508 Einträge für 'Linde....' gefunden

Auf dem Lindenberg, Johann <1675> Personenblatt

männlich
+ 16.09.1721

Kind: Anna Catharina Auf dem Lindenberg



Auf dem Lindenberg, Hopmann, Anna Catharina <1674> Personenblatt

Auf dem Lindenberg
* in Schwelmer Bauerschaft , weiblich

oo Anton Hopmann aus Ehrenhausen, Trauung: 1690

Kind: Steffan Hopmann



Bergemann, Linde, N.N. <10842> Personenblatt

Bergemann
* vor 1814 , weiblich

oo Michael Linde, Tagelöhner aus Britzig bei Pyritz, Trauung: vor 1834

Kind: Friedrich Linde, * 07.03.1834 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805

Bergler, Linde, Karoline <19277> Personenblatt

Bergler
* um 1823 , weiblich

oo Karl Linde, Tagelöhner, Trauung: vor 1848

Kind: Auguste Linde, * um 1848
Kind: Wilhelmine Linde, * um 1849
Kind: Karl Linde, * um 1851
Kind: Friedrich Linde, * um 1854

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 28, Nr 71

Blinde, Elise

Ehemann 'Emil Puhl' Eisenbahnbürodiener in Soldin
Tochter 'Margaretha Anna Elise Puhl', * 29.09.1886 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 137

Blinde, Elise

Ehemann 'Emil Puhl' Eisenbahnbürodiener in Soldin
Tochter 'Clara Elise Gertrud Puhl', * 31.01.1888 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 16

Blinde, Elise

Ehemann 'Emil Puhl' Eisenbahn-Büro-Diener in Soldin
Tochter 'Elise Charlotte Puhl', * 26.09.1889 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 172

Blinde, Elise

Ehemann 'Emil Puhl' Telegraphen-Aufseher in Soldin
Tochter 'Frieda Gertrud Puhl', * 06.08.1893 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 125

Blinde, N.N.

Frau, Damenschneiderin in Berlinchen 1939
Kleine Wasserpfortstraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710

Blod, Linde, Dorothea Louise <33784> Personenblatt

Blod
* 05.09.1804 , weiblich , ev.
+ 03.05.1890 in Arnoldshof
[] in Historischer Friedhof Arnoldshof , Inschrift auf dem Grabstein:

Hier ruhet
in Gott
Dorothen Louise Linde geb. Blod
geb. 5 September 1804, gest. 3 Mai 1890.

Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Arnoldshof, Seite 43, Nr. 4

Borgmanns, Lindemann, N.N. <10922> Personenblatt

Borgmanns
* vor 1795 , weiblich

oo Johann Lindemann, Trauung: vor 1815

Kind: Carl Friedrich Lindemann, * 15.12.1815 in Glasow

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 820

Brinlinde, Jochim

Zimmermann in Soldin, Musterung 1623

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 247, lfdNr 302

Diestler, Linde, Hanne <28601> Personenblatt

Diestler
* vor 1838 , weiblich , ev.

oo Karl Linde, Eigentümer, Trauung: vor 1858

Kind: Friedrich Wilhelm Hermann Linde, * 17.02.1858 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1906, Nr. 27

Dörfert, Linde, Anna <5449> Personenblatt

Dörfert
* 13.12.1911 in Bergkolonie , weiblich
Kriegerwitwe in Rufen Haus-Nr. 10

verheiratet seit 1934

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Ensighofen, Linde, N.N. <10839> Personenblatt

Ensighofen
* vor 1809 , weiblich

oo Michael Linde, Tagelöhner aus Britzig bei Pyritz, Trauung: vor 1829

Kind: Wilhelm Linde, * 20.08.1829 in Prillwitz
Kind: Johann Linde, * 06.07.1831 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805

Freimuth, Linde, Ernestine <10465> Personenblatt

Freimuth
* vor 1822 , weiblich

oo Johann Ludwig Linde, Weber aus Soldin, Trauung: vor 1842

Kind: Johann August Ferdinand Linde, * 12.05.1842 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 746

Glindemann, N.N. <9686>

Ehefrau von Gottlieb Schönebeck
Mutter von Johann Eduard Schönebeck * 13.09.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598

Glindemann, N.N. <9686>

Ehefrau von Gottlieb Schönebeck
Mutter von Johann Schönebeck * 1824 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598

Glindemann, N.N. <9686>

Ehefrau von Gottlieb Schönebeck
Mutter von Carl Schönebeck * 1826 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598

Glindemann, N.N. <9686>

Ehefrau von Gottlieb Schönebeck
Mutter von Friedrich Schönebeck * 1828 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598

Glindemann, Schönebeck, N.N. <9686> Personenblatt

Glindemann
* vor 1813 , weiblich

oo Johann Gottl. Schönebeck, Bäcker aus Neudamm, Trauung: vor 1833

Kind: Johann Schönebeck, * 1824 in Neudamm
Kind: Carl Schönebeck, * 1826 in Neudamm
Kind: Friedrich Schönebeck, * 1828 in Neudamm
Kind: Johann Eduard Schönebeck, * 13.09.1833 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598

Hensel, Linde, Khatarine <19223> Personenblatt

Hensel
* um 1797 , weiblich

oo Ludwig Linde, Kolonist, Trauung: vor 1821

Kind: Wilhelm Linde, * um 1821
Kind: Julie Linde, * um 1824

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, Nr 17

Klar, Linde, Ernestine

Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1886 bis 28.10.1896
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 73

Kretzer, Lindemann, Emma Henriette Emilie <12446> Personenblatt

Kretzer
* 16.10.1867 in LIppehne , weiblich
Schneiderin in Lippehne

VATER: Rudolf August Kretzer , Nagelschmiedemeister
MUTTER: Auguste Wilhelmine Winkelmann

GESCHWISTER: Minna Auguste Henriette Kretzer

oo Hermann Otto Wilhelm Lindemann, Schmiedegeselle, Schmied und Reisender aus Grüneberg, Kr. Soldin Nm., Trauung: 28.12.1894 Lippehne

Kind: Rudolf Hermann Carl Lindemann, * 04.10.1895 in Lippehne
Kind: Emmi Auguste Mathilde Lindemann, * 29.11.1904 in Lippehne

Schneiderin (1894)

Familienforschung Reinhard Gämlich
Standesamt Lippehne, Heiratsregister Nr. 36/1894

Linde, Adolph <34652> Personenblatt

* vor 1837 , männlich , ev.
Gutsbesitzer in Schöneberg

oo Wilhelmine Justine Pinn, Trauung: ca. 1857

Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Schöneberg, Seite 47, Nr. 4

Linde, Alwine

Ehemann 'Wilhelm Meyer' Tischlermeister in Soldin
Sohn 'Richard Otto Wilhelm Meyer', * 24.01.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 16

Linde, Alwine

Ehemann 'Wilhelm Meyer' Tischlermeister in Soldin
Tochter 'Helene Louise Margarethe Meyer', * 23.08.1888 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 129

Linde, Alwine

Ehemann 'Wilhelm Meyer' Tischlermeister in Soldin
Tochter 'Anna Alwine Marie Meyer', * 24.06.1890 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 88

Linde, Alwine

Ehemann 'Wilhelm Meyer' Tischlermeister in Soldin
Sohn 'Erich Otto Wilhelm Meyer', * 21.10.1894 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 159

Linde, Alwine Therese

Wilhelm Heinrich Meyer, Tischler
Alwine Therese Linde, , hier
Aufgebot am 27.03.1886, Aushang 27.03.1886 - 11.04.1886 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 31/1886

Linde, Alwine Therese

Tischler Wilhelm Heinrich Meyer, * 16.05.1855, in Soldin
Alwine Therese Linde, * 22.12.1855, in Görlsdorf Kr. Königberg Nm.
Trauung am 15.04.1886 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 17/1886

Linde, Amalie <19250> Personenblatt

* um 1851 , weiblich

VATER: Karl Linde , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Wickert

GESCHWISTER: Emilie Linde, Wilhelmine Linde, Auguste Linde, Karl Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 27, Nr 44

Linde, Amalie <19250>

Alter: 4 Jahre, * um 1851
Tochter von Karl Linde und Wilhelmine Wickert

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 27, lfdNr 44

Linde, Anna Ida Hedwig <28209>

* 22.07.1876 in Soldin
Tochter von 'Emilie Linde'
Hinweise, Eltern und Vaterschaft Bengs

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 134

Linde, August

Landbesitz Nr. 7 in Kienitz 1939
Größe: 25 ha

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735

Linde, August Ferdinand <1097> Personenblatt

männlich

oo Justine Hell

Kind: Friedrich Wilhelm Linde, * 13.05.1837 in Prillwitz Kreis Pyritz

Taufe Sohn - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 13/1837 - FHL Utah

Linde, Auguste <16908> Personenblatt

* um 1845 , weiblich

VATER: Christian Linde , Arbeitsmann
MUTTER: Louise Linde

GESCHWISTER: Karl Linde, Wilhelm Linde, Jette Linde

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 18, Nr 4

Linde, Auguste <19214> Personenblatt

* um 1854 , weiblich

MUTTER: N.N. Linde , Kolonist

GESCHWISTER: Wilhelmine Linde, Karl Linde, Gottlieb Linde, Wilhelm Linde, Friedrich Linde, Emilie Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, Nr 8

Linde, Auguste <19249> Personenblatt

* um 1848 , weiblich

VATER: Karl Linde , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Wickert

GESCHWISTER: Emilie Linde, Wilhelmine Linde, Amalie Linde, Karl Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 27, Nr 43

Linde, Auguste <19278> Personenblatt

* um 1848 , weiblich

VATER: Karl Linde , Tagelöhner
MUTTER: Karoline Bergler

GESCHWISTER: Wilhelmine Linde, Karl Linde, Friedrich Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 28, Nr 72

Linde, Auguste <16908>

Alter: 10 Jahre, * um 1845
Tochter von Christian Linde und Louise Linde

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 18, lfdNr 4

Linde, Auguste <19214>

Alter: 1 Jahr, * um 1854
Sohn von N.N. Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, lfdNr 8

Linde, Auguste <19249>

Alter: 7 Jahre, * um 1848
Tochter von Karl Linde und Wilhelmine Wickert

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 27, lfdNr 43

Linde, Auguste <19278>

Alter: 7 Jahre, * um 1848
Tochter von Karl Linde und Karoline Bergler

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 28, lfdNr 72

Linde, Auguste Therese Emilie

Johann Michael Schwabe, Techniker u. Bauführer aus Danzig
Auguste Therese Emilie Linde, , hier
Aufgebot am 18.01.1884, Aushang 18.01.1884 - 02.02.1884 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 5/1884

Linde, Auguste Therese Emilie

Techniker und Bauführer Johann Mechael Schwabe, * 20.09.1860, in Schäferei b. Oliva Landkreis Danzig
Auguste Therese Emilie Linde, * 01.12.1860, in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Trauung am 05.02.1884 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1884, lfdNr 6/1884

Linde, C.

Sohn von Arbeitsmann C. Linde geboren am 26.01.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Linde, C.Fr.A.

C.Fr.A. Linde Arbeitsmann
A.E.A. Walter
Aufgebot am 30.11.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Linde, Car Friedrich Gustav <15224>

* 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg, ev., Landwirth, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Linde, verstorben' und 'Louise Kroll, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 150, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 152

Linde, Carl <8254> Personenblatt

* 1817 in Fahlenwerder , männlich , ev.
Lehrling in Soldin

wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 312

Linde, Carl <8254>

* 1817 in Fahlenwerder, ev.
Lehrling, nicht verheiratet
Sohn von 'Ludwig Linde' und 'Mutter N.N. lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 151, wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 312

Linde, Carl

Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1886 bis 01.09.1891
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 72

Linde, Carl

Eigentümer in Soldin 1881
Ehefrau 'Marie Linde'
Tochter 'Ida Marie Emilie Linde', * 17.11.1881 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 200

Linde, Carl

Eigentümer in Soldin 1883
Ehefrau 'Marie Linde'
Sohn 'Carl Wilhelm Erdmann Linde', * 31.12.1882 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 1

Linde, Carl

Ackerbürger in Soldin 1885
Ehefrau 'Marie Linde'
Sohn 'Johannes Alexander Linde', * 20.03.1885 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 55

Linde, Carl

Eigentümer in Soldin 1888
Ehefrau 'Marie Linde'
Tochter 'Ottilie Marie Linde', * 17.11.1888 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 185

Linde, Carl

Ackerbürger in Soldin 1890
Ehefrau 'Marie Linde'
Sohn 'Willi Gottlieb Christian Linde', * 21.12.1890 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 194

Linde, Carl

Eigentümer in Soldin 1894
Ehefrau 'Marie Linde'
Sohn 'Hermann Carl Johannes Linde', * 30.03.1894 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 55

