334 Einträge für 'Lade....' gefunden
Donath, Ladewig, Sophie <27061> Personenblatt
Donath
* vor 1784 , weiblich , ev.
oo Christian Friedrich Ludiwg Ladewig, Tuchmachermeister aus Freienwalde in Pommern, Trauung: vor 1804
Kind: Dorothea Louise Ladewig, * um 1804 in Soldin
Kind: Caroline Ladewig, * [01.02.1810]
Kind: Wilhelm Ladewig, * 23.02.1812 in Soldin
Kind: Adolph Ladewig, * [01.02.1815] in Soldin
Kind: Friedrich Ladewig, * [01.02.1818] in Soldin
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 20, Nr. 5/1825 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 186
Flader, Schulz, Liesel
Liesel Schulz, geb. Flader, Soldin, Klosterstr.
gesucht von Schwester Annemarie Flesche in Offenbach/Main
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7
Lade, Albert Julius Hermann <25805> Personenblatt
* 12.04.1873 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Maurergeselle 'Julius Lade' und 'Justine Heidner'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873
Lade, Albert Julius Hermann <25805>
* 12.04.1873 in Schönfließ
Sohn von 'Maurergeselle Julius Lade' und 'Justine Heidner'
Kirchenbuch-Nr: 38
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 20
Lade, Albert Moritz
Maureregeselle in Schönfließ 1847
Ehefrau 'Wolf'
Sohn 'Julius Albert Franz Lade', * 10.10.1847 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847, lfdNr 31
Lade, August Ferdinand
Schlächtermeister in Schönfließ 1842
Ehefrau 'Christiane Johanne Krüger'
Sohn 'Ferdinand Julius Lade', * 29.12.1842 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 37
Lade, August Ferdinand
Schlächtermeister in Schönfließ 1847
Ehefrau 'Christiane Johanne Krüger'
Sohn 'Hermann Albert Franz Lade', * 30.04.1847 in Schönfließ, + 05.01.1849
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847, lfdNr 13
Lade, August Ferdinand
Schlächtermeister in Schönfließ 1839
Ehefrau 'Christiane Juliane Krüger'
Sohn 'Ernst August Lade', * 27.04.1839 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 13
Lade, August Ferdinand Hermann <24444> Personenblatt
* 05.03.1848 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Handarbeiter 'Karl Friedrich Wilhelm Lade' und 'Marie Elisabeth Kroll'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848
Lade, August Ferdinand Hermann <24444>
* 05.03.1848 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Karl Friedrich Wilhelm Lade' und 'Marie Elisabeth Kroll'
Kirchenbuch-Nr: 10
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 6
Lade, August Friedrich Wilhelm <15922> Personenblatt
* 21.12.1858 in Schönfliess Kr. Königsberg , männlich , ev.
Händlergeh.Lehrling in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, Nr 269
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, Nr 131
Lade, August Friedrich Wilhelm <25007> Personenblatt
* 21.12.1858 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Schlächtermeister 'Friedrich Lade' und 'Karoline Rückert'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1
Lade, August Friedrich Wilhelm <15922>
* 21.12.1858 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Händlergeh.Lehrling, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Lade, lebt' und 'N.N. Rücker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 269
Lade, August Friedrich Wilhelm <15922>
* 21.12.1858 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Handlungs-Commis, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Lade, lebt' und 'Caroline Rücker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 135, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Fleischer
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 131
Lade, August Friedrich Wilhelm <25007>
* 21.12.1858 in Schönfließ
Sohn von 'Schlächtermeister Friedrich Lade' und 'Karoline Rückert'
Kirchenbuch-Nr: 97
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 45
Lade, August Friedrich Wilhelm
* 21.12.1858 in Schönfließ
Sohn von 'Schlächtermeister Friedrich Lade' und 'Caroline Rückert'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 39
Lade, August Julius Eduard <25652> Personenblatt
* 31.07.1870 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Tagearbeiter 'Friedrich Lade' und 'Auguste Michel'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870
Lade, August Julius Eduard <25652>
* 31.07.1870 in Schönfließ
Sohn von 'Tagearbeiter Friedrich Lade' und 'Auguste Michel'
Kirchenbuch-Nr: 72
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870, lfdNr 29
Lade, Auguste
Ehemann 'Friedrich Frederich' Maurergeselle in Schönfließ
Sohn 'Ernst Karl Friedrich Frederich', * 16.06.1870 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870, lfdNr 24
Lade, Auguste
Ehemann 'Friedrich Frederich'
Sohn 'Robert Karl Ludwig Frederich', * 30.01.1873 in Schönfließ, + 03.12.1876
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 7
Lade, Carl Friedrich Wilhelm
Handarbeiter in Schönfließ 1842
Ehefrau 'Marie Elisabeth Kroll'
Sohn 'Carl Julius Ernst Lade', * 09.07.1842 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 21
Lade, Carl Julius Ernst <24206> Personenblatt
* 09.07.1842 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Handarbeiter 'Carl Friedrich Wilhelm Lade' und 'Marie Elisabeth Kroll'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842
Lade, Carl Julius Ernst <24206>
* 09.07.1842 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Carl Friedrich Wilhelm Lade' und 'Marie Elisabeth Kroll'
Kirchenbuch-Nr: 51
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 21
Lade, Daniel <2758> Personenblatt
* um 1702 in Neuendorff , männlich
Töpfer in Soldin
Töpfer in Soldin 1731 , Bürgereid am 29.08.1731 , sein Alter 29 Jahre
Mieter der Herrschaft Schweedt
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Lade, Daniel <2758>
Töpfer, * um 1702 in Neuendorff, Bürgereid am 29.08.1731, Alter: 29 Jahre, Mieter der Herrschaft Schweedt,
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 20
Lade, Elise Marie Louise
Wilhelm Otto Hammel, Vorwerksbesitzer , hier
Elise Marie Louise Lade, aus Linde
Aufgebot am 03.10.1883, Aushang 04.10.1883 - 19.10.1883 Standesamt Wildenbruch
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 54/1883
Lade, Ernst
Arbeiter in Schönfließ 1871
Ehefrau 'Ernestine Mattke'
Sohn 'Ernst Friedrich Wilhelm Lade', * 23.12.1871 in Schönfließ, + 16.02.1876
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1871, lfdNr 51
Lade, Ernst August <24534> Personenblatt
* 27.04.1839 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Schlächtermeister 'August Ferdinand Lade' und 'Christiane Juliane Krüger'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839
Lade, Ernst August <24534>
* 27.04.1839 in Schönfließ
Sohn von 'Schlächtermeister August Ferdinand Lade' und 'Christiane Juliane Krüger'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 13
Lade, Ernst Friedrich Wilhelm <25720> Personenblatt
* 23.12.1871 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 16.02.1876 in [Schönfließ]
Sohn von Arbeiter 'Ernst Lade' und 'Ernestine Mattke'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1871
Lade, Ernst Friedrich Wilhelm <25720>
* 23.12.1871 in Schönfließ, + 16.02.1876
Sohn von 'Arbeiter Ernst Lade' und 'Ernestine Mattke'
Kirchenbuch-Nr: 105
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1871, lfdNr 51
Lade, Ernst Julius <25806> Personenblatt
* 14.04.1873 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 02.08.1873 in [Schönfließ]
Sohn von Fleischer 'Julius Lade' und 'Emilie Lorenz'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873
Lade, Ernst Julius <25806>
* 14.04.1873 in Schönfließ, + 02.08.1873
Sohn von 'Fleischer Julius Lade' und 'Emilie Lorenz'
Kirchenbuch-Nr: 39
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 21
Lade, Ferdinand <23715> Personenblatt
* 12.03.1805 in Kleviertel b. Cüstrin , männlich
Fleischer in Schönfließ
Bürgereid am 17.10.1832
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Lade, Ferdinand <23715>
Fleischer in Schönfließ
* 12.03.1805 in Kleviertel b. Cüstrin
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 17.10.1832 Gebühren: 3 Rtl 27 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Lade, Ferdinand Julius <24222> Personenblatt
* 29.12.1842 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Schlächtermeister 'August Ferdinand Lade' und 'Christiane Johanne Krüger'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842
Lade, Ferdinand Julius <24222>
* 29.12.1842 in Schönfließ
Sohn von 'Schlächtermeister August Ferdinand Lade' und 'Christiane Johanne Krüger'
Kirchenbuch-Nr: 80
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 37
Lade, Florentine Wilhelmine Juliane
Franz Robert Schulz, 29 3/4 Jahre alt, * in Zechin, Sergeant
Florentine Wilhelmine Juliane Lade, 23 Jahre alt, * in Cüstrin, Jungfrau
