252 Einträge für 'Lenz....' gefunden

Dietze, Lenz, N.N.

Clementine Rosalie Agnes Koch, geb. Lenz
50 J. 10 M. alt, * in Landsberg a.W., wohnhaft in Soldin
+ 26.06.1877 nachmittags 16:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Wachtmeister a.D. Ludwig Lenz' und 'N.N. Dietze'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 77

Dittner, Milenz, Henriette Justine <33602> Personenblatt

Dittner
* 15.04.1852 in Vorwerk Steinfeld bei Schildberg , weiblich , ev.

VATER: Martin Dittner , Arbeitsmann
MUTTER: Justine Rosenthal

oo August Ferdinand Milenz, Knecht, Postillon, Bahnwärter, Arbeiter aus Wuthenow Kr. Soldin, Trauung: 03.07.1878 Soldin

Kind: Emma Bertha Auguste Mielenz, * 15.04.1879 in Soldin
Kind: Auguste Emilie Mielenz, * 24.10.1880 in Soldin
Kind: Anna Marie Elise Mielenz, * 25.02.1882 in Soldin
Kind: Hermann Otto Paul Mielenz, * 14.10.1883 in Soldin
Kind: Anna Louise Mielenz, * 07.06.1885 in Soldin
Kind: Marie Henriette Mielenz, * 18.12.1886 in Soldin
Kind: Bertha Albertine Emilie Mielenz, * 25.05.1888 in Soldin
Kind: Paul Richard Erich Mielenz, * 04.09.1889 in Soldin

Tochter von Arbeitsmann Martin Dittner und dessen Ehefrau Justine, geb. Rosenthal, wohnhaft zu Vorwerk Steinfeld

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 18

Friedrich, Lenz, Friederike <20771> Personenblatt

Friedrich
* um 1818 , weiblich

oo Friedrich Lenz, Tagelöhner

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 21, Nr 36

Gablenz, Carl Johann Wilhelm <14600> Personenblatt

* 24.05.1848 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, Nr 119

Gablenz, Carl Johann Wilhelm <14600>

* 24.05.1848 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gablenz, lebt' und 'Wilhelmine Grunwald, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 72, dient im brandenb. Inf-Reg Nr. 60
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 119

Gablenz, Carlotte Luise <14001> Personenblatt

* 13.04.1839 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 24

Gablenz, Carlotte Luise <14001>

* 13.04.1839 in Soldin, Tochter von 'Fischermeister Friedrich Gablenz ' und 'Henriette Benecke '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 24

Gablenz, Caroline Wilhelmine <13757> Personenblatt

* 01.03.1836 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 1

Gablenz, Caroline Wilhelmine <13757>

* 01.03.1836 in Soldin, Tochter von 'Fischermeister Friedrich Gablenz ' und 'Grunwaldt '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 1

Gablenz, Caroline Wilhelmine Henriette

Ernst Friedrich Messerschmidt Webermeister aus Lippehne
Caroline Wilhelmine Henriette Gablenz
Aufgebot am 20.02.1859. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Gablenz, Charlotte Luise <13905> Personenblatt

* 27.01.1838 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 136

Gablenz, Charlotte Luise <13905>

* 27.01.1838 in Soldin, Tochter von 'Fischermeister Friedrich Gablenz ' und 'Grunwaldt '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 136

Gablenz, Christian

Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr Mühlentor 9
nicht

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Gablenz, Friedrich <32967> Personenblatt

Rufname: Friedrich
* 11.01.1811 in Zellin , männlich
Fischer in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 9

Gablenz, Friedrich

Fischermeister
Tochter 'Caroline Wilhelmine Gablenz' geboren am 01.03.1836

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 1

Gablenz, Friedrich

Fischermeister
Tochter 'Charlotte Luise Gablenz' geboren am 27.01.1838

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 136

Gablenz, Friedrich

Fischermeister
Tochter 'Carlotte Luise Gablenz' geboren am 13.04.1839

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 24

Gablenz, Friedrich

Am 22.03.1875 meldet Webermeister Ernst Friedrich Messerschmidt, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Secretär Grimmert, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Caroline Wilhelmine Gablenz, geb. Grunwald, 59 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Lippehne, + 21.03.1875 Soldin, morgens 08:00 Uhr, Adoptivtochter des Schuhmachers Gablenz

Ehemann: Fischer Friedrich Gablenz, wohnhaft Soldin
Stiefvater: Schuhmacher N.N. Grunwald
Mutter: N.N. Grunwald, geb. Wilhelm

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 26

Gablenz, Friedrich <32967>

Fischer in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 9
* 11.01.1811 in Zellin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Gablenz, Gottfried <6314> Personenblatt

* vor 1803 , männlich

oo Louise Maasser

Kind: August Maasser, * 11.06.1823 in Gehinn

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 15

Gablenz, Gottfried <6314>

Ehemann von Louise Maasser
Vater von August Maasser * 11.06.1823 in Gehinn
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 15

Gablenz, Henriette

Ehefrau von Friedrich Messerschmidt
Mutter von Paul Hermann Messerschmidt * 24.05.1859 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, lfdNr 220

Gablenz, Joh.

Fischermeister Joh. Gablenz gestorben am 16.06.1858 Alter: 86 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Gablenz, Johann <6310> Personenblatt

* 27.07.1772 in Zellin , männlich , luth.
Fischer in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 15

Gablenz, Johann <6313> Personenblatt

* 08.01.1812 in Zellin , männlich , luth.
Fischer in Soldin

VATER: Michael Gablenz
MUTTER: Catharina Junge

oo Wilhelmine Grünwald, Trauung: vor 1842

Kind: Laura Juliane Florentine Gablenz, * 08.04.1842 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 15
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 19

Gablenz, Johann <6310>

* 27.07.1772 in Zellin, luth.
Fischer, nicht verheiratet, Alter: 62 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 15

Gablenz, Johann <6313>

* 08.01.1812 in Zellin, luth.
Fischer, nicht verheiratet, Alter: 22 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Michael Gablenz' und 'Catharina Junge, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 15

Gablenz, Johann

Ehemann von Wilhelmine Grunwald
Vater von Carl Johann Wilhelm Gablenz * 24.05.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 119

Gablenz, Johann Gottfried

Fischer, 22 Jahre alt
* 08.01.1812 in Zellin
Sohn des zu Zellin verstorbenen Hausmanns Michael Gablenz
Beantragte am 06.11.1834 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 20.11.1834
Vorgelegte Dokumente: Attest Vormundschaft

BLHA, 8 Soldin 625, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1834-1837

Gablenz, Laura Juliane Florentine <32829>

Schmiedemeister Wilhelm August Heinrich Blänkner, * 04.12.1838, in Wuthenow
Laura Juliane Florentine Gablenz, * 08.04.1842, in Soldin
Trauung am 29.05.1876 im Standesamt Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, lfdNr 19/1876

Gablenz, Louise

Aufwärterin, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 3

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 49

Gablenz, Michael <6311> Personenblatt

* vor 1792 , männlich

oo Catharina Junge, Trauung: vor 1812

Kind: Johann Gablenz, * 08.01.1812 in Zellin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 15

Gablenz, Michael <6311>

Ehemann von Catharina Junge
Vater von Johann Gablenz * 08.01.1812 in Zellin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 15

Gablenz, N.N. <16464> Personenblatt

* erw. März 1825 , männlich
Fischer in Soldin
+ März 1825 in Soldin

Ertrank im März 1825 beim Eisfischen.

