66 Einträge für 'Laue....' gefunden

Blauert, Carl Otto Wilhelm <30358> Personenblatt

* 04.12.1884 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von unverehelicht Hermine Blauert
unehelich geboren am 04.12.1884 nachmittags 22:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 199

Blauert, Carl Otto Wilhelm <30358>

* 04.12.1884 in Soldin
Sohn von 'Hermine Blauert'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 199

Blauert, Herm.

Tochter des Arbeitsmann Herm. Blauert gestorben am 06.01.1863 Alter: 1 J. 8 M. 5 T. Krämpfe

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Blauert, Hermine

Sohn 'Carl Otto Wilhelm Blauert', * 04.12.1884 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 199

Blauert, Herrmann

Sohn von Handarbeiter Herrmann Blauert geboren am 12.04.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Glaue, Christian

Ehemann von Hanna Louise Schulze
Vater von Martin Friedrich August Glaue * 15.09.1847 in Soldin
Wohnort Dobberphul

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 151

Glaue, Martin Friedrich August <14501> Personenblatt

* 15.09.1847 in Soldin , männlich , ev.
Müllergeselle in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, Nr 151

Glaue, Martin Friedrich August <14501>

* 15.09.1847 in Soldin, ev., Müllergeselle, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Glaue' und 'Hanna Louise Schulze'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 73, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Dobberphul, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 151

Glauert, Charlotte <9955> Personenblatt

* vor 1800 , weiblich

oo Friedrich Glauert, Trauung: vor 1820

Kind: Ludwig Glauert, * 27.11.1820 in Pyrehne

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 643

Glauert, Charlotte <9955>

Ehefrau von Friedrich Glauert
Mutter von Ludwig Glauert * 27.11.1820 in Pyrehne
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 285

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 643

Glauert, Friedrich <9954> Personenblatt

* vor 1800 , männlich

oo Charlotte Glauert, Trauung: vor 1820

Kind: Ludwig Glauert, * 27.11.1820 in Pyrehne

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 643

Glauert, Friedrich <9954>

Ehemann von Charlotte Glauert
Vater von Ludwig Glauert * 27.11.1820 in Pyrehne
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 285

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 643

Glauert, Friedrich Werner

War 1916 Diakon in der Kirchengemeinde Berlinchen, 2. Pfarrstelle
Rufname: Werner

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 281, lfdNr 26

Glauert, Johanna Charlotte

Ehefrau von Julius Schmidt
Mutter von Wilhelm Gustav Otto Schmidt * 24.11.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 13, lfdNr 190

Glauert, Ludwig <9956> Personenblatt

* 27.11.1820 in Pyrehne , männlich , ev
Knecht in Soldin

VATER: Friedrich Glauert
MUTTER: Charlotte Glauert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 643

Glauert, Ludwig <9956>

* 27.11.1820 in Pyrehne, ev
Knecht, nicht verheiratet
Sohn von 'Friedrich Glauert' und 'Charlotte Glauert, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 285

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 643

Glauert, N.N.

Schmidt , geb. Glauert Wittwe des ... verst. Kanzlist Schmidt gestorben am 02.06.1862 Alter: 41 J. organisches Gehirnleiden

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Laue, Ad.

Sohn von Mühlenmeister Ad. Laue geboren am 05.03.1862

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Laue, Antonie Emilie Louise

Friedrich Ludwig August Müller, Amtsgerichts-Secretär , hier
Antonie Emilie Louise Laue, aus Nesselgrund
Aufgebot am 23.06.1895, Aushang 24.06.1895 - 09.07.1895 Standesamt Nesselgrund

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 38/1895

Laue, Auguste <11592>

Ehefrau von Friedrich August Görlich
Mutter von August Hermann Görlich * 17.04.1844 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, lfdNr 150

Laue, Auguste <11592>

Ehefrau von Friedrich August Görlich
Mutter von August Hermann Görlich * 17.04.1844 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 85

Laue, Carl

Sohn von 'Weber Laue ', Alter: 6 J.
VI. Bezirk
Haus-Nr: 322

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Laue, Caroline Wilhelmine

Ehemann 'George Friedrich Gräbsch' Gensdarm in Soldin
Sohn 'Friedrich Wilhelm Gräbsch', * 25.09.1844 in Soldin, ~ 28.09.1844 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 6

