290 Einträge für 'Luck....' gefunden
Blum, Lück, Henriette <33791> Personenblatt
Blum
* um 1822 , weiblich , ev.
oo Christian Lück, Hausmann, Trauung: vor 1853
Kind: Auguste Lück, * um 1853
Ehefrau von Christian Lück
Am 01.05.1857 nach Amerika ausgewandert, Quebec
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 3, Nr 2
Blum, Lück, Louise <34225> Personenblatt
Blum
* um 1826 , weiblich , ev.
oo Friedrich Lück, Hausmann, Trauung: vor 1854
Kind: Auguste Lück, * um 1854
Ehefrau von Hausmann Friedrich Lück
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 22, Nr 40
Dehnert, Luck, Louise <18089> Personenblatt
Dehnert
* um 1813 , weiblich
oo Christian Luck, Tagelöhner, Trauung: vor 1842
Kind: Henriette Luck, * um 1842
Kind: Karl Friedrich Luck, * um 1847
Kind: Johann Friedrich Luck, * um 1849
Kind: Ernestine Luck, * um 1851
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 44, Nr 28
Eickfluck, Johann Friedrich <4076> Personenblatt
* um 1757 in Steckelin bei Greiffenhagen , männlich
in Soldin 1813 , Bürgereid am 10.12.1813 , sein Alter 56 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Eickfluck, Johann Friedrich <4076>
* um 1757 in Steckelin bei Greiffenhagen, Bürgereid am 10.12.1813, Alter: 56 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 42
Greiff, Lucks, Christine <7625> Personenblatt
Greiff
* vor 1799 , weiblich
oo Carl Lucks, Trauung: vor 1819
Kind: August Lucks, * 31.12.1819 in Breslau
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 194
Kawierske, Luck, Caroline
Caroline Luck, geb. Kawierske
53 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 03.02.1875 nachmittags 15:30 Uhr in Soldin, in ihrer Wohnung
Tochter von 'Gärtner Johann Gottlieb Kawierske' und 'Munde Regine Guhr'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 14
Kluck, Eva
Martin Borchert, aus Brügge
Eva Kluck, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 12.10.1674 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 58
Kluck, Karoline
Ehemann 'Wilhelm Erdwig' Tagearbeiter in Schönfließ
Sohn 'Karl August Hermann Erdwig', * 22.03.1870 in Schönfließ, + 18.04.1871
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870, lfdNr 11
Kluck, Karoline
Ehemann 'Wilhelm Erdwig' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'August Friedrich Wilhelm Erdwig', * 06.10.1871 in Schönfließ, + 30.06.1872
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1871, lfdNr 44
Kluck, Karoline
Ehemann 'Wilhelm Erdwig' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Friedrich Wilhelm Albert Erdwig', * 28.06.1873 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 31
Klückeman, Peter
Hausbesitzer in Soldin 1558, Mühlen Drittentheil
Bewertet: 13
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 5, lfdNr 5
Klückmann, Carol.
Aug. Schulz Landwehrartillerist
Carol. Klückmann Jungfrau
Trauung am 12.11.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Klückmann, Caroline Henriette
Carl August Schulz, 28 Jahre alt, * in Cremlin, Landwehrartillerist
Caroline Henriette Klückmann, 21 Jahre alt, * in Lippehne
Trauung 12.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 6
Klückmann, Caroline Henriette
Carl August Schulz, 28 Jahre alt, * in Cremlin, Landwehrartillerist
Caroline Henriette Klückmann, 21 Jahre alt, * in Lippehne
Trauung 12.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 6
Klückmann, Erdmann <22388> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Liebenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Liebenfelde 1718, Seite 26, Nr 22
Klückmann, Erdmann <22388>
Kossät in Liebenfelde 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Liebenfelde 1718, Seite 26
Klückmann, Gottfried <22382> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Liebenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Liebenfelde 1718, Seite 26, Nr 22
Klückmann, Gottfried <22382>
Bauer in Liebenfelde 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Liebenfelde 1718, Seite 26
Klückmann, Gotthilf
Justine Klückmann , geb. Schwarzkopf Ehefrau des . Kantor Gotthilf Klückmann gestorben am 27.12.1858 Alter: 62 J. 3 M. 21 T. rheumatisch-nervöses Fieber
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Klückmann, Hermann
Amtsvorsteher in Rostin 1939
Wohnort Rostin
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 699
Klückmann, Herrmann
Amtsvorsteher in Herrendorf 1939
Wohnort Rostin
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 697
Klückmann, Johann
Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 5, lfdNr 118
Klückmann, Johann
Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 4, lfdNr 77
Klückmann, Johann
Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 5, lfdNr 118
Klückmann, Johann
Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne
Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61
Klückmann, Justine
Justine Klückmann , geb. Schwarzkopf Ehefrau des . Kantor Gotthilf Klückmann gestorben am 27.12.1858 Alter: 62 J. 3 M. 21 T. rheumatisch-nervöses Fieber
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Klückmann, N.N.
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856
Lehmann, Luck, Dorothea <6428> Personenblatt
Lehmann
* vor 1802 , weiblich , ev.
+ 13.12.1845
oo Wilhelm Luck, Gerichtsdiener, Stadtgerichts-Nuncius, Ritter d.e.K. aus Zehden, Trauung: vor 1822
Kind: Wilhelm Julius Luck, * 15.09.1822 in Klein Wubise
Kind: August Rudolph Luck, * 23.01.1825 in Klein Wubise
Kind: Herrmann Ehrenreich Luck, * 12.10.1827 in Klein Wubise
Kind: Franz Robert Luck, * 01.03.1833 in Soldin
Ehefrau des Stadtgerichts-Nuncius, Ritter d.e.K.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Soldiner Kreisblatt vom 20.12.1845, Kirchennachrichten
Lück, Anna Auguste
Wilhelm August Rähse, Brenner aus Schlegelsburg
Anna Auguste Lück, aus Lübtow Kr. Pyritz
Aufgebot am 14.06.1900, Aushang 15.06.1900 - 30.06.1900 Standesamt Lübtow
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 39/1900
Lück, August Hermann
Schreiber, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 85
Luck, August Rudolph <6430> Personenblatt
* 23.01.1825 in Klein Wubise , männlich , luth.
Kürschnermeister in Soldin
VATER: Wilhelm Luck , Gerichtsdiener, Stadtgerichts-Nuncius, Ritter d.e.K. , Zehden
MUTTER: Dorothea Lehmann
GESCHWISTER: Wilhelm Julius Luck, Herrmann Ehrenreich Luck, Franz Robert Luck
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Luck, August Rudolph <6430>
* 23.01.1825 in Klein Wubise, luth.
nicht verheiratet, Alter: 9 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Luck' und 'Dorothea Lehmann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 2
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Luck, August Rudolph
August Rudolph Luck, Kürschnermeister , hier
Auguste Henriette Fenske, , hier
Aufgebot am 15.08.1887, Aushang 15.08.1887 - 30.08.1887 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 54/1887
Luck, August Rudolph
Kürschner
* 23.01.1825 in Wubiser
Beantragte am 28.04.1851 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 12.05.1851
BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851
Luck, August Rudolph
Kürschnermeister August Rudolph Luck, * 23.01.1825, in Klein-Wubiser Kr. Königsberg Nm.
Auguste Henriette Fenske, * 04.12.1826, in Soldin
Trauung am 08.09.1887 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, lfdNr 36/1887
Lück, Auguste <33792> Personenblatt
* um 1853 , weiblich , ev.
