1500 Einträge für 'Mann....' gefunden

.., Gohmann, Martina <1133> Personenblatt

..
weiblich



.., Goomann, Anna Maria <1141> Personenblatt

..
* 1697 , weiblich
+ 14.03.1749

oo Gerhard Goomann

Kind: Anna Margarete Goomann, * 1730
Kind: Anna Sophie Marie Goomann, * 1732
Kind: Catharian Gertrud Goomann, * 1734
Kind: Johann Heinrich Gohmann, * 01.08.1738



(Gohmann), N.N. <1837> Personenblatt

unbestimmt

Kind: Karin Gohmann

Heiratsregister - StA Gevelsberg Nr. 6/1952

Achtmann, Carl August Hermann <15947> Personenblatt

* 27.06.1859 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, Nr 175

Achtmann, Carl August Hermann <15947>

* 27.06.1859 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Achtmann, verstorben' und 'Friederike Kövenitz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Sonnenburg, Vater war Ziegler
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 175

Achtmann, Friedrich Wilhelm Heinrich <14581> Personenblatt

* 29.06.1848 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, Nr 100

Achtmann, Friedrich Wilhelm Heinrich <14581>

* 29.06.1848 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Achtmann, lebt' und 'Friederike Krösing, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 2
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 100

Achtmann, N.N.

Ziegler, luth, wohnte 1850 in Soldin, Ziegelei

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1129

Achtmann, Wilh.

Sohn von Zieglermeister Wilh. Achtmann geboren am 27.06.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Achtmann, Wilh.

Sohn von Zieglermeister Wilh. Achtmann geboren am 04.01.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Achtmann, Wilhelm <33141> Personenblatt

Rufname: Wilhelm
* 26.04.1816 in Falkenwalde , männlich
Ziegler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 474

Achtmann, Wilhelm

Ehemann von Friederike Kövenitz
Vater von Carl August Hermann Achtmann * 27.06.1859 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 175

Achtmann, Wilhelm

Ehemann von Friederike Krösing
Vater von Friedrich Wilhelm Heinrich Achtmann * 29.06.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 100

Achtmann, Wilhelm <33141>

Ziegler in Soldin 1848
* 26.04.1816 in Falkenwalde

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Ackermann, N.N.

Herr, Hausbesitzer in Soldin 1760, Haus nebst der Bude
Bewertet: 200

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 4, lfdNr 87

Ackermann, N.N.

Herr, Hausbesitzer in Soldin 1765, Haus nebst Bude
Bewertet: 200

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 4, lfdNr 87

Ademann, Christian <27019> Personenblatt

* vor 1777 , männlich , ev.
Arbeitsmann in Moritzfelde

oo Dorothea Holfuss, Trauung: vor 1797

Kind: Dorothea Ademann, * um 1797 in Moritzfelde

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 15, Nr. 2/1824 - Füsilier-Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 181

Ademann, Schild, Dorothea <27018> Personenblatt

Ademann
* um 1797 in Moritzfelde , weiblich , ev.

VATER: Christian Ademann , Arbeitsmann
MUTTER: Dorothea Holfuss

oo Johann Schild, Hornist aus Soldin, Trauung: 04.01.1824 Stargard

Tochter von Christian Ademann, Arbeitsmann, Mutter: Dorothea Holfuss.
1824 Trauung mit Johann Schild, Hornist, ihr Alter 27 Jahre.

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 15, Nr. 2/1824 - Füsilier-Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 181
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 29, Nr. 3/1824 - Füsilier-Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 33

Adermann, August Ferdinand <24736> Personenblatt

* 20.06.1853 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Schäfer 'Friedrich Adermann' und 'Henriette Dieckow'
1867 in Goerlsdorf eingesegnet

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853

Adermann, August Ferdinand <24736>

* 20.06.1853 in Schönfließ
Sohn von 'Schäfer Friedrich Adermann' und 'Henriette Dieckow'
1867 in Goerlsdorf eingesegnet
Kirchenbuch-Nr: 49

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, lfdNr 26

Adermann, Friedrich

Schäfer in Schönfließ 1853
Ehefrau 'Henriette Dieckow'
Sohn 'August Ferdinand Adermann', * 20.06.1853 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, lfdNr 26

Altena, Gohmann, Maria <1185> Personenblatt

Altena
* 25.08.1842 , weiblich
+ 05.12.1916

oo Albert Gohmann, Sägenschmied, Trauung: 04.01.1866

Kind: Friedrich Albert Gohmann, * 19.10.1867
Kind: Maximilian Gohmann, * 21.09.1869
Kind: Hulda Gohmann, * 13.08.1871
Kind: Anna Gohmann, * 22.08.1873
Kind: Martha Gohmann, * 15.05.1876
Kind: Alma Gohmann, * 15.05.1876



Altermann, Aug. Wilh.

Kreis-Steuer-Rendant Aug. Wilh. Altermann gestorben am 20.06.1858 Alter: 61 J. 1 M. 15 T. Tuberkulose der Lunge

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Altermann, Ernestine

Tochter 'Ida Agnes Martha Altermann', * 02.06.1879 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 86

Altermann, Franziska

Carl Emil Albertini Königl. Baumeister aus Pasewalk
Franziska Altermann Jungfrau
Aufgebot am 29.03.1857. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Altermann, Ida Agnes Martha <28934> Personenblatt

* 02.06.1879 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von unverehelicht Ernestine Altermann
unehelich geboren am 02.06.1879 abends 19:00 Uhr
Mutter war die Tochter des zu Cöselitz (+) Halbbauer Daniel Altermann, Hinw. Schwester

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 86

Altermann, Ida Agnes Martha <28934>

* 02.06.1879 in Soldin
Tochter von 'Ernestine Altermann'
Mutter war die Tochter des zu Cöselitz (+) Halbbauer Daniel Altermann, Hinw. Schwester

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 86

Altermann, Johanne Louise

Händler Friedrich Wilhelm Schiff, * 14.04.1843, in Groß-Mellen Kr. Pyritz
Witwe Hähn Johanne Louise Altermann, * 24.01.1838, in Koeselitz Kr. Pyritz
Trauung am 27.10.1879 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 41/1879

Altermann, L.A.E.

L. Kretzer Bürger, Schuhmachermeister
L.A.E. Altermann Jungfrau
Aufgebot. Reformierte Gemeinde

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1855

Altermann, Louise

Ehemann 'Adolph Hähn' Schuhmachermeister in Soldin
Tochter 'Martha Louise Antonie Hähn', * 24.03.1876 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 51

Altermann, N.N.

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856

Altermann, N.N.

Steuer-Einnehmer, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 26a

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 102

Altermann, Wilhelm August <35683> Personenblatt

* vor 1800 , männlich , ev.
Kreissteurrendant in Soldin in Soldin

Kind: Sidonie Gottholdine Altermann, * vor 1827 in Soldin

Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931

Altermann, Neubarth, Sidonie Gottholdine <35682> Personenblatt

Altermann
* vor 1827 in Soldin , weiblich , ev.

oo Karl Gottlob Neubarth, Kollaborator u. Rektor, Diakon aus Forst, Trauung: 19.07.1847 Forst

Tochter des Kreisteuerrendanten Wilhelm August Altermann in Soldin

Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931

Altmann, Anna

Wilhelm Nierhoff, Eisenbahn-Stations-Assistent , hier
Anna Altmann, aus Hardegsen
Aufgebot am 01.09.1893, Aushang 04.09.1893 - 19.09.1893 Standesamt Hardegsen

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 44/1893

Altmann, Auguste

Tochter von 'Schuhmacher Heinrich Altmann ', Alter: 3 J. 10 m.
geimpft: Juni 1825, Kranz
Haus-Nr: 321, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 174

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Altmann, Heinrich <8654> Personenblatt

* 15.06.1785 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin

oo Louise Schmidt, Trauung: vor 1819

Kind: Johann Heinrich Altmann, * 28.08.1819 in Soldin

Militärdienst: 14. Landwehr-Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 396

Altmann, Heinrich <8654>

* 15.06.1785 in Soldin, luth.
Schuhmacher, verheiratet, Alter: 49 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 174
Militärdienst: 14. Landwehr-Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 396

Altmann, Heinrich <8654>

Ehemann von Louise Schmidt
Vater von Johann Heinrich Altmann * 28.08.1819 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 174

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 396

Altmann, Heinrich

Haus-Nr: 321, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 174
Schuhmacher
Sohn 'Heinrich Wilhelm Altmann'
Alter: 8 J. 4 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Altmann, Heinrich

Haus-Nr: 321, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 174
Schuhmacher
Tochter 'Henriette Altmann'
Alter: 6 J. 6 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Altmann, Heinrich

Haus-Nr: 321, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 174
Schuhmacher
Tochter 'Auguste Altmann'
Alter: 3 J. 10 m.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Altmann, Heinrich Wilhelm

Sohn von 'Schuhmacher Heinrich Altmann ', Alter: 8 J. 4 M.
geimpft: März 1820, Kranz
Haus-Nr: 321, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 174

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Altmann, Henriette

Tochter von 'Schuhmacher Heinrich Altmann ', Alter: 6 J. 6 M.
geimpft: Aug. 1822, Kranz
Haus-Nr: 321, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 174

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Altmann, Johann Heinrich <8656> Personenblatt

* 28.08.1819 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Heinrich Altmann , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Louise Schmidt

Aufenthalt in Berlin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 396

Altmann, Johann Heinrich <8656>

* 28.08.1819 in Soldin, luth., Alter: 14 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Heinrich Altmann' und 'Louise Schmidt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 174, Aufenthalt in Berlin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 396

Altmann, Karl Friedrich Gustav

Karl Friedrich Gustav Altmann, Brennmeister aus Schlegelsburg
Marie Sophie Emilie Blumberg, aus Grimthal Kr. Ober-Barmin
Aufgebot am 14.06.1896, Aushang 16.06.1896 - 01.07.1896 Standesamt Grimthal

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 32/1896

Altmann, N.N. <2522> Personenblatt

* 08.07.1784 in [Soldin] , weiblich
Witwe des weiland Schuhmacher Altmann in Soldin
+ 08.01.1850 in Soldin

Am 08.01.1850 zu Soldin gestorben, 66 J. 6 M. alt, Schlagfluß

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Altmann, N.N. <2522>

Wittwe des weiland Schuhmacher Altmann gestorben am 08.01.1850 Alter: 66 J. 6 M. Schlagfluß

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Altmann, N.N.

Schuhmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 155
4. Bezirk
Stimmfähig: ja

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Altmann, N.N.

Witwe in Soldin, Haus-Nr: 230
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 62, lfdNr 604

Altmann, Petzold, Amalie <624> Personenblatt

Altmann
* um 1805 , weiblich , evangelisch
+ 29.06.1866 in Stettin
[] in Stettin

oo Albert Eduard Petzold

61 Jahre alt
gestorben am 29.06.1866 morgens 04:30 Uhr - Cholera

Bestattungen - KB Stettin, Schloßkirche, Seite 187, Nr. 54/1866 - Archion

Andmann, N.N.

Schuhmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 110
geb. in Magdeburg 1784

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Angermann, August <6525> Personenblatt

* Aug 1812 in Soldin , männlich

VATER: Carl Angermann
MUTTER: Charlotte Brandt

wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 69

Angermann, August <6525>

* Aug 1812 in Grüneberg, luth.
Geselle
Sohn von 'Carl Angermann' und 'Charlotte Brandt, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 25, wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 69

Angermann, Carl <6640> Personenblatt

* vor 1792 , männlich

oo Charlotte Brandt, Trauung: vor 1812

Kind: August Angermann, * Aug 1812 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 69

Angermann, Carl <6640>

Ehemann von Charlotte Brandt
Vater von August Angermann * Aug 1812 in Grüneberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 25

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 69

Armann, Carl <7130> Personenblatt

* 17.08.1815 in Woltersdorf , männlich , luth.
Knecht in Soldin

VATER: Gottfried Armann
MUTTER: Marie Elisabeth Pieper

fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 107

Armann, Carl <7130>

* 17.08.1815 in Woltersdorf, luth.
Knecht, Alter: 29 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottfried Armann' und 'Marie Elisabeth Pieper'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 51, fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 107

Armann, Gottfried <7128> Personenblatt

* vor 1795 , männlich

oo Marie Elisabeth Pieper, Trauung: vor 1815

Kind: Carl Armann, * 17.08.1815 in Woltersdorf

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 107

Armann, Gottfried <7128>

Ehemann von Marie Elisabeth Pieper
Vater von Carl Armann * 17.08.1815 in Woltersdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 51

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 107

Asmann, Christian Gottfried <26055>

War 1742-1752 Pfarrer in der Kirchengemeinde Dölzig

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 252, lfdNr 8

Asmann, Johann Friedrich <26056> Personenblatt

* vor 1694 , männlich , ev.
Monturstücklieferant in Berlin

oo Anna Pfannenstiehl

Kind: Christian Gottfried Asmann, * 08.06.1714 in Berlin

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 17

Asmann, Aßmann, Christian Gottfried <26055> Personenblatt

Asmann
* 08.06.1714 in Berlin , männlich , ev.
Pfarrer, Diakon in Berlin, Dölzig, Altenhagen Po
+ 29.12.1778 in Altenhagen

VATER: Johann Friedrich Asmann , Monturstücklieferant
MUTTER: Anna Pfannenstiehl

oo Beate Sophie Gröffenius, Trauung: 16.09.1743 Dölzig

Gymnasium Berlin-Gr. Kloster, Universität Halle, 1742-1752 Pfarrer in Dölzig, Kirchenkreis Königsberg II, 1752 Diakon in Gartz a.d.Oder, 1762-1778 Pfarrer in Altenhagen, Po.

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 252
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 17

Assmann, Ludwig Otto Hartwig

Buchhalter, 30 Jahre alt
* 04.01.1823 in Rheinsberg
Beantragte am 04.01.1854 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 10.04.1854
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest, Taufschein

BLHA, 8 Soldin 630, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1851-1854

Atmann, Carl

Schlächtergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 134
geb. in Sachsen 1796
ausgewählt durch Los-Nr 232

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Atmann, Heinrich

Schuhmachermeister, 32 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 2. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e)

BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 1

Atmann, Heinrich Michael <4133> Personenblatt

* um 1784 in Magdeburg , männlich
Schuhmacher in Soldin

Schuhmacher in Soldin 1816 , Bürgereid am 19.08.1816 , sein Alter 32 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Atmann, Heinrich Michael <4133>

Schuhmacher, * um 1784 in Magdeburg, Bürgereid am 19.08.1816, Alter: 32 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 53

Attmann, N.N.

unverehelichte, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 178

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 536

Auf dem Lindenberg, Hopmann, Anna Catharina <1674> Personenblatt

Auf dem Lindenberg
* in Schwelmer Bauerschaft , weiblich

oo Anton Hopmann aus Ehrenhausen, Trauung: 1690

Kind: Steffan Hopmann



Bachmann, Bartelmes

Ehemann der Mutter-Schwester in Woltersdorf. Vormund der Töchter

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 366

Bachmann, Christoff

Ehemann der Mutter-Schwester in Woltersdorf. Vormund der Töchter

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 366

Bachmann, Johann Friedrich <22802> Personenblatt

* um 1760 , männlich
Rektor in Drossen 1788 in Drossen

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788, Seite 186, Nr 1

Bachmann, Johann Friedrich <22802>

28 Jahre alt, Rektor in Drossen 1788
Ausbildung: Universität Halle
Amtsjahre: 4
Einkommen: 213 Nebenamt Frühprediger

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788

Bachmann, K.

Besitzer, Gut Ernstfelde in Dieckow 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 3.513 RM, Größe: 141 ha, 16 Pferde, 60 Rinder, 60 Schweine

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 726

Bachmann, Martin <29251> Personenblatt

* vor 1703 in Dölzig , männlich , luth.
Ackersmann in Dölzig, Berlin

Wurde am 21.04.1741 Bürger in Berlin,
luth., cit., 10 Jahre als Gensd'armes gedient, 1738 Laufpaß, weil er einen Schaden am Fuß bekommen, mit dem er sich noch schleppt, beim Ausmarsch [des Reg.] hat niemand nach ihm gefragt, 3 Tlr. (18.4.)

zlb Digitale Landesbibliothek Berlin, Die Bürgerbücher und die Bürgerprotokollbücher Berlins von 1701 - 1750, Herausgegeben von Ernst Kaeber, Berlin 1934
Bürgerbücher und Bürgerkontrollbücher, Seite 321 - 21.04.1741

Bachmann, Philipp <26085> Personenblatt

* c.1685 in Potsdam , männlich , ev.
Pfarrer in Potsdam, Rohrbeck
+ 1767 in Rohrbeck

oo Luise Sophie Kirchner aus [Raduhn], Trauung: 08.01.1731 Raduhn
oo Marie Clara Sophie Schening, Trauung: nach 1731

Universität Jena, Halle. 1730-1763 Pfarrer in Rohrbeck, Kirchenkreis Königsberg II.

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 20

Bachmann, Philipp <26085>

War 1731-1763 Pfarrer in der Kirchengemeinde Rohrbeck

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 5

Bachmann, Walter

Besitzer, Gut in Woltersdorf 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 1.926 RM, Größe: 219 ha, 17 Pferde, 33 Rinder, 25 Schweine

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 733

Bäckmann, Auguste

Ehemann 'August Wolf' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'Hermann August Wilhelm Wolf', * 31.12.1869 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869, lfdNr 63

Bahnemann, Hermann

Speditionsgeschäft in Soldin 1939
Bahnhofstraße 5, Gastwirtschaft

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 705

Bahnemann, Karl <18617> Personenblatt

* um 1840 , männlich

Pflegesohn des Kolonisten Fr. Hahn, s. H Nr. 21

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, Nr 22

Bahnemann, Karl <18617>

Alter: 15 Jahre, * um 1840, Pflegesohn des Kolonisten Fr. Hahn, s. H Nr. 21

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, lfdNr 22

Bahnemann, Martin

Martin Bahnemann, 27 Jahre alt aus Horst
Maria Louise Haase, Witwe, 38 Jahre alt aus Brügge
Trauung am 12.06.1814 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 3

Bahnemann, N.N.

Zahnarzt, Dentist in Berlinchen 1939
Bahnhofstraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 712

Bahnemann, Wilhelm <18616> Personenblatt

* um 1838 , männlich

Pflegesohn des Kolonisten Fr. Hahn, s. H Nr. 21

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, Nr 21

Bahnemann, Wilhelm <18616>

Alter: 17 Jahre, * um 1838, Pflegesohn des Kolonisten Fr. Hahn, s. H Nr. 21

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, lfdNr 21

Bahnemann, Wilhelmine <12052>

Ehefrau von August Schleussner
Mutter von Emil Berthold Schleussner * 19.10.1845 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Dölzig Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, lfdNr 211

Bahnemann, Schleussner, Wilhelmine <12052> Personenblatt

Bahnemann
* vor 1825 , weiblich

oo August Schleussner, Trauung: vor 1845

Kind: Emil Berthold Schleussner, * 19.10.1845 in Dölzig Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, Nr 211

Bahr, Bergemann, Hedwig <5716> Personenblatt

Bahr
* 13.08.1894 in Dzeks , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 74
+ 25.03.1946

oo Emil Bergemann, Bauer aus Rufen, Trauung: 1934

verheiratet sei 1934

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Bahr, Hoffmann, N.N. <27138> Personenblatt

Bahr
* vor 1784 , weiblich , ev.

oo Johann Hoffmann, Eigentümer, Trauung: vor 1804

Kind: Johanne Charlotte Hoffmann, * 01.12.1804 in Fahlenwerder

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 29, Nr. 8/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 195

Bannemann, J.G.

Vorwerkbesitzer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Louisenthal, Im Mühlenfelde
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 292 Neu 80

BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 532

Barthold, Gohmann, Anna Elisabeth <1260> Personenblatt

Barthold
weiblich

oo Friedrich Wilhelm Gohmann, Kaufmann, Trauung: 18.03.1926



Baruschky, Neumann, Christiane Charlotte <33373> Personenblatt

Baruschky
* vor 1833 , weiblich , ev.
+ vor 1877 in Driesen

oo Carl Adolph Neumann, Glasermeister, Trauung: vor 1853

Kind: Gustav Robert Reinhold Neumann, * 17.01.1853 in Driesen

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 30

Bast, Bergemann, Henriette <35691> Personenblatt

Bast
* um 1835 in Wartenberg Kr. Königsberg Nm. , weiblich , ev.
+ 10.05.1915 in Soldin

oo Friedrich Bergemann, Kossäth, Trauung: vor 1867

Kind: Ida Marie Louise Bergemann, * 11.03.1867 in Herrendorf

80 Jahre alt, gestorben am 10.05.1915 nachmittags 14:00 Uhr

Standesamt Soldin, Sterberegister Nr. 55/1915


Bauer, Giese, Graumann, Anne <7551> Personenblatt

Bauer
* vor 1793 , weiblich

oo Franz Graumann, Tuchmacher aus Soldin, Trauung: vor 1825

Kind: Carl August Giese, * 13.08.1813 in Soldin
Kind: August Graumann, * [01.02.1813] in Soldin
Kind: Franz Graumann, * [01.02.1815] in Soldin
Kind: Jette Graumann, * [01.02.1820] in Soldin
Kind: Emilie Graumann, * [01.02.1822] in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Gustav, August Graumann, * 08.01.1825 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 180

Bauer, Gohmann, Ida <1181> Personenblatt

Bauer
* 25.09.1845 , weiblich
+ 23.01.1901

oo Friedrich Gohmann, Sägenschmied z. Feld
oo H. Marcus, Trauung: 22.02.1894

Kind: Johanna Laura Gohmann, * 29.10.1866
Kind: Carl Friedrich Gohmann, * 16.10.1868
Kind: Maria Gohmann, * 26.10.1870
Kind: Emil Gohmann, * 28.08.1872
Kind: Auguste Gohmann, * 09.05.1875
Kind: Luise Gohmann, * 08.10.1877
Kind: Lina Gohmann, * 23.10.1880



Baumann, Anna

Ehemann 'Wilhelm Schreiber' Lokomotivheizer in Soldin
Tochter 'Margarethe Frieda Martha Schreiber', * 04.09.1894 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 139

Baumann, Bertha

Ehemann 'Otto Leese' Gärtner in Soldin
Tochter 'Emma Elise Bertha Leese', * 22.02.1894 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 35

Baumann, Christian Friedrich Wilhelm <14842> Personenblatt

* 13.12.1849 in Dramburg , männlich , ev.
Tischler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, Nr 58
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, Nr 17

Baumann, Christian Friedrich Wilhelm <14842>

* 13.12.1849 in Dramburg, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Baumann, lebt' und 'wilhelmine Blumenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Dramburg
Wohnort der Eltern Dramburg, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 58

Baumann, Christian Friedrich Wilhelm <14842>

* 13.12.1849 in Dramburg, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Baumann, lebt' und 'Wilhelmine Blumenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Dramburg, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 17

Baumann, Ferdinand Gottfried Carl <28592> Personenblatt

* vor 1829 , männlich , ev.
Kalkbrennereibesitzer in Berlin
+ vor 1903 in Berlin

oo Emilie Caroline Charlotte Fritz, Trauung: vor 1849

Kind: Max Paul Ferdinand Baumann, * 20.01.1849 in Berlin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin, Heiratsregister Berlin 1903 Nr. 419

Baumann, Friedrich

Ehemann von wilhelmine Blumenthal
Vater von Christian Friedrich Wilhelm Baumann * 13.12.1849 in Dramburg
Wohnort Dramburg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 58

Baumann, Friedrich

Ehemann von Wilhelmine Blumenthal
Vater von Christian Friedrich Wilhelm Baumann * 13.12.1849 in Dramburg
Wohnort Dramburg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 17

Baumann, Johanna Bertha

Otto Max Emil Leese, Gärtner , hier
Johanna Bertha Baumann, aus Königsberg i. Pr.
Aufgebot am 08.10.1892, Aushang 08.10.1892 - 23.10.1892 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 65/1892

Baumann, Johanne Bertha

Gärtner Otto Max Emil Leese, * 14.03.1867, in Kerkow
Johanne Bertha Baumann, * 27.02.1872, in Königsberg in Preußen
Trauung am 13.11.1892 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 53/1892

Baumann, Max Paul Ferdinand <28591> Personenblatt

* 20.01.1849 in Berlin , männlich , ev.
Rentier in Berlin

VATER: Ferdinand Gottfried Carl Baumann , Kalkbrennereibesitzer
MUTTER: Emilie Caroline Charlotte Fritz

oo Margarethe Else Meul aus Berlin, Trauung: 24.04.1902 Berlin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin, Heiratsregister Berlin 1903 Nr. 419

Baumann, N.N. <3807> Personenblatt

männlich
Prediger in Soldin

Prediger in Soldin 1801 , Bürgereid am 02.01.1801 , sein Alter Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Baumann, N.N. <3807>

Prediger, Bürgereid am 02.01.1801

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 9

Baumann, Robert Ludwig

Robert Ludwig Baumann, Bürstenmacher
Anna Auguste Helene Schlack, aus Berlin
Aufgebot am 23.07.1885, Aushang 24.07.1885 - 09.08.1885 Standesamt Berlin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 47/1885

Beckmann, Anton <1933> Personenblatt

männlich
Arbeiter

oo Julianna Reski

Kind: Berta Beckmann, * 15.03.1892 in Schattens



Beckmann, Caroline

Ehefrau von Carl Krining
Mutter von August Friedrich Krining * 08.12.1853 in Soldin
Wohnort Stolzenfelde Kr. Königsberg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 136

Beckmann, N.N. <26767> Personenblatt

* vor 1828 , männlich , ev.
Pfarrer in Holzendorf Mecklenburg

Kind: Elisabeth Beckmann, * vor 1848 in Holzendorf Mecklenburg

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 239

Beckmann, Gensichen, Elisabeth <26766> Personenblatt

Beckmann
* vor 1848 in Holzendorf Mecklenburg , weiblich , ev.

oo Martin Theodor Gensichen, Pfarrer, Superintendent aus Dertzow, Trauung: 28.02.1868 Holzendorf Mecklenburg

Kind: Ernst Martin Kunibert Gensichen, * 02.01.1868 in Cossar
Kind: Ernst Martin Siegfried Gerhard Gensichen, * 25.07.1881 in Cossar
Kind: Ernst Martin Johannes-Eberhard Gensichen, * 24.05.1885 in Teschendorf

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 239

Beckmann, Schlieper, Berta <1925> Personenblatt

Beckmann
* 15.03.1892 in Schattens , weiblich , katholisch
+ 07.03.1961 in Gevelsberg

VATER: Anton Beckmann , Arbeiter
MUTTER: Julianna Reski

oo Paul Schlieper, Metzgermeister aus W-Ronsdorf, Trauung: 07.05.1918 Gevelsberg

geboren am 15.03.1892
gestorben am 07.03.1961 morgens 04:00 Uhr

Geburtsregister - StA Kockendorf Allenstein Ostpr. Nr. 18/1892
Heiratsregister - StA Gevelsberg Nr. 32/1918 - StadtArch Gevelsberg
Sterberegister - StA Gevelsberg Nr. 75/1961 - StadtArch Gevelsberg

Beermann, N.N.

Tochter von Mauerermeister Beermann geboren am 09.09.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Beermann, N.N.

Sohn des Maurermeister Beermann gestorben am 04.07.1864 Alter: 9 M. 25 T. Lungenentzündung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Bengs, Hoffmann, Marie <7886> Personenblatt

Bengs
* vor 1803 , weiblich

oo Friedrich Hoffmann, Trauung: vor 1823

Kind: Wilhelm Hoffmann, * 28.05.1823 in Mietzelfelde

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 248

Bensch, Riemann, N.N. <7147> Personenblatt

Bensch
* vor 1780 , weiblich

oo Christoph Friedrich Riemann, Lohgerber aus Nordhausen bei Königsberg, Trauung: vor 1800

Kind: Johann Ludwig Traugott Riemann, * 22.09.1800 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111

Bensemann, Auguste

Ehefrau von Ferdinand Jasch
Mutter von Ernst Adolph Louis Jasch * 28.12.1847 in Crossen
Wohnort Crossen

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 26

Bensemann, Kendzioreck, Charlotte

Charlotte Kendzioreck, geb. Bensemann, Frau, Soldin
und Kurt Kendzioreck aus Soldin, in Lübeck geheiratet

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 7

Bergemann, Andreas <4554> Personenblatt

* 22.08.1787 in Königsberg Nm. , männlich
Tuchmacher in Königsberg Nm., Soldin

Tuchmacher in Soldin 1832 , Bürgereid am 01.11.1832 , sein Alter 45 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 91

Bergemann, Andreas <10072> Personenblatt

* 12.08.1786 in Königsberg , männlich , luth.
Tuchmacher in Soldin

oo N.N. Schnordler, Trauung: vor 1816

Kind: Wilhelm Bergemann, * [01.02.1810] in Soldin
Kind: Hermann Julius Bergemann, * 11.09.1816 in Königsberg
Kind: Rudolph Heinrich Bergemann, * 23.05.1819 in Königsberg
Kind: Charlotte Bergemann, * [01.02.1821] in Soldin

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 95
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665

Bergemann, Andreas <33001> Personenblatt

Rufname: Andreas
* 14.05.1818 in Königsberg Nm. , männlich
Bürger in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 109

Bergemann, Andreas <4554>

Tuchmacher, * 22.08.1787 in Königsberg Nm., Bürgereid am 01.11.1832, Alter: 45 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 138

Bergemann, Andreas <10072>

* 12.08.1786 in Königsberg, luth.
Tuchmacher, verheiratet, Alter: 47 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 293

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665

Bergemann, Andreas <10072>

Ehemann von N.N. Schnordler
Vater von Hermann Julius Bergemann * 11.09.1816 in Königsberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 293

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665

Bergemann, Andreas <10072>

Ehemann von N.N. Schnordler
Vater von Rudolph Heinrich Bergemann * 23.05.1819 in Königsberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 293

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665

Bergemann, Andreas <10072>

Haus-Nr: 95, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 293
Tuchmacher
Sohn 'Julius Bergemann'
Alter: 11 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Bergemann, Andreas <10072>

Haus-Nr: 95
Tuchmacher
Sohn 'Heinrich Bergemann'
Alter: 8 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Bergemann, Andreas <10072>

Haus-Nr: 95
Tuchmacher
Tochter 'Charlotte Bergemann'
Alter: 7 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Bergemann, Andreas <10072>

Haus-Nr: 95
Tuchmacher
Sohn 'Wilhelm Bergemann'
Alter: 18 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Bergemann, Andreas <4554>

Tuchmachermeister, 45 Jahre alt
* 22.08.1787 in Königsberg Nm.
Beantragte am 07.07.1832 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 01.11.1832

BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834

Bergemann, Andreas <33001>

Bürger in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 95
* 14.05.1818 in Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Bergemann, Andreas Heinrich Rudolph <11912> Personenblatt

* vor 1825 , männlich , ev.
Knecht in Staffelde Kr. Soldin

oo Amalie Christiane Henriette Friederike Haase, Trauung: 06.10.1844 Soldin

Kind: Carl Ludwig August Bergemann, * 22.02.1845 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 144
Soldiner Kreisblatt vom 19.10.1844, Kirchennachrichten

Bergemann, Andreas Heinrich Rudolph

Handarbeiter
* 22.05.1819 in Königsberg Nm.
Beantragte am 09.04.1847 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 17.05.1847
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest, Taufschein

BLHA, 8 Soldin 628, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1844-1847

Bergemann, Anna

Ehemann 'Wilhelm Dornemann' Kaufmann in Soldin
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Dornemann', * 11.05.1881 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 76

Bergemann, Anna

Ehemann 'Wilhelm Dornemann' Kaufmann in Soldin
Tochter 'Elna Margarethe Elisabeth Dornemann', * 24.10.1882 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 186

Bergemann, Anna Dorothea Louise

Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Dornemann, * 13.10.1852, in Rosenthal
Anna Dorothea Louise Bergemann, * 02.09.1858, in Soldin
Trauung am 09.09.1879 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 32/1879

Bergemann, Auguste Henriette

Ehemann 'Joseph Jacubeck' Schneider in Schönfließ
Sohn 'August Gustav Wilhelm Jacubeck', * 15.04.1854 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854, lfdNr 10

Bergemann, Bartell

Hausbesitzer in Soldin 1719, Haus ist noch nicht ausgebaut
Bewertet: 100, Versichert : 50

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 16, lfdNr 100

Bergemann, Bartelmeus

Einwohner in Werblitz. Sohn von Paul Bergemann und Elisabeth, geb. Rückheim, 12 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 188

Bergemann, Bartelmeus

Einwohner in Werblitz. Sohn von Paul Bergemann und Elisabeth, geb. Rückheim, 22 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192

Bergemann, C. <2048>

C. Bergemann Fleischermeister
Henriette Liskow verwittw. Wolff
Trauung am 10.05.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Bergemann, C.

Tochter von Bürger und Eigenthümer C. Bergemann geboren am 05.07.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Bergemann, C. F.

Sohn von Bürger und Eigenthümer C. F. Bergemann geboren am 15.09.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Bergemann, Carl <7234> Personenblatt

* 29.04.1821 in Ratzdorf , männlich , luth.
Knecht in Soldin

VATER: Friedrich Bergemann
MUTTER: Maria Blum

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125

Bergemann, Carl <7234>

* 29.04.1821 in Ratzdorf, luth.
Knecht
Sohn von 'Friedrich Bergemann' und 'Maria Blum, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 61

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125

Bergemann, Carl

Tochter von Bürger und Eigenthümer Carl Bergemann geboren am 17.07.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Bergemann, Carl

Ehemann von Wilhelmine Holtz
Vater von Hermann August Ferdinand Bergemann * 01.01.1855 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 119

Bergemann, Carl

Ehemann von Wilhelmine Holtz
Vater von Hermann August Ferdinand Bergemann * 01.01.1855 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 55

Bergemann, Carl

Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 75

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 8, lfdNr 186

Bergemann, Carl

ledig Emilie Auguste Louise Bergemann
19 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 12.02.1879 vormittags 07:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Eigentümer und Fuhrmann Carl Bergemann' und 'Wilhelmine Holz'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 19

Bergemann, Carl Friedr.

Sohn des Bürger und Eigenthümer Carl Friedr. Bergemann gestorben am 23.01.1861 Alter: 3 J. 4 M. 8 T. Abzehrung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Bergemann, Carl Friedrich

Carl Friedrich Bergemann Eigenthümer
Wilhelmine Holz Jungfrau
Trauung am 18.04.1852. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Bergemann, Carl Friedrich

Handarbeiter
* 07.07.1817 in Schildberg
Beantragte am 18.05.1852 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 02.08.1852

BLHA, 8 Soldin 630, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1851-1854

Bergemann, Carl Friedrich Albert

Gärtner, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 8

Bergemann, Carl Friedrich Paul <32227> Personenblatt

* 06.11.1892 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Ackerbürger Hermann Bergemann und Ehefrau Emilie Riechert
geboren am 06.11.1892 nachmittags 19:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 175

Bergemann, Carl Friedrich Paul <32227>

* 06.11.1892 in Soldin
Sohn von 'Ackerbürger Hermann Bergemann' und 'Emilie Riechert'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 175

Bergemann, Carl Friedrich Wilhelm <14724> Personenblatt

* 15.01.1849 in Paetzig Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, Nr 109

Bergemann, Carl Friedrich Wilhelm <14724>

* 15.01.1849 in Paetzig Kr. Königsberg Nm., ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Bergemann, lebt' und 'Ernestine Perske, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Herrndorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 109

Bergemann, Carl Hermann Albert <15362> Personenblatt

* 20.11.1852 in Wuthenow Kr. Soldin , männlich , ev.
Gärtner in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, Nr 63

Bergemann, Carl Hermann Albert <15362>

* 20.11.1852 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Gärtner, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Bergemann, lebt' und 'Wilhelmine Retzlaff, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Wuthenow
Wohnort der Eltern Wuthenow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 63

Bergemann, Carl Ludwig <2923> Personenblatt

* um 1718 in Soldin , männlich
Garnweber in Soldin

Garnweber in Soldin 1746 , Bürgereid am 24.01.1746 , sein Alter 28 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Bergemann, Carl Ludwig <2923>

Garnweber, * um 1718 in Soldin, Bürgereid am 24.01.1746, Alter: 28 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 105

Bergemann, Carl Ludwig August <11914> Personenblatt

* 22.02.1845 in Soldin , männlich , ev.
+ 31.10.1860 in Staffelde

VATER: Andreas Heinrich Rudolph Bergemann , Knecht
MUTTER: Amalie Christiane Henriette Friederike Haase

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 144

Bergemann, Carl Ludwig August <11914>

* 22.02.1845 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Bergemann' und 'Amalie Haase'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 12, am 31.10.1860 in Staffelde verstorben
Wohnort der Eltern Staffelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 144

Bergemann, Carl Wilh.

Carl Wilh. Bergemann Webermeister aus Wuthenow
Auguste Wilhelmine Fähnrich
Aufgebot am 06.03.1859. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Bergemann, Caroline

Mutter von Ernst Theodor Bergemann * 29.05.1853 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 2

Bergemann, Caroline

Ehemann 'Albert Lüderitz' Holzarbeiter in Soldin
Tochter 'Hedwig Agnes Maria Lüderitz', * 05.10.1883 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 169

Bergemann, Caroline

Ehemann 'Albert Lüderitz' Holzarbeiter in Soldin
Sohn 'Friedrich Albert Ehrich Lüderitz', * 12.10.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 182

Bergemann, Caroline

Ehemann 'Albert Lüderitz' Holzarbeiter in Soldin
Sohn 'Carl Otto Albert Lüderitz', * 24.09.1890 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 145

Bergemann, Caroline Marie

Friedrich Albert Lüderitz, Holzarbeiter , hier
Caroline Marie Bergemann, aus Herrendorf
Aufgebot am 25.10.1882, Aushang 27.10.1882 - 11.11.1882 Standesamt Herrendorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 54/1882

Bergemann, Caroline Wilhelmine

Sohn 'Emil Albert Robert Curow' geboren am 06.05.1840

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 70

Bergemann, Caroline Wilhelmine

Ehefrau von Carl Krause
Mutter von Ferdinand Wilhelm Krause * 04.08.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, lfdNr 166

Bergemann, Caroline Wilhelmine

Ehefrau von Carl Krause
Mutter von Ferdinand Wilhelm Krause * 04.08.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 68

Bergemann, Caroline Wilhelmine

Ehefrau von Carl Krause
Mutter von Ferdinand Wilhelm Krause * 04.08.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 27

Bergemann, Catharine

Einwohner in Werblitz. Tochter von Paul Bergemann und Elisabeth, geb. Wolters, 7 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192

Bergemann, Charlotte <12725> Personenblatt

* [01.02.1821] in Soldin , weiblich

VATER: Andreas Bergemann , Tuchmacher , Königsberg
MUTTER: N.N. Schnordler

GESCHWISTER: Wilhelm Bergemann, Hermann Julius Bergemann, Rudolph Heinrich Bergemann

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 95

Bergemann, Charlotte

Charlotte Bergemann , geb. Ueckert Wittwe des … Förster Mart. Bergemann gestorben am 11.02.1861 Alter: 86 J. 3 M. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Bergemann, Charlotte

Sohn 'Wilhelm Friedrich Rudolph Sperber' geboren am 17.04.1839

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 26

Bergemann, Charlotte <12725>

Tochter von 'Tuchmacher Andreas Bergemann ', Alter: 7 J.
geimpft: 1822
Haus-Nr: 95

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Bergemann, Charlotte <10330>

Ehemann 'Friedrich Sperber' Unteroffizier in Soldin
Sohn 'Heinrich Ferdinand Sperber', * 17.12.1835 in Soldin, ~ 26.12.1835 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 19, lfdNr 138

Bergemann, Charlotte <10330>

Ehemann 'Wilhelm Sperber' Unteroffizier in Soldin
Sohn 'Friedrich Wilhelm Rudolph Sperber', * 17.04.1839 in Soldin, ~ 30.04.1839 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 30, lfdNr 13

Bergemann, Charlotte <10330>

Wilhelm Sperber, * 22.11.1807 in Alt Reetz Kr. Königsberg Nm., Unteroffizier
Charlotte Bergemann, * 08.07.1808 in Tietz Kr. Deutsch Krone
Trauung 26.12.1834 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 50, lfdNr 4

Bergemann, Christian <2048>

Fleischer in Herrndorf

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855

Bergemann, Christian

Christian Bergemann, Landwirt , hier
Emilie Friederike Gabbert, aus Loist
Aufgebot am 20.12.1880, Aushang 20.12.1880 - 06.01.1881 Standesamt Groß Möllen

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 7/1880

Bergemann, Christian

Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne

Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61

Bergemann, Christian

Vater von Michel Bergemann in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden, für Korn

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 196

Bergemann, Christian

Einwohner in Werblitz. (+) Bruder des Paul Bergemanns, + 1692 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 355

Bergemann, Christian August

Christian August Bergemann, Lehrer
Anna Laura Hirsch, Handarbeiterin aus Berlin
Aufgebot am 05.12.1884, Aushang 06.12.1884 - 21.1.21884 Standesamt Berlin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 77/1884

Bergemann, Christian Friedrich <2048> Personenblatt

* vor 1825 , männlich
Fleischermeister in Soldin

oo Auguste Charlotte Henriette Liskow, verwittw. Wolff aus [Soldin], Trauung: 10.05.1850 Soldin

Kind: Friedrich Wilhelm Reinhard Bergemann, * 18.02.1851 in Güstebiese

1855 Fleischer in Herrndorf
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
Getraut am 10.05.1850 zu Soldin mit verwittw. Wolff Henriette Liskow

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 23

Bergemann, Christian Friedrich <24520> Personenblatt

* 21.12.1849 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 05.01.1850 in [Schönfließ]

Sohn von 'Dorothea Bergemann'
unehelich

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849

Bergemann, Christian Friedrich <24520>

* 21.12.1849 in Schönfließ, + 05.01.1850
Sohn von 'Dorothea Bergemann'
unehelich
Kirchenbuch-Nr: 93

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 83

Bergemann, Dorothea

Ehefrau von Friedrich Leese
Mutter von Friedrich Hermann Leese * 24.03.1849 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 11, lfdNr 155

Bergemann, Dorothea

Ehefrau von Friedrich Leese
Mutter von Friedrich Hermann Leese * 24.03.1849 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, lfdNr 83

Bergemann, Dorothea

Ehefrau von Friedrich Leese
Mutter von Friedrich Hermann Leese * 24.03.1849 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 40

Bergemann, Dorothea

Sohn 'Christian Friedrich Bergemann', * 21.12.1849 in Schönfließ, + 05.01.1850

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 83

Bergemann, Dörthe

Einwohner in Werblitz. Tochter von Paul Bergemann und Elisabeth, geb. Wolters, 1/2 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192

Bergemann, Elisabeth

Johann Daniel Kawel, aus Brügge
Elisabeth Bergemann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 15.11.1770 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 209

Bergemann, Emil <5715> Personenblatt

* 25.05.1885 in Rufen , männlich
Bauer in Rufen Haus-Nr. 74
+ 06.01.1946

MUTTER: Luise Kröning , Altbäuerin Witwe , Rufen

oo Hedwig Bahr, Ehefrau aus Dzeks, Trauung: 1934

verheiratet 1921 und 1934

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Bergemann, Emil

Besitzer, Gut in Rufen 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 711 RM, Größe: 56 ha, 5 Pferde, 24 Rinder, 14 Schweine

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 732

Bergemann, Emilie Auguste Louise

ledig Emilie Auguste Louise Bergemann
19 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 12.02.1879 vormittags 07:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Eigentümer und Fuhrmann Carl Bergemann' und 'Wilhelmine Holz'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 19

Bergemann, Emilie Henriette

Friedr. Wilh. Kurth Bürger und Lederhändler
Emilie Henriette Bergemann Jungfrau
Aufgebot am 20.03.1859. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Bergemann, Ernestine

Am 31.12.1875 meldet Handarbeiter Carl Käpernick (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:

N.N. Käpernick (Tochter des/der Anzeigenden), * 31.12.1875 Soldin, + 31.12.1875 Soldin, morgens 02:00 Uhr, in der Geburt verstorben

Vater: Handarbeiter Carl Käpernick, wohnhaft Soldin
Mutter: Ernestine Käpernick, geb. Bergemann, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 154

Bergemann, Ernst

Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.04.1891 bis 02.03.1906
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 90

Bergemann, Ernst Theodor <15176> Personenblatt

* 29.05.1853 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, Nr 2

Bergemann, Ernst Theodor <15176>

* 29.05.1853 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Caroline Bergemann'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 21
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 2

Bergemann, Ferdiand <6808> Personenblatt

* 12.11.1818 in Vietz , männlich , luth.
Lehrling in Soldin

VATER: Martin Bergemann
MUTTER: Charlotte Uekert

Militärdienst: 14. Inf. Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 67

Bergemann, Ferdiand <6808>

* 12.11.1818 in Vietz, luth.
Lehrling, Alter: 16 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Martin Bergemann' und 'Charlotte Uekert'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 24
Militärdienst: 14. Inf. Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 67

Bergemann, Frieder.

Aug. Knoll Zimmergeselle
Frieder. Bergemann Jungfrau
Aufgebot. Bevölkerungs-Liste von Soldin

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1855

Bergemann, Friederike Ernestine <32040>

Brauerknecht Carl August Käpernick, * um 1852, in Rohrsdorf
Friederike Ernestine Bergemann, * um 1849, in Rohrsdorf
Trauung am 11.03.1875 im Standesamt Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, lfdNr 12/1875

Bergemann, Friedrich <7232> Personenblatt

* vor 1801 , männlich

oo Maria Blum, Trauung: vor 1821

Kind: Carl Bergemann, * 29.04.1821 in Ratzdorf

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125

Bergemann, Friedrich <35690> Personenblatt

* vor 1842 , männlich , ev.
Kossäth in Herrendorf
+ vor 1897 in Herrendorf

oo Henriette Bast aus Wartenberg Kr. Königsberg Nm., Trauung: vor 1867

Kind: Ida Marie Louise Bergemann, * 11.03.1867 in Herrendorf



Bergemann, Friedrich <7232>

Ehemann von Maria Blum
Vater von Carl Bergemann * 29.04.1821 in Ratzdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 61

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125

Bergemann, Friedrich Wilhelm Reinhard <33301> Personenblatt

* 18.02.1851 in Güstebiese , männlich , ev.
Schlächtermeister in Güstebiese

VATER: Christian Friedrich Bergemann , Fleischermeister
MUTTER: Auguste Charlotte Henriette Liskow , verwittw. Wolff , [Soldin]

oo Amalie Louise Auguste Fehlhaber aus Neu-Mandelkow, Trauung: 24.05.1877 Soldin, o|o 25.02.1887 Greifswald

Kind: Reinhard Hermann Franz Bergemann, * 06.03.1878 in Soldin

Sohn des zu Rosenthal Kr. Soldin (+) Schlächtermeister Christian Friedrich Bergemann und dessen Ehefrau Auguste Charlotte Henriette, geb. Liskow, wohnhaft zu Cüstrin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 23

Bergemann, Friedrich Wilhelm Reinhard <33301>

Schlächtermeister Friedrich Wilhelm Reinhard Bergemann, * 18.02.1851, in Güstebiese
Amalie Louise Auguste Fehlhaber, * 05.06.1848, in Neu-Mandelkow
Trauung am 24.05.1877 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 23/1877

Bergemann, G.

