92 Einträge für 'Leck....' gefunden

Colleck, Caroline

Ehemann 'Joseph Henschke' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Henschke', * 03.02.1882 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 24

Colleck, Casimir

Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 143
geb. in Polen
48 Jahre alt, Soldat gewesen

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Fleck, Anna

Ehemann 'Adolf Seimert' Schlossermeister in Soldin
Sohn 'Ernst Erdmann Eduard Seimert', * 10.09.1881 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 144

Fleck, Berthold Rudolf <28165> Personenblatt

* 18.05.1876 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von unverehelicht Therese Emmaline Florentine Fleck
unehelich geboren am 18.05.1876 abends 20:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 90

Fleck, Berthold Rudolf <28165>

* 18.05.1876 in Soldin
Sohn von 'Therese Emmaline Florentine Fleck'
Hinweise, Eltern

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 90

Fleck, Berthold Rudolph

Berthold Rudolph Fleck
1 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 01.11.1877 morgens 01:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'unverehelichte Emmeline Fleck'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 139

Fleck, Emelin

Sohn 'Richard Oscar Erdmann Fleck', * 21.11.1881 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 203

Fleck, Emmeline

Berthold Rudolph Fleck
1 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 01.11.1877 morgens 01:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'unverehelichte Emmeline Fleck'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 139

Fleck, Hermann(+)

Kürschnergeselle Johannes Paul Theodor Fleck
18 J. 6 M. alt, * in Arnswalde, wohnhaft in Soldin
+ 17.03.1876 abends 21:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Weichensteller Hermann(+) Fleck' und 'Wilhelmine Fleck'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 29

Fleck, Johannes Paul Theodor

Kürschnergeselle Johannes Paul Theodor Fleck
18 J. 6 M. alt, * in Arnswalde, wohnhaft in Soldin
+ 17.03.1876 abends 21:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Weichensteller Hermann(+) Fleck' und 'Wilhelmine Fleck'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 29

Fleck, N.N.

Einwohner in Soldin
Schutzverwandte des 6. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Sohn
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Fleck, N.N.

Carol. Conord. Holz , geb. Fleck Wittwe des….. Stadtgerichts-Director Carl Holz gestorben am 05.03.1859 Alter: 71 J. 11 M. Gicht

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Fleck, Richard Oscar Erdmann <29586> Personenblatt

* 21.11.1881 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von unverehelicht Emelin Fleck
unehelich geboren am 21.11.1881 abends 21:00 Uhr
Mutter war die Tochter des zu Arnswalde (+) Weichensteller Hermann Fleck

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 203

Fleck, Richard Oscar Erdmann <29586>

* 21.11.1881 in Soldin
Sohn von 'Emelin Fleck'
Mutter war die Tochter des zu Arnswalde (+) Weichensteller Hermann Fleck

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 203

Fleck, Therese Emmaline Florentine

Sohn 'Berthold Rudolf Fleck', * 18.05.1876 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 90

Fleck, Fleck, Wilhelmine

Kürschnergeselle Johannes Paul Theodor Fleck
18 J. 6 M. alt, * in Arnswalde, wohnhaft in Soldin
+ 17.03.1876 abends 21:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Weichensteller Hermann(+) Fleck' und 'Wilhelmine Fleck'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 29

Holleck, Marie Wilhelmine Bertha

Friedrich August Babbel, Bürstenmacher aus Stargard i.P.
Marie Wilhelmine Bertha Holleck, , hier
Aufgebot am 04.10.1881, Aushang 04.10.1881 - 19.10.1881 Standesamt Stargard i.P.

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 54/1881

Kammer und Fleck, N.N.

Witwen in Soldin
Wohnung Kirchenbude 4
Schutzverwandte des 6. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
2 Frauen
1 Tochter
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809

Kammer, Kolleck, Albertine <10520> Personenblatt

Kammer
* vor 1822 , weiblich

oo Carl Ludwig Kolleck, Knecht, Tagelöhner aus Soldin, Trauung: vor 1842

Kind: Carl Rudolph Kolleck, * 14.09.1842 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 756

Kolleck, Bertha

Ehemann 'August Babbel' Bürstenmacher in Soldin
Sohn 'Reinhold Erich Walter Babbel', * 20.06.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 118

Kolleck, Bertha

Ehemann 'August Babbel' Bürstenmacher in Soldin
Sohn 'Otto Friedrich Wilhelm Babbel', * 12.11.1888 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 178

Kolleck, Bertha

Ehemann 'August Babbel' Bürstenmacher in Soldin
Sohn 'Max Bernhard Erich Babbel', * 08.01.1890 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 3

Kolleck, Bertha

Ehemann 'August Babbel' Bürstenmacher in Soldin
Tochter 'Frieda Johanna Franziska Babbel', * 28.07.1891 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 118

Kolleck, Bertha

Ehemann 'August Babbel' Bürstenmacher in Soldin
Sohn 'Fritz Franz Friedrich Babbel', * 14.03.1893 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 39

Kolleck, Bertha

Ehemann 'August Babbel' Bürstenmacher in Soldin
Sohn 'August Friedrich Wilhelm Babbel', * 02.11.1894 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 165

Kolleck, C.

