215 Einträge für 'Leu....' gefunden

Baeseler, Bäseler, Leuen, Johanna <10307> Personenblatt

Baeseler
* vor 1817 , weiblich

oo Gustav Leuen, Feldwebel aus Gollnow, Trauung: vor 1837

Kind: Auguste Wilhelmine Henriette Leuen, * 10.08.1834 in Soldin
Kind: Julius Ernst Friedrich Leuen, * 13.03.1837 in Soldin
Kind: Otto Maximilian Hermann Leuen, * 01.12.1838 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 709
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 31/1834
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 17/1837
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 66/1838

Bahnemann, Schleussner, Wilhelmine <12052> Personenblatt

Bahnemann
* vor 1825 , weiblich

oo August Schleussner, Trauung: vor 1845

Kind: Emil Berthold Schleussner, * 19.10.1845 in Dölzig Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, Nr 211

Büchsler, Leuschner, Anna Caroline Henriette <12248> Personenblatt

Büchsler
* 01.06.1821 in Soldin , weiblich , ev

GESCHWISTER: Johann Büchsler, Emilie Büchsler, Johann Gottfried Büchsler

oo August Ferdinand Leuschner, Chaussee-Aufseher aus Soldin, Trauung: 28.06.1850 Soldin

Kind: Anna Heriette Wilhelmine Albertine Leuschner, * 03.07.1854 in Soldin

Getraut am 28.06.1850 zu Soldin mit Unteroffizier 8. Landwehr-Reg. Aug. Ferd. Leuschner

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 84
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 84
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 52/1850 - 29.06.1850, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850, Seite 208
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 12

Eicksche Eheleute, N.N.

Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 38
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 153

BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 463

Fleus, Martin <4007> Personenblatt

* um 1771 in Werblitz , männlich

in Soldin 1809 , Bürgereid am 18.07.1809 , sein Alter 38 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Fleus, Martin <4007>

* um 1771 in Werblitz, Bürgereid am 18.07.1809, Alter: 38 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 30

Frankeleu, Ferdinandine Auguste Emilie

Friedrich Wilhelm Trappel, Knecht
Ferdinandine Auguste Emilie Frankeleu, aus Marienau
Aufgebot am 29.11.1895, Aushang 30.11.1895 - 15.12.1895 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 67/1895

Guben, Schleusner, Louise <27478> Personenblatt

Guben
* um 1804 in Bielefeld , weiblich , ev.

oo Eduard Schleusner, Unteroffizier aus Bobersberg, Trauung: 01.07.1827 Berlin

Tochter eines verstorben Soldaten
1827 bei der Trauung mit Eduard Schleusner 23 Jahre alt, ref.ev.

Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1816-1836, Seite 161, Nr. 7/1827
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Index u Heiraten 1772-1836, Bild 304

Henning, Schleusner, Anna Auguste Emilia <34765> Personenblatt

Henning
* nach 04.12.1850 , weiblich , ev.
+ nach 1870 in Rehnitz
[] in Historischer Friedhof Rehnitz , Inschrift auf dem Grabstein:

[…]
Schleusener
Anna August[e]
Emilia, geb. Hennin[g]
geb. d. 4. Dezbr. 185[…]
gest. d. 23. […]br 18[…]

Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Rehnitz, Seite 99, Nr. 9

Höhnesche Eheleute, N.N.

Schneider, Hausbesitzer in Soldin 1839, Burgstraße, Nr. 117
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 621

BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 123

Klingebeilsche Eheleute, N.N.

Fischer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Baumgartenstraße, Nr. 12
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 56

BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 399

Koch, Schleusener, Marie Berta

Kaufmann Adolph …. Schleusener
32 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 31.01.1875 abends 22:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Kaufmann Adolph Schleusener' und 'Marie Berta Koch'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 13

Koch, Schleussner, Marie Louise <10300> Personenblatt

Koch
* vor 1822 , weiblich

oo Friedrich Adolph Schleussner, Apotheker aus Sommerfeld, Trauung: vor 1842

Kind: Adolph Theodor Schleussner, * 26.11.1842 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 57

Kopplinsche Eheleute, N.N.

Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 36
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 135

BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 529

Lanzke, Leu, Marie <5540> Personenblatt

Lanzke
* 24.09.1910 in Rufen , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 33

VATER: Hermann Lanzke , Maurer Rentenempfänger , Rufen
MUTTER: Elisabeth Thurmann , Ehefrau , Kerkow

oo Karl jun. Leu, Dachdecker aus Rufen, Trauung: 1938

Kind: Bernhard Leu, * 27.08.1939 in Rufen

verheiratet seit 1938

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Leu, Anna Minna Charlotte <32246> Personenblatt

* 29.12.1892 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Arbeiter Friedrich Leu und Ehefrau Ernestine Schumann
geboren am 29.12.1892 vormittags 04:00 Uhr
oo StA Neudamm, Nr. 26/1929

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 194

Leu, Anna Minna Charlotte <32246>

* 29.12.1892 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Friedrich Leu' und 'Ernestine Schumann'
oo StA Neudamm, Nr. 26/1929

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 194

Leu, Bernhard <5541> Personenblatt

* 27.08.1939 in Rufen , männlich
Sohn in Rufen Haus-Nr. 33
+ [1945] in vermisst

VATER: Karl jun. Leu , Dachdecker , Rufen
MUTTER: Marie Lanzke , Ehefrau , Rufen

ledig

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Leu, Carl Friedrich <14388> Personenblatt

* 05.06.1846 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Müller in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 12, Nr 184

Leu, Carl Friedrich <14388>

* 05.06.1846 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm., ev., Müller, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Leu, lebt' und 'Caroline Marten, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 147, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Dobberphul Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 12, lfdNr 184

Leu, Elsbeth <5543> Personenblatt

* 23.11.1912 in Rufen , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 34

VATER: Karl Leu , Landarbeiter , Rufen
MUTTER: Martha Mau , Ehefrau , Rufen

GESCHWISTER: Richard Leu, Karl jun. Leu

oo Johannes Büngel, Forstarbeiter aus Beyersdorf, Trauung: 1934

verheiratet seit 1934

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Leu, Emma Anna Luise <30858> Personenblatt

* 03.02.1887 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Hausdiener Friedrich Leu und Ehefrau Ernestine Schumann
geboren am 03.02.1887 vormittags 10:45 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 23

Leu, Emma Anna Luise <30858>

* 03.02.1887 in Soldin
Tochter von 'Hausdiener Friedrich Leu' und 'Ernestine Schumann'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 23

Leu, Ernst Otto <31546> Personenblatt

* 18.02.1890 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter Friedrich Leu und Ehefrau Ernestine Schuhmann
geboren am 18.02.1890 vormittags 03:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 25