Trauung 03.12.1861 in Cüstrin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr 4
Lade, Florentine Wilhelmine Juliane
Franz Robert Schulz, 29 3/4 Jahre alt, * in Zechin, Sergeant
Florentine Wilhelmine Juliane Lade, 23 Jahre alt, * in Cüstrin, Jungfrau
Trauung 03.12.1861 in Cüstrin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 4
Lade, Franz
Ofensetzer in Neuenburg 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 720
Lade, Friedrich
Ehemann von N.N. Rücker
Vater von August Friedrich Wilhelm Lade * 21.12.1858 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 269
Lade, Friedrich
Ehemann von Caroline Rücker
Vater von August Friedrich Wilhelm Lade * 21.12.1858 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 131
Lade, Friedrich
Bürger u. Schlächtermeister in Schönfließ 1849
Ehefrau 'Caroline Rückert'
Sohn 'Julius Albert Franz Lade', * 09.07.1849 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 30
Lade, Friedrich
Schlächtermeister in Schönfließ 1850
Ehefrau 'Caroline Rückertz'
Sohn 'Hermann Heinrich Carl Lade', * 10.11.1850 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850, lfdNr 35
Lade, Friedrich
Schlächtermeister in Schönfließ 1852
Ehefrau 'Karoline Rückert'
Sohn 'Johann Ludwig Ferdinand Lade', * 12.10.1852 in Schönfließ, + 29.12.1852
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852, lfdNr 36
Lade, Friedrich
Schlächtermeister in Schönfließ 1855
Ehefrau 'Karoline Rückert'
Sohn 'Johann Ludwig Karl Lade', * 04.01.1855 in Schönfließ, + 04.02.1855
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 1
Lade, Friedrich
Schlächtermeister in Schönfließ 1855
Ehefrau 'Karoline Rückert'
Sohn 'Johannes Friedrich Samuel Lade', * 03.12.1855 in Schönfließ, + 28.03.1856
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 43
Lade, Friedrich
Schlächtermeister in Schönfließ 1858
Ehefrau 'Karoline Rückert'
Sohn 'August Friedrich Wilhelm Lade', * 21.12.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 45
Lade, Friedrich
Schlächtermeister in Schönfließ 1858
Ehefrau 'Caroline Rückert'
Sohn 'August Friedrich Wilhelm Lade', * 21.12.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 39
Lade, Friedrich
Arbeiter in Schönfließ 1868
Ehefrau 'Justine Michel'
Sohn 'Julius August Emil Lade', * 18.08.1868 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1868, lfdNr 33
Lade, Friedrich
Tagearbeiter in Schönfließ 1870
Ehefrau 'Auguste Michel'
Sohn 'August Julius Eduard Lade', * 31.07.1870 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870, lfdNr 29
Lade, Friedrich
Handarbeiter in Schönfließ 1873
Ehefrau 'Auguste Michel'
Sohn 'Otto Waldemar Paul Lade', * 19.04.1873 in Schönfließ, + 21.09.1876
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 24
Lade, Gustav Ernst Wilhelm <25715> Personenblatt
* 09.11.1871 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Maurer 'Wilhelm Lade' und 'Auguste Ramm'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1871
Lade, Gustav Ernst Wilhelm <25715>
* 09.11.1871 in Schönfließ
Sohn von 'Maurer Wilhelm Lade' und 'Auguste Ramm'
Kirchenbuch-Nr: 96
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1871, lfdNr 46
Lade, Heinrich
Maurer in Schönfließ 1852
Ehefrau 'Katharina Woygeschowsky'
Sohn 'Karl August Louis Lade', * 13.11.1852 in Schönfließ, + 05.10.1866
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852, lfdNr 37
Lade, Heinrich
Maurergeselle in Schönfließ 1854
Ehefrau 'Katharina Woygeschowsky'
Sohn 'Karl Heinrich August Lade', * 28.01.1854 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854, lfdNr 4
Lade, Heinrich
Maurer in Schönfließ 1856
Ehefrau 'Catharina Woyeschowsky'
Tochter 'Louise Maria Therese Lade', * 02.02.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 5
Lade, Heinrich
Maurergeselle in Schönfließ 1857
Ehefrau 'Katharina Woyeschowsky'
Sohn 'Heinrich Wilhelm Ferdinand Lade', * 01.10.1857 in Schönfließ, + 01.10.1866
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 30
Lade, Heinrich
Maurergeselle in Schönfließ 1860
Ehefrau 'Kascha Woyeschowsky'
Sohn 'Karl Friedrich Wilhelm Lade', * 01.07.1860 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860, lfdNr 28
Lade, Heinrich Wilhelm Ferdinand <24940> Personenblatt
* 01.10.1857 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 01.10.1866 in [Schönfließ]
Sohn von Maurergeselle 'Heinrich Lade' und 'Katharina Woyeschowsky'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857
Lade, Heinrich Wilhelm Ferdinand <24940>
* 01.10.1857 in Schönfließ, + 01.10.1866
Sohn von 'Maurergeselle Heinrich Lade' und 'Katharina Woyeschowsky'
Kirchenbuch-Nr: 58
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 30
Lade, Hermann Albert Franz <24411> Personenblatt
* 30.04.1847 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 05.01.1849 in [Schönfließ]
Sohn von Schlächtermeister 'August Ferdinand Lade' und 'Christiane Johanne Krüger'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847
Lade, Hermann Albert Franz <24411>
* 30.04.1847 in Schönfließ, + 05.01.1849
Sohn von 'Schlächtermeister August Ferdinand Lade' und 'Christiane Johanne Krüger'
Kirchenbuch-Nr: 33
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847, lfdNr 13
Lade, Hermann Ernst Gustav <25742> Personenblatt
* 09.03.1872 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Kürschner 'Julius Lade' und 'Emilie Lorenz'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872
Lade, Hermann Ernst Gustav <25742>
* 09.03.1872 in Schönfließ
Sohn von 'Kürschner Julius Lade' und 'Emilie Lorenz'
Kirchenbuch-Nr: 32
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 19
Lade, Hermann Heinrich Carl <24599> Personenblatt
* 10.11.1850 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Schlächtermeister 'Friedrich Lade' und 'Caroline Rückertz'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850
Lade, Hermann Heinrich Carl <24599>
* 10.11.1850 in Schönfließ
Sohn von 'Schlächtermeister Friedrich Lade' und 'Caroline Rückertz'
Kirchenbuch-Nr: 81
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850, lfdNr 35
Lade, Hulda
Ehemann 'Adolf Barnheim' Gasthofbesitzer in Schönfließ
Sohn 'Hermann Julius Karl Barnheim', * 22.11.1866 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866, lfdNr 57
Lade, Johann Ludwig Ferdinand <24700> Personenblatt
* 12.10.1852 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 29.12.1852 in [Schönfließ]
Sohn von Schlächtermeister 'Friedrich Lade' und 'Karoline Rückert'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852
Lade, Johann Ludwig Ferdinand <24700>
* 12.10.1852 in Schönfließ, + 29.12.1852
Sohn von 'Schlächtermeister Friedrich Lade' und 'Karoline Rückert'
Kirchenbuch-Nr: 75
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852, lfdNr 36
Lade, Johann Ludwig Karl <24808> Personenblatt
* 04.01.1855 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 04.02.1855 in [Schönfließ]
Sohn von Schlächtermeister 'Friedrich Lade' und 'Karoline Rückert'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855
Lade, Johann Ludwig Karl <24808>
* 04.01.1855 in Schönfließ, + 04.02.1855
Sohn von 'Schlächtermeister Friedrich Lade' und 'Karoline Rückert'
Kirchenbuch-Nr: 1
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 1
Lade, Johannes Emil <24670> Personenblatt
* 21.01.1852 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Schneidermeister 'Ludwig Wilhelm Lade' und 'Albertine Laske'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852
Lade, Johannes Emil <24670>
* 21.01.1852 in Schönfließ
Sohn von 'Schneidermeister Ludwig Wilhelm Lade' und 'Albertine Laske'
Kirchenbuch-Nr: 12
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852, lfdNr 6
Lade, Johannes Friedrich Samuel <24850> Personenblatt
* 03.12.1855 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 28.03.1856 in [Schönfließ]
Sohn von Schlächtermeister 'Friedrich Lade' und 'Karoline Rückert'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855
Lade, Johannes Friedrich Samuel <24850>
* 03.12.1855 in Schönfließ, + 28.03.1856
Sohn von 'Schlächtermeister Friedrich Lade' und 'Karoline Rückert'
Kirchenbuch-Nr: 86
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 43
Lade, Julius
Maurergeselle in Schönfließ 1867
Ehefrau 'Wilhelmine Grenzfeld'
Sohn 'Karl August Franz Lade', * 15.02.1867 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867, lfdNr 5
Lade, Julius
Kürschner in Schönfließ 1872
Ehefrau 'Emilie Lorenz'
Sohn 'Hermann Ernst Gustav Lade', * 09.03.1872 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 19
Lade, Julius
Maurergeselle in Schönfließ 1873
Ehefrau 'Justine Heidner'
Sohn 'Albert Julius Hermann Lade', * 12.04.1873 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 20
Lade, Julius
Fleischer in Schönfließ 1873
