41 Einträge für 'Lentz....' gefunden

Collentzken, Pätzel, Margaretha <535> Personenblatt

Collentzken
weiblich , evangelisch

oo Andreas Pätzel, Schuster aus Stettin

Kind: Regina Pätzel, * 23.04.1673 in Stettin
Kind: Margareta Pätzel, * 31.01.1675 in Stettin
Kind: Maria Pätzel, * 13.05.1677 in Stettin
Kind: Dorothea Pätzel, * 06.07.1679 in Stettin

Taufe Tochter (0536) - KB Stettin, St. Jakobi, Seite 147, Nr. 3/1673 - Archion

Gablentz, Johann Christian <3729> Personenblatt

* um 1770 in Zellin , männlich
Fischer in Soldin

Fischer in Soldin 1794 , Bürgereid am 30.12.1794 , sein Alter 24 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Gablentz, Johann Christian <3729>

Fischer, * um 1770 in Zellin, Bürgereid am 30.12.1794, Alter: 24 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 320

Glentzke, Drewes

Drewes Glentzke, aus Brügge
Agaete Reefeld, Marten Pirenten Witwe aus Brügge
Trauung am 05.04.1648 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 111

Lentz, Carl Ludwig

Landwirt in Soldin 1879
Ehefrau 'Anna Auguste Emilie Falckenthal'
Sohn 'Fritz Lentz', * 04.04.1879 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 59

Lentz, Christian

Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne

Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61

Lentz, Fritz <28908> Personenblatt

* 04.04.1879 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Landwirt Carl Ludwig Lentz und Ehefrau Anna Auguste Emilie Falckenthal
geboren am 04.04.1879 vormittags 06:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 59

Lentz, Fritz <28908>

* 04.04.1879 in Soldin
Sohn von 'Landwirt Carl Ludwig Lentz' und 'Anna Auguste Emilie Falckenthal'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 59

Lentz, Hedwig

Ehemann 'Paul Fritsche' Kaufmann in Soldin
Tochter 'Marie Ernestine Charlotte Fritsche', * 23.09.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 168

Lentz, Hedwig

Ehemann 'Paul Fritsche' Kaufmann in Soldin
Tochter 'Clara Elisabeth Pauline Fritsche', * 22.05.1889 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 97

Lentz, Hedwig

Ehemann 'Robert Lehmann' Kaufmann in Soldin
Sohn 'Robert Albert Max Lehmann', * 14.12.1893 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 192

Lentz, L.

Stand Beruf: Oberinspektor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 28.09.1878 bis 01.10.1880
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 39

Lentz, Martin <21999> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Ziethen

Kind: Martin Lentz, * erw. 1718

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Ziethen 1718, Seite 79, Nr 19

Lentz, Martin <22000> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Ziethen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Ziethen 1718, Seite 79, Nr 19

Lentz, Martin

Einwohner in Soldin 1679
Dorfsteuer, 12 Gr

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 13

Lentz, Martin

Einwohner in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 2 Gr 5 Pf

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 13

Lentz, Michael

Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne

Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61

Lentz jun., Martin <22000>

Bauer in Ziethen 1718
13.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Ziethen 1718, Seite 79

Lentz sen., Martin <21999>

Bauer in Ziethen 1718
13.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Ziethen 1718, Seite 79

Lentze, Elisabeth <20396> Personenblatt

* erw. 1685 , weiblich

Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 25 Platz 8

BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685

Lentze, Elisabeth <20396>

Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 25 Platz 8

BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685

Lentze, Hans <20115> Personenblatt

* erw. 1574 , männlich
Einwohner in Soldin

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 128

Lentze, Hans <20115>

Einwohner in Soldin 1574
400 Dachsteine vom 1. Ofen, Kaufpreis, 24 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 128

Lentze, Johann Christian

IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Johann Christian Lentze
Lehrzeit 1737-1739

