115 Einträge für 'Liebe....' gefunden
Doren, Liebenthal, Anna <25984> Personenblatt
Doren
* vor 1576 , weiblich , ev.
oo Joachim Liebenthal, Bürgermeister
Kind: Burchard Liebenthal, * vor 1596 in Soldin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 501
Gliebe, N.N.
Haus-Nr: 164
Tischler
Tochter 'Wilhelmine Gliebe'
Alter: 6 J., IV. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Gliebe, Wilhelmine
Tochter von 'Tischler Gliebe ', Alter: 6 J.
IV. Bezirk
Haus-Nr: 164
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Hermann zur Bruderliebe, N.N.
Stand Beruf: Loge
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.03.1889 bis 01.03.1909
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 81
Liebe, Caroline Martha Louise
Ehemann 'Ferdinand August Hartmann' Töpfermeister in Schönfließ
Sohn 'Carl August Wilhelm Hartmann', * 06.02.1842 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 3
Liebe, Caroline Martha Louise
Ehemann 'Ferdinand August Hartmann' Bürger, Eigenthümer, Töpfermeister in Schönfließ
Sohn 'Julius August Ferdinand Hartmann', * 21.03.1846 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 15
Liebe, Caroline Wilhelmine
Ehemann 'Friedrich August Hartmann' Töpfermeister in Schönfließ
Sohn 'Carl Friedrich August Hartmann', * 16.06.1844 in Schönfließ, + 12.02.1845
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 23
Liebe, Friedrich <19244> Personenblatt
* um 1836 , männlich
Knecht in Groß Fahlenwerder
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 27, Nr 38
Liebe, Friedrich <19244>
Knecht, Alter: 19 Jahre, * um 1836
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 27, lfdNr 38
Liebe, Marie <8810>
Ehefrau von Christian Thürmann
Mutter von Johann Thürmann * 1820 in Kerkow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 184
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 424
Liebe, Martin <4977> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 293, Reuter Straße
Haus neben Martin Baganz, Wert 150, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Liebe, Martin <4977>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Reuter Straße
Haus neben Martin Baganz
Bewertet: 150, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 67, lfdNr 293
Liebe, Liebzin, Anna Chr. <20313> Personenblatt
Liebe
* erw. 1685 , weiblich
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 13 Platz 6
Reihe 13 Platz 7
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Liebe, Thürmann, Marie <8810> Personenblatt
Liebe
* vor 1800 , weiblich
oo Christian Thürmann, Trauung: vor 1820
Kind: Johann Thürmann, * 1820 in Kerkow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 424
Liebenau, Agnes
Ehemann 'Adolf Küster' Tischler in Soldin
Sohn 'Carl Friedrich Küster', * 18.03.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 52
Liebenau, Agnes
Ehemann 'Adolph Küster' Tischlermeister in Soldin
Tochter 'Anna Friederike Emilie Küster', * 04.09.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 155
Liebenau, Agnes
Ehemann 'Adolph Küster' Tischlermeister in Soldin
Sohn 'Willi Paul Küster', * 28.11.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 210
Liebenau, Agnes
Ehemann 'Adolph Küster' Tischlermeister in Soldin
Sohn 'Adolph Fritz Küster', * 16.01.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 9
Liebenau, Agnes
Ehemann 'Adolph Küster' Tischlermeister in Soldin
Sohn 'Johannes Paul Conrad Küster', * 23.03.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 48
Liebenau, Auguste
Ehemann 'Adolph Küster' Tischlermeister in Soldin
Sohn 'Otto Wilhelm Adolph Küster', * 14.01.1871 in Soldin, ~ 29.01.1871 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 3
Liebenau, Auguste
Ehemann 'Adolph Küster' Tischlermeister in Soldin
Sohn 'Otto Wilhelm Adolph Küster', * 14.01.1871 in Soldin, ~ 29.01.1871 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3
Liebener, Pätzel, Ernestine <26691> Personenblatt
Liebener
* ca. 1840 , weiblich , ev.