Sohn von Handarbeiter C. Kolleck geboren am 04.06.1850

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Kolleck, C.

Tochter von Handarbeiter C. Kolleck geboren am 21.11.1851

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Kolleck, Carl

Ehemann von Charlotte Schulz
Vater von Wilhelm Carl Erdmann Kolleck * 04.06.1850 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 10, lfdNr 145

Kolleck, Carl <10518>

Tagelöhner in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 123
* 21.01.1817 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Kolleck, Carl Ludwig <10518>

* 21.01.1817 in Soldin, luth.
Knecht, Alter: 17 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Joseph Kolleck'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück Thorschreiberhaus, Aufenthalt in Mietzelfelde

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 756

Kolleck, Carl Ludwig <10518>

Ehemann von Albertine Kammer
Vater von Carl Rudolph Kolleck * 14.09.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück Thorschreiberhaus

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 756

Kolleck, Carl Rudolph <10521> Personenblatt

* 14.09.1842 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Carl Ludwig Kolleck , Knecht, Tagelöhner , Soldin
MUTTER: Albertine Kammer

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 756

Kolleck, Carl Rudolph <10521>

* 14.09.1842 in Soldin, luth.
Sohn von 'Carl Ludwig Kolleck' und 'Albertine Kammer, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück Thorschreiberhaus

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 756

Kolleck, Caroline

Ehemann 'Joseph Henschke' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Max Theodor Henschke', * 12.02.1878 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 21

Kolleck, Caroline

Ehemann 'Joseph Henschke' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Carl Wilhelm Henschke', * 13.04.1880 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 61

Kolleck, Caroline

Ehemann 'Joseph Henschke' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Carl Hermann Paul Henschke', * 07.06.1884 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 79

Kolleck, Caroline

Ehemann 'Joseph Henschke' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Ernst Carl Richard Henschke', * 25.11.1885 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 207

Kolleck, Caroline

Ehemann 'Joseph Henschke' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Carl Hermann Henschke', * 22.12.1886 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 185

Kolleck, Caroline

Ehemann 'Joseph Henschke' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Anna Emilie Louise Henschke', * 20.02.1892 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 34

Kolleck, Caroline

Ehemann 'Henschke'
Tochter 'Martha Clara Elise Henschke', * 26.10.1893 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 173

Kolleck, Christian Ludwig <10519> Personenblatt

* 10.08.1822 in Soldin , männlich , luth.
Knecht in Soldin

GESCHWISTER: Johanne Sophie Kolleck, Friederike Kolleck, Carl Friedrich Kolleck, Carl Ludwig Kolleck

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 756

Kolleck, Christian Ludwig <10519>

* 10.08.1822 in Soldin, luth.
Knecht, Alter: 12 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Joseph Kolleck'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück Thorschreiberhaus

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 756

Kolleck, Joseph <10517>

Vater von Carl Ludwig Kolleck * 21.01.1817 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück Thorschreiberhaus

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 756

Kolleck, Joseph <10517>

Vater von Christian Ludwig Kolleck * 10.08.1822 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück Thorschreiberhaus

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 756

Kolleck, Ludw.

Ludw. Kolleck Handarbeiter
Carol. Charl. Hellmuth
Trauung am 11.08.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Kolleck, Marie Wilhelmine Bertha

Bürstenmacher Friedrich August Rabbel, * 01.02.1859, in Wehlau
Marie Wilhelmine Bertha Kolleck, * 21.11.1851, in Soldin
Trauung am 23.10.1881 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1881, lfdNr 29/1881

Kolleck, N.N.

Witwe
Wohnte 1834 auf dem Grundstück Thorschreiberhaus

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 756

Kolleck, N.N.

Soldat in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 125
Schutzverwandte des 3. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Kolleck, N.N.