VATER: Christian Lück , Hausmann
MUTTER: Henriette Blum
Tochter von Christian Lück und Henriette Blum
Am 01.05.1857 nach Amerika ausgewandert, Quebec
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 3, Nr 3
Lück, Auguste <34226> Personenblatt
* um 1854 , weiblich , ev.
VATER: Friedrich Lück , Hausmann
MUTTER: Louise Blum
Tochter von Hausmann Friedrich Lück und Louise Blum
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 22, Nr 41
Luck, Auguste
Mutter von Max Christian Friedrich Luck * 20.12.1857 in Cüstrin Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 116
Lück, Auguste <33792>
Alter: 2 Jahre, * um 1853, Am 01.05.1857 nach Amerika ausgewandert, Quebec
Tochter von Christian Lück und Henriette Blum
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 3, lfdNr 3
Lück, Auguste <34226>
Alter: 1 Jahr, * um 1854
Tochter von Friedrich Lück und Louise Blum
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 22, lfdNr 41
Lück, Auguste Emilie
* 21.02.1851 in Soldin, ~ 16.03.1851 in Soldin
Tochter von 'Landwehrmann Friedrich Lück' und 'Henriette Bluhm'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 4
Lück, Auguste Emilie
* 21.02.1851 in Soldin, ~ 16.03.1851 in Soldin
Tochter von 'Landwehrmann Friedrich Lück' und 'Henriette Bluhm'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Luck, Auguste Juliane
Mutter von Max Christian Friedrich Luck * 20.12.1857 in Cüstrin Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 174
Luck, Auguste Juliane
Mutter von Max Christian Friedrich Luck * 20.12.1857 in Cüstrin
Wohnort Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 26, lfdNr 565
Lück, Bertha Caroline Emilie
Ehemann 'Carl Ferdinand Schersch' Kreisgerichtsaktuar in Soldin
Tochter 'Anna Rosina Margaretha Schersch', * 13.09.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 157
Lück, C.F.
C.F. Lück Schuhmachermeister aus Schneidemühl
H.Ch.H.A. Faustmann Jungfrau
Aufgebot am 12.10.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Lück, Carl
Tochter von Schuhmachermeister Carl Lück geboren am 04.08.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Lück, Carl
Schuhmachermeister in Soldin 1876
Ehefrau 'Hulda Faustmann'
Sohn 'Johannes Carl Gustav Lück', * 08.04.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 60
Lück, Carl
Schuhmachermeister in Soldin 1878
Ehefrau 'Hulda Faustmann'
Tochter 'Minna Hulda Marie Lück', * 16.06.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 96
Lück, Carl Robert <11655> Personenblatt
* 28.03.1844 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Ludwig Lück
MUTTER: Anna Schwanebeck , Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 177
Lück, Carl Robert <11655>
* 28.03.1844 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Lück, verstorben' und 'Anna Schwanebeck, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 143, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 177
Lück, Carl Wilhelm Ferdinand <15217> Personenblatt
* 09.05.1853 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, Nr 145
Lück, Carl Wilhelm Ferdinand <15217>
* 09.05.1853 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Lück' und 'Caroline Frohwein'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 143, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 145
Lück, Caroline
Ehefrau von Carl Marquard
Mutter von Friedrich Wilhelm Franz Marquard * 27.05.1848 in Bärwalde Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Baerwalde Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15, lfdNr 4
Lück, Charlotte <17521> Personenblatt
* um 1834 , weiblich
Magd in Oberförsterei Karzig
Forsthaus Hufenbruch
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 12, Nr 4
Lück, Charlotte <17521>
Magd, Alter: 21 Jahre, * um 1834, Forsthaus Hufenbruch
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 12, lfdNr 4
Luck, Christian <6425> Personenblatt
* vor 1772 , männlich
oo N.N. Wuckert, Trauung: vor 1772
Kind: Wilhelm Luck, * 19.06.1792 in Zehden
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Luck, Christian <18088> Personenblatt
* um 1805 , männlich
Tagelöhner in Neuenburg
oo Louise Dehnert, Trauung: vor 1842
Kind: Henriette Luck, * um 1842
Kind: Karl Friedrich Luck, * um 1847
Kind: Johann Friedrich Luck, * um 1849
Kind: Ernestine Luck, * um 1851
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 44, Nr 27
Lück, Christian <33790> Personenblatt
* um 1822 , männlich , ev.
Hausmann in Schöneberg
oo Henriette Blum, Trauung: vor 1853
Kind: Auguste Lück, * um 1853
Ehemann von Henriette Blum
Am 01.05.1857 nach Amerika ausgewandert, Quebec
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 3, Nr 1
Luck, Christian <6425>
Ehemann von N.N. Wuckert
Vater von Wilhelm Luck * 19.06.1792 in Zehden
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 2
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Luck, Christian <18088>
Tagelöhner, Alter: 50 Jahre, * um 1805
Ehemann von Louise Dehnert
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 44, lfdNr 27
Lück, Christian <33790>
Hausmann, Alter: 33 Jahre, * um 1822, Am 01.05.1857 nach Amerika ausgewandert, Quebec
Ehemann von Henriette Blum
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 3, lfdNr 1
Lück, Christian Friedrich
Christian Friedrich Lück, 27 Jahre alt, * in Schöneberg, Landwehrmann
Henriette Blume, 26 Jahre alt, * in Kuhdamm
Trauung 12.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 9
Lück, Christian Friedrich
Christian Friedrich Lück, 27 Jahre alt, * in Schöneberg, Landwehrmann
Henriette Blume, 26 Jahre alt, * in Kuhdamm
Trauung 12.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 9
Lück, Christine
Ehemann 'Friedrich Riep' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'August Julius Riep', * 15.07.1845 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845, lfdNr 25
Lück, Christine
Ehemann 'Friedrich Riep' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Franz Hermann Riep', * 03.11.1846 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 43
Lück, Christine
Ehemann 'Friedrich Riep' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Friedrich Wilhelm Riep', * 08.12.1853 in Schönfließ, + 29.08.1855
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, lfdNr 49
Lück, Daniel
Schneidermeister in Schönfließ 1845
Ehefrau 'Caroline Fischer'
Sohn 'Hermann August Lück', * 29.01.1845 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845, lfdNr 4
Lück, Dorothea <21306>
Alter: 46 Jahre, * um 1809, Dorf Carzig
Ehefrau von August Werner
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 47, lfdNr 55
Lück, Eduard <15335> Personenblatt
* vor 1847 , männlich
Eigentümer in Balz Kr. Landsberg/W
+ vor 1887
oo Florentine Pade, Trauung: vor 1867
Kind: Marie Auguste Adelheid Lück, * 28.01.1867 in Alt Gennin Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1887, lfdNr 6
Lück, Emilie Aug.
Ernst Wllh. Julius Gaedicke Schneidermeister aus Mittelbruch bei Driesen
Emilie Aug. Lück aus Adamsdorf
Aufgebot am 09.02.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Lück, Emilie Auguste
Ernst Wilhelm Julius Gaedicke, * in Mittelbruch, Schneidermeister
Emilie Auguste Lück, * in Adamsdorf
1862 in Soldin
Aufgebot
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr A
Lück, Emilie Auguste
Ernst Wilhelm Julius Gaedicke, * in Mittelbruch, Schneidermeister
Emilie Auguste Lück, * in Adamsdorf
1862 in Soldin
Aufgebot
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr A
Luck, Ernestine <18093> Personenblatt
* um 1851 , weiblich
VATER: Christian Luck , Tagelöhner
MUTTER: Louise Dehnert
GESCHWISTER: Henriette Luck, Karl Friedrich Luck, Johann Friedrich Luck
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 44, Nr 32
Luck, Ernestine <18093>
Alter: 4 Jahre, * um 1851
Tochter von Christian Luck und Louise Dehnert
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 44, lfdNr 32
Lück, Ernestine
Ehemann 'Karl Neumann' Musikus in Schönfließ
Sohn 'August Ferdinand Max Neumann', * 28.02.1862 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 3
Lück, Ferd.
