21 Einträge für 'Meischemmel....' gefunden
Meischemmel, Charlotte <10204>
Ehefrau von Carl Schmidt
Mutter von Carl Schmidt * 22.07.1833 in Craazen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 306
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 691
Meischemmel, Charlotte <10204>
Ehefrau von Carl Schmidt
Mutter von Ernst Schmidt * 16.12.1834 in Craazen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 306
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 691
Meischemmel, Charlotte <10204>
Ehefrau von Carl Schmidt
Mutter von Heinrich Schmidt * 15.02.1840 in Werblitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 306
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 691
Meischemmel, Johann Friedrich <4045> Personenblatt
* um 1783 in Schwerin im Herzogtum , männlich
Garnweber in Soldin
Garnweber in Soldin 1811 , Bürgereid am 12.09.1811 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Meischemmel, Johann Friedrich <4045>
Garnweber, * um 1783 in Schwerin im Herzogtum , Bürgereid am 12.09.1811, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 36
Meischemmel, Johann Friedrich
Leineweber in Soldin 1813, Haus-Nr 193
geb. in Schwerin 1775
ausgewählt durch Los-Nr 7
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Meischemmel, Johann Friedrich
Garnweber in Soldin 1813, Haus-Nr 193
38 Jahre alt, geb. in Schwerin
ausgewählt durch Los-Nr 7
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 3
Meischemmel, Ludwig <8452> Personenblatt
* 03.10.1785 , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf.Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
Geburtsdatum in Veteranenliste falsch, kann nicht 1795 gewesen sein, zu jung für Feldzüge 1813
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 358
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 4, Nr. 114
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, Nr. 5
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, Nr. 26
Meischemmel, Ludwig
Knecht, 19 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 4
Meischemmel, Ludwig <8452>
Tagelöhner in Soldin 1852, 67 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 4, lfdNr 114
Meischemmel, Ludwig <8452>
Tagelöhner in Soldin 1859, 73 Jahre alt (04.03.1859)
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
ganz unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, lfdNr 5
Meischemmel, Ludwig <8452>
Tagelöhner in Soldin 1863, 67 Jahre alt (25.03.1863), * 03.10.1795 (1785)
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
ganz unerwerbsfähig u. hilfsbedürftig
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, lfdNr 26
Meischemmel, N.N. <8452>
luth.
Tagelöhner, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 2
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 358
Meischemmel, N.N. <10670>
Ehefrau von Carl Eichmann
Mutter von Friedrich Eichmann * 07.10.1815 in Werblitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Meischemmel, N.N. <10691>
Ehefrau von Carl Siegel
Mutter von Carl Siegel * 26.12.1821 in Werblitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Meischemmel, N.N.
Tagelöhner in Soldin, Haus-Nr: 204
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 68 Rtl 22 Sgr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 53, lfdNr 524
Meischemmel, N.N.
Tagelöhner, 39 Jahre alt
* 03.10.1795 in Werblitz
Wiekhaus des Tagelöhners Gerniewski gekauft
Beantragte am 08.08.1834 in Soldin das Bürgerrecht
BLHA, 8 Soldin 625, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1834-1837
Meischemmel, Eichmann, N.N. <10670> Personenblatt
Meischemmel
* vor 1795 , weiblich
oo Wilhelm Eichmann, Trauung: vor 1815
Kind: Friedrich Eichmann, * 07.10.1815 in Werblitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Meischemmel, geb. Stürmer, N.N.
verehel. Handarbeiter, Hausbesitzer in Soldin 1839, An dem Mauerumgang, Nr. 338
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1781
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 366
Meischemmel, Schmidt, Charlotte <10204> Personenblatt
Meischemmel
* vor 1813 , weiblich
oo Carl Schmidt aus Craazen, Trauung: vor 1833
Kind: Carl Schmidt, * 22.07.1833 in Craazen
Kind: Ernst Schmidt, * 16.12.1834 in Craazen
Kind: Heinrich Schmidt, * 15.02.1840 in Werblitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 691
Meischemmel, Siegel, N.N. <10691> Personenblatt
Meischemmel
* vor 1801 , weiblich
oo Carl Siegel, Trauung: vor 1821
Kind: Carl Siegel, * 26.12.1821 in Werblitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790