17 Einträge für 'Landsberg....' gefunden
Landsberg, August <2071> Personenblatt
männlich
Bauer in Soldin
1855 Bauer in Wuthenow
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Landsberg, August <2071>
Bauer in Wuthenow
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Landsberg, Christine
I. Geburtsscheine Nr 29
Schneider, Daniel Wilcke , * 15.06.1790 in Kraazen
Vater: Hausmann, Daniel Wilcke
Mutter: Christine Landsberg
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 29
Landsberg, Emilie
Ehemann 'August Milster' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Anna Minna Auguste Milster', * 14.10.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 145
Landsberg, Emilie
Ehemann 'August Milster' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Luise Bertha Marie Milster', * 20.08.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 127
Landsberg, Emilie
Ehemann 'August Milster' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Emilie Auguste Martha Milster', * 11.08.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 130
Landsberg, Hans <22013> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Wuthenow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Wuthenow 1718, Seite 80, Nr 20
Landsberg, Hans <22013>
Bauer in Wuthenow 1718
13.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Wuthenow 1718, Seite 80
Landsberg, Martin
Martin Landsberg, Pfarr-Colonus aus Brügge
N.N. Meinert, Witwe Meinert (gestorben 30.10.1779) aus Brügge
Trauung am 13.05.1779 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 234
Landsberg, Martin
Martin Landsberg, aus Brügge
N.N. Bantzer, Witwe Bantzer aus Brügge
Trauung am 30.03.1780 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 235
Landsberg, N.N. <16436> Personenblatt
* erw. 01.10.1761 , männlich
Husaren-Wachtmeister in Soldin
Quarierte sich am 01.10.1761 in der Stadt ein.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 176
Landsberg, N.N. <16436>
Husaren-Wachtmeister. Quarierte sich am 01.10.1761 in der Stadt ein.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 176
Landsberg, Wilhelm
Kolonialwaren in Wuthenow 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 722
Landsberg, Wilhelm
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.12.1888 bis 06.12.1893
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 79
Landsberg, Nordhausen, Louise <34733> Personenblatt
Landsberg
* 16.10.1860 , weiblich , ev.
Frau in Wuthenow
+ 17.09.1893 in Wuthenow
[] in Historischer Friedhof Wuthenow , Inschrift auf dem Grabstein:
[Hier] ruhet in Gott
[ ]
Frau
Louise Nordhausen
geb. Landsberg,
geb. 16. Octbr. 1860,
gest. 17. Sept. 1893.
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Wuthenow, Seite 85, Nr. 2
Landsbergensis, Balthasar Steffen <16188> Personenblatt
* erw. 1541 , männlich
Pfarrer in Soldin
Wird im Jahre 1541 Pfarrer und Superintendent zu Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 235
Landsbergensis, Balthasar Steffen <16188>
Pfarrer. Wird im Jahre 1541 Pfarrer und Superintendent zu Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 235