47 Einträge für 'Losch....' gefunden
Beland, Löscher, Auguste <21424> Personenblatt
Beland
* um 1826 , weiblich
oo Friedrich Löscher, Tagelöhner
Kind: Herrmann Löscher, * um 1853
Kind: Gustav Löscher, * um 1854
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 67, Nr 2
Gloschefsky, N.N.
Handarbeiter in Soldin, Haus-Nr: 227
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 60, lfdNr 598
Gloschemsky, Friedrich
Ackerbürger
Sohn 'Wilhelm Friedrich Gottlieb Gloschemsky' geboren am 07.10.1830
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 68
Gloschemsky, Wilhelm Friedrich Gottlieb <10279>
* 07.10.1830 in Soldin, Sohn von 'Ackerbürger Friedrich Gloschemsky '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 68
Gloschewsky, Stanislaus
Stanislaus Gloschewsky Tagearbeiter
Anna Sophie Piezesky Wittwe des Schlossers Franz Loser
Aufgebot am 05.04.1857. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Höhne, Löschke, Eva <33483> Personenblatt
Höhne
* vor 1827 , weiblich , ev.
oo Wilhelm Löschke, Händler, Trauung: vor 1847
Kind: Friedrich Wilhelm Löschke, * 20.09.1847 in Zweinert Kr. West-Sternberg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 4
Kloschewsky, Carl August Rudolph <10281> Personenblatt
* 11.04.1841 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Friedrich Kloschewsky , Tagelöhner
MUTTER: N.N. Laudrow
GESCHWISTER: Wilhelm Friedrich Gottlieb Kloschewsky, Friedrich Ferdinand Kloschewsky
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 705
Kloschewsky, Carl August Rudolph <10281>
* 11.04.1841 in Soldin, luth.
Sohn von 'Friedrich Kloschewsky' und 'N.N. Laudrow, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 314
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 705
Kloschewsky, Emilie Henriette <13914> Personenblatt
* 04.03.1838 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 5
Kloschewsky, Emilie Henriette <13914>
* 04.03.1838 in Soldin, Tochter von 'Arbeiter Kloschewsky '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 5
Kloschewsky, Friedrich <10277> Personenblatt
* vor 1810 , männlich , kath.
Tagelöhner in Soldin
oo N.N. Laudrow, Trauung: vor 1830
Kind: Wilhelm Friedrich Gottlieb Kloschewsky, * 07.10.1830 in Soldin
Kind: Friedrich Ferdinand Kloschewsky, * 26.08.1833 in Soldin
Kind: Carl August Rudolph Kloschewsky, * 11.04.1841 in Soldin
Militärdienst: 14. Inf-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 705
Kloschewsky, Friedrich <10277>
kath.
Tagelöhner, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 314
Militärdienst: 14. Inf-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 705
Kloschewsky, Friedrich <10277>
Ehemann von N.N. Laudrow
Vater von Wilhelm Friedrich Gottlieb Kloschewsky * 07.10.1830 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 314
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 705
Kloschewsky, Friedrich <10277>
Ehemann von N.N. Laudrow
Vater von Friedrich Ferdinand Kloschewsky * 26.08.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 314
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 705
Kloschewsky, Friedrich <10277>
Ehemann von N.N. Laudrow
Vater von Carl August Rudolph Kloschewsky * 11.04.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 314
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 705
Kloschewsky, Friedrich Ferdinand <10280> Personenblatt
* 26.08.1833 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Friedrich Kloschewsky , Tagelöhner
MUTTER: N.N. Laudrow
GESCHWISTER: Wilhelm Friedrich Gottlieb Kloschewsky, Carl August Rudolph Kloschewsky
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 705
Kloschewsky, Friedrich Ferdinand <10280>
* 26.08.1833 in Soldin, luth.
Sohn von 'Friedrich Kloschewsky' und 'N.N. Laudrow, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 314
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 705
Kloschewsky, Friedrich Ferdinand <10280>
* 26.08.1833 in Soldin, Sohn von 'Arbeitsmann Kloschewsky '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
Kloschewsky, N.N.
