* 21.06.1777 in Cottbus , männlich , ev.
Pfarrer in Herzogswald in Kottbus, Tirschtiegel
+ 26.10.1846 in Tirschtiegel
VATER: Christian Böttcher , Schuhmachermeister
MUTTER: Maria Elisabeth Schmidt
Abitur Kottbus 1797, Theologie-Studium in Halle
Vater war (+) Schuhmacher in Kottbus
Gymnasium Cottbus. Universität Halle. Ordiniert 1804. 1804-1841 Pfarrer in Herzogswalde, Kirchenkreis Sternberg, emeritiert 1841.
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 210, Nr 43
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 82
Böttcher, Johann Christian <22899>
19 Jahre alt, Heimatort: Kottbus
Stand des Vaters: (+) Schuhmacher
Abitur: Ostern 1797 Kottbus
Studium: Theologie Universität Halle
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Böttcher, Johann Friedrich Otto <26267>
War 1866-1872 Pfarrer in der Kirchengemeinde Görlsdorf
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 14
Böttcher, Johann Wilhelm <23955> Personenblatt
* 03.07.1819 in Schönfließ , männlich , ev
Bürgersohn in Schönfließ
Sohn von 'Wilhelm Böttcher' und 'Charlotte Grenz'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823
Böttcher, Johann Wilhelm <23955>
Bürgersohn, * 03.07.1819 in Schönfließ, ev
Sohn von 'Wilhelm Böttcher, tot' und 'Charlotte Grenz, lebt'
Aktueller Aufenthaltsort Schönfließ
hat sich gestellt in Schönfließ
Stamm-Nr: 60
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823
Böttcher, Johannes Wilhelm Ludwig <26271> Personenblatt
* 07.03.1872 in Görlsdorf , männlich , ev.
Pfarrer in Görlsdorf, Schönbaum, Schönberg, Seelow, Wugarten,
VATER: Johann Friedrich Otto Böttcher , Pfarrer , Fürstenwalde
MUTTER: Emma Prinzler , Berlin
oo Dagmar v.Borch, Trauung: 28.11.1907 Breslau
oo Elisabeth Anna Hoffmann, Trauung: 23.04.1918 Schönberg
Gymnasium Gütersloh. Universität Erlangen, Greifswald, Berlin. Ordiniert 16.12.1903. 1903 Hilfsprediger, 1906 Pfarrer in Schönbaum, 1913 Pfarrer in Schönberg, Westpreußen, 1918 Pfarrer in Wugarten, Kirchenkreis Friedeberg, 1926 Pfarrer in Seelow, Kirchenkreis Frankfurt II, 1930 Pfarrer in Schlesien.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 83
Böttcher, Julia <12868> Personenblatt
weiblich
+ vor 1902 in Soldin
oo Carl Kurth, Töpfermeister aus Soldin
Kind: N.N. Kurth, * 14.01.1850 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Kurth, * 12.10.1859 in Soldin
Ancestry, Standesamt Berlin VI, Heiratsregister Nr. 775/1885
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Heiratsregister Nr. 15/1902
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 82/1904
Böttcher, Julia
Ehefrau von Carl Kurth
Mutter von Carl Friedrich Kurth * 12.10.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, lfdNr 203
Böttcher, Juliane
Ehefrau von Carl Knorr
Mutter von Gustav Friedrich Knorr * 16.08.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 131
Böttcher, Julius <21503> Personenblatt
* um 1827 , männlich
VATER: Martin Böttcher , Gastwirt
MUTTER: Wilhelmine Ziegenhagen
oo Auguste Höppner
Kind: Emilie Böttcher, * um 1852
Spaening
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 76, Nr 3
Böttcher, Julius <21503>
Alter: 28 Jahre, * um 1827, Spaening
Ehefrau von Auguste Höppner
Sohn von Martin Böttcher und Wilhelmine Ziegenhagen
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 76, lfdNr 3
Böttcher, Julius
Tischlermeister in Schönfließ 1869
Ehefrau 'Therese Paul'
Sohn 'Georg Hermann Gottfried Böttcher', * 04.06.1869 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869, lfdNr 25
Böttcher, Karoline <18715> Personenblatt
* um 1854 , weiblich
VATER: Eduard Böttcher , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Behrend
GESCHWISTER: Johann Böttcher, Auguste Böttcher
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 120
Böttcher, Karoline <18715>
Alter: 1 Jahr, * um 1854
Tochter von Eduard Böttcher und Wilhelmine Behrend
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, lfdNr 120
Böttcher, Martin <21501> Personenblatt
* um 1793 , männlich
Gastwirt in Spaening
oo Wilhelmine Ziegenhagen
Kind: Julius Böttcher, * um 1827
Spaening
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 76, Nr 1
Böttcher, Martin <21501>
Gastwirt, Alter: 62 Jahre, * um 1793, Spaening
Ehemann von Wilhelmine Ziegenhagen
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 76, lfdNr 1
Böttcher, Martin Friedrich <26264> Personenblatt
* vor 1692 in Berlin , männlich , ev.
Diakon, Rektor in Berlin, Bärwalde
+ 1734 in Bärwalde
oo Anna Marie Marbach, Trauung: 10.05.1715 Berlin-Nikolai
1712-1734 Diakon, Rektor in der Kirchengemeinde Bärwalde, 2. Pfarrstelle
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 252
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 82
Böttcher, Martin Friedrich <26264>
War 1712-1734 Diakon, Rektor in der Kirchengemeinde Bärwalde, 2. Pfarrstelle
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 252, lfdNr 5
Böttcher, N.N. <3211> Personenblatt
männlich
Königl. Postmeister in Soldin
Königl. Postmeister in Soldin 1762 , Bürgereid am 04.10.1762
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Böttcher, N.N. <26252> Personenblatt
* vor 1747 , männlich , ev.
Brauer in Sandow
Kind: Christian Böttcher, * 01.03.1767 in Sandow b. Cottbus
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 82
Böttcher, N.N.
Dorothea Hückel , geb. Böttcher Ehefrau des Töpfermeister F. Hückel gestorben am 11.05.1850 Alter: 47 J. 8 M. 21 T. Herzkrank
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Böttcher, N.N. <3211>
Königl. Postmeister, Bürgereid am 04.10.1762
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 189
Böttcher, N.N. <6790>
Ehefrau von Carl Walter
Mutter von August Friedrich Wilhelm Walter * 30.04.1832 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22b
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 65
Böttcher, N.N. <6790>
Ehefrau von Carl Walter
Mutter von Herrmann Rudolph Walter * 18.04.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22b
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 65
Böttcher, N.N. <8938>
Ehefrau von Friedrich Ortmann
Mutter von Heinrich Ortmann * 05.04.1808 in Königsberg Nm.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 190
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 447
Böttcher, N.N. <8938>
Ehefrau von Friedrich Ortmann
Mutter von Carl Rudolph Ortmann * 22.02.1816 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 190
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 447
Böttcher, N.N. <8938>
Ehefrau von Friedrich Ortmann
Mutter von Adolph Friedrich Ortmann * 22.03.1818 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 190
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 447
Böttcher, N.N. <8938>
Ehefrau von Friedrich Ortmann
Mutter von Friedrich Wilhelm Ortmann * 20.07.1820 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 190
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 447
Böttcher, N.N. <10088>
Mutter von Julius Alexander Köhler * 01.07.1815 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 295
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 671
Böttcher, N.N.
Postmeister in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 12
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
3 Söhne
2 Töchter
7 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Böttcher, N.N.
Emilie Liebscher , geb. Böttcher Ehefrau des Kaufmann Julius Liebscher gestorben am 05.03.1861 Alter: 28 J. 10 M. Schwindsucht
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Böttcher, N.N.
Kandidat aus Mohrin, Predigt am 05.05.1864 Vormittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Böttcher, N.N.
Postmeister, Hausbesitzer in Soldin 1765, Haus incl. Brunnen
Bewertet: 800
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 5, lfdNr 98
Böttcher, Paul
Gastwirt, Besitzer, Gut Kolonie Späning in Carzig 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 594 RM, Größe: 37,4 ha, 5 Pferde, 16 Rinder
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 725
Böttcher, Philipp <18697> Personenblatt
* um 1795 , männlich
Ortsarmer in Groß Fahlenwerder
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 102
Böttcher, Philipp <18697>
Ortsarmer, Alter: 60 Jahre, * um 1795
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, lfdNr 102
Böttcher, Sophie
Tochter 'Bertha Emilie Henriette Wolter' geboren am 07.05.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 35
Böttcher, Sophie
Ehefrau von Carl Wolter
Mutter von Carl Louis Wolter * 24.04.1846 in Soldin
Wohnort Nipperwiese Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 233
Böttcher, Wilhelm <27257> Personenblatt
* vor 1779 , männlich , ev.
Goldarbeiter in Königsberg Nm.
oo Charlotte Koch, Trauung: vor 1797
Kind: Charlotte Henriette Böttcher, * 25.11.1799 in Königsberg Nm.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 39, Nr. 7/1829 - 1. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 205
Böttcher, Wilhelm
Ehefrau 'Charlotte Grenz'
Sohn 'Bürgersohn Johann Wilhelm Böttcher', * 03.07.1819 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823
Böttcher, Wilhelm August <23956> Personenblatt
* 28.05.1819 in Schönfließ , männlich , ev
Bürgersohn in Schönfließ
Sohn von 'Friedrich Böttcher' und 'Maria Rünke'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823
Böttcher, Wilhelm August <23956>
Bürgersohn, * 28.05.1819 in Schönfließ, ev
Sohn von 'Friedrich Böttcher, lebt' und 'Maria Rünke'
Aktueller Aufenthaltsort wandert
Stamm-Nr: 216
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823
Böttcher, Wilhelmine
Tochter 'Dorothea Luise Hückel' geboren am 19.06.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 88
Böttcher, Wilhelmine
Ehefrau von August Hammel
Mutter von Albert Heinrich Hammel * 12.07.1853 in Soldin
Wohnort Amerika
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 125
Böttcher, Wilhelmine
Ehefrau von Friedrich Hückel
Mutter von Ernst Eduard Hückel * 04.02.1847 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, lfdNr 158
Böttcher, wilhelmine
Ehefrau von Friedrich Hückel
Mutter von Ernst Eduard Hückel * 04.02.1847 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 66
Böttcher, wilhelmine
Ehefrau von Friedrich Hückel
Mutter von Ernst Eduard Hückel * 04.02.1847 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 23
Böttcher, Wilhelmine
Ehefrau von Friedrich Hückel
Mutter von Ernst Eduard Hückel * 04.02.1847 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 6
Böttcher, Wilhelmine
Ehefrau von August Hammel
Mutter von Carl Albert Ernst Hammel * 22.02.1851 in Soldin
Wohnort Amerika
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 151
Böttcher, Boettcher, Johann Friedrich Otto <26267> Personenblatt
Rufname: Otto, Böttcher
* 06.02.1835 in Fürstenwalde , männlich , ev.
Pfarrer in Fürstenwalde, Görlsdorf, Warnitz, Garz, Cottbus
+ 13.07.1911 in Buckow Kr. Lebus
oo Elisabeth Prinzler aus Berlin, Trauung: 21.10.1861 Berlin
oo Emma Prinzler aus Berlin, Trauung: 04.04.1866 Berlin
Kind: Johannes Wilhelm Ludwig Böttcher, * 07.03.1872 in Görlsdorf
Gymnasium Prenzlau. Universität Halle, Berlin. Ordiniert 27.06.1861. 1861 Pfarrverweser in Alttrbbin, 1866 Pfarrer in Görlsdorf, 1872 Pfarrer in Warnitz, Kirchenkreis Königsberg II, 1879 Pfarrer in Garz, Kirchenkreis Ruppin, 1895 Superintendent und Oberpfarrer in Cottbus, emeritiert 01.10.1907.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 83
Böttcher, Böttcher, Franziska <26245> Personenblatt
Böttcher
* vor 1847 in Gr.Gaglow , weiblich , ev.
VATER: Eduard Hermann Böttcher , Pfarrer , Leuthen-Wintdorf
MUTTER: Johanna Marie Lutze , Cottbus
oo Christian Friedrich Gustav Böttcher, Oberpfarrer aus Mohrin, Trauung: 27.11.1867
Kind: Hermann Gustav Adolf Böttcher, * 24.04.1869 in Lippehne
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 83
Böttcher, Köhler, N.N. <10088> Personenblatt
Böttcher
* vor 1795 , weiblich
Kind: Julius Alexander Köhler, * 01.07.1815 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 671
Böttcher, Kurth, Juliane
Juliane Kurth, geb. Böttcher
59 J. alt, * in Schönfließ, wohnhaft in Soldin
+ 17.07.1877 abends 18:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Töpfermeister Carl Böttcher' und 'N.N. Glinkemann'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 83
Böttcher, Lau, Charlotte Henriette <27256> Personenblatt
Böttcher
* 25.11.1799 in Königsberg Nm. , weiblich , ev.
VATER: Wilhelm Böttcher , Goldarbeiter
MUTTER: Charlotte Koch
oo Friedrich Lau, Unteroffizier aus Schönfließ, Trauung: 16.07.1829 Königsberg Nm.
Kind: Carl Friedrich Lau, * 25.05.1830 in Stargard
Tochter von Wilhelm Böttcher, Goldarbeiter, Mutter: Charlotte Koch
1829 Trauung mit Friedrich Lau, Unteroffizier
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 39, Nr. 7/1829 - 1. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 205
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 116, Nr. 11/1830 - 1. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 90
Böttcher, Ortmann, N.N. <8938> Personenblatt
Böttcher
* vor 1788 , weiblich
oo Friedrich Ortmann, pens., Trauung: vor 1808
Kind: Heinrich Ortmann, * 05.04.1808 in Königsberg Nm.
Kind: Amalia Ortmann, * [01.02.1814] in Soldin
Kind: Carl Rudolph Ortmann, * 22.02.1816 in Soldin
Kind: Adolph Friedrich Ortmann, * 22.03.1818 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Ortmann, * 20.07.1820 in Soldin
Kind: Wilhelm Ortmann, * [01.02.1822] in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 447
Böttcher, Walter, N.N. <6790> Personenblatt
Böttcher
* vor 1812 , weiblich
oo Carl Walter, Drechsler aus Schwedt, Trauung: vor 1832
Kind: August Friedrich Wilhelm Walter, * 30.04.1832 in Soldin
Kind: Herrmann Rudolph Walter, * 18.04.1834 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 65
Böttger, Alfred
Major a.D., Pächter, Domäne Preußischer Staat in Bernstein, Amt 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 724
Böttger, Christoff
Hausbesitzer in Soldin 1719, Bewertet: 50, Versichert : 25
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 28, lfdNr 187
Böttger, Emilie
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1899 bis 01.06.1904
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 125
Bötticher, ´Frantz
Hausbesitzer in Soldin 1558, Mühlen Drittentheil
Bewertet: 15
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 8, lfdNr 7
Bötticher, Bernhard Hermann <24959> Personenblatt
* 19.02.1837 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Töpfermeister 'Carl Gottfried Bötticher' und 'Caroline Wilhelmine Glinckemann'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1837
Bötticher, Bernhard Hermann <24959>
* 19.02.1837 in Schönfließ
Sohn von 'Töpfermeister Carl Gottfried Bötticher' und 'Caroline Wilhelmine Glinckemann'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1837, lfdNr 5
Bötticher, Carl Gottfried
Töpfermeister in Schönfließ 1839
Ehefrau 'Caroline Wilhelmine Glinckemann'
Sohn 'Johann Gottlieb Bötticher', * 24.10.1839 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 32
Bötticher, Carl Gottfried
Töpfermeister in Schönfließ 1837
Ehefrau 'Caroline Wilhelmine Glinckemann'
Sohn 'Bernhard Hermann Bötticher', * 19.02.1837 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1837, lfdNr 5
Bötticher, Carl Heinrich Wilhelm <24289> Personenblatt
* 26.09.1844 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Ackerbürger 'Johann Wilhelm Gottlieb Bötticher' und 'Louise Amalie Kühn'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844
Bötticher, Carl Heinrich Wilhelm <24289>
* 26.09.1844 in Schönfließ
Sohn von 'Ackerbürger Johann Wilhelm Gottlieb Bötticher' und 'Louise Amalie Kühn'
Kirchenbuch-Nr: 65
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 34
Bötticher, Charlotte Sophie Henriette
Ehemann 'Friedrich Milster' Ackerbürger in Schönfließ
Sohn 'Johann Ludwig Wilhelm Milster', * 31.05.1845 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845, lfdNr 20
Bötticher, Christian <23325> Personenblatt
* 02.01.1771 in Schönfließ , männlich
Seiler in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 38
Bürgereid am 14.03.1793
1836 nach Neudamm gegangen
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Bötticher, Christian <23325>
Seiler in Schönfließ, Eigentümer
* 02.01.1771 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 38
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 14.03.1793 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, 1836 nach Neudamm gegangen
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 34
Bötticher, Joahnn Wilhelm Gottlieb
Bürger u. Eigenthümer in Schönfließ 1846
Ehefrau 'Amalie Kühn'
Sohn 'Ludwig Wilhelm August Bötticher', * 14.01.1846 in Schönfließ, + 07.02.1846
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 1
Bötticher, Johann David <26281> Personenblatt
* vor 1758 , männlich , ev.
Senator in Pyritz
oo Johanna Charlotte Eleonore Teßmar, Trauung: vor 1778
Kind: Johann Friedrich Gotthold Bötticher, * 01.06.1778 in Pyritz
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 84
Bötticher, Johann Friedrich Gotthold <26280> Personenblatt
Rufname: Friedrich
* 01.06.1778 in Pyritz , männlich , ev.
Pfarrer in Pyritz, Bellin
VATER: Johann David Bötticher , Senator
MUTTER: Johanna Charlotte Eleonore Teßmar
Gymnasium Halle-Latina. Universität Halle. Ordiniert 1804. 1804 Pfarrer in Bellin, Kirchenkreis Königsberg II, emeritiert 01.10.1840.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 252
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 84
Bötticher, Johann Friedrich Gotthold <26280>
War 1804-1840 Pfarrer in der Kirchengemeinde Bellin
Rufname: Friedrich
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 252, lfdNr 8
Bötticher, Johann Gottlieb <24552> Personenblatt
* 24.10.1839 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Töpfermeister 'Carl Gottfried Bötticher' und 'Caroline Wilhelmine Glinckemann'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839
Bötticher, Johann Gottlieb <24552>
* 24.10.1839 in Schönfließ
Sohn von 'Töpfermeister Carl Gottfried Bötticher' und 'Caroline Wilhelmine Glinckemann'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 32
Bötticher, Johann Jakob <16409> Personenblatt
* erw. 02.08.1758 , männlich
Postmeister in Soldin
Kind: N.N. Bötticher
Kind: Marcus Clemens Bötticher, * 01.06.1766 in Soldin
Vater des 1823 hier noch lebenden Postmeister Bötticher, Wurde am 02. August 1758 vom russ. Commandeur v. Mielen festgenommen und nach Ostrow bei Zielenzig gebracht
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 167
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 84
Bötticher, Johann Wilhelm Gottlieb
Ackerbürger in Schönfließ 1844
Ehefrau 'Louise Amalie Kühn'
Sohn 'Carl Heinrich Wilhelm Bötticher', * 26.09.1844 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 34
Bötticher, Ludwig Wilhelm August <24346> Personenblatt
* 14.01.1846 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 07.02.1846 in [Schönfließ]
Sohn von Bürger u. Eigenthümer 'Joahnn Wilhelm Gottlieb Bötticher' und 'Amalie Kühn'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846
Bötticher, Ludwig Wilhelm August <24346>
* 14.01.1846 in Schönfließ, + 07.02.1846
Sohn von 'Bürger u. Eigenthümer Joahnn Wilhelm Gottlieb Bötticher' und 'Amalie Kühn'
Kirchenbuch-Nr: 2
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 1
Bötticher, Luise Amalie
techn. Eisenbahn-Betriebs-Sekretär Gustav Wilhelm Priebe, * 31.03.1848, in Floth Kr. Czaruckau
Witwe Meyn Luise Amalie Bötticher, * 05.09.1846, in Staffelde
Trauung am 31.10.1893 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 35/1893
Bötticher, Marcus Clemens <26283> Personenblatt
Rufname: Clemens
* 01.06.1766 in Soldin , männlich , ev.
Pfarrer in Soldin, Gossow
+ 21.04.1821 in Gossow
GESCHWISTER: N.N. Bötticher
oo Charlotte Marie Senfft, Trauung: 27.06.(1798)
Gymnasium Halle-Latina. Universität Halle. 1798-1821 Pfarrer in Gossow, Kirchenkreis Königsberg II.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 84
Bötticher, Marcus Clemens <26283>
War 1798-1821 Pfarrer in der Kirchengemeinde Gossow
Rufname: Clemens
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 11
Bötticher, N.N. <3995> Personenblatt
männlich
Postmeister in Soldin
GESCHWISTER: Marcus Clemens Bötticher
Postmeister in Soldin 1809 , Bürgereid am 18.07.1809 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Bötticher, N.N. <3995>
Postmeister, Bürgereid am 18.07.1809
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 29
Bötticher, N.N.
Postmeister in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 12
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk, Stadt
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
2 Töchter
1 Knecht
1 Magd
7 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Bötticher, N.N.
Sohn 'Gottlieb Friedrich Hückel' geboren am 12.10.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 89
Bötticher, N.N. <16409>
Postmeister. Vater des 1823 hier noch lebenden Postmeister Bötticher, Wurde am 02. August 1758 vom russ. Commandeur v. Mielen festgenommen und nach Ostrow bei Zielenzig gebracht
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 167
Bötticher, Otto Hermann Moritz <31089> Personenblatt
* vor 1850 in Staffelde , männlich
+ 10.01.1871 in bei Perigné, Frankreich
Freiwilliger, 1. Kompanie, 5. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 48
am 10.01.1871 bei Perigné gefallen, Schuß durch die Brust
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71
Bötticher, Wilhelmine <7461>
Ehefrau von Friedrich Hückel
Mutter von Friedrich Wilhelm Hückel * 21.12.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 91
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 166
Bötticher, Wilhelmine <7461>
Ehefrau von Friedrich Hückel
Mutter von Gottlieb Friedrich Hückel * 12.10.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 91
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 166
Bötticher, Wilhelmine <7461>
Ehefrau von Friedrich Hückel
Mutter von Carl August Hückel * 27.03.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 91
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 166
Bötticher, Böttcher, N.N.
Postmeister in Soldin
Wohnung 133+134
3. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Bötticher, Hückel, Wilhelmine Dorothea <7461> Personenblatt
Bötticher
* 21.08.1802 , weiblich
+ 11.05.1850 in Soldin
oo Friedrich Hückel, Töpfermeister aus Soldin, Trauung: vor 1833
Kind: Wilhelmine Hückel, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: Heinrich Hückel, * [01.08.1827] in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Hückel, * 21.12.1833 in Soldin
Kind: Gottlieb Friedrich Hückel, * 12.10.1836 in Soldin
Kind: Carl August Hückel, * 27.03.1838 in Soldin
Am 11.05.1850 zu Soldin gestorben, 47 J. 8 M. 21 T. alt, Herzkrank
Ehefrau des Töpfermeister F. Hückel
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 166
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 40/1850 - 18.05.1850, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850, Seite 162
Böttiger, N.N.
Güter in Bernstein 1939
vorh. Schleusner, Domäne Amt Bernstein
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Charlottenburg, N.N.
