99 Einträge für 'Matz....' gefunden
Abraham, Matzdorf, Marie <11889> Personenblatt
Abraham
* vor 1824 , weiblich
oo Carl Matzdorf, Trauung: vor 1844
Kind: August Ferdinand Matzdorf, * 08.12.1844 in Kronheide Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, Nr 114
Langematz, Christian Friedrich <22900> Personenblatt
* um 1777 , männlich
Abitur Kottbus 1797, Jura-Studium in Halle in Kottbus
Vater war (+) Stadtchirurg in Kottbus
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 211, Nr 44
Langematz, Christian Friedrich <22900>
19 1/2 Jahre alt, Heimatort: Kottbus
Stand des Vaters: (+) Stadtchirurg
Abitur: Ostern 1797 Kottbus
Studium: Jura Universität Halle
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Lommatzsch, Karl Gottfried Robert
War 1927 Oberpfarrer in der Kirchengemeinde Bad Schönfließ, 1. Pfarrstelle
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 251, lfdNr 21
Marzike, Matzke, Imge <19998> Personenblatt
Marzike
* erw. 1572 , männlich
Fischer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 32
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 32
Matz, Carl <23605> Personenblatt
* um 1773 in Schönfließ , männlich
Maurer in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 115
Bürgereid am 25.11.1792
ist fortgegangen
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Matz, Carl <23605>
Maurer in Schönfließ
* um 1773 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 115
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 25.11.1792 Gebühren: 2 Rtl 17 Gr 9 Pf
ist fortgegangen
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Matz, Christian <23496> Personenblatt
* 02.10.1784 in Schönfließ , männlich
Leineweber in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 201
Bürgereid am 19.01.1821
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Matz, Christian <23496>
Leineweber in Schönfließ, Eigentümer
* 02.10.1784 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 201
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 19.01.1821 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 174
Matz, Christian Friedrich <4203> Personenblatt
* um 1782 in Schönfließ , männlich
Kaufmann in Soldin, Schönfließ
Kaufmann in Soldin 1818 , Bürgereid am 13.07.1818 , sein Alter 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Matz, Christian Friedrich <4203>
Kaufmann, * um 1782 in Schönfließ, Bürgereid am 13.07.1818, Alter: 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 67
Matz, Christoph <23604> Personenblatt
* 30.12.1754 in Schönfließ , männlich
Weber u. Ausgedinger in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 201
Bürgereid am 11.07.1782
ist fortgegangen
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Matz, Christoph <23604>
Weber u. Ausgedinger in Schönfließ
* 30.12.1754 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 201
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 11.07.1782 Gebühren: 2 Rtl 15 Gr 9 Pf
Stimmrecht: ., ist fortgegangen
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Matz, Erich
Schneider in Bernstein 1939
Chausseestraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 713
Matz, Friederike
Ehefrau von Friedrich Grunewald
Mutter von Franz Heinrich Ferdinand Grunewald * 07.11.1854 in Friedeberg
Wohnort Friedeberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 23
Matz, Hermann Franz Theodor
* 29.03.1858 in Schönfließ
Sohn von 'Juliane Matz'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 13
Matz, Juliane
Ehemann 'Vincenz Umlauft' Drechslermeister in Schönfließ
Sohn 'Hermann Franz Theodor Umlauft', * 29.03.1858 in Schönfließ, + 25.04.1864
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 14
Matz, Juliane
Sohn 'Hermann Franz Theodor Matz', * 29.03.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 13
Matz, Juliane
Ehemann 'Vinzenz Umlauft' Dachdecker in Schönfließ
Sohn 'Vinzenz Wilhelm Umlauft', * 25.08.1862 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 24
Matz, Karl <22748> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Zicher
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Zicher 1718, Seite 52, Nr 78
Matz, Karl <22748>
Kossät in Zicher 1718
13.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Zicher 1718, Seite 52
Matz, Ros. <6373>
Ehefrau von Philipp Royer
Mutter von Carl Royer * 02.02.1813 in Stettin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 21
Matz, Ros. <6373>
Ehefrau von Philipp Royer
Mutter von Philipp Royer * 10.05.1815 in Stettin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 21
Matz, Royer, Ros. <6373> Personenblatt
Matz
* vor 1793 , weiblich
oo Philipp Royer, Trauung: vor 1813
Kind: Carl Royer, * 02.02.1813 in Stettin
Kind: Philipp Royer, * 10.05.1815 in Stettin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 21
Matzcke, Carl
Tochter von Maler Carl Matzcke geboren am 19.11.1856
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1856
Matzdorf, Altonina Luise Auguste
August Albert Franz Schumann, Schmied
Altonina Luise Auguste Matzdorf, , hier
Aufgebot am 18.04.1898, Aushang 19.04.1898 - 04.05.1898 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 23/1898
Matzdorf, Anna Emilie Clara <31597> Personenblatt
* 27.05.1890 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Schuhmachermeister Hermann Matzdorf und Ehefrau Emilie Sens
geboren am 27.05.1890 nachmittags 20:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 76
Matzdorf, Anna Emilie Clara <31597>
* 27.05.1890 in Soldin