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 197

Gablenz, N.N.

Fischer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 6
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk, Vorm Thore
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809

Gablenz, N.N.

Fischer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 6
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk, Vorm Thor
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
1 Tochter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Gablenz, N.N.

Fischer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 8
1. Bezirk, vor dem Thore
Stimmfähig: ja

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Gablenz, N.N.

Fischer in Soldin, Haus-Nr: 9
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 178 Rtl 3 Sgr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 2, lfdNr 15

Gablenz, N.N.

separierte Frau in Soldin, Haus-Nr: 132
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 25 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 34, lfdNr 336

Gablenz, N.N. <16464>

Fischer. Ertrank im März 1825 beim Eisfischen., + März 1825 in Soldin

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 197

Gablenz, N.N.

Stand Beruf: Fischer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 09.06.1871 bis 09.06.1876
Letzte Versicherung: Brandenburgische Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 11

Gablenz, N.N.

Fischer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Baumgartenstraße, Nr. 9
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 41

BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 396

Gablenz, Wilhelmine

Alter: 14 T.

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 17.03.1836

Gablenz jun., Johann

Fischermeister, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 9

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 15

Gablenz sen., Johann

Fischermeister, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 9

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 16

Gablenz, Blänkner, Laura Juliane Florentine <32829> Personenblatt

Gablenz
* 08.04.1842 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Johann Gablenz , Fischer , Zellin
MUTTER: Wilhelmine Grünwald

oo Wilhelm August Heinrich Blänkner, Schmiedemeister aus Wuthenow, Trauung: 29.05.1876 Soldin

Tochter von Fischermeister Johann Gablenz zu Soldin und dessen (+) Ehefrau Wilhelmine, geb. Grünwald, wohnhaft zu Soldin bis zu ihrem Tode

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 19

Grunwald, Gablenz, Caroline Wilhelmine

Caroline Wilhelmine Gablenz, geb. Grunwald
59 J. alt, * in Lippehne, wohnhaft in Soldin
+ 21.03.1875 morgens 08:00 Uhr in Soldin, Adoptivtochter des Schuhmachers Gablenz
Tochter von 'Schuhmacher N.N. Grunwald' und 'N.N. Wilhelm'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 26

Grünwald, Gablenz, Wilhelmine <32832> Personenblatt

Grünwald
* vor 1822 , weiblich , ev.
+ vor 1876 in Soldin

oo Johann Gablenz, Fischer aus Zellin, Trauung: vor 1842

Kind: Laura Juliane Florentine Gablenz, * 08.04.1842 in Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 19

Hirschfeld, Lenz, Alma

Alma Lenz, geb. Hirschfeld, Berlinchen
gesucht

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1949, lfdNr 1, Oktober 1949, Seite 3

Junge, Gablenz, Catharina <6312> Personenblatt

Junge
* vor 1792 , weiblich

oo Michael Gablenz, Trauung: vor 1812

Kind: Johann Gablenz, * 08.01.1812 in Zellin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 15

Klenz, Emil

Schneider in Lippehne 1939
Bergstraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 707

Klenz, Ernst

Ernst Klenz, Berlinchen, Bahnhofstr. 36, bei Stalingrad 24.12.1942 vermisst
gesucht

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 5

Klenzke, Erich

Baugeschäft in Lippehne 1939
Bahnhofstraße, Baugenossenschaft Lippehne eGmbH

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 707

Kohlschmidt, Milenz, Caroline Wilhelmine <32893> Personenblatt

Kohlschmidt
* vor 1832 , weiblich , ev.
+ vor 1878 in Wuthenow

oo Ferdinand August Milenz, Handarbeiter, Trauung: vor 1852

Kind: August Ferdinand Milenz, * 13.03.1852 in Wuthenow Kr. Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 32
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 18

Kühn, Mielenz, Henriette

Ehefrau Henriette Mielenz, geb. Kühn
25 J. alt, * in Dertzow, wohnhaft in Soldin
+ 24.12.1877 vormittags 11:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeiter N.N. Kühn' und 'Henriette Federmann'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 154

Kühn, Milenz, Henriette

Henriette Louise Emilie Milenz
10 W. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 31.10.1876 abends 19:15 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Ferdinand Milenz' und 'Henriette Kühn'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 152

Kühn, Milenz, Henriette Louise Emilie <28217> Personenblatt

Kühn
* 22.08.1876 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: August Ferdinand Milenz , Knecht, Postillon, Bahnwärter, Arbeiter , Wuthenow Kr. Soldin
MUTTER: Henriette Wilhelmine Kühn , Dertzow

GESCHWISTER: Emma Bertha Auguste Mielenz, Auguste Emilie Mielenz, Anna Marie Elise Mielenz, Hermann Otto Paul Mielenz, Anna Louise Mielenz, Marie Henriette Mielenz, Bertha Albertine Emilie Mielenz, Paul Richard Erich Mielenz

Tochter von unverehelicht Henriette Kühn
unehelich geboren am 22.08.1876 morgens 01:00 Uhr
Hinweise, Eltern und Vaterschaft Milenz im Register

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 143

Kühn, Milenz, Henriette Wilhelmine <32891> Personenblatt

Kühn
* 21.03.1852 in Dertzow , weiblich , ev.

VATER: Friedrich Kühn , Handarbeiter
MUTTER: Henriette Kanehl

oo August Ferdinand Milenz, Knecht, Postillon, Bahnwärter, Arbeiter aus Wuthenow Kr. Soldin, Trauung: 07.10.1876 Soldin

Kind: Henriette Louise Emilie Kühn, * 22.08.1876 in Soldin

Tochter des (+) Handarbeiters Friedrich Kühn und dessen Ehefrau Henriette, geb. Kanehl. wohnhaft zu Wuthenow

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 32
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 143

Lenz, Albert <6454> Personenblatt

* 09.11.1815 in Landsberg , männlich , luth.
Schuhmachergeselle in Soldin

wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 29

Lenz, Albert <6454>

* 09.11.1815 in Landsberg, luth.
Schuhmachergeselle, nicht verheiratet
Sohn von 'Friedr. Lenz' und 'Mutter N.N. lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3, wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 29

Lenz, Anna Louise Marie <28145> Personenblatt

* 21.04.1876 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Arbeiter Rudolph Lenz und Ehefrau Marie Köppen
geboren am 21.04.1876 mittags 12:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 70

Lenz, Anna Louise Marie <28145>

* 21.04.1876 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Rudolph Lenz' und 'Marie Köppen'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 70

Lenz, Anna Wilhelmine Dorothea <28998> Personenblatt

* 15.09.1879 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Arbeiter Friedrich Lenz und Ehefrau Louise Rissmann
geboren am 15.09.1879 abends 20:45 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 150

Lenz, Anna Wilhelmine Dorothea <28998>

* 15.09.1879 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Friedrich Lenz' und 'Louise Rissmann'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 150

Lenz, Auguste <10225>

Ehefrau von Ferdinand Weimann
Mutter von Louis Ferdinand Albert Weimann * 29.09.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 309

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 695

Lenz, Auguste <10225>

Ehefrau von Ferdinand Weinmann
Mutter von Louis Ferdinand Albert Weinmann * 29.09.1842 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, lfdNr 65