Theod. Eduard Ferd. Grandke , geb. Charlottenburg Königl. Forstpolizeisergeant
Joh. Cölestine Agnes Schleuss Jungfrau
Aufgebot am 25.10.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Dottke, Karoline <20504>
Alter: 29 Jahre, * um 1826, Dorf Carzig
Ehefrau von Christian Güll
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 5, lfdNr 7
Dottke, Karoline <21666>
Alter: 29 Jahre, * um 1826, Etablissements Friedrichsfelde, am 29.09.1856 aus Carzig
Ehefrau von Christian Güll
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Friedrichsfelde 1855, Seite 117, lfdNr 2
Dottke, Güll, Karoline <21666> Personenblatt
Dottke
* um 1826 , weiblich
oo Christian Güll, Tagelöhner
Kind: Karl Güll, * um 1852
Etablissements Friedrichsfelde, am 29.09.1856 aus Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Friedrichsfelde 1855, Seite 117, Nr 2
Dottke,Güll, Karoline <20504> Personenblatt
Dottke
* um 1826 , weiblich
oo Christian Güll, Tagelöhner
Kind: Karl Güll, * um 1853
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 5, Nr 7
Dreifert, Böttcher, Amalie Marie Bertha <26256> Personenblatt
Dreifert
* vor 1826 in Cottbus , weiblich , ev.
oo Albert Theodor Böttcher, Pfarrer aus Leuthen-Wintdorf, Trauung: 16.02.1846 Cottbus
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 83
Dremel, Otto, N.N. <10995> Personenblatt
Dremel
* vor 1790 , weiblich
oo Daniel Otto, Trauung: vor 1810
Kind: Gottlieb Otto, * 05.06.1810 in Zollen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828
Drotte, Dorothea <20710>
Alter: 62 Jahre, * um 1793, Dorf Carzig
Ehefrau von Wilhelm Kluth
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 18, lfdNr 51
Drotte, Kluth, Dorothea <20710> Personenblatt
Drotte
* um 1793 , weiblich
oo Wilhelm Kluth, Tagelöhner
Kind: Julius Kluth, * um 1837
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 18, Nr 51
Fottmer, Johann <16182> Personenblatt
* erw. 1538 in Pommern , männlich , kath.
Canonici in Soldin
Kath. Geistlicher in Soldin 1538
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 231
Fottmer, Johann <16182>
* in Pommern, Canonici. Kath. Geistlicher bleibt nach Einführung Luthers Kirchenordnung 1538 in der Stadt Soldin.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 231
Gettel, Göttel, Maerten, Caroline <11044> Personenblatt
Gettel
* vor 1811 , weiblich
oo Johann Maerten, Kolonist, Ackerbürger aus Soldin, Trauung: vor 1831
Kind: Carl Friedrich Maerten, * 15.10.1831 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Maerten, * 17.04.1833 in Soldin
Kind: Carl Julius Maerten, * 17.04.1833 in Soldin
Kind: Johann Julius Maerten, * 25.04.1835 in Soldin
Kind: Amalie Louise Caroline Marten, * 12.01.1837 in Soldin
Kind: Carl Hermann Ferdinand Maerten, * 16.04.1842 in Soldin
Kind: Hermann Friedrich Wilhelm Marten, * 19.09.1845 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 838
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, Nr 9
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 192
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, Nr 110
Glinkemann, Böttcher, N.N.
Juliane Kurth, geb. Böttcher
59 J. alt, * in Schönfließ, wohnhaft in Soldin
+ 17.07.1877 abends 18:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Töpfermeister Carl Böttcher' und 'N.N. Glinkemann'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 83
Gosse, Gotthardt, Dorothea Louise <6380> Personenblatt
Gosse
* vor 1786 , weiblich , luth.
oo Georg Gottlieb Gotthardt, Bürger und Weissgerber, Trauung: vor 1806
Kind: Carl Gottlieb Gotthard, * 08.05.1806 in Lippehne
Taufschein Carl Gottlieb Gotthardt, Lippehne 14.11.1831
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 23
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 33
Gottberg, Hansen
Schreiber in Soldin 1594
Lohn für Schreibarbeiten, 4 Thl 30 Gr
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 65
Gottbergk, Hans
Einwohner in Soldin, Musterung 1599
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 119, lfdNr 37
Gotte, Caroline <11563>
Ehefrau von Julius Blümchen
Mutter von Paul Carl Blümchen * 20.04.1844 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 137
Gotte, Caroline <11563>
Ehefrau von Julius Blümchen
Mutter von Paul Carl Blümchen * 20.04.1844 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 77
Gotte, Caroline <11563>
Ehefrau von Julius Blümchen
Mutter von Paul Carl Blümchen * 20.04.1844 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 17
Gotte, Caroline
Ehefrau von Julius Blümchen
Mutter von Johann Wilhelm Blümchen * 14.10.1850 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 118
Gotte, Caroline
Ehefrau von Julius Blümchen
Mutter von Johann Wilhelm Blümchen * 14.10.1850 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 68
Gotte, Caroline
Ehefrau von Julius Blümchen
Mutter von Johann Wilhelm Blümchen * 14.10.1850 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 15
Gotte, Blümchen, Caroline <11563> Personenblatt
Gotte
* vor 1824 , weiblich
oo August Julius Blümchen, Bäcker aus Neudamm, Trauung: vor 1844
Kind: Paul Carl Blümchen, * 20.04.1844 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 137
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 77
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 17
Göttel, Albert
Fleischerei in Nesselgrund 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 720
Göttel, Alwine <34005> Personenblatt
* um 1846 , weiblich , ev.
VATER: Friedrich Göttel , Kossäth
MUTTER: Sophie Kramm
GESCHWISTER: Karoline Göttel, Emilie Göttel, Karl Göttel, Bertha Göttel, Louise Göttel
Tochter von Kossäth Friedrich Göttel und Sophie Kramm
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 13, Nr 49
Göttel, Alwine <34005>
Alter: 9 Jahre, * um 1846
Tochter von Friedrich Göttel und Sophie Kramm
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 13, lfdNr 49
Göttel, Auguste <18837> Personenblatt
* um 1837 , weiblich
Magd in Groß Fahlenwerder
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 12, Nr 3
Göttel, Auguste <18858> Personenblatt
* um 1841 , weiblich
VATER: Gottlieb Göttel , Kolonist
MUTTER: Louise Haase
GESCHWISTER: Julie Göttel, Charlotte Göttel, Henriette Göttel, Johanne Göttel, Emilie Göttel, Gottlieb Göttel, Herrmann Göttel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, Nr 24
Göttel, Auguste <34821> Personenblatt
* um 1837 , weiblich , ev.
VATER: Valentin Göttel , Eigentümer und Schmiedemeister
MUTTER: Louise Winkel
GESCHWISTER: Wilhelm Göttel, Wilhelmine Göttel, Emilie Göttel, Juliane Johanne Caroline Göttel
Tochter von Valentin Göttel und Louise Winkel
BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 6
Göttel, Auguste <18837>
Magd, Alter: 18 Jahre, * um 1837
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 12, lfdNr 3
Göttel, Auguste <18858>
Alter: 14 Jahre, * um 1841
Tochter von Gottlieb Göttel und Louise Haase
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, lfdNr 24
Göttel, Auguste <34821>
Alter: 18 Jahre, * um 1837
Tochter von Valentin Göttel und Louise Winkel
BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 6, lfdNr 6
Göttel, Bertha <17254> Personenblatt
* um 1850 , weiblich
VATER: Friedrich Göttel , Viehhändler
MUTTER: Henriette Helterhoff
GESCHWISTER: Friedrich Göttel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Dieckebruch 1855, Seite 59, Nr 7
Göttel, Bertha <34006> Personenblatt
* um 1849 , weiblich , ev.
VATER: Friedrich Göttel , Kossäth
MUTTER: Sophie Kramm
GESCHWISTER: Karoline Göttel, Emilie Göttel, Karl Göttel, Alwine Göttel, Louise Göttel
Tochter von Kossäth Friedrich Göttel und Sophie Kramm
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 13, Nr 50
Göttel, Bertha <17254>
Alter: 5 Jahre, * um 1850
Tochter von Friedrich Göttel und Henriette Helterhoff
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Dieckebruch 1855, Seite 59, lfdNr 7
Göttel, Bertha <34006>
Alter: 6 Jahre, * um 1849
Tochter von Friedrich Göttel und Sophie Kramm
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 13, lfdNr 50
Göttel, Caroline <11044>
Ehefrau von Johann Marten
Mutter von Hermann Friedrich Wilhelm Marten * 19.09.1845 in Soldin
Wohnort Amerika
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 192
Göttel, Caroline <11044>
Ehefrau von Johann Marten
Mutter von Hermann Friedrich Wilhelm Marten * 19.09.1845 in Soldin
Wohnort Amerika
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, lfdNr 110
Göttel, Caroline
Ehefrau von Johann Marten
Mutter von Hermann Friedrich Wilhelm Marten * 19.09.1845 in Soldin
Wohnort Amerika
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 4, lfdNr 51
Göttel, Caroline
Ehefrau von Johann Friedrich Marten
Mutter von Friedrich Franz Marten * 06.01.1848 in Soldin
Wohnort Amerika
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 10, lfdNr 152
Göttel, Charlotte <18857> Personenblatt
* um 1839 , weiblich
VATER: Gottlieb Göttel , Kolonist
MUTTER: Louise Haase
GESCHWISTER: Julie Göttel, Auguste Göttel, Henriette Göttel, Johanne Göttel, Emilie Göttel, Gottlieb Göttel, Herrmann Göttel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, Nr 23
Göttel, Charlotte <18857>
Alter: 16 Jahre, * um 1839
Tochter von Gottlieb Göttel und Louise Haase
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, lfdNr 23
Göttel, Emilie <18861> Personenblatt
* um 1847 , weiblich
VATER: Gottlieb Göttel , Kolonist
MUTTER: Louise Haase
GESCHWISTER: Julie Göttel, Charlotte Göttel, Auguste Göttel, Henriette Göttel, Johanne Göttel, Gottlieb Göttel, Herrmann Göttel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, Nr 27
Göttel, Emilie <18873> Personenblatt
* um 1853 , weiblich
MUTTER: Ernestine Göttel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, Nr 38
Göttel, Emilie <18893> Personenblatt
* um 1851 , weiblich
VATER: Peter Göttel , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Steinpreis
GESCHWISTER: Franz Göttel, Karl Göttel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, Nr 58
Göttel, Emilie <34003> Personenblatt
* um 1840 , weiblich , ev.
VATER: Friedrich Göttel , Kossäth
MUTTER: Sophie Kramm
GESCHWISTER: Karoline Göttel, Karl Göttel, Alwine Göttel, Bertha Göttel, Louise Göttel
Tochter von Kossäth Friedrich Göttel und Sophie Kramm
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 13, Nr 47
Göttel, Emilie <34820> Personenblatt
* um 1824 , weiblich , ev.
VATER: Valentin Göttel , Eigentümer und Schmiedemeister
MUTTER: Louise Winkel
GESCHWISTER: Wilhelm Göttel, Wilhelmine Göttel, Juliane Johanne Caroline Göttel, Auguste Göttel
Tochter von Valentin Göttel und Louise Winkel
BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 5
Göttel, Emilie <18861>
Alter: 8 Jahre, * um 1847
Tochter von Gottlieb Göttel und Louise Haase
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, lfdNr 27
Göttel, Emilie <18873>
Alter: 2 Jahre, * um 1853
Tochter von Ernestine Göttel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, lfdNr 38
Göttel, Emilie <18893>
Alter: 4 Jahre, * um 1851
Tochter von Peter Göttel und Wilhelmine Steinpreis
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, lfdNr 58
Göttel, Emilie <34003>
Alter: 15 Jahre, * um 1840
Tochter von Friedrich Göttel und Sophie Kramm
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 13, lfdNr 47
Göttel, Emilie <34820>
Alter: 31 Jahre, * um 1824
Tochter von Valentin Göttel und Louise Winkel
BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 6, lfdNr 5
Göttel, Ernestine <18872> Personenblatt
* um 1821 , weiblich
VATER: Jacob Göttel , Tagelöhner
MUTTER: Karoline Reineke
Kind: Emilie Göttel, * um 1853
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, Nr 37
Göttel, Ernestine <18872>
Alter: 34 Jahre, * um 1821
Tochter von Jacob Göttel und Karoline Reineke
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, lfdNr 37
Göttel, Franz <18892> Personenblatt
* um 1845 , männlich
VATER: Peter Göttel , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Steinpreis
GESCHWISTER: Emilie Göttel, Karl Göttel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, Nr 57
Göttel, Franz <18892>
Alter: 10 Jahre, * um 1845
Sohn von Peter Göttel und Wilhelmine Steinpreis
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, lfdNr 57
Göttel, Friedrich <17251> Personenblatt
* um 1812 , männlich
Viehhändler in Dieckebruch
oo Henriette Helterhoff, Trauung: vor 1847
Kind: Friedrich Göttel, * um 1847
Kind: Bertha Göttel, * um 1850
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Dieckebruch 1855, Seite 59, Nr 4
Göttel, Friedrich <17253> Personenblatt
* um 1847 , männlich
VATER: Friedrich Göttel , Viehhändler
MUTTER: Henriette Helterhoff
GESCHWISTER: Bertha Göttel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Dieckebruch 1855, Seite 59, Nr 6
Göttel, Friedrich <34000> Personenblatt
* um 1813 , männlich , ev.
Kossäth in Schöneberg
oo Sophie Kramm, Trauung: vor 1836
Kind: Karoline Göttel, * um 1836
Kind: Emilie Göttel, * um 1840
Kind: Karl Göttel, * um 1843
Kind: Alwine Göttel, * um 1846
Kind: Bertha Göttel, * um 1849
Kind: Louise Göttel, * um 1854
Ehemann von Sophie Kramm
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 13, Nr 44
Göttel, Friedrich <17251>
Viehhändler, Alter: 43 Jahre, * um 1812
Ehemann von Henriette Helterhoff
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Dieckebruch 1855, Seite 59, lfdNr 4
Göttel, Friedrich <17253>
Alter: 8 Jahre, * um 1847
Sohn von Friedrich Göttel und Henriette Helterhoff
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Dieckebruch 1855, Seite 59, lfdNr 6
Göttel, Friedrich
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1881 bis 01.05.1887
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 35
Göttel, Friedrich <34000>
Kossäth, Alter: 42 Jahre, * um 1813
Ehemann von Sophie Kramm
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 13, lfdNr 44
Göttel, Gottlieb <18854> Personenblatt
* um 1808 , männlich
Kolonist in Groß Fahlenwerder
GESCHWISTER: Julius Göttel
oo Louise Haase, Trauung: vor 1837
Kind: Julie Göttel, * um 1837
Kind: Charlotte Göttel, * um 1839
Kind: Auguste Göttel, * um 1841
Kind: Henriette Göttel, * um 1843
Kind: Johanne Göttel, * um 1845
Kind: Emilie Göttel, * um 1847
Kind: Gottlieb Göttel, * um 1849
Kind: Herrmann Göttel, * um 1852
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 12, Nr 20
Göttel, Gottlieb <18863> Personenblatt
* um 1849 , männlich
VATER: Gottlieb Göttel , Kolonist
MUTTER: Louise Haase
GESCHWISTER: Julie Göttel, Charlotte Göttel, Auguste Göttel, Henriette Göttel, Johanne Göttel, Emilie Göttel, Herrmann Göttel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, Nr 29
Göttel, Gottlieb <18854>
Kolonist, Alter: 47 Jahre, * um 1808
Ehemann von Louise Haase
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 12, lfdNr 20
Göttel, Gottlieb <18863>
Alter: 6 Jahre, * um 1849
Sohn von Gottlieb Göttel und Louise Haase
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, lfdNr 29
Göttel, Gustav
Landbesitz in Schöneberg 1939
Größe: 31 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736
Göttel, Henriette <18859> Personenblatt
* um 1843 , weiblich
VATER: Gottlieb Göttel , Kolonist
MUTTER: Louise Haase
GESCHWISTER: Julie Göttel, Charlotte Göttel, Auguste Göttel, Johanne Göttel, Emilie Göttel, Gottlieb Göttel, Herrmann Göttel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, Nr 25
Göttel, Henriette <18859>
Alter: 12 Jahre, * um 1843
Tochter von Gottlieb Göttel und Louise Haase
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, lfdNr 25
Göttel, Henriette <19517>
Alter: 49 Jahre, * um 1806
Ehefrau von Friedrich Schiebeck
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 40, lfdNr 3
Göttel, Herrmann <18862> Personenblatt
* um 1852 , männlich
VATER: Gottlieb Göttel , Kolonist
MUTTER: Louise Haase
GESCHWISTER: Julie Göttel, Charlotte Göttel, Auguste Göttel, Henriette Göttel, Johanne Göttel, Emilie Göttel, Gottlieb Göttel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, Nr 28
Göttel, Herrmann <18862>
Alter: 3 Jahre, * um 1852
Sohn von Gottlieb Göttel und Louise Haase
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, lfdNr 28
Göttel, Jacob <18870> Personenblatt
* um 1788 , männlich
Tagelöhner in Groß Fahlenwerder
oo Karoline Reineke, Trauung: vor 1821
Kind: Ernestine Göttel, * um 1821
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, Nr 35
Göttel, Jacob <18870>
Tagelöhner, Alter: 67 Jahre, * um 1788
Ehemann von Karoline Reineke
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, lfdNr 35
Göttel, Johann Friedrich
Johann Friedrich Göttel, Arbeiter aus Landwehr
Auguste Ottilie Lehmann, verw. Arbeiter Güll , hier
Aufgebot am 30.09.1896, Aushang 01.10.1896 - 16.10.1896 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 57/1896
Göttel, Johann Friedrich
Altsitzer Johann Friedrich Göttel, * 22.08.1813, in Groß-Fahlenwerder
Witwe Gülle Charlotte Henriette Kohlschmidt, * 17.05.1822, in Wuthenow
Trauung am 28.11.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 43/1879
Göttel, Johanne <18860> Personenblatt
* um 1845 , weiblich
VATER: Gottlieb Göttel , Kolonist
MUTTER: Louise Haase
GESCHWISTER: Julie Göttel, Charlotte Göttel, Auguste Göttel, Henriette Göttel, Emilie Göttel, Gottlieb Göttel, Herrmann Göttel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, Nr 26
Göttel, Johanne <18888> Personenblatt
* um 1846 , weiblich
VATER: Karl Göttel , Kolonist
MUTTER: Emilie Worm
GESCHWISTER: Karl Göttel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, Nr 53
Göttel, Johanne <18860>
Alter: 10 Jahre, * um 1845
Tochter von Gottlieb Göttel und Louise Haase
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, lfdNr 26
Göttel, Johanne <18888>
Alter: 9 Jahre, * um 1846
Tochter von Karl Göttel und Emilie Worm
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, lfdNr 53
Göttel, Juliane Johanne Caroline <32659>
Tuchmachermeister Friedrich Heinrich Vorpahl, * um 1802, in Soldin
Witwe Zielke Juliane Johanne Caroline Göttel, * um 1826, in Klein Fahlenwerder
Trauung am 30.04.1875 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, lfdNr 18/1875
Göttel, Julie <18856> Personenblatt
* um 1837 , weiblich
VATER: Gottlieb Göttel , Kolonist
MUTTER: Louise Haase
GESCHWISTER: Charlotte Göttel, Auguste Göttel, Henriette Göttel, Johanne Göttel, Emilie Göttel, Gottlieb Göttel, Herrmann Göttel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, Nr 22
Göttel, Julie <18856>
Alter: 18 Jahre, * um 1837
Tochter von Gottlieb Göttel und Louise Haase
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, lfdNr 22
Göttel, Julie <19081>
Alter: 28 Jahre, * um 1827
Ehefrau von Johann Jordan
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 21, lfdNr 2
Göttel, Julius <18864> Personenblatt
* um 1821 , männlich
GESCHWISTER: Gottlieb Göttel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, Nr 30
Göttel, Julius <18864>
Alter: 34 Jahre, * um 1821
Bruder von Gottlieb Göttel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, lfdNr 30
Göttel, Karl <18847> Personenblatt
* um 1837 , männlich
Knecht in Groß Fahlenwerder
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 12, Nr 13
Göttel, Karl <18886> Personenblatt
* um 1817 , männlich
Kolonist in Groß Fahlenwerder
oo Emilie Worm, Trauung: vor 1846
Kind: Johanne Göttel, * um 1846
Kind: Karl Göttel, * um 1853
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, Nr 51
Göttel, Karl <18889> Personenblatt
* um 1853 , männlich
VATER: Karl Göttel , Kolonist
MUTTER: Emilie Worm
GESCHWISTER: Johanne Göttel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, Nr 54
Göttel, Karl <18894> Personenblatt
* um 1854 , männlich
VATER: Peter Göttel , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Steinpreis
GESCHWISTER: Franz Göttel, Emilie Göttel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, Nr 59
Göttel, Karl <34004> Personenblatt
* um 1843 , männlich , ev.
VATER: Friedrich Göttel , Kossäth
MUTTER: Sophie Kramm
GESCHWISTER: Karoline Göttel, Emilie Göttel, Alwine Göttel, Bertha Göttel, Louise Göttel
Sohn von Kossäth Friedrich Göttel und Sophie Kramm
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 13, Nr 48
Göttel, Karl <18847>
Knecht, Alter: 18 Jahre, * um 1837
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 12, lfdNr 13
Göttel, Karl <18886>
Kolonist, Alter: 38 Jahre, * um 1817
Ehemann von Emilie Worm
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, lfdNr 51
Göttel, Karl <18889>
Alter: 2 Jahre, * um 1853
Sohn von Karl Göttel und Emilie Worm
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, lfdNr 54
Göttel, Karl <18894>
Alter: 1 Jahr, * um 1854
Sohn von Peter Göttel und Wilhelmine Steinpreis
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, lfdNr 59
Göttel, Karl
Amtsvorsteher, Besitzer, Gut Nr. 63 in Groß-Fahlenwerder 1939
Größe: 20 ha, 2 Pferde, 13 Rinder, 26 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 727
Göttel, Karl <34004>
Alter: 12 Jahre, * um 1843
Sohn von Friedrich Göttel und Sophie Kramm
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 13, lfdNr 48
Göttel, Karoline <34002> Personenblatt
* um 1836 , weiblich , ev.
VATER: Friedrich Göttel , Kossäth
MUTTER: Sophie Kramm
GESCHWISTER: Emilie Göttel, Karl Göttel, Alwine Göttel, Bertha Göttel, Louise Göttel
Tochter von Kossäth Friedrich Göttel und Sophie Kramm
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 13, Nr 46
Göttel, Karoline <34002>
Alter: 19 Jahre, * um 1836
Tochter von Friedrich Göttel und Sophie Kramm
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 13, lfdNr 46
Göttel, Louise <34007> Personenblatt
* um 1854 , weiblich , ev.
VATER: Friedrich Göttel , Kossäth
MUTTER: Sophie Kramm
GESCHWISTER: Karoline Göttel, Emilie Göttel, Karl Göttel, Alwine Göttel, Bertha Göttel
Tochter von Kossäth Friedrich Göttel und Sophie Kramm
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 13, Nr 51
Göttel, Louise <18657>
Alter: 58 Jahre, * um 1797
Ehefrau von Johann Bergler
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 5, lfdNr 62
Göttel, Louise
Ehemann 'Friedrich Klingebeil' Schuhmachermeister in Soldin
Sohn 'Otto Paul Friedrich Klingebeil', * 10.02.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 28
Göttel, Louise
Ehemann 'Fritz Klingebeil' Schuhmachermeister in Soldin
Sohn 'Fritz Johann Ernst Klingebeil', * 19.08.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 126
Göttel, Louise
Ehemann 'Fritz Klingebeil' Schuhmachermeister in Soldin
Tochter 'Minna Marie Louise Klingebeil', * 05.03.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 39
Göttel, Louise
Ehemann 'Fritz Klingebeil' Schuhmachermeister in Soldin
Sohn 'Erich Kurt August Klingebeil', * 01.08.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 141
Göttel, Louise
Ehemann 'Fritz Klingebeil' Schuhmachermeister in Soldin
Tochter 'Charlotte Elisabeth Maria Klingebeil', * 01.11.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 191
Göttel, Louise
Ehemann 'Fritz Klingebeil' Schuhmachermeister in Soldin
Sohn 'Johannes Ewald Julius Klingebeil', * 11.09.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 158
Göttel, Louise
Ehemann 'Friedrich Klingebeil' Schuhmachermeister in Soldin
Tochter 'Johanna Frieda Louise Klingebeil', * 29.11.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 173
Göttel, Louise
Ehemann 'Fritz Klingebeil' Schuhmachermeister in Soldin
Tochter 'Frieda Margarethe Elisabeth Klingebeil', * 09.12.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 185
Göttel, Louise
Ehemann 'Fritz Klingebeil' Schuhmachermeister in Soldin
Tochter 'Erna Louise Margarethe Klingebeil', * 06.02.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 22
Göttel, Louise <34007>
Alter: 1 Jahr, * um 1854
Tochter von Friedrich Göttel und Sophie Kramm
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 13, lfdNr 51
Göttel, Luise
Ehemann 'Fritz Klingebeil' Schuhmachermeister in Soldin
Sohn 'Carl Robert Paul Klingebeil', * 20.12.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 222
Göttel, N.N. <18865> Personenblatt
* um 1821 , männlich
Kind: Gottlieb Göttel, * um 1808
Kind: Julius Göttel, * um 1821
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, Nr 30
Göttel, N.N. <34875>
Alter: 20 Jahre, * um 1835
Ehefrau von Friedrich Habermann
BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 9, lfdNr 41
Göttel, Peter <18890> Personenblatt
* um 1813 , männlich
Tagelöhner in Groß Fahlenwerder
oo Wilhelmine Steinpreis, Trauung: vor 1845
Kind: Franz Göttel, * um 1845
Kind: Emilie Göttel, * um 1851
Kind: Karl Göttel, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, Nr 55
Göttel, Peter <18890>
Tagelöhner, Alter: 42 Jahre, * um 1813
Ehemann von Wilhelmine Steinpreis
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, lfdNr 55
Göttel, Reinhold <18909> Personenblatt
* um 1849 , männlich
Pflegesohn des Tagelöhners Feikert, s. F
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 14, Nr 74
Göttel, Reinhold <18909>
Alter: 6 Jahre, * um 1849, Pflegesohn des Tagelöhners Feikert, s. F
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 14, lfdNr 74
Göttel, Valentin <32661> Personenblatt
* vor 1795 , männlich , ev.
