137 Einträge für 'Licke....' gefunden
Boelicke, Eduard
Archidiaconus
Sohn 'Wilhelm Heinrich Boelicke' geboren am 02.11.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 108
Boelicke, Eduard Albert Friedrich <9055>
War 1834-1835 Pfarrer in der Kirchengemeinde Brügge
Rufname: Eduard
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 17
Boelicke, Eduard Albert Friedrich <9055>
War 1835-1843 Archidiakon in der Kirchengemeinde Soldin, Domkirche, 2. Pfarrstelle
Rufname: Eduard
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 285, lfdNr 19
Boelicke, Hermann Ernst August Gabriel <26199> Personenblatt
Rufname: Hermann
* c. 01.03.1823 in Küstrin , männlich , ev.
Pfarrer in Küstrin, Bernstein, Gerzlow
+ 31.03.1896 in Bernstein
VATER: Ernst Eduard Bölicke , Konrektor, Oberpfarrer , Stennewitz
MUTTER: Karoline Henriette Emilie Fleischfresser
oo Laura Langheinrich aus Fienstedt Pr.Sa., Trauung: 25.05.1851 Reetz
Kind: Martin Eduard Wilhelm Gabriel Boelicke, * 31.10.1853 in Bernstein
Kind: Paul Karl Ferdinand Hermann Boelicke, * 16.05.1862 in Gerzlow
Universität Halle. Ordiniert 25.08.1858. 1851 Rektor in Bernstein, 1859-1896 Pfarrer in Gerzlow, Kirchenkreis Soldin.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 75
Boelicke, Hermann Ernst August Gabriel <26199>
War 1859-1896 Pfarrer in der Kirchengemeinde Gerzlow
Rufname: Hermann
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 14
Boelicke, Martin Eduard Wilhelm Gabriel <26195> Personenblatt
Dr., Rufname: Martin
* 31.10.1853 in Bernstein , männlich , ev.
Pfarrer in Bernstein, Friedeberg, Crakova, Bukarest, Bernstein, Buchholz
+ 31.10.1922 in Buchholz
VATER: Hermann Ernst August Gabriel Boelicke , Pfarrer , Küstrin
MUTTER: Laura Langheinrich , Fienstedt Pr.Sa.
GESCHWISTER: Paul Karl Ferdinand Hermann Boelicke
oo Ida Krüger
oo Margarete Rode aus Gr. Corbetha, Trauung: 15.09.1890 Gr. Carbetha
Gymnasium Landsberg a.d.W. Universität Halle. Ordiniert 31.07.1881. 1880 Rektor und Hilfsprediger in Friedeberg Nm., 1881 Pfarrer in Crajova, 1885 Pfarrer in Bukarest, 1894-1898 Pfarrer in Bernstein, Kirchenkreis Soldin, 1898-1922 Pfarrer in Buchholz, Kirchenkreis Fürstenwalde.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 75
Boelicke, Martin Eduard Wilhelm Gabriel <26195>
War 1894-1898 Pfarrer in der Kirchengemeinde Bernstein
Rufname: Martin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 14
Boelicke, Paul Karl Ferdinand Hermann <26206> Personenblatt
Rufname: Paul
* 16.05.1862 in Gerzlow , männlich , ev.
Pfarrer in Gerzlow, Schönewalde
VATER: Hermann Ernst August Gabriel Boelicke , Pfarrer , Küstrin
MUTTER: Laura Langheinrich , Fienstedt Pr.Sa.
GESCHWISTER: Martin Eduard Wilhelm Gabriel Boelicke
oo Martha Göttling aus Schönewalde Kr. Doberlug, Trauung: 23.05.1892 Sorau
Gymnasium Friedeberg Nm. Universität Halle, Tübingen, Berlin. Ordiniert 09.11.1890. 1890 Pfarrer in Schönewalde, Kirchenkreis Doberlug, emeririert 01.10.1932.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 75
Boelicke, Wilhelm Heinrich <9058>
* 02.11.1835 in Soldin, Sohn von 'Archidiaconus Eduard Boelicke '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 108
Böhlke, Bölicke, Amalie Johanne Marie <13158> Personenblatt
Böhlke
* 30.01.1829 in Soldin , weiblich , ev.