1893 Witwe in Darrmietzel
oo Friedrich Paetzel, Neubüdner
Kind: Luise Paetzel, * vor 1870 in Darrmietzel
Kind: N.N. Paetzel, * 03.01.1879 in Darrmietzel
Kind: Emma Auguste Paetzel, * 26.11.1881 in Darrmietzel
Ehefrau von Büdner Friedrich Paetzl
StArch Landsberg, Personenstandregister, StA Darrmietzel, Sterberegister Nr. 1/1879
StArch Landsberg, Personenstandregister, StA Darrmietzel, Geburtsregister Nr. 32/1881
StArch Landsberg, Personenstandregister, StA Darrmietzel, Sterberegister Nr. 16/1893
Liebenow, August Friedrich <23908> Personenblatt
* 05.11.1813 in Schönfließ , männlich , luth
Schuhmacherlehrling in Schönfließ
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Liebenow, August Friedrich <23908>
Schuhmacherlehrling, * 05.11.1813 in Schönfließ, luth
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Liebenow, August Meinhard <24584> Personenblatt
* 19.08.1850 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Schuhmacher 'Ferdinand August Liebenow' und 'Emma Regenberg'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850
Liebenow, August Meinhard <24584>
* 19.08.1850 in Schönfließ
Sohn von 'Schuhmacher Ferdinand August Liebenow' und 'Emma Regenberg'
Kirchenbuch-Nr: 50
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850, lfdNr 20
Liebenow, Carl <23909> Personenblatt
* 05.11.1813 in Schönfließ , männlich , luth
Schuhmacherlehrling in Schönfließ
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Liebenow, Carl <23909>
Schuhmacherlehrling, * 05.11.1813 in Schönfließ, luth
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Liebenow, Ferdinand August
Schuhmacher in Schönfließ 1850
Ehefrau 'Emma Regenberg'
Sohn 'August Meinhard Liebenow', * 19.08.1850 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850, lfdNr 20
Liebenow, Ferdinand August
Schuhmacher in Schönfließ 1855
Ehefrau 'Emma Regenberg'
Sohn 'Johann Wilhelm Liebenow', * 20.11.1855 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 40
Liebenow, George <23298> Personenblatt
* 15.01.1778 in Schönfließ , männlich
Schuhmacher in Schönfließ
1827 Haus-Nr. 64
Bürgereid am 03.08.1810
hat sein Haus verkauft
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Liebenow, George <23298>
Schuhmacher in Schönfließ, Eigentümer
* 15.01.1778 in Schönfließ
wohnte 1827 in Haus-Nr. 64
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 03.08.1810 Gebühren: 3 Rtl 19 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja, hat sein Haus verkauft
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 7
Liebenow, Heinrich
Goldschmied in Soldin 1813, Haus-Nr 216
geb. in Soldin 1788
freiwilliger Landwehrmann
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Liebenow, Heinrich
Einwohner in Soldin 1813
25 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 65
Liebenow, Johann <23417> Personenblatt
* 09.01.1778 in Schönfließ , männlich
Schuhmacher in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 126
Bürgereid am 13.05.1811
gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Liebenow, Johann
Goldschmied in Soldin 1813, Haus-Nr 216
geb. in Schönfließ 1780
ausgewählt durch Los-Nr 161
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Liebenow, Johann
Goldschmied in Soldin 1813, Haus-Nr 216
33 Jahre alt, geb. in Schönfliess
ausgewählt durch Los-Nr 161
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 11
Liebenow, Johann <23417>
Schuhmacher in Schönfließ, Eigentümer
* 09.01.1778 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 126
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 13.05.1811 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 108
Liebenow, Johann Jakob <3488> Personenblatt
* um 1755 in Lidmania in Mecklenburg , männlich
Maurer in Soldin
Maurer in Soldin 1781 , Bürgereid am 21.02.1781 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Liebenow, Johann Jakob <3488>
Maurer, * um 1755 in Lidmania in Mecklenburg, Bürgereid am 21.02.1781, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 259
Liebenow, Johann Wilhelm <24847> Personenblatt
* 20.11.1855 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Schuhmacher 'Ferdinand August Liebenow' und 'Emma Regenberg'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855
Liebenow, Johann Wilhelm <24847>
* 20.11.1855 in Schönfließ
Sohn von 'Schuhmacher Ferdinand August Liebenow' und 'Emma Regenberg'
Kirchenbuch-Nr: 79
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 40
Liebenow, N.N.
Maurer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 198
3. Bezirk oder Markt Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Tochter
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Liebenow, N.N.
Maurer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 198
3. Bezirk oder Markt-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
2 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Liebenow, N.N.
Maurermeister in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 198
3. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Liebenow, N.N.
Witwe in Soldin, Haus-Nr: 199
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 87 Rtl 15 Sgr
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 50, lfdNr 501
Liebenow, N.N.
Liebenow Schuhmachermeister
Bergmann Jungfrau
Aufgebot am 25.10.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Liebenow, N.N.
Haus-Nr: 198
Maurermeister
Sohn 'N.N. Liebenow'
Alter: 12 J., III. Bezirk, Pflegekind
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Liebenow, N.N.