Eigentümer und Schmiedemeister in Klein Fahlenwerder
+ vor 1875 in Klein Fahlenwerder
oo Louise Winkel, Trauung: vor 1820
Kind: Wilhelm Göttel, * um 1820
Kind: Wilhelmine Göttel, * um 1821
Kind: Emilie Göttel, * um 1824
Kind: Juliane Johanne Caroline Göttel, * um 1826 in Klein Fahlenwerder
Kind: Auguste Göttel, * um 1837
Ehemann von Louise Winkel
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 18
BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 3
Göttel, Valentin <32661>
Kolonist, Alter: 65 Jahre, * um 1790
Ehemann von Louise Winkel
BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 6, lfdNr 1
Göttel, Wilhelm <34818> Personenblatt
* um 1820 , männlich , ev.
VATER: Valentin Göttel , Eigentümer und Schmiedemeister
MUTTER: Louise Winkel
GESCHWISTER: Wilhelmine Göttel, Emilie Göttel, Juliane Johanne Caroline Göttel, Auguste Göttel
Sohn von Valentin Göttel und Louise Winkel
BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 3
Göttel, Wilhelm <34818>
Alter: 35 Jahre, * um 1820
Sohn von Valentin Göttel und Louise Winkel
BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 6, lfdNr 3
Göttel, Wilhelmine <34819> Personenblatt
* um 1821 , weiblich , ev.
VATER: Valentin Göttel , Eigentümer und Schmiedemeister
MUTTER: Louise Winkel
GESCHWISTER: Wilhelm Göttel, Emilie Göttel, Juliane Johanne Caroline Göttel, Auguste Göttel
Tochter von Valentin Göttel und Louise Winkel
BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 4
Göttel, Wilhelmine <34819>
Alter: 34 Jahre, * um 1821
Tochter von Valentin Göttel und Louise Winkel
BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 6, lfdNr 4
Göttel sen., Karl
Standesbeamter in Fahlenwerder 1939
Wohnort Fahlenwerder
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 696
Göttel sen., Karl
Standesbeamter in Soldiner Heide West 1939
Wohnort Fahlenwerder
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 701
Göttel, Bergler, Louise <18657> Personenblatt
Göttel
* um 1797 , weiblich
oo Johann Bergler, Kolonist, Trauung: vor 1823
Kind: Johann Bergler, * um 1823
Kind: August Bergler, * um 1833
Kind: Henriette Bergler, * um 1837
Kind: Karl Bergler, * um 1841
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 5, Nr 62
Göttel, Habermann, N.N. <34875> Personenblatt
Göttel
* um 1835 , weiblich , ev.
oo Friedrich Habermann, Kolonist
Ehefrau von Friedrich Habermann
BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 9, Nr 41
Göttel, Jordan, Julie <19081> Personenblatt
Göttel
* um 1827 , weiblich
oo Johann Jordan, Tagelöhner, Trauung: vor 1851
Kind: Johann Jordan, * um 1851
Kind: Auguste Jordan, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 21, Nr 2
Göttel, Schiebeck, Henriette <19517> Personenblatt
Göttel
* um 1806 , weiblich
oo Friedrich Schiebeck, Tagelöhner, Trauung: vor 1834
Kind: Wilhelm Schiebeck, * um 1834
Kind: Karl Schiebeck, * um 1837
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 40, Nr 3
Göttel, Vorpahl, Juliane Johanne Caroline <32659> Personenblatt
Göttel
* um 1826 in Klein Fahlenwerder , weiblich , ev.
Witwe Zeugschmied Zielke in Klein Fahlenwerder, Brügge, Soldin
VATER: Valentin Göttel , Eigentümer und Schmiedemeister
MUTTER: Louise Winkel
GESCHWISTER: Wilhelm Göttel, Wilhelmine Göttel, Emilie Göttel, Auguste Göttel
oo Friedrich Heinrich Vorpahl, Tuchmacher aus Soldin, Trauung: 30.04.1875 Soldin
Tochter von Eigentümer und Schmiedemeister Valentin Göttel und dessen Ehefrau Louise, geb. Winkel, beide zu Klein Fahlenwerder verstorben.
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 18
Gotthard, August Wilhelm <4209> Personenblatt
* um 1776 in Adamsdorf , männlich
Krüger in Soldin
Krüger in Soldin 1818 , Bürgereid am 06.10.1818 , sein Alter 42 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Gotthard, August Wilhelm <4209>
Krüger, * um 1776 in Adamsdorf, Bürgereid am 06.10.1818, Alter: 42 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 68
Gotthard, C.
Lederfabrikant
Tochter 'Elise Malwine Gotthard' geboren am 20.08.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 75
Gotthard, Carl Gottlieb <4528>
Gerber, * 08.05.1806 in Lippehne, Bürgereid am 13.02.1832, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 135
Gotthard, Elise
geimpft: ja
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1835
Gotthard, Elise Malwine <13622> Personenblatt
* 20.08.1834 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 75
Gotthard, Elise Malwine <13622>
* 20.08.1834 in Soldin, Tochter von 'Lederfabrikant C. Gotthard '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 75
Gotthard, Ferdinand
Schlächtermeister in Schönfließ 1873
Ehefrau 'Bertha Döring'
Sohn 'Karl Ferdinand Eduard Gotthard', * 08.12.1873 in Schönfließ, + 29.12.1873
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 60
Gotthard, Henriette Wilhelmine
Ehemann 'Carl August Heese' Lohgerber in Schönfließ
Sohn 'Carl Friedrich Heese', * 12.06.1839 in Schönfließ, + 12.06.1839
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 32
Gotthard, Karl Ferdinand Eduard <25845> Personenblatt
* 08.12.1873 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 29.12.1873 in [Schönfließ]
Sohn von Schlächtermeister 'Ferdinand Gotthard' und 'Bertha Döring'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873
Gotthard, Karl Ferdinand Eduard <25845>
* 08.12.1873 in Schönfließ, + 29.12.1873
Sohn von 'Schlächtermeister Ferdinand Gotthard' und 'Bertha Döring'
Kirchenbuch-Nr: 124
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 60
Gotthard, M. Pierre (Peter) <16261> Personenblatt
* erw. 1602 , männlich
Rektor in Soldin
Wurde 1602 Rektor in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Rektoren Soldin 1547-1843, Seite 247
Gotthard, M. Pierre (Peter) <16261>
Rektor. Wurde 1602 Rektor in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Rektoren Soldin 1547-1843, Seite 247
Gotthard, N.N. <22822> Personenblatt
* um 1737 , männlich
Rektor in Krossen 1788 in Krossen
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788, Seite 187, Nr 1
Gotthard, N.N. <22822>
51 Jahre alt, Rektor in Krossen 1788
Ausbildung: Universität Frankfurt
Amtsjahre: 26
Einkommen: 132
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788
Gotthard, Olga Amalie Helene
Carl Friedrich Schmidt, Schlächtermeister aus Berlinchen
Olga Amalie Helene Gotthard, aus Schönfliess
Aufgebot am 03.10.1887, Aushang 06.10.1887 - 21.10.1887 Standesamt Schönfliess
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 64/1887
Gotthard, Gotthardt, Carl Gottlieb <4528> Personenblatt
Gotthard
* 08.05.1806 in Lippehne , männlich , luth.
Weissgerbermeister in Lippehne, Soldin
~ 18.05.1806 , Lippehne
PATEN: 1. Frau Erbpächter Schönfeldt, geb.Adams
2. Frau HutmacherZierkübel, geb. Praestel
3. Gerbermeister Badke
4. Schneidermeister Neumann
5. Martin Kuhn
VATER: Georg Gottlieb Gotthardt , Bürger und Weissgerber
MUTTER: Dorothea Louise Gosse
Gerber in Soldin 1832 , Bürgereid am 13.02.1832 , sein Alter 26 Jahre
Taufschein Carl Gottlieb Gotthardt, Lippehne 14.11.1831
Führungszeugnis Magistrat, Lippehne 20.11.1831
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 23
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 32
Gotthard, Gotthardt, Ottilie Helene <13699> Personenblatt
Gotthard
* 11.08.1835 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 63
Gotthardt, August Hermann Rudolf <25273> Personenblatt
* 16.08.1863 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Gastwirth 'Hermann Ferdinand Gotthardt' und 'Albertine Matzky'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863
Gotthardt, August Hermann Rudolf <25273>
* 16.08.1863 in Schönfließ
Sohn von 'Gastwirth Hermann Ferdinand Gotthardt' und 'Albertine Matzky'
Kirchenbuch-Nr: 60
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 39
Gotthardt, Auguste Luise <13851> Personenblatt
* 16.06.1837 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 44
Gotthardt, Auguste Luise <13851>
* 16.06.1837 in Soldin, Tochter von 'Lederfabrikant Carl Gotthardt ' und 'Zillmer '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 44
Gotthardt, Carl <4528>
* 08.05.1806 in Lippehne, luth.
Gerber, verheiratet, Alter: 28 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottl. Gotthardt' und 'Louise Gosse, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 17
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 23
Gotthardt, Carl
Lederfabrikant
Tochter 'Ottilie Helene Gotthardt' geboren am 11.08.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 63
Gotthardt, Carl
Lederfabrikant
Tochter 'Auguste Luise Gotthardt' geboren am 16.06.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 44
Gotthardt, Carl
Lohgerber, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Mühlentor, Nr. 213
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 427
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 427
Gotthardt, Carl Gottlieb
Gerbermeister
Tochter 'Pauline Emilie Bernhardine Gotthardt' geboren am 26.06.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 93
Gotthardt, Carl Gottlieb
Ehemann von Henriette Christiane Zillmer
Vater von Carl Gustav David Gotthardt * 04.10.1846 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 11, lfdNr 154
Gotthardt, Carl Gottlieb <4528>
Weissgerbermeister, 25 Jahre alt
* 08.05.1806 in Lippehne
Beantragte am 19.11.1831 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 13.02.1832
Vorgelegte Dokumente: Taufschein, Führungszeugnis
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834
Gotthardt, Carl Gustav David <14359> Personenblatt
* 04.10.1846 in Soldin , männlich , ev.
Handlungslehrling in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 11, Nr 154
Gotthardt, Carl Gustav David <14359>
* 04.10.1846 in Soldin, ev., Handlungslehrling, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Gottlieb Gotthardt, verstorben' und 'Henriette Christiane Zillmer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 75, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 11, lfdNr 154
Gotthardt, Christian Friedrich
I. Geburtsscheine Nr 8
Schneider, Johann August Gotthardt , * 10.09.1797 in Marwitz
Vater: Fischereipächter, Christian Friedrich Gotthardt
Mutter: Anna Sophie Meisner
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 8
Gotthardt, Ernst Karl Eduard <25532> Personenblatt
* 23.06.1868 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 18.04.1869 in [Schönfließ]
Sohn von Gastwirt 'Hermann Gotthardt' und 'Albertine Matzke'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1868
Gotthardt, Ernst Karl Eduard <25532>
* 23.06.1868 in Schönfließ, + 18.04.1869
Sohn von 'Gastwirt Hermann Gotthardt' und 'Albertine Matzke'
Kirchenbuch-Nr: 51
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1868, lfdNr 27
Gotthardt, Georg Gottlieb <6379> Personenblatt
* vor 1786 , männlich , luth.
Bürger und Weissgerber in Lippehne, Soldin
oo Dorothea Louise Gosse, Trauung: vor 1806
Kind: Carl Gottlieb Gotthard, * 08.05.1806 in Lippehne
Erbaute im Jahre 1832 vor dem Mühlentor ein Wohnhaus und eine Gärberei im Garten des ehem. Schuhmachers Fenske.
Taufschein Carl Gottlieb Gotthardt, Lippehne 14.11.1831
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 23
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 203
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 33
Gotthardt, Gottl. <6379>
Ehemann von Louise Gosse
Vater von Carl Gotthardt * 08.05.1806 in Lippehne
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 17
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 23
Gotthardt, Heinrich Ferdinand <23894> Personenblatt
* 24.09.1812 in Wuthenow , männlich , luth
Gerbergeselle in Schönfließ
zu schwach
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Gotthardt, Heinrich Ferdinand <23894>
Gerbergeselle, * 24.09.1812 in Wuthenow, luth
zu schwach
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 5
Gotthardt, Henriette
Ehefrau von Carl Bergeler
Mutter von Carl Friedrich Bergeler * 17.06.1851 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 137
Gotthardt, Henriette
Witwe, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 16
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 28
Gotthardt, Henriette Wilhelmine
Ehemann 'Carl August Heese' Lohgerbermeister in Schönfließ
Sohn 'Carl Friedrich Heese', * 12.06.1839 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 16
Gotthardt, Hermann
Schlächtermeister in Schönfließ 1865
Ehefrau 'Albertine Matzke'
Sohn 'Rudolf Albert Gotthardt', * 03.02.1865 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865, lfdNr 4
Gotthardt, Hermann
Gastwirt in Schönfließ 1868
Ehefrau 'Albertine Matzke'
Sohn 'Ernst Karl Eduard Gotthardt', * 23.06.1868 in Schönfließ, + 18.04.1869
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1868, lfdNr 27
Gotthardt, Hermann Ferdinand
Gastwirth in Schönfließ 1863
Ehefrau 'Albertine Matzky'
Sohn 'August Hermann Rudolf Gotthardt', * 16.08.1863 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 39
Gotthardt, Johann August <20128> Personenblatt
* 10.09.1797 in Marwitz , männlich
Schneidergeselle in Lippehne
Geburtsbrief ausgestellt am 05.03.1813
Lehrzeit 1812-1815
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Akte des Schneidergewerks Lippehne, Seite 30, II. Geburtsbriefe, Nr. 2
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Akte des Schneidergewerks Lippehne, Seite 30, III. Lehrbriefe, Nr. 4
Gotthardt, Johann August
I. Geburtsscheine Nr 8
Schneider, Johann August Gotthardt , * 10.09.1797 in Marwitz
Vater: Fischereipächter, Christian Friedrich Gotthardt
Mutter: Anna Sophie Meisner
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 8
Gotthardt, Johann August <20128>
II. Geburtsbriefe Nr 2
Schneider, Johann August Gotthardt
Geburtsbrief ausgestellt am 05.03.1813
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 2
Gotthardt, Johann August <20128>
III. Lehrbriefe Nr 4
Schneider, Johann August Gotthardt * in Marwitz
Lehrzeit 1812-1815
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 4
Gotthardt, Mathilde Conradine
Ehemann 'Johann Ferdinand Mertens' Musikus in Schönfließ
Sohn 'Carl August Hermann Mertens', * 06.04.1844 in Schönfließ, + 29.10.1844
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 13
Gotthardt, N.N. <17517> Personenblatt
* vor 1788 , männlich
Kind: Wilhelmine Gotthardt, * um 1813
Kind: Pauline Gotthardt, * um 1835
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 10, Nr 8
Gotthardt, N.N.
Gerber in Soldin, Haus-Nr: 17
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 575 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 3, lfdNr 28
Gotthardt, N.N. <6379>
Gerber. Erbaute im Jahre 1832 vor dem Mühlentor ein Wohnhaus und eine Gerberei im Garten des ehem. Schuhmachers Fenske.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 203
Gotthardt, N.N.
Johann Christian Friedrich Ost, ev., wohnhaft Lippehne, * 16.10.1794 Lippehne, ~ 18.10.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Schneider Christian Ost, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Dorothea Sophia Ost, geb. Pfeffermann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Schuhmachermeister Beetz
Taufzeuge: Tuchwebermeister Gotthardt
Taufzeuge: Frau Degelow
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 5, lfdNr 55
Gotthardt, N.N.
Ehemann 'Johann Ferdinand Maertens' Stadtmusikus in Schönfließ
Sohn 'Ferdinand Ernst Hermann Maertens', * 13.03.1847 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847, lfdNr 8
Gotthardt, Ottilie Helene <13699>
* 11.08.1835 in Soldin, Tochter von 'Lederfabrikant Carl Gotthardt '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 63
Gotthardt, Pauline <17516> Personenblatt
* um 1835 , weiblich
GESCHWISTER: Wilhelmine Gotthardt
Forsthaus Breitebruch
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 10, Nr 8
Gotthardt, Pauline <17516>
Alter: 20 Jahre, * um 1835, Forsthaus Breitebruch
Schwester von Wilhelmine Gotthardt
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 10, lfdNr 8
Gotthardt, Pauline Emilie Bernhardine <14125> Personenblatt
* 26.06.1840 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 93
Gotthardt, Pauline Emilie Bernhardine <14125>
* 26.06.1840 in Soldin, Tochter von 'Gerbermeister Carl Gottlieb Gotthardt ' und 'Henriette Christiane Zillmer '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 93
Gotthardt, Rudolf
Obermeister, Bäckerei, Konditorei, Kaffee-Geschäft in Lippehne 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 707
Gotthardt, Rudolf Albert <25337> Personenblatt
* 03.02.1865 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Schlächtermeister 'Hermann Gotthardt' und 'Albertine Matzke'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865
Gotthardt, Rudolf Albert <25337>
* 03.02.1865 in Schönfließ
Sohn von 'Schlächtermeister Hermann Gotthardt' und 'Albertine Matzke'
Kirchenbuch-Nr: 10
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865, lfdNr 4
Gotthardt, Wilhelmine <17510>
Alter: 42 Jahre, * um 1813, Forsthaus Breitebruch
Ehefrau von Karl Ebert
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 10, lfdNr 2
Gotthardt, Ebert, Wilhelmine <17510> Personenblatt
Gotthardt
* um 1813 , weiblich
GESCHWISTER: Pauline Gotthardt
oo Karl Ebert, Förster, Trauung: vor 1840
Kind: Herrmine Ebert, * um 1840
Kind: Pauline Ebert, * um 1841
Kind: Franz Ebert, * um 1843
Kind: Ida Ebert, * um 1847
Kind: Herrmann Ebert, * um 1850
Forsthaus Breitebruch
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 10, Nr 2
Göttig, Johann Gottlieb <23036> Personenblatt
* ca. 1775 , männlich
Schneider, Lehrer in Altlietzegöricke 1800-1817 in Altlietzegöricke
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Göttig, Johann Gottlieb <23036>
Schneider, * ca. 1775
Landschullehrer in Altlietzegöricke
Seminar Züllichau, Lehrer 1800-1817
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Göttling, N.N.
Prediger aus Calau, Predigt am 01.05.1864 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Göttling, Richard <26208> Personenblatt
* vor 1852 , männlich , ev.
Pfarrer in Schönewalde Kr. Doberlug
Kind: Martha Göttling, * vor 1872 in Schönewalde Kr. Doberlug
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 75
Göttling, Boelicke, Martha <26207> Personenblatt
Göttling
* vor 1872 in Schönewalde Kr. Doberlug , weiblich , ev.
oo Paul Karl Ferdinand Hermann Boelicke, Pfarrer aus Gerzlow, Trauung: 23.05.1892 Sorau
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 75
Gottmann, Gustav <1911> Personenblatt
* 04.09.1880 in Herzkamp , männlich , evangelisch
~ 01.10.1880 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
PATEN: Friedrich Mank, Johannes von der Mühlen
VATER: Wilhelm Gottmann
MUTTER: Amalie Manke , Witwe Gottmann , Herzkamp
GESCHWISTER: Ewald Otto Kepper
geboren am 04.09.1880 - Klingelhöller
Taufen - KB Herzkamp 1866-1893 Band 6 Seite 160, Nr. 53/1880 - Archion
Gottmann, Wilhelm <1910> Personenblatt
männlich
+ 1881
oo Amalie Manke, Witwe Gottmann aus Herzkamp
Kind: Gustav Gottmann, * 04.09.1880 in Herzkamp
Gottschalck, Christian Friedrich <4560>
Handarbeiter, 26 Jahre alt
* 24.12.1805 in Wuthenow
Beantragte am 28.11.1832 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 31.01.1833
Vorgelegte Dokumente: Taufschein
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834
Gottschalk, Anna Auguste Wilhelmine <30485> Personenblatt
* 12.04.1885 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Arbeiter Carl Gottschalk und Ehefrau Wilhelmine Seefeld
geboren am 12.04.1885 vormittags 09:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 70
Gottschalk, Anna Auguste Wilhelmine <30485>
* 12.04.1885 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Carl Gottschalk' und 'Wilhelmine Seefeld'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 70
Gottschalk, Anna Marie Minna <28719> Personenblatt
* 07.06.1878 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Wilhelm Gottschalk , Bauunternehmer , Wuthenow
MUTTER: Henriette Mechler , Witwe Dachdecker Löffler, Maurer Thomas , Trossin
GESCHWISTER: Otto Emil Richard Gottschalk
Tochter von Bauunternehmer Wilhelm Gottschalk und Ehefrau Henriette Mechler
geboren am 07.06.1878 abends 19:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 91
Gottschalk, Anna Marie Minna <28719>
* 07.06.1878 in Soldin
Tochter von 'Bauunternehmer Wilhelm Gottschalk' und 'Henriette Mechler'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 91
Gottschalk, August <5619> Personenblatt
* 13.03.1862 in Görlsdorf , männlich
Rentenempfänger in Rufen Haus-Nr. 54
+ 16.03.1945 in Rufen (infolge von Vertreibung)
oo Marie Walter, Ehefrau aus Rufen, Trauung: 1890
Kind: Ernst Gottschalk, * 15.04.1905 in Rufen
verheiratet seit 1890
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Gottschalk, August Ferdinand <11932> Personenblatt
* 19.01.1845 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Carl Friedrich Gottschalk
MUTTER: Johanna Sophie Seelig
GESCHWISTER: Auguste Louise Emilie Gottschalk
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 153
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 78
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, Nr 23
Gottschalk, August Ferdinand <11932>
* 19.01.1845 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Gottschalk, lebt' und 'Johanna Sophie Seelig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 71, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 153
Gottschalk, August Ferdinand <11932>
* 19.01.1845 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Gottschalk, lebt' und 'Johanna Sophie Seelig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 71, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, lfdNr 78
Gottschalk, August Ferdinand <11932>
* 19.01.1845 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Gottschalk, lebt' und 'Johanna Sophie Seelig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 71, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 23
Gottschalk, August Friedrich <14857> Personenblatt
* 07.08.1850 in Soldin , männlich , ev.
