221 Einträge für 'Neck....' gefunden
Bembeneck, N.N.
Tabakwaren usw. in Soldin 1939
Marktstraße 13, Süßwarenhandlung
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 704
Benecke, Alexander
Sohn von 'Buchbinder Carl Benecke ', Alter: 7 W.
geimpft: nein
Haus-Nr: 253
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 115
Benecke, Alexander Carl <5076> Personenblatt
* 16.12.1827 in Soldin , männlich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 45
Benecke, Alexander Carl <5076>
* 16.12.1827 in Soldin, Sohn von 'Buchbinder Benecke '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, lfdNr 45
Benecke, Auguste
Ehemann 'Wilhelm Benecke' Rentier in Soldin
Sohn 'Otto Robert Wilhelm Benecke', * 26.06.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 115
Benecke, Carl
Haus-Nr: 253
Buchbinder
Sohn 'Alexander Benecke'
Alter: 7 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 115
Benecke, Emilie
Ehemann 'Carl Kunze' Maler in Soldin
Sohn 'Wilhelm Carl Otto Kunze', * 29.04.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 68
Benecke, Friedrich <928> Personenblatt
* in , männlich
Arbeiter in Chursdorf, Stettin
+ vor 1886 in Chursdorf
oo Johanna Louise Röhl aus
Kind: Auguste Wilhelmine Henriette Benecke, * 26.05.1856 in Chursdorf
Heiratsurkunde Tochter - StA Lippehne Nr. 7/1886 - StArch Stettin
Benecke, Friedrich <26514> Personenblatt
* vor 1644 , männlich , ev.
Pfarrer in Petznick
Kind: Barbara Benigna Benecke, * vor 1664 in Petznick
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 187
Benecke, Gustav
Stellmachermeister in Schönfließ 1857
Ehefrau 'Mathilde Freimark'
Sohn 'Johann Hermann Eduard Benecke', * 28.09.1857 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 29
Benecke, Gustav
Stellmachermeister in Schönfließ 1859
Ehefrau 'Mathilde Freimark'
Sohn 'Wilhelm Immanuel Benecke', * 15.12.1859 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859, lfdNr 42
Benecke, Gustav
Stellmachermeister in Schönfließ 1864
Ehefrau 'Mathilde Freimark'
Sohn 'Karl August Benecke', * 13.09.1864 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864, lfdNr 35
Benecke, Gustav Friedr. Wilh.
Gustav Friedr. Wilh. Benecke Töpfergeselle aus Lippehne
Albertine Juliane Nelson
Aufgebot am 18.08.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Benecke, Gustav Leonard <8136>
* 24.03.1831 in Soldin, Sohn von 'Buchbinder Benecke '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 14
Benecke, Henriette
Tochter 'Carlotte Luise Gablenz' geboren am 13.04.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 24
Benecke, Johann Hermann Eduard <24939> Personenblatt
* 28.09.1857 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Stellmachermeister 'Gustav Benecke' und 'Mathilde Freimark'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857
Benecke, Johann Hermann Eduard <24939>
* 28.09.1857 in Schönfließ
Sohn von 'Stellmachermeister Gustav Benecke' und 'Mathilde Freimark'
Kirchenbuch-Nr: 57
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 29
Benecke, Karl August <25324> Personenblatt
* 13.09.1864 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Stellmachermeister 'Gustav Benecke' und 'Mathilde Freimark'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864
Benecke, Karl August <25324>
* 13.09.1864 in Schönfließ
Sohn von 'Stellmachermeister Gustav Benecke' und 'Mathilde Freimark'
Kirchenbuch-Nr: 80
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864, lfdNr 35
Benecke, N.N. <4348>
Buchbinder
Sohn 'Alexander Carl Benecke' geboren am 16.12.1827
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, lfdNr 45
Benecke, N.N.
Buchbinder
Sohn 'Gustav Leonard Benecke' geboren am 24.03.1831
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 14
Benecke, N.N.
Christian Friedrich Freyer, ev., wohnhaft Lippehne, * 15.10.1794 Lippehne, ~ 21.10.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Schmied Christian Freyer, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Maria Elisabeth Freyer, geb. Hagenstein, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Bürger und Ackersmann Deterberg
Taufzeuge: Bürger und Ackersmann Benecken
Taufzeuge: Frau Benecke
Taufzeuge: Frau Freyer
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 5, lfdNr 56
Benecke, Otto Robert Wilhelm <30530> Personenblatt
* 26.06.1885 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Rentier Wilhelm Benecke und Ehefrau Auguste Benecke
geboren am 26.06.1885 nachmittags 23:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 115
Benecke, Otto Robert Wilhelm <30530>
* 26.06.1885 in Soldin
Sohn von 'Rentier Wilhelm Benecke' und 'Auguste Benecke'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 115
Benecke, Wilhelm
Rentier in Soldin 1885
Ehefrau 'Auguste Benecke'
Sohn 'Otto Robert Wilhelm Benecke', * 26.06.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 115
Benecke, Wilhelm Immanuel <25053> Personenblatt
* 15.12.1859 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Stellmachermeister 'Gustav Benecke' und 'Mathilde Freimark'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859
Benecke, Wilhelm Immanuel <25053>
* 15.12.1859 in Schönfließ
Sohn von 'Stellmachermeister Gustav Benecke' und 'Mathilde Freimark'
Kirchenbuch-Nr: 100
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859, lfdNr 42
Benecke, Esser, Barbara Benigna <26513> Personenblatt
Benecke
* vor 1664 in Petznick , weiblich , ev.
oo Gottfried Esser, Pfarrer aus Büssow, Trauung: 25.08.1684 Büssow
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 187
Benecke, Panzer, Auguste Wilhelmine Henriette <927> Personenblatt
Benecke
* 26.05.1856 in Chursdorf , weiblich
Adamsdorf, Lippehne in Adamsdorf, Lippehne, Stettin
+ 10.04.1905 in Lippehne
VATER: Friedrich Benecke , Arbeiter ,
MUTTER: Johanna Louise Röhl ,
oo Carl Friedrich Panzer, Stellmacher aus Mietzelfelde, Trauung: 08.03.1886 Lippehne
Kind: Anna Panzer, * 1886 in Lippehne
48 Jahre 10 Monate alt
gestorben am 10.04.1905 nachmittags 07:00 Uhr
Heiratsurkunde - StA Lippehne Nr. 7/1886 - StArch Stettin
Sterbeurkunde - StA Lippehne Nr. 36/1905 - StArch Stettin
Benecken, N.N.
