451 Einträge für 'Ost....' gefunden
Dost, Friederike <7340>
Ehefrau von Heinrich Wille
Mutter von Carl Wille * 29.09.1818 in Magdeburg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 73
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
Dost, Friederike <7340>
Ehefrau von Heinrich Wille
Mutter von Carl Wille * 29.09.1818 in Magdeburg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 106
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Dost, Wille, Friederike <7340> Personenblatt
Dost
* vor 1798 , weiblich
oo Heinrich Wille, Trauung: vor 1818
Kind: Carl Wille, * 29.09.1818 in Magdeburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Dostow, Jürgen <35534> Personenblatt
* vor 1533 , männlich
Eigentümer in Soldin
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1558, Neuenburgsches Drittentheil
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Besitzer- und Gebäudeangaben, Seite 21, Nr. 4
Dostow, Jürgen <35534>
Hausbesitzer in Soldin 1558, Neuenburgsches Drittentheil
Bewertet: 22
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 21, lfdNr 4
Dripp, Ostwald, Louise <6484> Personenblatt
Dripp
* vor 1820 , weiblich
oo Carl Heinrich Ostwaldt, Schlosser aus Soldin, Trauung: vor 1840
Kind: Herrmann Eduard Ostwald, * 10.09.1840 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 31
Fiebost, N.N. <22708> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Freihäusler, Einnehmer in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Fiebost, N.N. <22708>
Freihäusler, Einnehmer in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe (Garten bei ihrem Haus)
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Frost, Louise
Ehefrau von Ferdinand Pahl
Mutter von Friedrich Wilhelm Pahl * 09.03.1844 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, lfdNr 13
Frost, Louise
Ehefrau von Ferdinand Pahl
Mutter von Carl Christian Pahl * 03.04.1850 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 11, lfdNr 171
Frost, Pahl, Louise <32951> Personenblatt
Frost
* vor 1830 , weiblich , ev.
oo Ferdinand Pahl, Wirtschafter, Trauung: vor 1850
Kind: Carl Christian Pahl, * 03.04.1850 in Werblitz Kr. Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 46
Göhde, Röstel, Henriette <7192> Personenblatt
Göhde
* vor 1783 , weiblich
oo Carl Röstel, Trauung: vor 1803
Kind: Eelard Röstel, * 07.10.1803 in Wiebiese
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 121
Gost, Christoph <22363> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Zernickow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Zernickow 1718, Seite 26, Nr 21
Gost, Christoph <22363>
Bauer in Zernickow 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Zernickow 1718, Seite 26
Gostkowsky, Agnes Hermine Auguste <13472> Personenblatt
* 12.08.1832 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 54
Gostkowsky, Agnes Hermine Auguste <13472>
* 12.08.1832 in Soldin, Tochter von 'Postmeister Gostkowsky '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 54
Gostkowsky, N.N.
Postmeister
Tochter 'Agnes Hermine Auguste Gostkowsky' geboren am 12.08.1832
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 54
Groste, Oberham
Karoline Christiane Zuch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.07.1771 Mietzelfelde, ~ 02.08.1771 Mietzelfelde
Vater: Mühlenmeister Christian Friedrich Zuch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Katarina Zuch, geb. Pehlemann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Herr Oberham Groste
Taufzeuge: Bürger Samuel Paestel
Taufzeuge: Frau Berta Berusen
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1771, Seite 3, lfdNr 2
Habekost, Bertha
Tochter 'Bertha Luise Hedwig Lech' geboren am 19.12.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 187
Habekost, Johann Friedrich <23149> Personenblatt
* erw. 1811 , männlich
Lehrer in Nahausen 1811-1816 in Nahausen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Habekost, Johann Friedrich <23149>
Landschullehrer in Nahausen
Lehrer 1811-1816
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Heinrich, Ostwaldt, Louise
Henriette Röhl, geb. Ostwaldt
48 J. alt, * in Woltersdorf, wohnhaft in Soldin
+ 10.07.1876 nachmittags 12:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Handarbeiter Heinrich Ostwaldt' und 'Louise Heinrich'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 84
Host, Auguste
Eduard Friedinger Landwehrmann
Auguste Host
Trauung am 17.11.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Höst, C.
Schneidermeister C. Höst gestorben am 28.03.1858 Alter: 81 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Höst, Christian <2968> Personenblatt
* um 1720 in Soldin , männlich
Schuster in Soldin
Schuster in Soldin 1749 , Bürgereid am 27.01.1749 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Höst, Christian <2968>
Schuster, * um 1720 in Soldin, Bürgereid am 27.01.1749, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 120
Höst, J. <25930> Personenblatt
* vor 1830 in [Soldin] , männlich , ev
Hutmachermeister in Soldin
Kind: N.N. Höst, * 15.05.1850 in Soldin
Tochter am 15.05.1850 zu Soldin geboren
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 42/1850 - 25.05.1850, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850, Seite 170
Höst, J. <25930>
Tochter von Hutmachermeister J. Höst geboren am 15.05.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Host, J.
Maurergeselle J. Host gestorben am 13.01.1851 Alter: 54 J. 11 M. Darmschwindsucht
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Host, J.
Sohn des Maurergeselle J. Host gestorben am 11.05.1851 Alter: 1 J. 5 M Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Host, Joh. <2494>
Sohn des Maurergeselle Joh. Host gestorben am 18.03.1850 Alter: 2 J. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Host, Johann <2494> Personenblatt
* vor 1829 in [Soldin] , männlich
Maurergeselle in Soldin
Kind: N.N. Host, * [18.03.1848] in [Soldin]
Kind: N.N. Host, * 17.12.1849 in Soldin
Sohn am 17.12.1849 zu Soldin geboren
Sohn am 18.03.1850 zu Soldin gestorben, 2 J. alt, Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Host, Johann <2494>
Sohn von Maurergeselle Johann Host geboren am 17.12.1849
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Höst, Johann Christian <2850> Personenblatt
* um 1715 in Klein Berlinchen , männlich
Tischler in Soldin
Tischler in Soldin 1739 , Bürgereid am 29.07.1739 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Höst, Johann Christian <2850>
Tischler, * um 1715 in Klein Berlinchen, Bürgereid am 29.07.1739, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 81
Höst, Martin
Hausbesitzer in Soldin 1719, Bewertet: 100, Versichert : 50
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 4, lfdNr 19
Host, N.N. <2495> Personenblatt
* 17.12.1849 in Soldin , männlich
GESCHWISTER: N.N. Host
Sohn von Maurergeselle Johann Host
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Host, N.N. <2631> Personenblatt
* [18.03.1848] in [Soldin] , männlich
+ 18.03.1850 in Soldin
GESCHWISTER: N.N. Host
Sohn von Maurergeselle Joh. Host,
gestorben am 18.03.1850 zu Soldin, 2 J. alt, Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Höst, N.N. <25931> Personenblatt
* 15.05.1850 in Soldin , weiblich , ev
Tochter von Hutmachermeister J. Höst
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 42/1850 - 25.05.1850, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850, Seite 170
Host, N.N.
Sohn des Invalide Host gestorben am 14.03.1852 Alter: 28 J. 3 M. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Höst, N.N.
Charlotte Wilhelmine Kannengießer , geb. Höst Wittwe des weil. Weißgerber Carl Friedr. Kannengießer gestorben am 29.07.1862 Alter: 72 J. Wassersucht
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Host, Paul
Paul Host, aus Brügge
Maria Waacknitz, Jungfrau aus Adamsdorf
Trauung am 26.09.1652 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 189
Hoste, N.N.
Haus-Nr: 204
Arbeitsmann
Kind 'Hoste' geboren am 02.06.1822
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Hoste, N.N.
* 02.06.1822 in Soldin, Kind von 'Arbeitsmann Hoste '
Haus-Nr: 204
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Höstermann, Friedrich Hermann <24190> Personenblatt
* 16.02.1842 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Handarbeiter 'Johann Friedrich Höstermann' und 'Charlotte Henriette Henning'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842
Höstermann, Friedrich Hermann <24190>
* 16.02.1842 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Johann Friedrich Höstermann' und 'Charlotte Henriette Henning'
Kirchenbuch-Nr: 15
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 5
Höstermann, Johann Friedrich <24065> Personenblatt
* 22.12.1836 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 24.01.1837 in [Schönfließ]
Sohn von Handarbeiter 'Johann Friedrich Höstermann' und 'Charlotte Hennriette Hennig'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839
Höstermann, Johann Friedrich <24065>
* 22.12.1836 in Schönfließ, + 24.01.1837
Sohn von 'Handarbeiter Johann Friedrich Höstermann' und 'Charlotte Hennriette Hennig'
Kirchenbuch-Nr: 68
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 7
Höstermann, Johann Friedrich
Handarbeiter in Schönfließ 1836
Ehefrau 'Charlotte Hennriette Hennig'
Sohn 'Johann Friedrich Höstermann', * 22.12.1836 in Schönfließ, + 24.01.1837
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 7
Höstermann, Johann Friedrich
Handarbeiter in Schönfließ 1842
Ehefrau 'Charlotte Henriette Henning'
Sohn 'Friedrich Hermann Höstermann', * 16.02.1842 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 5
Höstermann, Gohmann, Margarete Elisabeth <1202> Personenblatt
Höstermann
weiblich
oo Alfred Gohmann, Fabrikant, Trauung: 29.09.1908
Kind: Karl Alfred Gohmann, * 14.10.1911
Kind: Hans Alfred Gohmann, * 16.03.1914
Hufert, Löst, Elise <5592> Personenblatt
Hufert
* 03.04.1911 in Lippehne , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 46
oo Erich Löst, Elektromonteur aus Rufen, Trauung: 1930
verheiratet seit 1930
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Jost, Louise
Ehefrau von Emil Lichtenberg
Mutter von Johann Heinrich Bruno Lichtenberg * 09.09.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 12, lfdNr 180
Jost, Louise
Ehefrau von Emil Lichtenberg
Mutter von Johann Heinrich Bruno Lichtenberg * 09.09.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 98
Jost, Louise
Ehefrau von Emil Lichtenberg
Mutter von Johann Heinrich Bruno Lichtenberg * 09.09.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, lfdNr 26
Jost, Luise <8348>
Ehefrau von Emil Lichtenberg
Mutter von Emil Lichtenberg * 17.05.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 197
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 330
Jost, Luise <8348>
Ehefrau von Emil Lichtenberg
Mutter von Joh. Otto Carl Rudolph Lichtenberg * 20.11.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 197
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 330
Jost, Luise
Tochter 'Johanna Tea Fanny Lichtenberg' geboren am 24.03.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 11
Jost, Luise
Sohn 'Johann Otto Carl Rudolph Lichtenberg' geboren am 20.11.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 173
Jost, N.N.
Tochter 'Johanne Luise Lichtenberg' geboren am 12.03.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 8
Jost, Lichtenberg, Louise <8348> Personenblatt
Jost
* vor 1817 , weiblich
oo Emil Lichtenberg, Conditor aus Prenzlau, Trauung: vor 1837
Kind: Emil Lichtenberg, * 17.05.1837 in Soldin
Kind: Johann Otto Carl Rudolph Lichtenberg, * 20.11.1840 in Soldin
Kind: Johann Hermann Ferdinand Rudolph Lichtenberg, * 27.05.1844 in Soldin
Kind: Johann Heinrich Bruno Lichtenberg, * 09.09.1846 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 330
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 178
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 34
Kehrberg, Lostow, Anna Elisabeth <5968> Personenblatt
Kehrberg
* vor 1752 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Martin Lostow, Hausmann, Trauung: vor 1772
Kind: Marie Lostow, * 24.10.1772 in Mietzelfelde
Kind: Dorothea Sophie Lostow, * 13.11.1775 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 3, Geborene und Getaufte 1772, Nr. 6
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 6, Geborene und Getaufte 1775, Nr. 8
Klost, Friedrich
Haus-Nr: 304
Maurergeselle
Sohn 'Friedrich Wilhelm Klost' geboren am 09.02.1830
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830
Klost, Friedrich Wilhelm
* 09.02.1830 in Soldin, Sohn von 'Maurergeselle Friedrich Klost '
Haus-Nr: 304
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830
Klost, N.N.