+ 18.09.1852 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, Nr 124
Gottschalk, August Friedrich <14857>
* 07.08.1850 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Gottschalk, lebt' und 'wilhelmine Strehlow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 73, am 18.09.1852 gestorben
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 124
Gottschalk, Auguste
Ehemann 'Carl Knitter' Glasermeister in Soldin
Sohn 'Richard Georg Arthur Knitter', * 29.11.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 213
Gottschalk, Auguste
Tochter 'Louise Marie Gottschalk', * 30.10.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 198
Gottschalk, Auguste
Ehemann 'Carl Knitter' Glasermeister in Soldin
Tochter 'Agnes Elisabeth Auguste Knitter', * 17.01.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 12
Gottschalk, Auguste
Ehemann 'Julius Zietelmann' Maurergeselle in Soldin
Sohn 'Ernst Hermann Carl Zietelmann', * 19.05.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 79
Gottschalk, Auguste
Ehemann 'Julius Zietelmann' Maurer in Soldin
Sohn 'Fritz Wilhelm Julius Zietelmann', * 21.12.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 219
Gottschalk, Auguste
Ehemann 'Carl Knitter' Glasermeister in Soldin
Tochter 'Emma Elisabeth Auguste Knitter', * 17.12.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 222
Gottschalk, Auguste
Ehemann 'Julius Zietelmann' Maurer in Soldin
Tochter 'Ida Auguste Zietelmann', * 10.09.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 145
Gottschalk, Auguste
Ehemann 'Julius Zietelmann' Maurer in Soldin
Tochter 'Emilie Wilhelmine Zietelmann', * 23.10.1883 in Sodin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 180
Gottschalk, Auguste
Ehemann 'Julius Zietelmann' Maurer in Soldin
Sohn 'Carl Julius Wilhelm Zietelmann', * 19.11.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 203
Gottschalk, Auguste
Ehemann 'Julius Zietelmann' Maurer in Soldin
Tochter 'Auguste Marie Zietelmann', * 19.11.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 204
Gottschalk, Auguste
Ehemann 'Julius Zietelmann' Maurer in Soldin
Tochter 'Marie Emma Zietelmann', * 07.01.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 2
Gottschalk, Auguste
Ehemann 'Julius Zietelmann' Maurer in Soldin
Tochter 'Emma Johanna Zietelmann', * 25.11.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 213
Gottschalk, Auguste
Ehemann 'Julius Zietelmann' Maurer in Soldin
Tochter 'Johanna Juliane Zietelmann', * 18.02.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 30
Gottschalk, Auguste Juliane <13883> Personenblatt
* 01.11.1837 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 103
Gottschalk, Auguste Juliane <13883>
* 01.11.1837 in Soldin, Tochter von 'Bürger und Eigenthümer Christian Gottschalk ' und 'Strelow '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 103
Gottschalk, Auguste Louise Emilie <33288>
Maurer Julius Ferdinand Zietelmann, * 15.04.1852, in Alt Friedrichsdorf Kr. Friedeberg
Auguste Louise Emilie Gottschalk, * 24.02.1852, in Soldin
Trauung am 14.04.1877 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 18/1877
Gottschalk, Auguste Luliane Wilhelmine
Carl August Knitter Bürger und Glasermeister
Auguste Luliane Wilhelmine Gottschalk Jungfrau
Aufgebot am 27.06.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Gottschalk, C.
Tochter von Handarbeiter C. Gottschalk geboren am 24.02.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Gottschalk, C.
Sohn von Arbeitsmann C. Gottschalk geboren am 10.02.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Gottschalk, Carl <29955> Personenblatt
* 26.06.1883 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Zimmermeister Wilhelm Gottschalk und Ehefrau Alwine König
geboren am 26.06.1883 vormittags 05:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 112
Gottschalk, Carl
Sohn von Handarbeiter Carl Gottschalk geboren am 18.07.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Gottschalk, Carl
Sohn von Handarbeiter Carl Gottschalk geboren am 17.03.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Gottschalk, Carl
Sohn von Tagelöhner Carl Gottschalk geboren am 05.11.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Gottschalk, Carl
Sohn des Handarbeiter Carl Gottschalk gestorben am 04.12.1863 Alter: 5 J. 8 M. 17 T. Masern
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Gottschalk, Carl
Ehemann von Johanna Selig
Vater von Wilhelm Friedrich Gottschalk * 18.07.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 123
Gottschalk, Carl
Ehemann von Johanna Selig
Vater von Wilhelm Friedrich Gottschalk * 18.07.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 71
Gottschalk, Carl
Ehemann von Johanna Seelig
Vater von Wilhelm Friedrich Gottschalk * 18.07.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 21
Gottschalk, Carl
Sattlermeister in Soldin 1875
Ehefrau 'Marie Meyer'
Sohn 'Robert Friedrich Carl Gustav Gottschalk', * 16.09.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 160
Gottschalk, Carl
Sattlermeister in Soldin 1877
Ehefrau 'Marie Meyer'
Tochter 'Emma Marie Clara Gottschalk', * 15.07.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 131
Gottschalk, Carl
Sattlermeister in Soldin 1879
Ehefrau 'Marie Meyer'
Sohn 'Carl Friedrich Gottschalk', * 02.05.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 71
Gottschalk, Carl
Sattlermeister in Soldin 1880
Ehefrau 'Louise Schwarz'
Sohn 'Reinhold Friedrich Gottschalk', * 01.06.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 103
Gottschalk, Carl
Sattlermeister in Soldin 1882
Ehefrau 'Louise Schwarz'
Sohn 'Wilhelm Friedrich Gottschalk', * 13.10.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 177
Gottschalk, Carl
Maschinenwärter in Soldin 1883
Ehefrau 'Wilhelmine Seefeld'
Sohn 'Emil Gustav Georg Gottschalk', * 24.01.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 16
Gottschalk, Carl <29955>
* 26.06.1883 in Soldin
Sohn von 'Zimmermeister Wilhelm Gottschalk' und 'Alwine König'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 112
Gottschalk, Carl
Sattlermeister in Soldin 1884
Ehefrau 'Louise Schwarz'
Sohn 'Rudolph Friedrich Gottschalk', * 23.09.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 151
Gottschalk, Carl
Arbeiter in Soldin 1885
Ehefrau 'Wilhelmine Seefeld'
Tochter 'Anna Auguste Wilhelmine Gottschalk', * 12.04.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 70
Gottschalk, Carl
Sattlermeister in Soldin 1886
Ehefrau 'Louise Schwarz'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Gottschalk', * 15.05.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 74
Gottschalk, Carl
Arbeitsmann in Soldin 1887
Ehefrau 'Wilhelmine Seefeld'
Sohn 'Paul Carl Georg Gottschalk', * 28.01.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 19
Gottschalk, Carl
Sattlermeister in Soldin 1887
Ehefrau 'Louise Schwarz'
Tochter 'Marie Katharine Gottschalk', * 30.08.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 153
Gottschalk, Carl
Bahnarbeiter in Soldin 1889
Ehefrau 'Marie Kurth'
Sohn 'Rudolf Carl Hermann Gottschalk', * 06.06.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 106
Gottschalk, Carl
Sattlermeister in Soldin 1890
Ehefrau 'Louise Schwarz'
Sohn 'Richard Wilhelm Gottschalk', * 23.10.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 159
Gottschalk, Carl
Eigentümer in Soldin 1891
Ehefrau 'Marie Kurth'
Tochter 'Martha Marie Elise Gottschalk', * 21.07.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 113
Gottschalk, Carl
Eigentümer in Soldin 1893
Ehefrau 'Marie Kurth'
Tochter 'Hedwig Marie Elise Gottschalk', * 10.08.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 132
Gottschalk, Carl
Sattlermeister in Soldin 1894
Ehefrau 'Louise Schwarz'
Tochter 'Johanna Louise Gottschalk', * 22.07.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 117
Gottschalk, Carl Friedrich <11930> Personenblatt
* vor 1825 , männlich
oo Johanna Sophie Seelig, Trauung: vor 1845
Kind: August Ferdinand Gottschalk, * 19.01.1845 in Soldin
Kind: Auguste Louise Emilie Gottschalk, * 24.02.1852 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 153
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 78
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 18
Gottschalk, Carl Friedrich <14603> Personenblatt
* 28.09.1848 in Soldin , männlich , ev.
Sattler, Riemer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, Nr 122
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 5, Nr 60
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, Nr 18
Gottschalk, Carl Friedrich <28919> Personenblatt
* 02.05.1879 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Sattlermeister Carl Gottschalk und Ehefrau Marie Meyer
geboren am 02.05.1879 vormittags 06:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 71
Gottschalk, Carl Friedrich <11930>
Ehemann von Johanna Sophie Seelig
Vater von August Ferdinand Gottschalk * 19.01.1845 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 153
Gottschalk, Carl Friedrich <11930>
Ehemann von Johanna Sophie Seelig
Vater von August Ferdinand Gottschalk * 19.01.1845 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, lfdNr 78
Gottschalk, Carl Friedrich
Ehemann von Johanna Sophie Seelig
Vater von August Ferdinand Gottschalk * 19.01.1845 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 23
Gottschalk, Carl Friedrich <14603>
* 28.09.1848 in Soldin, ev., Sattler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Gottschalk' und 'Johanna Sophie Seelig'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 75, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 122
Gottschalk, Carl Friedrich <14603>
* 28.09.1848 in Soldin, ev., Riemer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Gottschalk, lebt' und 'Johanna Sophie Seelig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 75, aktueller Aufenthaltsort Neu Brandenburg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 5, lfdNr 60
Gottschalk, Carl Friedrich <14603>
* 29.09.1848 in Soldin, ev., Riemer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Gottschalk, lebt' und 'Johanna Sophie Seelig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 75, aktueller Aufenthaltsort Neustrelitz, dient in der Artillerie
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 18
Gottschalk, Carl Friedrich <28919>
* 02.05.1879 in Soldin
Sohn von 'Sattlermeister Carl Gottschalk' und 'Marie Meyer'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 71
Gottschalk, Carl Friedrich
Sattlermeister Carl Friedrich Gottschalk, * 28.09.1848, in Soldin
Auguste Louise Henriette Schwarz, * 12.09.1852, in Soldin
Trauung am 21.09.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 33/1879
Gottschalk, Carl Otto Alfred <30240> Personenblatt
* 09.06.1884 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Zimmermeister Wilhelm Gottschalk und Ehefrau Alwine König
geboren am 09.06.1884 nachmittags 23:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 80
Gottschalk, Carl Otto Alfred <30240>
* 09.06.1884 in Soldin
Sohn von 'Zimmermeister Wilhelm Gottschalk' und 'Alwine König'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 80
Gottschalk, Carl Wilhelm <15390> Personenblatt
* 04.09.1854 in Wuthenow Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, Nr 136
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, Nr 75
Gottschalk, Carl Wilhelm
Carl Wilhelm Gottschalk, Postillion
Henriette Wilhelmine Caroline Sehfeld, , hier
Aufgebot am 12.12.1881, Aushang 13.12.1881 - 27.12.1881 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 66/1881
Gottschalk, Carl Wilhelm <15390>
* 04.09.1854 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Gottschalk, verstorben' und 'Auguste Mielenz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Steinfels Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 136
Gottschalk, Carl Wilhelm
Knecht, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 118
Gottschalk, Carl Wilhelm <15390>
* 04.09.1854 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Gottschalk, verstorben' und 'Auguste Mielenz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Steinfels Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 75
Gottschalk, Carl Wilhelm
Knecht, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 65
Gottschalk, Carl Wilhelm
Postillon Carl Wilhelm Gottschalk, * 04.09.1854, in Wuthenow
Henriette Wilhelmine Karoline Sehfeld, * 08.10.1855, in Arnoldshof
Trauung am 08.01.1882 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 2/1882
Gottschalk, Carl Wilhelm
Arbeiter Carl Wilhelm Gottschalk, * 04.09.1854, in Wuthenow
Bertha Auguste Marie Kurth, * 01.03.1861, in Soldin
Trauung am 04.11.1888 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 37/1888
Gottschalk, Caroline Emilie
Friedrich Wilhelm Krause, Arbeiter aus Simonsdorf
Caroline Emilie Gottschalk, aus daselbst
Aufgebot am 21.05.1884, Aushang 21.05.1884 - 06.06.1884 Standesamt Simonsdorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 29/1884
Gottschalk, Caroline Wilhelmine <14072> Personenblatt
* 29.12.1839 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 136
Gottschalk, Caroline Wilhelmine <14072>
* 29.12.1839 in Soldin, Tochter von 'Eigenthümer Christian Gottschalk ' und 'Wilhelmine Strelow '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 136
Gottschalk, Caroline Wilhelmine
Friedrich Wilhelm Otto, 28 3/4 Jahre alt, * 22.08.1837 in Ludwigsruh, Unteroffizier
Caroline Wilhelmine Gottschalk, 26 1/4 Jahre alt, * 29.12.1839 in Soldin
Trauung 15.05.1866 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr 3
Gottschalk, Caroline Wilhelmine
Friedrich Wilhelm Otto, 28 3/4 Jahre alt, * 22.08.1837 in Ludwigsruh, Unteroffizier
Caroline Wilhelmine Gottschalk, 26 1/4 Jahre alt, * 29.12.1839 in Soldin
Trauung 15.05.1866 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 3
Gottschalk, Christ.
Sohn des Ackerbürger Christ. Gottschalk gestorben am 18.09.1852 Alter: 2 J. 1 M. 10 T. Ruhr
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Gottschalk, Christ. Friedrich <4560>
Tagelöhner, * 24.12.1805 in Wuthenow, Bürgereid am 31.01.1833, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 139
Gottschalk, Christian <33401> Personenblatt
* vor 1801 , männlich , ev.
Hausmann in Wuthenow
+ vor 1877 in Wuthenow
oo Christiane Hoeck, Trauung: vor 1826
Kind: Wilhelm Gottschalk, * 23.10.1826 in Wuthenow
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 36
Gottschalk, Christian
Bürger und Eigenthümer
Tochter 'Auguste Juliane Gottschalk' geboren am 01.11.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 103
Gottschalk, Christian
Eigenthümer
Tochter 'Caroline Wilhelmine Gottschalk' geboren am 29.12.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 136
Gottschalk, Christian
Ehemann von wilhelmine Strehlow
Vater von August Friedrich Gottschalk * 07.08.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 124
Gottschalk, Christian <4560>
Bürger in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 327
* 25.12.1806 in Wuthenow
16 Jahre in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Gottschalk, Christian Friedrich <4560> Personenblatt
* 24.12.1805 in Wuthenow , männlich , ev.
Tagelöhner und Bürger in Soldin
VATER: Daniel Gottschalk , Hausmann , [Wuthenow]
MUTTER: Louise Appel , [Wuthenow]
oo N.N. Walter, Trauung: vor 1834
Kind: Wilhelm Friedrich Gottschalk, * 27.11.1834 in Soldin
Tagelöhner in Soldin 1833 , Bürgereid am 31.01.1833 , sein Alter 28 Jahre
Taufschein Glasow vom 25.11.1832
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 25.12.1806 geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 146
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 776
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 446
Gottschalk, Christian Friedrich <4560>
* 24.12.1805 in Wuthenow, luth.
Tagelöhner, Alter: 28 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 776
Gottschalk, Christian Friedrich <4560>
Ehemann von N.N. Walter
Vater von Wilhelm Friedrich Gottschalk * 27.11.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 776
Gottschalk, Daniel <28619> Personenblatt
* vor 1780 in [Wuthenow] , männlich , ev.
Hausmann in Wuthenow
oo Louise Appel aus [Wuthenow], Trauung: vor 1805
Kind: Christian Friedrich Gottschalk, * 24.12.1805 in Wuthenow
Taufschein Glasow vom 25.11.1832
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 146
Gottschalk, Emil Gustav Georg <29860> Personenblatt
* 24.01.1883 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Maschinenwärter Carl Gottschalk und Ehefrau Wilhelmine Seefeld
geboren am 24.01.1883 nachts 01:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 16
Gottschalk, Emil Gustav Georg <29860>
* 24.01.1883 in Soldin
Sohn von 'Maschinenwärter Carl Gottschalk' und 'Wilhelmine Seefeld'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 16
Gottschalk, Emil Hermann <31132> Personenblatt
* 26.02.1888 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter Hermann Gottschalk und Ehefrau Auguste Höhne
geboren am 26.02.1888 vormittags 08:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 36
Gottschalk, Emil Hermann <31132>
* 26.02.1888 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Hermann Gottschalk' und 'Auguste Höhne'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 36
Gottschalk, Emma Marie Clara <28438> Personenblatt
* 15.07.1877 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Sattlermeister Carl Gottschalk und Ehefrau Marie Meyer
geboren am 15.07.1877 vormittags 11:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 131
Gottschalk, Emma Marie Clara
Gottfried August Simon, Postassistent
Emma Marie Clara Gottschalk, , hier
Aufgebot am 29.07.1899, Aushang 31.07.1899 - 15.08.1899 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 51/1899
Gottschalk, Emma Marie Clara <28438>
* 15.07.1877 in Soldin
Tochter von 'Sattlermeister Carl Gottschalk' und 'Marie Meyer'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 131
Gottschalk, Erich <5644> Personenblatt
* 25.12.1905 in Rufen , männlich
Forstarbeiter in Rufen Haus-Nr. 59
+ [1945] in vermisst
oo Martha Krätzer, Ehefrau aus Linde, Trauung: 1928
verheiratet seit 1928
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Gottschalk, Ernst <5615> Personenblatt
* 15.04.1905 in Rufen , männlich
Forstarbeiter in Rufen Haus-Nr. 54
VATER: August Gottschalk , Rentenempfänger , Görlsdorf
MUTTER: Marie Walter , Ehefrau , Rufen
oo Erna Benz, Ehefrau aus Golzow, Trauung: 1931
verheiratet seit 1931
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Gottschalk, Ernst Paul Carl <32498> Personenblatt
* 16.03.1894 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter Hermann Gottschalk und Ehefrau Auguste, geb. Höhne
geboren am 16.03.1894 vormittags 07:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 49
Gottschalk, Ernst Paul Carl <32498>
* 16.03.1894 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Hermann Gottschalk' und 'Auguste Höhne'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 49
Gottschalk, Ferdinand
Ehemann von Auguste Mielenz
Vater von Carl Wilhelm Gottschalk * 04.09.1854 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Steinfels Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 136
Gottschalk, Ferdinand
Ehemann von Auguste Mielenz
Vater von Carl Wilhelm Gottschalk * 04.09.1854 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Steinfels Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 75
Gottschalk, Fried. Wilh.
Fried. Wilh. Gottschalk Zimmergeselle
Friederike Wilhelmine Henriette Holz Jungfrau
Trauung am 11.08.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Gottschalk, Friedrich
Ehemann von Johanna Sophie Seelig
Vater von Carl Friedrich Gottschalk * 28.09.1848 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 122
Gottschalk, Friedrich
Ehemann von Johanna Sophie Seelig
Vater von Carl Friedrich Gottschalk * 28.09.1848 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 5, lfdNr 60
Gottschalk, Friedrich
Ehemann von Johanna Sophie Seelig
Vater von Carl Friedrich Gottschalk * 29.09.1848 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 18
Gottschalk, Friedrich Wilhelm <30718> Personenblatt
* 15.05.1886 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Sattlermeister Carl Gottschalk und Ehefrau Louise Schwarz
geboren am 15.05.1886 vormittags 12:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 74
Gottschalk, Friedrich Wilhelm <10601>
* 27.11.1834 in Soldin, Sohn von 'Eigenthümer Gottschalk '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 113
Gottschalk, Friedrich Wilhelm
Zimmergeselle
Beantragte am 22.01.1852 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 25.03.1852
BLHA, 8 Soldin 630, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1851-1854
Gottschalk, Friedrich Wilhelm <30718>
* 15.05.1886 in Soldin
Sohn von 'Sattlermeister Carl Gottschalk' und 'Louise Schwarz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 74
Gottschalk, G.
Tochter von Tagearbeiter G. Gottschalk geboren am 31.10.1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1855
Gottschalk, Gerda <5786> Personenblatt
* in Rufen , weiblich
+ [1934] in vermisst
VATER: Karl Gottschalk , Forstarbeiter , Rufen
MUTTER: Martha Peslin , Ehefrau , Görlsdorf
GESCHWISTER: Gertrud Gottschalk
vermutlich Kind von Karl Gottschalk
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Gottschalk, Gertrud <5787> Personenblatt
* in Rufen , weiblich
+ [1934] in vermisst
VATER: Karl Gottschalk , Forstarbeiter , Rufen
MUTTER: Martha Peslin , Ehefrau , Görlsdorf
GESCHWISTER: Gerda Gottschalk
vermutlich Kind von Karl Gottschalk
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Gottschalk, Hedwig Marie Elise <32381> Personenblatt
* 10.08.1893 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Eigentümer Carl Gottschalk und Ehefrau Marie Kurth
geboren am 10.08.1893 nachmittags 19:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 132
Gottschalk, Hedwig Marie Elise <32381>
* 10.08.1893 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Carl Gottschalk' und 'Marie Kurth'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 132
Gottschalk, Helene Alwine <31367> Personenblatt
* 07.04.1889 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Zimmermeister Wilhelm Gottschalk und Ehefrau Alwine König
geboren am 07.04.1889 vormittags 06:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 69
Gottschalk, Helene Alwine <31367>
* 07.04.1889 in Soldin
Tochter von 'Zimmermeister Wilhelm Gottschalk' und 'Alwine König'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 69
Gottschalk, Henriette
Ehefrau von Friedrich Ortel
Mutter von Friedrich August Hermann Ortel * 25.03.1859 in Soldin
Wohnort Hohenziethen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 229
Gottschalk, Hermann
Arbeiter in Soldin 1886
Ehefrau 'Auguste Höhne'
Tochter 'Marie Auguste Louise Gottschalk', * 04.09.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 126
Gottschalk, Hermann
Arbeiter in Soldin 1888
Ehefrau 'Auguste Höhne'
Sohn 'Emil Hermann Gottschalk', * 26.02.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 36
Gottschalk, Hermann
Arbeiter in Soldin 1890
Ehefrau 'Auguste Höhne'
Tochter 'Minna Auguste Hedwig Gottschalk', * 20.07.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 108
Gottschalk, Hermann
Arbeiter in Soldin 1894
Ehefrau 'Auguste Höhne'
Sohn 'Ernst Paul Carl Gottschalk', * 16.03.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 49
Gottschalk, Johanna Elisabeth <31477> Personenblatt
* 10.10.1889 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Sattlermeister Karl Gottschalk und Ehefrau Luise Schwarz
geboren am 10.10.1889 nachmittags 14:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 179
Gottschalk, Johanna Elisabeth <31477>
* 10.10.1889 in Soldin
Tochter von 'Sattlermeister Karl Gottschalk' und 'Luise Schwarz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 179
Gottschalk, Johanna Louise <32565> Personenblatt
* 22.07.1894 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Sattlermeister Carl Gottschalk und Ehefrau Louise, geb. Schwarz
geboren am 22.07.1894 nachmittags 17:30 Uhr
oo StA Soldin, Nr. 17/1926
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 117
Gottschalk, Johanna Louise <32565>
* 22.07.1894 in Soldin
Tochter von 'Sattlermeister Carl Gottschalk' und 'Louise Schwarz'
oo StA Soldin, Nr. 17/1926
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 117
Gottschalk, Karl <5440> Personenblatt
* 17.03.1898 in Rufen , männlich
Forstarbeiter in Rufen Haus-Nr. 7
+ 01.07.1945 in Rußland (auf dem Transport ins Lager)
oo Martha Peslin, Ehefrau aus Görlsdorf, Trauung: 1925
Kind: Gerda Gottschalk
Kind: Gertrud Gottschalk
verheiratet seit 1925
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Gottschalk, Karl
Stand Beruf: Sattler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1877 bis 10.03.1909
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 18
Gottschalk, Karl
Sattlermeister in Soldin 1889
Ehefrau 'Luise Schwarz'
Tochter 'Johanna Elisabeth Gottschalk', * 10.10.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 179
Gottschalk, Karl Wilhelm
Karl Wilhelm Gottschalk, Arbeiter , hier
Bertha Auguste Marie Kurth, , hier
Aufgebot am 20.10.1888, Aushang 20.10.1888 - 04.11.1888 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 66/1888
Gottschalk, Karl Wilhelm
Karl Wilhelm Gottschalk, Eigentümer , hier
Bertha Emilie Wilhelmine Wolter, Schneiderin aus Lippehne
Aufgebot am 30.07.1900, Aushang 01.08.1900 - 16.08.1900 Standesamt Lippehne
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 48/1900
Gottschalk, Louise
Ehefrau von Johann Golz
Mutter von Carl Friedrich Golz * 18.12.1847 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 22
Gottschalk, Louise Caroline
Johann Julius August Schrader, Korkschneider aus Berlin
Louise Caroline Gottschalk, , hier
Aufgebot am 14.01.1884, Aushang 14.01.1884 - 20.01.1884 Standesamt Berlin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 3/1884
Gottschalk, Louise Marie <28271>
* 30.10.1876 in Soldin
Tochter von 'Auguste Gottschalk'
Hinweise Eltern, Vaterschaft
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 198
Gottschalk, Margarethe Emma <30906> Personenblatt
* 14.04.1887 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Zimmermeister Wilhelm Gottschalk und Ehefrau Alwine König
geboren am 14.04.1887 nachmittags 16:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 71
Gottschalk, Margarethe Emma <30906>
* 14.04.1887 in Soldin
Tochter von 'Zimmermeister Wilhelm Gottschalk' und 'Alwine König'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 71
Gottschalk, Marie
Molkereibetrieb in Soldin 1939
Marktplatz 17
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 705
Gottschalk, Marie Auguste Louise <30769> Personenblatt
* 04.09.1886 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Arbeiter Hermann Gottschalk und Ehefrau Auguste Höhne
geboren am 04.09.1886 nachmittags 20:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 126
Gottschalk, Marie Auguste Louise <30769>
* 04.09.1886 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Hermann Gottschalk' und 'Auguste Höhne'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 126
Gottschalk, Marie Katharine <30986> Personenblatt
* 30.08.1887 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Sattlermeister Carl Gottschalk und Ehefrau Louise Schwarz
geboren am 30.08.1887 nachmittags 20:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 153
Gottschalk, Marie Katharine <30986>
* 30.08.1887 in Soldin
Tochter von 'Sattlermeister Carl Gottschalk' und 'Louise Schwarz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 153
Gottschalk, Martha Emma <31952> Personenblatt
* 14.11.1891 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Zimmermeister Wilhelm Gottschalk und Ehefrau Alwine Koenig
geboren am 14.11.1891 vormittags 11:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 173
Gottschalk, Martha Emma <31952>
* 14.11.1891 in Soldin
Tochter von 'Zimmermeister Wilhelm Gottschalk' und 'Alwine Koenig'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 173
Gottschalk, Martha Marie Elise <31892> Personenblatt
* 21.07.1891 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Eigentümer Carl Gottschalk und Ehefrau Marie Kurth
geboren am 21.07.1891 nachmittags 18:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 113
Gottschalk, Martha Marie Elise <31892>
* 21.07.1891 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Carl Gottschalk' und 'Marie Kurth'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 113
Gottschalk, Minna Auguste Hedwig <31629> Personenblatt
* 20.07.1890 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Arbeiter Hermann Gottschalk und Ehefrau Auguste Höhne
geboren am 20.07.1890 nachmittags 23:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 108
Gottschalk, Minna Auguste Hedwig <31629>
* 20.07.1890 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Hermann Gottschalk' und 'Auguste Höhne'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 108
Gottschalk, N.N.