Tochter von Ackerbürger G. Bergemann geboren am 07.03.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Bergemann, Gottfr.

Tochter von Ackerbürger Gottfr. Bergemann geboren am 19.09.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Bergemann, Gottfried <32043> Personenblatt

* vor 1829 , männlich , ev.
Hausmann in Rohrsdorf Kr. Greifenhagen

oo Anna Bleeck, Trauung: vor 1849

Kind: Friederike Ernestine Bergemann, * um 1849 in Rohrsdorf Kr. Greifenhagen

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 12

Bergemann, Gottfried

Tochter von Ackerbürger Gottfried Bergemann geboren am 02.09.1858

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Bergemann, Gottfried

Sohn von Ackerbürger Gottfried Bergemann geboren am 14.09.1860

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Bergemann, Gottfried

Ehemann von Emilie Büttner
Vater von Gustav Bergemann * 29.11.1854 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 120

Bergemann, Gottfried

Ehemann von Emilie Büttner
Vater von Gustav Bergemann * 29.11.1854 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 62

Bergemann, Gottfried

Ehemann von Emilie Büttner
Vater von Gustav Bergemann * 29.11.1854 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 9

Bergemann, Gottfried

Bauernsohn
* in Rufen
Beantragte am 01.09.1853 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 03.11.1853

BLHA, 8 Soldin 630, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1851-1854

Bergemann, Gottlieb Traugott <14291> Personenblatt

* [14.09.1825] in Soldin , männlich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 150

Bergemann, Gottlieb Traugott <14291>

Sohn von 'Tuchmacher Bergemann ', Alter: 6 M. 19 T.
ist gestorben

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 150

Bergemann, Gustav <5447> Personenblatt

* 20.08.1878 in Rufen , männlich
Bauer in Rufen Haus-Nr. 9
+ 1945 in Rußland (auf dem Transport ins Lager)

oo Anna Berkner, Ehefrau aus Rufen, Trauung: 1907

verheiratet seit 1907

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Bergemann, Gustav <15375> Personenblatt

* 29.11.1854 in Soldin , männlich , ev.
Bäcker in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, Nr 120
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, Nr 62
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, Nr 9

Bergemann, Gustav <15375>

* 29.11.1854 in Soldin, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Bergemann, lebt' und 'Emilie Büttner, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 120

Bergemann, Gustav

Bäcker, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 104

Bergemann, Gustav <15375>

* 29.11.1854 in Soldin, ev., Bäcker, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Bergemann, lebt' und 'Emilie Büttner, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 62

Bergemann, Gustav

Bäcker, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 54

Bergemann, Gustav <15375>

* 29.11.1854 in Soldin, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Bergemann, lebt' und 'Emilie Büttner, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 9

Bergemann, Gustav

Bäcker, * 29.11.1854 in Soldin, Musterung zum Militär am 27.06.1876, vorläufige Bestimmung Infanterie, beordert

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 3

Bergemann, Gustav

Besitzer, Gut in Rufen 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 453 RM, Größe: 33 ha, 3 Pferde, 20 Rinder, 12 Schweine

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 732

Bergemann, Heinrich <11912>

Ehemann von Amalie Haase
Vater von Carl Ludwig August Bergemann * 22.02.1845 in Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 144

Bergemann, Heinrich <10075>

Sohn von 'Tuchmacher Andreas Bergemann ', Alter: 8 J.
geimpft: 1823
Haus-Nr: 95

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Bergemann, Henriette

Ehemann 'Joseph Jacubeck' Schneidermeister in Schönfließ
Sohn 'Carl Rudolf Jacubeck', * 02.08.1851 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 34

Bergemann, Henriette

Ehemann 'Josef Jacobeck' Schneider in Schönfließ
Sohn 'Karl Ernst Paul Jacobeck', * 14.10.1861 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861, lfdNr 52

Bergemann, Henriette

Ehemann 'Josef Jacobeck' Schneidermeister in Schönfließ
Sohn 'Friedrich Wilhelm Hermann Jacobeck', * 20.04.1867 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867, lfdNr 19

Bergemann, Hermann

Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1899 bis 01.09.1904
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 141

Bergemann, Hermann

Ackerbürger in Soldin 1892
Ehefrau 'Emilie Riechert'
Sohn 'Carl Friedrich Paul Bergemann', * 06.11.1892 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 175

Bergemann, Hermann

Ackerbürger in Soldin 1894
Ehefrau 'Emilie Riechert'
Sohn 'Oskar Gustav Erdmann Bergemann', * 12.05.1894 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 77

Bergemann, Hermann August Ferdinand <15474> Personenblatt

* 01.01.1855 in Soldin , männlich , ev.
Maler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, Nr 119
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, Nr 55
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, Nr 10

Bergemann, Hermann August Ferdinand

Hermann August Ferdinand Bergemann, Ackerbürger , hier
Alwine Therese Emilie Rieckert, aus Görlsdorf
Aufgebot am 24.02.1891, Aushang 24.02.1891 - 07.03.1891 Standesamt Görlsdorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 11/1891

Bergemann, Hermann August Ferdinand

Hermann August Ferdinand Bergemann, Ackerbürger
Sophie Marie Freymark, , hier
Aufgebot am 21.06.1899, Aushang 23.06.1899 - 08.07.1899 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 47/1899

Bergemann, Hermann August Ferdinand <15474>

* 01.01.1855 in Soldin, ev., Maler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Bergemann, lebt' und 'Wilhelmine Holtz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Fulda
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 119

Bergemann, Hermann August Ferdinand <15474>

* 01.01.1855 in Soldin, ev., Maler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Bergemann' und 'Wilhelmine Holtz'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Wiesbaden
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 55

Bergemann, Hermann August Ferdinand <15474>

* 01.01.1855 in Soldin, ev., Maler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Karl Bergemann, lebt' und 'Wilhelmine Holtz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 20, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 10

Bergemann, Hermann Julius <10074> Personenblatt

* 11.09.1816 in Königsberg , männlich , luth.
Tuchmacher in Soldin

VATER: Andreas Bergemann , Tuchmacher , Königsberg
MUTTER: N.N. Schnordler

GESCHWISTER: Wilhelm Bergemann, Rudolph Heinrich Bergemann, Charlotte Bergemann

Militärdienst: ausgemustert

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 95
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665

Bergemann, Hermann Julius <10074>

* 11.09.1816 in Königsberg, luth.
Tuchmacher, Alter: 17 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Andreas Bergemann' und 'N.N. Schnordler, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 293
Militärdienst: ausgemustert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665

Bergemann, Ida Marie Luise <35689>

Wilhelm Bernhard Kurth, Landwirt , hier
Ida Marie Luise Bergemann, aus Herrendorf
Aufgebot am 17.04.1897, Aushang 17.04.1897 - 02.05.1897 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 23/1897

Bergemann, Johann Friedrich

Johann Friedrich Bergemann Knecht
Dorothea Marie Gabbert Wittwe aus Loist
Aufgebot am 29.05.1859. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Bergemann, Johann Gottlieb <3436> Personenblatt

* um 1753 in Soldin , männlich
Garnweber in Soldin

Garnweber in Soldin 1777 , Bürgereid am 07.03.1777 , sein Alter 24 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Bergemann, Johann Gottlieb <3436>

Garnweber, * um 1753 in Soldin, Bürgereid am 07.03.1777, Alter: 24 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 243

Bergemann, Johanna <8085>

Ehefrau von Ludwig Rohleder
Mutter von Johann Heinrich August Rohleder * 01.08.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 140

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 286

Bergemann, Johanna Louise

Ehefrau von Ludwig Zietlow
Mutter von Carl Friedrich Zietlow * 11.11.1851 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Rehnitz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, lfdNr 102

Bergemann, Johanna Sophie

Ehefrau von Friedrich Petrick
Mutter von Johann Friedrich Gottlieb Petrick * 18.02.1852 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 11, lfdNr 161

Bergemann, Johanne Dorothea

Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne

Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61

Bergemann, Johannes

Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.08.1891 bis 22.08.1901
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 94

Bergemann, Johannes Gottfried

Johannes Gottfried Bergemann, Ackerbürger
Anna Mathilde Agnes Grebitus, , hier
Aufgebot am 26.03.1891, Aushang 26.03.1891 - 10.04.1891 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1891

Bergemann, Johannes Gottfried

Ackerbürger Johannes Gottfried Bergemann, * 14.09.1860, in Soldin
Anna Mathilde Agnes Grebitus, * 28.12.1865, in Annenwalde Kr. Templin
Trauung am 20.04.1891 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1891, lfdNr 15/1891

Bergemann, Julius <10074>

Sohn von 'Tuchmacher Andreas Bergemann ', Alter: 11 J.
geimpft: 1822
Haus-Nr: 95, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 293

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Bergemann, Jürgen

Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt

BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 121, lfdNr 259

Bergemann, Karl

Ehemann von Wilhelmine Holtz
Vater von Hermann August Ferdinand Bergemann * 01.01.1855 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 10

Bergemann, Karl

Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.02.1878 bis 10.02.1894
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 43

Bergemann, Karoline

Ehemann 'Heinrich Hoppe' Schuhmachermeister in Schönfließ
Sohn 'Wilhelm Martin Gottlieb Hoppe', * 18.08.1862 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 22

Bergemann, Karoline

Ehemann 'Heinrich Hoppe' Schuhmachermeister in Schönfließ
Sohn 'vor der Taufe gestorben Hoppe', * 04.02.1866 in Schönfließ, + 04.02.1866

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866, lfdNr 9

Bergemann, Karoline

Ehemann 'Heirich Hoppe' Schuhmachermeister in Schönfließ
Sohn 'Ernst Friedrich Karl Hoppe', * 16.06.1869 in Schönfließ, + 05.05.1870

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869, lfdNr 29

Bergemann, Karoline

Ehemann 'Heinrich Hoppe' Schuhmachermeister in Schönfließ
Sohn 'Friedrich Karl Eduard Hoppe', * 06.03.1872 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 17

Bergemann, Louise

Ehemann 'Wilhelm Klos' Handelsmann in Soldin
Tochter 'Hedweig Clara Agnes Klos', * 08.11.1877 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 198

Bergemann, Ludwig

Ehemann von Ernestine Perske
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Bergemann * 15.01.1849 in Paetzig Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Herrndorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 109

Bergemann, Marie Elisabeth

Einwohner in Werblitz. Tochter von Paul Bergemann und Elisabeth, geb. Wolters, 3 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192

Bergemann, Mart.

Charlotte Bergemann , geb. Ueckert Wittwe des … Förster Mart. Bergemann gestorben am 11.02.1861 Alter: 86 J. 3 M. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Bergemann, Martha Marie

Carl Julius Kramm, Landwirt aus Schöneberg
Martha Marie Bergemann, aus Lippehne
Aufgebot am 09.07.1887, Aushang 11.07.1887 - 26.07.1887 Standesamt Lippehne

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 46/1887

Bergemann, Martin <6806> Personenblatt

* vor 1798 , männlich

oo Charlotte Uekert, Trauung: vor 1818

Kind: Ferdiand Bergemann, * 12.11.1818 in Vietz

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 67

Bergemann, Martin <35162> Personenblatt

* vor 1783 , männlich , ev.
Oberförster in Tietz Kr. Deutsch Krone

oo N.N. Ueckert, Trauung: vor 1808

Kind: Charlotte Bergemann, * 08.07.1808 in Tietz Kr. Deutsch Krone

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 4/1835

Bergemann, Martin <6806>

Ehemann von Charlotte Uekert
Vater von Ferdiand Bergemann * 12.11.1818 in Vietz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 24

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 67

Bergemann, Martin

Bürger in Soldin, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 245, lfdNr 95

Bergemann, Merten

Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt

BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 120, lfdNr 151

Bergemann, Merten

Einwohner in Soldin, + vor 1599, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt,
zur heutigen Musterung nicht erschienen, Ersatzperson: Witwe

BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 122, lfdNr 320

Bergemann, Michael

Einwohner in Woltersdorf 1785
01.12.1785

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 15

Bergemann, Michael

Kossäth in Woltersdorf 1785
04.09.1785 Inventur 1768

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 27

Bergemann, Michel <2988> Personenblatt

* um 1714 in Werblitz , männlich
Ackersmann in Soldin, Werblitz

Ackersmann in Soldin 1750 , Bürgereid am 08.04.1750 , sein Alter 36 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Bergemann, Michel <2988>

Ackersmann, * um 1714 in Werblitz, Bürgereid am 08.04.1750, Alter: 36 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 126

Bergemann, Michel

Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 50

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 4, lfdNr 85

Bergemann, Michel

Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 50

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 4, lfdNr 85

Bergemann, Michel

Kossät in Werblitz 1710
Pachtbetrag, 1 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 135, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1710, Seite 5

Bergemann, Michel

Kossäth in Woltersdorf 1785
04.09.1785

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 10

Bergemann, Michel

Kossäth, Bruder des (+) Paul Bergemann in Werblitz. Vormund der Kinder

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192

Bergemann, Michel

Sohn von Christian Bergemann in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden, für Korn

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 196

Bergemann, Michel

Einwohner in Marienwerder. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 240

Bergemann, Michel

Einwohner in Werblitz. Sohn des (+) Christian Bergemann

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 355

Bergemann, N.N. <8624>

Ehefrau von Johann Heinrich Braase
Mutter von Johann Heinrich Braase * 21.12.1800 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 171

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 392

Bergemann, N.N. <10330>

Ehefrau von Wilhelm Sperber
Mutter von Heinrich Sperber * 17.12.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 316

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 713

Bergemann, N.N. <10330>

Ehefrau von Wilhelm Sperber
Mutter von Wilhelm Friedrich Rudolph Sperber * 17.04.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 316

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 713

Bergemann, N.N. <10384>

Ehefrau von Johann Wenzel
Mutter von Gottfried Wenzel * 28.07.1823 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 321

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 725

Bergemann, N.N. <10384>

Ehefrau von Johann Wenzel
Mutter von Carl Ferdinand Wenzel * 12.09.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 321

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 725

Bergemann, N.N. <10384>

Ehefrau von Johann Wenzel
Mutter von Wilhelm Robert Wenzel * 27.11.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 321

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 725

Bergemann, N.N. <10384>

Ehefrau von Johann Wenzel
Mutter von Hermann August Wenzel * 31.08.1832 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 321

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 725

Bergemann, N.N. <10842>

Ehefrau von Michael Linde
Mutter von Friedrich Linde * 07.03.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805

Bergemann, N.N.

Tuchmacher in Soldin, Haus-Nr: 3
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 86, lfdNr 845

Bergemann, N.N.

Tagelöhner in Soldin, Haus-Nr: 16
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 75 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 88, lfdNr 867

Bergemann, N.N.

Witwe in Soldin, Haus-Nr: 188
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 94, lfdNr 924

Bergemann, N.N.

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856

Bergemann, N.N.

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856

Bergemann, N.N.

Aug. Braase , geb. Bergemann Wittwe des … Schumachermeister Heinrich Braase gestorben am 14.08.1858 Alter: 86 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Bergemann, N.N.

Tochter 'Auguste Wilhelmine Wenzel' geboren am 01.08.1836

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 70

Bergemann, N.N.

Tuchmacher
Sohn 'Gottlieb Traugott Bergemann'
Alter: 6 M. 19 T., ist gestorben

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 150

Bergemann, N.N.

Tuchmacher
Sohn 'Traugott Bergemann'
Alter: 1 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, lfdNr 87

Bergemann, N.N.

Meister in Soldin 1737
Gebühr für Wallgarten

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 3

Bergemann, N.N.

Maria Elisabeth Freier, ev., wohnhaft Lippehne, * 09.08.1794 Lippehne, ~ 10.08.1794 Lippehne

Vater: Bürger und Schmied Johann Christoph Freier, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Dorothea Sophia Freier, geb. Pfefferkorn, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Herr Christoph Freier
Taufzeuge: Frau Freier, geb. Bergemann, Frau des Schmieds Freier
Taufzeuge: Jungfer Klingebeil

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 3, lfdNr 48

Bergemann, N.N.

Breetlow, ev., wohnhaft Lippehne, * 30.10.1794 Lippehne, ~ 02.11.1794 Lippehne

Vater: Bürger und Ackersmann Christian Breetlow, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Elisabeth Breetlow, geb. Wegner, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Bürger und Braueigen Karpe
Taufzeuge: Bürger und Töpfer Hellmann
Taufzeuge: Frau Runge, Frau des Färber Runge
Taufzeuge: Frau Schwartz
Taufzeuge: Jungfer Bergemann

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 60

Bergemann, N.N.

Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne

Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61

Bergemann, N.N.

Eigentümer, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 95

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 266

Bergemann, N.N.

Witwe, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 188b

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 576

Bergemann, N.N.

Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.11.1871 bis 08.11.1881
Letzte Versicherung: Deutsche Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 17

Bergemann, N.N.

Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Kleine Domstraße, Nr. 188 B
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 989 c

BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 199

Bergemann, Oskar Gustav Erdmann <32525> Personenblatt

* 12.05.1894 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Ackerbürger Hermann Bergemann und Ehefrau Emilie, geb. Riechert
geboren am 12.05.1894 vormittags 03:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 77

Bergemann, Oskar Gustav Erdmann <32525>

* 12.05.1894 in Soldin
Sohn von 'Ackerbürger Hermann Bergemann' und 'Emilie Riechert'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 77

Bergemann, Paul

Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt

BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 120, lfdNr 197

Bergemann, Paul

Bauer in Werblitz 1690
4 Hufe, Pachtbetrag, 22 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1690, Seite 5

Bergemann, Paul

Bauer in Werblitz 1679
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1679, Seite 4

Bergemann, Paul

Bauer in Werblitz 1678
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1678, Seite 4

Bergemann, Paul

Bauer in Werblitz 1677
Hof ist frei

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1677, Seite 4

Bergemann, Paul

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Bergemann, Paul

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Bergemann, Paul

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Bergemann, Paul

Einwohner in Werblitz. Invetarium, Erbteilung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 188

Bergemann, Paul

Einwohner in Werblitz. Sohn von Paul Bergemann und Elisabeth, geb. Rückheim, 9 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 188

Bergemann, Paul

Schultze, Kirchenvorsteher in Werblitz. Inventarium, Erbteilung (+) 14 Tage nach Ostern, + Apr. 1703 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192

Bergemann, Paul

Einwohner in Werblitz. Sohn von Paul Bergemann und Elisabeth, geb. Rückheim, 18 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192

Bergemann, Paul

Einwohner in Werblitz. übernimmt die wüste Kossäthenstelle von Peter Wuteno

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 297

Bergemann, Paul

Kossäth in Werblitz. verkauft seinen Kossäthenhof an Peter Wutenow

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 315

Bergemann, Paul

Einwohner in Werblitz. übernimmt den von Martin Schröder verlassenen Bauernhof

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 320

Bergemann, Paul

Schultze in Werblitz. Vormund der Kinder

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 339

Bergemann, Paul

Schultze in Werblitz. wegen Erbteilung des (+) Bruders Christian Bergemann

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 355

Bergemann, Reinhard

Fleischer in Soldin 1878
Ehefrau 'Auguste Fehlhaber'
Sohn 'Reinhard Hermann Franz Bergemann', * 06.03.1878 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 38

Bergemann, Reinhard Hermann Franz <28667> Personenblatt

* 06.03.1878 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Friedrich Wilhelm Reinhard Bergemann , Schlächtermeister , Güstebiese
MUTTER: Amalie Louise Auguste Fehlhaber , Neu-Mandelkow

Sohn von Fleischer Reinhard Bergemann und Ehefrau Auguste Fehlhaber
geboren am 06.03.1878 mittags 12:00 Uhr
Mutter seit 8 Monaten von ihrem Ehemann verlassen

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 38

Bergemann, Reinhard Hermann Franz <28667>

* 06.03.1878 in Soldin
Sohn von 'Fleischer Reinhard Bergemann' und 'Auguste Fehlhaber'
Seit 8 Monaten von ihrem Ehemann verlassen

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 38

Bergemann, Rudolph Heinrich <10075> Personenblatt

* 23.05.1819 in Königsberg , männlich , luth.
Knecht in Soldin

VATER: Andreas Bergemann , Tuchmacher , Königsberg
MUTTER: N.N. Schnordler

GESCHWISTER: Wilhelm Bergemann, Hermann Julius Bergemann, Charlotte Bergemann

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 95
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665

Bergemann, Rudolph Heinrich <10075>

* 23.05.1819 in Königsberg, luth.
Knecht, Alter: 15 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Andreas Bergemann' und 'N.N. Schnordler, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 293

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665

Bergemann, Traugott

Sohn von 'Tuchmacher Bergemann ', Alter: 1 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, lfdNr 87

Bergemann, Wilhelm <5573> Personenblatt

* 29.09.1870 in Görlsdorf , männlich
Eigentümer in Rufen Haus-Nr. 41
+ 02.02.1945 in Rufen (gewaltsamer Tod)

ledig

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Bergemann, Wilhelm <12726> Personenblatt

* [01.02.1810] in Soldin , männlich

VATER: Andreas Bergemann , Tuchmacher , Königsberg
MUTTER: N.N. Schnordler

GESCHWISTER: Hermann Julius Bergemann, Rudolph Heinrich Bergemann, Charlotte Bergemann

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 95

Bergemann, Wilhelm

Ehemann von Wilhelmine Retzlaff
Vater von Carl Hermann Albert Bergemann * 20.11.1852 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Wuthenow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 63

Bergemann, Wilhelm <12726>

Sohn von 'Tuchmacher Andreas Bergemann ', Alter: 18 J.
geimpft: 1811, Kranz
Haus-Nr: 95

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Bergemann, Wilhelmine <32862> Personenblatt

* vor 1826 , weiblich , ev.
+ vor 1876

oo Heinrich Helmuth Robert Wilke, Kunstgärtner, Trauung: vor 1846

Kind: Helmuth Heinrich Robert Wilke, * 10.03.1846 in Wuthenow Kr. Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 25

Bergemann, Wilhelmine

Ehefrau von Helmuth Wilke
Mutter von Adolph Emil Wilke * 25.09.1854 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Johanneshöhe Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 194

Bergemann, Wilhelmine

Ehefrau von Hellmuth Wilke
Mutter von Adolph Emil Wilke * 25.09.1854 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 213

Bergemann, Wilhelmine

Ehefrau von Helmuth Wilke
Mutter von Georg Oskar Albert Wilke * 05.12.1856 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Carzig Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 197

Bergemann, Wilhelmine

Ehefrau von Hellmuth Wilke
Mutter von Georg Oskar Albert Wilke * 05.12.1856 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Carzig Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 128

Bergemann, Wilhelmine <12097>

Ehefrau von Martin Thürmann
Mutter von Carl Friedrich Thürmann * 28.11.1843 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Kerkow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, lfdNr 3

Bergemann, Wilhelmine

Ehefrau von Heinrich Hellmuth Robert Wilke
Mutter von Helmuth Heinrich Robert Wilke * 10.03.1846 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 127

Bergemann, Wilhelmine

Ehefrau von Heinrich Hellmuth Robert Wilke
Mutter von Helmuth Heinrich Robert Wilke * 10.03.1846 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 51

Bergemann, Wilhelmine

Ehefrau von Hellmuth Wilke
Mutter von Otto Eduard Albert Wilke * 14.07.1849 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 203

Bergemann, wilhelmine

Ehefrau von Hellmuth Wilke
Mutter von Otto Eduard Albert Wilke * 14.07.1849 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 7, lfdNr 108

Bergemann, Wilhelmine

Ehefrau von Hellmuth Wilke
Mutter von Otto Eduard Albert Wilke * 14.07.1849 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 4, lfdNr 59

Bergemann, Wilhelmine

Ehemann 'Wilhelm Pohlmann' Maurergeselle in Schönfließ
Sohn 'Karl Julius Wilhelm Pohlmann', * 11.07.1863 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 32

Bergemann, Wilhelmine Florentine Auguste

Kaufmann Carl Friedrich Krause, * 08.01.1856, in Lippehne
Wilhelmine Florentine Auguste Bergemann, * 19.09.1864, in Soldin
Trauung am 23.02.1888 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 5/1888

Bergemann, Wilhelmine Louise

Ehefrau von Heinrich Hellmuth Robert Wilke
Mutter von Helmuth Heinrich Robert Wilke * 10.03.1846 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 238

Bergemann, Braase, Charlotte

Schuhmachermeister Johann Heinrich Braase
75 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 16.01.1876 nachmittags 14:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Schuhmachermeister Johann Heinrich Braase' und 'Charlotte Bergemann'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 5

Bergemann, Braase, N.N. <8624> Personenblatt

Bergemann
* vor 1790 , weiblich

oo Johann Heinrich Braase, Schuhmacher aus Soldin, Trauung: vor 1810

Kind: Johann Heinrich Braase, * 21.12.1800 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 392

Bergemann, Käpernick, Ernestine

N.N. Käpernick
+ 31.12.1875 morgens 02:00 Uhr in Soldin, in der Geburt verstorben
Tochter von 'Handarbeiter Carl Käpernick' und 'Ernestine Bergemann'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 154

Bergemann, Käpernick, Friederike Ernestine <32040> Personenblatt

Bergemann
* um 1849 in Rohrsdorf Kr. Greifenhagen , weiblich , ev.

VATER: Gottfried Bergemann , Hausmann
MUTTER: Anna Bleeck

oo Carl August Käpernick, Brauerknecht aus Rohrsdorf Kr. Greifenhagen, Trauung: 11.03.1875 Soldin

Tochter von Hausmann Gottfried Bergemann und Ehefrau Anna, geb. Bleeck

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 12

Bergemann, Kurth, Ida Marie Louise <35689> Personenblatt

Bergemann
* 11.03.1867 in Herrendorf , weiblich , ev.

VATER: Friedrich Bergemann , Kossäth
MUTTER: Henriette Bast , Wartenberg Kr. Königsberg Nm.

oo Wilhelm Bernhard Kurth, Landwirt aus Soldin, Trauung: 09.05.1897 Rostin, Aufgebot: 17.04.1897 Soldin Domkirche
oo Hermann Julius August Schwoch, Landwirt aus Ringenwalde, Trauung: 03.06.1917 Soldin

Tochter des zu Herrendorf (+) Kossäthen Friedrich Bergemann und dessen Ehefrau Henriette, geb. Bast, wohnhaft zu Herrendorf
1. Ehe: Trauzeugen: 1. Der Kaufmann Friedrich Hermann Bergemann, 48 Jahre, wohnhaft zu Berlin; 2. Der Kossäth Robert Olm, 34 Jahre, wohnhaft zu Herrendorf
2. Ehe: Trauzeugen: 1. Der Maurer Julius Zietelmann, 65 Jahre, wohnhaft zu Soldin; 2. Der Steinsetzmeister Karl Stolz, 63 Jahre, wohnhaft zu Soldin



StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, Nr. 23/1897
Standesamt Rostin, Heiratsregister Nr. 5/1897
Standesamt Soldin, Heiratsregister Nr. 4/1917

Bergemann, Leese, Marie Elisabeth <33717> Personenblatt

Bergemann
* vor 1835 , weiblich , ev.

oo Friedrich Leese, Bauer, Trauung: vor 1855

Kind: Henriette Mathilde Leese, * 22.12.1855 in Kerkow

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 41

Bergemann, Linde, N.N. <10842> Personenblatt

Bergemann
* vor 1814 , weiblich

oo Michael Linde, Tagelöhner aus Britzig bei Pyritz, Trauung: vor 1834

Kind: Friedrich Linde, * 07.03.1834 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805

Bergemann, Richter, Dorothee

Henriette Krüger, geb. Richter
74 J. alt, * in Liebenfelde, wohnhaft in Soldin
+ 19.03.1878 nachmittags 14:00 Uhr in Soldin, Ehefrau des (+) Schuhmachermeister Krüger zu Liebenfelde
Tochter von 'Maurer(+) N.N. Richter' und 'Dorothee Bergemann'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 29

Bergemann, Rohleder, Johanna Anna Christine <8085> Personenblatt

Bergemann
* vor 1808 , weiblich
+ in Soldin

oo Ludwig Rohleder, Handarbeiter aus Hermsdorff, Trauung: vor 1828

Kind: Charlotte Friederike Rohleder, * 17.09.1828 in Soldin
Kind: Henriette Wilhelmine Rohleder, * 09.01.1832 in Soldin
Kind: Marie Luise Rohleder, * 16.03.1834 in Soldin
Kind: Johann Heinrich August Rohleder, * 01.08.1838 in Soldin
Kind: Juliane Wilhelmine Rohleder, * 26.04.1842 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 286
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin XII, Heiratsregister Berlin 1881, Nr. 320
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin VIII, Sterberegister Berlin 1912, Nr. 643

Bergemann, Sperber, Charlotte <10330> Personenblatt

Bergemann
* 08.07.1808 in Tietz Kr. Deutsch Krone , weiblich , ev.

VATER: Martin Bergemann , Oberförster
MUTTER: N.N. Ueckert

oo Wilhelm Sperber, Unteroffizier, Protokollführer aus Alt Reetz Kr. Königsberg Nm., Trauung: 26.12.1834 Soldin

Kind: Heinrich Ferdinand Sperber, * 17.12.1835 in Soldin
Kind: Wilhelm Friedrich Rudolph Sperber, * 17.04.1839 in Soldin

Tochter von Oberförster Martin Bergemann, Mutter war eine geb. Ueckert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 713
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 4/1835
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 138/1835
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 13/1839

Bergemann, Streich, Marie <5582> Personenblatt

Bergemann
* 24.10.1878 in Rufen , weiblich
Landw. Arbeiterin Witwe in Rufen Haus-Nr. 43

verheiratet seit 1905

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Bergemann, Thürmann, Wilhelmine <12097> Personenblatt

Bergemann
* vor 1823 , weiblich

oo Martin Thürmann, Trauung: vor 1843

Kind: Carl Friedrich Thürmann, * 28.11.1843 in Kerkow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, Nr 3

Bergemann, Wenzel, N.N. <10384> Personenblatt

Bergemann
* vor 1803 , weiblich

oo Johann Wenzel, Musikus, Trauung: vor 1823

Kind: Gottfried Wenzel, * 28.07.1823 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Ferdinand Wenzel, * 12.09.1825 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Wenzel, * 27.11.1827 in Soldin
Kind: Hermann August Wenzel, * 31.08.1832 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 725

Bergmann, Auguste Luise Marie

Ernst Johannes Paul Kretzer, Grenzaufseher aus Barlo
Auguste Luise Marie Bergmann, , hier
Aufgebot am 10.01.1901, Aushang 11.01.1901 - 26.01.1901 Standesamt Bocholt

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 2/1901

Bergmann, Friedrich

Friedrich Bergmann, aus Deetz
Charlotte Schulze, Witwe des Arrendators aus Brügge
Trauung am 04.10.1798 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 49

Bergmann, Marie Wilhelmine

Justav Albert Herholz, Dachdecker aus Berlin
Marie Wilhelmine Bergmann, Naherin aus Berlin
Aufgebot am 10.07.1897, Aushang 12.07.1897 - 27.07.1897 Standesamt Berlin XI

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 38/1897

Bergmann, Martin <22503> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Werblitz

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Werblitz 1718, Seite 60, Nr 94

Bergmann, Martin <22503>

Kossät in Werblitz 1718
17.09.1718 Klassifikation , bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Werblitz 1718, Seite 60

Bergmann, N.N.

Sohn von Arbeiter Bergmann geboren am 13.04.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Bergmann, N.N.

Liebenow Schuhmachermeister
Bergmann Jungfrau
Aufgebot am 25.10.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Berkner, Bergemann, Anna <5448> Personenblatt

Berkner
* 19.02.1875 in Rufen , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 9

oo Gustav Bergemann, Bauer aus Rufen, Trauung: 1907

verheiratet seit 1907

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Berkner, Eisermann, Wilhelmine <5624> Personenblatt

Berkner
* 24.03.1882 in Rohrsdorf , weiblich
Mühlenbesitzer Witwe in Rufen Haus-Nr. 55

Kind: Gerhard Eisermann, * 09.12.1910 in Linde

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Berkner, Gartmann, N.N. <9126> Personenblatt

Berkner
* vor 1799 , weiblich

oo Martin Gartmann, Schuhmacher, Trauung: vor 1819

Kind: Auguste Mathilde Henriette Gartmann, * [01.05.1817] in Soldin
Kind: Heinrich Julius Gartmann, * 20.07.1819 in Cüstrin
Kind: Albertine Gartmann, * [01.03.1821] in Soldin
Kind: Liesette Gartmann, * [01.09.1823] in Soldin
Kind: Amalie Gartmann, * [01.02.1825] in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Albert Gartmann, * 29.11.1826 in Soldin
Kind: Friedrich August Gartmann, * 25.05.1835 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 486

Bermann, Max

Max Bermann, Kaufmann aus Breslau
Hedwig Mannheim, , hier
Aufgebot am 05.08.1895, Aushang 05.08.1895 - 20.08.1895 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 43/1895

Besser, Hoffmann, Emilie Henriette <35296> Personenblatt

Besser
* um 1817 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Johann Gottlieb Besser , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Charlotte Merkelbach

GESCHWISTER: Auguste Henriette Caroline Besser

oo Carl Friedrich Hoffmann, Glaser, Unteroffizier im 14. Inf.Rgt. aus Soldin, Trauung: 29.10.1840 Soldin

Tochter von Schuhmacher Gottlieb Besser und Charlotte, geb. Merkelbach

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 19/1840

Bessert, Buismann, Ilse <26343> Personenblatt

Bessert
* vor 1912 , weiblich , ev.

oo Johannes Heinz Albert Wolfram Buismann, Pfarrer aus Berlin, Trauung: 23.11.1932

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 107

Bethmann, N.N.

Caroline Krüning , geb. Bethmann Ehefrau des… Tagelöhner Carl Krüning gestorben am 31.01.1858 Alter: 31 J. 6 M. Blutsturz

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Bethmann, Kraeg, Anna Sophia <33610> Personenblatt

Bethmann
* gesch. 1699 , weiblich

oo Johannes Kraeg, Kreisbereiter in Soldin, Trauung: gesch. 1722

Kind: Dorothea Elisabeth Kraeg, * 1722 in Soldin



Bevermann, Adelheid Rosalie Henriette <5274> Personenblatt

* 22.09.1828 in Soldin , weiblich , ev.
~ 30.09.1828 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Frau Buchbinder Seeliger, geb. Pahl
2. Frau Bohrschmied Tietze, geb. Seeliger
3. Bäckermeister Karl Hammel

VATER: Wilhelm Bevermann , Capitain d'armes , Rühnte Kr. Hamm Westfalen
MUTTER: Hanna Charlotte Henriette Weichert , Vorwerk Schönfeld Kr. Arnswalde

GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Bevermann, Emilie Friederike Albertine Bevermann, Albert Carl Wilhelm Bevermann

geboren am 22.09.1828 morgens 11:00 Uhr
Tochter von Wilhelm Bevermann, Capitain d.armes, Mutter: Johanna Charlotte Henriette Weichert

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 84
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 63, Nr. 21/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 67

Bevermann, Adelheid Rosalie Henriette <5274>

* 22.09.1828 in Soldin, ~ 30.09.1828 in Soldin
Tochter von 'Capitain d'armes Wilhelm Bevermann' und 'Hanna Charlotte Henriette Weichert'

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 63, lfdNr 21

Bevermann, Adelheide Rosalie <5274>

* 22.09.1828 in Soldin, Tochter von 'Capitain d'armes Wilhelm Bevermann '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 84

Bevermann, Albert Carl Wilhelm <35098> Personenblatt

* 14.10.1832 in Soldin , männlich , ev.
~ 15.11.1832 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Buchbinder Seeliger
2. Büchsenmacher Wilde
3. Frau Wieland
4. Jungfer Zeitz

VATER: Wilhelm Bevermann , Capitain d'armes , Rühnte Kr. Hamm Westfalen
MUTTER: Hanna Charlotte Henriette Weichert , Vorwerk Schönfeld Kr. Arnswalde

GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Bevermann, Adelheid Rosalie Henriette Bevermann, Emilie Friederike Albertine Bevermann

Sohn von Feldwebel Wilhelm Bevermann und Henriette, geb. Weichert
geboren am 14.10.1832 früh 03:00 Uhr

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 43/1832

Bevermann, Albert Carl Wilhelm <35098>

* 14.10.1832 in Soldin, ~ 15.11.1832 in Soldin
Sohn von 'Feldwebel Wilhelm Bevermann' und 'Henriette Weichert'

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 3, lfdNr 43

Bevermann, Carl Friedrich Wilhelm <6948> Personenblatt

* 01.05.1827 in Soldin , männlich , luth.
~ 13.05.1827 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Hauptmann Weishuhn.
2. Büchsenmacher Wilde
3. Oeconom Weichert

VATER: Wilhelm Bevermann , Capitain d'armes , Rühnte Kr. Hamm Westfalen
MUTTER: Hanna Charlotte Henriette Weichert , Vorwerk Schönfeld Kr. Arnswalde

GESCHWISTER: Adelheid Rosalie Henriette Bevermann, Emilie Friederike Albertine Bevermann, Albert Carl Wilhelm Bevermann

geboren am 01.05.1827 morgens 02:30 Uhr
Sohn von Wilhelm Bevermann, Unteroffizier, Mutter: Johanne Charlotte Henriette Weichert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 55, Nr. 20/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 59

Bevermann, Carl Friedrich Wilhelm <6948>

* 01.05.1827 in Soldin, luth., Alter: 7 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Bevermann' und 'Henriette Weichert, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 36

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85

Bevermann, Carl Friedrich Wilhelm <6948>

* 01.05.1827 in Soldin, ~ 13.05.1827 in Soldin
Sohn von 'Capitain d'armes Wilhelm Bevermann' und 'Hanna Charlotte Henriette Weichert'

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 55, lfdNr 20

Bevermann, Emilie Friederike Albertine <27384> Personenblatt

* 05.06.1830 in Soldin , weiblich , ev.
~ 04.07.1830 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Frau Bohrschmied Tietz, geb. Seliger
2. Jungfer Zeitz
3. Feldwebel Schleichert, 8. Comp.

VATER: Wilhelm Bevermann , Capitain d'armes , Rühnte Kr. Hamm Westfalen
MUTTER: Hanna Charlotte Henriette Weichert , Vorwerk Schönfeld Kr. Arnswalde

GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Bevermann, Adelheid Rosalie Henriette Bevermann, Albert Carl Wilhelm Bevermann

geboren am 05.06.1830 nachts 03:00 Uhr
Tochter von Wilhelm Bevermann, Feldwebel, Mutter: Henriette Weichert

Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 122, Nr. 44/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 95

Bevermann, Emilie Friederike Albertine <27384>

* 05.06.1830 in Soldin, ~ 04.07.1830 in Soldin
Tochter von 'Capitain d'armes Wilhelm Bevermann' und 'Hanna Charlotte Henriette Weichert'

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 122, lfdNr 44

Bevermann, N.N.

Kanzlist in Soldin, Haus-Nr: 261
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 160 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 70, lfdNr 687

Bevermann, Wilhelm <5273> Personenblatt

* um 1795 in Rühnte Kr. Hamm Westfalen , männlich , ev.
Capitain d'armes in Rühnte Kr. Hamm Westfalen, Soldin

oo Hanna Charlotte Henriette Weichert aus Vorwerk Schönfeld Kr. Arnswalde, Trauung: 07.07.1826 Soldin

Kind: Carl Friedrich Wilhelm Bevermann, * 01.05.1827 in Soldin
Kind: Adelheid Rosalie Henriette Bevermann, * 22.09.1828 in Soldin
Kind: Emilie Friederike Albertine Bevermann, * 05.06.1830 in Soldin
Kind: Albert Carl Wilhelm Bevermann, * 14.10.1832 in Soldin

Sohn von Wilhelm Bevermann, Bauer, beide Eltern sind tot.
1826 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 31 Jahre.

Tochter 'Adelheide Rosalie' am 22.09.1828 in Soldin geboren

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 84
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 24, Nr. 6/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 190
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 55, Nr. 20/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 59
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 63, Nr. 21/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 67
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 122, Nr. 44/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 95
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 43/1832

Bevermann, Wilhelm <27095> Personenblatt

* vor 1775 , männlich , ev.
Bauer in Rühnte Kr. Hamm Westfalen
+ vor 1826 in Rühnte Kr. Hamm Westfalen

Kind: Wilhelm Bevermann, * um 1795 in Rühnte Kr. Hamm Westfalen

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 24, Nr. 6/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 190

Bevermann, Wilhelm <5273>

luth.
Feldwebel, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 36
Militärdienst: 14. Inf. Reg., Aufenthalt in Landsberg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85

Bevermann, Wilhelm <5273>

Ehemann von Henriette Weichert
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Bevermann * 01.05.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 36

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85

Bevermann, Wilhelm <5273>

Capitain d'armes
Tochter 'Adelheide Rosalie Bevermann' geboren am 22.09.1828

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 84

Bevermann, Wilhelm <5273>

Capitain d'armes in Soldin 1827
Ehefrau 'Hanna Charlotte Henriette Weichert'
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Bevermann', * 01.05.1827 in Soldin, ~ 13.05.1827 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 55, lfdNr 20

Bevermann, Wilhelm <5273>

Capitain d'armes in Soldin 1828
Ehefrau 'Hanna Charlotte Henriette Weichert'
Tochter 'Adelheid Rosalie Henriette Bevermann', * 22.09.1828 in Soldin, ~ 30.09.1828 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 63, lfdNr 21

Bevermann, Wilhelm <5273>

Capitain d'armes in Soldin 1830
Ehefrau 'Hanna Charlotte Henriette Weichert'
Tochter 'Emilie Friederike Albertine Bevermann', * 05.06.1830 in Soldin, ~ 04.07.1830 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 122, lfdNr 44

Bevermann, Wilhelm <5273>

Wilhelm Bevermann, * um 1795 in Rühnte Kr. Hamm Westfalen Capitain d'armes
Hanna Charlotte Henriette Weichert, * um 1803 in Vorwerk Schönfeld Kr. Arnswalde
Trauung am 07.07.1826 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 24, lfdNr 6

Bevermann, Wilhelm <5273>

Feldwebel in Soldin 1832
Ehefrau 'Henriette Weichert'
Sohn 'Albert Carl Wilhelm Bevermann', * 14.10.1832 in Soldin, ~ 15.11.1832 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 3, lfdNr 43

Bienemann, Westermann, Johanna <1550> Personenblatt

Bienemann
weiblich , Katholisch

oo Heinrich Westermann, Schuhmachermeister

Kind: Franziska Johanna Wilhelmina Westermann, * 26.10.1888 in Kleve

Geburtsurkunde Franziska Johanna Wilhelmina Westermann, StA Kleve Nr. 238

Biermann, Ferdinand

Besitzer, Gut in Werblitz 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 1.434 RM, Größe: 120 ha, 18 Pferde, 40 Rinder, 20 Schweine

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 733

Biermann, Friedrich August <26842> Personenblatt

Prof. Dr. phil.
* 07.06.1830 in Stade in Niedersachsen , männlich , ev.
Gymnasial-Professor in Brandenburg an der Havel
+ 20.04.1925 in Brandenburg an der Havel
[] in Brandenburg an der Havel , Neustädtischer Friedhof

oo Anna Auguste Pauline Pätzel aus Garlitz Westhavelland, Trauung: 11.07.1867

Kind: Johannes August Karl Biermann, * 07.03.1872 in Brandenburg an der Havel

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin IV b, Heiratsregister Nr. 721/1899

Biermann, Johannes August Karl <26843> Personenblatt

Dr. med.
* 07.03.1872 in Brandenburg an der Havel , männlich , ev.
Knappschaftsarzt in Rüdersdorfer Kalkberge
+ 1921

VATER: Friedrich August Biermann , Gymnasial-Professor , Stade in Niedersachsen
MUTTER: Anna Auguste Pauline Pätzel , Garlitz Westhavelland

oo Marie Alice Wirth aus Lopienno Kr. Wongrowitz, Trauung: 29.08.1899 Berlin

Trauzeugen waren die Väter.

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin IV b, Heiratsregister Nr. 721/1899

Bindemann, Eduard <26178> Personenblatt

* vor 1816 , männlich , ev.
Pfarrer in Liebenow

oo Amalie Bertha Karoline Löper, Trauung: vor 1836

Kind: Ernst Friedrich Hellmuth Bindemann, * 30.10.1836 in Lieenow Po.

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 61

Bindemann, Ernst Friedrich Hellmuth <26175> Personenblatt

Rufname: Hellmuth
* 30.10.1836 in Lieenow Po. , männlich , ev.
Pfarrer in Lieenow, Obernhagen, Nordhausen, Frankfurt a.d.Oder
+ 16.01.1907 in Frankfurt a.d.Oder

VATER: Eduard Bindemann , Pfarrer
MUTTER: Amalie Bertha Karoline Löper

oo Antonie Witte aus Halle, Trauung: 20.05.1862

Gymnasium Gütersloh. Universität Halle. Ordiniert 13.04.1862. 1862 Pfarrer Obernhagen, Po., 1874-1903 Pfarrer in Nordhausen, Kirchenkreis Königsberg II, emeritiert 01.10.1903.

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 61

Bindemann, Ernst Friedrich Hellmuth <26175>

War 1874-1903 Pfarrer in der Kirchengemeinde Nordhausen
Rufname: Hellmuth

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 12

Birkenstock, Wellenbeck Gohmann, Wilhelmine <848> Personenblatt

Birkenstock
* 20.10.1847 in Breckerfeld , weiblich , evangelisch
Witwe Wellenbeck in Gevelsberg
~ 07.11.1847 in der Evangelische Gemeinde , Breckerfeld
PATEN: ...., Helene Speckenbach
+ 17.12.1916 in Gevelsberg
[] 21.12.1916 in Gevelsberg

VATER: Friedrich Birkenstock , Nagelschmied
MUTTER: Amalie Speckenbach

GESCHWISTER: Friedrich Birkenstock

oo August Wellenbeck, Fabrikarbeiter, Trauung: 10.12.1871 Breckerfeld
oo Carl Albert Gohmann, Nagelschmied, Fabrikarbeiter aus Gevelsberg, Trauung: 04.01.1882 Breckerfeld

Kind: August Wellenbeck, * 19.01.1872 in Breckerfeld
Kind: Fritz Wellenbeck, * 18.12.1872 in Breckerfeld
Kind: Hugo Wellenbeck, * 13.09.1874 in Breckerfeld
Kind: Wilhelmine Wellenbeck, * 21.02.1878 in Breckerfeld
Kind: Lina Laura Birkenstock, * 07.10.1881 in Breckerfeld
Kind: Karl Albert Gohmann, * 15.12.1885 in Gevelsberg
Kind: Eduard Albert Gustav Gohmann, * 16.05.1889 in Asbeck
Kind: Henriette Schamot, * 05.09.1890 in Oelkinghausen

geboren am 20.10.1847 nachmittags 01:00 Uhr
69 Jahre 1 Monat alt, Witwe, hinterläßt 4 Kinder
gestorben am 17.12.1916 nachts 02:00 Uhr, Altersschwäche

Stammbaum Gohmann
Taufen - KB Breckerfeld 1841-1863 Band 7 Seite 31, Nr. 45/1847 - Archion
Heiratsregister - StA Breckerfeld Nr. 1/1882 - StadtArch Breckerfeld
Trauungen - KB Breckerfeld 1864-1885 Band 9, Nr. 1/1882 - Archion
Sterberegister - StA Gevelsberg Nr. 371/1916 - StadtArch Gevelsberg
Beerdigungen - KB Gevelsberg 1892-1918 Band 21, Nr. 191/1916 - Archion

Bittermann, N.N.

