62 Einträge für 'Mühle....' gefunden
Engelbrecht, von der Mühlen, Anna Catharina <1895> Personenblatt
Engelbrecht
weiblich
oo Johann Caspar von der Mühlen
Kind: Johannes von der Mühlen, * 27.09.1854 in Herzkamp
Manke, von der Mühlen, Caroline <1875> Personenblatt
Manke
* 30.05.1849 in Herzkamp , weiblich , evangelisch
~ 17.06.1849 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
PATEN: Johann Caspar Manke
KONF: 1864 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
+ 14.11.1900 in Herzkamp
[] 18.11.1900 in Herzkamp
VATER: Johannes Friedrich Manque , Bandwirker , Herzkamp
MUTTER: Friedrica Schönefeld , Hallenberg Sauerland
GESCHWISTER: Friedrich Manke, Friedrica Manke, Caroline Manke, Friedrich Wilhelm Manke, Wilhelmine Manke, August Manke, Amalie Manke, Gustav Manke, Richard Manke
oo Johannes von der Mühlen, Gärtner aus Herzkamp, Trauung: 19.10.1877 Herzkamp
Kind: Anna von der Mühlen, * 01.04.1878 in Herzkamp
Kind: Caroline von der Mühlen, * 06.03.1880 in Herzkamp
Kind: Johannes von der Mühlen, * 30.03.1882 in Herzkamp
Kind: Adolf von der Mühlen, * 25.11.1883 in Herzkamp
Kind: Anna von der Mühlen, * 24.08.1885 in Herzkamp
Kind: Emma von der Mühlen, * 16.10.1887 in Herzkamp
Kind: Maria von der Mühlen, * 05.06.1890 in Herzkamp
geboren am 30.05.1849 morgens 10:00 Uhr - Rottenberg
50 Jahre 5 Monate 15 Tage alt
gestorben am 14.11.1900 nachmittags 06:30 Uhr - Egen
Taufen - KB Herzkamp 1819-1852 Band 3 Seite 198, Nr. 39/1849 - Archion
Trauungen - KB Herzkamp 1853-1891 Band 5 Seite 95, Nr. 11/1877 - Archion
Beerdigungen - KB Herzkamp 1860-1911 Band 7 Seite 162, Nr. 34/1900 - Archion
Mühle, Auguste <8194>
Ehefrau von Wilhelm Siebert
Mutter von Carl Siebert * 29.09.1841 in Grüneberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 148
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 304
Mühle, Hans <22577> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Nabern
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Nabern 1718, Seite 56, Nr 86
Mühle, Hans <22584> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Nabern
Kind: Hans Mühle, * erw. 1718
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Nabern 1718, Seite 56, Nr 86
Mühle, Jürgen <22677> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Mühle, Jürgen <22677>
Kossät in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Mühle, N.N. <9867>
Ehefrau von Jacob Wolffsohn
Mutter von Jacob Wolffsohn * 20.04.1794 in Flatow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 277
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 629
Mühle jun., Hans <22577>
Kossät in Nabern 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Nabern 1718, Seite 56
Mühle sen., Hans <22584>
Kossät in Nabern 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Nabern 1718, Seite 56
Mühle, Siebert, Auguste <8194> Personenblatt
Mühle
* vor 1821 , weiblich
oo Wilhelm Siebert, Buchhändler, Buchdrucker, Druckereibesitzer aus Halberstedt, Trauung: vor 1841
Kind: Carl Siebert, * 29.09.1841 in Grüneberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 304
Mühle, Wolffsohn, N.N. <9867> Personenblatt
Mühle
* vor 1774 , weiblich
oo Jacob Wolffsohn, Trauung: vor 1794
Kind: Jacob Wolffsohn, * 20.04.1794
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 629
Mühlenbeck, Albert
Bäckerei, Konditorei, Kaffee-Geschäft in Berlinchen 1939
Rosenstraße, vorh. Sommer
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Mühlenbeck, August Albert
Gastwirt
* 12.05.1823 in Richnow
Beantragte am 21.04.1852 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 02.08.1852
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 630, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1851-1854
Mühlenbeck, Carl
Ehemann von Louise Lenz
Vater von Wilhelm Mühlenbeck * 24.06.1848 in Neuwedell Kr. Arnswalde
Wohnort Neuwedell Kr. Arnswalde
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 4
Mühlenbeck, Wilhelm <14821> Personenblatt
* 24.06.1848 in Neuwedell Kr. Arnswalde , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, Nr 4
Mühlenbeck, Wilhelm <14821>
* 24.06.1848 in Neuwedell Kr. Arnswalde, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Mühlenbeck, verstorben' und 'Louise Lenz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in ist gestellt, Vater war Töpfer, ist am 05.07.1869 weitergewandert
Wohnort der Eltern Neuwedell Kr. Arnswalde, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 4
Mühlenberg, Auguste
Tochter von 'Oeconom Carl Mühlenberg ', Alter: 7 J.