Christian Friedrich Freyer, ev., wohnhaft Lippehne, * 15.10.1794 Lippehne, ~ 21.10.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Schmied Christian Freyer, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Maria Elisabeth Freyer, geb. Hagenstein, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Bürger und Ackersmann Deterberg
Taufzeuge: Bürger und Ackersmann Benecken
Taufzeuge: Frau Benecke
Taufzeuge: Frau Freyer
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 5, lfdNr 56
Beneckendorff, Johann Gottfried <22783> Personenblatt
* um 1756 , männlich
Rektor in Arnswalde 1788 in Arnswalde
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788, Seite 185, Nr 1
Beneckendorff, Johann Gottfried <22783>
32 Jahre alt, Rektor in Arnswalde 1788
Ausbildung: Universität Halle
Amtsjahre: 10
Einkommen: 186
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788
Benicke, Benecke, Agnes Amalie <13605> Personenblatt
Benicke
* 14.05.1834 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 42
Benicke, Benecke, Carl Friedrich <4348> Personenblatt
Benicke
* 24.10.1795 in Berda bei Brandenburg , männlich
Buchbinder in Soldin
Kind: Alexander Carl Benecke, * 16.12.1827 in Soldin
Buchbinder in Soldin 1824 , Bürgereid am 23.09.1824 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 45
Benike, Benecke, Gustav Leonhard <8136> Personenblatt
Benike
* 24.03.1831 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Benike , Buchbinder
MUTTER: N.N. Graeff
GESCHWISTER: Carl Friedrich Benike, Alexander Carl Benike
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 14
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 294
Brünecke, Christian
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 271
Dänecke, Henriette <8661>
Ehemann 'Traugott Wilde' Büchsenmacher in Soldin
Tochter 'Louise Amalie Wilde', * 12.01.1841 in Soldin, ~ 15.01.1841 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 39, lfdNr 29
Dänecke, Johann
Einwohner in Soldin 1813
30 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 2 Zoll 1 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 19
Denicke, Dänike, Dähnicke, Dänecke. Wilde, Friederike Henriette <8661> Personenblatt
Denicke
* um 1803 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Johann Friedrich Gottlieb Samuel Dänicke , Schneider, Schneidermeister , Pasewalck
MUTTER: Louise Henriette Schüldske
oo Johann Traugott Wilde, Büchsenmacher, Büchsenschmied aus Wittenberg, Trauung: 06.07.1822 Soldin
Kind: Ewald Robert Wilde, * 03.10.1823 in Soldin
Kind: August Franz Wilde, * 19.09.1825 in Soldin
Kind: Carl Sigismund Wilde, * 20.09.1827 in Soldin
Kind: Marie Henriette Luise Wilde, * 29.11.1829 in Soldin
Kind: Carl Rudolph Wilde, * 14.01.1833 in Soldin
Kind: Bertha Hermine Wilde, * 10.11.1838 in Soldin
Kind: Louise Amalie Wilde, * 12.01.1841 in Soldin
Kind: Carl Louis Wilde, * 21.01.1844 in Soldin
Tochter von Johann Friedrich Dähnicke, Schneidermeister in Soldin, Mutter: Louise Henriette geb. Schüldske.
1822 Trauung mit Johann Traugott Wilde, Büchsenschmied, ihr Alter 19 Jahre.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 400
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, Nr 218
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, Nr 135
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 62
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 7, Nr. 8/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 173
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 27, Nr. 1/1824 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 30
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 39, Nr. 9/1825 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 42
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 55, Nr. 26/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 59
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 104, Nr. 41/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 82
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 74/1838
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 29/1841
Eckneck, Andreas
Tuchmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 27
geb. in Soldin 1783
ausgewählt durch Los-Nr 105
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Eckneck, Andreas
Tuchmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 27
30 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 105
ist krank
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Ekneck, N.N.
Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 99
2. Bezirk oder Fabriquen Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Tochter
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Heinecke, A.
Auguste Heinecke , geb. Mielike Ehefrau des . Glasermeister A. Heinecke gestorben am 10.12.1852 Alter: 52 J. 4 M. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Heinecke, Auguste
Auguste Heinecke , geb. Mielike Ehefrau des . Glasermeister A. Heinecke gestorben am 10.12.1852 Alter: 52 J. 4 M. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Heinecke, Steffen, Helene
Stand Beruf: verw. Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1888 bis 15.10.1890
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 191
Jaehnecke, Carl
Ehemann von Louise Jaenecke
Vater von Carl Friedrich August Jaenecke * 17.04.1857 in Soldin
Wohnort Mellentin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 371
Jaehnecke, Luise
Ehefrau von Karl Jaehnicke
Mutter von Karl Friedrich August Jaehnicke * 17.04.1857 in Soldin
Wohnort Mellentin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 159
Jaenecke, Carl Friedrich August
* 17.04.1857 in Soldin, ev., Schmied
Sohn von 'Carl Jaehnecke' und 'Louise Jaenecke'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 114, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeitsmann
Wohnort der Eltern Mellentin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 371
Jaenecke, Caroline Ernestine Henriette
Carl Wilhelm Friedrich Sennecke, Arbeiter
Caroline Ernestine Henriette Jaenecke, aus Simonsdorf
Aufgebot am 20.06.1890, Aushang 20.06.1890 - 05.07.1890 Standesamt Simonsdorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 37/1890
Jaenecke, Elisabeth Bertha Marie <29139> Personenblatt
* 30.04.1880 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Kaufmann Ernst Jaenecke und Ehefrau Marie Heineke
geboren am 30.04.1880 nachmittags 18:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 75
Jaenecke, Elisabeth Bertha Marie <29139>
* 30.04.1880 in Soldin
Tochter von 'Kaufmann Ernst Jaenecke' und 'Marie Heineke'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 75
Jaenecke, Ernst
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.10.1878 bis 18.04.1890
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 21
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 7
Jaenecke, Ernst
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.04.1890 bis 18.04.1895
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 7
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 21
Jaenecke, Ernst
Kaufmann in Soldin 1880
Ehefrau 'Marie Heineke'
Tochter 'Elisabeth Bertha Marie Jaenecke', * 30.04.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 75
Jaenecke, Louise
Ehefrau von Carl Jaehnecke
Mutter von Carl Friedrich August Jaenecke * 17.04.1857 in Soldin
Wohnort Mellentin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 371
Jaenecke, Marie
Ehemann 'Wilhelm Rubusch' Maurer in Soldin
Sohn 'Otto Friedrich Wilhelm Rubusch', * 24.01.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 9
Jaenecke, Wilhelm
Stand Beruf: Schneidermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 26.05.1891 bis 26.05.1906
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 24
Jaenecke, Wilhelmine
Ehemann 'Ernst Gabriel' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Paul Julius Ferdinand Gabriel', * 09.09.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 146
Janecke, C.