Sohn von 'Maurermeister Liebenow ', Alter: 12 J.
III. Bezirk, Pflegekind
Haus-Nr: 198
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Liebenow, N.N.
Mauerermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 198
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Liebenow, Wilhelm <23316> Personenblatt
* 17.02.1775 in Schönfließ , männlich
Schuhmacher in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 27
Bürgereid am 26.03.1802
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Liebenow, Wilhelm <23316>
Schuhmacher in Schönfließ, Eigentümer
* 17.02.1775 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 27
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 26.03.1802 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 25
Liebenowsche Erben, N.N.
Maurermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Darrstraße, Nr. 198 B
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1051
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 212
Liebentahl, Joachim <4658> Personenblatt
männlich
Ratsherr in Soldin
+ 1572 in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1555
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1567
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Liebentahl, Joachim <4658>
Ratsherr in Soldin 1555, + 1572
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 214
Liebentahl, Joachim <4658>
Ratsherr in Soldin 1567
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 214
Liebental, Carl <8247>
Ehemann von Christ. Lüdeke
Vater von Johann Liebental * 01.08.1805 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 151
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 310
Liebental, Carl <8247>
Ehemann von Christ. Lüdeke
Vater von Traugott Julius Liebental * 03.07.1813 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 151
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 310
Liebental, Charlotte <7346>
Ehefrau von Johann Burschberg
Mutter von Carl Ludwig Burschberg * 05.02.1823 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 74
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
Liebental, Charlotte <7346>
Ehefrau von Johann Burschberg
Mutter von Johann August Burschberg * 21.03.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 74
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
Liebental, Charlotte <7346>
Ehefrau von Johann Burschberg
Mutter von Johann Wilhelm Burschberg * 18.04.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 74
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
Liebental, Johann <8249> Personenblatt
* 01.08.1805 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
VATER: Carl Liebental
MUTTER: Christ. Lüdeke
GESCHWISTER: Traugott Julius Liebental
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 310
Liebental, Johann <8249>
* 01.08.1805 in Soldin, ev.
Schuhmacher, Alter: 28 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Liebental' und 'Christ. Lüdeke, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 151
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 310
Liebental, N.N.
Wittwe
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 151
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 310
Liebental, Traugott Julius <8250>
* 03.07.1813 in Soldin, ev.
Schuhmacher, Alter: 21 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Liebental' und 'Christ. Lüdeke, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 151
Militärdienst: 14. Inf.Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 310
Liebental, Burschberg, Charlotte <7346> Personenblatt
Liebental
* vor 1803 , weiblich
oo Johann Daniel Burschberg, Tuchmacher aus Soldin, Trauung: vor 1823
Kind: Carl Ludwig Burschberg, * 05.02.1823 in Soldin
Kind: Johann August Burschberg, * 21.03.1825 in Soldin
Kind: Louisa Burschberg, * [01.05.1827] in Soldin
Kind: Johann Wilhelm Burschberg, * 18.04.1835 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
Liebental, Liebenthal, Carl <8247> Personenblatt
Liebental
* vor 1785 , männlich
oo Christ. Lüdeke, Trauung: vor 1805
Kind: Johann Liebental, * 01.08.1805 in Soldin
Kind: Traugott Julius Liebental, * 03.07.1813 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 27, Nr 12
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 310
Liebental, Liebenthal, Traugott Julius <8250> Personenblatt
Liebental
* 03.07.1813 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
VATER: Carl Liebental
MUTTER: Christ. Lüdeke
GESCHWISTER: Johann Liebental
Militärdienst: 14. Inf.Reg.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 27, Nr 12
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 310
Liebentall, Ott <16515> Personenblatt
* erw. 1515 , männlich
Einwohner Soldin 1515 in Soldin
1515 Brandschaden, 5 Jahre von Zins und Renth befreit
Riedel, Band A XVIII, Codex diplomaticus brandenburgensis, Abgebrannte Soldin 1515, Seite 514
Liebentall, Ott <16515>
Brandschaden, 5 Jahre von Zins und Renth befreit
Riedel, Band A XVIII, Codex diplomaticus brandenburgensis, Abgebrannte Soldin 1515, Seite 514
Liebenthal, Burchard <25981> Personenblatt
* vor 1596 in Soldin , männlich , ev.
