123 Einträge für 'Lude....' gefunden

Böse, Bösen, Lüdemann, Louise Friederike <27456> Personenblatt

Böse
* um 1777 in Berlin , weiblich , luth.

oo Johann Wilhelm Rudolph Lüdemann, Unteroffizier aus Soldin, Trauung: 13.01.1805 Berlin

Tochter eines verstorbenen Brauers aus Berlin,
1805 bei der Trauung mit Joh. Wilhelm Rudolph Lüdemann 28 Jahre alt, stehts in Berlin, luth.

Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1805-1809, Seite 852, Nr. 2/1805 - Copulierte
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Index u Heiraten 1772-1836, Bild 138

Bütner, Lüdecke, N.N. <8972> Personenblatt

Bütner
* vor 1808 , weiblich

oo Friedrich Lüdecke, Rendant aus Bütow, Trauung: vor 1828

Kind: Theodor Heinrich Friedrich Lüdecke, * 16.07.1828 in Soldin
Kind: Eduard Tussilo Wilhelm Lüdecke, * 21.10.1832 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 456

Knospe, Ludewig, Hedwig

Hedwig Ludewig, geb. Knospe
gesucht von Hermann Schmidt in Minden /Westf.

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7

Lude, Carl <2083> Personenblatt

* 26.05.1841 , männlich

Schülerprojekt Schultze in Soldin 1855

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Schülerliste Projekt Schultze Soldin 1855

Lude, Carl <2083>

* 26.05.1841, Vater ist Tagelöhner

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Schülerliste Projekt Schultze Soldin 1855

Lude, Carl Friedrich Wilhelm

Carl Friedrich Wilhelm Lude, Drehorgelspieler
Justine Wilhelmine Büngel, Witwe Klahr , hier
Aufgebot am 12.03.1891, Aushang 12.03.1891 - 27.03.1891 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 14/1891

Lude, Caroline Wilhelmine

Heinrich Schulze Knecht
Caroline Wilhelmine Lude Jungfrau
Aufgebot am 21.10.1860. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Lude, E.W.

M.J. Krining Bediente aus Stolzenberg
E.W. Lude
Aufgebot am 30.11.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Lude, Ernestine

Ehemann 'Hermann Koch' Eigentümer zu Balz in Schönfließ
Sohn 'Julius Reinhold Lude, Koch', * 10.09.1863 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 41

Lude, Karl Friedrich Wilhelm

Drehorgelspieler Karl Friedrich Wilhelm Lude, * 24.05.1841, in Soldin
Witwe Klahr Justine Wilhelmine Büngel, * 19.12.1842, in Beyersdorf Kr. Pyritz
Trauung am 30.03.1891 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1891, lfdNr 11/1891

Lude, M.E.

C.W.A. Bliß Knecht
M.E. Lude Jungfrau
Aufgebot am 04.05.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Lude, Mich.

Tagearbeiter Mich. Lude gestorben am 14.03.1858 Alter: 76 J. Nervenfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Lude, Michael

Lude Wittwe des … Tagelöhner Michael Lude gestorben am 09.04.1858 Alter: 55 J. Nervenfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Lude, N.N. <2082> Personenblatt

männlich
Tagelöhner in Soldin

Kind: Carl Lude, * 26.05.1841

1855 Tagelöhner in Soldin

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Schülerliste Projekt Schultze Soldin 1855

Lude, N.N.

Lude Wittwe des … Tagelöhner Michael Lude gestorben am 09.04.1858 Alter: 55 J. Nervenfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Lude, N.N.