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40

Lentze, Martin <20224> Personenblatt

* erw. 1684 , männlich
Einwohner in Soldin

BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 2, Nr 55

Lentze, Martin <20224>

Einwohner in Soldin 1684
Urbede zu Walpurgis, 4 Gr 11 Pf

BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 2

Lentzen, Dorothea

Beate Lowisa Zug, ev., wohnhaft Lippehne, * 22.12.1794 Lippehne, ~ 30.12.1794 Lippehne

Vater: Gottlob Friedrich Zug, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Dorothea Zug, geb. Lentzen, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Carl Senckpiel
Taufzeuge: Meister Prochnow
Taufzeuge: Frau Friedrich
Taufzeuge: Frau Senckpiel, geb. Lenz
Taufzeuge: Frau Goerlich

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 9, lfdNr 67

Mielentz Mielentz Mielentz, Johann

Arbeitsmann
Sohn 'Johann Friedrich Mielentz' geboren am 26.01.1831

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 111

Mielentz, Carl August <8433> Personenblatt

* 19.08.1839 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Johann Mielentz , Tagelöhner , Zerbst
MUTTER: N.N. Müller

GESCHWISTER: Ferdinand August Mielentz, Johann Friedrich Mielentz

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 350

Mielentz, Carl August <8433>

* 19.08.1839 in Soldin, luth.
Sohn von 'Johann Mielentz' und 'N.N. Müller'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 204

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 350

Mielentz, Ferdinand August <8432> Personenblatt

* 11.02.1827 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Johann Mielentz , Tagelöhner , Zerbst
MUTTER: N.N. Müller

GESCHWISTER: Johann Friedrich Mielentz, Carl August Mielentz

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 350

Mielentz, Ferdinand August <8432>

* 11.02.1827 in Soldin, luth., Alter: 7 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Mielentz' und 'N.N. Müller'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 204

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 350

Mielentz, Johann <8429> Personenblatt

* 01.11.1802 in Zerbst , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin

MUTTER: N.N. Schwenzer

oo N.N. Müller, Trauung: vor 1831

Kind: Ferdinand August Mielentz, * 11.02.1827 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Mielentz, * 26.01.1831 in Soldin
Kind: Carl August Mielentz, * 19.08.1839 in Soldin

Militärdienst: 14. Inf. Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 350

Mielentz, Johann <8429>

* 01.11.1802 in Zerbst, luth.
Tagelöhner, verheiratet, Alter: 31 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Schwenzer'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 204
Militärdienst: 14. Inf. Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 350

Mielentz, Johann <8429>

Ehemann von N.N. Müller
Vater von Johann Friedrich Mielentz * 26.01.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 204

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 350

Mielentz, Johann <8429>

Ehemann von N.N. Müller
Vater von Ferdinand August Mielentz * 11.02.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 204

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 350

Mielentz, Johann <8429>

Ehemann von N.N. Müller
Vater von Carl August Mielentz * 19.08.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 204

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 350

Mielentz, Johann Friedrich <8431> Personenblatt

* 26.01.1831 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Johann Mielentz , Tagelöhner , Zerbst
MUTTER: N.N. Müller

GESCHWISTER: Ferdinand August Mielentz, Carl August Mielentz

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, Nr 111
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 350

Mielentz, Johann Friedrich <8431>

* 26.01.1831 in Soldin, luth., Alter: 3 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Mielentz' und 'N.N. Müller'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 204

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 350

Mielentz, Johann Friedrich <8431>

* 26.01.1831 in Soldin, Sohn von 'Arbeitsmann Johann Mielentz
Mielentz
Mielentz '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 111

Müller, Mielentz, N.N. <8430> Personenblatt

Müller
* vor 1811 , weiblich

oo Johann Mielentz, Tagelöhner aus Zerbst, Trauung: vor 1831

Kind: Ferdinand August Mielentz, * 11.02.1827 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Mielentz, * 26.01.1831 in Soldin
Kind: Carl August Mielentz, * 19.08.1839 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 350