~ 08.02.1829 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Feldwebel Friedrich Schleichert
2. Zimmermeister Carl Kroll zu Soldin
3. Frau des Feldwebel Dummer.
VATER: August Böhlke , Feldwebel
MUTTER: Friederike Rosine Johanne Beyer
GESCHWISTER: Emilie Louise Böhlke, Friedrich August Ludwig Böhlke, August Ferdinand Albert Böhlke
geboren am 30.01.1829 morgens 01:45 Uhr
Tochter von August Boehlke, Feldwebel, Mutter: Friederike Rosine Johanne Beyer
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 140
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 101, Nr. 23/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 79
Bölicke, Amalie Johanne Marie <13158>
* 30.01.1829 in Soldin, Tochter von 'Feldwebel Bölicke '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 140
Bölicke, August Benjamin <26212> Personenblatt
Rufname: August
* 17.08.1764 in Tucheband , männlich , ev.
Pfarrer in Tucheband, Stennewitz
+ 16.05.1818 in Stennewitz
VATER: Johann Friedrich Bölicke , Pfarrer , Müllrose
MUTTER: Anna Friederike Jacobi , Tucheband
GESCHWISTER: Karoline Friederike Bölicke, Heinrich Wilhelm Bölicke
oo Henriette Cavalier aus Lyon (Frankreich), Trauung: 12.08.1790 Frankfurt a.d.O. Französiche Gemeinde
Kind: Ernst Eduard Bölicke, * 24.12.1796 in Stennewitz
Gymnasium Frankfurt. Universität Frankfurt. Ordiniert 30.08.1789. 17189-1818 Pfarrer in Stennewitz, Kirchenkreis Landsberg II.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 75
Bölicke, Ernst Eduard <26202> Personenblatt
Rufname: Eduard
* 24.12.1796 in Stennewitz , männlich , ev.
Konrektor, Oberpfarrer in Stennewitz, Landsberg a.d.W., Reetz
+ 28.08.1873 in Reetz
VATER: August Benjamin Bölicke , Pfarrer , Tucheband
MUTTER: Henriette Cavalier , Lyon (Frankreich)
oo Karoline Henriette Emilie Fleischfresser, Trauung: vor 1823
oo Wilhelmine Fleischfresser aus Tucheband, Trauung: 25.02.1834 Deetz
Kind: Hermann Ernst August Gabriel Boelicke, * c. 01.03.1823 in Küstrin
Gymnasium Berlin-Joachimsthal. 1821 Konrektor in Landsberg a.d.W., 1828 Oberpfarrer in Reetz, Kirchenkreis Arnswalde, emeritiert 1861.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 75
Bölicke, Heinrich Wilhelm <26209> Personenblatt
Rufname: Wilhelm
* 27.01.1771 in Tucheband , männlich , ev.
Pfarrer in Tucheband, Berlin, Neulewin
+ 25.02.1837 in Neulewin
VATER: Johann Friedrich Bölicke , Pfarrer , Müllrose
MUTTER: Anna Friederike Jacobi , Tucheband
GESCHWISTER: Karoline Friederike Bölicke, August Benjamin Bölicke
oo Johanna Sophie Silling, Trauung: 13.05.1803 Neulewin
oo Dorothea Silling, Trauung: nach 1807
Kind: Eduard Albert Friedrich Bölike, * 15.11.1805 in Neulewin bei Wriezen
Universität Halle. 1791 Kadettengouverneur in Berlin, 1799-1837 Pfarrer in Neulewin, Kirchenkreis Wriezen.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 75
Bölicke, Johann Friedrich <26215> Personenblatt
* 01.09.1732 in Müllrose , männlich , ev.
Pfarrer in Müllrose, Tucheband
+ 22.07.1779 in Frankfurt a.d.Oder
[] 27.07.1779 in Tucheband
VATER: Martin Bölicke , Stadtkämmerer
MUTTER: Eva Galle
oo Anna Friederike Jacobi aus Tucheband, Trauung: 22.07.1760 Tucheband
Kind: Karoline Friederike Bölicke, * vor 1761 in Tucheband
Kind: August Benjamin Bölicke, * 17.08.1764 in Tucheband
Kind: Heinrich Wilhelm Bölicke, * 27.01.1771 in Tucheband
Universität Frankfurt, Halle. Ordiniert 12.1759. 1760-1779 Pfarrer in Tucheband, Kirchenkreis Frankfurt II.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 75
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 208
Bölicke, Martin <26218> Personenblatt
* vor 1712 , männlich , ev.