Leu, Ernst Otto <31546>

* 18.02.1890 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Friedrich Leu' und 'Ernestine Schuhmann'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 25

Leu, Friedrich

Ehemann von Caroline Marten
Vater von Carl Friedrich Leu * 05.06.1846 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Dobberphul Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 12, lfdNr 184

Leu, Friedrich

Hausdiener in Soldin 1887
Ehefrau 'Ernestine Schumann'
Tochter 'Emma Anna Luise Leu', * 03.02.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 23

Leu, Friedrich

Arbeiter in Soldin 1890
Ehefrau 'Ernestine Schuhmann'
Sohn 'Ernst Otto Leu', * 18.02.1890 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 25

Leu, Friedrich

Arbeiter in Soldin 1892
Ehefrau 'Ernestine Schumann'
Tochter 'Anna Minna Charlotte Leu', * 29.12.1892 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 194

Leu, Friedrich Wilhelm <30412> Personenblatt

* vor 1846 in Kuhdamm , männlich
+ 29.06.1866 in Dilze

Musketier, 7. Kompanie, 5. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 48
am 29.06.1866 bei Dilze vermisst

denkmalprojekt.org, Verlustlisten der Königlich Preußischen Armee 1866

Leu, Fritz

Einwohner in Soldin
von Rotarmisten am 07.02.1945 erschossen
ein Sohn von Otto Leu

Weber, Heimatbuch, Heimatkreis Soldin, Geiselerschießung Soldin 07.02.1945

Leu, Johann Friedrich

Johann Friedrich Leu, Knecht , hier
Marie Wilhelmine Ernestine Schumann, aus Dobberphul
Aufgebot am 23.02.1886, Aushang 23.02.1886 - 10.03.1886 Standesamt Theeren

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 17/1886

Leu, Karl <5533> Personenblatt

* 07.03.1879 in Rufen , männlich
Landarbeiter in Rufen Haus-Nr. 32
+ [1945] in auf dem Transport ins Lager

oo Martha Mau, Ehefrau aus Rufen, Trauung: 1907

Kind: Richard Leu, * 05.07.1908 in Rufen
Kind: Karl jun. Leu, * 19.05.1910 in Rufen
Kind: Elsbeth Leu, * 23.11.1912 in Rufen

verheiratet seit 1907

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Leu, Karl jun. <5539> Personenblatt

* 19.05.1910 in Rufen , männlich
Dachdecker in Rufen Haus-Nr. 33

VATER: Karl Leu , Landarbeiter , Rufen
MUTTER: Martha Mau , Ehefrau , Rufen

GESCHWISTER: Richard Leu, Elsbeth Leu

oo Marie Lanzke, Ehefrau aus Rufen, Trauung: 1938

Kind: Bernhard Leu, * 27.08.1939 in Rufen

verheiratet seit 1938

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Leu, Margit <5791> Personenblatt

weiblich
+ [1945] in infolge von Vertreibung

vermutlich Schwester von Berhard Leu

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Leu, Otto

Postaushelfer in Soldin
von Rotarmisten am 07.02.1945 erschossen

Weber, Heimatbuch, Heimatkreis Soldin, Geiselerschießung Soldin 07.02.1945

Leu, Richard <5535> Personenblatt

* 05.07.1908 in Rufen , männlich
Landarbeiter in Rufen Haus-Nr. 32

VATER: Karl Leu , Landarbeiter , Rufen
MUTTER: Martha Mau , Ehefrau , Rufen

GESCHWISTER: Karl jun. Leu, Elsbeth Leu

ledig

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Leuckus, N.N.

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856

Leue, Fabian

Einwohner in Soldin, Musterung 1599

BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 121, lfdNr 261

Leue[..], Auguste <33751> Personenblatt

* Juni 1859 , weiblich , ev.
Eigentümerin in Wollhaus
+ 09.07.1897 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:

Hier ruhet in Gott
meine liebe Frau
und unser gute Mutter
die Eigenthümerin
Auguste Leue[…]
[geb. … Ju]ni 1859
gest. 9. Juli 1897

Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Wollhaus, Seite 27, Nr. 3

Leuen, Gustav <10306>

* 03.02.1803 in Gollnow, luth.
Feldwebel, verheiratet
Sohn von 'Samuel Leuen' und 'M. Meyer, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315
Militärdienst: 14. Inf-Reg, fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 709

Leuen, Gustav <10306>

Ehemann von Johanna Baeseler
Vater von Julius Ernst Leuen * 13.03.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 709

Leuen, Gustav <10306>

Ehemann von Johanna Baeseler
Vater von Otto Maximilian Hermann Leuen * 04.12.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 709

Leuen, Julius Ernst <10308>

* 13.03.1837 in Soldin, luth.
Sohn von 'Gustav Leuen' und 'Johanna Baeseler, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 709

Leuen, Otto Maximilian Hermann <10309>

* 04.12.1838 in Soldin, luth.
Sohn von 'Gustav Leuen' und 'Johanna Baeseler, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 709

Leuen, Samuel <10304> Personenblatt

* vor 1783 , männlich

oo M. Meyer, Trauung: vor 1803

Kind: Gustav Leuen, * 03.02.1803 in Gollnow

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 709

Leuen, Samuel <10304>

Ehemann von M. Meyer
Vater von Gustav Leuen * 03.02.1803 in Gollnow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 709

Leuen, Läuen, Auguste Wilhelmine Henriette <35144> Personenblatt

Leuen
* 10.08.1834 in Soldin , weiblich , ev.
~ 31.08.1834 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Färber Wolff
2. Herr Sperrling
3. Frau Feldwebel Meyer

VATER: Gustav Leuen , Feldwebel , Gollnow
MUTTER: Johanna Baeseler

GESCHWISTER: Julius Ernst Friedrich Leuen, Otto Maximilian Hermann Leuen

Tochter von Feldwebel Gustav Läuen und Anna, geb. Bäseler
geboren am 10.08.1834 morgens 06:30 Uhr

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 31/1834

Leuen, Läuen, Gustav <10306> Personenblatt

Leuen
* 03.02.1803 in Gollnow , männlich , luth.
Feldwebel in Soldin

VATER: Samuel Leuen
MUTTER: M. Meyer

oo Johanna Baeseler, Trauung: vor 1837

Kind: Auguste Wilhelmine Henriette Leuen, * 10.08.1834 in Soldin
Kind: Julius Ernst Friedrich Leuen, * 13.03.1837 in Soldin
Kind: Otto Maximilian Hermann Leuen, * 01.12.1838 in Soldin

Militärdienst: 14. Inf-Reg, fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 709
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 31/1834
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 17/1837
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 66/1838

Leuen, Läuen, Julius Ernst Friedrich <10308> Personenblatt

Leuen
* 13.03.1837 in Soldin , männlich , luth.
~ 08.04.1837 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Kapitain Wegner
2. Unteroffizier Sperber
3. Frau Unteroffizier Raabe

