106 Einträge für 'Mau....' gefunden

Bendig, Mau, Christ. <6324> Personenblatt

Bendig
* vor 1799 , weiblich

oo David Mau, Trauung: vor 1819

Kind: Wilhelm Mau, * 27.01.1819 in Zollen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 15

Gläser-Mau, N.N.

Mischwaren in Berlinchen 1939
Richtstraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711

Hoffmann, Mau, Albertine

Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.10.1864 bis 24.10.1882
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 13

Hoffmann, Mau, Ernestine

Witwe Tischler Mau Ernestine Mau, geb. Hoffmann
64 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 31.12.1877 morgens 03:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Tischlermeister Friedrich Hoffmann' und 'Charlotte Stuty'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 156

Mau, Ant. Paul. Emilie

Jungfrau Ant. Paul. Emilie Mau gestorben am 04.08.1864 Alter: 17 J. 4 M. 4 T. Lungenschlag

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Mau, Christine

Ehemann 'Christian Meklenburg' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'August Ferdinand Wilhelm Meklenburg', * 04.01.1865 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865, lfdNr 1

Mau, David <6323> Personenblatt

* vor 1799 , männlich

oo Christ. Bendig, Trauung: vor 1819

Kind: Wilhelm Mau, * 27.01.1819 in Zollen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 15

Mau, David <6323>

Ehemann von Christ. Bendig
Vater von Wilhelm Mau * 27.01.1819 in Zollen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 15

Mau, Dorothea

Ehemann 'Christian Kaselow' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'August Wilhelm Kaselow', * 06.02.1849 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 5

Mau, Friedr. Wilh.

Tischlermeister Friedr. Wilh. Mau gestorben am 05.06.1864 Alter: 43 J. 7 M. 18 T. Brustkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Mau, Friedrich Wilhelm

Tischlermeister
* 11.12.1820 in Mohrin
Beantragte am 10.12.1846 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 18.02.1847
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest, Taufschein

BLHA, 8 Soldin 628, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1844-1847

Mau, Johann

Ehemann von Christine Rehmer
Vater von Traugott August Johann Mau * 06.06.1859 in Theeren Kr. Königsberg
Wohnort Theeren Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 227

Mau, Justine

Ehefrau von Wilhelm Franz
Mutter von Christian Friedrich Franz * 07.08.1844 in Theeren Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Theeren Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, lfdNr 9

Mau, Marie <5947>

Christian Friedrich Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 12.08.1771 Mietzelfelde, ~ 18.08.1771 Mietzelfelde

Vater: Hausmann Carl Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Marie Kehrberg, geb. Mau, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751

Taufzeuge: Hausmann Feuerhelm
Taufzeuge: Junggeselle Johann Freudenberg
Taufzeuge: Jungfrau Marie Dams

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1771, Seite 3, lfdNr 3

Mau, Marie <5947>

Anna Elisabeth Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 18.04.1778 Mietzelfelde, ~ 20.04.1778 Mietzelfelde

Vater: Hausmann Carl Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Marie Kehrberg, geb. Mau, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751

Taufzeuge: Schäfer Daniel Dahlke
Taufzeuge: Jungfrau Marie Kehrberg
Taufzeuge: Elisabeth Göhricke

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 3

Mau, Marie

Ehemann 'Friedrich Michel' Arbeiter auf Pahls Los in Schönfließ
Sohn 'Karl Paul Michel', * 16.03.1862 in Schönfließ, + 29.04.1862

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 5

Mau, N.N. <2618> Personenblatt

* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Tagelöhner in Soldin

Kind: N.N. Mau, * 15.03.1850 in Soldin

Sohn am 15.03.1850 zu Soldin geboren

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Mau, N.N. <2619> Personenblatt

* 15.03.1850 in Soldin , männlich

Sohn von Tagelöhner Mau

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Mau, N.N. <2618>

Sohn von Tagelöhner Mau geboren am 15.03.1850

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Mau, N.N.