Ehefrau 'Emilie Lorenz'
Sohn 'Ernst Julius Lade', * 14.04.1873 in Schönfließ, + 02.08.1873
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 21
Lade, Julius Albert Franz <24429> Personenblatt
* 10.10.1847 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Maureregeselle 'Albert Moritz Lade' und ' Wolf'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847
Lade, Julius Albert Franz <24501> Personenblatt
* 09.07.1849 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Bürger u. Schlächtermeister 'Friedrich Lade' und 'Caroline Rückert'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849
Lade, Julius Albert Franz <24429>
* 10.10.1847 in Schönfließ
Sohn von 'Maureregeselle Albert Moritz Lade' und 'N.N. Wolf'
Kirchenbuch-Nr: 66
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847, lfdNr 31
Lade, Julius Albert Franz <24501>
* 09.07.1849 in Schönfließ
Sohn von 'Bürger u. Schlächtermeister Friedrich Lade' und 'Caroline Rückert'
Kirchenbuch-Nr: 50
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 30
Lade, Julius August Emil <25538> Personenblatt
* 18.08.1868 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter 'Friedrich Lade' und 'Justine Michel'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1868
Lade, Julius August Emil <25538>
* 18.08.1868 in Schönfließ
Sohn von 'Arbeiter Friedrich Lade' und 'Justine Michel'
Kirchenbuch-Nr: 63
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1868, lfdNr 33
Lade, Karl August Franz <25457> Personenblatt
* 15.02.1867 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Maurergeselle 'Julius Lade' und 'Wilhelmine Grenzfeld'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867
Lade, Karl August Franz <25457>
* 15.02.1867 in Schönfließ
Sohn von 'Maurergeselle Julius Lade' und 'Wilhelmine Grenzfeld'
Kirchenbuch-Nr: 10
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867, lfdNr 5
Lade, Karl August Louis <24701> Personenblatt
* 13.11.1852 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 05.10.1866 in [Schönfließ]
Sohn von Maurer 'Heinrich Lade' und 'Katharina Woygeschowsky'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852
Lade, Karl August Louis <24701>
* 13.11.1852 in Schönfließ, + 05.10.1866
Sohn von 'Maurer Heinrich Lade' und 'Katharina Woygeschowsky'
Kirchenbuch-Nr: 79
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852, lfdNr 37
Lade, Karl August Wilhelm <25456> Personenblatt
* 14.02.1867 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Maurergeselle 'Wilhelm Lade' und 'Auguste Ramm'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867
Lade, Karl August Wilhelm <25456>
* 14.02.1867 in Schönfließ
Sohn von 'Maurergeselle Wilhelm Lade' und 'Auguste Ramm'
Kirchenbuch-Nr: 8
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867, lfdNr 4
Lade, Karl Friedrich Wilhelm <25088> Personenblatt
* 01.07.1860 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Maurergeselle 'Heinrich Lade' und 'Kascha Woyeschowsky'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860
Lade, Karl Friedrich Wilhelm
Handarbeiter in Schönfließ 1848
Ehefrau 'Marie Elisabeth Kroll'
Sohn 'August Ferdinand Hermann Lade', * 05.03.1848 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 6
Lade, Karl Friedrich Wilhelm <25088>
* 01.07.1860 in Schönfließ
Sohn von 'Maurergeselle Heinrich Lade' und 'Kascha Woyeschowsky'
Kirchenbuch-Nr: 51
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860, lfdNr 28
Lade, Karl Heinrich August <24769> Personenblatt
* 28.01.1854 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Maurergeselle 'Heinrich Lade' und 'Katharina Woygeschowsky'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854
Lade, Karl Heinrich August <24769>
* 28.01.1854 in Schönfließ
Sohn von 'Maurergeselle Heinrich Lade' und 'Katharina Woygeschowsky'
Kirchenbuch-Nr: 7
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854, lfdNr 4
Lade, Louise
Ehemann 'August Krösing' Gasthofbesitzer in Schönfließ
Sohn 'Ernst Julius Krösing', * 15.10.1871 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1871, lfdNr 45
Lade, Louise
Ehemann 'August Kroesing' Gasthofbesitzer in Schönfließ
Sohn 'Friedrich Robert Kroesing', * 27.09.1872 in Schönfließ, + 05.11.1872
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 51
Lade, Louise
Ehemann 'Otto Hammel' Vorwerkbesitzer in Ottoshof
Tochter 'Walli Louise Selma Guniltha Hammel', * 13.01.1891 in Ottoshof
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 10
Lade, Louise Maria Therese
* 02.02.1856 in Schönfließ
Tochter von 'Maurer Heinrich Lade' und 'Catharina Woyeschowsky'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 5
Lade, Ludwig Wilhelm
Schneidermeister in Schönfließ 1852
Ehefrau 'Albertine Laske'
Sohn 'Johannes Emil Lade', * 21.01.1852 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852, lfdNr 6
Lade, Ludwig Wilhelm
Schneidermeister in Schönfließ 1855
Ehefrau 'Alberine Laske'
Sohn 'Paul Bernhard Lade', * 27.03.1855 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 15
Lade, Otto Waldemar Paul <25809> Personenblatt
* 19.04.1873 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 21.09.1876 in [Schönfließ]
Sohn von Handarbeiter 'Friedrich Lade' und 'Auguste Michel'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873
Lade, Otto Waldemar Paul <25809>
* 19.04.1873 in Schönfließ, + 21.09.1876
Sohn von 'Handarbeiter Friedrich Lade' und 'Auguste Michel'
Kirchenbuch-Nr: 43
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 24
Lade, Paul Bernhard <24822> Personenblatt
* 27.03.1855 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Schneidermeister 'Ludwig Wilhelm Lade' und 'Alberine Laske'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855
Lade, Paul Bernhard <24822>
* 27.03.1855 in Schönfließ
Sohn von 'Schneidermeister Ludwig Wilhelm Lade' und 'Alberine Laske'
Kirchenbuch-Nr: 24
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 15
Lade, Richard Franz Emanuel <24934> Personenblatt
* 03.08.1857 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 07.04.1858 in [Schönfließ]
Sohn von Schneidermeister 'Wilhelm Lade' und 'Albertine Laske'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857
Lade, Richard Franz Emanuel <24934>
* 03.08.1857 in Schönfließ, + 07.04.1858
Sohn von 'Schneidermeister Wilhelm Lade' und 'Albertine Laske'
Kirchenbuch-Nr: 47
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 24
Lade, Wilhelm
Schneidermeister in Schönfließ 1857
Ehefrau 'Albertine Laske'
Sohn 'Richard Franz Emanuel Lade', * 03.08.1857 in Schönfließ, + 07.04.1858
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 24
Lade, Wilhelm
Schneidermeister in Schönfließ 1860
Ehefrau 'Albertine Laske'
Sohn 'Wilhelm Karl Friedrich Lade', * 01.09.1860 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860, lfdNr 43
Lade, Wilhelm
Maurergeselle in Schönfließ 1867
Ehefrau 'Auguste Ramm'
Sohn 'Karl August Wilhelm Lade', * 14.02.1867 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867, lfdNr 4
Lade, Wilhelm
Maurer in Schönfließ 1871
Ehefrau 'Auguste Ramm'
Sohn 'Gustav Ernst Wilhelm Lade', * 09.11.1871 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1871, lfdNr 46
Lade, Wilhelm Karl Friedrich <25103> Personenblatt
* 01.09.1860 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Schneidermeister 'Wilhelm Lade' und 'Albertine Laske'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860
Lade, Wilhelm Karl Friedrich <25103>
* 01.09.1860 in Schönfließ
Sohn von 'Schneidermeister Wilhelm Lade' und 'Albertine Laske'
Kirchenbuch-Nr: 76
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860, lfdNr 43
Lade (?), Ursula
Paul Krüger, aus Brügge
Ursula Lade (?), aus Brügge
Trauung am 27.04.1673 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 225
Lademacher, Carl Friedrich <23596> Personenblatt
* 16.01.1780 in Treptow , männlich
Particulier in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 213
Bürgereid am 02.11.1814
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Lademacher, Carl Friedrich <23596>
Particulier in Schönfließ
* 16.01.1780 in Treptow
wohnte 1822 in Haus-Nr. 213
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 02.11.1814 Gebühren: 3 Rtl 19 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Lademann, Anna
Ehemann 'Friedrich Lönnig' Stadtpostbote in Soldin
Tochter 'Hedwig Minna Elisabeth Lönnig', * 11.03.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 43
Lademann, Anna Marie
August Friedrich Lönnig, Stadtbriefträger
Anna Marie Lademann, , hier
Aufgebot am 18.10.1890, Aushang 18.10.1890 - 02.11.1890 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 62/1890
Lademann, Anna Marie
Stadtbriefträger August Friedrich Lönnig, * 14.03.1866, in Gräfenhainichen Kr. Bitterfeld
Anna Marie Lademann, * 23.04.1868, in Frankfurt/O.