Färber, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 314
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1011
Kloster, Carl Ludwig
Zimmerbursche in Soldin 1813, Haus-Nr 159
geb. in Cüstrin 1793
ausgewählt durch Los-Nr 192
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kloster, Carl Ludwig
Zimmergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 159
20 Jahre alt, geb. in Cüstrin
ausgewählt durch Los-Nr 192
am 02. Mai eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 42
Kloster, Carl Ludwig
Einwohner in Soldin 1813
21 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 2 Zoll
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 28
Kloster, Johann Wilhelm <4009> Personenblatt
* um 1776 in Cüstrin , männlich
Baumeister in Soldin
Baumeister in Soldin 1809 , Bürgereid am 19.10.1809 , sein Alter 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Kloster, Johann Wilhelm <4009>
Baumeister, * um 1776 in Cüstrin, Bürgereid am 19.10.1809, Alter: 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 30
Kloster, Wilhelm
Zimmermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 159
geb. in Cüstrin 1774
ausgewählt durch Los-Nr 39
Schütze gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kloster, Wilhelm
Zimmermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 159
geb. in Cüstrin
ausgewählt durch Los-Nr 39
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Köster, George
Einwohner in Soldin 1737
Schulden bei der Stadtkasse, 18 Thl
BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737
Köster, Hanne <6417>
Ehefrau von Carl Kayser
Mutter von Carl Kayser * 05.05.1795 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 25
Köster, Hanne <6417>
Ehefrau von Carl Kayser
Mutter von Friedrich Wilhelm Kayser * 16.09.1801 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 25
Köster, Hanne <6417>
Ehefrau von Carl Kayser
Mutter von Friedrich Samuel Kayser * 06.03.1806 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 25
Köster, Hanne <6417>
Ehefrau von Carl Kayser
Mutter von August Ferdinand Kayser * 03.08.1810 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 25
Köster, Kayser, Hanne <6417> Personenblatt
Köster, (Müller)
* vor 1775 , weiblich
oo Carl Kayser, Nachtwächter aus Soldin, Trauung: vor 1795
Kind: Carl Kayser, * 05.05.1795 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Kayser, * 15.09.1801 in Soldin
Kind: Friedrich Samuel Kayser, * 06.03.1806 in Soldin
Kind: August Ferdinand Kayser, * 03.08.1810 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 25
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 35, Nr. 8/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 201
Kostke, Christian <21878> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Mellen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Mellen 1718, Seite 76, Nr 11
Kostke, Christian <21878>
Kossät in Mellen 1718
11.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Mellen 1718, Seite 76
Liskow, Ostwaldt, Elise
Stand Beruf: jetzt verehel. Steueraufseher Opitz
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1879 bis 01.02.1888
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 8
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 4
Liskow, Ostwaldt, Elise
Hermann Eduard Ostwaldt
16 T. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 21.10.1875 abends 21:45 Uhr in Soldin
Sohn von 'Bezirksfeldwebel Hermann Ostwaldt' und 'Elise Liskow'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 127
Liskow, Ostwaldt, Elise
Marie Johanna Ostwaldt
1 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 24.03.1878 morgens 04:00 Uhr in Soldin, Dienstmädchen Berthe Brose
Tochter von 'Bezirksfeldwebel Hermann Ostwaldt' und 'Elise Liskow'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 34
Liskow, Ostwaldt, Elise
Martha Elise Ostwaldt
1 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 27.03.1878 nachts 12:15 Uhr in Soldin, Dienstmädchen Berthe Brose
Tochter von 'Bezirksfeldwebel Hermann Ostwaldt' und 'Elise Liskow'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 39
Löst, Bertha Louise Emma
Johann Heinrich Bursian, Webhelfer
Bertha Louise Emma Löst, aus hierselbst
Aufgebot am 19.06.1890, Aushang 20.06.1890 - 05.07.1890 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 36/1890
Löst, Bertha Luise Emma
Sohn 'Willy Otto Paul Löst', * 25.05.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 98
Löst, Bertha Luise Emma
Arbeiter Johann Heinrich Wilhelm Bursian, * 08.01.1859, in Soldin
Dienstmagd Bertha Luise Emma Löst, * 19.06.1864, in Berlinchen
Trauung am 13.07.1890 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 24/1890
Löst, Emil
Soldiner Ackerbürger in Soldin 1939
Marktstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Löst, Emma
Ehemann 'Wilhelm Bursian' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Paul Wilhelm Otto Bursian', * 29.11.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 172
Löst, Emma
Ehemann 'Wilhelm Bursian' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Bertha Auguste Louise Bursian', * 10.05.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 77
Löst, Erich <5591> Personenblatt
* 10.10.1908 in Rufen , männlich
Elektromonteur in Rufen Haus-Nr. 46
MUTTER: Marie Siepert , Maurerwitwe , Rufen
oo Elise Hufert, Ehefrau aus Lippehne, Trauung: 1930
verheiratet seit 1930
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Löst, Erich <5633> Personenblatt
* 10.03.1929 in Rufen , männlich
Landw. Arbeiter in Rufen Haus-Nr. 57
+ 1945 in Buch b. Berlin (TB)
VATER: Otto Löst , Straßenarbeiter , Rufen
MUTTER: Marie Walter , Ehefrau , Rufen
GESCHWISTER: Johannes Löst, Ernst Löst
ledig
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Löst, Ernst <5631> Personenblatt
* 17.11.1920 in Rufen , männlich
Landw. Arbeiter in Rufen Haus-Nr. 57
+ [1945] in Rußland (vermisst)
VATER: Otto Löst , Straßenarbeiter , Rufen
MUTTER: Marie Walter , Ehefrau , Rufen
GESCHWISTER: Johannes Löst, Erich Löst
ledig
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Löst, Johannes <5630> Personenblatt
* 17.08.1918 in Rufen , männlich
Landw. Arbeiter in Rufen Haus-Nr. 57
+ 1945 in Kremmen (n. Entlassung aus Gefangenschaft, hatte Lungenschuß)
VATER: Otto Löst , Straßenarbeiter , Rufen
MUTTER: Marie Walter , Ehefrau , Rufen
GESCHWISTER: Ernst Löst, Erich Löst
ledig
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Löst, Louise
Ehemann 'Gustav Behrend' Ackerbürger in Schönfließ
Sohn 'Julius Karl Ehrenreich Behrend', * 18.02.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 4
Löst, Louise
Ehemann 'Gustav Behrend' Ackerbürger in Schönfließ
Sohn 'Julius Carl Ehrenreich Behrend', * 18.02.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 11
Löst, Otto <5628> Personenblatt
* 15.06.1899 in Rufen , männlich
Straßenarbeiter in Rufen Haus-Nr. 57
oo Marie Walter, Ehefrau aus Rufen, Trauung: 1920
Kind: Johannes Löst, * 17.08.1918 in Rufen
Kind: Ernst Löst, * 17.11.1920 in Rufen
Kind: Erich Löst, * 10.03.1929 in Rufen
verheiratet seit 1920
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Löst, Otto
Maurer in Rufen 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 721
Löst, Willy Otto Paul <31396> Personenblatt
* 25.05.1889 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von unverehelicht Bertha Luise Emma Löst
unehelich geboren am 25.05.1889 vormittags 04:45 Uhr
Mutter war dir Tochter des zu Berlinchen (+) Arbeiters Carl August Löst
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 98
Löst, Willy Otto Paul <31396>
* 25.05.1889 in Soldin
Sohn von 'Bertha Luise Emma Löst'
Mutter war dir Tochter des zu Berlinchen (+) Arbeiters Carl August Löst
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 98
Löste, Hanß <35578> Personenblatt
* vor 1533 , männlich
Eigentümer in Soldin
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1558, Neuenburgsches Drittentheil
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Besitzer- und Gebäudeangaben, Seite 29, Nr. 4
Löste, Hanß <35578>
Hausbesitzer in Soldin 1558, Neuenburgsches Drittentheil
Bewertet: 16
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 29, lfdNr 4
Losten, Eva <20404> Personenblatt
* erw. 1685 , weiblich
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 28 Platz 2
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Losten, Eva <20404>
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 28 Platz 2
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Lostin, Jürgen <22131> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Karzig
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Karzig 1718, Seite 83, Nr 28
Lostin, Jürgen <22131>
Kossät in Karzig 1718
16.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Karzig 1718, Seite 83
Lostow, Dorothea Sophie <6012> Personenblatt
* 13.11.1775 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 19.11.1775 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Bauer Christian Kehrberg
2. Faru Marie Westphal
3. Jungfrau Louise Gramms
VATER: Martin Lostow , Hausmann
MUTTER: Anna Elisabeth Kehrberg , Ehefrau
GESCHWISTER: Marie Lostow
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 6, Geborene und Getaufte 1775, Nr. 8
Lostow, Dorothea Sophie <6012>
Dorothea Sophie Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 13.11.1775 Mietzelfelde, ~ 19.11.1775 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Martin Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Anna Elisabeth Lostow, geb. Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Bauer Christian Kehrberg
Taufzeuge: Frau Marie Westphal
Taufzeuge: Jungfrau Louise Gramms
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 8
Lostow, Elisabeth
Regina Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 16.08.1773 Mietzelfelde, ~ 17.08.1773 Mietzelfelde
Vater: Daniel Preuße, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753 Kremlin
Mutter: Ehefrau Regina Preuße, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Taufzeuge: Bauer Christian Liskow
Taufzeuge: Frau Elisabeth Lostow
Taufzeuge: Dorothea Wolter
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 9
Lostow, Elisabeth
Michael Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 20.11.1778 Mietzelfelde, ~ 26.11.1778 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Marie Westphal, geb. Pählke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Bauer Michael Hase
Taufzeuge: Junggeselle Friedrich Hase
Taufzeuge: Frau Elisabeth Lostow
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 10
Lostow, Marie <5969> Personenblatt
* 24.10.1772 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 01.11.1772 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Junggeselle Karl Liskow
2. Jungfrau Sophie Buchholz
3. Frau Marie Westphal
VATER: Martin Lostow , Hausmann
MUTTER: Anna Elisabeth Kehrberg , Ehefrau
GESCHWISTER: Dorothea Sophie Lostow
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 3, Geborene und Getaufte 1772, Nr. 6
Lostow, Marie <5969>
Marie Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 24.10.1772 Mietzelfelde, ~ 01.11.1772 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Martin Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Anna Elisabeth Lostow, geb. Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Junggeselle Karl Liskow
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Buchholz
Taufzeuge: Frau Marie Westphal
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 6
Lostow, Martin <5967> Personenblatt
* vor 1752 , männlich , ev
Hausmann in Mietzelfelde
oo Anna Elisabeth Kehrberg, Ehefrau, Trauung: vor 1772
Kind: Marie Lostow, * 24.10.1772 in Mietzelfelde
Kind: Dorothea Sophie Lostow, * 13.11.1775 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 3, Geborene und Getaufte 1772, Nr. 6
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 6, Geborene und Getaufte 1775, Nr. 8
Lostow, Martin <5967>
Marie Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 24.10.1772 Mietzelfelde, ~ 01.11.1772 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Martin Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Anna Elisabeth Lostow, geb. Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Junggeselle Karl Liskow
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Buchholz
Taufzeuge: Frau Marie Westphal
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 6
Lostow, Martin <5967>
Dorothea Sophie Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 13.11.1775 Mietzelfelde, ~ 19.11.1775 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Martin Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Anna Elisabeth Lostow, geb. Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Bauer Christian Kehrberg
Taufzeuge: Frau Marie Westphal
Taufzeuge: Jungfrau Louise Gramms
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 8
Lostow, Martin
Elisabeth Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 09.09.1782 Mietzelfelde, ~ 18.09.1782 Mietzelfelde
Vater: Bauer, Gerichtsmann Christian Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Elisabeth Kehrberg, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Martin Lostow
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Hase
Taufzeuge: Frau Dorothea Schmidt
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 5
Lostow, Martin
Erdmann Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 29.09.1783 Mietzelfelde, ~ 05.10.1783 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Marie Westphal, geb. Pählke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Martin Lostow
Taufzeuge: Christian Hase
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 7
Lostow, N.N.
Christian Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 02.04.1776 Mietzelfelde, ~ 08.04.1776 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Marie Westphal, geb. Pählke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Martin Haferlandt
Taufzeuge: Lostow
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1776, Seite 7, lfdNr 1
Lostow, N.N.
Martin Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 13.05.1781 Mietzelfelde, ~ 20.05.1781 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Marie Westphal, geb. Pählke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Martin Haferland
Taufzeuge: Lostow
Taufzeuge: Jungfrau Elisabeth Bensch
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1781, Seite 10, lfdNr 4
Lostow, Sophie <6106>
Marie Elisabeth Klatte, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 16.09.1784 Mietzelfelde, ~ 26.09.1784 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1764
Taufzeuge: Zimmergeselle Christian Saar
Taufzeuge: Johann Dräger
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Wolter
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 13, lfdNr 7
Lostow, Klatte, Sophie <6106> Personenblatt
Lostow
* vor 1764 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Christian Klatte, Knecht, Hausmann, Pferdehirte, Trauung: vor 1784
Kind: Marie Elisabeth Klatte, * 16.09.1784 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 13, Geborene und Getaufte 1784, Nr. 7
Mechler, Röstel, Pinnow, Christine <33699> Personenblatt
Mechler
* vor 1832 , weiblich , ev.
oo Christian Röstel, Trauung: vor 1852
Kind: Carl Friedrich August Röstel, * 08.01.1852 in Glasow Kr. Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 38
Müller in Rostin, N.N.
