75 Einträge für 'Nagel....' gefunden
Grundemann, Kopfnagel, Friederike <11626> Personenblatt
Grundemann
* vor 1824 , weiblich
oo Franz Kopfnagel, Unteroffizier Im Königl. 14. Infanterie-Regiment, Trauung: vor 1844
Kind: Johann Franz Kopfnagel, * 06.12.1844 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 167
Kobnagel, Johann <10673> Personenblatt
* vor 1795 , männlich
oo Friederike Spielmann, Trauung: vor 1815
Kind: Wilhelm Kobnagel, * 16.04.1815 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Kobnagel, Johann <10673>
Ehemann von Friederike Spielmann
Vater von Wilhelm Kobnagel * 16.04.1815 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Kobnagel, Wilhelm <10675> Personenblatt
* 16.04.1815 in Soldin , männlich , luth.
Knecht in Soldin
VATER: Johann Kobnagel
MUTTER: Friederike Spielmann
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Kobnagel, Wilhelm <10675>
* 16.04.1815 in Soldin, luth.
Knecht
Sohn von 'Johann Kobnagel' und 'Friederike Spielmann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Kopfnagel, August <34081> Personenblatt
* um 1843 , weiblich , ev.
MUTTER: Louise Kopfnagel , Tagelöhnerwitwe
GESCHWISTER: Karl Kopfnagel, Wilhelm Kopfnagel, Karoline Kopfnagel
Sohn von Tagelöhnerwitwe Louise Kopfnagel
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 18, Nr 21
Kopfnagel, August <34081>
Alter: 12 Jahre, * um 1843
Sohn von Louise Kopfnagel
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 18, lfdNr 21
Kopfnagel, August Emil <14752> Personenblatt
* 31.08.1849 in Soldin , männlich , ev.
~ 16.09.1849 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: Jungfrau Auguste Fangmeier
Jungfrau Auguste Hinze
Schuhmachermeister Schulz
Schuhmachermeister Höhne
+ 10.09.1853 in Berlin
Sohn von Unteroffizier Franz Kopfnagel und dessen Ehefrau Friederike, geb. Grundemann
geboren am 31.08.1849 abends 23:45 Uhr
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, Nr 144
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, Nr. 2/1849
Kopfnagel, August Emil <14752>
* 31.08.1849 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'N.N. Kopfnagel'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 127, am 10.09.1853 in Berlin gestorben
Wohnort der Eltern Spandow Kr. Ober Barnim
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, lfdNr 144
Kopfnagel, August Emil <14752>
* 31.08.1849 in Soldin, ~ 16.09.1849 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier Franz Kopfnagel' und 'Friederike Grundemann'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, lfdNr 2
Kopfnagel, August Emil
* 31.08.1849 in Soldin, ~ 16.09.1849 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier Franz Kopfnagel' und 'Friederike Grundemann'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 2
Kopfnagel, Franz <11625> Personenblatt
* vor 1824 , männlich
Unteroffizier Im Königl. 14. Infanterie-Regiment in Spandau
oo Friederike Grundemann, Trauung: vor 1844
Kind: Johann Franz Kopfnagel, * 06.12.1844 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 167
Soldiner Kreisblatt vom 14.12.1844, Kirchennachrichten
Kopfnagel, Franz <11625>
Ehemann von Friederike Grundemann
Vater von Johann Franz Kopfnagel * 06.12.1844 in Soldin
Wohnort Spandau
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 167
Kopfnagel, Franz
Unteroffizier in Soldin 1846
Ehefrau 'Friederike Grundemann'
Tochter 'Pauline Florentine Hulda Kopfnagel', * 17.10.1846 in Soldin, ~ 25.10.1846 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, lfdNr 15
Kopfnagel, Franz
Unteroffizier in Soldin 1849
Ehefrau 'Friederike Grundemann'
Sohn 'August Emil Kopfnagel', * 31.08.1849 in Soldin, ~ 16.09.1849 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, lfdNr 2
Kopfnagel, Franz
Unteroffizier in Soldin 1844
Ehefrau 'Friederike Grundemann'
Sohn 'Johann Franz Kopfnagel', * 06.12.1844 in Soldin, ~ 22.12.1844 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 17
Kopfnagel, Franz
Unteroffizier in Soldin 1846
Ehefrau 'Friederike Grundemann'
Tochter 'Pauline Florentine Hulda Kopfnagel', * 17.10.1846 in Soldin, ~ 25.10.1846 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 15
Kopfnagel, Franz
Unteroffizier in Soldin 1849
Ehefrau 'Friederike Grundemann'
Sohn 'August Emil Kopfnagel', * 31.08.1849 in Soldin, ~ 16.09.1849 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 2
Kopfnagel, Hanna Wilhelmine
Wilh. Fengler Tagearbeiter
Hanna Wilhelmine Kopfnagel
Trauung am 20.10.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Kopfnagel, Johann Franz <11627> Personenblatt
* 06.12.1844 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Franz Kopfnagel , Unteroffizier Im Königl. 14. Infanterie-Regiment
MUTTER: Friederike Grundemann
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 167
Soldiner Kreisblatt vom 14.12.1844, Kirchennachrichten
Kopfnagel, Johann Franz <11627>
* 06.12.1844 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Franz Kopfnagel' und 'Friederike Grundemann'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 124, aktueller Aufenthaltsort Spandau
Wohnort der Eltern Spandau, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 167
Kopfnagel, Johann Franz
* 06.12.1844 in Soldin, ~ 22.12.1844 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier Franz Kopfnagel' und 'Friederike Grundemann'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 17
Kopfnagel, Johann Franz
Johann Franz Kopfnagel, 26 J. Jahre alt, * in Soldin, Unteroffizier
Friederike Gunnemann, 27 J. Jahre alt, * in Deetz
Trauung 13.11.1842 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 61, lfdNr 15
Kopfnagel, Karl <34082> Personenblatt
* um 1845 , männlich , ev.