VATER: Gustav Leuen , Feldwebel , Gollnow
MUTTER: Johanna Baeseler

GESCHWISTER: Auguste Wilhelmine Henriette Leuen, Otto Maximilian Hermann Leuen

Sohn von Feldwebel Gustav Läuen und dessen Ehefrau Johanna, geb. Bäseler
geboren am 13.03.1837 morgens 06:00 Uhr

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 709
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 17/1837

Leuen, Läuen, Otto Maximilian Hermann <10309> Personenblatt

Leuen
* 01.12.1838 in Soldin , männlich , luth.
~ 31.12.1838 in der Ev. Gemeinde , Soldin

VATER: Gustav Leuen , Feldwebel , Gollnow
MUTTER: Johanna Baeseler

GESCHWISTER: Auguste Wilhelmine Henriette Leuen, Julius Ernst Friedrich Leuen

Sohn von Feldwebel Gustav Läuen und Johanna, geb. Bäseler
geboren am 01.12.1838 nachmittags13:45 Uhr

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 709
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 66/1838

Leuendorf, Helene

Ehemann 'Otto Becker' Zimmermeister in Soldin
Tochter 'Erna Marie Helene Becker', * 16.02.1889 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 30

Leuendorf, Helene

Ehemann 'Otto Becker' Zimmermeister in Soldin
Sohn 'Erwin Johannes Otto Becker', * 06.08.1890 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 119

Leuendorff, Louis Georg <13136> Personenblatt

männlich

oo Minna Auguste Elise Hansch, Hausfrau aus Adamsdorf

wohnhaft Berlin-Blankenburg, Burgwallstraße 36

Familienforschung Walter Mache:
Sterbeurkunde StA Groß-Berlin Nr. 617/1956


Leuoth, Paul

Buchbinderei in Soldin 1939
Burgstraße 10

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 702

Leupin, Gottlieb

Gottlieb Leupin, Arbeiter
Anna Marie Luise Alisch, aus Soldin
Aufgebot am 08.03.1897, Aushang 09.03.1897 - 23.03.1897 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 13/1897

Leusch, N.N.

Stand Beruf: Steuereinnehmer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1885 bis 01.01.1890
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 68

Leuscher, August Ferdinand <8062>

* 14.08.1824 in Soldin, Sohn von 'Mehlhändler Leuscher '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1824-1825, lfdNr 5

Leuscher, N.N. <8059>

Mehlhändler
Sohn 'August Ferdinand Leuscher' geboren am 14.08.1824

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1824-1825, lfdNr 5

Leuschner, A.

Sohn von Unterofficier im 8. L=Reg. A. Leuschner geboren am 13.04.1851

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Leuschner, Anna Amalie

Georg Albert Eduard Schmidt, Kaufmann aus Rixdorf
Anna Amalie Leuschner, , hier
Aufgebot am 31.12.1881, Aushang 31.12.1881 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 69/1881

Leuschner, Anna Auguste Henriette Emilie

* 14.11.1844 in Soldin, ~ 01.12.1844 in Soldin
Tochter von 'Unteroffizier Carl Wilhelm Leuschner' und 'Johann Auguste Gossow'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 15

Leuschner, Anna Henriette Wilhelmine Albertine

* 03.07.1854 in Soldin, ~ 23.11.1854 in Soldin
Tochter von 'Unteroffizier August Leuschner' und 'Henriette Büchsler'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 4

Leuschner, Anna Henriette Wilhelmine Albertine

* 03.07.1854 in Soldin, ~ 23.11.1854 in Soldin
Tochter von 'Unteroffizier August Leuschner' und 'Henriette Büchsler'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4

Leuschner, Anna Heriette Wilhelmine Albertine <32800>

Gerichtsaktuarius Carl August Ludwig Huhn, * 25.08.1849, in Werblitz
Anna Heriette Wilhelmine Albertine Leuschner, * 03.07.1854, in Soldin
Trauung am 18.04.1876 im Standesamt Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, lfdNr 12/1876

Leuschner, Anton

Zimmergeselle in Schönfließ 1873
Ehefrau 'Wilhelmine Krüger'
Sohn 'Ernst Hermann Anton Leuschner', * 08.07.1873 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 32

Leuschner, Aug. Ferd. <8062>

Aug. Ferd. Leuschner Unteroffizier 8. Landwehr-Reg.
Anna Caroline Henriette Büchsler Jungfrau
Trauung am 28.06.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Leuschner, August <8062>

* 14.08.1824 in Soldin, ev., Alter: 9 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Samuel Leuschner' und 'N.N. Schmidt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 138

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 282

Leuschner, August <8062>

* 15.08.1824 in Soldin, Sohn von 'Mehlhändler Samuel Leuschner '
geimpft: 04.06.1825
Haus-Nr: 138

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Leuschner, August

Stand Beruf: Chaussee-Aufseher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.08.1874 bis 01.05.1889
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 7

Leuschner, August

Unteroffizier in Soldin 1851
Ehefrau 'Henriette Büchsler'
Sohn 'Carl Hermann Rudolph Leuschner', * 13.04.1851 in Soldin, ~ 21.04.1851 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 5

Leuschner, August

Unteroffizier in Soldin 1854
Ehefrau 'Henriette Büchsler'
Tochter 'Anna Henriette Wilhelmine Albertine Leuschner', * 03.07.1854 in Soldin, ~ 23.11.1854 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 4

Leuschner, August

Unteroffizier in Soldin 1851
Ehefrau 'Henriette Büchsler'
Sohn 'Carl Hermann Rudolph Leuschner', * 13.04.1851 in Soldin, ~ 21.04.1851 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5

Leuschner, August

Unteroffizier in Soldin 1854
Ehefrau 'Henriette Büchsler'
Tochter 'Anna Henriette Wilhelmine Albertine Leuschner', * 03.07.1854 in Soldin, ~ 23.11.1854 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4

Leuschner, August Ferdinand

Unteroffizier in Soldin 1852
Ehefrau 'Henriette Büchsler'
Sohn 'Otto Rudolph Franz Leuschner', * 24.09.1852 in Soldin, ~ 03.10.1852 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 5

Leuschner, August Ferdinand

Sergeant in Soldin 1856
Ehefrau 'Henriette Büchsler'
Tochter 'Minna Amalie Leuschner', * 26.04.1856 in Soldin, ~ 18.05.1856 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 2

Leuschner, August Ferdinand

August Ferdinand Leuschner, 26 Jahre alt, * in Soldin, Unteroffizier
Anna Caroline Henriette Büchsler, 24 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 27.06.1850 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 2