Trauung am 16.11.1890 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 44/1890
Lademann, N.N. <23594> Personenblatt
weiblich
Müllerfrau in Schönfließ
Bürgereid am 10.01.1816
ist fortgegangen
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Lademann, N.N. <23594>
Müllerfrau in Schönfließ
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 10.01.1816 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: nein, ist fortgegangen
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Ladenthin, Anna
Tochter 'Hedwig Bertha Emma Ladenthin', * 21.07.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 134
Ladenthin, Caroline <17424>
Alter: 24 Jahre, * um 1831, am 01.10.1857 aus Schönow Kr. Pyritz gekommen
Ehefrau von Carl Siedschlag
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 13, lfdNr 18
Ladenthin, Emma
Sohn 'Rudolph Ferdinand Hermann Ladenthin', * 07.10.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 159
Ladenthin, Hedwig Bertha Emma <31432> Personenblatt
* 21.07.1889 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von unverehelicht Anna Ladenthin
unehelich geboren am 21.07.1889 vormittags 07:30 Uhr
Mutter war die Tochter des Schäfers Ferdinand Ladenthin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 134
Ladenthin, Hedwig Bertha Emma <31432>
* 21.07.1889 in Soldin
Tochter von 'Anna Ladenthin'
Mutter war die Tochter des Schäfers Ferdinand Ladenthin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 134
Ladenthin, Juliane Henriette Auguste
Joh. Aug. Werner Colonistensohn aus Egloffstein
Juliane Henriette Auguste Ladenthin Jungfrau aus Simonsdorf
Aufgebot am 18.12.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Ladenthin, Juliane Henriette Auguste
Johann August Werner, * in Egloffstein b. Landberg/W., Colonistensohn
Juliane Henriette Auguste Ladenthin, * in Simonsdorf, Jungfrau
1860
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr A
Ladenthin, Juliane Henriette Auguste
Johann August Werner, * in Egloffstein b. Landberg/W., Colonistensohn
Juliane Henriette Auguste Ladenthin, * in Simonsdorf, Jungfrau
1860
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr A
Ladenthin, Paul
Friseur in Lippehne 1939
Alte Friedrichstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 707
Ladenthin, Rudolph Ferdinand Hermann <31254> Personenblatt
* 07.10.1888 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von unverehelicht Emma Ladenthin
unehelich geboren am 07.10.1888 nachmittags 13:30 Uhr
Mutter war die Tochter des Schäfers Ferdinand Ladenthin zu Soldin, 1.oo StA Stettin I, Nr. 120/1926
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 159
Ladenthin, Rudolph Ferdinand Hermann <31254>
* 07.10.1888 in Soldin
Sohn von 'Emma Ladenthin'
Mutter war die Tochter des Schäfers Ferdinand Ladenthin zu Soldin, 1.oo StA Stettin I, Nr. 120/1926
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 159
Ladenthin, Arndt, Henriette <5382> Personenblatt
Ladenthin
weiblich
+ 1935 in Lippehne
Sterberegister Lippehne 1935 Nr. 17
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne
Ladenthin, Siedschlag, Caroline <17424> Personenblatt
Ladenthin
* um 1831 , weiblich
oo Carl Siedschlag, Tagelöhner, Trauung: vor 1854
Kind: Wilhelm Siedschlag, * um 1854
am 01.10.1857 aus Schönow Kr. Pyritz gekommen
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 13, Nr 18
Laderenz, Carl <12252> Personenblatt
* 30.10.1820 in Soldin , männlich
GESCHWISTER: Heinrich Laderenz
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 86
Laderenz, Carl <12252>
* 30.10.1820 in Soldin, Sohn von 'Laderenz ', Alter: 23 J. 21 W.
Haus-Nr: 86
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Laderenz, Carl
* 30.10.1820 in Soldin, Kind von 'Laderenz '
Haus-Nr: 86
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Laderenz, Heinrich <12253> Personenblatt
* 01.02.1822 in Soldin , männlich
GESCHWISTER: Carl Laderenz
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 86
Laderenz, Heinrich <12253>
* 01.02.1822 in Soldin, Sohn von 'Laderenz ', Alter: 1 J. 8 W.
Haus-Nr: 86
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Laderenz, Heinrich
* 01.02.1822 in Soldin, Kind von 'Laderenz '
Haus-Nr: 86
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Laderenz, N.N. <12251> Personenblatt
* vor 1800 in [Soldin] , männlich
Kind: Carl Laderenz, * 30.10.1820 in Soldin
Kind: Heinrich Laderenz, * 01.02.1822 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 86
Laderenz, N.N. <12251>
Haus-Nr: 86
Sohn 'Carl Laderenz' geboren am 30.10.1820
Alter: 23 J. 21 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Laderenz, N.N. <12251>
Haus-Nr: 86
Sohn 'Heinrich Laderenz' geboren am 01.02.1822
Alter: 1 J. 8 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Laderenz, N.N.
Haus-Nr: 86
Kind 'Carl Laderenz' geboren am 30.10.1820
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Laderenz, N.N.
Haus-Nr: 86
Kind 'Heinrich Laderenz' geboren am 01.02.1822
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Ladewich, Jochen <20021> Personenblatt
* erw. 1572 , männlich
Einwohner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 109
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 111
Ladewich, Jochen <20021>
Einwohner in Soldin 1572
50 Dachsteine vom 1. Ofen, Kaufpreis, 3 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 109
Ladewich, Jochim <20021>
Einwohner in Soldin 1572
50 Mauersteine vom 1. Ofen, Kaufpreis, 3 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 111
Ladewich, Michel <22272> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Dölzig
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dölzig 1718, Seite 21, Nr 12
Ladewich, Michel
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Walpurgis, 4 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 3
Ladewich, Michel
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Martini, 4 Gr 10 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 6
Ladewich, Michel <22272>
Kossät in Dölzig 1718
23.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dölzig 1718, Seite 21
Ladewickig, Elisabeth <20330>
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 15 Platz 5
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Ladewieg, Michel
Hausbesitzer in Soldin 1719, Haus mit Stall
Bewertet: 200, Versichert : 200
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 35, lfdNr 245
Ladewig, Adolph <12659> Personenblatt
* [01.02.1815] in Soldin , männlich
VATER: Christian Friedrich Ludiwg Ladewig , Tuchmachermeister , Freienwalde in Pommern
MUTTER: Sophie Donath
GESCHWISTER: Dorothea Louise Ladewig, Caroline Ladewig, Wilhelm Ladewig, Friedrich Ladewig
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 74
Ladewig, Adolph <12659>
Sohn von 'Tuchmacher Ladewig ', Alter: 13 J.
geimpft: 1814, Kranz
Haus-Nr: 74
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Ladewig, Adolph
Sohn von 'Tuchmacher Ladewig ', Alter: 7 J.