Lenz, Auguste

Ehefrau von Ferdinand Weinmann
Mutter von Gustav Rudolph Carl Weinmann * 03.07.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 14, lfdNr 205

Lenz, Auguste

Ehefrau von Ferdinand Weinmann
Mutter von Gustav Rudolph Carl Weinmann * 03.07.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 6, lfdNr 92

Lenz, Auguste Ernestine Henriette

Hermann Friedrich Vetter, Arbeiter
Auguste Ernestine Henriette Lenz, Strohbusch aus Adamsdorf
Aufgebot am 13.05.1890, Aushang 16.05.1890 - 31.05.1890 Standesamt Adamsdorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 30/1890

Lenz, Auguste Marie Louise <29848> Personenblatt

* 02.01.1883 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Arbeiter Friedrich Lenz und Ehefrau Louise Rissmann
geboren am 02.01.1883 abends 23:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 4

Lenz, Auguste Marie Louise <29848>

* 02.01.1883 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Friedrich Lenz' und 'Louise Rissmann'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 4

Lenz, Bernhard

Bäckerei in Gerzlow 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 718

Lenz, C.

Sohn von Arbeiter C. Lenz geboren am 14.01.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Lenz, Carl

Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.04.1888 bis 22.04.1893
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 78

Lenz, Carl August <2029> Personenblatt

männlich
Schäfer in Soldin

1855 Schäfer zu Amt Bernstein
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855

Lenz, Carl August <2029>

Schäfer zu Amt in Bernstein

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855

Lenz, Carl Julius Hermann

Carl Julius Hermann Lenz, Arbeitsmann aus Saugarten
Caroline Auguste Emilie Benz, , hier
Aufgebot am 17.03.1888, Aushang 17.03.1888 - 01.04.1888 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1888

Lenz, Carl Julius Hermann

Arbeitsmann Carl Julius Hermann Lenz, * 02.04.1863, in Groß Fahlenwerder
Caroline Auguste Emilie Benz, * 28.03.1858, in Adamsdorf
Trauung am 08.04.1888 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 12/1888

Lenz, Caroline <11965>

Ehefrau von Carl Friedrich Hoffmann
Mutter von Carl Gustav Hoffmann * 17.03.1845 in Massow Kr. Saazig
Wohnort Massow Kr. Saazig

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, lfdNr 170

Lenz, Christian Carl Aug.

Christian Carl Aug. Lenz Kaufmann aus Landsberg a.d.W.
Emma Ottilie Wendeler Jungfrau
Aufgebot am 22.02.1863. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Lenz, Eduard Hermann Rudolph <14833> Personenblatt

* 28.06.1848 in Lippehne Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, Nr 25
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, Nr 8
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 1, Nr 2

Lenz, Eduard Hermann Rudolph <14833>

* 28.06.1848 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Lenz, verstorben' und 'Auguste Rothenburg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 145, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Zollen
Wohnort der Eltern Zollen Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 25

Lenz, Eduard Hermann Rudolph <14833>

* 28.06.1848 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Knecht, 23 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Lenz, verstorben' und 'Auguste Rothenburg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 145, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Zollen Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 8

Lenz, Eduard Hermann Rudolph <14833>

* 28.06.1848 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Knecht, 24 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Lenz, verstorben' und 'Auguste Rothenburg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 145, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Zollen Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 1, lfdNr 2

Lenz, Emilie <7680>

Ehefrau von Heinrich Draeger
Mutter von Heinrich Carl Draeger * 04.08.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 103

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 204

Lenz, Emilie Henriette Caroline

Friedrich Wilhelm Feige, Arbeiter , hier
Emilie Henriette Caroline Lenz, aus Schöneberg
Aufgebot am 05.01.1895, Aushang 07.01.1895 - 22.01.1895 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 3/1895

Lenz, Ernest.

A.L. Kuhnke Schneidermeister
Ernest. Lenz Jungfrau
Aufgebot am 03.12.1864. Bevölkerungs-Liste von Bernstein

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Lenz, Franz Julius

Franz Julius Lenz, Schneidermeister
Anna Auguste Emilie Schwarz, aus Quartschen
Aufgebot am 24.10.1885, Aushang 26.10.1885 - 10.11.1885 Standesamt Quartschen

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 67/1885

Lenz, Friedr. <6453> Personenblatt

* vor 1795 , männlich

Kind: Albert Lenz, * 09.11.1815 in Landsberg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 29

Lenz, Friedr. <6453>

Vater von Albert Lenz * 09.11.1815 in Landsberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 29

Lenz, Friedrich <20770> Personenblatt

* um 1816 , männlich
Tagelöhner in Karzig

oo Friederike Friedrich

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 21, Nr 35

Lenz, Friedrich

Ehemann von Auguste Rothenburg
Vater von Eduard Hermann Rudolph Lenz * 28.06.1848 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Zollen Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 25

Lenz, Friedrich

Ehemann von Auguste Rothenburg
Vater von Eduard Hermann Rudolph Lenz * 28.06.1848 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Zollen Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 8

Lenz, Friedrich

Ehemann von Auguste Rothenburg
Vater von Eduard Hermann Rudolph Lenz * 28.06.1848 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Zollen Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 1, lfdNr 2

Lenz, Friedrich <20770>

Tagelöhner, Alter: 39 Jahre, * um 1816, Dorf Carzig
Ehemann von Friederike Friedrich

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 21, lfdNr 35

Lenz, Friedrich

Rekrut in Soldin 1839, geb. [23.09.1819], Alter: 20 J. 3 M. 5 T., Todestag: 28.12.1839, Kirchhof: M.K.

BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, lfdNr 128

Lenz, Friedrich

Arbeiter in Soldin 1879
Ehefrau 'Louise Rissmann'
Tochter 'Anna Wilhelmine Dorothea Lenz', * 15.09.1879 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 150

Lenz, Friedrich

Arbeiter in Soldin 1881
Ehefrau 'Louise Rissmann'
Sohn 'Wilhelm Carl Johannes Lenz', * 11.06.1881 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 94

Lenz, Friedrich

Arbeiter in Soldin 1883
Ehefrau 'Louise Rissmann'
Tochter 'Auguste Marie Louise Lenz', * 02.01.1883 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 4

Lenz, Friedrich

Arbeiter in Soldin 1887
Ehefrau 'Luise Rissmann'
Tochter 'Minna Auguste Martha Lenz', * 06.07.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 124

Lenz, Hedwig Auguste Ida Elisabeth Friederike

Gustav Albert Robert Lehmann, Kaufmann , hier
Hedwig Auguste Ida Elisabeth Friederike Lenz, verw. Frau Fritsch
Aufgebot am 07.12.1892, Aushang 08.12.1892 - 23.12.1892 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 77/1892

Lenz, Hedwig Auguste Ida Elisabeth Friederike

Kaufmann Gustav Albert Robert Lehmann, * 13.06.1866, in Pyritz
Witwe Fritsche Hedwig Auguste Ida Elisabeth Friederike Lenz, * 11.02.1867, in Stargard in Po.
Trauung am 29.12.1892 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 59/1892

Lenz, Hermann

Schuhmacher in Bernstein 1939
Chausseestraße, mit Fachgeschäft

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 713

Lenz, Hermann

Landbesitz in Kerkow 1939
Größe: 56 ha

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735

Lenz, Johanna Louise

Ehefrau von Gottlieb Seefeld
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Seefeld * 22.09.1847 in Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, lfdNr 197