Stand Beruf: verw. Eisenbahnwärter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1888 bis 01.12.1908
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 78

Blaettermann, Henriette <9298>

Ehefrau von Ferdinand Zank
Mutter von Albert Ferdinand Zank * 16.09.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 226

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520

Blaettermann, Henriette <9298>

Ehefrau von Ferdinand Zank
Mutter von Rudolph Eduard Zank * 29.07.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 226

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520

Blaettermann, Henriette <9298>

Ehefrau von Ferdinand Zank
Mutter von Julius Ferdinand Zank * 29.07.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 226

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520

Blaettermann, Henriette <9298>

Ehefrau von Ferdinand Zank
Mutter von Gustav Robert Zank * 27.10.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 226

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520

Blaettermann, Julius <11349>

* 22.07.1816 in Soldin, luth., Alter: 18 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Noak'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 226
Militärdienst: 14.Inf.Reg, Stiefsohn von Georg Heinrich Petzke

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520

Blaettermann, N.N.

Gastwirt, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 156

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 475

Blaettermann, Rudolph <9293>

* 07.09.1818 in Soldin, luth.
Barbier, Alter: 15 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Noak'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 226, Stiefsohn von Georg Heinrich Petzke

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520

Blaettermann, Blättermann, Blettermann, Carl Heinrich <4192> Personenblatt

Blaettermann
* um 1782 in Soldin , männlich
Bäcker, Viktualienhändler in Soldin

oo Friederike Noak aus Pyritz, Trauung: vor 1816

Kind: Heinrich Blaettermann, * [01.05.1814] in Soldin
Kind: Julius Carl Heinrich Blaettermann, * 22.07.1816 in Soldin
Kind: Rudolph Blaettermann, * 07.09.1818 in Soldin

Bäcker in Soldin 1818 , Bürgereid am 24.03.1818 , sein Alter 36 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 226

Blaettermann, Blättermann, Blettermann, Carl Julius Franz <11351> Personenblatt

Blaettermann
* 13.02.1843 in Soldin , männlich , ev.
Schmied in Soldin

VATER: Julius Carl Heinrich Blaettermann , Unteroffizier, Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Charlotte Florentine Lange , Rufen

GESCHWISTER: N.N. Blättermann

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 69
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 14

Blaettermann, Blättermann, Blettermann, Christoph <3812> Personenblatt

Blaettermann
* um 1758 in Gruenstadt bei Aschersleben in Sachsen , männlich
Maurer in Soldin

Kind: Carl Heinrich Blaettermann, * um 1782 in Soldin

Maurer in Soldin 1798 , Bürgereid am 16.04.1798 , sein Alter 40 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Blaettermann, Blättermann, Blettermann, Heinrich <13046> Personenblatt

Blaettermann
* [01.05.1814] in Soldin , männlich

VATER: Carl Heinrich Blaettermann , Bäcker, Viktualienhändler , Soldin
MUTTER: Friederike Noak , Pyritz

GESCHWISTER: Julius Carl Heinrich Blaettermann, Rudolph Blaettermann, Johann Heinrich Leopold Petzke, Robert Gustav Petzke, Gustav Adolph Petzke

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 226

Blaettermann, Blättermann, Blettermann, Julius Carl Heinrich <11349> Personenblatt

Blaettermann
* 22.07.1816 in Soldin , männlich
Unteroffizier, Schuhmacher in Soldin

VATER: Carl Heinrich Blaettermann , Bäcker, Viktualienhändler , Soldin
MUTTER: Friederike Noak , Pyritz

GESCHWISTER: Heinrich Blaettermann, Rudolph Blaettermann, Johann Heinrich Leopold Petzke, Robert Gustav Petzke, Gustav Adolph Petzke

oo Charlotte Florentine Lange aus Rufen, Trauung: 03.04.1842 Soldin

Kind: Carl Julius Franz Blaettermann, * 13.02.1843 in Soldin
Kind: N.N. Blättermann, * 13.12.1844 in Soldin

Militärdienst: 14.Inf.Reg, Stiefsohn von Georg Heinrich Petzke

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 226
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 69
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 14
Soldiner Kreisblatt vom 21.12.1844, Kirchennachrichten
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 9/1842

Blaettermann, Blättermann, Blettermann, Rudolph <9293> Personenblatt

Blaettermann
* 07.09.1818 in Soldin , männlich , luth.
Barbier, Gastwirt in Soldin

VATER: Carl Heinrich Blaettermann , Bäcker, Viktualienhändler , Soldin
MUTTER: Friederike Noak , Pyritz

GESCHWISTER: Heinrich Blaettermann, Julius Carl Heinrich Blaettermann, Johann Heinrich Leopold Petzke, Robert Gustav Petzke, Gustav Adolph Petzke

Kind: Emil Rudolph Blättermann, * err. 15.09.1843 in Soldin

Stiefsohn von Georg Heinrich Petzke

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 226
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520
Soldiner Kreisblatt vom 25.01.1845, Kirchennachrichten
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 209

Blaettermann, Blettermann, Mietzelfeld, Wilhelmine <9447> Personenblatt

Blaettermann
* vor 1817 , weiblich

oo Friedrich Mietzelfeld, Handarbeiter aus Dickow, Trauung: vor 1837

Kind: Carl Friedrich Mietzelfeld, * 06.01.1837 in Schöneberg
Kind: Johann Friedrich Mietzelfeld, * 13.03.1840 in Soldin
Kind: N.N. Mietzelfeld, * 01.04.1844 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 554

Blaettermann, Zank, Henriette <9298> Personenblatt

Blaettermann
* vor 1816 , weiblich

oo Ferdinand Zank, Schuhmacher aus Driesen, Trauung: vor 1836

Kind: Albert Ferdinand Zank, * 16.09.1836 in Soldin
Kind: Rudolph Eduard Zank, * 29.07.1838 in Soldin
Kind: Julius Ferdinand Zank, * 29.07.1838 in Soldin
Kind: Gustav Robert Zank, * 27.10.1840 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520

Blättermann, Carl Julius Franz <11351>

* 13.02.1843 in Soldin, ev., Schmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Julius Blättermann, lebt' und 'Florentine Lange, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, hat sich gestellt in Walchow Kr. Ruppin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, lfdNr 69

Blättermann, Carl Julius Franz <11351>

* 13.02.1843 in Soldin, ev., Schmied, 22 Jahre alt
Sohn von 'Julius Blättermann, lebt' und 'Florentine Lange, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 14

Blättermann, Emil Rudolph <26672> Personenblatt

* err. 15.09.1843 in Soldin , männlich , ev.
+ 20.01.1845 in Soldin

Sohn von Gastwirt Rudolph Blättermann
1 Jahr 4 Monate 5 Tage alt, gestorben am 20.01.1845

Soldiner Kreisblatt vom 25.01.1845, Kirchennachrichten

Blättermann, Franz Louis Wilhelm <14585> Personenblatt

* 14.10.1848 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, Nr 104

Blättermann, Franz Louis Wilhelm <14585>

* 14.10.1848 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Rudolf Blättermann, verstorben' und 'Caroline Rosenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 11, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 104

Blättermann, Heinrich <4192>

Haus-Nr: 226
Viktualienhändler
Sohn 'Heinrich Blättermann'
Alter: 13 J. 9 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Blättermann, Heinrich <13046>

Sohn von 'Viktualienhändler Heinrich Blättermann ', Alter: 13 J. 9 M.
geimpft: 1816, Kranz
Haus-Nr: 226

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Blättermann, Heinrich <4192>

Haus-Nr: 226
Viktualienhändler
Sohn 'Julius Blättermann'
Alter: 11 J. 8 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Blättermann, Heinrich <4192>

Haus-Nr: 226
Viktualienhändler
Sohn 'Rudolph Blättermann'
Alter: 9 J. 4 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Blättermann, Henriette

Sohn 'Gustav Robert Zank' geboren am 24.10.1840

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 158

Blättermann, Johann <27368> Personenblatt

* 01.08.1808 in Soldin , männlich , ev.
Füsilier in Soldin, Königsberg Nm.

VATER: Johann Blättermann , Maurergeselle
MUTTER: Dorothea Carow

oo Charlotte Henriette Prinz aus Königsberg Nm., Trauung: 12.02.1832 Königsberg Nm.

Sohn von Johann Blättermann, Füsilier, Mutter: Dorothea Carow
1832 Füsilier, 14. Inf-Regiment, Füsilier-Bataillon

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 51, Nr. 4/1832 - Füsilier-Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 218
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 4/1832

Blättermann, Johann <27369> Personenblatt

* vor 1788 , männlich , ev.
Maurergeselle in Soldin

oo Dorothea Carow, Trauung: vor 1808

Kind: Johann Blättermann, * 01.08.1808 in Soldin

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 51, Nr. 4/1832 - Füsilier-Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 218

Blättermann, Johann <27368>

Johann Blättermann, * 01.08.1808 in Soldin, Füsilier
Charlotte Henriette Prinz, * 12.09.1809 in Königsberg Nm.
Trauung 12.02.1832 in Königsberg Nm.

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 45, lfdNr 4

Blättermann, Johann Christian

Einwohner in Soldin 1813
33 Jahre alt
Gemeiner

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 12

Blättermann, Julius <11349>

Ehemann von Florentine Lange
Vater von Carl Julius Franz Blättermann * 13.02.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 14

Blättermann, Julius <11349>

Sohn von 'Viktualienhändler Heinrich Blättermann ', Alter: 11 J. 8 M.
geimpft: 1817, Kranz
Haus-Nr: 226

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Blättermann, Julius Carl Heinrich <11349>

Julius Carl Heinrich Blättermann, 25 J. Jahre alt, * in Soldin, Unteroffizier
Charlotte Florentine Lange, 23 J. 6 M. Jahre alt, * in Rufen, Jungfrau
Trauung 03.04.1842 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 61, lfdNr 9

Blättermann, Mathilde

Ehemann 'Wilhelm Blenkner' Fleischermeister in Soldin
Tochter 'Marie Louise Blenkner', * 01.07.1876 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 109

Blättermann, N.N. <26668> Personenblatt

* 13.12.1844 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Julius Carl Heinrich Blaettermann , Unteroffizier, Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Charlotte Florentine Lange , Rufen

GESCHWISTER: Carl Julius Franz Blaettermann

Tochter von Schuhmacher Julius Blättermann

Soldiner Kreisblatt vom 21.12.1844, Kirchennachrichten

Blättermann, N.N.

Sohn 'Albert Ferdinand Zank' geboren am 16.09.1836

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 81

Blättermann, Rud.

Sohn von Gastwirth Rud. Blättermann geboren am 16.05.1851

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Blättermann, Rud.

Gastwirth Rud. Blättermann gestorben am 29.03.1852 Alter: 34 J.

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Blättermann, Rudolf

Ehemann von Caroline Rosenthal
Vater von Franz Louis Wilhelm Blättermann * 14.10.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 104

Blättermann, Rudolph

Ehemann von Caroline Rosenthal
Vater von Traugott Rudolph Blättermann * 16.05.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 130

Blättermann, Rudolph <9293>

Sohn von 'Viktualienhändler Heinrich Blättermann ', Alter: 9 J. 4 M.
geimpft: 1819, Kranz
Haus-Nr: 226

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Blättermann, Rudolph <9293>

Gastwirt in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 156a
* 07.09.1818 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Blättermann, Traugott Rudolph <14958> Personenblatt

* 16.05.1851 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, Nr 130

Blättermann, Traugott Rudolph <14958>

* 16.05.1851 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Rudolph Blättermann, verstorben' und 'Caroline Rosenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 12, aktueller Aufenthaltsort Amerika
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 130

Blättermann, Traugott Rudolph

Barbier
* 07.09.1818 in Soldin
Beantragte am 29.10.1842 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 05.12.1842

BLHA, 8 Soldin 627, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1840-1843

Blättermann, Wilhelmine

Sohn 'Johann Friedrich Mietzelfeld' geboren am 13.03.1840

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 36

Blättermann, Wilhelmine

Am 20.09.1875 meldet verehel. Handarbeiter Handschuh, geb. Mietzelfeld (Tochter), wohnhaft Soldin
den Tod von:

Wilhelmine Mietzelfeld, geb. Blättermann (Mutter des/der Anzeigenden), 69 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 19.09.1875 Soldin, vormittags 06:45 Uhr

Ehemann: Handarbeiter Martin Mietzelfeld, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 112

Blättermann, Mietzelfeld, Wilhelmine

Wilhelmine Mietzelfeld, geb. Blättermann
69 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 19.09.1875 vormittags 06:45 Uhr in Soldin


Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 112

Bleeck, Bergemann, Anna <32044> Personenblatt

Bleeck
* vor 1829 , weiblich , ev.

oo Gottfried Bergemann, Hausmann, Trauung: vor 1849

Kind: Friederike Ernestine Bergemann, * um 1849 in Rohrsdorf Kr. Greifenhagen

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 12

Blettermann, Carl Heinrich <4192>

Bäcker, * um 1782 in Soldin, Bürgereid am 24.03.1818, Alter: 36 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 64

Blettermann, Christoph <3812>

Maurer, * um 1758 in Gruenstadt bei Aschersleben in Sachsen, Bürgereid am 16.04.1798, Alter: 40 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 1

Blettermann, Johann Christian

Maurer in Soldin 1813, Haus-Nr 242
geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 158
32 Jahre alt, Soldat gewesen

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Blettermann, Johann Christian

Maurergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 242
32 Jahre alt, geb. in soldin
ausgewählt durch Los-Nr 158
am 02. Mai eingestellt

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 8

Blettermann, N.N.

Maurergeselle in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 242
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809

Blettermann, N.N.

M-Geselle in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 242
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Blettermann, N.N.

Maurergeselle in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 226
5. Bezirk
Stimmfähig: ja

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Blettermann, N.N.

Haus-Nr: 226
Maurer
Tochter 'N.N. Blettermann'
Alter: 6 J., V. Bezirk

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Blettermann, N.N.

Tochter von 'Maurer Blettermann ', Alter: 6 J.
V. Bezirk
Haus-Nr: 226

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Blettermann, Wilhelmine <9447>

Ehefrau von Friedrich Mietzelfeld
Mutter von Carl Friedrich Mietzelfeld * 06.01.1837 in Schöneberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 238

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 554

Blettermann, Wilhelmine <9447>

Ehefrau von Friedrich Mietzelfeld
Mutter von Johann Friedrich Mietzelfeld * 13.03.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 238

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 554

Blok, Wichmann, N.N. <11072> Personenblatt

Blok
* vor 1781 , weiblich

oo Johann Wichmann, Trauung: vor 1801

Kind: Johann Wichmann, * 26.10.1801 in Pinnow

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850

Blum, Bergemann, Maria <7233> Personenblatt

Blum
* vor 1801 , weiblich

oo Friedrich Bergemann, Trauung: vor 1821

Kind: Carl Bergemann, * 29.04.1821 in Ratzdorf

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125

Bodemann, N.N.

Bodemann Schuhmachermeister
L. Lange Jungfrau
Aufgebot am 09.08.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Bodemann, N.N.

Bodemann Arbeitsmann
H. Bornknecht Jungfrau
Aufgebot am 17.01.1864. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Bohlmann, Carl Friedrich

Musketier in Soldin 1841, geb. [06.05.1818], Alter: 22 J. 11 M. 17 T., Todestag: 23.04.1841, Kirchhof: M.K.

BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, lfdNr 150

Bohlmann, Carl Friedrich

22 J. 11 M. 17 T. alt, * in Sophienburg i.Posen, + 22.04.1841 in Soldin
Musketier'Bauer '
Schwindsucht

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 99, lfdNr 5

Bohlmann, Heinrich

Musketier in Soldin 1841, geb. [11.06.1818], Alter: 23 J. 3 M. 22 T., Todestag: 03.10.1841, Kirchhof: M.K.

BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, lfdNr 153

Bohlmann, Heinrich

23 J. 3 M. 22 T. alt, + 03.10.1841 in Soldin
Musketier
Nervenfieber

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 100, lfdNr 20

Bölcke, Hermann, N.N. <8674> Personenblatt

Bölcke
* vor 1814 , weiblich

oo Johann Gottl. Hermann, Protokollführer, Trauung: vor 1834

Kind: Georg Albert Theodor Hermann, * 10.10.1834 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 400

Bollmann, N.N.

Sohn von Gutsbesitzer Bollmann geboren am 16.10.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Borgmanns, N.N. <10922>

Ehefrau von Johann Lindemann
Mutter von Carl Friedrich Lindemann * 15.12.1815 in Glasow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 820

Borgmanns, Lindemann, N.N. <10922> Personenblatt

Borgmanns
* vor 1795 , weiblich

oo Johann Lindemann, Trauung: vor 1815

Kind: Carl Friedrich Lindemann, * 15.12.1815 in Glasow

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 820

Bormann, Justine

Ehefrau von Ernst Kuntow
Mutter von Carl August Kuntow * 11.02.1847 in Köllnisch Nauschoven Kr. Ragnit
Wohnort Köllnisch Nauschoven Kr. Ragnit

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, lfdNr 30

Bornemann, Georg Simon <22795> Personenblatt

* um 1715 , männlich
ref. Kantor in Cüstrin 1788 in Cüstrin

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788, Seite 186, Nr 5

Bornemann, Georg Simon <22795>

73 Jahre alt, ref. Kantor in Cüstrin 1788
Ausbildung: Schule in Zerbst
Amtsjahre: 25 vorher 21 Jahre in Neustadt u. Burg
Einkommen: 230

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788

Bornemann, Johann Georg <23166> Personenblatt

* erw. 1764 , männlich
Lehrer in Nordhausen 1764-1775 in Nordhausen

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130

Bornemann, Johann Georg <23166>

Landschullehrer in Nordhausen
Lehrer 1764-1775

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130

Bornmann, Henriette

Ehemann 'Theodor Bülow' Kaufmann in Soldin
Sohn 'Paul Theodor Richard Bülow', * 06.10.1879 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 166

Bornmann, Henriette

Ehemann 'Theodor Bülow' Kaufmann in Soldin
Sohn 'Paul Carl Richard Bülow', * 03.10.1881 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 161

Bornmann, Henriette

Ehemann 'Theodor Bülow' Kaufmann in Soldin
Sohn 'Theodor Heinrich Louis Bülow', * 03.10.1881 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 162

Bornmann, Henriette Marie Louise

Ehemann 'Theodor Bülow' Kaufmann in Soldin
Sohn 'Hugo Carl Ludwig Bülow', * 20.09.1878 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 165

Bornstädt, Hoffmann, Friederike Henriette <2521> Personenblatt

Bornstädt
* [08.04.1817] in [Soldin] , weiblich
+ 08.01.1850 in Soldin

oo Heinrich Hoffmann, Schuhmachermeister aus [Soldin]

Kind: Friedrich Wilhelm Hoffmann, * 11.12.1849 in Soldin

Am 08.01.1850 zu Soldin gestorben, 32 J. 9 M. alt, Faulfieber
Ehefrau des ….. Schuhmachermeister H. Hoffmann

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Böse, Bösen, Lüdemann, Louise Friederike <27456> Personenblatt

Böse
* um 1777 in Berlin , weiblich , luth.

oo Johann Wilhelm Rudolph Lüdemann, Unteroffizier aus Soldin, Trauung: 13.01.1805 Berlin

Tochter eines verstorbenen Brauers aus Berlin,
1805 bei der Trauung mit Joh. Wilhelm Rudolph Lüdemann 28 Jahre alt, stehts in Berlin, luth.

Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1805-1809, Seite 852, Nr. 2/1805 - Copulierte
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Index u Heiraten 1772-1836, Bild 138

Böttcher, Ortmann, N.N. <8938> Personenblatt

Böttcher
* vor 1788 , weiblich

oo Friedrich Ortmann, pens., Trauung: vor 1808

Kind: Heinrich Ortmann, * 05.04.1808 in Königsberg Nm.
Kind: Amalia Ortmann, * [01.02.1814] in Soldin
Kind: Carl Rudolph Ortmann, * 22.02.1816 in Soldin
Kind: Adolph Friedrich Ortmann, * 22.03.1818 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Ortmann, * 20.07.1820 in Soldin
Kind: Wilhelm Ortmann, * [01.02.1822] in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 447

Bowinkelmann, Carl <25925> Personenblatt

männlich
+ vor 1898

oo Gertrud Nathan aus Obercassel

Kind: Anna Bowinkelmann, * 23.11.1887 in Bonn

StArch Rotterdam, 999-06 Rotterdamer Standesamt, Heiratsurkunden, Bild-Nr. b69, Nr. 260

Bowinkelmann, Meissner, Anna <25924> Personenblatt

Bowinkelmann
* 23.11.1887 in Bonn , weiblich , RCo

VATER: Carl Bowinkelmann
MUTTER: Gertrud Nathan , Obercassel

StArch Rotterdam, 494-03.851-321 Gezinskaarten Rotterdam 1880-1940, Bild-Nr. 67

Brachmann, Adolph Friedrich

Sergeant in Soldin 1869
Sohn 'Gustav Adolph Brachmann', 4 J. 2 M. 17 T. alt, + 07.05.1869 in Soldin, 08.05.1869 Neuer Kirchhof

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 2

Brachmann, Adolph Friedrich

Sergeant in Soldin 1869
Sohn 'Gustav Adolph Brachmann', 4 J. 2 M. 17 T. alt, + 07.05.1869 in Soldin, 08.05.1869 Neuer Kirchhof

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 2

Brachmann, Friedrich Adolph

Friedrich Adolph Brachmann, 30 Jahre alt, * 03.05.1838 in Kieritz, Sergeant
Maria Antonie Pauline Virgens, 21 Jahre alt, * 17.10.1847 in Sonnenburg
1868 in Sonnenburg

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr 5

Brachmann, Friedrich Adolph

Friedrich Adolph Brachmann, 30 Jahre alt, * 03.05.1838 in Kieritz, Sergeant
Maria Antonie Pauline Virgens, 21 Jahre alt, * 17.10.1847 in Sonnenburg
1868 in Sonnenburg

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 5

Brachmann, Gustav Adolph

4 J. 2 M. 17 T. alt, + 07.05.1869 in Soldin
Sohn von 'Sergeant Adolph Friedrich Brachmann'
08.05.1869 Neuer Kirchhof

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 2

Brachmann, Gustav Adolph

4 J. 2 M. 17 T. alt, + 07.05.1869 in Soldin
Sohn von 'Sergeant Adolph Friedrich Brachmann'
08.05.1869 Neuer Kirchhof

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 2

Brackmann, Maria

Daniel Bengsch, aus Brügge
Maria Brackmann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 29.10.1736 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 41

Brandt, Hofmann, Anna Bertha Elwine <33601> Personenblatt

Brandt
* 03.09.1855 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Theodor Brandt , Kaufmann , Güterbok
MUTTER: Mathilde Krönke

GESCHWISTER: Hugo Heinrich Theodor Brandt

oo Eduard Albert Hofmann, Kaufmann aus Zahna Kr. Wittenberg, Trauung: 06.06.1878 Soldin

Tochter von Kaufmann Theodor Brandt und dessen Ehefrau Mathilde, geb. Krönke, wohnhaft zu Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 17

Brass, Hopmann, Christina Margareta <1669> Personenblatt

Rufname: Christina, Brass
* 1710 , weiblich
+ 18.12.1793

VATER: Hans Jürgen Brass
MUTTER: Elisabeth Weyers

oo Johann Caspar Hopmann, Trauung: 04.07.1740

Kind: Johann Caspar Hoppmann, * 25.04.1745



Braun, Heinemann, Anna Elisabeth <1425> Personenblatt

Braun
* 23.05.1766 in Altenstädt , weiblich
~ 01.06.1766 , Altenstädt
KONF: 1780 , Altenstädt

VATER: Johannes Braun , Altenstädt
MUTTER: Anna Elisabeth Seferin

GESCHWISTER: Johann Justus Braun

oo Johannes Heinemann
oo Johann Hermann Braun

Kind: Johann Hermann Braun, * 24.01.1791 in Altenstädt
Kind: Johann Heinrich Heinemann, * 24.10.1795 in Altenstädt



Braun, Heinemann, Anna Elisabeth <1447> Personenblatt

Braun
* 1754 in Altenstädt , weiblich
KONF: 1768 , Altenstädt

VATER: Johann Hermann Braun , Altenstädt
MUTTER: Anna Magdalena Kofler

GESCHWISTER: Johann Jost Braun, Johannes Braun, Anna Catharina Braun

oo Johannes Heinemann, Trauung: 28.09.1796 Altenstädt



Breddermann, Hütz, Caroline <1850> Personenblatt

Breddermann
weiblich

oo Karl Friedrich Hütz, Schmied

Kind: Karl Friedrich Wilhelm Hütz, * 18.10.1849 in Gevelsberg



Brehmann, Martin <22420> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Kerkow

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27, Nr 24

Brehmann, Martin <22420>

Bauer in Kerkow 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27

Brennelmann, Anton

Schuhmacher
Sohn 'Ferdinand Wilhelm Brennelmann' geboren am 27.03.1839

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 12

Brennelmann, Ferdinand Wilhelm <13993> Personenblatt

* 27.03.1839 in Soldin , männlich

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 12

Brennelmann, Ferdinand Wilhelm <13993>

* 27.03.1839 in Soldin, Sohn von 'Schuhmacher Anton Brennelmann ' und 'Friederike Kalisch '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 12

Brinck, Gohmann, Balsamina <1169> Personenblatt

Brinck
* 04.08.1781 , weiblich
+ 25.06.1818

oo Peter Friedrich Gohmann, Sägenschmied, Trauung: 08.01.1805

Kind: Friedrich Wilhelm Gohmann, * 15.04.1805
Kind: Laura Gohmann, * 22.07.1806
Kind: Balsamina Margarete Roslaline Gohmann, * 13.03.1809



Brink, Hoppmann, Anna Catharina Luise <1664> Personenblatt

Rufname: Anna, Brink
* 1777 , weiblich
+ 13.02.1824

oo Johann Peter Hoppmann, Trauung: 09.04.1802

Kind: Maria Catharina Hoppmann, * 20.03.1805 in Stoppelbruch



Brisermann, Otto

Verwalter, Gut in Mietzelfelde 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 730

Brö..mann, Joh. Gottlieb

Sohn von Königl. Kreisger-Secretair Joh. Gottlieb Brö..mann geboren am 01.07.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Brockmann, Hintze, Louise <33192> Personenblatt

Brockmann
* vor 1832 , weiblich , ev.

oo Gottlieb Hintze, Arbeitsmann, Trauung: vor 1852

Kind: Dorothea Helene Johanne Hintze, * 11.05.1852 in Schwerin in Mecklenburg

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 1

Brödemann, Bernhard Max Waldemar <15728>

* 08.08.1857 in Soldin, ev., Student, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Karl Brödemann, verstorben' und 'Marie Paech, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 20, aktueller Aufenthaltsort Breslau, Ausstand bis 1. Oktober 1880
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 79

Brödemann, Bernhard Max Waldemar

* 08.08.1857 in Soldin, ev., Student
Sohn von 'Johann Gottlieb Brödemann, verstorben' und 'Anna Marie Elise Paech, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 20, aktueller Aufenthaltsort Breslau, Vater war Kreis-Gerichts-Secretär
Wohnort der Eltern Soldin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 523

Brödemann, Emil Georg Franz <15950> Personenblatt

* 01.07.1859 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, Nr 178

Brödemann, Emil Georg Franz <15950>

* 01.07.1859 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Brödemann, verstorben' und 'Marie Paech, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Kreisgerichts-Secretär
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 178

Brödemann, Gottlieb

Ehemann von Marie Paech
Vater von Emil Georg Franz Brödemann * 01.07.1859 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 178

Brödemann, Gottlieb Karl

Ehemann von Marie Paech
Vater von Bernhard Max Waldemar Brödemann * 08.08.1857 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 79

Brödemann, J. G.

J. G. Brödemann Königl. Kreis=Gerichts=Sekretair
Marie Elise Paech Jungfrau
Trauung am 26.10.1851. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Brödemann, J. G.

Sohn von Königl. Kreisgerichts-Sekretair J. G. Brödemann geboren am 18.12.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Brödemann, J.G.

Sohn von Königl. Kreisger.Secr. J.G. Brödemann geboren am 28.06.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Brödemann, Joh. Gottl.

Sohn des Kreisgerichtssecret. Joh. Gottl. Brödemann gestorben am 09.06.1862 Alter: 11 M. 11 T. Halsbräune

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Brödemann, Johann Gottlieb

Sohn von Königl. Kreisgerichts-Secretair Johann Gottlieb Brödemann geboren am 08.08.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Brodemann, Johann Gottlieb

Ehemann von Anna Marie Elise Paech
Vater von Otto Johannes Paul Brodemann * 03.02.1855 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 120

Brödemann, Johann Gottlieb

Ehemann von Anna Marie Elise Paech
Vater von Leonhard Max Waldemar Brödemann * 08.08.1857 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 132

Brödemann, Johann Gottlieb

Ehemann von Anna Marie Elise Paech
Vater von Bernhard Max Waldemar Brödemann * 08.08.1857 in Soldin
Wohnort Soldin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 523

Brödemann, Leonhard Max Waldemar <15728> Personenblatt

* 08.08.1857 in Soldin , männlich , ev.
Student in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, Nr 132
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, Nr 79

Brödemann, Leonhard Max Waldemar <15728>

* 08.08.1857 in Soldin, ev., Student, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gottlieb Brödemann, verstorben' und 'Anna Marie Elise Paech, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 20, aktueller Aufenthaltsort Breslau
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 132

Brödemann, Magdalena

Ehemann 'Christian Reschke' Lehrer in Soldin
Sohn 'Johannes Max Georg Reschke', * 15.06.1883 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 104

Brodemann, Magdalena

Ehemann 'Christian Reschke' Lehrer in Soldin
Sohn 'Fritz Max Paul Reschke', * 11.03.1885 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 47

Brödemann, Magdalene

Ehemann 'Christian Reschke' Lehrer in Soldin
Tochter 'Christiane Marie Charlotte Reschke', * 22.05.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 92

Brödemann, Maria Magdalena Gottliebe

Lehrer Johann Christian Reschke, * 14.08.1849, in Grimnitz Kr. West-Sternberg
Maria Magdalena Gottliebe Brödemann, * 09.07.1853, in Soldin
Trauung am 28.07.1879 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 26/1879

Brödemann, Marie Magdalene Gottliebe

Ehemann 'Johann Christian Reschke' Lehrer in Soldin
Tochter 'Marie Gottliebe Elisabeth Reschke', * 15.08.1880 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 155

Brödemann, N.N. <2193> Personenblatt

* um 1815 , männlich
Kreis-Gerichts-Sekretär in Soldin

nicht stimmfähiger Kreis-Gerichts-Sekretär in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 192, 40 Jahre alt,
lfd. Nr. 52 nach Steuerzahlung, 21 Rtl 4 Sgr im Jahre 1854

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854

Brödemann, N.N. <2193>

Kreis-Gerichts-Sekretär, Alter 40 Jahre, wohnte im Haus-Nr. 192, stimmfähig: nein, Steuerzahlung im Vorjahr: 21 Rtl 4 Sgr

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, lfdNr 52

Brödemann, N.N.

Stand Beruf: verw. Kreis-Gerichts-Secretär
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1870 bis 01.12.1890
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 15

Brodemann, Otto Johannes Paul <15475> Personenblatt

* 03.02.1855 in Soldin , männlich , ev.
Maler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, Nr 120

Brodemann, Otto Johannes Paul <15475>

* 03.02.1855 in Soldin, ev., Maler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gottlieb Brodemann, verstorben' und 'Anna Marie Elise Paech, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O., dient im Leib Grenad. Reg. Nr.8
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 120

Broedemann, N.N.

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856

Broedemann, N.N.

Actuar, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 193b

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 597

Brosemann, Carl Wilhelm <8190> Personenblatt

* 27.12.1814 in Lippehne , männlich , ev.
Schreiber in Soldin

VATER: Johann Gottfried Brosemann
MUTTER: Friederike Hübner

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 304

Brosemann, Carl Wilhelm <8190>

* 27.12.1814 in Lippehne, ev.
Schreiber, verheiratet, Alter: 19 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Gottfried Brosemann' und 'Friederike Hübner, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 148

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 304

Brosemann, Johann Gottfried <8188> Personenblatt

* vor 1794 , männlich

oo Friederike Hübner, Trauung: vor 1814

Kind: Carl Wilhelm Brosemann, * 27.12.1814 in Lippehne

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 304

Brosemann, Johann Gottfried <8188>

Ehemann von Friederike Hübner
Vater von Carl Wilhelm Brosemann * 27.12.1814 in Lippehne
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 148

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 304

Brosemann, Meier, Henriette

Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.06.1889 bis 22.06.1894
Letzte Versicherung: Bayer. Hypotheken Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 92

Brügmann, Martin <22059> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Mellentin

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Mellentin 1718, Seite 81, Nr 24

Brügmann, Martin <22059>

Bauer in Mellentin 1718
15.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 1/2 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Mellentin 1718, Seite 81

Brunemann, Johann Friedrich <4591> Personenblatt

männlich
Ratsherr in Soldin
+ 1710 in Soldin

Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1688
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1689
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1690
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1691
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1692
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1693
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1694
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1695
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1696
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1700
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1702
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1703
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1710, starb im Jahre 1710

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843

Brunemann, Johann Friedrich <4591>

Ratsherr in Soldin 1688

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 223

Brunemann, Johann Friedrich <4591>

Ratsherr in Soldin 1689

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 223

Brunemann, Johann Friedrich <4591>

Ratsherr in Soldin 1690

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 223

Brunemann, Johann Friedrich <4591>

Ratsherr in Soldin 1691

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 223

Brunemann, Johann Friedrich <4591>

Ratsherr in Soldin 1692

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 223

Brunemann, Johann Friedrich <4591>

Ratsherr in Soldin 1693

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 223

Brunemann, Johann Friedrich <4591>

Ratsherr in Soldin 1694

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 223

Brunemann, Johann Friedrich <4591>

Ratsherr in Soldin 1695

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 223

Brunemann, Johann Friedrich <4591>

Ratsherr in Soldin 1696

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 223

Brunemann, Johann Friedrich <4591>

Ratsherr in Soldin 1700

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 224

Brunemann, Johann Friedrich <4591>

Ratsherr in Soldin 1702

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 224

Brunemann, Johann Friedrich <4591>

Ratsherr in Soldin 1703

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 224

Brunemann, Johann Friedrich <4591>

Ratsherr in Soldin 1710, starb im Jahre 1710, + 1710

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 224

Brunemann, N.N. <4592>

Ratsherr, Senator in Soldin 1761

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 226

Brunemann, Paul Friedrich <4592> Personenblatt

männlich
Ratsherr, Senator in Soldin

Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1739
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1761, Senator

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843

Brunemann, Paul Friedrich <4592>

Ratsherr in Soldin 1739

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 225

Brunnemann, A.

Ober-Bürgermeister, Hausbesitzer in Soldin 1760,

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 17

Brunnemann, N.N.

Senator, Hausbesitzer in Soldin 1760, Haus incl. das halbe Brauhaus und Nebengebäude
Bewertet: 300

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 1, lfdNr 4

Brunnemann, N.N.

Senator, Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1765, Haus incl. halber Brunnen und Nebengebäude
Bewertet: 300

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 1, lfdNr 4

Brunnemann, N.N.

Senator in Soldin 1737
Gebühr für Wallgarten, 8 Gr

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 2

Brunnemann, Paul Fridr.

Senator in Soldin 1737

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737

Brunner, Rickmann, Henriette <33293> Personenblatt

Brunner
* vor 1832 , weiblich , ev.
+ vor 1877 in Soldin

Kind: Friedrich Wilhelm Brunner, * 04.06.1852 in Rohrbeck Kr. Königsberg Nm.

War mit Arbeitsmann Rickmann verehelicht

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 20

Budach, Zietelmann, Johanne Juliane <33290> Personenblatt

Budach
* vor 1832 , weiblich , ev.

oo Ernst Zietelmann, Eigentümer, Trauung: vor 1852

Kind: Julius Ferdinand Zietelmann, * 15.04.1852 in Alt Friedrichsdorf Kr. Friedeberg

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 18

Buismann, Albert <26344> Personenblatt

* vor 1885 , männlich , ev.
Buchhalter in Berlin

oo Wilhelmine Friedrike Heims, Trauung: vor 1905

Kind: Johannes Heinz Albert Wolfram Buismann, * 18.02.1905 in Berlin

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 107

Buismann, Johannes Heinz Albert Wolfram <26342> Personenblatt

Rufname: Wolfram
* 18.02.1905 in Berlin , männlich , ev.
Pfarrer in Berlin, Sellin

VATER: Albert Buismann , Buchhalter
MUTTER: Wilhelmine Friedrike Heims

oo Ilse Bessert, Trauung: 23.11.1932

Gymnasium Berlin-Kirschner-D.R.S. Universität Berlin, Bethel. Ordiniert 19.06.1932. 1932 Hilfsprediger, 1933 Pfarrer in Sellin, Kirchenkreis Königsberg II.

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 107

Buismann, Johannes Heinz Albert Wolfram <26342>

War 1933 Pfarrer in der Kirchengemeinde Sellin
Rufname: Wolfram

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 14

Bulisius, Hofmann, Amalie Eleonore <13074> Personenblatt

Bulisius
* vor 1829 , weiblich , ev.

oo Carl Eduard Hofmann, Rittergutsbesitzer, Trauung: vor 1849

Kind: Eduard Albert Hofmann, * 19.05.1849 in Zahna Kr. Wittenberg

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 17

Bultmann, Eduard <26525> Personenblatt

* vor 1837 , männlich , ev.
Pfarrer in Berlin

Kind: Luise Marie Bultmann, * vor 1857 in Berlin

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 196

Bultmann, Feldhahn, Luise Marie <26524> Personenblatt

Bultmann
* vor 1857 in Berlin , weiblich , ev.

oo Friedrich Wilhelm August Feldhahn, Pfarrer aus Nabern, Trauung: 15.01.1877 Berlin

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 196

Burgemann, Carl Friedrich

Carl Friedrich Burgemann, Arbeiter aus Neuenburg
Bertha Mathilde Auguste Blum, , hier
Aufgebot am 23.12.1891, Aushang 24.12.1891 - 08.01.1892 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 59/1891

Burgemann, Carl Friedrich

Arbeiter Carl Friedrich Burgemann, * 09.12.1865, in Zicher Kr. Königsberg Nm.
Bertha Mathilde Auguste Blum, * 27.11.1872, in Lippehne
Trauung am 17.01.1892 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 2/1892

Busch, Hoffmann, Auguste <21342> Personenblatt

Busch
* um 1827 , weiblich

oo Johann Hoffmann, Eigentümer

Kind: Helene Hoffmann, * um 1852
Kind: Herrmann Hoffmann, * um 1854

Etablissement Schmiddelbrück

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Schmiddelbrück 1855, Seite 54, Nr 2

Bütow, Rückmann, Anna Marie Louise Auguste <29055> Personenblatt

Bütow
* 08.12.1879 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Dachdecker Carl Friedrich Rückmann und unverehelicht Louise Bütow
geboren am 08.12.1879 nachts 12:30 Uhr
durch Eheschließung der Eltern am 21.08.1881 anerkannt, Hinweise Sohn Alfred

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 208

Bütow, Rückmann, Anna Marie Louise Auguste <29055>

* 08.12.1879 in Soldin
Tochter von 'Dachdecker Carl Friedrich Rückmann' und 'Louise Bütow'
durch Eheschließung der Eltern am 21.08.1881 anerkannt, Hinweise Sohn Alfred

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 208

Büttner, Heidemann, Friederike <21512> Personenblatt

Büttner
* um 1823 , weiblich

oo Friedrich Heidemann, Tagelöhner

Kind: Emilie Heidemann, * um 1849

Spaening

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 78, Nr 2

Calmann, N.N.

Jude in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 104
3. Bezirk oder Markt-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Tochter
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Cammann, Christine

Tochter von 'Schlosser Cammann ', Alter: 7 J.
II. Bezirk
Haus-Nr: 53

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Cammann, Henriette

Tochter von 'Schlosser Cammann ', Alter: 9 J.
II. Bezirk
Haus-Nr: 53

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Cammann, N.N.

Schloßer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 15
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk, Stadt
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
2 Söhne
1 Lehrbursche
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809

Cammann, N.N.

Brauer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 15
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk, Stadt
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Tochter
1 Magd
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809

Cammann, N.N.

Schloßer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 15
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
2 Söhne
1 Lehrbursche
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Cammann, N.N.

Brauer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 15
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Tochter
1 Magd
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Cammann, N.N.

Schloßer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 53
2. Bezirk
Stimmfähig: ja

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Cammann, N.N.

Haus-Nr: 53
Schlosser
Tochter 'Henriette Cammann'
Alter: 9 J., II. Bezirk

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Cammann, N.N.

Haus-Nr: 53
Schlosser
Tochter 'Christine Cammann'
Alter: 7 J., II. Bezirk

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Cammann, N.N.

Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 15
nicht

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Carlmann, Hügel, Flügel, Caroline Wilhelmine <34737> Personenblatt

Carlmann
* 17.09.1820 , weiblich , ev.
+ 17.05.1860 in Pinnow
[] in Historischer Friedhof Pinnow , Inschrift auf dem Grabstein:

Hier ruhet in Gott
die Ehefrau
des Gärtners
Johann Hügel [Flügel]
Caroline Wilhel
mine geb. Carlmann [?]
geb. d. 17. Sept. 1820,
gest. d. 17. Mai 1860.
Ruhe sanft!

Ehefrau des Gärtners Johann Hügel [Flügel]

Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Pinnow, Seite 87, Nr. 1

Carow, Blättermann, Dorothea <27370> Personenblatt

Carow
* vor 1788 , weiblich , ev.

oo Johann Blättermann, Maurergeselle, Trauung: vor 1808

Kind: Johann Blättermann, * 01.08.1808 in Soldin

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 51, Nr. 4/1832 - Füsilier-Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 218

Chilmannus M., David

1580 Pfarrer und Lehrer im Landkreis Landsbergk

Google, Concordia, Christliches Bekenntnis der Churfürsten, Fürsten und Stende Augspurgischer Konfession, Pfarrer im Land Landsberg 1580

Cossmann, Adolf <15069>

* 26.08.1852 in Alt Madelitz Kr. Lebus, jü., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Cossmann, lebt' und 'Johanna Wahrenberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Amerika
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 52

Cossmann, Adolp <15069> Personenblatt

* 26.08.1852 in Alt Madlitz Kr. Lebus , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, Nr 113
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, Nr 52
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, Nr 15
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, Nr 3

Cossmann, Adolp <15069>

* 26.08.1852 in Alt Madlitz Kr. Lebus, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Cossmann, lebt' und 'Johanna Wahrenberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Amerika
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 113

Cossmann, Adolph <15069>

* 26.08.1852 in Alt Madlitz Kr. Lebus, jü., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Cossmann, lebt' und 'Johanna Wahrenberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Amerika
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 15

Cossmann, Adolph

Kaufmann, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Amerika

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 12

Cossmann, Adolph <15069>

* 26.08.1852 in Alt Madlitz Kr. Lebus, jü., Kaufmann, 23 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Cossmann, lebt' und 'Johanna Wahrenberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Amerika
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 3

Cossmann, Adolph

Kaufmann, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Amerika

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 2

Cossmann, Frieda

Ehemann 'Jack Ullmann' Kaufmann in Soldin
Tochter 'Erna Ullmann', * 04.12.1889 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 215

Cossmann, Friederike

Jack Ullmann, Kaufmann aus Alt Carbe
Friederike Cossmann, , hier
Aufgebot am 21.11.1885, Aushang 21.11.1885 - 06.12.1885 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 73/1885

Cossmann, Friederike

Ehemann 'Jack Ullmann' Kaufmann in Soldin
Sohn 'Kurt, Isaac Ullmann', * 10.10.1886 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 141

Cossmann, Friederike

Kaufmann Jack Ullmann, * 31.05.1854, in Driesen Kr. Friedeberg Nm.
Friederike Cossmann, * 27.02.1860, in Soldin
Trauung am 28.12.1885 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, lfdNr 45/1885

Cossmann, Ida

Georg Manasse, Kaufmann aus Berlin
Ida Cossmann, , hier
Aufgebot am 02.01.1896, Aushang 03.01.1896 - 18.01.1896 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 1/1896

Cossmann, M.

Handelsmann in Soldin

BLHA, 8 Soldin 606, Wahl und Bestellung des Vorstehers und Ältesten der Judenschaft und Aufrechterhaltung der jüdischen Gesetze , Stimmfähige Synagogengemeinde Soldin 1847, Seite 1, lfdNr 18

Cossmann, M.

Kaufmann in Soldin

BLHA, 8 Soldin 606, Wahl und Bestellung des Vorstehers und Ältesten der Judenschaft und Aufrechterhaltung der jüdischen Gesetze , Stimmfähige Synagogengemeinde Soldin 1857, Seite 1, lfdNr 17

Cossmann, Max <15482> Personenblatt

* 02.03.1855 in Madlitz Kr. Lebus , männlich , jü.
Kaufmann in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, Nr 127

Cossmann, Max <15482>

* 02.03.1855 in Madlitz Kr. Lebus, jü., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Cossmann, lebt' und 'Johanna Wahrenberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 38, aktueller Aufenthaltsort Landsberg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 127

Cossmann, Moritz

Ehemann von Johanna Wahrenberg
Vater von Adolf Cossmann * 26.08.1852 in Alt Madelitz Kr. Lebus
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 52

Cossmann, Moritz

Ehemann von Johanna Wahrenberg
Vater von Adolph Cossmann * 26.08.1852 in Alt Madlitz Kr. Lebus
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 15

Cossmann, Moritz

Ehemann von Johanna Wahrenberg
Vater von Adolph Cossmann * 26.08.1852 in Alt Madlitz Kr. Lebus
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 3

Cossmann, Moritz

Ehemann von Johanna Wahrenberg
Vater von Max Cossmann * 02.03.1855 in Madlitz Kr. Lebus
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 127

Cossmann, Moritz

Ehemann von Johanna Wahrenberg
Vater von Adolp Cossmann * 26.08.1852 in Alt Madlitz Kr. Lebus
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 113

Cossmann, Moritz

Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.05.1881 bis 09.08.1893
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 7

Cossmann, Ullmann, Frieda <26041> Personenblatt

Cossmann
* 27.02.1860 in Soldin , weiblich , jü
+ 21.02.1943 in Berlin

Arolsen Archives, 1.2.4.1 - Reichsvereinigung der Juden (Kartei)

Dahlmann, N.N.