Tochter von 'Schuhmachermeister Hermann Matzdorf' und 'Emilie Sens'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 76
Matzdorf, August Ferdinand <11890> Personenblatt
* 08.12.1844 in Kronheide Kr. Greifenhagen , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Carl Matzdorf
MUTTER: Marie Abraham
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, Nr 114
Matzdorf, August Ferdinand <11890>
* 08.12.1844 in Kronheide Kr. Greifenhagen, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Matzdorf, lebt' und 'Marie Abraham, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 168, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Glasow, am 22.01.1866 nach Wuthenow
Wohnort der Eltern Wuthenow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, lfdNr 114
Matzdorf, Carl <11888> Personenblatt
* vor 1824 , männlich
oo Marie Abraham, Trauung: vor 1844
Kind: August Ferdinand Matzdorf, * 08.12.1844 in Kronheide Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, Nr 114
Matzdorf, Carl <11888>
Ehemann von Marie Abraham
Vater von August Ferdinand Matzdorf * 08.12.1844 in Kronheide Kr. Greifenhagen
Wohnort Wuthenow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, lfdNr 114
Matzdorf, Christian Friedrich <3464> Personenblatt
* um 1756 in Soldin , männlich
Schuster in Soldin
Schuster in Soldin 1779 , Bürgereid am 11.02.1779 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Matzdorf, Christian Friedrich <3464>
Schuster, * um 1756 in Soldin, Bürgereid am 11.02.1779, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 251
Matzdorf, Ernstine <19366>
Alter: 36 Jahre, * um 1819
Ehefrau von Karl Masch
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 31, lfdNr 66
Matzdorf, F.
Stand Beruf: Schuhmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.08.1888 bis 10.08.1904
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 83
Matzdorf, Franz
Landbesitz in Adamsdorf 1939
Größe: 23 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 734
Matzdorf, Gustav
Besitzer, Gut Nr. 18-19 in Rosenthal 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 873 RM, Größe: 60 ha, 4 Pferde, 21 Rinder, 8 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 731
Matzdorf, Helene <7303>
Ehefrau von Friedrich Bretton
Mutter von Carl Wilhelm Gustav Bretton * 17.06.1812 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 70
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137
Matzdorf, Helene <7303>
Ehefrau von Friedrich Bretton
Mutter von Johann Friedrich Bretton * 21.09.1815 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 70
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137
Matzdorf, Helene <7303>
Ehefrau von Friedrich Bretton
Mutter von August Franz Bretton * 09.07.1820 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 70
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137
Matzdorf, Hermann
Schuhgeschäft und Reparaturen in Soldin 1939
Marktstraße 8, Weiß- und Wollwaren
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 703
Matzdorf, Hermann
Landwirtschaft in Bernstein 1939
Seestraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Matzdorf, Hermann
Besitzer, Gut Seestraße 121 in Bernstein 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 165 RM, Größe: 20 ha, 3 Pferde, 12 Rinder, 2 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 724
Matzdorf, Hermann
Schuhmachermeister in Soldin 1888
Ehefrau 'Emilie Sens'
Sohn 'Paul Max Richard Matzdorf', * 14.04.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 69
Matzdorf, Hermann
Schuhmachermeister in Soldin 1890
Ehefrau 'Emilie Sens'
Tochter 'Anna Emilie Clara Matzdorf', * 27.05.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 76
Matzdorf, Hermann
Schuhmachermeister in Soldin 1892
Ehefrau 'Emilie Sens'
Sohn 'Richard Otto Hermann Matzdorf', * 25.02.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 33
Matzdorf, Hermann Otto
Hermann Otto Matzdorf, Schuhmacher , hier
Mathilde Marie Emilie Lenz, , hier
Aufgebot am 01.05.1887, Aushang 03.05.1887 - 18.05.1887 Standesamt Rostin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 32/1887
Matzdorf, Karl
Landbesitz in Rosenthal 1939
Größe: 31 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736
Matzdorf, Karoline
Ehemann 'Wilhelm Lange' Ziegler in Schönfließ
Sohn 'Karl Friedrich Wilhelm Albert Lange', * 01.09.1848 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 20
Matzdorf, N.N. <8861>
Ehefrau von Wilhelm Helferling
Mutter von Carl Gottlieb Helferling * 13.05.1807 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 188
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 436
Matzdorf, N.N. <8861>
Ehefrau von Wilhelm Helferling
Mutter von Julis Wilhelm Helferling * 03.03.1810 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 188
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 436
Matzdorf, N.N. <8861>
Ehefrau von Wilhelm Helferling
Mutter von Gustav Hermann Helferling * 01.01.1817 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 188
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 436
Matzdorf, N.N. <8861>
Ehefrau von Wilhelm Helferling
Mutter von Ernst Friedrich Helferling * 04.02.1819 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 188
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 436
Matzdorf, N.N. <8861>
Ehefrau von Wilhelm Helferling
Mutter von Friedrich Wilhelm Helferling * 17.04.1822 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 188
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 436
Matzdorf, N.N.
