65 Einträge für 'Loch....' gefunden

Klochow, August Eduard

Ehemann von Auguste Wilhelmine Hetzel
Vater von Friedrich Theodor Rudolph Klochow * 06.02.1851 in Soldin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, lfdNr 162

Klochow, Friedrich Theodor Rudolph <14990> Personenblatt

* 06.02.1851 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, Nr 162

Klochow, Friedrich Theodor Rudolph <14990>

* 06.02.1851 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'August Eduard Klochow' und 'Auguste Wilhelmine Hetzel'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 127, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, lfdNr 162

Knobeloch, N.N.

Polizeimeister in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 193
Schutzverwandte des 4. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Knobeloch, N.N.

Herr in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 137
3. Bezirk
Stimmfähig: ja

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Knobloch, N.N.

Bürgermeister in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 151
Schutzverwandte des 3. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809

Knobloch, N.N.

Witwe in Soldin, Haus-Nr: 137
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 75 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 35, lfdNr 344

Knobloch, N.N.

Landaufseher in Soldin 1813, Haus-Nr 137
nicht

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Loch, Adam

War 1714 Diakon in der Kirchengemeinde Bad Schönfließ, 2. Pfarrstelle

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 251, lfdNr 9

Loch, August

* 23.09.1823 in Soldin, Kind von 'Korbmacher Loch '
Haus-Nr: 126

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824

Loch, N.N.

Haus-Nr: 126
Korbmacher
Kind 'August Loch' geboren am 23.09.1823

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824

Loche, Hanß

Bötticher in Soldin 1679
Dorfsteuer für Handwerker so in Buden wohnen und von geringer Condition sind, 12 Gr

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 10

Loche, Hanß

Bötticher in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 2 Gr 5 Pf

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 10

Loche, Hanß

Bötticher in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Mittel-Junge, 6 Gr

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 10

Löchel, Albertine Sophie

Albertine Sophie Löchel
12 J. 9 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 02.06.1876 morgens 03:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Handarbeiter Heinrich Löchel' und 'Friederike Wurzel'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 65

Löchel, Carl

Tochter von Tagearbeiter Carl Löchel geboren am 24.07.1860

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Löchel, Carl Friedrich Wilhelm

* 19.10.1857 in Soldin, ev., Arbeitsmann
Sohn von 'Heinrich Löchel, lebt' und 'Friedrike Wurzel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 144, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeitsmann
Wohnort der Eltern Soldin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 562

Löchel, Heinrich

Tochter von Handarbeiter Heinrich Löchel geboren am 24.03.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Löchel, Heinrich

Tochter des Tagearbeiter Heinrich Löchel gestorben am 17.08.1857 Alter: 1 J. 11 M. 16 T. Masern

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Löchel, Heinrich

Ehemann von Friederike Wurzel
Vater von Karl Friedrich Wilhelm Löchel * 19.10.1857 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 171

Löchel, Heinrich

Ehemann von Friedrike Wurzel
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Löchel * 19.10.1857 in Soldin
Wohnort Soldin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 562

Löchel, Heinrich

Albertine Sophie Löchel
12 J. 9 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 02.06.1876 morgens 03:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Handarbeiter Heinrich Löchel' und 'Friederike Wurzel'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 65

Löchel, Julius Ferdinand Theodor <14241> Personenblatt

* [06.02.1825] in Soldin , männlich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 101

Löchel, Julius Ferdinand Theodor <14241>

Sohn von 'Schuhmacher Löchel ', Alter: 4 W.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 101

Löchel, Karl Friedrich Wilhelm <15759> Personenblatt

* 19.10.1857 in Soldin , männlich , ev.
Arbeitsmann in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, Nr 171

Löchel, Karl Friedrich Wilhelm <15759>

* 19.10.1857 in Soldin, ev., Arbeitsmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Löchel, lebt' und 'Friederike Wurzel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 144, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 171

Löchel, N.N.

Schuhmacher
Sohn 'Julius Ferdinand Theodor Löchel'
Alter: 4 W.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 101

Lochem, Mart. Fr.

Mart. Fr. Lochem Sergeant im 5. Brandenb. Inf-Reg.
Elise Henriette Amalie Wüpfel
Aufgebot am 23.12.1860. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Löcher, Karoline <21395>

Tagelöhnerwitwe Grünberg, Alter: 72 Jahre, * um 1783, Wollhaus

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 64, lfdNr 1

Locher, Michel

Kunstpfeiffer in Soldin 1679
Dorfsteuer, 1 Thl

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 4

Locher, Michel

Kunstpfeiffer in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 4 Gr 9,5 Pf

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 4

Locher, Michel

Kunstpfeiffer in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Sohn, 2 Gr 5 Pf

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 4

Löcher, Grünberg, Karoline <21395> Personenblatt

Löcher
* um 1783 , weiblich
Tagelöhnerwitwe Grünberg in Wollhaus

Wollhaus

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 64, Nr 1

Lochman, N.N.

Lieutenant, Hausbesitzer in Soldin 1719, Haus und Stallung
Bewertet: 600, Versichert : 600

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 43, lfdNr 318

Lochman, N.N.

Lieutenant, Erben, Hausbesitzer in Soldin 1765, Kleines Haus
Bewertet: 150

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 6, lfdNr 132

Lochman, N.N.

Lieutenant, Erben, Hausbesitzer in Soldin 1765, Haus incl. Brunnen
Bewertet: 400

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 6, lfdNr 133

Lochmann, Johann Albert <20175> Personenblatt

* erw. 1746
Schwedischer Oberst

Kind: Ulrica Eleonora Lochmann, * erw. 1746

Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931

Lochmann, N.N.