Sohn von Königl. Kreisger-Actuarius Ferd. Lück geboren am 19.12.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Lück, Ferdinand
Ehemann von Caroline Frohwein
Vater von Carl Wilhelm Ferdinand Lück * 09.05.1853 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 145
Lück, Ferdinand
Ehemann von Caroline Frowein
Vater von Hugo Friedrich Ludwig Lück * 04.10.1855 in Soldin
Wohnort Cottbus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 156
Lück, Ferdinand
Ehemann von Karoline Frohwein
Vater von Friedrich Wilhelm Victor Lück * 19.12.1857 in Soldin
Wohnort Cottbus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 172
Lück, Ferdinand
Ehemann von Caroline Frohwein
Vater von Friedrich Wilhelm Victor Lück * 19.12.1857 in Soldin
Wohnort Lüdenscheid Kr. Altena
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 114
Lück, Ferdinand
Ehemann von Caroline Frowein
Vater von Friedrich Wilhelm Victor Lück * 19.12.1857 in Soldin
Wohnort Lüdenscheid Kr. Altena
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 26, lfdNr 563
Lück, Ferdinand
Eisenbahn-Streckenarbeiter in Soldin 1891
Ehefrau 'Wilhelmine Nehring'
Sohn 'Otto Gustav Lück', * 22.03.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 58
Luck, Ferdinand Friedrich Wilhelm <25743> Personenblatt
* 12.03.1872 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 31.12.1873 in [Schönfließ]
Sohn von Handarbeiter 'Wilhelm Luck' und 'Louise Praetzel'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872
Luck, Ferdinand Friedrich Wilhelm <25743>
* 12.03.1872 in Schönfließ, + 31.12.1873
Sohn von 'Handarbeiter Wilhelm Luck' und 'Louise Praetzel'
Kirchenbuch-Nr: 33
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 20
Lück, Fr.
Fr. Lück Landwehrmann
Henriette Blum
Trauung am 12.11.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Luck, Franz
geimpft: ja
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 27.02.1834
Luck, Franz Rob.
Postbeamter Franz Rob. Luck gestorben am 22.05.1862 Alter: 29 J. 1 M. 22 T. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Luck, Franz Robert <6432> Personenblatt
* 01.03.1833 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Wilhelm Luck , Gerichtsdiener, Stadtgerichts-Nuncius, Ritter d.e.K. , Zehden
MUTTER: Dorothea Lehmann
GESCHWISTER: Wilhelm Julius Luck, August Rudolph Luck, Herrmann Ehrenreich Luck
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Luck, Franz Robert <6432>
* 01.03.1833 in Soldin, luth.
nicht verheiratet, Alter: 1 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Luck' und 'Dorothea Lehmann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 2
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Luck, Friederike
Ehefrau von Julius Donath
Mutter von Otto Julius Donath * 19.08.1849 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 116
Luck, Friederike
Ehefrau von Julius Donath
Mutter von Max Conrad Donath * 10.07.1852 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 114
Lück, Friederike
Ehemann 'Gottlieb Engelke' Bürger, Eigenthümer u. Mühlenmeister in Schönfließ
Sohn 'Ernst Julius Emil Engelke', * 18.09.1848 in Schönfließ, + 21.03.1873
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 24
Lück, Friederike
Ehemann 'Gottlieb Engelke' Mühlenbescheider in Schönfließ
Sohn 'Johannes Max Paul Engelke', * 07.11.1856 in Schönfließ, + 31.08.1857
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 48
Lück, Friederike
Ehemann 'Gottlieb Engelke' Mühlenbescheider in Schönfließ
Sohn 'Johannes Max Paul Engelke', * 07.11.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 66
Lück, Friederike Ernestine
Ehemann 'Karl August Neumann' Musikus in Schönfließ
Sohn 'Albert Max Neumann', * 30.08.1855 in Schönfließ, + 18.04.1856
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 33
Lück, Friederike Henriette
Ehemann 'Julius Heinrich Wilhelmm Hoffmann' Tischlermeister in Schönfließ
Sohn 'Ernst Louis Hoffmann', * 16.08.1842 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 25
Lück, Friederike Henriette
Ehemann 'Julius Heinrich Wilhelmm Hoffmann' Tischlermeister in Schönfließ
Sohn 'Wilhelm Emil Hoffmann', * 16.08.1842 in Schönfließ, + 19.11.1842
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 26
Lück, Friedrich <34224> Personenblatt
* um 1823 , männlich , ev.
Hausmann in Schöneberg
oo Louise Blum, Trauung: vor 1854
Kind: Auguste Lück, * um 1854
Ehemann von Louise Blum
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 22, Nr 39
Lück, Friedrich
Landwehrmann in Soldin 1851
Ehefrau 'Henriette Bluhm'
Tochter 'Auguste Emilie Lück', * 21.02.1851 in Soldin, ~ 16.03.1851 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 4
Lück, Friedrich
Landwehrmann in Soldin 1851
Ehefrau 'Henriette Bluhm'
Tochter 'Auguste Emilie Lück', * 21.02.1851 in Soldin, ~ 16.03.1851 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Lück, Friedrich <34224>
Hausmann, Alter: 32 Jahre, * um 1823
Ehemann von Louise Blum
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 22, lfdNr 39
Lück, Friedrich Wilhelm Victor <15681> Personenblatt
* 19.12.1857 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, Nr 172
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, Nr 114
Lück, Friedrich Wilhelm Victor <15681>
* 19.12.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Lück, lebt' und 'Karoline Frohwein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 145, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Cottbus, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 172
Lück, Friedrich Wilhelm Victor <15681>
* 19.12.1857 in Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Lück, verstorben' und 'Caroline Frohwein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 145, aktueller Aufenthaltsort Lüdenscheid, Vater war Actuarius
Wohnort der Eltern Lüdenscheid Kr. Altena, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 114
Lück, Friedrich Wilhelm Victor
* 19.12.1857 in Soldin, ev., Handlungslehrling
Sohn von 'Ferdinand Lück, verstorben' und 'Caroline Frowein'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 145, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Aktuarius
Wohnort der Eltern Lüdenscheid Kr. Altena
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 26, lfdNr 563
Lück, Friedrike
Ehemann 'Gottlieb Engelke' Mühlenbesitzer in Schönfließ
Sohn 'Hermann Bernhard Engelke', * 20.07.1846 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 30
Lück, Georg Friedrich <23737> Personenblatt
* 11.02.1805 in Schönfließ , männlich
Töpfer in Schönfließ
Bürgereid am 13.03.1834
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Lück, Georg Friedrich <23737>
Töpfer in Schönfließ, Eigentümer
* 11.02.1805 in Schönfließ
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 13.03.1834 Gebühren: 4 Rtl 7 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Luck, Georg Gottfried <23243> Personenblatt
* ca. 1750 , männlich
Schneider und Garnweber, Lehrer in Zellin 1780-1807 in Zellin
+ 1833 in Zellin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Luck, Georg Gottfried <23243>
Schneider und Garnweber, * ca. 1750, + 1833 in Zellin
Landschullehrer in Zellin
Lehrer 1780-1807
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Luck, George
Tischler. Pionier
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Landwehrmänner Schönfließ 1840
Lück, Gottfried <23504> Personenblatt
* 01.04.1793 in Stresow , männlich
Ackerbürger in Schönfließ
Bürgereid am 24.01.1824
gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Lück, Gottfried <23504>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 01.04.1793 in Stresow
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 24.01.1824 Gebühren: 4 Rtl 11 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Lück, Gottlieb <34220> Personenblatt
* um 1809 , männlich , ev.
