138 Einträge für 'Nell....' gefunden
Daenell, Carl <6977> Personenblatt
* vor 1807 , männlich
oo Henriette Ulrich, Trauung: vor 1827
Kind: Heinrich Daenell, * 16.04.1827 in Landsberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 87
Daenell, Carl <6977>
Ehemann von Henriette Ulrich
Vater von Heinrich Daenell * 16.04.1827 in Landsberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 39
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 87
Daenell, Ernst
Schmied in Bernstein 1939
Seestraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 713
Daenell, Heinrich <6979> Personenblatt
* 16.04.1827 in Landsberg , männlich , luth.
VATER: Carl Daenell
MUTTER: Henriette Ulrich
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 87
Daenell, Heinrich <6979>
* 16.04.1827 in Landsberg , luth.
Sohn von 'Carl Daenell' und 'Henriette Ulrich, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 39
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 87
Daenell, N.N.
Witwe in Soldin, Haus-Nr: 39
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 200 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 12, lfdNr 120
Dänell, Emil
des Böttcher Emil Dänell gestorben am 06.11.1863 Alter: 40 J. 1 M. 6 T. Lungenentzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Dänell, N.N.
Sohn von verst. Korbflechter Dänell geboren am 30.01.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Deenell, C.A.
C.A. Deenell Ehefrau des Zieglermeister Deenell gestorben am 11.12.1863 Alter: 45 J. 6 M. Blutsturz
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Deenell, N.N.
C.A. Deenell Ehefrau des Zieglermeister Deenell gestorben am 11.12.1863 Alter: 45 J. 6 M. Blutsturz
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Fenner, Schnell, Dorothea <17422> Personenblatt
Fenner
* um 1800 , weiblich
oo Johann Schnell, Tagelöhner
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 13, Nr 16
Grahlow, Schnell, Hanna <9092> Personenblatt
Grahlow
* vor 1805 , weiblich
oo Heinrich Schnell, Trauung: vor 1825
Kind: Wilhelmine Schnell, * [01.02.1823] in Soldin
Kind: Johann Friedrich Schnell, * 25.10.1825 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 216
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 480
JusLinelli, N.N.
Einwohner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 244
Schutzverwandte des 5. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Justinelle, N.N.
Einwohner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 244
Schutzverwandte des 5. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Justinelli, N.N.
Herr in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 1
6. Bezirk, vor dem Thore
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Katzenellenbogen, Manfred
Besitzer, Rittergut in Großmandelkow 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 15.840 RM, Größe: 802 ha, 84 Pferde, 355 Rinder, 720 Schafe, 420 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 727
Martinelly, Carl
Wirtschafter in Schönfließ 1844
Ehefrau 'Wilhelmine Stolz'
Sohn 'Carl Heinrich Ferdinand Martinelly', * 02.10.1844 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 36
Martinelly, Carl Heinrich Ferdinand <24291> Personenblatt
* 02.10.1844 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Wirtschafter 'Carl Martinelly' und 'Wilhelmine Stolz'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844
Martinelly, Carl Heinrich Ferdinand <24291>
* 02.10.1844 in Schönfließ
Sohn von 'Wirtschafter Carl Martinelly' und 'Wilhelmine Stolz'
Kirchenbuch-Nr: 68
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 36
Nell, August <4497> Personenblatt
* 02.08.1806 in Soldin , männlich
Töpfer in Soldin
GESCHWISTER: N.N. Nell, N.N. Nell, Lude Nell, N.N. Nell, Hanne Charlotte Nell
oo N.N. Richter, Trauung: vor 1831
Kind: Friedrich Wilhelm Nell, * 22.06.1831 in Soldin
Töpfer in Soldin 1830 , Bürgereid am 18.11.1830 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 685
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 167
Nell, August <4497>
Töpfer, * 02.08.1806, Bürgereid am 18.11.1830, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 132
Nell, August <4497>
* 02.08.1806, luth.