MUTTER: Louise Kopfnagel , Tagelöhnerwitwe
GESCHWISTER: August Kopfnagel, Wilhelm Kopfnagel, Karoline Kopfnagel
Sohn von Tagelöhnerwitwe Louise Kopfnagel
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 18, Nr 22
Kopfnagel, Karl <34082>
Alter: 10 Jahre, * um 1845
Sohn von Louise Kopfnagel
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 18, lfdNr 22
Kopfnagel, Karoline <34084> Personenblatt
* um 1850 , weiblich , ev.
MUTTER: Louise Kopfnagel , Tagelöhnerwitwe
GESCHWISTER: August Kopfnagel, Karl Kopfnagel, Wilhelm Kopfnagel
Tochter von Tagelöhnerwitwe Louise Kopfnagel
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 18, Nr 24
Kopfnagel, Karoline <34084>
Alter: 5 Jahre, * um 1850
Tochter von Louise Kopfnagel
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 18, lfdNr 24
Kopfnagel, Louise <34080> Personenblatt
* um 1821 , weiblich , ev.
Tagelöhnerwitwe in Schöneberg
Kind: August Kopfnagel, * um 1843
Kind: Karl Kopfnagel, * um 1845
Kind: Wilhelm Kopfnagel, * um 1847
Kind: Karoline Kopfnagel, * um 1850
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 18, Nr 20
Kopfnagel, Louise <34080>
Tagelöhnerwitwe, Alter: 34 Jahre, * um 1821
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 18, lfdNr 20
Kopfnagel, N.N.
Vater von August Emil Kopfnagel * 31.08.1849 in Soldin
Wohnort Spandow Kr. Ober Barnim
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, lfdNr 144
Kopfnagel, Pauline Florentine Hulda <33586> Personenblatt
* 17.10.1846 in Soldin , weiblich , ev.
~ 25.10.1846 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: Junggeselle Carl Giersch
Unteroffizier Zarbock
Jungfrau Wilhelmine Kopfnagel
Jungfrau Marie Glase
Tochter von Unteroffizier Franz Kopfnagel und Friederike, geb. Grundemann
geboren am 17.10.1846 um 12:15 Uhr
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, Nr. 15/1846
Kopfnagel, Pauline Florentine Hulda <33586>
* 17.10.1846 in Soldin, ~ 25.10.1846 in Soldin
Tochter von 'Unteroffizier Franz Kopfnagel' und 'Friederike Grundemann'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, lfdNr 15
Kopfnagel, Pauline Florentine Hulda
* 17.10.1846 in Soldin, ~ 25.10.1846 in Soldin
Tochter von 'Unteroffizier Franz Kopfnagel' und 'Friederike Grundemann'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 15
Kopfnagel, Wilhelm <34083> Personenblatt
* um 1847 , männlich , ev.