Tagelöhner in Schöneberg
oo Louise Wehlitz, Trauung: vor 1847
Kind: Karl Lück, * um 1847
Kind: N.N. Lück, * um 1849
Ehemann von Louise Wehlitz
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 22, Nr 35
Lück, Gottlieb <34220>
Tagelöhner, Alter: 46 Jahre, * um 1809
Ehemann von Louise Wehlitz
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 22, lfdNr 35
Lück, Gustav
Schmied in Karzig 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 719
Luck, Henriette <18090> Personenblatt
* um 1842 , weiblich
VATER: Christian Luck , Tagelöhner
MUTTER: Louise Dehnert
GESCHWISTER: Karl Friedrich Luck, Johann Friedrich Luck, Ernestine Luck
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 44, Nr 29
Luck, Henriette
Ehefrau von Friedrich Lehmann
Mutter von Paul Julius Lehmann * 18.05.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 154
Luck, Henriette
Ehefrau von Friedrich Lehmann
Mutter von Paul Julius Lehmann * 18.05.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 31
Luck, Henriette <11659>
Ehefrau von Friedrich Lehmann
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Lehmann * 11.09.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 180
Luck, Henriette <11659>
Ehefrau von Friedrich Lehmann
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Lehmann * 11.09.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, lfdNr 103
Luck, Henriette <11659>
Ehefrau von Friedrich Lehmann
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Lehmann * 11.09.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 39
Luck, Henriette
Ehefrau von Friiedrich Lehmann
Mutter von Hugo Oskar Hermann Lehmann * 06.06.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 12, lfdNr 178
Luck, Henriette
Ehefrau von Friedrich Lehmann
Mutter von Hugo Oskar Hermann Lehmann * 06.06.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 96
Luck, Henriette
Ehefrau von Friedrich Lehmann
Mutter von Heinrich Berthold Ludiwg Lehmann * 06.12.1847 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, lfdNr 175
Luck, Henriette
Ehefrau von Friedrich Lehmann
Mutter von Hugo Oskar Hermann Lehmann * 06.06.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, lfdNr 24
Luck, Henriette
Ehefrau von Friedrich Lehmann
Mutter von Louis Hermann Lehmann * 12.09.1849 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, lfdNr 150
Luck, Henriette
Ehefrau von Friedrich Lehmann
Mutter von Louis Hermann Lehmann * 12.09.1849 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, lfdNr 80
Luck, Henriette
Ehefrau von Friedrich Lehmann
Mutter von Louis Hermann Lehmann * 12.09.1849 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 37
Luck, Henriette <18090>
Alter: 13 Jahre, * um 1842
Tochter von Christian Luck und Louise Dehnert
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 44, lfdNr 29
Lück, Henriette
Ehemann 'Wilhelm Zander' Böttchermeister in Schönfließ
Sohn 'August Wilhelm Hermann Zander', * 03.04.1841 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1841, lfdNr 16
Lück, Herbert
Herbert Lück, Reserve-Lokführer, Karzig
gesucht von Schwester Dorothea Panzer, geb. Lück in Hamburg 23
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 6
Luck, Hermann
Hermann Luck Rechnungsführer
Marie Luise Kloß
Aufgebot am 04.12.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Luck, Hermann
Ehemann von Luise Kloss
Vater von Hermann August Luck * 25.10.1855 in Soldin
Wohnort Branitz Kr. Cottbus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 30
Luck, Hermann August <15716> Personenblatt
* 25.10.1855 in Soldin , männlich , ev.
Schreiber in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, Nr 30
Lück, Hermann August <24304> Personenblatt
* 29.01.1845 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Schneidermeister 'Daniel Lück' und 'Caroline Fischer'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845
Luck, Hermann August <15716>
* 25.10.1855 in Soldin, ev., Schreiber, 22 Jahre alt
Sohn von 'Hermann Luck, lebt' und 'Luise Kloss, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 129, aktueller Aufenthaltsort Cottbus
Wohnort der Eltern Branitz Kr. Cottbus, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 30
Lück, Hermann August <24304>
* 29.01.1845 in Schönfließ
Sohn von 'Schneidermeister Daniel Lück' und 'Caroline Fischer'
Kirchenbuch-Nr: 6
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845, lfdNr 4
Luck, Herrmann Ehrenreich <6431> Personenblatt
* 12.10.1827 in Klein Wubise , männlich , luth.
VATER: Wilhelm Luck , Gerichtsdiener, Stadtgerichts-Nuncius, Ritter d.e.K. , Zehden
MUTTER: Dorothea Lehmann
GESCHWISTER: Wilhelm Julius Luck, August Rudolph Luck, Franz Robert Luck
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Luck, Herrmann Ehrenreich <6431>
* 12.10.1827 in Klein Wubise, luth.
nicht verheiratet, Alter: 7 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Luck' und 'Dorothea Lehmann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 2
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Lück, Hugo Friedrich Ludwig <15510> Personenblatt
* 04.10.1855 in Soldin , männlich , ev.
