27 Einträge für 'Ludwig....' gefunden
Caspari, Ludwig, Luise <26552> Personenblatt
Caspari
weiblich , ev.
Witwe des Arbeiters Ludwig in Berlin
VATER: Christoph Friedrich Caspari , Kanzleidiener
MUTTER: Bertha Wilhelmine Kunze , Soldin
GESCHWISTER: Johann Carl Friedrich Caspari
wohnhaft Berlin, Alt Moabit 79, Verwandte (Tochter ?) von Bertha Wilhelmine Caspari, geb. Kunze
Ludwig, Anna Marie Louise <31200> Personenblatt
* 12.07.1888 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Arbeiter Friedrich Ludwig und Ehefrau Auguste Krüger
geboren am 12.07.1888 vormittags 06:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 105
Ludwig, Anna Marie Louise <31200>
* 12.07.1888 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Friedrich Ludwig' und 'Auguste Krüger'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 105
Ludwig, Carl <6381> Personenblatt
* vor 1801 , männlich
oo Eleonore Ludwig, Trauung: vor 1821
Kind: Julius Ludwig, * 29.10.1821 in Charlottenbrunn
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 23
Ludwig, Carl <6381>
Ehemann von Eleonore Ludwig
Vater von Julius Ludwig * 29.10.1821 in Charlottenbrunn
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 17
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 23
Ludwig, Eleonore <6382> Personenblatt
* vor 1801 , weiblich
oo Carl Ludwig, Trauung: vor 1821
Kind: Julius Ludwig, * 29.10.1821 in Charlottenbrunn
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 23
Ludwig, Eleonore <6382>
Ehefrau von Carl Ludwig
Mutter von Julius Ludwig * 29.10.1821 in Charlottenbrunn
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 17
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 23
Ludwig, Friedrich
Arbeiter in Soldin 1888
Ehefrau 'Auguste Krüger'
Tochter 'Anna Marie Louise Ludwig', * 12.07.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 105
Ludwig, Gustav
Schmied in Rufen 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 721
Ludwig, Hans <22585> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Nabern
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Nabern 1718, Seite 56, Nr 86
Ludwig, Hans <22585>
Kossät in Nabern 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Nabern 1718, Seite 56
Ludwig, Heinrich
Schuhmacher, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 37
Ludwig, Hermann
Stellmacher in Karzig 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 719
Ludwig, Johann Friedrich
Johann Friedrich Ludwig, Arbeiter aus Rosenthal
Auguste Emilie Albertine Krüger, , hier
Aufgebot am 12.05.1887, Aushang 12.05.1887 - 27.05.1887 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 36/1887
Ludwig, Johann Friedrich
Arbeitsmann Johann Friedrich Ludwig, * 13.01.1859, in Rosenthal
Auguste Emilie Albertine Krüger, * 10.08.1867, in Giesenbrügge
Trauung am 12.06.1887 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, lfdNr 30/1887
Ludwig, Julius <6383> Personenblatt
* 29.10.1821 in Charlottenbrunn , männlich , luth.
Geselle in Soldin
VATER: Carl Ludwig
MUTTER: Eleonore Ludwig
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 23
Ludwig, Julius <6383>
* 29.10.1821 in Charlottenbrunn, luth.
Geselle
Sohn von 'Carl Ludwig' und 'Eleonore Ludwig, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 17
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 23
Ludwig, N.N. <26519> Personenblatt
* vor 1867 , männlich , ev.
Architekt in Berlin
Kind: Frieda Ludwig, * vor 1887 in Berlin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 193
Ludwig, N.N. <26623> Personenblatt
* 28.03.1844 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Bürger Ludwig ?
Soldiner Kreisblatt vom 13.04.1844, Kirchennachrichten
Ludwig, N.N.
Tochter von Seiler Ludwig geboren am 28.01.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Ludwig, R.F.W.C.
R.F.W.C. Ludwig Königl. Kreisrichter
M.B.L.A. Heine Jungfrau aus Bärwalde
Aufgebot am 04.05.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Ludwig, Sophie <6950> Personenblatt
* vor 1798 , weiblich
oo Ludwig Geiseler, Trauung: vor 1818
Kind: Friedrich Geiseler, * 24.04.1818 in Oderberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85
Ludwig, Sophie <6950>
Ehefrau von Ludwig Geiseler
Mutter von Friedrich Geiseler * 24.04.1818 in Oderberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 37
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85
Ludwig, Fahrenholz, Frieda <26518> Personenblatt
Ludwig
* vor 1887 in Berlin , weiblich , ev.
oo Albert August Paul Fahrenholz, Pfarrer aus Berlin, Trauung: 14.06.1907
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 193
Ludwigs, Wilhelm
Baugeschäft in Soldin 1939
Bahnhofstraße 8, Straßenbau
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 702
Ludwigs, Wilhelm
Brunnenbaugeschäft in Soldin 1939
Bahnhofstraße 8
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 702
Ludwigs, Wilhelm
Tiefbauunternehmen in Soldin 1939
Bahnhofstraße 8
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 703