Lenz, Juliane

Ehefrau von Joseph Kupka
Mutter von Karl Joseph Kupka * 19.03.1858 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, lfdNr 200

Lenz, Karl

Fahrradhandel in Hammer 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 719

Lenz, Louise

Ehefrau von Carl Mühlenbeck
Mutter von Wilhelm Mühlenbeck * 24.06.1848 in Neuwedell Kr. Arnswalde
Wohnort Neuwedell Kr. Arnswalde

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 4

Lenz, Ludwig

Clementine Rosalie Agnes Koch, geb. Lenz
50 J. 10 M. alt, * in Landsberg a.W., wohnhaft in Soldin
+ 26.06.1877 nachmittags 16:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Wachtmeister a.D. Ludwig Lenz' und 'N.N. Dietze'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 77

Lenz, Marie

Ehefrau von Johann Haupt
Mutter von Johann Carl August Haupt * 23.12.1854 in Gerikenberg Kr. Lebus
Wohnort Gransee Kr. Ruppin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 140

Lenz, Marie

Ehefrau von Johann Haupt
Mutter von Johann Carl August Haupt * 23.12.1854 in Gerikenberg Kr. Lebus
Wohnort Gransee Kr. Ruppin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 80

Lenz, Marie Elise <31377> Personenblatt

* 26.04.1889 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Arbeiter Rudolf Lenz und Ehefrau Marie Köppen
geboren am 26.04.1889 vormittags 12:30 Uhr
1.oo StA Berlin VII a, Nr. 133/1930

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 79

Lenz, Marie Elise <31377>

* 26.04.1889 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Rudolf Lenz' und 'Marie Köppen'
1.oo StA Berlin VII a, Nr. 133/1930

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 79

Lenz, Martha Ida Emma <32185> Personenblatt

* 24.08.1892 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Arbeiter Rudolf Lenz und Ehefrau Marie Köppen
geboren am 24.08.1892 vormittags 03:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 133

Lenz, Martha Ida Emma <32185>

* 24.08.1892 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Rudolf Lenz' und 'Marie Köppen'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 133

Lenz, Martha Mathilde Minna <30865> Personenblatt

* 14.02.1887 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Bahnarbeiter Rudolf Lenz und Ehefrau Marie Köppen
geboren am 14.02.1887 nachmittags 21:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 30

Lenz, Martha Mathilde Minna <30865>

* 14.02.1887 in Soldin
Tochter von 'Bahnarbeiter Rudolf Lenz' und 'Marie Köppen'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 30

Lenz, Mathilde Marie Emilie

Hermann Otto Matzdorf, Schuhmacher , hier
Mathilde Marie Emilie Lenz, , hier
Aufgebot am 01.05.1887, Aushang 03.05.1887 - 18.05.1887 Standesamt Rostin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 32/1887

Lenz, Minna Auguste Martha <30959> Personenblatt

* 06.07.1887 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Arbeiter Friedrich Lenz und Ehefrau Luise Rissmann
geboren am 06.07.1887 vormittags 04:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 124

Lenz, Minna Auguste Martha <30959>

* 06.07.1887 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Friedrich Lenz' und 'Luise Rissmann'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 124

Lenz, N.N.

unverehelichte in Soldin, Haus-Nr: 220
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 59, lfdNr 584

Lenz, N.N.

Witwe in Soldin, Haus-Nr: 1
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 37 Rtl 15 Sgr

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 90, lfdNr 882

Lenz, N.N.

des Tischlermeister Lenz gestorben am 11.10.1863 Alter: 68 J. Nervenleiden

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Lenz, N.N.

Schäfer
Sohn 'Wilhelm Friedrich Lenz' geboren am 01.05.1831, auf Gertraudshof

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 26

Lenz, N.N.

Sohn 'Heinrich Carl Dräger' geboren am 04.08.1837

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 63

Lenz, N.N.

Beate Lowisa Zug, ev., wohnhaft Lippehne, * 22.12.1794 Lippehne, ~ 30.12.1794 Lippehne

Vater: Gottlob Friedrich Zug, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Dorothea Zug, geb. Lentzen, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Carl Senckpiel
Taufzeuge: Meister Prochnow
Taufzeuge: Frau Friedrich
Taufzeuge: Frau Senckpiel, geb. Lenz
Taufzeuge: Frau Goerlich

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 9, lfdNr 67

Lenz, Richard

Landbesitz Nr. 20 in Hohenziethen 1939
Größe: 28 ha

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735

Lenz, Rudolf

Bahnarbeiter in Soldin 1887
Ehefrau 'Marie Köppen'
Tochter 'Martha Mathilde Minna Lenz', * 14.02.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 30

Lenz, Rudolf

Arbeiter in Soldin 1889
Ehefrau 'Marie Köppen'
Tochter 'Marie Elise Lenz', * 26.04.1889 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 79

Lenz, Rudolf

Arbeiter in Soldin 1892
Ehefrau 'Marie Köppen'
Tochter 'Martha Ida Emma Lenz', * 24.08.1892 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 133

Lenz, Rudolph

Arbeiter in Zicher 1876
Ehefrau 'Marie Köppen'
Tochter 'Anna Louise Marie Lenz', * 21.04.1876 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 70

Lenz, Simon <22361> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Zernickow

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Zernickow 1718, Seite 26, Nr 21

Lenz, Simon <22361>

Bauer in Zernickow 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Zernickow 1718, Seite 26

Lenz, Wilhelm

Bau- und Möbeltischlerei in Adamsdorf 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 716

Lenz, Wilhelm

Stand Beruf: Kupferschmiedemeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1900 bis 01.05.1906
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 112

Lenz, Wilhelm Carl Johannes <29477> Personenblatt

* 11.06.1881 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter Friedrich Lenz und Ehefrau Louise Rissmann
geboren am 11.06.1881 nachts 01:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 94

Lenz, Wilhelm Carl Johannes <29477>

* 11.06.1881 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Friedrich Lenz' und 'Louise Rissmann'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 94

Lenz, Wilhelm Friedrich <13354> Personenblatt

* 01.05.1831 in Soldin , männlich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 26

Lenz, Wilhelm Friedrich <13354>

* 01.05.1831 in Soldin, Sohn von 'Schäfer Lenz '
auf Gertraudshof

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 26

Lenz, Wilhelmine

Tochter 'Auguste Emilie Nathalie Dräger' geboren am 01.03.1840

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 31

Lenz II, Friedrich

20 J. 2 M. 24 T. alt, * in Zäckerick Kr. Königsberg Nm., + 28.12.1839 in Soldin
Musketier'Viehhändler '
Nervenfieber

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 96, lfdNr 41

Lenz, Brock, Louise <32761> Personenblatt

Lenz
* vor 1822 , weiblich , ev.
+ vor 1876 in Soldin

oo Carl Brock, Handarbeiter, Trauung: vor 1842

Kind: Caroline Auguste Brock, * 07.03.1842 in Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 3

Lenz, Draeger, Emilie <7680> Personenblatt

Lenz
* vor 1817 , weiblich

oo Heinrich Draeger, Mühlenbescheider, Trauung: vor 1837

Kind: Heinrich Carl Dräger, * 04.08.1837 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 204