Tagelöhner, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 56

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 181

Lude, Wilhelmine

Ehemann 'Heinrich Schulz' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Heinrich Hermann Schulz', * 13.08.1879 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 124

Lude, Koch, Julius Reinhold <25275> Personenblatt

* 10.09.1863 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Eigentümer zu Balz 'Hermann Koch' und 'Ernestine Lude'
Eltern getraut in Pyrehne 08.05.1864

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863

Lude, Koch, Julius Reinhold <25275>

* 10.09.1863 in Schönfließ
Sohn von 'Eigentümer zu Balz Hermann Koch' und 'Ernestine Lude'
Eltern getraut in Pyrehne 08.05.1864
Kirchenbuch-Nr: 71

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 41

Lüdecke, Albert <12968> Personenblatt

* [01.02.1822] in Soldin , männlich

GESCHWISTER: Emilie Lüdecke

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 193

Lüdecke, Albert <12968>

Sohn von 'Gotthilf Lüdecke ', Alter: 6 J.
geimpft: Kranz
Haus-Nr: 193

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Lüdecke, Auguste

Carl Knick Actuarius b. hiesig. Kreis-Gericht
Auguste Lüdecke Jungfrau
Trauung am 05.09.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Lüdecke, Auguste

Ehefrau von Carl Knick
Mutter von Ernst Carl Berthold Knick * 27.07.1851 in Soldin
Wohnort Neudamm Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, lfdNr 159

Lüdecke, Carl

Sohn von Arbeiter Carl Lüdecke geboren am 08.01.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Lüdecke, Christian

Rector in Soldin 1813, Haus-Nr 293
geb. in Wormsfelde 1769
zu alt

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Lüdecke, E. Theod. <2565>

Dekonom E. Theod. Lüdecke gestorben am 02.02.1850 Alter: 28 J. 1 M. 12 T. Brustkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Lüdecke, Eduard Tussilo Wilhelm <8974> Personenblatt

* 21.10.1832 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Friedrich Lüdecke , Rendant , Bütow
MUTTER: N.N. Bütner

GESCHWISTER: Theodor Heinrich Friedrich Lüdecke

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 456

Lüdecke, Eduard Tussilo Wilhelm <8974>

* 21.10.1832 in Soldin, luth., Alter: 2 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Lüdecke' und 'N.N. Bütner, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 195

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 456

Lüdecke, Emilie <12969> Personenblatt

* [01.08.1826] in Soldin , weiblich

GESCHWISTER: Albert Lüdecke

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 193

Lüdecke, Emilie <12969>

Tochter von 'Gotthilf Lüdecke ', Alter: 1 J. 6 M.
geimpft: unbekannt, Lötz
Haus-Nr: 193

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Lüdecke, Ernst <2565>

* 1822 in Werblitz, luth.
Lehrling, Alter: 14 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 209, abgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 466

Lüdecke, Ernst

Sohn von Kaufmann Ernst Lüdecke geboren am 29.06.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Lüdecke, Ernst

Ehemann von Wilhelmine Charlotte Tunore
Vater von Ernst Paul Georg Lüdecke * 29.06.1857 in Soldin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 112

Lüdecke, Ernst Friedr.

Tochter von Kaufmann Ernst Friedr. Lüdecke geboren am 31.05.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Lüdecke, Ernst Friedrich

Ehemann von Wilhelmine Charlotte Tunore
Vater von Ernst Georg Paul Lüdecke * 29.06.1857 in Soldin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 169

Lüdecke, Ernst Friedrich

Ehemann von Wilhelmine Charlotte Tanore
Vater von Ernst Georg Paul Lüdecke * 29.06.1857 in Soldin
Wohnort Berlin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 560

Lüdecke, Ernst Georg Paul <15757> Personenblatt

* 29.06.1857 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, Nr 169
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, Nr 112

Lüdecke, Ernst Georg Paul <15757>

* 29.06.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Friedrich Lüdecke, verstorben' und 'Wilhelmine Charlotte Tunore, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 142, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 169

Lüdecke, Ernst Georg Paul

* 29.06.1857 in Soldin, ev., Tapezierer
Sohn von 'Ernst Friedrich Lüdecke, verstorben' und 'Wilhelmine Charlotte Tanore, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 142, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Kaufmann
Wohnort der Eltern Berlin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 560

Lüdecke, Ernst Gottfried

War 1816-1843 Pfarrer in der Kirchengemeinde Werblitz

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 14

Lüdecke, Ernst Paul Georg <15757>

* 29.06.1857 in Soldin, ev., Tapezierer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Lüdecke, verstorben' und 'Wilhelmine Charlotte Tunore, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 142, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Kaufmann
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 112