Linde, Carl Friedrich <23870> Personenblatt

* 27.06.1810 in Schönfließ , männlich , luth
Kaufmannsgehülfe in Schönfließ

zuschwach

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814

Linde, Carl Friedrich <23942> Personenblatt

* 14.08.1827 , männlich
Knecht in Schönfließ

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814

Linde, Carl Friedrich <23870>

Kaufmannsgehülfe, * 27.06.1810 in Schönfließ, luth
zuschwach

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 7

Linde, Carl Friedrich <23942>

Knecht, * 14.08.1827

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814

Linde, Carl Friedrich Gustav <15224> Personenblatt

* 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg , männlich , ev.
Landwirth in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, Nr 152
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, Nr 92
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, Nr 39

Linde, Carl Friedrich Gustav <15224>

* 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg, ev., Landwirth, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Linde, verstorben' und 'Louise Kroll, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 150, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 92

Linde, Carl Friedrich Gustav

Landwirth, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 81

Linde, Carl Friedrich Gustav <15224>

* 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg, ev., Landwirth, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Linde, verstorben' und 'Louise Kroll, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 150, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 39

Linde, Carl Friedrich Gustav

Landwirth, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 2, lfdNr 30

Linde, Carl Friedrich Wilhelm <23911> Personenblatt

* 23.04.1813 in Massin Kr. Landsberg , männlich , luth
Knecht in Schönfließ

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814

Linde, Carl Friedrich Wilhelm <23911>

Knecht, * 23.04.1813 in Massin Kr. Landsberg, luth

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814

Linde, Carl Otto

Sohn von Königl. Kreis=Gerichts=Salarienkassen=Controleur Carl Otto Linde geboren am 14.11.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Linde, Carl Otto

Sohn von Königl. Kreis-Gerichts-Slarien-Kassen-Controlleur Carl Otto Linde geboren am 04.01.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Linde, Carl Otto

Tochter von Königl. Kreisger.-Salarienkassen-Controlleur und Sportelrevisor Carl Otto Linde geboren am 04.09.1860

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Linde, Carl Otto

Ehemann von Auguste Emilie Lichtenberg
Vater von Otto Paul Eduard Linde * 14.11.1852 in Soldin
Wohnort Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, lfdNr 149

Linde, Carl Wilhelm Erdmann <29845> Personenblatt

* 31.12.1882 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Eigentümer Carl Linde und Ehefrau Marie Linde
geboren am 31.12.1882 vormittags 10:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 1

Linde, Carl Wilhelm Erdmann <29845>

* 31.12.1882 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Carl Linde' und 'Marie Linde'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 1

Linde, Charlotte <12396> Personenblatt

* [30.09.1822] in Soldin , weiblich

GESCHWISTER: Ludwig Linde, Henriette Linde

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr KB

Linde, Charlotte <16905> Personenblatt

* um 1841 , weiblich
Magd in Brügge

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 18, Nr 1

Linde, Charlotte <16905>

Magd, Alter: 14 Jahre, * um 1841

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 18, lfdNr 1

Linde, Charlotte <12396>

Tochter von 'Garnweber Linde ', Alter: 1 J. 6 M.
Haus-Nr: KB

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824

Linde, Charlotte

Tochter von 'Leineweber Ludewig Linde ', Alter: 4 J.
geimpft: März 1826, Kranz
Haus-Nr: KB Nr 1, Stammrolle Soldin 1700-1841 S. 746

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Linde, Charlotte

Kind von 'Garnweber Linde ', Alter: 1 J. 6 M.
Haus-Nr: KB

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824

Linde, Christian <16906> Personenblatt

* um 1821 , männlich
Arbeitsmann in Brügge

oo Louise Linde, Trauung: vor 1845

Kind: Karl Linde, * um 1842
Kind: Auguste Linde, * um 1845
Kind: Wilhelm Linde, * um 1849
Kind: Jette Linde, * um 1852

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 18, Nr 2

Linde, Christian <16906>

Arbeitsmann, Alter: 34 Jahre, * um 1821
Ehemann von Louise Linde

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 18, lfdNr 2

Linde, Christian

Ehemann von Louise Kroll
Vater von Car Friedrich Gustav Linde * 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 152

Linde, Christian

Ehemann von Louise Kroll
Vater von Carl Friedrich Gustav Linde * 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 92

Linde, Christian

Ehemann von Louise Kroll
Vater von Carl Friedrich Gustav Linde * 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 39

Linde, Clauß <20127> Personenblatt

* erw. 1574 , männlich
Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 136

Linde, Clauß <20127>

Einwohner in Woltersdorf 1574
Kornrechnung, 1 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 136

Linde, Dorothea Sophie

Ehemann 'Johann Gottlieb Fettkenheuer' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Carl Friedrich Fettkenheuer', * 21.01.1841 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1841, lfdNr 3

Linde, Dorothea Sophie

Ehemann 'Johann Gottlieb Fettkenheuer' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Wilhelm Friedrich Fettkenheuer', * 23.10.1842 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 34

Linde, Elias

Hausbesitzer in Soldin 1558, Mühlen Drittentheil
Bewertet: 16

BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 9, lfdNr 6

Linde, Emil Friedrich <24124> Personenblatt

* 24.08.1840 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Bürgermeister 'Samuel Friedrich Linde' und 'Amalie Emilie Wilhelmine Binder'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840

Linde, Emil Friedrich <24124>

* 24.08.1840 in Schönfließ
Sohn von 'Bürgermeister Samuel Friedrich Linde' und 'Amalie Emilie Wilhelmine Binder'
Kirchenbuch-Nr: 43
Stamm-Nr: 199

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840, lfdNr 21

Linde, Emilie <19213> Personenblatt

* um 1850 , weiblich

MUTTER: N.N. Linde , Kolonist

GESCHWISTER: Wilhelmine Linde, Karl Linde, Gottlieb Linde, Wilhelm Linde, Friedrich Linde, Auguste Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, Nr 7

Linde, Emilie <19247> Personenblatt

* um 1844 , weiblich

VATER: Karl Linde , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Wickert

GESCHWISTER: Wilhelmine Linde, Auguste Linde, Amalie Linde, Karl Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 27, Nr 41

Linde, Emilie <19213>

Alter: 5 Jahre, * um 1850
Sohn von N.N. Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, lfdNr 7

Linde, Emilie <19247>

Alter: 11 Jahre, * um 1844
Tochter von Karl Linde und Wilhelmine Wickert

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 27, lfdNr 41

Linde, Emilie

Tochter 'Anna Ida Hedwig Linde', * 22.07.1876 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 134

Linde, Ewald

Gemischtwaren in Chursdorf 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 717

Linde, Fr.

Soldat in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 101
Schutzverwandte des 2. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Sohn
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Linde, Friedrich <10843> Personenblatt

* 07.03.1834 in Soldin , männlich , luth.
+ 18.08.1836 in Soldin

VATER: Michael Linde , Tagelöhner , Britzig bei Pyritz
MUTTER: N.N. Bergemann

GESCHWISTER: Wilhelm Linde, Johann Linde

am 18.08.1836 gestorben

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 11
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805

Linde, Friedrich <19212> Personenblatt

* um 1848 , männlich

MUTTER: N.N. Linde , Kolonist

GESCHWISTER: Wilhelmine Linde, Karl Linde, Gottlieb Linde, Wilhelm Linde, Emilie Linde, Auguste Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, Nr 6

Linde, Friedrich <19281> Personenblatt

* um 1854 , männlich

VATER: Karl Linde , Tagelöhner
MUTTER: Karoline Bergler

GESCHWISTER: Auguste Linde, Wilhelmine Linde, Karl Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 28, Nr 75

Linde, Friedrich <10843>

* 07.03.1834 in Soldin, luth.
Sohn von 'Michael Linde' und 'N.N. Bergemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal, am 18.08.1836 gestorben

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805

Linde, Friedrich <10843>

* 07.03.1834 in Soldin, Sohn von 'Stadthalter Michael Linde '
auf Luisenthal

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 11

Linde, Friedrich <19212>

Alter: 7 Jahre, * um 1848
Sohn von N.N. Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, lfdNr 6

Linde, Friedrich <19281>

Alter: 1 Jahr, * um 1854
Sohn von Karl Linde und Karoline Bergler

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 28, lfdNr 75

Linde, Friedrich

Eigentümer in Schönfließ 1856
Ehefrau 'Karoline Hoeft'
Sohn 'Wilhelm Gustav Linde', * 10.05.1856 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 19

Linde, Friedrich Eduard <24062> Personenblatt

* 27.09.1836 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 18.05.1837 in [Schönfließ]

Sohn von Bürgermeister 'Samuel Friedrich Linde' und 'Amalie Emilie Wilhelmine Binder'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839

Linde, Friedrich Eduard <24062>

* 27.09.1836 in Schönfließ, + 18.05.1837
Sohn von 'Bürgermeister Samuel Friedrich Linde' und 'Amalie Emilie Wilhelmine Binder'
Kirchenbuch-Nr: 53

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 4

Linde, Friedrich Wilhelm <1098> Personenblatt

* 13.05.1837 in Prillwitz Kreis Pyritz , männlich , evangelisch
~ 04.06.1837 , Prillwitz Kreis Pyritz
PATEN: Christian Linde

VATER: August Ferdinand Linde
MUTTER: Justine Hell

GESCHWISTER: Johann August Paetzel, Friedrich Wilhelm Paetzel, Caroline Friederike Paetzel, Carl Paetzel, Justine Paetzel, Christian Friedrich Paetzel, Johanne Auguste Paetzel, Johanne Friederike Paetzel, Auguste Ernestine Wilhelmine Paetzel

geboren am 13.05.1837 morgens 2:00 Uhr

Taufe - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 13/1837 - FHL Utah

Linde, Friedrich Wilhelm

Müllerlehrling Friedrich Wilhelm Linde
* 18.08.1858 in Görlsdorf, wohnhaft in Soldin
+ 20.02.1876 abends 20:45 Uhr in Soldin, in einer Bockwindmühle verunglückt
Sohn von 'verw. Vorwerksbesitzerin N.N. Linde' und 'Mathilde Loeffler'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 17

Linde, Friedrich Wilhelm Hermann <28599> Personenblatt

* 17.02.1858 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Arbeiter in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W., Soldin

VATER: Karl Linde , Eigentümer
MUTTER: Hanne Diestler

oo Marie Theresie Meul aus Soldin, Trauung: 14.07.1906 Soldin

Trauzeugen Eheschließung am 14.07.1906 waren:
Rentenempfänger Ferdinand Pätzel, 69 Jahre alt, wohnhaft zu Soldin
Rentenempfänger Wilhelm Rissmann, 66 Jahre alt, wohnhaft zu Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1906, Nr. 27

Linde, Gottlieb <19210> Personenblatt

* um 1839 , männlich

MUTTER: N.N. Linde , Kolonist

GESCHWISTER: Wilhelmine Linde, Karl Linde, Wilhelm Linde, Friedrich Linde, Emilie Linde, Auguste Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, Nr 4

Linde, Gottlieb <19210>

Alter: 16 Jahre, * um 1839
Sohn von N.N. Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, lfdNr 4

Linde, Gottlieb

Hospitalist, luth, wohnte 1850 in Soldin, Georgen-Hospital

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 41

Linde, Gustav Otto Richard <15754> Personenblatt

* 04.01.1857 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, Nr 166
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, Nr 109

Linde, Gustav Otto Richard <15754>

* 04.01.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Otto Karl Linde, verstorben' und 'Auguste Emilie Lichtenberger, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 139, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 166

Linde, Gustav Otto Richard <15754>

* 04.01.1857 in Soldin, ev., Commis., 21 Jahre alt
Sohn von 'Otto Karl Linde, verstorben' und 'Auguste Emilie Lichtenberger, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 139, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 109

Linde, Gustav Otto Richard

* 04.01.1857 in Soldin, ev., Commis
Sohn von 'Otto Linde, verstorben' und 'Emilie Lichtenberger, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 139, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Controler
Wohnort der Eltern Soldin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 557

Linde, Heidelore <5638> Personenblatt

* 28.02.1944 in Rufen , weiblich
ill. Tochter in Rufen Haus-Nr. 58
+ 1945 in auf der Flucht verstorben

VATER: Wilhelm Linde , Forstarbeiter, Haumeister , Rufen
MUTTER: Maria Meier , Ehefrau , Rufen

GESCHWISTER: Johanna Linde, Willi Linde

ledig

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Linde, Heinrigette

Kind von 'Garnweber Linde ', Alter: 3 J.
Haus-Nr: KB

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824

Linde, Henriette <2145> Personenblatt

* März.1842 , weiblich

Schülerprojekt Schultze in Soldin 1855
Geboren März 1842

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Schülerliste Projekt Schultze Soldin 1855

Linde, Henriette <12395> Personenblatt

* [31.03.1821] in Soldin , weiblich

GESCHWISTER: Ludwig Linde, Charlotte Linde

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr KB

Linde, Henriette <2145>

* März.1842, Vater ist Tagelöhner, Geboren März 1842

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Schülerliste Projekt Schultze Soldin 1855

Linde, Henriette <10102>

Ehefrau von Friedrich Kloss
Mutter von Wilhelm Robert Kloss * 30.05.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 298

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 675

Linde, Henriette <12395>

Tochter von 'Garnweber Linde ', Alter: 3 J.
Haus-Nr: KB

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824

Linde, Henriette

Sohn 'Wilhelm Robert Kloss' geboren am 30.05.1840

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 80

Linde, Henriette <11455>

Ehefrau von Wilhelm August Klos
Mutter von Wilhelm August Klos * 04.01.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, lfdNr 88

Linde, Henriette <11455>

Ehefrau von Wilhelm August Klos
Mutter von Wilhelm August Klos * 04.01.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, lfdNr 32

Linde, Henriette

Tochter von 'Leineweber Ludewig Linde ', Alter: 6 J.
geimpft: März 1826, Kranz
Haus-Nr: KB Nr 1, Stammrolle Soldin 1700-1841 S. 746

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Linde, Henriette

Ehefrau von Gottlieb Zastrow
Mutter von August Gottlieb Zastrow * 22.11.1857 in Rohrbeck Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Schönfließ Kr. Königsberg Nm.