Laue, Christian Friedrich <3478> Personenblatt

* um 1745 in Tornau , männlich
Maurergeselle in Soldin

Maurergeselle in Soldin 1780 , Bürgereid am 09.02.1780 , sein Alter 35 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Laue, Christian Friedrich <3478>

Maurergeselle, * um 1745 in Tornau, Bürgereid am 09.02.1780, Alter: 35 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 256

Laue, Emma

Ehemann 'Carl Hoffmüller' Kaufmann in Soldin
Tochter 'Clara Auguste Marie Hoffmüller', * 01.05.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 78

Laue, Emma

Ehemann 'Carl Hoffmüller' Kaufmann in Soldin
Sohn 'Otto Friedrich Ludwig Hoffmüller', * 14.11.1888 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 183

Laue, Emma

Ehemann 'Carl Hoffmüller' Kaufmann in Soldin
Tochter 'Agnes Emma Antonie Hoffmüller', * 11.01.1891 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 9

Laue, Emma

Ehemann 'Karl Hoffmüller' Kaufmann in Soldin
Sohn 'Willy Karl Felix Hoffmüller', * 17.11.1893 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 181

Laue, Emma Sophie Dorese

Carl Otto Hoffmüller, Kaufmann , hier
Emma Sophie Dorese Laue, aus Nesselgrund
Aufgebot am 23.05.1886, Aushang 26.05.1886 - 10.06.1886 Standesamt Nesselgrund

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 43/1886

Laue, Franz Lebrecht

Garnweber in Soldin 1813, Haus-Nr 306
geb. in Soldin 1782
ausgewählt durch Los-Nr 167

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Laue, Franz Lebrecht

Garnweber in Soldin 1813, Haus-Nr 306
31 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 167

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 17

Laue, Friedrich <2058> Personenblatt

männlich
Kolonist in Soldin

1855 Kolonist in Nesselgrund
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855

Laue, Friedrich <2058>

Kolonist in Nesselgrund

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855

Laue, Friedrich Wilhelm Otto

Friedrich Wilhelm Otto Laue, Landwirt
Martha Marie Luise Reichert, , hier
Aufgebot am 09.11.1894, Aushang 09.11.1894 - 24.11.1894 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 36/1894

Laue, Friedrich Wilhelm Otto

Landwirt Friedrich Wilhelm Otto Laue, * 20.03.1861, in Nesselgrund
Martha Marie Luise Reichert, * 29.10.1867, in Soldin
Trauung am 03.12.1894 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1894, lfdNr 27/1894

Laue, Georg <3517> Personenblatt

* um 1734 in Woltersdorff , männlich
Erbgärtner zu Woltersdorf in Soldin

Erbgärtner zu Woltersdorf in Soldin 1782 , Bürgereid am 24.05.1782 , sein Alter 48 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Laue, Georg <3517>

Erbgärtner zu Woltersdorf, * um 1734 in Woltersdorff, Bürgereid am 24.05.1782, Alter: 48 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 266

Laue, Gottfried <23163> Personenblatt

* erw. 1721 , männlich
Garnweber, Lehrer in Nordhausen 1721-1762 in Nordhausen
+ 1762 in Nordhausen

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130

Laue, Gottfried <23163>

Garnweber, + 1762 in Nordhausen
Landschullehrer in Nordhausen
Lehrer 1721-1762

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130

Laue, Johann

Einwohner in Soldin 1813
24 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 19

Laue, Johann

Schuhmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 33
24 Jahre alt
freiwilliger Landwehrmann

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 17

Laue, Johann Friedrich <2784> Personenblatt

* um 1691 in Greifenhagen in Pommern , männlich
Tischler in Soldin

Tischler in Soldin 1733 , Bürgereid am 29.08.1733 , sein Alter 42 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Laue, Johann Friedrich <2784>

Tischler, * um 1691 in Greifenhagen in Pommern, Bürgereid am 29.08.1733, Alter: 42 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 32

Laue, N.N. <3577> Personenblatt

männlich
Erbgärtner zu Woltersdorf in Soldin

Erbgärtner zu Woltersdorf in Soldin 1785 , Bürgereid am 01.12.1785

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Laue, N.N. <3577>

Erbgärtner zu Woltersdorf, Bürgereid am 01.12.1785

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 280

Laue, N.N.

