75 Einträge für 'Lik....' gefunden

Behlike, Joachimus <27624> Personenblatt

* vor 1647 in Berlinchen , männlich

29.07.1647 Universität Königsberg i. Pr.

Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 213, Neumärker auf Universitäten.

Behlike, Joachimus <27624>

stammt aus: Kleinberlinensis Neomarchicus [Berlinchen]
immatrikuliert: 29.07.1647
pauper

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Königsberg i. Pr. 1571-1828

Boelike, Eduard Albert Friedrich

Prediger
Sohn 'Martin Joachim Boelike' geboren am 01.11.1839

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 114

Boelike, Emil Paul <9060>

* 13.04.1838 in Soldin, Sohn von 'Prediger Boelike '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 22

Boelike, Martin Joachim <9061>

* 01.11.1839 in Soldin, Sohn von 'Prediger Eduard Albert Friedrich Boelike ' und 'Emilie Albertine v.Rausendorff '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 114

Boelike, N.N.

Prediger
Sohn 'Rudolph Eduard Boelike' geboren am 21.01.1837

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 133

Boelike, N.N.

Prediger
Sohn 'Emil Paul Boelike' geboren am 13.04.1838

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 22

Boelike, Rudolph Eduard <9059>

* 21.01.1837 in Soldin, Sohn von 'Prediger Boelike ' und 'v.Rausendorf '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 133

Boelike, Bölike, Martin Joachim <9061> Personenblatt

Boelike
* 01.11.1839 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Eduard Albert Friedrich Bölike , Prediger in Brügge, Diakon in Soldin 1835-1842 , Neulewin bei Wriezen
MUTTER: Emilie Albertine v.Rausendorff , Frankfurt

GESCHWISTER: Wilhelm Heinrich Eduard Bölike, Rudolph Eduard Bölike, Emil Paul Bölike

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 114
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 476

Bölike, Eduard <9055>

luth.
Prediger
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 214

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 476

Bölike, Eduard <9055>

Ehemann von Emilie v.Rausendorff
Vater von Wilhelm Heinrich Eduard Bölike * 02.11.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 214

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 476

Bölike, Eduard <9055>

Ehemann von Emilie v.Rausendorff
Vater von Rudolph Eduard Bölike * 21.01.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 214

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 476

Bölike, Eduard <9055>

Ehemann von Emilie v.Rausendorff
Vater von Emil Paul Bölike * 15.04.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 214

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 476

Bölike, Eduard <9055>

Ehemann von Emilie v.Rausendorff
Vater von Martin Joachim Bölike * 01.11.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 214

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 476

Bölike, Eduard <9055>

* 1805 in Neu-Levin bei Wriezen, Diakon in Soldin 1835-1842. Ehemann von Emilie Albertine Raussendorff

Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte (1931), Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931

Bölike, Emil Paul <9060>

* 15.04.1838 in Soldin, luth.
Sohn von 'Eduard Bölike, lebt' und 'Emilie v.Rausendorff'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 214

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 476

Bölike, Martin Joachim <9061>

* 01.11.1839 in Soldin, luth.
Sohn von 'Eduard Bölike, lebt' und 'Emilie v.Rausendorff'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 214

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 476

Bölike, Rudolph Eduard <9059>

* 21.01.1837 in Soldin, luth.
Sohn von 'Eduard Bölike, lebt' und 'Emilie v.Rausendorff'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 214

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 476

Bölike, Wilhelm Heinrich Eduard <9058>

* 02.11.1835 in Soldin, luth.
Sohn von 'Eduard Bölike, lebt' und 'Emilie v.Rausendorff'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 214, am 20.11.1837 gestorben

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 476

Bölike, Wilhelmine

Ehefrau von Johann Zietlow
Mutter von Carl Friedrich Zietlow * 31.05.1858 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Steinfeldt Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 172

Bölike, Boelicke, Wilhelm Heinrich Eduard <9058> Personenblatt

Bölike
* 02.11.1835 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Eduard Albert Friedrich Bölike , Prediger in Brügge, Diakon in Soldin 1835-1842 , Neulewin bei Wriezen
MUTTER: Emilie Albertine v.Rausendorff , Frankfurt

GESCHWISTER: Rudolph Eduard Bölike, Emil Paul Bölike, Martin Joachim Boelike

am 20.11.1837 gestorben

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 108
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 476

Bölike, Boelike, Emil Paul <9060> Personenblatt

Bölike
* 13.04.1838 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Eduard Albert Friedrich Bölike , Prediger in Brügge, Diakon in Soldin 1835-1842 , Neulewin bei Wriezen
MUTTER: Emilie Albertine v.Rausendorff , Frankfurt

