39 Einträge für 'Laus....' gefunden
Claus, Ed.
Sohn des Rentier Ed. Claus gestorben am 19.01.1862 Alter: 1 M. 16 T. Schlagfluß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Claus, Eduard
Sohn von Rentier Eduard Claus geboren am 03.12.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Clausius, Ernst Gottlieb
War 1762 Oberpfarrer in der Kirchengemeinde Bärwalde, 1. Pfarrstelle
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 252, lfdNr 6
Clausius, Ernst Gottlieb
War 1771-1774 Diakon, Rektor in der Kirchengemeinde Bärwalde, 2. Pfarrstelle
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 252, lfdNr 9
Jungklaus, Georg
Notar, Rechtsanwalt in Soldin 1939
Marktplatz 10
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Jungklaus, Henriette Wilhelmine
Sohn 'Gustav Otto Reinhold Rosenthal' geboren am 28.09.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 91
Junglaus, N.N.
Sohn 'Friedrich Wilhelm Rosenthal' geboren am 22.11.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 111
Junklaus, Henriette <7534>
Ehefrau von Carl Ludwig Rosenthal
Mutter von Carl Ludwig Rosenthal * 21.05.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 97
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 176
Junklaus, Henriette <7534>
Ehefrau von Carl Ludwig Rosenthal
Mutter von Friedrich Wilhelm Rosenthal * 22.11.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 97
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 176
Junklaus, Henriette <7534>
Ehefrau von Carl Ludwig Rosenthal
Mutter von Gustav Otto Reinhold Rosenthal * 28.09.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 97
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 176
Junklaus, N.N.
Sohn 'Carl Ludwig Rosenthal' geboren am 21.05.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 44
Junklaus, Rosenthal, Henriette <7534> Personenblatt
Junklaus
* vor 1816 , weiblich
oo Carl Ludwig Rosenthal, Maurermeister aus Lippehne, Trauung: vor 1836
Kind: Carl Ludwig Rosenthal, * 21.05.1836 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Rosenthal, * 22.11.1837 in Soldin
Kind: Gustav Otto Reinhold Rosenthal, * 28.09.1839 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 176
Klaus, Eduard Wilh. Guido
Eduard Wilh. Guido Klaus Waldschloß-Besitzer aus Sorau
Marie Elisabeth Eleonore Rehberg Jungfrau
Aufgebot am 17.06.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Klaus, Karl
Stand Beruf: Postbote
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 13.06.1889 bis 10.03.1892
Letzte Versicherung: London Phönix Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 116
Klaus, N.N. <10169>
Ehefrau von Ferdinand Kaul
Mutter von Joachim Kaul * 14.06.1815 in Frankfurt a.O.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 303
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 685
Klaus, N.N.
Bedienter in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 117
Schutzverwandte des 3. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
3 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Klaus, Kaul, N.N. <10169> Personenblatt
Klaus
* vor 1795 , weiblich
oo Ferdinand Kaul, Trauung: vor 1815
Kind: Joachim Kaul, * 14.06.1815 in Frankfurt a.O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 685
Lau, Laus, Franz Lebrecht <4002> Personenblatt
Lau
* 09.04.1782 in Soldin , männlich
Garnweber, Webermeister in Soldin
oo Henriette Baganz, Trauung: vor 1814
Kind: Carl Franz Lau, * 16.11.1814 in Soldin
Kind: Friedrich Gottlieb Lau, * 04.02.1823 in Soldin
Kind: Wilhelm Lebrecht Lau, * 07.06.1825 in Soldin
Kind: Ludwig Ferdinand Lau, * 18.04.1828 in Soldin
Kind: Johann Heinrich Lau, * 01.04.1830 in Soldin
Garnweber in Soldin 1809 , Bürgereid am 18.07.1809 , sein Alter 29 Jahre
Sohn 'Ludwig Ferdinand' am 18.04.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 31
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 727
Laus, N.N. <4002>
Garnweber, * um 1780 in Soldin, Bürgereid am 18.07.1809, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 29
Lausche, N.N.
Stand Beruf: Bezirksfeldwebel
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.05.1886 bis 20.05.1891
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 82
Lauschinski, Carl August <14703> Personenblatt
* 24.12.1846 in Schönbruch Kr. Friedland , männlich , ev.