Lenz, Hoffmann, Caroline <11965> Personenblatt

Lenz
* vor 1825 , weiblich

oo Carl Friedrich Hoffmann, Trauung: vor 1845

Kind: Carl Gustav Hoffmann, * 17.03.1845 in Massow Kr. Saazig

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, Nr 170

Lenz, Koch, Clementine Rosalie Agnes

Clementine Rosalie Agnes Koch, geb. Lenz
50 J. 10 M. alt, * in Landsberg a.W., wohnhaft in Soldin
+ 26.06.1877 nachmittags 16:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Wachtmeister a.D. Ludwig Lenz' und 'N.N. Dietze'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 77

Lenz, Weimann, Auguste <10225> Personenblatt

Lenz
* vor 1822 , weiblich

oo Ferdinand Weimann, Stubenmaler aus Soldin, Trauung: vor 1842

Kind: Louis Ferdinand Albert Weimann, * 29.09.1842 in Soldin
Kind: N.N. Weinmann, * 06.09.1844 in Soldin
Kind: Gustav Rudolph Carl Weinmann, * 03.07.1847 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 695
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 65
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 35

Mielenz, A.

Tochter von Maurerpolier A. Mielenz geboren am 01.07.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Mielenz, A.

Stand Beruf: Maurerpolier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.04.1885 bis 01.04.1905
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 64

Mielenz, Anna Louise <30517> Personenblatt

* 07.06.1885 in Soldin , weiblich , ev.
+ 03.08.1943 in Meseritz Obrawalde

VATER: August Ferdinand Milenz , Knecht, Postillon, Bahnwärter, Arbeiter , Wuthenow Kr. Soldin
MUTTER: Henriette Justine Dittner , Vorwerk Steinfeld bei Schildberg

GESCHWISTER: Henriette Louise Emilie Kühn, Emma Bertha Auguste Mielenz, Auguste Emilie Mielenz, Anna Marie Elise Mielenz, Hermann Otto Paul Mielenz, Marie Henriette Mielenz, Bertha Albertine Emilie Mielenz, Paul Richard Erich Mielenz

Tochter von Bahnwächter Ferdinand Mielenz und Ehefrau Henriette Dittner
geboren am 07.06.1885 vormittags 04:00 Uhr
(+) 03.08.1943 StA Meseritz Obrawalde, Nr. 823/1943

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 102

Mielenz, Anna Louise <30517>

* 07.06.1885 in Soldin
Tochter von 'Bahnwächter Ferdinand Mielenz' und 'Henriette Dittner'
(+) 03.08.1943 StA Meseritz Obrawalde, Nr. 823/1943

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 102

Mielenz, Anna Marie Elise <29654> Personenblatt

* 25.02.1882 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: August Ferdinand Milenz , Knecht, Postillon, Bahnwärter, Arbeiter , Wuthenow Kr. Soldin
MUTTER: Henriette Justine Dittner , Vorwerk Steinfeld bei Schildberg

GESCHWISTER: Henriette Louise Emilie Kühn, Emma Bertha Auguste Mielenz, Auguste Emilie Mielenz, Hermann Otto Paul Mielenz, Anna Louise Mielenz, Marie Henriette Mielenz, Bertha Albertine Emilie Mielenz, Paul Richard Erich Mielenz

Tochter von Arbeiter Ferdinand Mielenz und Ehefrau Henriette Dittner
geboren am 25.02.1882 vormittags 11:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 43

Mielenz, Anna Marie Elise <29654>

* 25.02.1882 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Ferdinand Mielenz' und 'Henriette Dittner'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 43

Mielenz, Anna Marie Louise <28536> Personenblatt

* 17.12.1877 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Postillon Ferdinand Mielenz und Ehefrau Henriette Kühn
geboren am 17.12.1877 morgens 07:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 229

Mielenz, Anna Marie Louise <28536>

* 17.12.1877 in Soldin
Tochter von 'Postillon Ferdinand Mielenz' und 'Henriette Kühn'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 229

Mielenz, August

Tochter von Maurerpolier August Mielenz geboren am 27.02.1860

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Mielenz, August Ferdinand <15261>

* 13.03.1852 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Mielenz, lebt' und 'Auguste Kohlschmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 169, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Wuthenow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 40

Mielenz, August Ferdinand

Knecht, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 48

Mielenz, August Ferdinand

Eisenbahnbeamter August Ferdinand Mielenz, * 13.03.1852, in Wuthenow
Helene Mathilde Auguste Gericke, * 13.10.1861, in Adamsdorf
Trauung am 10.07.1892 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 34/1892

Mielenz, Auguste

Ehefrau von Ferdinand Gottschalk
Mutter von Carl Wilhelm Gottschalk * 04.09.1854 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Steinfels Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 136

Mielenz, Auguste

Ehefrau von Ferdinand Gottschalk
Mutter von Carl Wilhelm Gottschalk * 04.09.1854 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Steinfels Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 75

Mielenz, Auguste Emilie <29312> Personenblatt

* 24.10.1880 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: August Ferdinand Milenz , Knecht, Postillon, Bahnwärter, Arbeiter , Wuthenow Kr. Soldin
MUTTER: Henriette Justine Dittner , Vorwerk Steinfeld bei Schildberg

GESCHWISTER: Henriette Louise Emilie Kühn, Emma Bertha Auguste Mielenz, Anna Marie Elise Mielenz, Hermann Otto Paul Mielenz, Anna Louise Mielenz, Marie Henriette Mielenz, Bertha Albertine Emilie Mielenz, Paul Richard Erich Mielenz

Tochter von Arbeiter Ferdinand Mielenz und Ehefrau Henriette Dittner
geboren am 24.10.1880 abends 20:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 190

Mielenz, Auguste Emilie <29312>

* 24.10.1880 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Ferdinand Mielenz' und 'Henriette Dittner'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 190

Mielenz, Bertha Albertine Emilie <31181> Personenblatt

* 25.05.1888 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: August Ferdinand Milenz , Knecht, Postillon, Bahnwärter, Arbeiter , Wuthenow Kr. Soldin
MUTTER: Henriette Justine Dittner , Vorwerk Steinfeld bei Schildberg

GESCHWISTER: Henriette Louise Emilie Kühn, Emma Bertha Auguste Mielenz, Auguste Emilie Mielenz, Anna Marie Elise Mielenz, Hermann Otto Paul Mielenz, Anna Louise Mielenz, Marie Henriette Mielenz, Paul Richard Erich Mielenz

Tochter von Arbeiter Ferdinand Mielenz und Ehefrau Henriette Dittner
geboren am 25.05.1888 nachmittags 20:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 86

Mielenz, Bertha Albertine Emilie <31181>

* 25.05.1888 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Ferdinand Mielenz' und 'Henriette Dittner'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 86

Mielenz, Charlotte

Tochter von 'Handarbeiter Mielenz ', Alter: 3 J. 3 M.
Haus-Nr: Familienhaus

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N2, lfdNr 71

Mielenz, Charlotte

Tochter von 'Handarbeiter Mielenz ', Alter: 3 J. 3 M.
Haus-Nr: Familienhaus

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 17.06.1828, lfdNr 52

Mielenz, Charlotte

Alter: 3 J. 6 M.
Haus-Nr: 330

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 01.07.1828

Mielenz, Charlotte Luise <2456>

* 23.02.1829 in Soldin, Tochter von 'Arbeitsmann Johann Mielenz '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 151