Tochter von Arbeitsmann C. Janecke geboren am 04.10.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Jänecke, Carl
Stand Beruf: Schmiedemeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.06.1887 bis 11.01.1902
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 16
Jänecke, Emilie Henriette <5815> Personenblatt
* 18.03.1843 , weiblich
oo Carl Wilhelm Theodor Brauns, Soldat, Zimmergeselle aus Soldin, Trauung: 17.05.1875 Ev. Garnisonskirche Niedersachsen
Kind: Carl Heinrich Wilhelm Brauns, * 26.11.1876 in Hannover, Niedersachsen /Tf Nr. 44
Kind: Carl Wilhelm Heino Bruno Brauns, * 26.11.1876 in Hannover
Familienforschung Daniela Pannicke
Jänecke, Ernst
Kaufmann in Soldin 1885
Ehefrau 'Marie Heineke'
Sohn 'Walter August Ernst Jänecke', * 19.09.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 167
Jänecke, Julie
Ehemann 'Friedrich Ockert' Maurer in Soldin
Tochter 'Elise Minna Emma Ockert', * 30.08.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 131
Jänecke, Walter August Ernst <30582> Personenblatt
* 19.09.1885 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Kaufmann Ernst Jänecke und Ehefrau Marie Heineke
geboren am 19.09.1885 nachmittags 23:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 167
Jänecke, Walter August Ernst <30582>
* 19.09.1885 in Soldin
Sohn von 'Kaufmann Ernst Jänecke' und 'Marie Heineke'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 167
Klatte, Schöneck, Marie
Max Emil Alexander Schöneck
12 J. alt, * in Landsberg a.W., wohnhaft in Soldin
+ 14.11.1877 vormittags 08:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Arbeiter August Schöneck' und 'Marie Klatte'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 143
Klatte, Schöneck, Marie
Bertha Auguste Henriette Schöneck
4 J. alt, * in Lippehne, wohnhaft in Soldin
+ 05.02.1878 abends 21:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeiter August Schöneck' und 'Marie Klatte'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 11
Klatte, Schöneck, Marie
Bertha Auguste Schöneck
9 T. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 03.10.1878 vormittags 08:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeiter August Schöneck' und 'Marie Klatte'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 170
Kraenecke, Friedrich
Müllergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr Mühlentor 1
geb. in Ruppin 1784
ausgewählt durch Los-Nr 253
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Linker, Reinike, Reinicke, Reinecke, Caroline Wilhelmine <34687> Personenblatt
Linker
* 05.02.1802 in Soldin , weiblich
oo Johann Friedrich Reinike, Unteroffizier, pens. Steuererheber aus Zäkerick Kr. Königsberg Nm., Trauung: 11.07.1836 Soldin
Kind: Johann Julius Reinicke, * 09.07.1837 in Soldin
Kind: Marie Elisabeth Reinicke, * 18.11.1838 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Reinicke, * 09.01.1841 in Soldin
Vater war Viktualienhändler, Mutter eine geb. Förster
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 4/1841
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin III, Heiratsregister Berlin III, Nr. 71/1874
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 15/1836
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 32/1837
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 59/1838
Maneck, Concordia
Ehefrau von Samuel Feist
Mutter von Heinrich Hermann Feist * 16.08.1845 in Herzberg Kr. Schwednitz
Wohnort Herzberg Kr. Schwednitz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 245
Mannheim, Steinecke, Johanna <26038> Personenblatt
Mannheim
* 14.09.1868 in Soldin , weiblich
+ 17.10.1941 in Berlin
Arolsen Archives, 1.2.4.1 - Reichsvereinigung der Juden (Kartei)
Mieleke, Mielicke, Warnecke, Marie Charlotte Juliane <12456> Personenblatt
Mieleke
* um 1822 in Soldin , weiblich
VATER: Carl Ludwig Mieleke , Töpfer , Soldin
MUTTER: Maria Luise Nell
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Mielicke, Auguste Mieleke, Bertha Mieleke
oo Gustav Wilhelm Adolph Warnecke, Bürger, Schneider, Kleidermachermeister aus Landsberg/W., Trauung: 12.03.1848 Soldin
Kind: N.N. Warnecke, * 02.02.1850 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 7
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1850, Nr. 1/1848
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1851, Nr. 1/1848
Neck, Louise <17935>
Alter: 52 Jahre, * um 1803
Ehefrau von Michael Grap
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 30, lfdNr 92
Neck, Grap, Louise <17935> Personenblatt
Neck
* um 1803 , weiblich
oo Michael Grap, Ortsarmer, Trauung: vor 1839
Kind: Justine Grap, * um 1839
Kind: Henriette Grap, * um 1846
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 30, Nr 92
Pätzel, Sennecke, Auguste Ernestine Wilhelmine <797> Personenblatt
Pätzel
weiblich , evangelisch
oo August Friedrich Sennecke, Instmann
Kind: Franz Ferdinand August Sennecke, * 03.08.1857 in Brederlow
Kind: Emilie Louise Henriette Sennecke, * 15.10.1858 in Brederlow
Pätzel, Sennecke, Wilhelmine Auguste <255> Personenblatt
Pätzel
* 11.01.1870 in Wuthenow Kreis Soldin , weiblich , evangelisch
VATER: Ferdinand Paetzel , Arbeiter , Dertzow
MUTTER: Johanna Lück
GESCHWISTER: August Paetzel, Bertha Elise Paetzel
oo Friedrich August Senneke, Arbeiter, Reichsbahnoberzugschaffner aus Simonsdorf, Trauung: 30.10.1892 Soldin
Kind: Emma Anna Auguste Paetzel, * 05.08.1892 in Soldin
Trauzeuge Ferdinand Paetzel (0284), 55 Jahre, 1892 wohnhaft Soldin - Vater der Braut
hatte 7 Kinder
zuletzt wohnhaft in Berlin Baumschulenweg, Südostallee 11f
StArch Stettin, 65/1142/0/04/129, Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 04.10.1892
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 48/1892
Reinecke, Auguste
Ehemann 'August Androw' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Hermann Friedrich Wilhelm Androw', * 30.04.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 77
Reinecke, Caroline Wilhelmine Eleonore <5007> Personenblatt
* 11.09.1827 in Soldin , weiblich
GESCHWISTER: Rudolph Reinicke
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 2
Reinecke, Caroline Wilhelmine Eleonore <5007>
* 11.09.1827 in Soldin, Tochter von 'Zimmergeselle Friedrich Reinecke '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, lfdNr 2
Reinecke, Dor. Louise
M. Eza . Bürger
Dor. Louise Reinecke
Aufgebot. Bevölkerungs-Liste von Soldin
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1855
Reinecke, Dorothea Luise
Ehefrau von Martin Czarnewsky
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Czarnewsky * 24.03.1857 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 138
Reinecke, Dorothee Louise
Ehefrau von Martin Czerniewsky
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Czerniewsky * 24.03.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 528
Reinecke, Friedrich <5006>
Zimmergeselle
Tochter 'Caroline Wilhelmine Eleonore Reinecke' geboren am 11.09.1827
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, lfdNr 2
Reinecke, Gottfried
Am 05.05.1875 meldet Brunnenmacher Wilhelm Gottschalk, wohnhaft Soldin
den Tod von:
verw. Arbeiter Beathe Reinecke, geb. Rittorf, 83 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 05.05.1875 Soldin, morgens 06:30 Uhr
Ehemann: Arbeiter Gottfried Reinecke, wohnhaft Soldin, + vor 1875 Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 40
Reinecke, N.N.