Kellner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, Nr 156
Lück, Hugo Friedrich Ludwig <15510>
* 04.10.1855 in Soldin, ev., Kellner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Lück' und 'Caroline Frowein'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 144, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Cottbus, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 156
Lück, Johann <2764> Personenblatt
* um 1702 in Wudarch in Pommern , männlich
Schuster in Soldin
Schuster in Soldin 1732 , Bürgereid am 20.02.1732 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Luck, Johann <23216> Personenblatt
* ca. 1722 , männlich
Garnweber, Lehrer in Voigtsdorf 1781-1787 in Voigtsdorf
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Lück, Johann <2764>
Schuster, * um 1702 in Wudarch in Pommern, Bürgereid am 20.02.1732, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 23
Luck, Johann <23216>
Garnweber, * ca. 1722
Landschullehrer in Voigtsdorf
Lehrer 1781-1787, vorher in Langenhagen (Pommern)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Luck, Johann Christian <23050> Personenblatt
* ca. 1750 , männlich
Weber, Lehrer in Bellinchen 1776-1786 in Bellinchen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Luck, Johann Christian <23050>
Weber, * ca. 1750
Landschullehrer in Bellinchen
Lehrer 1776-1786, ging nach Zehden
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Lück, Johann Friedrich <18067> Personenblatt
* um 1833 , männlich
Knecht in Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 43, Nr 6
Lück, Johann Friedrich <18086> Personenblatt
* um 1798 , männlich
Büdner in Neuenburg
oo Marie Elisabeth Stapel
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 44, Nr 25
Luck, Johann Friedrich <18092> Personenblatt
* um 1849 , männlich
VATER: Christian Luck , Tagelöhner
MUTTER: Louise Dehnert
GESCHWISTER: Henriette Luck, Karl Friedrich Luck, Ernestine Luck
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 44, Nr 31
Lück, Johann Friedrich <18067>
Knecht, Alter: 22 Jahre, * um 1833
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 43, lfdNr 6
Lück, Johann Friedrich <18086>
Büdner, Alter: 57 Jahre, * um 1798
Ehemann von Marie Elisabeth Stapel
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 44, lfdNr 25
Luck, Johann Friedrich <18092>
Alter: 6 Jahre, * um 1849
Sohn von Christian Luck und Louise Dehnert
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 44, lfdNr 31
Lück, Johann Gottfried <23741> Personenblatt
* 12.02.1801 in Stresow , männlich
Schneider in Schönfließ
Bürgereid am 07.06.1834
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Lück, Johann Gottfried <23741>
Schneider in Schönfließ, Eigentümer
* 12.02.1801 in Stresow
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 07.06.1834 Gebühren: 4 Rtl 7 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Luck, Johann Martin <23598> Personenblatt
* 27.01.1787 in Fürstenfelde , männlich
Weber in Schönfließ
1823 Haus-Nr. 85
Bürgereid am 15.10.1822
ist fortgegangen
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Luck, Johann Martin <23598>
Weber in Schönfließ
* 27.01.1787 in Fürstenfelde
wohnte 1823 in Haus-Nr. 85
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 15.10.1822
ist fortgegangen
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Lück, Johannes Carl Gustav <28135> Personenblatt
* 08.04.1876 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schuhmachermeister Carl Lück und Ehefrau Hulda Faustmann
geboren am 08.04.1876 nachmittags 15:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 60
Lück, Johannes Carl Gustav <28135>
* 08.04.1876 in Soldin
Sohn von 'Schuhmachermeister Carl Lück' und 'Hulda Faustmann'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 60
Lück, Juliane
Friedrich Hohensee, 21 J. Jahre alt, Musketier
Juliane Lück, 22 J. Jahre alt
Trauung 21.04.1840 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 59
Luck, Juliane Auguste
Heinr. Friedr. Wilh. Lehmann Hutmachermeister
Juliane Auguste Luck
Aufgebot am 13.03.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Luck, Jürgen
Jürgen Luck, aus Brügge
Dorothea Haabermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 24.11.1778 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 246
Lück, Justine <21430> Personenblatt
* um 1851 , weiblich
MUTTER: Johanne Schwanz , Tagelöhnerwitwe Lück
GESCHWISTER: Karl Lück, Wilhelm Lück
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 67, Nr 8
Lück, Justine <20474>
Alter: 45 Jahre, * um 1810, Dorf Carzig
Ehefrau von Christian Flügel
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 3, lfdNr 34
Lück, Justine <21430>
Alter: 4 Jahre, * um 1851, Wollhaus
Tochter von Johanne Schwanz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 67, lfdNr 8
Lück, Karl <20737> Personenblatt
* um 1805 , männlich
Tagelöhner in Karzig
oo Justine Worm
Kind: Karoline Lück, * um 1842
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 20, Nr 1
Lück, Karl <21428> Personenblatt
* um 1846 , männlich
MUTTER: Johanne Schwanz , Tagelöhnerwitwe Lück
GESCHWISTER: Wilhelm Lück, Justine Lück
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 67, Nr 6
Lück, Karl <34222> Personenblatt
* um 1847 , männlich , ev.
VATER: Gottlieb Lück , Tagelöhner
MUTTER: Louise Wehlitz
GESCHWISTER: N.N. Lück
Sohn von Tagelöhner Gottlieb Lück und Louise Wehlitz
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 22, Nr 37
Lück, Karl
Herren-Friseur in Berlinchen 1939
Bahnhofstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Lück, Karl <20737>
Tagelöhner, Alter: 50 Jahre, * um 1805, Dorf Carzig
Ehemann von Justine Worm
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 20, lfdNr 1
Lück, Karl <21428>
Alter: 9 Jahre, * um 1846, Wollhaus
Sohn von Johanne Schwanz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 67, lfdNr 6
Lück, Karl
Karl Lück, Unteroffizier, Karzig, Feldpost-Nr. 44 623
gesucht von Schwester Dorothea Panzer, geb. Lück in Hamburg 23
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 6
Lück, Karl <34222>
Alter: 8 Jahre, * um 1847
Sohn von Gottlieb Lück und Louise Wehlitz
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 22, lfdNr 37
Luck, Karl August Hermann <25407> Personenblatt
* 26.03.1866 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von 'Wilhelmine Luck'
Wilhelmine war die Tochter des (+) Leinewebermeister Luck
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866
Luck, Karl August Hermann <25407>
* 26.03.1866 in Schönfließ
Sohn von 'Wilhelmine Luck'
Wilhelmine war die Tochter des (+) Leinewebermeister Luck
Kirchenbuch-Nr: 31
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866, lfdNr 17
Luck, Karl Friedrich <18091> Personenblatt
* um 1847 , männlich
VATER: Christian Luck , Tagelöhner
MUTTER: Louise Dehnert
GESCHWISTER: Henriette Luck, Johann Friedrich Luck, Ernestine Luck
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 44, Nr 30
Luck, Karl Friedrich <18091>
Alter: 8 Jahre, * um 1847
Sohn von Christian Luck und Louise Dehnert
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 44, lfdNr 30
Lück, Karl Otto
Karl Otto Lück, Arbeiter aus Fremendorf b. Stettin
Anna Karoline Martha Haase, aus Woltersdorf
Aufgebot am 27.12.1897, Aushang 28.12.1897 - 12.01.1898 Standesamt Mietzelfelde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 65/1897
Lück, Karoline <20739> Personenblatt
* um 1842 , weiblich
VATER: Karl Lück , Tagelöhner
MUTTER: Justine Worm
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 20, Nr 3
Lück, Karoline <20739>
Alter: 13 Jahre, * um 1842, Dorf Carzig
Tochter von Karl Lück und Justine Worm
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 20, lfdNr 3
Lück, L. <2390> Personenblatt
* vor 1829 in [Soldin] , männlich
Bürger und Eigenthümer in Soldin
Kind: N.N. Lück, * 03.10.1849 in Soldin
Tochter am 03.10.1849 zu Soldin geboren
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Lück, L. <2390>
Tochter von Bürger und Eigenthümer L. Lück geboren am 03.10.1849
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Lück, Louise
Ehemann 'Ferdinand Kendler' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Julius Gustav Hermann Kendler', * 02.09.1872 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 48
Lück, Louise <34142>
Alter: 42 Jahre, * um 1813
Ehefrau von Friedrich Kuske
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 19, lfdNr 82
Luck, Louise Marie Ernestine
Carl Friedrich Wilhelm Zuch, Arbeiter , hier
Louise Marie Ernestine Luck, aus Dölzig Nm.
Aufgebot am 06.10.1895, Aushang 07.10.1895 - 22.10.1895 Standesamt Nesselgrund
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 57/1895
Lück, Ludewig <32977> Personenblatt
Rufname: Ludewig
* 15.10.1808 in Neumewitz bei Writzen , männlich
Bürger in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 41
Lück, Ludewig
Müller
* 14.10.1808 in Neu Medwetz Kr. Ober-Barnim
Beantragte am 06.11.1840 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 14.11.1840
BLHA, 8 Soldin 626, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1837-1840
Lück, Ludewig <32977>
Bürger in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 26
* 15.10.1808 in Neumewitz bei Writzen
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Lück, Ludwig <11653> Personenblatt
* vor 1824 , männlich
+ vor 1864 in Landsberg a.W.