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 57, lfdNr 755

Linde, Henriette

Ehemann 'Albert Kahlow' Schlossermeister in Schönfließ
Sohn 'Samuel Adolf Erdmann Kahlow', * 06.11.1856 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 47

Linde, Henriette

Ehemann 'Albert Kahlow' Schlossermeister in Schönfließ
Sohn 'Samuel Adolph Erdmann Kahlow', * 06.11.1856 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 65

Linde, Henriette

Ehemann 'Gustav Gorr' Schneidermeister in Soldin
Sohn 'Ernst Paul Emil Gorr', * 26.11.1881 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 206

Linde, Henriette

Ehemann 'Gustav Gorr' Schneidermeister in Soldin
Sohn 'Wilhelm Gustav Richard Gorr', * 01.02.1885 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 18

Linde, Henriette

Ehemann 'Carl Gustav Gorr' Schneidermeister in Soldin
Sohn 'Hermann Gustav Rudolf Gorr', * 19.09.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 165

Linde, Henriette Caroline Louise

Carl August Pieth, Schneidermeister , hier
Henriette Caroline Louise Linde, aus Linde
Aufgebot am 28.10.1883, Aushang 29.10.1883 - 13.11.1883 Standesamt Goerlsdorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 59/1883

Linde, Henriette Caroline Wilhelmine

Ehemann 'Friedrich Wilhelm Alexander Kahlow' Schlossermeister in Schönfließ
Sohn 'Albert Friedrich Wilhelm Kahlow', * 19.12.1849 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 84

Linde, Henriette Caroline Wilhelmine

Ehemann 'Albert Heinrich Theodor Kahlow' Schlossermeister in Schönfließ
Sohn 'Wilhelm Samuel Gottlieb Kahlow', * 26.12.1854 in Schönfließ, + 14.12.1855

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854, lfdNr 38

Linde, Herm. <2326> Personenblatt

* vor 1855 , männlich

Pflegekind beim Tagelöhner Ahlert, Soldin 1855

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855

Linde, Herm. <2326>

Pflegekind bei Tagelöhner Ahlert

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855

Linde, Hermann <5790> Personenblatt

* 21.08.1918 , männlich
+ 16.01.1943 in Rußland (gefallen)

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Linde, Hermann Carl Johannes <32504> Personenblatt

* 30.03.1894 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Eigentümer Carl Linde und Ehefrau Marie, geb. Linde
geboren am 30.03.1894 vormittags 01:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 55

Linde, Hermann Carl Johannes <32504>

* 30.03.1894 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Carl Linde' und 'Marie Linde'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 55

Linde, Ida Marie Emilie <29583> Personenblatt

* 17.11.1881 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Eigentümer Carl Linde und Ehefrau Marie Linde
geboren am 17.11.1881 nachts 23:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 200

Linde, Ida Marie Emilie <29583>

* 17.11.1881 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Carl Linde' und 'Marie Linde'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 200

Linde, J.

Webermeister J. Linde gestorben am 10.02.1852 Alter: 82 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Linde, Jette <16911> Personenblatt

* um 1852 , weiblich

VATER: Christian Linde , Arbeitsmann
MUTTER: Louise Linde

GESCHWISTER: Karl Linde, Auguste Linde, Wilhelm Linde

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 18, Nr 7

Linde, Jette <16911>

Alter: 3 Jahre, * um 1852
Tochter von Christian Linde und Louise Linde

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 18, lfdNr 7

Linde, Jochim

Hausbesitzer in Soldin 1558, Mühlen Drittentheil
Bewertet: 70

BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 9, lfdNr 4

Linde, Johann <10841> Personenblatt

* 06.07.1831 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Michael Linde , Tagelöhner , Britzig bei Pyritz
MUTTER: N.N. Ensighofen

GESCHWISTER: Wilhelm Linde, Friedrich Linde

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805

Linde, Johann <3701>

* in Hohenwalde, luth.
Weber
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 233

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542

Linde, Johann <10841>

* 06.07.1831 in Soldin, luth., Alter: 3 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Michael Linde' und 'N.N. Ensighofen, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805

Linde, Johann August Ferdinand <10466> Personenblatt

* 12.05.1842 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Johann Ludwig Linde , Weber , Soldin
MUTTER: Ernestine Freimuth

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 746

Linde, Johann August Ferdinand <10466>

* 12.05.1842 in Soldin, luth.
Sohn von 'Ludwig Linde' und 'Ernestine Freimuth, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1 Kirchenbuden

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 746

Linde, Johann Friedrich <3701> Personenblatt

* um 1770 in Hohenwalde , männlich
Garnweber in Soldin

Kind: Ludwig Linde, * [31.03.1819] in Soldin
Kind: Henriette Linde, * [31.03.1821] in Soldin
Kind: Charlotte Linde, * [30.09.1822] in Soldin

Garnweber in Soldin 1792 , Bürgereid am 15.12.1792 , sein Alter 22 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr KB

Linde, Johann Friedrich <3701>

Garnweber, * um 1770 in Hohenwalde, Bürgereid am 15.12.1792, Alter: 22 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 313

Linde, Johann Ludwig <4127> Personenblatt

* 17.07.1792 in Soldin , männlich
Weber in Soldin

oo Ernestine Freimuth, Trauung: vor 1842

Kind: Johann August Ferdinand Linde, * 12.05.1842 in Soldin

Weber in Soldin 1816 , Bürgereid am 20.05.1816 , sein Alter 24 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 746

Linde, Johann Ludwig <4127>

Weber, * um 1792 in Soldin, Bürgereid am 20.05.1816, Alter: 24 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 51

Linde, Johann Ludwig

Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 233
ausgewählt durch Los-Nr 169

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Linde, Johann Ludwig

Leineweberbursche in Soldin 1813, Haus-Nr 233
18 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 169
am 02. Mai eingestellt

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 19

Linde, Johann Ludwig

Einwohner in Soldin 1813
19 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 6 Zoll 3 Strich

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 100

Linde, Johann Ludwig <8253>

Weber in Soldin 1852, 58 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
teilweise unerwerbsfähig u. unbemittelt, besitzt ein versch. Haus

BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 4, lfdNr 50

Linde, Johanna <5640> Personenblatt

* 27.07.1927 in Rufen , weiblich
Hausmädchen in Rufen Haus-Nr. 58
+ 1945 in Posen (auf dem Transport ins Lager)

VATER: Wilhelm Linde , Forstarbeiter, Haumeister , Rufen
MUTTER: Maria Meier , Ehefrau , Rufen

GESCHWISTER: Willi Linde, Heidelore Linde

ledig

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Linde, Johannes Alexander <30470> Personenblatt

* 20.03.1885 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Ackerbürger Carl Linde und Ehefrau Marie Linde
geboren am 20.03.1885 vormittags 05:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 55

Linde, Johannes Alexander <30470>

* 20.03.1885 in Soldin
Sohn von 'Ackerbürger Carl Linde' und 'Marie Linde'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 55

Linde, Julie <19225> Personenblatt

* um 1824 , weiblich

VATER: Ludwig Linde , Kolonist
MUTTER: Khatarine Hensel

GESCHWISTER: Wilhelm Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, Nr 19

Linde, Julie <19225>

Alter: 31 Jahre, * um 1824
Tochter von Ludwig Linde und Khatarine Hensel

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, lfdNr 19

Linde, Justine <21520> Personenblatt

* um 1833 , weiblich
Magd in Spaening

Spaening

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 80, Nr 5

Linde, Justine <21520>

Magd, Alter: 22 Jahre, * um 1833, Spaening

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 80, lfdNr 5

Linde, Justine Wilhelmine

Ehemann 'Karl Friedrich Wilhelm Kuhle' Ackerknecht auf Kuhns Los in Schönfließ
Sohn 'Karl Friedrich Kuhle', * 16.10.1864 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864, lfdNr 40

Linde, Justine Wilhelmine

Ehemann 'Wilhelm Kuhle' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'Julius Hermann August Kuhle', * 12.09.1867 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867, lfdNr 36

Linde, Karl <16909> Personenblatt

* um 1842 , männlich

VATER: Christian Linde , Arbeitsmann
MUTTER: Louise Linde

GESCHWISTER: Auguste Linde, Wilhelm Linde, Jette Linde

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 18, Nr 5

Linde, Karl <19209> Personenblatt

* um 1837 , männlich

MUTTER: N.N. Linde , Kolonist

GESCHWISTER: Wilhelmine Linde, Gottlieb Linde, Wilhelm Linde, Friedrich Linde, Emilie Linde, Auguste Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, Nr 3

Linde, Karl <19245> Personenblatt

* um 1819 , männlich
Tagelöhner in Groß Fahlenwerder

oo Wilhelmine Wickert, Trauung: vor 1844

Kind: Emilie Linde, * um 1844
Kind: Wilhelmine Linde, * um 1846
Kind: Auguste Linde, * um 1848
Kind: Amalie Linde, * um 1851
Kind: Karl Linde, * um 1854

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 27, Nr 39

Linde, Karl <19251> Personenblatt

* um 1854 , männlich

VATER: Karl Linde , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Wickert

GESCHWISTER: Emilie Linde, Wilhelmine Linde, Auguste Linde, Amalie Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 27, Nr 45

Linde, Karl <19276> Personenblatt

* um 1822 , männlich
Tagelöhner in Groß Fahlenwerder

oo Karoline Bergler, Trauung: vor 1848

Kind: Auguste Linde, * um 1848
Kind: Wilhelmine Linde, * um 1849
Kind: Karl Linde, * um 1851
Kind: Friedrich Linde, * um 1854

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 28, Nr 70

Linde, Karl <19280> Personenblatt

* um 1851 , männlich

VATER: Karl Linde , Tagelöhner
MUTTER: Karoline Bergler

GESCHWISTER: Auguste Linde, Wilhelmine Linde, Friedrich Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 28, Nr 74

Linde, Karl <28600> Personenblatt

* vor 1838 , männlich , ev.
Eigentümer in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
+ vor 1906 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.

oo Hanne Diestler, Trauung: vor 1858

Kind: Friedrich Wilhelm Hermann Linde, * 17.02.1858 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1906, Nr. 27

Linde, Karl <16909>

Alter: 13 Jahre, * um 1842
Sohn von Christian Linde und Louise Linde

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 18, lfdNr 5

Linde, Karl <19209>

Alter: 18 Jahre, * um 1837
Sohn von N.N. Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, lfdNr 3

Linde, Karl <19245>

Tagelöhner, Alter: 36 Jahre, * um 1819
Ehemann von Wilhelmine Wickert

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 27, lfdNr 39

Linde, Karl <19251>

Alter: 1 Jahr, * um 1854
Sohn von Karl Linde und Wilhelmine Wickert

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 27, lfdNr 45

Linde, Karl <19276>

Tagelöhner, Alter: 33 Jahre, * um 1822
Ehemann von Karoline Bergler

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 28, lfdNr 70

Linde, Karl <19280>

Alter: 4 Jahre, * um 1851
Sohn von Karl Linde und Karoline Bergler

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 28, lfdNr 74

Linde, Louise <16907> Personenblatt

* um 1825 , weiblich

oo Christian Linde, Arbeitsmann, Trauung: vor 1845

Kind: Karl Linde, * um 1842
Kind: Auguste Linde, * um 1845
Kind: Wilhelm Linde, * um 1849
Kind: Jette Linde, * um 1852

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 18, Nr 3

Linde, Louise <16907>

Alter: 30 Jahre, * um 1825
Ehefrau von Christian Linde

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 18, lfdNr 3

Linde, Louise

Ehemann 'Friedrich Schmaeck' Bäckermeister in Schönfließ
Sohn 'Max Magieus Schmaeck', * 05.11.1861 in Schönfließ, + 26.11.1861

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861, lfdNr 53

Linde, Louise

Ehemann 'Julius Hoffmann' Schuhmachermeister in Soldin
Sohn 'Johannes Hermann Richard Hoffmann', * 17.08.1875 in Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 136

Linde, Louise

Ehemann 'Johann Julius Hoffmann' Schuhmacher in Soldin
Sohn 'Paul Gustav Bernhard Hoffmann', * 18.01.1877 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 16

Linde, Louise

Ehemann 'Julius Hoffmann' Schuhmachermeister in Soldin
Tochter 'Martha Louise Mathilde Hoffmann', * 27.07.1882 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 137

Linde, Louise

Ehemann 'Carl Pieth' Schmiedemeister in Soldin
Tochter 'Ida Emma Margarethe Pieth', * 29.09.1884 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 159

Linde, Louise

Ehemann 'Carl Pieth' Schmiedemeister in Soldin
Sohn 'Wilhelm August Hermann Pieth', * 25.10.1885 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 191

Linde, Louise

Ehemann 'Carl Pieth' Schmiedemeister in Soldin
Tochter 'Hedwig Louise Helene Pieth', * 07.03.1889 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 44

Linde, Louise

Ehemann 'Carl Pieth' Schmiedemeister in Soldin
Tochter 'Helene Martha Elisabeth Pieth', * 04.08.1890 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 118

Linde, Louise Sofie

Ehemann 'Christian Friedrich Gollert' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'August Friedrich Wilhelm Gollert', * 04.05.1855 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 23

Linde, Ludewig

Haus-Nr: KB Nr 1, Stammrolle Soldin 1700-1841 S. 746
Leineweber
Tochter 'Henriette Linde'
Alter: 6 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Linde, Ludewig

Haus-Nr: KB Nr 1, Stammrolle Soldin 1700-1841 S. 746
Leineweber
Tochter 'Charlotte Linde'
Alter: 4 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Linde, Ludw.