Leuschner, August Ferdinand

Unteroffizier in Soldin 1852
Ehefrau 'Henriette Büchsler'
Sohn 'Otto Rudolph Franz Leuschner', * 24.09.1852 in Soldin, ~ 03.10.1852 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5

Leuschner, August Ferdinand

Sergeant in Soldin 1856
Ehefrau 'Henriette Büchsler'
Tochter 'Minna Amalie Leuschner', * 26.04.1856 in Soldin, ~ 18.05.1856 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2

Leuschner, August Ferdinand

August Ferdinand Leuschner, 26 Jahre alt, * in Soldin, Unteroffizier
Anna Caroline Henriette Büchsler, 24 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 27.06.1850 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 2

Leuschner, Auguste

Ehemann 'Carl Weller' Feldwebel in Soldin
Tochter 'Emma Auguste Sophie Weller', * 21.02.1844 in Soldin, ~ 03.03.1844 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 4

Leuschner, Auguste

Ehemann 'Carl Weller' Feldwebel in Soldin
Tochter 'Hermine Ottilie Henriette Weller', * 21.02.1844 in Soldin, ~ 03.03.1844 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 5

Leuschner, Auguste <8067>

Ehemann 'Carl Weller' Feldwebel in Soldin
Sohn 'Franz Otto Ferdinand Weller', * 08.08.1839 in Soldin, ~ 20.08.1839 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 31, lfdNr 23

Leuschner, Auguste <8067>

Ferdinand Weller, * 09.05.1810 in Zanzthal Kr. Landsberg/W., Unteroffizier
Auguste Leuschner, * 01.01.1818 in Soldin
Trauung 06.11.1837 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 53, lfdNr 21

Leuschner, Carl Hermann Rudolph

* 13.04.1851 in Soldin, ~ 21.04.1851 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier August Leuschner' und 'Henriette Büchsler'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 5

Leuschner, Carl Hermann Rudolph

* 13.04.1851 in Soldin, ~ 21.04.1851 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier August Leuschner' und 'Henriette Büchsler'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5

Leuschner, Carl Wilhelm <8061> Personenblatt

* 26.04.1816 in Soldin , männlich , ev.
Glaser, Unteroffizier im 14. Infanterie-Regiment in Soldin

VATER: Samuel Leuschner , Mehlhändler
MUTTER: Wilhelmine Schmidt

GESCHWISTER: Henriette Leuschner, August Ferdinand Leuschner, Franz Rudolph Leuschner

Kind: N.N. Leuschner, * 13.11.1844 in Soldin

Militärdienst: 14. Inf-Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 282
Soldiner Kreisblatt vom 13.11.1844, Kirchennachrichten

Leuschner, Carl Wilhelm

Unteroffizier in Soldin 1844
Ehefrau 'Johann Auguste Gossow'
Tochter 'Anna Auguste Henriette Emilie Leuschner', * 14.11.1844 in Soldin, ~ 01.12.1844 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 15

Leuschner, Carl Wilhelm

Carl Wilhelm Leuschner, 27 Jahre alt, * in Soldin, Unteroffizier
Johanne Auguste Gossow, 24 Jahre alt, * in Ringenwalde, Jungfrau
Trauung 18.02.1844 in Dölzig

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1851, lfdNr 1

Leuschner, Ernst Hermann Anton <25817> Personenblatt

* 08.07.1873 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Zimmergeselle 'Anton Leuschner' und 'Wilhelmine Krüger'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873

Leuschner, Ernst Hermann Anton <25817>

* 08.07.1873 in Schönfließ
Sohn von 'Zimmergeselle Anton Leuschner' und 'Wilhelmine Krüger'
Kirchenbuch-Nr: 64

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 32

Leuschner, Franz Rudolph <8063> Personenblatt

* 04.12.1827 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Samuel Leuschner , Mehlhändler
MUTTER: Wilhelmine Schmidt

GESCHWISTER: Carl Wilhelm Leuschner, Henriette Leuschner, August Ferdinand Leuschner

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 138
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 282

Leuschner, Franz Rudolph <8063>

* 04.12.1827 in Soldin, ev., Alter: 6 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Samuel Leuschner' und 'N.N. Schmidt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 138

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 282

Leuschner, Franz Rudolph <8063>

* 04.12.1827 in Soldin, Sohn von 'Mehlhändler Samuel Leuschner '
geimpft: 23.02.1828
Haus-Nr: 138

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Leuschner, Henriette <8067>

Ehefrau von August Ferdinand Weller
Mutter von Franz Otto Ferdinand Weller * 08.08.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 138

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 282

Leuschner, Hermann

Kanzleigehilfe in Soldin 1871
Erhält Invalidenpension

BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsinvaliden Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 1

Leuschner, Louise <6657>

Ehefrau von Gottl. Kahn
Mutter von August Kahn * 19.08.1811 in Friedeberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 55

Leuschner, Minna Amalie

* 26.04.1856 in Soldin, ~ 18.05.1856 in Soldin
Tochter von 'Sergeant August Ferdinand Leuschner' und 'Henriette Büchsler'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 2

Leuschner, Minna Amalie

* 26.04.1856 in Soldin, ~ 18.05.1856 in Soldin
Tochter von 'Sergeant August Ferdinand Leuschner' und 'Henriette Büchsler'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2

Leuschner, Minna Amalie

Kaufmann Georg Albert Eduard Schmidt, * 19.08.1852, in Berlin
Minna Amalie Leuschner, * 26.04.1856, in Soldin
Trauung am 17.01.1882 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 3/1882

Leuschner, N.N. <26661> Personenblatt

* 13.11.1844 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Glaser, Unteroffizier Carl Wilhelm Leuschner

Soldiner Kreisblatt vom 13.11.1844, Kirchennachrichten

Leuschner, N.N.

Müllergeselle in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 138
3. Bezirk
Stimmfähig: ja

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Leuschner, N.N.

Bürger in Soldin, Haus-Nr: 138
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 103 Rtl 3 Sgr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 35, lfdNr 347

Leuschner, N.N.

Sohn von Unterofficier Leuschner geboren am 24.09.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Leuschner, N.N.

Witwe, geb. Schmidt, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 138

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 402

Leuschner, N.N.