Tochter von Arbeitsmann Dahlmann geboren am 21.11.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Dahms, geb. Lehmann, N.N.

verehel. Viktualienhändler, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 173
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 906

BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 181

Dahms, Lehmann, Minna

Johannes Hermann Lehmann
9 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 21.03.1879 nachts 02:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Hutmachermeister Hugo Lehmann' und 'Minna Dahms'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 40

Dallmann, Johanne Luise

Joh. Carl Herm. Pfeil Wehrmann
Johanne Luise Dallmann Junfrau
Trauung am 26.06.1859. Militair-Gemeinde

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Dallmann, Johanne Luise

Johann Carl Hermann Pfeil, 26 1/4 Jahre alt, * in Naugardt, Landwehrmann
Johanne Luise Dallmann, 20 1/2 Jahre alt, * in Arnswalde, Jungfrau
Trauung 26.06.1859 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 6

Dallmann, Johanne Luise

Johann Carl Hermann Pfeil, 26 1/4 Jahre alt, * in Naugardt, Landwehrmann
Johanne Luise Dallmann, 20 1/2 Jahre alt, * in Arnswalde, Jungfrau
Trauung 26.06.1859 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 6

Dallmann, Richard

Bäckerei in Karzig 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 719

Dammann, Agnes

Ehemann 'Carl Lothar Damitz' Rechtsanwalt und Notar in Soldin
Sohn 'Wilhelm Carl Alexander Damitz', * 10.09.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 162

Dammann, Agnes

Ehemann 'Lothar Damitz' Rathsmann und Rektor in Soldin
Sohn 'Friedrich Wilhelm Konrad Damitz', * 24.01.1892 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 14

Dammann, Agnes

Ehemann 'Lothar Damitz' Rechtsanwalt in Soldin
Sohn 'Joachim Wilhelm Heinrich Damitz', * 03.04.1894 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 57

Dams, Lehmann, Hanne <18106> Personenblatt

Dams
* um 1821 , weiblich

oo Johann Lehmann, Tagelöhner, Trauung: vor 1852

Kind: Eduard Lehmann, * um 1852
Kind: August Lehmann, * um 1853

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 45, Nr 44

Darmann, N.N.

Frau in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 169
Schutzverwandte des 4. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Seele
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Daum, Herrmann, Maria Auguste Adolphine <27332> Personenblatt

Daum
* um 1809 in Herrendorf , weiblich , ev.

VATER: Friedrich Franz Daum , Oec. Rath , Berlin
MUTTER: Louise Caroline Woldermanz

GESCHWISTER: Adolf Franz Daum, Gustav Robert Daum

oo Heinrich Wilhelm Herrmann, Preuß. Leutnant aus Poelitz Kr. Stettin Po., Trauung: 11.06.1830 Berlin

Kind: Anna Elisabeth Ida Herrmann, * 16.06.1837 in Soldin

Tochter von Friedrich Franz Daum, Oec.Rath, Mutter; Louise Caroline Woldermanz
1830 Trauung mit Heinrich Wilhelm Herrmann, Pr. Leutnant , ihr Alter 21 Jahre.

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 45, Nr. 8/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 211
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 31/1837

Deckelmann, Auguste <33908> Personenblatt

* um 1854 , weiblich , ev.

VATER: Ferdinand Deckelmann , Tagelöhner
MUTTER: Auguste Deckelmann , geb. Deckelmann

GESCHWISTER: Wilhelm Deckelmann, Ferdinand Deckelmann, Emilie Deckelmann

Tochter von Tagelöhner Ferdinand Deckelmann und Auguste Deckelmann

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 9, Nr 24

Deckelmann, Auguste

Ehemann 'Gottlieb Walle' Maurergeselle in Soldin
Sohn 'Carl August Wilhelm Walle', * 01.01.1877 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 1

Deckelmann, Auguste

Ehemann 'Gottlieb Walle' Maurer und Händler in Soldin
Tochter 'Minna Auguste Therese Walle', * 08.10.1878 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 179

Deckelmann, Auguste

Ehemann 'Gottlieb Walle' Handelsmann in Soldin
Sohn 'Max Wilhelm Walle', * 30.03.1880 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 56

Deckelmann, Auguste

Tochter 'Louise Martha Auguste Deckelmann', * 22.07.1888 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 114

Deckelmann, Auguste <33904>

geb. Deckelmann, Alter: 35 Jahre, * um 1820
Ehefrau von Ferdinand Deckelmann

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 9, lfdNr 20

Deckelmann, Auguste <33908>

Alter: 1 Jahr, * um 1854
Tochter von Ferdinand Deckelmann und Auguste Deckelmann

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 9, lfdNr 24

Deckelmann, Christian <9260> Personenblatt

* vor 1797 , männlich

oo N.N. Hasselberg, Trauung: vor 1817

Kind: Johann Deckelmann, * 1817 in Berneuchen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 510

Deckelmann, Christian <9260>

Ehemann von N.N. Hasselberg
Vater von Johann Deckelmann * 1817 in Berneuchen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 221

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 510

Deckelmann, Christian

Marie Elise Deckelmann , geb. Hasselberg Wittwe des …. Schuhmacher Christian Deckelmann gestorben am 31.03.1859 Alter: 73 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Deckelmann, Emilie <33907> Personenblatt

* um 1852 , weiblich , ev.

VATER: Ferdinand Deckelmann , Tagelöhner
MUTTER: Auguste Deckelmann , geb. Deckelmann

GESCHWISTER: Wilhelm Deckelmann, Ferdinand Deckelmann, Auguste Deckelmann

Tochter von Tagelöhner Ferdinand Deckelmann und Auguste Deckelmann

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 9, Nr 23

Deckelmann, Emilie <33907>

Alter: 3 Jahre, * um 1852
Tochter von Ferdinand Deckelmann und Auguste Deckelmann

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 9, lfdNr 23

Deckelmann, Ferdinand <33903> Personenblatt

* um 1818 , männlich , ev.
Tagelöhner in Schöneberg

oo Auguste Deckelmann, geb. Deckelmann, Trauung: vor 1845

Kind: Wilhelm Deckelmann, * um 1845
Kind: Ferdinand Deckelmann, * um 1851
Kind: Emilie Deckelmann, * um 1852
Kind: Auguste Deckelmann, * um 1854

Ehemann von Auguste Deckelmann

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 8, Nr 19

Deckelmann, Ferdinand <33906> Personenblatt

* um 1851 , männlich , ev.

VATER: Ferdinand Deckelmann , Tagelöhner
MUTTER: Auguste Deckelmann , geb. Deckelmann

GESCHWISTER: Wilhelm Deckelmann, Emilie Deckelmann, Auguste Deckelmann

Sohn von Tagelöhner Ferdinand Deckelmann und Auguste Deckelmann

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 9, Nr 22

Deckelmann, Ferdinand <33903>

Tagelöhner, Alter: 37 Jahre, * um 1818
Ehemann von Auguste Deckelmann

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 8, lfdNr 19

Deckelmann, Ferdinand <33906>

Alter: 4 Jahre, * um 1851
Sohn von Ferdinand Deckelmann und Auguste Deckelmann

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 9, lfdNr 22

Deckelmann, Johann <9262> Personenblatt

* 1817 in Berneuchen , männlich , luth.
Lehrling in Soldin

VATER: Christian Deckelmann
MUTTER: N.N. Hasselberg

Aufenthalt in Glasow

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 510

Deckelmann, Johann <9262>

* 1817 in Berneuchen, luth.
Lehrling, Alter: 18 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Deckelmann' und 'N.N. Hasselberg, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 221, Aufenthalt in Glasow

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 510

Deckelmann, Johanna

Ehefrau von Friedrich Müller
Mutter von Johann Ferdinand Julius Müller * 19.03.1846 in Lindwerder Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 13, lfdNr 191

Deckelmann, Johanna

Ehefrau von Friedrich Müller
Mutter von Johann Ferdinand Julius Müller * 19.03.1846 in Lindwerder Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 105

Deckelmann, Johanna

Ehefrau von Carl Friedrich Müller
Mutter von Johann Ferdinand Julius Müller * 19.03.1846 in Lindwerder Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 8

Deckelmann, Johanne

Ehefrau von Friedrich Müller
Mutter von Johann Ferdinand Julius Müller * 19.03.1846 in Lindwerder Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, lfdNr 32

Deckelmann, Louise Martha Auguste <31209> Personenblatt

* 22.07.1888 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von unverehelicht Auguste Deckelmann
unehelich geboren am 22.07.1888 nachmittags 23:45 Uhr
Mutter war die Tochter des zu Griesenfelde (+) Arbeiter Ludwig Deckelmann

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 114

Deckelmann, Louise Martha Auguste <31209>

* 22.07.1888 in Soldin
Tochter von 'Auguste Deckelmann'
Mutter war die Tochter des zu Griesenfelde (+) Arbeiter Ludwig Deckelmann

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 114

Deckelmann, Marie Elise

Marie Elise Deckelmann , geb. Hasselberg Wittwe des …. Schuhmacher Christian Deckelmann gestorben am 31.03.1859 Alter: 73 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Deckelmann, Wilhelm <33905> Personenblatt

* um 1845 , männlich , ev.

VATER: Ferdinand Deckelmann , Tagelöhner
MUTTER: Auguste Deckelmann , geb. Deckelmann

GESCHWISTER: Ferdinand Deckelmann, Emilie Deckelmann, Auguste Deckelmann

Sohn von Tagelöhner Ferdinand Deckelmann und Auguste Deckelmann

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 9, Nr 21

Deckelmann, Wilhelm <33905>

Alter: 10 Jahre, * um 1845
Sohn von Ferdinand Deckelmann und Auguste Deckelmann

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 9, lfdNr 21

Deckelmann, Deckelmann, Auguste <33904> Personenblatt

Deckelmann
* um 1820 , weiblich , ev.
geb. Deckelmann in Schöneberg

oo Ferdinand Deckelmann, Tagelöhner, Trauung: vor 1845

Kind: Wilhelm Deckelmann, * um 1845
Kind: Ferdinand Deckelmann, * um 1851
Kind: Emilie Deckelmann, * um 1852
Kind: Auguste Deckelmann, * um 1854

Ehefrau von Tagelöhner Ferdinand Deckelmann

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 9, Nr 20

Deckelmann, Pfefferkorn, Anna <34679> Personenblatt

Deckelmann
* 21.11.1883 , weiblich , ev.
+ 06.10.1928 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:

Hier ruht in Gott
meine liebe Frau
unsere gute Mutter
Anna
Pfefferkorn
geb. Deckelmann
*21.11.1883
+6.10.1928
[…]

Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Schöneberg, Seite 56, Nr. 32

Deckelmann, Walle, Auguste

Carl August Wilhelm Walle
1 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 14.06.1878 abends 19:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Maurer Gottlieb Walle' und 'Auguste Deckelmann'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 111

Deitschmann, Charlotte

Ehefrau von Friedrich Zieseler
Mutter von August Hermann Zieseler * 30.10.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 13, lfdNr 198

Deltzmann, Friedrich <22168> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Neuenburg

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Neuenburg 1718, Seite 84, Nr 30

Deltzmann, Friedrich <22168>

Kossät in Neuenburg 1718
17.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Neuenburg 1718, Seite 84

Demant, Hoffmann, Jenny

Rosa Hoffmann
6 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 28.06.1878 nachmittags 16:00 Uhr in Soldin, Tante verw. Kalkulator Bertha Louise Demant, geb. Busikow
Tochter von 'Tapezierer Richard Clements Hoffmann' und 'Jenny Demant'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 123

Demmann, Christian <22473> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Rufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rufen 1718, Seite 29, Nr 28

Demmann, Christian <22473>

Kossät in Rufen 1718
27.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rufen 1718, Seite 29

Denso, Kollmann, Johanne <19136> Personenblatt

Denso
* um 1792 , weiblich

oo Peter Kollmann, Eigentümer

Kind: Marie Kurth, * um 1841

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 23, Nr 44

Dettmann, Friedrich

Ehemann von Marie Köhler
Vater von Johann Friedrich Theodor Dettmann * 09.04.1844 in Loitz Kr. Grimmen
Wohnort Loitz Kr. Grimmen

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, lfdNr 7

Dettmann, Johann Friedrich Theodor <14456> Personenblatt

* 09.04.1844 in Loitz Kr. Grimmen , männlich , ev.
Schmied in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, Nr 7

Dettmann, Johann Friedrich Theodor <14456>

* 09.04.1844 in Loitz Kr. Grimmen, ev., Schmied, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Dettmann, lebt' und 'Marie Köhler, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Grimmen, am 31.04.1866 weitergewandert
Wohnort der Eltern Loitz Kr. Grimmen, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, lfdNr 7

Deutschmann, Charlotte <7654>

Ehefrau von Friedrich Zieseler
Mutter von Heinrich Albert Zieseler * 01.04.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 102

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 197

Deutschmann, Charlotte <7654>

Ehefrau von Friedrich Zieseler
Mutter von Franz Ferdinand Zieseler * 16.12.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 102

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 197

Deutschmann, Martin

Kossät in Woltersdorf 1679
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1679, Seite 5

Deutschmann, Martin

Kossät in Woltersdorf 1678
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1678, Seite 5

Deutschmann, Martin

Kossät in Woltersdorf 1677
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1677, Seite 5

Deutschmann, Martin

Kossät in Woltersdorf 1676
Pachtbetrag, 19 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1676, Seite 5

Deutschmann, N.N. <22839> Personenblatt

* um 1737 , männlich
Rektor (+) in Reppen 1788 in Reppen

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788, Seite 188, Nr 1

Deutschmann, N.N.

Sohn 'Heinrich Albert Zieseler' geboren am 01.04.1836

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 20

Deutschmann, N.N. <22839>

51 Jahre alt, Rektor (+) in Reppen 1788
Ausbildung: Universität ?
Amtsjahre: 21
Einkommen: 163 Nebenamt Küster in Groß u. Klein Lübbichow

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788

Deutschmann, Zieseler, Charlotte <7654> Personenblatt

Deutschmann
* vor 1816 , weiblich

oo Friedrich Zieseler, Tuchmacher aus Soldin, Trauung: vor 1836

Kind: Heinrich Albert Zieseler, * 01.04.1836 in Soldin
Kind: Franz Ferdinand Zieseler, * 16.12.1841 in Soldin
Kind: August Hermann Zieseler, * 30.10.1848 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 197
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 24

Dichmanns, Elisabeth <35383>

Einwohner in Woltersdorf. Ehefrau von Martin Buchholtz, vor 10 Wochen gestorben, + Feb. 1727 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 405

Dichmanns, Buchholz, Elisabeth <35383> Personenblatt

Dichmanns
* vor 1686 , weiblich
+ Feb. 1727 in Woltersdorf

oo Martin Bucholtz, Bauer, Trauung: vor 1706 Woltersdorf

Kind: Maria Bucholtz, * um 1706 in Woltersdorf
Kind: Catharine Bucholtz, * um 1709 in Woltersdorf
Kind: Elisabeth Bucholtz, * um 1712 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 405

Dieckmann, Bertha <34467>

Alter: 27 Jahre, * um 1828
Ehefrau von Karl Steineke

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 35, lfdNr 66

Dieckmann, Steineke, Bertha <34467> Personenblatt

Dieckmann
* um 1828 , weiblich , ev.

oo Karl Steineke, 1/4 Bauer, Trauung: vor 1854

Kind: Marie Steineke, * um 1854

Ehefrau von 1/4 Bauer Karl Steineke

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 35, Nr 66

Dienemann, Eduard

Stand Beruf: Oberkanzleiassistent
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.05.1888 bis 05.10.1893
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 26

Dietrich, Schulemann, Marie <17481> Personenblatt

Dietrich
* um 1833 , weiblich

oo Franz Schulemann, Oberförster, Trauung: vor 1854

Kind: Friederike Schulemann, * um 1854

Oberförsterei Carzig

BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 2, Nr 8

Dietschmann, Charlotte

Tochter 'Friederike Luise Zieseler' geboren am 14.10.1839

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 103

Dietschmann, N.N.

Witwe Zieseler Charlotte Zieseler, geb. Dietschmann
68 J. alt, * in Grünrade bei Neudamm, wohnhaft in Soldin
+ 03.01.1877 vormittags 06:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Eigentümer N.N. Dietschmann'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 1

Dietschmann, Zieseler, Charlotte

Witwe Zieseler Charlotte Zieseler, geb. Dietschmann
68 J. alt, * in Grünrade bei Neudamm, wohnhaft in Soldin
+ 03.01.1877 vormittags 06:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Eigentümer N.N. Dietschmann'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 1

Dittmann, Anna Marie Louise

Bahnmeister-Aspyrant Nicolaus Christian Lensch, * 23.01.1867, in Neumünster
Anna Marie Louise Dittmann, * 18.01.1866, in Bärwalde in der Neumark
Trauung am 14.01.1893 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 3/1893

Dittmann, Auguste

Sohn 'Hermann Carl Dittmann', * 08.02.1891 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 32

Dittmann, Hermann Carl <31811> Personenblatt

* 08.02.1891 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von unverehelicht Auguste Dittmann
unehelich geboren am 08.02.1891 nachts 12:30 Uhr
Mutter war die Tochter von Schuhmachermeister Fritz Dittmann

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 32

Dittmann, Hermann Carl <31811>

* 08.02.1891 in Soldin
Sohn von 'Auguste Dittmann'
Mutter war die Tochter von Schuhmachermeister Fritz Dittmann

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 32

Dittmann, Robert

Robert Dittmann, Soldin, Bahnmeisterei
gesucht

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1949, lfdNr 1, Oktober 1949, Seite 3

Dittmann, Sebastian <2791> Personenblatt

* um 1703 in Osterweddingen bei Magdeburg , männlich
Pantoffelmacher in Soldin

Pantoffelmacher in Soldin 1733 , Bürgereid am 16.12.1733 , sein Alter 30 Jahre
Klosterbürger

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Dittmann, Sebastian <2791>

Pantoffelmacher, * um 1703 in Osterweddingen bei Magdeburg, Bürgereid am 16.12.1733, Alter: 30 Jahre, Klosterbürger,

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 34

Dittmann, Sophie <8212>

Ehefrau von August Gintzel
Mutter von August Gintzel * 26.09.1815 in Posen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 149

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 306

Dittmann, Gintzel, Sophie <8212> Personenblatt

Dittmann
* vor 1795 , weiblich

oo August Gintzel, Trauung: vor 1815

Kind: August Gintzel, * 26.09.1815 in Posen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 306

Dittmanns, E.

Einwohner in Werblitz. 2. Ehefrau von Andreas Bahlen, + 1650 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 95

Dittmanns, Jacob

Vormund der Kinder von Andreas Bahle

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99

Do(h)rmann, N.N.

N.N. Do(h)rmann, Lehrer, Lippehne, ca. 60-65 Jahre alt
gesucht

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 5

Döge, Grunemann, Grunnemann, Johanne Louise <35112> Personenblatt

Döge
* vor 1790 , weiblich , ev.

oo Johann Grunemann, Kossäth, Trauung: vor 1810

Kind: Karoline Grunemann, * 15.06.1810 in Deetz
Kind: Friederike Grunnemann, * um 1815 in Deetz

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 18/1832
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 15/1842

Dohrmann, Carl Ludwig Ferdinand <32743> Personenblatt

* vor 1820 , männlich , ev.
Eigentümer in Esperance

oo Ernestine Klemm, Trauung: vor 1845

Kind: Robert Ferdinand Friedrich Dohrmann, * um 1845 in Esperance

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 34

Dohrmann, Clara Agnes Elisabeth <28726> Personenblatt

* 21.06.1878 in Soldiner Feld , weiblich , ev.

VATER: Robert Ferdinand Friedrich Dohrmann , Sergeant , Esperance
MUTTER: Louise Wilhelmine Auguste Wolff , Bärwalde Nm.

GESCHWISTER: Max Paul Gustav Dohrmann, Willy Johannes Richard Dohrmann

Tochter von Sergeant 48. Inf.Reg. Robert Ferdinand Friedrich Dohrmann und Ehefrau Louise Auguste Wilhelmine Wolff
geboren am 21.06.1878 nachts 12:30 Uhr
beim Mühlenmeister Adolph Wolff zu Soldiner Feld geboren

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 98

Dohrmann, Clara Agnes Elisabeth <28726>

* 21.06.1878 in Soldiner Feld
Tochter von 'Sergeant 48. Inf.Reg. Robert Ferdinand Friedrich Dohrmann' und 'Louise Auguste Wilhelmine Wolff'
beim Mühlenmeister Adolph Wolff zu Soldiner Feld geboren

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 98

Dohrmann, Max Paul Gustav <28158> Personenblatt

* 07.05.1876 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Robert Ferdinand Friedrich Dohrmann , Sergeant , Esperance
MUTTER: Louise Wilhelmine Auguste Wolff , Bärwalde Nm.

GESCHWISTER: Clara Agnes Elisabeth Dohrmann, Willy Johannes Richard Dohrmann

Sohn von Sergeant Robert Dohrmann und Ehefrau Louise Wolf
geboren am 07.05.1876 nachmittags 14:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 83

Dohrmann, Max Paul Gustav <28158>

* 07.05.1876 in Soldin
Sohn von 'Sergeant Robert Dohrmann' und 'Louise Wolf'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 83

Dohrmann, Max Paul Gustav

* 07.05.1876 in Soldin, ~ 02.07.1876 in Soldin
Sohn von 'Sergeant Robert Dohrmann' und 'Louise Wolff'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 2

Dohrmann, Robert

Sergeant in Soldin 1876
Ehefrau 'Louise Wolf'
Sohn 'Max Paul Gustav Dohrmann', * 07.05.1876 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 83

Dohrmann, Robert

Sergeant in Soldin 1876
Ehefrau 'Louise Wolff'
Sohn 'Max Paul Gustav Dohrmann', * 07.05.1876 in Soldin, ~ 02.07.1876 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 2

Dohrmann, Robert Ferdinand Friedrich <32742> Personenblatt

* um 1845 in Esperance , männlich , ev.
Sergeant in Esperance, Soldin

VATER: Carl Ludwig Ferdinand Dohrmann , Eigentümer
MUTTER: Ernestine Klemm

oo Louise Wilhelmine Auguste Wolff aus Bärwalde Nm., Trauung: 30.11.1875 Soldin

Kind: Max Paul Gustav Dohrmann, * 07.05.1876 in Soldin
Kind: Clara Agnes Elisabeth Dohrmann, * 21.06.1878 in Soldiner Feld
Kind: Willy Johannes Richard Dohrmann, * 16.12.1884 in Soldiner Feld

Sohn von Eigentümer Carl Ludwig Ferdinand Dohrmann und dessen bereits (+) Ehefrau Ernestine, geb. Klemm

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 34

Dohrmann, Robert Ferdinand Friedrich <32742>

Sergeant Robert Ferdinand Friedrich Dohrmann, * um 1845, in Esperance
Luise Wilhelmine Auguste Wolff, * um 1851, in Bärwalde Nm.
Trauung am 30.11.1875 im Standesamt Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, lfdNr 34/1875

Dohrmann, Robert Ferdinand Friedrich

Sergeant 48. Inf.Reg. in Cüstrin 1878
Ehefrau 'Louise Auguste Wilhelmine Wolff'
Tochter 'Clara Agnes Elisabeth Dohrmann', * 21.06.1878 in Soldiner Feld

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 98

Dohrmann, Robert Ferdinand Friedrich

Schutzmann in Berlin 1884
Ehefrau 'Louise Auguste Wilhelmine Wolff'
Sohn 'Willy Johannes Richard Dohrmann', * 16.12.1884 in Soldiner Feld

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 207

Dohrmann, Robert Ferdinand Friedrich

Robert Ferdinand Friedrich Dohrmann, 30 Jahre alt, * in Liepke, Sergeant
Louise Wilhelmine Auguste Wolf, 24 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 06.12.1875 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 1

Dohrmann, Willy Johannes Richard <30366> Personenblatt

* 16.12.1884 in Soldiner Feld , männlich , ev.

VATER: Robert Ferdinand Friedrich Dohrmann , Sergeant , Esperance
MUTTER: Louise Wilhelmine Auguste Wolff , Bärwalde Nm.

GESCHWISTER: Max Paul Gustav Dohrmann, Clara Agnes Elisabeth Dohrmann

Sohn von Schutzmann Robert Ferdinand Friedrich Dohrmann und Ehefrau Louise Auguste Wilhelmine Wolff
geboren am 16.12.1884 vormittags 12:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 207

Dohrmann, Willy Johannes Richard <30366>

* 16.12.1884 in Soldiner Feld
Sohn von 'Schutzmann Robert Ferdinand Friedrich Dohrmann' und 'Louise Auguste Wilhelmine Wolff'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 207

Dolzmann, August <17785> Personenblatt

* um 1833 , männlich
Knecht in Neuenburg

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 15, Nr 4

Dolzmann, August <17785>

Knecht, Alter: 22 Jahre, * um 1833

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 15, lfdNr 4

Dolzmann, Christian <17782> Personenblatt

* um 1824 , männlich
Tagelöhner in Neuenburg

oo Auguste Louise Meyer

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 15, Nr 1

Dolzmann, Christian <17782>

Tagelöhner, Alter: 31 Jahre, * um 1824
Ehemann von Auguste Louise Meyer

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 15, lfdNr 1

Dolzmann, Ernst

Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1893 bis 01.06.1903

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 33

Dolzmann, Ernst

Arbeiter in Soldin 1894
Ehefrau 'Luise Thon'
Sohn 'Otto Hermann Ernst Dolzmann', * 13.09.1894 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 143

Dolzmann, Ernst August

Ernst August Dolzmann, Milchkühler aus Fredersdorf a. Ostbusen
Ernestine Louise Thon, , hier
Aufgebot am 07.01.1892, Aushang 07.01.1892 - 22.01.1892 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 3/1892

Dolzmann, Ernst August

Milchbühler Ernst August Dolzmann, * 25.12.1863, in Neuenburg
Ernestine Luise Thon, * 13.06.1867, in Liebenfelde
Trauung am 31.01.1892 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 5/1892

Dolzmann, Martin <17797> Personenblatt

* um 1784 , männlich
Büdner in Neuenburg

oo Anna Habermann

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 15, Nr 16

Dolzmann, Martin <17797>

Büdner, Alter: 71 Jahre, * um 1784
Ehemann von Anna Habermann

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 15, lfdNr 16

Dolzmann, Otto Hermann Ernst <32589> Personenblatt

* 13.09.1894 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter Ernst Dolzmann und Ehefrau Luise, geb. Thon
geboren am 13.09.1894 vormittags 04:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 143

Dolzmann, Otto Hermann Ernst <32589>

* 13.09.1894 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Ernst Dolzmann' und 'Luise Thon'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 143

Domann, Artur

Schneidermeister in Soldin 1939
Seepromenade 3

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 703

Donnemann, Carl

Ehemann von Amalie Schendel
Vater von Carl Friedrich Donnemann * 05.06.1855 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 63

Donnemann, Carl Friedrich <15577>

* 05.06.1855 in Rosenthal Kr. Soldin, ev., Müller, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Donnemann, lebt' und 'Amalie Schendel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 47, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Rosenthal
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 63

Donnemann, Dornemann, Carl Friedrich <15577> Personenblatt

Donnemann
* 05.06.1855 in Rosenthal Kr. Soldin , männlich , ev.
Müller in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, Nr 63
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, Nr 18

Dornemann, August

Stand Beruf: Mühlenmeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.08.1878 bis 22.08.1883
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 11

Dornemann, Carl Friedrich Wilhelm <29459> Personenblatt

* 11.05.1881 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Kaufmann Wilhelm Dornemann und Ehefrau Anna Bergemann
geboren am 11.05.1881 nachmittags 17:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 76

Dornemann, Carl Friedrich Wilhelm <29459>

* 11.05.1881 in Soldin
Sohn von 'Kaufmann Wilhelm Dornemann' und 'Anna Bergemann'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 76

Dornemann, Carl Friedrich Wilhelm

Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Dornemann, * 13.10.1852, in Rosenthal
Anna Dorothea Louise Bergemann, * 02.09.1858, in Soldin
Trauung am 09.09.1879 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 32/1879

Dornemann, Elna Margarethe Elisabeth <29795> Personenblatt

* 24.10.1882 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Kaufmann Wilhelm Dornemann und Ehefrau Anna Bergemann
geboren am 24.10.1882 morgens 01:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 186

Dornemann, Elna Margarethe Elisabeth <29795>

* 24.10.1882 in Soldin
Tochter von 'Kaufmann Wilhelm Dornemann' und 'Anna Bergemann'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 186

Dornemann, Karl

Ehemann von Amalie Schendel
Vater von Karl Friedrich Dornemann * 05.06.1855 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 18

Dornemann, Karl Friedrich <15577>

* 05.06.1855 in Rosenthal Kr. Soldin, ev., Müller, 22 Jahre alt
Sohn von 'Karl Dornemann, lebt' und 'Amalie Schendel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 47, aktueller Aufenthaltsort Friedrichsmühle b. Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 18

Dornemann, Wilhelm

Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1879 bis 01.11.1885
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 14

Dornemann, Wilhelm

Kaufmann in Soldin 1881
Ehefrau 'Anna Bergemann'
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Dornemann', * 11.05.1881 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 76

Dornemann, Wilhelm

Kaufmann in Soldin 1882
Ehefrau 'Anna Bergemann'
Tochter 'Elna Margarethe Elisabeth Dornemann', * 24.10.1882 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 186

Drallmann, N.N. <8586> Personenblatt

* vor 1817 , weiblich

oo Friedrich Reske, Handarbeiter aus Soldin, Trauung: vor 1837

Kind: Friedrich Ferdinand Reske, * 17.01.1837 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 386

Drallmann, N.N. <8586>

Ehefrau von Friedrich Reske
Mutter von Friedrich Ferdinand Reske * 17.01.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 165

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 386

Drallmann, N.N.

Sohn 'Friedrich Ferdinand Reske' geboren am 17.01.1837

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 124

Drehmann, Johannes Bernhard Otto

War 1911-1928 Pfarrer in der Kirchengemeinde Warnitz
Rufname: Johannes

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 16

Duclas, Gohmann, Auguste Charlotte <1192> Personenblatt

Duclas
* 29.05.1865 , weiblich
+ 02.06.1940

oo Carl Friedrich Gohmann, Kaufmann, Trauung: 21.05.1889

Kind: Carl Hermann Friedrich Gohmann, * 25.11.1890
Kind: Hans Gohmann, * 27.04.1894
Kind: Else Gohmann, * 24.03.1897
Kind: Werner Gohmann, * 16.08.1905



Eckmann, Bartelmes

Einwohner in Soldin, Musterung 1599

BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 121, lfdNr 222

Eckmann, Burchard

Einwohner in Soldin, Musterung 1599

BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 121, lfdNr 274

Eggermann, Peter Caspar <1948> Personenblatt

* in Klushammer Haßlinhausen , männlich
+ vor 1864

Kind: Henriette Eggermann, * um 1843 in Erlenbeck



Eggermann, Bente, Henriette <1832> Personenblatt

Eggermann
* um 1843 in Erlenbeck , weiblich

oo Karl Bente, Tagelöhner, Fabrikarbeiter aus Erlenbeck, Trauung: 17.07.1864 Haßlinghausen

Kind: Henriette Bente, * 07.05.1864 in Klushammer

Trauungen - KB Haßlinghausen 1858-1866 Band 5 Seite 34, Nr. 18/19/1864 - Archion

Eggermann, Langwieler, Anna Catharina <1695> Personenblatt

Rufname: Anna, Eggermann
* 1729 , weiblich
+ 1797

oo Johann Peter Langwieler, Trauung: 08.11.1753

Kind: Johann Peter Langwieler, * 12.09.1756



Ehrenberg, Hoffmann, Karoline <34850> Personenblatt

Ehrenberg
* um 1822 , weiblich , ev.

oo Wilhelm Hoffmann, Tagelöhner, Trauung: vor 1846

Kind: Auguste Hoffmann, * um 1846
Kind: Wilhelm Hoffmann, * um 1850

Ehefrau von Wilhelm Hoffmann

BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 8, Nr 16

Eichmann, Carl <7292>

Ehemann von N.N. Meischemmel
Vater von Friedrich Eichmann * 07.10.1815 in Werblitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790

Eichmann, Friedrich <7293> Personenblatt

* 07.10.1815 in Werblitz , männlich , luth.
Knecht in Soldin

VATER: Wilhelm Eichmann
MUTTER: N.N. Meischemmel

fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790

Eichmann, Friedrich <7293>

* 07.10.1815 in Werblitz, luth.
Knecht, Alter: 19 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Eichmann'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 69, fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137

Eichmann, Friedrich <7293>

* 07.10.1815 in Werblitz, luth.
Knecht
Sohn von 'Carl Eichmann, lebt' und 'N.N. Meischemmel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790

Eichmann, Wilhelm <7292> Personenblatt

* vor 1795 , männlich

oo N.N. Meischemmel, Trauung: vor 1815

Kind: Friedrich Eichmann, * 07.10.1815 in Werblitz

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790

Eichmann, Wilhelm <7292>

Vater von Friedrich Eichmann * 07.10.1815 in Werblitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 69

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137

Eickmann, Jürgen

Einwohner in Soldin, Musterung 1599

BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 121, lfdNr 267

Eickmann, Linna <5390> Personenblatt

weiblich
+ 1935 in Lippehne

Sterberegister Lippehne 1935 Nr. 15
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne

Eisenmann, Emilie Bertha Auguste

Hermann Gustav Paul Schöps, Schlossergeselle
Emilie Bertha Auguste Eisenmann, , hier
Aufgebot am 27.02.1896, Aushang 28.02.1896 - 14.03.1896 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 16/1896

Eisermann, Arthur Friedrich Wilhelm <25388> Personenblatt

* 08.12.1865 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Mühlenmeister 'Karl Eisermann' und 'Louise Klose'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865

Eisermann, Arthur Friedrich Wilhelm <25388>

* 08.12.1865 in Schönfließ
Sohn von 'Mühlenmeister Karl Eisermann' und 'Louise Klose'
Kirchenbuch-Nr: 109

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865, lfdNr 55

Eisermann, Georg Robert Hermann Julius <25483> Personenblatt

* 15.08.1867 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 12.01.1873 in [Schönfließ]

Sohn von Mühlenmeister 'Karl Eisermann' und 'Louise Klose'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867

Eisermann, Georg Robert Hermann Julius <25483>

* 15.08.1867 in Schönfließ, + 12.01.1873
Sohn von 'Mühlenmeister Karl Eisermann' und 'Louise Klose'
Kirchenbuch-Nr: 66

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867, lfdNr 31

Eisermann, Gerhard <5621> Personenblatt

* 09.12.1910 in Linde , männlich
Müller in Rufen Haus-Nr. 55

MUTTER: Wilhelmine Berkner , Mühlenbesitzer Witwe , Rohrsdorf

oo Alice Krüger, Ehefrau aus Louisa, Trauung: 1938

Kind: Gerlint Eisermann, * 29.03.1941 in Rufen

verheiratet seit 1938

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Eisermann, Gerlint <5623> Personenblatt

* 29.03.1941 in Rufen , weiblich
Tochter in Rufen Haus-Nr. 55
+ 02.02.1945 in Karlshof ? (gewaltsamer Tod)

VATER: Gerhard Eisermann , Müller , Linde
MUTTER: Alice Krüger , Ehefrau , Louisa

ledig

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Eisermann, Gustav

Landbesitz in Brügge 1939
Größe: 36 ha

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 734

Eisermann, Heinrich Wilhelm Adolf <25202> Personenblatt

* 20.07.1862 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 11.09.1863 in [Schönfließ]

Sohn von Müller 'Karl Eisermann' und 'Louise Klohn'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862

Eisermann, Heinrich Wilhelm Adolf <25202>

* 20.07.1862 in Schönfließ, + 11.09.1863
Sohn von 'Müller Karl Eisermann' und 'Louise Klohn'
Kirchenbuch-Nr: 46

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 16

Eisermann, Johannes Franz Oswald <25316> Personenblatt

* 05.07.1864 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Mühlemmeister 'Karl Eisermann' und 'Louise Klose'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864

Eisermann, Johannes Franz Oswald <25316>

* 05.07.1864 in Schönfließ
Sohn von 'Mühlemmeister Karl Eisermann' und 'Louise Klose'
Kirchenbuch-Nr: 58

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864, lfdNr 27

Eisermann, Karl

Besitzer, Gut Marienau in Soldin 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 1.860 RM, Größe: 93 ha, 10 Pferde, 37 Rinder, 4 Schafe, 22 Schweine

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 733

Eisermann, Karl

Mühlenbesitzer in Schönfließ 1859
Ehefrau 'Louise Klose'
Sohn 'Karl Richard Hermann Franz Eisermann', * 16.02.1859 in Schönfließ, + 05.03.1860

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859, lfdNr 9

Eisermann, Karl

Mühlenbesitzer in Schönfließ 1861
Ehefrau 'Luise Klose'
Sohn 'Karl Paul Adolf Eisermann', * 09.01.1861 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861, lfdNr 3

Eisermann, Karl

Müller in Schönfließ 1862
Ehefrau 'Louise Klohn'
Sohn 'Heinrich Wilhelm Adolf Eisermann', * 20.07.1862 in Schönfließ, + 11.09.1863

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 16

Eisermann, Karl

Mühlemmeister in Schönfließ 1864
Ehefrau 'Louise Klose'
Sohn 'Johannes Franz Oswald Eisermann', * 05.07.1864 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864, lfdNr 27

Eisermann, Karl

Mühlenmeister in Schönfließ 1865
Ehefrau 'Louise Klose'
Sohn 'Arthur Friedrich Wilhelm Eisermann', * 08.12.1865 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865, lfdNr 55

Eisermann, Karl

Mühlenmeister in Schönfließ 1867
Ehefrau 'Louise Klose'
Sohn 'Georg Robert Hermann Julius Eisermann', * 15.08.1867 in Schönfließ, + 12.01.1873

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867, lfdNr 31

Eisermann, Karl

Mühlenmeister in Schönfließ 1871
Sohn 'Wilhelm Friedrich Albert Eisermann', * 03.01.1871 in Schönfließ, + 17.05.1878

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1871, lfdNr 2

Eisermann, Karl Paul Adolf <25119> Personenblatt

* 09.01.1861 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Mühlenbesitzer 'Karl Eisermann' und 'Luise Klose'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861

Eisermann, Karl Paul Adolf <25119>

* 09.01.1861 in Schönfließ
Sohn von 'Mühlenbesitzer Karl Eisermann' und 'Luise Klose'
Kirchenbuch-Nr: 4

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861, lfdNr 3

Eisermann, Karl Richard Hermann Franz <25020> Personenblatt

* 16.02.1859 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 05.03.1860 in [Schönfließ]

Sohn von Mühlenbesitzer 'Karl Eisermann' und 'Louise Klose'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859

Eisermann, Karl Richard Hermann Franz <25020>

* 16.02.1859 in Schönfließ, + 05.03.1860
Sohn von 'Mühlenbesitzer Karl Eisermann' und 'Louise Klose'
Kirchenbuch-Nr: 17

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859, lfdNr 9

Eisermann, Kurt

Landwirt auf dem Soldiner Feld in Soldin 1939
Schildberger Chaussee, Marienau

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706

Eisermann, Louis

Mühlenbescheider in Schönfließ 1859
Ehefrau 'Auguste Niclas'
Sohn 'Otto Albert Louis Eisermann', * 26.01.1859 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859, lfdNr 5

Eisermann, N.N.

N.N. Eisermann, Frau, Marienaue
gesucht von Fritz Feldhahn (Früher Nabern bei Neudamm) in (20a) Vöhrum 122 Kr. Peine

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 6

Eisermann, Otto

Müller in Rufen 1939
Rufener Mühlenwerk

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 722

Eisermann, Otto Albert Louis <25016> Personenblatt

* 26.01.1859 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Mühlenbescheider 'Louis Eisermann' und 'Auguste Niclas'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859

Eisermann, Otto Albert Louis <25016>

* 26.01.1859 in Schönfließ
Sohn von 'Mühlenbescheider Louis Eisermann' und 'Auguste Niclas'
Kirchenbuch-Nr: 11

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859, lfdNr 5

Eisermann, Wilhelm Friedrich Albert <25671> Personenblatt

* 03.01.1871 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 17.05.1878 in [Schönfließ]

Sohn von Mühlenmeister 'Karl Eisermann'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1871

Eisermann, Wilhelm Friedrich Albert <25671>

* 03.01.1871 in Schönfließ, + 17.05.1878
Sohn von 'Mühlenmeister Karl Eisermann'
Kirchenbuch-Nr: 2

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1871, lfdNr 2

Ekemann, Anna

Christian Gameß, aus Brügge
Anna Ekemann, Jungfrau aus Neuenburg
Trauung am 23.11.1668 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 109

Elis, Uhlemann, Marie <6414> Personenblatt

Elis
* vor 1819 , weiblich

oo Carl Uhlemann, Böttcher aus Soldin, Trauung: vor 1839

Kind: Carl Ferdinand Uhlemann, * 02.05.1839 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 25

Elstermann, Adolf Friedrich Bernhard Ferdinand

Hauptmann in Soldin 1854
Ehefrau 'Marie Albertine Amalie Zaekel'
Sohn 'Paul Joseph Gottlieb Theodor Elstermann', * 18.04.1854 in Soldin, ~ 11.06.1854 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 3

Elstermann, Adolf Friedrich Bernhard Ferdinand

Hauptmann in Soldin 1854
Ehefrau 'Marie Albertine Amalie Zaekel'
Sohn 'Paul Joseph Gottlieb Theodor Elstermann', * 18.04.1854 in Soldin, ~ 11.06.1854 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3

Elstermann, Adolph Friedrich Bernhard Ferdinand

Adolph Friedrich Bernhard Ferdinand Elstermann, 42 Jahre alt, * in Berlin, Hauptmann
Marie Amalie Albertine Jäckel, 24 Jahre alt, * in Przybin in Posen, Jungfrau
Trauung 28.06.1853

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 2

Elstermann, Adolph Friedrich Bernhard Ferdinand

Adolph Friedrich Bernhard Ferdinand Elstermann, 42 Jahre alt, * in Berlin, Hauptmann
Marie Amalie Albertine Jäckel, 24 Jahre alt, * in Przybin in Posen, Jungfrau
Trauung 28.06.1853

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 2

Elstermann, Paul Joseph Gottlieb Theodor

* 18.04.1854 in Soldin, ~ 11.06.1854 in Soldin
Sohn von 'Hauptmann Adolf Friedrich Bernhard Ferdinand Elstermann' und 'Marie Albertine Amalie Zaekel'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 3

Elstermann, Paul Joseph Gottlieb Theodor

* 18.04.1854 in Soldin, ~ 11.06.1854 in Soldin
Sohn von 'Hauptmann Adolf Friedrich Bernhard Ferdinand Elstermann' und 'Marie Albertine Amalie Zaekel'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3

Engel, Hamann, Auguste

Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.06.1895 bis 08.06.1900
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 88

Engel, Hamann, Marie Luise Albertine <13189> Personenblatt

Engel
* 23.04.1829 in Soldin , weiblich

oo Wilhelm August Hamann, Schlosser, Trauung: 28.06.1850 Domkirche zu Soldin

Getraut am 28.06.1850 zu Soldin mit Schlossermeister Wilh. Aug. Hamann

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 182
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 52/1850 - 29.06.1850, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850, Seite 208

Engel, Stehmann, Johanna <10017> Personenblatt

Engel
* um 1800 in Soldin , weiblich , ev.
Witwe in Soldin
+ 23.12.1874 in Soldin

oo Elias Stehmann, Messerschmied aus Neustadt a.W., Trauung: vor 1829

Kind: Carl August Stehmann, * 03.03.1829 in Soldin
Kind: Heinrich August Stehmann, * 22.06.1831 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Stehmann, * 11.06.1834 in Soldin
Kind: Elias Gustav Stehmann, * 19.10.1836 in Soldin

Tochter von Leineweber Engel, Name der Mutter unbekannt
74 Jahre alt, gestorben am 23.12.1874 morgens 03:30 Uhr

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 657
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, Nr. 39

Engel, Stehmann, Johanna <10017>

Witwe Johanna Stehmann, geb. Engel
74 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 23.12.1874 morgens 03:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Leineweber N.N. Engel'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 39

Engelke, Lehmann, Luise <8396> Personenblatt

Engelke
* vor 1813 , weiblich

oo Johann Lehmann, Tagelöhner, Trauung: vor 1833

Kind: Carl Friedrich Wilhelm Lehmann, * 28.11.1833 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 338

Engelmann, Hübner, Hulda <11392> Personenblatt

Engelmann
* vor 1822 , weiblich

oo Friedrich Hübner, Trauung: vor 1842

Kind: Wilhelm Oskar Hübner, * 14.04.1842 in Michen Kr. Osterburg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, Nr 26

Erdmann, August Ludwig <9479> Personenblatt

* Juli 1834 in Richnow , männlich , ev.
+ vor 1841

VATER: Friedrich Erdmann , Tagelöhner , Claussdorff bei Dramburg
MUTTER: Christine Glöge

GESCHWISTER: Johann Friedrich Wilhelm Erdmann, Carl Friedrich Erdmann

gestorben

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558

Erdmann, August Ludwig <9479>

* Juli 1834 in Richnow, ev.
Sohn von 'Friedrich Erdmann' und 'Christine Glöge, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 240, gestorben

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558

Erdmann, Carl Friedr. Wilh.

Carl Friedr. Wilh. Erdmann Schäferknecht aus Lippehne
Auguste Marie Mathilde Bethke Jungfrau
Aufgebot am 28.04.1861. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Erdmann, Carl Friedrich <9478> Personenblatt

* 10.04.1826 in Niepölzig , männlich , ev.

