132 Einträge für 'Matt....' gefunden
Arndt, Mattke, Wilhelmine
Hermann Otto Emil Mattke
4 T. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 31.10.1875 nachts 23:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Handarbeiter Johann Mattke' und 'Wilhelmine Arndt'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 133
Matt, N.N. <8883>
Ehefrau von Christian Bleeck
Mutter von Carl Bleeck * 28.12.1818 in Rostin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 188
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 438
Matt, Bleeck, N.N. <8883> Personenblatt
Matt
* vor 1798 , weiblich
oo Christian Bleeck, Trauung: vor 1818
Kind: Carl Bleeck, * 28.12.1818 in Rostin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 438
Mattcke, Friedrich <2770> Personenblatt
* um 1708 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1732 , Bürgereid am 27.10.1732 , sein Alter 24 Jahre
hiesiges Stadtkind
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Mattcke, Friedrich <2770>
Tuchmacher, * um 1708 in Soldin, Bürgereid am 27.10.1732, Alter: 24 Jahre, hiesiges Stadtkind,
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 26
Matte, Antonie
Ehemann 'Eduard Hollmichel' Eigentümer u. Zimmermann in Schönfließ
Sohn 'Ernst Wilhelm Hollmichel', * 12.08.1872 in Schönfließ, + 18.07.1873
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 43
Matte, Auguste
Ehemann 'Friedrich Wilhelm Jahrmann' Handarbeiter in Soldin
Tochter 'Johanne Therese Jahrmann', * 02.05.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 81
Matte, Carl
Stand Beruf: Diener
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.11.1893 bis 15.11.1903
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 105
Matte, Carl Gottlieb
Ehemann von Johanna Christiane Zschiegener
Vater von Carl Theodor Matte * 04.07.1854 in Langenbernsdorf Kr. Sachsen
Wohnort Ringenwalde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 164
Matte, Carl Ludwig <12014> Personenblatt
* 10.07.1845 in Rostin Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Christian Matte
MUTTER: Caroline Strehlow
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 195
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, Nr 112
Matte, Carl Ludwig <14528> Personenblatt
* 10.09.1847 in Rosenthal Kr. Soldin , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, Nr 178
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, Nr 75
Matte, Carl Ludwig <12014>
* 10.07.1845 in Rostin Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Matte, lebt' und 'Caroline Strehlow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 174, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Rostin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 195
Matte, Carl Ludwig <12014>
* 10.07.1845 in Rostin Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Matte, lebt' und 'Caroline Strehlow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 174, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Rostin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, lfdNr 112
Matte, Carl Ludwig <14528>
* 10.09.1847 in Rosenthal Kr. Soldin, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Matte, lebt' und 'Charlotte Wache, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 163, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Rosenthal Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, lfdNr 178
Matte, Carl Ludwig <14528>
* 10.09.1847 in Rosenthal Kr. Soldin, ev., Bäcker, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Matte, lebt' und 'Charlotte Wache, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 163, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Rosenthal Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 75
Matte, Carl Theodor <15418> Personenblatt
* 04.07.1854 in Langenbernsdorf Kr. Sachsen , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, Nr 164
Matte, Carl Theodor <15418>
* 04.07.1854 in Langenbernsdorf Kr. Sachsen, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Gottlieb Matte, verstorben' und 'Johanna Christiane Zschiegener, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Soldin, auf Wanderschaft gegangen
Wohnort der Eltern Ringenwalde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 164
Matte, Carl Theodor
Tischler, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 137
Matte, Carl Wilhelm <31917> Personenblatt
* 07.09.1891 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von unverehelicht Marie Matte
unehelich geboren am 07.09.1891 nachmittags 14:30 Uhr
Mutter war die Tochter des zu Berlin wohnhaften Arbeiters Wilhelm Matte
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 138
Matte, Carl Wilhelm <31917>
* 07.09.1891 in Soldin
Sohn von 'Marie Matte'
Mutter war die Tochter des zu Berlin wohnhaften Arbeiters Wilhelm Matte
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 138
Matte, Caroline