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 193
4. Bezirk oder Dom Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Sohn
3 Töchter
1 Geselle
6 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Reinecke, Rodolph Wilhelm Carl <15129>
* 03.07.1852 in Soldin, ev., Maurer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Rudolph Reinecke' und 'Auguste Wolframm'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 225, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 86
Reinecke, Rud.
Sohn von Maurergeselle Rud. Reinecke geboren am 03.07.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Reinecke, Rudolf Otto
Rudolf Otto Reinecke, Buchbinder
Auguste Henriette Winter, verw. Arbeiter Schillert , hier
Aufgebot am 28.08.1899, Aushang 29.08.1899 - 13.09.1899 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 56/1899
Reinecke, Rudolph
Ehemann von Auguste Wolframm
Vater von Rodolph Wilhelm Carl Reinecke * 03.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 86
Reinecke, Rudolph
Ehemann von Auguste Wolframm
Vater von Rudolph Wilhelm Carl Reinecke * 03.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, lfdNr 176
Reinecke, Rudolph Wilhelm Carl <15129> Personenblatt
* 03.07.1852 in Soldin , männlich , ev.
Maurer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, Nr 176
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, Nr 86
Reinecke, Rudolph Wilhelm Carl <15129>
* 03.07.1852 in Soldin, ev., Maurer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Rudolph Reinecke' und 'Auguste Wolframm'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 225, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, lfdNr 176
Reinecke, Reinicke, Friedrich <5006> Personenblatt
Reinecke
* vor 1804 in [Soldin] , männlich
Zimmergeselle in Soldin
Kind: Rudolph Reinicke, * 02.01.1824 in Soldin
Kind: Caroline Wilhelmine Eleonore Reinecke, * 11.09.1827 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 2
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 77
Reinicke, Reinecke, Friedrich Wilhelm <34685> Personenblatt
Reinicke
* 09.01.1841 in Soldin , männlich , ev.
Mechaniker in Soldin, Berlin
~ 24.01.1841 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Horndrechsler Heinrich Donath
2. Frau des Viktualienhändlers Dams, Friederike, geb. Lehmann
3 der Schuhmacher August Sasse
VATER: Johann Friedrich Reinike , Unteroffizier, pens. Steuererheber , Zäkerick Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Caroline Wilhelmine Linker , Soldin
GESCHWISTER: Johann Julius Reinicke, Marie Elisabeth Reinicke
oo Dorothea Auguste Marie Zwerg aus Berlin, Trauung: 19.11.1874 Berlin
Sohn von Unteroffizier Friedrich Reinicke und Caroline Wilhelmine, geb. Linker
geboren am 09.01.1841
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 4/1841
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin III, Heiratsregister Berlin III, Nr. 71/1874
Reinicke, Reinecke, Rudolph <12256> Personenblatt
Reinicke
* 02.01.1824 in Soldin , männlich
GESCHWISTER: Caroline Wilhelmine Eleonore Reinecke
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 77
Reinike, Reinicke, Reinecke, Johann Friedrich <34686> Personenblatt
Reinike
* 02.04.1805 in Zäkerick Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Unteroffizier, pens. Steuererheber in Soldin, Berlin
oo Caroline Wilhelmine Linker aus Soldin, Trauung: 11.07.1836 Soldin
Kind: Johann Julius Reinicke, * 09.07.1837 in Soldin
Kind: Marie Elisabeth Reinicke, * 18.11.1838 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Reinicke, * 09.01.1841 in Soldin
Vater war ein Artillerist, Mutter eine geb. Pehsen
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 4/1841
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin III, Heiratsregister Berlin III, Nr. 71/1874
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 15/1836
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 32/1837
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 59/1838
Rheinecke, Christoph <3261> Personenblatt
* um 1730 in Calben an der Mulde Altmark , männlich
Garnweber in Soldin
Garnweber in Soldin 1765 , Bürgereid am 22.11.1765 , sein Alter 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Rheinecke, Christoph <3261>
Garnweber, * um 1730 in Calben an der Mulde Altmark, Bürgereid am 22.11.1765, Alter: 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 200
Rheinecke, Joachim Matthias <3265> Personenblatt
* um 1736 in Calbe an der Külau , männlich
Garnweber in Soldin
Garnweber in Soldin 1766 , Bürgereid am 09.04.1766 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Rheinecke, Joachim Matthias <3265>
Garnweber, * um 1736 in Calbe an der Külau, Bürgereid am 09.04.1766, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 200
Rittorf, Reinecke, Beathe
verw. Arbeiter Beathe Reinecke, geb. Rittorf
83 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 05.05.1875 morgens 06:30 Uhr in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 40
Röhl, Benecke, Johanna Louise <929> Personenblatt
Röhl
* in , weiblich
+ vor 1886 in Chursdorf
oo Friedrich Benecke, Arbeiter aus
Kind: Auguste Wilhelmine Henriette Benecke, * 26.05.1856 in Chursdorf
Heiratsurkunde Tochter - StA Lippehne Nr. 7/1886 - StArch Stettin
Sarnecki, Felix
Felix Sarnecki, Lokomotivheizer aus Soldin
Anna Feuerhelm, aus Brügge
Aufgebot am 18.03.1898, Aushang 19.03.1898 - 03.04.1898 Standesamt Brügge
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 17/1898
Sarnecki, Felix
Stand Beruf: Heizer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1898 bis 01.06.1908
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 248
Schneck, Albert Julius Paul <25867> Personenblatt
* 22.04.1874 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 01.07.1874 in [Schönfließ]
Sohn von Tagearbeiter 'Wilhelm Schneck' und 'Auguste Schulz'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874
Schneck, Albert Julius Paul <25867>
* 22.04.1874 in Schönfließ, + 01.07.1874
Sohn von 'Tagearbeiter Wilhelm Schneck' und 'Auguste Schulz'
Kirchenbuch-Nr: 48
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 16
Schneck, Wilhelm
Tagearbeiter in Schönfließ 1874