Stadtkämmerer in Müllrose
oo Eva Galle, Trauung: vor 1732
Kind: Johann Friedrich Bölicke, * 01.09.1732 in Müllrose
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 75
Bölicke, N.N.
Feldwebel
Tochter 'Amalie Johanne Marie Bölicke' geboren am 30.01.1829
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 140
Bölicke, N.N. <9055>
Prediger, Diakon. Wurde 1835 Seyffarths Nachfolger als Diakon, war vorher Prediger in Brügge
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Diakone Soldin 1548-1843, Seite 247
Bölicke, N.N. <9055>
Prediger. Wurde am 05. Juli 1835 in die Stelle des Predigers Seyffarth eingeführt
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 206
Bölicke, Fleischfressr, Karoline Friederike <26542> Personenblatt
Bölicke
* vor 1761 in Tucheband , weiblich , ev.
VATER: Johann Friedrich Bölicke , Pfarrer , Müllrose
MUTTER: Anna Friederike Jacobi , Tucheband
GESCHWISTER: August Benjamin Bölicke, Heinrich Wilhelm Bölicke
oo Christian Gabriel Fleischfresser, Pfarrer aus Frankfurt, Trauung: 23.04.1781 Tucheband
Kind: Gottlieb Ludwig Wilhelm Fleischfresser, * 24.09.1782 in Tucheband
Kind: Karoline Henriette Emilie Fleischfresser, * vor 1803
Kind: Wilhelmine Fleischfresser, * vor 1814 in Tucheband
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 208
Bölike, Boelicke, Wilhelm Heinrich Eduard <9058> Personenblatt
Bölike
* 02.11.1835 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Eduard Albert Friedrich Bölike , Prediger in Brügge, Diakon in Soldin 1835-1842 , Neulewin bei Wriezen
MUTTER: Emilie Albertine v.Rausendorff , Frankfurt
GESCHWISTER: Rudolph Eduard Bölike, Emil Paul Bölike, Martin Joachim Boelike
am 20.11.1837 gestorben
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 108
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 476
Bölike, Bölicke, Boelicke, Eduard Albert Friedrich <9055> Personenblatt
Rufname: Eduard, Bölike
* 15.11.1805 in Neulewin bei Wriezen , männlich , ev.
Prediger in Brügge, Diakon in Soldin 1835-1842 in Neu-Levin bei Wriezen, Brügge, Soldin
VATER: Heinrich Wilhelm Bölicke , Pfarrer , Tucheband
MUTTER: Johanna Sophie Silling
oo Emilie Albertine v.Rausendorff aus Frankfurt, Trauung: vor 1829
Kind: Wilhelm Heinrich Eduard Bölike, * 02.11.1835 in Soldin
Kind: Rudolph Eduard Bölike, * 21.01.1837 in Soldin
Kind: Emil Paul Bölike, * 13.04.1838 in Soldin
Kind: Martin Joachim Boelike, * 01.11.1839 in Soldin
Gymnasium Berlin-Joachimsthal. Ordiniert 14.04.1834. 1829 Kollaborator am Gymnasium in Frankfurt a.d.O., 1834 Pfarrer in Brügge, Kirchenkreis Soldin, 1835 Archidiakon in Soldin, 1843 amtsentsetzt.
Wurde 1835 Seyffarths Nachfolger als Diakon, war vorher Prediger in Brügge
Wurde am 05. Juli 1835 in die Stelle des Predigers Seyffarth eingeführt
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Diakone Soldin 1548-1843, Seite 247
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 206
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 476
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 75
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 285
Cavalier, Bölicke, Henriette <26213> Personenblatt
Cavalier
* vor 1770 in Lyon (Frankreich) , weiblich , ev.
oo August Benjamin Bölicke, Pfarrer aus Tucheband, Trauung: 12.08.1790 Frankfurt a.d.O. Französiche Gemeinde
Kind: Ernst Eduard Bölicke, * 24.12.1796 in Stennewitz
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 75
Englicke, Hans
Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 120, lfdNr 154
Englicke, Hanß
Bürger in Soldin 1679
Dorfsteuer für Bürger die keine Handwerker sind, 1 Thl
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 11
Englicke, Hanß
Bürger in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 4 Gr 9,5 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 11
Englicke, Hanß
Bürger in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Mittel-Knecht, 6 Gr
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 11
Englicke, Hanß
Bürger in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Magd, 4 Gr
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 11
Englicke, Hanß
Bürger in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen 2 Knechts Witwen, 4 Gr 10 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 11
Fleischfresser, Bölicke, Karoline Henriette Emilie <26203> Personenblatt
Fleischfresser
* vor 1803 , weiblich , ev.