Ehemann 'Christian Friedrich Hildebrand' Vorwerksbesitzer in Soldin
Tochter 'Alma Louise Hedwig Hildebrand', * 01.02.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 15
Matte, Caroline Ernestine
Ehemann 'Christian Friedrich Hildebrand' Vorwerkbesitzer in Soldiner Feld
Tochter 'Anna Helene Elisabeth Hildebrand', * 25.02.1878 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 27
Matte, Christian <12012> Personenblatt
* vor 1825 , männlich
oo Caroline Strehlow, Trauung: vor 1845
Kind: Carl Ludwig Matte, * 10.07.1845 in Rostin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 195
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, Nr 112
Matte, Christian <12012>
Ehemann von Caroline Strehlow
Vater von Carl Ludwig Matte * 10.07.1845 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Rostin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 195
Matte, Christian <12012>
Ehemann von Caroline Strehlow
Vater von Carl Ludwig Matte * 10.07.1845 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Rostin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, lfdNr 112
Matte, Christian
Ehemann von Charlotte Wache
Vater von Carl Ludwig Matte * 10.09.1847 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Rosenthal Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, lfdNr 178
Matte, Christian
Ehemann von Charlotte Wache
Vater von Carl Ludwig Matte * 10.09.1847 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Rosenthal Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 75
Matte, Emma Anna
Georg Wilhelm Ernst Krüger, Magazin-Aufseher aus Eckesey
Emma Anna Matte, , hier
Aufgebot am 16.03.1901, Aushang 19.03.1901 - 03.04.1901 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 13/1901
Matte, Eva
Zacharias Führherm, aus Brügge
Eva Matte, aus Brügge
Trauung am 11.06.1712 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 101
Matte, Friedrich
Ehefrau 'Louise Sasse'
Sohn 'Fleischergeselle Julius Eduard Hermann Matte', * 25.11.1821 in Königsberg
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Matte, Fritz Carl Wilhelm <30773> Personenblatt
* 17.09.1886 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von unverehelicht Marie Matte
unehelich geboren am 17.09.1886 nachmittags 20:00 Uhr
Mutter war die Tochter von Arbeiter Wilhelm Matte zu Rostin, Hinweise Dienstherr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 130
Matte, Fritz Carl Wilhelm <30773>
* 17.09.1886 in Soldin
Sohn von 'Marie Matte'
Mutter war die Tochter von Arbeiter Wilhelm Matte zu Rostin, Hinweise Dienstherr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 130
Matte, Hermann
Besitzer, Gut Nr. 22 in Rosenthal 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 759 RM, Größe: 57 ha, 5 Pferde, 21 Rinder, 8 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 731
Matte, Julius Eduard Hermann <24006> Personenblatt
* 25.11.1821 in Königsberg , männlich , ev
Fleischergeselle in Schönfließ
Sohn von 'Friedrich Matte' und 'Louise Sasse'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Matte, Julius Eduard Hermann <24006>
Fleischergeselle, * 25.11.1821 in Königsberg, ev
Sohn von 'Friedrich Matte, lebt' und 'Louise Sasse, lebt'
Aktueller Aufenthaltsort Schönfließ
hat sich gestellt in Koenigsberg
Stamm-Nr: 253
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Matte, Karl <31729>
Karl Matte, Tischler, geb. Feb. 1930, Soldin, zum Aktenzeichen HK 13 365 - 50/ha
gesucht von Caritas-Stelle in (13a) Hof/Saale
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 7
Matte, Karl <31729>
Karl Matte, Tischler, geb. Feb 1930, Soldin, HK - 13 365 - 50/ha
gesucht von Heimatkartei in Hof/Saale
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7
Matte, Marie
Sohn 'Fritz Carl Wilhelm Matte', * 17.09.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 130
Matte, Marie
Sohn 'Carl Wilhelm Matte', * 07.09.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 138
Matte, Marie Emilie
Carl Friedrich August Kunze, Maler
Marie Emilie Matte, Köchin , hier
Aufgebot am 20.05.1895, Aushang 21.05.1895 - 05.06.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 33/1895
Matte, Wilhelmine <12123>
Ehefrau von Johann Noack
Mutter von Carl Friedrich August Noack * 13.08.1845 in Herrndorf Kr. Soldin
Wohnort Herrndorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, lfdNr 12
Matte, Hildebrand, Caroline Ernestine
N.N. Hildebrand
+ 25.02.1878 vormittags 08:00 Uhr in Soldiner Feld, Kind in der Geburt verstorben
Tochter von 'Vorwerkbesitzer Christian Hildebrand' und 'Caroline Ernestine Matte'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 18
Matte, Noack, Wilhelmine <12123> Personenblatt
Matte
* vor 1825 , weiblich
oo Johann Noack, Trauung: vor 1845
Kind: Carl Friedrich August Noack, * 13.08.1845 in Herrndorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, Nr 12
Matthaei, Dietrich <34718> Personenblatt
* 07.08.1936 , männlich , ev.