Leder , geb. Mau Wittwe des … Krüger Fr. Leder gestorben am 08.05.1851 Alter: 80 J. 8 M. 14 T. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Mau, N.N.

Tagelöhner, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 31

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 608

Mau, N.N.

Tischler, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 282

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 903

Mau, Traugott

Stand Beruf: Sattlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.06.1887 bis 30.06.1900
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 75

Mau, Traugott

Stand Beruf: Bäckermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.06.1900 bis 30.06.1901
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 127

Mau, Traugott August Johann <15998> Personenblatt

* 06.06.1859 in Theeren Kr. Königsberg , männlich , ev.
Bäcker in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, Nr 227

Mau, Traugott August Johann <15998>

* 06.06.1859 in Theeren Kr. Königsberg, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Mau, lebt' und 'Christine Rehmer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 200, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Theeren Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 227

Mau, Wilh.

Sohn des Tagearbeiter Wilh. Mau gestorben am 16.07.1861 Alter: 10 J. 4 M. in Folge Verletzung beim Überfahren

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Mau, Wilhelm <6325> Personenblatt

* 27.01.1819 in Zollen , männlich , luth.
Lehrling in Soldin

VATER: David Mau
MUTTER: Christ. Bendig

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 15

Mau, Wilhelm <33098> Personenblatt

Rufname: Wilhelm
* 11.12.1819 in Mohrin , männlich
Tischler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 370

Mau, Wilhelm <6325>

* 27.01.1819 in Zollen, luth.
Lehrling, nicht verheiratet, Alter: 15 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'David Mau, lebt' und 'Christ. Bendig, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 15

Mau, Wilhelm <33098>

Tischler in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 282
* 11.12.1819 in Mohrin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Mau, Wilhelmine

Ehemann 'Wilhelm Prochnow' Handarbeiter, Invalide in Soldin
Tochter 'Emma Ida Louise Prochnow', * 14.03.1875 in Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 48

Mau, Wilhelmine

Ehemann 'Wilhelm Prochnow' Handarbeiter in Soldin
Sohn 'Ernst Friedrich Wilhelm Prochnow', * 02.07.1876 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 111

Mau, Wilhelmine

Ehemann 'Wilhelm Prochnow' Arbeitsmann in Soldin
Tochter 'Anna Bertha Louise Prochnow', * 11.12.1877 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 223

Mau, Wilhelmine

Ehemann 'Wilhelm Prochnow' Tischler in Soldin
Sohn 'Otto Hermann Max Prochnow', * 31.12.1878 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 2

Mau, Wilhelmine

Ehemann 'Wilhelm Prochnow' Reservist in Soldin
Tochter 'Albertine Auguste Henriette Prochnow', * 27.09.1866 in Soldin, ~ 07.10.1866 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 12

Mau, Wilhelmine

Ehemann 'Wilhelm Prochnow' Reservist in Soldin
Tochter 'Albertine Auguste Henriette Prochnow', * 27.09.1866 in Soldin, ~ 07.10.1866 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 12

Mau, Albrecht, Maria <27184> Personenblatt

Mau
* vor 1774 , weiblich , ev.

oo Michael Albrecht, Schmied, Trauung: vor 1794

Kind: Martin Albrecht, * 30.09.1794 in Neu-Kuhdetzow Kr. SchSchlawe Po.

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 35, Nr. 9/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 201

Mau, Kehrberg, Marie <5947> Personenblatt

Mau
* vor 1751 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde

oo Carl Kehrberg, Hausmann, Trauung: vor 1771

Kind: Christian Friedrich Kehrberg, * 12.08.1771 in Mietzelfelde
Kind: Anna Elisabeth Kehrberg, * 18.04.1778 in Mietzelfelde

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 3, Geborene und Getaufte 1771, Nr. 3
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 8, Geborene und Getaufte 1778, Nr. 3

Mau, Leder, Dorothea Elisabeth <28626> Personenblatt

Mau
* vor 1778 , weiblich , ev.