Schmied in Soldin
Wohnung Hof
Auswärtige Bürger mit Haus-, Hof- oder Landbesitz in Soldin
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Ost, Christian
Johann Christian Friedrich Ost, ev., wohnhaft Lippehne, * 16.10.1794 Lippehne, ~ 18.10.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Schneider Christian Ost, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Dorothea Sophia Ost, geb. Pfeffermann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Schuhmachermeister Beetz
Taufzeuge: Tuchwebermeister Gotthardt
Taufzeuge: Frau Degelow
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 5, lfdNr 55
Ost, Christian
IV. Lehrjungenbuch
Schneidermeister, Christian Ost
Sohn eines Altmeisters, Lehrzeit 1728-1729, 1738 Meister
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Ost, Christian
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Christian Ost
Meister bei Anlage des Buches (um 1720)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Ost, Christian
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Christian Ost
Meister bei Anlage des Buches (um 1720) zu Staffelde
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Ost, Christian Friedrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Christian Friedrich Ost * in Pitzerwitz
Lehrzeit 1767-1771
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Ost, Christoph
V. Gesellenbuch
Schneidermeister, Christoph Ost
Wurde Geselle im Jahre 1726, 1729 Meister
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Ost, Ernst
V. Gesellenbuch
Schneidergeselle, Ernst Ost
Wurde Geselle im Jahre 1696
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Ost, Friedrich
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Friedrich Ost
Meister bei Anlage des Buches (um 1720)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Ost, Friedrich August
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Friedrich August Ost
Meister bei Anlage des Buches (um 1720)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Ost, Johann Christian Friedrich
Johann Christian Friedrich Ost, ev., wohnhaft Lippehne, * 16.10.1794 Lippehne, ~ 18.10.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Schneider Christian Ost, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Dorothea Sophia Ost, geb. Pfeffermann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Schuhmachermeister Beetz
Taufzeuge: Tuchwebermeister Gotthardt
Taufzeuge: Frau Degelow
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 5, lfdNr 55
Ost, N.N.
Carl Ludwig Ehrentreich Gerhard, ev., wohnhaft Lippehne, * 16.10.1794 Lippehne, ~ 19.10.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Tuchmacher Carl Friedrich Gerhard, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Gerhard, geb. Hinzen, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Herr Rendant Harbe
Taufzeuge: Herr Braueigen Woetinger
Taufzeuge: Schneider Ost, wohnhaft Lippehne, Nr. 199
Taufzeuge: Frau Nedewig
Taufzeuge: Frau Friedrich
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 6, lfdNr 58
Ost, Siegmund
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Siegmund Ost
Lehrzeit 1709-1710
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Osten, Elisabeth <7598>
Ehefrau von Michael Neblin
Mutter von Wilhelm Neblin * 03.10.1818 in Seehausen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 100
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 188
Osten, Neblin, Elisabeth <7598> Personenblatt
Osten
* vor 1798 , weiblich
oo Michael Neblin, Trauung: vor 1818
Kind: Wilhelm Neblin, * 03.10.1818 in Seehausen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 188
Östereich, Beate
Mutter der jungen Witwe in Woltersdorf. jetzt verehel. mit dem Küster von Werblitz (Friedrich Druwe?) Stiefvater
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 376
Osterodzki, Sophie
Joseph Bär Schwarz, Kaufmann aus Limmritz
Sophie Osterodzki, , hier
Aufgebot am 04.03.1882, Aushang 05.03.1882 - 20.03.1882 Standesamt Limmritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 14/1882
Osterodzki, Sophie
Kaufmann Joseph Baer Schwarz, * 30.06.1844, in Limmritz Kr. Ost-Sternberg
Kaufmannstochter Sophie Osterodzki, * 16.04.1856, in Osterode i. Ostpreußen
Trauung am 22.03.1882 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 12/1882
Ostmann, Bahr, Anna
Anna Bahr, geb. Ostmann, Fahlenwerder, Unterlinie 16, Frau des Fleischermeister Paul Bahr
07.03.1950 in Brokdorf/Arentsee Kr. Steinburg verstorben
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 6
Östreich, Robe, Anna Maria <638> Personenblatt
Östreich
weiblich
oo Adam Pätzel, Verwalter
Kind: Dorothea Sophia Robe
Ostrowski, August
Stand Beruf: Zuschneider
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 16.01.1889 bis 01.07.1902
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 10
Ostrowski, August
Zuschneider in Soldin 1890
Ehefrau 'Luise Buechler'
Sohn 'Georg Erich Ostrowski', * 10.03.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 40
Ostrowski, August
Schneidermeister in Soldin 1893
Ehefrau 'Louise Büchler'
Sohn 'Willi Georg Ostrowski', * 02.09.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 146
Ostrowski, Georg Erich <31561> Personenblatt
* 10.03.1890 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Zuschneider August Ostrowski und Ehefrau Luise Buechler
geboren am 10.03.1890 nachmittags 21:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 40
Ostrowski, Georg Erich <31561>
* 10.03.1890 in Soldin
Sohn von 'Zuschneider August Ostrowski' und 'Luise Buechler'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 40
Ostrowski, Willi Georg <32395> Personenblatt
* 02.09.1893 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schneidermeister August Ostrowski und Ehefrau Louise Büchler
geboren am 02.09.1893 vormittags 08:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 146
Ostrowski, Willi Georg <32395>
* 02.09.1893 in Soldin
Sohn von 'Schneidermeister August Ostrowski' und 'Louise Büchler'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 146
Ostwald, Anna
Ehemann 'Julius Fischer' Müller in Soldin
Tochter 'Hedwig Anna Elisabeth Fischer', * 07.02.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 18
Ostwald, Anna Louise Marie <27865>
* 14.01.1875 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter August Dombrowski' und 'Wilhelmine Ostwald'
unehelich geboren
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 16
Ostwald, Anonymus
* 05.10.1875 in Soldin
Sohn von 'Bezirksfeldwebel Hermann Eduard Ostwald' und 'Elise Liskow'
(+) 21.10.1875
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 6
Ostwald, August Julius <6483>
* 12.09.1838 in Soldin, luth.
Sohn von 'Friedrich Ostwald' und 'Alwine Zemlin, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3, gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 31
Ostwald, Auguste <34324> Personenblatt
* um 1841 , weiblich , ev.
Magd in Schöneberg
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 27, Nr 1
Ostwald, Auguste <34324>
Magd, Alter: 14 Jahre, * um 1841
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 27, lfdNr 1
Ostwald, Beate Marie Hilde
Karl Wilhelm Voigt, Bahnwärter , hier
Beate Marie Hilde Ostwald, aus Mietzelfelde
Aufgebot am 09.06.1896, Aushang 10.06.1896 - 25.06.1896 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 31/1896
Ostwald, Carl
Ziegler in Soldin 1890
Ehefrau 'Louise Sommerfeld'
Sohn 'Paul Carl Hermann Ostwald', * 12.04.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 53
Ostwald, Carl
Ziegler in Soldin 1891
Ehefrau 'Louise Sommerfeld'
Tochter 'Emma Auguste Louise Ostwald', * 12.11.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 170
Ostwald, Carl <2196>
Schlosser in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 3
* 12.04.1804 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Ostwald, Carl Friedrich Wilhelm
Carl Friedrich Wilhelm Ostwald, Ziegler aus Mietzelfelde
Louise Auguste Sommerfeldt, , hier
Aufgebot am 10.04.1889, Aushang 10.04.1889 - 25.04.1889 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 18/1889
Ostwald, Carl Friedrich Wilhelm
Ziegler Carl Friedrich Wilhelm Ostwald, * 13.08.1858, in Rostin
Luise Auguste Sommerfeldt, * 15.01.1865, in Neuenburg
Trauung am 28.04.1889 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1889, lfdNr 15/1889
Ostwald, Carl Gottlieb <3113> Personenblatt
* um 1734 in Soldin , männlich
Schlosser in Soldin
Schlosser in Soldin 1757 , Bürgereid am 08.07.1757 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Ostwald, Carl Gottlieb <3558> Personenblatt
* um 1758 in Soldin , männlich
Schlosser in Soldin
Schlosser in Soldin 1784 , Bürgereid am 11.06.1784 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Ostwald, Carl Gottlieb <3113>
Schlosser, * um 1734 in Soldin, Bürgereid am 08.07.1757, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 164
Ostwald, Carl Gottlieb <3558>
Schlosser, * um 1758 in Soldin, Bürgereid am 11.06.1784, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 276
Ostwald, Carl Heinrich <2196>
* 13.04.1804 in Soldin, luth.
Schlosser, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 31
Ostwald, Carl Heinrich <2196>
Ehemann von Louise Dripp
Vater von Herrmann Eduard Ostwald * 10.09.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 31
Ostwald, Carl Heinrich
Schlossergeselle
* 13.04.1804 in Soldin
Beantragte am 30.05.1833 in Soldin das Bürgerrecht
Vorgelegte Dokumente: Taufschein
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834
Ostwald, Carl Wilhelm <6482>
* 15.07.1837 in Soldin, luth.
Sohn von 'Friedrich Ostwald' und 'Alwine Zemlin, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 31
Ostwald, Charlotte <21622> Personenblatt
* um 1831 , weiblich
Magd in Karziger Heidemühle
Etablissements Carziger Heidemühle
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karziger Heidemühle 1855, Seite 111, Nr 1
Ostwald, Charlotte <21622>
Magd, Alter: 24 Jahre, * um 1831, Etablissements Carziger Heidemühle
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karziger Heidemühle 1855, Seite 111, lfdNr 1
Ostwald, Charlotte Wilhelmine <32681>
Handarbeiter August Dombrowski, * um 1851, in Pr. Rosengarth
Handarbeiterin Charlotte Wilhelmine Ostwald, * um 1845, in Neuenburg
Trauung am 04.09.1875 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, lfdNr 22/1875
Ostwald, Christian
Sophie Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 21.12.1777 Mietzelfelde, ~ 28.12.1777 Mietzelfelde
Vater: Knecht Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Sophie Löffler, geb. Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Schulze George Hase
Taufzeuge: Christian Ostwald
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Sommer
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 7
Ostwald, Emma Auguste Louise <31949> Personenblatt
* 12.11.1891 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Ziegler Carl Ostwald und Ehefrau Louise Sommerfeld
geboren am 12.11.1891 vormittags 10:00 Uhr
1.oo 27.11.1937 StA Soldin, Nr. 39/1937, Hinweise Sohn Kurt Georg Paul, geb. 23.03.1914 (Soldin)
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 170
Ostwald, Emma Auguste Louise <31949>
* 12.11.1891 in Soldin
Tochter von 'Ziegler Carl Ostwald' und 'Louise Sommerfeld'
1.oo 27.11.1937 StA Soldin, Nr. 39/1937, Hinweise Sohn Kurt Georg Paul, geb. 23.03.1914 (Soldin)
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 170
Ostwald, Friedrich <6480> Personenblatt
* 06.05.1809 in Soldin , männlich , luth.
Tischler in Soldin
oo Alwine Zemlin, Trauung: vor 1837
Kind: Carl Wilhelm Ostwald, * 15.07.1837 in Soldin
Kind: August Julius Ostwald, * 12.09.1838 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 31
Ostwald, Friedrich <6480>
* 06.05.1809 in Soldin, luth.