geimpft: Mai 1821, Kranz
Haus-Nr: Wickhäuser Nr 6
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Mühlenberg, Carl
Haus-Nr: Wickhäuser Nr 6
Oeconom
Tochter 'Emilie Mühlenberg'
Alter: 16 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Mühlenberg, Carl
Haus-Nr: Wickhäuser Nr 6
Oeconom
Tochter 'Matilde Mühlenberg'
Alter: 15 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Mühlenberg, Carl
Haus-Nr: Wickhäuser Nr 6
Oeconom
Sohn 'Eduard Franz Mühlenberg'
Alter: 13 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Mühlenberg, Carl
Haus-Nr: Wickhäuser Nr 6
Oeconom
Tochter 'Auguste Mühlenberg'
Alter: 7 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Mühlenberg, Carl
Haus-Nr: Wickhäuser Nr 6
Oeconom
Sohn 'Hermann Mühlenberg'
Alter: 4 J. 3 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Mühlenberg, Carl Gottlieb <3916> Personenblatt
* um 1774 in Staffelde , männlich
Oeconom in Soldin
Oeconom in Soldin 1805 , Bürgereid am 22.03.1805 , sein Alter 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Mühlenberg, Carl Gottlieb <3916>
Oeconom, * um 1774 in Staffelde, Bürgereid am 22.03.1805, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 22
Mühlenberg, Eduard Franz
Sohn von 'Oeconom Carl Mühlenberg ', Alter: 13 J.
geimpft: Aug. 1815, Kranz
Haus-Nr: Wickhäuser Nr 6
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Mühlenberg, Emilie
Tochter von 'Oeconom Carl Mühlenberg ', Alter: 16 J.
geimpft: 1812, Dr. Sauerling
Haus-Nr: Wickhäuser Nr 6
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Mühlenberg, Friedrich
Haus-Nr: 298
Tochter 'Wilhelmine Mühlenberg'
Alter: 13 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Mühlenberg, Hermann
Sohn von 'Oeconom Carl Mühlenberg ', Alter: 4 J. 3 M.
geimpft: Marz 1824, Kranz
Haus-Nr: Wickhäuser Nr 6
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Mühlenberg, Matilde
Tochter von 'Oeconom Carl Mühlenberg ', Alter: 15 J.
geimpft: 22.06.1813, Kranz
Haus-Nr: Wickhäuser Nr 6
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Mühlenberg, N.N.
Einwohner in Soldin
Wohnung Vorm Tor 26
6. Bezirk oder Kloster Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Mühlenberg, Wilhelmine
Tochter von 'Friedrich Mühlenberg ', Alter: 13 J.
geimpft: Sept. 1815
Haus-Nr: 298
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Mühlendorf, Ludwig <25181> Personenblatt
* erw. 1471 , männlich , kath.