Töpfer, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 303
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 685
Nell, August <4497>
Ehemann von N.N. Richter
Vater von Friedrich Wilhelm Nell * 22.06.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 303
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 685
Nell, August
Töpfermeister
Tochter 'Pauline Caroline Nell' geboren am 13.06.1829
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 198
Nell, August
Sohn von 'Töpfer Nell ', Alter: 14 J.
II. Bezirk
Haus-Nr: 79
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Nell, August <4497>
Töpfer in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 137
* 02.08.1806 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Nell, Auguste
Ehemann 'Johann Wilhelm Hermann Kullack' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Willi Alwin Hermann Nell, Kullack', * 10.02.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 22
Nell, Carol. Wilh.
Wittwe des . Carol. Wilh. Nell , geb. Bredow gestorben am 26.02.1860 Alter: 80 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Nell, Christian
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 79
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Nell, Friedrich Wilhelm <10167> Personenblatt
* 22.06.1831 in Soldin , männlich , luth.
VATER: August Nell , Töpfer , Soldin
MUTTER: N.N. Richter
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 53
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 685
Nell, Friedrich Wilhelm <10167>
* 22.06.1831 in Soldin, luth., Alter: 3 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'August Nell' und 'N.N. Richter, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 303
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 685
Nell, Friedrich Wilhelm
Friedrich Wilhelm Nell Handarbeiter
Caroline Henriette Lindemann
Aufgebot am 26.03.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Nell, Friedrich Wilhelm <10167>
* 22.06.1831 in Soldin, Sohn von 'Töpfermeister Nell '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 53
Nell, Henriette
Tochter 'Caroline Wilhelmine Henriette Riemann' geboren am 13.12.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 128
Nell, Johanna
unverehelicht Johanna Nell gestorben am 23.10.1852 Alter: 56 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Nell, Lude <12734> Personenblatt
* [01.02.1811] in Soldin , weiblich
GESCHWISTER: N.N. Nell, August Nell, N.N. Nell, N.N. Nell, Hanne Charlotte Nell
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 79
Nell, Lude <12734>
Tochter von 'Töpfer Nell ', Alter: 17 J.
geimpft: 1810
Haus-Nr: 79
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Nell, Ludwig
Sohn von 'Töpfer Nell ', Alter: 9 J.
II. Bezirk
Haus-Nr: 79
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Nell, N.N. <2206> Personenblatt
* um 1808 , männlich
Töpfer in Soldin
GESCHWISTER: N.N. Nell, August Nell, Lude Nell, N.N. Nell, Hanne Charlotte Nell
stimmfähiger Töpfer in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 137, 47 Jahre alt,
lfd. Nr. 65 nach Steuerzahlung, 15 Rtl 2 Sgr im Jahre 1854
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
Nell, N.N. <2206>
Töpfer, Alter 47 Jahre, wohnte im Haus-Nr. 137, stimmfähig: ja, Steuerzahlung im Vorjahr: 15 Rtl 2 Sgr
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, lfdNr 65
Nell, N.N. <7148>
Ehefrau von Johann Traugott Riemann
Mutter von Friedrich Wilhelm Riemann * 06.10.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 52
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111
Nell, N.N.
Töpfer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 79
2. Bezirk oder Fabriquen Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
2 Töchter
6 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Nell, N.N.
Töpfer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 79
2. Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
2 Töchter
6 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Nell, N.N.
Invalide in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 264
Schutzverwandte des 5. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Seele
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Nell, N.N.
Töpfer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 79
2. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Nell, N.N.
Töpfer in Soldin, Haus-Nr: 82
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 275 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 21, lfdNr 210
Nell, N.N.
Riemann , geb. Nell Ehefrau des Gerbermeister Traugott Riemann gestorben am 01.12.1852 Alter: 53 J. Wassersucht
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Nell, N.N. <5147>
Sohn 'Friedrich Wilhelm Fürst' geboren am 02.03.1828, Witwe Fürst
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 9
Nell, N.N.