MUTTER: Louise Kopfnagel , Tagelöhnerwitwe
GESCHWISTER: August Kopfnagel, Karl Kopfnagel, Karoline Kopfnagel
Sohn von Tagelöhnerwitwe Louise Kopfnagel
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 18, Nr 23
Kopfnagel, Wilhelm <34083>
Alter: 8 Jahre, * um 1847
Sohn von Louise Kopfnagel
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 18, lfdNr 23
Kopfnagel, Wilhelm Otto Louis <14623>
* 23.12.1848 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von ''Wilhelmine Kopfnagel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 125, aktueller Aufenthaltsort Mietzelfelde, Mutter war verw. Fengler
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 5, lfdNr 67
Kopfnagel, Wilhelmine
Ehefrau von Wilhelm Fengler
Mutter von Adolf Gustav Fengler * 19.08.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 146
Kopfnagel, Wilhelmine
Ehefrau von Wilhelm Fengler
Mutter von Adolf Gustav Fengler * 19.08.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, lfdNr 90
Kopfnagel, Wilhelmine
Mutter von Wilhelm Otto Louis Kopfnagel, Fengler * 23.12.1848 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 10, lfdNr 142
Kopfnagel, Wilhelmine
Mutter von Wilhelm Otto Louis Kopfnagel * 23.12.1848 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 5, lfdNr 67
Kopfnagel, Wilhelmine
Ehefrau von Wilhelm Fengler
Mutter von Adolph Gustav Fengler * 19.08.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 536
Kopfnagel, Fengler, Wilhelm Otto Louis <14623> Personenblatt
Kopfnagel
* 23.12.1848 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 10, Nr 142
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 5, Nr 67
Kopfnagel, Fengler, Wilhelm Otto Louis <14623>
* 23.12.1848 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von ''Wilhelmine Kopfnagel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 125, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Mutter war Witwe Fengler
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 10, lfdNr 142
Nagel, Anna Louise Marie <32517> Personenblatt
* 20.04.1894 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Wasserbau-Aufseher Emil Nagel und Ehefrau Emilie, geb. Zeuschner
geboren am 20.04.1894 vormittags 06:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 68
Nagel, Anna Louise Marie <32517>
* 20.04.1894 in Soldin
Tochter von 'Wasserbau-Aufseher Emil Nagel' und 'Emilie Zeuschner'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 68
Nagel, Caroline Florentine
Caroline Florentine Nagel, ev., wohnhaft Lippehne, * 12.10.1794 Lippehne, ~ 19.10.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Schneider Friedrich Nagel, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Nagel, geb. Wünsch, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Meister Hellmann
Taufzeuge: Ludwig Roetelius
Taufzeuge: Frau Nagel
Taufzeuge: Frau Wünsch
Taufzeuge: Frau Ewert
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 6, lfdNr 57
Nagel, Elise Emilie Bertha Wilhelmine <31218> Personenblatt
* 13.08.1888 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Entwässerungs-Ausfahrer Emil Nagel und Ehefrau Emilie Zeuschner
geboren am 13.08.1888 vormittags 09:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 123
Nagel, Elise Emilie Bertha Wilhelmine <31218>
* 13.08.1888 in Soldin
Tochter von 'Entwässerungs-Ausfahrer Emil Nagel' und 'Emilie Zeuschner'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 123
Nagel, Emil
Emil Nagel, Wasserbauaufseher , hier
Bertha Emilie Mathilde Zeischner, aus Altlietzegöricke
Aufgebot am 01.08.1887, Aushang 03.08.1887 - 18.08.1887 Standesamt Altlietzegöricke
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 50/1887
Nagel, Emil
Entwässerungs-Ausfahrer in Soldin 1888
Ehefrau 'Emilie Zeuschner'
Tochter 'Elise Emilie Bertha Wilhelmine Nagel', * 13.08.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 123
Nagel, Emil
Entwässerungs-Aufseher in Soldin 1889
Ehefrau 'Emilie Zeuschner'
Sohn 'Friedrich Emil Paul Nagel', * 22.08.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 152
Nagel, Emil
Wasserbau-Aufseher in Soldin 1894
Ehefrau 'Emilie Zeuschner'
Tochter 'Anna Louise Marie Nagel', * 20.04.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 68
Nagel, Ernst
Hausbesitzer in Soldin 1719, Haus mit Ställchen an der Seite
Bewertet: 110, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 5, lfdNr 28
Nagel, Friedrich
Caroline Florentine Nagel, ev., wohnhaft Lippehne, * 12.10.1794 Lippehne, ~ 19.10.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Schneider Friedrich Nagel, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Nagel, geb. Wünsch, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Meister Hellmann
Taufzeuge: Ludwig Roetelius
Taufzeuge: Frau Nagel
Taufzeuge: Frau Wünsch
Taufzeuge: Frau Ewert
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 6, lfdNr 57
Nagel, Friedrich Emil Paul <31450> Personenblatt
* 22.08.1889 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Entwässerungs-Aufseher Emil Nagel und Ehefrau Emilie Zeuschner
geboren am 22.08.1889 nachmittags 15:15 Uhr
oo am 23.02.1935 StA Soldin, Nr. 6/1935
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 152
Nagel, Friedrich Emil Paul <31450>
* 22.08.1889 in Soldin
Sohn von 'Entwässerungs-Aufseher Emil Nagel' und 'Emilie Zeuschner'
oo am 23.02.1935 StA Soldin, Nr. 6/1935
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 152
Nagel, Johanna Wilhelmine
Ehefrau von Johann Gottlieb August Stegemann
Mutter von Hermann Albert Paul Stegemann * 25.07.1854 in Regenwalde
Wohnort Regenwalde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 185
Nagel, N.N.