+ 19.08.1936 in Glasow
[] in Historischer Friedhof Glasow , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Frieden
unser liebes Söhnchen
u. Brüderchen
Dietrich Matthaei
*7.8.1936
+19.8.1936
Aus Gottes Hand
in Gottes Hand.
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Glasow, Seite 77, Nr. 1
Matthäus, David Eduard Wilhelm
War 1826-1838 Pfarrer in der Kirchengemeinde Bärfelde
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 252, lfdNr 9
Mattheis, Albert Hermann Wilhelm <15005> Personenblatt
* 04.02.1851 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 12, Nr 177
Mattheis, Albert Hermann Wilhelm <15005>
* 04.02.1851 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Mattheis' und 'Johanna Wilhelmine David'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 166, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 12, lfdNr 177
Mattheis, Christian
Ehemann von Johanna Wilhelmine David
Vater von Albert Hermann Wilhelm Mattheis * 04.02.1851 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 12, lfdNr 177
Matthes, Adolph Julius Erdmann <30413> Personenblatt
* vor 1846 in Hasselbusch , männlich
+ 29.06.1866 in Dilze
Musketier, 7. Kompanie, 5. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 48
am 29.06.1866 bei Dilze gefallen, Gewehrschuß durch den Kopf
denkmalprojekt.org, Verlustlisten der Königlich Preußischen Armee 1866
Matthes, Christian
Ehemann von Johanna Wilhelmine David
Vater von Friedrich Gustav Matthes * 03.01.1848 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 10, lfdNr 150
Matthes, Emilie
Ehefrau von Friedrich Corduan
Mutter von Erwin Theodor Corduan * 20.01.1857 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 139
Matthes, Emilie
Ehefrau von Friedrich Corduan
Mutter von Erwin Theodor Corduan * 20.01.1857 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 85
Matthes, Emilie
Ehefrau von Friedrich Corduan
Mutter von Erwin Theodor Corduan * 20.01.1857 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 19
Matthes, Emilie
Ehefrau von Friedrich Corduan
Mutter von Max Bernhard Corduan * 25.12.1849 in Damm Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Zernikow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 115
Matthes, Emilie
Ehefrau von Friedrich Corduan
Mutter von Max Bernhard Corduan * 01.12.1849 in Damm Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Zernikow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 64
Matthes, Emilie
Ehefrau von Friedrich Corduan
Mutter von Erwin Theodor Corduan * 20.01.1857 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 529
Matthes, Friedrich Gustav <14631> Personenblatt
* 03.01.1848 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 10, Nr 150
Matthes, Friedrich Gustav <14631>
* 03.01.1848 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Matthes' und 'Johanna Wilhelmine David'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 164, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 10, lfdNr 150
Matthes, Johann Friedrich
War 1891-1900 Pfarrer in der Kirchengemeinde Liebenfelde
Rufname: Friedrich
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 14
Matthes, Johann Michael <23137> Personenblatt
* ca. 1701 , männlich
Lehrer in Klemzow 1776-1779 in Klemzow
+ 1779 in Klemzow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Matthes, Johann Michael <23137>
* ca. 1701, + 1779 in Klemzow
Landschullehrer in Klemzow
Lehrer 1776-1779
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Matthes, Karl Christian August
War 1884-1890 Pfarrer in der Kirchengemeinde Warnitz
Rufname: August
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 13
Matthes, N.N.