Lüdecke, Ernst Theodor <2565> Personenblatt

* [21.12.1821] in Werblitz , männlich
Dekonom in Soldin
+ 02.02.1850 in Soldin

Am 02.02.1850 zu Soldin gestorben, 28 J. 1 M. 12 T. alt, Brustkrankheit
abgegangen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 466

Lüdecke, Friedrich <8971> Personenblatt

* 02.03.1794 in Bütow , männlich , luth.
Rendant in Soldin

oo N.N. Bütner, Trauung: vor 1828

Kind: Theodor Heinrich Friedrich Lüdecke, * 16.07.1828 in Soldin
Kind: Eduard Tussilo Wilhelm Lüdecke, * 21.10.1832 in Soldin

Militärdienst: 14. Landwehr-Reg., fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 456

Lüdecke, Friedrich <8971>

* 02.03.1794 in Bütow, luth.
Rendant, Alter: 40 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 195
Militärdienst: 14. Landwehr-Reg., fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 456

Lüdecke, Friedrich <8971>

Ehemann von N.N. Bütner
Vater von Theodor Heinrich Friedrich Lüdecke * 16.07.1828 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 195

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 456

Lüdecke, Friedrich <8971>

Ehemann von N.N. Bütner
Vater von Eduard Tussilo Wilhelm Lüdecke * 21.10.1832 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 195

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 456

Lüdecke, Gottfried

Hausbesitzer in Soldin 1765, Haus incl. Brunnen
Bewertet: 300

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 4, lfdNr 70

Lüdecke, Gotthilf <12967> Personenblatt

* vor 1802 in [Soldin] , männlich

Kind: Albert Lüdecke, * [01.02.1822] in Soldin
Kind: Emilie Lüdecke, * [01.08.1826] in Soldin

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 193

Lüdecke, Gotthilf <12967>

Haus-Nr: 193
Sohn 'Albert Lüdecke'
Alter: 6 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Lüdecke, Gotthilf <12967>

Haus-Nr: 193
Tochter 'Emilie Lüdecke'
Alter: 1 J. 6 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Lüdecke, Gustav Alexander <5322> Personenblatt

* 25.12.1828 in Soldin , männlich

Sohn von Samuel Lüdecke

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 114

Lüdecke, Gustav Alexander <5322>

* 25.12.1828 in Soldin, Sohn von 'Samuel Lüdecke '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 114

Lüdecke, Henriette <8976>

Ehefrau von Carl Sasse
Mutter von Albert Sasse * 17.10.1817 in Saalfeld
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 195

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 456

Lüdecke, Johann Friedrich Wilhelm <4514> Personenblatt

* 07.04.1791 in Baerwalde , männlich
Rendant in Soldin

Rendant in Soldin 1831 , Bürgereid am 13.10.1831 , sein Alter 40 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Lüdecke, Johann Friedrich Wilhelm <4514>

Rendant, * 07.04.1791 in Baerwalde, Bürgereid am 13.10.1831, Alter: 40 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 134

Lüdecke, Louise <20547>

Alter: 63 Jahre, * um 1792, Dorf Carzig
Ehefrau von August Helpap

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 12, lfdNr 23

Lüdecke, N.N. <16282> Personenblatt

* erw. 1810 , männlich
Konrektor, Rektor, Prediger in Soldin, Werblitz

Wurde 1807 Konrektor in Soldin
Wurde 1810 Rektor in Soldin, ging danach als Prediger nach Werblitz

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Rektoren Soldin 1547-1843, Seite 248
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Konrektoren Soldin 1755-1817, Seite 249

Lüdecke, N.N.

Conrector in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 204
Schutzverwandte des 3. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Seele
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809

Lüdecke, N.N.

Conrector in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 204
Schutzverwandte des 3. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Seele
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Lüdecke, N.N.