VATER: Friedrich Erdmann , Tagelöhner , Claussdorff bei Dramburg
MUTTER: Christine Glöge

GESCHWISTER: Johann Friedrich Wilhelm Erdmann, August Ludwig Erdmann

Aufenthalt in Kienitz

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558

Erdmann, Carl Friedrich <9478>

* 10.04.1826 in Niepölzig, ev.
Sohn von 'Friedrich Erdmann' und 'Christine Glöge, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 240, Aufenthalt in Kienitz

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558

Erdmann, Carl Friedrich

Carl Friedrich Erdmann, * 22.06.1846 in Soldin, Müller
Caroline Luise Auguste Fenner, * 26.08.1849 in Adamsdorf
Trauung 18.07.1870 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 1

Erdmann, Carl Friedrich

Carl Friedrich Erdmann, * 22.06.1846 in Soldin, Müller
Caroline Luise Auguste Fenner, * 26.08.1849 in Adamsdorf
Trauung 18.07.1870 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1

Erdmann, Caroline Wilhelmine

Ehefrau von Carl Schrape
Mutter von Carl Friedrich Schrape * 16.02.1847 in Darrmietzel Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, lfdNr 199

Erdmann, Caroline Wilhelmine

Ehefrau von Carl Schrape
Mutter von Carl Friedrich Schrape * 16.02.1847 in Darrmietzel Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 6, lfdNr 87

Erdmann, Caroline Wilhelmine

Ehefrau von Carl Schrape
Mutter von Carl Friedrich Schrape * 16.02.1847 in Darrmietzel Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 44

Erdmann, David <9473> Personenblatt

* vor 1771 , männlich

oo Charlotte Zöllner, Trauung: vor 1791

Kind: Friedrich Erdmann, * Dez. 1791 in Claussdorff bei Dramburg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558

Erdmann, David <9473>

Ehemann von Charlotte Zöllner
Vater von Friedrich Erdmann * Dez. 1791 in Claussdorff bei Dramburg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 240

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558

Erdmann, Franz Alexander

Franz Alexander Erdmann Sattler aus Königsberg
Marie Louise Florentine Schmidt
Aufgebot am 15.11.1863. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Erdmann, Friedrich <9475> Personenblatt

* Dez. 1791 in Claussdorff bei Dramburg , männlich , ev.
Tagelöhner in Soldin

VATER: David Erdmann
MUTTER: Charlotte Zöllner

oo Christine Glöge, Trauung: vor 1818

Kind: Johann Friedrich Wilhelm Erdmann, * 17.11.1818 in Schönenwerder
Kind: Carl Friedrich Erdmann, * 10.04.1826 in Niepölzig
Kind: August Ludwig Erdmann, * Juli 1834 in Richnow

Militärdienst: Landwehr-Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558

Erdmann, Friedrich <9475>

* Dez. 1791 in Claussdorff bei Dramburg, ev.
Tagelöhner, verheiratet
Sohn von 'David Erdmann' und 'Charlotte Zöllner, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 240
Militärdienst: Landwehr-Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558

Erdmann, Friedrich <9475>

Ehemann von Christine Glöge
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Erdmann * 17.11.1818 in Schönenwerder
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 240

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558

Erdmann, Friedrich <9475>

Ehemann von Christine Glöge
Vater von Carl Friedrich Erdmann * 10.04.1826 in Niepölzig
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 240

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558

Erdmann, Friedrich <9475>

Ehemann von Christine Glöge
Vater von August Ludwig Erdmann * Juli 1834 in Richnow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 240

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558

Erdmann, Johann Friedrich Wilhelm <9477> Personenblatt

* 17.11.1818 in Schönenwerder , männlich , ev.
Knecht in Soldin

VATER: Friedrich Erdmann , Tagelöhner , Claussdorff bei Dramburg
MUTTER: Christine Glöge

GESCHWISTER: Carl Friedrich Erdmann, August Ludwig Erdmann

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558

Erdmann, Johann Friedrich Wilhelm <9477>

* 17.11.1818 in Schönenwerder, ev.
Knecht
Sohn von 'Friedrich Erdmann' und 'Christine Glöge, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 240

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558

Erdmann, Johannes <16183> Personenblatt

* erw. 1543 , männlich , kath.
Pressbyter der Kirche zu Soldin in Soldin

Zornig über die Einführung des Lutherthums, verfasst 1543 Brief an 'Peter Stenkopf' Kanonikus der Domkirche zu Soldin und Berlin

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 232

Erdmann, Johannes <16183>

Pressbyter der Kirche zu Soldin. Zornig über die Einführung des Lutherthums, verfasst 1543 Brief an 'Peter Stenkopf' Kanonikus der Domkirche zu Soldin und Berlin

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 232

Erdmann, Louise

Ehemann 'Friedrich Schrape' Schuhmachermeister in Soldin
Sohn 'Max Hermann Wilhelm Schrape', * 29.01.1877 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 22

Erdmann, Louise

Ehemann 'Friedrich Schrape' Schuhmachermeister in Soldin
Sohn 'Fritz Carl Reinhold Schrape', * 04.03.1878 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 35

Erdmann, Louise

Ehemann 'Friedrich Schrape' Schuhmachermeister in Soldin
Tochter 'Martha Helene Marie Schrape', * 09.09.1879 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 139

Erdmann, Louise

Ehemann 'Friedrich Schrape' Schuhmachermeister in Soldin
Sohn 'Willy Paul Schrape', * 16.11.1884 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 187

Erdmann, N.N.

Korbmacher in Berlinchen 1939
Kleine Wasserpfortstraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710

Erdmann, Wilh.

Sohn von Schäfer Wilh. Erdmann geboren am 28.03.1862

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Erdmann, Wilhelmine

Ehefrau von Carl Friedrich Schrape
Mutter von Friedrich Wilhelm Schrape * 25.01.1850 in Darrmietzel Kr. Königsberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 8

Erdmann, Wilhelmine

Ehefrau von Carl Friedrich Schrape
Mutter von Wilhelm Julius Schrape * 16.01.1854 in Darrmietzel Kr. Königsberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 188

Erdmann, Wilhelmine

Ehefrau von Carl Friedrich Schrape
Mutter von Wilhelm Julius Schrape * 16.01.1854 in Darrmietzel Kr. Königsberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 108

Erdmann, Wilhelmine

Ehefrau von Carl Friedrich Schrape
Mutter von Frierich Wilhelm Schrape * 25.01.1850 in Darrmietzel Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, lfdNr 184

Erdmann, Wilhelmine

Ehefrau von Carl Friedrich Schrape
Mutter von Friedrich Wilhelm Schrape * 25.01.1850 in Darrmietzel Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, lfdNr 102

Erdmann, Wilhelmine

Ehefrau von Carl Friedrich Schrape
Mutter von Friedrich Wilhelm Schrape * 25.01.1850 in Darrmietzel Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, lfdNr 47

Erdmann, Wilhelmine

Am 12.05.1875 meldet Eigentümer Carl Schrape (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:

Schuhmachergeselle Wilhelm Julius Schrape (Sohn des/der Anzeigenden), 21 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Darrmietzel, + 11.05.1875 Soldin, nachmittags 15:00 Uhr, in der Wohnung des Vaters

Vater: Eigentümer Carl Schrape, wohnhaft Soldin
Mutter: Wilhelmine Schrape, geb. Erdmann, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 44

Erdmann, Schrape, Wilhelmine <33728> Personenblatt

Erdmann
* vor 1837 , weiblich , ev.

oo Carl Schrape, Ackerbürger, Trauung: vor 1857

Kind: Dorothea Louise Schrape, * 03.12.1857 in Griesenfelde

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 43

Erdmann, Schrape, Wilhelmine

Schuhmachergeselle Wilhelm Julius Schrape
21 J. alt, * in Darrmietzel, wohnhaft in Soldin
+ 11.05.1875 nachmittags 15:00 Uhr in Soldin, in der Wohnung des Vaters
Sohn von 'Eigentümer Carl Schrape' und 'Wilhelmine Erdmann'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 44

Erdmannus, Ioachim.

1580 Pfarrer und Lehrer im Landkreis Soldin

Google, Concordia, Christliches Bekenntnis der Churfürsten, Fürsten und Stende Augspurgischer Konfession, Pfarrer im Land Soldin 1580

Erdtmann, Martin <22529> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Darrmietzel

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Darrmietzel 1718, Seite 53, Nr 79

Erdtmann, Martin <22529>

Bauer in Darrmietzel 1718
13.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 od. 3 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Darrmietzel 1718, Seite 53

Erkemann, Martin

Tagelöhner in Soldin 1679
Dorfsteuer, 6 Gr

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 15

Erkemann, Martin

Tagelöhner in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 1 Gr 2,5 Pf

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 15

Erlemann, Bernhard <30141> Personenblatt

* 30.05.1885 in Berlinchen , männlich
+ 21.07.1945 in Berlin-Wedding

gestorben am 21.07.1945 in Berlin-Wedding

denkmalprojekt.org, Totenbuch sowjetisches Speziallager Nr. 3, Alt-Hohenschönhausen, Berlin

Erlemann, Carl

Schreiber in Soldin 1893
Ehefrau 'Minna Kaufmann'
Sohn 'Erich Otto Carl Erlemann', * 19.04.1893 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 64

Erlemann, Carl August

Carl August Erlemann, Budenmeister , hier
Friederike Amalie Wilhelmine Kaufmann, aus Berlinchen
Aufgebot am 16.05.1892, Aushang 17.05.1892 - 01.06.1892 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 37/1892

Erlemann, Erich Otto Carl <32313> Personenblatt

* 19.04.1893 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Schreiber Carl Erlemann und Ehefrau Minna Kaufmann
geboren am 19.04.1893 nachmittags 23:45 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 64

Erlemann, Erich Otto Carl <32313>

* 19.04.1893 in Soldin
Sohn von 'Schreiber Carl Erlemann' und 'Minna Kaufmann'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 64

Erlemann, N.N.

Tochter von Töpfer Erlemann geboren am 16.05.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Erlemann, Wilhelm

Töpfer und Ofensetzer in Berlinchen 1939
Gartenstraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710

Fädermann, Carl

Bedienter
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Fädermann' geboren am 23.11.1829

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 258

Fädermann, Carl Friedrich Wilhelm <13241> Personenblatt

* 23.11.1829 in Soldin , männlich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 258

Fädermann, Carl Friedrich Wilhelm <13241>

* 23.11.1829 in Soldin, Sohn von 'Bedienter Carl Fädermann '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 258

Faustmann, Adolph

Glasermeister in Soldin 1875
Ehefrau 'Auguste Altenburg'
Sohn 'Albert Ernst Emil Faustmann', * 18.08.1875 in Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 137

Faustmann, Albert Ernst Emil <27986> Personenblatt

* 18.08.1875 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Glasermeister Adolph Faustmann und Ehefrau Auguste Altenburg
geboren am 18.08.1875 abends 23:45 Uhr

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 137

Faustmann, Albert Ernst Emil <27986>

* 18.08.1875 in Soldin
Sohn von 'Glasermeister Adolph Faustmann' und 'Auguste Altenburg'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 137

Faustmann, Ferdinand Heinrich Adolph <10232> Personenblatt

* 02.02.1841 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Heinrich Faustmann , Schuhmacher , Fraustadt
MUTTER: Caroline Kämpf

GESCHWISTER: N.N. Faustmann

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 695

Faustmann, Ferdinand Heinrich Adolph <10232>

* 02.02.1841 in Soldin, luth.
Sohn von 'Heinrich Faustmann' und 'Caroline Kämpf, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 309

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 695

Faustmann, H. <2427>

Tochter von Schuhmacher H. Faustmann geboren am 05.11.1849

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Faustmann, H. <2427>

Tochter des Schuhmacher H. Faustmann gestorben am 14.12.1849 Alter: 1 M. 12 T. Verstopfung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Faustmann, H.Ch.H.A.

C.F. Lück Schuhmachermeister aus Schneidemühl
H.Ch.H.A. Faustmann Jungfrau
Aufgebot am 12.10.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Faustmann, Heinrich <2427> Personenblatt

* 05.01.1816 in Fraustadt , männlich
Schuhmacher in Soldin

VATER: Heinrich Faustmann
MUTTER: Rosin. Frank

oo Caroline Kämpf, Trauung: vor 1841

Kind: Ferdinand Heinrich Adolph Faustmann, * 02.02.1841 in Soldin
Kind: N.N. Faustmann, * 05.11.1849 in Soldin

Tochter am 05.11.1849 zu Soldin geboren
Tochter am 14.12.1849 zu Soldin gestorben, 1 M. 12 T. alt, Verstopfung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 93
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 695
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 414

Faustmann, Heinrich <7048> Personenblatt

* vor 1796 , männlich

oo Rosin. Frank, Trauung: vor 1816

Kind: Heinrich Faustmann, * 05.01.1816 in Fraustadt

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 93

Faustmann, Heinrich <2427>

* 05.01.1816 in Fraustadt, luth.
Geselle, nicht verheiratet
Sohn von 'Heinrich Faustmann' und 'Rosin. Frank, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 44

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 93

Faustmann, Heinrich <7048>

Ehemann von Rosin. Frank
Vater von Heinrich Faustmann * 05.01.1816 in Fraustadt
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 44

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 93

Faustmann, Heinrich <2427>

* 05.01.1816 in Fraustadt, luth.
Schuhmacher, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 309

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 695

Faustmann, Heinrich <2427>

Ehemann von Caroline Kämpf
Vater von Ferdinand Heinrich Adolph Faustmann * 02.02.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 309

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 695

Faustmann, Heinrich

Schuhmacher
Tochter 'Hulda Charlotte Henriette Auguste Faustmann' geboren am 14.10.1839

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 104

Faustmann, Heinrich <2427>

Schuhmacher in Soldin 1848
* 05.01.1816 in Fraustadt
11 Jahre in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Faustmann, Henriette Auguste

Friedrich Wilhelm Müller, Müller aus Große Mietzelmühle
Henriette Auguste Faustmann, Plätterin , hier
Aufgebot am 13.08.1900, Aushang 14.08.1900 - 29.08.1900 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 51/1900

Faustmann, Hulda

Ehemann 'Carl Lück' Schuhmachermeister in Soldin
Sohn 'Johannes Carl Gustav Lück', * 08.04.1876 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 60

Faustmann, Hulda

Ehemann 'Carl Lück' Schuhmachermeister in Soldin
Tochter 'Minna Hulda Marie Lück', * 16.06.1878 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 96

Faustmann, Hulda Charlotte Henriette Auguste <14053> Personenblatt

* 14.10.1839 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 104

Faustmann, Hulda Charlotte Henriette Auguste <14053>

* 14.10.1839 in Soldin, Tochter von 'Schuhmacher Heinrich Faustmann ' und 'Caroline Kämpf '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 104

Faustmann, Michel, Michael <29259> Personenblatt

* vor 1720 in Werblitz , männlich , luth.
Schneider in Werblitz, Berlin

Wurde am 17.05.1745 Bürger in Berlin, luth. Vater Christian war Kossät, ist arm und j.A., 4 Tlr. (13.5.)

zlb Digitale Landesbibliothek Berlin, Die Bürgerbücher und die Bürgerprotokollbücher Berlins von 1701 - 1750, Herausgegeben von Ernst Kaeber, Berlin 1934
Bürgerbücher und Bürgerkontrollbücher, Seite 431 - 17.05.1745

Faustmann, N.N. <2428> Personenblatt

* 05.11.1849 in Soldin , weiblich
+ 14.12.1849 in Soldin

VATER: Heinrich Faustmann , Schuhmacher , Fraustadt
MUTTER: Caroline Kämpf

GESCHWISTER: Ferdinand Heinrich Adolph Faustmann

Tochter von Schuhmacher H. Faustmann
Tochter von Schuhmacher H. Faustmann,
gestorben am 14.12.1849 zu Soldin, 1 M. 12 T. alt, Verstopfung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Faustmann, N.N.

Schuhmacher, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 309

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 982

Faustmann, N.N.

Stand Beruf: Glasermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.01.1869 bis 08.01.1881
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 14

Federmann, Friedrich <12791> Personenblatt

* vor 1806 in [Soldin] , männlich
Landwehr in Soldin

Kind: N.N. Federmann, * 24.07.1826 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 112

Federmann, Friedrich <12791>

Haus-Nr: 112
Landwehr
Kind 'Federmann' geboren am 24.07.1826

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Federmann, N.N. <12792> Personenblatt

* 24.07.1826 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 112

Federmann, N.N.

Friederike Kanehl , geb. Federmann Wittwe des … weil. Tabakpflanzer Kanehl gestorben am 05.02.1857 Alter: 79 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Federmann, N.N. <12792>

* 24.07.1826 in Soldin, Kind von 'Landwehr Friedrich Federmann '
geimpft: 12.05.1827
Haus-Nr: 112

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Federmann, Kühn, Henriette

Ehefrau Henriette Mielenz, geb. Kühn
25 J. alt, * in Dertzow, wohnhaft in Soldin
+ 24.12.1877 vormittags 11:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeiter N.N. Kühn' und 'Henriette Federmann'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 154

Fehlhaber, Bergemann, Amalie Louise Auguste <33302> Personenblatt

Fehlhaber
* 05.06.1848 in Neu-Mandelkow , weiblich , ev.

VATER: Wilhelm Fehlhaber , Tagelöhner
MUTTER: Hanne Louise Hanke

oo Friedrich Wilhelm Reinhard Bergemann, Schlächtermeister aus Güstebiese, Trauung: 24.05.1877 Soldin, o|o 25.02.1887 Greifswald

Kind: Reinhard Hermann Franz Bergemann, * 06.03.1878 in Soldin

Tochter des zu Neu-Mandelkow (+) Tagelöhners Wilhelm Fehlhaber und dessen Ehefrau Hanne Louise, geb. Hanke, zuletzt wohnhaft zu Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 23

Fehmann, Christian Ludwig <33749> Personenblatt

* 11.10.1814 , männlich , ev.
Kossäth und Gerichtsmann in Giesenbrügge
+ 1871 in Giesenbrügge
[] in Historischer Friedhof Giesenbrügge , Inschrift auf dem Grabstein:

Hier ruhet in Gott
des Kossathen u. Gerichtsmann
Christian Ludwig
Fehmann
[geb.] 11 October 1814
[…]r 1871

oo Wilhelmine Fehmann, Witwe

vermutlich der Ehemann der Witwe Fehmann

Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Giesenbrügge, Seite 25, Nr. 8

Fehmann, Wilhelmine <33747> Personenblatt

* 25.11.1828 , weiblich , ev.
Witwe in Giesenbrügge
+ 17.01.1888 in Giesenbrügge
[] in Historischer Friedhof Giesenbrügge , Inschrift auf dem Grabstein:

Hier ruhe in Gott
die Wittwe des Kössathen
Ludwig Fehmann
Wilhelmine geb. Fehmann
geb. 25. Novbr. 1828
gest. 17. Januar 1888
Gedenkt von ihren Kinder.

oo Christian Ludwig Fehmann, Kossäth und Gerichtsmann

Witwe des Kossäthen (Christian) Ludwig Fehmann

Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Giesenbrügge, Seite 25, Nr. 5

Felscher, Hoffmann, Amalie <11442> Personenblatt

Felscher
* vor 1823 , weiblich

oo Wilhelm Hoffmann, Trauung: vor 1843

Kind: Wilhelm Theodor Hoffmann, * 08.10.1843 in Briesnitz Kr. Frankenstein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 84
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 29

Fiermann, Eduard

Sohn des Kaufmann Eduard Fiermann gestorben am 28.05.1857 Alter: 4 T. Schlagfluß

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Fiermann, Ernst Eduard Theodor

Kaufmann, 25 Jahre alt
* 28.10.1827 in Arnswalde
Beantragte am 12.09.1853 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 03.11.1853
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest, Taufschein

BLHA, 8 Soldin 630, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1851-1854

Fiermann, N.N.

Sohn von Kaufmann Fiermann geboren am 24.05.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Fischer, Hoffmann, N.N. <6554> Personenblatt

Fischer
* vor 1809 , weiblich

oo Johann Hoffmann, Schuhmacher aus Soldin, Trauung: vor 1829

Kind: Henriette Hoffmann
Kind: Male Hoffmann
Kind: Rudolph Julius Eduard Hoffmann, * 21.07.1829 in Soldin
Kind: Franz Herrmann Alexander Hoffmann, * 04.08.1833 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 41

Fischer, Lehmann, Christine <34907> Personenblatt

Fischer
* um 1816 , weiblich , ev.

oo Wilhelm Lehmann, Kolonist, Trauung: vor 1852

Kind: August Lehmann, * um 1852

Ehefrau von Wilhelm Lehmann

BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 12, Nr 8

Fischmann, N.N.

Sohn 'Alexander Paul Haase' geboren am 09.06.1836

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 50

Fleischmann, Auguste

Ehemann 'Heinrich Wilke' Feldwebel in Soldin
Tochter 'Margarethe Auguste Marie Wilke', * 24.07.1865 in Soldin, ~ 03.09.1865 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 3

Fleischmann, Auguste

Ehemann 'Heinrich Wilcke' Feldwebel in Soldin
Tochter 'Mathilde Auguste Elise Wilcke', * 07.08.1870 in Soldin, ~ 11.09.1870 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 7

Fleischmann, Auguste

Ehemann 'Heinrich Wilke' Feldwebel in Soldin
Tochter 'Margarethe Auguste Marie Wilke', * 24.07.1865 in Soldin, ~ 03.09.1865 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 3

Fleischmann, Auguste

Ehemann 'Heinrich Wilcke' Feldwebel in Soldin
Tochter 'Mathilde Auguste Elise Wilcke', * 07.08.1870 in Soldin, ~ 11.09.1870 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 7

Fleischmann, Dorothee Auguste

Ehemann 'Heinrich Wilhelm Wilcke' Sergeant in Soldin
Sohn 'Wilhelm Theodor Adolph Wilcke', * 30.11.1863 in Soldin, ~ 26.12.1863 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 4

Fleischmann, Dorothee Auguste

Ehemann 'Wilhelm Heinrich Wilcke' Feldwebel in Soldin
Sohn 'Benno Paul Emil Wilcke', * 04.06.1868 in Soldin, ~ 09.08.1868 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 4

Fleischmann, Dorothee Auguste

Wilhelm Heinrich Wilcke, 29 1/2 Jahre alt, * 26.11.1833 in Königswalde, Sergeant
Dorothee Auguste Fleischmann, 24 Jahre alt, * 23.03.1839 in Neustadt E/W
1863 in Prenzlau

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr 1

Fleischmann, Dorothee Auguste

Ehemann 'Heinrich Wilhelm Wilcke' Sergeant in Soldin
Sohn 'Wilhelm Theodor Adolph Wilcke', * 30.11.1863 in Soldin, ~ 26.12.1863 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 4

Fleischmann, Dorothee Auguste

Ehemann 'Wilhelm Heinrich Wilcke' Feldwebel in Soldin
Sohn 'Benno Paul Emil Wilcke', * 04.06.1868 in Soldin, ~ 09.08.1868 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 4

Fleischmann, Dorothee Auguste

Wilhelm Heinrich Wilcke, 29 1/2 Jahre alt, * 26.11.1833 in Königswalde, Sergeant
Dorothee Auguste Fleischmann, 24 Jahre alt, * 23.03.1839 in Neustadt E/W
1863 in Prenzlau

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 1

Fleischmann, Friedrich Wilhelm Julius

Messerschmied in Eberswalde in Schönfließ 1862
Ehefrau 'Henriette Strache'
Sohn 'Julius Karl Fleischmann', * 25.09.1862 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 32

Fleischmann, Julius Karl <25218> Personenblatt

* 25.09.1862 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Messerschmied in Eberswalde 'Friedrich Wilhelm Julius Fleischmann' und 'Henriette Strache'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862

Fleischmann, Julius Karl <25218>

* 25.09.1862 in Schönfließ
Sohn von 'Messerschmied in Eberswalde Friedrich Wilhelm Julius Fleischmann' und 'Henriette Strache'
Kirchenbuch-Nr: 72

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 32

Fleischmann, N.N. <33755> Personenblatt

* 12.05.1861 , männlich , ev.
Königl. Förster in Wollhaus
+ 11.09.1909 in [...]eidemühle
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:

[H]ier [ruh]et in Gott
der
[Kon]gl. Förster
[…] Fleischmann
[g]eb. 12. Mai 1861
[ge]st. 11 Septbr. 1909
[…]eidemühle.

Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Wollhaus, Seite 29, Nr. 11

Föhlen, Gomann, Anna Gertrud <1143> Personenblatt

Föhlen
weiblich
+ 1690/1730

oo Johann Wilhelm Gomann

Kind: .. Gomann
Kind: Christian Gomann, * 09.03.1673
Kind: Johann Hendrick Gomann, * 27.01.1675
Kind: Gerhard Goomann, * 1685



Frädrich, Thürmann, Charlotte <29362> Personenblatt

Frädrich
* [04.11.1804] in Zernikow , weiblich , ev.
Witwe in Soldin
+ 04.11.1874 in Soldin

oo Michael Thürmann, Knecht aus [Soldin]

Kind: Charlotte Henriette Thürmann, * 29.05.1828 in Soldin

Tochter von Arbeiter N.N. Frädrich
70 Jahre alt, gestorben am 04.11.1874 morgens 06:00 Uhr

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, Nr. 18

Frädrich, Thürmann, Charlotte <29362>

Witwe Charlotte Thürmann, geb. Frädrich
70 J. alt, * in Zernikow, wohnhaft in Soldin
+ 04.11.1874 morgens 06:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeiter N.N. Frädrich'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 18

Frank, Faustmann, Rosin. <7049> Personenblatt

Frank
* vor 1796 , weiblich

oo Heinrich Faustmann, Trauung: vor 1816

Kind: Heinrich Faustmann, * 05.01.1816 in Fraustadt

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 93

Frauendorf, Frauendorff, Hoffmann, Dorothea <6405> Personenblatt

Frauendorf
* vor 1782 , weiblich

oo Carl August Hoffmann, Schuster, Schuhmacher aus Soldin, Trauung: vor 1804

Kind: Johanne Charlotte Hoffmann, * 04.02.1802 in Soldin
Kind: Wilhelm August Hoffmann, * 16.03.1804 in Soldin
Kind: Johann Heinrich Hoffmann, * 06/07.04.1806 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Hoffmann, * 01.09.1808 in Soldin
Kind: Friedrich Johann Hoffmann, * 08.10.1811 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 25
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 45
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 41, Nr. 17/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 207

Freese, Gohmann, Wilma <1256> Personenblatt

Freese
* 12.09.1907 , weiblich

oo Werner Gohmann, Trauung: 10.06.1942



Freymann, Chim

Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 244, lfdNr 35

Freymann, Else

Besitzerin, Gut Wilhelmsfreude in Lippehne 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 2.064 RM, Größe: 105 ha, 12 Pferde, 38 Rinder, 60 Schweine

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 729

Friedemann, Carl Julius

Steuerinspector Carl Julius Friedemann gestorben am 20.01.1860 Alter: 60 J. 11 M. 7 T. Schlagfluß

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Friedemann, Friedrich <23431> Personenblatt

* 18.05.1792 in Schönfließ , männlich
Kaufmann in Schönfließ

1822 Haus-Nr. 140
Bürgereid am 19.03.1819

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827

Friedemann, Friedrich <23545> Personenblatt

* 18.05.1792 in Schönfließ , männlich
Kaufmann in Schönfließ

1822 Haus-Nr. 145
Bürgereid am 19.05.1819
ist unter den Hausbesitzern nachgetragen

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827

Friedemann, Friedrich <23431>

Kaufmann in Schönfließ, Eigentümer
* 18.05.1792 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 140
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 19.03.1819 Gebühren: 3 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827

Friedemann, Friedrich <23545>

Kaufmann in Schönfließ
* 18.05.1792 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 145
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 19.05.1819 Gebühren: 3 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja, ist unter den Hausbesitzern nachgetragen

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827

Friedemann, Mendel <23461> Personenblatt

* 10.01.1774 in Schönfließ , männlich
Kaufmann in Schönfließ

1822 Haus-Nr. 171

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827

Friedemann, Mendel <23461>

Kaufmann in Schönfließ, Eigentümer
* 10.01.1774 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 171
im Militär gedient: nein
Stimmrecht: ja

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 144

Friedemann, N.N.

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856

Friedmann, Emma

Stand Beruf: Lehrerin
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.01.1884 bis 10.01.1909
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 27

Friedmann, N.N.

Ober-Steuercontrolleur, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 4

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 52

Friedmann, Siegwart <33544> Personenblatt

* 1842 , männlich
+ 1916

oo Marie Josephine Helene Dönniges, Schauspielerin und Schriftstellerin aus Berlin, Trauung: 03.01.1868, o|o 1873



Friedmann, Braun, Catrin <1533> Personenblatt

Friedmann
* in Istha , weiblich

oo Heinrich Braun aus Oelshausen, Trauung: 24.02.1622 Istha

Kind: Johann Braun, * 1624 in Altenstädt
Kind: Wilhelm Braun, * 1625 in Altenstädt



Friemann, Peter <1153> Personenblatt

männlich

oo Anna Margarete Goomann



Frimann, Chim

Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt

BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 121, lfdNr 275

Fritsch, Neumann, Henriette Auguste Florentine Mathilde <33369> Personenblatt

Fritsch
* 05.03.1855 in Adamsdorf , weiblich , ev.
+ 14.03.1937 in Soldin

VATER: Friedrich Wilhelm Fritsch , Kossät
MUTTER: Dorothee Wilhelmi

oo Gustav Robert Reinhold Neumann, Schuhmachermeister aus Driesen, Trauung: 07.07.1877 Soldin

Kind: Martha Marie Margarete Fritsch, * 12.04.1876 in Soldin
Kind: Robert Reinhold Alexander Neumann, * 05.01.1882 in Soldin
Kind: Frida Ilka Meta Neumann, * 15.01.1883 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Hans Neumann, * 05.05.1884 in Soldin
Kind: Feodor Willy Bruno Neumann, * 15.09.1885 in Soldin
Kind: Leopold Adalbert Woldemar Neumann, * 19.12.1887 in Soldin
Kind: Alma Gertrud Jenny Neumann, * 17.03.1889 in Soldin
Kind: Ernst Erich Ewald Neumann, * 01.01.1891 in Soldin
Kind: Erich Reinhold Richard Neumann, * 19.10.1894 in Soldin

Tochter des zu Schöneberg (+) Kossät Friedrich Wilhelm Fritsch und dessen zu Adamsdorf (+) Ehefrau Dorothee, geb. Wilhelmi

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 30
Sterberegister Soldin, Nr. 21/1937

Fritsch, Neumann, Martha Marie Margarete <28140> Personenblatt

Fritsch
* 12.04.1876 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Gustav Robert Reinhold Neumann , Schuhmachermeister , Driesen
MUTTER: Henriette Auguste Florentine Mathilde Fritsch , Adamsdorf

GESCHWISTER: Robert Reinhold Alexander Neumann, Frida Ilka Meta Neumann, Gustav Adolph Hans Neumann, Feodor Willy Bruno Neumann, Leopold Adalbert Woldemar Neumann, Alma Gertrud Jenny Neumann, Ernst Erich Ewald Neumann, Erich Reinhold Richard Neumann

Tochter von unverehelichte Näherin Mathilde Fritsch
unehelich geboren am 12.04.1876 vormittags 11:00 Uhr
am 07.07.1877 mit der Heirat der Eltern als Neumann anerkannt

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 65

Fritz, Baumann, Emilie Caroline Charlotte <28593> Personenblatt

Fritz
* vor 1829 , weiblich

oo Ferdinand Gottfried Carl Baumann, Kalkbrennereibesitzer, Trauung: vor 1849

Kind: Max Paul Ferdinand Baumann, * 20.01.1849 in Berlin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin, Heiratsregister Berlin 1903 Nr. 419

Fuhrmann, Anna Emilie

Carl Friedrich Just, Hausdiener
Anna Emilie Fuhrmann, , hier
Aufgebot am 16.03.1887, Aushang 16.03.1887 - 31.03.1887 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 17/1887

Fuhrmann, Anna Emilie

Hausdiener Carl Friedrich Just, * 25.01.1860, in Batow
Anna Emilie Fuhrmann, * 05.09.1859, in Wuthenow
Trauung am 11.04.1887 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, lfdNr 17/1887

Fuhrmann, Auguste Ida Therese <13990> Personenblatt

* 15.03.1839 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 5

Fuhrmann, Auguste Ida Therese <13990>

* 15.03.1839 in Soldin, Tochter von 'Zieglermeister Carl August Fuhrmann ' und 'Augustine Rohloff '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 5

Fuhrmann, Carl August

Zieglermeister
Tochter 'Auguste Ida Therese Fuhrmann' geboren am 15.03.1839

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 5

Fuhrmann, Caroline Wilhelmine

Ehefrau von Johann Christian Gottfried Schmeling
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Schmeling * 24.09.1855 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 96

Führmann, Christian <549> Personenblatt

männlich , evangelisch
?? in Stettin

oo Maria Petzel, Trauung: 28.11.1698 Stettin, St. Jakobi

Trauung - KB Stettin, St. Jakobi, Seite 10, Nr. 41/1698 - Archion

Fuhrmann, Emil

Bäckerei in Adamsdorf 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 716

Fuhrmann, Emilie

Ehefrau von Friedrich Gottlieb Knoll
Mutter von Wilhelm Ferdinand Knoll * 19.01.1853 in Theeren Kr. Königsberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 141

Fuhrmann, Emilie

Ehefrau von Friedrich Gottlieb Knoll
Mutter von Wilhelm Ferdinand Knoll * 19.01.1853 in Theeren Kr. Königsberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 86

Fuhrmann, Emilie

Ehefrau von Friedrich Gottlieb Knoll
Mutter von Wilhelm Friedrich Knoll * 19.01.1853 in Theeren Kr. Königsberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 33

Fuhrmann, Emilie

Ehemann 'Friedrich Just' Hausdiener in Soldin
Tochter 'Bertha Emilie Just', * 09.08.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 140

Fuhrmann, Emilie

Ehemann 'Friedrich Just' Kutscher in Soldin
Sohn 'Wilhelm Friedrich Karl Just', * 23.08.1889 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 150

Fuhrmann, Emilie

Ehemann 'Carl Just' Kutscher in Soldin
Tochter 'Anna Bertha Emilie Just', * 28.11.1891 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 182

Fuhrmann, Emilie

Ehemann 'Carl Just' Kutscher in Soldin
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Just', * 01.03.1894 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 40

Fuhrmann, Gottfried <22209> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Adamsdorf

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Adamsdorf 1718, Seite 85, Nr 32

Fuhrmann, Gottfried <22209>

Kossät in Adamsdorf 1718
17.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Adamsdorf 1718, Seite 85

Fuhrmann, N.N. <10181>

Ehefrau von Friedrich Höhne
Mutter von Carl Ludwig Höhne * 20.05.1816 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 304

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 687

Fuhrmann, N.N. <10181>

Ehefrau von Friedrich Höhne
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Höhne * 22.11.1823 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 304

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 687

Fuhrmann, N.N. <10181>

Ehefrau von Friedrich Höhne
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Höhne * 19.02.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 304

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 687

Fuhrmann, N.N.

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856

Fuhrmann, N.N.

Soldiner Ackerbürger in Soldin 1939
Marktstraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706

Fuhrmann, N.N.

Ziegler, luth, wohnte 1850 in Soldin, Marienau

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1171

Fuhrmann, Paul

Fleischerei in Adamsdorf 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 716

Fuhrmann, Paul Otto Ferdinand

Paul Otto Ferdinand Fuhrmann, Fleischergeselle aus Adamsdorf
Anna Marie Luise Schulz, aus Staffelde
Aufgebot am 09.03.1900, Aushang 10.03.1900 - 25.03.1900 Standesamt Staffelde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 16/1900

Fuhrmann, Reinhold

Landbesitz in Adamsdorf 1939
Größe: 24 ha

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 734

Fuhrmann, Höhne, N.N. <10181> Personenblatt

Fuhrmann
* vor 1796 , weiblich

oo Daniel Wilhelm Friedrich Höhne, Tagelöhner, Trauung: vor 1816

Kind: Carl Ludwig Höhne, * 20.05.1816 in Soldin
Kind: Carl Höhne, * [31.03.1822] in Soldin
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Höhne, * 22.11.1823 in Soldin
Kind: Minne Höhne, * [01.05.1827] in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Höhne, * 19.02.1833 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 687

Fürstmann, Carl Friedrich <3524> Personenblatt

* um 1726 in Cüstrin , männlich
Braueigen in Soldin

Braueigen in Soldin 1782 , Bürgereid am 11.09.1782 , sein Alter 56 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Fürstmann, Carl Friedrich <3524>

Braueigen, * um 1726 in Cüstrin, Bürgereid am 11.09.1782, Alter: 56 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 268

Gahrmann, Auguste

Ehemann 'Wilhelm Rohrbeck' Stationsarbeiter in Soldin
Sohn 'Wilhelm Ferdinand Reinhold Rohrbeck', * 30.04.1888 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 75

Gahrmann, Auguste

Ehemann 'Wilhelm Rohrbeck' Bodenmeister in Soldin
Sohn 'Otto Bernhard Hermann Rohrbeck', * 03.05.1890 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 63

Gahrmann, Auguste

Ehemann 'Wilhelm Rohrbeck' Botenmeister in Soldin
Sohn 'Franz Arthur Paul Rohrbeck', * 19.03.1892 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 43

Gahrmann, Auguste

Ehemann 'Wilhelm Rohrbeck' Güterbahn-Vorarbeiter in Soldin
Sohn 'Emil Arnhold Rohrbeck', * 16.10.1893 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 166

Gahrmann, Gustav

Schneiderei in Hohenziethen 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 719

Gahrmann, Willy <5547> Personenblatt

* 03.11.1891 in Kerkow , männlich
Dachdecker in Rufen Haus-Nr. 35

oo Agnes Schreiber, Ehefrau aus Rufen, Trauung: 1921

verheiratet seit 1921

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Gahrmann, Willy

Dachdecker in Rufen 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 721

Gahrmann, Jahrmann, Schmeling, Caroline Wilhelmine <33283> Personenblatt

Gahrmann
* vor 1826 , weiblich , ev.

oo Johann Christian Gottfried Schmeling, Geselle, Schneider aus Marienwerder Westpr., Trauung: vor 1846

Kind: Hermann Friedrich Wilhelm Schmeling, * 01.03.1846 in Marienwerder Kr. Pyritz
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Schmeling, * 24.09.1855 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 16

Gandermann, Friedrich <3515> Personenblatt

* um 1757 in Werblitz , männlich
Schmied in Soldin, Werblitz

Schmied in Soldin 1782 , Bürgereid am 22.02.1782 , sein Alter 25 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
BLHA, 8 Soldin 559, Soldiner Acker- und Hütungsseparation, Ackerbesitzer Soldin 1817, Seite 2, Nr 56

Gandermann, Friedrich <3515>

Schmied, * um 1757 in Werblitz, Bürgereid am 22.02.1782, Alter: 25 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 266

Gandermann, N.N. <3515>

Schmied, Ackerbesitzer, Anzahl Hufen: 1, in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 559, Soldiner Acker- und Hütungsseparation, Ackerbesitzer Soldin 1817, Seite 2, lfdNr 56

Gandermann in Werblitz, N.N.

Schmied in Soldin
Wohnung Hof
Auswärtige Bürger mit Haus-, Hof- oder Landbesitz in Soldin

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809

Garmann, Emilie Auguste Wilhelmine

Johannes Conrad Walter Westphal, Fischer , hier
Emilie Auguste Wilhelmine Garmann, aus Suckur a.Pl.
Aufgebot am 24.12.1895, Aushang 28.12.1895 - 12.01.1896 Standesamt Lubtow A.

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 75/1895

Gartenmann, Elies, Elias <22294> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Rostin

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rostin 1718, Seite 22, Nr 13

Gartenmann, Elies, Elias <22294>

Kossät in Rostin 1718
24.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rostin 1718, Seite 22

Gartmann, Albert <9128>

Sohn von 'Schuhmacher Martin Gartmann ', Alter: 1 J. 2 M.
geimpft: 1827
Haus-Nr: 230

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Gartmann, Albertine <13066> Personenblatt

* [01.03.1821] in Soldin , weiblich

VATER: Martin Gartmann , Schuhmacher
MUTTER: N.N. Berkner

GESCHWISTER: Auguste Mathilde Henriette Gartmann, Heinrich Julius Gartmann, Liesette Gartmann, Amalie Gartmann, Friedrich Wilhelm Albert Gartmann, Friedrich August Gartmann

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 230

Gartmann, Albertine <13066>

Tochter von 'Schuhmacher Martin Gartmann ', Alter: 6 J. 11 M.
geimpft: 1824, Kranz
Haus-Nr: 230

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Gartmann, Amalie <13068> Personenblatt

* [01.02.1825] in Soldin , weiblich

VATER: Martin Gartmann , Schuhmacher
MUTTER: N.N. Berkner

GESCHWISTER: Auguste Mathilde Henriette Gartmann, Heinrich Julius Gartmann, Albertine Gartmann, Liesette Gartmann, Friedrich Wilhelm Albert Gartmann, Friedrich August Gartmann

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 230

Gartmann, Amalie <13068>

Tochter von 'Schuhmacher Martin Gartmann ', Alter: 3 J.
geimpft: nein
Haus-Nr: 230

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Gartmann, Andreas

Tuchmacher
Tochter 'Caroline Emilie Bertha Gartmann' geboren am 13.03.1829

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 168

Gartmann, August

Kohlenhandlung in Bernstein 1939
Richtstraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 714

Gartmann, Auguste <13065>

Tochter von 'Schuhmacher Martin Gartmann ', Alter: 10 J. 9 M.
geimpft: 1819 in Cüstrin
Haus-Nr: 230

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Gartmann, Caroline Emilie Bertha <13180> Personenblatt

* 13.03.1829 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 168

Gartmann, Caroline Emilie Bertha <13180>

* 13.03.1829 in Soldin, Tochter von 'Tuchmacher Andreas Gartmann '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 168

Gartmann, Friedrich August <9129> Personenblatt

* 25.05.1835 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Martin Gartmann , Schuhmacher
MUTTER: N.N. Berkner

GESCHWISTER: Auguste Mathilde Henriette Gartmann, Heinrich Julius Gartmann, Albertine Gartmann, Liesette Gartmann, Amalie Gartmann, Friedrich Wilhelm Albert Gartmann

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 44
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 486

Gartmann, Friedrich August <9129>

* 25.05.1835 in Soldin, luth.
Sohn von 'Martin Gartmann' und 'N.N. Berkner'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 216

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 486

Gartmann, Friedrich August <9129>

* 25.05.1835 in Soldin, Sohn von 'Invalide-Schuhmacher Martin Gartmann '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 44

Gartmann, Friedrich Wilhelm Albert <9128> Personenblatt

* 29.11.1826 in Soldin , männlich , luth.
+ 14.11.1836 in Soldin

VATER: Martin Gartmann , Schuhmacher
MUTTER: N.N. Berkner

GESCHWISTER: Auguste Mathilde Henriette Gartmann, Heinrich Julius Gartmann, Albertine Gartmann, Liesette Gartmann, Amalie Gartmann, Friedrich August Gartmann

am 14.11.1836 gestorben

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 230StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 486

Gartmann, Friedrich Wilhelm Albert <9128>

* 29.11.1826 in Soldin, luth., Alter: 7 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Martin Gartmann' und 'N.N. Berkner'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 216, am 14.11.1836 gestorben

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 486

Gartmann, Gottlieb

Karoline Augustine Gartmann, ev., wohnhaft Staffelde, * 23.09.1824 Staffelde, morgens 02:00 Uhr, ~ 03.10.1824 Staffelde

Vater: Schäferknecht Gottlieb Gartmann, ev., wohnhaft Vorwerk Krummkafel bei Neudamm, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Gartmann, geb. Grimm, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804

Taufzeuge: Schäfer Samuel Fischer
Taufzeuge: Jungfrau Louise Drehmel
Taufzeuge: Louise Gramms

Prediger: Herr Prediger de Convenent

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 6, lfdNr 21

Gartmann, Heinrich <17250> Personenblatt

* um 1854 , männlich

VATER: Karl Gartmann , Kolonist
MUTTER: Wilhelmine Helterhoff

am 29.07.1856 nach Staffelde gegangen

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Dieckebruch 1855, Seite 59, Nr 3

Gartmann, Heinrich <17250>

Alter: 1 Jahr, * um 1854, am 29.07.1856 nach Staffelde gegangen
Sohn von Karl Gartmann und Wilhelmine Helterhoff

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Dieckebruch 1855, Seite 59, lfdNr 3

Gartmann, Heinrich Julius <9127> Personenblatt

* 20.07.1819 in Cüstrin , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin

VATER: Martin Gartmann , Schuhmacher
MUTTER: N.N. Berkner

GESCHWISTER: Auguste Mathilde Henriette Gartmann, Albertine Gartmann, Liesette Gartmann, Amalie Gartmann, Friedrich Wilhelm Albert Gartmann, Friedrich August Gartmann

Militärdienst: 12.Inf.Reg., Aufenthalt in Berlin

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 230
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 486

Gartmann, Heinrich Julius <9127>

* 20.07.1819 in Cüstrin, luth.
Schuhmacher, Alter: 15 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Martin Gartmann' und 'N.N. Berkner'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 216
Militärdienst: 12.Inf.Reg., Aufenthalt in Berlin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 486

Gartmann, Henriette

Ehemann 'Wilhelm Lanske' Invalide in Soldin
Sohn 'Carl Otto Emil Lanske', * 27.02.1876 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 36

Gartmann, Juliane Wilhelmine <13481> Personenblatt

* 17.09.1832 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 65

Gartmann, Juliane Wilhelmine <13481>

* 17.09.1832 in Soldin, Tochter von 'Schuhmacher Gartmann '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 65

Gartmann, Julius <9127>

Sohn von 'Schuhmacher Martin Gartmann ', Alter: 8 J. 6 M.
geimpft: 1821 in Cüstrin
Haus-Nr: 230

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Gartmann, Karl <17248> Personenblatt

* um 1828 , männlich
Kolonist in Dieckebruch

oo Wilhelmine Helterhoff, Trauung: vor 1854

Kind: Heinrich Gartmann, * um 1854

am 29.07.1856 nach Staffelde gegangen

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Dieckebruch 1855, Seite 59, Nr 1

Gartmann, Karl <17248>

Kolonist, Alter: 27 Jahre, * um 1828, am 29.07.1856 nach Staffelde gegangen
Ehemann von Wilhelmine Helterhoff

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Dieckebruch 1855, Seite 59, lfdNr 1

Gartmann, Karoline Augustine

Karoline Augustine Gartmann, ev., wohnhaft Staffelde, * 23.09.1824 Staffelde, morgens 02:00 Uhr, ~ 03.10.1824 Staffelde

Vater: Schäferknecht Gottlieb Gartmann, ev., wohnhaft Vorwerk Krummkafel bei Neudamm, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Gartmann, geb. Grimm, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804

Taufzeuge: Schäfer Samuel Fischer
Taufzeuge: Jungfrau Louise Drehmel
Taufzeuge: Louise Gramms

Prediger: Herr Prediger de Convenent

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 6, lfdNr 21

Gartmann, Liesette <13067> Personenblatt

* [01.09.1823] in Soldin , weiblich

VATER: Martin Gartmann , Schuhmacher
MUTTER: N.N. Berkner

GESCHWISTER: Auguste Mathilde Henriette Gartmann, Heinrich Julius Gartmann, Albertine Gartmann, Amalie Gartmann, Friedrich Wilhelm Albert Gartmann, Friedrich August Gartmann

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 230

Gartmann, Liesette <13067>

Tochter von 'Schuhmacher Martin Gartmann ', Alter: 4 J. 5 M.
Haus-Nr: 230

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Gartmann, Lisett

Ehefrau von Melchior Dreyer
Mutter von Ferdinand Carl Melchior Dreyer * 07.11.1846 in Soldin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 145

Gartmann, Louise

Henriette Wilhelmine Fischer, ev., wohnhaft Staffelde, * 29.08.1824 Staffelde, abends 21:00 Uhr, ~ 12.09.1824 Staffelde

Vater: Schäferknecht Samuel Fischer, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Dorothea Louise Fischer, geb. Höhn, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804

Taufzeuge: Hausmann Johann Wilhelm Jachner
Taufzeuge: Frau Louise Gartmann
Taufzeuge: Jungfrau Wilhelmine Priem

Prediger: Herr Prediger de Convenent

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 20

Gartmann, Luise Emilie

Karl Otto Hermann Priemann, Arbeiter , hier
Luise Emilie Gartmann, aus Woltersdorf
Aufgebot am 27.04.1901, Aushang 27.04.1901 - 12.05.1901 Standesamt Mietzelfelde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 23/1901

Gartmann, Martin <9125> Personenblatt

* vor 1799 , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin

oo N.N. Berkner, Trauung: vor 1819

Kind: Auguste Mathilde Henriette Gartmann, * [01.05.1817] in Soldin
Kind: Heinrich Julius Gartmann, * 20.07.1819 in Cüstrin
Kind: Albertine Gartmann, * [01.03.1821] in Soldin
Kind: Liesette Gartmann, * [01.09.1823] in Soldin
Kind: Amalie Gartmann, * [01.02.1825] in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Albert Gartmann, * 29.11.1826 in Soldin
Kind: Friedrich August Gartmann, * 25.05.1835 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 230
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 486

Gartmann, Martin <9125>

luth.
Obstpflüker
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 216

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 486

Gartmann, Martin <9125>

Ehemann von N.N. Berkner
Vater von Heinrich Julius Gartmann * 20.07.1819 in Cüstrin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 216

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 486

Gartmann, Martin <9125>

Ehemann von N.N. Berkner
Vater von Friedrich Wilhelm Albert Gartmann * 29.11.1826 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 216

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 486

Gartmann, Martin <9125>

Ehemann von N.N. Berkner
Vater von Friedrich August Gartmann * 25.05.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 216

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 486

Gartmann, Martin

Invalide-Schuhmacher
Sohn 'Friedrich August Gartmann' geboren am 25.05.1835

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 44

Gartmann, Martin <9125>

Haus-Nr: 230
Schuhmacher
Tochter 'Auguste Gartmann'
Alter: 10 J. 9 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Gartmann, Martin <9125>

Haus-Nr: 230
Schuhmacher
Sohn 'Julius Gartmann'
Alter: 8 J. 6 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Gartmann, Martin <9125>

Haus-Nr: 230
Schuhmacher
Tochter 'Albertine Gartmann'
Alter: 6 J. 11 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Gartmann, Martin <9125>

Haus-Nr: 230
Schuhmacher
Tochter 'Liesette Gartmann'
Alter: 4 J. 5 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Gartmann, Martin <9125>

Haus-Nr: 230
Schuhmacher
Tochter 'Amalie Gartmann'
Alter: 3 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Gartmann, Martin <9125>

Haus-Nr: 230
Schuhmacher
Sohn 'Albert Gartmann'
Alter: 1 J. 2 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Gartmann, N.N.