Tischler, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 31
Ostwald, Friedrich <6480>
Ehemann von Alwine Zemlin
Vater von Carl Wilhelm Ostwald * 15.07.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 31
Ostwald, Friedrich <6480>
Ehemann von Alwine Zemlin
Vater von August Julius Ostwald * 12.09.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 31
Ostwald, Friedrich
Marie Elisabeth Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 27.02.1784 Mietzelfelde, ~ 04.03.1784 Mietzelfelde
Vater: Meier, Hausmann Christian Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Louise Saar, geb. Gursch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Christian Klatte
Taufzeuge: Friedrich Ostwald
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 12, lfdNr 1
Ostwald, Friedrich Heinrich
Schlosser in Soldin 1813, Haus-Nr 151
geb. in Soldin 1780
ausgewählt durch Los-Nr 42
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Ostwald, Friedrich Heinrich
Schlosser in Soldin 1813, Haus-Nr 151
geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 42
ist Eigentümer
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Ostwald, Friedrich Wilhelm
Tischlergeselle
* 06.05.1809 in Soldin
Sohn des Schlossers Heinrich Ostwald und Ehefrau Dorothee Luise Fritsch
Beantragte am 08.12.1835 in Soldin das Bürgerrecht
Vorgelegte Dokumente: Taufschein, Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 625, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1834-1837
Ostwald, Heinrich <3930> Personenblatt
* um 1780 in Soldin , männlich
Schuster in Soldin
Schuster in Soldin 1805 , Bürgereid am 22.03.1805 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Ostwald, Heinrich <3930>
Schuster, * um 1780 in Soldin, Bürgereid am 22.03.1805, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 22
Ostwald, Hermann
Bezirksfeldwebel in Soldin 1875
Sohn 'N.N. Ostwald', 16 T. alt, + 21.10.1875 in Soldin, Neuer Friedhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 6
Ostwald, Hermann Eduard
Bezirksfeldwebel in Soldin 1870
Ehefrau 'Elise Liskow'
Sohn 'Maximilian Hermann Ostwald', * 19.07.1870 in Soldin, ~ 28.08.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 2
Ostwald, Hermann Eduard
Hermann Eduard Ostwald, * 10.09.1840 in Soldin, Bezirksfeldwebel
Elise Henriette Albertine Liskow, * 02.11.1845 in Soldin, Jungfrau
Trauung 18.10.1869 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Ostwald, Hermann Eduard
Bezirksfeldwebel in Soldin 1870
Ehefrau 'Elise Liskow'
Sohn 'Maximilian Hermann Ostwald', * 19.07.1870 in Soldin, ~ 28.08.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Ostwald, Hermann Eduard
Hermann Eduard Ostwald, * 10.09.1840 in Soldin, Bezirksfeldwebel
Elise Henriette Albertine Liskow, * 02.11.1845 in Soldin, Jungfrau
Trauung 18.10.1869 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Ostwald, Hermann Eduard
Bezirksfeldwebel in Soldin 1875
Ehefrau 'Elise Liskow'
Sohn 'Anonymus Ostwald', * 05.10.1875 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 6
Ostwald, Herrmann Eduard <6485>
* 10.09.1840 in Soldin, luth.
Sohn von 'Carl Heinrich Ostwald' und 'Louise Dripp, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 31
Ostwald, Johann Friedrich <32684> Personenblatt
* vor 1825 , männlich , ev.
Hausmann in Soldin, Neuenburg
+ vor 1875 in Neuenburg
oo Justine Wendel, Witwe, Trauung: vor 1845
Kind: Charlotte Wilhelmine Ostwald, * um 1845 in Neuenburg
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 22
Ostwald, Louise <33886>
Alter: 39 Jahre, * um 1816
Ehefrau von Ludwig Dümke
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 8, lfdNr 2
Ostwald, Louise <34607>
Alter: 46 Jahre, * um 1809
Ehefrau von Friedrich Weidhoff
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 41, lfdNr 30
Ostwald, Martin <5933> Personenblatt
* 15.10.1770 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 24.10.1770 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Bauer Christian Kehrberg
2. Junggeselle Friedrich Merthen
3. Jungfrau Sophie Saar
VATER: Michael Ostwald , Hausmann
MUTTER: Sophie Saar , Ehefrau
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 2, Geborene und Getaufte 1770, Nr. 8
Ostwald, Martin <5933>
Martin Ostwald, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 15.10.1770 Mietzelfelde, ~ 24.10.1770 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Michael Ostwald, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Ostwald, geb. Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Bauer Christian Kehrberg
Taufzeuge: Junggeselle Friedrich Merthen
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Saar
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 8
Ostwald, Martin
Martin Ostwald, 41 Jahre alt, Witwer aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Jäger, 36 Jahre alt aus Brügge
Trauung am 16.09.1813 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 278
Ostwald, Max
Textilwaren in Berlinchen 1939
Richtstraße, vorh. Lindemann - Markt
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Ostwald, Maximilian Hermann
* 19.07.1870 in Soldin, ~ 28.08.1870 in Soldin
Sohn von 'Bezirksfeldwebel Hermann Eduard Ostwald' und 'Elise Liskow'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 2
Ostwald, Maximilian Hermann
* 19.07.1870 in Soldin, ~ 28.08.1870 in Soldin
Sohn von 'Bezirksfeldwebel Hermann Eduard Ostwald' und 'Elise Liskow'
(+) 09.02.1872
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Ostwald, Michael <5931> Personenblatt
* vor 1750 , männlich , ev
Hausmann in Mietzelfelde
oo Sophie Saar, Ehefrau, Trauung: vor 1770
Kind: Martin Ostwald, * 15.10.1770 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 2, Geborene und Getaufte 1770, Nr. 8
Ostwald, Michael <5931>
Martin Ostwald, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 15.10.1770 Mietzelfelde, ~ 24.10.1770 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Michael Ostwald, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Ostwald, geb. Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Bauer Christian Kehrberg
Taufzeuge: Junggeselle Friedrich Merthen
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Saar
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 8
Ostwald, N.N.
Schloßer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 151
3. Bezirk oder Markt-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
2 Frauen
2 Söhne
1 Tochter
1 Geselle
7 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Ostwald, N.N.
Schlosser in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 151
3. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Ostwald, N.N.
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856
Ostwald, N.N.
Fr. Wilh. Rühl Arbeitsmann aus Theereen
Ostwald sep. Henriette Schönbeck aus Woltersdorf
Aufgebot am 22.02.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Ostwald, N.N.
Schlosser, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 3
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 48
Ostwald, N.N.
Tischler, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 235
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 743
Ostwald, N.N.
16 T. alt, + 21.10.1875 in Soldin
Sohn von 'Bezirksfeldwebel Hermann Ostwald'
Neuer Friedhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 6
Ostwald, N.N.
Schlossermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 3
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 11
BLHA, 8 Soldin 19, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-I, lfdNr 3
Ostwald, Paul Carl Hermann <31574> Personenblatt
* 12.04.1890 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Ziegler Carl Ostwald und Ehefrau Louise Sommerfeld
geboren am 12.04.1890 vormittags 08:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 53
Ostwald, Paul Carl Hermann <31574>
* 12.04.1890 in Soldin
Sohn von 'Ziegler Carl Ostwald' und 'Louise Sommerfeld'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 53
Ostwald, Sophie
Martin Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 22.12.1770 Mietzelfelde, ~ 26.12.1770 Mietzelfelde
Vater: Bauer, Gerichtsmann Christian Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Elisabeth Kehrberg, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Junggeselle Christian Pählke
Taufzeuge: Kolonus Martin Haferland
Taufzeuge: Frau Sophie Ostwald
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 10
Ostwald, Wilhelm
Tischlermeister
Tochter 'Wilhelmine Mathilde Ostwald' geboren am 15.12.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 130
Ostwald, Wilhelmine
Ehemann 'August Dombrowski' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Anna Louise Marie Ostwald', * 14.01.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 16
Ostwald, Wilhelmine
Ehemann 'August Dombrowski' Arbeitsmann in Soldin
Tochter 'Marie Anna Louise Dombrowski', * 05.03.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 41
Ostwald, Wilhelmine
Ehemann 'August Dombrowsky' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Paul Otto August Dombrowsky', * 18.10.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 170
Ostwald, Wilhelmine
Ehemann 'August Dombrowsky' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Wilhelmine Auguste Johanna Dombrowsky', * 30.07.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 115
Ostwald, Wilhelmine
Ehemann 'August Dombrowski' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Wilhelm August Otto Dombrowski', * 15.12.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 221
Ostwald, Wilhelmine Mathilde <14068> Personenblatt
* 15.12.1839 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 130
Ostwald, Wilhelmine Mathilde <14068>
* 15.12.1839 in Soldin, Tochter von 'Tischlermeister Wilhelm Ostwald ' und 'Wilhelmine Mathilde Zemlin '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 130
Ostwald, Dombrowski, Anna Louise Marie <27865> Personenblatt
Ostwald
* 14.01.1875 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: August Dombrowski , Handarbeiter , Pr. Rosengarth
MUTTER: Charlotte Wilhelmine Ostwald , Handarbeiterin , Neuenburg
GESCHWISTER: Marie Anna Louise Dombrowski, Wilhelm August Otto Dombrowski
Tochter von Arbeiter August Dombrowski und Wilhelmine Ostwald
unehelich geboren am 14.01.1875 morgens 03:00 Uhr
erhielt mit der Heirat der Eltern am 04.09.1875 den Familiennamen Dombrowski
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 16
Ostwald, Dombrowski, Charlotte Wilhelmine <32681> Personenblatt
Ostwald
* um 1845 in Neuenburg , weiblich , ev.
Handarbeiterin in Neuenburg, Soldin
VATER: Johann Friedrich Ostwald , Hausmann
MUTTER: Justine Wendel , Witwe
oo August Dombrowski, Handarbeiter aus Pr. Rosengarth, Trauung: 04.09.1875 Soldin
Kind: Anna Louise Marie Ostwald, * 14.01.1875 in Soldin
Kind: Marie Anna Louise Dombrowski, * 05.03.1877 in Soldin
Kind: Wilhelm August Otto Dombrowski, * 15.12.1885 in Soldin
Tochter des zu Neuenburg (+) Hausmanns Johann Friedrich Ostwald und dessen Ehefrau Justine, geb. Wendel zu Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 16
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 22
Ostwald, Dümke, Louise <33886> Personenblatt
Ostwald
* um 1816 , weiblich , ev.
oo Ludwig Dümke, Tagelöhner, Trauung: vor 1845
Kind: Ludwig Dümke, * um 1845
Kind: Henriette Dümke, * um 1850
Ehefrau von Tagelöhner Ludwig Dümke
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 8, Nr 2
Ostwald, Ostwaldt, August Julius <6483> Personenblatt
Ostwald
* 12.09.1838 in Soldin , männlich , luth.
+ vor 1841 in Soldin
VATER: Friedrich Ostwald , Tischler , Soldin
MUTTER: Alwine Zemlin
GESCHWISTER: Carl Wilhelm Ostwald
gestorben
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 74
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 31
Ostwald, Ostwaldt, Carl Wilhelm <6482> Personenblatt
Ostwald
* 15.07.1837 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Friedrich Ostwald , Tischler , Soldin
MUTTER: Alwine Zemlin
GESCHWISTER: August Julius Ostwald
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 52
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 31
Ostwald, Ostwaldt, Herrmann Eduard <6485> Personenblatt
Ostwald
* 10.09.1840 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Heinrich Ostwaldt , Schlosser , Soldin
MUTTER: Louise Dripp
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 127
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 31
Ostwald, Sasse, Eleonore Henriette <27782> Personenblatt
Ostwald
* vor 1785 , weiblich , ev.
oo Christian Friedrich Sasse, Bürger und Schuhmachermeister aus Soldin, Trauung: vor 1805
Kind: Carl Ferdinand Sasse, * 26.11.1805 in Soldin
Taufschein Carl Ferdinand Sasse, Soldin 27.08.1832
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 112
Ostwald, Schröder, Dorothea Louise <26570> Personenblatt
Ostwald
* err. 10.02.1762 , weiblich , ev.
Witwe in Soldin
+ 12.09.1844 in Soldin
82 Jahre 7 Monate 2 Tage alt, gestorben am 12.09.1844
Soldiner Kreisblatt vom 14.09.1844, Kirchennachrichten
Ostwald, Schröder, Dorothee
Rentier Carl Wilhelm Schröder
84 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 20.03.1877 abends 23:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Stellmachermeister N.N. Schröder' und 'Dorothee Ostwald'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 33
Ostwald, Stange, Ursula
Ursula Stange, geb. Ostwald, Frau, Berlinchen, Am Markt
und Otto Stange, 1950 geheiratet
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 5
Ostwald, Weidhoff, Louise <34607> Personenblatt
Ostwald
* um 1809 , weiblich , ev.
oo Friedrich Weidhoff, Tagelöhner, Trauung: vor 1841
Kind: Henriette Weidhoff, * um 1841
Kind: Justine Weidhoff, * um 1847
Kind: Wilhelmine Weidhoff, * um 1852
Ehefrau von Tagelöhner Friedrich Weidhoff
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 41, Nr 30
Ostwaldt, Anna
Ehemann 'Julius Fischer' Handarbeiter in Soldin
Sohn 'Otto Alfred Carl Fischer', * 05.07.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 116
Ostwaldt, Anna Marie Louise <28115> Personenblatt
* 04.03.1876 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von unverehelichte Dienstmagd Marie Ostwaldt
unehelich geboren am 04.03.1876 vormittags 10:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 40
Ostwaldt, Anna Marie Louise <28115>
* 04.03.1876 in Soldin
Tochter von 'Marie Ostwaldt'
Hinweise, Eltern
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 40
Ostwaldt, August Julius <6483>
* 12.09.1838 in Soldin, Sohn von 'Tischlermeister Ostwaldt '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 74
Ostwaldt, Carl Friedrich
Am 08.03.1875 meldet Feldwebel Hermann Theodor Ostwaldt, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Schlossermeister Carl Friedrich Ostwaldt, 70 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 07.03.1875 Soldin, mittags 13:00 Uhr
Ehefrau: Louise Ostwaldt, geb. Dripp, wohnhaft Soldin
Vater: Schlossermeister Friedrich Ostwaldt, + vor 1875 Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 21
Ostwaldt, Carl Friedrich
Schlossermeister Carl Friedrich Ostwaldt
70 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 07.03.1875 mittags 13:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Schlossermeister Friedrich Ostwaldt'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 21
Ostwaldt, Carl Heinrich <2196> Personenblatt
Rufname: Carl
* 13.04.1804 in Soldin , männlich
Schlosser in Soldin
oo Louise Dripp, Trauung: vor 1840
Kind: Herrmann Eduard Ostwald, * 10.09.1840 in Soldin
stimmfähiger Schlosser in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 3, 49 Jahre alt,
lfd. Nr. 55 nach Steuerzahlung, 19 Rtl 28 Sgr im Jahre 1854
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 12.04.1804 geboren
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 31
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 16
Ostwaldt, Carl Heinrich
Schlossermeister
Sohn 'Hermann Eduard Ostwaldt' geboren am 10.09.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 127
Ostwaldt, Carl Wilhelm <6482>
* 15.07.1837 in Soldin, Sohn von 'Tischlermeister Friedrich Ostwaldt ' und 'Zemlin '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 52
Ostwaldt, Friedr. Wilh.