Rendant in Soldin, Haus-Nr: 195
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 731 Rtl 7 Sgr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 49, lfdNr 490

Lüdecke, N.N. <16282>

Rektor, Prediger. Wurde 1810 Rektor in Soldin, ging danach als Prediger nach Werblitz

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Rektoren Soldin 1547-1843, Seite 248

Lüdecke, N.N. <16282>

Konrektor. Wurde 1807 Konrektor in Soldin

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Konrektoren Soldin 1755-1817, Seite 249

Lüdecke, N.N.

Meister in Soldin 1737
Gebühr für Wallgarten, 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 2

Lüdecke, N.N.

unverehelichte, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 10

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 74

Lüdecke, N.N.

Rendant, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 195
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1031

BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 208

Lüdecke, Samuel <5321> Personenblatt

* vor 1808 in [Soldin] , männlich

Kind: Gustav Alexander Lüdecke, * 25.12.1828 in Soldin

Sohn 'Gustav Alexander' am 25.12.1828 in Soldin geboren

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 114

Lüdecke, Samuel <5321>

Sohn 'Gustav Alexander Lüdecke' geboren am 25.12.1828

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 114

Lüdecke, Theodor Heinrich Friedrich <8973> Personenblatt

* 16.07.1828 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Friedrich Lüdecke , Rendant , Bütow
MUTTER: N.N. Bütner

GESCHWISTER: Eduard Tussilo Wilhelm Lüdecke

am 14.02.1837 gestorben

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 456

Lüdecke, Theodor Heinrich Friedrich <8973>

* 16.07.1828 in Soldin, luth., Alter: 6 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Lüdecke' und 'N.N. Bütner, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 195, am 14.02.1837 gestorben

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 456

Lüdecke, Helpap, Louise <20547> Personenblatt

Lüdecke
* um 1792 , weiblich

oo August Helpap, Altbesitzer

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 12, Nr 23

Lüdecke, Lüdeke, Agnes Maria Elisabeth <14188> Personenblatt

Lüdecke
* [09.07.1824] in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 13

Lüdecke, Lüdeke, Ottlilie Louise Rosalie <14344> Personenblatt

Lüdecke
* [15.03.1826] in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 240

Lüdecke, Sasse, Henriette <8976> Personenblatt

Lüdecke
* vor 1797 , weiblich

oo Carl Sasse, Trauung: vor 1817

Kind: Albert Sasse, * 17.10.1817 in Saalfeld

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 456

Lüdeke, Agnes

Tochter von 'Rendant Friedrich Lüdeke ', Alter: 3 J.
geimpft: Waubke
Haus-Nr: 277, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 195

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Lüdeke, Agnes Maria Elisabeth <14188>

Tochter von 'Rendant Lüdeke ', Alter: 6 M. 8 W.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 13

Lüdeke, Christ. <8248>

Ehefrau von Carl Liebental
Mutter von Johann Liebental * 01.08.1805 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 151

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 310

Lüdeke, Christ. <8248>

Ehefrau von Carl Liebental
Mutter von Traugott Julius Liebental * 03.07.1813 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 151

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 310

Lüdeke, Eduard Tussilo <13405> Personenblatt

* 21.10.1831 in Soldin , männlich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 106

Lüdeke, Eduard Tussilo <13405>

* 21.10.1831 in Soldin, Sohn von 'Rendant Lüdeke '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 106

Lüdeke, Ernst

Juliane Charlotte Lüdeke , geb. Haering Wittwe des … Prediger Ernst Lüdeke gestorben am 23.05.1852 Alter: 51 J. 4 M. 20 T. rheum.=nervös Fieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Lüdeke, Franz Herrmann <14206> Personenblatt

* [06.11.1824] in Soldin , männlich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 47

Lüdeke, Franz Herrmann <14206>

Sohn von 'Capitain d'armes Lüdeke ', Alter: 3 M. 4 W.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 47

Lüdeke, Friedrich

Haus-Nr: 277, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 195
Rendant
Tochter 'Agnes Lüdeke'
Alter: 3 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Lüdeke, Friedrich

Haus-Nr: 277, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 195
Rendant
Tochter 'Othilie Lüdeke'
Alter: 1 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Lüdeke, Juliane Charlotte

