7 Einträge für 'Ohlmeyer....' gefunden
Bötzel, Boetzel, Ohlmeyer, Henriette Florentine <12593> Personenblatt
Bötzel
* vor 1816 in Soldin , weiblich
VATER: Christian Friedrich Bötzel , Bäcker , Soldin
MUTTER: N.N. Burghard
GESCHWISTER: Carl Julius Bötzel, Carl Leopold Bötzel, Auguste Wilhelmine Bötzel, Friedrich Wilhelm Bötzel
oo Karl Friedrich Ohlmeyer, Prediger in Werblitz aus Nordhausen, Trauung: 1846 Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 45
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 2, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 608
Hanemann, Ohlmeyer, Marie Christiane <35987> Personenblatt
Hanemann
* vor 1791 , weiblich , ev.
oo Christian Friedrich Ohlmeyer, Schlossermeister, Trauung: vor 1811
Kind: Karl Friedrich Ohlmeyer, * 23.01.1811 in Nordhausen
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 2, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 608
Ohlmeyer, Carl Friedrich
Prediger
Beantragte am 10.02.1852 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 25.03.1852
BLHA, 8 Soldin 630, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1851-1854
Ohlmeyer, Christian Friedrich <35986> Personenblatt
* vor 1786 , männlich , ev.
Schlossermeister in Nordhausen
oo Marie Christiane Hanemann, Trauung: vor 1811
Kind: Karl Friedrich Ohlmeyer, * 23.01.1811 in Nordhausen
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 2, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 608
Ohlmeyer, Karl Friedrich <2462>
War 1845-1862 Pfarrer in der Kirchengemeinde Werblitz
Rufname: Karl
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 15
Ohlmeyer, Ohlmeier, Karl Friedrich <2462> Personenblatt
Rufname: Karl, Ohlmeyer
* 23.01.1811 in Nordhausen , männlich , ev.
Prediger in Werblitz in Soldin, Werblitz
+ 24.04.1878 in Berlin
VATER: Christian Friedrich Ohlmeyer , Schlossermeister
MUTTER: Marie Christiane Hanemann
oo Henriette Florentine Bötzel aus Soldin, Trauung: 1846 Soldin
oo Marie Pieper aus Berlin, Trauung: 08.08.1855 Berlin
Sohn von Schlossermeister Christian Friedrich Ohlmeyer und Marie Charistiane Hanemann.
Gymnasium Naordhausen, Unuversität Göttingen, Berlin.
1845 Pfarrer in Werblitz, emer. 1862
Predigt am Nachmittag des 09.12.1849 In der Domkirche zu Soldin, Prediger aus Werblitz
Predigt am Nachmittag des 28.04.1850 In der Domkirche zu Soldin, Prediger aus Werblitz
Predigt am 12.05.1850 In der reformierten Kirche zu Soldin, Prediger aus Werblitz
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 2, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 608
Pieper, Ohlmeyer, Marie <35988> Personenblatt
Pieper
* vor 1835 in Berlin , weiblich , ev.
oo Karl Friedrich Ohlmeyer, Prediger in Werblitz aus Nordhausen, Trauung: 08.08.1855 Berlin
Tochter von Stadtrat Friedrich Pieper in Berlin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 2, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 608