1086 Einträge für 'Löw....' gefunden

Bandelow, August Friedrich

August Friedrich Bandelow, Stellmacher aus Altenfliess
Marie Luise Schulze, aus Soldin
Aufgebot am 02.03.1895, Aushang 04.03.1895 - 19.03.1895 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1895

Bandelow, August Gustav <15809> Personenblatt

* 25.12.1856 in Griesenfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Arbeiter in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, Nr 18

Bandelow, August Gustav <15809>

* 25.12.1856 in Griesenfelde Kr. Soldin, ev., Arbeiter, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Bandelow, verstorben' und 'Henriette Dahms, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 37, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Griesenfelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 18

Bandelow, August Gustav

Arbeiter, * 25.12.1856 in Griesenfelde, Musterung zum Militär am 27.06.1878, vorläufige Bestimmung Ersatz-Res. I - Infanterie

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 12

Bandelow, Auguste Wilhelmine

Carl Friedrich Wilhelm Riedler, Kutscher aus Schlegelsburg
Auguste Wilhelmine Bandelow, Dienstmagd aus Zollen
Aufgebot am 26.05.1896, Aushang 27.05.1896 - 11.06.1896 Standesamt Wuthenow

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1896

Bandelow, Caroline Wilhelmine

Carl Friedr. Riebe Arbeitsmann
Caroline Wilhelmine Bandelow Jungfrau aus Griesenfelde
Aufgebot am 01.05.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Bandelow, Friedrich

Ehemann von Henriette Dahms
Vater von August Gustav Bandelow * 25.12.1856 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Griesenfelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 18

Bandelow, Friedrich Wilhelm August

Friedrich Wilhelm August Bandelow, Arbeiter aus Griesenfelde
Anna Regina Wendt, verw. Arbeiter Rogge , hier
Aufgebot am 17.03.1888, Aushang 18.03.1888 - 03.04.1888 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 21/1888

Bandelow, Friedrich Wilhelm August

Arbeitsmann Friedrich Wilhelm August Bandelow, * 22.11.1850, in Griesenfelde
Witwe Rogge Anna Regina Wendt, * 11.04.1842, in Neumark Kr. Greifenhagen
Trauung am 07.04.1888 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 11/1888

Bandelow, Lorenz <4918> Personenblatt

* erw. 1706 , männlich
Schmied in Soldin

Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 211, Klosterstraße
Haus neben Michell Beling, ist abgebrannt, kein Neubau, Wert 75
Am 21. Juni 1707 ist beim Schmied Bandelow ein Feuer entfacht, das 24 Häuser abbrannten

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 164

Bandelow, Lorenz <4918>

Hausbesitzer in Soldin 1706, Klosterstraße
Haus neben Michell Beling, ist abgebrannt, kein Neubau
Bewertet: 75

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 53, lfdNr 211

Bandelow, Marie

Wilhelm Dobberstein, Arbeiter , hier
Marie Bandelow, aus Griesenfelde
Aufgebot am 11.11.1883, Aushang 11.11.1883 - 26.11.1883 Standesamt Mietzelfelde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 63/1883

Bandelow, Marie

Ehemann 'Karl Paetzel' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'Karl Hermann Emil Paetzel', * 07.06.1869 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869, lfdNr 27

Bandelow, N.N. <4918>

Schmied. Am 21. Juni 1707 ist beim Schmied Bandelow ein Feuer entfacht, das 24 Häuser abbrannten

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 164

Bandlow, Anna

Ehefrau von Carl Marx
Mutter von Carl Louis Marx * 13.08.1847 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, lfdNr 177

Bandlow, Anna

Ehefrau von Carl Marx
Mutter von Carl Louis Marx * 13.08.1847 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Staffelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 74

Bandlow, Anna

Ehefrau von Carl Marx
Mutter von Carl Louis Marx * 13.08.1847 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Staffelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, lfdNr 33

Bandlow, Anna Louise <12007>

Ehefrau von Carl Marx
Mutter von Johann August Ferdinand Marx * 08.09.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 193

Bandlow, Anna Louise <12007>

Ehefrau von Carl Marx
Mutter von Johann August Ferdinand Marx * 08.09.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, lfdNr 111

Bandlow, Anna Louise

Ehefrau von Carl Marx
Mutter von Johann August Ferdinand Marx * 08.09.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 4, lfdNr 52