Güter in Bernstein 1939
Gut Nerndtshöhe
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Matthes, Werner
Besitzer, Gut Berndtshöhe in Bernstein 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 3.303 RM, Größe: 192 ha, 15 Pferde, 75 Rinder, 60 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 724
Matthes, Willi
Willi Matthes, Feldwebel, Rehnitz, hatte Verwandte in Rehnitz
gesucht von Margarete Krause in Lüneburg
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 6
Matthesen, Rosenthal, Dorothea <33066> Personenblatt
Matthesen
* vor 1781 , weiblich , luth.
oo Carl Ludewig Rosenthal, Bürger und Maurer zu Lippehne, Trauung: vor 1801 Lippehne
Kind: Carl Ludwig Rosenthal, * 24.09.1801 in Lippehne
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, KB Lippehne 1794-1830, Seite 148, Nr. 55
Matthias, Auguste
Ehemann 'Martin Karge' Tagearbeiter in Schönfließ
Sohn 'Martin Fritz Ludwig Karge', * 02.10.1874 in Schönfließ, + 23.11.1874
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 50
Matthias, Johann Friedrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Johann Friedrich Matthias * in Gollnow
Lehrzeit 1746-1749
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Matthias, Reinhold
Landbesitz Nr. 11 in Groß Mandelkow 1939
Größe: 35 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Matthies, Bertha Auguste Pauline
Karl Albert Adolf Grahlow, Töpfer , hier
Bertha Auguste Pauline Matthies, aus Gandenitz b. Templin
Aufgebot am 18.02.1896, Aushang 19.02.1896 - 05.03.1896 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 12/1896
Matthiess, Ephraim
Hausbesitzer in Soldin 1719, Bewertet: 24, Versichert : 42
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 29, lfdNr 195
Matthieß, N.N.
N.N. Matthieß, aus Brügge
Maria Weinberg, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 27.11.1719 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 249
Matthis, Ephraim <4904> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 193, Neustadt
Haus neben wüster Stelle, Wert 75, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Matthis, Ephraim <4904>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Neustadt
Haus neben wüster Stelle
Bewertet: 75, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 50, lfdNr 193
Matthiß, Michel
Einwohner in Soldin, Musterung 1623
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 245, lfdNr 121
Matthoes, Bertha Auguste
Otto Gruhn, Bäckermeister aus Neuenburg
Bertha Auguste Matthoes, , hier
Aufgebot am 25.12.1892, Aushang 27.12.1892 - 11.01.1893 Standesamt Neuenburg
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 81/1892
Matticken, Maria
Christian Jordan, Jordahn, aus Brügge
Maria Matticken, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 18.11.1709 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 202
Matties, Wilhelmine <7108>
Ehefrau von Gottl. Hoffmann
Mutter von Albert Hoffmann * 18.01.1814 in Bernstein
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 48
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 103
Matties, Hoffmann, Wilhelmine <7108> Personenblatt
Matties
* vor 1794 , weiblich
oo Gottl. Hoffmann, Trauung: vor 1814
Kind: Albert Hoffmann, * 18.01.1814 in Bernstein
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 103
Mattis, Anna Marie Louise <28256> Personenblatt
* 14.10.1876 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Schuhmacher Franz Mattis und Ehefrau Auguste Gebauer
geboren am 14.10.1876 morgens 03:30 Uhr
Hinweise zum Familiennamen
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 183