Töpfermeister
Sohn 'Friedrich Wilhelm Nell' geboren am 22.06.1831
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 53
Nell, N.N.
Tochter 'Auguste Wilhelmine Rissmann' geboren am 29.08.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 80
Nell, N.N. <3614>
Haus-Nr: 79
Töpfer
Tochter 'Lude Nell'
Alter: 17 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Nell, N.N.
Haus-Nr: 79
Töpfer
Sohn 'August Nell'
Alter: 14 J., II. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Nell, N.N.
Haus-Nr: 79
Töpfer
Sohn 'Ludwig Nell'
Alter: 9 J., II. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Nell, N.N.
Töpfer, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 137
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 401
Nell, Pauline Caroline <13203> Personenblatt
* 13.06.1829 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 198
Nell, Pauline Caroline <13203>
* 13.06.1829 in Soldin, Tochter von 'Töpfermeister August Nell '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 198
Nell, Samuel
Hausbesitzer in Soldin 1719, Bewertet: 20, Versichert : 20
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 25, lfdNr 167
Nell, Samuel
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr Kirchenbude 2
geb. in Fahlenwerder um 1774
39 Jahre alt, Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Nell, Wilh.
Tochter von Tagearbeiter Wilh. Nell geboren am 14.09.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Nell, Wilh.
Tochter von Handarbeiter Wilh. Nell geboren am 22.11.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Nell, Wilh.
todte Tochter von Handarbeiter Wilh. Nell geboren am 03.12.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Nell, Wilhelmine
Hospitalistin, luth, wohnte 1850 in Soldin, Georgen-Hospital
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 38
Nell, Witwe <5147>
Ehefrau von N.N. Fürst
Mutter von Johann Carl Fürst * 14.10.1817 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 10 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 770
Nell, Witwe <5147>
Ehefrau von N.N. Fürst
Mutter von Friedrich Wilhelm Fürst * 02.03.1828 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 10 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 770
Nell, Braatz, Charlotte <26873> Personenblatt
Nell
* vor 1783 , weiblich , ev.
oo Christian Friedrich Braatz, Tuchmacher aus Soldin, Trauung: vor 1803
Kind: Dorothea Louise Braatz, * um 1800 in Soldin
Kind: Johanne Charlotte Braatz, * um 1803 in Soldin
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 8, Nr. 12/1822 - 2. Bataillon
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 8, Nr. 16/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 174
Nell, Fürst, N.N. <5147> Personenblatt
Nell
* vor 1797 in [Soldin] , weiblich
GESCHWISTER: August Nell, N.N. Nell, Lude Nell, N.N. Nell, Hanne Charlotte Nell
oo N.N. Fürst aus [Soldin], Trauung: vor 1817
Kind: Johann Carl Fürst, * 14.10.1817 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Fürst, * 02.03.1828 in Soldin
Sohn 'Friedrich Wilhelm' am 02.03.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 9
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 770
Nell, geb. Richter, N.N.