Tagelöhner, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 351

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 649

Kolleck, Wilhelm Carl Erdmann <14874> Personenblatt

* 04.06.1850 in Soldin , männlich , ev.
Arbeiter in Soldin

Sohn von Handarbeiter C. Kolleck

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 10, Nr 145
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 46/1850 - 08.06.1850, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850, Seite 186

Kolleck, Wilhelm Carl Erdmann <14874>

* 04.06.1850 in Soldin, ev., Arbeiter, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Kolleck, lebt' und 'Charlotte Schulz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 124, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 10, lfdNr 145

Kolleck, Kollek, Franz August <14342> Personenblatt

Kollek
* [09.03.1826] in Soldin , männlich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 237

Kolleck, Kolleky, Carl Friedrich <12451> Personenblatt

Kolleck
* in Soldin , männlich

GESCHWISTER: Johanne Sophie Kolleck, Friederike Kolleck, Carl Ludwig Kolleck, Christian Ludwig Kolleck

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Kolleck, Kolleky, Carl Ludwig <10518> Personenblatt

Rufname: Carl, Kolleck
* 21.01.1817 in Soldin , männlich , luth.
Knecht, Tagelöhner in Soldin

GESCHWISTER: Johanne Sophie Kolleck, Friederike Kolleck, Carl Friedrich Kolleck, Christian Ludwig Kolleck

oo Albertine Kammer, Trauung: vor 1842

Kind: Carl Rudolph Kolleck, * 14.09.1842 in Soldin

Aufenthalt in Mietzelfelde

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 756

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 144

Kolleck, Kolleky, Friederike <12450> Personenblatt

Kolleck
* in Soldin , weiblich

GESCHWISTER: Johanne Sophie Kolleck, Carl Friedrich Kolleck, Carl Ludwig Kolleck, Christian Ludwig Kolleck

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Kolleck, Kolleky, Johanne Sophie <12449> Personenblatt

Kolleck
* in Soldin , weiblich

GESCHWISTER: Friederike Kolleck, Carl Friedrich Kolleck, Carl Ludwig Kolleck, Christian Ludwig Kolleck

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Kolleck, Kolleky, Joseph <10517> Personenblatt

Kolleck
* vor 1797 , männlich

Kind: Johanne Sophie Kolleck
Kind: Friederike Kolleck
Kind: Carl Friedrich Kolleck
Kind: Carl Ludwig Kolleck, * 21.01.1817 in Soldin
Kind: Christian Ludwig Kolleck, * 10.08.1822 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 756

Kosleck, Ulrich

Stand Beruf: Stationsassistent
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.02.1898 bis 15.02.1900
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 149

Leck, Theodor

Stand Beruf: Pensionair
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 21.11.1891 bis 21.11.1901
Letzte Versicherung: London Phönix Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 91

Leckhof, Henriette

Sohn 'Ferdinand Hermann Engelke' geboren am 11.06.1840

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 87

Mielecke, Anna

Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.09.1900 bis 15.09.1910
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 108

Mielecke, August

Ehemann von Louise Haase
Vater von Johann Gottfried August Mielecke * 02.07.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 11, lfdNr 160

Mielecke, August

Ehemann von Louise Haase
Vater von Johann Gottfried August Mielecke * 02.07.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, lfdNr 85

Mielecke, August

Ehemann von Louise Haase
Vater von Johann Gottfried August Mielecke * 02.07.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 43

Mielecke, August

Ehemann von Louise Haase
Vater von Heinrich Friedrich Reinhold Mielecke * 12.01.1852 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 11, lfdNr 152

Mielecke, August

Schuhmacher in Soldin 1852
Lehrmeister von Carl Hoffmann
Ausbildung ab 03.01.1849, 3 Jahre

BLHA, 8 Soldin 428, Verzeichnis der bei den Handwerksmeistern der Stadt Soldin angenommenen und entlassenen Lehrlinge , Lehrlinge Soldin 1845-1858, Seite 4, lfdNr 51

Mielecke, Heinrich Friedrich Reinhold <15107> Personenblatt

* 12.01.1852 in Soldin , männlich , ev.
Lehrer in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 11, Nr 152

Mielecke, Heinrich Friedrich Reinhold <15107>

* 12.01.1852 in Soldin, ev., Lehrer, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Mielecke, lebt' und 'Louise Haase, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 161, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 11, lfdNr 152

Mielecke, Johann <2773> Personenblatt

* um 1703 in Soldin , männlich
Bäcker in Soldin

Bäcker in Soldin 1733 , Bürgereid am 13.04.1733 , sein Alter 30 Jahre
hiesiges Stadtkind

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Mielecke, Johann <2773>

Bäcker, * um 1703 in Soldin, Bürgereid am 13.04.1733, Alter: 30 Jahre, hiesiges Stadtkind,