Tischlermeister Friedr. Wilh. Ostwaldt gestorben am 29.11.1860 Alter: 51 J. 6 M. 23 T. Halsverschleimung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Ostwaldt, Friedrich
Tischlermeister
Sohn 'Carl Wilhelm Ostwaldt' geboren am 15.07.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 52
Ostwaldt, Friedrich
Am 08.03.1875 meldet Feldwebel Hermann Theodor Ostwaldt, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Schlossermeister Carl Friedrich Ostwaldt, 70 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 07.03.1875 Soldin, mittags 13:00 Uhr
Ehefrau: Louise Ostwaldt, geb. Dripp, wohnhaft Soldin
Vater: Schlossermeister Friedrich Ostwaldt, + vor 1875 Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 21
Ostwaldt, Friedrich
Schlossermeister Carl Friedrich Ostwaldt
70 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 07.03.1875 mittags 13:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Schlossermeister Friedrich Ostwaldt'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 21
Ostwaldt, Friedrich Wilhelm
* 20.02.1873 in Soldin, ~ 06.04.1873 in Soldin
Sohn von 'Bezirksfeldwebel Hermann Ostwaldt' und 'Elise Liskow'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Ostwaldt, Heinrich
Henriette Röhl, geb. Ostwaldt
48 J. alt, * in Woltersdorf, wohnhaft in Soldin
+ 10.07.1876 nachmittags 12:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Handarbeiter Heinrich Ostwaldt' und 'Louise Heinrich'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 84
Ostwaldt, Hermann
Am 22.10.1875 meldet Bezirksfeldwebel Hermann Ostwaldt (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Hermann Eduard Ostwaldt (Sohn des/der Anzeigenden), 16 T. alt, ev., wohnhaft Soldin, * 05.10.1875 Soldin, + 21.10.1875 Soldin, abends 21:45 Uhr
Vater: Bezirksfeldwebel Hermann Ostwaldt, wohnhaft Soldin
Mutter: Elise Ostwaldt, geb. Liskow, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 127
Ostwaldt, Hermann
Am 22.10.1875 meldet Bezirksfeldwebel Hermann Ostwaldt (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Hermann Eduard Ostwaldt (Sohn des/der Anzeigenden), 16 T. alt, ev., wohnhaft Soldin, * 05.10.1875 Soldin, + 21.10.1875 Soldin, abends 21:45 Uhr
Vater: Bezirksfeldwebel Hermann Ostwaldt, wohnhaft Soldin
Mutter: Elise Ostwaldt, geb. Liskow, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 127
Ostwaldt, Hermann
Bezirksfeldwebel in Soldin 1875
Ehefrau 'Elise Liskow'
Sohn 'Hermann Eduard Ostwaldt', * 05.10.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 178
Ostwaldt, Hermann
Bezirksfeldwebel in Soldin 1876
Ehefrau 'Louise Liskow'
Tochter 'Martha Elise Ostwaldt', * 30.11.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 221
Ostwaldt, Hermann
Bezirksfeldwebel in Soldin 1876
Ehefrau 'Louise Liskow'
Tochter 'Marie Johanna Ostwaldt', * 30.11.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 222
Ostwaldt, Hermann
Hermann Eduard Ostwaldt
16 T. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 21.10.1875 abends 21:45 Uhr in Soldin
Sohn von 'Bezirksfeldwebel Hermann Ostwaldt' und 'Elise Liskow'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 127
Ostwaldt, Hermann
Bezirksfeldwebel in Soldin 1873
Ehefrau 'Elise Liskow'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Ostwaldt', * 20.02.1873 in Soldin, ~ 06.04.1873 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Ostwaldt, Hermann
Marie Johanna Ostwaldt
1 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 24.03.1878 morgens 04:00 Uhr in Soldin, Dienstmädchen Berthe Brose
Tochter von 'Bezirksfeldwebel Hermann Ostwaldt' und 'Elise Liskow'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 34
Ostwaldt, Hermann
Martha Elise Ostwaldt
1 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 27.03.1878 nachts 12:15 Uhr in Soldin, Dienstmädchen Berthe Brose
Tochter von 'Bezirksfeldwebel Hermann Ostwaldt' und 'Elise Liskow'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 39
Ostwaldt, Hermann Eduard <28027> Personenblatt
* 05.10.1875 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Bezirksfeldwebel Hermann Ostwaldt und Ehefrau Elise Liskow
geboren am 05.10.1875 mittags 12:00 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 178
Ostwaldt, Hermann Eduard <6485>
* 10.09.1840 in Soldin, Sohn von 'Schlossermeister Carl Heinrich Ostwaldt ' und 'Johanne Luise Dripp '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 127
Ostwaldt, Hermann Eduard
Am 22.10.1875 meldet Bezirksfeldwebel Hermann Ostwaldt (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Hermann Eduard Ostwaldt (Sohn des/der Anzeigenden), 16 T. alt, ev., wohnhaft Soldin, * 05.10.1875 Soldin, + 21.10.1875 Soldin, abends 21:45 Uhr
Vater: Bezirksfeldwebel Hermann Ostwaldt, wohnhaft Soldin
Mutter: Elise Ostwaldt, geb. Liskow, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 127
Ostwaldt, Hermann Eduard <28027>
* 05.10.1875 in Soldin
Sohn von 'Bezirksfeldwebel Hermann Ostwaldt' und 'Elise Liskow'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 178
Ostwaldt, Hermann Eduard
Hermann Eduard Ostwaldt
16 T. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 21.10.1875 abends 21:45 Uhr in Soldin
Sohn von 'Bezirksfeldwebel Hermann Ostwaldt' und 'Elise Liskow'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 127
Ostwaldt, Hermann Eduard
Bezirksfeldwebel in Soldin 1871
Ehefrau 'Elise Liskow'
Sohn 'Johannes Carl Ostwaldt', * 26.06.1871 in Soldin, ~ 15.08.1871 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 17
Ostwaldt, Hermann Eduard
Bezirksfeldwebel in Soldin 1872
Sohn 'Maximilian Hermann Ostwaldt', 1 J. 6 M. 27 T. alt, + 09.02.1872 in Soldin, 12.02.1872 Neuer Friedhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 1
Ostwaldt, Hermann Hellmuth Richard
Hermann Hellmuth Richard Ostwaldt, Ziegler aus Berlin
Emma Luise Emilie Wilde, aus Wuthenow
Aufgebot am 21.10.1898, Aushang 22.10.1898 - 06.11.1898 Standesamt Wuthenow
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 51/1898
Ostwaldt, Hermann Theodor
Am 08.03.1875 meldet Feldwebel Hermann Theodor Ostwaldt, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Schlossermeister Carl Friedrich Ostwaldt, 70 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 07.03.1875 Soldin, mittags 13:00 Uhr
Ehefrau: Louise Ostwaldt, geb. Dripp, wohnhaft Soldin
Vater: Schlossermeister Friedrich Ostwaldt, + vor 1875 Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 21
Ostwaldt, Johannes Carl
* 26.06.1871 in Soldin, ~ 15.08.1871 in Soldin
Sohn von 'Bezirksfeldwebel Hermann Eduard Ostwaldt' und 'Elise Liskow'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 17
Ostwaldt, Marie
Tochter 'Anna Marie Louise Ostwaldt', * 04.03.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 40
Ostwaldt, Marie Johanna <28295> Personenblatt
* 30.11.1876 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Bezirksfeldwebel Hermann Ostwaldt und Ehefrau Louise Liskow
geboren am 30.11.1876 abends 20:30 Uhr, Zwilling
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 222
Ostwaldt, Marie Johanna <28295>
* 30.11.1876 in Soldin
Tochter von 'Bezirksfeldwebel Hermann Ostwaldt' und 'Louise Liskow'
Zwilling
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 222
Ostwaldt, Marie Johanna
Marie Johanna Ostwaldt
1 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 24.03.1878 morgens 04:00 Uhr in Soldin, Dienstmädchen Berthe Brose
Tochter von 'Bezirksfeldwebel Hermann Ostwaldt' und 'Elise Liskow'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 34
Ostwaldt, Martha Elise <28294> Personenblatt
* 30.11.1876 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Bezirksfeldwebel Hermann Ostwaldt und Ehefrau Louise Liskow
geboren am 30.11.1876 abends 20:00 Uhr, Zwilling
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 221
Ostwaldt, Martha Elise <28294>
* 30.11.1876 in Soldin
Tochter von 'Bezirksfeldwebel Hermann Ostwaldt' und 'Louise Liskow'
Zwilling
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 221
Ostwaldt, Martha Elise
Martha Elise Ostwaldt
1 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 27.03.1878 nachts 12:15 Uhr in Soldin, Dienstmädchen Berthe Brose
Tochter von 'Bezirksfeldwebel Hermann Ostwaldt' und 'Elise Liskow'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 39
Ostwaldt, Maximilian Hermann
1 J. 6 M. 27 T. alt, + 09.02.1872 in Soldin
Sohn von 'Bezirksfeldwebel Hermann Eduard Ostwaldt'
12.02.1872 Neuer Friedhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 1
Ostwaldt, N.N. <2196>
Schlosser, Alter 49 Jahre, wohnte im Haus-Nr. 3, stimmfähig: ja, Steuerzahlung im Vorjahr: 19 Rtl 28 Sgr
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, lfdNr 55
Ostwaldt, N.N.
Tischlermeister
Sohn 'August Julius Ostwaldt' geboren am 12.09.1838
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 74
Ostwaldt, N.N.
Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 100, Versichert : 50
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 7, lfdNr 151
Ostwaldt, N.N.
Haus-Nr: 151
Schlößer
Sohn 'N.N. Ostwalft'
Alter: 11 J., III. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Ostwaldt, Röhl, Henriette
Henriette Röhl, geb. Ostwaldt
48 J. alt, * in Woltersdorf, wohnhaft in Soldin
+ 10.07.1876 nachmittags 12:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Handarbeiter Heinrich Ostwaldt' und 'Louise Heinrich'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 84
Ostwalft, N.N.
Sohn von 'Schlößer Ostwaldt ', Alter: 11 J.
III. Bezirk
Haus-Nr: 151
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Ostwig, Louise Dorothe
Ehefrau von Johann Friedrich Wilhelm Schlender
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Schlender * 27.05.1853 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14
Post, Max
Frisör in Soldin 1939
Am Markt
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 702
Post, Michel <22738> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Zicher
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Zicher 1718, Seite 52, Nr 78
Post, Michel <22738>
Kossät in Zicher 1718
13.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Zicher 1718, Seite 52
Post-Verwaltung, N.N.
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.05.1900 bis 24.05.1901
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 78
Postbeschall, Friedrich Ferdinand <10135>
* 04.09.1824 in Soldin, luth., Alter: 9 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Postbeschall' und 'N.N. Schulz, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 299, hat Erziehungsgelder aus dem Weisenhaus erhalten
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 679
Postbeschall, Wilhelm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 299
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 679
Postbeschall, Wilhelm <10133>
Ehemann von N.N. Schulz
Vater von Friedrich Ferdinand Postbeschall * 04.09.1824 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 299
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 679
Postell, Georg
Einwohner in Soldin, Musterung 1599
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 122, lfdNr 318
Postpeschall, Ferdinand Friedrich
Sohn von 'Tambour Friedrich Postpeschall ', Alter: 3 J. 4 M.
geimpft: Mai 1822, Köpke
Haus-Nr: 318, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 299
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Postpeschall, Friedrich
Haus-Nr: 318, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 299
Tambour
Sohn 'Ferdinand Friedrich Postpeschall'
Alter: 3 J. 4 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Postposchall, Friedrich Ferdinand
Sohn von 'Tambour Postposchall ', Alter: 5 M. 1 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 3 Soldin 1826, lfdNr 68
Postposchall, N.N.