Ehefrau 'Auguste Schulz'
Sohn 'Wilhelm Gustav Karl Schneck', * 22.04.1874 in Schönfließ, + 05.08.1874
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 15
Schneck, Wilhelm
Tagearbeiter in Schönfließ 1874
Ehefrau 'Auguste Schulz'
Sohn 'Albert Julius Paul Schneck', * 22.04.1874 in Schönfließ, + 01.07.1874
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 16
Schneck, Wilhelm Gustav Karl <25866> Personenblatt
* 22.04.1874 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 05.08.1874 in [Schönfließ]
Sohn von Tagearbeiter 'Wilhelm Schneck' und 'Auguste Schulz'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874
Schneck, Wilhelm Gustav Karl <25866>
* 22.04.1874 in Schönfließ, + 05.08.1874
Sohn von 'Tagearbeiter Wilhelm Schneck' und 'Auguste Schulz'
Kirchenbuch-Nr: 47
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 15
Schoeneck, Emma
Ehemann 'Franz Meissner' Fleischer in Soldin
Tochter 'Emma Marie Louise Meissner', * 15.11.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 174
Schoeneck, Erich Emil <31862> Personenblatt
* 13.05.1891 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von unverehelicht Martha Schoeneck
unehelich geboren am 13.05.1891 vormittags 10:30 Uhr
Mutter war die Tochter des in der Irrenanstalt in Landsberg/W. befindlichen Arbeiter August Schoeneck
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 83
Schoeneck, Erich Emil <31862>
* 13.05.1891 in Soldin
Sohn von 'Martha Schoeneck'
Mutter war die Tochter des in der Irrenanstalt in Landsberg/W. befindlichen Arbeiter August Schoeneck
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 83
Schoeneck, Martha
Sohn 'Erich Emil Schoeneck', * 13.05.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 83
Schoeneck, Martha
Ehemann 'Friedrich Bolz' Stellmacher in Soldin
Sohn 'Willi Emil Erdmann Bolz', * 18.07.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 119
Schoeneck, Martha Emilie
Carl August Friedrich Bolz, Stellmacher , hier
Martha Emilie Schoeneck, , hier
Aufgebot am 02.04.1892, Aushang 05.04.1892 - 20.04.1892 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1892
Schoeneck, Martha Emilie
Stellmacher Carl August Friedrich Boltz, * 11.06.1870, in Brederlow Kr. Pyritz
Martha Emilie Schoeneck, * 21.12.1867, in Landsberg a.d.Warthe
Trauung am 15.05.1892 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 28/1892
Schöneck, August
Max Emil Alexander Schöneck
12 J. alt, * in Landsberg a.W., wohnhaft in Soldin
+ 14.11.1877 vormittags 08:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Arbeiter August Schöneck' und 'Marie Klatte'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 143
Schöneck, August
Arbeiter in Soldin 1878
Ehefrau 'Marie Klatte'
Tochter 'Bertha Auguste Schöneck', * 25.09.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 172
Schöneck, August
Bertha Auguste Henriette Schöneck
4 J. alt, * in Lippehne, wohnhaft in Soldin
+ 05.02.1878 abends 21:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeiter August Schöneck' und 'Marie Klatte'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 11
Schöneck, August
Bertha Auguste Schöneck
9 T. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 03.10.1878 vormittags 08:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeiter August Schöneck' und 'Marie Klatte'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 170
Schöneck, Bertha Auguste <28799> Personenblatt
* 25.09.1878 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Arbeiter August Schöneck und Ehefrau Marie Klatte
geboren am 25.09.1878 abends 21:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 172
Schöneck, Bertha Auguste <28799>
* 25.09.1878 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter August Schöneck' und 'Marie Klatte'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 172
Schöneck, Bertha Auguste
Bertha Auguste Schöneck
9 T. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 03.10.1878 vormittags 08:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeiter August Schöneck' und 'Marie Klatte'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 170
Schöneck, Bertha Auguste Henriette
Bertha Auguste Henriette Schöneck
4 J. alt, * in Lippehne, wohnhaft in Soldin
+ 05.02.1878 abends 21:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeiter August Schöneck' und 'Marie Klatte'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 11
Schöneck, Emma
Ehemann 'Albert Franz Meissner' Fleischer in Soldin
Tochter 'Clara Auguste Emilie Schöneck, Meissner', * 19.06.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 90
Schöneck, Emma
Ehemann 'Franz Meissner' Fleischer in Soldin
Tochter 'Anna Hedwig Meissner', * 18.01.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 8
Schöneck, Emma
Ehemann 'Franz Meissner' Fleischer in Soldin
Sohn 'Carl Franz Albert Meissner', * 13.04.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 66
Schöneck, Emma
Ehemann 'Franz Meissner' Fleischer in Soldin
Sohn 'Hermann Albert Meissner', * 05.09.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 136
Schöneck, Emma
Ehemann 'Franz Meissner' Fleischer in Soldin
Tochter 'Elise Auguste Marie Meissner', * 16.10.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 167
Schöneck, Emma Marie
Albert Franz Meissner, Fleischer
Emma Marie Schöneck, , hier
Aufgebot am 07.09.1885, Aushang 07.09.1885 - 22.09.1885 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 53/1885
Schöneck, Emma Marie
Fleischer Albert Franz Meissner, * 06.02.1863, in Soldin
Emma Marie Schöneck, * 05.10.1863, in Landsberger Holländer
Trauung am 04.10.1885 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, lfdNr 32/1885
Schöneck, Martha
Sohn 'Max Erich Schöneck', * 11.10.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 180
Schöneck, Max Emil Alexander
Max Emil Alexander Schöneck
12 J. alt, * in Landsberg a.W., wohnhaft in Soldin
+ 14.11.1877 vormittags 08:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Arbeiter August Schöneck' und 'Marie Klatte'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 143
Schöneck, Max Erich <31478> Personenblatt
* 11.10.1889 in Soldin , männlich , ev.