Arbeitsmann
Sohn 'Friedrich Ferdinand Kloschewsky' geboren am 26.08.1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
Kloschewsky, N.N.
Arbeiter
Tochter 'Emilie Henriette Kloschewsky' geboren am 04.03.1838
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 5
Kloschewsky, Wilhelm Friedrich Gottlieb <10279>
* 07.10.1830 in Soldin, luth., Alter: 3 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Kloschewsky' und 'N.N. Laudrow, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 314
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 705
Kloschewsky, Gloschemsky, Wilhelm Friedrich Gottlieb <10279> Personenblatt
Kloschewsky
* 07.10.1830 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Friedrich Kloschewsky , Tagelöhner
MUTTER: N.N. Laudrow
GESCHWISTER: Friedrich Ferdinand Kloschewsky, Carl August Rudolph Kloschewsky
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, Nr 68
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 705
Laudrow, Kloschewsky, N.N. <10278> Personenblatt
Laudrow
* vor 1810 , weiblich
oo Friedrich Kloschewsky, Tagelöhner, Trauung: vor 1830
Kind: Wilhelm Friedrich Gottlieb Kloschewsky, * 07.10.1830 in Soldin
Kind: Friedrich Ferdinand Kloschewsky, * 26.08.1833 in Soldin
Kind: Carl August Rudolph Kloschewsky, * 11.04.1841 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 705
Losch, Heinrich
Ehemann von Caroline Louise Herrmann
Vater von Theodor Heinrich Gustav Losch * 02.10.1846 in Altdamm Kr. Randow
Wohnort Altdamm Kr. Randow
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, lfdNr 11
Losch, Theodor Heinrich Gustav <14460> Personenblatt
* 02.10.1846 in Altdamm Kr. Randow , männlich , ev.
Handlungsgehilfe in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, Nr 11
Losch, Theodor Heinrich Gustav <14460>
* 02.10.1846 in Altdamm Kr. Randow, ev., Handlungsgehilfe, 20 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Losch, verstorben' und 'Caroline Louise Herrmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Altdamm Kr. Randow, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, lfdNr 11
Löschbrandt, Johann Heinrich Wilhelm <23001> Personenblatt
* um 1787 , männlich
Abitur Cüstrin 1805, Studium in Halle in Cüstrin
Vater war Kriegsrat in Cüstrin
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 216, Nr 145
Löschbrandt, Johann Heinrich Wilhelm <23001>
18 Jahre alt, Heimatort: Cüstrin
Stand des Vaters: Kriegsrat
Abitur: Ostern 1805 Cüstrin
Studium: ? Universität Halle
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Löscher, Friedrich <21423> Personenblatt
* um 1827 , männlich
Tagelöhner in Wollhaus
oo Auguste Beland
Kind: Herrmann Löscher, * um 1853
Kind: Gustav Löscher, * um 1854
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 67, Nr 1
Löscher, Friedrich <21423>
Tagelöhner, Alter: 28 Jahre, * um 1827, Wollhaus
Ehemann von Auguste Beland
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 67, lfdNr 1
Löscher, Gustav <21426> Personenblatt
* um 1854 , männlich
VATER: Friedrich Löscher , Tagelöhner
MUTTER: Auguste Beland
GESCHWISTER: Herrmann Löscher
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 67, Nr 4
Löscher, Gustav <21426>
Alter: 1 Jahr, * um 1854, Wollhaus
Sohn von Friedrich Löscher und Auguste Beland
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 67, lfdNr 4
Löscher, Herrmann <21425> Personenblatt
* um 1853 , männlich
VATER: Friedrich Löscher , Tagelöhner
MUTTER: Auguste Beland
GESCHWISTER: Gustav Löscher
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 67, Nr 3
Löscher, Herrmann <21425>
Alter: 2 Jahre, * um 1853, Wollhaus
Sohn von Friedrich Löscher und Auguste Beland
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 67, lfdNr 3
Loschewsky, Johanne Ernestine <13657> Personenblatt
* 02.01.1835 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 130
Loschewsky, Johanne Ernestine <13657>
* 02.01.1835 in Soldin, Tochter von 'Arbeitsmann Loschewsky '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 130
Loschewsky, N.N.