Vikar des Stifts Soldin, Stadtschreiber, Pfarrer zu Werblitz in Soldin, Werblitz
Wurde nach dem Tod des bisherigen Pfarrers Michael Sydow, Stadtschreiber und Pfarrer zu Werblitz
BLHA, 8 Soldin U 18/2 D, Urkunde Stadtschreiber und Pfarrer zu Werblitz 1471
BLHA, 8 Soldin U 18/3 A, Urkunde Stadtschreiber und Pfarrer zu Werblitz 1471
BLHA, 8 Soldin U 18/4 A, Urkunde Stadtschreiber und Pfarrer zu Werblitz 1471
Muhlendorf, Michael <16203> Personenblatt
* erw. 1599 , männlich
Pfarrer zu Rostin in Rostin
+ 13.08.1599 in Rostin Kr. Soldin
Verstarb am 13. August 1599 in Rostin Kr. Soldin, an der rothen Ruhr.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 237
Muhlendorf, Michael <16203>
Pfarrer zu Rostin. Verstarb am 13. August 1599 in Rostin Kr. Soldin, an der rothen Ruhr., + 13.08.1599 in Rostin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 237
Mühlendorf, Michael
War -1599 Pfarrer in der Kirchengemeinde Rosenthal
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 1
Mühlendorf, Michel
Einwohner in Soldin, Musterung 1599
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 120, lfdNr 158
Mühlendorf, Michel
Einwohner in Soldin, Musterung 1599
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 120, lfdNr 168
Mühlendorf, Paul
War 1599-1606 Pfarrer in der Kirchengemeinde Rosenthal
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 2
Mühlendorf, Paulus <16204> Personenblatt
* erw. 1606 , männlich
Pfarrer zu Rosenthal in Rosenthal
+ 1606 in Rosenthal Kr. Soldin
Verstarb im Jahre 1606 in Rosenthal, Kr. Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 238
Mühlendorf, Paulus <16204>
Pfarrer zu Rosenthal. Verstarb im Jahre 1606 in Rosenthal, Kr. Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 238
Mühlenthal, Gustav <15570> Personenblatt
* 29.12.1855 in Jacobshagen Kr. Saatzig , männlich , jü.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, Nr 218
Mühlenthal, Gustav <15570>
* 29.12.1855 in Jacobshagen Kr. Saatzig, jü., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Nathan Mühlenthal' und 'Janett Messow'
Militärpflichtiger Soldin 1875, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 218
Mühlenthal, Gustav
Kaufmann, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 125
Mühlenthal, Gustav
Kaufmann, * 22.12.1855 in Jacobshagen, Musterung zum Militär am 26.06.1876, vorläufige Bestimmung dauernd unbrauchbar, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 4
Mühlenthal, Jannette
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.05.1874 bis 08.05.1904
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 6
Mühlenthal, Nathan
Ehemann von Janett Messow
Vater von Gustav Mühlenthal * 29.12.1855 in Jacobshagen Kr. Saatzig
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 218
v.Mühlenheim, Friedrich Wilhelm <22395> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kap. Im Reg. Anhalt-Zerbst in Simonsdorf
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Simonsdorf 1718, Seite 27, Nr 23
v.Mühlenheim, Friedrich Wilhelm <22395>
Kap. Im Reg. Anhalt-Zerbst in Simonsdorf 1718
26.08.1718 Klassifikation, Simonsdorf, Besitzer 1713, Bruder von Ludwig v.Mühlenheim, unverheiratet