Dorothea Haase , geb. Gartmann Ehefrau des … Kleidermacher Haase gestorben am 12.11.1850 Alter: 57 J. 1 M. 24 T. Lungenentzündung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Gartmann, N.N. <8482>

Ehefrau von Christ. Lehmann
Mutter von Christ. Lehmann * 01.03.1818 in Brügge
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 157

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 364

Gartmann, N.N.

Schuhmacher
Tochter 'Juliane Wilhelmine Gartmann' geboren am 17.09.1832

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 65

Gartmann, N.N.

Tochter 'Marie Adolphine Haase' geboren am 26.01.1837

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 129

Gartmann, Heidemann, Henriette <28561> Personenblatt

Gartmann
* vor 1824 , weiblich , ev.
+ vor 1874 in Lippehne

oo Christoph Heidemann, ehem. Fischer aus Lippehne, Trauung: vor 1844

Kind: Auguste Emilie Heidemann, * 07.07.1844 in Giesenbrügge

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1874, Nr. 5
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin1879, Nr. 109

Gartmann, Heidemann, Henriette

Emilie Malzahn, geb. Heidemann
35 J. alt, * in Giesenbrügge, wohnhaft in Soldin
+ 05.09.1879 vormittags 08:30 Uhr in Soldin, Ehefrau von Maler Carl Malzahn
Tochter von 'Handelsmann Christian Heidemann' und 'Henriette Gartmann'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 109

Gartmann, Lange, Auguste Mathilde Henriette <13065> Personenblatt

Gartmann
* [01.05.1817] in Soldin , weiblich , ev.
verw. Mühlberg in Soldin

VATER: Martin Gartmann , Schuhmacher
MUTTER: N.N. Berkner

GESCHWISTER: Heinrich Julius Gartmann, Albertine Gartmann, Liesette Gartmann, Amalie Gartmann, Friedrich Wilhelm Albert Gartmann, Friedrich August Gartmann

oo Christian Wilhelm Ferdinand Lange, Comptair-Vorsteher, Trauung: 11.10.1844 Soldin

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 230
Soldiner Kreisblatt vom 11.10.1844, Kirchennachrichten

Gartmann, Lanske, Henriette

Carl Otto Emil Lanske
11 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 06.01.1877 nachmittags 14:15 Uhr in Soldin
Sohn von 'Invalide Wilhelm Lanske' und 'Henriette Gartmann'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 3

Gartmann, Lehmann, N.N. <8482> Personenblatt

Gartmann
* vor 1798 , weiblich

oo Christ. Lehmann, Trauung: vor 1818

Kind: Christ. Lehmann, * 01.03.1818 in Brügge

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 364

Gathmann, Auguste <17344>

Alter: 46 Jahre, * um 1809
Ehefrau von Christian Friedrich Kube

BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 7, lfdNr 12

Gathmann, Kube, Auguste <17344> Personenblatt

Gathmann
* um 1809 , weiblich

oo Christian Friedrich Kube, Kolonist, Trauung: vor 1839

Kind: Wilhelmine Kube, * um 1839
Kind: Auguste Kube, * um 1842
Kind: Henriette Kube, * um 1848

BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 7, Nr 12

Gehrmann, Hermann

Stand Beruf: Feilenhauer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.08.1880 bis 05.08.1887
Letzte Versicherung: Lübecker Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 31

Gehrmann, L.H.

L.H. Gehrmann Sattlermeister
C.W.E. Thimm Jungfrau aus Lippehne
Aufgebot am 12.10.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Gesmann, August <11884> Personenblatt

* 10.01.1844 in Recklinghausen , männlich , ev.
Klempner in Soldin

VATER: Joseph Gesmann
MUTTER: Elisabeth Wiebens

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 89

Gesmann, August <11884>

* 10.01.1844 in Recklinghausen, ev., Klempner, 21 Jahre alt
Sohn von 'Joseph Gesmann, lebt' und 'Elisabeth Wiebens, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 79, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in nicht gestellt, am 29.05.1865 weitergewandert
Wohnort der Eltern Recklinghausen, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 89

Gesmann, Joseph <11882> Personenblatt

* vor 1824 , männlich

oo Elisabeth Wiebens, Trauung: vor 1844

Kind: August Gesmann, * 10.01.1844 in Recklinghausen

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 89

Gesmann, Joseph <11882>

Ehemann von Elisabeth Wiebens
Vater von August Gesmann * 10.01.1844 in Recklinghausen
Wohnort Recklinghausen

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 89

Giesenhagen, Zimmermann, Alwine <5599> Personenblatt

Giesenhagen
* 23.10.1866 in Görlsdorf , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 47
+ 1945 in Rufen (infolge von Vertreibung)

oo Karl Zimmermann, Rentenempfänger aus Rufen, Trauung: 1891

Kind: Ernst Zimmermann, * 05.06.1904 in Rufen

verheiratet seit 1891

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Giesmann, Marie Luise <13733> Personenblatt

* 13.11.1835 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 116

Giesmann, Marie Luise <13733>

* 13.11.1835 in Soldin, Tochter von 'Arbeitsmann Wilhelm Giesmann '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 116

Giesmann, Wilhelm

Arbeitsmann
Tochter 'Marie Luise Giesmann' geboren am 13.11.1835

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 116

Giessmann, Carl Heinrich <23969> Personenblatt

* 14.10.1821 in Wuthenow , männlich , ev
Musikus in Schönfließ

Sohn von und 'Caroline Pahl'

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823

Giessmann, Carl Heinrich <23969>

Musikus, * 14.10.1821 in Wuthenow, ev
Sohn von 'Caroline Pahl, tot'
Aktueller Aufenthaltsort Schönfließ
hat sich gestellt in Schönfließ
Stamm-Nr: 188

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823

Giessmann, Wilhelm Ludwig

Wilhelm Ludwig Giessmann, Käsemeier , hier
Marie Louise Christiane Hahn, Buttermeierin aus Amalienruh
Aufgebot am 09.08.1884, Aushang 09.08.1884 - 24.08.1884 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 41/1884

Gillmann, Auguste

Ehefrau von Friedrich Wilhelm Marthen
Mutter von August Julius Hermann Marthen * 29.08.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 12, lfdNr 174

Gillmann, Caroline

Carl Friedrich Wasewitz Handarbeiter
Caroline Gillmann
Trauung am 31.05.1852. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Gillmann, Caroline

Ehefrau von Carl Wasewitz
Mutter von August Friedrich Wasewitz * 23.01.1859 in Soldin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 27, lfdNr 261

Gillmann, Christine

Fr. W. Marthen Knecht
Christine Gillmann
Trauung am 05.10.1851. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Gillmann, N.N. <7836> Personenblatt

* vor 1834 , männlich
Tagelöhner in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 236

Gillmann, N.N. <7836>

Tagelöhner
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 116

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 236

Gisermann, Wiese, Juliane <34747> Personenblatt

Gisermann
* 25.08.1841 , weiblich , ev.
+ 28.03.1876 in Kuhdamm
[] in Historischer Friedhof Kuhdamm , Inschrift auf dem Grabstein:

Hier ruhet
in Gott
die Ehefrau
des Colonisten Wilh. Wiese
Juliane geb. Gisermann
geb. 25. August 1841, gest. 28 März 1876
und deren
Töchterchen

Ehefrau des Colonisten Wilh. Wiese

Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Kuhdamm, Seite 93, Nr. 4

Gissmann, Christian <11092> Personenblatt

* 01.10.1813 in Seidlitz , männlich , luth.
Knecht in Soldin

VATER: Johann Gissmann
MUTTER: Louise Schulz

fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 852

Gissmann, Christian <11092>

* 01.10.1813 in Seidlitz, luth.
Knecht
Sohn von 'Johann Gissmann' und 'Louise Schulz, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg, fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 852

Gissmann, Johann <11090> Personenblatt

* vor 1793 , männlich

oo Louise Schulz, Trauung: vor 1813
oo Louise Schulz, Trauung: vor 1813

Kind: Christian Gissmann, * 01.10.1813 in Seidlitz

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 852

Gissmann, Johann <11090>

Ehemann von Louise Schulz
Vater von Christian Gissmann * 01.10.1813 in Seidlitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 852

Glasemann, August Carl Friedrich <14608> Personenblatt

* 25.04.1848 in Prillwitz Kr. Pyritz , männlich , ev.
Bäcker in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, Nr 127

Glasemann, August Carl Friedrich <14608>

* 25.04.1848 in Prillwitz Kr. Pyritz, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Samuel Glasemann, lebt' und 'Christine Löffler, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 80, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, lfdNr 127

Glasemann, Auguste

Ehemann 'August Wendt' Ziegler in Wilhelmsburg
Sohn 'Hermann Gustav Albert Wendt', * 26.12.1878 in Wihelmsburg

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 220

Glasemann, Gustav <5393> Personenblatt

männlich
+ 1935 in Lippehne

Sterberegister Lippehne 1935 Nr. 29
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne

Glasemann, Herta <31762>

Herta Glasemann, geb. 17.09.1920, Lippehne, Eichhorster Siedlung 9
gesucht von Artur Glasemann in Ulm Donau-Wiblingen

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7

Glasemann, Martin <29265> Personenblatt

* um 1720 in Karzig , männlich
Brauer in Karzig, Berlin

Wurde am 27.02.1749 Bürger in Berlin, luth., 29, cit., Vater Mich. Arbeitsmann; braut im Haus des Reg'squartiermeisters Krüger, Stralauer Str.; zu Kriegsdiensten nicht tüchtig; als j.A. 4 Tlr.

zlb Digitale Landesbibliothek Berlin, Die Bürgerbücher und die Bürgerprotokollbücher Berlins von 1701 - 1750, Herausgegeben von Ernst Kaeber, Berlin 1934
Bürgerbücher und Bürgerkontrollbücher, Seite 500 - 27.02.1749

Glasemann, Samuel

Ehemann von Christine Löffler
Vater von August Carl Friedrich Glasemann * 25.04.1848 in Prillwitz Kr. Pyritz
Wohnort Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, lfdNr 127

Glasemann, Valerius <4757> Personenblatt

* erw. 1706 , männlich

Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 8, Am Markt
Haus neben Michell Fuderlin, Wert 200, Versichert 100

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben

Glasemann, Valerius <4757>

Hausbesitzer in Soldin 1706, Am Markt
Haus neben Michell Fuderlin
Bewertet: 200, Versichert : 100

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 3, lfdNr 8

Glasemann, Valerius

Hausbesitzer in Soldin 1719, Bewertet: 80, Versichert : 100

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 27, lfdNr 175

Glasemann, Wilhelmine

Ehefrau von Ludwig Kraft
Mutter von Friedrich August Kraft * 29.01.1848 in Tornow Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 6

Glieckmann, Carl August

Ackerbürger in Schönfließ 1838
Ehefrau 'Louise Fredrich'
Sohn 'Carl Friedrich Glieckmann', * 30.05.1838 in Schönfließ, + 17.08.1854

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 30

Glieckmann, Carl Friedrich <24087> Personenblatt

* 30.05.1838 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 17.08.1854 in [Schönfließ]

Sohn von Ackerbürger 'Carl August Glieckmann' und 'Louise Fredrich'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839

Glieckmann, Carl Friedrich <24087>

* 30.05.1838 in Schönfließ, + 17.08.1854
Sohn von 'Ackerbürger Carl August Glieckmann' und 'Louise Fredrich'
Kirchenbuch-Nr: 28

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 30

Glinckemann, August Ferdinand <23787> Personenblatt

* 07.04.1802 in Schönfließ , männlich , luth
Ackerbürger in Schönfließ

stammert sehr

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814

Glinckemann, August Ferdinand <23787>

Ackerbürger, * 07.04.1802 in Schönfließ, luth
stammert sehr

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 2

Glinckemann, August Wilhelm

Ackerbürger in Schönfließ 1849
Ehefrau 'Wilhelmine Augustine Billerbeck'
Sohn 'Carl Wilhelm Glinckemann', * 24.06.1849 in Schönfließ, + 17.07.1849

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 28

Glinckemann, Carl <23424> Personenblatt

* 29.07.1792 in Schönfließ , männlich
Ackerbürger in Schönfließ

1822 Haus-Nr. 131
Bürgereid am 25.10.1819

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827

Glinckemann, Carl <23425> Personenblatt

* 21.10.1771 in Schönfließ , männlich
Zimmergeselle in Schönfließ

1822 Haus-Nr. 132
Bürgereid am 03.08.1814

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827

Glinckemann, Carl <23424>

Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 29.07.1792 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 131
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 25.10.1819 Gebühren: 3 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 113

Glinckemann, Carl <23425>

Zimmergeselle in Schönfließ, Eigentümer
* 21.10.1771 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 132
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 03.08.1814 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 114

Glinckemann, Carl Wilhelm <24499> Personenblatt

* 24.06.1849 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 17.07.1849 in [Schönfließ]

Sohn von Ackerbürger 'August Wilhelm Glinckemann' und 'Wilhelmine Augustine Billerbeck'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849

Glinckemann, Carl Wilhelm <24499>

* 24.06.1849 in Schönfließ, + 17.07.1849
Sohn von 'Ackerbürger August Wilhelm Glinckemann' und 'Wilhelmine Augustine Billerbeck'
Kirchenbuch-Nr: 47

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 28

Glinckemann, Caroline Wilhelmine

Ehemann 'Carl Gottfried Bötticher' Töpfermeister in Schönfließ
Sohn 'Johann Gottlieb Bötticher', * 24.10.1839 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 32

Glinckemann, Caroline Wilhelmine

Ehemann 'Carl Gottfried Bötticher' Töpfermeister in Schönfließ
Sohn 'Bernhard Hermann Bötticher', * 19.02.1837 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1837, lfdNr 5

Glinckemann, Friedrich

Sohn von 'Ackermann Glinckemann ', Alter: 10 J.
IV. Bezirk
Haus-Nr: 185

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Glinckemann, Heinrich

Ackerbürger in Schönfließ 1856
Ehefrau 'Louise Wegner'
Sohn 'Hermann Ernst August Glinckemann', * 04.08.1856 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 46

Glinckemann, Henriette Emilie

Ehemann 'Carl Friedrich Ahrendt' Tischlermeister in Schönfließ
Sohn 'Carl Friedrich Ahrendt', * 10.01.1839 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 1

Glinckemann, Hermann Ernst August

* 04.08.1856 in Schönfließ
Sohn von 'Ackerbürger Heinrich Glinckemann' und 'Louise Wegner'

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 46

Glinckemann, Johann Gottlieb <23338> Personenblatt

* in Schönfließ , männlich

Bürgereid am 18.04.1826
gestorben

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827

Glinckemann, Johann Gottlieb <23338>

Bürger in Schönfließ, Eigentümer
* in Schönfließ
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 18.04.1826 Gebühren: 4 Rtl 11 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827

Glinckemann, Johann Ludwig <24781> Personenblatt

* 18.06.1854 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 28.01.1855 in [Schönfließ]

Sohn von 'Ludwig Glinckemann' und 'Henriette Heyser'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854

Glinckemann, Johann Ludwig <24781>

* 18.06.1854 in Schönfließ, + 28.01.1855
Sohn von 'Ludwig Glinckemann' und 'Henriette Heyser'
Kirchenbuch-Nr: 33

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854, lfdNr 16

Glinckemann, Juliane

Ehemann 'August Schönrock' Bäckermeister in Schönfließ
Tochter 'Caroline Wilhelmine Emilie Schönrock', * 06.03.1856 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 14

Glinckemann, Ludwig <23395> Personenblatt

* 06.04.1778 in Schönfließ , männlich
Ackerbürger in Schönfließ

1822 Haus-Nr. 107
Bürgereid am 01.02.1806

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827

Glinckemann, Ludwig

Ehefrau 'Henriette Heyser'
Sohn 'Johann Ludwig Glinckemann', * 18.06.1854 in Schönfließ, + 28.01.1855

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854, lfdNr 16

Glinckemann, Ludwig <23395>

Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 06.04.1778 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 107
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 01.02.1806 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827

Glinckemann, Martin <3845> Personenblatt

* um 1760 in Schönfließ , männlich
Ackersmann in Soldin, Schönfließ

Ackersmann in Soldin 1800 , Bürgereid am 27.06.1800 , sein Alter 40 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Glinckemann, Martin <3845>

Ackersmann, * um 1760 in Schönfließ, Bürgereid am 27.06.1800, Alter: 40 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 6

Glinckemann, N.N. <23552> Personenblatt

* 04.05.1801 in Schönfließ , männlich
Schuhmacher in Schönfließ

Bürgereid am 13.10.1823

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827

Glinckemann, N.N.

Haus-Nr: 185
Ackermann
Sohn 'Friedrich Glinckemann'
Alter: 10 J., IV. Bezirk

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Glinckemann, N.N. <23552>

Schuhmacher in Schönfließ
* 04.05.1801 in Schönfließ
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 13.10.1823 Gebühren: 4 Rtl 11 Gr 4 Pf
Stimmrecht: nein

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827

Glinckemann, Theodor Ferdinand <23418> Personenblatt

* 07.04.1802 in Schönfließ , männlich
Ackerbürger in Schönfließ

1822 Haus-Nr. 126
Bürgereid am 16.06.1826

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827

Glinckemann, Theodor Ferdinand <23418>

Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 07.04.1802 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 126
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 16.06.1826 Gebühren: 4 Rtl 4 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827

Glinckemann, Wilhelmine

Ehemann 'Carl Stuhlmacher' Sattlermeister in Schönfließ
Sohn 'Paul Louis Volkmar Stuhlmacher', * 01.10.1858 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 25

Glindemann, N.N. <9686>

Ehefrau von Gottlieb Schönebeck
Mutter von Johann Eduard Schönebeck * 13.09.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598

Glindemann, N.N. <9686>

Ehefrau von Gottlieb Schönebeck
Mutter von Johann Schönebeck * 1824 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598

Glindemann, N.N. <9686>

Ehefrau von Gottlieb Schönebeck
Mutter von Carl Schönebeck * 1826 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598

Glindemann, N.N. <9686>

Ehefrau von Gottlieb Schönebeck
Mutter von Friedrich Schönebeck * 1828 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598

Glindemann, Schönebeck, N.N. <9686> Personenblatt

Glindemann
* vor 1813 , weiblich

oo Johann Gottl. Schönebeck, Bäcker aus Neudamm, Trauung: vor 1833

Kind: Johann Schönebeck, * 1824 in Neudamm
Kind: Carl Schönebeck, * 1826 in Neudamm
Kind: Friedrich Schönebeck, * 1828 in Neudamm
Kind: Johann Eduard Schönebeck, * 13.09.1833 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598

Glinkemann, August

Ackerbürger in Schönfließ 1856
Ehefrau 'Wilhelmine Billerbeck'
Sohn 'Ernst Friedrich Glinkemann', * 16.04.1856 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 14

Glinkemann, August

Ackerbürger in Schönfließ 1858
Ehefrau 'Wilhelmine Billerbeck'
Sohn 'August Ludwig Glinkemann', * 08.04.1858 in Schönfließ, + 21.04.1858

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 15

Glinkemann, August

Ackerbürger in Schönfließ 1861
Ehefrau 'Wilhelmine Billerbeck'
Sohn 'Hermann Paul Glinkemann', * 05.06.1861 in Schönfließ, + 26.06.1861

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861, lfdNr 30

Glinkemann, August

Ackerbürger in Schönfließ 1863
Ehefrau 'Wilhelmine Billerbeck'
Sohn 'Ernst August Glinkemann', * 17.02.1863 in Schönfließ, + 11.08.1863

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 10

Glinkemann, August

Ackerbürger in Schönfließ 1864
Ehefrau 'Wilhelmine Billerbeck'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Glinkemann', * 03.03.1864 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864, lfdNr 13

Glinkemann, August

Ackerbürger in Schönfließ 1866
Ehefrau 'Wilhelmine Billerbeck'
Sohn 'Emanuel Paul Glinkemann', * 01.01.1866 in Schönfließ, + 01.03.1866

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866, lfdNr 2

Glinkemann, August

Ackerbürger in Schönfließ 1867
Ehefrau 'Wilhelmine Billerbeck'
Sohn 'Karl Julius Glinkemann', * 02.12.1867 in Schönfließ, + 04.01.1868

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867, lfdNr 46

Glinkemann, August

Ackerbürger in Schönfließ 1869
Ehefrau 'Wilhelmine Billerbeck'
Sohn 'Georg Heinrich August Glinkemann', * 16.10.1869 in Schönfließ, + 18.01.1870

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869, lfdNr 48

Glinkemann, August

Ackerbürger u. Eigentümer in Schönfließ 1872
Ehefrau 'Wilhelmine Billerbeck'
Sohn 'August Hermann Glinkemann', * 11.01.1872 in Schönfließ, + 23.08.1782

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 2

Glinkemann, August Hermann <25725> Personenblatt

* 11.01.1872 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 23.08.1782 in [Schönfließ]

Sohn von Ackerbürger u. Eigentümer 'August Glinkemann' und 'Wilhelmine Billerbeck'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872

Glinkemann, August Hermann <25725>

* 11.01.1872 in Schönfließ, + 23.08.1782
Sohn von 'Ackerbürger u. Eigentümer August Glinkemann' und 'Wilhelmine Billerbeck'
Kirchenbuch-Nr: 3

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 2

Glinkemann, August Ludwig <24977> Personenblatt

* 08.04.1858 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 21.04.1858 in [Schönfließ]

Sohn von Ackerbürger 'August Glinkemann' und 'Wilhelmine Billerbeck'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1

Glinkemann, August Ludwig <24977>

* 08.04.1858 in Schönfließ, + 21.04.1858
Sohn von 'Ackerbürger August Glinkemann' und 'Wilhelmine Billerbeck'
Kirchenbuch-Nr: 30

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 15

Glinkemann, August Wilhelm

Ackerbürger in Schönfließ 1851
Ehefrau 'Wilhelmine Billerbeck'
Sohn 'Carl August Glinkemann', * 07.02.1851 in Schönfließ, + 27.02.1851

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 14

Glinkemann, August Wilhelm

Ackerbürger in Schönfließ 1853
Ehefrau 'Wilhelmine Billerbeck'
Sohn 'Erdmann Friedrich Glinkemann', * 08.07.1853 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, lfdNr 28

Glinkemann, Auguste

Ehemann 'Albert Wilsky' Glaser in Schönfließ
Sohn 'Ernst Albert Franz Wilsky', * 05.04.1873 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 19

Glinkemann, Carl August <24623> Personenblatt

* 07.02.1851 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 27.02.1851 in [Schönfließ]

Sohn von Ackerbürger 'August Wilhelm Glinkemann' und 'Wilhelmine Billerbeck'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851

Glinkemann, Carl August <24623>

* 07.02.1851 in Schönfließ, + 27.02.1851
Sohn von 'Ackerbürger August Wilhelm Glinkemann' und 'Wilhelmine Billerbeck'
Kirchenbuch-Nr: 17

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 14

Glinkemann, Carl Heinrich Wilhelm <24283> Personenblatt

* 22.08.1844 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Handarbeiter 'Friedrich Wilhelm Glinkemann' und 'Wilhelmine Albrecht'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844

Glinkemann, Carl Heinrich Wilhelm <24283>

* 22.08.1844 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Friedrich Wilhelm Glinkemann' und 'Wilhelmine Albrecht'
Kirchenbuch-Nr: 58

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 28

Glinkemann, Emanuel Paul <25392> Personenblatt

* 01.01.1866 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 01.03.1866 in [Schönfließ]

Sohn von Ackerbürger 'August Glinkemann' und 'Wilhelmine Billerbeck'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866

Glinkemann, Emanuel Paul <25392>

* 01.01.1866 in Schönfließ, + 01.03.1866
Sohn von 'Ackerbürger August Glinkemann' und 'Wilhelmine Billerbeck'
Kirchenbuch-Nr: 2

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866, lfdNr 2

Glinkemann, Emil Karl Julius <25528> Personenblatt

* 04.06.1868 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Ackerbürger 'Julius Glinkemann' und 'Henriette Masch'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1868

Glinkemann, Emil Karl Julius <25528>

* 04.06.1868 in Schönfließ
Sohn von 'Ackerbürger Julius Glinkemann' und 'Henriette Masch'
Kirchenbuch-Nr: 45

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1868, lfdNr 23

Glinkemann, Erdmann Friedrich <24738> Personenblatt

* 08.07.1853 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Ackerbürger 'August Wilhelm Glinkemann' und 'Wilhelmine Billerbeck'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853

Glinkemann, Erdmann Friedrich <24738>

* 08.07.1853 in Schönfließ
Sohn von 'Ackerbürger August Wilhelm Glinkemann' und 'Wilhelmine Billerbeck'
Kirchenbuch-Nr: 51

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, lfdNr 28

Glinkemann, Ernst August <25244> Personenblatt

* 17.02.1863 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 11.08.1863 in [Schönfließ]

Sohn von Ackerbürger 'August Glinkemann' und 'Wilhelmine Billerbeck'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863

Glinkemann, Ernst August <25244>

* 17.02.1863 in Schönfließ, + 11.08.1863
Sohn von 'Ackerbürger August Glinkemann' und 'Wilhelmine Billerbeck'
Kirchenbuch-Nr: 15

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 10

Glinkemann, Ernst Friedrich <24872> Personenblatt

* 16.04.1856 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Ackerbürger 'August Glinkemann' und 'Wilhelmine Billerbeck'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1

Glinkemann, Ernst Friedrich <24872>

* 16.04.1856 in Schönfließ
Sohn von 'Ackerbürger August Glinkemann' und 'Wilhelmine Billerbeck'
Kirchenbuch-Nr: 28

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 14

Glinkemann, Ernst Friedrich Wilhelm <25002> Personenblatt

* 11.11.1858 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Schuhmachermeister 'Karl Julius Glinkemann' und 'Auguste Bauer'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1

Glinkemann, Ernst Friedrich Wilhelm <25002>

* 11.11.1858 in Schönfließ
Sohn von 'Schuhmachermeister Karl Julius Glinkemann' und 'Auguste Bauer'
Kirchenbuch-Nr: 89

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 40

Glinkemann, Ernst Julius Johannes <25267> Personenblatt

* 22.07.1863 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Maurerpolier 'Heinrich Glinkemann' und 'Dorothee Vorpahl'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863

Glinkemann, Ernst Julius Johannes <25267>

* 22.07.1863 in Schönfließ
Sohn von 'Maurerpolier Heinrich Glinkemann' und 'Dorothee Vorpahl'
Kirchenbuch-Nr: 53

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 33

Glinkemann, Ferdinand Paul Wilhelm <25434> Personenblatt

* 04.10.1866 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 06.10.1866 in [Schönfließ]

Sohn von Sattlermeister 'Ludwig Glinkemann' und 'Auguste Mathilde Louise Rünger'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866

Glinkemann, Ferdinand Paul Wilhelm <25434>

* 04.10.1866 in Schönfließ, + 06.10.1866
Sohn von 'Sattlermeister Ludwig Glinkemann' und 'Auguste Mathilde Louise Rünger'
Kirchenbuch-Nr: 75

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866, lfdNr 44

Glinkemann, Friedrich

Ackerbürger in Schönfließ 1872
Ehefrau 'Auguste Buchholz'
Sohn 'Karl Friedrich Wilhelm Glinkemann', * 02.03.1872 in Schönfließ, + 03.04.1876

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 14

Glinkemann, Friedrich Wilhelm <25302> Personenblatt

* 03.03.1864 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Ackerbürger 'August Glinkemann' und 'Wilhelmine Billerbeck'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864

Glinkemann, Friedrich Wilhelm

Handarbeiter in Schönfließ 1844
Ehefrau 'Wilhelmine Albrecht'
Sohn 'Carl Heinrich Wilhelm Glinkemann', * 22.08.1844 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 28

Glinkemann, Friedrich Wilhelm <25302>

* 03.03.1864 in Schönfließ
Sohn von 'Ackerbürger August Glinkemann' und 'Wilhelmine Billerbeck'
Kirchenbuch-Nr: 22

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864, lfdNr 13

Glinkemann, Georg Heinrich August <25606> Personenblatt

* 16.10.1869 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 18.01.1870 in [Schönfließ]

Sohn von Ackerbürger 'August Glinkemann' und 'Wilhelmine Billerbeck'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869

Glinkemann, Georg Heinrich August <25606>

* 16.10.1869 in Schönfließ, + 18.01.1870
Sohn von 'Ackerbürger August Glinkemann' und 'Wilhelmine Billerbeck'
Kirchenbuch-Nr: 87

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869, lfdNr 48

Glinkemann, George <23766> Personenblatt

* 07.09.1809 in Schönfließ , männlich
Schuhmacher in Schönfließ

Bürgereid am 03.05.1836

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837

Glinkemann, George <23766>

Schuhmacher in Schönfließ
* 07.09.1809 in Schönfließ
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 03.05.1836 Gebühren: 5 Rtl 7 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837

Glinkemann, Gustav Karl Paul <25670> Personenblatt

* 01.01.1871 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 17.01.1871 in [Schönfließ]

Sohn von 'Henriette Glinkemann'
Henriette war die Tochter des (+) Maureres Hermann Glinkemann

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1871

Glinkemann, Gustav Karl Paul <25670>

* 01.01.1871 in Schönfließ, + 17.01.1871
Sohn von 'Henriette Glinkemann'
Henriette war die Tochter des (+) Maureres Hermann Glinkemann
Kirchenbuch-Nr: 1

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1871, lfdNr 1

Glinkemann, Hanne Charlotte

Ehemann 'Samuel Gottlieb Kahlow'
Sohn 'Seiler Carl Robert Kahlow', * 18.04.1823 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823

Glinkemann, Hanne Juliane

Ehemann 'Martin Friedrich Meinert' Zimmermann in Schönfließ
Sohn 'Carl Friedrich Meinert', * 18.06.1845 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845, lfdNr 21

Glinkemann, Heinrich

Ackerbürger in Schönfließ 1856
Ehefrau 'Louise Wegner'
Sohn 'Hermann Ernst August Glinkemann', * 04.08.1856 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 34

Glinkemann, Heinrich

Maurerpolier in Schönfließ 1863
Ehefrau 'Dorothee Vorpahl'
Sohn 'Ernst Julius Johannes Glinkemann', * 22.07.1863 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 33

Glinkemann, Heinrich Carl Ludwig <24719> Personenblatt

* 16.03.1853 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Ackerbürger 'Johann Ludwig Glinkemann' und 'Henriette Wilhemine Höpfner'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853

Glinkemann, Heinrich Carl Ludwig <24719>

* 16.03.1853 in Schönfließ
Sohn von 'Ackerbürger Johann Ludwig Glinkemann' und 'Henriette Wilhemine Höpfner'
Kirchenbuch-Nr: 20

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, lfdNr 8

Glinkemann, Henriette

Sohn 'Gustav Karl Paul Glinkemann', * 01.01.1871 in Schönfließ, + 17.01.1871

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1871, lfdNr 1

Glinkemann, Hermann Ernst August <24891> Personenblatt

* 04.08.1856 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Ackerbürger 'Heinrich Glinkemann' und 'Louise Wegner'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1

Glinkemann, Hermann Ernst August <24891>

* 04.08.1856 in Schönfließ
Sohn von 'Ackerbürger Heinrich Glinkemann' und 'Louise Wegner'
Kirchenbuch-Nr: 55

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 34

Glinkemann, Hermann Paul <25146> Personenblatt

* 05.06.1861 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 26.06.1861 in [Schönfließ]

Sohn von Ackerbürger 'August Glinkemann' und 'Wilhelmine Billerbeck'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861

Glinkemann, Hermann Paul <25146>

* 05.06.1861 in Schönfließ, + 26.06.1861
Sohn von 'Ackerbürger August Glinkemann' und 'Wilhelmine Billerbeck'
Kirchenbuch-Nr: 57

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861, lfdNr 30

Glinkemann, Johann Ludwig <23970> Personenblatt

* 20.06.1821 in Schönfließ , männlich , ev
Ackersmann in Schönfließ

Sohn von 'Ludwig Glinkemann' und 'Friederike Marx'

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823

Glinkemann, Johann Ludwig <23970>

Ackersmann, * 20.06.1821 in Schönfließ, ev
Sohn von 'Ludwig Glinkemann, tot' und 'Friederike Marx, lebt'
Aktueller Aufenthaltsort Schönfließ
hat sich gestellt in Schönfließ
Stamm-Nr: 107

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823

Glinkemann, Johann Ludwig <23970>

Ackersmann, * 20.06.1821 in Schönfließ, ev
Sohn von 'Ludiwg Glinkemann, tot' und 'Friederike Marx, lebt'
Aktueller Aufenthaltsort Schönfließ
hat sich gestellt in Schönfließ
Stamm-Nr: 107

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825

Glinkemann, Johann Ludwig

Ackerbürger in Schönfließ 1853
Ehefrau 'Henriette Wilhemine Höpfner'
Sohn 'Heinrich Carl Ludwig Glinkemann', * 16.03.1853 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, lfdNr 8

Glinkemann, Johann Ludwig

Sattlermeister in Schönfließ 1865
Ehefrau 'Auguste Rünger'
Sohn 'Karl Johann Ludwig Glinkemann', * 04.07.1865 in Schönfließ, + 13.11.1866

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865, lfdNr 29

Glinkemann, Juliane

Ehemann 'August Schoenrock' Bäckermeister in Schönfließ
Sohn 'August Hermann Karl Schoenrock', * 09.03.1860 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860, lfdNr 13

Glinkemann, Juliane

Ehemann 'August Schoenrock' Bäckermeister in Schönfließ
Sohn 'Hermann Gustav Ernst Schoenrock', * 18.02.1862 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 2

Glinkemann, Juliane

Ehemann 'August Schönrock' Bäckermeister in Schönfließ
Sohn 'Karl Gustav Paul Schönrock', * 20.02.1864 in Schönfließ, + 13.11.1866

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864, lfdNr 10

Glinkemann, Juliane

Ehemann 'August Schönrock' Bäckermeister in Schönfließ
Sohn 'Gustav August Ernst Schönrock', * 01.08.1866 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866, lfdNr 33

Glinkemann, Juliane Friederike Amalie

Ehemann 'Wilhelm Friedrich August Schoenrock' Bäckermeister in Schönfließ
Sohn 'Franz Christian Hermann Schoenrock', * 20.09.1854 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854, lfdNr 26

Glinkemann, Julius

Ackerbürger in Schönfließ 1863
Ehefrau 'Henriette Maasch'
Sohn 'Julius Karl Gottlieb Glinkemann', * 06.04.1863 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 17

Glinkemann, Julius

Ackerbürger in Schönfließ 1868
Ehefrau 'Henriette Masch'
Sohn 'Emil Karl Julius Glinkemann', * 04.06.1868 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1868, lfdNr 23

Glinkemann, Julius Karl Gottlieb <25251> Personenblatt

* 06.04.1863 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Ackerbürger 'Julius Glinkemann' und 'Henriette Maasch'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863

Glinkemann, Julius Karl Gottlieb <25251>

* 06.04.1863 in Schönfließ
Sohn von 'Ackerbürger Julius Glinkemann' und 'Henriette Maasch'
Kirchenbuch-Nr: 30

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 17

Glinkemann, Karl August <25231> Personenblatt

* 20.12.1862 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Schuhmachermeister 'Karl Julius Glinkemann' und 'Auguste Bauer'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862

Glinkemann, Karl August <25231>

* 20.12.1862 in Schönfließ
Sohn von 'Schuhmachermeister Karl Julius Glinkemann' und 'Auguste Bauer'
Kirchenbuch-Nr: 99

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 45

Glinkemann, Karl Friedrich August <24916> Personenblatt

* 14.02.1857 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 08.03.1857 in [Schönfließ]

Sohn von Ackerbürger 'Ludwig Glinkemann' und 'Henriette Griser'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857

Glinkemann, Karl Friedrich August <24916>

* 14.02.1857 in Schönfließ, + 08.03.1857
Sohn von 'Ackerbürger Ludwig Glinkemann' und 'Henriette Griser'
Kirchenbuch-Nr: 13

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 6

Glinkemann, Karl Friedrich Wilhelm <25737> Personenblatt

* 02.03.1872 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 03.04.1876 in [Schönfließ]

Sohn von Ackerbürger 'Friedrich Glinkemann' und 'Auguste Buchholz'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872

Glinkemann, Karl Friedrich Wilhelm <25737>

* 02.03.1872 in Schönfließ, + 03.04.1876
Sohn von 'Ackerbürger Friedrich Glinkemann' und 'Auguste Buchholz'
Kirchenbuch-Nr: 26

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 14

Glinkemann, Karl Johann Ludwig <25362> Personenblatt

* 04.07.1865 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 13.11.1866 in [Schönfließ]

Sohn von Sattlermeister 'Johann Ludwig Glinkemann' und 'Auguste Rünger'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865

Glinkemann, Karl Johann Ludwig <25362>

* 04.07.1865 in Schönfließ, + 13.11.1866
Sohn von 'Sattlermeister Johann Ludwig Glinkemann' und 'Auguste Rünger'
Kirchenbuch-Nr: 59

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865, lfdNr 29

Glinkemann, Karl Julius <25498> Personenblatt

* 02.12.1867 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 04.01.1868 in [Schönfließ]

Sohn von Ackerbürger 'August Glinkemann' und 'Wilhelmine Billerbeck'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867

Glinkemann, Karl Julius

Schuhmachermeister in Schönfließ 1858
Ehefrau 'Auguste Bauer'
Sohn 'Ernst Friedrich Wilhelm Glinkemann', * 11.11.1858 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 40

Glinkemann, Karl Julius

Schuhmachermeister in Schönfließ 1862
Ehefrau 'Auguste Bauer'
Sohn 'Karl August Glinkemann', * 20.12.1862 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 45

Glinkemann, Karl Julius <25498>

* 02.12.1867 in Schönfließ, + 04.01.1868
Sohn von 'Ackerbürger August Glinkemann' und 'Wilhelmine Billerbeck'
Kirchenbuch-Nr: 102

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867, lfdNr 46

Glinkemann, Ludiwg

Ehefrau 'Friederike Marx'
Sohn 'Ackersmann Johann Ludwig Glinkemann', * 20.06.1821 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825

Glinkemann, Ludwig

Ehefrau 'Friederike Marx'
Sohn 'Ackersmann Johann Ludwig Glinkemann', * 20.06.1821 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823

Glinkemann, Ludwig

Ackerbürger in Schönfließ 1857
Ehefrau 'Henriette Griser'
Sohn 'Karl Friedrich August Glinkemann', * 14.02.1857 in Schönfließ, + 08.03.1857

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 6

Glinkemann, Ludwig

Sattlermeister in Schönfließ 1866
Ehefrau 'Auguste Mathilde Louise Rünger'
Sohn 'Ferdinand Paul Wilhelm Glinkemann', * 04.10.1866 in Schönfließ, + 06.10.1866

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866, lfdNr 44

Glinkemann, Martin <3533> Personenblatt

* um 1737 in Schönfließ , männlich
Ackersmann in Soldin, Schönfließ

Ackersmann in Soldin 1783 , Bürgereid am 28.04.1783 , sein Alter 46 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Glinkemann, Martin <3533>

Ackersmann, * um 1737 in Schönfließ, Bürgereid am 28.04.1783, Alter: 46 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 270

Glinkemann, N.N.

Ackerbürger in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 185
4. Bezirk oder Dom Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
3 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809

Glinkemann, N.N.

Einwohner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 185
4. Bezirk oder Dom-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
3 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Glinkemann, Wilhelmine

Ehemann 'Karl Stuhlmacher' Sattlermeister in Schönfließ
Sohn 'Paul Louis Volkmar Stuhlmacher', * 01.10.1858 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 30

Glinkemann, Wilhelmine

Ehemann 'Karl Stuhlmacher' Sattlermeister in Schönfließ
Sohn 'Otto Emil Stuhlmacher', * 03.08.1863 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 36

Glinkemann, Wilhelmine

Ehemann 'Karl Stuhlmacher' Sattlermeister in Schönfließ
Sohn 'Albert Theodor Stuhlmacher', * 11.02.1870 in Schönfließ, + 24.07.1870

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870, lfdNr 5

Glinkemann, Wilhelmine

Ehemann 'Karl Stuhlmacher' Sattlermeister in Schönfließ
Sohn 'Bernhard Hugo Stuhlmacher', * 11.02.1870 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870, lfdNr 6

Glinkemann, Böttcher, N.N.

Juliane Kurth, geb. Böttcher
59 J. alt, * in Schönfließ, wohnhaft in Soldin
+ 17.07.1877 abends 18:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Töpfermeister Carl Böttcher' und 'N.N. Glinkemann'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 83

Glinkemann, Maasch, Juliane

Emilie Liskow, geb. Maasch
33 J. alt, * in Schönfliess, wohnhaft in Soldiner Feld
+ 03.05.1878 nachmittags 12:45 Uhr in Soldin, Ehefrau des Mühlenbesitzers Ferdinand Liskow
Tochter von 'Ackerbürger zu Schönfliess Carl Maasch' und 'Juliane Glinkemann'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 79

Glinkmann, N.N.