Pfarrer in Soldin, Adamsdorf
VATER: Joachim Liebenthal , Bürgermeister
MUTTER: Anna Doren
Bis 1616 Pfarrer in der Kirchengemeinde Adamsdorf.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 281
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 501
Liebenthal, Burchard <25981>
War -1616 Pfarrer in der Kirchengemeinde Adamsdorf
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 281, lfdNr 1
Liebenthal, Carl <31062> Personenblatt
* vor 1850 in Berlinchen , männlich
+ 16.08.1870 in Gorze, Frankreich
Füsilier, 12. Kompanie, 1. Brandenburgisches Leib-Grenadier-Regiment Nr. 8
im Gefecht bei Gorze am 16. August 1870 gefallen, Granat im Schenkel
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 59
Liebenthal, Carl Friedrich <3570> Personenblatt
* in Berlinchen , männlich
Schuster in Soldin
Schuster in Soldin 1785 , Bürgereid am 24.06.1785
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Liebenthal, Carl Friedrich <3570>
Schuster, * in Berlinchen, Bürgereid am 24.06.1785
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 278
Liebenthal, Christian
War 1576-1600 Pfarrer in der Kirchengemeinde Gossow
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 2
Liebenthal, Christianus
1580 Pfarrer und Lehrer im Landkreis Königsbergk
1576-1600 Pfarrer in Gossow
Google, Concordia, Christliches Bekenntnis der Churfürsten, Fürsten und Stende Augspurgischer Konfession, Pfarrer im Land Königsberg 1580
Liebenthal, Christianus [Christian] <27596>
stammt aus: Soldinensis Marchicus [Soldin]
immatrikuliert: Sept. 1610, Semester: 1610 Ost.
Mgr. [Graduierter]
UB Rostock, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Rostock, Studenten Uni Rostock 1422-1944, lfdNr 86
Liebenthal, Friedrich <8247>
Haus-Nr: 27, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 151
Schuhmacher
Sohn 'Traugott Liebenthal'
Alter: 14 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 12
Liebenthal, Heinrich
Sohn von 'Schuhmacher Liebenthal ', Alter: 10 J.
VI. Bezirk
Haus-Nr: 321
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Liebenthal, Joachim <25983> Personenblatt
* vor 1576 , männlich , ev.
Bürgermeister in Soldin
oo Anna Doren
Kind: Burchard Liebenthal, * vor 1596 in Soldin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 501
Liebenthal, Louise
Ehefrau von Wilhelm Bachert
Mutter von Carl Friedrich August Bachert * 12.07.1849 in Woitfick Kr. Pyritz
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 112
Liebenthal, Louise
Ehefrau von Wilhelm Bachert
Mutter von Carl Friedrich August Bachert * 12.07.1849 in Woitfick Kr. Pyritz
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 55
Liebenthal, M. Christianus <27596> Personenblatt
* 1586 in Soldin , männlich
Prof. der Eloquenz in Soldin, Gießen
+ 1647 in Gießen
Prof. der Eloquenz zu Gießem u. Herzogl. Darmstädtischer Rat, 1598 in Frankfurt/O. immatrikuliert, aber erst 1605 vereidigt.
17.04.1608 Universität Wittenberg
Sept. 1610 Universität Rostock, Mgr. [Graduierter]
13.11.1611 an der Universität Altdorf als Informator der jungen Herren von Halberstadt und von Raben.
Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 151, Neumärker auf Universitäten.
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 187, Neumärker auf Universitäten.
UB Rostock, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Rostock 1610 Ost., Seite 301, Nr. 86
Liebenthal, M. Christianus <27596>
stammt aus: Marchicus (* Soldin)
immatrikuliert: 13.11.1611
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Altdorf 1611-1616
Liebenthal, N.N.
Schuhmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 321
6. Bezirk oder Kloster Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
3 Söhne
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Liebenthal, N.N.
Einwohner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 27
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk, Liebenthalsches Haus
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
3 Söhne
1 Tochter
6 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Liebenthal, N.N.
Schuhmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 321
6. Bezirk oder Kloster-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Liebenthal, N.N.
Schuhmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 321
6. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Liebenthal, N.N.
Haus-Nr: 321
Schuhmacher
Sohn 'Heinrich Liebenthal'
Alter: 10 J., VI. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Liebenthal, N.N.
Haus-Nr: 321
Schuhmacher
Sohn 'Traugott Liebenthal'
Alter: 8 J., VI. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Liebenthal, N.N.
Witwe, geb. Liebke, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 128
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 374
Liebenthal, Traugott <8250>
Sohn von 'Schuhmacher Friedrich Liebenthal ', Alter: 14 J.
geimpft: nein
Haus-Nr: 27, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 151
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 12
Liebenthal, Traugott
Sohn von 'Schuhmacher Liebenthal ', Alter: 8 J.