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Simonsdorf 1718, Seite 27
v.Mühlenheim, Ludwig <22396> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Fähnrich im Reg.zu Fuß Schlabrendorf in Simonsdorf
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Simonsdorf 1718, Seite 27, Nr 23
v.Mühlenheim, Ludwig <22396>
Fähnrich im Reg.zu Fuß Schlabrendorf in Simonsdorf 1718
26.08.1718 Klassifikation, Simonsdorf, Besitzer 1713, Bruder von Friedrich Wilhelm v.Mühlenheim, unverheiratet
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Simonsdorf 1718, Seite 27
v.Mühlenheim, N.N. <22394> Personenblatt
* erw. 1718 , weiblich
Witwe des Oberforstmeister in Simonsdorf
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Simonsdorf 1718, Seite 27, Nr 23
v.Mühlenheim, N.N. <22394>
Witwe des Oberforstmeister in Simonsdorf 1718
26.08.1718 Klassifikation, Simonsdorf, Besitzer
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Simonsdorf 1718, Seite 27
von der Mühlen, Adolf <1913> Personenblatt
* 25.11.1883 in Herzkamp , männlich , evangelisch
~ 21.12.1883 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
PATEN: Simon von der Mühlen Schreiner, Richard Manque
VATER: Johannes von der Mühlen , Gärtner , Herzkamp
MUTTER: Caroline Manke , Herzkamp
GESCHWISTER: Anna von der Mühlen, Caroline von der Mühlen, Johannes von der Mühlen, Anna von der Mühlen, Emma von der Mühlen, Maria von der Mühlen
geboren am 25.11.1883 vormittags 07:00 Uhr - Egen
Taufen - KB Herzkamp 1866-1893 Band 6 Seite 185, Nr. 76/1883 - Archion
von der Mühlen, Anna <1908> Personenblatt
* 01.04.1878 in Herzkamp , weiblich , evangelisch
~ 15.05.1878 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
PATEN: Friedrich Mank
+ 06.03.1880 in Herzkamp
[] 10.03.1880 in Herzkamp
VATER: Johannes von der Mühlen , Gärtner , Herzkamp
MUTTER: Caroline Manke , Herzkamp
GESCHWISTER: Caroline von der Mühlen, Johannes von der Mühlen, Adolf von der Mühlen, Anna von der Mühlen, Emma von der Mühlen, Maria von der Mühlen
geboren am 01.04.1878 morgens 09:00 Uhr - Egen
2 Jahre alt
gestorben am 06.03.1880 abends 11:00 Uhr - Egen
Taufen - KB Herzkamp 1866-1893 Band 6 Seite 140, Nr.33/1878 - Archion
Beerdigungen - KB Herzkamp 1860-1911 Band 7 Seite 88, Nr. 13/1880 - Archion
von der Mühlen, Anna <1914> Personenblatt
* 24.08.1885 in Herzkamp , weiblich , evangelisch
~ 18.11.1885 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
PATEN: Natanael von der Mühlen Sonnborn, Friedrich Mank Herzkamp
+ 26.09.1902 in Herzkamp
[] 30.09.1902 in Herzkamp
VATER: Johannes von der Mühlen , Gärtner , Herzkamp
MUTTER: Caroline Manke , Herzkamp
GESCHWISTER: Anna von der Mühlen, Caroline von der Mühlen, Johannes von der Mühlen, Adolf von der Mühlen, Emma von der Mühlen, Maria von der Mühlen
geboren am 24.08.1885 morgens 09:00 Uhr - Egen
17 Jahre 1 Monat 2 Tage alt
gestorben am 26.09.1902 nachmittags 07:00 Uhr - Egen
Taufen - KB Herzkamp 1866-1893 Band 6 Seite 199, Nr. 55/1885 - Archion
Beerdigungen - KB Herzkamp 1860-1911 Band 7 Seite 168, Nr. 26/1902 - Archion
von der Mühlen, Caroline <1909> Personenblatt