sep. Frau Töpfermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Rosengasse, Nr. 82
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 421
BLHA, 8 Soldin 19, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-I, lfdNr 85
Nell, Juhre, Hanne Charlotte <11448> Personenblatt
Nell
* vor 1823 , weiblich
GESCHWISTER: N.N. Nell, August Nell, N.N. Nell, Lude Nell, N.N. Nell
oo Johann Christian Juhre, Trauung: vor 1843
Kind: Rudolph Ferdinand Wilhelm Juhre, * 12.01.1843 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 86
Nell, Kullack, Willi Alwin Hermann <31118> Personenblatt
Nell
* 10.02.1888 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter Johann Wilhelm Hermann Kullack und unverehelicht Auguste Nell
geboren am 10.02.1888 nachmittags 23:30 Uhr
Muter war die Tochter des (+) Arbeiter Wilhelm Nell und Caroline, geb. Lindemann, Hinweise Vaterschaft
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 22
Nell, Kullack, Willi Alwin Hermann <31118>
* 10.02.1888 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Johann Wilhelm Hermann Kullack' und 'Auguste Nell'
Muter war die Tochter des (+) Arbeiter Wilhelm Nell und Caroline, geb. Lindemann, Hinweise Vaterschaft
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 22
Nell, Mielicke, Maria Luise <28628> Personenblatt
Nell
* vor 1790 , weiblich
oo Carl Ludwig Mieleke, Töpfer aus Soldin, Trauung: vor 1811 Soldin
Kind: Juliane Mieleke
Kind: Friedrich Wilhelm Mielicke, * 26.02.1811 in Soldin
Kind: Auguste Mieleke, * 1823 in Soldin
Kind: Bertha Mieleke, * 1826 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 166
Taufschein Soldin den 11.02.1833
Nell, Nelle, Christian Friedrich <3190> Personenblatt
Nell
* um 1740 in Soldin , männlich
Töpfer in Soldin
Kind: Christian Friedrich Nell, * um 1764 in Soldin
Töpfer in Soldin 1761 , Bürgereid am 08.04.1761
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Nell, Nelle, Christian Friedrich <3614> Personenblatt
Nell
* um 1764 in Soldin , männlich
Töpfer in Soldin
Kind: N.N. Nell, * vor 1797 in [Soldin]
Kind: August Nell, * 02.08.1806 in Soldin
Kind: N.N. Nell, * um 1808
Kind: Lude Nell, * [01.02.1811] in Soldin
Kind: N.N. Nell, * vor 1813
Kind: Hanne Charlotte Nell, * vor 1823
Töpfer in Soldin 1788 , Bürgereid am 11.04.1788 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 79
Nell, Nelle, Samuel <2908> Personenblatt
Nell
* vor 1718 in Soldin , männlich
Töpfer in Soldin
Kind: Christian Friedrich Nell, * um 1740 in Soldin
Töpfer in Soldin 1744 , Bürgereid am 23.11.1744 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Nell, Riemann, N.N. <7148> Personenblatt
Nell
* vor 1813 , weiblich
GESCHWISTER: N.N. Nell, August Nell, N.N. Nell, Lude Nell, Hanne Charlotte Nell
oo Johann Ludwig Traugott Riemann, Lohgerber aus Soldin, Trauung: vor 1833
Kind: Friedrich Wilhelm Riemann, * 06.10.1833 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111
Nelle, August Friedrich
Töpfer
Beantragte am 04.04.1835 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 04.04.1835
Vorgelegte Dokumente: Arbeitsschein aus Berlin
BLHA, 8 Soldin 625, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1834-1837
Nelle, Christian Friedrich <3614>
Töpfer, * um 1764 in Soldin, Bürgereid am 11.04.1788, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 290
Nelle, Christoph Friedrich <3190>
Töpfer, * in Soldin, Bürgereid am 08.04.1761
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 183
Nelle, Friderich
Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 150
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 7, lfdNr 158
Nelle, Samuel <2908>
Töpfer, * um 1718 in Soldin, Bürgereid am 23.11.1744, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 99
Nelle, Samuel
Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 200
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 3, lfdNr 62
Nelleson, Carl Wilhelm <23611> Personenblatt
* 01.03.1789 in Lippehne , männlich
Weber in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 197
Bürgereid am 12.06.1815
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Nelleson, Carl Wilhelm <23611>
Weber in Schönfließ
* 01.03.1789 in Lippehne
wohnte 1822 in Haus-Nr. 197
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 12.06.1815 Gebühren: 3 Rtl 19 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Nellissohn, Caroline
Ehefrau von Carl Popke
Mutter von Carl August Ferdinand Popke * 31.03.1849 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 12, lfdNr 171
Nellissohn, Caroline
Ehefrau von Carl Popke
Mutter von Carl August Ferdinand Popke * 31.03.1849 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, lfdNr 88
Nellissohn, Caroline
Ehefrau von Carl Popke
Mutter von Carl August Ferdinand Popke * 31.03.1849 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 4, lfdNr 45
Posebeck, Schnell, N.N. <26800> Personenblatt
Posebeck
* vor 1778 , weiblich , ev.