Sohn des weil. Webermeister Ludw. Linde gestorben am 23.11.1859 Alter: 17 J. Mundfäule

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Linde, Ludwig <8253> Personenblatt

* um 1793 , männlich
Weber in Soldin

Kind: Carl Linde, * 1817 in Fahlenwerder

Gemeiner im 1. Nm. Landw, Inf.Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 312
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 4, Nr. 50

Linde, Ludwig <12394> Personenblatt

* [31.03.1819] in Soldin , männlich

GESCHWISTER: Henriette Linde, Charlotte Linde

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr KB

Linde, Ludwig <19222> Personenblatt

* um 1797 , männlich
Kolonist in Groß Fahlenwerder

oo Khatarine Hensel, Trauung: vor 1821

Kind: Wilhelm Linde, * um 1821
Kind: Julie Linde, * um 1824

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, Nr 16

Linde, Ludwig <8253>

Vater von Carl Linde * 1817 in Fahlenwerder
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 151

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 312

Linde, Ludwig <4127>

* 17.07.1792 in Soldin, luth.
Weber, verheiratet, Alter: 42 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1 Kirchenbuden

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 746

Linde, Ludwig <4127>

Ehemann von Ernestine Freimuth
Vater von Johann August Ferdinand Linde * 12.05.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1 Kirchenbuden

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 746

Linde, Ludwig <12394>

Sohn von 'Garnweber Linde ', Alter: 5 J.
Haus-Nr: KB

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824

Linde, Ludwig

Kind von 'Garnweber Linde ', Alter: 5 J.
Haus-Nr: KB

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824

Linde, Ludwig <19222>

Kolonist, Alter: 58 Jahre, * um 1797
Ehemann von Khatarine Hensel

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, lfdNr 16

Linde, Ludwig

Webergeselle, 23 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 6 Monat(e)
Muß seinen alten Eltern helfen

BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 2

Linde, Luise Auguste

Johann Julius Hoffmann, * 09.12.1850 in Samoczyn, Gefreiter
Luise Auguste Linde, * 02.11.1848 in Soldin
Trauung 03.07.1873 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 2

Linde, Marie

Ehefrau von Johann Friedrich Grap
Mutter von Johann Friedrich Grap * 04.08.1847 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Neuenburg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, lfdNr 156

Linde, Marie

Ehefrau von Johann Grap
Mutter von Johann Friedrich Grap * 04.08.1847 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Neuenburg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 64

Linde, Marie <17844>

Alter: 43 Jahre, * um 1812
Ehefrau von Johann Friedrich Grap

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 25, lfdNr 2

Linde, Marie

Ehemann 'Carl Linde' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Ida Marie Emilie Linde', * 17.11.1881 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 200

Linde, Marie

Ehemann 'Carl Linde' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Carl Wilhelm Erdmann Linde', * 31.12.1882 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 1

Linde, Marie

Ehemann 'Carl Linde' Ackerbürger in Soldin
Sohn 'Johannes Alexander Linde', * 20.03.1885 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 55

Linde, Marie

Ehemann 'Carl Linde' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Ottilie Marie Linde', * 17.11.1888 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 185

Linde, Marie

Ehemann 'Carl Linde' Ackerbürger in Soldin
Sohn 'Willi Gottlieb Christian Linde', * 21.12.1890 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 194

Linde, Marie

Ehemann 'Carl Linde' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Hermann Carl Johannes Linde', * 30.03.1894 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 55

Linde, Martin <22208> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Adamsdorf

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Adamsdorf 1718, Seite 85, Nr 32

Linde, Martin <22208>

Kossät in Adamsdorf 1718
17.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Adamsdorf 1718, Seite 85

Linde, Michael <10836> Personenblatt

* vor 1765 , männlich

oo N.N. Schütz, Trauung: vor 1785

Kind: Michael Linde, * 14.01.1785 in Britzig bei Pyritz

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805

Linde, Michael <10838> Personenblatt

* 14.01.1785 in Britzig bei Pyritz , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin

VATER: Michael Linde
MUTTER: N.N. Schütz

oo N.N. Ensighofen, Trauung: vor 1829
oo N.N. Bergemann, Trauung: vor 1834

Kind: Wilhelm Linde, * 20.08.1829 in Prillwitz
Kind: Johann Linde, * 06.07.1831 in Soldin
Kind: Friedrich Linde, * 07.03.1834 in Soldin

fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805

Linde, Michael <10838>

* 14.01.1785 in Britzig bei Pyritz, luth.
Tagelöhner, Alter: 49 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Michael Linde' und 'N.N. Schütz, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal, fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805

Linde, Michael <10836>

Ehemann von N.N. Schütz
Vater von Michael Linde * 14.01.1785 in Britzig bei Pyritz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805

Linde, Michael <10838>

Ehemann von N.N. Ensighofen
Vater von Wilhelm Linde * 20.08.1829 in Prillwitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805

Linde, Michael <10838>

Ehemann von N.N. Ensighofen
Vater von Johann Linde * 06.07.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805

Linde, Michael <10838>

Ehemann von N.N. Bergemann
Vater von Friedrich Linde * 07.03.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805

Linde, Michael

Stadthalter
Sohn 'Friedrich Linde' geboren am 07.03.1834, auf Luisenthal

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 11

Linde, Minna

Ehemann 'Wilhelm Bengs' Bäckermeister in Soldin
Sohn 'Erich Wilhelm Otto Bengs', * 06.07.1893 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 112

Linde, Minna Auguste Louise

Wilhelm Heinrich Ferdinand Bengs, Bäckermeister , hier
Minna Auguste Louise Linde, , hier
Aufgebot am 13.09.1892, Aushang 16.09.1892 - 01.10.1892 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 58/1892

Linde, Minna Auguste Louise

Bäckermeister Wilhelm Heinrich Ferdinand Bengs, * 29.05.1856, in Brügge
Minna Auguste Louise Linde, * 25.10.1870, in Adamsdorf
Trauung am 06.10.1892 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 43/1892

Linde, N.N. <2144> Personenblatt

männlich
Tagelöhner in Soldin

Kind: Henriette Linde, * März.1842

1855 Tagelöhner in Soldin

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Schülerliste Projekt Schultze Soldin 1855

Linde, N.N. <2195> Personenblatt

* um 1824 , männlich
Cuhfen-Controlleur in Soldin

nicht stimmfähiger Cuhfen-Controlleur in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 198, 31 Jahre alt,
lfd. Nr. 54 nach Steuerzahlung, 20 Rtl 12 Sgr im Jahre 1854

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854

Linde, N.N. <19207> Personenblatt

* um 1813 , weiblich
Kolonist in Groß Fahlenwerder

Kind: Wilhelmine Linde, * um 1834
Kind: Karl Linde, * um 1837
Kind: Gottlieb Linde, * um 1839
Kind: Wilhelm Linde, * um 1845
Kind: Friedrich Linde, * um 1848
Kind: Emilie Linde, * um 1850
Kind: Auguste Linde, * um 1854

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, Nr 1

Linde, N.N. <19215> Personenblatt

* um 1775 , weiblich
Ausgedingerin in Groß Fahlenwerder

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, Nr 9

Linde, N.N. <23597> Personenblatt

männlich
Bohrschmied in Schönfließ

1822 Haus-Nr. 210
Bürgereid am 25.09.1821

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827

Linde, N.N. <2195>

Cuhfen-Controlleur, Alter 31 Jahre, wohnte im Haus-Nr. 198, stimmfähig: nein, Steuerzahlung im Vorjahr: 20 Rtl 12 Sgr

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, lfdNr 54

Linde, N.N. <9383>

Ehefrau von Adam Baganz
Mutter von Johann Friedrich Adam Baganz * 20.09.1821 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 233

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542

Linde, N.N. <9383>

Ehefrau von Adam Baganz
Mutter von Carl Ludwig Baganz * 14.02.1824 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 233

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542

Linde, N.N. <9383>

Ehefrau von Adam Baganz
Mutter von August Robert Baganz * 25.10.1828 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 233

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542

Linde, N.N. <9383>

Ehefrau von Adam Baganz
Mutter von Wilhelm Gustav Baganz * 16.03.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 233

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542

Linde, N.N.

Soldatenfrau in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 101
Schutzverwandte des 2. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Sohn
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809

Linde, N.N.

Garnweber in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 233
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
2 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809

Linde, N.N.

Garnweber in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 233
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
2 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Linde, N.N.

Garnweber in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 1
6. Bezirk, Kirchenbude
Stimmfähig: ja

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Linde, N.N.

Weber in Soldin, Haus-Nr: 233
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 62, lfdNr 611

Linde, N.N.

Weber in Soldin, Haus-Nr: 1
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 125 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 85, lfdNr 839

Linde, N.N. <3701>

Haus-Nr: KB
Garnweber
Sohn 'Ludwig Linde'
Alter: 5 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824

Linde, N.N. <3701>

Haus-Nr: KB
Garnweber
Tochter 'Henriette Linde'
Alter: 3 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824

Linde, N.N. <3701>

Haus-Nr: KB
Garnweber
Tochter 'Charlotte Linde'
Alter: 1 J. 6 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824

Linde, N.N.

Tochter 'Emilie Caroline Klosse' geboren am 26.08.1837

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 73

Linde, N.N.

Haus-Nr: KB
Garnweber
Kind 'Ludwig Linde'
Alter: 5 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824

Linde, N.N.

Haus-Nr: KB
Garnweber
Kind 'Heinrigette Linde'
Alter: 3 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824

Linde, N.N.

Haus-Nr: KB
Garnweber
Kind 'Charlotte Linde'
Alter: 1 J. 6 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824

Linde, N.N. <19207>

Kolonist, Alter: 42 Jahre, * um 1813

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, lfdNr 1

Linde, N.N. <19215>

Ausgedingerin, Alter: 80 Jahre, * um 1775

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, lfdNr 9

Linde, N.N.

Frau, Damenschneiderin in Berlinchen 1939
Bahnhofstraße, b/Schmidt

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710

Linde, N.N.

Haus-Nr: 233
Weber
Tochter 'N.N. Linde'
Alter: 11 J., V. Bezirk

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Linde, N.N.

Tochter von 'Weber Linde ', Alter: 11 J.
V. Bezirk
Haus-Nr: 233

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Linde, N.N. <23597>

Bohrschmied in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 210
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 25.09.1821
Stimmrecht: nein

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827

Linde, N.N.

Actuar, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 156

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 473

Linde, N.N.

Weber, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 333

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1067

Linde, N.N.

Stand Beruf: verw. Vorwerksbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.10.1874 bis 10.10.1880
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 10

Linde, N.N.

Müllerlehrling Friedrich Wilhelm Linde
* 18.08.1858 in Görlsdorf, wohnhaft in Soldin
+ 20.02.1876 abends 20:45 Uhr in Soldin, in einer Bockwindmühle verunglückt
Sohn von 'verw. Vorwerksbesitzerin N.N. Linde' und 'Mathilde Loeffler'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 17

Linde, N.N.

Garnwebermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Oehlstraße, Nr. 233
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1246

BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 254

Linde, N.N.

Garnwebermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Präsidentenstraße, Nr. 332
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1751

BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 360

Linde, Ottilie Marie <31279> Personenblatt

* 17.11.1888 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Eigentümer Carl Linde und Ehefrau Marie Linde
geboren am 17.11.1888 nachmittags 16:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 185

Linde, Ottilie Marie <31279>

* 17.11.1888 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Carl Linde' und 'Marie Linde'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 185

Linde, Otto <33040> Personenblatt

Rufname: Otto
* 13.02.1822 in Luckau , männlich
Actuarius in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 211

Linde, Otto

Tochter von Königl. Kreis=Gerichts=Sekretair Otto Linde geboren am 20.07.1851

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Linde, Otto

Landbesitz in Ringenwalde 1939
Größe: 23 ha

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736

Linde, Otto

Ehemann von Emilie Lichtenberger
Vater von Gustav Otto Richard Linde * 04.01.1857 in Soldin
Wohnort Soldin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 557

Linde, Otto <33040>

Actuarius in Soldin 1848
* 13.02.1822 in Luckau

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Linde, Otto Karl

Ehemann von Auguste Emilie Lichtenberger
Vater von Gustav Otto Richard Linde * 04.01.1857 in Soldin
Wohnort Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 166

Linde, Otto Karl

Ehemann von Auguste Emilie Lichtenberger
Vater von Gustav Otto Richard Linde * 04.01.1857 in Soldin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 109

Linde, Otto Paul Eduard <15103> Personenblatt

* 14.11.1852 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
+ vor 1872 in Berlin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, Nr 149

Linde, Otto Paul Eduard <15103>

* 14.11.1852 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Otto Linde, verstorben' und 'Auguste Emilie Lichtenberg'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 143, aktueller Aufenthaltsort Soldin, soll in Berlin gestorben sein
Wohnort der Eltern Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, lfdNr 149

Linde, Regine

Ehefrau von Christian Friedrich Mahlendorf
Mutter von Hermann Gustav Friedrich Mahlendorf * 07.07.1848 in Mellentin Kr. soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 156

Linde, Regine

Ehefrau von Christian Friedrich Mahlendorf
Mutter von Hermann Gustav Friedrich Mahlendorf * 07.07.1848 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 5, lfdNr 74

Linde, Regine

Ehefrau von Christian Friedrich Mahlendorf
Mutter von Hermann Gustav Friedrich Mahlendorf * 07.07.1848 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 29

Linde, Robert

Tochter von Handarbeiter Robert Linde geboren am 20.11.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Linde, Samuel Friedrich

Bürgermeister in Schönfließ 1836
Ehefrau 'Amalie Emilie Wilhelmine Binder'
Sohn 'Friedrich Eduard Linde', * 27.09.1836 in Schönfließ, + 18.05.1837

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 4

Linde, Samuel Friedrich

Bürgermeister in Schönfließ 1840
Ehefrau 'Amalie Emilie Wilhelmine Binder'
Sohn 'Emil Friedrich Linde', * 24.08.1840 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840, lfdNr 21

Linde, Wilhelm <5454> Personenblatt

* 22.02.1867 in Görlsdorf , männlich
Witwer Rentenempfänger in Rufen Haus-Nr. 11

verheiratet seit 1890

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Linde, Wilhelm <5635> Personenblatt

* 04.10.1895 in Rufen , männlich
Forstarbeiter, Haumeister in Rufen Haus-Nr. 58
+ 15.04.1945 in Lager Obitotsch b. Stalino / Rußland (auf dem Transport verstorbnen)

oo Maria Meier, Ehefrau aus Rufen, Trauung: 1921

Kind: Johanna Linde, * 27.07.1927 in Rufen
Kind: Willi Linde, * 18.01.1930 in Rufen
Kind: Heidelore Linde, * 28.02.1944 in Rufen

verheiratet seit 1921

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Linde, Wilhelm <10840> Personenblatt

* 20.08.1829 in Prillwitz , männlich , luth.

VATER: Michael Linde , Tagelöhner , Britzig bei Pyritz
MUTTER: N.N. Ensighofen

GESCHWISTER: Johann Linde, Friedrich Linde

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805

Linde, Wilhelm <16910> Personenblatt

* um 1849 , männlich

VATER: Christian Linde , Arbeitsmann
MUTTER: Louise Linde

GESCHWISTER: Karl Linde, Auguste Linde, Jette Linde

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 18, Nr 6

Linde, Wilhelm <19211> Personenblatt

* um 1845 , männlich

MUTTER: N.N. Linde , Kolonist

GESCHWISTER: Wilhelmine Linde, Karl Linde, Gottlieb Linde, Friedrich Linde, Emilie Linde, Auguste Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, Nr 5

Linde, Wilhelm <19224> Personenblatt

* um 1821 , männlich

VATER: Ludwig Linde , Kolonist
MUTTER: Khatarine Hensel

GESCHWISTER: Julie Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, Nr 18

Linde, Wilhelm <10840>

* 20.08.1829 in Prillwitz, luth., Alter: 5 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Michael Linde' und 'N.N. Ensighofen, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805

Linde, Wilhelm <16910>

Alter: 6 Jahre, * um 1849
Sohn von Christian Linde und Louise Linde

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 18, lfdNr 6

Linde, Wilhelm <19211>

Alter: 10 Jahre, * um 1845
Sohn von N.N. Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, lfdNr 5

Linde, Wilhelm <19224>

Alter: 34 Jahre, * um 1821
Sohn von Ludwig Linde und Khatarine Hensel

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, lfdNr 18

Linde, Wilhelm Gustav <24877> Personenblatt

* 10.05.1856 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Eigentümer 'Friedrich Linde' und 'Karoline Hoeft'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1

Linde, Wilhelm Gustav <24877>

* 10.05.1856 in Schönfließ
Sohn von 'Eigentümer Friedrich Linde' und 'Karoline Hoeft'
Kirchenbuch-Nr: 34

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 19

Linde, Wilhelmine <19208> Personenblatt

* um 1834 , männlich

MUTTER: N.N. Linde , Kolonist

GESCHWISTER: Karl Linde, Gottlieb Linde, Wilhelm Linde, Friedrich Linde, Emilie Linde, Auguste Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, Nr 2

Linde, Wilhelmine <19248> Personenblatt

* um 1846 , weiblich

VATER: Karl Linde , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Wickert

GESCHWISTER: Emilie Linde, Auguste Linde, Amalie Linde, Karl Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 27, Nr 42

Linde, Wilhelmine <19279> Personenblatt

* um 1849 , weiblich

VATER: Karl Linde , Tagelöhner
MUTTER: Karoline Bergler

GESCHWISTER: Auguste Linde, Karl Linde, Friedrich Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 28, Nr 73

Linde, Wilhelmine <18833>

Alter: 23 Jahre, * um 1832
Ehefrau von Ferdinand Fürst

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 11, lfdNr 38

Linde, Wilhelmine <18931>

Alter: 26 Jahre, * um 1829
Ehefrau von Wilhelm Herlemann

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 15, lfdNr 12

Linde, Wilhelmine <19208>

Alter: 21 Jahre, * um 1834
Tochter von N.N. Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, lfdNr 2

Linde, Wilhelmine <19248>

Alter: 9 Jahre, * um 1846
Tochter von Karl Linde und Wilhelmine Wickert

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 27, lfdNr 42

Linde, Wilhelmine <19279>

Alter: 6 Jahre, * um 1849
Tochter von Karl Linde und Karoline Bergler

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 28, lfdNr 73

Linde, Willi <5641> Personenblatt

* 18.01.1930 in Rufen , männlich
Hütejunge in Rufen Haus-Nr. 58
+ 1945 in Rufen (infolge von Vertreibung)

VATER: Wilhelm Linde , Forstarbeiter, Haumeister , Rufen
MUTTER: Maria Meier , Ehefrau , Rufen

GESCHWISTER: Johanna Linde, Heidelore Linde

ledig

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Linde, Willi Gottlieb Christian <31714> Personenblatt

* 21.12.1890 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Ackerbürger Carl Linde und Ehefrau Marie Linde
geboren am 21.12.1890 vormittags 05:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 194

Linde, Willi Gottlieb Christian <31714>

* 21.12.1890 in Soldin
Sohn von 'Ackerbürger Carl Linde' und 'Marie Linde'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 194

Linde sen., N.N.

Garnweber in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 233
5. Bezirk
Stimmfähig: ja

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Linde, Baganz, Luise <9383> Personenblatt

Linde
* vor 1800 , weiblich

oo Adam Baganz, Weber aus Wuthenow, Trauung: vor 1820

Kind: Wilhelmine Baganz, * [31.03.1820] in Soldin
Kind: Johann Friedrich Adam Baganz, * 20.09.1821 in Soldin
Kind: Carl Ludwig Baganz, * 14.02.1824 in Soldin
Kind: Wilhelmine Baganz, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: Julius Baganz, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: August Robert Baganz, * 28.10.1828 in Soldin
Kind: Henriette Charlotte Baganz, * 22.03.1831 in Soldin, Kr. Soldin Nm.
Kind: Wilhelm Gustav Baganz, * 16.03.1834 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 44/1904

Linde, Bengs, Anna Ida Hedwig <28209> Personenblatt

Linde
* 22.07.1876 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von unverehelicht Emilie Linde
unehelich geboren am 22.07.1876 nachmittags 13:00 Uhr
Vater ein Bengs

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 134

Linde, Fürst, Wilhelmine <18833> Personenblatt

Linde
* um 1832 , weiblich

oo Ferdinand Fürst, Kolonist

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 11, Nr 38

Linde, Grap, Marie <17844> Personenblatt

Linde
* um 1812 , weiblich

oo Johann Friedrich Grap, Tagelöhner, Trauung: vor 1836

Kind: Friedrich Wilhelm Grap, * um 1836
Kind: Karl Grap, * um 1841
Kind: Friedrich Grap, * um 1846

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 25, Nr 2

Linde, Herlemann, Wilhelmine <18931> Personenblatt

Linde
* um 1829 , weiblich

oo Wilhelm Herlemann, Kolonist, Trauung: vor 1854

Kind: Karl Herlemann, * um 1854

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 15, Nr 12

Linde, Hutfilz, Bertha <5445> Personenblatt

Linde
* 02.09.1900 in Rufen , weiblich
Kriegerwitwe in Rufen Haus-Nr. 8

verheiratet seit 1929

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Linde, Klos, Henriette <11455> Personenblatt

Linde
* vor 1823 , weiblich

oo Wilhelm August Klos, Fleischer, Trauung: vor 1823

Kind: Wilhelm August Klos, * 04.01.1843 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, Nr 88
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, Nr 32

Linde, Kloss, Henriette <10102> Personenblatt

Linde
* vor 1820 , weiblich

oo Friedrich Kloss, Färber, Trauung: vor 1840

Kind: Wilhelm Robert Kloss, * 30.05.1840 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 675

Linde, Koschinsky, Agnes <5452> Personenblatt

Linde
* 29.12.1910 in Rufen , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 11

verheiratet seit 1939

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Lindeholz, Caroline Wilhelmine Henriette

Heinrich Wilhelm Paul Heldt, Sattlermeister aus Dölziger Hammer
Caroline Wilhelmine Henriette Lindeholz, , hier
Aufgebot am 07.04.1887, Aushang 09.04.1887 - 24.04.1887 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1887

Lindeholz, Caroline Wilhelmine Henriette

Sattlermeister Heinrich Wilhelm Paul Heldt, * 29.06.1852, in Frankfurt/O.
Caroline Wilhelmine Henriette Lindeholz, * 20.11.1854, in Dölzig
Trauung am 08.05.1887 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, lfdNr 23/1887

Lindeholz, Emma

Ehemann 'Gustav Beyer' Schlossermeister in Soldin
Sohn 'Max Bernhard Beyer', * 01.11.1881 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 180

Lindeholz, Emma Sophie

Gustav Adolph Beyer, Schlossermeister
Emma Sophie Lindeholz, , hier
Aufgebot am 17.06.1881, Aushang 17.06.1881 - 01.07.1881 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 33/1881

Lindeholz, Emma Sophie

Schlossermeister Gustav Adolph Beyer, * 24.12.1855, in Soldin
Emma Sophie Lindeholz, * 22.10.1857, in Darrmietzel Kr. Königsberg Nm.
Trauung am 12.07.1881 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1881, lfdNr 19/1881

Lindeholz, Joh. Friedr.

Joh. Friedr. Lindeholz Schuhmacher
Dorothea Louise Schwarz
Trauung am 29.07.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Lindeholz, Marie Paul.