* 06.03.1880 in Herzkamp , weiblich , evangelisch
~ 10.03.1880 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
PATEN: Fritz Mank, Witwe Schmitz
VATER: Johannes von der Mühlen , Gärtner , Herzkamp
MUTTER: Caroline Manke , Herzkamp
GESCHWISTER: Anna von der Mühlen, Johannes von der Mühlen, Adolf von der Mühlen, Anna von der Mühlen, Emma von der Mühlen, Maria von der Mühlen
geboren am 06.03.1880 - Egen
Taufen - KB Herzkamp 1866-1893 Band 6 Seite 156, Nr. 16/1880 - Archion
von der Mühlen, Emma <1915> Personenblatt
* 16.10.1887 in Herzkamp , weiblich , evangelisch
~ 14.11.1887 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
PATEN: Samuel von der Mühlen
VATER: Johannes von der Mühlen , Gärtner , Herzkamp
MUTTER: Caroline Manke , Herzkamp
GESCHWISTER: Anna von der Mühlen, Caroline von der Mühlen, Johannes von der Mühlen, Adolf von der Mühlen, Anna von der Mühlen, Maria von der Mühlen
geboren am 16.10.1887 - Egen
Taufen - KB Herzkamp 1866-1893 Band 6 Seite 212, Nr. 48/1887 - Archion
von der Mühlen, Johann Caspar <1894> Personenblatt
männlich
oo Anna Catharina Engelbrecht
Kind: Johannes von der Mühlen, * 27.09.1854 in Herzkamp
von der Mühlen, Johannes <1893> Personenblatt
* 27.09.1854 in Herzkamp , männlich , evangelisch
Gärtner
VATER: Johann Caspar von der Mühlen
MUTTER: Anna Catharina Engelbrecht
oo Caroline Manke aus Herzkamp, Trauung: 19.10.1877 Herzkamp
Kind: Anna von der Mühlen, * 01.04.1878 in Herzkamp
Kind: Caroline von der Mühlen, * 06.03.1880 in Herzkamp
Kind: Johannes von der Mühlen, * 30.03.1882 in Herzkamp
Kind: Adolf von der Mühlen, * 25.11.1883 in Herzkamp
Kind: Anna von der Mühlen, * 24.08.1885 in Herzkamp
Kind: Emma von der Mühlen, * 16.10.1887 in Herzkamp
Kind: Maria von der Mühlen, * 05.06.1890 in Herzkamp
- Egen
Trauungen - KB Herzkamp 1853-1891 Band 5 Seite 95, Nr. 11/1877 - Archion
von der Mühlen, Johannes <1912> Personenblatt
* 30.03.1882 in Herzkamp , männlich , evangelisch
~ 19.05.1882 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
PATEN: Richard Mank
+ 06.01.1883 in Herzkamp
[] 09.01.1883 in Herzkamp
VATER: Johannes von der Mühlen , Gärtner , Herzkamp
MUTTER: Caroline Manke , Herzkamp
GESCHWISTER: Anna von der Mühlen, Caroline von der Mühlen, Adolf von der Mühlen, Anna von der Mühlen, Emma von der Mühlen, Maria von der Mühlen
geboren am 30.03.1882 - Egen
9 Monate alt
gestorben am 06.01.1883 - Egen
Taufen - KB Herzkamp 1866-1893 Band 6 Seite 174, Nr. 22/1882 - Archion
Beerdigungen - KB Herzkamp 1860-1911 Band 7 Seite 98, Nr. 2/1883 - Archion
von der Mühlen, Maria <1916> Personenblatt
* 05.06.1890 in Herzkamp , weiblich , evangelisch
~ 19.09.1890 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
PATEN: Fritz Mank Bandwirker Einern, Fritz Uebing Bandwirker Herzkamp
VATER: Johannes von der Mühlen , Gärtner , Herzkamp
MUTTER: Caroline Manke , Herzkamp
GESCHWISTER: Anna von der Mühlen, Caroline von der Mühlen, Johannes von der Mühlen, Adolf von der Mühlen, Anna von der Mühlen, Emma von der Mühlen
geboren 05.06.1890 nachmittags 02:00 Uhr - Egen
Taufen - KB Herzkamp 1866-1893 Band 6 Seite 239, Nr. 43/1890 - Archion