Eigentümer, Müller, Hausbesitzer in Soldin 1839, Darrstraße, Nr. 138
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 726

BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 144

Leuschner, Otto Rudolph Franz

* 24.09.1852 in Soldin, ~ 03.10.1852 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier August Ferdinand Leuschner' und 'Henriette Büchsler'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 5

Leuschner, Otto Rudolph Franz

* 24.09.1852 in Soldin, ~ 03.10.1852 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier August Ferdinand Leuschner' und 'Henriette Büchsler'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5

Leuschner, Samuel <8059>

* 30.08.1787, ev.
Mehlhändler, Alter: 46 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 138

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 282

Leuschner, Samuel <8059>

Ehemann von N.N. Schmidt
Vater von Wilhelm Leuschner * 26.04.1816 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 138

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 282

Leuschner, Samuel <8059>

Ehemann von N.N. Schmidt
Vater von August Leuschner * 14.08.1824 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 138

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 282

Leuschner, Samuel <8059>

Ehemann von N.N. Schmidt
Vater von Franz Rudolph Leuschner * 04.12.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 138

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 282

Leuschner, Samuel <8059>

Haus-Nr: 138
Mehlhändler
Sohn 'Franz Rudolph Leuschner' geboren am 04.12.1827

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Leuschner, Samuel <8059>

Haus-Nr: 138
Mehlhändler
Sohn 'August Leuschner' geboren am 15.08.1824

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Leuschner, Wilhelm <8061>

* 26.04.1816 in Soldin, ev.
Glaser, Alter: 18 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Samuel Leuschner' und 'N.N. Schmidt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 138
Militärdienst: 14. Inf-Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 282

Leuschner, Wilhelmine

Sohn 'Franz Otto Ferdinand Weller' geboren am 08.08.1839

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 67

Leuschner, Huhn, Anna Heriette Wilhelmine Albertine <32800> Personenblatt

Leuschner
* 03.07.1854 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: August Ferdinand Leuschner , Chaussee-Aufseher , Soldin
MUTTER: Anna Caroline Henriette Büchsler , Soldin

oo Carl August Ludwig Huhn, Gerichtsaktuarius aus Werblitz, Trauung: 18.04.1876 Soldin

Tochter von Chaussee-Aufseher August Ferdinand Leuschner und dessen Ehefrau Henriette, geb. Büchsler, wohnhaft zu Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 12

Leuschner, Kahn, Louise <6657> Personenblatt

Leuschner
* vor 1791 , weiblich

oo Gottl. Kahn, Trauung: vor 1811

Kind: August Kahn, * 19.08.1811 in Friedeberg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 55

Leuschner, Leuscher, August Ferdinand <8062> Personenblatt

Leuschner
* 14.08.1824 in Soldin , männlich , ev.
Chaussee-Aufseher in Soldin

VATER: Samuel Leuschner , Mehlhändler
MUTTER: Wilhelmine Schmidt

GESCHWISTER: Carl Wilhelm Leuschner, Henriette Leuschner, Franz Rudolph Leuschner

oo Anna Caroline Henriette Büchsler aus Soldin, Trauung: 28.06.1850 Soldin

Kind: Anna Heriette Wilhelmine Albertine Leuschner, * 03.07.1854 in Soldin

Getraut am 28.06.1850 zu Soldin mit Jungfrau Anna Caroline Henriette Bücksler

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1824-1825, Nr 5
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 138
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 282
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 52/1850 - 29.06.1850, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850, Seite 208
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 12

Leuschner, Leuscher, Samuel <8059> Personenblatt

Leuschner
* 30.08.1787 , männlich , ev.
Mehlhändler in Soldin

oo Wilhelmine Schmidt, Trauung: vor 1816

Kind: Carl Wilhelm Leuschner, * 26.04.1816 in Soldin
Kind: Henriette Leuschner, * 01.01.1818 in Soldin
Kind: August Ferdinand Leuschner, * 14.08.1824 in Soldin
Kind: Franz Rudolph Leuschner, * 04.12.1827 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1824-1825, Nr 5
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 138
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 282
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 21/1837

Leuschner, Weller, Henriette <8067> Personenblatt

Leuschner
* 01.01.1818 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Samuel Leuschner , Mehlhändler
MUTTER: Wilhelmine Schmidt

GESCHWISTER: Carl Wilhelm Leuschner, August Ferdinand Leuschner, Franz Rudolph Leuschner

oo August Ferdinand Weller, Feldwebel im 14. Infanterie-Regiment aus Zanzthal Kr. Landsberg/W., Trauung: 06.11.1837 Soldin

Kind: Franz Otto Ferdinand Weller, * 08.08.1839 in Soldin
Kind: N.N. Weller, * 21.02.1844 in Soldin
Kind: N.N. Weller, * 21.02.1844 in Soldin

Tochter von Eigentümer Leuschner und Wilhelmine, geb. Schmidt

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 282
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 21/1837
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 23/1839

Leutz, August

Stand Beruf: Kreisgericht-Executer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.03.1876 bis 01.03.1892
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 25

Leutz, Friedrich August Wilhelm Hermann

Friedrich August Wilhelm Hermann Leutz, 30 Jahre alt, * in Joachimsthal, Stammgefreiter
Dorothee Karoline Wilhelmine Wall, 20 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 22.01.1854 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 1

Leutz, Friedrich August Wilhelm Hermann

Friedrich August Wilhelm Hermann Leutz, 30 Jahre alt, * in Joachimsthal, Stammgefreiter
Dorothee Karoline Wilhelmine Wall, 20 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 22.01.1854 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1

Mau, Leu, Martha <5534> Personenblatt

Mau
* 20.04.1887 in Rufen , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 32

oo Karl Leu, Landarbeiter aus Rufen, Trauung: 1907

Kind: Richard Leu, * 05.07.1908 in Rufen
Kind: Karl jun. Leu, * 19.05.1910 in Rufen
Kind: Elsbeth Leu, * 23.11.1912 in Rufen

verheiratet seit 1907

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Mayersche Eheleute, N.N.

Fischer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Baumgarten, Nr. 15
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 71

BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 402

Meyer, Leuen, M. <10305> Personenblatt

Meyer
* vor 1783 , weiblich

oo Samuel Leuen, Trauung: vor 1803

Kind: Gustav Leuen, * 03.02.1803 in Gollnow

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 709

Preussche Eheleute, N.N.

Garnweber, Hausbesitzer in Soldin 1839, Präsidentenstraße, Nr. 281
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1486

BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 304

Rettschlag, Schleusener, Emilie

Emilie Anna Schleusener
5 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 19.03.1875 morgens 06:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Kaufmann Adolph Theodor Schleusener' und 'Emilie Rettschlag'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 25

Schleuen, N.N.

Frau in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 244
Schutzverwandte des 5. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Schleuf, Carl Wilh. Adalbert

Sohn von Thierazt 1. Klasse Carl Wilh. Adalbert Schleuf geboren am 10.05.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Schleurich, Alwine

Ehefrau von Karl Friedrich Schallinatus
Mutter von Edmund Hermann Eduard Schallinatus * 06.04.1858 in Soldin
Wohnort Wittstock Kr. Alt Priegnitz

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 247

Schleusener, Adolf Theodor

Kaufmann in Soldin 1874
Ehefrau 'Emilie Rettschlag'
Tochter 'Emilie Anna Schleusener', * 13.10.1874 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 11

Schleusener, Adolph ….