Mielenz, Emma Auguste Pauline

Max Hermann Reinhold Hückel, Ehem. Feldwebel
Emma Auguste Pauline Mielenz, Kleidermacherin , hier
Aufgebot am 10.03.1897, Aushang 11.03.1897 - 26.03.1897 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 14/1897

Mielenz, Emma Bertha Auguste <28914> Personenblatt

* 15.04.1879 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: August Ferdinand Milenz , Knecht, Postillon, Bahnwärter, Arbeiter , Wuthenow Kr. Soldin
MUTTER: Henriette Justine Dittner , Vorwerk Steinfeld bei Schildberg

GESCHWISTER: Henriette Louise Emilie Kühn, Auguste Emilie Mielenz, Anna Marie Elise Mielenz, Hermann Otto Paul Mielenz, Anna Louise Mielenz, Marie Henriette Mielenz, Bertha Albertine Emilie Mielenz, Paul Richard Erich Mielenz

Tochter von Postillon Ferdinand Mielenz und Ehefrau Henriette Dittner
geboren am 15.04.1879 abends 20:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 65

Mielenz, Emma Bertha Auguste <28914>

* 15.04.1879 in Soldin
Tochter von 'Postillon Ferdinand Mielenz' und 'Henriette Dittner'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 65

Mielenz, Ferdinand

Ferdinand Mielenz, Eisenbahnarbeiter , hier
Helene Mathilde Auguste Gericke, , hier
Aufgebot am 24.06.1892, Aushang 25.06.1892 - 19.07.1892 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 44/1892

Mielenz, Ferdinand

Ehemann von Auguste Kohlschmidt
Vater von August Ferdinand Mielenz * 13.03.1852 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Wuthenow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 40

Mielenz, Ferdinand

Postillon in Soldin 1877
Ehefrau 'Henriette Kühn'
Tochter 'Anna Marie Louise Mielenz', * 17.12.1877 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 229

Mielenz, Ferdinand

Postillon in Soldin 1879
Ehefrau 'Henriette Dittner'
Tochter 'Emma Bertha Auguste Mielenz', * 15.04.1879 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 65

Mielenz, Ferdinand

Arbeiter in Soldin 1880
Ehefrau 'Henriette Dittner'
Tochter 'Auguste Emilie Mielenz', * 24.10.1880 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 190

Mielenz, Ferdinand

Arbeiter in Soldin 1882
Ehefrau 'Henriette Dittner'
Tochter 'Anna Marie Elise Mielenz', * 25.02.1882 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 43

Mielenz, Ferdinand

Bahnwärter in Soldin 1883
Ehefrau 'Henriette Dittner'
Sohn 'Hermann Otto Paul Mielenz', * 14.10.1883 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 175

Mielenz, Ferdinand

Bahnwächter in Soldin 1885
Ehefrau 'Henriette Dittner'
Tochter 'Anna Louise Mielenz', * 07.06.1885 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 102

Mielenz, Ferdinand

Arbeiter in Soldin 1886
Ehefrau 'Henriette Dittner'
Tochter 'Marie Henriette Mielenz', * 18.12.1886 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 184

Mielenz, Ferdinand

Arbeiter in Soldin 1888
Ehefrau 'Henriette Dittner'
Tochter 'Bertha Albertine Emilie Mielenz', * 25.05.1888 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 86

Mielenz, Ferdinand

Arbeiter in Soldin 1889
Ehefrau 'Henriette Dittner'
Sohn 'Paul Richard Erich Mielenz', * 04.09.1889 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 161

Mielenz, Gottfried Martin August

Gottfried Martin August Mielenz Maurerpolier aus Rüsterwerder
Henriette Wilhelmine Ehrich
Aufgebot am 03.04.1859. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Mielenz, Hermann Otto Paul <30017> Personenblatt

* 14.10.1883 in Soldin , männlich , ev.

VATER: August Ferdinand Milenz , Knecht, Postillon, Bahnwärter, Arbeiter , Wuthenow Kr. Soldin
MUTTER: Henriette Justine Dittner , Vorwerk Steinfeld bei Schildberg

GESCHWISTER: Henriette Louise Emilie Kühn, Emma Bertha Auguste Mielenz, Auguste Emilie Mielenz, Anna Marie Elise Mielenz, Anna Louise Mielenz, Marie Henriette Mielenz, Bertha Albertine Emilie Mielenz, Paul Richard Erich Mielenz

Sohn von Bahnwärter Ferdinand Mielenz und Ehefrau Henriette Dittner
geboren am 14.10.1883 nachmittags 12:15 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 175

Mielenz, Hermann Otto Paul <30017>

* 14.10.1883 in Soldin
Sohn von 'Bahnwärter Ferdinand Mielenz' und 'Henriette Dittner'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 175

Mielenz, Joh. Friedr.

Joh. Friedr. Mielenz Ackerknecht
Justine Wilhelm. Neuendorf Jungfrau aus Hohenziethen
Aufgebot. Domkirchen-Gemeinde

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1856

Mielenz, Johann

Arbeitsmann
Tochter 'Charlotte Luise Mielenz' geboren am 23.02.1829

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 151

Mielenz, Julia

Ehefrau von Wilhelm Pehn
Mutter von Ferdinand Friedrich Wilhelm Pehn * 19.11.1853 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 159

Mielenz, Julia

Ehefrau von Wilhelm Pehn
Mutter von Ferdinand Friedrich Wilhelm Pehn * 19.11.1853 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 97

Mielenz, Julia

Ehefrau von Wilhelm Pehn
Mutter von Ferdinand Friedrich Wilhelm Pehn * 19.11.1853 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 43

Mielenz, Julie Charl. Louise <2456> Personenblatt

* 23.02.1829 in Soldin , weiblich

oo E. F. W. Pehn, Zieglergeselle aus [Soldin], Trauung: 18.11.1849 Soldin

Kind: N.N. Pehn, * 08.03.1850 in Soldin

Getraut am 18.11.1849 zu Soldin mit Zieglergeselle E. F. W. Pehn

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 151
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Mielenz, Julie Charl. Louise <2456>

E. F. W. Pehn Zieglergeselle
Julie Charl. Louise Mielenz
Trauung am 18.11.1849. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Mielenz, Marie Henriette <30826> Personenblatt

* 18.12.1886 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: August Ferdinand Milenz , Knecht, Postillon, Bahnwärter, Arbeiter , Wuthenow Kr. Soldin
MUTTER: Henriette Justine Dittner , Vorwerk Steinfeld bei Schildberg

GESCHWISTER: Henriette Louise Emilie Kühn, Emma Bertha Auguste Mielenz, Auguste Emilie Mielenz, Anna Marie Elise Mielenz, Hermann Otto Paul Mielenz, Anna Louise Mielenz, Bertha Albertine Emilie Mielenz, Paul Richard Erich Mielenz

Tochter von Arbeiter Ferdinand Mielenz und Ehefrau Henriette Dittner
geboren am 18.12.1886 nachmittags 22:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 184

Mielenz, Marie Henriette <30826>

* 18.12.1886 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Ferdinand Mielenz' und 'Henriette Dittner'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 184

Mielenz, N.N.

