62 Einträge für 'Meck....' gefunden
Blümecke, Theodor Friedrich <3826> Personenblatt
* um 1770 in Berneuchen , männlich
Mühlenbescheider in Soldin
Mühlenbescheider in Soldin 1798 , Bürgereid am 07.11.1798 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Blümecke, Theodor Friedrich <3826>
Mühlenbescheider, * um 1770 in Berneuchen, Bürgereid am 07.11.1798, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 3
Dümecke, Johann Christian Friedrich <3651> Personenblatt
* um 1766 in Soldin , männlich
Garnweber in Soldin
Garnweber in Soldin 1790 , Bürgereid am 28.05.1790 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Dümecke, Johann Christian Friedrich <3651>
Garnweber, * um 1766 in Soldin, Bürgereid am 28.05.1790, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 300
Helmecke, Kurt
Dr. med., Arzt in Bernstein 1939
Arnswalder Straße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Lehmann, Mecklenburg, Käte
Käte Mecklenburg, geb. Lehmann, Lippehne
gesucht von Renate Dreger in (24b) Westerrönfeld b. Rendsburg
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 6
Meck, Johann <12799> Personenblatt
* vor 1805 in [Soldin] , männlich
Schneider in Soldin
Kind: N.N. Meck, * 01.06.1825 in Soldin
Kind: N.N. Meck, * 07.10.1826 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 116
Meck, Johann <12799>
Haus-Nr: 116
Schneider
Kind 'Meck' geboren am 01.06.1825
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Meck, Johann <12799>
Haus-Nr: 116
Schneider
Kind 'Meck' geboren am 07.10.1826
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Meck, N.N. <12800> Personenblatt
* 01.06.1825 in Soldin
GESCHWISTER: N.N. Meck
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 116
Meck, N.N. <12801> Personenblatt
* 07.10.1826 in Soldin
GESCHWISTER: N.N. Meck
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 116
Meck, N.N. <12800>
* 01.06.1825 in Soldin, Kind von 'Schneider Johann Meck '
geimpft: 20.04.1827
Haus-Nr: 116
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Meck, N.N. <12801>
* 07.10.1826 in Soldin, Kind von 'Schneider Johann Meck '
geimpft: 02.05.1827
Haus-Nr: 116
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Mecke, Valtin
Einwohner in Soldin, Musterung 1623
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 245, lfdNr 66
Meckelborg, Job
Einwohner in Soldin, Musterung 1623
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 245, lfdNr 124
Meckelburg, Carl August <10190>
* 07.06.1840 in Soldin, Sohn von 'Eigenthümer Johann Meckelburg ' und 'Auguste Elis '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 86
Meckelburg, Johann
Eigenthümer
Sohn 'Carl August Meckelburg' geboren am 07.06.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 86
Meckelke, Johann August
Johann August Meckelke, Musikus , hier
Marie Louise Bengs, gesch. Musikus Wiedenmann , hier
Aufgebot am 03.12.1889, Aushang 05.12.1889 - 20.12.1889 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 46/1889
Mecklenburg, Auguste
Ehemann 'Otto Grasse' Schmied in Soldin
Sohn 'Paul Otto Wilhelm Grasse', * 05.01.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 1
Mecklenburg, Auguste
Ehemann 'Otto Grasse' Schmied in Soldin
Tochter 'Agnes Minna Hedwig Grasse', * 08.08.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 138
Mecklenburg, Auguste
Ehemann 'Otto Grasse' Schmiedemeister in Soldin
Sohn 'Otto Reinhard Carl Grasse', * 23.02.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 39
Mecklenburg, Auguste Henriette Wilhelmine
Heinrich Friedrich Otto Grasse, Schmied
Auguste Henriette Wilhelmine Mecklenburg, , hier
Aufgebot am 27.09.1883, Aushang 27.09.1883 - 12.10.1883 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 52/1883
Mecklenburg, Auguste Henriette Wilhelmine
Schmied Heinrich Friedrich Otto Grasse, * 12.07.1858, in Soldin
Auguste Henriette Wilhelmine Mecklenburg, * 05.07.1858, in Hauswerder