Fr.W. Reinhold Wehrmann
Marie Paul. Lindeholz
Trauung am 19.06.1859. Militair-Gemeinde

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Lindeholz, Marie Pauline

Friedrich Wilhelm Reinhold, 26 1/4 Jahre alt, * in Spengawsken b. Pr.Stargard, Landwehrmann
Marie Pauline Lindeholz, 22 1/2 Jahre alt, * in Neudamm
Trauung 19.06.1859 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 3

Lindeholz, Marie Pauline

Friedrich Wilhelm Reinhold, 26 1/4 Jahre alt, * in Spengawsken b. Pr.Stargard, Landwehrmann
Marie Pauline Lindeholz, 22 1/2 Jahre alt, * in Neudamm
Trauung 19.06.1859 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 3

Lindeholz, Wilhelmine

Ehefrau von Louis Mollach
Mutter von Wilhelm Louis August Mollach * 21.09.1850 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 11, lfdNr 163

Lindeholz, Wilhelmine

Ehefrau von Louis Mollach
Mutter von Wilhelm Julius August Mollach * 21.09.1850 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, lfdNr 92

Lindemann, Alexander <11297> Personenblatt

* 19.05.1842 in Soldin , männlich , jü
Kaufmann in Soldin

VATER: Liepmann Lindemann , Pferdehändler , Soldin
MUTTER: Dorothe Simon

GESCHWISTER: Heino Lindemann

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 40

Lindemann, Alexander <11297>

* 19.05.1842 in Soldin, jü, Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Liepmann Lindemann, lebt' und 'Dorothe Simon, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 134, aktueller Aufenthaltsort Stettin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, lfdNr 40

Lindemann, Anna

Ehemann 'Gustav Maennel' Sergeant in Soldin
Sohn 'Hermann Ferdinand Heinrich Maennel', * 05.11.1872 in Soldin, ~ 01.12.1872 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 10

Lindemann, Anna Auguste <29516> Personenblatt

* 17.08.1881 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Zimmermann Ernst Lindemann und Ehefrau Henriette Bredlow
geboren am 17.08.1881 nachmittags 14:15 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 133

Lindemann, Anna Auguste <29516>

* 17.08.1881 in Soldin
Tochter von 'Zimmermann Ernst Lindemann' und 'Henriette Bredlow'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 133

Lindemann, Anna Dorothea Louise

Gustav Carl Heinrich Maennel, * 25.08.1845 in Berlinchen, Sergeant
Anna Dorothea Louise Lindemann, * 06.05.1854 in Soldin
Trauung 17.06.1872 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 3

Lindemann, August

Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.04.1900 bis 12.04.1905
Letzte Versicherung: Kölnische Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 113

Lindemann, August

Kutscher in Eichwerder 1876
Ehefrau 'Wilhelmine Benz'
Sohn 'Emil Wilhelm Ernst Lindemann', * 08.03.1876 in Eichwerder

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 42

Lindemann, August

Kutscher in Eichwerder 1877
Ehefrau 'Wilhelmine Benz'
Tochter 'Minna Anna Louise Lindemann', * 23.12.1877 in Eichwerder

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 232

Lindemann, August

Kutscher in Eichwerder 1881
Ehefrau 'Wilhelmine Benz'
Tochter 'Auguste Anna Henriette Lindemann', * 10.03.1881 in Eichwerder

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 41

Lindemann, August Friedrich Wilhelm <11649> Personenblatt

* 16.01.1844 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

VATER: Christian Lindemann
MUTTER: Christine Müller

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 175
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, Nr 102
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, Nr 38
Soldiner Kreisblatt vom 20.01.1844, Kirchennachrichten

Lindemann, August Friedrich Wilhelm <11649>

* 16.01.1844 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Lindemann, verstorben' und 'Christine Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 141, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 175

Lindemann, August Friedrich Wilhelm <11649>

* 16.01.1844 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Lindemann, verstorben' und 'Christine Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 141, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, lfdNr 102

Lindemann, August Friedrich Wilhelm <11649>

* 16.01.1844 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Lindemann, verstorben' und 'Christine Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 141, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 38

Lindemann, Auguste <20622>

Alter: 54 Jahre, * um 1801, Dorf Carzig
Mutter von August Herrmann

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 14, lfdNr 97

Lindemann, Auguste

Ehemann 'Friedrich Prodöhl' Unteroffizier in Soldin
Sohn 'Franz Friedrich Julius Prodöhl', * 26.06.1866 in Soldin, ~ 13.07.1866 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 5

Lindemann, Auguste

Ehemann 'Friedrich Prodöhl' Unteroffizier in Soldin
Sohn 'Franz Friedrich Julius Prodöhl', * 26.06.1866 in Soldin, ~ 13.07.1866 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 5

Lindemann, Auguste Anna Henriette <29426> Personenblatt

* 10.03.1881 in Eichwerder , weiblich , ev.

Tochter von Kutscher August Lindemann und Ehefrau Wilhelmine Benz
geboren am 10.03.1881 morgens 03:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 41

Lindemann, Auguste Anna Henriette <29426>

* 10.03.1881 in Eichwerder
Tochter von 'Kutscher August Lindemann' und 'Wilhelmine Benz'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 41

Lindemann, Carl Friedrich <10923> Personenblatt

* 15.12.1815 in Glasow , männlich , luth.
Knecht in Soldin

VATER: Johann Lindemann
MUTTER: N.N. Borgmanns

fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 820

Lindemann, Carl Friedrich <10923>

* 15.12.1815 in Glasow, luth.
Knecht
Sohn von 'Johann Lindemann' und 'N.N. Borgmanns, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg, fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 820

Lindemann, Caroline

Mutter von Robert Gottlieb Julius Lindemann * 22.02.1853 in Soldin
Wohnort Simonsdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 143

Lindemann, Caroline

Mutter von Robert Gottlieb Julius Lindemann * 22.02.1853 in Soldin
Wohnort Simonsdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 88

Lindemann, Caroline

Mutter von Robert Gottlieb Julius Lindemann * 22.02.1853 in Soldin
Wohnort Simonsdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 35

Lindemann, Caroline Henriette

Friedrich Wilhelm Nell Handarbeiter
Caroline Henriette Lindemann
Aufgebot am 26.03.1859. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Lindemann, Christian <7294> Personenblatt

* vor 1794 , männlich

oo Marie Tobenthal, Trauung: vor 1814

Kind: Johann Lindemann, * 27.09.1814 in Dertzow

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137


Lindemann, Christian <11647> Personenblatt

* vor 1824 , männlich
+ vor 1864 in Soldin

oo Christine Müller, Trauung: vor 1844

Kind: August Friedrich Wilhelm Lindemann, * 16.01.1844 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 175
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, Nr 102
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, Nr 38

Lindemann, Christian <7294>

Ehemann von Marie Tobenthal
Vater von Johann Lindemann * 27.09.1814 in Dertzow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 69

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137

Lindemann, Christian

Tagearbeiter Christian Lindemann gestorben am 19.04.1859 Alter: 59 J Schlagfluß

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Lindemann, Christian

Handarbeiter
Tochter 'Henriette Wilhelmine Lindemann' geboren am 23.08.1839

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 71

Lindemann, Christian <11647>

Ehemann von Christine Müller
Vater von August Friedrich Wilhelm Lindemann * 16.01.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 175

Lindemann, Christian <11647>

Ehemann von Christine Müller
Vater von August Friedrich Wilhelm Lindemann * 16.01.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, lfdNr 102

Lindemann, Christian <11647>

Ehemann von Christine Müller
Vater von August Friedrich Wilhelm Lindemann * 16.01.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 38

Lindemann, Elise Henriette <31246> Personenblatt

* 30.09.1888 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Zimmermann Ernst Lindemann und Ehefrau Henriette Bredlow
geboren am 30.09.1888 nachmittags 13:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 151

Lindemann, Elise Henriette <31246>

* 30.09.1888 in Soldin
Tochter von 'Zimmermann Ernst Lindemann' und 'Henriette Bredlow'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 151

Lindemann, Emil Wilhelm Ernst <28117> Personenblatt

* 08.03.1876 in Eichwerder , männlich , ev.

Sohn von Kutscher August Lindemann und Ehefrau Wilhelmine Benz
geboren am 08.03.1876 vormittags 11:15 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 42

Lindemann, Emil Wilhelm Ernst <28117>

* 08.03.1876 in Eichwerder
Sohn von 'Kutscher August Lindemann' und 'Wilhelmine Benz'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 42

Lindemann, Emilie

Sohn 'Paul Otto Wilhelm Lindemann', * 29.04.1883 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 77

Lindemann, Emilie

Tochter 'Minna Emilie Auguste Lindemann', * 03.02.1885 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 19

Lindemann, Emma Ernestine Helene <31709> Personenblatt

* 18.12.1890 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Zimmermann Ernst Lindemann und Ehefrau Henriette Bredlow
geboren am 18.12.1890 vormittags 07:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 189

Lindemann, Emma Ernestine Helene <31709>

* 18.12.1890 in Soldin
Tochter von 'Zimmermann Ernst Lindemann' und 'Henriette Bredlow'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 189

Lindemann, Emmi Auguste Mathilde <12497> Personenblatt

* 29.11.1904 in Lippehne , weiblich
ledig, Dipl. Handelslehrerin, Oberstudienrätin in Lippehne, Wuppertal, Hammelburg
+ 09.03.1993 in Hammelburg

VATER: Hermann Otto Wilhelm Lindemann , Schmiedegeselle, Schmied und Reisender , Grüneberg, Kr. Soldin Nm.
MUTTER: Emma Henriette Emilie Kretzer , Schneiderin , LIppehne

GESCHWISTER: Rudolf Hermann Carl Lindemann

geboren am 29.11.1904, vormittags um 10:45 Uhr, Haus-Nr. 87

Adressbuch Wuppertal:
Emmi Lindemann, Dipl. Handelslehrerin
Adresse 1950-1951, Seite 285, Am Deckershäuschen 8, Wuppertal-Elberfeld
Adresse 1954-1955, Seite 299, Katernberger Straße 280, Wuppertal-Elberfeld
Adresse 1954-1955, Seite 299, Katernberger Straße 280, Wuppertal-Elberfeld


Familienforschuung Reinhard Gämlich:
Standesamt Lippehne, Geburtsregister Nr. 152/1904
Doolia - Traueranzeigen - eingesehen bei Google am 10.Februar 2021


Lindemann, Ernst

Stand Beruf: Zimmermann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1886 bis 01.01.1906
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 69

Lindemann, Ernst

Zimmermann in Soldin 1881
Ehefrau 'Henriette Bredlow'
Tochter 'Anna Auguste Lindemann', * 17.08.1881 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 133

Lindemann, Ernst

Zimmermann in Soldin 1884
Ehefrau 'Henriette Bredlow'
Tochter 'Martha Elise Lindemann', * 02.09.1884 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 132

Lindemann, Ernst

Zimmermann u. Eigentümer in Soldin 1886
Ehefrau 'Henriette Bredlow'
Sohn 'Paul Ernst Christian Lindemann', * 25.12.1886 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 187

Lindemann, Ernst

Zimmermann in Soldin 1888
Ehefrau 'Henriette Bredlow'
Tochter 'Elise Henriette Lindemann', * 30.09.1888 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 151

Lindemann, Ernst

Zimmermann in Soldin 1890
Ehefrau 'Henriette Bredlow'
Tochter 'Emma Ernestine Helene Lindemann', * 18.12.1890 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 189

Lindemann, Ernst

Zimmermann in Soldin 1892
Ehefrau 'Henriette Bredlow'
Tochter 'Minna Clara Auguste Lindemann', * 02.09.1892 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 137

Lindemann, Friederike

Sohn 'Johann Robert Lindemann' unehelich geboren am 27.10.1829

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 247

Lindemann, Friederike

Kind 'N.N. Lindemann' unehelich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830-uneheliche Kinder, lfdNr a)

Lindemann, Heino <11992> Personenblatt

* 17.04.1845 in Soldin , männlich , jü.
Kaufmann in Soldin

VATER: Liepmann Lindemann , Pferdehändler , Soldin
MUTTER: Dorothe Simon

GESCHWISTER: Alexander Lindemann

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, Nr 182
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, Nr 100
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 3, Nr 41

Lindemann, Heino <11992>

* 17.04.1845 in Soldin, jü., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Liepmann Lindemann' und 'Dorothe Simon'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 144, aktueller Aufenthaltsort Magdeburg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, lfdNr 182

Lindemann, Heino <11992>

* 17.04.1845 in Soldin, jü., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Liepmann Lindemann, lebt' und 'Dorothe Simon, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 144, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, lfdNr 100

Lindemann, Heino <11992>

* 17.04.1845 in Soldin, jü., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Liepmann Lindemann, verstorben' und 'Dorothe Simon, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 144, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Soldin, vom Stadtgericht Berlin am 02.03.1863 wegen Diebstahl mit 3 Monaten Gefängnis bestraft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 3, lfdNr 41

Lindemann, Henriette Wilhelmine <14031> Personenblatt

* 23.08.1839 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 71

Lindemann, Henriette Wilhelmine <14031>

* 23.08.1839 in Soldin, Tochter von 'Handarbeiter Christian Lindemann ' und 'Christine Müller '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 71

Lindemann, Hermann

Hermann Lindemann, Reisender, Lippehne, früher Reisender der Firma Schütz & Bethke in Wuppertal
02.12.1949 verstorben

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 4

Lindemann, Hermann Otto Wilhelm <12461> Personenblatt

* 24.07.1869 in Grüneberg, Kr. Soldin Nm. , männlich
Schmiedegeselle, Schmied und Reisender in Lippehne

oo Emma Henriette Emilie Kretzer, Schneiderin aus LIppehne, Trauung: 28.12.1894 Lippehne

Kind: Rudolf Hermann Carl Lindemann, * 04.10.1895 in Lippehne
Kind: Emmi Auguste Mathilde Lindemann, * 29.11.1904 in Lippehne

wohnhaft: Promenade 1c, Lippehne
Schmiedegeselle (1894), Schmied (1895) und Reisender (1904)

Familienforschung Reinhard Gämlich
Standesamt Lippehne, Heiratsregister Nr. 36/1894

Lindemann, J.