VI. Bezirk
Haus-Nr: 321
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Liebenthal, Bachert, Johanna Luise <932> Personenblatt
Liebenthal
* in , weiblich , evangelisch
Lippehne in Lippehne, Stettin
+ vor 1881 in Lippehne
oo Friedrich Wilhelm Bachert, Arbeiter aus
Kind: Auguste Marie Luise Bachert, * 13.10.1861 in Lippehne
Heiratsurkunde Tochter - StA Lippehne Nr. 2/1881 - StArch Stettin
Liebenthalius, Christianus <27596>
stammt aus: Soldinensis March. [Soldin]
immatrikuliert: 17.04.1608
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Lieber, Wilhelmine <33964>
Alter: 47 Jahre, * um 1808
Ehefrau von Michael Gaede
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 12, lfdNr 8
Lieber, Gaede, Wilhelmine <33964> Personenblatt
Lieber
* um 1808 , weiblich , ev.
oo Michael Gaede, Müller, Trauung: vor 1833
Kind: Wilhelmine Gaede, * um 1833
Ehefrau von Müller Michael Gaede
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 12, Nr 8
Lieberhenschel, Juliane
Ehefrau von Heinrich Nowak
Mutter von Paul Reinhard Nowak * 28.05.1846 in Franstadt
Wohnort Franstad Kr. Franstadt
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 3
Lüdeke, Liebental, Christ. <8248> Personenblatt
Lüdeke
* vor 1785 , weiblich
oo Carl Liebental, Trauung: vor 1805
Kind: Johann Liebental, * 01.08.1805 in Soldin
Kind: Traugott Julius Liebental, * 03.07.1813 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 310
Pabsliebe, Gustav
Sohn von Lehrer Gustav Pabsliebe geboren am 21.05.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Schliebe, W.
Häute und Felle in Soldin 1939
Richtstraße 50, Wolle und Kurzwaren
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 705
Schlieben, Louise <6662>
Ehefrau von Johann Christ. Sommer
Mutter von Heinrich Ferdinand Sommer * 11.12.1804 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 55
Schlieben, Louise <6662>
Ehefrau von Johann Christ. Sommer
Mutter von Carl Ludwig Sommer * 16.02.1803 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 55
Schlieben, Sommer, Louise <6662> Personenblatt
Schlieben
* vor 1784 , weiblich
oo Christian Friedrich Sommer, Pantoffelmacher aus Neudamm, Trauung: vor 1804
Kind: Carl Ludwig Sommer, * 16.02.1803 in Soldin
Kind: Heinrich Ferdinand Sommer, * 11.12.1804 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 55
Schliebener, Ernst
Posthilfsbote in Soldin 1891
Ehefrau 'Ernestine Zickert'
Sohn 'Paul Ernst Carl Schliebener', * 13.12.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 197
Schliebener, Paul Ernst Carl <31976> Personenblatt
* 13.12.1891 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Posthilfsbote Ernst Schliebener und Ehefrau Ernestine Zickert
geboren am 13.12.1891 vormittags 01:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 197
Schliebener, Paul Ernst Carl <31976>
* 13.12.1891 in Soldin
Sohn von 'Posthilfsbote Ernst Schliebener' und 'Ernestine Zickert'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 197
v.Liebenthal, Joachim <21859> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Kraazen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kraazen 1718, Seite 76, Nr 10
v.Liebenthal, Joachim <21859>
Einwohner in Kraazen 1718
11.08.1718 Klassifikation, Kraazen, Besitzer, Sohn von Sigmund Christian v.Liebenthal
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kraazen 1718, Seite 76
v.Liebenthal, Kurt <16352> Personenblatt
* erw. 1390 , männlich
+ 1390 in Soldin
Sohn der Familie Liebenthal wird im Jahre 1390 wegen einer Fehde mit der Stadt Soldin erschlagen
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 133
v.Liebenthal, Kurt <16352>
Sohn der Familie Liebenthal wird im Jahre 1390 wegen einer Fehde mit der Stadt Soldin erschlagen, + 1390 in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 133
v.Liebenthal, Sigmund Christian <21858> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Besitzer in Kraazen
Kind: Joachim v.Liebenthal, * erw. 1718
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kraazen 1718, Seite 76, Nr 10
v.Liebenthal, Sigmund Christian <21858>
Besitzer in Kraazen 1718
11.08.1718 Klassifikation, Kraazen, Besitzer, wohnt in Kraazen, hat einen Sohn
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kraazen 1718, Seite 76
v.Liebenthall, Sigmund
Einwohner in Soldin, Musterung 1623
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 248, lfdNr 364