Caroline Florentine Nagel, ev., wohnhaft Lippehne, * 12.10.1794 Lippehne, ~ 19.10.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Schneider Friedrich Nagel, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Nagel, geb. Wünsch, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Meister Hellmann
Taufzeuge: Ludwig Roetelius
Taufzeuge: Frau Nagel
Taufzeuge: Frau Wünsch
Taufzeuge: Frau Ewert
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 6, lfdNr 57
Nagel, N.N.
Stand Beruf: Wasserbauaufseher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1887 bis 15.06.1891
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 20
Nagel, Paul
Soldiner Ackerbürger in Soldin 1939
Morgenländer Weg
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Nagel, Willi <5844> Personenblatt
* 17.03.1895 , männlich
Eisenbahner
+ nach 1948
oo Margarete Hoffmann aus Soldin, Trauung: 22.12.1943 Stettin, ev. Kirche Bugenhagne
Familienforschung Daniela Pannicke
Nothnagel, Karl Christian
War 1779-1813 Oberpfarrer in der Kirchengemeinde Bad Schönfließ, 1. Pfarrstelle
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 251, lfdNr 14
Nothnagel, Karl Friedrich
War 1800-1810 Diakon in der Kirchengemeinde Bad Schönfließ, 2. Pfarrstelle
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 251, lfdNr 16
Nothnagel, Karl Samuel Friedrich <22866> Personenblatt
* um 1774 , männlich
Abitur Königsberg 1792, Theologie-Studium in Halle in Schönfließ
Vater war Prediger in Schönfließ
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 209, Nr 10
Nothnagel, Karl Samuel Friedrich <22866>
18 Jahre alt, Heimatort: Schönfließ
Stand des Vaters: Prediger
Abitur: Ostern 1792 Königsberg
Studium: Theologie Universität Halle
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Nothnagel, Pauline Mathilde
Ehemann 'Carl Robert Eduard Rückheim' Partikulier in Schönfließ
Sohn 'Hellmuth Carl Theodor Rückheim', * 08.11.1837 in Schönfließ, + 10.11.1846
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 17
Nothnagel, Pauline Mathilde
Ehemann 'Carl Robert Eduard Rückheim' Rathmann in Schönfließ
Sohn 'Oscar Carl Friedrich Rückheim', * 04.03.1844 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 14
Nothnagel, Pauline Mathilde
Ehemann 'Karl Robert Eduard Rückheim' Rentier in Schönfließ
Sohn 'Paul Eduard Rückheim', * 18.03.1848 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 10
Nothnagel, Theodor <23612> Personenblatt
* 01.10.1773 in Schönfließ , männlich
Ausgedinger in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 187
Bürgereid am 12.09.1815
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Nothnagel, Theodor <23612>
Ausgedinger in Schönfließ
* 01.10.1773 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 187
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 12.09.1815 Gebühren: 2 Rtl
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Nothnagel, Theodor Traugott <22875> Personenblatt
* um 1775 , männlich
Abitur Königsberg 1793, Theologie-Studium in Halle in Schönfließ
Vater war Prediger in Schönfließ
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 209, Nr 19
Nothnagel, Theodor Traugott <22875>
18 Jahre alt, Heimatort: Schönfließ
Stand des Vaters: Prediger
Abitur: Michaelis 1793 Königsberg
Studium: Theologie Universität Halle
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Nothnagel, Theodor Traugott
War 1813-1854 Oberpfarrer in der Kirchengemeinde Bad Schönfließ, 1. Pfarrstelle
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 251, lfdNr 15
Nothnagel, Theodor Traugott
War 1806-1813 Diakon, Rektor in der Kirchengemeinde Bärwalde, 2. Pfarrstelle
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 252, lfdNr 15
Spielmann, Kobnagel, Friederike <10674> Personenblatt
Spielmann
* vor 1795 , weiblich
oo Johann Kobnagel, Trauung: vor 1815
Kind: Wilhelm Kobnagel, * 16.04.1815 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790