oo Anna Schwanebeck aus Soldin, Trauung: vor 1844
Kind: Carl Robert Lück, * 28.03.1844 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 177
Lück, Ludwig
Ludwig Lück, Arbeiter
Henriette Wilhelmine Schleuter, aus Landwehr
Aufgebot am 15.05.1881, Aushang 16.05.1881 - 31.05.1881 Standesamt Brügge
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 28/1881
Lück, Ludwig <11653>
Ehemann von Anna Schwanebeck
Vater von Carl Robert Lück * 28.03.1844 in Soldin
Wohnort Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 177
Lück, Ludwig
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Schlegelsburg
Zeitraum: 20.06.1885 bis 20.06.1895
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 66
Lück, Ludwig
Ludwig Lück, 31 J. 11 M. Jahre alt, * in Neu-Wedewitz Kr. Ober-Barnim, Unteroffizier
Charlotte Louise Pasenow, 29 J. 11 M. Jahre alt, * in Soldin
Trauung 23.08.1840 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 56, lfdNr 14
Lück, Martin <22216> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Adamsdorf
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Adamsdorf 1718, Seite 85, Nr 32
Lück, Martin <22216>
Kossät in Adamsdorf 1718
17.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Adamsdorf 1718, Seite 85
Luck, Max Christian Friedrich <15683> Personenblatt
* 20.12.1857 in Cüstrin Kr. Königsberg , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, Nr 174
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, Nr 116
Luck, Max Christian Friedrich <15683>
* 20.12.1857 in Cüstrin Kr. Königsberg, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von ''Auguste Juliane Luck, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 147, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Mutter war Witwe Lehmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 174
Luck, Max Christian Friedrich <15683>
* 20.12.1857 in Cüstrin Kr. Königsberg, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von ''Auguste Luck'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 147, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Mutter war unverehel., jetzt verehel. Hutmacher Lehmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 116
Luck, Max Christian Friedrich
* 20.12.1857 in Cüstrin, ev., Kaufmann
Sohn von ''Auguste Juliane Luck'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 147, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Mutter war verwitwete Hutmacher Lehmann
Wohnort der Eltern Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 26, lfdNr 565
Lück, Minna Hulda Marie <28724> Personenblatt
* 16.06.1878 in Soldin , weiblich , ev.
+ 18.07.1936 in Berlin
Tochter von Schuhmachermeister Carl Lück und Ehefrau Hulda Faustmann
geboren am 16.06.1878 vormittags 10:00 Uhr
(+) 18.07.1936 Berlin, StA Berlin VII B, Nr. 341/1936
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 96
Lück, Minna Hulda Marie <28724>
* 16.06.1878 in Soldin
Tochter von 'Schuhmachermeister Carl Lück' und 'Hulda Faustmann'
(+) 18.07.1936 Berlin, StA Berlin VII B, Nr. 341/1936
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 96
Lück, N.N. <2197> Personenblatt
* um 1826 , männlich
Gastwirt u. Kürschner in Soldin
stimmfähiger Gastwirt u. Kürschner in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 208, 29 Jahre alt,
lfd. Nr. 56 nach Steuerzahlung, 19 Rtl 18 Sgr im Jahre 1854
Pflegekind W. Kertje, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Lück, N.N. <2391> Personenblatt
* 03.10.1849 in Soldin , weiblich
Tochter von Bürger und Eigenthümer L. Lück
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Lück, N.N. <21846> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Arrendator des Platenschen Anteils in Pitzerwitz
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Pitzerwitz 1718, Seite 75, Nr 6
Lück, N.N. <34223> Personenblatt
* um 1849 , männlich , ev.
VATER: Gottlieb Lück , Tagelöhner
MUTTER: Louise Wehlitz
GESCHWISTER: Karl Lück
Sohn von Tagelöhner Gottlieb Lück und Louise Wehlitz
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 22, Nr 38
Lück, N.N. <2197>
Gastwirt u. Kirschner, Alter 29 Jahre, wohnte im Haus-Nr. 208, stimmfähig: ja, Steuerzahlung im Vorjahr: 19 Rtl 18 Sgr
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, lfdNr 56
Luck, N.N.
Gerichtsdiener in Soldin, Haus-Nr: 1
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 180 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 4, lfdNr 33
Luck, N.N.
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856
Lück, N.N.
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856
Lück, N.N. <2197>
Kürschner , Pflegegeldempfänger für W. Kertje, 1 Rtl mtl.
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Lück, N.N.
des Ehefrau des Henriette Lehmann gestorben am 07.09.1863 Alter: 45 J. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Lück, N.N. <21846>
Arrendator des Platenschen Anteils in Pitzerwitz 1718
11.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 12 Hufen, Pachtbetrag, 305 Thl
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Pitzerwitz 1718, Seite 75
Luck, N.N.
Castellrin, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 189a
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 580
Luck, N.N.
Stand Beruf: Kürschnermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.03.1874 bis 01.07.1884
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 3
Lück, N.N. <34223>
Alter: 6 Jahre, * um 1849
Sohn von Gottlieb Lück und Louise Wehlitz
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 22, lfdNr 38
Lück, Otto Gustav <31837> Personenblatt
* 22.03.1891 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eisenbahn-Streckenarbeiter Ferdinand Lück und Ehefrau Wilhelmine Nehring
geboren am 22.03.1891 vormittags 10:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 58
Lück, Otto Gustav <31837>
* 22.03.1891 in Soldin
Sohn von 'Eisenbahn-Streckenarbeiter Ferdinand Lück' und 'Wilhelmine Nehring'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 58
Lück, Regine <34342>
Alter: 38 Jahre, * um 1817
Ehefrau von Christian Pahl
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, lfdNr 18
Luck, Rudolf
Stand Beruf: Kürschnermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.03.1869 bis 01.08.1909
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 16
Lück, Sophie <34192> Personenblatt
* um 1839 , weiblich , ev.
Magd in Schöneberg
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 21, Nr 7
Lück, Sophie <34192>
Magd, Alter: 16 Jahre, * um 1839
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 21, lfdNr 7
Lück, Wilh. Friedr.
Wilh. Friedr. Lück Knecht aus Zernickow
Henriette Bekker
Aufgebot am 25.03.1860. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Luck, Wilhelm <6427> Personenblatt
* 19.06.1792 in Zehden , männlich , luth.
Gerichtsdiener, Stadtgerichts-Nuncius, Ritter d.e.K. in Soldin
VATER: Christian Luck
MUTTER: N.N. Wuckert
oo Dorothea Lehmann, Trauung: vor 1822
Kind: Wilhelm Julius Luck, * 15.09.1822 in Klein Wubise
Kind: August Rudolph Luck, * 23.01.1825 in Klein Wubise
Kind: Herrmann Ehrenreich Luck, * 12.10.1827 in Klein Wubise
Kind: Franz Robert Luck, * 01.03.1833 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Soldiner Kreisblatt vom 20.12.1845, Kirchennachrichten
Lück, Wilhelm <18071> Personenblatt
* um 1829 , männlich
Knecht in Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 43, Nr 10
Lück, Wilhelm <21429> Personenblatt
* um 1850 , männlich
MUTTER: Johanne Schwanz , Tagelöhnerwitwe Lück
GESCHWISTER: Karl Lück, Justine Lück
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 67, Nr 7
Luck, Wilhelm <6427>
* 19.06.1792 in Zehden, luth.
