11 Einträge für 'Milo....' gefunden

Milo, Balzer <35507> Personenblatt

* vor 1533 , männlich
Eigentümer in Soldin
+ vor 1558 in vermutlich Soldin

Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1558, Pyritsches Drittentheil,
die Ehefrau oder Witwe war die Hausbesitzerin

BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Besitzer- und Gebäudeangaben, Seite 16, Nr. 3

Milo, Balzer <35507>

Frau oder Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1558, Pyritsches Drittentheil
Bewertet: 30

BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 16, lfdNr 3

Milo, Lucas <20009> Personenblatt

* erw. 1572 , männlich
Einwohner in Soldin

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 73

Milo, Lucas <20009>

Einwohner in Soldin 1572
Lohn, 8 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 73

Milow, C.H.

J.G. Thiersch Maurergeselle aus Dölzig
C.H. Milow Jungfrau
Aufgebot am 02.03.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Milow, Charlotte

Ehefrau von Ferdinand Vogel
Mutter von Carl Ernst Vogel * 04.08.1848 in Krauseiche Kr. Soldin
Wohnort Griesenfelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 15

Milow, Dorothea Maria Louise

Holzarbeiter Franz Czaplewski, * 02.12.1869, in Olszewko Kr. Bromberg
Dorothea Maria Louise Milow, * 27.12.1858, in Rostin
Trauung am 17.09.1893 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 26/1893

Milow, Luise Dorothea Marie

Franz Czaplewski, Arbeiter
Luise Dorothea Marie Milow, , hier
Aufgebot am 31.08.1893, Aushang 01.09.1893 - 15.09.1893 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 42/1893

Milow, N.N.

Gottfried Brose, ev., wohnhaft Lippehne, * 13.09.1794 Lippehne, ~ 19.09.1794 Lippehne

Vater: Bürger und Handarbeiter Daniel Brose, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Christina Brose, geb. Klingbeil, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Erdmann Hechler
Taufzeuge: Kuhhirte Schwartz
Taufzeuge: Meister Michael Müllendorff, wohnhaft Glasow
Taufzeuge: Frau Milow
Taufzeuge: Jungfer Schmehlken, wohnhaft Lippehne, Nr. 221

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 4, lfdNr 51

Milow, Wilhelm

Besitzer, Gut in Rostin 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 549 RM, Größe: 38 ha, 6 Pferde, 20 Rinder, 12 Schafe, 8 Schweine

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 732

Milow, Wilhelmine

Ehefrau von Ferdinand Vogel
Mutter von Carl Ernst Vogel * 04.08.1848 in Krauseiche Kr. Soldin
Wohnort Griesenfelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 207