Tambour
Sohn 'Friedrich Ferdinand Postposchall'
Alter: 5 M. 1 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 3 Soldin 1826, lfdNr 68
Postpuschal, Christian <10133>
Soldat in Soldin 1829, geb. [29.10.1799], Alter: 30 J. 2 M., Todestag: 29.12.1829, Kirchhof: M.K.
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, lfdNr 29
Postpuschall, Christian <10133>
Soldat in Soldin 1824
Ehefrau 'Charlotte Wilhelmine Schulz'
Sohn 'Friedrich Ferdinand Postpuschall', * 04.09.1824 in Soldin, ~ 09.09.1824 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 28, lfdNr 8
Postpuschall, Christian <10133>
* err. 29.10.1799, + 29.12.1829 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 129, lfdNr 11
Postpuschall, Friedrich Ferdinand <10135>
Sohn von 'Tambour Postpuschall ', Alter: 3 M. 9 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 32
Postpuschall, Friedrich Ferdinand <10135>
* 04.09.1824 in Soldin, ~ 09.09.1824 in Soldin
Sohn von 'Soldat Christian Postpuschall' und 'Charlotte Wilhelmine Schulz'
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 28, lfdNr 8
Postpuschall, N.N.
Tambour
Sohn 'Friedrich Ferdinand Postpuschall'
Alter: 3 M. 9 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 32
Postpuschall, Postbeschall, Christian <10133> Personenblatt
Postpuschall
* err. 29.10.1799 , männlich , ev.
Soldat in Soldin
+ 29.12.1829 in Soldin
[] [31.12.1829] in Soldin , Militär-Kirchhof
oo Johanna Charlotte Wilhelmine Schulz, Trauung: vor 1824
Kind: Friedrich Ferdinand Postpuschall, * 04.09.1824 in Soldin
30 Jahre 2 Monate alt, gestorben am 29.12.1829 Nervenfieber, Vater war Musikus
Christian war verheiratet, hinterläßt einen Sohn
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 679
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 28, Nr. 8/1824 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 31
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, Nr. 29/1829
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Totenliste 1820-1830, Seite 129, Nr. 11/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 133
Postpuschall, Postbeschall, Friedrich Ferdinand <10135> Personenblatt
Postpuschall
* 04.09.1824 in Soldin , männlich , luth.
~ 09.09.1824 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Ferdinand Kiehn, Musketier von der 6. Comp. 14. Inf-Reg.
2. Wilhelm Grimmert, Tuchmachermeister in Soldin
3. Demoiselle Minna Beschke aus Soldin
VATER: Christian Postpuschall , Soldat
MUTTER: Johanna Charlotte Wilhelmine Schulz
geboren am 04.09.1824 morgens 02:00 Uhr
Sohn von Christian Postpuschall, Tambour, Mutter: Charlotte Wilhelmine Schulz
hat Erziehungsgelder aus dem Weisenhaus erhalten
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 32
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 679
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 28, Nr. 8/1824 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 31
Prost, Hans
V. Gesellenbuch
Schneidergeselle, Hans Prost
Wurde Geselle im Jahre 1694, bei Meister Hans Stange
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Pröstel, Albert
Sohn von Fleischermeister Albert Pröstel geboren am 09.12.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Pröstel, Albert
Sohn von Fleischermeister Albert Pröstel geboren am 25.03.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Pröstel, Albert
Sohn des Fleischermeister Albert Pröstel gestorben am 30.03.1862 Alter: 1 J. 3 M. 20 T. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Pröstel, August
Sohn von 'Fleischermeister Samuel Pröstel ', Alter: 6 M.
geimpft: nein
Haus-Nr: 253
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Pröstel, Carl
Schlächtermeister
Tochter 'Emilie Henriette Pröstel' geboren am 31.08.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 78
Pröstel, Carl
Unteroffizier in Soldin 1871
Ehefrau 'Catharina Beil'
Sohn 'Carl Otto Eduard Paul Pröstel', * 06.02.1871 in Soldin, ~ 19.02.1871 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 8
Pröstel, Carl
Unteroffizier in Soldin 1871
Ehefrau 'Catharina Beil'
Sohn 'Carl Otto Eduard Paul Pröstel', * 06.02.1871 in Soldin, ~ 19.02.1871 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 8
Pröstel, Carl Otto Eduard Paul
* 06.02.1871 in Soldin, ~ 19.02.1871 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier Carl Pröstel' und 'Catharina Beil'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 8
Pröstel, Carl Otto Eduard Paul
* 06.02.1871 in Soldin, ~ 19.02.1871 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier Carl Pröstel' und 'Catharina Beil'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 8
Pröstel, E. <2541> Personenblatt
* [21.01.1803] in [Soldin] , männlich
Fleischermeister in Soldin
+ 21.01.1850 in Soldin
Am 21.01.1850 zu Soldin gestorben, 47 J. alt
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Pröstel, E. <2541>
Fleischermeister E. Pröstel gestorben am 21.01.1850 Alter: 47 J.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Pröstel, Emilie Henriette <13871> Personenblatt
* 31.08.1837 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 78
Pröstel, Emilie Henriette <13871>
* 31.08.1837 in Soldin, Tochter von 'Schlächtermeister Carl Pröstel ' und 'Grunow '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 78
Pröstel, Johann
Schlächtermeister
Sohn 'Johann Samuel Pröstel' geboren am 12.10.1831
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 96
Pröstel, Johann Samuel <4420> Personenblatt
* in Soldin , männlich
Schlächtermeister in Soldin
Schlächtermeister in Soldin 1827 , Bürgereid am 18.11.1827 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Pröstel, Johann Samuel <13397> Personenblatt
* 12.10.1831 in Soldin , männlich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 96
Pröstel, Johann Samuel <4420>
Schlächtermeister, * in Soldin, Bürgereid am 18.11.1827
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 118
Pröstel, Johann Samuel <13397>
* 12.10.1831 in Soldin, Sohn von 'Schlächtermeister Johann Pröstel '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 96
Pröstel, N.N.
separierte Frau in Soldin, Haus-Nr: 110
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 37 Rtl 15 Sgr
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 29, lfdNr 287
Pröstel, N.N.
Fleischer in Soldin, Haus-Nr: 250
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 175 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 67, lfdNr 660
Prostel, N.N.
separierte, geb. Grunow, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 53
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 162
Pröstel, N.N.
Schlächtermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 53
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 271
BLHA, 8 Soldin 19, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-I, lfdNr 55
Pröstel, Samuel
Haus-Nr: 253
Fleischermeister
Sohn 'August Pröstel'
Alter: 6 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Rost, Johann
Zimmergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 159
geb. in Weimar 1785
ausgewählt durch Los-Nr 212
Jäger gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Rostein, Emerno <20091> Personenblatt
* erw. 1573 , männlich
Einwohner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 117
Rostein, Emerno <20091>
Einwohner in Soldin 1573
50 Mauersteine vom 1. Ofen, Kaufpreis, 6 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 117
Röstel, Anna Emma Luise <31550> Personenblatt
* 22.02.1890 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Arbeiter Hermann Röstel und Ehefrau Emilie Horn
geboren am 22.02.1890 nachmittags 16:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 29
Röstel, Anna Emma Luise <31550>
* 22.02.1890 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Hermann Röstel' und 'Emilie Horn'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 29
Röstel, Anna Sophie Louise <29084> Personenblatt
* 28.01.1880 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Carl Friedrich August Röstel , Brennerknecht , Glasow Kr. Soldin
MUTTER: Dorothea Sophie Auguste Schwarzenholz , Roderbeck Kr. Greifenhagen
GESCHWISTER: Carl Fritz Gottlieb Röstel, Wilhelm August Röstel, Minna Auguste Emilie Röstel, Paul Ernst Röstel, Anna Sophie Minna Röstel, Marie Anna Sophie Röstel
Tochter von Arbeiter August Röstel und Ehefrau Sophie Schwarzenholz
geboren am 28.01.1880 abends 19:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 19
Röstel, Anna Sophie Louise <29084>
* 28.01.1880 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter August Röstel' und 'Sophie Schwarzenholz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 19
Röstel, Anna Sophie Minna <31641> Personenblatt
* 09.08.1890 in Soldin , weiblich , ev.
unverehelichte Dienstmagd in Soldin
VATER: Carl Friedrich August Röstel , Brennerknecht , Glasow Kr. Soldin
MUTTER: Dorothea Sophie Auguste Schwarzenholz , Roderbeck Kr. Greifenhagen
GESCHWISTER: Anna Sophie Louise Röstel, Carl Fritz Gottlieb Röstel, Wilhelm August Röstel, Minna Auguste Emilie Röstel, Paul Ernst Röstel, Marie Anna Sophie Röstel
Kind: Hans Karl August Röstel, * 22.06.1914 in Soldin
Tochter von Arbeiter August Röstel und Ehefrau Sophie Schwarzenholz
geboren am 09.08.1890 nachmittags 20:00 Uhr
Hinweise zu einem Sohn Hans Karl August, geb. 22.06.1914 Soldin und seiner 1.Ehe
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 120
Röstel, Anna Sophie Minna <31641>
* 09.08.1890 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter August Röstel' und 'Sophie Schwarzenholz'
Hinweise zu einem Sohn Hans Karl August, geb. 22.06.1914 Soldin und seiner 1.Ehe
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 120
Röstel, August
Arbeiter in Soldin 1880
Ehefrau 'Sophie Schwarzenholz'
Tochter 'Anna Sophie Louise Röstel', * 28.01.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 19
Röstel, August
Arbeiter in Soldin 1881
Ehefrau 'Sophie Schwarzenholz'
Sohn 'Carl Fritz Gottlieb Röstel', * 03.11.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 184
Röstel, August
Arbeiter in Soldin 1885
Ehefrau 'Sophie Schwarzenholz'
Sohn 'Wilhelm August Röstel', * 16.12.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 222
Röstel, August
Arbeitsmann in Soldin 1887
Ehefrau 'Sophie Schwarzenholz'
Tochter 'Minna Auguste Emilie Röstel', * 29.08.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 150
Röstel, August
Arbeiter in Soldin 1889
Ehefrau 'Sophie Schwarzenholz'
Sohn 'Paul Ernst Röstel', * 23.05.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 99
Röstel, August
Arbeiter in Soldin 1890
Ehefrau 'Sophie Schwarzenholz'
Tochter 'Anna Sophie Minna Röstel', * 09.08.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 120
Röstel, August
Arbeiter in Soldin 1892
Ehefrau 'Sophie Schwarzenholz'
Tochter 'Marie Anna Sophie Röstel', * 19.12.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 191
Röstel, Auguste
Ehemann 'Hermann Paasch' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Hermann August Wilhelm Paasch', * 07.08.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 114
Röstel, Bertha Minna Ida
Fritz Carl August Pfinow, Tischler aus Lippehne
Bertha Minna Ida Röstel, aus Hauswerder
Aufgebot am 17.10.1895, Aushang 19.10.1895 - 03.11.1895 Standesamt Lippehne
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 62/1895
Röstel, Carl <7191> Personenblatt
* vor 1783 , männlich
oo Henriette Göhde, Trauung: vor 1803
Kind: Eelard Röstel, * 07.10.1803 in Wiebiese
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 121
Röstel, Carl <7191>
Ehemann von Henriette Göhde
Vater von Eelard Röstel * 07.10.1803 in Wiebiese
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 59
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 121
Röstel, Carl Friedrich <33702> Personenblatt
* um 1834 , männlich , ev.
Arbeitsmann in Soldin
Trauzeuge oo Roestel/Schwarzenholz in Soldin 1878, 44 Jahre alt
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 38
Röstel, Carl Friedrich August <15263>
* 08.01.1852 in Glasow Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Röstel, verstorben' und 'Christine Mechler, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 231, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Staffelde
Wohnort der Eltern Staffelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 191
Röstel, Carl Fritz Gottlieb <29567> Personenblatt
* 03.11.1881 in Soldin , männlich , ev.