IV. Bezirk
Haus-Nr: 164
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Ladewig, Agathe Amalie Pauline <13934> Personenblatt
* 22.06.1838 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 45
Ladewig, Agathe Amalie Pauline <13934>
* 22.06.1838 in Soldin, Tochter von 'Tuchfabrikant Ladewig '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 45
Ladewig, Albertine <13055> Personenblatt
* [01.02.1821] in Soldin , weiblich
GESCHWISTER: Henriette Ladewig
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 227
Ladewig, Albertine <7353>
Ehefrau von Carl Ludwig Thiele
Mutter von Wilhelm Thiele * 26.08.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 74
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
Ladewig, Albertine <7353>
Ehefrau von Carl Ludwig Thiele
Mutter von Carl August Thiele * 12.08.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 74
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
Ladewig, Albertine
Tochter 'Emilie Wilhelmine Thiele' geboren am 01.11.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 164
Ladewig, Albertine <7353>
Ehefrau von Carl Thiele
Mutter von Rudolph Gottlieb Ludwig Thiele * 03.11.1843 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, lfdNr 122
Ladewig, Albertine <7353>
Ehefrau von Carl Thiele
Mutter von Rudolph Gottlieb Ludwig Thiele * 03.11.1843 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, lfdNr 64
Ladewig, Albertine <13055>
Tochter von 'Tuchmacher Ludwig Ladewig ', Alter: 7 J.
geimpft: 1822, Kranz
Haus-Nr: 227
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Ladewig, Albertine
Tochter von 'Tuchmacher Ladewig ', Alter: 13 J.
IV. Bezirk
Haus-Nr: 164
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Ladewig, Albertine Emilie
Joh. Friedr. Wilh. Thiele Bürger und Tuchmachermeister
Albertine Emilie Ladewig Wittwe des Tuchmachers Carl Thieöe
Aufgebot am 06.06.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Ladewig, Albertine Emilie <7353>
Ehefrau von Carl Thiele
Mutter von Carl August Thiele * 12.08.1842 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, lfdNr 63
Ladewig, Albertine Emilie <7353>
Ehefrau von Carl Thiele
Mutter von Carl August Thiele * 12.08.1842 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, lfdNr 11
Ladewig, Auguste
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.08.1879 bis 03.08.1902
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 45
Ladewig, Car Friedrich
Tuchmacher, 19 Jahre alt
wohnte am 06.07.1817 in Soldin, ledig
Freiwilliger Jäger , 1. Westpr. Inf. Reg. - Dienstzeit: 1 Jahr(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 7
Ladewig, Carl
Tuchmacher, luth, wohnte 1850 in Soldin, Georgen-Hospital
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 30
Ladewig, Carl August <8479> Personenblatt
* 26.04.1840 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Emanuel Ladewig , Tuchmacher, Tuchhändler , Soldin
MUTTER: Henriette Paeperkorn
GESCHWISTER: Johann Wilhelm Wilde, Herrmann Julius Ladewig
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 64
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 364
Ladewig, Carl August <8479>
* 26.04.1840 in Soldin, luth.
Sohn von 'Johann Emanuel Ladewig, lebt' und 'Henriette Paeperkorn, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 157
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 364
Ladewig, Carl August <8479>
* 26.04.1840 in Soldin, Sohn von 'Tuchmacher Johann Emanuel Ladewig ' und 'Henriette Päperkorn '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 64
Ladewig, Carl Friedrich Ferdinand
Ackersmann, 24 Jahre alt
* 25.04.1821 in Alt Damm
Hat ein Grunstück von Herrn Hamann, Besitzer des Gasthofes 'Zur goldenen Kugel' gekauft
Beantragte am 03.11.1845 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 01.12.1845
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest, Taufschein
BLHA, 8 Soldin 628, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1844-1847
Ladewig, Carl Friedrich Gottlieb
Handarbeiter in Schönfließ 1850
Ehefrau 'Henriette Köppen'
Sohn 'Carl Friedrich Gustav Ladewig', * 04.12.1850 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850, lfdNr 38
Ladewig, Carl Friedrich Gottlieb
Handarbeiter in Schönfließ 1853
Ehefrau 'Caroline Köppen'
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Ladewig', * 16.01.1853 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, lfdNr 2
Ladewig, Carl Friedrich Gustav <24602> Personenblatt
* 04.12.1850 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Handarbeiter 'Carl Friedrich Gottlieb Ladewig' und 'Henriette Köppen'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850
Ladewig, Carl Friedrich Gustav <24602>
* 04.12.1850 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Carl Friedrich Gottlieb Ladewig' und 'Henriette Köppen'
Kirchenbuch-Nr: 84
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850, lfdNr 38
Ladewig, Carl Friedrich Wilhelm <24713> Personenblatt
* 16.01.1853 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Handarbeiter 'Carl Friedrich Gottlieb Ladewig' und 'Caroline Köppen'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853
Ladewig, Carl Friedrich Wilhelm <24713>
* 16.01.1853 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Carl Friedrich Gottlieb Ladewig' und 'Caroline Köppen'
Kirchenbuch-Nr: 3
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, lfdNr 2
Ladewig, Caroline
Ehefrau von Gottlieb Pretzsch
Mutter von Wilhelm Otto Pretzsch * 05.10.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 80
Ladewig, Caroline
Ehefrau von Gottlieb Pretzsch
Mutter von Wilhelm Otto Pretzsch * 05.10.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 44
Ladewig, Caroline
Ehefrau von Gottlieb Pretzsch
Mutter von Wilhelm Otto Pretzsch * 05.10.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 11, lfdNr 164
Ladewig, Caroline <8239>
Tochter von 'Tuchmacher Ladewig ', Alter: 18 J.
geimpft: 1811, Wend
Haus-Nr: 74
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Ladewig, Caroline
Tochter von 'Tuchmacher Ladewig ', Alter: 11 J.
IV. Bezirk
Haus-Nr: 164
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Ladewig, Christian Friedrich
Tuchmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 190
geb. in Freienwalde 1774
ausgewählt durch Los-Nr 126
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Ladewig, Christian Friedrich
Tuchmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 190
39 Jahre alt, geb. in Freienwalde
ausgewählt durch Los-Nr 126
ist Eigentümer
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Ladewig, Christian Friedrich Ludiwg <3821> Personenblatt
* 01.04.1775 in Freienwalde in Pommern , männlich , ev.
Tuchmachermeister in Freiwalde Po.,Soldin
oo Sophie Donath, Trauung: vor 1804
Kind: Dorothea Louise Ladewig, * um 1804 in Soldin
Kind: Caroline Ladewig, * [01.02.1810]
Kind: Wilhelm Ladewig, * 23.02.1812 in Soldin
Kind: Adolph Ladewig, * [01.02.1815] in Soldin
Kind: Friedrich Ladewig, * [01.02.1818] in Soldin
Tuchmachermeister in Soldin 1798 , Bürgereid am 12.07.1798 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 74
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 20, Nr. 5/1825 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 186
Ladewig, Christin Friedrich <3821>
Tuchmachermeister, * um 1774 in Friedwalde in Pommern, Bürgereid am 12.07.1798, Alter: 24 Jahre,
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 2
Ladewig, Dorothea Louise <27062>
Ehemann 'Carl Streitz' Unteroffizier in Soldin
Sohn 'Friedrich Rudolph Streitz', * 13.05.1826 in Soldin, ~ 21.05.1826 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 48, lfdNr 10
Ladewig, Dorothea Louise <27062>
Ehemann 'Carl Streitz' Unteroffizier in Soldin
Tochter 'Auguste Emilie Streitz', * 11.01.1828 in Soldin, ~ 20.01.1828 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 62, lfdNr 14
Ladewig, Dorothea Louise <27062>
Ehemann 'Carl Streitz' Unteroffizier in Soldin
Tochter 'Mathilde Berta Streitz', * 17.05.1830 in Soldin, ~ 01.06.1830 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 121, lfdNr 41
Ladewig, Dorothea Louise <27062>
Ehemann 'Carl Streitz' Unteroffizier in Soldin
Sohn 'Friedrich Rudolph Streitz', * 13.05.1826 in Soldin, + 10.03.1827 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 87, lfdNr 10
Ladewig, Dorothea Louise <27062>
Carl Streitz, * um 1792 in Freienwalde Kr. Saatzig Po. Unteroffizier
Dorothea Louise Ladewig, * um 1804 in Soldin
Trauung am 13.11.1825 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 20, lfdNr 5
Ladewig, Elisabeth <12828> Personenblatt
* [01.02.1816] in Soldin , weiblich
VATER: Johann Gottlieb Ladewig , Tuchmacher , Freienwalde
MUTTER: N.N. Wiebuns
GESCHWISTER: Johann Emanuel Ladewig
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 157
Ladewig, Elisabeth <12828>
Tochter von 'Tuchmacher Johann Ladewig ', Alter: 12 J.
geimpft: 1816, Kranz
Haus-Nr: 157
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Ladewig, Emanuel <4572>
Ehemann von Friederike Wilde
Vater von Johann Wilhelm Wilde * 15.05.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 29
Ladewig, Ernst August Julius <25268> Personenblatt
* 21.07.1863 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 28.07.1863 in [Schönfließ]
Sohn von Arbeiter 'Gottlieb Ladewig' und 'Henriette Köppen'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863
Ladewig, Ernst August Julius <25268>
* 21.07.1863 in Schönfließ, + 28.07.1863
Sohn von 'Arbeiter Gottlieb Ladewig' und 'Henriette Köppen'
Kirchenbuch-Nr: 54
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 34
Ladewig, Fr.