VATER: Christian Gabriel Fleischfresser , Pfarrer , Frankfurt
MUTTER: Karoline Friederike Bölicke , Tucheband
GESCHWISTER: Gottlieb Ludwig Wilhelm Fleischfresser, Wilhelmine Fleischfresser
oo Ernst Eduard Bölicke, Konrektor, Oberpfarrer aus Stennewitz, Trauung: vor 1823
Kind: Hermann Ernst August Gabriel Boelicke, * c. 01.03.1823 in Küstrin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 75
Fleischfresser, Bölicke, Wilhelmine <26204> Personenblatt
Fleischfresser
* vor 1814 in Tucheband , weiblich , ev.
VATER: Christian Gabriel Fleischfresser , Pfarrer , Frankfurt
MUTTER: Karoline Friederike Bölicke , Tucheband
GESCHWISTER: Gottlieb Ludwig Wilhelm Fleischfresser, Karoline Henriette Emilie Fleischfresser
oo Ernst Eduard Bölicke, Konrektor, Oberpfarrer aus Stennewitz, Trauung: 25.02.1834 Deetz
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 75
Galle, Bölicke, Eva <26219> Personenblatt
Galle
* vor 1712 , weiblich , ev.
oo Martin Bölicke, Stadtkämmerer, Trauung: vor 1732
Kind: Johann Friedrich Bölicke, * 01.09.1732 in Müllrose
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 75
Göttling, Boelicke, Martha <26207> Personenblatt
Göttling
* vor 1872 in Schönewalde Kr. Doberlug , weiblich , ev.
oo Paul Karl Ferdinand Hermann Boelicke, Pfarrer aus Gerzlow, Trauung: 23.05.1892 Sorau
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 75
Jacobi, Bütow, Bölicke, Anna Friederike <26216> Personenblatt
Jacobi
* vor 1740 in Tucheband , weiblich , ev.
oo Johann Friedrich Bölicke, Pfarrer aus Müllrose, Trauung: 22.07.1760 Tucheband
Kind: Karoline Friederike Bölicke, * vor 1761 in Tucheband
Kind: August Benjamin Bölicke, * 17.08.1764 in Tucheband
Kind: Heinrich Wilhelm Bölicke, * 27.01.1771 in Tucheband
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 75
Köglicken, Martin <4922> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 216, Klosterstraße
Haus neben Jacob Stolzmann, Wert 150, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Köglicken, Martin <4922>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Klosterstraße
Haus neben Jacob Stolzmann
Bewertet: 150, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 54, lfdNr 216
Kohlicke, Christian <35254>
Bauer in Staffelde 1743, 34 Jahre alt
neumark.agoff, Beitrag, Familienkundliche Schätze im Kreisarchiv Soldin, Einwohner Staffelde 1743
Kolicke, Dorothea
Michel, Michael Jordan, aus Staffelde
Dorothea Kolicke, aus Brügge
Trauung am 02.01.1726 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 206
Kolicke, Sophia, Sophie
Hans Bengsch, aus Brügge
Sophia, Sophie Kolicke, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 24.11.1727 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 44
Kolicke, Gohl(i)cke, Anna
Christian Süring, aus Staffelde
Anna Kolicke, Gohl(i)cke, aus Brügge
Trauung am 09.11.1719 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 371
Kolicke, Gohlicke, Gohlcke, Catharina
Friedrich Schmaller, aus Brügge
Catharina Kolicke, Gohlicke, Gohlcke, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 28.11.1735 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 328
Krüger, Boelicke, Ida <26196> Personenblatt
Krüger
weiblich , ev.
