31 Einträge für 'Mai....' gefunden

Fischer, Mai, Anna

Anna Mai, geb. Fischer, Gut Ruwen
gesucht von Willi Fischer in Rinteln

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 7

Greiser-Maibauer, Otto

Landwirtschaft in Lippehne 1939
Wilhelmstraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 708

Krüger, Mainz, Caroline Charlotte

Barbiergehilfe Franz Mainz
17 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 25.09.1878 morgens 05:00 Uhr in Soldin, Bruder von Barbier Otto Mainz
Sohn von 'Färber Gottlieb Friedrich Mainz' und 'Caroline Charlotte Krüger'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 165

Mai, Auguste Bernhardine

Carl Friedrich Grobba, 30 1/2 Jahre alt, * in Buckow, Feldwebel
Auguste Bernhardine Mai, 22 Jahre alt, * in Wilhelmsbruch, Jungfrau
Trauung 09.10.1859 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 12

Mai, Auguste Bernhardine

Carl Friedrich Grobba, 30 1/2 Jahre alt, * in Buckow, Feldwebel
Auguste Bernhardine Mai, 22 Jahre alt, * in Wilhelmsbruch, Jungfrau
Trauung 09.10.1859 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 12

Mai, Augustine Berhardine

Carl Friedrich Grobba Feldwebel 8. Landwehr-Reg.
Augustine Berhardine Mai Jungfrau
Trauung am 09.10.1859. Militair-Gemeinde

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Mai, Carl Heinrich

Carl Heinrich Mai, Schuhmacher aus Soldin
Luise Rogge, Witwe Sudrow , hier
Aufgebot am 20.04.1894, Aushang 20.04.1894 - 05.05.1894 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 13/1894

Mai, Carl Heinrich

Schuhmachermeister Carl Heinrich Mai, * 15.04.1831, in Plonitz Kr. Landsberg/W.
Witwe Sadrow Luise Rogge, * 07.09.1834, in Zicher Kr. Königsberg Nm.
Trauung am 06.05.1894 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1894, lfdNr 13/1894

Mai, Heinrich

Tochter von Schuhmachermeister Heinrich Mai geboren am 06.08.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Mai, Henriette Auguste Pauline

Carl Friedrich Wilhelm Hermann Dreger, Tischlermeister aus Frankfurt a.O.
Henriette Auguste Pauline Mai, , hier
Aufgebot am 29.09.1886, Aushang 29.09.1886 - 14.10.1886 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 66/1886

Mai, Henriette Auguste Pauline

Tischlermeister Carl Friedrich Wilhelm Hermann Dreger, * 06.02.1857, in Frankfurt/O.
Henriette Auguste Pauline Mai, * 06.08.1857, in Soldin
Trauung am 24.10.1886 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 41/1886

Mai, N.N.

Sohn von Tabagist Mai geboren am 10.03.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Mai, N.N.

Sohn des Gastwirt Mai gestorben am 13.06.1864 Alter: 3 M. Krämpfe

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Mai, Wilhelmine

Ehefrau von Friedrich Tillack
Mutter von Johann Gottlieb Tillack * 14.10.1849 in Scharnhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Dölzig Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 105

Mai, Juszack, Helene <5361> Personenblatt

Mai
* 26.07.1903 in Hauswerder Kr. Soldin , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 4

oo Franz Juszack, Schuhmacher aus Plagow Kr. Dramburg, Trauung: 1922

verheiratet seit 1922

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Maibauer, Christian

Einwohner in Soldin 1813
21 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 2 Zoll

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 72

Maier, N.N.

Tischler, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 218

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 699

Maike, N.N.

Caroline Weinmann , geb. Maike Wittwe des weiland ….. Oberlandesgerichts-Kanzelisten Weinmann gestorben am 23.03.1850 Alter: 76 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Maike, Weinmann, Caroline <2642> Personenblatt

Maike
* [23.03.1774] in [Soldin] , weiblich
+ 23.03.1850 in Soldin

oo N.N. Weinmann, Oberlandesgerichts-Kanzelisten aus [Soldin]

Am 23.03.1850 zu Soldin gestorben, 76 J. alt, Alterschwäche
Wittwe des weiland ….. Oberlandesgerichts-Kanzelisten Weinmann

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Mainz, Franz

Barbiergehilfe Franz Mainz
17 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 25.09.1878 morgens 05:00 Uhr in Soldin, Bruder von Barbier Otto Mainz
Sohn von 'Färber Gottlieb Friedrich Mainz' und 'Caroline Charlotte Krüger'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 165

Mainz, Franz Emil Otto <32106> Personenblatt

* 29.03.1892 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Barbier Otto Mainz und Ehefrau Louise Löffler
geboren am 29.03.1892 vormittags 11:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 52

Mainz, Franz Emil Otto <32106>

* 29.03.1892 in Soldin
Sohn von 'Barbier Otto Mainz' und 'Louise Löffler'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 52

Mainz, Friedrich

Sohn von Färbergeselle Friedrich Mainz geboren am 12.03.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Mainz, Gottlieb Friedrich

Barbiergehilfe Franz Mainz
17 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 25.09.1878 morgens 05:00 Uhr in Soldin, Bruder von Barbier Otto Mainz
Sohn von 'Färber Gottlieb Friedrich Mainz' und 'Caroline Charlotte Krüger'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 165

Mainz, Otto

Barbier in Soldin 1892
Ehefrau 'Louise Löffler'
Sohn 'Franz Emil Otto Mainz', * 29.03.1892 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 52

Mainz, Otto

Barbier in Soldin 1893
Ehefrau 'Louise Löffler'
Sohn 'Richard Fritz Paul Mainz', * 30.06.1893 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 108

Mainz, Richard Fritz Paul <32357> Personenblatt

* 30.06.1893 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Barbier Otto Mainz und Ehefrau Louise Löffler
geboren am 30.06.1893 vormittags 04:45 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 108

Mainz, Richard Fritz Paul <32357>

* 30.06.1893 in Soldin
Sohn von 'Barbier Otto Mainz' und 'Louise Löffler'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 108

Maisch, Kramm, Elsa <16133> Personenblatt

Maisch
* 01.11.1907 in Gaggenau in Baaden , weiblich

oo Hans Kramm aus Soldin

Heimatjahrbuch des Kreises Soldin (1937), 300 Jahre Familie Kramm, Seite 108-113
Familienforschung Heidrun Weber

Maischehmel, Ludwig

Luise Maischehmel , geb. Stürmer Ehefrau des … Tagearbeiter Ludwig Maischehmel gestorben am 21.07.1858 Alter: 67 J. 6 M. 8 T. Rückenmarkerschütterung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Maischehmel, Luise

Luise Maischehmel , geb. Stürmer Ehefrau des … Tagearbeiter Ludwig Maischehmel gestorben am 21.07.1858 Alter: 67 J. 6 M. 8 T. Rückenmarkerschütterung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858