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 27

Mielecke, Johann Friedrich <3422> Personenblatt

* um 1749 in Soldin , männlich
Fischer in Soldin

Fischer in Soldin 1776 , Bürgereid am 14.06.1776 , sein Alter 27 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Mielecke, Johann Friedrich <3422>

Fischer, * um 1749 in Soldin, Bürgereid am 14.06.1776, Alter: 27 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 240

Mielecke, Johann Gottfried August <14767> Personenblatt

* 02.07.1849 in Soldin , männlich , ev.
Seminarist in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 11, Nr 160
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, Nr 85
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, Nr 43

Mielecke, Johann Gottfried August <14767>

* 02.07.1849 in Soldin, ev., Seminarist, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Mielecke, lebt' und 'Louise Haase, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 165, aktueller Aufenthaltsort Drossen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 11, lfdNr 160

Mielecke, Johann Gottfried August <14767>

* 02.07.1849 in Soldin, ev., Gymnasiast, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Mielecke, lebt' und 'Louise Haase, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 165, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Drossen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, lfdNr 85

Mielecke, Johann Gottfried August <14767>

* 02.07.1849 in Soldin, ev., Sennenwirt, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Mielecke, lebt' und 'Louise Haase, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 165, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 43

Mielecke, Martin <2787> Personenblatt

* um 1712 in Soldin , männlich
Töpfer in Soldin

Töpfer in Soldin 1733 , Bürgereid am 26.08.1733 , sein Alter 21 Jahre
hiesiges Stadtkind

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Mielecke, Martin <2787>

Töpfer, * um 1712 in Soldin, Bürgereid am 26.08.1733, Alter: 21 Jahre, hiesiges Stadtkind,

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 32

Mielecke, N.N.

Schuhmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 198
3. Bezirk oder Markt Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Tochter
1 Geselle
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809

Mielecke, Wilhelm August

Schuhmacher
* 09.11.1808 in Soldin
Hat das Haus-Nr. 130 gekauft
Beantragte am 14.02.1842 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 21.03.1842

BLHA, 8 Soldin 627, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1840-1843

Ölecke, David <2766> Personenblatt

* um 1695 in Gertzlo in Pommern , männlich
Schmied in Soldin

Schmied in Soldin 1732 , Bürgereid am 07.03.1732 , sein Alter 37 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Ölecke, David <2766>

Schmied, * um 1695 in Gertzlo in Pommern, Bürgereid am 07.03.1732, Alter: 37 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 24

Schlecker, Joh. Heinr.

Joh. Heinr. Schlecker Bürger und Schuhmachermeister
Johanne Louise Wilke Jungfrau aus Pitzerwitz
Aufgebot. Bevölkerungs-Liste von Soldin

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1856

Schlecker, Karl

Schmied in Lippehne 1939
Bergstraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 707

Schlecker, N.N.

Caroline Hoff , geb. Schlecker Ehefrau des …. Schneidermeister Gottfried Hoff gestorben am 29.12.1857 Alter: 68 J. Magenkrampf

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Schleckert, N.N.

Gürtler in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 171
4. Bezirk
Stimmfähig: ja

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Spillecke, Heinrich

Witwe Loderstädt Elisabeth Loderstädt, geb. Spillecke
65 J. 8 M. alt, * in Hordorf Kr. Oschersleben, wohnhaft in Soldin
+ 27.01.1877 morgens 06:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Bauerngutsbesitzer Heinrich Spillecke' und 'Marie Elisabeth Wedde'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 10

Spillecke, Loderstädt, Elisabeth

Witwe Loderstädt Elisabeth Loderstädt, geb. Spillecke
65 J. 8 M. alt, * in Hordorf Kr. Oschersleben, wohnhaft in Soldin
+ 27.01.1877 morgens 06:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Bauerngutsbesitzer Heinrich Spillecke' und 'Marie Elisabeth Wedde'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 10

Wedde, Spillecke, Marie Elisabeth

Witwe Loderstädt Elisabeth Loderstädt, geb. Spillecke
65 J. 8 M. alt, * in Hordorf Kr. Oschersleben, wohnhaft in Soldin
+ 27.01.1877 morgens 06:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Bauerngutsbesitzer Heinrich Spillecke' und 'Marie Elisabeth Wedde'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 10

Zülecke, Friderich

Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 200

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 4, lfdNr 71a

Zülecke, Michel

Kossät in Woltersdorf 1737
Pachtbetrag, 19 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 5

Zülecke, Michel

Kossät in Woltersdorf 1737
Pachtbetrag, 19 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1737, Seite 5