Tuchmachermeister Fr. Ladewig gestorben am 09.09.1850 Alter: 75 J. 6 M. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Ladewig, Fr.
Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 326
6. Bezirk oder Kloster Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
3 Töchter
7 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Ladewig, Friedrich <12660> Personenblatt
* [01.02.1818] in Soldin , männlich
VATER: Christian Friedrich Ludiwg Ladewig , Tuchmachermeister , Freienwalde in Pommern
MUTTER: Sophie Donath
GESCHWISTER: Dorothea Louise Ladewig, Caroline Ladewig, Wilhelm Ladewig, Adolph Ladewig
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 74
Ladewig, Friedrich <3821>
* 01.04.1775 in Freiwalde, ev.
Tuchmacher, verheiratet, Alter: 59 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 74
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
Ladewig, Friedrich <3821>
Vater von Wilhelm Ladewig * 23.02.1812 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 74
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
Ladewig, Friedrich <12660>
Sohn von 'Tuchmacher Ladewig ', Alter: 10 J.
geimpft: 1818, Kranz
Haus-Nr: 74
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Ladewig, Friedrich
Hospitalist, luth, wohnte 1850 in Soldin, Georgen-Hospital
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850
Ladewig, Gottlieb <8476>
* 03.05.1779 in Freienwalde, luth.
Tuchmacher, verheiratet, Alter: 55 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 157
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 364
Ladewig, Gottlieb <8476>
Ehemann von N.N. Wiebuns
Vater von Johann Emanuel Ladewig * 09.02.1807 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 157
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 364
Ladewig, Gottlieb
Arbeiter in Schönfließ 1863
Ehefrau 'Henriette Köppen'
Sohn 'Ernst August Julius Ladewig', * 21.07.1863 in Schönfließ, + 28.07.1863
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 34
Ladewig, Hans <4654> Personenblatt
männlich
Ratsherr in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1567
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Ladewig, Hans <4654>
Ratsherr in Soldin 1567
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 214
Ladewig, Helene Amanda
Bäckermeister Carl Friedrich Otto Wick, * 08.07.1851, in Frankfurt/O.
Helene Amanda Ladewig, * 27.03.1862, in Stargard i.Po.
Trauung am 15.04.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 9/1879
Ladewig, Henriette <13056> Personenblatt
* [01.02.1822] in Soldin , weiblich
GESCHWISTER: Albertine Ladewig
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 227
Ladewig, Henriette <13056>
Tochter von 'Tuchmacher Ludwig Ladewig ', Alter: 6 J.
geimpft: 1824, Kranz
Haus-Nr: 227
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Ladewig, Herrmann Julius <8480> Personenblatt
* 03.05.1842 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Emanuel Ladewig , Tuchmacher, Tuchhändler , Soldin
MUTTER: Henriette Paeperkorn
GESCHWISTER: Johann Wilhelm Wilde, Carl August Ladewig
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 364
Ladewig, Herrmann Julius <8480>
* 03.05.1842 in Soldin, luth.
Sohn von 'Johann Emanuel Ladewig, lebt' und 'Henriette Paeperkorn, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 157
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 364
Ladewig, J. E.
Tochter des Rathsherr J. E. Ladewig gestorben am 07.10.1851 Alter: 3 J. 1 M. 14 T. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Ladewig, Jochim
Hausbesitzer in Soldin 1558, Neuenburgsches Drittentheil
Bewertet: 14
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 32, lfdNr 1
Ladewig, Joh. Emanuel
Tuchhändler und Rathsherr Joh. Emanuel Ladewig gestorben am 16.04.1852 Alter: 45 J. 2 M. 9 T.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Ladewig, Joh. Samuel
Tochter des Tuchmachermeister Joh. Samuel Ladewig gestorben am 14.01.1862 Alter: 24 J. 6 M. 23 T. erfroren
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Ladewig, Johann <4653> Personenblatt
männlich
Ratsherr in Soldin
+ 1568 in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1555
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Ladewig, Johann <4653>
Ratsherr in Soldin 1555, + 1568
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 214
Ladewig, Johann
Tuchmachermeister
Tochter 'Marie Emilie Ladewig' geboren am 16.09.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 82
Ladewig, Johann
Ehemann von Heriette Päperkorn
Vater von Robert Julius Ladewig * 24.08.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 12, lfdNr 179
Ladewig, Johann
Ehemann von Henriette Päperkorn
Vater von Robert Julius Ladewig * 24.08.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 97
Ladewig, Johann
Ehemann von Henriette Päperkorn
Vater von Robert Julius Ladewig * 24.08.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, lfdNr 25
Ladewig, Johann <8476>
Haus-Nr: 157
Tuchmacher
Sohn 'Johann Ladewig'
Alter: 21 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Ladewig, Johann <4572>
Sohn von 'Tuchmacher Johann Ladewig ', Alter: 21 J.
geimpft: 1808, Kranz
Haus-Nr: 157
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Ladewig, Johann <8476>
Haus-Nr: 157
Tuchmacher
Tochter 'Elisabeth Ladewig'
Alter: 12 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Ladewig, Johann
Sohn von 'Tuchmacher Ladewig ', Alter: 13 J.
IV. Bezirk
Haus-Nr: 157
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Ladewig, Johann
Tuchmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 157
geb. in Pommern 1779
ausgewählt durch Los-Nr 249
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Ladewig, Johann <4572>
Tuchhändler in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 157
* 09.02.1807 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Ladewig, Johann Emanuel <4572> Personenblatt
Rufname: Johann
* 09.02.1807 in Soldin , männlich
Tuchmacher, Tuchhändler in Soldin
VATER: Johann Gottlieb Ladewig , Tuchmacher , Freienwalde
MUTTER: N.N. Wiebuns
GESCHWISTER: Elisabeth Ladewig
oo Friederike Wilde, Trauung: vor 1831
oo Henriette Paeperkorn, Trauung: vor 1840
Kind: Johann Wilhelm Wilde, * 15.05.1831 in Soldin
Kind: Carl August Ladewig, * 26.04.1840 in Soldin
Kind: Herrmann Julius Ladewig, * 03.05.1842 in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1833 , Bürgereid am 19.09.1833 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 157
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 29
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 364
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 212
Ladewig, Johann Emanuel <14995> Personenblatt
* 04.01.1851 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, Nr 167
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, Nr 76
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, Nr 25
Ladewig, Johann Emanuel <4572>
Tuchmacher, * 09.02.1807 in Soldin, Bürgereid am 19.09.1833, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 140
Ladewig, Johann Emanuel <4572>
* 09.02.1807 in Soldin, luth.
Tuchmacher, verheiratet, Alter: 27 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottlieb Ladewig' und 'N.N. Wiebuns, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 157
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 364
Ladewig, Johann Emanuel <4572>
Ehemann von Henriette Paeperkorn
Vater von Carl August Ladewig * 26.04.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 157
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 364
Ladewig, Johann Emanuel <4572>
Ehemann von Henriette Paeperkorn
Vater von Herrmann Julius Ladewig * 03.05.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 157
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 364
Ladewig, Johann Emanuel
Tuchmacher
Sohn 'Carl August Ladewig' geboren am 26.04.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 64
Ladewig, Johann Emanuel <14995>
* 04.01.1851 in Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Emauel Ladewig, verstorben' und 'Henriette Pfefferkorn, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 141, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 25
Ladewig, Johann Emanuel <14995>
* 04.01.1851 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Emanuel Ladewig, verstorben' und 'Justine Henriette Pfefferkorn, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 141, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, lfdNr 167
Ladewig, Johann Emanuel
Ehemann von Justine Henriette Pfefferkorn
Vater von Johann Emanuel Ladewig * 04.01.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, lfdNr 167
Ladewig, Johann Emanuel <14995>
* 04.01.1851 in Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Emanuel Ladewig, verstorben' und 'Justine Henriette Pfefferkorn, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 141, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, lfdNr 76
Ladewig, Johann Emanuel
Ehemann von Justine Henriette Pfefferkorn
Vater von Johann Emanuel Ladewig * 04.01.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, lfdNr 76
Ladewig, Johann Emanuel
Tuchmachermeister
Beantragte am 21.08.1833 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 19.09.1833
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834
Ladewig, Johann Emauel
Ehemann von Henriette Pfefferkorn
Vater von Johann Emanuel Ladewig * 04.01.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 25
Ladewig, Johann Gottlieb <8476> Personenblatt
* 03.05.1779 in Freienwalde , männlich , luth.