+ 1926 in Berlinchen
Sohn von unverehelicht Martha Schöneck
unehelich geboren am 11.10.1889 vormittags 02:30 Uhr
oo StA Berlinchen, Nr. 47/1926
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 180
Schöneck, Max Erich <31478>
* 11.10.1889 in Soldin
Sohn von 'Martha Schöneck'
oo StA Berlinchen, Nr. 47/1926
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 180
Schöneck, Willy
Maler in Lippehne 1939
Promenade
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 707
Schöneck, Meissner, Clara Auguste Emilie <30250> Personenblatt
Schöneck
* 19.06.1884 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Fleischer Albert Franz Meissner und unverehelicht Emma Schöneck
geboren am 19.06.1884 nachmittags 23:30 Uhr
Mutter war die Tochter von Arbeiter August Schöneck, Hinweise zur Vaterschaft Meissner
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 90
Schöneck, Meissner, Clara Auguste Emilie <30250>
* 19.06.1884 in Soldin
Tochter von 'Fleischer Albert Franz Meissner' und 'Emma Schöneck'
Mutter war die Tochter von Arbeiter August Schöneck, Hinweise zur Vaterschaft Meissner
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 90
Senecke, Johann Gottlieb <3716> Personenblatt
* um 1770 in Soldin , männlich
Tischlergeselle in Soldin
Tischlergeselle in Soldin 1794 , Bürgereid am 17.02.1794 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Senecke, Johann Gottlieb <3716>
Tischlergeselle, * um 1770 in Soldin, Bürgereid am 17.02.1794, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 317
Sennecke, August
Stand Beruf: Kutscher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1899 bis 15.06.1904
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 256
Sennecke, August Friedrich <796> Personenblatt
männlich , evangelisch
Instmann
oo Auguste Ernestine Wilhelmine Pätzel
Kind: Franz Ferdinand August Sennecke, * 03.08.1857 in Brederlow
Kind: Emilie Louise Henriette Sennecke, * 15.10.1858 in Brederlow
Sennecke, Auguste
Ehemann 'August Pfaff' Arbeiter in Wilhelmsburg
Tochter 'Minna Alwine Gertrud Pfaff', * 17.06.1880 in Wilhelmsburg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 114
Sennecke, Carl August Julius <16024> Personenblatt
* 13.06.1859 in Mellentin Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, Nr 253
Sennecke, Carl August Julius <16024>
* 13.06.1859 in Mellentin Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Sennecke, lebt' und 'Caroline Wolff, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 285, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Stellmacher
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 253
Sennecke, Carl Eduard <5210>
* 28.05.1828 in Soldin, Sohn von 'Musikus Johann Sennecke '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 44
Sennecke, Carl Wilhelm Friedrich
Carl Wilhelm Friedrich Sennecke, Arbeiter
Caroline Ernestine Henriette Jaenecke, aus Simonsdorf
Aufgebot am 20.06.1890, Aushang 20.06.1890 - 05.07.1890 Standesamt Simonsdorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 37/1890
Sennecke, Christian
Ehemann von Caroline Wolff
Vater von Carl August Julius Sennecke * 13.06.1859 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 253
Sennecke, Emilie Louise Henriette <799> Personenblatt
* 15.10.1858 in Brederlow , weiblich , evangelisch
~ 14.11.1858 in der Kirche , Brederlow
PATEN: Jungfrau Henriette Pätzel aus Dertzow
VATER: August Friedrich Sennecke , Instmann
MUTTER: Auguste Ernestine Wilhelmine Pätzel
GESCHWISTER: Franz Ferdinand August Sennecke
geboren am 15.10.1858 morgens 01:00 Uhr
Taufe - KB Köselitz, Brederlow, Nr. 40/1858 - FHL Utah
Sennecke, Franz Albert
Franz Albert Sennecke, Schuhmacher aus Pyritz
Pauline Louise Johanne Schröder, aus Pyritz
Aufgebot am 25.03.1884, Aushang 27.03.1884 - 11.04.1884 Standesamt Pyritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 16/1884
Sennecke, Franz Ferdinand August <798> Personenblatt
* 03.08.1857 in Brederlow , männlich , evangelisch
~ 23.08.1857 in der Kirche , Brederlow
PATEN: Jungfrau Ernestine Pätzel aus Dertzow
VATER: August Friedrich Sennecke , Instmann
MUTTER: Auguste Ernestine Wilhelmine Pätzel
GESCHWISTER: Emilie Louise Henriette Sennecke
geboren am 03.08.1857 nachmittags 01:00 Uhr
Taufe - KB Köselitz, Brederlow, Nr. 16/1857 - FHL Utah
Sennecke, Johann <5209>
Musikus
Sohn 'Carl Eduard Sennecke' geboren am 28.05.1828
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 44
Sennecke, Johann Wilhelm
25 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Kriegs-Reserve , 1. Garde Reg.
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 6
Sennecke, Michel, Michael Friedrich
Michel, Michael Friedrich Sennecke, aus Mellentin
Friederike Röhl, aus Brügge
Trauung am 12.04.1819 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 358
Sennecke, Wilhelmine
Ehemann 'August Pfaff' Arbeiter in Wilhelmsburg
Sohn 'Carl Wilhelm August Pfaff', * 07.10.1875 in Wilhelmsburg
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 182
Sennecke, Schulz, N.N.