oo Leopold Ludwig Wilhelm Leder, Krüger, Trauung: vor 1798 Schildberg

Kind: Georg Leder, * 30.08.1798 in Schildberg

BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 162
Taufschein Schildberg den 26.02.1815

Mau, Leu, Martha <5534> Personenblatt

Mau
* 20.04.1887 in Rufen , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 32

oo Karl Leu, Landarbeiter aus Rufen, Trauung: 1907

Kind: Richard Leu, * 05.07.1908 in Rufen
Kind: Karl jun. Leu, * 19.05.1910 in Rufen
Kind: Elsbeth Leu, * 23.11.1912 in Rufen

verheiratet seit 1907

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Mau, Prochnow, Wilhelmine

Emma Ida Louise Prochnow
1 J. 3 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 01.07.1876 vormittags 11:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Handarbeiter Wilhelm Prochnow' und 'Wilhelmine Mau'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 80

Mau, Prochnow, Wilhelmine

Ernst Friedrich Wilhelm Prochnow
7 W. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 23.08.1876 abends 21:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Handarbeiter Wilhelm Prochnow' und 'Wilhelmine Mau'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 110

Mauer, Charlotte <12910> Personenblatt

* [01.02.1808] in Soldin , weiblich

GESCHWISTER: Emilie Mauer, Henriette Mauer

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 179

Mauer, Charlotte <12910>

Tochter von 'Barbier Johann Mauer ', Alter: 20 J.
geimpft: Krügman
Haus-Nr: 179

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Mauer, Charlotte

Tochter von 'Barbier Mauer ', Alter: 12 J.
IV. Bezirk
Haus-Nr: 179

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Mauer, Emilie <8711>

Ehefrau von Johann Press
Mutter von Johann August Leopold Press * 29.07.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 179

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408

Mauer, Emilie <8711>

Ehefrau von Johann Press
Mutter von Carl Heinrich Press * 28.09.1832 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 179

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408

Mauer, Emilie <8711>

Ehefrau von Johann Press
Mutter von Friedrich Wilhelm Robert Press * 22.02.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 179

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408

Mauer, Emilie

Sohn 'Hermann Robert Press' geboren am 12.06.1839

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 48

Mauer, Emilie

Ehefrau von Friedrich Ulsch
Mutter von Franz Eduard Johann Ulsch * 04.01.1852 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 96

Mauer, Emilie

Ehefrau von Friedrich Ulsch
Mutter von Franz Eduard Johann Ulsch * 04.01.1852 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 59

Mauer, Emilie

Mutter von Hermann Wilhelm Mauer * 09.06.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 13, lfdNr 187

Mauer, Emilie

Ehefrau von Friedrich Ulsch
Mutter von Carl Wilhelm Friedrich Ulsch * 09.07.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 13, lfdNr 198

Mauer, Emilie

Ehefrau von Friedrich Ulsch
Mutter von Franz Eduard Johann Ulsch * 04.01.1852 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, lfdNr 197

Mauer, Emilie <8711>

Tochter von 'Barbier Johann Mauer ', Alter: 18 J.
geimpft: Krügman
Haus-Nr: 179

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Mauer, Emilie

Tochter von 'Barbier Mauer ', Alter: 10 J.
IV. Bezirk
Haus-Nr: 179

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Mauer, Emilie <8711>

Ehemann 'Johann Press' Gefreiter in Soldin
Sohn 'Karl Heinrich Press', * 28.09.1832 in Soldin, ~ 14.10.1832 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Seite 3, lfdNr 6

Mauer, Gottlieb <26556> Personenblatt

* um 1781 , männlich , ev.
Invalide in Soldin
+ 31.08.1844 in Soldin

63 Jahre alt, gestorben am 03.01.1844

Soldiner Kreisblatt vom 07.09.1844, Kirchennachrichten

Mauer, Henriette

Tochter 'Bertha Henriette Juliane Neiss' geboren am 07.10.1840

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 149

Mauer, Henriette <8715>

Tochter von 'Barbier Johann Mauer ', Alter: 13 J.
geimpft: Krügman
Haus-Nr: 179

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Mauer, Hermann Wilhelm <14391> Personenblatt