Bandlow, Carl August <14591> Personenblatt

* 03.07.1848 in Griesenfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, Nr 110
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, Nr 54

Bandlow, Carl August <14591>

* 03.07.1848 in Griesenfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Bandlow, verstorben' und 'Henriette Dams, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Griesenfelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 110

Bandlow, Carl August <14591>

* 03.07.1848 in Griesenfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Bandlow, verstorben' und 'Henriette Dams, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Griesenfelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 54

Bandlow, Carl Julius Ferdinand

Carl Julius Ferdinand Bandlow, Arbeiter aus Mathildenhof
Anna Marie Elisabeth Magnus, aus Schlegelsburg
Aufgebot am 30.12.1895, Aushang 03.01.1896 - 18.01.1896 Standesamt Mellentin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 2/1896

Bandlow, Ferdinand

Standesbeamter in Dertzow 1939
Wohnort Hohenziethen

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 696

Bandlow, Ferdinand

Standesbeamter in Hohenziethen 1939
Wohnort Hohenziethen

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 697

Bandlow, Franz

Arbeiter in Schlegelsburg 1888
Ehefrau 'Caroline Pasch'
Sohn 'Franz Albert Bandlow', * 09.10.1888 in Schlegelsburg

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 162

Bandlow, Franz Albert <31257> Personenblatt

* 09.10.1888 in Schlegelsburg , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter Franz Bandlow und Ehefrau Caroline Pasch
geboren am 09.10.1888 nachmittags 23:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 162

Bandlow, Franz Albert <31257>

* 09.10.1888 in Schlegelsburg
Sohn von 'Arbeiter Franz Bandlow' und 'Caroline Pasch'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 162

Bandlow, Friedrich

Ehemann von Henriette Dams
Vater von Carl August Bandlow * 03.07.1848 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Griesenfelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 110

Bandlow, Friedrich

Ehemann von Henriette Dams
Vater von Carl August Bandlow * 03.07.1848 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Griesenfelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 54

Bandlow, Richard

Gastwirtschaft und Kohlenhandlung in Adamsdorf 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 716

Bandlow, Marx, Anna Louise <12007> Personenblatt

Bandlow
* vor 1825 , weiblich

oo Carl Marx, Trauung: vor 1845

Kind: Johann August Ferdinand Marx, * 08.09.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 193
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, Nr 111

Banzer, Ihlow, Christina <27413> Personenblatt

Banzer
* vor 1777 in Simonsdorf , weiblich , luth.

oo Michael Ihlow aus Simonsdorf, Trauung: 12.09.1797 Simonsdorf

Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1792-1804, Seite 640, Nr. 62/1797 - Dimittierte
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Heiraten 1753-1804, Bild 263

Below, David <35462> Personenblatt

* vor 1533 , männlich
Eigentümer in Soldin

Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1558, Mühlen Drittentheil

BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Besitzer- und Gebäudeangaben, Seite 9, Nr. 2

Below, David <35462>

Hausbesitzer in Soldin 1558, Mühlen Drittentheil
Bewertet: 46

BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 9, lfdNr 2

Bielow, Friedrich Wilhelm <3690> Personenblatt

* um 1764 in Altenflies bei Friedeberg , männlich
Schuhmacher in Soldin

Schuhmacher in Soldin 1792 , Bürgereid am 10.04.1792 , sein Alter 28 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Bielow, Friedrich Wilhelm <3690>

Schuhmacher, * um 1764 in Altenflies bei Friedeberg, Bürgereid am 10.04.1792, Alter: 28 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 310

Bilowski, Müller, Elisabeth <1952> Personenblatt

Bilowski
* in Alt Rosengart , weiblich

oo Johann Gottfried Georg Müller aus Alt Rosengart

Kind: Caroline Wilhelmine Müller, * 28.07.1823 in Wegelwalde



Blöwe, Balthasar

Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 100

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 7, lfdNr 165

Blowen, Kaspar

Einwohner in Soldin, Musterung 1599

BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 120, lfdNr 108

Böcker, Kaselow, Emilie

N.N. Kaselow
18 T. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 21.10.1874 morgens 07:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Schmied Carl Wilhelm Kaselow' und 'Emilie Böcker'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 10

Böker, Kaselow, Emma

Emma Kaselow, geb. Böker
34 J. 9 M. alt, * in Schöneberg, wohnhaft in Soldin
+ 09.10.1875 vormittags 08:15 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeitsmann Wilhelm Böker' und 'Caroline Böhning'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 123

Brauer, Zietlow, Henriette <11548> Personenblatt

Brauer
* vor 1823 , weiblich

oo August Zietlow, Trauung: vor 1843

Kind: Hermann Franz Zietlow, * 10.09.1843 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 128
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 71

Bredelow, C.