Tuchmacher in Soldin
oo N.N. Wiebuns, Trauung: vor 1807
Kind: Johann Emanuel Ladewig, * 09.02.1807 in Soldin
Kind: Elisabeth Ladewig, * [01.02.1816] in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 157
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 364
Ladewig, Johannes Hermann Erich <29664> Personenblatt
* 20.03.1882 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Kreis-Ausschuß-Sekretär Robert Ladewig und Ehefrau Elisabeth Beer
geboren am 20.03.1882 nachmittags 13:00 Uhr
1.oo 11.10.1941 StA Eberswalde, Nr. 243/1941
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 54
Ladewig, Johannes Hermann Erich <29664>
* 20.03.1882 in Soldin
Sohn von 'Kreis-Ausschuß-Sekretär Robert Ladewig' und 'Elisabeth Beer'
1.oo 11.10.1941 StA Eberswalde, Nr. 243/1941
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 54
Ladewig, Lenz
Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 121, lfdNr 273
Ladewig, Louise
Ehefrau von Wilhelm Will
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Will * 18.07.1854 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Mellentin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 115
Ladewig, Louise
Ehefrau von Wilhelm Will
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Will * 18.07.1854 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Mellentin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 53
Ladewig, Ludwig <13054> Personenblatt
* vor 1801 in [Soldin] , männlich
Tuchmacher in Soldin
Kind: Albertine Ladewig, * [01.02.1821] in Soldin
Kind: Henriette Ladewig, * [01.02.1822] in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 227
Ladewig, Ludwig <13054>
Haus-Nr: 227
Tuchmacher
Tochter 'Albertine Ladewig'
Alter: 7 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Ladewig, Ludwig <13054>
Haus-Nr: 227
Tuchmacher
Tochter 'Henriette Ladewig'
Alter: 6 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Ladewig, Ludwig
Marie Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 01.01.1771 Mietzelfelde, ~ 06.01.1771 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christoph Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Charlotte Löffler, geb. Kluge, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Meister Ludwig Ladewig
Taufzeuge: Bauer Martin Kehrberg
Taufzeuge: Frau Dorothea Saar
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1771, Seite 3, lfdNr 1
Ladewig, Ludwig Georg <22943> Personenblatt
* um 1781 , männlich
Abitur Königsberg 1801, Studium in Halle in Stettin
Vater war Kriegsrat in Stettin
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 213, Nr 87
Ladewig, Ludwig Georg <22943>
20 Jahre alt, Heimatort: Stettin
Stand des Vaters: Kriegsrat
Abitur: Ostern 1801 Königsberg
Studium: ? Universität Halle
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Ladewig, Marie
Marie Ladewig , geb. Fiebeke Ehefrau des Tuchmachermeister Ladewig gestorben am 04.08.1850 Alter: 72 J. 9 M. 20 T. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Ladewig, Marie Emilie <13796> Personenblatt
* 16.09.1836 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 82
Ladewig, Marie Emilie <13796>
* 16.09.1836 in Soldin, Tochter von 'Tuchmachermeister Johann Ladewig ' und 'Peperkorn '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 82
Ladewig, Martin <3408> Personenblatt
* um 1717 in Schönfließ , männlich
Fischer in Soldin, Schönfließ
Fischer in Soldin 1776 , Bürgereid am 08.03.1776 , sein Alter 59 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Ladewig, Martin <3408>
Fischer, * um 1717 in Schönfließ, Bürgereid am 08.03.1776, Alter: 59 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 236
Ladewig, Michael
Einwohner in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 18
Ladewig, Michell <4936> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 240, Schulstraße
Haus nahe am Markt zwischen Herrn George Dalack und Christian Pischer, Stall, die Scheune vorm Neuenburger Tor, Wert 850, Versichert 300
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Ladewig, Michell <4936>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Schulstraße
Haus nahe am Markt zwischen Herrn George Dalack und Christian Pischer, Stall, die Scheune vorm Neuenburger Tor
Bewertet: 850, Versichert : 300
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 59, lfdNr 240
Ladewig, Minna
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.12.1895 bis 15.12.1903
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 98
Ladewig, N.N.
Marie Ladewig , geb. Fiebeke Ehefrau des Tuchmachermeister Ladewig gestorben am 04.08.1850 Alter: 72 J. 9 M. 20 T. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Ladewig, N.N. <6347>
Ehefrau von Wilhelm Höhne
Mutter von August Höhne * 05.04.1821 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 13
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 19
Ladewig, N.N. <8239>
Ehefrau von Christ. Pretsch
Mutter von Gustav Robert Pretsch * 29.10.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 151
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 310
Ladewig, N.N. <8239>
Ehefrau von Christ. Pretsch
Mutter von Carl August Pretsch * 14.11.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 151
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 310
Ladewig, N.N.
Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 188
4. Bezirk oder Dom-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
4 Töchter
8 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Ladewig, N.N.
Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 205
4. Bezirk oder Dom-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Ladewig, N.N.
Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 326
6. Bezirk oder Kloster-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
1 Tochter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Ladewig, N.N.
Albertine Thiele , geb. Ladewig Ehefrau des Tuchmachermeister Wilh. Thiele gestorben am 29.12.1860 Alter: 55 J. Hirnerweichung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Ladewig, N.N.
Sohn 'Wilhelm Reinhold Rausendorf' geboren am 14.03.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 4
Ladewig, N.N.
Tochter 'Auguste Bertha Bretsch' geboren am 13.03.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 10
Ladewig, N.N.
Sohn 'Wilhelm Ferdinand Thiele' geboren am 26.08.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 72
Ladewig, N.N.
Tochter 'Charlotte Henriette Burschberg' geboren am 21.10.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 95
Ladewig, N.N.
Tuchfabrikant
Tochter 'Agathe Amalie Pauline Ladewig' geboren am 22.06.1838
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 45
Ladewig, N.N. <3821>
Haus-Nr: 74
Tuchmacher
Tochter 'Caroline Ladewig'
Alter: 18 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Ladewig, N.N. <3821>
Haus-Nr: 74
Tuchmacher
Sohn 'Wilhelm Ladewig'
Alter: 16 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Ladewig, N.N. <3821>
Haus-Nr: 74
Tuchmacher
Sohn 'Adolph Ladewig'
Alter: 13 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Ladewig, N.N. <3821>
Haus-Nr: 74
Tuchmacher
Sohn 'Friedrich Ladewig'
Alter: 10 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Ladewig, N.N.
Haus-Nr: 157
Tuchmacher
Sohn 'Johann Ladewig'
Alter: 13 J., IV. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Ladewig, N.N.
Haus-Nr: 164
Tuchmacher
Tochter 'Albertine Ladewig'
Alter: 13 J., IV. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Ladewig, N.N.
Haus-Nr: 164
Tuchmacher
Tochter 'Caroline Ladewig'
Alter: 11 J., IV. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Ladewig, N.N.
Haus-Nr: 164
Tuchmacher
Sohn 'Wilhelm Ladewig'
Alter: 9 J., IV. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Ladewig, N.N.
Haus-Nr: 164
Tuchmacher
Sohn 'Adolph Ladewig'
Alter: 7 J., IV. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Ladewig, N.N.
Tuchmacher, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 74
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 210
Ladewig, N.N.
Tuchhändler, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 157
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 478
Ladewig, N.N.
Ausgedinger, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 157
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 479
Ladewig, N.N.
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.08.1879 bis 03.08.1902
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 45
Ladewig, N.N.
Tuchmacher, Hausbesitzer in Soldin 1839, Große Domstraße, Nr. 157
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 826
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 165
Ladewig, Robert
Am 03.10.1875 meldet Sekretär Robert Ladewig, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Webermeister Johann Friedrich Wolff, 74 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 02.10.1875 Soldin, abends 22:00 Uhr
Ehefrau: Wilhelmine Wolff, geb. Ladewig, wohnhaft Soldin
Vater: Webermeister Gottfried Nathanuel Wolff, + vor 1875
Mutter: Marie Friederike Wolff, geb. Wolff, + vor 1875
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 119
Ladewig, Robert
Stand Beruf: Kreisausschuss-Sekretär
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1883 bis 01.07.1902
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 57
Ladewig, Robert
Kreis-Ausschuß-Sekretär in Soldin 1882
Ehefrau 'Elisabeth Beer'
Sohn 'Johannes Hermann Erich Ladewig', * 20.03.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 54
Ladewig, Robert Julius <14383> Personenblatt
* 24.08.1846 in Soldin , männlich , ev.