Ackerbürger in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 185
4. Bezirk
Stimmfähig: ja

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Glöge, Erdmann, Christine <9476> Personenblatt

Glöge
* vor 1798 , weiblich

oo Friedrich Erdmann, Tagelöhner aus Claussdorff bei Dramburg, Trauung: vor 1818

Kind: Johann Friedrich Wilhelm Erdmann, * 17.11.1818 in Schönenwerder
Kind: Carl Friedrich Erdmann, * 10.04.1826 in Niepölzig
Kind: August Ludwig Erdmann, * Juli 1834 in Richnow

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558

Glünckemann, August Heinrich Hermann <24484> Personenblatt

* 03.03.1849 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Ackerbürger 'Johann Ludwig Glünckemann' und 'Hanne Wilhelmine Heyser'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849

Glünckemann, August Heinrich Hermann <24484>

* 03.03.1849 in Schönfließ
Sohn von 'Ackerbürger Johann Ludwig Glünckemann' und 'Hanne Wilhelmine Heyser'
Kirchenbuch-Nr: 21

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 13

Glünckemann, Johann Ludwig

Ackerbürger in Schönfließ 1847
Ehefrau 'Höpfner'
Sohn 'Wilhelm Heinrich Julius Glünckemann', * 29.10.1847 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847, lfdNr 35

Glünckemann, Johann Ludwig

Ackerbürger in Schönfließ 1849
Ehefrau 'Hanne Wilhelmine Heyser'
Sohn 'August Heinrich Hermann Glünckemann', * 03.03.1849 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 13

Glünckemann, Juliane

Ehemann 'Wilhelm Friedrich August Schoenrock' Bäckermeister in Schönfließ
Sohn 'Wilhelm Karl Hermann Schoenrock', * 29.12.1852 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852, lfdNr 44

Glünckemann, Wilhelm Heinrich Julius <24433> Personenblatt

* 29.10.1847 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Ackerbürger 'Johann Ludwig Glünckemann' und ' Höpfner'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847

Glünckemann, Wilhelm Heinrich Julius <24433>

* 29.10.1847 in Schönfließ
Sohn von 'Ackerbürger Johann Ludwig Glünckemann' und 'N.N. Höpfner'
Kirchenbuch-Nr: 71

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847, lfdNr 35

Gohlke, Neumann, Charlotte <1980> Personenblatt

Gohlke
weiblich
+ vor 1877 in Soldin

oo Johann Neumann, Arbeitsmann

Kind: Johanna Charlotte Neumann, * 07.05.1821 in Blumenthal Kreis Landsberg/Warthe

Heiratsregister Tochter - StA Soldin Nr. 17/1877 - StArch Landsberg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 17

Gohmann, Adolf <1203> Personenblatt

* 13.08.1876 , männlich
+ 02.09.1940 in Berlin

VATER: Carl Gohmann , Sägenschmied
MUTTER: Bertha Ibach

GESCHWISTER: Aline Dorothea Gohmann, Carl Friedrich Gohmann, Friedrich Albert Gohmann, Walter Josua Gohmann, Helene Gohmann, Bertha Elise Gohmann, Elise Mathilde Gohmann, Alfred Gohmann, Aline Dorothea Gohmann



Gohmann, Albert <1184> Personenblatt

* 12.04.1841 , männlich
Sägenschmied
+ 30.06.1927

VATER: Friedrich Wilhelm Gohmann , Sägenschmied Feld
MUTTER: Helene Dorothea vom Lehn

GESCHWISTER: Hulda Gohmann, Carl Gohmann, Friedrich Gohmann, Laura Gohmann, Dorothea Gohmann, Ernst Gohmann

oo Maria Altena, Trauung: 04.01.1866

Kind: Friedrich Albert Gohmann, * 19.10.1867
Kind: Maximilian Gohmann, * 21.09.1869
Kind: Hulda Gohmann, * 13.08.1871
Kind: Anna Gohmann, * 22.08.1873
Kind: Martha Gohmann, * 15.05.1876
Kind: Alma Gohmann, * 15.05.1876



Gohmann, Albert Erich <853> Personenblatt

Rufname: Erich
* 30.06.1911 in Gevelsberg , männlich , evangelisch
Praktikant in Gevelsberg
~ 16.07.1911 in der Kirche , Gevelsberg
PATEN: Gustav Gohmann, Paula Witte, Luise Schamot

VATER: Karl Albert Gohmann , Fabrikant , Gevelsberg
MUTTER: Henriette Schamot , Oelkinghausen

GESCHWISTER: Friederich Wilhelm Helmut Gohmann

oo Hulda Maria Hildegard Hütz aus Gevelsberg, Trauung: 05.09.1939 Gevelsberg

geboren am 30.06.1911 vormittags 09:30 Uhr

Stammbaum Gohmann
Taufen - KB Gevelsberg 1898-1912 Band 16, Nr. 56/1911 - Archion
Geburtsregister - StA Gevelsberg Nr. 316/1911
Aufgebot - StA Gevelsberg - StadtArch Gevelsberg
Aufgebotsliste - StA Gevelsberg Nr. 216/1939 - StadtArch Gevelsberg
Heiratsregister - StA Gevelsberg Nr. 143/1939

Gohmann, Alfred <1201> Personenblatt

* 09.08.1873 , männlich
Fabrikant

VATER: Carl Gohmann , Sägenschmied
MUTTER: Bertha Ibach

GESCHWISTER: Aline Dorothea Gohmann, Carl Friedrich Gohmann, Friedrich Albert Gohmann, Walter Josua Gohmann, Helene Gohmann, Bertha Elise Gohmann, Elise Mathilde Gohmann, Adolf Gohmann, Aline Dorothea Gohmann

oo Margarete Elisabeth Höstermann, Trauung: 29.09.1908

Kind: Karl Alfred Gohmann, * 14.10.1911
Kind: Hans Alfred Gohmann, * 16.03.1914



Gohmann, Aline Dorothea <1190> Personenblatt

* 28.08.1860 , weiblich
+ 10.07.1877

VATER: Carl Gohmann , Sägenschmied
MUTTER: Bertha Ibach

GESCHWISTER: Carl Friedrich Gohmann, Friedrich Albert Gohmann, Walter Josua Gohmann, Helene Gohmann, Bertha Elise Gohmann, Elise Mathilde Gohmann, Alfred Gohmann, Adolf Gohmann, Aline Dorothea Gohmann



Gohmann, Anna Dorothea <1167> Personenblatt

* 06.07.1802 , weiblich
+ 27.01.1806

VATER: Peter Wilhelm Gohmann , Sägenschmied a. Hütz
MUTTER: Maria Gertrud Weber



Gohmann, Bertha Elise <1198> Personenblatt

* 28.03.1869 , weiblich
+ 18.06.1874

VATER: Carl Gohmann , Sägenschmied
MUTTER: Bertha Ibach

GESCHWISTER: Aline Dorothea Gohmann, Carl Friedrich Gohmann, Friedrich Albert Gohmann, Walter Josua Gohmann, Helene Gohmann, Elise Mathilde Gohmann, Alfred Gohmann, Adolf Gohmann, Aline Dorothea Gohmann



Gohmann, Carl <1178> Personenblatt

* 25.04.1833 , männlich
Sägenschmied
+ 02.08.1892

VATER: Friedrich Wilhelm Gohmann , Sägenschmied Feld
MUTTER: Helene Dorothea vom Lehn

GESCHWISTER: Hulda Gohmann, Friedrich Gohmann, Laura Gohmann, Albert Gohmann, Dorothea Gohmann, Ernst Gohmann

oo Bertha Ibach, Trauung: 28.03.1860

Kind: Aline Dorothea Gohmann, * 28.08.1860
Kind: Carl Friedrich Gohmann, * 08.11.1861
Kind: Friedrich Albert Gohmann, * 30.08.1863
Kind: Walter Josua Gohmann, * 08.04.1865
Kind: Helene Gohmann, * 23.02.1867
Kind: Bertha Elise Gohmann, * 28.03.1869
Kind: Elise Mathilde Gohmann, * 24.09.1871
Kind: Alfred Gohmann, * 09.08.1873
Kind: Adolf Gohmann, * 13.08.1876
Kind: Aline Dorothea Gohmann, * 19.11.1878



Gohmann, Carl Albert <847> Personenblatt

* 09.03.1847 in Gevelsberg , männlich , evangelisch
Nagelschmied, Fabrikarbeiter in Gevelsberg
~ 27.03.1847 in der Evangelische Gemeinde , Gevelsberg
PATEN: Helene Drevermann, Caroline Doesch
KONF: 07.04.1861 in der Evangelische Gemeinde , Gevelsberg
+ 02.01.1898 in Gevelsberg

VATER: Johann Abraham Gohmann , Schmied , Remscheid
MUTTER: Anna Maria Catharina Müller

GESCHWISTER: Johann Abraham Gohmann, Mathilde Gohmann, Ludwig Gohmann, Caroline Gohmann, Henriette Gohmann, Eduard Gohmann, Gustav Gohmann, Laura Gohmann, Emma Schlemmer

oo Wilhelmine Birkenstock, Witwe Wellenbeck aus Breckerfeld, Trauung: 04.01.1882 Breckerfeld

Kind: Lina Laura Birkenstock, * 07.10.1881 in Breckerfeld
Kind: Karl Albert Gohmann, * 15.12.1885 in Gevelsberg
Kind: Eduard Albert Gustav Gohmann, * 16.05.1889 in Asbeck
Kind: Henriette Schamot, * 05.09.1890 in Oelkinghausen

geboren am 09.03.1847 morgens 04:00 Uhr
50 Jahre 9 Monate 24 Tage alt
gestorben am 02.03.1898 vormittags 04:15 Uhr - im Krankenhaus Gevelsberg

Stammbaum Gohmann
Taufen - KB Gevelsberg 1838-1851 Band 9 Seite 158, Nr. 42/1847 - Archion
Konfirmationen - KB Gevelsberg 1853-1865 Band 10 Seite 8, Nr. 18/1861 - Archion
Heiratsregister - StA Breckerfeld Nr. 1/1882 - StadtArch Breckerfeld
Trauungen - KB Breckerfeld 1864-1885 Band 9, Nr. 1/1882 - Archion
Trauungen Sohn - KB Gevelsberg 1898-1920 Band 19, Nr. 10/1912 - Archion
Sterberegister - StA Gevelsberg Nr. 1/1898 - StadtArch Gevelsberg

Gohmann, Carl Friedrich <1191> Personenblatt

* 08.11.1861 , männlich
Kaufmann
+ 03.11.1924

VATER: Carl Gohmann , Sägenschmied
MUTTER: Bertha Ibach

GESCHWISTER: Aline Dorothea Gohmann, Friedrich Albert Gohmann, Walter Josua Gohmann, Helene Gohmann, Bertha Elise Gohmann, Elise Mathilde Gohmann, Alfred Gohmann, Adolf Gohmann, Aline Dorothea Gohmann

oo Auguste Charlotte Duclas, Trauung: 21.05.1889

Kind: Carl Hermann Friedrich Gohmann, * 25.11.1890
Kind: Hans Gohmann, * 27.04.1894
Kind: Else Gohmann, * 24.03.1897
Kind: Werner Gohmann, * 16.08.1905



Gohmann, Carl Friedrich <1209> Personenblatt

* 16.10.1868 , männlich
Gastwirt
+ 01.03.1916

VATER: Friedrich Gohmann , Sägenschmied z. Feld
MUTTER: Ida Bauer

GESCHWISTER: Johanna Laura Gohmann, Maria Gohmann, Emil Gohmann, Auguste Gohmann, Luise Gohmann, Lina Gohmann

oo Alice Schneppendahl, Trauung: 21.06.1899
oo Joh. Charlotte Ottilie Mandewirth, Trauung: 27.02.1913



Gohmann, Carl Hellmuth <1277> Personenblatt

* 17.08.1897 , männlich
+ 30.08.1897

VATER: Emil Gohmann , Fabrikant Düsseldorf
MUTTER: Marta Weisemann

GESCHWISTER: Emil Friedrich Gohmann, Martha Lina Luise Gohmann



Gohmann, Carl Hermann Friedrich <1247> Personenblatt

* 25.11.1890 , männlich
Kaufmann

VATER: Carl Friedrich Gohmann , Kaufmann
MUTTER: Auguste Charlotte Duclas

GESCHWISTER: Hans Gohmann, Else Gohmann, Werner Gohmann

oo Alwine Helene Kotthaus, Trauung: 10.08.1916



Gohmann, Caroline <1790> Personenblatt

* 04.05.1840 in Gevelsberg , weiblich , evangelisch
~ 17.06.1840 in der Evangelische Gemeinde , Gevelsberg
PATEN: Maria Cath. Neif, Sophia Löhl
KONF: 29.04.1855 in der Evangelische Gemeinde , Gevelsberg

VATER: Johann Abraham Gohmann , Schmied , Remscheid
MUTTER: Anna Maria Catharina Müller

GESCHWISTER: Johann Abraham Gohmann, Mathilde Gohmann, Ludwig Gohmann, Henriette Gohmann, Eduard Gohmann, Carl Albert Gohmann, Gustav Gohmann, Laura Gohmann, Emma Schlemmer

geboren am 04.05.1840 morgens 10:00 Uhr

Taufen - KB Gevelsberg 1838-1851 Band 9 Seite 50, Nr. 71/1840 - Archion
Konfirmationen - KB Gevelsberg 1853-1865 Band 10 Seite 8, Nr. 18/1855 - Archion

Gohmann, David <1243> Personenblatt

* 04.06.1805 , männlich
+ 15.02.1815

VATER: Johann Abraham Gohmann , Sägenschmied
MUTTER: Anna Wilhelmine Schuhmacher

GESCHWISTER: Johann Abraham Gohmann, Ludwig Gohmann, Wilhelmine Gohmann



Gohmann, Dörte <861> Personenblatt

weiblich

Kind: Nele Gohmann
Kind: Till Gohmann



Gohmann, Eduard <877> Personenblatt

* 23.06.1844 in Gevelsberg , männlich , evangelisch
~ 20.07.1844 in der Evangelische Gemeinde , Gevelsberg
PATEN: Carl Schroer, Caroline Drewermann
KONF: 25.04.1859 in der Evangelische Gemeinde , Gevelsberg
+ 10.02.1898

VATER: Johann Abraham Gohmann , Schmied , Remscheid
MUTTER: Anna Maria Catharina Müller

GESCHWISTER: Johann Abraham Gohmann, Mathilde Gohmann, Ludwig Gohmann, Caroline Gohmann, Henriette Gohmann, Carl Albert Gohmann, Gustav Gohmann, Laura Gohmann, Emma Schlemmer

oo Anna Voepel, Trauung: 14.11.1873

Kind: Frieda Gohmann
Kind: Ernst Gohmann, * 16.02.1875

geboren am 23.06.1844 nachmittags 04:00 Uhr

Stammbaum Gohmann
Taufen - KB Gevelsberg 1838-1851 Band 9 Seite 114, Nr. 73/1844 - Archion
Konfirmationen - KB Gevelsberg 1853-1865 Band 10 Seite 19, Nr. 15/1859 - Archion

Gohmann, Eduard Albert Gustav <870> Personenblatt

* 16.05.1889 in Asbeck , männlich , evangelisch
Walzwerkarbeiter in Gevelsberg
~ 28.07.1889 in der Evangelische Gemeinde , Asbeck
+ 10.03.1962 in Gevelsberg

VATER: Carl Albert Gohmann , Nagelschmied, Fabrikarbeiter , Gevelsberg
MUTTER: Wilhelmine Birkenstock , Witwe Wellenbeck , Breckerfeld

GESCHWISTER: August Wellenbeck, Fritz Wellenbeck, Hugo Wellenbeck, Wilhelmine Wellenbeck, Lina Laura Birkenstock, Karl Albert Gohmann, Henriette Schamot

oo Paula Witte, Fabrikarbeiterin aus Wald, Trauung: 19.06.1912 Gevelsberg

Kind: Paula Gohmann, * 30.01.1913

geboren am 16.05.1889 nachmittags 15:30 Uhr
gestorben am 10.03.1962 ....

Taufen - KB Volmarstein 1885-1915 Band 11 Seite 71, Nr. 87/1889 - Archion
Heiratsregister - StA Gevelsberg Nr. 82/1912 - StArch Gevelsberg
Trauung - KB Gevelsberg 1898-1920 Band 19, Nr. 10/1912 - Archion
Sterberegister - StA Gevelsberg Nr. 81/1962

Gohmann, Emil <1213> Personenblatt

* 28.08.1872 , männlich
Fabrikant Düsseldorf

VATER: Friedrich Gohmann , Sägenschmied z. Feld
MUTTER: Ida Bauer

GESCHWISTER: Johanna Laura Gohmann, Carl Friedrich Gohmann, Maria Gohmann, Auguste Gohmann, Luise Gohmann, Lina Gohmann

oo Marta Weisemann, Trauung: 03.01.1896

Kind: Emil Friedrich Gohmann, * 13.05.1896
Kind: Carl Hellmuth Gohmann, * 17.08.1897
Kind: Martha Lina Luise Gohmann, * 19.07.1898



Gohmann, Emil Friedrich <1276> Personenblatt

* 13.05.1896 , männlich

VATER: Emil Gohmann , Fabrikant Düsseldorf
MUTTER: Marta Weisemann

GESCHWISTER: Carl Hellmuth Gohmann, Martha Lina Luise Gohmann



Gohmann, Ernst <880> Personenblatt

* 16.02.1875 , männlich
Kaufmann
+ 24.12.1936

VATER: Eduard Gohmann , Gevelsberg
MUTTER: Anna Voepel

GESCHWISTER: Frieda Gohmann

oo Emilie Bertha Amalie Helene Heyer, Trauung: 23.10.1896

Kind: Bertha Wanda Gohmann, * 19.07.1897
Kind: Alma Klara Gohmann, * 25.06.1898
Kind: Anna Alvine Gohmann, * 30.01.1901
Kind: Ernst Karl Gohmann, * 12.09.1902
Kind: Käthe Gohmann, * 17.08.1908
Kind: Werner Gohmann, * 07.03.1914



Gohmann, Ernst <1188> Personenblatt

* 19.08.1848 , männlich
Sägenschmied in Hasten
+ 12.07.1897

VATER: Friedrich Wilhelm Gohmann , Sägenschmied Feld
MUTTER: Helene Dorothea vom Lehn

GESCHWISTER: Hulda Gohmann, Carl Gohmann, Friedrich Gohmann, Laura Gohmann, Albert Gohmann, Dorothea Gohmann

oo Adele Meuser, Trauung: 21.11.1872

Kind: Maria Dorothea Gohmann, * 09.10.1873
Kind: Clara Adele Gohmann, * 30.06.1875
Kind: Adele Auguste Gohmann, * 07.04.1877
Kind: Ernst Friedrich Gohmann, * 23.05.1878
Kind: Selma Gohmann, * 07.04.1880



Gohmann, Ernst Friedrich <1239> Personenblatt

* 23.05.1878 , männlich
+ 28.10.1938 in Duisburg

VATER: Ernst Gohmann , Sägenschmied in Hasten
MUTTER: Adele Meuser

GESCHWISTER: Maria Dorothea Gohmann, Clara Adele Gohmann, Adele Auguste Gohmann, Selma Gohmann

oo Ellen Witmüß



Gohmann, Ernst Karl <1273> Personenblatt

* 12.09.1902 , männlich
Kaufmann
+ 17.06.1946

VATER: Ernst Gohmann , Kaufmann
MUTTER: Emilie Bertha Amalie Helene Heyer

GESCHWISTER: Bertha Wanda Gohmann, Alma Klara Gohmann, Anna Alvine Gohmann, Käthe Gohmann, Werner Gohmann

oo Alice Losekam, Trauung: 20.07.1929



Gohmann, Franz Arnold <1163> Personenblatt

* 16.11.1773 , männlich
+ 04.07.1797 in Hürtz

VATER: Johann Heinrich Gohmann , Sägenschmied a. Hütz
MUTTER: Maria Catharina Müller

GESCHWISTER: Maria Catharina Wilhelmine Gohmann, Margarete Catharina Gohmann, Rahel Müller, Sara Gohmann, Peter Wilhelm Gohmann, Peter Friedrich Gohmann, Johann Abraham Gohmann



Gohmann, Frieda <879> Personenblatt

weiblich

VATER: Eduard Gohmann , Gevelsberg
MUTTER: Anna Voepel

GESCHWISTER: Ernst Gohmann



Gohmann, Friederich Wilhelm Helmut <855> Personenblatt

Rufname: Helmut
* 22.04.1915 in Gevelsberg , männlich , evangelisch
Kaufmann in Wuppertal, Gevelsberg
+ 04.09.1985 in Langerfeld
[] 09.09.1985 in Friedhof Kohlenstraße, Wuppertal-Langerfeld

VATER: Karl Albert Gohmann , Fabrikant , Gevelsberg
MUTTER: Henriette Schamot , Oelkinghausen

GESCHWISTER: Albert Erich Gohmann

geboren am 22.04.1915 morgens 06:45 Uhr - Feverstraße 19
Angehöriger der Wehrmacht ab 02.11.1937 - Obergefreiter
Vermerk linker Rand Aufgebotsliste: Verlobter, 1 Kind (männl.) 25.9.34 in W. Elb.
zuletzt wohnhaft in Wuppertal-Langerfeld
gestorben am 04.09.1985 vormittags 08:30 Uhr - Dorfwiese 19

Stammbaum Gohmann
Geburtsregister - StA Gevelsberg Nr. 206/1915 - StA Gevelsberg
Aufgebotsliste - StA Gevelsberg Nr. ./. /1942 - StadtArch Gevelsberg
Heiratsregister - StA Gevelsberg Nr. 166/1942
Eintrag zum Familienbuch - StA Gevelsberg Nr. 166/1942 - StadtArch Gevelsberg
Heiratsregister - StA Gevelsberg Nr. 102/1948
Stergeregister - StA Wuppertal Nr. 3186/1985 - StadtArch Wuppertal
Todesanzeige

Gohmann, Friedrich <1180> Personenblatt

* 03.02.1835 , männlich
Sägenschmied z. Feld
+ 05.02.1888

VATER: Friedrich Wilhelm Gohmann , Sägenschmied Feld
MUTTER: Helene Dorothea vom Lehn

GESCHWISTER: Hulda Gohmann, Carl Gohmann, Laura Gohmann, Albert Gohmann, Dorothea Gohmann, Ernst Gohmann

oo Ida Bauer

Kind: Johanna Laura Gohmann, * 29.10.1866
Kind: Carl Friedrich Gohmann, * 16.10.1868
Kind: Maria Gohmann, * 26.10.1870
Kind: Emil Gohmann, * 28.08.1872
Kind: Auguste Gohmann, * 09.05.1875
Kind: Luise Gohmann, * 08.10.1877
Kind: Lina Gohmann, * 23.10.1880



Gohmann, Friedrich Albert <1193> Personenblatt

* 30.08.1863 , männlich
Kaufmann
+ 23.07.1930

VATER: Carl Gohmann , Sägenschmied
MUTTER: Bertha Ibach

GESCHWISTER: Aline Dorothea Gohmann, Carl Friedrich Gohmann, Walter Josua Gohmann, Helene Gohmann, Bertha Elise Gohmann, Elise Mathilde Gohmann, Alfred Gohmann, Adolf Gohmann, Aline Dorothea Gohmann

oo Alma Helene Streppel, Trauung: 08.08.1894

Kind: Bertha Emma Gohmann, * 04.05.1896
Kind: Friedrich Wilhelm Gohmann, * 14.06.1901



Gohmann, Friedrich Albert <1221> Personenblatt

* 19.10.1867 , männlich
+ 27.02.1942 in Köln

VATER: Albert Gohmann , Sägenschmied
MUTTER: Maria Altena

GESCHWISTER: Maximilian Gohmann, Hulda Gohmann, Anna Gohmann, Martha Gohmann, Alma Gohmann

oo Auguste Bulwin



Gohmann, Friedrich Wilhelm <1170> Personenblatt

* 15.04.1805 , männlich
Sägenschmied Feld
+ 22.01.1851

VATER: Peter Friedrich Gohmann , Sägenschmied
MUTTER: Balsamina Brinck

GESCHWISTER: Laura Gohmann, Balsamina Margarete Roslaline Gohmann

oo Helene Dorothea vom Lehn, Trauung: 26.06.1830

Kind: Hulda Gohmann, * 11.08.1830
Kind: Carl Gohmann, * 25.04.1833
Kind: Friedrich Gohmann, * 03.02.1835
Kind: Laura Gohmann, * 11.03.1838
Kind: Albert Gohmann, * 12.04.1841
Kind: Dorothea Gohmann, * 24.09.1843
Kind: Ernst Gohmann, * 19.08.1848



Gohmann, Friedrich Wilhelm <1259> Personenblatt

* 14.06.1901 , männlich
Kaufmann

VATER: Friedrich Albert Gohmann , Kaufmann
MUTTER: Alma Helene Streppel

GESCHWISTER: Bertha Emma Gohmann

oo Anna Elisabeth Barthold, Trauung: 18.03.1926



Gohmann, Gustav <1792> Personenblatt

* 08.04.1850 in Gevelsberg , männlich , evangelisch
Büntner in Gevelsberg
~ 16.05.1850 in der Evangelische Gemeinde , Gevelsberg
PATEN: Carl Wilhelm Brockhaus, Caroline Winkelmann
KONF: 17.04.1865 in der Evangelische Gemeinde , Gevelsberg

VATER: Johann Abraham Gohmann , Schmied , Remscheid
MUTTER: Anna Maria Catharina Müller

GESCHWISTER: Johann Abraham Gohmann, Mathilde Gohmann, Ludwig Gohmann, Caroline Gohmann, Henriette Gohmann, Eduard Gohmann, Carl Albert Gohmann, Laura Gohmann, Emma Schlemmer

oo Karoline Lengler aus Birkenfeld, Trauung: 02.07.1876 Gevelsberg

Kind: Sohn Gohmann, * 15.12.1876 in Gevelsberg

geboren am 08.04.1850 morgens 08:00 Uhr
bei der Heirat mit Karoline Lengler 26 Jahre alt

Taufen - KB Gevelsberg 1838-1851 Band 9 Seite 214, Nr. 54/1850 - Archion
Konfirmationen - KB Gevelsberg 1853-1865 Band 10 Seite 35, Nr. 19/1855 - Archion
Trauungen - KB Gevelsberg 1866-1879 Band 11, Nr. 29/1876 - Archion

Gohmann, Hans <1252> Personenblatt

* 27.04.1894 , männlich
+ 28.01.1915

VATER: Carl Friedrich Gohmann , Kaufmann
MUTTER: Auguste Charlotte Duclas

GESCHWISTER: Carl Hermann Friedrich Gohmann, Else Gohmann, Werner Gohmann



Gohmann, Hans Alfred <1264> Personenblatt

* 16.03.1914 , männlich
Fabrikant

VATER: Alfred Gohmann , Fabrikant
MUTTER: Margarete Elisabeth Höstermann

GESCHWISTER: Karl Alfred Gohmann



Gohmann, Helene <1197> Personenblatt

* 23.02.1867 , weiblich
+ 30.10.1873

VATER: Carl Gohmann , Sägenschmied
MUTTER: Bertha Ibach

GESCHWISTER: Aline Dorothea Gohmann, Carl Friedrich Gohmann, Friedrich Albert Gohmann, Walter Josua Gohmann, Bertha Elise Gohmann, Elise Mathilde Gohmann, Alfred Gohmann, Adolf Gohmann, Aline Dorothea Gohmann



Gohmann, Johann Abraham <844> Personenblatt

* 17.11.1803 in Remscheid , männlich , evangelisch
Schmied in Braken, Gevelsberg
+ 05.04.1856 in Gevelsberg
[] 08.04.1856 in Gevelsberg

VATER: Johann Abraham Gohmann , Sägenschmied
MUTTER: Anna Wilhelmine Schuhmacher

GESCHWISTER: David Gohmann, Ludwig Gohmann, Wilhelmine Gohmann

oo Sophia Kriesing aus Gevelsberg, Trauung: 04.06.1830 Volmarstein
oo Anna Maria Catharina Müller, Trauung: 10.06.1839 Gevelsberg

Kind: Johann Abraham Gohmann, * 17.04.1831 in Volmarstein
Kind: Mathilde Gohmann, * 01.03.1835 in Gevelsberg
Kind: Ludwig Gohmann, * 08.04.1837 in Gevelsberg
Kind: Caroline Gohmann, * 04.05.1840 in Gevelsberg
Kind: Henriette Gohmann, * 14.04.1842 in Gevelsberg
Kind: Eduard Gohmann, * 23.06.1844 in Gevelsberg
Kind: Carl Albert Gohmann, * 09.03.1847 in Gevelsberg
Kind: Gustav Gohmann, * 08.04.1850 in Gevelsberg
Kind: Laura Gohmann, * 07.03.1853 in Gevelsberg

am 09.04.1831 1. Taufpate bei der August Langwische, Sohn von Elisabeth Kriesing (Schwester von Anna Sophie Kriesing) 2. Taufpate Jost Kriesing der Vater
53 Jahre alt
gestorben am 05.04.1856 mittags 12:00 Uhr - Wassersucht
hinterläßt Gattin und acht Kinder, davon 2 großjährige und 6 minderjährige

Stammbaum Gohmann
Taufe - KB Remscheid ........ - BVFF
Trauungen - KB Gevelsberg 1838-1852, Band 9 Seite 9, Nr. 19/1839 - Archion
Beerdigungen - KB Gevelsberg 1853-1865 Band 10 Seite 29, Nr. 17/1856 - Archion

Gohmann, Johann Abraham <1134> Personenblatt

* 02.12.1781 , männlich
Sägenschmied
+ 23.11.1812 in Remscheid

VATER: Johann Heinrich Gohmann , Sägenschmied a. Hütz
MUTTER: Maria Catharina Müller

GESCHWISTER: Maria Catharina Wilhelmine Gohmann, Margarete Catharina Gohmann, Rahel Müller, Sara Gohmann, Franz Arnold Gohmann, Peter Wilhelm Gohmann, Peter Friedrich Gohmann

oo Anna Wilhelmine Schuhmacher, Trauung: 17.12.1802

Kind: Johann Abraham Gohmann, * 17.11.1803 in Remscheid
Kind: David Gohmann, * 04.06.1805
Kind: Ludwig Gohmann, * 23.11.1811
Kind: Wilhelmine Gohmann, * 16.09.1812



Gohmann, Johann Abraham <1793> Personenblatt

* 17.04.1831 in Volmarstein , männlich , evangelisch
~ 24.04.1831 in der Evangelische Gemeinde , Volmarstein
PATEN: keine
KONF: 13.04.1846 in der Evangelische Gemeinde , Gevelsberg

VATER: Johann Abraham Gohmann , Schmied , Remscheid
MUTTER: Sophia Kriesing , Gevelsberg

GESCHWISTER: Friedrike Dorothea Kriesing, Mathilde Gohmann, Ludwig Gohmann, Caroline Gohmann, Henriette Gohmann, Eduard Gohmann, Carl Albert Gohmann, Gustav Gohmann, Laura Gohmann

geboren am 17.04.1831 vormittags 10:00 Uhr

Taufen - KB Volmarstein 1819-1836 Band 8 Seite 149, Nr. 34/1831 - Archion
Konfirmationen - KB Gevelsberg 1838-1852 Band 9 Seite 21, Nr. 5/1846 - Archion

Gohmann, Johann Heinrich <1137> Personenblatt

* 01.08.1738 , männlich
Sägenschmied a. Hütz
+ vor 1802

VATER: Gerhard Goomann
MUTTER: Anna Maria ..

GESCHWISTER: Anna Margarete Goomann, Anna Sophie Marie Goomann, Catharian Gertrud Goomann

oo Anna Margarete Müller, Trauung: 06.05.1766
oo Maria Catharina Müller, Trauung: 1767

Kind: Maria Catharina Wilhelmine Gohmann, * 09.11.1766
Kind: Margarete Catharina Gohmann, * 01.10.1767
Kind: Rahel Müller, * 30.12.1768
Kind: Sara Gohmann, * 29.04.1771
Kind: Franz Arnold Gohmann, * 16.11.1773
Kind: Peter Wilhelm Gohmann, * 21.02.1777
Kind: Peter Friedrich Gohmann, * 13.02.1779
Kind: Johann Abraham Gohmann, * 02.12.1781



Gohmann, Karin <1852> Personenblatt

weiblich

VATER: Hans Georg Eduard Gohmann , Gevelsberg
MUTTER: ... (Gohmann)



Gohmann, Karl Albert <851> Personenblatt

Rufname: Albert
* 15.12.1885 in Gevelsberg , männlich , evangelisch
Fabrikant in Gevelsberg
+ 16.03.1947 in Gevelsberg

VATER: Carl Albert Gohmann , Nagelschmied, Fabrikarbeiter , Gevelsberg
MUTTER: Wilhelmine Birkenstock , Witwe Wellenbeck , Breckerfeld

GESCHWISTER: August Wellenbeck, Fritz Wellenbeck, Hugo Wellenbeck, Wilhelmine Wellenbeck, Lina Laura Birkenstock, Eduard Albert Gustav Gohmann, Henriette Schamot

oo Henriette Schamot aus Oelkinghausen, Trauung: 10.03.1911 Gevelsberg

Kind: Albert Erich Gohmann, * 30.06.1911 in Gevelsberg
Kind: Friederich Wilhelm Helmut Gohmann, * 22.04.1915 in Gevelsberg

geboren am 15.12.1885 abends 10:00 Uhr
bei Heirat am10.03.1911 wohnhaft Klosterholzstraße 34, Gevelsberg,
gestorben am 16.03.1947 morgens 11:00 Uhr in Gevelsberg in seiner Wohnung,
Todesursache: Bronchopneumonie, Herz- und Kreislaufschwäche,
zuletzt wohnhaft Heidschulstraße 48, Gevelsberg


Stammbaum Gohmann
Geburtsregister - StA Hagen-Mitte, Nr. 604/1885 - StadtArch Hagen
Heiratsregister - StA Gevelsberg Nr. 28/1911 - StadtArch Gevelsberg
Sterberegister - StA Gevelsberg Nr. 126/1947 - StadtArch Gevelsberg

Gohmann, Karl Alfred <1261> Personenblatt

* 14.10.1911 , männlich
Ingenieur

VATER: Alfred Gohmann , Fabrikant
MUTTER: Margarete Elisabeth Höstermann

GESCHWISTER: Hans Alfred Gohmann

oo Anna Maria Gertrud Hanenberg, Trauung: 10.07.1942



Gohmann, Käthe <1275> Personenblatt

* 17.08.1908 , weiblich
+ 05.05.1910

VATER: Ernst Gohmann , Kaufmann
MUTTER: Emilie Bertha Amalie Helene Heyer

GESCHWISTER: Bertha Wanda Gohmann, Alma Klara Gohmann, Anna Alvine Gohmann, Ernst Karl Gohmann, Werner Gohmann



Gohmann, Laura <1183> Personenblatt

* 11.03.1838 , weiblich
+ 13.05.1868

VATER: Friedrich Wilhelm Gohmann , Sägenschmied Feld
MUTTER: Helene Dorothea vom Lehn

GESCHWISTER: Hulda Gohmann, Carl Gohmann, Friedrich Gohmann, Albert Gohmann, Dorothea Gohmann, Ernst Gohmann



Gohmann, Ludwig <1244> Personenblatt

* 23.11.1811 , männlich

VATER: Johann Abraham Gohmann , Sägenschmied
MUTTER: Anna Wilhelmine Schuhmacher

GESCHWISTER: Johann Abraham Gohmann, David Gohmann, Wilhelmine Gohmann



Gohmann, Ludwig <1795> Personenblatt

* 08.04.1837 in Gevelsberg , männlich , evangelisch
~ 23.04.1837 in der Evangelische Gemeinde , Gevelsberg
PATEN: Pet. Casp. Hütz, Lisette Wittenstein, Lisette Hasenclever
+ 17.10.1837 in Gevelsberg
[] 20.10.1837 in Gevelsberg

VATER: Johann Abraham Gohmann , Schmied , Remscheid
MUTTER: Sophia Kriesing , Gevelsberg

GESCHWISTER: Friedrike Dorothea Kriesing, Johann Abraham Gohmann, Mathilde Gohmann, Caroline Gohmann, Henriette Gohmann, Eduard Gohmann, Carl Albert Gohmann, Gustav Gohmann, Laura Gohmann

geboren am 08.04.1837 nachmittags 03:00 Uhr
6 Monate 9 Tage alt
gestorben am 17.10.1837 abends 06:00 Uhr an Auszehrung

Taufen - KB Gevelsberg 1824-1837 Band 8 Seite 205, Nr. 44/1837 - Archion
Beerdigungen - KB Gevelsberg 1824-1837 Band 8 Seite 123, Nr. 77/1837 - Archion

Gohmann, Margarete Catharina <1159> Personenblatt

* 01.10.1767 , weiblich
+ 21.11.1769 in Büngershammer

VATER: Johann Heinrich Gohmann , Sägenschmied a. Hütz
MUTTER: Maria Catharina Müller

GESCHWISTER: Maria Catharina Wilhelmine Gohmann, Rahel Müller, Sara Gohmann, Franz Arnold Gohmann, Peter Wilhelm Gohmann, Peter Friedrich Gohmann, Johann Abraham Gohmann



Gohmann, Maria <1212> Personenblatt

* 26.10.1870 , weiblich
+ 24.08.1881

VATER: Friedrich Gohmann , Sägenschmied z. Feld
MUTTER: Ida Bauer

GESCHWISTER: Johanna Laura Gohmann, Carl Friedrich Gohmann, Emil Gohmann, Auguste Gohmann, Luise Gohmann, Lina Gohmann



Gohmann, Maria Catharina Wilhelmine <1158> Personenblatt

* 09.11.1766 , weiblich
+ 26.11.1766

VATER: Johann Heinrich Gohmann , Sägenschmied a. Hütz
MUTTER: Anna Margarete Müller

GESCHWISTER: Margarete Catharina Gohmann, Rahel Müller, Sara Gohmann, Franz Arnold Gohmann, Peter Wilhelm Gohmann, Peter Friedrich Gohmann, Johann Abraham Gohmann



Gohmann, Martha Lina Luise <1278> Personenblatt

* 19.07.1898 , weiblich

VATER: Emil Gohmann , Fabrikant Düsseldorf
MUTTER: Marta Weisemann

GESCHWISTER: Emil Friedrich Gohmann, Carl Hellmuth Gohmann



Gohmann, Mathilde <1794> Personenblatt

* 01.03.1835 in Gevelsberg , weiblich , evangelisch
~ 21.03.1835 in der Evangelische Gemeinde , Gevelsberg
PATEN: Christoph Ulrich, Friedrich Kremer
KONF: 05.05.1850 in der Evangelische Gemeinde , Gevelsberg

VATER: Johann Abraham Gohmann , Schmied , Remscheid
MUTTER: Sophia Kriesing , Gevelsberg

GESCHWISTER: Friedrike Dorothea Kriesing, Johann Abraham Gohmann, Ludwig Gohmann, Caroline Gohmann, Henriette Gohmann, Eduard Gohmann, Carl Albert Gohmann, Gustav Gohmann, Laura Gohmann

geboren am 01.03.1835 morgens 02:00 Uhr

Taufen - KB Gevelsberg 1824-1837 Band 8 Seite 167, Nr. 22/1835 - Archion
Konfirmationen - KB Gevelsberg 1838-1852 Band 9 Seite 32, Nr. 17/1850 - Archion

Gohmann, Max <1282> Personenblatt

* 18.11.1904 , männlich
Fabrikant

VATER: Maximilian Gohmann , Fabrikant
MUTTER: Ernestine Auguste Wagener

GESCHWISTER: Max Albert Gohmann, Erna Gohmann



Gohmann, Max Albert <1279> Personenblatt

* 12.07.1903 , männlich
Fabrikant und Kaufmann

VATER: Maximilian Gohmann , Fabrikant
MUTTER: Ernestine Auguste Wagener

GESCHWISTER: Max Gohmann, Erna Gohmann

oo Elisabeth Mathilde Karola Bühl, Trauung: 02.08.1928



Gohmann, Maximilian <1223> Personenblatt

* 21.09.1869 , männlich
Fabrikant
+ 07.01.1939

VATER: Albert Gohmann , Sägenschmied
MUTTER: Maria Altena

GESCHWISTER: Friedrich Albert Gohmann, Hulda Gohmann, Anna Gohmann, Martha Gohmann, Alma Gohmann

oo Ernestine Auguste Wagener

Kind: Max Albert Gohmann, * 12.07.1903
Kind: Max Gohmann, * 18.11.1904
Kind: Erna Gohmann, * 18.04.1908



Gohmann, Nele <862> Personenblatt

weiblich

VATER: Uwe Gohmann , Pflegedienstleiter, GS+GF , Langerfeld
MUTTER: Dörte Gohmann

GESCHWISTER: Till Gohmann



Gohmann, Peter Friedrich <1168> Personenblatt

* 13.02.1779 , männlich
Sägenschmied
+ 13.01.1815

VATER: Johann Heinrich Gohmann , Sägenschmied a. Hütz
MUTTER: Maria Catharina Müller

GESCHWISTER: Maria Catharina Wilhelmine Gohmann, Margarete Catharina Gohmann, Rahel Müller, Sara Gohmann, Franz Arnold Gohmann, Peter Wilhelm Gohmann, Johann Abraham Gohmann

oo Balsamina Brinck, Trauung: 08.01.1805

Kind: Friedrich Wilhelm Gohmann, * 15.04.1805
Kind: Laura Gohmann, * 22.07.1806
Kind: Balsamina Margarete Roslaline Gohmann, * 13.03.1809



Gohmann, Peter Wilhelm <1164> Personenblatt

* 21.02.1777 , männlich
Sägenschmied a. Hütz
+ 06.09.1803

VATER: Johann Heinrich Gohmann , Sägenschmied a. Hütz
MUTTER: Maria Catharina Müller

GESCHWISTER: Maria Catharina Wilhelmine Gohmann, Margarete Catharina Gohmann, Rahel Müller, Sara Gohmann, Franz Arnold Gohmann, Peter Friedrich Gohmann, Johann Abraham Gohmann

oo Maria Gertrud Weber, Trauung: 12.01.1802

Kind: Anna Dorothea Gohmann, * 06.07.1802



Gohmann, Sara <1162> Personenblatt

* 29.04.1771 , weiblich
+ 08.12.1773 in Büngershausen

VATER: Johann Heinrich Gohmann , Sägenschmied a. Hütz
MUTTER: Maria Catharina Müller

GESCHWISTER: Maria Catharina Wilhelmine Gohmann, Margarete Catharina Gohmann, Rahel Müller, Franz Arnold Gohmann, Peter Wilhelm Gohmann, Peter Friedrich Gohmann, Johann Abraham Gohmann



Gohmann, Sohn <1818> Personenblatt

* 15.12.1876 in Gevelsberg , männlich
Todgeburt in Gevelsberg
+ 15.12.1876 in Gevelsberg

VATER: Gustav Gohmann , Büntner , Gevelsberg
MUTTER: Karoline Lengler , Birkenfeld

Todgeburt am 15.12..1876 abends 07:00 Uhr

Beerdigungen - KB Gevelsberg 1866-1880 Band 11, Nr. 139/140/1876 - Archion

Gohmann, Till <863> Personenblatt

männlich

VATER: Uwe Gohmann , Pflegedienstleiter, GS+GF , Langerfeld
MUTTER: Dörte Gohmann

GESCHWISTER: Nele Gohmann



Gohmann, Walter Josua <1195> Personenblatt

* 08.04.1865 , männlich
Kaufmann
+ 29.12.1928

VATER: Carl Gohmann , Sägenschmied
MUTTER: Bertha Ibach

GESCHWISTER: Aline Dorothea Gohmann, Carl Friedrich Gohmann, Friedrich Albert Gohmann, Helene Gohmann, Bertha Elise Gohmann, Elise Mathilde Gohmann, Alfred Gohmann, Adolf Gohmann, Aline Dorothea Gohmann

oo Käthe Herbst



Gohmann, Werner <1255> Personenblatt

* 16.08.1905 , männlich
+ 28.07.1945 in Berlin

VATER: Carl Friedrich Gohmann , Kaufmann
MUTTER: Auguste Charlotte Duclas

GESCHWISTER: Carl Hermann Friedrich Gohmann, Hans Gohmann, Else Gohmann

oo Wilma Freese, Trauung: 10.06.1942



Gohmann, Werner <1268> Personenblatt

* 07.03.1914 , männlich
Kaufmann

VATER: Ernst Gohmann , Kaufmann
MUTTER: Emilie Bertha Amalie Helene Heyer

GESCHWISTER: Bertha Wanda Gohmann, Alma Klara Gohmann, Anna Alvine Gohmann, Ernst Karl Gohmann, Käthe Gohmann

oo Julie Gertrud Wasserfuhr, Trauung: 09.05.1940



Gohmann, Arnz, Anna <1227> Personenblatt

Gohmann
* 22.08.1873 , weiblich
+ 04.05.1941

VATER: Albert Gohmann , Sägenschmied
MUTTER: Maria Altena

GESCHWISTER: Friedrich Albert Gohmann, Maximilian Gohmann, Hulda Gohmann, Martha Gohmann, Alma Gohmann

oo Oswald Arnz, Trauung: 28.08.1903



Gohmann, Bartsch, Maria Dorothea <1233> Personenblatt

Gohmann
* 09.10.1873 , weiblich
+ 08.02.1936

VATER: Ernst Gohmann , Sägenschmied in Hasten
MUTTER: Adele Meuser

GESCHWISTER: Clara Adele Gohmann, Adele Auguste Gohmann, Ernst Friedrich Gohmann, Selma Gohmann

oo Emil Bartsch, Trauung: 10.1899



Gohmann, Bodin, Adele Auguste <1237> Personenblatt

Gohmann
* 07.04.1877 , weiblich

VATER: Ernst Gohmann , Sägenschmied in Hasten
MUTTER: Adele Meuser

GESCHWISTER: Maria Dorothea Gohmann, Clara Adele Gohmann, Ernst Friedrich Gohmann, Selma Gohmann

oo Fritz Bodin, Trauung: 12.04.1904



Gohmann, Bremshey, Else <1253> Personenblatt

Gohmann
* 24.03.1897 , weiblich

VATER: Carl Friedrich Gohmann , Kaufmann
MUTTER: Auguste Charlotte Duclas

GESCHWISTER: Carl Hermann Friedrich Gohmann, Hans Gohmann, Werner Gohmann

oo W. Bremshey, Trauung: 04.05.1920



Gohmann, Debener, Paula <873> Personenblatt

Gohmann
* 30.01.1913 , weiblich
+ 08.06.1935

VATER: Eduard Albert Gustav Gohmann , Walzwerkarbeiter , Asbeck
MUTTER: Paula Witte , Fabrikarbeiterin , Wald

oo Hans Debener



Gohmann, Denker, Laura <846> Personenblatt

Gohmann
* 07.03.1853 in Gevelsberg , weiblich , evangelisch
~ 28.04.1853 in der Evangelische Gemeinde , Gevelsberg
PATEN: Sophie Tellermann, Dorothea Brockhaus
KONF: 17.04.1867 in der Evangelische Gemeinde , Gevelsberg
+ 03.12.1918

VATER: Johann Abraham Gohmann , Schmied , Remscheid
MUTTER: Anna Maria Catharina Müller

GESCHWISTER: Johann Abraham Gohmann, Mathilde Gohmann, Ludwig Gohmann, Caroline Gohmann, Henriette Gohmann, Eduard Gohmann, Carl Albert Gohmann, Gustav Gohmann, Emma Schlemmer

oo Otto Denker

geboren am 07.03.1853 abends 10 Uhr

Stammbaum Gohmann
Taufen - KB Gevelsberg 1852-1865 Band 10 Seite 27, Nr. 61/1853 - Archion
Konfirmationen - KB Gevelsberg 1866-1884 Band 11 Seite 8, Nr. 19/1867 - Archion

Gohmann, Dörr, Olga <896> Personenblatt

Gohmann
* 21.06.1864 in Gevelsberg , weiblich , evangelisch
Dienstmagd in Gevelsberg
~ 14.08.1864 in der Evangelische Gemeinde , Gevelsberg
PATEN: Abraham Gohmann (1793), Wilhelm Karthaus
KONF: 06.04.1879 in der Evangelische Gemeinde , Gevelsberg
+ vor 1943

MUTTER: Henriette Gohmann , Gevelsberg

GESCHWISTER: Carl August Langenkamp

oo Ewald Valerian Dörr, Fabrikarbeiter aus Gevelsberg, Trauung: 07.05.1887 Gevelsberg

Kind: Hilda Mathilda Dörr, * 07.03.1888 in Gevelsberg
Kind: Klara Louise Dörr, * 25.01.1890 in Gevelsberg
Kind: Ewald Dörr, * 14.10.1891 in Gevelsberg
Kind: Anna Dörr, * 09.08.1893 in Gevelsberg
Kind: Lina Klara Schamot, * 20.06.1895 in Gevelsberg

unehelich geboren am 21.06.1864 abends 10:00 Uhr
bei der Heirat von Ewald Walter Dörr 22 Jahre alt, wohnhaft in Elberfeld

Taufen - KB Gevelsberg 1852-1865 Band 10 Seite 245, Nr. 128/1864 - Archion
Konfirmationen - KB Gevelsberg 1866-1884 Band 11 Seite 56, Nr. 13/1879 - Archion
Heiratsregister - StA Gevelsberg Nr. 17/1887 - StadtArch Gevelsberg
Trauung - KB Gevelsberg 1880-1914 Band 17 Seite 51, Nr. 15/1887 - Archion

Gohmann, Faethe, Auguste <1215> Personenblatt

Gohmann
* 09.05.1875 , weiblich

VATER: Friedrich Gohmann , Sägenschmied z. Feld
MUTTER: Ida Bauer

GESCHWISTER: Johanna Laura Gohmann, Carl Friedrich Gohmann, Maria Gohmann, Emil Gohmann, Luise Gohmann, Lina Gohmann

oo Johann Leopold August Faethe, Trauung: 14.05.1895



Gohmann, Fuß, Hulda <1225> Personenblatt

Gohmann
* 13.08.1871 , weiblich
+ 1909

VATER: Albert Gohmann , Sägenschmied
MUTTER: Maria Altena

GESCHWISTER: Friedrich Albert Gohmann, Maximilian Gohmann, Anna Gohmann, Martha Gohmann, Alma Gohmann

oo M. Hch. Karl August Fuß, Trauung: 01.01.1900



Gohmann, Höltgen, Alma <1231> Personenblatt

Gohmann
* 15.05.1876 , weiblich
+ 11.01.1943

VATER: Albert Gohmann , Sägenschmied
MUTTER: Maria Altena

GESCHWISTER: Friedrich Albert Gohmann, Maximilian Gohmann, Hulda Gohmann, Anna Gohmann, Martha Gohmann

oo P.M. Höltgen, Trauung: 31.05.1899



Gohmann, Honsberg, Luise <1217> Personenblatt

Gohmann
* 08.10.1877 , weiblich

VATER: Friedrich Gohmann , Sägenschmied z. Feld
MUTTER: Ida Bauer

GESCHWISTER: Johanna Laura Gohmann, Carl Friedrich Gohmann, Maria Gohmann, Emil Gohmann, Auguste Gohmann, Lina Gohmann

oo August Honsberg, Trauung: 05.09.1899



Gohmann, Horns, Johanna Laura <1206> Personenblatt

Gohmann
* 29.10.1866 , weiblich
+ 23.02.1933

VATER: Friedrich Gohmann , Sägenschmied z. Feld
MUTTER: Ida Bauer

GESCHWISTER: Carl Friedrich Gohmann, Maria Gohmann, Emil Gohmann, Auguste Gohmann, Luise Gohmann, Lina Gohmann

oo Ferdinand Balke
oo P.E. Horns, Trauung: 23.10.1890



Gohmann, Kayser, Wilhelmine <1245> Personenblatt

Gohmann
* 16.09.1812 , weiblich

VATER: Johann Abraham Gohmann , Sägenschmied
MUTTER: Anna Wilhelmine Schuhmacher

GESCHWISTER: Johann Abraham Gohmann, David Gohmann, Ludwig Gohmann

oo P.A. Kayser, Trauung: 21.06.1833



Gohmann, Kirschbaum, Clara Adele <1235> Personenblatt

Gohmann
* 30.06.1875 , weiblich

VATER: Ernst Gohmann , Sägenschmied in Hasten
MUTTER: Adele Meuser

GESCHWISTER: Maria Dorothea Gohmann, Adele Auguste Gohmann, Ernst Friedrich Gohmann, Selma Gohmann

oo P. Kirschbaum, Trauung: 26.08.1905



Gohmann, Langenkamp, Henriette <1791> Personenblatt

Gohmann
* 14.04.1842 in Gevelsberg , weiblich , evangelisch
~ 27.05.1842 in der Evangelische Gemeinde , Gevelsberg
PATEN: Friedrich Willringhaus, Witwe Wilkes
KONF: 06.05.1857 in der Evangelische Gemeinde , Gevelsberg