oo N.N. Schnell, Thoreinnehmer, Trauung: vor 1798
Kind: Friedrich Schnell, * um 1798 in Soldin
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 6 Nr. 1/1822 - 1. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 172
Richter, Nell, N.N. <10166> Personenblatt
Richter
* vor 1811 , weiblich
oo August Nell, Töpfer aus Soldin, Trauung: vor 1831
Kind: Friedrich Wilhelm Nell, * 22.06.1831 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 685
Schnell, Auguste Wilhelmine <14328> Personenblatt
* [18.01.1826] in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 212
Schnell, Auguste Wilhelmine <14328>
Tochter von 'Schnell ', unehelich, Alter: 2 M. 15 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 212
Schnell, Bertha Emilie Henriette Auguste
Carl Wilhelm Sahr, * 17.03.1847 in ?, Maschinenschlosser
Bertha Emilie Henriette Auguste Schnell, * 26.07.1849 in Soldin
Trauung 18.07.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 3
Schnell, Bertha Emilie Henriette Auguste
Carl Wilhelm Sahr, * 17.03.1847 in ?, Maschinenschlosser
Bertha Emilie Henriette Auguste Schnell, * 26.07.1849 in Soldin
Trauung 18.07.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 3
Schnell, C. W. L. <2472> Personenblatt
* vor 1829 in [Soldin] , weiblich
oo Carl Friedrich August Kutscherscheck, Handarbeiter aus Soldin, Trauung: 25.11.1849 Domkirche Soldin
Getraut am 25.11.1849 zu Soldin mit Handarbeiter E. F. A. Kutscherscheck
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Schnell, C. W. L. <2472>
C. F. A. Kutscherscheck Handarbeiter
C. W. L. Schnell
Trauung am 25.11.1849. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Schnell, Carl
Maurer
Tochter 'Emilie Ernestine Schnell' geboren am 06.10.1830
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 63
Schnell, Carl
Haus-Nr: 246
Maurer
Sohn 'Johann Schnell'
Alter: 6 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N2, lfdNr 51
Schnell, Carl
Sohn von 'verstorbener Tagelöhner Schnell ', Alter: 8 J.
Ausbruch der Pocken am 15.06.1836
geimpft: ja
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Pockenfälle Soldin 1834-1845, lfdNr 8
Schnell, Carl
Haus-Nr: 246
Maurer
Sohn 'Johann Schnell'
Alter: 6 M., ist tot
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 01.07.1828, lfdNr 37
Schnell, David
Tagelöhner David Schnell gestorben am 06.08.1859 Alter: 42 J. 6 M. Delirium tremens
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Schnell, Emilie Ernestine <13309> Personenblatt
* 06.10.1830 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, Nr 63
Schnell, Emilie Ernestine <13309>
* 06.10.1830 in Soldin, Tochter von 'Maurer Carl Schnell '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 63
Schnell, Friedrich <26799> Personenblatt
* um 1798 in Soldin , männlich , ev.