* 09.06.1846 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 13, Nr 187

Mauer, Hermann Wilhelm <14391>

* 09.06.1846 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Emilie Mauer, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 163, am 04.08.1846 gestorben, Mutter war Witwe Press
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 13, lfdNr 187

Mauer, Johann <2359> Personenblatt

* [10.04.1768] in Ausland , männlich
Barbier in Soldin
+ 10.09.1849 in Soldin

Kind: Charlotte Mauer, * [01.02.1808] in Soldin
Kind: Emilie Mauer, * vor 1811
Kind: Henriette Mauer, * vor 1814

Am 10.09.1849 zu Soldin gestorben, 81 J. 5 M. alt, Altersschwäche

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 179
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Mauer, Johann <2359>

Barbier Johann Mauer gestorben am 10.09.1849 Alter: 81 J. 5 M. Altersschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Mauer, Johann <2359>

* um 1770 in Ausland, luth.
Barbier, verheiratet, Alter: 64 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 179

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408

Mauer, Johann <2359>

Haus-Nr: 179
Barbier
Tochter 'Charlotte Mauer'
Alter: 20 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Mauer, Johann <2359>

Haus-Nr: 179
Barbier
Tochter 'Emilie Mauer'
Alter: 18 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Mauer, Johann <2359>

Haus-Nr: 179
Barbier
Tochter 'Henriette Mauer'
Alter: 13 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Mauer, Johann

Barbier in Soldin 1813, Haus-Nr 219
geb. in Ehrenberg um 1771
42 Jahre alt, Soldat

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Mauer, Louise Charlotte

Ehefrau von Friedrich Wilhelm Graefe
Mutter von Eduard Hermann Graefe * 25.08.1851 in Friedeberg
Wohnort Friedeberg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 148

Mauer, Louise Charlotte

Ehefrau von Friedrich Wilhelm Graefe
Mutter von Eduard Hermann Graefe * 25.08.1851 in Friedeberg
Wohnort Friedeberg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 63

Mauer, N.N. <8715>

Ehefrau von Carl Wilhelm Neiss
Mutter von Carl August Neiss * 04.08.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 179

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408

Mauer, N.N. <8715>

Ehefrau von Carl Wilhelm Neiss
Mutter von Friedrich Ferdinand Neiss * 15.09.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 179

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408

Mauer, N.N.

Einwohner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 219
Schutzverwandte des 4. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
2 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Mauer, N.N.

Frau in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 159
Schutzverwandte des 4. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Sohn
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Mauer, N.N.

Barbier in Soldin, Haus-Nr: 179
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 100 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 45, lfdNr 442

Mauer, N.N.

Ehefrau des … Caroline Ramson , geb. Mauer gestorben am 05.06.1861 Alter: 58 J. 5 M. 23 T. Brustkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Mauer, N.N.

Tochter 'Luise Caroline Neiss' geboren am 07.07.1836

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 57

Mauer, N.N.

Haus-Nr: 179
Barbier
Tochter 'Charlotte Mauer'
Alter: 12 J., IV. Bezirk

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Mauer, N.N.