Tochter von Arbeitsmann J. Lindemann geboren am 14.04.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Lindemann, Johann <7296> Personenblatt

* 27.09.1814 in Dertzow , männlich , luth.
Knecht in Soldin

VATER: Christian Lindemann
MUTTER: Marie Tobenthal

Militärdienst: 14. Inf. Reg., fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137

Lindemann, Johann <10921> Personenblatt

* vor 1795 , männlich

oo N.N. Borgmanns, Trauung: vor 1815

Kind: Carl Friedrich Lindemann, * 15.12.1815 in Glasow

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 820

Lindemann, Johann <7296>

* 27.09.1814 in Dertzow, luth.
Knecht, Alter: 20 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Lindemann' und 'Marie Tobenthal'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 69
Militärdienst: 14. Inf. Reg., fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137

Lindemann, Johann <10921>

Ehemann von N.N. Borgmanns
Vater von Carl Friedrich Lindemann * 15.12.1815 in Glasow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 820

Lindemann, Johann

Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 17.10.1877 bis 17.10.1879
Letzte Versicherung: Brandenburgische Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 33

Lindemann, Johann Conrad <2938> Personenblatt

* um 1722 , männlich
Schneider in Soldin

Schneider in Soldin 1746 , Bürgereid am 25.11.1746 , sein Alter 24 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Lindemann, Johann Conrad <2938>

Schneider, * um 1722, Bürgereid am 25.11.1746, Alter: 24 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 110

Lindemann, Johann Friedrich

Wirtschafter
* 27.09.1814 in Dertzow
Beantragte am 24.04.1854 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 04.05.1854
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest

BLHA, 8 Soldin 630, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1851-1854

Lindemann, Johann Robert <13235> Personenblatt

* 27.10.1829 in Soldin , männlich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 247

Lindemann, Johann Robert <13235>

* 27.10.1829 in Soldin, Sohn von 'Friederike Lindemann ', unehelich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 247

Lindemann, Johanna

Ehemann 'Ferdinand Hohenwald' Bäckermeister in Soldin
Sohn 'Richard Bernhard Ferdinand Hohenwald', * 29.06.1878 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 109

Lindemann, Johanna

Ehemann 'Ferdinand Hohenwald' Bäckermeister in Soldin
Sohn 'Bernhard Otto Paul Hohenwald', * 27.05.1881 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 85

Lindemann, Johanna

Ehemann 'Ferdinand Hohenwald' Bäckermeister in Soldin
Sohn 'Erich Conrad Emil Hohenwald', * 27.05.1881 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 86

Lindemann, Johanna

Ehemann 'Ferdinand Hohenwald' Bäckermeister in Soldin
Sohn 'Hugo Berthold Walter Hohenwald', * 11.10.1882 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 176

Lindemann, Johanna

Ehemann 'Ferdinand Hohenwald' Bäcker in Soldin
Tochter 'Martha Helene Anna Hohenwald', * 27.07.1870 in Soldin, ~ 21.08.1870 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 8

Lindemann, Johanna

Ehemann 'Ferdinand Hohenwald' Bäcker in Soldin
Tochter 'Martha Helene Anna Hohenwald', * 27.07.1870 in Soldin, ~ 21.08.1870 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 8

Lindemann, Johanne

Ehemann 'Ferdinand Hohenwald' Bäckermeister in Soldin
Sohn 'Paul Conrad Hugo Hohenwald', * 11.09.1876 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 158

Lindemann, Jul.

Sohn von Arbeitsmann Jul. Lindemann geboren am 24.09.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Lindemann, Jul. Friedr. Heinr.

Jul. Friedr. Heinr. Lindemann Tagearbeiter
Johanne Sophie Remus aus Berlinchen
Aufgebot am 31.07.1859. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Lindemann, Julius

Tochter von Handarbeiter Julius Lindemann geboren am 15.01.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Lindemann, Kurt

Standesbeamter in Ringenwalde 1939
Wohnort Ringenwalde

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 699

Lindemann, L.

Pferdehändler in Soldin, Haus-Nr: 34
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 750 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 11, lfdNr 110

Lindemann, L.

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856

Lindemann, Liepmann <4499> Personenblatt

* 15.05.1806 in Soldin , männlich
Pferdehändler in Soldin

MUTTER: N.N. From

oo Dorothe Simon, Trauung: vor 1842

Kind: Alexander Lindemann, * 19.05.1842 in Soldin
Kind: Heino Lindemann, * 17.04.1845 in Soldin

Pferdehändler in Soldin 1830 , Bürgereid am 19.11.1830 , sein Alter 24 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 81
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 40
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, Nr 182
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, Nr 100
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 51

Lindemann, Liepmann <4499>

Pferdehändler, * 15.05.1806, Bürgereid am 19.11.1830, Alter: 24 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 132

Lindemann, Liepmann <4499>

* 15.05.1806 in Soldin
Pferdehändler, Alter: 28 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. From, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 34

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 81

Lindemann, Liepmann <4499>

Ehemann von Dorothe Simon
Vater von Alexander Lindemann * 19.05.1842 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, lfdNr 40

Lindemann, Liepmann <4499>

Ehemann von Dorothe Simon
Vater von Heino Lindemann * 17.04.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, lfdNr 182

Lindemann, Liepmann <4499>

Ehemann von Dorothe Simon
Vater von Heino Lindemann * 17.04.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, lfdNr 100

Lindemann, Liepmann

Ehemann von Dorothe Simon
Vater von Heino Lindemann * 17.04.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 3, lfdNr 41

Lindemann, Liepmann

Pferdehändler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 606, Wahl und Bestellung des Vorstehers und Ältesten der Judenschaft und Aufrechterhaltung der jüdischen Gesetze , Stimmfähige Synagogengemeinde Soldin 1847, Seite 1, lfdNr 6

Lindemann, Liepmann

Pferdehändler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 606, Wahl und Bestellung des Vorstehers und Ältesten der Judenschaft und Aufrechterhaltung der jüdischen Gesetze , Stimmfähige Synagogengemeinde Soldin 1857, Seite 1, lfdNr 5

Lindemann, Liepmann <4499>

Händler in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 34
* 12.04.1811 in Soldin
Geburtsdatum falsch, lt. Stammrolle am 15.05.1806 geboren

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Lindemann, Louise <8279>

Ehefrau von Carl Heinrich Sasse
Mutter von Carl Gustav Sasse * 18.01.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 152

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 316

Lindemann, Maria <7239>

Ehefrau von Carl Hückel
Mutter von Carl August Hückel * 04.12.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 62

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 127

Lindemann, Maria

Michel, Michael Schröder, aus Brügge
Maria Lindemann, aus Brügge
Trauung am 07.11.1647 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 342

Lindemann, Marie

Tochter 'Anna Wilhelmine Henriette Hückel' geboren am 03.04.1840

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 50

Lindemann, Martha Elise <30291> Personenblatt

* 02.09.1884 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Zimmermann Ernst Lindemann und Ehefrau Henriette Bredlow
geboren am 02.09.1884 vormittags 12:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 132

Lindemann, Martha Elise <30291>

* 02.09.1884 in Soldin
Tochter von 'Zimmermann Ernst Lindemann' und 'Henriette Bredlow'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 132

Lindemann, Max

Stand Beruf: Postdirektor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.04.1883 bis 20.04.1889
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
s. auch Nr. 65

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 55

Lindemann, Max

Stand Beruf: Postdirektor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.05.1885 bis 20.05.1891
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
s. auch Nr. 55

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 65

Lindemann, Minna Anna Louise <28539> Personenblatt

* 23.12.1877 in Eichwerder , weiblich , ev.

Tochter von Kutscher August Lindemann und Ehefrau Wilhelmine Benz
geboren am 23.12.1877 nachmittags 15:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 232

Lindemann, Minna Anna Louise <28539>

* 23.12.1877 in Eichwerder
Tochter von 'Kutscher August Lindemann' und 'Wilhelmine Benz'
(+) Berlin-Neukölln, StA-Nr. 282/1931

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 232

Lindemann, Minna Clara Auguste <32189> Personenblatt

* 02.09.1892 in Soldin , weiblich , ev.
+ 1929 in Stettin

Tochter von Zimmermann Ernst Lindemann und Ehefrau Henriette Bredlow
geboren am 02.09.1892 nachmittags 22:00 Uhr
(+) StA Stettin III, Nr. 660/1929

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 137

Lindemann, Minna Clara Auguste <32189>

* 02.09.1892 in Soldin
Tochter von 'Zimmermann Ernst Lindemann' und 'Henriette Bredlow'
(+) StA Stettin III, Nr. 660/1929

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 137

Lindemann, Minna Emilie Auguste <30435> Personenblatt

* 03.02.1885 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von unverehelicht Emilie Lindemann
unehelich geboren am 03.02.1885 nachmittags 19:30 Uhr
Mutter war die Tochter des (+) Arbeiter Julius Lindemann

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 19

Lindemann, Minna Emilie Auguste <30435>

* 03.02.1885 in Soldin
Tochter von 'Emilie Lindemann'
Mutter war die Tochter des (+) Arbeiter Julius Lindemann

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 19

Lindemann, N.N. <8812>

Mutter von Johann Heinrich Vorpahl * 29.09.1799 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 184

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 424

Lindemann, N.N. <8896>

Ehefrau von Carl Magdeburg
Mutter von Johann Friedrich Magdeburg * 09.01.1821 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440

Lindemann, N.N. <8896>

Ehefrau von Carl Magdeburg
Mutter von Carl Friedrich Magdeburg * 13.09.1822 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440

Lindemann, N.N. <8896>

Ehefrau von Carl Magdeburg
Mutter von Johann Friedrich Magdeburg * 19.12.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440

Lindemann, N.N.

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856

Lindemann, N.N.

Johanne Luise Schön , geb. Lindemann Ehefreu des …. Schneidermeister Ferdin. Schön gestorben am 12.11.1859 Alter: 57 J. 2 M. 10 T. Herzleiden

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Lindemann, N.N.

Sohn 'Carl August Hückel' geboren am 04.12.1836

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 114

Lindemann, N.N.

Kind von 'Friederike Lindemann ', unehelich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830-uneheliche Kinder, lfdNr a)

Lindemann, N.N.

Jude in Soldin 1813, Haus-Nr 34
nicht

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Lindemann, N.N.

Tagelöhner, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 169

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 512

Lindemann, N.N.

Pferdehändler, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 34
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 176

BLHA, 8 Soldin 19, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-I, lfdNr 37

Lindemann, Paul <16207> Personenblatt

* erw. 1614 , männlich
Orgelbauer aus Pasewalk in Soldin

Setzt im Jahre 1614 die Orgel der Domkirche zu Soldin in Stand und fügt weiter Stimmen hinzu.

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 238

Lindemann, Paul <16207>

Orgelbauer aus Pasewalk. Setzt im Jahre 1614 die Orgel der Domkirche zu Soldin in Stand und fügt weiter Stimmen hinzu.

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 238

Lindemann, Paul Ernst Christian <30829> Personenblatt

* 25.12.1886 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Zimmermann u. Eigentümer Ernst Lindemann und Ehefrau Henriette Bredlow
geboren am 25.12.1886 vormittags 08:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 187

Lindemann, Paul Ernst Christian <30829>

* 25.12.1886 in Soldin
Sohn von 'Zimmermann u. Eigentümer Ernst Lindemann' und 'Henriette Bredlow'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 187

Lindemann, Paul Otto Wilhelm <29920> Personenblatt

* 29.04.1883 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von unverehelicht Emilie Lindemann
unehelich geboren am 29.04.1883 vormittags 11:00 Uhr
Mutter war die Tochter des hierselbst (+) Arbeiter Julius Lindemann

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 77

Lindemann, Paul Otto Wilhelm <29920>

* 29.04.1883 in Soldin
Sohn von 'Emilie Lindemann'
Mutter war die Tochter des hierselbst (+) Arbeiter Julius Lindemann

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 77

Lindemann, Rahel <6722>

Ehefrau von Itzig Maass
Mutter von Süßkind Maass * 29.10.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 19

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 61

Lindemann, Richard

Tischlermeister in Soldin
von Rotarmisten am 07.02.1945 erschossen

Weber, Heimatbuch, Heimatkreis Soldin, Geiselerschießung Soldin 07.02.1945

Lindemann, Richard

Tischler in Soldin 1939
Pyritzer Straße 2, Firma Ludwig Lindemann

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 703

Lindemann, Robert Gottlieb Julius <15215> Personenblatt

* 22.02.1853 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, Nr 143
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, Nr 88
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, Nr 35

Lindemann, Robert Gottlieb Julius <15215>

* 22.02.1853 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Caroline Lindemann'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 141, aktueller Aufenthaltsort Simonsdorf
Wohnort der Eltern Simonsdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 143

Lindemann, Robert Gottlieb Julius <15215>

* 22.02.1853 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von ''Caroline Lindemann'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 141, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Simonsdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 88

Lindemann, Robert Gottlieb Julius

Knecht, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 58

Lindemann, Robert Gottlieb Julius <15215>

* 22.02.1853 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von ''Caroline Lindemann'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 141, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Simonsdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 35

Lindemann, Robert Gottlieb Julius

Knecht, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 13

Lindemann, Rudolf Hermann Carl <12495> Personenblatt

* 04.10.1895 in Lippehne , männlich
+ 27.11.1975 in Berlin
[] 09.12.1975 in Krematorium Berlin-Baumschulenweg , (Trauerfeier)

VATER: Hermann Otto Wilhelm Lindemann , Schmiedegeselle, Schmied und Reisender , Grüneberg, Kr. Soldin Nm.
MUTTER: Emma Henriette Emilie Kretzer , Schneiderin , LIppehne

GESCHWISTER: Emmi Auguste Mathilde Lindemann

oo Else Sahr

geboren am 04.10.1895 in Lippehne, vormittags um 08:00 Uhr, Haus-Nr. 267

Familienforschung Reinhard Gämlich
Standesamt Lippehne, Geburtsregister Nr. 119/1895

Lindemann, S.