Ehefrau Wilhelmine Pfaff, geb. Sennke
25 J. 5 M. alt, * in Schildberg, wohnhaft in Soldin
+ 29.04.1877 morgens 03:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeiter N.N. Schulz' und 'N.N. Sennecke'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 54
Senneke, Sennecke, Carl Eduard <5210> Personenblatt
Senneke
* 28.05.1828 in Soldin , männlich
GESCHWISTER: Henriette Senneke, Emilie Senneke, Caroline Senneke, Wilhelm Senneke, Otto Franz Senneke
Sohn von Musikus Johann Sennecke
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 44
Senneke, Sennecke, Caroline <12945> Personenblatt
Senneke
* [01.02.1821] in Soldin , weiblich
GESCHWISTER: Henriette Senneke, Emilie Senneke, Wilhelm Senneke, Otto Franz Senneke, Carl Eduard Senneke
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 188a
Senneke, Sennecke, Emilie <12944> Personenblatt
Senneke
* [01.02.1819] in [Soldin] , weiblich
GESCHWISTER: Henriette Senneke, Caroline Senneke, Wilhelm Senneke, Otto Franz Senneke, Carl Eduard Senneke
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 188a
Senneke, Sennecke, Henriette <12943> Personenblatt
Senneke
* [01.02.1816] in Soldin , weiblich
GESCHWISTER: Emilie Senneke, Caroline Senneke, Wilhelm Senneke, Otto Franz Senneke, Carl Eduard Senneke
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 188a
Senneke, Sennecke, Johann Wilhelm <5209> Personenblatt
Senneke
* vor 1796 in [Soldin] , männlich
Musikus in Soldin
Kind: Henriette Senneke, * [01.02.1816] in Soldin
Kind: Emilie Senneke, * [01.02.1819] in [Soldin]
Kind: Caroline Senneke, * [01.02.1821] in Soldin
Kind: Wilhelm Senneke, * [01.02.1822] in Soldin
Kind: Otto Franz Senneke, * [04.12.1825] in Soldin
Kind: Carl Eduard Senneke, * 28.05.1828 in Soldin
Sohn 'Carl Eduard' am 28.05.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 44
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 188a
Senneke, Sennecke, Otto Franz <12947> Personenblatt
Senneke
* [04.12.1825] in Soldin , männlich
GESCHWISTER: Henriette Senneke, Emilie Senneke, Caroline Senneke, Wilhelm Senneke, Carl Eduard Senneke
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 195
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 188a
Senneke, Sennecke, Wilhelm <12946> Personenblatt
Senneke
* [01.02.1822] in Soldin , männlich
GESCHWISTER: Henriette Senneke, Emilie Senneke, Caroline Senneke, Otto Franz Senneke, Carl Eduard Senneke
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 188a
Steinecke, Gustav
Gustav Steinecke, Kaufmann aus Angermünde
Johanna Mannheim, , hier
Aufgebot am 22.06.1889, Aushang 22.06.1889 - 07.07.1889 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1889
Steinecke, Gustav
Kaufmann Gustav Steinecke, * 22.08.1859, in Angermünde Kr. Angermünde
Johanne Mannheim, * 14.09.1868, in Soldin
Trauung am 22.07.1889 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1889, lfdNr 20/1889
Steinecke, Richard
Siedler des Gutes Luisenthal in Soldin 1939
Luisenthal
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Steneck, N.N. <23064> Personenblatt
* erw. 1762 , männlich
Lehrer in Blessin 1762-1762 in Blessin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Steneck, N.N. <23064>
Landschullehrer in Blessin
Lehrer 1762
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Strohneck, Ferdinand <33077> Personenblatt
Rufname: Ferdinand
* 05.05.1809 in Soldin , männlich
Tagelöhner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 309
Strohneck, Ferdinand <33077>
Tagelöhner in Soldin 1848
* 05.05.1809 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Strohneck, Franz Ferdinand <27779> Personenblatt
* 20.04.1810 in [Soldin] , männlich
Glasergeselle in Soldin
Lebte 1832 beim Glasermeister Wölffels Haus-Nr. 62, zu jung für das Bürgerrecht
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 100
Strohneck, Franz Ferdinand <27779>
Glasergeselle, 22 Jahre alt
* 20.04.1810 in [Soldin]
Lebt beim Glasermeister Wölffels Haus-Nr. 62, zu jung für das Bürgerrecht
Beantragte am 23.07.1832 in Soldin das Bürgerrecht
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834
Strohneck, Johann
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 193
geb. in Polen um 1763
50 Jahre alt, verabschiedeter Soldat
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Strohneck, N.N.
separierte, geb. Bettin, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 216a
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 692
Strohneck, Wilhelmine
Ehemann 'David Schuele' Landwehrmann in Soldin
Tochter 'Bertha Emilie Henriette Auguste Schuele', * 25.07.1849 in Soldin, ~ 12.08.1849 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 4
Strohneck, Wilhelmine
Ehemann 'David Schuele' Landwehrmann in Soldin
Tochter 'Bertha Emilie Henriette Auguste Schuele', * 25.07.1849 in Soldin, ~ 12.08.1849 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Stroneck, F. <2542> Personenblatt
* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Handarbeiter in Soldin
Kind: N.N. Stroneck, * [24.08.1847] in [Soldin]
Sohn am 24.01.1850 zu Soldin gestorben, 2 J. 5 M. alt, Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Stroneck, F. <2542>
Sohn des Handarbeiter F. Stroneck gestorben am 24.01.1850 Alter: 2 J. 5 M. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Stroneck, N.N. <2543> Personenblatt
* [24.08.1847] in [Soldin] , männlich
+ 24.01.1850 in Soldin
Sohn von Handarbeiter F. Stroneck,
gestorben am 24.01.1850 zu Soldin, 2 J. 5 M. alt, Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Stroneck, N.N. <12568> Personenblatt
* vor 1804 in [Soldin] , männlich
Kind: Wilhelmine Stroneck, * [01.02.1824] in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 28
Stroneck, N.N. <12568>
Haus-Nr: 28
Tochter 'Wilhelmine Stroneck'
Alter: 4 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Stroneck, Rosalie Emilie
Wilhelm Dunke Arbeitsmann aus Glasow
Rosalie Emilie Stroneck
Aufgebot am 22.08.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Stroneck, Wilhelmine <12569> Personenblatt
* [01.02.1824] in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 28
Stroneck, Wilhelmine <12569>
Tochter von 'Stroneck ', Alter: 4 J.
geimpft: Kranz
Haus-Nr: 28
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Warnecke, A. <2285>
todtgeb. Sohn von Kleidermachermeister A. Warnecke geboren am 02.02.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Warnecke, Ad.
Tochter von Kleidermachermeister Ad. Warnecke geboren am 03.10.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Warnecke, Ad.
Sohn von Schneidermeister Ad. Warnecke geboren am 01.11.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Warnecke, Ad.
Tochter von Schneidermeister Ad. Warnecke geboren am 08.11.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Warnecke, Adolph
Tochter des Kleidermachermeister Adolph Warnecke gestorben am 26.09.1859 Alter: 1 J. 11 M. 25 T. Gehirnentzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Warnecke, Adolph
Sohn von Schneidermeister Adolph Warnecke geboren am 29.02.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Warnecke, Adolph
Sohn des Schneidermeister Adolph Warnecke gestorben am 17.11.1861 Alter: 16 T. Schlagfluß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Warnecke, Adolph
Sohn des Schneidermeister Adolph Warnecke gestorben am 01.11.1864 Alter: 4 J. 8 M. Seropheln.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Warnecke, Anton Christoph <35778> Personenblatt
* vor 1900 , männlich
Bürger und Schneidermeister in Landsberg/W.