Mattis, Anna Marie Louise <28256>
* 14.10.1876 in Soldin
Tochter von 'Schuhmacher Franz Mattis' und 'Auguste Gebauer'
Hinweise zum Familiennamen
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 183
Mattis, Emil Rudolf Max <29394> Personenblatt
* 08.01.1881 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schuhmachermeister Franz Mattis (Freyer) und Ehefrau Auguste Gebauer
geboren am 08.01.1881 nachmittags 16:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 9
Mattis, Emil Rudolf Max <29394>
* 08.01.1881 in Soldin
Sohn von 'Schuhmachermeister Franz Mattis (Freyer)' und 'Auguste Gebauer'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 9
Mattis, Franz
Schuhmacher in Soldin 1876
Ehefrau 'Auguste Gebauer'
Tochter 'Anna Marie Louise Mattis', * 14.10.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 183
Mattis, Franz
Schuhmachermeister in Soldin 1879
Ehefrau 'Auguste Gebauer'
Sohn 'Otto Paul Richard Mattis', * 28.01.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 13
Mattis, Franz
Schuhmachermeister in Soldin 1889
Ehefrau 'Louise Wilke'
Tochter 'Minna Auguste Louise Mattis', * 11.02.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 27
Mattis, Franz
Schuhmachermeister in Soldin 1891
Ehefrau 'Emma Wilke'
Tochter 'Gertrud Martha Mattis', * 19.09.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 146
Mattis, Franz (gen. Freyer)
Franz (gen. Freyer) Mattis, Schuhmachermeister , hier
Emilie Marie Louise Wilke, aus Adamsdorf
Aufgebot am 08.11.1883, Aushang 10.11.1883 - 25.11.1883 Standesamt Adamsdorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 62/1883
Mattis, Gertrud Martha <31925> Personenblatt
* 19.09.1891 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Schuhmachermeister Franz Mattis und Ehefrau Emma Wilke
geboren am 19.09.1891 vormittags 03:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 146
Mattis, Gertrud Martha <31925>
* 19.09.1891 in Soldin
Tochter von 'Schuhmachermeister Franz Mattis' und 'Emma Wilke'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 146
Mattis, Minna Auguste Louise <31325> Personenblatt
* 11.02.1889 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Schuhmachermeister Franz Mattis und Ehefrau Louise Wilke
geboren am 11.02.1889 nachmittags 14:00 Uhr
Vater wurde auch Freyer genannt (verm. Geburtsname)
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 27
Mattis, Minna Auguste Louise <31325>
* 11.02.1889 in Soldin
Tochter von 'Schuhmachermeister Franz Mattis' und 'Louise Wilke'
Vater wurde auch Freyer genannt (verm. Geburtsname)
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 27
Mattis, Otto Paul Richard <28864> Personenblatt
* 28.01.1879 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schuhmachermeister Franz Mattis und Ehefrau Auguste Gebauer
geboren am 28.01.1879 morgens 04:00 Uhr
Nachname des Kindes nicht Matthias sondern Mattis
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 13
Mattis, Otto Paul Richard <28864>
* 28.01.1879 in Soldin
Sohn von 'Schuhmachermeister Franz Mattis' und 'Auguste Gebauer'
Nachname des Kindes nicht Matthias sondern Mattis
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 13
Mattis (Freyer), Franz
Schuhmachermeister in Soldin 1881
Ehefrau 'Auguste Gebauer'
Sohn 'Emil Rudolf Max Mattis', * 08.01.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 9
Mattke, Aug.
Sohn von Mühlenbescheider Aug. Mattke geboren am 10.06.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Mattke, August Ferdinand Wilhelm <28850> Personenblatt
* 29.12.1878 in Soldin , männlich , ev.