GESCHWISTER: Wilhelm Heinrich Eduard Bölike, Rudolph Eduard Bölike, Martin Joachim Boelike

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 22
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 476

Bölike, Boelike, Rudolph Eduard <9059> Personenblatt

Bölike
* 21.01.1837 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Eduard Albert Friedrich Bölike , Prediger in Brügge, Diakon in Soldin 1835-1842 , Neulewin bei Wriezen
MUTTER: Emilie Albertine v.Rausendorff , Frankfurt

GESCHWISTER: Wilhelm Heinrich Eduard Bölike, Emil Paul Bölike, Martin Joachim Boelike

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 133
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 476

Bölike, Bölicke, Boelicke, Eduard Albert Friedrich <9055> Personenblatt

Rufname: Eduard, Bölike
* 15.11.1805 in Neulewin bei Wriezen , männlich , ev.
Prediger in Brügge, Diakon in Soldin 1835-1842 in Neu-Levin bei Wriezen, Brügge, Soldin

VATER: Heinrich Wilhelm Bölicke , Pfarrer , Tucheband
MUTTER: Johanna Sophie Silling

oo Emilie Albertine v.Rausendorff aus Frankfurt, Trauung: vor 1829

Kind: Wilhelm Heinrich Eduard Bölike, * 02.11.1835 in Soldin
Kind: Rudolph Eduard Bölike, * 21.01.1837 in Soldin
Kind: Emil Paul Bölike, * 13.04.1838 in Soldin
Kind: Martin Joachim Boelike, * 01.11.1839 in Soldin

Gymnasium Berlin-Joachimsthal. Ordiniert 14.04.1834. 1829 Kollaborator am Gymnasium in Frankfurt a.d.O., 1834 Pfarrer in Brügge, Kirchenkreis Soldin, 1835 Archidiakon in Soldin, 1843 amtsentsetzt.
Wurde 1835 Seyffarths Nachfolger als Diakon, war vorher Prediger in Brügge
Wurde am 05. Juli 1835 in die Stelle des Predigers Seyffarth eingeführt

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Diakone Soldin 1548-1843, Seite 247
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 206
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 476
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 75
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 285

Klickmann, Klikmann, August <12480> Personenblatt

Klickmann
* vor 1828 in Soldin , männlich

GESCHWISTER: Louise Henriette Klickmann

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 3

Klickmann, Klikmann, Johann <12481> Personenblatt

Klickmann
* vor 1807 in [Soldin] , männlich
Gensdarm in Soldin

Kind: Louise Henriette Klickmann, * vor 01.04.1827 in Soldin
Kind: August Klickmann, * vor 1828 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, Nr. 2/1827
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 3

Klikmann, August <12480>

Sohn von 'Gensdarm Johann Klikmann '
geimpft: Kranz
Haus-Nr: 3

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Klikmann, Johann <12481>

Haus-Nr: 3
Gensdarm
Sohn 'August Klikmann'

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Kulik, Wiktor <34717> Personenblatt

* 18.10.1868 , männlich , ev.
+ 08.06.1924 in Dertzow
[] in Historischer Friedhof Dertzow , Inschrift auf dem Grabstein:

Hier ruht in Gott
m. liebe Mann
u. guter Vater
Wiktor Kulik
*18.10.1868 +8.6.1924
[…]

Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Dertzow, Seite 76, Nr. 1

Lik, Carl Robert <11119>

* 16.06.1832 in Soldin, luth., Alter: 1 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''Eleonore Friederike Lik, lebt'
uneheliches Kind

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 856

Lik, Eleonore Friederike <11118> Personenblatt

* vor 1812 , weiblich

Kind: Carl Robert Lik, * 16.06.1832 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 856

Lik, Eleonore Friederike <11118>

Mutter von Carl Robert Lik * 16.06.1832 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 856

Lik, Liek, Carl Robert <11119> Personenblatt

Lik
* 16.06.1832 in Soldin , männlich , luth.

MUTTER: Eleonore Friederike Lik

uneheliches Kind

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 31
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 856

Mielike, N.N.