oo Martin Eduard Wilhelm Gabriel Boelicke, Pfarrer aus Bernstein
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 75
Kuhlicke, Charlotte
Ehefrau von Carl Franz August Schickram
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Schickram * 18.08.1850 in Müllrose Kr. Lebus
Wohnort Müllrose Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, lfdNr 189
Kulicke, Carl Ludwig August <24579> Personenblatt
* 04.05.1850 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Kutscher 'Carl Ludwig August Kulicke' und 'Dorothea Kördel'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850
Kulicke, Carl Ludwig August <24579>
* 04.05.1850 in Schönfließ
Sohn von 'Kutscher Carl Ludwig August Kulicke' und 'Dorothea Kördel'
Kirchenbuch-Nr: 35
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850, lfdNr 15
Kulicke, Carl Ludwig August
Kutscher in Schönfließ 1850
Ehefrau 'Dorothea Kördel'
Sohn 'Carl Ludwig August Kulicke', * 04.05.1850 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850, lfdNr 15
Kulicke, Henriette
Ehefrau von Wilhelm Gerngroß
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Gerngroß * 26.11.1857 in Grabow Kr. Königsberg
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 28
Kulicke, Henriette
Ehefrau von Wilhelm Gerngroß
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Gerngroß * 26.11.1857 in Grabow Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 733
Kulicke, Henriette
Ehemann 'Carl Friedrich Gerngross' Fischer in Soldin
Tochter 'Marie Henriette Gerngross', * 02.02.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 14
Langheinrich, Boelicke, Laura <26200> Personenblatt
Langheinrich
* vor 1831 in Fienstedt Pr.Sa. , weiblich , ev.
oo Hermann Ernst August Gabriel Boelicke, Pfarrer aus Küstrin, Trauung: 25.05.1851 Reetz
Kind: Martin Eduard Wilhelm Gabriel Boelicke, * 31.10.1853 in Bernstein
Kind: Paul Karl Ferdinand Hermann Boelicke, * 16.05.1862 in Gerzlow
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 75
Licke, Pauline
Ehemann 'Karl Hartwich' Schlosser in Soldin
Tochter 'Emma Auguste Pauline Hartwich', * 19.06.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 98
Mahlicke, Joachim Christoph
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Joachim Christoph Mahlicke * in Gr. Latzkow
Lehrzeit 1727-1729
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Meilicke, Andreas
Hausbesitzer in Soldin 1558, Mühlen Drittentheil
Bewertet: 39
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 8, lfdNr 5
Mielicke, August
Sohn von 'Witwe ' und 'N.N. Mielicke ', unehelich, Alter: 13 J.
II. Bezirk
Haus-Nr: 62
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Mielicke, Bartelmes
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Walpurgis, 8 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 1
Mielicke, Bartelmes
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Martini, 8 Gr 20 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 4
Mielicke, Friedrich Wilhelm <28627> Personenblatt
* 26.02.1811 in Soldin , männlich , ev.
Töpfer in Soldin
~ 03.03.1811 , Soldin
+ 26.04.1834 in Soldin
VATER: Carl Ludwig Mieleke , Töpfer , Soldin
MUTTER: Maria Luise Nell
GESCHWISTER: Juliane Mieleke, Auguste Mieleke, Bertha Mieleke
Töpfer, 21 Jahre alt
beantragt am 14.02.1833 das Bürgerrecht in Soldin
26.04.1834 gestorben, Haus-Nr. 62
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 166
Taufschein Soldin den 11.02.1833
Mielicke, Friedrich Wilhelm <28627>
Töpfer, 21 Jahre alt
* 26.02.1811 in Soldin
26.04.1834 gestorben
Beantragte am 14.02.1833 in Soldin das Bürgerrecht
Vorgelegte Dokumente: Haus-Nr. 62, Taufschein
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834
Mielicke, Marie Charlotte Juliane
Gustav Wilhelm Adolph Warnecke, 23 Jahre alt, * in Soldin, Bürger und Schneider
Marie Charlotte Juliane Mielicke, 26 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 12.03.1848 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1850, lfdNr 1
Mielicke, Marie Charlotte Juliane
Gustav Wilhelm Adolph Warnecke, 23 Jahre alt, * in Soldin, Bürger und Schneider
Marie Charlotte Juliane Mielicke, 26 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 12.03.1848 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1851, lfdNr 1
Mielicke, Martin
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Walpurgis, 8 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 1
Mielicke, Martin
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Martini, 8 Gr 20 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 4
Mielicke, Martin <4863>
Einwohner in Soldin 1684
Urbede zu Walpurgis, 8 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 1
Mielicke, N.N.
Haus-Nr: 62
Sohn 'August Mielicke' unehelich
Alter: 13 J., II. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Mielicke, N.N.