Sohn von Ackerbürger Gottschalk geboren am 07.08.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Gottschalk, N.N.
Tochter von Ackerbürger Gottschalk geboren am 07.08.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Gottschalk, N.N. <10086>
Ehefrau von Christian Thürmann
Mutter von Johann Friedrich Thürmann * 30.12.1819 in Kerkow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 293
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 667
Gottschalk, N.N.
Tagelöhner in Soldin, Haus-Nr: 17
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 75 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 88, lfdNr 868
Gottschalk, N.N.
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856
Gottschalk, N.N.
Tochter von Arbeiter Gottschalk geboren am 17.04.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Gottschalk, N.N.
Eigenthümer
Sohn 'Friedrich Wilhelm Gottschalk' geboren am 27.11.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 113
Gottschalk, N.N.
Arbeitsmann, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 86
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 245
Gottschalk, N.N.
Ackerbürger, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 327
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1052
Gottschalk, N.N.
Stand Beruf: Bauunternehmer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1874 bis 20.10.1905
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 3
Gottschalk, N.N.
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.02.1872 bis 15.02.1882
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 13
Gottschalk, N.N.
Handarbeiter, Hausbesitzer in Soldin 1839, Neustadt, Nr. 310
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1641
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 338
Gottschalk, N.N.
Eiegntümer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 85
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 336
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 491
Gottschalk, Otto Emil Richard <29106> Personenblatt
* 29.02.1880 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Wilhelm Gottschalk , Bauunternehmer , Wuthenow
MUTTER: Henriette Mechler , Witwe Dachdecker Löffler, Maurer Thomas , Trossin
GESCHWISTER: Anna Marie Minna Gottschalk
Sohn von Bauunternehmer Wilhelm Gottschalk und Ehefrau Henriette Mechler
geboren am 29.02.1880 morgens 04:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 41
Gottschalk, Otto Emil Richard <29106>
* 29.02.1880 in Soldin
Sohn von 'Bauunternehmer Wilhelm Gottschalk' und 'Henriette Mechler'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 41
Gottschalk, Paul Carl Georg <30854> Personenblatt
* 28.01.1887 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeitsmann Carl Gottschalk und Ehefrau Wilhelmine Seefeld
geboren am 28.01.1887 nachmittags 20:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 19
Gottschalk, Paul Carl Georg <30854>
* 28.01.1887 in Soldin
Sohn von 'Arbeitsmann Carl Gottschalk' und 'Wilhelmine Seefeld'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 19
Gottschalk, Paul Robert <30577> Personenblatt
* 15.09.1885 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Zimmermeister Wilhelm Gottschalk und Ehefrau Alwine König
geboren am 15.09.1885 vormittags 12:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 162
Gottschalk, Paul Robert <30577>
* 15.09.1885 in Soldin
Sohn von 'Zimmermeister Wilhelm Gottschalk' und 'Alwine König'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 162
Gottschalk, Reinhold Friedrich <29167> Personenblatt
* 01.06.1880 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Sattlermeister Carl Gottschalk und Ehefrau Louise Schwarz
geboren am 01.06.1880 nachmittags 14:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 103
Gottschalk, Reinhold Friedrich <29167>
* 01.06.1880 in Soldin
Sohn von 'Sattlermeister Carl Gottschalk' und 'Louise Schwarz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 103
Gottschalk, Richard
Landwirt in Soldin
von Rotarmisten am 07.02.1945 erschossen
Weber, Heimatbuch, Heimatkreis Soldin, Geiselerschießung Soldin 07.02.1945
Gottschalk, Richard
Soldiner Ackerbürger in Soldin 1939
Kennemannstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Gottschalk, Richard Wilhelm <31679> Personenblatt
* 23.10.1890 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Sattlermeister Carl Gottschalk und Ehefrau Louise Schwarz
geboren am 23.10.1890 nachmittags 17:30 Uhr
2.oo StA Berlin XIII a, Nr. 101/1929
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 159
Gottschalk, Richard Wilhelm <31679>
* 23.10.1890 in Soldin
Sohn von 'Sattlermeister Carl Gottschalk' und 'Louise Schwarz'
2.oo StA Berlin XIII a, Nr. 101/1929
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 159
Gottschalk, Robert Friedrich Carl Gustav <28009> Personenblatt
* 16.09.1875 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Sattlermeister Carl Gottschalk und Ehefrau Marie Meyer
geboren am 16.09.1875 morgens 05:30 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 160
Gottschalk, Robert Friedrich Carl Gustav <28009>
* 16.09.1875 in Soldin
Sohn von 'Sattlermeister Carl Gottschalk' und 'Marie Meyer'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 160
Gottschalk, Rudolf Carl Hermann <31404> Personenblatt
* 06.06.1889 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Bahnarbeiter Carl Gottschalk und Ehefrau Marie Kurth
geboren am 06.06.1889 vormittags 10:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 106
Gottschalk, Rudolf Carl Hermann <31404>
* 06.06.1889 in Soldin
Sohn von 'Bahnarbeiter Carl Gottschalk' und 'Marie Kurth'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 106
Gottschalk, Rudolph Friedrich <30310> Personenblatt
* 23.09.1884 in Soldin , männlich , ev.
+ 09.12.1938 in Berlin-Lichtenberg
Sohn von Sattlermeister Carl Gottschalk und Ehefrau Louise Schwarz
geboren am 23.09.1884 vormittags 01:30 Uhr
(+) 09.12.1938 StA Berlin-Lichtenberg, Nr. 897/1938
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 151
Gottschalk, Rudolph Friedrich <30310>
* 23.09.1884 in Soldin
Sohn von 'Sattlermeister Carl Gottschalk' und 'Louise Schwarz'
(+) 09.12.1938 StA Berlin-Lichtenberg, Nr. 897/1938
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 151
Gottschalk, W.
Sohn von Zimmergeselle W. Gottschalk geboren am 22.09.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Gottschalk, Wilhelm <33398> Personenblatt
* 23.10.1826 in Wuthenow , männlich , ev.
Bauunternehmer in Wuthenow
VATER: Christian Gottschalk , Hausmann
MUTTER: Christiane Hoeck
oo Henriette Mechler, Witwe Dachdecker Löffler, Maurer Thomas aus Trossin, Trauung: 13.08.1877 Soldin
Kind: Anna Marie Minna Gottschalk, * 07.06.1878 in Soldin
Kind: Otto Emil Richard Gottschalk, * 29.02.1880 in Soldin
Sohn des (+) Hausmannes Christian Gottschalk und dessen ebenfalls (+) Ehefrau Christiane, geb.Hoeck, zuletzt wohnhaft zu Wuthenow
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 36
Gottschalk, Wilhelm
Ehemann von Wilhelmine Holz
Vater von Wilhelm Carl August Gottschalk * 22.09.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 125
Gottschalk, Wilhelm
Am 05.05.1875 meldet Brunnenmacher Wilhelm Gottschalk, wohnhaft Soldin
den Tod von:
verw. Arbeiter Beathe Reinecke, geb. Rittorf, 83 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 05.05.1875 Soldin, morgens 06:30 Uhr
Ehemann: Arbeiter Gottfried Reinecke, wohnhaft Soldin, + vor 1875 Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 40
Gottschalk, Wilhelm
Stand Beruf: Zimmermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1882 bis 21.01.1903
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 40
Gottschalk, Wilhelm <33398>
Bauunternehmer Wilhelm Gottschalk, * 23.10.1826, in Wuthenow
Witwe Dachdecker Löffler, Maurer Thomas Henriette Mechler, * 02.05.1839, in Trossin
Trauung am 13.08.1877 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 36/1877
Gottschalk, Wilhelm
Bauunternehmer in Soldin 1878
Ehefrau 'Henriette Mechler'
Tochter 'Anna Marie Minna Gottschalk', * 07.06.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 91
Gottschalk, Wilhelm
Bauunternehmer in Soldin 1880
Ehefrau 'Henriette Mechler'
Sohn 'Otto Emil Richard Gottschalk', * 29.02.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 41
Gottschalk, Wilhelm
Zimmermeister in Soldin 1882
Ehefrau 'Alwine König'
Sohn 'Wilhelm Carl Heinrich Hugo Gottschalk', * 14.10.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 178
Gottschalk, Wilhelm
Zimmermeister in Soldin 1883
Ehefrau 'Alwine König'
Sohn 'Carl Gottschalk', * 26.06.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 112
Gottschalk, Wilhelm
Zimmermeister in Soldin 1884
Ehefrau 'Alwine König'
Sohn 'Carl Otto Alfred Gottschalk', * 09.06.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 80
Gottschalk, Wilhelm
Zimmermeister in Soldin 1885
Ehefrau 'Alwine König'
Sohn 'Paul Robert Gottschalk', * 15.09.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 162
Gottschalk, Wilhelm
Zimmermeister in Soldin 1887
Ehefrau 'Alwine König'
Tochter 'Margarethe Emma Gottschalk', * 14.04.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 71
Gottschalk, Wilhelm
Zimmermeister in Soldin 1889
Ehefrau 'Alwine König'
Tochter 'Helene Alwine Gottschalk', * 07.04.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 69
Gottschalk, Wilhelm
Zimmermeister in Soldin 1891
Ehefrau 'Alwine Koenig'
Tochter 'Martha Emma Gottschalk', * 14.11.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 173
Gottschalk, Wilhelm Carl August <15081> Personenblatt
* 22.09.1852 in Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, Nr 125
Gottschalk, Wilhelm Carl August
Wilhelm Carl August Gottschalk, Zimmermeister , hier
Hermine Caroline Louise Alwine König, aus Holzminden
Aufgebot am 15.10.1881, Aushang 15.10.1881 - 30.10.1881 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 55/1881
Gottschalk, Wilhelm Carl August <15081>
* 22.09.1852 in Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Gottschalk, lebt' und 'Wilhelmine Holz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 73, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 125
Gottschalk, Wilhelm Carl Heinrich Hugo <29787> Personenblatt
* 14.10.1882 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Zimmermeister Wilhelm Gottschalk und Ehefrau Alwine König
geboren am 14.10.1882 nachmittags 13:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 178
Gottschalk, Wilhelm Carl Heinrich Hugo <29787>
* 14.10.1882 in Soldin
Sohn von 'Zimmermeister Wilhelm Gottschalk' und 'Alwine König'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 178
Gottschalk, Wilhelm Friedrich <10601> Personenblatt
* 27.11.1834 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Christian Friedrich Gottschalk , Tagelöhner und Bürger , Wuthenow
MUTTER: N.N. Walter
GESCHWISTER: Johann Gottlieb Walter
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 113
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 776
Gottschalk, Wilhelm Friedrich <14856> Personenblatt
* 18.07.1850 in Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
Sohn von Handarbeiter Carl Gottschalk
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, Nr 123
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, Nr 71
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, Nr 21
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 58/1850 - 20.07.1850, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850, Seite 232
Gottschalk, Wilhelm Friedrich <29786> Personenblatt
* 13.10.1882 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Sattlermeister Carl Gottschalk und Ehefrau Louise Schwarz
geboren am 13.10.1882 vormittags 08:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 177
Gottschalk, Wilhelm Friedrich <10601>
* 27.11.1834 in Soldin, luth.
Sohn von 'Christian Friedrich Gottschalk' und 'N.N. Walter, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 776
Gottschalk, Wilhelm Friedrich <14856>
* 18.07.1850 in Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Gottschalk, lebt' und 'Johanna Selig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 72, aktueller Aufenthaltsort Gardelegen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 123
Gottschalk, Wilhelm Friedrich <14856>
* 18.07.1850 in Soldin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Gottschalk, lebt' und 'Johanna Selig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 72, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Gardelegen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 71
Gottschalk, Wilhelm Friedrich <14856>
* 18.07.1850 in Soldin, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Gottschalk, lebt' und 'Johanna Seelig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 72, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 21
Gottschalk, Wilhelm Friedrich <29786>
* 13.10.1882 in Soldin
Sohn von 'Sattlermeister Carl Gottschalk' und 'Louise Schwarz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 177
Gottschalk, Wilhelm Hermann
Wilhelm Hermann Gottschalk, Kutscher , hier
Auguste Louise Hohne, aus Schildberg
Aufgebot am 22.11.1885, Aushang 23.11.1885 - 08.12.1885 Standesamt Simonsdorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 74/1885
Gottschalk, Wilhelmine
Ehemann 'Friedrich Wilhelm Otto' Sergeant in Soldin
Sohn 'Max Friedrich Wilhelm Otto', * 25.12.1869 in Soldin, ~ 18.01.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 14
Gottschalk, Wilhelmine
Ehemann 'Friedrich Wilhelm Otto' Sergeant in Soldin
Sohn 'Max Friedrich Wilhelm Otto', * 25.12.1869 in Soldin, ~ 18.01.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 14
Gottschalk, Wilhelmine
Ehemann 'Wilhelm Otto' Feldwebel in Soldin
Tochter 'Emma Johanne Mathilde Otto', * 18.12.1872 in Soldin, ~ 12.01.1873 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 13
Gottschalk, Kirchner, Elisabeth <597> Personenblatt
Gottschalk
weiblich
oo Jacob Kirchner
Kind: Johanna Friderika Kirchner, * 16.01.1785
Trauungen Tochter (0595)- KB Stettin, St. Jakobi, Seite 244, Nr. 10/1802 - Archion
Gottschalk, Krüger, Anna <5704> Personenblatt
Gottschalk
* 16.05.1887 in Rufen , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 71
oo Otto Krüger, Nachtwächter und Gemeindediener aus Alt Tellin, Trauung: 1910
Kind: Johannes Krüger, * 17.10.1923 in Rufen
verheiratet seit 1910
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Gottschalk, Markiewicz, Adelheid <26025> Personenblatt
Gottschalk
* 17.08.1861 in Soldin , weiblich , jü
Arolsen Archives, 1.2.1.1 - Deportationen aus dem Gestapobereich Berlin
Gottschalk, Thürmann, N.N. <10086> Personenblatt
Gottschalk
* vor 1799 , weiblich
oo Christian Thürmann, Trauung: vor 1819
Kind: Johann Friedrich Thürmann, * 30.12.1819 in Kerkow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 667
Gottschalk, Zietelmann, Auguste Louise Emilie <33288> Personenblatt
Gottschalk
* 24.02.1852 in Soldin , weiblich , ev.
+ 23.11.1938 in Soldin
VATER: Carl Friedrich Gottschalk
MUTTER: Johanna Sophie Seelig
GESCHWISTER: August Ferdinand Gottschalk
oo Julius Ferdinand Zietelmann, Maurer aus Alt Friedrichsdorf Kr. Friedeberg, Trauung: 14.04.1877 Soldin
Kind: Louise Marie Gottschalk, * 30.10.1876 in Soldin
Kind: Ernst Hermann Carl Zietelmann, * 19.05.1878 in Soldin
Kind: Fritz Wilhelm Julius Zietelmann, * 21.12.1879 in Soldin
Kind: Ida Auguste Zietelmann, * 10.09.1881 in Soldin
Kind: Emilie Wilhelmine Zietelmann, * 23.10.1883 in Sodin
Kind: Carl Julius Wilhelm Zietelmann, * 19.11.1885 in Soldin
Kind: Auguste Marie Zietelmann, * 19.11.1885 in Soldin
Kind: Marie Emma Zietelmann, * 07.01.1888 in Soldin
Kind: Emma Johanna Zietelmann, * 25.11.1889 in Soldin
Kind: Johanna Juliane Zietelmann, * 18.02.1892 in Soldin
Tochter von Handarbeiter Carl Gottschalk und dessen Ehefrau Johanna, geb. Seelig, wohnhaft zu Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 18
StA Soldin, Sterberegister Nr. 66/1938
Gottschalk, Zietelmann, Louise Marie <28271> Personenblatt
Gottschalk
* 30.10.1876 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Julius Ferdinand Zietelmann , Maurer , Alt Friedrichsdorf Kr. Friedeberg
MUTTER: Auguste Louise Emilie Gottschalk , Soldin
GESCHWISTER: Ernst Hermann Carl Zietelmann, Fritz Wilhelm Julius Zietelmann, Ida Auguste Zietelmann, Emilie Wilhelmine Zietelmann, Carl Julius Wilhelm Zietelmann, Auguste Marie Zietelmann, Marie Emma Zietelmann, Emma Johanna Zietelmann, Johanna Juliane Zietelmann
Tochter von unverehelichte Arbeiterin Auguste Gottschalk
unehelich geboren am 30.10.1876 abends 21:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 198
Grundschöttel, Barius <1646> Personenblatt
[Hüninghaus]
* 1580 , männlich
+ 07.08.1663 in Wetter
Kind: Johann Hüninghaus
Güll, Pötter, Marie <20897> Personenblatt
Güll
* um 1818 , weiblich
oo Johann Pötter, Büdner
Kind: August Pötter, * um 1844
Kind: Emilie Pötter, * um 1847
Kind: Karl Pötter, * um 1849
Kind: Wilhelm Pötter, * um 1852
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 28, Nr 37
Haase, Göttel, Louise <18855> Personenblatt
Haase
* um 1810 , weiblich
oo Gottlieb Göttel, Kolonist, Trauung: vor 1837
Kind: Julie Göttel, * um 1837
Kind: Charlotte Göttel, * um 1839
Kind: Auguste Göttel, * um 1841
Kind: Henriette Göttel, * um 1843
Kind: Johanne Göttel, * um 1845
Kind: Emilie Göttel, * um 1847
Kind: Gottlieb Göttel, * um 1849
Kind: Herrmann Göttel, * um 1852
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 12, Nr 21
Helterhoff, Göttel, Henriette <17252> Personenblatt
Helterhoff
* um 1826 , weiblich
oo Friedrich Göttel, Viehhändler, Trauung: vor 1847
Kind: Friedrich Göttel, * um 1847
Kind: Bertha Göttel, * um 1850
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Dieckebruch 1855, Seite 59, Nr 5
Hoeck, Gottschalk, Christiane <33402> Personenblatt
Hoeck
* vor 1806 , weiblich , ev.
+ vor 1877 in Wuthenow
oo Christian Gottschalk, Hausmann, Trauung: vor 1826
Kind: Wilhelm Gottschalk, * 23.10.1826 in Wuthenow
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 36
Hoffmann, Böttcher, Elisabeth Anna <26274> Personenblatt
Hoffmann
* vor 1898 , weiblich , ev.
oo Johannes Wilhelm Ludwig Böttcher, Pfarrer aus Görlsdorf, Trauung: 23.04.1918 Schönberg
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 83
Holz, Gottschalk, Wilhelmine
Wilhelmine Gottschalk, geb. Holz
57 J. 6 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 12.10.1876 nachmittags 16:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Tuchmacher Johann Holz' und 'Charlotte Kammer'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 142
Höppner, Böttcher, Auguste <21504> Personenblatt
Höppner
* um 1829 , weiblich
oo Julius Böttcher
Kind: Emilie Böttcher, * um 1852
Spaening
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 76, Nr 4
Hott, Friedrich <4149> Personenblatt
* um 1789 in Klein Fahlenwerder , männlich
Schneider in Soldin
Schneider in Soldin 1816 , Bürgereid am 20.12.1816 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Hott, Friedrich <4149>
Schneider, * um 1789 in Klein Fahlenwerder, Bürgereid am 20.12.1816, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 57
Hybotter, N.N.
Tochter von Glasermeister Hybotter geboren am 28.02.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Koch, Böttcher, Charlotte <27258> Personenblatt
Koch
* vor 1779 , weiblich , ev.
oo Wilhelm Böttcher, Goldarbeiter, Trauung: vor 1797
Kind: Charlotte Henriette Böttcher, * 25.11.1799 in Königsberg Nm.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 39, Nr. 7/1829 - 1. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 205
Korreng, Böttcher, Dorothea <26260> Personenblatt
Korreng
* vor 1883 in Burg , weiblich , ev.
oo Hermann Gustav Adolf Böttcher, Pfarrer aus Lippehne, Trauung: 12.11.1903 Burg
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 83
Kotthaus, Gohmann, Alwine Helene <1248> Personenblatt
Kotthaus
* 11.01.1896 , weiblich
oo Carl Hermann Friedrich Gohmann, Kaufmann, Trauung: 10.08.1916
Kottke, Anna Marie <29745> Personenblatt
* 26.07.1882 in Louisenthal , weiblich , ev.
Tochter von Arbeiter Wilhelm Kottke und Ehefrau Henriette Strehlow
geboren am 26.07.1882 vormittags 11:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 136
Kottke, Anna Marie
Franz Karl Josef Henschke, Arbeiter
Anna Marie Kottke, Köchin , hier
Aufgebot am 17.12.1900, Aushang 18.12.1900 - 02.01.1901 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 83/1900
Kottke, Anna Marie <29745>
* 26.07.1882 in Louisenthal
Tochter von 'Arbeiter Wilhelm Kottke' und 'Henriette Strehlow'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 136
Kottke, Anna Marie Auguste <29916> Personenblatt
* 23.04.1883 in Louisenthal , weiblich , ev.
Tochter von Arbeiter August Kottke und Ehefrau Louise Giese
geboren am 23.04.1883 vormittags 08:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 73
Kottke, Anna Marie Auguste <29916>
* 23.04.1883 in Louisenthal
Tochter von 'Arbeiter August Kottke' und 'Louise Giese'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 73
Kottke, August
Handarbeiter in Louisenthal 1875
Ehefrau 'Louise Giese'
Tochter 'Johanne Marie Louise Kottke', * 25.10.1875 in Louisenthal
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 191
Kottke, August
Arbeiter in Louisenthal 1878
Ehefrau 'Louise Giese'
Tochter 'Marie Henriette Kottke', * 02.12.1878 in Louisenthal
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 213
Kottke, August
Arbeiter in Louisenthal 1878
Ehefrau 'Louise Giese'
Sohn 'Johann Friedrich Wilhelm Kottke', * 02.12.1878 in Louisenthal
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 214
Kottke, August
Arbeiter in Louisenthal 1880
Ehefrau 'Louise Giese'
Tochter 'Emilie Louise Kottke', * 04.05.1880 in Louisenthal
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 78
Kottke, August
Arbeiter in Louisenthal 1883
Ehefrau 'Louise Giese'
Tochter 'Anna Marie Auguste Kottke', * 23.04.1883 in Louisenthal
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 73
Kottke, Bertha
Stand Beruf: Hausmädchen
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1895 bis 01.10.1900
Letzte Versicherung: Schwedt Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 140
Kottke, Bertha Marie Auguste <31233> Personenblatt
* 06.09.1888 in Louisenthal , weiblich , ev.