Am 01.02.1875 meldet Rentier August Rettschlag, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Kaufmann Adolph …. Schleusener, 32 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 31.01.1875 Soldin, abends 22:00 Uhr, in der Wohnung des Anzeigenden

Ehefrau: Emilie Schleusener, geb. Rettschlag, wohnhaft Soldin
Vater: Kaufmann Adolph Schleusener, + vor 1875
Mutter: Marie Berta Schleusener, geb. Koch

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 13

Schleusener, Adolph ….

Kaufmann Adolph …. Schleusener
32 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 31.01.1875 abends 22:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Kaufmann Adolph Schleusener' und 'Marie Berta Koch'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 13

Schleusener, Adolph

Am 01.02.1875 meldet Rentier August Rettschlag, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Kaufmann Adolph …. Schleusener, 32 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 31.01.1875 Soldin, abends 22:00 Uhr, in der Wohnung des Anzeigenden

Ehefrau: Emilie Schleusener, geb. Rettschlag, wohnhaft Soldin
Vater: Kaufmann Adolph Schleusener, + vor 1875
Mutter: Marie Berta Schleusener, geb. Koch

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 13

Schleusener, Adolph

Kaufmann Adolph …. Schleusener
32 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 31.01.1875 abends 22:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Kaufmann Adolph Schleusener' und 'Marie Berta Koch'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 13

Schleusener, Adolph Theodor

Am 19.03.1875 meldet Rentier August Rettschlag, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Emilie Anna Schleusener, 5 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 19.03.1875 Soldin, morgens 06:00 Uhr

Vater: Kaufmann Adolph Theodor Schleusener
Mutter: Emilie Schleusener, geb. Rettschlag

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 25

Schleusener, Adolph Theodor

Emilie Anna Schleusener
5 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 19.03.1875 morgens 06:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Kaufmann Adolph Theodor Schleusener' und 'Emilie Rettschlag'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 25

Schleusener, August

Schmiedemeister in Schlegelsburg 1893
Ehefrau 'Louise Fischer'
Tochter 'Meta Agnes Louise Schleusener', * 06.04.1893 in Schlegelsburg

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 57

Schleusener, Emilie Anna <27793> Personenblatt

* 13.10.1874 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Adolph Theodor Schleussner , Kaufmann , Soldin
MUTTER: Friederike Wilhelmine Ida Emilie Rettschlag , Witwe Schleusener , Fürstenfelde

GESCHWISTER: Carl Eduard Erich Butzke, Berthold Hermann Butzke

Tochter von Kaufmann Adolf Theodor Schleusener und Ehefrau Emilie Rettschlag
geboren am 13.10.1874 morgens 07:15 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, Nr. 11

Schleusener, Emilie Anna

Am 19.03.1875 meldet Rentier August Rettschlag, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Emilie Anna Schleusener, 5 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 19.03.1875 Soldin, morgens 06:00 Uhr

Vater: Kaufmann Adolph Theodor Schleusener
Mutter: Emilie Schleusener, geb. Rettschlag

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 25

Schleusener, Emilie Anna <27793>

* 13.10.1874 in Soldin
Tochter von 'Kaufmann Adolf Theodor Schleusener' und 'Emilie Rettschlag'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 11

Schleusener, Emilie Anna

Emilie Anna Schleusener
5 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 19.03.1875 morgens 06:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Kaufmann Adolph Theodor Schleusener' und 'Emilie Rettschlag'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 25

Schleusener, Emilie Pauline Klara

Friedrich Wilhelm Heistermann, Kaufmann aus Soldin
Emilie Pauline Klara Schleusener, aus Staffelde
Aufgebot am 23.10.1898, Aushang 25.10.1898 - 09.11.1898 Standesamt Staffelde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 52/1898

Schleusener, Louise

ledig Louise Schleusener
70 J. alt, * in Sommerfeld Kr. Crossen, wohnhaft in Soldin
+ 07.02.1879 nachmittags 18:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Steueramts-Rendant N.N. Schleusener'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 17

Schleusener, Meta Agnes Louise <32306> Personenblatt

* 06.04.1893 in Schlegelsburg , weiblich , ev.

Tochter von Schmiedemeister August Schleusener und Ehefrau Louise Fischer
geboren am 06.04.1893 vormittags 01:30 Uhr
Hinweise zu Sohn Hermann Schleusener *12.03.1918 Oberhausen, 1.oo des Sohnes 15.03.1941 Duisburg 1941

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 57

Schleusener, Meta Agnes Louise <32306>

* 06.04.1893 in Schlegelsburg
Tochter von 'Schmiedemeister August Schleusener' und 'Louise Fischer'
Hinweise zu Sohn Hermann Schleusener *12.03.1918 Oberhausen, 1.oo des Sohnes 15.03.1941 Duisburg 1941

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 57

Schleusener, N.N.

Frau vw. Amtsrat, Pächter, Domäne Preußischer Staat in Bernstein, Amt 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 724

Schleusener, N.N.

ledig Louise Schleusener
70 J. alt, * in Sommerfeld Kr. Crossen, wohnhaft in Soldin
+ 07.02.1879 nachmittags 18:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Steueramts-Rendant N.N. Schleusener'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 17

Schleusener, Wilhelmine

Ehemann 'Hermann Golz' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Carl August Hermann Golz', * 27.05.1886 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 78

Schleusener, Wilhelmine

Ehemann 'Hermann Golz' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Wilhelm Hermann Arthur Golz', * 05.04.1888 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 62

Schleusner, Adolph

Apothekergehilfe, 30 Jahre alt
* 1804 in Sommerfeld
Will sich als Kaufmann niederlassen
Beantragte am 23.10.1834 in Soldin das Bürgerrecht
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest

BLHA, 8 Soldin 625, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1834-1837

Schleusner, Auguste

Ehefrau von August Scherbing
Mutter von Johann Emil Erdmann Scherbing * 23.06.1858 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, lfdNr 240

Schleusner, Auguste

Ehefrau von August Scherbing
Mutter von Johann Emil Erdmann Scherbing * 23.06.1858 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 151

Schleusner, Auguste Sophie

August Scherbing Maurerpolier
Auguste Sophie Schleusner aus Padelzig
Aufgebot am 21.02.1858. In der reformierten Gemeinde

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Schleusner, Caroline Wilhelmine

Hermann Julius Golz, Arbeiter aus Werblitz
Caroline Wilhelmine Schleusner, , hier
Aufgebot am 03.03.1886, Aushang 03.03.1886 - 18.03.1886 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 22/1886

Schleusner, Caroline Wilhelmine

Arbeiter Hermann Julius Golz, * 01.04.1860, in Werblitz
Caroline Wilhelmine Schleusner, * 23.05.1864, in Schönrade Kr. Friedeberg Nm.
Trauung am 28.03.1886 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 12/1886