Tagelöhner in Soldin, Haus-Nr: 204
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 52, lfdNr 519

Mielenz, N.N.

Sohn von Mielenz Mielenz geboren am 25.03.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Mielenz, N.N.

Haus-Nr: Familienhaus
Handarbeiter
Tochter 'Charlotte Mielenz'
Alter: 3 J. 3 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N2, lfdNr 71

Mielenz, N.N.

Alter: 30 J.
Ausbruch der Pocken am 10.05.1836, am 22.05.1836 verstorben
geimpft: nein

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Pockenfälle Soldin 1834-1845, lfdNr 2

Mielenz, N.N.

Arbeitsmann
Sohn 'Mielenz'
Alter: 6 M.

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste 3. Bezirk Soldin 04.03.1834

Mielenz, N.N.

Sohn von 'Arbeitsmann Mielenz ', Alter: 6 M.
geimpft: nein

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste 3. Bezirk Soldin 04.03.1834

Mielenz, N.N.

Haus-Nr: Familienhaus
Handarbeiter
Tochter 'Charlotte Mielenz'
Alter: 3 J. 3 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 17.06.1828, lfdNr 52

Mielenz, Paul Richard Erich <31459> Personenblatt

* 04.09.1889 in Soldin , männlich , ev.

VATER: August Ferdinand Milenz , Knecht, Postillon, Bahnwärter, Arbeiter , Wuthenow Kr. Soldin
MUTTER: Henriette Justine Dittner , Vorwerk Steinfeld bei Schildberg

GESCHWISTER: Henriette Louise Emilie Kühn, Emma Bertha Auguste Mielenz, Auguste Emilie Mielenz, Anna Marie Elise Mielenz, Hermann Otto Paul Mielenz, Anna Louise Mielenz, Marie Henriette Mielenz, Bertha Albertine Emilie Mielenz

Sohn von Arbeiter Ferdinand Mielenz und Ehefrau Henriette Dittner
geboren am 04.09.1889 nachmittags 12:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 161

Mielenz, Paul Richard Erich <31459>

* 04.09.1889 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Ferdinand Mielenz' und 'Henriette Dittner'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 161

Milenz, August Ferdinand <15261>

* 13.03.1852 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Milenz, lebt' und 'Auguste Kohlschmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 169, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Wuthenow
Wohnort der Eltern Wuthenow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 189

Milenz, August Ferdinand <15261>

Arbeitsmann August Ferdinand Milenz, * 13.03.1852, in Wuthenow
Henriette Wilhelmine Kühn, * 21.03.1852, in Dertzow
Trauung am 07.10.1876 im Standesamt Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, lfdNr 32/1876

Milenz, August Ferdinand <15261>

Postillon August Ferdinand Milenz, * 13.03.1852, in Wuthenow
Henriette Justine Dittner, * 15.04.1852, in Vorwerk Steinfeld bei Schildberg
Trauung am 03.07.1878 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 18/1878

Milenz, Carl Aug.

Carl Aug. Milenz Knecht
Friederike Johanne Becker aus Kerkow
Aufgebot am 05.09.1858. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Milenz, Carl August <13545> Personenblatt

* 19.08.1833 in Soldin , männlich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834

Milenz, Carl August <13545>

* 19.08.1833 in Soldin, Sohn von 'Arbeitsmann Milenz '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834

Milenz, Ferdinand

Ehemann von Auguste Kohlschmidt
Vater von August Ferdinand Milenz * 13.03.1852 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Wuthenow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 189

Milenz, Ferdinand

Henriette Louise Emilie Milenz
10 W. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 31.10.1876 abends 19:15 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Ferdinand Milenz' und 'Henriette Kühn'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 152

Milenz, Ferdinand August <32892> Personenblatt

* vor 1827 , männlich , ev.
Handarbeiter in Wuthenow

oo Caroline Wilhelmine Kohlschmidt, Trauung: vor 1852

Kind: August Ferdinand Milenz, * 13.03.1852 in Wuthenow Kr. Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 32
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 18

Milenz, Henriette Louise Emilie

Henriette Louise Emilie Milenz
10 W. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 31.10.1876 abends 19:15 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Ferdinand Milenz' und 'Henriette Kühn'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 152

Milenz, N.N.

Arbeitsmann
Sohn 'Carl August Milenz' geboren am 19.08.1833

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834

Milenz, Mielenz, August Ferdinand <15261> Personenblatt

Milenz
* 13.03.1852 in Wuthenow Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht, Postillon, Bahnwärter, Arbeiter in Soldin

VATER: Ferdinand August Milenz , Handarbeiter
MUTTER: Caroline Wilhelmine Kohlschmidt

oo Henriette Wilhelmine Kühn aus Dertzow, Trauung: 07.10.1876 Soldin
oo Henriette Justine Dittner aus Vorwerk Steinfeld bei Schildberg, Trauung: 03.07.1878 Soldin

Kind: Henriette Louise Emilie Kühn, * 22.08.1876 in Soldin
Kind: Emma Bertha Auguste Mielenz, * 15.04.1879 in Soldin
Kind: Auguste Emilie Mielenz, * 24.10.1880 in Soldin
Kind: Anna Marie Elise Mielenz, * 25.02.1882 in Soldin
Kind: Hermann Otto Paul Mielenz, * 14.10.1883 in Soldin
Kind: Anna Louise Mielenz, * 07.06.1885 in Soldin
Kind: Marie Henriette Mielenz, * 18.12.1886 in Soldin
Kind: Bertha Albertine Emilie Mielenz, * 25.05.1888 in Soldin
Kind: Paul Richard Erich Mielenz, * 04.09.1889 in Soldin

Sohn des Handarbeiters Ferdinand August Milenz und dessen Ehefrau Caroline Wilhelmine, geb. Kohlschmidt, wohnhaft zu Wuthenow

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, Nr 189
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, Nr 40
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 143
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 32
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 18

Pfüllenz, Augustin <3742> Personenblatt

* um 1768 in Gumpe bei Friedland in Schlesien , männlich
Hutmacher in Soldin

Hutmacher in Soldin 1795 , Bürgereid am 04.09.1795 , sein Alter 27 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Pfüllenz, Augustin <3742>

Hutmacher, * um 1768 in Gumpe bei Friedland in Schlesien, Bürgereid am 04.09.1795, Alter: 27 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 323

Plenz, Christoph

Christoph Plenz, aus Brügge
Anna Sophia, Sophie Fischer, aus Neuenburg
Trauung am 20.07.1817 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 296

Plenz, Dorothea Sophia, Sophie

Johann Friedrich Bengs, aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Plenz, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 09.12.1819 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 28

Plenz, Maria Elisabeth

Johann Heinrich, aus Arnoldshof
Maria Elisabeth Plenz, aus Brügge
Trauung am 22.09.1822 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 172

Plenz, Plönz, Christoph

Christoph Plenz, Plönz, aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Runge, aus Brügge
Trauung am 06.12.1792 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 295

Plenzig, Carl <9715>

Sohn von 'Ferdinand Plenzig ', Alter: 5 W.
Haus-Nr: 168

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824

Plenzig, Carl Ludwig <9715>

Sohn von 'Schuhmacher Ferdinand Plenzig ', Alter: 4 J
Plönzig
geimpft: 1824, Kranz
Haus-Nr: 180