Haus-Nr: 62
Sohn 'Wilhelm Mielicke' unehelich
Alter: 9 J., II. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Mielicke, Wilhelm
Sohn von 'Witwe ' und 'N.N. Mielicke ', unehelich, Alter: 9 J.
II. Bezirk
Haus-Nr: 62
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Mielicke, Mielke, Thom, Henriette <7369> Personenblatt
Mielicke
* vor 1800 , weiblich
+ vor 1876 in Soldin
oo Carl Traugott Thom, Tuchmacher aus Soldin, Trauung: vor 1820
Kind: Emilie Thom, * [01.02.1820] in Soldin
Kind: Albertine Thom, * [01.02.1822] in Soldin
Kind: Carl Gustav Thom, * 27.11.1823 in Soldin
Kind: Carl Julius Thom, * 31.10.1825 in Soldin
Kind: Auguste Thom, * [01.08.1827] in Soldin
Kind: Wilhelmine Henriette Thom, * 11.03.1830 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 149
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 27
Mielke, Milicke, Carl August <6303> Personenblatt
Mielke
* 22.11.1834 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Mielke , Töpfer , Soldin
MUTTER: N.N. Messerschmidt
GESCHWISTER: Louise Mieleke, Johann Friedrich Wilhelm Mielke
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 112
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 13
Mielke, Milicke, Johann Friedrich Wilhelm <6302> Personenblatt
Mielke
* 02.07.1830 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Mielke , Töpfer , Soldin
MUTTER: N.N. Messerschmidt
GESCHWISTER: Louise Mieleke, Carl August Mielke
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, Nr 28
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 13
Milicke, Andres <2886> Personenblatt
* um 1717 in Soldin , männlich
Fischer in Soldin
Fischer in Soldin 1742 , Bürgereid am 01.06.1742 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Milicke, Andres <2886>
Fischer, * um 1717 in Soldin, Bürgereid am 01.06.1742, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 92
Milicke, Bartholmes <4870> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Fischer in Soldin
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 152, Vor dem Mühlentor auf den Baumgärten
Haus neben Adam Baganz, Wert 100, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Milicke, Bartholmes <4870>
Fischer, Hausbesitzer in Soldin 1706, Vor dem Mühlentor auf den Baumgärten
Haus neben Adam Baganz
Bewertet: 100, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 41, lfdNr 152
Milicke, Bartholomeus
Fischer in Soldin 1679
Dorfsteuer, 1 Thl
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 9
Milicke, Bartholomeus
Fischer in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 4 Gr 9,5 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 9
Milicke, Carl August <6303>
* 22.11.1834 in Soldin, Sohn von 'Töpfermeister Friedrich Milicke '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 112
Milicke, Ernestine
Ehemann 'Carl Friedrich August Sommerfeldt' Arbeistmann in Soldin
Sohn 'Otto Carl August Milicke, Sommerfeldt', * 29.12.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 225
Milicke, Friedrich
Töpfermeister
Sohn 'Carl August Milicke' geboren am 22.11.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 112
Milicke, Hans <4964> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 276, Bäcker Straße
Haus neben Christian Ketel, Wert 350, Versichert 200
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Milicke, Hans <4964>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Bäcker Straße
Haus neben Christian Ketel
Bewertet: 350, Versichert : 200
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 64, lfdNr 276
Milicke, Henriette Ernestine
Arbeitsmann Carl Friedrich August Sommerfeldt, * 20.08.1863, in Soldin
Henriette Ernestine Milicke, * 25.10.1859, in Schildberg
Trauung am 12.02.1888 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 4/1888
Milicke, Johann
Töpfermeister
Sohn 'Johann Friedrich Wilhelm Milicke' geboren am 02.07.1830
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 28
Milicke, Johann Friedrich Wilhelm <6302>
* 02.07.1830 in Soldin, Sohn von 'Töpfermeister Johann Milicke '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 28
Milicke, Marie Luise <5094> Personenblatt
* 04.01.1828 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 55
Milicke, Marie Luise <5094>
* 04.01.1828 in Soldin, Tochter von 'Töpfer Milicke '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, lfdNr 55
Milicke, Martin <4863> Personenblatt
* erw. 1684 , männlich
Fischer in Soldin
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 145, Vor dem Mühlentor auf den Baumgärten
Haus neben Hans Jahn, Wert 100, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 1, Nr 25
Milicke, Martin <4863>
Fischer, Hausbesitzer in Soldin 1706, Vor dem Mühlentor auf den Baumgärten
Haus neben Hans Jahn
Bewertet: 100, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 41, lfdNr 145
Milicke, Martin
Fischer in Soldin 1679
Dorfsteuer, 1 Thl
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 9
Milicke, Martin
Fischer in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 4 Gr 9,5 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 9
Milicke, Martin
Fischer in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Tochter, 2 Gr 5 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 9
Milicke, N.N. <5093> Personenblatt
* vor 1808 in [Soldin] , männlich
Töpfer in Soldin
Kind: Marie Luise Milicke, * 04.01.1828 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 55
Milicke, N.N.