Trauung am 18.10.1883 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1883, lfdNr 29/1883
Mecklenburg, Carl
Stand Beruf: Schuhmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 28.09.1871 bis 28.09.1884
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 23
Mecklenburg, Caroline
Jul. Gottl. Wilh. Balfanz Sattlermeister aus Gr. Crossin bei Bärwalde
Caroline Mecklenburg Jungfrau
Aufgebot am 01.05.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Mecklenburg, Christa
Christa Mecklenburg, Soldin
gesucht von Meta Zimmermann, geb. Gockemeyer in Techow Kr. Ost-Prignitz
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7
Mecklenburg, Erdmann <22471> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Rufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rufen 1718, Seite 29, Nr 28
Mecklenburg, Erdmann <22471>
Kossät in Rufen 1718
27.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rufen 1718, Seite 29
Mecklenburg, Ernst
Ernst Mecklenburg, Soldin
gesucht von Meta Zimmermann, geb. Gockemeyer in Techow Kr. Ost-Prignitz
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7
Mecklenburg, Herrmann <17382> Personenblatt
* um 1854 , männlich
VATER: Wilhelm Mecklenburg , Kolonist
MUTTER: Louise Possin
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 10, Nr 3
Mecklenburg, Herrmann <17382>
Alter: 1 Jahr, * um 1854
Sohn von Wilhelm Mecklenburg und Louise Possin
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 10, lfdNr 3
Mecklenburg, Johann
des Eigenthümer Johann Mecklenburg gestorben am 28.10.1863 Alter: 54 J. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Mecklenburg, Johann
Schäfer
* 06.07.1809 in Rufen
Hat das Haus-Nr. 306 des Tagelöhner Miether gekauft
Beantragte am 05.04.1834 in Soldin das Bürgerrecht
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest, Taufschein
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834
Mecklenburg, Johann
Witwe Marie Hechler, geb. Mecklenburg
64 J. alt, * in Rufen, wohnhaft in Soldin
+ 18.02.1878 nachmittags 13:00 Uhr in Soldin, Ehefrau von Schäfer Christian Hechler, Sohn Wilhelm Hechler
Tochter von 'Invalide und Nachtwächter Johann Mecklenburg' und 'Louise Riedel'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 16
Mecklenburg, Johann Gottlieb
I. Geburtsscheine Nr 19
Schneider, Johann Gottlieb Mecklenburg , * 28.04.1800 in Hohenwalde
Vater: Füsilier, Johannes Mecklenburg
Mutter: Elisabeth Uckert
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 19
Mecklenburg, Johannes
I. Geburtsscheine Nr 19
Schneider, Johann Gottlieb Mecklenburg , * 28.04.1800 in Hohenwalde
Vater: Füsilier, Johannes Mecklenburg
Mutter: Elisabeth Uckert
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 19
Mecklenburg, Marie
Ehefrau von Christian Hechler
Mutter von Gustav Adolf Hechler * 30.06.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, lfdNr 195
Mecklenburg, Marie <11610>
Ehefrau von Christian Hechler
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Hechler * 09.02.1844 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, lfdNr 159
Mecklenburg, Marie <11610>
Ehefrau von Christian Hechler
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Hechler * 09.02.1844 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 92
Mecklenburg, Marie <11610>
Ehefrau von Christian Hechler
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Hechler * 09.02.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 28
Mecklenburg, Marie Auguste Charlotte Amalie
Carl Ludwig Genske, Schuhmacher , hier
Marie Auguste Charlotte Amalie Mecklenburg, aus Bärfelde Nm.
Aufgebot am 30.08.1884, Aushang 01.09.1884 - 16.09.1884 Standesamt Bärfelde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 44/1884
Mecklenburg, N.N.
Schäfer in Soldin, Haus-Nr: 306
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 75 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 79, lfdNr 781
Mecklenburg, N.N.