Arbeitsmann
Tochter 'Johanne Ernestine Loschewsky' geboren am 02.01.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 130
Löschke, Christian Friedrich <23773> Personenblatt
* 04.01.1801 in Wildenbruch , männlich
Schmied in Schönfließ
Bürgereid am 11.10.1836
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Löschke, Christian Friedrich <23773>
Schmied in Schönfließ, Eigentümer
* 04.01.1801 in Wildenbruch
im Militär gedient: Landwehr
Bürgereid geleistet: 11.10.1836 Gebühren: 4 Rtl 26 Gr 3 Pf
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Löschke, Friedrich Wilhelm <33480> Personenblatt
* 20.09.1847 in Zweinert Kr. West-Sternberg , männlich , ev.
Sergeant in Zweinert Kr. West-Sternberg, Cüstrin
VATER: Wilhelm Löschke , Händler
MUTTER: Eva Höhne
oo Auguste Pauline Ottilie Neumann aus Zechow Kr. Landberg a.W., Trauung: 28.01.1878 Soldin
Kind: Johannes Reinhold Max Löschke, * 24.06.1880 in Soldin
Sohn von Händler Wilhelm Löschke und dessen Ehefrau Eva, geb. Höhne, wohnhaft zu Zweinert
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 4
Löschke, Friedrich Wilhelm
Feldwebel in Cüstrin 1880
Ehefrau 'Auguste Pauline Ottilie Neumann'
Sohn 'Johannes Reinhold Max Löschke', * 24.06.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 115
Löschke, Friedrich Wilhelm <33480>
Sergeant Friedrich Wilhelm Löschke, * 20.09.1847, in Zweinert Kr. West-Sternberg
Auguste Pauline Ottilie Neumann, * 16.03.1854, in Zechow Kr. Landberg a.W.
Trauung am 28.01.1878 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 4/1878
Löschke, Johannes Reinhold Max <29179> Personenblatt
* 24.06.1880 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Löschke , Sergeant , Zweinert Kr. West-Sternberg
MUTTER: Auguste Pauline Ottilie Neumann , Zechow Kr. Landberg a.W.
Sohn von Feldwebel Friedrich Wilhelm Löschke und Ehefrau Auguste Pauline Ottilie Neumann
geboren am 24.06.1880 nachmittags 18:30 Uhr
Mutter war die Tochter des Hausbesitzeres August Neumann zu Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 115
Löschke, Johannes Reinhold Max <29179>
* 24.06.1880 in Soldin
Sohn von 'Feldwebel Friedrich Wilhelm Löschke' und 'Auguste Pauline Ottilie Neumann'
Mutter war die Tochter des Hausbesitzeres August Neumann zu Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 115
Löschke, Karl
Holzbildhauer und Drechsler in Berlinchen 1939
Bergstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Löschke, Wilhelm <33482> Personenblatt
* vor 1822 , männlich , ev.
Händler in Zweinert
oo Eva Höhne, Trauung: vor 1847
Kind: Friedrich Wilhelm Löschke, * 20.09.1847 in Zweinert Kr. West-Sternberg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 4
Neumann, Löschke, Auguste Pauline Ottilie <33481> Personenblatt
Neumann
* 16.03.1854 in Zechow Kr. Landberg a.W. , weiblich , ev.
VATER: August Traugott Neumann , Zieglermeister, Eigentümer
MUTTER: Friederike Sommerfeld
oo Friedrich Wilhelm Löschke, Sergeant aus Zweinert Kr. West-Sternberg, Trauung: 28.01.1878 Soldin
Kind: Johannes Reinhold Max Löschke, * 24.06.1880 in Soldin
Tochter von Zieglermeister, Eigentümer August Traugott Neumann und dessen Ehefrau Friederike, geb. Sommerfeld, wohnhaft zu Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 4