Juliane Charlotte Lüdeke , geb. Haering Wittwe des … Prediger Ernst Lüdeke gestorben am 23.05.1852 Alter: 51 J. 4 M. 20 T. rheum.=nervös Fieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Lüdeke, Max Wilhelm Johannes

Max Wilhelm Johannes Lüdeke, Rittergutsbesitzer aus Kniephof
Gertrud Emilie Julia Voelsch, , hier
Aufgebot am 17.02.1887, Aushang 17.02.1887 - 04.03.1887 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 12/1887

Lüdeke, Max Wilhelm Johannes

Rittergutsbesitzer Max Wilhelm Johannes Lüdeke, * 16.03.1859, in Wymyslowo Kr. Wirsitz
Gertrud Emilie Julie Voelsch, * 21.12.1866, in Soldin
Trauung am 17.03.1887 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, lfdNr 11/1887

Lüdeke, N.N.

Rendant
Sohn 'Eduard Tussilo Lüdeke' geboren am 21.10.1831

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 106

Lüdeke, N.N.

Rendant
Tochter 'Agnes Maria Elisabeth Lüdeke'
Alter: 6 M. 8 W.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 13

Lüdeke, N.N.

Capitain d'armes
Sohn 'Franz Herrmann Lüdeke'
Alter: 3 M. 4 W.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 47

Lüdeke, N.N.

Rendant
Tochter 'Ottlilie Louise Rosalie Lüdeke'
Alter: 18 T.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 240

Lüdeke, Othilie

Tochter von 'Rendant Friedrich Lüdeke ', Alter: 1 J.
geimpft: Waubke
Haus-Nr: 277, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 195

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Lüdeke, Ottlilie Louise Rosalie <14344>

Tochter von 'Rendant Lüdeke ', Alter: 18 T.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 240

Lüdeke, Liebental, Christ. <8248> Personenblatt

Lüdeke
* vor 1785 , weiblich

oo Carl Liebental, Trauung: vor 1805

Kind: Johann Liebental, * 01.08.1805 in Soldin
Kind: Traugott Julius Liebental, * 03.07.1813 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 310

Lüdemann, Conrad

Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 200

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 6, lfdNr 128

Lüdemann, Conrad

Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 200

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 6, lfdNr 128

Lüdemann, Johann Wilhelm Rudolph <27455> Personenblatt

* um 1777 in Soldin , männlich , luth.
Unteroffizier in Soldin, Berlin

oo Louise Friederike Böse aus Berlin, Trauung: 13.01.1805 Berlin

Sohn eines Bürgers und Eigentümers in Soldin
1805 Unteroffizier, 28 Jahre alt, 11 Jahre beim Regiment, Junggeselle, luth.

Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1805-1809, Seite 852, Nr. 2/1805 - Copulierte
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Index u Heiraten 1772-1836, Bild 138

Lüdemann, Leopold <28563> Personenblatt

* um 1822 , männlich
Bäckermeister in Soldin

Trauzeuge, StA-Soldin Nr. 5/1874

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1874, Nr. 5

Lüderitz, A.

Stand Beruf: Fabrikant
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1885 bis 25.08.1904
Letzte Versicherung: Norddeutsche Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 61

Lüderitz, Albert

Holzarbeiter in Soldin 1883
Ehefrau 'Caroline Bergemann'
Tochter 'Hedwig Agnes Maria Lüderitz', * 05.10.1883 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 169

Lüderitz, Albert

Holzarbeiter in Soldin 1887
Ehefrau 'Caroline Bergemann'
Sohn 'Friedrich Albert Ehrich Lüderitz', * 12.10.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 182

Lüderitz, Albert

Holzarbeiter in Soldin 1890
Ehefrau 'Caroline Bergemann'
Sohn 'Carl Otto Albert Lüderitz', * 24.09.1890 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 145

Lüderitz, Carl Otto Albert <31666> Personenblatt

* 24.09.1890 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Holzarbeiter Albert Lüderitz und Ehefrau Caroline Bergemann
geboren am 24.09.1890 vormittags 02:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 145