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 186
4. Bezirk oder Dom-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Tochter
2 Gesellen
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Matzdorf, Paul Max Richard <31164> Personenblatt
* 14.04.1888 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schuhmachermeister Hermann Matzdorf und Ehefrau Emilie Sens
geboren am 14.04.1888 vormittags 06:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 69
Matzdorf, Paul Max Richard <31164>
* 14.04.1888 in Soldin
Sohn von 'Schuhmachermeister Hermann Matzdorf' und 'Emilie Sens'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 69
Matzdorf, Richard Otto Hermann <32087> Personenblatt
* 25.02.1892 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schuhmachermeister Hermann Matzdorf und Ehefrau Emilie Sens
geboren am 25.02.1892 vormittags 06:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 33
Matzdorf, Richard Otto Hermann <32087>
* 25.02.1892 in Soldin
Sohn von 'Schuhmachermeister Hermann Matzdorf' und 'Emilie Sens'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 33
Matzdorf, Wilhelm
Wilhelm Matzdorf, Neudamm, nach Soldin geflohen, am 23.02.1945 v. Russen abgeholt
gesucht von Frau Auguste Matzdorf in Brandenburg/Havel
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 6
Matzdorf, Wilhelm Friedrich <15413> Personenblatt
* 28.07.1854 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, Nr 159
Matzdorf, Wilhelm Friedrich <15413>
* 28.07.1854 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Friedrich Matzdorf, lebt' und 'Louise Habermann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 162, aktueller Aufenthaltsort Vietz
Wohnort der Eltern Vietz Kr. Landsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 159
Matzdorf, Wilhelm Friedrich
Ehemann von Louise Habermann
Vater von Wilhelm Friedrich Matzdorf * 28.07.1854 in Soldin
Wohnort Vietz Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 159
Matzdorf, Bretton, Helene <7303> Personenblatt
Matzdorf
* vor 1792 , weiblich
oo Johann Friedrich Bretton, Schmied aus Soldin, Trauung: vor 1812
Kind: Carl Wilhelm Gustav Bretton, * 17.06.1812 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Breton, * 21.09.1815 in Soldin
Kind: August Franz Bretton, * 09.07.1820 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137
Matzdorf, Helferling, N.N. <8861> Personenblatt
Matzdorf
* vor 1787 , weiblich
oo Carl Wilhelm Helferling, Schuster, Schuhmacher aus Soldin, Trauung: vor 1807
Kind: Carl Gottlieb Helferling, * 13.05.1807 in Soldin
Kind: Julis Wilhelm Helferling, * 03.03.1810 in Soldin
Kind: Gustav Hermann Helferling, * 01.01.1817 in Soldin
Kind: Ernst Friedrich Helferling, * 04.02.1819 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Helferling, * 17.04.1822 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 436
Matzdorf, Masch, Ernstine <19366> Personenblatt
Matzdorf
* um 1819 , weiblich
oo Karl Masch, Kolonist, Trauung: vor 1845
Kind: Julius Masch, * um 1845
Kind: Mathilde Masch, * um 1851
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 31, Nr 66
Matzdorff, Michel <22589> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Freihäusler in Nabern
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Nabern 1718, Seite 56, Nr 86
Matzdorff, Michel
Einwohner in Woltersdorf 1594
Von den Woltersdorfern an Pacht Roggen empfangen
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 126
Matzdorff, Michel <22589>
Freihäusler in Nabern 1718
15.09.1718 Klassifikation
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Nabern 1718, Seite 56
Matzdorff, N.N.