Tochter von Arbeiter Wilhelm Kottke und Ehefrau Henriette Strehlow
geboren am 06.09.1888 vormittags 06:00 Uhr
1.oo 15.10.1915 StA Berlin 7 b, 2.oo StA Berlin 1, Nr. 241/1931
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 138
Kottke, Bertha Marie Auguste <31233>
* 06.09.1888 in Louisenthal
Tochter von 'Arbeiter Wilhelm Kottke' und 'Henriette Strehlow'
1.oo 15.10.1915 StA Berlin 7 b, 2.oo StA Berlin 1, Nr. 241/1931
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 138
Kottke, Carl Friedrich Wilhem
Handarbeiter in Louisenthal 1875
Ehefrau 'Henriette Strehlow'
Sohn 'Carl Wilhelm Kottke', * 25.04.1875 in Louisenthal
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 65
Kottke, Carl Wilhelm <27914> Personenblatt
* 25.04.1875 in Louisenthal , männlich , ev.
Sohn von Handarbeiter Carl Friedrich Wilhem Kottke und Ehefrau Henriette Strehlow
geboren am 25.04.1875 vormittags 09:00 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 65
Kottke, Carl Wilhelm <27914>
* 25.04.1875 in Louisenthal
Sohn von 'Handarbeiter Carl Friedrich Wilhem Kottke' und 'Henriette Strehlow'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 65
Kottke, Caroline
Ehemann 'Wilhelm Giese' Handarbeiter in Soldin
Sohn 'Carl Friedrich Ferdinand Giese', * 25.08.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 145
Kottke, Emilie Louise <29142> Personenblatt
* 04.05.1880 in Louisenthal , weiblich , ev.
Tochter von Arbeiter August Kottke und Ehefrau Louise Giese
geboren am 04.05.1880 nachmittags 16:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 78
Kottke, Emilie Louise <29142>
* 04.05.1880 in Louisenthal
Tochter von 'Arbeiter August Kottke' und 'Louise Giese'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 78
Kottke, Emma Martha Marie <32255> Personenblatt
* 01.01.1893 in Wilhelmsburg , weiblich , ev.
Tochter von unverehelicht Louise Kottke
unehelich geboren am 01.01.1893 nachmittags 21:00 Uhr
2.oo StA Berlin 13a, Nr. 327/1927, Mutter war die Tochter von Arbeiter Wilhelm Kottke
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 6
Kottke, Emma Martha Marie <32255>
* 01.01.1893 in Wilhelmsburg
Tochter von 'Louise Kottke'
2.oo StA Berlin 13a, Nr. 327/1927, Mutter war die Tochter von Arbeiter Wilhelm Kottke
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 6
Kottke, Emma Minna <31959> Personenblatt
* 24.11.1891 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Arbeiter Wilhelm Kottke und Ehefrau Henriette Strehlow
geboren am 24.11.1891 nachmittags 15:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 180
Kottke, Emma Minna <31959>
* 24.11.1891 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Wilhelm Kottke' und 'Henriette Strehlow'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 180
Kottke, Johann Friedrich Wilhelm <28841> Personenblatt
* 02.12.1878 in Louisenthal , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter August Kottke und Ehefrau Louise Giese
geboren am 02.12.1878 nachmittags 13:15 Uhr - Zwilling
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 214
Kottke, Johann Friedrich Wilhelm <28841>
* 02.12.1878 in Louisenthal
Sohn von 'Arbeiter August Kottke' und 'Louise Giese'
Zwilling
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 214
Kottke, Johanne Marie Louise <28040> Personenblatt
* 25.10.1875 in Louisenthal , weiblich , ev.
Tochter von Handarbeiter August Kottke und Ehefrau Louise Giese
geboren am 25.10.1875 morgens 03:00 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 191
Kottke, Johanne Marie Louise <28040>
* 25.10.1875 in Louisenthal
Tochter von 'Handarbeiter August Kottke' und 'Louise Giese'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 191
Kottke, Karl Wilhelm
Karl Wilhelm Kottke, Arbeiter aus Soldin
Luise Emilie Marie Hinkelmann, Arbeiterin aus Staffelde
Aufgebot am 28.11.1899, Aushang 29.11.1899 - 14.12.1899 Standesamt Staffelde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 84/1899
Kottke, Louise
Tochter 'Emma Martha Marie Kottke', * 01.01.1893 in Wilhelmsburg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 6
Kottke, Louise Anna
Karl Friedrich Wilhelm Schlender, Arbeiter
Louise Anna Kottke, , hier
Aufgebot am 30.08.1897, Aushang 31.08.1897 - 15.09.1897 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 43/1897
Kottke, Marie Emilie Bertha
Adolf Gratzki, Fleischergeselle aus Berlin
Marie Emilie Bertha Kottke, , hier
Aufgebot am 07.01.1899, Aushang 09.01.1899 - 22.01.1899 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 3/1899
Kottke, Marie Henriette <28840> Personenblatt
* 02.12.1878 in Louisenthal , weiblich , ev.
Tochter von Arbeiter August Kottke und Ehefrau Louise Giese
geboren am 02.12.1878 morgens 04:00 Uhr - Zwilling
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 213
Kottke, Marie Henriette <28840>
* 02.12.1878 in Louisenthal
Tochter von 'Arbeiter August Kottke' und 'Louise Giese'
Zwilling
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 213
Kottke, N.N.
Kolonist in Griesenfelde 1825
16.07.1825
BLHA, 8 Soldin 1118, Liste der Kolonisten zu Griesenfelde
, Kolonisten Griesenfelde 1825
Kottke, Otto
Otto Kottke, Arbeiter aus Louisenthal
Emilie Kuschke, aus Griesenfelde
Aufgebot am 26.11.1899, Aushang 27.11.1899 - 12.12.1899 Standesamt Mietzelfelde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 83/1899
Kottke, Otto
Landwirtschaft in Lippehne 1939
Luisenstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 708
Kottke, Wilhelm
Arbeiter in Louisenthal 1882
Ehefrau 'Henriette Strehlow'
Tochter 'Anna Marie Kottke', * 26.07.1882 in Louisenthal
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 136
Kottke, Wilhelm
Arbeiter in Louisenthal 1888
Ehefrau 'Henriette Strehlow'
Tochter 'Bertha Marie Auguste Kottke', * 06.09.1888 in Louisenthal
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 138
Kottke, Wilhelm
Arbeiter in Soldin 1891
Ehefrau 'Henriette Strehlow'
Tochter 'Emma Minna Kottke', * 24.11.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 180
Kottlinsky, Jacob
24 J. 7 1/2 M. alt, * in Klein Lensk Kr. Bromberg, + 14.12.1831 in Soldin
'Tagelöhner '
hat sich erhängt
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 117, lfdNr 45
Kramm, Göttel, Sophie <34001> Personenblatt
Kramm
* um 1817 , weiblich , ev.
oo Friedrich Göttel, Kossäth, Trauung: vor 1836
Kind: Karoline Göttel, * um 1836
Kind: Emilie Göttel, * um 1840
Kind: Karl Göttel, * um 1843
Kind: Alwine Göttel, * um 1846
Kind: Bertha Göttel, * um 1849
Kind: Louise Göttel, * um 1854
Ehefrau von Kossäth Friedrich Göttel
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 13, Nr 45
Krätzer, Gottschalk, Martha <5645> Personenblatt
Krätzer
* 07.06.1905 in Linde , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 59
oo Erich Gottschalk, Forstarbeiter aus Rufen, Trauung: 1928
verheiratet seit 1928
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Lotterbrecht, Carl Friederich <1760> Personenblatt
männlich
Kind: Louise Sophia Lotterbrecht
Lotterbrecht, Louise Sophia <1758> Personenblatt
Rufname: Louise
weiblich
oo Heinrich Wilhelm Urban
Kind: Catharina Urban
Lutze, Böttcher, Johanna Marie <26254> Personenblatt
Lutze
* vor 1821 in Cottbus , weiblich , ev.
oo Eduard Hermann Böttcher, Pfarrer aus Leuthen-Wintdorf, Trauung: 26.11.1841 Cottbus
Kind: Franziska Böttcher, * vor 1847 in Gr.Gaglow
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 83
Manke, Gottmann Kepper, Amalie <1876> Personenblatt
Manke
* 14.07.1851 in Herzkamp , weiblich , evangelisch
Witwe Gottmann
~ 27.07.1851 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
KONF: 1865 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
VATER: Johannes Friedrich Manque , Bandwirker , Herzkamp
MUTTER: Friedrica Schönefeld , Hallenberg Sauerland
GESCHWISTER: Friedrich Manke, Friedrica Manke, Caroline Manke, Friedrich Wilhelm Manke, Wilhelmine Manke, August Manke, Caroline Manke, Gustav Manke, Richard Manke
oo Wilhelm Gottmann
oo Friedrich August Richard Kepper, Fuhrknecht, Tagelöhner aus Herzkamp, Trauung: 18.11.1883 Herzkamp
Kind: Gustav Gottmann, * 04.09.1880 in Herzkamp
Kind: Ewald Otto Kepper, * 22.03.1891 in Herzkamp
geboren am 14.07.1851 morgens 06:00 Uhr - Rottenberg
Taufen - KB Herzkamp 1819-1852 Band 3 Seite 217, Nr. 42/1851 - Archion
Trauungen - KB Herzkamp 1853-1891 Band 5 Seite 105, Nr. 7/1883 - Archion
Marbach, Böttcher, Anna Marie <26265> Personenblatt
Marbach
* vor 1695 , weiblich , ev.
oo Martin Friedrich Böttcher, Diakon, Rektor aus Berlin, Trauung: 10.05.1715 Berlin-Nikolai
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 82
Marthen, Rangott, Christ. <11104> Personenblatt
Marthen
* vor 1815 , weiblich
oo Gottlieb Rangott, Tagelöhner aus Neudamm, Trauung: vor 1835
Kind: Johann Friedrich Rangott, * 19.08.1835 in Soldin
Kind: Christian Friedrich Rangott, * 18.02.1838 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854
Mechler, Böttcher, Sophie Friederike <35188> Personenblatt
Mechler
* vor 1789 , weiblich , ev.
oo Friedrich Böttcher, Seiler, Trauung: vor 1809
Kind: Albertine Tugendreich Boettcher, * 08.02.1809 in Schönfliess
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 12/1839
Mechler, Thomas, Löffler, Gottschalk, Henriette <33399> Personenblatt
Mechler
* 02.05.1839 in Trossin , weiblich , ev.
Witwe Dachdecker Löffler, Maurer Thomas in Trossin, Soldin
MUTTER: Marie Elisabeth Mechler , unverehelicht
oo Wilhelm Gottschalk, Bauunternehmer aus Wuthenow, Trauung: 13.08.1877 Soldin
Kind: Anna Marie Minna Gottschalk, * 07.06.1878 in Soldin
Kind: Otto Emil Richard Gottschalk, * 29.02.1880 in Soldin
Tochter der unverehelichten Marie Elisabeth Mechler, wohnhaft zu Trossin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 36
Mollenkotten, Wiggershaus, Anna Gertrud <1701> Personenblatt
Rufname: Anna, Mollenkotten
weiblich
+ 15.02.1771 in Schwelm
oo Caspar Dietrich Wiggershaus, Trauung: 08.1742
Kind: Anna Catharina Wiggershaus, * 07.07.1748
Mühlberg, Böttcher, Wilhelmine <26248> Personenblatt
Mühlberg
* vor 1817 , weiblich , ev.
oo Gustav Adolf Böttcher, Pfarrer aus Leuthen-Wintdorf, Trauung: vor 1837
Kind: Christian Friedrich Gustav Böttcher, * 16.02.1837 in Mohrin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 83
Neesen, Böttcher, Maria <27224> Personenblatt
Neesen
* vor 1783 , weiblich , ev.
oo Christoph Böttcher, Kossät, Trauung: vor 1803
Kind: Friedrich Böttcher, * 21.12.1803 in Mellenthin
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 37, Nr. 22/1828 - Füsilier-Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 203
Nottke, Georg
Bürgermeister in Kleefeld 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 698
Ott, Erich
Kaffee-Konfitürengeschäft in Soldin 1939
Richtstraße 4
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 704
Otte, Anna Auguste Mathilde
* 15.01.1856 in Schönfließ
Tochter von 'Eigentümer, Zimmergeselle Martin Otte' und 'Johanne Charlotte Wardin'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 3
Otte, August Ferdinand Julius <24338> Personenblatt
* 08.11.1845 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Zimmermann 'Martin Otte' und 'Charlotte Wardin'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845
Otte, August Ferdinand Julius <24338>
* 08.11.1845 in Schönfließ
Sohn von 'Zimmermann Martin Otte' und 'Charlotte Wardin'
Kirchenbuch-Nr: 81
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845, lfdNr 39
Otte, Carl Julius <24619> Personenblatt
* 08.02.1851 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 20.02.1851 in [Schönfließ]
Sohn von Zimmergeselle 'Martin Otte' und 'Charlotte Wardin'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851
Otte, Carl Julius <24619>
* 08.02.1851 in Schönfließ, + 20.02.1851
Sohn von 'Zimmergeselle Martin Otte' und 'Charlotte Wardin'
Kirchenbuch-Nr: 11
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 10
Otte, Christian Friedrich <23871> Personenblatt
* 04.08.1810 in Linde , männlich , luth
Knecht in Schönfließ
ist in Röhrchen Brenner
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Otte, Christian Friedrich
Handarbeiter in Schönfließ 1839
Ehefrau 'Charlotte Kömpke'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Christian Otte', * 07.02.1839 in Schönfließ, + 07.03.1839
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 31
Otte, Christian Friedrich
Handarbeiter in Schönfließ 1842
Ehefrau 'Charlotte Kömpke'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Otte', * 26.05.1842 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 15
Otte, Christian Friedrich
Handarbeiter in Schönfließ 1839
Ehefrau 'Charlotte Kömpke'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Christian Otte', * 07.02.1839 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 4
Otte, Christian Friedrich <23871>
Knecht, * 04.08.1810 in Linde, luth
ist in Röhrchen Brenner
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 7
Otte, Ernst Julius Gustav Eduard <24666> Personenblatt
* 11.01.1852 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 30.01.1852 in [Schönfließ]
Sohn von Zimmergeselle 'Martin Otte' und 'Charlotte Wardin'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852
Otte, Ernst Julius Gustav Eduard <24666>
* 11.01.1852 in Schönfließ, + 30.01.1852
Sohn von 'Zimmergeselle Martin Otte' und 'Charlotte Wardin'
Kirchenbuch-Nr: 4
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852, lfdNr 2
Otte, Friedrich
Friedrich Otte, aus Brügge
Maria Backhaus, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 12.11.1703 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 279
Otte, Friedrich Wilhelm <24200> Personenblatt
* 26.05.1842 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Handarbeiter 'Christian Friedrich Otte' und 'Charlotte Kömpke'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842
Otte, Friedrich Wilhelm <24241> Personenblatt
* 13.09.1843 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Zimmergeselle 'Martin Otte' und 'Charlotte Wardin'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843
Otte, Friedrich Wilhelm <24200>
* 26.05.1842 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Christian Friedrich Otte' und 'Charlotte Kömpke'
Kirchenbuch-Nr: 42
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 15
Otte, Friedrich Wilhelm <24241>
* 13.09.1843 in Schönfließ
Sohn von 'Zimmergeselle Martin Otte' und 'Charlotte Wardin'
Kirchenbuch-Nr: 45
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843, lfdNr 19
Otte, Friedrich Wilhelm Christian <24088> Personenblatt
* 07.02.1839 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 07.03.1839 in [Schönfließ]
Sohn von Handarbeiter 'Christian Friedrich Otte' und 'Charlotte Kömpke'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839
Otte, Friedrich Wilhelm Christian <24525> Personenblatt
* 07.02.1839 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Handarbeiter 'Christian Friedrich Otte' und 'Charlotte Kömpke'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839
Otte, Friedrich Wilhelm Christian <24088>
* 07.02.1839 in Schönfließ, + 07.03.1839
Sohn von 'Handarbeiter Christian Friedrich Otte' und 'Charlotte Kömpke'
Kirchenbuch-Nr: 11
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 31
Otte, Friedrich Wilhelm Christian <24525>
* 07.02.1839 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Christian Friedrich Otte' und 'Charlotte Kömpke'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 4
Otte, Friedrich Wilhelm Hermann <24162> Personenblatt
* 23.06.1841 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Zimmergeselle 'Martin Otte' und 'Charlotte Wardin'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1841
Otte, Friedrich Wilhelm Hermann <24162>
* 23.06.1841 in Schönfließ
Sohn von 'Zimmergeselle Martin Otte' und 'Charlotte Wardin'
Kirchenbuch-Nr: 38
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1841, lfdNr 23
Otte, Martin
Zimmergeselle in Schönfließ 1841
Ehefrau 'Charlotte Wardin'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Hermann Otte', * 23.06.1841 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1841, lfdNr 23
Otte, Martin
Zimmergeselle in Schönfließ 1843
Ehefrau 'Charlotte Wardin'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Otte', * 13.09.1843 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843, lfdNr 19
Otte, Martin
Zimmermann in Schönfließ 1845
Ehefrau 'Charlotte Wardin'
Sohn 'August Ferdinand Julius Otte', * 08.11.1845 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845, lfdNr 39
Otte, Martin
Zimmergeselle in Schönfließ 1851
Ehefrau 'Charlotte Wardin'
Sohn 'Carl Julius Otte', * 08.02.1851 in Schönfließ, + 20.02.1851
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 10
Otte, Martin
Zimmergeselle in Schönfließ 1852
Ehefrau 'Charlotte Wardin'
Sohn 'Ernst Julius Gustav Eduard Otte', * 11.01.1852 in Schönfließ, + 30.01.1852
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852, lfdNr 2
Otte, Martin
Zimmergeselle in Schönfließ 1853
Ehefrau 'Charlotte Wardin'
Sohn 'Martin Robert Emil Otte', * 11.11.1853 in Schönfließ, + 10.05.1857
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, lfdNr 40
Otte, Martin
Eigentümer, Zimmergeselle in Schönfließ 1856
Ehefrau 'Johanne Charlotte Wardin'
Tochter 'Anna Auguste Mathilde Otte', * 15.01.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 3
Otte, Martin Robert Emil <24750> Personenblatt
* 11.11.1853 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 10.05.1857 in [Schönfließ]
Sohn von Zimmergeselle 'Martin Otte' und 'Charlotte Wardin'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853
Otte, Martin Robert Emil <24750>
* 11.11.1853 in Schönfließ, + 10.05.1857
Sohn von 'Zimmergeselle Martin Otte' und 'Charlotte Wardin'
Kirchenbuch-Nr: 75
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, lfdNr 40
Otte, Pauline Albertine Louise
Adolpf Gustav Fengler, Arbeiter , hier
Pauline Albertine Louise Otte, aus Königsberg Nm.
Aufgebot am 31.12.1881, Aushang 03.01.1882 - 18.01.1882 Standesamt Königsberg Nm.
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 1/1882
Otte, Samuel <21951> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Schöneberg
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Schöneberg 1718, Seite 78, Nr 15
Otte, Samuel <21951>
Kossät in Schöneberg 1718
12.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Schöneberg 1718, Seite 78
Otten, Schwanebeck, Dorothea Elisabeth <27771> Personenblatt
Otten
* vor 1786 , weiblich
oo Johann Friedrich Schwanebeck, Schmied aus Soldin, Trauung: vor 1806
Kind: Anna Schwanebeck, * 14.02.1806 in Soldin
Taufschein Anna Schwanebeck, Soldin 22.08.1831
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 50
Otterstein, Christian
I. Geburtsscheine Nr 22
Schneider, Friedrich Wilhelm Otterstein , * 12.07.1807 in Bernikow b. Königsberg Nm.
Vater: Bauer, Christian Otterstein
Mutter: Luise Egler
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 22
Otterstein, Friedrich Wilhelm
I. Geburtsscheine Nr 22
Schneider, Friedrich Wilhelm Otterstein , * 12.07.1807 in Bernikow b. Königsberg Nm.
Vater: Bauer, Christian Otterstein
Mutter: Luise Egler
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 22
Öttinghaus, Schlieper, Mathilde <1932> Personenblatt
Öttinghaus
weiblich
+ vor 1918 in Elberfeld
oo Wilhelm Schlieper, Kupferschmied
Kind: Paul Schlieper, * 18.08.1874 in W-Ronsdorf
Otto, Adolf
Stand Beruf: Bahnmeister-Assistent
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1896 bis 01.06.1901
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 12
Otto, Alfred Gustav <1967> Personenblatt
* 01.03.1897 in Berlin , männlich , evangelisch
Tischler
+ 23.09.1965 in Berlin
VATER: Gustav Adolf Franz Otto , Arbeiter
MUTTER: Anna Veronika Ziere
oo Anna Luise Hedwig Paetzel, Arbeiterin aus Genshagen, Trauung: 13.03.1920 Berlin-Tempelhof
Heiratsregister - StA Berlin-Tempelhof Nr. 60/1920 - LA Berlin
Sterberegister - StA Berlin-Tempelhof Nr. 1790/1965 od. 1792/1965 -
Otto, Anna Caroline Wilhelmine
Otto Friedrich Wilhelm Schulz, Brenner aus Hamborn Kr. Hagen
Anna Caroline Wilhelmine Otto, , hier
Aufgebot am 29.08.1895, Aushang 29.08.1895 - 15.09.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 47/1895
Otto, Auguste Albertine
Gustav Florenz Julius Grundlack Eisenarbeiter aus Berlin
Auguste Albertine Otto Jungfrau aus Landsberg a. W.
Aufgebot am 26.09.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Otto, Bertha
Am 18.01.1875 meldet Tuchmacher Gottlieb Sasse, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Charlotte Wilhelmine Müller, geb. Richter, 67 J.9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kieker, Kr. Naugard, + 18.01.1875 Soldin, morgens 01:30 Uhr
Ehemann: Rentier August Müller, wohnhaft Soldin
Vater: Zieglermeister Johann Richter, + vor 1875
Mutter: Bertha Richter, geb. Otto, + vor 1875
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 9
Otto, Bertha Emilie Muthrede
Carl Friedrich Wilhelm Blum, Maurer
Bertha Emilie Muthrede Otto, unverehelichte aus Adamsdorf
Aufgebot am 08.03.1898, Aushang 09.03.1898 - 24.03.1898 Standesamt Adamsdorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 13/1898
Otto, Carl <10359> Personenblatt
* 1814 in Gennin , männlich
Militärdienst: 14. Inf-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 719
Otto, Carl <10359>
* 1814 in Gennin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 318
Militärdienst: 14. Inf-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 719
Otto, Carl
Stand Beruf: Stellmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.07.1874 bis 09.07.1884
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 1
Otto, Carl Friedrich <10998> Personenblatt
* 07.03.1835 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Gottlieb Otto , Schuhmacher , Zollen
MUTTER: N.N. Pahl
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828
Otto, Carl Friedrich <10998>
* 07.03.1835 in Soldin, luth.