+ 17.01.1940 in Soldin
VATER: Carl Friedrich August Röstel , Brennerknecht , Glasow Kr. Soldin
MUTTER: Dorothea Sophie Auguste Schwarzenholz , Roderbeck Kr. Greifenhagen
GESCHWISTER: Anna Sophie Louise Röstel, Wilhelm August Röstel, Minna Auguste Emilie Röstel, Paul Ernst Röstel, Anna Sophie Minna Röstel, Marie Anna Sophie Röstel
Sohn von Arbeiter August Röstel und Ehefrau Sophie Schwarzenholz
geboren am 03.11.1881 abends 19:15 Uhr
(+) 17.01.1940 StA Soldin, Nr. 2/1940
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 184
Röstel, Carl Fritz Gottlieb <29567>
* 03.11.1881 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter August Röstel' und 'Sophie Schwarzenholz'
(+) 17.01.1940 StA Soldin, Nr. 2/1940
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 184
Röstel, Caroline
Hermann Röstel
5 M. alt, * in Wuthenow, wohnhaft in Eichwerder
+ 26.10.1878 morgens 02:00 Uhr in Eichwerder
Sohn von 'unverehelichte Caroline Röstel'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 178
Röstel, Caroline Wilhelmine
Knopfmacher Carl Friedrich Wilhelm Malzahn, * 03.10.1843, in Soldin
Caroline Wilhelmine Röstel, * 31.07.1855, in Zernikow
Trauung am 29.05.1882 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 21/1882
Röstel, Caroline Wilhelmine
Arbeiter Johann Carl Albert Glaser, * 15.12.1853, in Soldin
Witwe Malzahn Caroline Wilhelmine Röstel, * 31.07.1855, in Zernikow
Trauung am 09.11.1884 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1884, lfdNr 38/1884
Röstel, Christian <33698> Personenblatt
* vor 1827 , männlich , ev.
+ vor 1878 in Glasow
oo Christine Mechler, Trauung: vor 1852
Kind: Carl Friedrich August Röstel, * 08.01.1852 in Glasow Kr. Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 38
Röstel, Christian
Ehemann von Christine Mechler
Vater von Carl Friedrich August Röstel * 08.01.1852 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 191
Röstel, Eduard
Tochter von Königl. Rechtsanwalt Eduard Röstel geboren am 12.04.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Röstel, Eelard <7193> Personenblatt
* 07.10.1803 in Wiebiese , männlich , luth.
Referendarius in Soldin
VATER: Carl Röstel
MUTTER: Henriette Göhde
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 121
Röstel, Eelard <7193>
* 07.10.1803 in Wiebiese, luth.
Referendarius, nicht verheiratet, Alter: 31 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Röstel' und 'Henriette Göhde, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 59
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 121
Röstel, Emilie
Ehemann 'Wilhelm Berger' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Hermann Carl August Berger', * 29.10.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 154
Röstel, Emilie
Ehemann 'Wilhelm Berger' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Otto August Wilhelm Berger', * 23.01.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 13
Röstel, Emilie Wilhelmine Marie
Arbeitsmann Carl Friedrich Wilhelm Berger, * 17.02.1862, in Kuhdamm
Emilie Wilhelmine Marie Röstel, * 26.12.1864, in Kuhdamm
Trauung am 10.10.1886 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 34/1886
Röstel, Emma Wilhelmine Alwine <29216> Personenblatt
* 19.08.1880 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Invalide Wilhelm Röstel und Ehefrau Auguste Neuendorf
geboren am 19.08.1880 vormittags 07:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 152
Röstel, Emma Wilhelmine Alwine <29216>
* 19.08.1880 in Soldin
Tochter von 'Invalide Wilhelm Röstel' und 'Auguste Neuendorf'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 152
Röstel, Ernst <31734> Personenblatt
* 1899-1904 in Lippehne , männlich
Hauptfeldwebel in Lippehne
Luisenstr. 127
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, Nr. 3 Dezember 1950, Seite 4
Röstel, Ernst <31734>
Ernst Röstel, Hauptfeldwebel, geb. 1899-1904, Lippehne, Luisenstr. 127
gesucht
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 4
Röstel, Ferdinand <30391> Personenblatt
* vor 1850 in Richnow , männlich
+ 06.08.1870 in Spicheren, Frankreich
Grenadier, 7. Kompanie, 1. Brandenburgisches Leib-Grenadier-Regiment Nr. 8
im Gefecht bei Spicheren am 6. August 1870 gefallen, Schuss durch den Kopf
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 10
Röstel, Friedrich
Friedrich Röstel, Arbeiter , hier
Anna Malwine Knoll, aus Theeren
Aufgebot am 13.01.1894, Aushang 13.01.1894 - 28.01.1894 Standesamt Soldin, Theeren, Schöneberg, Mellentin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 2/1894
Röstel, Friedrich
Arbeiter in Soldin 1894
Ehefrau 'Anna Knoll'
Sohn 'Karl Wilhelm Ernst Röstel', * 27.10.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 162
Röstel, Fritz
Maler in Berlinchen 1939
Ziegenhagenstraße, Paul und Fritz Röstel
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Röstel, Gottfried <17007> Personenblatt
* um 1808 , männlich
Arbeitsmann in Brügge
oo Marie Röstel, Trauung: vor 1842
Kind: Henriette Röstel, * um 1842
Kind: Wilhelm Röstel, * um 1845
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 25, Nr 24
Röstel, Gottfried <17007>
Arbeitsmann, Alter: 47 Jahre, * um 1808
Ehemann von Marie Röstel
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 25, lfdNr 24
Röstel, Hans Karl August <33703> Personenblatt
* 22.06.1914 in Soldin , männlich , ev.
MUTTER: Anna Sophie Minna Röstel , unverehelichte Dienstmagd , Soldin
Sohn der unverehelichten Dienstmagd Anna Sophie Minna Röstel
geboren am 22.06.1914 vormittags 02:00 Uhr
1. Ehe am 14.10.1943 in Diedenhofen, StA Diedenhofen, Nr. 127/1943
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1914, Nr. 63
Röstel, Henriette <17009> Personenblatt
* um 1842 , weiblich
VATER: Gottfried Röstel , Arbeitsmann
MUTTER: Marie Röstel
GESCHWISTER: Wilhelm Röstel
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 25, Nr 26
Röstel, Henriette <17009>
Alter: 13 Jahre, * um 1842
Tochter von Gottfried Röstel und Marie Röstel
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 25, lfdNr 26
Röstel, Hermann
Arbeitsmann in Soldin 1887
Ehefrau 'Emilie Horn'
Sohn 'Otto Emil Franz Röstel', * 10.12.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 214
Röstel, Hermann
Arbeiter in Soldin 1890
Ehefrau 'Emilie Horn'
Tochter 'Anna Emma Luise Röstel', * 22.02.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 29
Röstel, Hermann
Hermann Röstel
5 M. alt, * in Wuthenow, wohnhaft in Eichwerder
+ 26.10.1878 morgens 02:00 Uhr in Eichwerder
Sohn von 'unverehelichte Caroline Röstel'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 178
Röstel, Hermann Friedrich
Arbeiter Hermann Friedrich Röstel, * 28.11.1871, in Klein Lindenbusch
Anna Antonie Knoll, * 03.01.1869, in Damerow
Trauung am 04.02.1894 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1894, lfdNr 4/1894
Röstel, Karl Wilhelm Ernst <32608> Personenblatt
* 27.10.1894 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter Friedrich Röstel und Ehefrau Anna, geb. Knoll
geboren am 27.10.1894 vormittags 08:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 162
Röstel, Karl Wilhelm Ernst <32608>
* 27.10.1894 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Friedrich Röstel' und 'Anna Knoll'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 162
Röstel, Louise <34368> Personenblatt
* um 1801 , weiblich , ev.
Witwe in Schöneberg
Kind: Wilhelm Röstel, * um 1830
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 31, Nr 9
Röstel, Louise <34368>
Witwe, Alter: 54 Jahre, * um 1801
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 31, lfdNr 9
Röstel, Marie <17008> Personenblatt
* um 1808 , weiblich
oo Gottfried Röstel, Arbeitsmann, Trauung: vor 1842
Kind: Henriette Röstel, * um 1842
Kind: Wilhelm Röstel, * um 1845
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 25, Nr 25
Röstel, Marie <17008>
Alter: 47 Jahre, * um 1808
Ehefrau von Gottfried Röstel
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 25, lfdNr 25
Röstel, Marie Anna Sophie <32243> Personenblatt
* 19.12.1892 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Carl Friedrich August Röstel , Brennerknecht , Glasow Kr. Soldin
MUTTER: Dorothea Sophie Auguste Schwarzenholz , Roderbeck Kr. Greifenhagen
GESCHWISTER: Anna Sophie Louise Röstel, Carl Fritz Gottlieb Röstel, Wilhelm August Röstel, Minna Auguste Emilie Röstel, Paul Ernst Röstel, Anna Sophie Minna Röstel
Tochter von Arbeiter August Röstel und Ehefrau Sophie Schwarzenholz
geboren am 19.12.1892 nachmittags 20:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 191
Röstel, Marie Anna Sophie <32243>
* 19.12.1892 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter August Röstel' und 'Sophie Schwarzenholz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 191
Röstel, Mathilde <11505>
Ehefrau von Heinrich Schulz
Mutter von Matthias Leopold Eduard Heinrich Schulz * 05.05.1843 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, lfdNr 55
Röstel, Mathilde <11505>
Ehefrau von Heinrich Schulz
Mutter von Matthias Leopold Eduard Heinrich Schulz * 05.05.1843 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, lfdNr 11
Röstel, Mathilde
Ehefrau von Heinrich Schulz
Mutter von Matthias Leopold Eduard Heinrich Schulz * 05.05.1843 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, lfdNr 3
Röstel, Michel, Michael <29258> Personenblatt
* vor 1720 in Zollen , männlich , luth.
Mietsbrauer in Zollen, Berlin
Wurde am 06.04.1745 Bürger in Berlin, luth., Vater Christian war Bauer, 4 Tlr.
zlb Digitale Landesbibliothek Berlin, Die Bürgerbücher und die Bürgerprotokollbücher Berlins von 1701 - 1750, Herausgegeben von Ernst Kaeber, Berlin 1934
Bürgerbücher und Bürgerkontrollbücher, Seite 428 - 06.04.1745
Röstel, Minna Auguste Emilie <30983> Personenblatt
* 29.08.1887 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Carl Friedrich August Röstel , Brennerknecht , Glasow Kr. Soldin
MUTTER: Dorothea Sophie Auguste Schwarzenholz , Roderbeck Kr. Greifenhagen
GESCHWISTER: Anna Sophie Louise Röstel, Carl Fritz Gottlieb Röstel, Wilhelm August Röstel, Paul Ernst Röstel, Anna Sophie Minna Röstel, Marie Anna Sophie Röstel
Tochter von Arbeitsmann August Röstel und Ehefrau Sophie Schwarzenholz
geboren am 29.08.1887 nachmittags 20:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 150
Röstel, Minna Auguste Emilie <30983>
* 29.08.1887 in Soldin
Tochter von 'Arbeitsmann August Röstel' und 'Sophie Schwarzenholz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 150
Röstel, N.N. <16314> Personenblatt
* erw. 1814 , männlich
Konrektor in Soldin
Kam aus Zansthal bei Landsberg a.W. und wurde 1814 Konrektor in Soldin, ging als Prediger nach Büssow und Tankow
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Konrektoren Soldin 1755-1817, Seite 249
Röstel, N.N. <10697>
Ehefrau von Ferdinand Kohlschmidt
Mutter von Ludwig Kohlschmidt * 25.02.1818 in Wuthenow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Röstel, N.N.
Justizierius in Soldin, Haus-Nr: 12
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 500 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 7, lfdNr 67
Röstel, N.N.
Mathilde Schulz , geb. Röstel Wittwe des weil. Königl. Kreis-Justizrath Joh. Heinr. Gottl. Schulz gestorben am 25.07.1862 Alter: 52 J. 3 M. 25 T. Unterleibsleiden
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Röstel, N.N. <16314>
Konrektor. Kam aus Zansthal bei Landsberg a.W. und wurde 1814 Konrektor in Soldin, ging als Prediger nach Büssow und Tankow
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Konrektoren Soldin 1755-1817, Seite 249
Röstel, N.N.
Stand Beruf: verw. Reyer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.02.1873 bis 25.09.1907
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 13
Röstel, Otto
Soldiner Ackerbürger in Soldin 1939
Klosterstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Röstel, Otto Emil Franz <31045> Personenblatt
* 10.12.1887 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeitsmann Hermann Röstel und Ehefrau Emilie Horn
geboren am 10.12.1887 vormittags 02:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 214
Röstel, Otto Emil Franz <31045>
* 10.12.1887 in Soldin
Sohn von 'Arbeitsmann Hermann Röstel' und 'Emilie Horn'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 214
Röstel, Paul
Maler in Berlinchen 1939
Ziegenhagenstraße, Paul und Fritz Röstel
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Röstel, Paul Ernst <31397> Personenblatt
* 23.05.1889 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Friedrich August Röstel , Brennerknecht , Glasow Kr. Soldin
MUTTER: Dorothea Sophie Auguste Schwarzenholz , Roderbeck Kr. Greifenhagen
GESCHWISTER: Anna Sophie Louise Röstel, Carl Fritz Gottlieb Röstel, Wilhelm August Röstel, Minna Auguste Emilie Röstel, Anna Sophie Minna Röstel, Marie Anna Sophie Röstel
Sohn von Arbeiter August Röstel und Ehefrau Sophie Schwarzenholz
geboren am 23.05.1889 vormittags 03:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 99
Röstel, Paul Ernst <31397>
* 23.05.1889 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter August Röstel' und 'Sophie Schwarzenholz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 99
Röstel, Paul Richard Wilhelm <30667> Personenblatt
* 19.02.1886 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Invalide Wilhelm Röstel und Ehefrau Auguste Neuendorf
geboren am 19.02.1886 nachmittags 16:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 22
Röstel, Paul Richard Wilhelm <30667>
* 19.02.1886 in Soldin
Sohn von 'Invalide Wilhelm Röstel' und 'Auguste Neuendorf'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 22
Röstel, Wilhelm <17010> Personenblatt
* um 1845 , männlich
VATER: Gottfried Röstel , Arbeitsmann
MUTTER: Marie Röstel
GESCHWISTER: Henriette Röstel
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 25, Nr 27
Röstel, Wilhelm <34369> Personenblatt
* um 1830 , männlich , ev.