Lüderitz, Carl Otto Albert <31666>

* 24.09.1890 in Soldin
Sohn von 'Holzarbeiter Albert Lüderitz' und 'Caroline Bergemann'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 145

Lüderitz, Friedrich

Ehemann von Friederike Schönemann
Vater von Friedrich Albert Lüderitz * 18.08.1855 in Neuhütten Kr. Zaust Belzig
Wohnort Neuhütten Kr. Zaust Belzig

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 157

Lüderitz, Friedrich

Ehemann von Friederike Schünemann
Vater von Friedrich Albert Lüderitz * 18.08.1855 in Neuhütten Kr. Zauch-Belzig
Wohnort Neuhütten Kr. Zauch-Belzig

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 33

Lüderitz, Friedrich Albert <15511> Personenblatt

* 18.08.1855 in Neuhütten Kr. Zaust Belzig , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, Nr 157
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, Nr 33

Lüderitz, Friedrich Albert

Friedrich Albert Lüderitz, Holzarbeiter , hier
Caroline Marie Bergemann, aus Herrendorf
Aufgebot am 25.10.1882, Aushang 27.10.1882 - 11.11.1882 Standesamt Herrendorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 54/1882

Lüderitz, Friedrich Albert

Friedrich Albert Lüderitz, Hausbesitzer
Emma Albertine Auguste Schmell, , hier
Aufgebot am 01.03.1898, Aushang 01.03.1898 - 15.03.1898 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 10/1898

Lüderitz, Friedrich Albert <15511>

* 18.08.1855 in Neuhütten Kr. Zaust Belzig, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Lüderitz, verstorben' und 'Friederike Schönemann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 145, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Neuhütten Kr. Zaust Belzig, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 157

Lüderitz, Friedrich Albert

Knecht, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 89

Lüderitz, Friedrich Albert <15511>

* 18.08.1855 in Neuhütten Kr. Zauch-Belzig, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Lüderitz, verstorben' und 'Friederike Schünemann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 145, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Neuhütten Kr. Zauch-Belzig, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 33

Lüderitz, Friedrich Albert Ehrich <31014> Personenblatt

* 12.10.1887 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Holzarbeiter Albert Lüderitz und Ehefrau Caroline Bergemann
geboren am 12.10.1887 nachmittags 14:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 182

Lüderitz, Friedrich Albert Ehrich <31014>

* 12.10.1887 in Soldin
Sohn von 'Holzarbeiter Albert Lüderitz' und 'Caroline Bergemann'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 182

Lüderitz, Hedwig Agnes Maria <30012> Personenblatt

* 05.10.1883 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Holzarbeiter Albert Lüderitz und Ehefrau Caroline Bergemann
geboren am 05.10.1883 nachmittags 16:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 169

Lüderitz, Hedwig Agnes Maria <30012>

* 05.10.1883 in Soldin
Tochter von 'Holzarbeiter Albert Lüderitz' und 'Caroline Bergemann'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 169

Ludermann, N.N. <7960>

Mutter von Johann Gottlieb Schmidt * 12.10.1767 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 128

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 262

Ludermann, Schmidt, N.N. <7960> Personenblatt

Ludermann
* vor 1747 , weiblich

Kind: Johann Gottlieb Schmidt, * 12.10.1767 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 262

Lüders, August Theodor Waldemar

War 1920-1927 Pfarrer in der Kirchengemeinde Brügge
Rufname: Waldemar

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 23

Schludeke, Caspar

Einwohner in Soldin 1594
200 Dachsteine, Kaufpreis, 12 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 104

Schröter, Lüdecke, Gensichen, Dorothe <26742> Personenblatt

Schröter
* vor 1676 , weiblich , ev.

oo Samuel Gensichen, Pfarrer aus Garzin, Trauung: 04.11.1696

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 239

v.Lüder, N.N.

Herr Oberamtmann, Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 600

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 8, lfdNr 189

v.Lüderitz, Friedrich

* 04.08.1795 in Schmansendorf , + 03.02.1834 in Soldin
Lieutenant'Hauptmann '
Schleimfieber

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 85, lfdNr 6