36 Einträge für 'Liebenthal....' gefunden

Doren, Liebenthal, Anna <25984> Personenblatt

Doren
* vor 1576 , weiblich , ev.

oo Joachim Liebenthal, Bürgermeister

Kind: Burchard Liebenthal, * vor 1596 in Soldin

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 501

Liebental, Liebenthal, Carl <8247> Personenblatt

Liebental
* vor 1785 , männlich

oo Christ. Lüdeke, Trauung: vor 1805

Kind: Johann Liebental, * 01.08.1805 in Soldin
Kind: Traugott Julius Liebental, * 03.07.1813 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 27, Nr 12
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 310

Liebental, Liebenthal, Traugott Julius <8250> Personenblatt

Liebental
* 03.07.1813 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin

VATER: Carl Liebental
MUTTER: Christ. Lüdeke

GESCHWISTER: Johann Liebental

Militärdienst: 14. Inf.Reg.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 27, Nr 12
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 310

Liebenthal, Burchard <25981> Personenblatt

* vor 1596 in Soldin , männlich , ev.
Pfarrer in Soldin, Adamsdorf

VATER: Joachim Liebenthal , Bürgermeister
MUTTER: Anna Doren

Bis 1616 Pfarrer in der Kirchengemeinde Adamsdorf.

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 281
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 501

Liebenthal, Burchard <25981>

War -1616 Pfarrer in der Kirchengemeinde Adamsdorf

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 281, lfdNr 1

Liebenthal, Carl <31062> Personenblatt

* vor 1850 in Berlinchen , männlich
+ 16.08.1870 in Gorze, Frankreich

Füsilier, 12. Kompanie, 1. Brandenburgisches Leib-Grenadier-Regiment Nr. 8
im Gefecht bei Gorze am 16. August 1870 gefallen, Granat im Schenkel

Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 59

Liebenthal, Carl Friedrich <3570> Personenblatt

* in Berlinchen , männlich
Schuster in Soldin

Schuster in Soldin 1785 , Bürgereid am 24.06.1785

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Liebenthal, Carl Friedrich <3570>

Schuster, * in Berlinchen, Bürgereid am 24.06.1785

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 278

Liebenthal, Christian

War 1576-1600 Pfarrer in der Kirchengemeinde Gossow

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 2

Liebenthal, Christianus

1580 Pfarrer und Lehrer im Landkreis Königsbergk
1576-1600 Pfarrer in Gossow

Google, Concordia, Christliches Bekenntnis der Churfürsten, Fürsten und Stende Augspurgischer Konfession, Pfarrer im Land Königsberg 1580

Liebenthal, Christianus [Christian] <27596>

stammt aus: Soldinensis Marchicus [Soldin]
immatrikuliert: Sept. 1610, Semester: 1610 Ost.
Mgr. [Graduierter]

UB Rostock, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Rostock, Studenten Uni Rostock 1422-1944, lfdNr 86

Liebenthal, Friedrich <8247>

Haus-Nr: 27, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 151
Schuhmacher
Sohn 'Traugott Liebenthal'
Alter: 14 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 12

Liebenthal, Heinrich

Sohn von 'Schuhmacher Liebenthal ', Alter: 10 J.
VI. Bezirk
Haus-Nr: 321

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Liebenthal, Joachim <25983> Personenblatt

* vor 1576 , männlich , ev.
Bürgermeister in Soldin

oo Anna Doren

Kind: Burchard Liebenthal, * vor 1596 in Soldin

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 501

Liebenthal, Louise

Ehefrau von Wilhelm Bachert
Mutter von Carl Friedrich August Bachert * 12.07.1849 in Woitfick Kr. Pyritz
Wohnort Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 112

Liebenthal, Louise

Ehefrau von Wilhelm Bachert
Mutter von Carl Friedrich August Bachert * 12.07.1849 in Woitfick Kr. Pyritz
Wohnort Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 55

Liebenthal, M. Christianus <27596> Personenblatt

* 1586 in Soldin , männlich
Prof. der Eloquenz in Soldin, Gießen
+ 1647 in Gießen

Prof. der Eloquenz zu Gießem u. Herzogl. Darmstädtischer Rat, 1598 in Frankfurt/O. immatrikuliert, aber erst 1605 vereidigt.
17.04.1608 Universität Wittenberg
Sept. 1610 Universität Rostock, Mgr. [Graduierter]
13.11.1611 an der Universität Altdorf als Informator der jungen Herren von Halberstadt und von Raben.

Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 151, Neumärker auf Universitäten.
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 187, Neumärker auf Universitäten.
UB Rostock, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Rostock 1610 Ost., Seite 301, Nr. 86

Liebenthal, M. Christianus <27596>

stammt aus: Marchicus (* Soldin)
immatrikuliert: 13.11.1611

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Altdorf 1611-1616

Liebenthal, N.N.

Schuhmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 321
6. Bezirk oder Kloster Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
3 Söhne
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809

Liebenthal, N.N.

Einwohner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 27
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk, Liebenthalsches Haus
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
3 Söhne
1 Tochter
6 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Liebenthal, N.N.

Schuhmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 321
6. Bezirk oder Kloster-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Liebenthal, N.N.

Schuhmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 321
6. Bezirk
Stimmfähig: ja

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Liebenthal, N.N.

Haus-Nr: 321
Schuhmacher
Sohn 'Heinrich Liebenthal'
Alter: 10 J., VI. Bezirk

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Liebenthal, N.N.

Haus-Nr: 321
Schuhmacher
Sohn 'Traugott Liebenthal'
Alter: 8 J., VI. Bezirk

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Liebenthal, N.N.

Witwe, geb. Liebke, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 128

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 374

Liebenthal, Traugott <8250>

Sohn von 'Schuhmacher Friedrich Liebenthal ', Alter: 14 J.
geimpft: nein
Haus-Nr: 27, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 151

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 12

Liebenthal, Traugott

Sohn von 'Schuhmacher Liebenthal ', Alter: 8 J.
VI. Bezirk
Haus-Nr: 321

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Liebenthal, Bachert, Johanna Luise <932> Personenblatt

Liebenthal
* in , weiblich , evangelisch
Lippehne in Lippehne, Stettin
+ vor 1881 in Lippehne

oo Friedrich Wilhelm Bachert, Arbeiter aus

Kind: Auguste Marie Luise Bachert, * 13.10.1861 in Lippehne

Heiratsurkunde Tochter - StA Lippehne Nr. 2/1881 - StArch Stettin

Liebenthalius, Christianus <27596>

stammt aus: Soldinensis March. [Soldin]
immatrikuliert: 17.04.1608

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660

v.Liebenthal, Joachim <21859> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Kraazen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kraazen 1718, Seite 76, Nr 10

v.Liebenthal, Joachim <21859>

Einwohner in Kraazen 1718
11.08.1718 Klassifikation, Kraazen, Besitzer, Sohn von Sigmund Christian v.Liebenthal

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kraazen 1718, Seite 76

v.Liebenthal, Kurt <16352> Personenblatt

* erw. 1390 , männlich
+ 1390 in Soldin

Sohn der Familie Liebenthal wird im Jahre 1390 wegen einer Fehde mit der Stadt Soldin erschlagen

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 133

v.Liebenthal, Kurt <16352>

Sohn der Familie Liebenthal wird im Jahre 1390 wegen einer Fehde mit der Stadt Soldin erschlagen, + 1390 in Soldin

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 133

v.Liebenthal, Sigmund Christian <21858> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Besitzer in Kraazen

Kind: Joachim v.Liebenthal, * erw. 1718

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kraazen 1718, Seite 76, Nr 10

v.Liebenthal, Sigmund Christian <21858>

Besitzer in Kraazen 1718
11.08.1718 Klassifikation, Kraazen, Besitzer, wohnt in Kraazen, hat einen Sohn

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kraazen 1718, Seite 76

v.Liebenthall, Sigmund

Einwohner in Soldin, Musterung 1623

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 248, lfdNr 364