Fischer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 7
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk, Vorm Thore
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
3 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Milicke, N.N.
Töpfer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 62
2. Bezirk oder Fabriquen Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
4 Söhne
1 Magd
7 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Milicke, N.N.
Fischer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 7
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk, Vorm Thor
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
3 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Milicke, N.N.
Töpfer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 62
2. Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
4 Söhne
1 Magd
7 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Milicke, N.N.
Fischer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 9
1. Bezirk, vor dem Thore
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Milicke, N.N. <5093>
Töpfer
Tochter 'Marie Luise Milicke' geboren am 04.01.1828
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, lfdNr 55
Milicke jun., N.N.
Töpfer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 6
1. Bezirk, vor dem Thore
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Milicke sen., N.N.
Töpfer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 62
2. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Milicke, Sommerfeldt, Otto Carl August <31056> Personenblatt
Milicke
* 29.12.1887 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeistmann Carl Friedrich August Sommerfeldt und unverehelicht Ernestine Milicke
geboren am 29.12.1887 vormittags 06:30 Uhr
Mutter war die Tochter des Arbeiters August Milicke zu Vorwerk Steinfeld bei Schildberg, Hinweise
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 225
Milicke, Sommerfeldt, Otto Carl August <31056>
* 29.12.1887 in Soldin
Sohn von 'Arbeistmann Carl Friedrich August Sommerfeldt' und 'Ernestine Milicke'
Mutter war die Tochter des Arbeiters August Milicke zu Vorwerk Steinfeld bei Schildberg, Hinweise
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 225
Nell, Mielicke, Maria Luise <28628> Personenblatt
Nell
* vor 1790 , weiblich
oo Carl Ludwig Mieleke, Töpfer aus Soldin, Trauung: vor 1811 Soldin
Kind: Juliane Mieleke
Kind: Friedrich Wilhelm Mielicke, * 26.02.1811 in Soldin
Kind: Auguste Mieleke, * 1823 in Soldin
Kind: Bertha Mieleke, * 1826 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 166
Taufschein Soldin den 11.02.1833
Pälicke, Frieda
Schneiderin in Rosenthal 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 721
Pälicke, Walter
Sattler in Rosenthal 1939
Polsterwaren
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 721
Poelicke, Bartelmeus <35278>
Meier in Staffelde 1743, 50 Jahre alt
neumark.agoff, Beitrag, Familienkundliche Schätze im Kreisarchiv Soldin, Einwohner Staffelde 1743
Rode, Boelicke, Margarete <26197> Personenblatt
Rode
* vor 1870 in Gr. Corbetha , weiblich , ev.
oo Martin Eduard Wilhelm Gabriel Boelicke, Pfarrer aus Bernstein, Trauung: 15.09.1890 Gr. Carbetha
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 75
Schmelicken, Eccarius, Charlotte Louise <33068> Personenblatt
Schmelicken
* vor 1784 , weiblich , luth.
oo Carl Ludewig Eccarius, Dragoner, Trauung: vor 1804 Lippehne
Kind: Carl Ludwig Ecarius, * 27.03.1804 in Lippehne
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, KB Lippehne 1794-1830, Seite 205, Nr. 15
Silling, Biering, Bölicke, Johanna Sophie <26210> Personenblatt
Silling
* vor 1783 , weiblich , ev.