Herr Lieutnant, Hausbesitzer in Soldin 1760, Kleines Haus
Bewertet: 150

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 6, lfdNr 132

Lochmann, N.N.

Herr Lieutnant, Hausbesitzer in Soldin 1760, Haus incl. Brunnen
Bewertet: 400

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 6, lfdNr 133

Lochmann, N.N.

Frau Hauptmann, Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 400

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 8, lfdNr 192

Lochmann, Ulrica Eleonora <20174> Personenblatt

* erw. 1746 , weiblich

oo Johann Heinrich Zschock, Prediger, Diakon, Pfarrer, Oberpfarrer in Soldin 1744-1767 aus Soldin, Trauung: 1746

Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931

Lochmann, Ulrica Eleonora <20174>

Tochter von Oberst Johann Albert Lochmann, 2. Ehefrau von Johann Heinrich Zschock, oo 1746

Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte (1931), Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931

Löchner, Wilhelm <19261> Personenblatt

* um 1834 , männlich
Knecht in Groß Fahlenwerder

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 27, Nr 55

Löchner, Wilhelm <19261>

Knecht, Alter: 21 Jahre, * um 1834

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 27, lfdNr 55

Lochow, Aszmus <16512> Personenblatt

* erw. 1515 , männlich
Einwohner Soldin 1515 in Soldin

1515 Brandschaden, 5 Jahre von Zins und Renth befreit

Riedel, Band A XVIII, Codex diplomaticus brandenburgensis, Abgebrannte Soldin 1515, Seite 514

Lochow, Aszmus <16512>

Brandschaden, 5 Jahre von Zins und Renth befreit

Riedel, Band A XVIII, Codex diplomaticus brandenburgensis, Abgebrannte Soldin 1515, Seite 514

Lochow, Carl Friedrich Wilhelm

* 08.01.1861 in Soldin, ~ 14.01.1861 in Soldin
Sohn von 'Sergeant Martin Friedrich Lochow' und 'Elise Henriette Amalie Würfel'
(+) 15.01.1861

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 1

Lochow, Carl Friedrich Wilhelm

7 T. alt, + 15.01.1861 in Soldin
Sohn von 'Sergeant Martin Friedrich Lochow'
18.01.1861 Neuer Kirchhof

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 1

Lochow, Carl Friedrich Wilhelm

* 08.01.1861 in Soldin, ~ 14.01.1861 in Soldin
Sohn von 'Sergeant Martin Friedrich Lochow' und 'Elise Henriette Amalie Würfel'
(+) 15.01.1861

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 1

Lochow, Carl Friedrich Wilhelm

7 T. alt, + 15.01.1861 in Soldin
Sohn von 'Sergeant Martin Friedrich Lochow'
18.01.1861 Neuer Kirchhof

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 1

Lochow, Mart. Friedr.

Sohn von Sergeant Mart. Friedr. Lochow geboren am 08.01.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Lochow, Martin Friedrich

Sergeant in Soldin 1861
Ehefrau 'Elise Henriette Amalie Würfel'
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Lochow', * 08.01.1861 in Soldin, ~ 14.01.1861 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 1

Lochow, Martin Friedrich

Sergeant in Soldin 1862
Ehefrau 'Elise Henriette Amalie Würfel'
Sohn 'Paul Otto Albert Lochow', * 19.02.1862 in Soldin, ~ 02.03.1862 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 2

Lochow, Martin Friedrich

Sergeant in Soldin 1861
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Lochow', 7 T. alt, + 15.01.1861 in Soldin, 18.01.1861 Neuer Kirchhof

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 1

Lochow, Martin Friedrich

Martin Friedrich Lochow, 26 Jahre alt, * in Zicher, Sergeant
Elise Henriette Amalie Würfel, 19 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 30.12.1860 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr 1

Lochow, Martin Friedrich

Sergeant in Soldin 1861
Ehefrau 'Elise Henriette Amalie Würfel'
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Lochow', * 08.01.1861 in Soldin, ~ 14.01.1861 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 1

Lochow, Martin Friedrich

Sergeant in Soldin 1862
Ehefrau 'Elise Henriette Amalie Würfel'
Sohn 'Paul Otto Albert Lochow', * 19.02.1862 in Soldin, ~ 02.03.1862 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 2

Lochow, Martin Friedrich

Sergeant in Soldin 1861
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Lochow', 7 T. alt, + 15.01.1861 in Soldin, 18.01.1861 Neuer Kirchhof

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 1

Lochow, Martin Friedrich

Martin Friedrich Lochow, 26 Jahre alt, * in Zicher, Sergeant
Elise Henriette Amalie Würfel, 19 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 30.12.1860 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 1

Lochow, N.N.

Sohn von Sergeant Lochow geboren am 19.02.1862

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Lochow, Paul Otto Albert

* 19.02.1862 in Soldin, ~ 02.03.1862 in Soldin
Sohn von 'Sergeant Martin Friedrich Lochow' und 'Elise Henriette Amalie Würfel'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 2

Lochow, Paul Otto Albert

* 19.02.1862 in Soldin, ~ 02.03.1862 in Soldin
Sohn von 'Sergeant Martin Friedrich Lochow' und 'Elise Henriette Amalie Würfel'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 2

Lochte, Dr. H.A.H.

Sohn von Rechtsanwalt Dr. H.A.H. Lochte geboren am 09.10.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Palloch, Carl August Robert

Strafanstalts-Aufseher Carl August Robert Palloch, * 26.08.1845, in Ohlau
Maria Caroline Emilie Müller, * 28.07.1853, in Soldin
Trauung am 12.03.1879 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 2/1879

Wurzel, Löchel, Friederike

Albertine Sophie Löchel
12 J. 9 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 02.06.1876 morgens 03:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Handarbeiter Heinrich Löchel' und 'Friederike Wurzel'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 65