Auguste Heinecke , geb. Mielike Ehefrau des …. Glasermeister A. Heinecke gestorben am 10.12.1852 Alter: 52 J. 4 M. Brustkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Milike, Andreas

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 121

Milike, Bertha Wilhelmine <14281> Personenblatt

* [16.08.1825] in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 135

Milike, Bertha Wilhelmine <14281>

Tochter von 'Töpfermeister Milike ', Alter: 7 M. 17 T.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 135

Milike, Charlotte Marie Mathilde <13455> Personenblatt

* 15.06.1832 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 29

Milike, Charlotte Marie Mathilde <13455>

* 15.06.1832 in Soldin, Tochter von 'Töpfer Johann Milike '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 29

Milike, Johann

Töpfer
Tochter 'Charlotte Marie Mathilde Milike' geboren am 15.06.1832

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 29

Milike, Johann Friedrich <3979> Personenblatt

* um 1779 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin

Schuhmacher in Soldin 1808 , Bürgereid am 12.10.1808 , sein Alter 29 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Milike, Johann Friedrich <3979>

Schuhmacher, * um 1779 in Soldin, Bürgereid am 12.10.1808, Alter: 29 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 27

Milike, Michael <29237> Personenblatt

* vor 1684 in Soldin , männlich
Bäcker in Soldin, Berlin

Wurde am 10.07.1709 Bürger in Berlin

zlb Digitale Landesbibliothek Berlin, Die Bürgerbücher und die Bürgerprotokollbücher Berlins von 1701 - 1750, Herausgegeben von Ernst Kaeber, Berlin 1934
VII. Zum Wirtschaftsleben Berlins im 18. Jahrhundert, Seite 28 - 10.07.1709

Milike, N.N.

Töpfermeister
Tochter 'Bertha Wilhelmine Milike'
Alter: 7 M. 17 T.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 135

Müller, Pelikan, Caroline <32919> Personenblatt

Müller
* vor 1831 , weiblich , ev.
+ vor 1876 in Bladiau Kr. Heiligenbeil

oo Friedrich Pelikan, Zimmermann, Trauung: vor 1851

Kind: Wilhelm Adolph Pelikan, * 18.06.1851 in Bladiau Kr. Heiligenbeil

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 39

Pelikan, Anna Elise <28299> Personenblatt

* 08.12.1876 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Wilhelm Adolph Pelikan , Bäcker , Bladiau Kr. Heiligenbeil
MUTTER: Auguste Emilie Sens , Soldin

GESCHWISTER: Paul Eduard Wilhelm Pelikan

Tochter von Bäcker Wilhelm Pelikan und Ehefrau Emilie Sens
geboren am 08.12.1876 abends 19:45 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 226

Pelikan, Anna Elise <28299>

* 08.12.1876 in Soldin
Tochter von 'Bäcker Wilhelm Pelikan' und 'Emilie Sens'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 226

Pelikan, Friedrich <32918> Personenblatt

* vor 1826 , männlich , ev.
Zimmermann in Bladiau Kr. Heiligenbeil

oo Caroline Müller, Trauung: vor 1851

Kind: Wilhelm Adolph Pelikan, * 18.06.1851 in Bladiau Kr. Heiligenbeil

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 39

Pelikan, Paul Eduard Wilhelm <28631> Personenblatt

* 06.01.1878 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Wilhelm Adolph Pelikan , Bäcker , Bladiau Kr. Heiligenbeil
MUTTER: Auguste Emilie Sens , Soldin

GESCHWISTER: Anna Elise Pelikan

Sohn von Bäckermeister Wilhelm Pelikan und Ehefrau Emilie Sens
geboren am 06.01.1878 nachmittags 15:15 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 2

Pelikan, Paul Eduard Wilhelm <28631>

* 06.01.1878 in Soldin
Sohn von 'Bäckermeister Wilhelm Pelikan' und 'Emilie Sens'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 2

Pelikan, Wilhelm

Bäcker in Soldin 1876
Ehefrau 'Emilie Sens'
Tochter 'Anna Elise Pelikan', * 08.12.1876 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 226

Pelikan, Wilhelm

Bäckermeister in Soldin 1878
Ehefrau 'Emilie Sens'
Sohn 'Paul Eduard Wilhelm Pelikan', * 06.01.1878 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 2

Pelikan, Wilhelm Adolph <32916> Personenblatt

* 18.06.1851 in Bladiau Kr. Heiligenbeil , männlich , ev.
Bäcker in Bladiau Kr. Heiligenbeil, Soldin

VATER: Friedrich Pelikan , Zimmermann
MUTTER: Caroline Müller

oo Auguste Emilie Sens aus Soldin, Trauung: 10.11.1876 Soldin

Kind: Anna Elise Pelikan, * 08.12.1876 in Soldin
Kind: Paul Eduard Wilhelm Pelikan, * 06.01.1878 in Soldin