Gerichtsdiener, verheiratet, Alter: 42 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Luck' und 'N.N. Wuckert, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 2
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Luck, Wilhelm <6427>
Ehemann von Dorothea Lehmann
Vater von Wilhelm Julius Luck * 15.09.1822 in Klein Wubise
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 2
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Luck, Wilhelm <6427>
Ehemann von Dorothea Lehmann
Vater von August Rudolph Luck * 23.01.1825 in Klein Wubise
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 2
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Luck, Wilhelm <6427>
Ehemann von Dorothea Lehmann
Vater von Herrmann Ehrenreich Luck * 12.10.1827 in Klein Wubise
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 2
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Luck, Wilhelm <6427>
Ehemann von Dorothea Lehmann
Vater von Franz Robert Luck * 01.03.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 2
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Luck, Wilhelm
Am 04.02.1875 meldet Gärtner Wilhelm Kawierske, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Caroline Luck, geb. Kawierske, 53 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 03.02.1875 Soldin, nachmittags 15:30 Uhr, in ihrer Wohnung
Ehemann: Wilhelm Luck, wohnhaft Soldin
Vater: Gärtner Johann Gottlieb Kawierske, + vor 1875
Mutter: Munde Regine Kawierske, geb. Guhr, + vor 1875
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 14
Lück, Wilhelm <18071>
Knecht, Alter: 26 Jahre, * um 1829
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 43, lfdNr 10
Lück, Wilhelm <21429>
Alter: 5 Jahre, * um 1850, Wollhaus
Sohn von Johanne Schwanz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 67, lfdNr 7
Luck, Wilhelm
Handarbeiter in Schönfließ 1872
Ehefrau 'Louise Praetzel'
Sohn 'Ferdinand Friedrich Wilhelm Luck', * 12.03.1872 in Schönfließ, + 31.12.1873
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 20
Luck, Wilhelm Julius <6429> Personenblatt
* 15.09.1822 in Klein Wubise , männlich , luth.
VATER: Wilhelm Luck , Gerichtsdiener, Stadtgerichts-Nuncius, Ritter d.e.K. , Zehden
MUTTER: Dorothea Lehmann
GESCHWISTER: August Rudolph Luck, Herrmann Ehrenreich Luck, Franz Robert Luck
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Luck, Wilhelm Julius <6429>
* 15.09.1822 in Klein Wubise, luth.
nicht verheiratet, Alter: 12 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Luck' und 'Dorothea Lehmann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 2
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Luck, Wilhelmine
Sohn 'Karl August Hermann Luck', * 26.03.1866 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866, lfdNr 17
Lück, Wilhelmine
Ehemann 'Ferdinand Ortmann' Zimmermann und Eigentümer in Soldin
Sohn 'Emil Franz Albert Ortmann', * 07.12.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 215
Lück, Wilhelmine
Ehemann 'Ferdinand Ortmann' Eigentümer und Zimmermann in Soldin
Tochter 'Minna Louise Ortmann', * 16.10.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 185
Lück, Wilhelmine
Ehemann 'Ferdinand Ortmann' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Martha Anna Marie Ortmann', * 10.04.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 52
Lück, Wilhelmine
Ehemann 'Ferdinand Ortmann' Zimmermann in Soldin
Sohn 'Otto Paul Emil Ortmann', * 13.07.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 103
Lück, Flügel, Justine <20474> Personenblatt
Lück
* um 1810 , weiblich
oo Christian Flügel, Tagelöhner
Kind: Wilhelm Flügel, * um 1837
Kind: Emilie Flügel, * um 1853
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 3, Nr 34
Lück, Furch, Anna <27353> Personenblatt
Lück
* vor 1788 , weiblich , ev.
oo Johann Friedrich Furch, Kolonist, Trauung: vor 1808
Kind: Johann Furch, * 14.01.1808 in Coccej Kr. Landsberg/W.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 50, Nr. 10/1831 - Füsilier-Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 217
Lück, Kuske, Louise <34142> Personenblatt
Lück
* um 1813 , weiblich , ev.
oo Friedrich Kuske, Halbbauer, Trauung: vor 1845
Kind: Friedrich Kuske, * um 1845
Kind: August Kuske, * um 1847
Kind: Wilhelmine Kuske, * um 1849
Kind: Gottlieb Kuske, * um 1852
Kind: Ludwig Kuske, * um 1854
Ehefrau von Halbbauer Friedrich Kuske
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 19, Nr 82
Luck, Lehmann, Henriette <11659> Personenblatt
Luck
* vor 1824 , weiblich
+ vor 1864 in Soldin
oo Friedrich Wilhelm Heinrich Lehmann, Hutmacher aus Soldin, Trauung: vor 1844
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Lehmann, * 11.09.1844 in Soldin
Kind: Hugo Oskar Hermann Lehmann, * 06.06.1846 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 180
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, Nr 103
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, Nr 39
Luck, Lehmann, Henriette
Kaufmann, ledig Louis Hermann Lehmann
27 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 21.03.1877 nachmittags 06:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Hutmachermeister Friedrich Lehmann' und 'Henriette Luck'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 34
Lück, Paetzel, Johanna <285> Personenblatt
Lück
weiblich
oo Ferdinand Paetzel, Arbeiter aus Dertzow
Kind: August Paetzel, * 16.12.1867 in Batow Kreis Soldin
Kind: Wilhelmine Auguste Pätzel, * 11.01.1870 in Wuthenow Kreis Soldin
Kind: Bertha Elise Paetzel, * 03.07.1878 in Lippehne Kreis Soldin
Heiratsurkunde (0255) - StA Soldin Nr. 48/1892
Heiratsurkunde (0256) - StA Soldin Nr. 2/1893
Heiratsurkunde (0260) - StA Soldin Nr. 38/1896
Lück, Pahl, Regine <34342> Personenblatt
Lück
* um 1817 , weiblich , ev.
oo Christian Pahl, Tagelöhner, Trauung: vor 1842
Kind: Karl Pahl, * um 1842
Kind: Wilhelm Pahl, * um 1844
Kind: Emilie Pahl, * um 1849
Kind: August Pahl, * um 1854
Ehefrau von Tagelöhner Christian Pahl
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, Nr 18
Lück, Pätzel, Marie Auguste Adelheid <15334> Personenblatt
Lück
* 28.01.1867 in Alt Gennin Kr. Landsberg/W , weiblich , ev.
Eigentümertochter in Balz Kr. Landsberg/W
VATER: Eduard Lück , Eigentümer
MUTTER: Florentine Pade
oo Friedrich Wilhelm August Pätzel, Kutscher aus Balz Kr. Landsberg/W, Trauung: 26.12.1887 Balz
Kind: Paul August Herrmann Pätzel, * 14.12.1887 in Balz Kr. Landsberg/W
Trauzeugen am 26.12.1887:
Sergeant Altenburg der 4.Companie des 4. Pommerschen Infantrie-Regiments Nr. 21, 30 Jahre alt, wohnhaft in Thorn
Gefreiter Herrmann Pätzel der 10.Companie 5.Brandenburgisches Infantrie Regiments Nr. 48, 22 Jahre alt, wohnhaft in Cüstrin
Der Kutscher Friedrich Wilhelm August Pätzel wohnhaft zu Berlin hat die Vaterschaft zu dem von der unverehelichten Adelheid Lück zu Balz am 14.12.1887 geborenen Kind Namens Paul August Herrmann in Gegenwart der Zeugen anerkannt.