+ 07.07.1807 in Neulewin
oo Heinrich Wilhelm Bölicke, Pfarrer aus Tucheband, Trauung: 13.05.1803 Neulewin
Kind: Eduard Albert Friedrich Bölike, * 15.11.1805 in Neulewin bei Wriezen
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 75
Silling, Stegmann, Bölicke, Dorothea <26211> Personenblatt
Silling
* vor 1787 , weiblich , ev.
oo Heinrich Wilhelm Bölicke, Pfarrer aus Tucheband, Trauung: nach 1807
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 75
Stielicke, Georg
Stellmacher und Wagenbau in Berlinchen 1939
Steindamm
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Strahlicke, Ephraim <2721> Personenblatt
* um 1704 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1729 , Bürgereid am 23.03.1729 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Strahlicke, Ephraim <3236> Personenblatt
* um 1738 in Lippehne , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1764 , Bürgereid am 12.03.1764 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Strahlicke, Ephraim <2721>
Tuchmacher, * um 1704 in Soldin, Bürgereid am 23.03.1729, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 7
Strahlicke, Ephraim <3236>
Tuchmacher, * um 1738 in Lippehne, Bürgereid am 12.03.1764, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 194
Stralicke, Peter
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Walpurgis, 4 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 2
Stralicke, Peter
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Martini, 4 Gr 10 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 5
Strolicke, Michel
Einwohner in Soldin 1737
Zahlung an die Stadtkasse, 6 Gr
BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737
v.Rausendorff, Bölike, Bölicke, Emilie Albertine <9057> Personenblatt
v.Rausendorff
* vor 1809 in Frankfurt , weiblich
oo Eduard Albert Friedrich Bölike, Prediger in Brügge, Diakon in Soldin 1835-1842 aus Neulewin bei Wriezen, Trauung: vor 1829
Kind: Wilhelm Heinrich Eduard Bölike, * 02.11.1835 in Soldin
Kind: Rudolph Eduard Bölike, * 21.01.1837 in Soldin
Kind: Emil Paul Bölike, * 13.04.1838 in Soldin
Kind: Martin Joachim Boelike, * 01.11.1839 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 476
Zehlicke, Matthies
Fischer in Soldin, Musterung 1623,
kamen mit Rudern und geringen Degen
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 245, lfdNr 73
Zehlicke, N.N.
Frau oder Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1558, Mühlen Drittentheil
Bewertet: 30
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 8, lfdNr 2
Zielicke, Carl Friedrich <3677> Personenblatt
* um 1755 in Soldin , männlich
Schmied in Soldin
Schmied in Soldin 1791 , Bürgereid am 26.10.1791 , sein Alter 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Zielicke, Carl Friedrich <3677>
Schmied, * um 1755 in Soldin, Bürgereid am 26.10.1791, Alter: 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 307
Zülicke, George
Bauer in Woltersdorf 1679
Pachtbetrag für wüste Stelle, 5 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1679, Seite 5
Zülicke, George
Bauer in Woltersdorf 1678
Pachtbetrag für wüste Stelle, 5 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1678, Seite 5
Zülicke, George
Bauer in Woltersdorf 1677
Pachtbetrag für wüste Stelle, 8 Gr
BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1677, Seite 5
Zülicke, Gottfried <35417>
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Michel Zülicke und Elisabeth, geb. Rohdes, 4 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 379
Zülicke, Gürgen
Kossät in Woltersdorf 1710
hat neu gebaut
BLHA, 8 Soldin 135, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1710, Seite 6
Zülicke, Gürgen
Bauer in Woltersdorf 1679
4 Hufe, Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1679, Seite 5
Zülicke, Gürgen
Bauer in Woltersdorf 1678
4 Hufe, Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1678, Seite 5
Zülicke, Gürgen
Bauer in Woltersdorf 1677
4 Hufe, Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1677, Seite 5
Zülicke, Gürgen <35414>
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Michel Zülicke und Elisabeth, geb. Rohdes, 19 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 379
Zülicke, Hans <35416>
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Michel Zülicke und Elisabeth, geb. Rohdes, 9 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 379
Zülicke, Jürgen
Bauer in Woltersdorf 1676
4 Hufe, Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1676, Seite 5
Zülicke, Jürgen
Bauer in Woltersdorf 1676
Pachtbetrag für wüste Stelle, 8 Gr
BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1676, Seite 5
Zülicke, Michel <35411>
Bauer in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung, + 1699 in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 379
Zülicke, Michel <35413>
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Michel Zülicke und Elisabeth, geb. Rohdes, 21 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 379
Zülicke, Ursel <35415>
Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Michel Zülicke und Elisabeth, geb. Rohdes, 15 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 379