+ 29.08.1917 in Russland
Sohn von Handarbeiter Johann Mattke und Ehefrau Wilhelmine Arndt
geboren am 29.12.1878 abends 21:30 Uhr
Landsturm, 10. Kompanie, Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 8
gefallen am 29.08.1917 in Russland
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 224
Erinnerungsblätter des Preussischen Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 8 im Weltkrieg 1914/18
Mattke, August Ferdinand Wilhelm <28850>
* 29.12.1878 in Soldin
Sohn von 'Handarbeiter Johann Mattke' und 'Wilhelmine Arndt'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 224
Mattke, Auguste
Ehemann 'Johann Friedirch Gustav Saewert' Kutscher in Soldin
Tochter 'Anna Emma Martha Mattke, Saewert', * 09.12.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 204
Mattke, Auguste Friederike Emilie
Johann Friedrich Gustav Saewert, Kutscher aus Werblitz
Auguste Friederike Emilie Mattke, , hier
Aufgebot am 07.03.1887, Aushang 07.03.1887 - 22.03.1887 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 16/1887
Mattke, Auguste Friederike Emilie
Kutscher Johann Friedrich Gustav Saewert, * 10.02.1858, in Griesenfelde
Auguste Friederike Emilie Mattke, * 21.05.1864, in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Trauung am 27.03.1887 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, lfdNr 13/1887
Mattke, Christ.
Tochter von Mühlenbescheider Christ. Mattke geboren am 21.12.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Mattke, Ernestine
Sohn 'Friedrich Wilhelm Mattke', * 22.06.1862 in Schönfließ, + 25.06.1862
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 15
Mattke, Ernestine
Ehemann 'Ernst Lade' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'Ernst Friedrich Wilhelm Lade', * 23.12.1871 in Schönfließ, + 16.02.1876
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1871, lfdNr 51
Mattke, Friedrich August
Mühlenbescheider
* 10.04.1818 in Augsscallehnen Kr. Insterburg
Beantragte am 27.09.1853 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 03.11.1853
BLHA, 8 Soldin 630, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1851-1854
Mattke, Friedrich Wilhelm <25201> Personenblatt
* 22.06.1862 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 25.06.1862 in [Schönfließ]
Sohn von 'Ernestine Mattke'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862
Mattke, Friedrich Wilhelm <25201>
* 22.06.1862 in Schönfließ, + 25.06.1862
Sohn von 'Ernestine Mattke'
Kirchenbuch-Nr: 42
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 15
Mattke, Gottfried
Hausbesitzer in Soldin 1719, Haus mit Stallung
Bewertet: 100, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 28, lfdNr 184
Mattke, Hans <22429> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Kerkow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27, Nr 24
Mattke, Hans <22429>
Kossät in Kerkow 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27
Mattke, Hermann Otto Emil <28044> Personenblatt
* 27.10.1875 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Handarbeiter Johann Mattke und Ehefrau Wilhelmine Arndt
geboren am 27.10.1875 nachmittags 13:45 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 195
Mattke, Hermann Otto Emil
Am 02.11.1875 meldet Handarbeiter Johann Mattke (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Hermann Otto Emil Mattke (Sohn des/der Anzeigenden), 4 T. alt, ev., wohnhaft Soldin, * 27.10.1875 Soldin, + 31.10.1875 Soldin, nachts 23:30 Uhr
Vater: Handarbeiter Johann Mattke, wohnhaft Soldin
Mutter: Wilhelmine Mattke, geb. Arndt, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 133
Mattke, Hermann Otto Emil <28044>
* 27.10.1875 in Soldin
Sohn von 'Handarbeiter Johann Mattke' und 'Wilhelmine Arndt'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 195
Mattke, Hermann Otto Emil
Hermann Otto Emil Mattke
4 T. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 31.10.1875 nachts 23:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Handarbeiter Johann Mattke' und 'Wilhelmine Arndt'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 133
Mattke, Johann