Musquetier in Soldin
VATER: N.N. Schnell , Thoreinnehmer
MUTTER: N.N. Posebeck
oo Caroline Seidel aus Weissensee in Sachsen, Trauung: 06.01.1822 Stargard
der Vater war Thoreinnehmer, die Mutter eine geb. Posebeck,
1822 Musquetier, 14. Inf-Regiment, 1. Bataillon, Stargard, sein Alter 24 Jahre.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 6 Nr. 1/1822 - 1. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 172
Schnell, Heinrich <9091> Personenblatt
* vor 1805 , männlich
oo Hanna Grahlow, Trauung: vor 1825
Kind: Wilhelmine Schnell, * [01.02.1823] in Soldin
Kind: Johann Friedrich Schnell, * 25.10.1825 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 216
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 480
Schnell, Heinrich <9091>
Ehemann von N.N. Grahlow
Vater von Johann Friedrich Schnell * 25.10.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 216
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 480
Schnell, Heinrich <9091>
Haus-Nr: 216
Tochter 'Wilhelmine Schnell'
Alter: 5 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schnell, Heinrich <9091>
Haus-Nr: 216
Sohn 'Johann Friedrich Schnell'
Alter: 2 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schnell, Johann <17421> Personenblatt
* um 1810 , männlich
Tagelöhner in Hauswerder
oo Dorothea Fenner
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 13, Nr 15
Schnell, Johann
Sohn von 'Maurer Carl Schnell ', Alter: 6 M.
Haus-Nr: 246
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N2, lfdNr 51
Schnell, Johann <17421>
Tagelöhner, Alter: 45 Jahre, * um 1810
Ehemann von Dorothea Fenner
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 13, lfdNr 15
Schnell, Johann
Sohn von 'Maurer Carl Schnell ', Alter: 6 M.
ist tot
Haus-Nr: 246
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 01.07.1828, lfdNr 37
Schnell, Johann
Maurer in Soldin 1813, Haus-Nr 135
geb. in Spandau 1774
Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Schnell, Johann Friedrich <9093> Personenblatt
* 25.10.1825 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Heinrich Schnell
MUTTER: Hanna Grahlow
GESCHWISTER: Wilhelmine Schnell
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 180
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 216
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 480
Schnell, Johann Friedrich <9093>
* 25.10.1825 in Soldin, luth., Alter: 8 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Heinrich Schnell' und 'N.N. Grahlow, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 216
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 480
Schnell, Johann Friedrich <9093>
Sohn von 'Handarbeiter Schnell ', Alter: 5 M. 5 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 180
Schnell, Johann Friedrich <9093>
Sohn von 'Heinrich Schnell ' und 'Hanna Grahlow ', Alter: 2 J.
geimpft: 05.07.1826, Kranz
Haus-Nr: 216
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schnell, Louise
Ehemann 'Friedrich Lende'
Sohn 'Knecht Friedrich Lende', * 14.08.1824 in Röhrchen
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Schnell, N.N. <26804> Personenblatt
* vor 1778 , männlich , ev.
Thoreinnehmer in Soldin
oo N.N. Posebeck, Trauung: vor 1798
Kind: Friedrich Schnell, * um 1798 in Soldin
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 6 Nr. 1/1822 - 1. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 172
Schnell, N.N. <9092>
* in Soldin, luth.
Witwe
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 216
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 480
Schnell, N.N.
Maurergeselle in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 135
Schutzverwandte des 3. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Schnell, N.N.
Handarbeiter
Sohn 'Johann Friedrich Schnell'
Alter: 5 M. 5 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 180
Schnell, N.N.
Tochter 'Auguste Wilhelmine Schnell' unehelich
Alter: 2 M. 15 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 212
Schnell, N.N.
Am 16.10.1875 meldet separierte Handarbeiter Henriette Gabert, geb. Büngel (Tochter), wohnhaft Soldin
den Tod von:
separierte Maurergeselle Büngel, geb. Schnell (Mutter des/der Anzeigenden), 74 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 16.10.1875 Soldin, vormittags 06:00 Uhr
Ehemann: Maurergeselle Christian Büngel, wohnhaft Soldin
Vater: Maurergeselle Schnell, + vor 1875 Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 124
Schnell, N.N.