Müller in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, Nr 6
Lauschinski, Carl August <14703>
* 24.12.1846 in Schönbruch Kr. Friedland, ev., Müller, 23 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Lauschinski, lebt' und 'Charlotte Kohn, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 150, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Wrietzen a.O., Ev. Reformiert
Wohnort der Eltern Bentschen Kr. Bertenstein, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 6
Lauschinski, Ludwig
Ehemann von Charlotte Kohn
Vater von Carl August Lauschinski * 24.12.1846 in Schönbruch Kr. Friedland
Wohnort Bentschen Kr. Bertenstein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 6
Lauschke, Carl August
Carl August Lauschke, Geschäftsführer aus Berlin
Marie Elisabeth Schopperi, verw. Schaubudenbesitzer Malitz , hier
Aufgebot am 30.06.1887, Aushang 01.07.1887 - 16.07.1887 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 45/1887
Lauszath, Wilhelm
Schuhmacher in Lippehne 1939
Luisenstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 708
Nicklaus, Carl Wilh.
Carl Wilh. Nicklaus Wehrmann
Wilhelm. Ernest. Luise Fenner
Trauung am 26.06.1859. Militair-Gemeinde
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Nicklaus, Carl Wilhelm
Carl Wilhelm Nicklaus, 27 3/4 Jahre alt, * in Lippehne, Landwehrmann
Wilhelmine Ernestine Luise Fenner, 26 1/4 Jahre alt, * in Adamsdorf
Trauung 23.06.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 5
Nicklaus, Carl Wilhelm
Carl Wilhelm Nicklaus, 27 3/4 Jahre alt, * in Lippehne, Landwehrmann
Wilhelmine Ernestine Luise Fenner, 26 1/4 Jahre alt, * in Adamsdorf
Trauung 23.06.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 5
Nicolaus, Eduard
Knabenlehrer in Schönfließ 1861
Ehefrau 'Marie Gollmitz'
Sohn 'Max Gustav Adolf Nicolaus', * 05.10.1861 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861, lfdNr 50
Nicolaus, Max Gustav Adolf <25166> Personenblatt
* 05.10.1861 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Knabenlehrer 'Eduard Nicolaus' und 'Marie Gollmitz'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861
Nicolaus, Max Gustav Adolf <25166>
* 05.10.1861 in Schönfließ
Sohn von 'Knabenlehrer Eduard Nicolaus' und 'Marie Gollmitz'
Kirchenbuch-Nr: 93
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861, lfdNr 50
Nielaus, Dorothea Marie
Dorothea Marie Nielaus , geb. Bandolph Wittwe des Gefangenenwärter Nielaus gestorben am 01.09.1858 Alter: 56 J. 3 M. 23 T.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Nielaus, N.N.
Dorothea Marie Nielaus , geb. Bandolph Wittwe des Gefangenenwärter Nielaus gestorben am 01.09.1858 Alter: 56 J. 3 M. 23 T.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Stanislaus, Nicolaus Christoph <2969> Personenblatt
* um 1722 in Rostock in Mecklenburg , männlich
Pantoffelmachergeselle in Soldin
Pantoffelmachergeselle in Soldin 1749 , Bürgereid am 17.03.1749 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Stanislaus, Nicolaus Christoph <2969>
Pantoffelmachergeselle, * um 1722 in Rostock in Mecklenburg, Bürgereid am 17.03.1749, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 120
Stanislausglofsky Stanislausglofsky Stanislausglofsky, N.N.
Haus-Nr: 290
Arbeitsmann
Tochter 'Charlotte Juliane Stanislausglofsky'
Alter: 3 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 17.06.1828, lfdNr 41
Stanislausglofsky, Charlotte
Tochter von 'Arbeitsmann Stanislausglofsky ', Alter: 3 J.
Haus-Nr: 290
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 01.07.1828, lfdNr 40
Stanislausglofsky, Charlotte Juliane
Tochter von 'Arbeitsmann Stanislausglofsky
Stanislausglofsky
Stanislausglofsky ', Alter: 3 J.
Haus-Nr: 290
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 17.06.1828, lfdNr 41
Stanislausglofsky, N.N.
Haus-Nr: 290
Arbeitsmann
Tochter 'Charlotte Stanislausglofsky'
Alter: 3 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 01.07.1828, lfdNr 40