Sohn von 'Gottlieb Otto, lebt' und 'N.N. Pahl, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828
Otto, Carl Robert Ferdinand
Stubenmaler
* 05.02.1821 in Stargard
Beantragte am 23.09.1851 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 15.12.1851
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851
Otto, Charlotte
Ehefrau von Hermann Zühlsdorf
Mutter von Gustav Adolph Albert Zühlsdorf * 03.11.1849 in Derzow Kr. Soldin
Wohnort Derzow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 205
Otto, Charlotte
Ehemann 'Karl Herfert' Ackerbürger in Schönfließ
Sohn 'Karl Friedrich Julius Herfert', * 23.10.1859 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859, lfdNr 36
Otto, Charlotte
Ehemann 'Karl Herfert' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'Karl Friedrich August Herfert', * 28.02.1863 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 12
Otto, Charlotte
Ehemann 'Karl Herfert' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'Karl Friedrich Wilhelm Herfert', * 07.03.1867 in Schönfließ, + 25.03.1874
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867, lfdNr 6
Otto, Charlotte
Ehemann 'Karl Herfert' Tagearbeiter in Schönfließ
Sohn 'Ernst Hermann Gustav Herfert', * 29.04.1874 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 17
Otto, Charlotte Friederike
Ehefrau von Hermann Adolph Zühlsdorf
Mutter von Wilhelm Theodor Zühlsdorf * 01.04.1855 in Dertzow Kr. Soldin
Wohnort Dertzow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 199
Otto, Christian
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Christian Otto * in Gottberg
Lehrzeit 1751
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Otto, Daniel <10994> Personenblatt
* vor 1790 , männlich
oo N.N. Dremel, Trauung: vor 1810
Kind: Gottlieb Otto, * 05.06.1810 in Zollen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828
Otto, Daniel <10994>
Ehemann von N.N. Dremel
Vater von Gottlieb Otto * 05.06.1810 in Zollen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828
Otto, Elise
Ehemann 'Albert Schulz' Stellmachermeister in Soldin
Tochter 'Marie Martha Elisabeth Schulz', * 10.08.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 145
Otto, Elise Maria Julie
Albert Otto Ernst Schulz, Stellmachermeister , hier
Elise Maria Julie Otto, , hier
Aufgebot am 22.10.1888, Aushang 23.10.1888 - 07.11.1888 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 68/1888
Otto, Elise Maria Julie
Stellmachermeister Albert Otto Ernst Schulz, * 18.02.1863, in Adamsdorf
Elise Maria Julie Otto, * 18.03.1866, in Rostin
Trauung am 15.11.1888 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 41/1888
Otto, Emma Johanne Mathilde
* 18.12.1872 in Soldin, ~ 12.01.1873 in Soldin
Tochter von 'Feldwebel Wilhelm Otto' und 'Wilhelmine Gottschalk'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 13
Otto, Ernestine Wilhelmine <13572> Personenblatt
* 20.11.1833 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
Otto, Ernestine Wilhelmine <13572>
* 20.11.1833 in Soldin, Tochter von 'Arbeitsmann Otto '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
Otto, Ernst Emil Gustav <14641> Personenblatt
* 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin , männlich , ev.
Maler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, Nr 160
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, Nr 78
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 3, Nr 32
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, Nr 10
Otto, Ernst Emil Gustav <14641>
* 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin, ev., Maler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Robert Otto, lebt' und 'Johanna Steingräber, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 192, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 160
Otto, Ernst Emil Gustav <14641>
* 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin, ev., Maler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Robert Otto, lebt' und 'Johanna Steingräber, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 191, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 78
Otto, Ernst Emil Gustav <14641>
* 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin, ev., Maler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Robert Otto, lebt' und 'Johanna Steingräber, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 191, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 3, lfdNr 32
Otto, Ernst Emil Gustav <14641>
* 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin, ev., Maler, 23 Jahre alt
Sohn von 'Robert Otto, lebt' und 'Johanna Steingräber, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 191, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 10
Otto, Franz
Dr., Arzt in Berlinchen 1939
Hermann-Löns-Straße, Chefarzt im Krankenhaus
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 712
Otto, Frieda
Kolonialwaren in Simonsdorf 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 722
Otto, Friederike
Sohn 'Julius Hermann Otto', * 28.07.1871 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1871, lfdNr 30
Otto, Friedrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Friedrich Otto
Lehrzeit 1737-1740
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Otto, Friedrich Wilhelm
Sattler, * 05.02.1854 in Pötenau Fr. Schweiz, Musterung zum Militär am 27.06.1876, vorläufige Bestimmung Ulanen, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 19
Otto, Friedrich Wilhelm
Sergeant in Soldin 1869
Ehefrau 'Wilhelmine Gottschalk'
Sohn 'Max Friedrich Wilhelm Otto', * 25.12.1869 in Soldin, ~ 18.01.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 14
Otto, Friedrich Wilhelm
Friedrich Wilhelm Otto, 28 3/4 Jahre alt, * 22.08.1837 in Ludwigsruh, Unteroffizier
Caroline Wilhelmine Gottschalk, 26 1/4 Jahre alt, * 29.12.1839 in Soldin
Trauung 15.05.1866 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr 3
Otto, Friedrich Wilhelm
Sergeant in Soldin 1869
Ehefrau 'Wilhelmine Gottschalk'
Sohn 'Max Friedrich Wilhelm Otto', * 25.12.1869 in Soldin, ~ 18.01.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 14
Otto, Friedrich Wilhelm
Friedrich Wilhelm Otto, 28 3/4 Jahre alt, * 22.08.1837 in Ludwigsruh, Unteroffizier
Caroline Wilhelmine Gottschalk, 26 1/4 Jahre alt, * 29.12.1839 in Soldin
Trauung 15.05.1866 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 3
Otto, Gottlieb <10996> Personenblatt
* 05.06.1810 in Zollen , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin
VATER: Daniel Otto
MUTTER: N.N. Dremel
oo N.N. Pahl, Trauung: vor 1835
Kind: Carl Friedrich Otto, * 07.03.1835 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828
Otto, Gottlieb <10996>
* 05.06.1810 in Zollen, luth.
Schuhmacher, verheiratet, Alter: 24 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Daniel Otto' und 'N.N. Dremel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828
Otto, Gottlieb <10996>
Ehemann von N.N. Pahl
Vater von Carl Friedrich Otto * 07.03.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828
Otto, Gustav Adolf
Gustav Adolf Otto, Bahnmeister-Assistent
Anna Johanne Luise Vogelgesang, verw. Eisenbahnkassenrendant Paeschke , hier
Aufgebot am 07.09.1896, Aushang 08.09.1896 - 23.09.1896 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 46/1896
Otto, Gustav Adolf Franz <1968> Personenblatt
männlich
Arbeiter
oo Anna Veronika Ziere
Kind: Alfred Gustav Otto, * 01.03.1897 in Berlin
Heiratsregister - StA Berlin-Tempelhof Nr. 60/1920 - LA Berlin
Otto, Gustav Friedrich Wilhelm
Gustav Friedrich Wilhelm Otto, Königl. Amtsbriefträger aus Labes i. Pom.
Marie Johanna Emma Walter, , hier
Aufgebot am 28.07.1894, Aushang 31.07.1894 - 15.08.1894 Standesamt Soldin, Labes i. Pom.
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1894
Otto, Gustav Friedrich Wilhelm
Königlicher Amtsrichter Gustav Friedrich Wilhelm Otto, * 21.04.1858, in Grüneberg Kr. Königsberg Nm.
Marie Johanna Emma Walter, * 05.10.1874, in Soldin
Trauung am 10.09.1894 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1894, lfdNr 18/1894
Otto, Hans
Hausbesitzer in Soldin 1719, Haus mit Stall
Bewertet: 100, Versichert : 50
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 11, lfdNr 63
Otto, Henriette
Am 06.09.1875 meldet Eigentümer Carl Licht (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Anna Alwine Henriette Licht (Tochter des/der Anzeigenden), 1 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 04.09.1875 Soldin, abends 20:00 Uhr
Vater: Eigentümer Carl Licht, wohnhaft Soldin
Mutter: Henriette Licht, geb. Otto, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 101
Otto, Henriette
Ehemann 'Carl Licht' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Johannes Joachim Theodor Licht', * 24.09.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 179
Otto, Joh. Carol.
Eb.Fr. Klöhn Postillion
Joh. Carol. Otto aus Lippehne
Aufgebot am 03.03.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Otto, Johann Ludwig <3092> Personenblatt
* um 1727 in Rehnitz , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1756 , Bürgereid am 09.02.1756 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Otto, Johann Ludwig <3092>
Ackersmann, * um 1727 in Rehnitz, Bürgereid am 09.02.1756, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 158
Otto, Johanne Caroline <11781>
Ehefrau von Carl Ludwig Lehmann
Mutter von Gustav Julius Lehmann * 20.04.1844 in Neukarbe Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Neukarbe Kr. Friedeberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 17, lfdNr 4
Otto, Joseph <3877> Personenblatt
* um 1780 in Rumburg in Böhmen , männlich
Scherenschleifer in Soldin
Scherenschleifer in Soldin 1802 , Bürgereid am 25.06.1802 , sein Alter 22 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Otto, Joseph <3877>
Scherenschleifer, * um 1780 in Rumburg in Böhmen, Bürgereid am 25.06.1802, Alter: 22 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 14
Otto, Julius
Besitzer, Gut Ottilienhof in Bernstein 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 2.716 RM, Größe: 102 ha, 12 Pferde, 50 Rinder, 10 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 724
Otto, Julius Hermann <25699> Personenblatt
* 28.07.1871 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von 'Friederike Otto'
Friederike war die Tochter des Arbeiters Friedrich Otto
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1871
Otto, Julius Hermann <25699>
* 28.07.1871 in Schönfließ
Sohn von 'Friederike Otto'
Friederike war die Tochter des Arbeiters Friedrich Otto
Kirchenbuch-Nr: 66
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1871, lfdNr 30
Otto, Karl
Bürgermeister in Zollen 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 701
Otto, Karl
Besitzer, Gut in Zollen 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 1.314 RM, Größe: 30 ha, 3 Pferde, 13 Rinder, 4 Schafe, 7 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 734
Otto, Karoline <20754>
Alter: 66 Jahre, * um 1789, Dorf Carzig
Ehefrau von Karl Lehmann
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 21, lfdNr 19
Otto, Kurt Erich Karl
War 1924 Pfarrer in der Kirchengemeinde Gossow
Rufname: Kurt
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 17
Otto, Leop.
Rittergutsbesitzer Leop. Otto gestorben am 07.01.1852 Alter: 56 J. 18 T. Bruchschaden
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Otto, Louise
Am 14.08.1875 meldet Frau Maurergeselle Auguste Möbes, geb. Schultz (Tochter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Polizeisecretär Grimmert, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Louise Schultz, geb. Otto (Mutter des/der Anzeigenden), 71 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerkow, + 13.08.1875 Soldin, abends 23:00 Uhr
Ehemann: Steinsprenger Johann Schultz, wohnhaft Soldin
Vater: Handarbeiter Michael Otto, + vor 1875 Kerkow
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 80
Otto, Louise
Ehemann 'Gustav Fengler' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Wilhelm Gustav Carl Fengler', * 28.02.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 43
Otto, Louise
Ehemann 'Gustav Fengler' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Pauline Louise Marie Fengler', * 19.09.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 166
Otto, Louise
Ehemann 'Gustav Fengler' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Carl Gustav Otto Fengler', * 13.10.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 164
Otto, Louise
Ehemann 'Gustav Fengler' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Paul Wilhelm Gustav Fengler', * 20.08.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 126
Otto, Marie Charlotte <20169>
Ehefrau von Daniel Carl Lutz
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte (1931), Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Otto, Martin
War 1547-1577 Oberpfarrer in der Kirchengemeinde Bad Schönfließ, 1. Pfarrstelle
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 251, lfdNr 2
Otto, Max Friedrich Wilhelm
* 25.12.1869 in Soldin, ~ 18.01.1870 in Soldin
Sohn von 'Sergeant Friedrich Wilhelm Otto' und 'Wilhelmine Gottschalk'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 14
Otto, Max Friedrich Wilhelm
* 25.12.1869 in Soldin, ~ 18.01.1870 in Soldin
Sohn von 'Sergeant Friedrich Wilhelm Otto' und 'Wilhelmine Gottschalk'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 14
Otto, Michael
Am 14.08.1875 meldet Frau Maurergeselle Auguste Möbes, geb. Schultz (Tochter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Polizeisecretär Grimmert, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Louise Schultz, geb. Otto (Mutter des/der Anzeigenden), 71 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerkow, + 13.08.1875 Soldin, abends 23:00 Uhr
Ehemann: Steinsprenger Johann Schultz, wohnhaft Soldin
Vater: Handarbeiter Michael Otto, + vor 1875 Kerkow
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 80
Otto, Michael
Louise Schultz, geb. Otto
71 J. alt, * in Kerkow, wohnhaft in Soldin
+ 13.08.1875 abends 23:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Handarbeiter Michael Otto'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 80
Otto, Minna Marie Luise
Carl Friedrich August Lehmann, Kutscher aus Adamsdorf
Minna Marie Luise Otto, aus daselbst
Aufgebot am 13.03.1895, Aushang 14.03.1895 - 29.03.1895 Standesamt Adamsdorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 24/1895
Otto, N.N. <10621>
Ehefrau von Johann Richter
Mutter von Johann Christian Richter * 19.04.1810
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 780
Otto, N.N. <10621>
Ehefrau von Johann Richter
Mutter von Friedrich Wilhelm Richter * 24.10.1812
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 780
Otto, N.N. <10621>
Ehefrau von Johann Richter
Mutter von Carl Friedrich Richter * 06.02.1815
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 780
Otto, N.N.
Schleifer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 287
6. Bezirk oder Kloster Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Tochter
1 Lehrbursche
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Otto, N.N.
Schleifer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 287
6. Bezirk oder Kloster-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Tochter
1 Lehrbursche
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Otto, N.N.
Schleifer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 287
6. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Otto, N.N.
Charlotte Richter , geb. Otto Wittwe des weil. Zieglermeister J. Joachim Richter gestorben am 16.04.1852 Alter: 72 J. 2 M. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Otto, N.N.
Arbeitsmann
Tochter 'Ernestine Wilhelmine Otto' geboren am 20.11.1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
Otto, N.N.
Güter in Bernstein 1939
vorh. Fritz Pötter, Gut Elisenhöhe
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Otto, N.N.
Alter: 24 J.
Ausbruch der Pocken am 28.01.1834
geimpft: ja
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Pockenfälle Soldin 1834-1845, lfdNr 4
Otto, N.N.
Scherenschleifer in Soldin 1813, Haus-Nr 287
ausgewählt durch Los-Nr 149
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Otto, N.N.
Scherenschleifer in Soldin 1813, Haus-Nr 287
ausgewählt durch Los-Nr 149
ist Eigentümer
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Otto, N.N.
Stand Beruf: verw. Postverwalter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1879 bis 01.11.1884
Letzte Versicherung: Lübecker Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 5
Otto, R.
Tochter von Maler R. Otto geboren am 20.11.1851
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Otto, Regine <9930>
Ehefrau von Carl Voss
Mutter von Christian Voss * 07.05.1813 in Zollen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 283
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 639
Otto, Regine <33926>
Alter: 56 Jahre, * um 1799
Ehefrau von Johann Fielitz
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 10, lfdNr 11
Otto, Robert
Ehemann von Johanna Steingräber
Vater von Ernst Emil Gustav Otto * 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 160
Otto, Robert
Ehemann von Johanna Steingräber
Vater von Ernst Emil Gustav Otto * 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 78
Otto, Robert
Ehemann von Johanna Steingräber
Vater von Ernst Emil Gustav Otto * 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 3, lfdNr 32
Otto, Robert
Ehemann von Johanna Steingräber
Vater von Ernst Emil Gustav Otto * 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 10
Otto, Robert
Stand Beruf: Weber
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 26.03.1875 bis 26.03.1881
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 3
Otto, Urban
War 1589-1610 Pfarrer in der Kirchengemeinde Dertzow
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 2
Otto, Walter
Pächter, Gut Ottilienhof in Bernstein 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 724
Otto, Wilhelm
Feldwebel in Soldin 1872
Ehefrau 'Wilhelmine Gottschalk'
Tochter 'Emma Johanne Mathilde Otto', * 18.12.1872 in Soldin, ~ 12.01.1873 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 13
Otto, Wilhelmine
Ehefrau von Ernst Tietz
Mutter von Franz Tietz * 07.05.1844 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 244
Otto, Eckert, Ilse <26482> Personenblatt
Otto
* vor 1898 in Löcknitz Po. , weiblich , ev.
oo Otto Wilhelm Hermann Albert Heinrich Eckert, Pfarrer aus Pyritz, Trauung: 10.04.1918
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 175
Otto, Fielitz, Regine <33926> Personenblatt
Otto
* um 1799 , weiblich , ev.
oo Johann Fielitz, Tagelöhner, Trauung: vor 1842
Kind: August Fielitz, * um 1842
Ehefrau von Tagelöhner Johann Fielitz
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 10, Nr 11
Otto, Lehmann, Johanne Caroline <11781> Personenblatt
Otto
* vor 1824 , weiblich
oo Carl Ludwig Lehmann, Trauung: vor 1844
Kind: Gustav Julius Lehmann, * 20.04.1844 in Neukarbe Kr. Friedeberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 17, Nr 4
Otto, Lehmann, Karoline <20754> Personenblatt
Otto
* um 1789 , weiblich
oo Karl Lehmann, pens. Förster
Kind: Amalie Lehmann, * um 1826
Kind: Friederike Lehmann, * um 1843
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 21, Nr 19
Otto, Licht, Henriette
Anna Alwine Henriette Licht
1 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 04.09.1875 abends 20:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Carl Licht' und 'Henriette Otto'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 101
Otto, Lutz, Maria Charlotte <20169> Personenblatt
Otto
* erw. 1748 , weiblich
oo Daniel Carl Lutz, Prediger in Soldin 1748-1776
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Otto, Richter, Bertha
Charlotte Wilhelmine Müller, geb. Richter
67 J.9 M. alt, * in Kieker, Kr. Naugard, wohnhaft in Soldin
+ 18.01.1875 morgens 01:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Zieglermeister Johann Richter' und 'Bertha Otto'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 9
Otto, Richter, N.N. <10621> Personenblatt
Otto
* vor 1790 , weiblich
oo Johann Richter, Ziegler aus Meklenburg, Trauung: vor 1810
Kind: Johann Christian Richter, * 19.04.1810 in Ludkenhagen, Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Richter, * 24.10.1812
Kind: Carl Friedrich Richter, * 06.02.1815
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 780
Otto, Schultz, Louise
Louise Schultz, geb. Otto
71 J. alt, * in Kerkow, wohnhaft in Soldin
+ 13.08.1875 abends 23:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Handarbeiter Michael Otto'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 80
Otto, Voss, Regine <9930> Personenblatt
Otto
* vor 1793 , weiblich
oo Carl Voss, Trauung: vor 1813
Kind: Christian Voss, * 07.05.1813 in Zollen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 639
Ottorf, Bernhard
War 1684-1715 Pfarrer in der Kirchengemeinde Adamsdorf
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 281, lfdNr 7
Ottorff, Bernhard Friedrich
War 1711-1741 Pfarrer in der Kirchengemeinde Görlsdorf
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 3
Ottow, N.N.
Markt Commiss. in Soldin 1813, Haus-Nr 72
geb. in Cottbus 1780
ausgewählt durch Los-Nr 172
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Ottow, N.N.
Markt Commiss. in Soldin 1813, Haus-Nr 72
33 Jahre alt, geb. in Cottbus
ausgewählt durch Los-Nr 172
als königl. Beamter frei
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 22
Paetzel, Otto, Anna Luise Hedwig <1970> Personenblatt
Paetzel
* 14.08.1893 in Genshagen , weiblich , evangelisch
Arbeiterin
VATER: Albert Paetzel , Gutsmeier
MUTTER: Marie Brandt
oo Alfred Gustav Otto, Tischler aus Berlin, Trauung: 13.03.1920 Berlin-Tempelhof
Heiratsregister - StA Berlin-Tempelhof Nr. 60/1920 - LA Berlin
Pahl, Otto, N.N. <10997> Personenblatt
Pahl
* vor 1815 , weiblich
oo Gottlieb Otto, Schuhmacher aus Zollen, Trauung: vor 1835
Kind: Carl Friedrich Otto, * 07.03.1835 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828
Papp, Bott, N.N. <10851> Personenblatt
Papp
* vor 1812 , weiblich
oo Christian Bott, Tagelöhner aus Hohengrape, Trauung: vor 1832
Kind: Carl August Bott, * 14.02.1832 in Adamsdorf
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 807
Peslin, Gottschalk, Martha <5441> Personenblatt
Peslin
* 19.05.1899 in Görlsdorf , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 7
oo Karl Gottschalk, Forstarbeiter aus Rufen, Trauung: 1925
Kind: Gerda Gottschalk
Kind: Gertrud Gottschalk
verheiratet seit 1925
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Pott, Zick, Anne Marie Luise <1958> Personenblatt
Pott
* 26.05.1851 in Halle i. W. , weiblich , evangelisch
oo Johann Jost Zick, Kassenbote aus Ronhausen, Trauung: 15.05.1872 Halle i. W.
Kind: Heinrich Friedrich Zick, * 31.07.1875 in Barmen
Heiratsregister Sohn - StA Wuppertal-Barmen Nr. 837/1948 - StA Wuppertal
Heiratsregister - StA Halle i. W. Nr. 12/1872
Pötter, August <20898> Personenblatt
* um 1844 , männlich
VATER: Johann Pötter , Büdner
MUTTER: Marie Güll
GESCHWISTER: Emilie Pötter, Karl Pötter, Wilhelm Pötter
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 28, Nr 38
Pötter, August <20898>
Alter: 11 Jahre, * um 1844, Dorf Carzig
Sohn von Johann Pötter und Marie Güll
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 28, lfdNr 38
Pötter, Auguste <17576> Personenblatt
* um 1853 , weiblich
VATER: Karl Pötter , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Strohbusch
Forsthaus Bruncken I
BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 6, Nr 14
Pötter, Auguste <17576>
Alter: 2 Jahre, * um 1853, Forsthaus Bruncken I
Tochter von Karl Pötter und Wilhelmine Strohbusch
BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 6, lfdNr 14
Pötter, Emilie <20899> Personenblatt
* um 1847 , weiblich
VATER: Johann Pötter , Büdner
MUTTER: Marie Güll
GESCHWISTER: August Pötter, Karl Pötter, Wilhelm Pötter
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 28, Nr 39
Pötter, Emilie <20899>
Alter: 8 Jahre, * um 1847, Dorf Carzig
Tochter von Johann Pötter und Marie Güll
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 28, lfdNr 39
Pötter, Ernst Julius Hermann
Füsilier Ernst Julius Hermann Pötter
* 31.07.1853 in Schönfeld Kr. Arnswalde, wohnhaft in Soldin
+ 11.02.1876 vormittags 11:35 Uhr in Soldin, im Garnisons-Lazareth gestorben
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 11
Pötter, Johann <20896> Personenblatt
* um 1820 , männlich
Büdner in Karzig
oo Marie Güll
Kind: August Pötter, * um 1844
Kind: Emilie Pötter, * um 1847
Kind: Karl Pötter, * um 1849
Kind: Wilhelm Pötter, * um 1852
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 28, Nr 36
Pötter, Johann <20896>
Büdner, Alter: 35 Jahre, * um 1820, Dorf Carzig
Ehemann von Marie Güll
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 28, lfdNr 36
Pötter, Karl <17574> Personenblatt
* um 1822 , männlich
Tagelöhner in Försterei Mückenburg
oo Wilhelmine Strohbusch, Trauung: vor 1853
Kind: Auguste Pötter, * um 1853
Forsthaus Bruncken I
BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 6, Nr 12
Pötter, Karl <20900> Personenblatt
* um 1849 , männlich
VATER: Johann Pötter , Büdner
MUTTER: Marie Güll
GESCHWISTER: August Pötter, Emilie Pötter, Wilhelm Pötter
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 28, Nr 40
Pötter, Karl <17574>
Tagelöhner, Alter: 33 Jahre, * um 1822, Forsthaus Bruncken I
Ehemann von Wilhelmine Strohbusch
BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 6, lfdNr 12
Pötter, Karl <20900>
Alter: 6 Jahre, * um 1849, Dorf Carzig
Sohn von Johann Pötter und Marie Güll
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 28, lfdNr 40
Pötter, Otto
Steinsetzer in Soldin 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 703
Pötter, Wilhelm <20901> Personenblatt
* um 1852 , männlich
VATER: Johann Pötter , Büdner
MUTTER: Marie Güll
GESCHWISTER: August Pötter, Emilie Pötter, Karl Pötter
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 28, Nr 41
Pötter, Wilhelm <20901>
Alter: 3 Jahre, * um 1852, Dorf Carzig
Sohn von Johann Pötter und Marie Güll
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 28, lfdNr 41
Pötter, Esser, Sophia Louisa Carolina <14480> Personenblatt
Pötter
* Nov. 1796 in [Groß-Rischow] , weiblich , ev.