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1887, lfdNr 6
Lück, Werner, Dorothea <21306> Personenblatt
Lück
* um 1809 , weiblich
oo August Werner, Leineweber
Kind: Julius Werner, * um 1836
Kind: Rosalie Werner, * um 1841
Kind: Auguste Werner, * um 1845
Kind: Otto Werner, * um 1846
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 47, Nr 55
Lücke, Christian <3141> Personenblatt
* um 1713 in Lippehne , männlich
Grobschmied in Soldin
Grobschmied in Soldin 1758 , Bürgereid am 21.07.1758 , sein Alter 45 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Lücke, Christian <22532> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Darrmietzel
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Darrmietzel 1718, Seite 53, Nr 79
Lücke, Christian <3141>
Grobschmied, * um 1713 in Lippehne, Bürgereid am 21.07.1758, Alter: 45 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 170
Lücke, Christian <22532>
Bauer in Darrmietzel 1718
13.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 od. 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Darrmietzel 1718, Seite 53
Lucke, Ernestine
Ehefrau von Friedrich Conrad
Mutter von Andreas Heinrich Julius Conrad * 21.10.1853 in Herrndorf Kr. Soldin
Wohnort Herrndorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 114
Lücke, Koch, Wilhelmine <26816> Personenblatt
Lücke
* vor 1769 , weiblich , ev.
oo Johann Koch, Kossät, Trauung: vor 1789
Kind: Carl Koch, * 07.04.1789 in Kirchdinker Kr. Hamm in Westfalen
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 7, Nr. 2/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 173
Lückfeld, Amalie Friederike
Ehefrau von Gustav Albert Julius Günther
Mutter von Friedrich Wilhelm August Günther * 30.08.1851 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 147
Lückfeld, Amalie Friederike
Ehemann 'Gustav Albert Julius Günther' Bäckermeister in Schönfließ
Sohn 'Friedrich Wilhelm August Günther', * 30.08.1851 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 36
Lückfeld, Minna
Frau, Schneiderin in Lippehne 1939
Alte Friedrichstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 708
Lückfeld, Köppen, August Julius Ferdinand <25249> Personenblatt
* 27.03.1863 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 23.07.1863 in [Schönfließ]
Sohn von 'Wilhelmine Lückfeld, Köppen'
Wilhelmine war die Tochter des (+) Arbeiters August Köppen, oo April 1864 Ferd. Rosenkranz
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863
Lückfeld, Köppen, August Julius Ferdinand <25249>
* 27.03.1863 in Schönfließ, + 23.07.1863
Sohn von 'Wilhelmine Lückfeld, Köppen'
Wilhelmine war die Tochter des (+) Arbeiters August Köppen, oo April 1864 Ferd. Rosenkranz
Kirchenbuch-Nr: 26
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 15
Lückfeld, Köppen, Wilhelmine
Sohn 'August Julius Ferdinand Lückfeld, Köppen', * 27.03.1863 in Schönfließ, + 23.07.1863
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 15
Lückfeldt, Georg
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Georg Lückfeldt
Lehrzeit 1733
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Lückfelt, Friedrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Friedrich Lückfelt
Lehrzeit 1716-1717
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Luckfiel, Carl Friedrich <23058> Personenblatt
* ca. 1741 , männlich
Lehrer in Bernickow 1778-1811 in Bernickow
+ 1811 in Bernickow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Luckfiel, Carl Friedrich <23058>
* ca. 1741, + 1811 in Bernickow
Landschullehrer in Bernickow
in der älteren Hause von Kandidaten unterrichtet, Lehrer 1778-1811
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Luckfield, Juliane
Ehemann 'August Köppen' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Ferdinand Julius Köppen', * 10.03.1841 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1841, lfdNr 7
Lucks, August <7626> Personenblatt
* 31.12.1819 in Breslau , männlich , ev.
Geselle in Soldin
VATER: Carl Lucks
MUTTER: Christine Greiff
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 194
Lucks, August <7626>
* 31.12.1819 in Breslau, ev.
Geselle
Sohn von 'Carl Lucks' und 'Christine Greiff, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 101
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 194
Lucks, Carl <7624> Personenblatt
* vor 1799 , männlich
oo Christine Greiff, Trauung: vor 1819
Kind: August Lucks, * 31.12.1819 in Breslau
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 194
Lucks, Carl <7624>
Ehemann von Christine Greiff
Vater von August Lucks * 31.12.1819 in Breslau
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 101
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 194
Luckwald, Friedrich Wilhelm <22970> Personenblatt
* um 1786 , männlich
Abitur Königsberg 1803, Studium in Frankfurt in unbekannt
Vater war Oberbürgermeister
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 214, Nr 114
Luckwald, Friedrich Wilhelm <22970>
17 Jahre alt, Heimatort: ?
Stand des Vaters: Oberbürgermeister
Abitur: Ostern 1803 Königsberg
Studium: ? Universität Frankfurt
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Luckwaldt, M.Ch.
E. Schulze Justiz-Actuarius und Magistrats-Beigeordneter
M.Ch. Luckwaldt Jungfrau aus Schwedt a. O.
Aufgebot am 02.03.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Pade, Lück, Florentine <15336> Personenblatt
Pade
* vor 1867 , weiblich
oo Eduard Lück, Eigentümer, Trauung: vor 1867
Kind: Marie Auguste Adelheid Lück, * 28.01.1867 in Alt Gennin Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1887, lfdNr 6
Schluck, Peter
Einwohner in Soldin, Musterung 1599
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 120, lfdNr 155
Schlückert, N.N. <7833>
Mutter von Christ. Hoffmann
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 116
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 236
Schlückert, Hoffmann, N.N. <7833> Personenblatt
Schlückert
* vor 1789 , weiblich
Kind: Christlieb Hoffmann, * 10.09.1800 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 236
Schwanebeck, Modes, Lück, Anna <11654> Personenblatt
Schwanebeck
* 14.02.1806 in Soldin , weiblich
VATER: Johann Friedrich Schwanebeck , Schmied , Soldin
MUTTER: Dorothea Elisabeth Otten
oo Johann Christ. Friedrich Modes, Kolonist, Chirurgus aus Soldin, Trauung: vor 1831
oo Ludwig Lück, Trauung: vor 1844
Kind: Carl Robert Lück, * 28.03.1844 in Soldin
Taufschein Anna Schwanebeck, Soldin 22.08.1831
Antrag des Ehemannes vom 07.02.1832
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 177
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 48
Schwanz, Lück, Johanne <21427> Personenblatt
Schwanz
* um 1822 , weiblich
Tagelöhnerwitwe Lück in Wollhaus
Kind: Karl Lück, * um 1846
Kind: Wilhelm Lück, * um 1850
Kind: Justine Lück, * um 1851
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 67, Nr 5
Stapel, Lück, Marie Elisabeth <18087> Personenblatt
Stapel
* um 1809 , weiblich
oo Johann Friedrich Lück, Büdner
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 44, Nr 26
v.Lucker, N.N. <16433> Personenblatt
* erw. 07.11.1760 , männlich
russ. Obrist-Lieutenant in Soldin
Kam am 07.11.1760 mit seinem Husaren-Regiment in die Stadt
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 176
v.Lucker, N.N. <16433>
russ. Obrist-Lieutenant. Kam am 07.11.1760 mit seinem Husaren-Regiment in die Stadt
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 176
Wehlitz, Lück, Louise <34221> Personenblatt
Wehlitz
* um 1811 , weiblich , ev.
oo Gottlieb Lück, Tagelöhner, Trauung: vor 1847
Kind: Karl Lück, * um 1847
Kind: N.N. Lück, * um 1849
Ehefrau von Tagelöhner Gottlieb Lück
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 22, Nr 36
Worm, Lück, Justine <20738> Personenblatt
Worm
* um 1800 , weiblich
oo Karl Lück, Tagelöhner
Kind: Karoline Lück, * um 1842
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 20, Nr 2
Wuckert, Luck, N.N. <6426> Personenblatt
Wuckert
* vor 1772 , weiblich
oo Christian Luck, Trauung: vor 1772
Kind: Wilhelm Luck, * 19.06.1792 in Zehden
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Zülücke (Lüdicke ?), Ernst Friedrich
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Ernst Friedrich Zülücke (Lüdicke ?)
Meister geworden im Jahre 1742, nach Soldin gezogen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 42