Schleusner, Charlotte <17178>

Alter: 45 Jahre, * um 1810
Ehefrau von Martin Gülle

BLHA, 7 Karzig 324, Einwohnerlisten von Gollin, Einwohner Gollin 1855, Seite 5, lfdNr 3

Schleusner, N.N. <2179> Personenblatt

* um 1804 , männlich
Königl. Direktor in Soldin

nicht stimmfähiger Königl. Direktor in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 8, 51 Jahre alt,
lfd. Nr. 38 nach Steuerzahlung, 25 Rtl 1 Sgr im Jahre 1854

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854

Schleusner, N.N. <2179>

Königl. Direktor, Alter 51 Jahre, wohnte im Haus-Nr. 8, stimmfähig: nein, Steuerzahlung im Vorjahr: 25 Rtl 1 Sgr

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, lfdNr 38

Schleusner, Wilhelmine

Ehemann 'Hermann Golz' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Paul Carl Hermann Golz', * 27.06.1891 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 103

Schleusner, Gülle, Charlotte <17178> Personenblatt

Schleusner
* um 1810 , weiblich

oo Martin Gülle, Tagelöhner, Trauung: vor 1840

Kind: Friedrich Wilhelm Gülle, * um 1840
Kind: Herrmann Gülle, * um 1842
Kind: Wilhelmine Gülle, * um 1847

BLHA, 7 Karzig 324, Einwohnerlisten von Gollin, Einwohner Gollin 1855, Seite 5, Nr 3

Schleusner, Schleussner, Eduard <27477> Personenblatt

Schleusner
* um 1799 in Bobersberg , männlich , luth.
Unteroffizier in Bobersberg, Berlin

VATER: Ludwig Folgegott Schleussner , pens. Einnehmer, Acciseeinnehmer
MUTTER: N.N. Wittich

GESCHWISTER: Friedrich Adolph Schleussner, Julius Robert Schleussner, Ernst Wilhelm Schleussner

oo Louise Guben aus Bielefeld, Trauung: 01.07.1827 Berlin

Sohn von Folgegott Schleusner, Acciseeinnehmer in Soldin,
1827 Unteroffizier, 28 Jahre 6 Monate, ev., seine erste Frau ist am 06.02.1827 verstorben.

Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1816-1836, Seite 161, Nr. 7/1827
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Index u Heiraten 1772-1836, Bild 304

Schleuss, Adalbert

Stand Beruf: Tierarzt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 21.12.1877 bis 21.02.1883
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 74

Schleuß, C.W.A.

Sohn des Thierarzt 1. Klasse C.W.A. Schleuß gestorben am 20.12.1863 Alter: 6 J. 7 M. 10 T.

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Schleuss, Carl August Paul

Carl August Paul Schleuss, Gerichtsassessor aus Soldin
Martha Clara Auguste Voigt, aus Driesen
Aufgebot am 29.09.1896, Aushang 01.10.1896 - 16.10.1896 Standesamt Driesen

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 56/1896

Schleuss, Joh. Cölestine Agnes

Theod. Eduard Ferd. Grandke , geb. Charlottenburg Königl. Forstpolizeisergeant
Joh. Cölestine Agnes Schleuss Jungfrau
Aufgebot am 25.10.1857. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Schleuss, N.N.

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856

Schleuss, N.N.

Sohn von Thierarzt Schleuss geboren am 26.09.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Schleuss, N.N.

Tierarzt, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 29

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 117

Schleuss, N.N.

Stand Beruf: Tierarzt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 21.12.1871 bis 21.03.1892
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 33

Schleusser, N.N.

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856

Schleussner, Adolph Theodor <10301> Personenblatt

* 26.11.1842 in Soldin , männlich , luth.
Kaufmann in Soldin
+ vor 1877

VATER: Friedrich Adolph Schleussner , Apotheker , Sommerfeld
MUTTER: Marie Louise Koch

oo Friederike Wilhelmine Ida Emilie Rettschlag, Witwe Schleusener aus Fürstenfelde, Trauung: vor 1874

Kind: Emilie Anna Schleusener, * 13.10.1874 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 57

Schleussner, Adolph Theodor <10301>

* 26.11.1842 in Soldin, luth.
Sohn von 'Friedrich Adolph Schleussner' und 'Marie Louise Koch'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707

Schleussner, Adolph Theodor <10301>

* 26.11.1842 in Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Adolph Schleussner, verstorben' und 'Marie Louise Koch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 233, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, lfdNr 57

Schleussner, August <12051> Personenblatt

* vor 1825 , männlich

oo Wilhelmine Bahnemann, Trauung: vor 1845

Kind: Emil Berthold Schleussner, * 19.10.1845 in Dölzig Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, Nr 211

Schleussner, August <12051>

Ehemann von Wilhelmine Bahnemann
Vater von Emil Berthold Schleussner * 19.10.1845 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Dölzig Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, lfdNr 211

Schleussner, Auguste

Ehemann 'Franz Steineke' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Marie Louise Auguste Steineke', * 20.06.1891 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 98

Schleussner, Carl August Otto <14545> Personenblatt

* 18.08.1847 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, Nr 196

Schleussner, Carl August Otto <14545>

* 18.08.1847 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Henriette Schleussner'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 267, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, lfdNr 196

Schleussner, Charlotte

Ehefrau von Martin Gülle
Mutter von Hermann Gülle * 02.03.1846 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Gollin Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 11, lfdNr 156

Schleussner, Emil Berthold <12053> Personenblatt

* 19.10.1845 in Dölzig Kr. Soldin , männlich , ev.
Schmied in Soldin

VATER: August Schleussner
MUTTER: Wilhelmine Bahnemann

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, Nr 211

Schleussner, Emil Berthold <12053>

* 19.10.1845 in Dölzig Kr. Soldin, ev., Schmied, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Schleussner, lebt' und 'Wilhelmine Bahnemann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 253, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Dölzig Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, lfdNr 211

Schleussner, Ernst Wilhelm <10299> Personenblatt

* 16.01.1813 in Sommerfeld , männlich , luth.
Schneider in Soldin

VATER: Ludwig Folgegott Schleussner , pens. Einnehmer, Acciseeinnehmer
MUTTER: N.N. Wittich

GESCHWISTER: Eduard Schleusner, Friedrich Adolph Schleussner, Julius Robert Schleussner

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707

Schleussner, Ernst Wilhelm <10299>

* 16.01.1813 in Sommerfeld, luth.
Schneider, Alter: 21 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ludwig Schleussner' und 'N.N. Wittich'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707

Schleussner, Ernst Wilhelm

Sohn von 'pens. Einwohner Ludwig Schleussner ', Alter: 13 J.
geimpft: in Sommerfeld
Haus-Nr: 315

