12 Einträge für 'Langner....' gefunden

Langner, Anna

Ehemann 'Theodor Förstel' Gerichtsdiener in Soldin
Tochter 'Marie Antonie Förstel', * 26.06.1894 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 105

Langner, August Otto

August Otto Langner, Maler aus Cüstrin
Anna Emilie Charlotte Henriette Fenske, , hier
Aufgebot am 14.12.1889, Aushang 17.12.1889 - 01.01.1890 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 50/1889

Langner, August Otto

Maler August Otto Langner, * 06.11.1859, in Ostrowo Kr. Adelnau
Klara Emilie Charlotte Henriette Fenske, * 06.01.1860, in Soldin
Trauung am 05.01.1890 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 1/1890

Langner, Friedrich Franz <14924> Personenblatt

* 05.12.1849 in Wittenberg , männlich , ev.
Schlosser in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, Nr 13
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, Nr 41

Langner, Friedrich Franz <14924>

* 05.12.1849 in Wittenberg, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ignatz Langner, verstorben' und 'Louise Groschhof, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 150, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Pyritz
Wohnort der Eltern Wittenberg, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, lfdNr 13

Langner, Friedrich Franz <14924>

* 05.12.1849 in Wittenberg, ev., Schlosser, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ignatz Langner, verstorben' und 'Louise Groschhof, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 150, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Wittenberg, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 41

Langner, Heinrich Erich <32539> Personenblatt

* 03.06.1894 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Gefangenen-Aufseher Leopold Langner und Ehefrau Anna, geb. Schmidt
geboren am 03.06.1894 vormittags 11:15 Uhr
1.oo StA Guben, Nr. 178/1921, 2.oo StA Guben, Nr. 91/1935

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 91

Langner, Heinrich Erich <32539>

* 03.06.1894 in Soldin
Sohn von 'Gefangenen-Aufseher Leopold Langner' und 'Anna Schmidt'
1.oo StA Guben, Nr. 178/1921, 2.oo StA Guben, Nr. 91/1935

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 91

Langner, Ignatz

Ehemann von Louise Groschhof
Vater von Friedrich Franz Langner * 05.12.1849 in Wittenberg
Wohnort Wittenberg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, lfdNr 13

Langner, Ignatz

Ehemann von Louise Groschhof
Vater von Friedrich Franz Langner * 05.12.1849 in Wittenberg
Wohnort Wittenberg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 41

Langner, Karl

Gaststätte in Berlinchen 1939
Bahnhofstraße, Bahnhofsgaststätte

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 712

Langner, Leopold

Gefangenen-Aufseher in Soldin 1894
Ehefrau 'Anna Schmidt'
Sohn 'Heinrich Erich Langner', * 03.06.1894 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 91