Am 02.11.1875 meldet Handarbeiter Johann Mattke (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Hermann Otto Emil Mattke (Sohn des/der Anzeigenden), 4 T. alt, ev., wohnhaft Soldin, * 27.10.1875 Soldin, + 31.10.1875 Soldin, nachts 23:30 Uhr
Vater: Handarbeiter Johann Mattke, wohnhaft Soldin
Mutter: Wilhelmine Mattke, geb. Arndt, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 133
Mattke, Johann
Am 02.11.1875 meldet Handarbeiter Johann Mattke (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Hermann Otto Emil Mattke (Sohn des/der Anzeigenden), 4 T. alt, ev., wohnhaft Soldin, * 27.10.1875 Soldin, + 31.10.1875 Soldin, nachts 23:30 Uhr
Vater: Handarbeiter Johann Mattke, wohnhaft Soldin
Mutter: Wilhelmine Mattke, geb. Arndt, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 133
Mattke, Johann
Handarbeiter in Soldin 1875
Ehefrau 'Wilhelmine Arndt'
Sohn 'Hermann Otto Emil Mattke', * 27.10.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 195
Mattke, Johann
Hermann Otto Emil Mattke
4 T. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 31.10.1875 nachts 23:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Handarbeiter Johann Mattke' und 'Wilhelmine Arndt'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 133
Mattke, Johann
Handarbeiter in Soldin 1878
Ehefrau 'Wilhelmine Arndt'
Sohn 'August Ferdinand Wilhelm Mattke', * 29.12.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 224
Mattke, Johann
Arbeiter in Soldin 1881
Ehefrau 'Wilhelmine Arndt'
Sohn 'Johann Friedrich Carl Mattke', * 19.05.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 83
Mattke, Johann Friedrich Carl <29466> Personenblatt
* 19.05.1881 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter Johann Mattke und Ehefrau Wilhelmine Arndt
geboren am 19.05.1881 abends 21:30 Uhr
1.oo StA Beyersdorf Nr. 6/1906, 2.oo StA Berlin-Steglitz Nr. 671/1937
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 83
Mattke, Johann Friedrich Carl <29466>
* 19.05.1881 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Johann Mattke' und 'Wilhelmine Arndt'
1.oo StA Beyersdorf Nr. 6/1906, 2.oo StA Berlin-Steglitz Nr. 671/1937
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 83
Mattke, Julius Rudolf Friedrich
Julius Rudolf Friedrich Mattke, Arbeiter
Auguste Pauline Wilden, , hier
Aufgebot am 16.05.1894, Aushang 17.05.1894 - 31.05.1894 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 15/1894
Mattke, Julius Rudolph Friedrich
Arbeiter Julius Rudolph Friedrich Mattke, * 07.01.1870, in Soldin
Auguste Pauline Wilden, * 23.04.1862, in Beuthen a.d.O.
Trauung am 14.05.1894 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1894, lfdNr 14/1894
Mattke, Marie
Ehemann 'Friedrich Rund'
Sohn 'Knecht Michael Friedrich Rund', * 20.07.1822 in
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Mattke, N.N.
Mattke Mühlenbescheider
Wilhelmine Henriette Brauer
Trauung am 28.11.1852. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Mattke, N.N.
Witwe, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 143
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 425
Mattke, Saewert, Anna Emma Martha <30363> Personenblatt
Mattke
* 09.12.1884 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Kutscher Johann Friedirch Gustav Saewert und unverehelicht Auguste Mattke
geboren am 09.12.1884 vormittags 03:30 Uhr
Mutter war die Tochter der unverehl. Auguste Mattke, Hinweise Vaterschaft Saewert aus Werblitz
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 204
Mattke, Saewert, Anna Emma Martha <30363>
* 09.12.1884 in Soldin
Tochter von 'Kutscher Johann Friedirch Gustav Saewert' und 'Auguste Mattke'
Mutter war die Tochter der unverehl. Auguste Mattke, Hinweise Vaterschaft Saewert aus Werblitz
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 204
Mattner, Christoph
Bürger in Soldin, Musterung 1623
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 245, lfdNr 115
Matts, Hans
Einwohner in Soldin, Musterung 1599
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 121, lfdNr 228
Strehlow, Matte, Caroline <12013> Personenblatt
Strehlow
* vor 1825 , weiblich
oo Christian Matte, Trauung: vor 1845
Kind: Carl Ludwig Matte, * 10.07.1845 in Rostin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 195
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, Nr 112