Maurergeselle in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 306
6. Bezirk oder Kloster-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Laue, N.N.

Garnweber in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 322
6. Bezirk
Stimmfähig: ja

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Laue, N.N.

Charl. Dorothea Koberstein , geb. Laue Wittwe des … weil. Kaufmann J. F. Koberstein gestorben am 30.05.1852 Alter: 76 J. 6 M. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Laue, N.N.

Haus-Nr: 322
Weber
Sohn 'Carl Laue'
Alter: 6 J., VI. Bezirk

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Laue, Otto

Stand Beruf: Landwirt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 26.08.1899 bis 26.08.1900
Letzte Versicherung: Städtefeuer Societät Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 94

Laue, Lau, Görlich, Auguste <11592> Personenblatt

Laue
* vor 1824 , weiblich
+ vor 1864 in Lippehne Kr. Soldin

oo Friedrich August Görlich, Trauung: vor 1844

Kind: August Hermann Görlich, * 17.04.1844 in Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, Nr 150
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 85
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 25

Läuen, Auguste Wilhelmine Henriette <35144>

* 10.08.1834 in Soldin, ~ 31.08.1834 in Soldin
Tochter von 'Feldwebel Gustav Läuen' und 'Anna Bäseler'

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 12, lfdNr 31

Läuen, Gustav <10306>

Feldwebel in Soldin 1834
Ehefrau 'Anna Bäseler'
Tochter 'Auguste Wilhelmine Henriette Läuen', * 10.08.1834 in Soldin, ~ 31.08.1834 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 12, lfdNr 31

Läuen, Gustav

Feldwebel in Soldin 1837
Ehefrau 'Johanna Bäseler'
Sohn 'Julius Ernst Friedrich Läuen', * 13.03.1837 in Soldin, ~ 08.04.1837 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 23, lfdNr 17

Läuen, Gustav

Feldwebel in Soldin 1838
Ehefrau 'Johanna Bäseler'
Sohn 'Otto Maximilian Hermann Läuen', * 01.12.1838 in Soldin, ~ 31.12.1838 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 29, lfdNr 66

Läuen, Julius Ernst Friedrich

* 13.03.1837 in Soldin, ~ 08.04.1837 in Soldin
Sohn von 'Feldwebel Gustav Läuen' und 'Johanna Bäseler'

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 23, lfdNr 17

Läuen, Otto Maximilian Hermann

* 01.12.1838 in Soldin, ~ 31.12.1838 in Soldin
Sohn von 'Feldwebel Gustav Läuen' und 'Johanna Bäseler'

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 29, lfdNr 66

Laues, N.N.

Erben, Landbesitz in Nesselgrund 1939
Größe: 34 ha

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736

Leuen, Läuen, Auguste Wilhelmine Henriette <35144> Personenblatt

Leuen
* 10.08.1834 in Soldin , weiblich , ev.
~ 31.08.1834 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Färber Wolff
2. Herr Sperrling
3. Frau Feldwebel Meyer

VATER: Gustav Leuen , Feldwebel , Gollnow
MUTTER: Johanna Baeseler

GESCHWISTER: Julius Ernst Leuen, Otto Maximilian Hermann Leuen

Tochter von Feldwebel Gustav Läuen und Anna, geb. Bäseler
geboren am 10.08.1834 morgens 06:30 Uhr

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 31/1834

Pforte (Blauert), Joh. Hermann

Joh. Hermann Pforte (Blauert) Tagearbeiter
Auguste Friederike Panzer aus Augusthof bei Lippehne
Aufgebot am 16.01.1859. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Plauen, N.N. <20084> Personenblatt

* erw. 1573 , männlich
Einwohner in Soldin

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 116
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 126
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 128

Plauen, N.N. <20084>

Einwohner in Soldin 1573
1000 Dachsteine vom 2. Ofen, Kaufpreis, 1 Thl 28 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 116

Plauen, N.N. <20084>

Einwohner in Soldin 1574
500 Steine, Kaufpreis, 30 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 126

Plauen, N.N. <20084>

Einwohner in Soldin 1574
300 Dachsteine vom 1. Ofen, Kaufpreis, 18 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 128

Plauen, N.N. <20084>

Einwohner in Soldin 1574
50 Dachsteine vom 1. Ofen, Kaufpreis, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 128