Am 16.10.1875 meldet separierte Handarbeiter Henriette Gabert, geb. Büngel (Tochter), wohnhaft Soldin
den Tod von:
separierte Maurergeselle Büngel, geb. Schnell (Mutter des/der Anzeigenden), 74 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 16.10.1875 Soldin, vormittags 06:00 Uhr
Ehemann: Maurergeselle Christian Büngel, wohnhaft Soldin
Vater: Maurergeselle Schnell, + vor 1875 Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 124
Schnell, N.N.
verstorbener Tagelöhner
Sohn 'Carl Schnell'
Alter: 8 J., Ausbruch der Pocken am 15.06.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Pockenfälle Soldin 1834-1845, lfdNr 8
Schnell, N.N.
verstorbener Tagelöhner
Tochter 'Wilhelmine Schnell'
Alter: 14 J., Ausbruch der Pocken am 02.07.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Pockenfälle Soldin 1834-1845, lfdNr 1
Schnell, N.N.
separierte Maurergeselle N.N. Büngel, geb. Schnell
74 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 16.10.1875 vormittags 06:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Maurergeselle N.N. Schnell'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 124
Schnell, Wilhelmine <13015> Personenblatt
* [01.02.1823] in Soldin , weiblich
VATER: Heinrich Schnell
MUTTER: Hanna Grahlow
GESCHWISTER: Johann Friedrich Schnell
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 216
Schnell, Wilhelmine
Ehefrau von Carl Kutscherscheck
Mutter von Wilhelm August Kutscherscheck * 14.10.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 1
Schnell, wilhelmine
Ehefrau von Carl Kutscherscheck
Mutter von Wilhelm August Kutscherscheck * 14.10.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 10, lfdNr 148
Schnell, Wilhelmine
Ehefrau von Carl Kutscherscheck
Mutter von Wilhelm August Kutscherscheck * 14.10.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, lfdNr 82
Schnell, Wilhelmine
Ehefrau von Carl Kutscherscheck
Mutter von Wilhelm August Kutscherscheck * 14.10.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, lfdNr 31
Schnell, Wilhelmine <13015>
Tochter von 'Heinrich Schnell ' und 'Hanna Grahlow ', Alter: 5 J.
geimpft: 12.07.1826, Kranz
Haus-Nr: 216
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schnell, Wilhelmine
Tochter von 'verstorbener Tagelöhner Schnell ', Alter: 14 J.
Ausbruch der Pocken am 02.07.1836
geimpft: ja
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Pockenfälle Soldin 1834-1845, lfdNr 1
Schnell, Büngel, N.N.
separierte Maurergeselle N.N. Büngel, geb. Schnell
74 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 16.10.1875 vormittags 06:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Maurergeselle N.N. Schnell'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 124
Schnelle, Rudolph Joh. Heinr.
Rudolph Joh. Heinr. Schnelle Freischulzengutsbesitzer aus Neuendorf
Marie Adolphine Brandt Jungfrau
Aufgebot am 31.05.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Schnellenbach, Elise
Stand Beruf: Lehrerin
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.03.1885 bis 02.03.1903
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 123
Seidel, Schnell, Caroline <26801> Personenblatt
Seidel
* um 1797 in Weissensee in Sachsen , weiblich , ev.
VATER: Carl Seidel , Stallmeister
MUTTER: N.N. Heimstreit
oo Friedrich Schnell, Musquetier aus Soldin, Trauung: 06.01.1822 Stargard
Tochter von Carl Seidel, Stallmeister in Weissensee in Sachsen, Mutter war eine geb. Heimstreit,
1822 Trauung mit Friedrich Schnell, Musquetier, ihr Alter 24 1/2 Jahre.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 6 Nr. 1/1822 - 1. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 172
Ulrich, Daenell, Henriette <6978> Personenblatt
Ulrich
* vor 1807 , weiblich
oo Carl Daenell, Trauung: vor 1827
Kind: Heinrich Daenell, * 16.04.1827 in Landsberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 87