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 187
4. Bezirk oder Dom Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Tochter
2 Gesellen
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Matzdorff, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 9, lfdNr 211
Matzgell, Johann <4131> Personenblatt
* um 1774 in Cüstrin , männlich
Pantoffelmacher in Soldin
Pantoffelmacher in Soldin 1816 , Bürgereid am 11.06.1816 , sein Alter 42 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Matzgell, Johann <4131>
Pantoffelmacher, * um 1774 in Cüstrin, Bürgereid am 11.06.1816, Alter: 42 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 52
Matzike, Jochim <20102> Personenblatt
* erw. 1574 , männlich
Fischer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 34
Matzike, Jochim <20102>
Fischer in Soldin 1574
Fischereigeld, 22 Gr 4 Pf
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 34
Matzke, Albertine
Ehemann 'Hermann Gotthardt' Schlächtermeister in Schönfließ
Sohn 'Rudolf Albert Gotthardt', * 03.02.1865 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865, lfdNr 4
Matzke, Albertine
Ehemann 'Hermann Gotthardt' Gastwirt in Schönfließ
Sohn 'Ernst Karl Eduard Gotthardt', * 23.06.1868 in Schönfließ, + 18.04.1869
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1868, lfdNr 27
Matzke, Bertha
Ehemann 'Ernst Schott' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'August Ernst Georg Schott', * 10.02.1867 in Schönfließ, + 13.09.1867
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867, lfdNr 3
Matzke, Brose
Einwohner in Soldin, Musterung 1599
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 121, lfdNr 300
Matzke, Friederike
Sohn 'Karl August Ferdinand Matzke', * 03.11.1852 in Schönfließ, + 27.03.1853
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852, lfdNr 35
Matzke, Jacob
Einwohner in Soldin 1594
400 Dachsteine, Kaufpreis, 24 Gr
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 106
Matzke, Jakob
Einwohner in Soldin, Musterung 1599
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 121, lfdNr 257
Matzke, Juliane
Ehemann 'Vincenz Umlauft' Dachdecker in Schönfließ
Sohn 'Wilhelm August Umlauft', * 06.10.1868 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1868, lfdNr 40
Matzke, Karl August Ferdinand <24699> Personenblatt
* 03.11.1852 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 27.03.1853 in [Schönfließ]
Sohn von 'Friederike Matzke'
unehelich
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852
Matzke, Karl August Ferdinand <24699>
* 03.11.1852 in Schönfließ, + 27.03.1853
Sohn von 'Friederike Matzke'
unehelich
Kirchenbuch-Nr: 73
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852, lfdNr 35
Matzke, N.N.
Sohn von Arbeitsmann Matzke geboren am 07.10.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Matzke, N.N. <19998>
Fischer in Soldin 1573
Fischereigeld, 22 Gr 4 Pf
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 32
Matzke, Manzer, Hella
Hella Manzer, geb. Matzke, Klausdorf, Brennerei
gesucht
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1949, lfdNr 1, Oktober 1949, Seite 3
Matzken, Hans
Knecht in Soldin 1594
Reisegeld, 1 Thl 13 Gr
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 41
Matzky, Albertine
Ehemann 'Hermann Ferdinand Gotthardt' Gastwirth in Schönfließ
Sohn 'August Hermann Rudolf Gotthardt', * 16.08.1863 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 39
Schmätzke, Caroline
Ehefrau von Ludwig Gosse
Mutter von Ernst Gustav Gosse * 12.02.1855 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 201
Schmätzke, Caroline
Ehefrau von Ludwig Gosse
Mutter von Ernst Gustav Gosse * 12.02.1855 in Dammerow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 68
Schmätzke, Justine
Ehefrau von Gottlieb Haacke
Mutter von Friedrich Otto Haacke * 11.01.1851 in Damerow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 21
Schmätzke, Justine
Ehefrau von Gottlieb Haacke
Mutter von Friedrich Otto Haacke * 11.01.1851 in Damerow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 4
Schmätzke, Justine
Ehefrau von Gottlieb Haacke
Mutter von Friedrich Otto Haacke * 11.01.1851 in Damerow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 69
Schmätzke, Wilhelmine
Ehemann 'August Meissner' Arbeiter auf Neidfeld in Schönfließ
Sohn 'Friedrich Wilhelm Meissner', * 11.03.1863 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 14
v.Ramatzow, N.N. <16412> Personenblatt
* erw. 15.04.1759 , männlich
Genral-Lieutenant Graf in Soldin
Errichtete am 15. April 1759 mit seinen 15.000 Mann ein Lager im Schildberger Felde und vernichtete die gesamte Ernte.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 168
v.Ramatzow, N.N. <16412>
Genral-Lieutenant Graf. Errichtete am 15. April 1759 mit seinen 15.000 Mann ein Lager im Schildberger Felde und vernichtete die gesamte Ernte.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 168