Bürger in Soldin, Haus-Nr: 34
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 175 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 11, lfdNr 111

Lindemann, Salomon <6918> Personenblatt

Rufname: Salomon
* 12.04.1811 in Soldin , männlich
Pferdehändler in Soldin

MUTTER: N.N. Wolff

lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 18.03.1811 geboren

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 81
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 29

Lindemann, Salomon <6918>

* 12.04.1811 in Soldin
Pferdehändler, Alter: 23 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Wolff, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 34

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 81

Lindemann, Salomon

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856

Lindemann, Salomon

Pferdehändler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 606, Wahl und Bestellung des Vorstehers und Ältesten der Judenschaft und Aufrechterhaltung der jüdischen Gesetze , Stimmfähige Synagogengemeinde Soldin 1847, Seite 1, lfdNr 9

Lindemann, Salomon

Pferdehändler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 606, Wahl und Bestellung des Vorstehers und Ältesten der Judenschaft und Aufrechterhaltung der jüdischen Gesetze , Stimmfähige Synagogengemeinde Soldin 1857, Seite 1, lfdNr 8

Lindemann, Salomon

Pferde- und Wollhändler, 24 Jahre alt
* 18.04.1811
Beantragte am 20.07.1835 in Soldin das Bürgerrecht

BLHA, 8 Soldin 625, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1834-1837

Lindemann, Salomon <6918>

Händler in Soldin 1848
* 18.03.1811 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Lindemann, Alschweig, Marie Dorothee <33101> Personenblatt

Rufname: Christian, Lindemann
* vor 1815 , weiblich , ev.

oo Carl Alschweig, Tischlermeister, Trauung: vor 1835

Kind: Minna Marie Auguste Alschweig, * 12.03.1835 in Derzow

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 11

Lindemann, Cohn, Marianne

Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.08.1873 bis 05.08.1878
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 5

Lindemann, Herrmann, Auguste <20622> Personenblatt

Lindemann
* um 1801 , weiblich

Kind: August Herrmann, * um 1826

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 14, Nr 97

Lindemann, Hildebrandt, Gerda

Gerda Hildebrandt, geb. Lindemann
und Horst Hildebrandt, Nov 1950 in Ulm/Donau geheiratet

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 6

Lindemann, Hückel, Maria <7239> Personenblatt

Lindemann
* vor 1816 , weiblich

oo Carl Ludwig Hückel, Töpfer aus Soldin, Trauung: vor 1836

Kind: Carl August Hückel, * 04.12.1836 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 127

Lindemann, Maash, Rahel <6722> Personenblatt

Lindemann
* vor 1815 , weiblich

oo Itzig Maass, Pferdehändler aus Berlinchen, Trauung: vor 1835

Kind: Süßkind Maass, * 29.10.1835 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 61

Lindemann, Maass, Rahel

Fanny Mannheim, geb. Maass
40 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 19.07.1877 vormittags 11:15 Uhr in Soldin
Tochter von 'Rentier Itzig Maass' und 'Rahel Lindemann'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 85

Lindemann, Magdeburg, N.N. <8896> Personenblatt

Lindemann
* vor 1801 , weiblich

oo Carl Magdeburg, Tagelöhner, Handarbeiter aus Werblitz, Trauung: vor 1821

Kind: Johann Friedrich Wilhelm Magdeburg, * 09.01.1821 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Ferdinand Magdeburg, * 13.09.1822 in Soldin
Kind: Caroline Friederike Magdeburg, * [06.12.1824] in Soldin
Kind: Emilie Magdeburg, * [01.05.1827] in Soldin
Kind: Johann Friedrich Gustav Magdeburg, * 19.12.1833 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440

Lindemann, Pätzel, Catharina <533> Personenblatt

Lindemann
weiblich , evangelisch

oo Christian Pätzel, Schuster aus Stettin

Kind: Maria Pätzel, * 03.07.1672 in Stettin

Taufe Tochter (0534) - KB Stettin, St. Jakobi, Seite 141, Nr. 3/1672 - Archion

Lindemann, Sasse, Louise <8279> Personenblatt

Lindemann
* vor 1819 , weiblich

oo Carl Friedrich Sasse, Schuhmacher aus Soldin, Trauung: vor 1839

Kind: Carl Gustav Sasse, * 18.01.1839 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 316

Lindemann, Vorpahl, N.N. <8812> Personenblatt

Lindemann
* vor 1779 , weiblich

Kind: Johann Heinrich Vorpahl, * 29.09.1799 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 424

Lindemann, Wittke, Wilhelmine <33772> Personenblatt

Lindemann
* 30.03.1834 , weiblich , ev.
+ 28.08.1871 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:

Hier ruhet in Gott
die Gattin des Eigenthümers
Gottlieb Wittke,
Wilhelmine
geb. Lindemann
geb. 30. März 1834,
gest. 28. August 1871.
[…]

Gattin des Eigentümers Gottlieb Wittke

Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Wollhaus, Seite 37, Nr. 37

Linden, N.N.

Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 102
Schutzverwandte des 2. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Sohn
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Lindenberg, Bertha <18430>

Alter: 46 Jahre, * um 1809
Ehefrau von Christian Titel

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 77, lfdNr 36

Lindenberg, Carl

Königl. Kreisrichter in Soldin 1879
Ehefrau 'Ottilie Böy'
Sohn 'Otto Carl Walter Lindenberg', * 08.08.1879 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 117

Lindenberg, N.N.

Stand Beruf: Kreisrichter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.03.1878 bis 03.03.1884
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 36

Lindenberg, Otto Carl Walter <28965> Personenblatt

* 08.08.1879 in Soldin , männlich , kath.

Sohn von Königl. Kreisrichter Carl Lindenberg und Ehefrau Ottilie Böy
geboren am 08.08.1879 nachmittags 16:45 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 117

Lindenberg, Otto Carl Walter <28965>

* 08.08.1879 in Soldin
Sohn von 'Königl. Kreisrichter Carl Lindenberg' und 'Ottilie Böy'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 117

Lindenberg, Titel, Bertha <18430> Personenblatt

Lindenberg
* um 1809 , weiblich

oo Christian Titel, Eigentümer, Trauung: vor 1838

Kind: Karl August Titel, * um 1838
Kind: Emilie Titel, * um 1840
Kind: Friedrich Titel, * um 1845

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 77, Nr 36

Lindener, Merten

Einwohner in Soldin, Musterung 1599

BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 121, lfdNr 246

Lindener, Wilhelm

Schmied in Soldin 1813, Haus-Nr 30
geb. in Cüstrin 1788
will unter die Freiwilligen nach Berlin

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Lindesius, Johann <27687> Personenblatt

* vor 1650 in Berlinchen , männlich

22.03.1650 Universität Wittenberg

Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 187, Neumärker auf Universitäten.

Lindesius, Johann <27687>

stammt aus: Berol. Neo-March. [Berlinchen]
immatrikuliert: 22.03.1650

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660

Loeffler, Linde, Mathilde

Müllerlehrling Friedrich Wilhelm Linde
* 18.08.1858 in Görlsdorf, wohnhaft in Soldin
+ 20.02.1876 abends 20:45 Uhr in Soldin, in einer Bockwindmühle verunglückt
Sohn von 'verw. Vorwerksbesitzerin N.N. Linde' und 'Mathilde Loeffler'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 17

Meier, Linde, Maria <5636> Personenblatt

Meier
* 12.03.1898 in Rufen , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 58
+ 1945 in auf der Flucht verstorben

oo Wilhelm Linde, Forstarbeiter, Haumeister aus Rufen, Trauung: 1921

Kind: Johanna Linde, * 27.07.1927 in Rufen
Kind: Willi Linde, * 18.01.1930 in Rufen
Kind: Heidelore Linde, * 28.02.1944 in Rufen

verheiratet seit 1921

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Müller, Lindemann, Christine <11648> Personenblatt

Müller
* vor 1824 , weiblich

oo Christian Lindemann, Trauung: vor 1844

Kind: August Friedrich Wilhelm Lindemann, * 16.01.1844 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 175
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, Nr 102
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, Nr 38

Pahl, Linde, Emilie <34680> Personenblatt

Pahl
* 14.04.1845 , weiblich , ev.
Altsitzerin in Schöneberg
+ 26.01.1922 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:

Hier ruht in Gott
die Altsitzerin
Emilie Linde
geb. Pahl,
geb. 14. April 1845,
gest. 26. Januar 1922.
Nach arbeits […] Leben
Ward Dir Ruhe … geben.

Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Schöneberg, Seite 57, Nr. 37

Pinn, Linde, Wilhelmine Justine <34653> Personenblatt

Pinn
* 06.03.1837 , weiblich , ev.
+ 18.09.1866 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:

Hier ruhet in Gott
die Gattin des
Gutsbesitzer
[Adolph Linde]
Wilhelmine Justine
geb. Pinn,
geb. 6. März 1837,
gest. 18. September 1866.

oo Adolph Linde, Gutsbesitzer, Trauung: ca. 1857

Gattin des Gutsbesitzer Adolph Linde

Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Schöneberg, Seite 47, Nr. 4

Sahr, Lindemann, Else <12496> Personenblatt

Sahr
weiblich

oo Rudolf Hermann Carl Lindemann aus Lippehne

Familienforschung Reinhard Gämlich

Schütz, Linde, N.N. <10837> Personenblatt

Schütz
* vor 1765 , weiblich

oo Michael Linde, Trauung: vor 1785

Kind: Michael Linde, * 14.01.1785 in Britzig bei Pyritz

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805

Simon, Lindemann, Dorothe <11296> Personenblatt

Simon
* vor 1822 , weiblich

oo Liepmann Lindemann, Pferdehändler aus Soldin, Trauung: vor 1842

Kind: Alexander Lindemann, * 19.05.1842 in Soldin
Kind: Heino Lindemann, * 17.04.1845 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 40
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, Nr 182
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, Nr 100

Tobenthal, Lindemann, Marie <7295> Personenblatt

Tobenthal
* vor 1794 , weiblich

oo Christian Lindemann, Trauung: vor 1814

Kind: Johann Lindemann, * 27.09.1814 in Dertzow

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137

v.Schötelinde, Hans <16394> Personenblatt

* erw. 24.10.1635 , männlich
Rittmeister in Soldin

Kind: N.N. v.Schötelinde, * erw. 24.10.1635

Der Sohn des Rittmeisters wurde am 24. Oktober 1635 auf Rügenwalde von einem kaiserlichen Soldaten erstochen

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 161

v.Schötelinde, Hans <16394>

Rittmeister. Der Sohn des Rittmeisters wurde am 24. Oktober 1635 auf Rügenwalde von einem kaiserlichen Soldaten erstochen

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 161

v.Schötelinde, N.N. <16395> Personenblatt

* erw. 24.10.1635 , männlich
Sohn des Rittmeisters in Soldin
+ 24.10.1635 in Rügenwalde

Wurde am 24. Oktober 1635 auf Rügenwalde von einem kaiserlichen Soldaten erstochen

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 161

v.Schötelinde, N.N. <16395>

Sohn des Rittmeisters. Wurde am 24. Oktober 1635 auf Rügenwalde von einem kaiserlichen Soldaten erstochen, + 24.10.1635 in Rügenwalde

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 161

Wickert, Linde, Wilhelmine <19246> Personenblatt

Wickert
* um 1821 , weiblich

oo Karl Linde, Tagelöhner, Trauung: vor 1844

Kind: Emilie Linde, * um 1844
Kind: Wilhelmine Linde, * um 1846
Kind: Auguste Linde, * um 1848
Kind: Amalie Linde, * um 1851
Kind: Karl Linde, * um 1854

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 27, Nr 40