Sekretär in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 12, Nr 179
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, Nr 97
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, Nr 25
Ladewig, Robert Julius
Robert Julius Ladewig, Kreis-Ausschuß-Secretair , hier
Emma Elisabeth Marie Agnes Beer, aus Goldberg
Aufgebot am 03.05.1881, Aushang 06.05.1881 - 21.05.1881 Standesamt Goldberg
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1881
Ladewig, Robert Julius <14383>
* 24.08.1846 in Soldin, ev., Sekretär, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Ladewig, verstorben' und 'Heriette Päperkorn, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 142, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 12, lfdNr 179
Ladewig, Robert Julius <14383>
* 24.08.1846 in Soldin, ev., Sekretär, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Ladewig, verstorben' und 'Henriette Päperkorn, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 142, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 97
Ladewig, Robert Julius <14383>
* 24.08.1846 in Soldin, ev., Secretair, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Ladewig, verstorben' und 'Henriette Päperkorn, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 142, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, lfdNr 25
Ladewig, Wilhelm <7345> Personenblatt
* 23.02.1812 in Soldin , männlich , ev.
Tuchmacher in Soldin
VATER: Christian Friedrich Ludiwg Ladewig , Tuchmachermeister , Freienwalde in Pommern
MUTTER: Sophie Donath
GESCHWISTER: Dorothea Louise Ladewig, Caroline Ladewig, Adolph Ladewig, Friedrich Ladewig
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 74
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 97
Ladewig, Wilhelm <7345>
* 23.02.1812 in Soldin, ev.
Tuchmacher, Alter: 22 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Ladewig' und 'Mutter N.N. lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 74
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
Ladewig, Wilhelm <7345>
Sohn von 'Tuchmacher Ladewig ', Alter: 16 J.
geimpft: 1812, Kaufmann
Haus-Nr: 74
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Ladewig, Wilhelm
Sohn von 'Tuchmacher Ladewig ', Alter: 9 J.
IV. Bezirk
Haus-Nr: 164
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Ladewig, Wilhelm <7345>
Tuchmacher in Soldin 1848
* 23.02.1812 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Ladewig, Wilhelmine
Am 03.10.1875 meldet Sekretär Robert Ladewig, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Webermeister Johann Friedrich Wolff, 74 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 02.10.1875 Soldin, abends 22:00 Uhr
Ehefrau: Wilhelmine Wolff, geb. Ladewig, wohnhaft Soldin
Vater: Webermeister Gottfried Nathanuel Wolff, + vor 1875
Mutter: Marie Friederike Wolff, geb. Wolff, + vor 1875
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 119
Ladewig jun., N.N.
Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 157
4. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Ladewig sen., N.N.
Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 8
1. Bezirk, in der Stadt
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Ladewig, Höhne, N.N. <6347> Personenblatt
Ladewig
* vor 1801 , weiblich
oo Wilhelm Höhne, Tagelöhner aus Soldin, Trauung: vor 1821
Kind: August Höhne, * 05.04.1821 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 19
Ladewig, Ladewickig, Elisabeth <20330> Personenblatt
Ladewig
* erw. 1685 , weiblich
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 15 Platz 5
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Ladewig, Ladewigs, Gertrud <20270> Personenblatt
Ladewig
* erw. 1685 , weiblich
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 6 Platz 3
Reihe 7 Platz 3
Reihe 7 Platz 7
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Ladewig, Ladewigs, Maria <20268> Personenblatt
Ladewig
* erw. 1685 , weiblich
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 6 Platz 2
Reihe 7 Platz 2
Reihe 7 Platz 6
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Ladewig, Masur, Marie <34247> Personenblatt
Ladewig
* um 1777 , weiblich , ev.
Kind: Wilhelm Masur, * um 1815
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 23, Nr 12
Ladewig, Pretsch, Caroline <8239> Personenblatt
Ladewig
* [01.02.1810] , weiblich
VATER: Christian Friedrich Ludiwg Ladewig , Tuchmachermeister , Freienwalde in Pommern
MUTTER: Sophie Donath
GESCHWISTER: Dorothea Louise Ladewig, Wilhelm Ladewig, Adolph Ladewig, Friedrich Ladewig
oo Christian Gottlieb Pretsch, Tischler aus Torgau, Trauung: vor 1831
Kind: Gustav Robert Pretsch, * 29.10.1831 in Soldin
Kind: Carl August Pretsch, * 14.11.1833 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 74
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 310
Ladewig, Streitz, Dorothea Louise <27062> Personenblatt
Ladewig
* um 1804 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Christian Friedrich Ludiwg Ladewig , Tuchmachermeister , Freienwalde in Pommern
MUTTER: Sophie Donath
GESCHWISTER: Caroline Ladewig, Wilhelm Ladewig, Adolph Ladewig, Friedrich Ladewig
oo Carl Streitz, Unteroffizier aus Freienwalde Kr. Saatzig Po., Trauung: 13.11.1825 Soldin
Kind: Friedrich Rudolph Streitz, * 13.05.1826 in Soldin
Kind: Auguste Emilie Streitz, * 11.01.1828 in Soldin
Kind: Mathilde Berta Streitz, * 17.05.1830 in Soldin
Kind: Pauline Mathilde Streitz, * 16.08.1832 in Soldin
Tochter von Friedrich Ludwig Ladewig, Tuchmachermeister, Mutter: Sophie Donath.
1825 Trauung mit Carl Streitz,Unteroffizier, ihr Alter 21 Jahre.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 20, Nr. 5/1825 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 186
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 48, Nr. 10/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 52
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 62, Nr. 14/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 66
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 121, Nr. 41/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 94
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 15/1832
Ladewig, Thiele, Albertine Emilie <7353> Personenblatt
Ladewig
* vor 1817 , weiblich
+ vor 1864 in Soldin
oo Carl Ludwig Thiele, Tuchmacher aus Soldin, Trauung: vor 1837
Kind: Wilhelm Thiele, * 26.08.1837 in Soldin
Kind: Carl August Thiele, * 12.08.1842 in Soldin
Kind: Rudolph Gottlieb Ludwig Thiele, * 03.11.1843 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 63
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 122
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, Nr 11
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 64
Ladewigen, Antoni, Dorothea Elisabeth <20141> Personenblatt
Ladewigen
* vor 1712 , weiblich , ev.
Ehefrau in Soldin
oo Carl Wilhelm Antoni, Cammer Mohr aus Insel Domingo, Trauung: vor 06.12.1735
Kind: Carl Wilhelm Antoni, * vor 06.12.1735 in Soldin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Seite 206, Judentaufen und Mohrentaufen in der Neumark, III. Soldin Nm., 2. Reformierte Gemeinde, Tauftag 06.12.1735
Ladewigk, Hans
Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 245, lfdNr 87
Ladewigk, Jochim
Bürger in Soldin, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 245, lfdNr 88
Ladewigs, Gertrud <20270>
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 6 Platz 3
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Ladewigs, Gertrud <20270>
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 7 Platz 3
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Ladewigs, Gertrud <20270>
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 7 Platz 7
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Ladewigs, Maria <20268>
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 6 Platz 2
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Ladewigs, Maria <20268>
Frau, Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 7 Platz 2
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Ladewigs, Maria <20268>
Frau, Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 7 Platz 6
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Paeperkorn, Ladewig, Henriette <8478> Personenblatt
Paeperkorn
* vor 1820 , weiblich
oo Johann Emanuel Ladewig, Tuchmacher, Tuchhändler aus Soldin, Trauung: vor 1840
Kind: Carl August Ladewig, * 26.04.1840 in Soldin
Kind: Herrmann Julius Ladewig, * 03.05.1842 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 364
Wiebuns, Ladewig, N.N. <8477> Personenblatt
Wiebuns
* vor 1787 , weiblich
oo Johann Gottlieb Ladewig, Tuchmacher aus Freienwalde, Trauung: vor 1807
Kind: Johann Emanuel Ladewig, * 09.02.1807 in Soldin
Kind: Elisabeth Ladewig, * [01.02.1816] in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 364