Sohn von Zimmermann Friedrich Pelikan wohnhaft zu Bladiau und dessen (+) Ehefrau Caroline, geb. Müller

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 39

Pelikan, Wilhelm Adolph <32916>

Bäcker Wilhelm Adolph Pelikan, * 18.06.1851, in Bladiau Kr. Heiligenbeil
Auguste Emilie Sens, * 24.05.1856, in Soldin
Trauung am 10.11.1876 im Standesamt Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, lfdNr 39/1876

Sens, Pelikan, Auguste Emilie <32917> Personenblatt

Sens
* 24.05.1856 in Soldin , weiblich , ev.

oo Wilhelm Adolph Pelikan, Bäcker aus Bladiau Kr. Heiligenbeil, Trauung: 10.11.1876 Soldin

Kind: Anna Elise Pelikan, * 08.12.1876 in Soldin
Kind: Paul Eduard Wilhelm Pelikan, * 06.01.1878 in Soldin

Tochter des Landbriefträgers Friedrich Sens und dessen Ehefrau Henriette, geb. Müller, wohnhaft zu Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 39

Strohlike, Michel

Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 381

Tilkowski, Tillikowski, Johann <15579> Personenblatt

Tilkowski
* 09.03.1855 in Prangenau Kr. Marienburg , männlich , ev.
Knecht in Soldin

VATER: Johann Tilkowski , Einwohner
MUTTER: Anna Fiedler

GESCHWISTER: Wilhelm Tilkowski

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, Nr 101
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, Nr 53

Tillikowski, Johann <15579>

* 09.03.1855 in Prangenau Kr. Marienburg, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Tillikowski, verstorben' und 'Anna Fiedler'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 272, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Neukirch
Wohnort der Eltern Prangenau Kr. Marienburg, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 101

Tillikowski, Johann

Ehemann von Anna Fiedler
Vater von Johann Tillikowski * 09.03.1855 in Prangenau Kr. Marienburg
Wohnort Prangenau Kr. Marienburg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 101

Tillikowski, Johann <15579>

* 09.03.1855 in Prangenau Kr. Marienburg, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Tillikowski, verstorben' und 'Anna Fiedler, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 272, aktueller Aufenthaltsort Landsberg, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Prangenau Kr. Marienburg, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 53

Tillikowski, Johann

Ehemann von Anna Fiedler
Vater von Johann Tillikowski * 09.03.1855 in Prangenau Kr. Marienburg
Wohnort Prangenau Kr. Marienburg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 53

v.Rausendorff, Bölike, Bölicke, Emilie Albertine <9057> Personenblatt

v.Rausendorff
* vor 1809 in Frankfurt , weiblich

oo Eduard Albert Friedrich Bölike, Prediger in Brügge, Diakon in Soldin 1835-1842 aus Neulewin bei Wriezen, Trauung: vor 1829

Kind: Wilhelm Heinrich Eduard Bölike, * 02.11.1835 in Soldin
Kind: Rudolph Eduard Bölike, * 21.01.1837 in Soldin
Kind: Emil Paul Bölike, * 13.04.1838 in Soldin
Kind: Martin Joachim Boelike, * 01.11.1839 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 476

Zühlike, Michel

Bauer in Woltersdorf 1690
4 Hufe, Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1690, Seite 6

Zülike, Anna

Ehefrau des Gürgen Zülike in Woltersdorf. Nachlassverhandlung, + 1675 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 39

Zülike, Catharine

Jacob Brünekens Ehefrau in Woltersdorf. Tochter von Gürgen Zülike

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 71

Zülike, Gürgen

Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 17

Zülike, Gürgen

Einwohner in Woltersdorf. Ehemann der Anna Züliken

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 39

Zülike, Gürgen

Bauer in Woltersdorf. vor 6 Wochen verstorben, hinterläßt die Witwe, 1 Sohn, 1 Tochter, + 1679 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 67

Zülike, Gürgen

Einwohner in Werblitz. Vormund von Michel Gamrath, Bruder der Mutter

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 112

Zülike, Gürgen

Einwohner in Werblitz. Vormund der 3 Kinder von Michel Gamrath

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 161

Zülike, Gürgen

Einwohner in Werblitz. Vormund der 3 Kinder von Michel Gamrath

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 163

Zülike, Marcus

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Gürgen Zülike und Ehefrau Anna Züliken

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 39

Zülike, Michel

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Gürgen Zülike

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 71

Züliken, Anna

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden von Paul Gamrath

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 142

Züliken, Jürgen

Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Paul Gamrath und Cath. Hemmerling

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 142