8 Einträge für 'Lindo....' gefunden

Blindow, Paul

Bäckerei, Konditorei, Kaffee-Geschäft in Berlinchen 1939
Ziegenhagenstraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 708

Lindo, Dorothea <17588>

Alter: 52 Jahre, * um 1803
Ehefrau von Simon Fischer

BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 4, lfdNr 4

Lindo, Fischer, Dorothea <17588> Personenblatt

Lindo
* um 1803 , weiblich

oo Simon Fischer, Tagelöhner, Trauung: vor 1842

Kind: Wilhelm Fischer, * um 1842
Kind: Wilhelmine Fischer, * um 1844

BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 4, Nr 4

Lindow, Ewald Traugott Reinhold <27860> Personenblatt

* 12.01.1875 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Eigentümer Johann Heinrich Ferdinand Lindow und Ehefrau Caroline Ortel
geboren am 12.01.1875 morgens 06:30 Uhr

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 11

Lindow, Ewald Traugott Reinhold <27860>

* 12.01.1875 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Johann Heinrich Ferdinand Lindow' und 'Caroline Ortel'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 11

Lindow, Johann Heinrich Ferdinand

Eigentümer in Soldin 1875
Ehefrau 'Caroline Ortel'
Sohn 'Ewald Traugott Reinhold Lindow', * 12.01.1875 in Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 11

Lindow, Samuel <22217> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Adamsdorf

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Adamsdorf 1718, Seite 85, Nr 32

Lindow, Samuel <22217>

Kossät in Adamsdorf 1718
17.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Adamsdorf 1718, Seite 85