MUTTER: Louise Röstel , Witwe
Sohn von Witwe Louise Röstel
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 31, Nr 10
Röstel, Wilhelm <17010>
Alter: 10 Jahre, * um 1845
Sohn von Gottfried Röstel und Marie Röstel
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 25, lfdNr 27
Röstel, Wilhelm
Invalide in Soldin 1880
Ehefrau 'Auguste Neuendorf'
Tochter 'Emma Wilhelmine Alwine Röstel', * 19.08.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 152
Röstel, Wilhelm
Invalide in Soldin 1886
Ehefrau 'Auguste Neuendorf'
Sohn 'Paul Richard Wilhelm Röstel', * 19.02.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 22
Röstel, Wilhelm <34369>
Alter: 25 Jahre, * um 1830
Sohn von Louise Röstel
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 31, lfdNr 10
Röstel, Wilhelm August <30636> Personenblatt
* 16.12.1885 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Friedrich August Röstel , Brennerknecht , Glasow Kr. Soldin
MUTTER: Dorothea Sophie Auguste Schwarzenholz , Roderbeck Kr. Greifenhagen
GESCHWISTER: Anna Sophie Louise Röstel, Carl Fritz Gottlieb Röstel, Minna Auguste Emilie Röstel, Paul Ernst Röstel, Anna Sophie Minna Röstel, Marie Anna Sophie Röstel
Sohn von Arbeiter August Röstel und Ehefrau Sophie Schwarzenholz
geboren am 16.12.1885 nachmittags 20:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 222
Röstel, Wilhelm August <30636>
* 16.12.1885 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter August Röstel' und 'Sophie Schwarzenholz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 222
Röstel, Wilhelmine <17023> Personenblatt
* um 1839 , weiblich
Magd in Brügge
am 02.01.1856 nach Rehnitz
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 25, Nr 40
Röstel, Wilhelmine <17023>
Magd, Alter: 16 Jahre, * um 1839, am 02.01.1856 nach Rehnitz
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 25, lfdNr 40
Röstel, Wilhelmine
Ehefrau von Christian Thürmann
Mutter von Karl Friedrich Thürmann * 26.09.1857 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 211
Röstel, Wilhelmine
Ehefrau von Christian Thürmann
Mutter von Carl Friedrich Thürmann * 26.09.1857 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 47, lfdNr 597
Röstel, Kohlschmidt, N.N. <10697> Personenblatt
Röstel
* vor 1798 , weiblich
oo Ferdinand Kohlschmidt, Trauung: vor 1818
Kind: Ludwig Kohlschmidt, * 25.02.1818 in Wuthenow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Röstel, Roestel, Carl Friedrich August <15263> Personenblatt
Röstel
* 08.01.1852 in Glasow Kr. Soldin , männlich , ev.
Brennerknecht in Liebenfelde, Soldin
+ 24.09.1938 in Soldin
VATER: Christian Röstel
MUTTER: Christine Mechler
oo Dorothea Sophie Auguste Schwarzenholz aus Roderbeck Kr. Greifenhagen, Trauung: 01.12.1878 Soldin
Kind: Anna Sophie Louise Röstel, * 28.01.1880 in Soldin
Kind: Carl Fritz Gottlieb Röstel, * 03.11.1881 in Soldin
Kind: Wilhelm August Röstel, * 16.12.1885 in Soldin
Kind: Minna Auguste Emilie Röstel, * 29.08.1887 in Soldin
Kind: Paul Ernst Röstel, * 23.05.1889 in Soldin
Kind: Anna Sophie Minna Röstel, * 09.08.1890 in Soldin
Kind: Marie Anna Sophie Röstel, * 19.12.1892 in Soldin
Sohn des zu Glasow (+) Hausmannes Christian Röstel und dessen Ehefrau Christine, geb. Mechler, jetzt verehelichte Arbeiter Pinnow, wohnhaft zu Staffelde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, Nr 191
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 38
Standesamt Soldin, Sterberegister Nr. 55/1938
Röstel, Schulz, Mathilde <11505> Personenblatt
Röstel
* vor 1823 , weiblich
+ vor 1864 in Soldin
oo Heinrich Schulz, Trauung: vor 1843
Kind: Matthias Leopold Eduard Heinrich Schulz, * 05.05.1843 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, Nr 110
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, Nr 55
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, Nr 11
Röstell, N.N.
Schlächter, Ackerbesitzer, Anzahl Hufen: 2
BLHA, 8 Soldin 559, Soldiner Acker- und Hütungsseparation, Ackerbesitzer Soldin 1817, Seite 1, lfdNr 18
Rostin, Albrecht <22027> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Zollen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Zollen 1718, Seite 80, Nr 21
Rostin, Albrecht <22027>
Bauer in Zollen 1718
13.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 1/2 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Zollen 1718, Seite 80
Rostin, N.N.
Sohn von Schuhmachermeister Rostin geboren am 05.08.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Rostin, N.N.
Schmied, Ackerbesitzer, Anzahl Hufen: 1
BLHA, 8 Soldin 559, Soldiner Acker- und Hütungsseparation, Ackerbesitzer Soldin 1817, Seite 1, lfdNr 25
Saar, Ostwald, Sophie <5932> Personenblatt
Saar
* vor 1750 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Michael Ostwald, Hausmann, Trauung: vor 1770
Kind: Martin Ostwald, * 15.10.1770 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 2, Geborene und Getaufte 1770, Nr. 8
Schulz, Postbeschall, Röhr, Johanna Charlotte Wilhelmine <10134> Personenblatt
Schulz
* vor 1804 , weiblich
oo Christian Postpuschall, Soldat, Trauung: vor 1824
oo Samuel Röhr, Schuhmacher aus Wronke, Trauung: 06.04.1835 Soldin
Kind: Friedrich Ferdinand Postpuschall, * 04.09.1824 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 679
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 28, Nr. 8/1824 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 31
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843
Siepert, Löst, Marie <5597> Personenblatt
Siepert
* 18.11.1873 in Rufen , weiblich
Maurerwitwe in Rufen Haus-Nr. 46
+ Juni 1945 in Eberswalde (infolge von Vertreibung)
Kind: Erich Löst, * 10.10.1908 in Rufen
verheiratet seit 1895
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Trostorff, Adele Maria
Ehemann 'Hans Heinrich Otto Dallmer' Hauptmann in Soldin
Tochter 'Gertrud Eulalie Laura Pauline Olga Dallmer', * 03.01.1869 in Soldin, ~ 23.02.1869 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 1
Trostorff, Adele Maria
Ehemann 'Hans Heinrich Otto Dallmer' Hauptmann in Soldin
Sohn 'Wilhelm Dallmer', * 18.01.1871 in Soldin, ~ 21.02.1871 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 2
Trostorff, Adele Maria
Hans Heinrich Otto Dallmer, * 28.06.1829 in Muskau, Hauptmann
Adele Maria Trostorff, * 20.05.1843 in Cottbus
Trauung 28.03.1868 in Cottbus
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr 3
Trostorff, Adele Maria
Ehemann 'Hans Heinrich Otto Dallmer' Hauptmann in Soldin
Tochter 'Gertrud Eulalie Laura Pauline Olga Dallmer', * 03.01.1869 in Soldin, ~ 23.02.1869 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 1
Trostorff, Adele Maria
Ehemann 'Hans Heinrich Otto Dallmer' Hauptmann in Soldin
Sohn 'Wilhelm Dallmer', * 18.01.1871 in Soldin, ~ 21.02.1871 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 2
Trostorff, Adele Maria
Ehemann 'Hans Heinrich Otto Dallmer' Major in Soldin
Sohn 'Erich Joachim Dettloff Dallmer', * 11.04.1872 in Soldin, ~ 27.05.1872 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 1
Trostorff, Adele Maria
Hans Heinrich Otto Dallmer, * 28.06.1829 in Muskau, Hauptmann
Adele Maria Trostorff, * 20.05.1843 in Cottbus
Trauung 28.03.1868 in Cottbus
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 3
v.den Osten, Marie <8367>
Ehefrau von Eduard v.Borowski
Mutter von Hugo v.Borowski * 17.11.1837 in Landsberg a.d.W.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 197
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 332
v.den Osten, Marie <8367>
Ehefrau von Eduard v.Borowski
Mutter von Max v.Borowski * 28.05.1839 in Hammer bei Driesen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 197
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 332
v.den Osten, Marie <8367>
Ehefrau von Eduard v.Borowski
Mutter von Oscar Maximilian v.Borowski * 28.09.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 197
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 332
v.den Osten, Marie <8367>
Ehefrau von Eduard v.Borowski
Mutter von Eduard Maximilian v.Borowski * 14.05.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 197
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 332
v.den Osten, Marie <8367>
Sohn 'Oscar Maximilian Borowsky' geboren am 28.09.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 142
v.den Osten, Marie <8367>
Ehefrau von Eduard v.Borowski
Mutter von Eduard Maximilian v.Borowski * 14.05.1842 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, lfdNr 4
v.den Osten, Marie <8367>
Ehefrau von Eduard v.Borowski
Mutter von Eduard Maximilian v.Borowski * 14.05.1842 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, lfdNr 1
v.den Osten, Wilhelmine Karoline <16233>
Frau geb. v.Winterfeld. Verkauft im Jahre 1822 das Domgebäude für 3000 Thlr. an die Stadt Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 244
v.den Osten, Borowski, Marie <8367> Personenblatt
v.den Osten
* vor 1817 , weiblich
oo Eduard v.Borowski, Kreis-Steuer-Einnehmer aus Frankfurt O., Trauung: vor 1837
Kind: Hugo v.Borowski, * 17.11.1837 in Landsberg a.d.W.
Kind: Max v.Borowski, * 28.05.1839 in Hammer bei Driesen
Kind: Oscar Maximilian v.Borowski, * 28.09.1840 in Soldin
Kind: Eduard Maximilian v.Borowski, * 14.05.1842 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 332
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2, Nr 18
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, Nr 4
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, Nr 1
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 142
v.Osten, August Wilhelm <22957> Personenblatt
* um 1782 , männlich
Abitur Königsberg 1802, Kameralia-Studium in Frankfurt in Kasekow b. Schwedt
Vater war Gutsbesitzer in Kasekow b. Schwedt
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 213, Nr 101
v.Osten, August Wilhelm <22957>
20 Jahre alt, Heimatort: Kasekow b. Schwedt
Stand des Vaters: Gutsbesitzer
Abitur: Ostern 1802 Königsberg
Studium: Kameralia Universität Frankfurt
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
v.Winterfeld, v.den Osten, Wilhelmine Karoline <16233> Personenblatt
v.Winterfeld
* erw. 1822 , weiblich
Frau geb. v.Winterfeld in Soldin
Verkauft im Jahre 1822 das Domgebäude für 3000 Thlr. an die Stadt Soldin
Kaufte am 10. Oktober 1822 das Domgebäude als Geschäftslokal für die Königl. Kommission
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 244
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 195
Walter, Löst, Marie <5629> Personenblatt
Walter
* 24.06.1896 in Rufen , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 57
oo Otto Löst, Straßenarbeiter aus Rufen, Trauung: 1920
Kind: Johannes Löst, * 17.08.1918 in Rufen
Kind: Ernst Löst, * 17.11.1920 in Rufen
Kind: Erich Löst, * 10.03.1929 in Rufen
verheiratet seit 1920
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Wendel, Ostwald, Justine <32685> Personenblatt
Wendel
* vor 1825 , weiblich , ev.
Witwe in Soldin
oo Johann Friedrich Ostwald, Hausmann, Trauung: vor 1845
Kind: Charlotte Wilhelmine Ostwald, * um 1845 in Neuenburg
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 22
Zemlin, Ostwald, Alwine <6481> Personenblatt
Zemlin
* vor 1817 , weiblich
oo Friedrich Ostwald, Tischler aus Soldin, Trauung: vor 1837
Kind: Carl Wilhelm Ostwald, * 15.07.1837 in Soldin
Kind: August Julius Ostwald, * 12.09.1838 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 31