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Schleussner, Friedrich Adolph <10297> Personenblatt

* 24.02.1804 in Sommerfeld , männlich , luth.
Apotheker in Soldin
+ vor 1864 in Soldin

VATER: Ludwig Folgegott Schleussner , pens. Einnehmer, Acciseeinnehmer
MUTTER: N.N. Wittich

GESCHWISTER: Eduard Schleusner, Julius Robert Schleussner, Ernst Wilhelm Schleussner

oo Marie Louise Koch, Trauung: vor 1842

Kind: Adolph Theodor Schleussner, * 26.11.1842 in Soldin

Ganzinvalide

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 57

Schleussner, Friedrich Adolph <10297>

* 24.02.1804 in Sommerfeld, luth.
Apotheker, Alter: 30 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ludwig Schleussner' und 'N.N. Wittich'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315, Ganzinvalide

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707

Schleussner, Friedrich Adolph <10297>

Ehemann von Marie Louise Koch
Vater von Adolph Theodor Schleussner * 26.11.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707

Schleussner, Henriette

Mutter von Carl August Otto Schleussner * 18.08.1847 in Soldin
Wohnort unbekannt

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, lfdNr 196

Schleussner, Julius Robert <10298> Personenblatt

* 24.12.1805 in Sommerfeld , männlich , luth.
Kaufmann in Soldin

VATER: Ludwig Folgegott Schleussner , pens. Einnehmer, Acciseeinnehmer
MUTTER: N.N. Wittich

GESCHWISTER: Eduard Schleusner, Friedrich Adolph Schleussner, Ernst Wilhelm Schleussner

Militärdienst: 14. Inf-Reg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707

Schleussner, Julius Robert <10298>

* 24.12.1805 in Sommerfeld, luth.
Kaufmann, Alter: 28 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ludwig Schleussner' und 'N.N. Wittich'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315
Militärdienst: 14. Inf-Reg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707

Schleussner, Louise Ullericke

Tochter von 'pens. Einwohner Ludwig Schleussner ', Alter: 17 J.
geimpft: in Sommerfeld
Haus-Nr: 315

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Schleussner, Ludwig <10295>

* um 1764, luth.
pens. Einnehmer, Alter: 70 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707

Schleussner, Ludwig <10295>

Ehemann von N.N. Wittich
Vater von Friedrich Adolph Schleussner * 24.02.1804 in Sommerfeld
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707

Schleussner, Ludwig <10295>

Ehemann von N.N. Wittich
Vater von Julius Robert Schleussner * 24.12.1805 in Sommerfeld
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707

Schleussner, Ludwig <10295>

Ehemann von N.N. Wittich
Vater von Ernst Wilhelm Schleussner * 16.01.1813 in Sommerfeld
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707

Schleussner, Ludwig

Haus-Nr: 315
pens. Einwohner
Tochter 'Louise Ullericke Schleussner'
Alter: 17 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Schleussner, Ludwig

Haus-Nr: 315
pens. Einwohner
Sohn 'Ernst Wilhelm Schleussner'
Alter: 13 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Schleussner, Ludwig Folgegott <10295> Personenblatt

* um 1764 , männlich , luth.
pens. Einnehmer, Acciseeinnehmer in Soldin

oo N.N. Wittich, Trauung: vor 1804

Kind: Eduard Schleusner, * um 1799 in Bobersberg
Kind: Friedrich Adolph Schleussner, * 24.02.1804 in Sommerfeld
Kind: Julius Robert Schleussner, * 24.12.1805 in Sommerfeld
Kind: Ernst Wilhelm Schleussner, * 16.01.1813 in Sommerfeld

Erbaut im Jahre 1833 auf seinem Ackerland vor dem Neuenburger Tor nahe der Ziegelei eine Windmühle

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 204
Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1816-1836, Seite 161, Nr. 7/1827
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Index u Heiraten 1772-1836, Bild 304

Schleussner, N.N. <6618> Personenblatt

* vor 1798 , weiblich

oo Friedrich Wern, Trauung: vor 1818

Kind: Ferdinand Wern, * 12.12.1818 in Bergenhof

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 49

Schleussner, N.N. <6618>

Ehefrau von Friedrich Wern
Mutter von Ferdinand Wern * 12.12.1818 in Bergenhof
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 11

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 49

Schleussner, N.N.

Kaufmann in Soldin, Haus-Nr: 315
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 325 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 82, lfdNr 803

Schleußner, N.N. <10295>

pens. Steuer-Einnehmer. Erbaut im Jahre 1833 auf seinem Ackerland vor dem Neuenburger Tor nahe der Ziegelei eine Windmühle

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 204

Schleussner, N.N.

Alter: 30 J.
Ausbruch der Pocken am 31.03.1834
geimpft: ja

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Pockenfälle Soldin 1834-1845, lfdNr 12

Schleussner, N.N.

Actuarius, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 268

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 865

Schleussner, N.N.

Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 19.04.1874 bis 01.03.1880
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 4

Schleussner, N.N.

Kaufmann, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 315
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1666

BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 343

Schleuter, Henriette Wilhelmine

Ludwig Lück, Arbeiter
Henriette Wilhelmine Schleuter, aus Landwehr
Aufgebot am 15.05.1881, Aushang 16.05.1881 - 31.05.1881 Standesamt Brügge

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 28/1881

Schmidt, Leuschner, Wilhelmine <8060> Personenblatt

Schmidt
* vor 1796 , weiblich

oo Samuel Leuschner, Mehlhändler, Trauung: vor 1816

Kind: Carl Wilhelm Leuschner, * 26.04.1816 in Soldin
Kind: Henriette Leuschner, * 01.01.1818 in Soldin
Kind: August Ferdinand Leuschner, * 14.08.1824 in Soldin
Kind: Franz Rudolph Leuschner, * 04.12.1827 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 282
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 21/1837

Schroedersche Eheleute, N.N.

Schuhmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Große Domstraße, Nr. 177
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 926

BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 185

Sperlysche Eheleute, N.N.

Schuhmacher, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 61
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 243

BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 477

Weilandtsche Eheleute, N.N.

Tischlermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Große Domstraße, Nr. 161
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 846

BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 169

Wittich, Schleussner, N.N. <10296> Personenblatt

Wittich
* vor 1784 , weiblich

oo Ludwig Folgegott Schleussner, pens. Einnehmer, Acciseeinnehmer, Trauung: vor 1804

Kind: Eduard Schleusner, * um 1799 in Bobersberg
Kind: Friedrich Adolph Schleussner, * 24.02.1804 in Sommerfeld
Kind: Julius Robert Schleussner, * 24.12.1805 in Sommerfeld
Kind: Ernst Wilhelm Schleussner, * 16.01.1813 in Sommerfeld

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707