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856
Mecklenburg, N.N.
Schäfer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Neustadt, Nr. 306
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1621
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 334
Mecklenburg, Wilhelm <17380> Personenblatt
* um 1819 , männlich
Kolonist in Hauswerder
oo Louise Possin, Trauung: vor 1854
Kind: Herrmann Mecklenburg, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 10, Nr 1
Mecklenburg, Wilhelm
Ehemann von Hermine Louise Possin
Vater von Wilhelm Carl Ferdinand Mecklenburg * 27.09.1856 in Hauswerder Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 160
Mecklenburg, Wilhelm
Ehemann von Hanna Louise Possin
Vater von Wilhelm Karl Ferdinand Mecklenburg * 27.09.1856 in Hauswerder Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 105
Mecklenburg, Wilhelm <17380>
Kolonist, Alter: 36 Jahre, * um 1819
Ehemann von Louise Possin
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 10, lfdNr 1
Mecklenburg, Wilhelm
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1880 bis 01.09.1905
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 52
Mecklenburg, Wilhelm Carl Ferdinand <15634> Personenblatt
* 27.09.1856 in Hauswerder Kr. Soldin , männlich , ev.
Kanzleigehilfe in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, Nr 160
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, Nr 105
Mecklenburg, Wilhelm Carl Ferdinand <15634>
* 27.09.1856 in Hauswerder Kr. Soldin, ev., Kanzleigehilfe, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Mecklenburg, lebt' und 'Hermine Louise Possin, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 160
Mecklenburg, Wilhelm Karl Ferdinand <15634>
* 27.09.1856 in Hauswerder Kr. Soldin, ev., Kanzleigehilfe, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Mecklenburg, lebt' und 'Hanna Louise Possin, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 105
Mecklenburg, Wilhelmine
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1899 bis 01.11.1909
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 123
Mecklenburg, Hechler, Marie <11610> Personenblatt
Mecklenburg
* vor 1824 , weiblich
oo Christian Hechler, Trauung: vor 1844
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Hechler, * 09.02.1844 in Schöneberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, Nr 159
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 92
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 28
Mecklenburg, Hechler, Marie
Witwe Marie Hechler, geb. Mecklenburg
64 J. alt, * in Rufen, wohnhaft in Soldin
+ 18.02.1878 nachmittags 13:00 Uhr in Soldin, Ehefrau von Schäfer Christian Hechler, Sohn Wilhelm Hechler
Tochter von 'Invalide und Nachtwächter Johann Mecklenburg' und 'Louise Riedel'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 16
Meklenborgk, Mecklenborg, Hans <19935> Personenblatt
Meklenborgk
* erw. 1572 , männlich
Bauer in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 16
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 16
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 13
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1573, Seite 13
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 13
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 13
Meklenburg, Mecklenburg, Meckelburg, Carl August <10190> Personenblatt
Meklenburg
* 07.06.1840 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmachermeister in Soldin
VATER: Johann Meklenburg , Schäfer , Linde
MUTTER: Auguste Elies
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 86
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 689
Possin, Mecklenburg, Louise <17381> Personenblatt
Possin
* um 1823 , weiblich
oo Wilhelm Mecklenburg, Kolonist, Trauung: vor 1854
Kind: Herrmann Mecklenburg, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 10, Nr 2
Riedel, Mecklenburg, Louise
Witwe Marie Hechler, geb. Mecklenburg
64 J. alt, * in Rufen, wohnhaft in Soldin
+ 18.02.1878 nachmittags 13:00 Uhr in Soldin, Ehefrau von Schäfer Christian Hechler, Sohn Wilhelm Hechler
Tochter von 'Invalide und Nachtwächter Johann Mecklenburg' und 'Louise Riedel'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 16
Schmeck, N.N.
Tagelöhner in Soldin, Haus-Nr: 84
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 22, lfdNr 217
Schmecke, Peter
Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 200
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 6, lfdNr 135
Strohmeck, N.N.
Invalide in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 169
Schutzverwandte des 4. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810