Kind: Gustav Wilhelm Adolph Warnecke, * um 1825 in Landsberg/W.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1850, Nr. 1/1848
Warnecke, Auguste Louise Juliane
Martin Friedrich Wilhelm Jung, Sattlermeister , hier
Auguste Louise Juliane Warnecke, , hier
Aufgebot am 12.03.1889, Aushang 12.03.1889 - 27.03.1889 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 7/1889
Warnecke, Gustav Wilhelm Adolph <2285> Personenblatt
* um 1825 in Landsberg/W. , männlich
Bürger, Schneider, Kleidermachermeister in Soldin
oo Marie Charlotte Juliane Mieleke aus Soldin, Trauung: 12.03.1848 Soldin
Kind: N.N. Warnecke, * 02.02.1850 in Soldin
Sohn von Anton Christoph Warnecke, Bürger und Schneidermeister in Landsberg/W.
nicht stimmfähiger Schneider in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 20, 30 Jahre alt,
lfd. Nr. 123 nach Steuerzahlung, 4 Rtl 1 Sgr im Jahre 1854
Ein todtgeb. Sohn am 02.02.1850 zu Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1850, Nr. 1/1848
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1851, Nr. 1/1848
Warnecke, Gustav Wilhelm Adolph <2285>
Gustav Wilhelm Adolph Warnecke, 23 Jahre alt, * in Soldin, Bürger und Schneider
Marie Charlotte Juliane Mielicke, 26 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 12.03.1848 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1850, lfdNr 1
Warnecke, Gustav Wilhelm Adolph <2285>
Gustav Wilhelm Adolph Warnecke, 23 Jahre alt, * in Soldin, Bürger und Schneider
Marie Charlotte Juliane Mielicke, 26 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 12.03.1848 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1851, lfdNr 1
Warnecke, Ida Clara
Paul Carl Wilhelm Gorn, Sergeant beim 129. Inf. Regiment aus Bromberg
Ida Clara Warnecke, , hier
Aufgebot am 19.10.1887, Aushang 19.10.1887 - 03.11.1887 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 67/1887
Warnecke, Ida Clara
Sergeant Paul Carl Wilhelm Gorn, * 17.11.1860, in Landsberg/W.
Ida Clara Warnecke, * 08.11.1862, in Soldin
Trauung am 17.11.1887 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, lfdNr 43/1887
Warnecke, N.N. <2559> Personenblatt
* 02.02.1850 in Soldin , männlich
+ 02.02.1850 in Soldin
VATER: Gustav Wilhelm Adolph Warnecke , Bürger, Schneider, Kleidermachermeister , Landsberg/W.
MUTTER: Marie Charlotte Juliane Mieleke , Soldin
todtgeb. Sohn von Kleidermachermeister A. Warnecke
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Warnecke, N.N. <2285>
Schneider, Alter 30 Jahre, wohnte im Haus-Nr. 20, stimmfähig: nein, Steuerzahlung im Vorjahr: 4 Rtl 1 Sgr
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, lfdNr 123
Warnecke, N.N.
Schneider, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 20
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 94
Warnecke, Wilh.
Tochter von Handarbeiter Wilh. Warnecke geboren am 17.11.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Wernecke, Gottlieb <2728> Personenblatt
* um 1704 in Friedeberg Nm. , männlich
Schuster in Soldin
Schuster in Soldin 1730 , Bürgereid am 15.03.1730 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Wernecke, Gottlieb <2728>
Schuster, * um 1704 in Friedeberg Nm., Bürgereid am 15.03.1730, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 9
Wernecke, Johann Gottfried <3194> Personenblatt
* um 1735 in Soldin , männlich
Schuster in Soldin
Schuster in Soldin 1761 , Bürgereid am 15.06.1761 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Wernecke, Johann Gottfried <3707> Personenblatt
* um 1768 in Soldin , männlich
Schuhmachergeselle in Soldin
Schuhmachergeselle in Soldin 1793 , Bürgereid am 09.09.1793 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Wernecke, Johann Gottfried <3194>
Schuster, * um 1735 in Soldin, Bürgereid am 15.06.1761, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 184
Wernecke, Johann Gottfried <3707>
Schuhmachergeselle, * um 1768 in Soldin, Bürgereid am 09.09.1793, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 314
Wieneck, Julius
Julius Wieneck, Färbermeister
Emilie Marie Friederike Wehlitz, , hier
Aufgebot am 28.04.1882, Aushang 28.04.1882 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 23/1882
Wieneck, Julius
Bäckermeister in Soldin 1883
Ehefrau 'Emilie Wehlitz'
Tochter 'Selma Emma Marie Wieneck', * 03.02.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 20
Wieneck, Julius Franz
Bäckermeister Julius Franz Wieneck, * 30.07.1859, in Hönigsdorf Kr. Grottkau
Emilie Marie Friederike Wehlitz, * 27.02.1859, in Dölziger Buchwerder b. Dölzig
Trauung am 15.05.1882 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 20/1882
Wieneck, Selma Emma Marie <29863> Personenblatt
* 03.02.1883 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Bäckermeister Julius Wieneck und Ehefrau Emilie Wehlitz
geboren am 03.02.1883 abends 18:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 20
Wieneck, Selma Emma Marie <29863>
* 03.02.1883 in Soldin
Tochter von 'Bäckermeister Julius Wieneck' und 'Emilie Wehlitz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 20
Wienecke, Marie
Ehemann 'Carl Geitel' Lokomotivführer in Soldin
Tochter 'Else Helene Gertrud Geitel', * 04.10.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 180
Wienecke, Paul Friedrich
War 1920-1933 Archidiakon in der Kirchengemeinde Soldin, Domkirche, 2. Pfarrstelle
Rufname: Friedrich
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 285, lfdNr 29
Wineck, Julius
Stand Beruf: Bäckermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1883 bis 01.04.1893
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 52
Zunecke, Gustav
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1876 bis 01.11.1890
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 14
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 6
Zwerg, Reinecke, Dorothea Auguste Marie <34688> Personenblatt
Zwerg
* 1855 in Berlin , weiblich , ev.
VATER: August Friedrich Zwerg , Rentier
MUTTER: Dorothea Wilhelmine Schneider
oo Friedrich Wilhelm Reinicke, Mechaniker aus Soldin, Trauung: 19.11.1874 Berlin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin III, Heiratsregister Berlin III, Nr. 71/1874