+ 18.02.1823 in Pyritz
[] 21.02.1823 in Pyritz, Kirchhof St. Mauritien
oo August Wilhelm Esser, Bürger und Eisenhändler, Trauung: 01.05.1817 Pyritz
Kind: Pauline Malwine Esser, * 25.04.1818 in Pyritz
Kind: Franz Theodor Esser, * 08.11.1819 in Pyritz
Kind: Ulrike Louise Esser, * 07.05.1821 in Pyritz
des verstorbenen Frei- und Lehnschulzen Pötter zu Groß-Rischow nachgelassene jüngste Tochter
26 Jahre 3 Monate alt, gestorben am 18.02.1823, Lungenentzündung
FamilySearch, Pyritz, Film-Nr. 1334807, Kirchenbuchduplikat 1807-1820, Getraute 1817, Nr. 10
FamilySearch, Pyritz, Film-Nr. 1334807, Kirchenbuchduplikat 1807-1820, Geborene 1818, Nr. 41
FamilySearch, Pyritz, Film-Nr. 1334807, Kirchenbuchduplikat 1807-1820, Geborene 1819, Nr. 113
FamilySearch, Pyritz, Film-Nr. 1334812, Kirchenbuchduplikat 1821-1831, Geborene 1821, Nr. 60
FamilySearch, Pyritz, Film-Nr. 1334812, Kirchenbuchduplikat 1821-1831, Gestorbene 1823, Nr. 18
Prinzler, Böttcher, Elisabeth <26268> Personenblatt
Prinzler
* vor 1841 in Berlin , weiblich , ev.
GESCHWISTER: Emma Prinzler
oo Johann Friedrich Otto Böttcher, Pfarrer aus Fürstenwalde, Trauung: 21.10.1861 Berlin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 83
Prinzler, Böttcher, Emma <26270> Personenblatt
Prinzler
* vor 1846 in Berlin , weiblich , ev.
GESCHWISTER: Elisabeth Prinzler
oo Johann Friedrich Otto Böttcher, Pfarrer aus Fürstenwalde, Trauung: 04.04.1866 Berlin
Kind: Johannes Wilhelm Ludwig Böttcher, * 07.03.1872 in Görlsdorf
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 83
Rahfott, Sophie Johanne Louise
Johann Heinrich Martin Siegward, Maurergeselle
Sophie Johanne Louise Rahfott, aus Neubrandenburg
Aufgebot am 08.10.1882, Aushang 09.10.1882 - 24.10.1882 Standesamt Neubrandenburg
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 46/1882
Rangott, Christian Friedrich <11106> Personenblatt
* 18.02.1838 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Gottlieb Rangott , Tagelöhner , Neudamm
MUTTER: Christ. Marthen
GESCHWISTER: Johann Friedrich Rangott
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 148
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854
Rangott, Christian Friedrich <11106>
* 18.02.1838 in Soldin, ev.
Sohn von 'Gottlieb Rangott, lebt' und 'Christ. Marthen, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854
Rangott, Christian Friedrich <11106>
* 18.02.1838 in Soldin, Sohn von 'Arbeitsmann Rangott ' und 'Christ. Marthen '
auf Schlegelsburg
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 148
Rangott, Friedrich <11102> Personenblatt
* vor 1783 , männlich
Kind: Gottlieb Rangott, * 1803 in Neudamm
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854
Rangott, Friedrich <11102>
Vater von Gottlieb Rangott * 1803 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854
Rangott, Gottlieb <11103> Personenblatt
* 1803 in Neudamm , männlich , ev.
Tagelöhner in Soldin
oo Christ. Marthen, Trauung: vor 1835
Kind: Johann Friedrich Rangott, * 19.08.1835 in Soldin
Kind: Christian Friedrich Rangott, * 18.02.1838 in Soldin
fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854
Rangott, Gottlieb <11103>
* 1803 in Neudamm, ev.
Tagelöhner, verheiratet, Alter: 30 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Rangott'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854
Rangott, Gottlieb <11103>
Ehemann von Christ. Marthen
Vater von Johann Friedrich Rangott * 19.08.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854
Rangott, Gottlieb <11103>
Ehemann von Christ. Marthen
Vater von Christian Friedrich Rangott * 18.02.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854
Rangott, Gottlieb
Arbeitsmann
Sohn 'Johann Friedrich Rangott' geboren am 19.08.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 74
Rangott, Herrmann <16993> Personenblatt
* um 1841 , männlich
Dienstjunge in Brügge
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 24, Nr 10
Rangott, Herrmann <16993>
Dienstjunge, Alter: 14 Jahre, * um 1841
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 24, lfdNr 10
Rangott, Joh.
Zimmergeselle Joh. Rangott gestorben am 26.09.1852 Alter: 28 J. 1 M. Nervenfieber
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Rangott, Johann <14283>
Knecht in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 283
* 17.08.1825 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Rangott, Johann Andreas <14283> Personenblatt
* 17.08.1825 in Soldin , männlich
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 137
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 372
Rangott, Johann Andreas <14283>
Sohn von 'Rangott ', unehelich, Alter: 7 M. 17 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 137
Rangott, Johann Andreas
Sohn von 'Rangott ', unehelich, Alter: 1 J. 1 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, lfdNr 86
Rangott, Johann Friedrich <11105> Personenblatt
* 19.08.1835 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Gottlieb Rangott , Tagelöhner , Neudamm
MUTTER: Christ. Marthen
GESCHWISTER: Christian Friedrich Rangott
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 74
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854
Rangott, Johann Friedrich <11105>
* 19.08.1835 in Soldin, ev.
Sohn von 'Gottlieb Rangott, lebt' und 'Christ. Marthen, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854
Rangott, Johann Friedrich <11105>
* 19.08.1835 in Soldin, Sohn von 'Arbeitsmann Gottlieb Rangott '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 74
Rangott, Louise <11617>
Ehefrau von Friedrich Imm
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Imm * 28.04.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, lfdNr 162
Rangott, N.N. <2562> Personenblatt
* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Handarbeiter in Soldin
oo Caroline Lange aus [Soldin], Trauung: 03.02.1850 Soldin
Getraut am 03.02.1850 zu Soldin mit Caroline Lange
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Rangott, N.N. <2562>
Rangott Handarbeiter
Caroline Lange
Trauung am 03.02.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Rangott, N.N.
Tagelöhner in Soldin, Haus-Nr: 16
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 37 Rtl 15 Sgr
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 93, lfdNr 916
Rangott, N.N.
Arbeitsmann
Sohn 'Christian Friedrich Rangott' geboren am 18.02.1838, auf Schlegelsburg
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 148
Rangott, N.N.
Sohn 'Johann Andreas Rangott' unehelich
Alter: 7 M. 17 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 137
Rangott, N.N.
Sohn 'Johann Andreas Rangott' unehelich
Alter: 1 J. 1 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, lfdNr 86
Rangott, Wilhelm
Stand Beruf: Eisenbahnschaffner
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1899 bis 01.11.1904
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 96
Rangott, Imm, Louise <11617> Personenblatt
Rangott
* vor 1824 , weiblich
oo Friedrich Imm, Trauung: vor 1844
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Imm, * 28.04.1844 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, Nr 162
Raugott, Friedrich Wilhelm
Friedrich Wilhelm Raugott, Schlosser aus Soldin
Luise Auguste Marie Fest, aus Liebenfelde
Aufgebot am 12.11.1898, Aushang 14.11.1898 - 29.11.1898 Standesamt Schildberg
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 58/1898
Raugott, Karl Friedrich Wilhelm
Karl Friedrich Wilhelm Raugott, Schneider aus Landsberg a.W.
Auguste Marie Luise Pätzold, , hier
Aufgebot am 27.03.1900, Aushang 28.03.1900 - 12.04.1900 Standesamt Rehnitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 29/1900
Raugott, N.N.
Tochter von Handarbeiter Raugott geboren am 07.12.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Reineke, Göttel, Karoline <18871> Personenblatt
Reineke
* um 1801 , weiblich
oo Jacob Göttel, Tagelöhner, Trauung: vor 1821
Kind: Ernestine Göttel, * um 1821
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, Nr 36
Rosenkötter, Balk, Anna <31737>
Anna Balk, geb. Rosenkötter, geb. 23.08.1919, Lippehne, war 1945 im Krankenhaus in Lippehne
gesucht von Betreuungsstelle der Lippehner in Berlin
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 4
Rott, Carl Hermann Emanuel
Carl Hermann Emanuel Rott, Kaufmann aus Greifenhagen
Anna Louise Ernestine Krüger, , hier
Aufgebot am 01.02.1882, Aushang 02.02.1882 - 17.02.1882 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 7/1882
Rott, Carl Hermann Emanuel
Kaufmann Carl Hermann Emanuel Rott, * 08.04.1857, in Greifenhagen
Anna Luise Ernestine Krüger, * 06.05.1861, in Schildberg
Trauung am 20.02.1882 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 7/1882
Rottke, Adolf <33767> Personenblatt
* 11.10.1868 , männlich , ev.
+ 06.12.1941 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
mein lieber Mann
unser guter Vater
Adolf Rottke
*11.10. 1868
+6.12. 1941
Ruhe sanft.
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Wollhaus, Seite 34, Nr. 26
Rottke, Auguste <21636> Personenblatt
* um 1840 , weiblich
VATER: Christian Friedrich Rottke , Tagelöhner, Ausgedinger
MUTTER: Dorothee Louise Thrams , Ausgedingerin
GESCHWISTER: Wilhelmine Rottke, Emilie Rottke, Pauline Rottke, Louise Rottke, Karl Rottke
Etablissements Carziger Heidemühle
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karziger Heidemühle 1855, Seite 112, Nr 14
Rottke, Auguste <21636>
Alter: 15 Jahre, * um 1840, Etablissements Carziger Heidemühle
Tochter von Friedrich Rottke und Louise Thrams
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karziger Heidemühle 1855, Seite 112, lfdNr 14
Rottke, Christian Friedrich <21633> Personenblatt
* 09.01.1809 , männlich , ev.
Tagelöhner, Ausgedinger in Karziger Heidemühle, Wollhaus
+ 20.05.1882 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruhet in Gott
unser lieber Gatte u. Vater
der Ausgedinger
Christian Friedrich
Rottke
geb. 9. Januar 1809
gest. 20. Mai 1882.
Den Deinen unvergetzlich.
oo Dorothee Louise Thrams, Ausgedingerin, Trauung: vor 1838
Kind: Wilhelmine Rottke, * um 1838
Kind: Auguste Rottke, * um 1840
Kind: Emilie Rottke, * um 1844
Kind: Pauline Rottke, * um 1846
Kind: Louise Rottke, * um 1850
Kind: Karl Rottke, * um 1854
Etablissements Carziger Heidemühle
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karziger Heidemühle 1855, Seite 112, Nr 11
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Wollhaus, Seite 36, Nr. 33
Rottke, Emilie <21637> Personenblatt
* um 1844 , weiblich
VATER: Christian Friedrich Rottke , Tagelöhner, Ausgedinger
MUTTER: Dorothee Louise Thrams , Ausgedingerin
GESCHWISTER: Wilhelmine Rottke, Auguste Rottke, Pauline Rottke, Louise Rottke, Karl Rottke
Etablissements Carziger Heidemühle
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karziger Heidemühle 1855, Seite 112, Nr 15
Rottke, Emilie <21637>
Alter: 11 Jahre, * um 1844, Etablissements Carziger Heidemühle
Tochter von Friedrich Rottke und Louise Thrams
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karziger Heidemühle 1855, Seite 112, lfdNr 15
Rottke, Friedrich <21633>
Tagelöhner, Alter: 46 Jahre, * um 1809, Etablissements Carziger Heidemühle
Ehemann von Louise Thrams
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karziger Heidemühle 1855, Seite 112, lfdNr 11
Rottke, Gustav
Töpfermeister in Soldin
von Rotarmisten am 07.02.1945 erschossen
Weber, Heimatbuch, Heimatkreis Soldin, Geiselerschießung Soldin 07.02.1945
Rottke, Gustav
Ofensetzer in Soldin 1939
Pyritzer Straße 5
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 703
Rottke, Karl <21640> Personenblatt
* um 1854 , männlich
VATER: Christian Friedrich Rottke , Tagelöhner, Ausgedinger
MUTTER: Dorothee Louise Thrams , Ausgedingerin
GESCHWISTER: Wilhelmine Rottke, Auguste Rottke, Emilie Rottke, Pauline Rottke, Louise Rottke
Etablissements Carziger Heidemühle
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karziger Heidemühle 1855, Seite 112, Nr 18
Rottke, Karl <21640>
Alter: 1 Jahr, * um 1854, Etablissements Carziger Heidemühle
Sohn von Friedrich Rottke und Louise Thrams
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karziger Heidemühle 1855, Seite 112, lfdNr 18
Rottke, Louise <21639> Personenblatt
* um 1850 , weiblich
VATER: Christian Friedrich Rottke , Tagelöhner, Ausgedinger
MUTTER: Dorothee Louise Thrams , Ausgedingerin
GESCHWISTER: Wilhelmine Rottke, Auguste Rottke, Emilie Rottke, Pauline Rottke, Karl Rottke
Etablissements Carziger Heidemühle
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karziger Heidemühle 1855, Seite 112, Nr 17
Rottke, Louise <21639>
Alter: 5 Jahre, * um 1850, Etablissements Carziger Heidemühle
Tochter von Friedrich Rottke und Louise Thrams
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karziger Heidemühle 1855, Seite 112, lfdNr 17
Rottke, N.N.
Töpfer und Ofensetzer in Berlinchen 1939
Masurenweg, Rottke, Paul
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Rottke, Pauline <21638> Personenblatt
* um 1846 , weiblich
VATER: Christian Friedrich Rottke , Tagelöhner, Ausgedinger
MUTTER: Dorothee Louise Thrams , Ausgedingerin
GESCHWISTER: Wilhelmine Rottke, Auguste Rottke, Emilie Rottke, Louise Rottke, Karl Rottke
Etablissements Carziger Heidemühle
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karziger Heidemühle 1855, Seite 112, Nr 16
Rottke, Pauline <21638>
Alter: 9 Jahre, * um 1846, Etablissements Carziger Heidemühle
Tochter von Friedrich Rottke und Louise Thrams
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karziger Heidemühle 1855, Seite 112, lfdNr 16
Rottke, Wilhelmine <21635> Personenblatt
* um 1838 , weiblich
VATER: Christian Friedrich Rottke , Tagelöhner, Ausgedinger
MUTTER: Dorothee Louise Thrams , Ausgedingerin
GESCHWISTER: Auguste Rottke, Emilie Rottke, Pauline Rottke, Louise Rottke, Karl Rottke
Etablissements Carziger Heidemühle
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karziger Heidemühle 1855, Seite 112, Nr 13
Rottke, Wilhelmine <21635>
Alter: 17 Jahre, * um 1838, Etablissements Carziger Heidemühle
Tochter von Friedrich Rottke und Louise Thrams
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karziger Heidemühle 1855, Seite 112, lfdNr 13
Schlotter, Clemens
Bürgermeister in Wusterwitz 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 700
Schlotter, Clemens
Kolonialwaren und Posthilfsstelle in Wusterwitz 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 722
Schlottig, N.N.
Pensionair, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 193b
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 595
Schlöttke, N.N.
N.N. Schlöttke, Landgerichtsrat, Soldin
gesucht von Frau Jenny Arndt (früher Neudamm) in Bonn
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 6
Schmidt, Böttcher, Maria Elisabeth <26263> Personenblatt
Schmidt
* vor 1757 , weiblich , ev.
oo Christian Böttcher, Schuhmachermeister, Trauung: vor 1777
Kind: Johann Christian Böttcher, * 21.06.1777 in Cottbus
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 82
Schott, August Ernst Georg <25455> Personenblatt
* 10.02.1867 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 13.09.1867 in [Schönfließ]
Sohn von Arbeiter 'Ernst Schott' und 'Bertha Matzke'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867
Schott, August Ernst Georg <25455>
* 10.02.1867 in Schönfließ, + 13.09.1867
Sohn von 'Arbeiter Ernst Schott' und 'Bertha Matzke'
Kirchenbuch-Nr: 7
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867, lfdNr 3
Schott, Ernst
Arbeiter in Schönfließ 1867
Ehefrau 'Bertha Matzke'
Sohn 'August Ernst Georg Schott', * 10.02.1867 in Schönfließ, + 13.09.1867
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867, lfdNr 3
Schott, Ernst Friedrich <24042> Personenblatt
* 13.11.1824 in Schönfließ , männlich , ev
Knecht in Schönfließ
Sohn von 'Michael Schott' und 'Dorothea Panneberg'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Schott, Ernst Friedrich <24042>
Knecht, * 13.11.1824 in Schönfließ, ev
Sohn von 'Michael Schott, lebt' und 'Dorothea Panneberg, tot'
Aktueller Aufenthaltsort Schönfließ
Stamm-Nr: 110
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Schott, Johann David <3369> Personenblatt
* um 1743 in Kemnitz in Sachsen , männlich
Schneider in Soldin
Schneider in Soldin 1773 , Bürgereid am 01.08.1773 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Schott, Johann David <3369>
Schneider, * um 1743 in Kemnitz in Sachsen, Bürgereid am 01.08.1773, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 226
Schott, Louise
Ehemann 'Karl Kroll' Zimmergeselle in Schönfließ
Sohn 'Wilhelm Eduard August Kroll', * 20.11.1859 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859, lfdNr 39
Schott, Michael <23491> Personenblatt
* 25.03.1788 in Neuendorff , männlich
Arbeitsmann in Schönfließ
Bürgereid am 20.05.1824
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Schott, Michael
Ehefrau 'Dorothea Panneberg'
Sohn 'Knecht Ernst Friedrich Schott', * 13.11.1824 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Schott, Michael <23491>
Arbeitsmann in Schönfließ, Eigentümer
* 25.03.1788 in Neuendorff
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 20.05.1824 Gebühren: 4 Rtl 11 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Schottky, Ferdinand Edmund
War 1872-1882 Pfarrer in der Kirchengemeinde Görlsdorf
Rufname: Edmund
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 15
Schrott, Martin <22553> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer und Schulze in Nabern
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Nabern 1718, Seite 56, Nr 86
Schrott, Martin <22553>
Bauer und Schulze in Nabern 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 od. 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Nabern 1718, Seite 56
Seelig, Gottschalk, Johanna Sophie <11931> Personenblatt
Seelig
* vor 1825 , weiblich
oo Carl Friedrich Gottschalk, Trauung: vor 1845
Kind: August Ferdinand Gottschalk, * 19.01.1845 in Soldin
Kind: Auguste Louise Emilie Gottschalk, * 24.02.1852 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 153
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 78
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 18
Senfft, Bötticher, Charlotte Marie <26284> Personenblatt
Senfft
* vor 1778 , weiblich , ev.
oo Marcus Clemens Bötticher, Pfarrer aus Soldin, Trauung: 27.06.(1798)
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 84
Sprott, Johann Valerius
War 1790-1821 Pfarrer in der Kirchengemeinde Gerzlow
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 11
Steinpreis, Göttel, Wilhelmine <18891> Personenblatt
Steinpreis
* um 1819 , weiblich
oo Peter Göttel, Tagelöhner, Trauung: vor 1845
Kind: Franz Göttel, * um 1845
Kind: Emilie Göttel, * um 1851
Kind: Karl Göttel, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, Nr 56
Strohbusch, Pötter, Wilhelmine <17575> Personenblatt
Strohbusch
* um 1824 , weiblich
oo Karl Pötter, Tagelöhner, Trauung: vor 1853
Kind: Auguste Pötter, * um 1853
Forsthaus Bruncken I
BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 6, Nr 13
Teßmar, Bötticher, Johanna Charlotte Eleonore <26282> Personenblatt
Teßmar
* vor 1758 , weiblich , ev.
oo Johann David Bötticher, Senator, Trauung: vor 1778
Kind: Johann Friedrich Gotthold Bötticher, * 01.06.1778 in Pyritz
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 84
Thrams, Rottke, Dorothee Louise <21634> Personenblatt
Thrams
* 14.04.1814 , weiblich , ev.
Ausgedingerin in Karziger Heidemühle, Wollhaus
+ 15.01.1888 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruhet in Gott
unsere liebe Mutter
die Ausgedingerin
Dorothee Louise
Rottke geb. Thrams
geb. 14. April 1814,
gest. 15. Januar 1888.
oo Christian Friedrich Rottke, Tagelöhner, Ausgedinger, Trauung: vor 1838
Kind: Wilhelmine Rottke, * um 1838
Kind: Auguste Rottke, * um 1840
Kind: Emilie Rottke, * um 1844
Kind: Pauline Rottke, * um 1846
Kind: Louise Rottke, * um 1850
Kind: Karl Rottke, * um 1854
Etablissements Carziger Heidemühle
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karziger Heidemühle 1855, Seite 112, Nr 12
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Wollhaus, Seite 34, Nr. 28
Tott, Dr. Gust. W. Herm.
Dr. Gust. W. Herm. Tott praktische Arzt
Caroline Pauline Clara Ramdohr Jungfrau aus Krenzlau
Aufgebot am 17.04.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Traugott, Carl
Carl Traugott Landwehrmann
Henriette Löwe Jungfrau
Trauung am 21.11.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
v.Borch, Böttcher, Dagmar <26272> Personenblatt
v.Borch
* vor 1887 , weiblich , ev.
oo Johannes Wilhelm Ludwig Böttcher, Pfarrer aus Görlsdorf, Trauung: 28.11.1907 Breslau
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 83
v.Grotthuß, N.N.
Verwalter, Rittergut in Zernikow 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 734
Völker, Böttcher, Caroline Charlotte <27225> Personenblatt
Völker
* 04.06.1798 in Stargard , weiblich , ev.
VATER: N.N. Janneschütz , Musketier
MUTTER: Dorothea Rövenhagen , verwitwete Völker
oo Friedrich Böttcher, Füsilier aus Mellenthin, Trauung: 16.03.1828 Stargard
Tochter von Dorothea Rövenjahen, verwitwete Völker.
1828 Trauung mit Friedrich Böttcher
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 37, Nr. 22/1828 - Füsilier-Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 203
Walter, Gottschalk, Marie <5620> Personenblatt
Walter
* 13.10.1864 in Rufen , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 54
+ 02.07.1945 in Rufen (infolge von Vertreibung)
oo August Gottschalk, Rentenempfänger aus Görlsdorf, Trauung: 1890
Kind: Ernst Gottschalk, * 15.04.1905 in Rufen
verheiratet seit 1890
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Walter, Gottschalk, N.N. <10599> Personenblatt
Walter
* vor 1809 , weiblich
oo Christian Friedrich Gottschalk, Tagelöhner und Bürger aus Wuthenow, Trauung: vor 1834
Kind: Johann Gottlieb Walter, * 05.02.1829 in Soldin
Kind: Wilhelm Friedrich Gottschalk, * 27.11.1834 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 776
Waschlie, Göttel, Auguste <34742> Personenblatt
Waschlie
* 16.10.1845 , weiblich , ev.
+ 07.04.1896 in Landwehr
[] in Historischer Friedhof Landwehr , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
unsere liebe [ ]
Auguste Göttel
geb. Waschlie
geb. 16. October 1845,
gest. 7. April 1896.
[ ]
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Landwehr, Seite 90, Nr. 5
Winkel, Göttel, Louise <32662> Personenblatt
Winkel
* vor 1800 , weiblich , ev.
+ vor 1875 in Klein Fahlenwerder
oo Valentin Göttel, Eigentümer und Schmiedemeister, Trauung: vor 1820
Kind: Wilhelm Göttel, * um 1820
Kind: Wilhelmine Göttel, * um 1821
Kind: Emilie Göttel, * um 1824
Kind: Juliane Johanne Caroline Göttel, * um 1826 in Klein Fahlenwerder
Kind: Auguste Göttel, * um 1837
Ehefrau von Valentin Göttel
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 18
BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 3
Worm, Göttel, Emilie <18887> Personenblatt
Worm
* um 1825 , weiblich
oo Karl Göttel, Kolonist, Trauung: vor 1846
Kind: Johanne Göttel, * um 1846
Kind: Karl Göttel, * um 1853
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 13, Nr 52
Ziegenhagen, Böttcher, Wilhelmine <21502> Personenblatt
Ziegenhagen
* um 1796 , weiblich
oo Martin Böttcher, Gastwirt
Kind: Julius Böttcher, * um 1827
Spaening
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 76, Nr 2
Ziere, Otto, Anna Veronika <1969> Personenblatt
Ziere
weiblich
oo Gustav Adolf Franz Otto, Arbeiter
Kind: Alfred Gustav Otto, * 01.03.1897 in Berlin
Heiratsregister - StA Berlin-Tempelhof Nr. 60/1920 - LA Berlin