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Plenzig, Charlotte

Tochter 'Auguste Luise Amalie Sickert' geboren am 06.02.1840

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 18

Plenzig, Christian Friedrich

Handarbeiter in Schönfließ 1848
Ehefrau 'Hanne Augustine Graband'
Sohn 'Johann Friedrich Franz Plenzig', * 28.06.1848 in Schönfließ, + 16.12.1848

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 17

Plenzig, Emilie <5028>

Tochter von 'Schuhmacher Ferdinand Plenzig ', Alter: 5 M.
Plönzig
geimpft: nein
Haus-Nr: 180

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Plenzig, Emilie <5028>

Tochter von 'Schuhmacher Ferdinand Plenzig ', Alter: 5 M.
Plönzig
geimpft: nein
Haus-Nr: 180, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 264

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 65

Plenzig, Emilie Friederike <5028>

* 21.10.1827 in Soldin, Tochter von 'Schuhmacher Plenzig '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, lfdNr 14

Plenzig, Ferdinand <4532>

Haus-Nr: 168
Sohn 'Carl Plenzig'
Alter: 5 W.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824

Plenzig, Ferdinand

Schuhmachermeister
Tochter 'Friederike Auguste Plenzig' geboren am 02.08.1840

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 116

Plenzig, Ferdinand <4532>

Haus-Nr: 180
Schuhmacher
Sohn 'Carl Ludwig Plenzig'
Alter: 4 J, Plönzig

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Plenzig, Ferdinand <4532>

Haus-Nr: 180
Schuhmacher
Tochter 'Emilie Plenzig'
Alter: 5 M., Plönzig

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Plenzig, Ferdinand <4532>

Haus-Nr: 180, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 264
Schuhmacher
Tochter 'Emilie Plenzig'
Alter: 5 M., Plönzig

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 65

Plenzig, Ferdinand

Tagearbeiter in Schönfließ 1866
Ehefrau 'Wilhelmine Pohlmann'
Sohn 'Hermann Karl Ferdinand Plenzig', * 02.09.1866 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866, lfdNr 38

Plenzig, Friederike Auguste <14138>

* 02.08.1840 in Soldin, Tochter von 'Schuhmachermeister Ferdinand Plenzig ' und 'Henriette Steffen '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 116

Plenzig, Hermann Karl Ferdinand <25428> Personenblatt

* 02.09.1866 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Tagearbeiter 'Ferdinand Plenzig' und 'Wilhelmine Pohlmann'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866

Plenzig, Hermann Karl Ferdinand <25428>

* 02.09.1866 in Schönfließ
Sohn von 'Tagearbeiter Ferdinand Plenzig' und 'Wilhelmine Pohlmann'
Kirchenbuch-Nr: 63

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866, lfdNr 38

Plenzig, Johann Friedrich Franz <24454> Personenblatt

* 28.06.1848 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 16.12.1848 in [Schönfließ]

Sohn von Handarbeiter 'Christian Friedrich Plenzig' und 'Hanne Augustine Graband'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848

Plenzig, Johann Friedrich Franz <24454>

* 28.06.1848 in Schönfließ, + 16.12.1848
Sohn von 'Handarbeiter Christian Friedrich Plenzig' und 'Hanne Augustine Graband'
Kirchenbuch-Nr: 31

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 17

Plenzig, N.N. <4532>

Schuhmacher
Tochter 'Emilie Friederike Plenzig' geboren am 21.10.1827

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, lfdNr 14

Plenzig, N.N.

Sohn 'Carl Julius Sickert' geboren am 31.12.1837

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 125

Plenzig, N.N.

Schuhmachermeister
Tochter 'Wilhelmine Henriette Plenzig'
Alter: 4 M. 8 T.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 188

Plenzig, Wilhelmine Henriette <14315>

Tochter von 'Schuhmachermeister Plenzig ', Alter: 4 M. 8 T.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 188

Plenzig, Plönzig, Friederike Auguste <14138> Personenblatt

Plenzig
* 02.08.1840 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 116

Plönzig, Plenzig, Carl Ludwig <9715> Personenblatt

Plönzig
* 10.02.1824 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Ferdinand Plönzig , Schuhmacher , Mandelkow
MUTTER: Henriette Steffen

GESCHWISTER: Emilie Friederike Plönzig, Friedrich Wilhelm Plönzig

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 168
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 180
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 606

Plönzig, Plenzig, Emilie Friederike <5028> Personenblatt

Plönzig
* 21.10.1827 in Soldin , weiblich

VATER: Ferdinand Plönzig , Schuhmacher , Mandelkow
MUTTER: Henriette Steffen

GESCHWISTER: Carl Ludwig Plönzig, Friedrich Wilhelm Plönzig

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 14
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 180
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 180, Nr 65

Plönzig, Plenzig, Ferdinand <4532> Personenblatt

Plönzig
* 11.12.1801 in Mandelkow , männlich
Schuhmacher in Soldin

oo Henriette Steffen, Trauung: vor 1824
oo Marie Sasse, Witwe des Eigenthümers Gottlieb Gritte, Trauung: 29.09.1844 Soldin

Kind: Carl Ludwig Plönzig, * 10.02.1824 in Soldin
Kind: Emilie Friederike Plönzig, * 21.10.1827 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Plönzig, * 21.04.1833 in Soldin

Schuhmacher in Soldin 1832 , Bürgereid am 06.09.1832 , sein Alter 31 Jahre
Führungszeugnis der Polizei Pyritz den 28.09.1831

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 168
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 14
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 180
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 180, Nr 65
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 606
Soldiner Kreisblatt vom 05.10.1844, Kirchennachrichten
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 55

Plönzig, Plenzig, Wilhelmine Henriette <14315> Personenblatt

Plönzig
* [25.11.1825] in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 188

Pollenz, Christian

Bauer in Werblitz 1826
14.07.1826

BLHA, 8 Soldin 902, Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse zu Werblitz, Bauern und Kossäten Werblitz 1826, Seite 173

Steffen, Plönzig, Plenzig, Henriette <9714> Personenblatt

Steffen
* err. 09.07.1799 , weiblich , ev.
+ 09.02.1844 in Soldin

oo Ferdinand Plönzig, Schuhmacher aus Mandelkow, Trauung: vor 1824

Kind: Carl Ludwig Plönzig, * 10.02.1824 in Soldin
Kind: Emilie Friederike Plönzig, * 21.10.1827 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Plönzig, * 21.04.1833 in Soldin

44 Jahre 10 Monate alt, gestorben am 09.02.1844

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 606
Soldiner Kreisblatt vom 17.02.1844, Kirchennachrichten

v.Polenz, N.N. <26723> Personenblatt

* vor 1796 , männlich
Landrichter

Kind: Luise v.Polenz, * vor 1816

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 239

v.Polenz, Gensichen, Luise <26722> Personenblatt

v.Polenz
* vor 1816 , weiblich , ev.

oo Friedrich Ernst Kunibert Gensichen, Pfarrer aus Driesen

Kind: Hermann Johannes Renatus Gensichen, * 10.02.1841 in Dertzow
Kind: Martin Theodor Gensichen, * 10.11.1842 in Dertzow
Kind: Philippus Friedrich Theodor Gensichen, * 31.03.1855 in Arnswalde
Kind: Friedrich Georg Gensichen, * 01.05.1859 in Arnswalde

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 239