VATER: Johann Abraham Gohmann , Schmied , Remscheid
MUTTER: Anna Maria Catharina Müller

GESCHWISTER: Johann Abraham Gohmann, Mathilde Gohmann, Ludwig Gohmann, Caroline Gohmann, Eduard Gohmann, Carl Albert Gohmann, Gustav Gohmann, Laura Gohmann, Emma Schlemmer

oo Carl Langenkamp, Scheiner aus Neviges, Trauung: 30.06.1869 Gevelsberg

Kind: Olga Gohmann, * 21.06.1864 in Gevelsberg
Kind: Carl August Langenkamp, * 16.06.1871 in Gevelsberg

geboren am 14.04.1842 abends 07:00 Uhr
bei Heirat mit Carl Langenkamp 27 Jahre alt

Taufen - KB Gevelsberg 1838-1851 Band 9 Seite 82, Nr. 48/1842 - Archion
Konfirmationen - KB Gevelsberg 1853-1865 Band 10 Seite 15, Nr. 15/1857 - Archion
Trauungen - KB Gevelsberg 1866-1879 Band 11 Seite 25, Nr. 21/1869 - Archion

Gohmann, Lohmann, Bertha Wanda <882> Personenblatt

Gohmann
* 19.07.1897 , weiblich
+ 20.07.1920

VATER: Ernst Gohmann , Kaufmann
MUTTER: Emilie Bertha Amalie Helene Heyer

GESCHWISTER: Alma Klara Gohmann, Anna Alvine Gohmann, Ernst Karl Gohmann, Käthe Gohmann, Werner Gohmann

oo Hans Lohmann



Gohmann, Maar, Erna <1283> Personenblatt

Gohmann
* 18.04.1908 , weiblich

VATER: Maximilian Gohmann , Fabrikant
MUTTER: Ernestine Auguste Wagener

GESCHWISTER: Max Albert Gohmann, Max Gohmann

oo Rud Maar, Trauung: 05.10.1933



Gohmann, Müller, Dorothea <1186> Personenblatt

Gohmann
* 24.09.1843 , weiblich
+ 07.07.1899

VATER: Friedrich Wilhelm Gohmann , Sägenschmied Feld
MUTTER: Helene Dorothea vom Lehn

GESCHWISTER: Hulda Gohmann, Carl Gohmann, Friedrich Gohmann, Laura Gohmann, Albert Gohmann, Ernst Gohmann

oo Justus Müller, Trauung: 28.05.1867



Gohmann, Müller, Laura <1172> Personenblatt

Gohmann
* 22.07.1806 , weiblich
+ 24.07.1892

VATER: Peter Friedrich Gohmann , Sägenschmied
MUTTER: Balsamina Brinck

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Gohmann, Balsamina Margarete Roslaline Gohmann

oo Elias Müller, Trauung: 31.07.1830



Gohmann, Regensburger, Lina <1219> Personenblatt

Gohmann
* 23.10.1880 , weiblich

VATER: Friedrich Gohmann , Sägenschmied z. Feld
MUTTER: Ida Bauer

GESCHWISTER: Johanna Laura Gohmann, Carl Friedrich Gohmann, Maria Gohmann, Emil Gohmann, Auguste Gohmann, Luise Gohmann

oo Adolf Regensburger, Trauung: 19.07.1900



Gohmann, Röllinghoff, Hulda <1176> Personenblatt

Gohmann
* 11.08.1830 , weiblich
+ 17.11.1877

VATER: Friedrich Wilhelm Gohmann , Sägenschmied Feld
MUTTER: Helene Dorothea vom Lehn

GESCHWISTER: Carl Gohmann, Friedrich Gohmann, Laura Gohmann, Albert Gohmann, Dorothea Gohmann, Ernst Gohmann

oo F.W. Röllinghoff, Trauung: 13.11.1857



Gohmann, Schmidt, Aline Dorothea <1204> Personenblatt

Gohmann
* 19.11.1878 , weiblich

VATER: Carl Gohmann , Sägenschmied
MUTTER: Bertha Ibach

GESCHWISTER: Aline Dorothea Gohmann, Carl Friedrich Gohmann, Friedrich Albert Gohmann, Walter Josua Gohmann, Helene Gohmann, Bertha Elise Gohmann, Elise Mathilde Gohmann, Alfred Gohmann, Adolf Gohmann

oo P.C. Schmidt, Trauung: 06.01.1908



Gohmann, Schmidt, Martha <1229> Personenblatt

Gohmann
* 15.05.1876 , weiblich

VATER: Albert Gohmann , Sägenschmied
MUTTER: Maria Altena

GESCHWISTER: Friedrich Albert Gohmann, Maximilian Gohmann, Hulda Gohmann, Anna Gohmann, Alma Gohmann

oo C.A. Schmidt, Trauung: 29.12.1903



Gohmann, Schreiber, Bertha Emma <1257> Personenblatt

Gohmann
* 04.05.1896 , weiblich

VATER: Friedrich Albert Gohmann , Kaufmann
MUTTER: Alma Helene Streppel

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Gohmann

oo Ph.O. Schreiber, Trauung: 18.02.1920



Gohmann, Schweitzer, Anna Alvine <1271> Personenblatt

Gohmann
* 30.01.1901 , weiblich
+ 03.08.1923

VATER: Ernst Gohmann , Kaufmann
MUTTER: Emilie Bertha Amalie Helene Heyer

GESCHWISTER: Bertha Wanda Gohmann, Alma Klara Gohmann, Ernst Karl Gohmann, Käthe Gohmann, Werner Gohmann

oo Karl Robert Hch. Schweitzer



Gohmann, Sieper, Balsamina Margarete Roslaline <1174> Personenblatt

Rufname: Roslaline, Gohmann
* 13.03.1809 , weiblich
+ 17.07.1870

VATER: Peter Friedrich Gohmann , Sägenschmied
MUTTER: Balsamina Brinck

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Gohmann, Laura Gohmann

oo Josef Sieper, Trauung: 10.03.1832



Gohmann, Sieper, Elise Mathilde <1199> Personenblatt

Gohmann
* 24.09.1871 , weiblich

VATER: Carl Gohmann , Sägenschmied
MUTTER: Bertha Ibach

GESCHWISTER: Aline Dorothea Gohmann, Carl Friedrich Gohmann, Friedrich Albert Gohmann, Walter Josua Gohmann, Helene Gohmann, Bertha Elise Gohmann, Alfred Gohmann, Adolf Gohmann, Aline Dorothea Gohmann

oo Gustav Sieper, Trauung: 19.07.1897



Gohmann, vom Stein, Selma <1241> Personenblatt

Gohmann
* 07.04.1880 , weiblich

VATER: Ernst Gohmann , Sägenschmied in Hasten
MUTTER: Adele Meuser

GESCHWISTER: Maria Dorothea Gohmann, Clara Adele Gohmann, Adele Auguste Gohmann, Ernst Friedrich Gohmann

oo Peter Arnold vom Stein, Trauung: 08.05.1908



Gohmann, Wiemann, Alma Klara <884> Personenblatt

Rufname: Klara, Gohmann
* 25.06.1898 , weiblich , evangelisch
+ 16.07.1920

VATER: Ernst Gohmann , Kaufmann
MUTTER: Emilie Bertha Amalie Helene Heyer

GESCHWISTER: Bertha Wanda Gohmann, Anna Alvine Gohmann, Ernst Karl Gohmann, Käthe Gohmann, Werner Gohmann

oo Albert Paul Wiemann, Kaufmann, Trauung: 16.07.1920 Gevelsberg

Trauungen - KB Gevelsberg 1898-1920 Band 19, Nr. 119/1920 - Archion

Goldmann, Bertha <25999> Personenblatt

* 27.06.1882 in Soldin , weiblich

Tochter von Cantor Salomon Goldmann und Ehefrau Dorothea, geb. Holzberg
geboren am 27.06.1882 vormittags 11:15 Uhr

Arolsen Archives, 1.2.1.1 - Deportationen aus dem Gestapobereich Berlin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 110

Goldmann, Bertha, Sara <25999>

* 27.06.1882 in Soldin
Tochter von 'Cantor Salomon Goldmann' und 'Dorothea Holzberg'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 110

Goldmann, Cäcilie Else Sara <29421> Personenblatt

* 23.02.1881 in Soldin , weiblich , jü.

Tochter von Kantor Salomon Goldmann und Ehefrau Dorothee Holzberg
geboren am 23.02.1881 morgens 04:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 36

Goldmann, Cäcilie Else Sara <29421>

* 23.02.1881 in Soldin
Tochter von 'Kantor Salomon Goldmann' und 'Dorothee Holzberg'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 36

Goldmann, Frieda Sara <28741> Personenblatt

* 09.07.1878 in Soldin , weiblich , jü.

Tochter von Kantor Salomon David Goldmann und Ehefrau Dora Holzberg
geboren am 09.07.1878 abends 22:45 Uhr
hat ab 01.01.1939 den Vornamen Sara angenommen

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 113

Goldmann, Frieda, später Sara <28741>

* 09.07.1878 in Soldin
Tochter von 'Kantor Salomon David Goldmann' und 'Dora Holzberg'
hat ab 01.01.1939 den Vornamen Sara angenommen

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 113

Goldmann, Martin

Tagelöhner in Soldin 1679
Dorfsteuer, 6 Gr

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 14

Goldmann, Martin

Tagelöhner in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 1 Gr 2,5 Pf

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 14

Goldmann, Max Baruch, Israel <26000> Personenblatt

* 12.01.1880 in Soldin , männlich , jü.
Arbeiter in Soldin, Berlin

Sohn von Kantor Salomon Goldmann und Ehefrau Dorothee, geb. Holzberg
geboren am 12.01.1880 morgens 02:30 Uhr
am 01.01.1939 den Vornamen Israel angenommen

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 7
Arolsen Archives, 1.2.1.1 - Deportationen aus dem Gestapobereich Berlin

Goldmann, Max Baruch, Israel <26000>

* 12.01.1880 in Soldin
Sohn von 'Kantor Salomon Goldmann' und 'Dorothee Holzberg'
am 01.01.1939 den Vornamen Israel angenommen

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 7

Goldmann, Salomon

Stand Beruf: Cantor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1901 bis 10.07.1906
Letzte Versicherung: Vaterländische Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 96

Goldmann, Salomon

Kantor in Soldin 1880
Ehefrau 'Dorothee Holzberg'
Sohn 'Max Baruch, Israel Goldmann', * 12.01.1880 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 7

Goldmann, Salomon

Kantor in Soldin 1881
Ehefrau 'Dorothee Holzberg'
Tochter 'Cäcilie Else Sara Goldmann', * 23.02.1881 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 36

Goldmann, Salomon

Cantor in Soldin 1882
Ehefrau 'Dorothea Holzberg'
Tochter 'Bertha, Sara Goldmann', * 27.06.1882 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 110

Goldmann, Salomon David

jüdischer Cantor in Soldin 1875
Ehefrau 'Dorothea Peltinowitz'
Tochter 'Sopjie Goldmann', * 15.09.1875 in Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 161

Goldmann, Salomon David

Kantor in Soldin 1878
Ehefrau 'Dora Holzberg'
Tochter 'Frieda, später Sara Goldmann', * 09.07.1878 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 113

Goldmann, Sopjie <28010> Personenblatt

* 15.09.1875 in Soldin , weiblich , mos.

Tochter von jüdischer Cantor Salomon David Goldmann und Ehefrau Dorothea Peltinowitz
geboren am 15.09.1875 abends 23:00 Uhr

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 161

Goldmann, Sopjie <28010>

* 15.09.1875 in Soldin
Tochter von 'jüdischer Cantor Salomon David Goldmann' und 'Dorothea Peltinowitz'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 161

Gomann, Christian <1147> Personenblatt

* 09.03.1673 , männlich
+ in Frömmersbach

VATER: Johann Wilhelm Gomann
MUTTER: Anna Gertrud Föhlen

GESCHWISTER: .. Gomann, Johann Hendrick Gomann, Gerhard Goomann

oo Engel Catharina Krumme, Trauung: 20.06.1724

Kind: Gerhard Johann Wilhelm Gomann, * 29.09.1724



Gomann, Gerhard Johann Wilhelm <1151> Personenblatt

* 29.09.1724 , männlich

VATER: Christian Gomann
MUTTER: Engel Catharina Krumme



Gomann, Johann Hendrick <1149> Personenblatt

* 27.01.1675 , männlich

VATER: Johann Wilhelm Gomann
MUTTER: Anna Gertrud Föhlen

GESCHWISTER: .. Gomann, Christian Gomann, Gerhard Goomann



Gomann, Johann Wilhelm <1142> Personenblatt

* 1635 , männlich
+ 01.05.1715

VATER: .. Gomann , auf dem Unnenberg
MUTTER: Trinchen Gomann

oo Anna Gertrud Föhlen

Kind: .. Gomann
Kind: Christian Gomann, * 09.03.1673
Kind: Johann Hendrick Gomann, * 27.01.1675
Kind: Gerhard Goomann, * 1685



Gomann, N.N. <1144> Personenblatt

* in auf dem Unnenberg , männlich
+ vor 1678

oo Trinchen Gomann

Kind: Johann Wilhelm Gomann, * 1635



Gomann, N.N. <1150> Personenblatt

unbestimmt
+ 02.08.1682

VATER: Johann Wilhelm Gomann
MUTTER: Anna Gertrud Föhlen

GESCHWISTER: Christian Gomann, Johann Hendrick Gomann, Gerhard Goomann



Gomann, Trinchen <1145> Personenblatt

weiblich
+ 01.06.1678

oo .. Gomann aus auf dem Unnenberg

Kind: Johann Wilhelm Gomann, * 1635



Gomann, Ulrich <1146> Personenblatt

* 1489 , männlich
Zwölfer bei dem Weggen Zürich

Kind: .. Gomann



Goomann, Gerhard <1140> Personenblatt

* 1685 , männlich
+ nach 1766 in Frömmersbach

VATER: Johann Wilhelm Gomann
MUTTER: Anna Gertrud Föhlen

GESCHWISTER: .. Gomann, Christian Gomann, Johann Hendrick Gomann

oo Anna Maria ..

Kind: Anna Margarete Goomann, * 1730
Kind: Anna Sophie Marie Goomann, * 1732
Kind: Catharian Gertrud Goomann, * 1734
Kind: Johann Heinrich Gohmann, * 01.08.1738



Goomann, Altena, Anna Sophie Marie <1154> Personenblatt

Goomann
* 1732 , weiblich
+ 28.02.1762

VATER: Gerhard Goomann
MUTTER: Anna Maria ..

GESCHWISTER: Anna Margarete Goomann, Catharian Gertrud Goomann, Johann Heinrich Gohmann

oo Peter Caspar Altena, Trauung: 13.10.1754



Goomann, Friemann, Anna Margarete <1152> Personenblatt

Goomann
* 1730 , weiblich
+ 09.07.1752

VATER: Gerhard Goomann
MUTTER: Anna Maria ..

GESCHWISTER: Anna Sophie Marie Goomann, Catharian Gertrud Goomann, Johann Heinrich Gohmann

oo Peter Friemann



Goomann, Schmidt, Catharian Gertrud <1156> Personenblatt

Goomann
* 1734 , weiblich
+ 17.05.1793

VATER: Gerhard Goomann
MUTTER: Anna Maria ..

GESCHWISTER: Anna Margarete Goomann, Anna Sophie Marie Goomann, Johann Heinrich Gohmann

oo Johann Arnd Schmidt



Gosemann, Anna Maria Ottilie

* 14.06.1869 in Soldin, ~ 21.09.1869 in Soldin
Tochter von 'Unteroffizier Carl Friedrich Gosemann' und 'Mathilde Maria Anna Siede'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 9

Gosemann, Anna Maria Ottilie

* 14.06.1869 in Soldin, ~ 21.09.1869 in Soldin
Tochter von 'Unteroffizier Carl Friedrich Gosemann' und 'Mathilde Maria Anna Siede'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 9

Gosemann, Anna Marie Ottilie

Hermann Rudolph Oskar Schneider, Bäcker u. Conditor
Anna Marie Ottilie Gosemann, Witwe Schwiebus , hier
Aufgebot am 21.12.1895, Aushang 21.12.1895 - 05.01.1896 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 73/1895

Gosemann, Carl

Sergeant in Soldin 1870
Ehefrau 'Mathilde Siede'
Sohn 'Otto Paul Gustav Gosemann', * 29.12.1870 in Soldin, ~ 19.02.1871 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 12

Gosemann, Carl

Sergeant in Soldin 1870
Ehefrau 'Mathilde Siede'
Sohn 'Otto Paul Gustav Gosemann', * 29.12.1870 in Soldin, ~ 19.02.1871 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 12

Gosemann, Carl Friedrich

Unteroffizier in Soldin 1869
Ehefrau 'Mathilde Maria Anna Siede'
Tochter 'Anna Maria Ottilie Gosemann', * 14.06.1869 in Soldin, ~ 21.09.1869 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 9

Gosemann, Carl Friedrich

Unteroffizier in Soldin 1869
Ehefrau 'Mathilde Maria Anna Siede'
Tochter 'Anna Maria Ottilie Gosemann', * 14.06.1869 in Soldin, ~ 21.09.1869 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 9

Gosemann, Carl Friedrich

Carl Friedrich Gosemann, * 09.12.1843 in Jahnsdorf, Unteroffizier
Mathilde Maria Anna Siede, * 03.04.1840 in Soldin
Trauung 21.09.1869 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 5

Gosemann, N.N.

Stand Beruf: Kanzleiassistent
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.01.1886 bis 01.02.1895
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 50

Gosemann, Otto Paul Gustav

* 29.12.1870 in Soldin, ~ 19.02.1871 in Soldin
Sohn von 'Sergeant Carl Gosemann' und 'Mathilde Siede'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 12

Gosemann, Otto Paul Gustav

* 29.12.1870 in Soldin, ~ 19.02.1871 in Soldin
Sohn von 'Sergeant Carl Gosemann' und 'Mathilde Siede'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 12

Gossmann, Ludwig <4359> Personenblatt

* 15.04.1803 in Soldin , männlich
Lodenhändler in Soldin

Lodenhändler in Soldin 1824 , Bürgereid am 20.12.1824 , sein Alter 21 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Gossmann, Ludwig <4359>

Lodenhändler, * 15.04.1803 in Soldin, Bürgereid am 20.12.1824, Alter: 21 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 103

Gossmann, N.N.

Staatsbürger in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 219
4. Bezirk
Stimmfähig: ja

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Goßmann, N.N.

Sohn von Kaufmann Goßmann geboren am 26.04.1858

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Gossow, Neumann, Johanna <6660> Personenblatt

Gossow
* vor 1798 , weiblich

oo Heinrich Neumann, Trauung: vor 1818

Kind: Julius Neumann, * 06.10.1818 in Landsberg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 55

Göttel, Habermann, N.N. <34875> Personenblatt

Göttel
* um 1835 , weiblich , ev.

oo Friedrich Habermann, Kolonist

Ehefrau von Friedrich Habermann

BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 9, Nr 41

Gottmann, Gustav <1911> Personenblatt

* 04.09.1880 in Herzkamp , männlich , evangelisch
~ 01.10.1880 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
PATEN: Friedrich Mank, Johannes von der Mühlen

VATER: Wilhelm Gottmann
MUTTER: Amalie Manke , Witwe Gottmann , Herzkamp

GESCHWISTER: Ewald Otto Kepper

geboren am 04.09.1880 - Klingelhöller

Taufen - KB Herzkamp 1866-1893 Band 6 Seite 160, Nr. 53/1880 - Archion

Gottmann, Wilhelm <1910> Personenblatt

männlich
+ 1881

oo Amalie Manke, Witwe Gottmann aus Herzkamp

Kind: Gustav Gottmann, * 04.09.1880 in Herzkamp



Gottschalk, Thürmann, N.N. <10086> Personenblatt

Gottschalk
* vor 1799 , weiblich

oo Christian Thürmann, Trauung: vor 1819

Kind: Johann Friedrich Thürmann, * 30.12.1819 in Kerkow

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 667

Gottschalk, Zietelmann, Auguste Louise Emilie <33288> Personenblatt

Gottschalk
* 24.02.1852 in Soldin , weiblich , ev.
+ 23.11.1938 in Soldin

VATER: Carl Friedrich Gottschalk
MUTTER: Johanna Sophie Seelig

GESCHWISTER: August Ferdinand Gottschalk

oo Julius Ferdinand Zietelmann, Maurer aus Alt Friedrichsdorf Kr. Friedeberg, Trauung: 14.04.1877 Soldin

Kind: Louise Marie Gottschalk, * 30.10.1876 in Soldin
Kind: Ernst Hermann Carl Zietelmann, * 19.05.1878 in Soldin
Kind: Fritz Wilhelm Julius Zietelmann, * 21.12.1879 in Soldin
Kind: Ida Auguste Zietelmann, * 10.09.1881 in Soldin
Kind: Emilie Wilhelmine Zietelmann, * 23.10.1883 in Sodin
Kind: Carl Julius Wilhelm Zietelmann, * 19.11.1885 in Soldin
Kind: Auguste Marie Zietelmann, * 19.11.1885 in Soldin
Kind: Marie Emma Zietelmann, * 07.01.1888 in Soldin
Kind: Emma Johanna Zietelmann, * 25.11.1889 in Soldin
Kind: Johanna Juliane Zietelmann, * 18.02.1892 in Soldin

Tochter von Handarbeiter Carl Gottschalk und dessen Ehefrau Johanna, geb. Seelig, wohnhaft zu Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 18
StA Soldin, Sterberegister Nr. 66/1938

Gottschalk, Zietelmann, Louise Marie <28271> Personenblatt

Gottschalk
* 30.10.1876 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Julius Ferdinand Zietelmann , Maurer , Alt Friedrichsdorf Kr. Friedeberg
MUTTER: Auguste Louise Emilie Gottschalk , Soldin

GESCHWISTER: Ernst Hermann Carl Zietelmann, Fritz Wilhelm Julius Zietelmann, Ida Auguste Zietelmann, Emilie Wilhelmine Zietelmann, Carl Julius Wilhelm Zietelmann, Auguste Marie Zietelmann, Marie Emma Zietelmann, Emma Johanna Zietelmann, Johanna Juliane Zietelmann

Tochter von unverehelichte Arbeiterin Auguste Gottschalk
unehelich geboren am 30.10.1876 abends 21:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 198

Gotzmann, Ferdinand

Stand Beruf: Handelsmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1901 bis 01.01.1911
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 92

Götzmann, Friedrich <4276> Personenblatt

* in Königsberg , männlich
Bierbraumeister in Soldin

Bierbraumeister in Soldin 1819 , Bürgereid am 03.12.1819 , sein Alter Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Götzmann, Friedrich <4276>

Bierbraumeister, * in Königsberg, Bürgereid am 03.12.1819

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 83

Grahlmann, Emilie

Ehefrau von Hermann Meyer
Mutter von Ferdinand Carl Meyer * 03.04.1848 in Cöslin Kr. Fürstenthum
Wohnort Colberg Kr. Fürstenthum

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 10, lfdNr 154

Granmann, Gustav

Tochter von Schuhmachermeister Gustav Granmann geboren am 13.04.1860

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Grassmann, Ferdinand <12138> Personenblatt

* vor 1824 , männlich

oo Ernestine Meyer, Trauung: vor 1844

Kind: Ferdinand Gustav Grassmann, * 21.10.1844 in Mehrenthin Kr. Friedeberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 27

Grassmann, Ferdinand <12138>

Ehemann von Ernestine Meyer
Vater von Ferdinand Gustav Grassmann * 21.10.1844 in Mehrenthin Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Mehrenthin Kr. Friedeberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 27

Grassmann, Ferdinand Gustav <12140> Personenblatt

* 21.10.1844 in Mehrenthin Kr. Friedeberg Nm. , männlich , ev.
Handlungsgehilfe in Soldin

VATER: Ferdinand Grassmann
MUTTER: Ernestine Meyer

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 27

Grassmann, Ferdinand Gustav <12140>

* 21.10.1844 in Mehrenthin Kr. Friedeberg Nm., ev., Handlungsgehilfe, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Grassmann, lebt' und 'Ernestine Meyer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 80, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Czarnikau, am im April 1866 Soldin verlassen
Wohnort der Eltern Mehrenthin Kr. Friedeberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 27

Graßmann, Justus-Günther

War 1934-1938 Pfarrer in der Kirchengemeinde Liebenfelde

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 20

Graumann, Anna Henriette

Kaiserl.Telegraphen-Assistent Friedrich Gustav Graffenberger, * 25.09.1849, in Szibben Kr. Heydekrug
Anna Henriette Graumann, * 07.07.1855, in Soldin
Trauung am 19.03.1880 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1880, lfdNr 7/1880

Graumann, August <12752> Personenblatt

* [01.02.1813] in Soldin , männlich
+ 02.07.1831 in Schildberg

VATER: Franz Graumann , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Anne Bauer

GESCHWISTER: Carl August Giese, Franz Graumann, Jette Graumann, Emilie Graumann, Friedrich Wilhelm Gustav, August Graumann

Ertrank am 02. Juli 1831 im Alter von 15 Jahren beim Baden im Schildberger See. Er war Lehrling beim Glasermeister Schütz

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 97
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 201

Graumann, August <12752>

* 1816 in Soldin, Sohn des Tuchmachers. Ertrank am 02. Juli 1831 im Alter von 15 Jahren beim Baden im Schildberger See. Er war Lehrling beim Glasermeister Schütz, + 02.07.1831 in Schildberg

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 201

Graumann, August <12752>

Sohn von 'Tuchmacher Franz Graumann ', Alter: 15 J.
geimpft: 1815, Kranz
Haus-Nr: 97

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Graumann, August <7553>

Schuhmacher in Soldin 1848
* 08.01.1824 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Graumann, Dorothee

Tochter von 'Witwe ' und 'N.N. Graumann ', unehelich, Alter: 10 J.
I. Bezirk, Pflegekind
Haus-Nr: Mühlenhospital

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Graumann, Emilie <12755> Personenblatt

* [01.02.1822] in Soldin , weiblich

VATER: Franz Graumann , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Anne Bauer

GESCHWISTER: Carl August Giese, August Graumann, Franz Graumann, Jette Graumann, Friedrich Wilhelm Gustav, August Graumann

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 97

Graumann, Emilie <12755>

Tochter von 'Tuchmacher Franz Graumann ', Alter: 6 J.
geimpft: 1822, Kranz
Haus-Nr: 97

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Graumann, Emma

Ehemann 'Emil Rakow' Klempnermeister in Soldin
Sohn 'Ehrenfried Gustav Ernst Rakow', * 28.06.1893 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 101

Graumann, Emma

Ehemann 'Emil Rakow' Klempnermeister in Soldin
Sohn 'Bruno Hans Emil Rakow', * 06.08.1894 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 126

Graumann, Emma Louise Clara

Klempnermeister Carl Emil Wilhelm Rockow, * 14.05.1867, in Stargard in Po.
Emma Louise Clara Graumann, * 13.04.1860, in Soldin
Trauung am 26.01.1893 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 6/1893

Graumann, Emma Luise Clara

Carl Emil Wilhelm Rakow, Klempnermeister , hier
Emma Luise Clara Graumann, , hier
Aufgebot am 07.01.1893, Aushang 07.01.1893 - 22.01.1893 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 3/1893

Graumann, F.

Tochter von Schuhmachermeister F. Graumann geboren am 21.09.1851

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Graumann, F. W. G.

Sohn von Schuhmachermeister F. W. G. Graumann geboren am 10.10.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Graumann, F.W.

todte Tochter von Schuhmachermeister F.W. Graumann geboren am 27.01.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Graumann, Franz <4117> Personenblatt

* 10.05.1787 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin

oo Anne Bauer, Trauung: vor 1825

Kind: August Graumann, * [01.02.1813] in Soldin
Kind: Franz Graumann, * [01.02.1815] in Soldin
Kind: Jette Graumann, * [01.02.1820] in Soldin
Kind: Emilie Graumann, * [01.02.1822] in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Gustav, August Graumann, * 08.01.1825 in Soldin

Tuchmacher in Soldin 1816 , Bürgereid am 24.04.1816 , sein Alter 30 Jahre
Am 02. Juli 1831 ertrank der Sohn August (15 Jahre alt) beim Baden im Schildberger See.

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 97
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 180
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 201

Graumann, Franz <12753> Personenblatt

* [01.02.1815] in Soldin , männlich

VATER: Franz Graumann , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Anne Bauer

GESCHWISTER: Carl August Giese, August Graumann, Jette Graumann, Emilie Graumann, Friedrich Wilhelm Gustav, August Graumann

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 97

Graumann, Franz <4117>

Tuchmacher, * um 1786 in Soldin, Bürgereid am 24.04.1816, Alter: 30 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 50

Graumann, Franz <4117>

* 10.05.1787 in Soldin, ev.
Tuchmacher, Alter: 47 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 97

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 180

Graumann, Franz <4117>

Ehemann von Anne Bauer
Vater von Friedrich Gustav Graumann * 08.01.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 97

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 180

Graumann, Franz <4117>

Haus-Nr: 97
Tuchmacher
Sohn 'August Graumann'
Alter: 15 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Graumann, Franz <4117>

Haus-Nr: 97
Tuchmacher
Sohn 'Franz Graumann'
Alter: 13 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Graumann, Franz <12753>

Sohn von 'Tuchmacher Franz Graumann ', Alter: 13 J.
geimpft: 1817, Kranz
Haus-Nr: 97

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Graumann, Franz <4117>

Haus-Nr: 97
Tuchmacher
Tochter 'Jette Graumann'
Alter: 8 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Graumann, Franz <4117>

Haus-Nr: 97
Tuchmacher
Tochter 'Emilie Graumann'
Alter: 6 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Graumann, Franz <4117>

Haus-Nr: 97
Tuchmacher
Sohn 'Gustav Graumann'
Alter: 2 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Graumann, Friedrich Gustav <7553>

* 08.01.1825 in Soldin, ev., Alter: 9 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Franz Graumann' und 'Anne Bauer, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 97

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 180

Graumann, Friedrich Gustav

Sohn von 'Tuchmacher Graumann ', Alter: 2 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 3 Soldin 1826, lfdNr 83

Graumann, Friedrich Wilhelm Gustav <7553>

Sohn von 'Tuchmacher Graumann ', Alter: 8 W.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 89

Graumann, Friedrich Wilhelm Gustav

Schuhmachergeselle
* 08.01.1825 in Soldin
Beantragte am 04.06.1849 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 26.11.1849

BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851

Graumann, Friedrich Wilhelm Gustav, August <7553> Personenblatt

* 08.01.1825 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin

VATER: Franz Graumann , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Anne Bauer

GESCHWISTER: Carl August Giese, August Graumann, Franz Graumann, Jette Graumann, Emilie Graumann

lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 08.01.1824 geboren

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 89
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 97
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 180
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 139

Graumann, G.

Tochter von Schuhmachermeister G. Graumann geboren am 16.05.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Graumann, G.

Sohn von Schuhmachermeister G. Graumann geboren am 23.12.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Graumann, Gustav

Tochter von Schuhmachermeister Gustav Graumann geboren am 07.07.1855

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1855

Graumann, Gustav

Tochter von Schuhmachermeister Gustav Graumann geboren am 02.08.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Graumann, Gustav

Sohn des Schuhmachermeister Gustav Graumann gestorben am 08.05.1864 Alter: 11 J. 6 M. 28 T. Gehirnhautentzündung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Graumann, Gustav <7553>

Sohn von 'Tuchmacher Franz Graumann ', Alter: 2 J.
geimpft: 1825, Kranz
Haus-Nr: 97

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Graumann, Gustav

Stand Beruf: Lederhändler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1884 bis 01.10.1889
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 44

Graumann, Jette <12754> Personenblatt

* [01.02.1820] in Soldin , weiblich

VATER: Franz Graumann , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Anne Bauer

GESCHWISTER: Carl August Giese, August Graumann, Franz Graumann, Emilie Graumann, Friedrich Wilhelm Gustav, August Graumann

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 97

Graumann, Jette <12754>

Tochter von 'Tuchmacher Franz Graumann ', Alter: 8 J.
geimpft: 1820, Kranz
Haus-Nr: 97

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Graumann, Marie Emilie

Julius Emil Alexander Deuss, Buchhändler aus Garnikau
Marie Emilie Graumann, , hier
Aufgebot am 18.02.1895, Aushang 18.02.1895 - 05.03.1895 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 16/1895

Graumann, N.N. <8564>

Ehefrau von Christ. Krause
Mutter von Traugott Krause * 08.03.1818 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 163

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 380

Graumann, N.N.

Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 122
2. Bezirk
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Graumann, N.N.

Tuchmacher in Soldin, Haus-Nr: 97
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 25, lfdNr 251

Graumann, N.N.

Tuchmacher
Sohn 'Friedrich Wilhelm Gustav Graumann'
Alter: 8 W.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 89

Graumann, N.N.

Tuchmacher
Sohn 'Friedrich Gustav Graumann'
Alter: 2 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 3 Soldin 1826, lfdNr 83

Graumann, N.N. <4117>

Tuchmacher. Am 02. Juli 1831 ertrank der Sohn August (15 Jahre alt) beim Baden im Schildberger See.

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 201

Graumann, N.N.

Haus-Nr: Mühlenhospital
Tochter 'Dorothee Graumann' unehelich
Alter: 10 J., I. Bezirk, Pflegekind

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Graumann, N.N.

Haus-Nr: 122
Tuchmacher
Sohn 'N.N. Graumann'
Alter: 6 J., III. Bezirk

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Graumann, N.N.

Sohn von 'Tuchmacher Graumann ', Alter: 6 J.
III. Bezirk
Haus-Nr: 122

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Graumann, N.N.

Tuchmacher, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 118

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 336

Graumann, N.N.

Schuhmacher, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 120

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 343

Graumann, Krause, N.N. <8564> Personenblatt

Graumann
* vor 1798 , weiblich

oo Christian Traugott Krause, Trauung: vor 1818

Kind: Henriette Krause, * [01.02.1815] in Soldin
Kind: Gottlieb Traugott Krause, * 08.03.1818 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 380

Griettke, Olmann, N.N. <17202> Personenblatt

Griettke
* um 1797 , weiblich
Tagelöhnerin in Gollin

Witwe Olmann

BLHA, 7 Karzig 324, Einwohnerlisten von Gollin, Einwohner Gollin 1855, Seite 9, Nr 1

Grimmert, Neumann, N.N.

Charlotte Donath, geb. Neumann
81 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 06.04.1879 abends 20:45 Uhr in Soldin, Ehefrau von Drechslermeister Friedrich Donath, Hinweis Sohn
Tochter von 'Küster und Lehrer N.N. Neumann' und 'N.N. Grimmert'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 50

Grinitz, Lehmann, Johanna Louise <11302> Personenblatt

Grinitz
* vor 1822 , weiblich

oo Wilhelm Adolph Lehmann, Trauung: vor 1842

Kind: Wilhelm Alexander Lehmann, * 30.12.1842 in Radach Kr. Sternberg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 42

Gröffenius, Asmann, Beate Sophie <26058> Personenblatt

Gröffenius
* vor 1713 , weiblich

oo Christian Gottfried Asmann, Pfarrer, Diakon aus Berlin, Trauung: 16.09.1743 Dölzig

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 17

Grohmann, Franz Joseph Paul

Franz Joseph Paul Grohmann, Steuer-Superinspektor , hier
Martha Auguste Elisabeth Nörling, aus Berlin
Aufgebot am 01.09.1899, Aushang 02.09.1899 - 17.09.1899 Standesamt Berlin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 57/1899

Gronemann, Albertine Wilhelmine Louise <14056>

* 20.10.1839 in Soldin, ~ 17.11.1839 in Soldin
Tochter von 'Büchsenmacher Ferdinand Gronemann' und 'Wilhelmine Papke'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Seite 17, lfdNr 17

Gronemann, Albertine Wilhelmine Luise <14056> Personenblatt

* 20.10.1839 in Soldin , weiblich , ev.
~ 17.11.1839 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Frau Unteroffizier Burghardt
2. Kantor Tag
3. Schuhmacher Müller

VATER: Ferdinand Gronemann , Büchsenmacher, Kaufmann , Gumzin
MUTTER: Wilhelmine Papke

GESCHWISTER: Carl Friedrich Gronemann, Otto Ferdinand Emil Gronemann, Wilhelm Reinhold Hermann Gronemann

Tochter von Büchsenmacher Ferdinand Gronemann und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Papke
geboren am 20.10.1839 morgens 07:30 Uhr

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 109
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 17/1839

Gronemann, Albertine Wilhelmine Luise <14056>

* 20.10.1839 in Soldin, Tochter von 'Büchsenmacher Ferdinand Gronemann ' und 'Wilhelmine Papke '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 109

Gronemann, Anna Marie Elise

* 17.02.1846 in Soldin, ~ 22.02.1846 in Soldin
Tochter von 'Büchsenschmied Ferdinand Gronemann' und 'Wilhelmine Papke'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 1

Gronemann, Anna Marie Elise

* 17.02.1846 in Soldin, ~ 22.02.1846 in Soldin
Tochter von 'Büchsenschmied Ferdinand Gronemann' und 'Wilhelmine Papke'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1

Gronemann, August Gottlieb Bernhard <14972> Personenblatt

* 03.11.1851 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, Nr 144

Gronemann, August Gottlieb Bernhard <14972>

* 03.11.1851 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Gronemann, lebt' und 'Wilhelmine Papke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort Cüstrin
Wohnort der Eltern Cüstrin Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 144

Gronemann, August Gottlieb Bernhardt

* 03.11.1851 in Soldin, ~ 07.12.1851 in Soldin
Sohn von 'Büchsenschmied Caspar Ferdinand Gronemann' und 'Wilhelmine Papke'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 10

Gronemann, August Gottlieb Bernhardt

* 03.11.1851 in Soldin, ~ 07.12.1851 in Soldin
Sohn von 'Büchsenschmied Caspar Ferdinand Gronemann' und 'Wilhelmine Papke'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 10

Gronemann, Carl Friedrich <8005> Personenblatt

* 16.08.1837 in Soldin , männlich , ev.
~ 03.09.1837 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: Frau Unteroffizier Wackenfuss
Schuhmachermeister Müller
Papke

VATER: Ferdinand Gronemann , Büchsenmacher, Kaufmann , Gumzin
MUTTER: Wilhelmine Papke

GESCHWISTER: Albertine Wilhelmine Luise Gronemann, Otto Ferdinand Emil Gronemann, Wilhelm Reinhold Hermann Gronemann

Sohn von Büchsenmacher Ferdinand Gronemann und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Papke
geboren am 16.08.1837 nachmittags 10:00 Uhr

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 68
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 268
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 7/1837

Gronemann, Carl Friedrich <8005>

* 17.08.1837 in Soldin, ev.
Sohn von 'Ferdinand Gronemann' und 'Wilhelmine Papke, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 131

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 268

Gronemann, Carl Friedrich <8005>

* 17.08.1837 in Soldin, Sohn von 'Büchsenmacher Ferdinand Gronemann ' und 'Papke '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 68

Gronemann, Carl Friedrich <8005>

* 16.08.1837 in Soldin, ~ 03.09.1837 in Soldin
Sohn von 'Büchsenmacher Ferdinand Gronemann' und 'Wilhelmine Papke'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Seite 12, lfdNr 7

Gronemann, Caspar Ferdinand

Büchsenschmied in Soldin 1851
Ehefrau 'Wilhelmine Papke'
Sohn 'August Gottlieb Bernhardt Gronemann', * 03.11.1851 in Soldin, ~ 07.12.1851 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 10

Gronemann, Caspar Ferdinand

Büchsenschmied in Soldin 1851
Ehefrau 'Wilhelmine Papke'
Sohn 'August Gottlieb Bernhardt Gronemann', * 03.11.1851 in Soldin, ~ 07.12.1851 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 10

Gronemann, F.

Sohn von Büchsenmacher F. Gronemann geboren am 03.11.1851

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Gronemann, Ferdinand <8003>

ev.
Büchsenmacher
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 131

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 268

Gronemann, Ferdinand <8003>

Ehemann von Wilhelmine Papke
Vater von Carl Friedrich Gronemann * 17.08.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 131

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 268

Gronemann, Ferdinand <8003>

Ehemann von Wilhelmine Papke
Vater von Otto Ferdinand Emil Gronemann * 30.09.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 131

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 268

Gronemann, Ferdinand

Büchsenmacher
Sohn 'Carl Friedrich Gronemann' geboren am 17.08.1837

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 68

Gronemann, Ferdinand

Büchsenmacher
Tochter 'Albertine Wilhelmine Luise Gronemann' geboren am 20.10.1839

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 109

Gronemann, Ferdinand

Ehemann von Wilhelmine Papke
Vater von August Gottlieb Bernhard Gronemann * 03.11.1851 in Soldin
Wohnort Cüstrin Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 144

Gronemann, Ferdinand <8003>

Kaufmann in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 156b
* 15.10.1803 in Gumzin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Gronemann, Ferdinand <8003>

Büchsenmacher in Soldin 1837
Ehefrau 'Wilhelmine Papke'
Sohn 'Carl Friedrich Gronemann', * 16.08.1837 in Soldin, ~ 03.09.1837 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Seite 12, lfdNr 7

Gronemann, Ferdinand <8003>

Büchsenmacher in Soldin 1839
Ehefrau 'Wilhelmine Papke'
Tochter 'Albertine Wilhelmine Louise Gronemann', * 20.10.1839 in Soldin, ~ 17.11.1839 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Seite 17, lfdNr 17

Gronemann, Ferdinand

Büchsenschmied in Soldin 1846
Ehefrau 'Wilhelmine Papke'
Tochter 'Anna Marie Elise Gronemann', * 17.02.1846 in Soldin, ~ 22.02.1846 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 1

Gronemann, Ferdinand

Büchsenschmied in Soldin 1844
Ehefrau 'Wilhelmine Papke'
Sohn 'Wilhelm Reinhold Hermann Gronemann', * 05.07.1844 in Soldin, ~ 14.07.1844 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4

Gronemann, Ferdinand

Büchsenschmied in Soldin 1846
Ehefrau 'Wilhelmine Papke'
Tochter 'Anna Marie Elise Gronemann', * 17.02.1846 in Soldin, ~ 22.02.1846 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1

Gronemann, Johann Christian Caspar Ferdinand

Büchsenmacher
Hat das Haus des Bedienten Lissack gekauft
Beantragte am 28.09.1838 in Soldin das Bürgerrecht

BLHA, 8 Soldin 626, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1837-1840

Gronemann, N.N.

Büchsenmacher, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 156

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 472

Gronemann, N.N.

Büchsenmacher, Hausbesitzer in Soldin 1839, Große Domstraße, Nr. 181
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 946

BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 189

Gronemann, Otto Ferdinand Emil <8006>

* 30.09.1841 in Soldin, ev.
Sohn von 'Ferdinand Gronemann' und 'Wilhelmine Papke, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 131

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 268

Gronemann, Wilhelm Reinhold Hermann <11588> Personenblatt

* 05.07.1844 in Soldin , männlich , ev.
Maurer in Soldin

VATER: Ferdinand Gronemann , Büchsenmacher, Kaufmann , Gumzin
MUTTER: Wilhelmine Papke

GESCHWISTER: Carl Friedrich Gronemann, Albertine Wilhelmine Luise Gronemann, Otto Ferdinand Emil Gronemann

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 148

Gronemann, Wilhelm Reinhold Hermann <11588>

* 05.07.1844 in Soldin, ev., Maurer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Gronemann, lebt' und 'Wilhelmine Papke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 72, aktueller Aufenthaltsort Soldin, dient im 5. Brandenb. Inf-Reg Nr. 48
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 148

Gronemann, Wilhelm Reinhold Hermann

* 05.07.1844 in Soldin, ~ 14.07.1844 in Soldin
Sohn von 'Büchsenschmied Ferdinand Gronemann' und 'Wilhelmine Papke'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4

Gronemann, Grunnemann, Ferdinand <8003> Personenblatt

Gronemann
* 15.10.1803 in Gumzin , männlich , ev.
Büchsenmacher, Kaufmann in Soldin

oo Wilhelmine Papke, Trauung: vor 1837

Kind: Carl Friedrich Gronemann, * 16.08.1837 in Soldin
Kind: Albertine Wilhelmine Luise Gronemann, * 20.10.1839 in Soldin
Kind: Otto Ferdinand Emil Gronemann, * 30.09.1841 in Soldin
Kind: Wilhelm Reinhold Hermann Gronemann, * 05.07.1844 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 268
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 148
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 210
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 7/1837
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 17/1839
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 32/1841

Gronemann, Grunnemann, Otto Ferdinand Emil <8006> Personenblatt

Gronemann
* 30.09.1841 in Soldin , männlich , ev.
~ 17.10.1841 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Badtke
2. Jungfer Wilhelmine Müller
3. Frau Cap.d'arm Welz
4. Frau Förster Demandowsky

VATER: Ferdinand Gronemann , Büchsenmacher, Kaufmann , Gumzin
MUTTER: Wilhelmine Papke

GESCHWISTER: Carl Friedrich Gronemann, Albertine Wilhelmine Luise Gronemann, Wilhelm Reinhold Hermann Gronemann

Sohn von Büchsenschmied Ferdinand Grunnemann und Wilhelmine, geb. Papke
geboren am 30.09.1841 mittags 12:00 Uhr

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 268
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 32/1841

Grossmann, August <7568> Personenblatt

* vor 1783 , männlich

oo N.N. Sorge, Trauung: vor 1803

Kind: Carl Albert Grossmann, * 25.03.1803 in Bernstein
Kind: Hermann Grossmann, * 11.01.1809 in Bernstein
Kind: Moritz Adolph Hugo Grossmann, * 01.02.1815 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 182

Grossmann, August <7568>

Ehemann von N.N. Sorge
Vater von Carl Albert Grossmann * 25.03.1803 in Bernstein
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 98

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 182

Grossmann, August <7568>

Ehemann von N.N. Sorge
Vater von Hermann Grossmann * 11.01.1809 in Bernstein
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 98

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 182

Grossmann, August <7568>

Ehemann von N.N. Sorge
Vater von Moritz Adolph Hugo Grossmann * 01.02.1815 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 98

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 182

Grossmann, August Friedrich <4049> Personenblatt

* um 1775 in Berlinchen , männlich
Kaufmann, Rathsherr in Soldin

Kaufmann in Soldin 1811 , Bürgereid am 30.11.1811 , sein Alter 36 Jahre
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1818

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843

Grossmann, August Friedrich <4049>

Kaufmann, * um 1775 in Berlinchen, Bürgereid am 30.11.1811, Alter: 36 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 37

Grossmann, August Friedrich

Kaufmann in Soldin 1813, Haus-Nr 205
geb. in Berlinchen 1776
ausgewählt durch Los-Nr 333

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Grossmann, Bertha Therese <14273> Personenblatt

* [26.07.1825] in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 125