Haus-Nr: 179
Barbier
Tochter 'Emilie Mauer'
Alter: 10 J., IV. Bezirk

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Mauer, Graefe, Louise Charlotte <33633> Personenblatt

Mauer
* vor 1831 , weiblich , ev.

oo Friedrich Wilhelm Graefe, Nadler, Trauung: vor 1851

Kind: Eduard Hermann Graefe, * 25.08.1851 in Friedeberg

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 21

Mauer, Neiss, Henriette <8715> Personenblatt

Mauer
* vor 1814 , weiblich

GESCHWISTER: Charlotte Mauer, Emilie Mauer

oo Carl Wilhelm Neiss, Barbier, Heildiener aus Soldin, Trauung: vor 1834

Kind: Carl August Neiss, * 04.08.1834 in Soldin
Kind: Wilhelm Friedrich Ferdinand Neiss, * 10.09.1838 in Soldin
Kind: Clara Anna Mathilde Neiss, * 20.04.1857 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 179
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 21

Mauer, Press, Emilie <8711> Personenblatt

Mauer
* vor 1811 , weiblich

GESCHWISTER: Charlotte Mauer, Henriette Mauer

oo Johann Press, Stammgefreiter aus Cüstrin, Trauung: vor 1831

Kind: Johann August Leopold Press, * 29.07.1831 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Press, * 28.09.1832 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Robert Press, * 22.02.1841 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 179
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408

Mauheim, Philippin

Ehefrau von Selig Salinger
Mutter von Berthold Salinger * 26.06.1857 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 17

Mauheim, Philippin

Ehefrau von Selig Salinger
Mutter von Berthold Salinger * 26.06.1857 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 72

Maul, Anna Marie

Gustav Franz Grimm, Hilfsheizer , hier
Anna Marie Maul, Dienstmagd aus Darmietzel
Aufgebot am 03.10.1899, Aushang 04.10.1899 - 19.10.1899 Standesamt Quartschen

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 69/1899

Maurer, Christoph

Tagelöhner in Soldin 1679
Dorfsteuer, 6 Gr

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 15

Maurer, Christoph

Tagelöhner in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 1 Gr 2,5 Pf

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 15

Maurer, George

Tagelöhner in Soldin 1679
Dorfsteuer, 6 Gr

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 15

Maurer, George

Tagelöhner in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 1 Gr 2,5 Pf

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 15

Maurer, Johann <4112> Personenblatt

* um 1771 in Bayreuth , männlich

in Soldin 1816 , Bürgereid am 25.03.1816 , sein Alter 45 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Maurer, Johann <4112>

* um 1771 in Bayreuth, Bürgereid am 25.03.1816, Alter: 45 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 50

Maurer, N.N.

Barbier in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 179
4. Bezirk
Stimmfähig: ja

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Maurer, Peter <20113> Personenblatt

* erw. 1574 , männlich
Einwohner in Soldin

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 127

Maurer, Peter <20113>

Einwohner in Soldin 1574
100 Steine, Kaufpreis, 6 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 127

Mauritius, N.N.

Schreiber in Soldin 1737
04.07.1737 Lohn für Schreibarbeiten, 2 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 33

Mauritius, N.N.

Schreiber in Soldin 1737
08.08.1737 Lohn für Schreibarbeiten, 8 Gr

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 33

Maus, N.N.

Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 50

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 3, lfdNr 53

Maus, Simon

Jude in Soldin 1813, Haus-Nr 83
geb. in Soldin 1785
ausgewählt durch Los-Nr 195

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Maus, Sussmann, Simon

Jude in Soldin 1813, Haus-Nr 83
28 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 195

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 45

Mausfeld, Christoph <3405> Personenblatt

* um 1742 in Klein Weissandt Köthen , männlich
Schuster in Soldin

Schuster in Soldin 1776 , Bürgereid am 05.02.1776 , sein Alter 34 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Mausfeld, Christoph <3405>

Schuster, * um 1742 in Klein Weissandt Köthen, Bürgereid am 05.02.1776, Alter: 34 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 235

Mauß, Daniel

Hausbesitzer in Soldin 1719, Kleines Haus
Bewertet: 40, Versichert : 40

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 39, lfdNr 281

Mauß, Hans

Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
zur heutigen Musterung nicht erschienen,
verreist

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 246, lfdNr 153

Schmauch, N.N.

Stand Beruf: Kreisgerichtsdirektor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.12.1877 bis 22.12.1878
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 75