Gelbgießer
Sohn 'Carl August Herrmann Bredelow' geboren am 19.02.1835

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 151

Bredelow, Carl August Herrmann <9598>

* 19.02.1835 in Soldin, Sohn von 'Gelbgießer C. Bredelow '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 151

Brederlow, Carl August <9598>

* 19.02.1835 in Soldin, luth.
Sohn von 'Friedrich Brederlow' und 'N.N. Wartgow, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 250

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580

Brederlow, Christ. Friedrich <4576> Personenblatt

* 30.09.1805 in Pyritz , männlich
Gürtler in Soldin

VATER: Martin Brederlow
MUTTER: Friederike Nering

oo N.N. Wartgow, Trauung: vor 1835

Kind: Carl August Brederlow, * 19.02.1835 in Soldin
Kind: Friedrich Leopold Brederlow, * 05.12.1836 in Soldin
Kind: Eduard Theodor Amadeus Brederlow, * 20.11.1840 in Soldin

Gürtler in Soldin 1833 , Bürgereid am 14.10.1833 , sein Alter 28 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580

Brederlow, Christ. Friedrich <4576>

Gürtler, * 30.09.1805 in Pyritz, Bürgereid am 14.10.1833, Alter: 28 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 141

Brederlow, Christian Friedrich

Gürtlergeselle
* 30.09.1805 in Pyritz
Beantragte am 22.07.1833 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 19.09.1833
Vorgelegte Dokumente: Taufschein, Führungsattest

BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834

Brederlow, Eduard Thedor Amardus <9600>

* 20.11.1840 in Soldin, Sohn von 'Gelbgießer Friedrich Brederlow ' und 'Henriette Wardjow '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 171

Brederlow, Eduard Theodor Amadeus <9600> Personenblatt

* 20.11.1840 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Christ. Friedrich Brederlow , Gürtler , Pyritz
MUTTER: N.N. Wartgow

GESCHWISTER: Carl August Brederlow, Friedrich Leopold Brederlow

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 171
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580

Brederlow, Eduard Theodor Amadeus <9600>

* 20.12.1840 in Soldin, luth.
Sohn von 'Friedrich Brederlow' und 'N.N. Wartgow, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 250

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580

Brederlow, Ferdinand <10669> Personenblatt

* 06.04.1812 in Ludwigsruh , männlich , luth.
Knecht in Soldin

VATER: Friedrich Brederlow
MUTTER: N.N. Merkwald

Ganzinvalide

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790

Brederlow, Ferdinand <10669>

* 06.04.1812 in Ludwigsruh, luth.
Knecht, Alter: 22 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Brederlow' und 'N.N. Merkwald, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk, Ganzinvalide

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790

Brederlow, Friedrich <10667> Personenblatt

* vor 1792 , männlich

oo N.N. Merkwald, Trauung: vor 1812

Kind: Ferdinand Brederlow, * 06.04.1812 in Ludwigsruh

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790

Brederlow, Friedrich <4576>

* 30.09.1805 in Pyritz, luth.
Gürtler, Alter: 28 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Martin Brederlow' und 'Friederike Nering'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 250

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580

Brederlow, Friedrich <4576>

Ehemann von N.N. Wartgow
Vater von Carl August Brederlow * 19.02.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 250

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580

Brederlow, Friedrich <4576>

Ehemann von N.N. Wartgow
Vater von Friedrich Leopold Brederlow * 05.12.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 250

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580

Brederlow, Friedrich <4576>

Ehemann von N.N. Wartgow
Vater von Eduard Theodor Amadeus Brederlow * 20.12.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 250

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580

Brederlow, Friedrich <10667>

Ehemann von N.N. Merkwald
Vater von Ferdinand Brederlow * 06.04.1812 in Ludwigsruh
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790

Brederlow, Friedrich

Gelbgießer
Sohn 'Eduard Thedor Amardus Brederlow' geboren am 20.11.1840

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 171

Brederlow, Friedrich Leopold <9599>

* 05.12.1836 in Soldin, luth.
Sohn von 'Friedrich Brederlow' und 'N.N. Wartgow, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 250

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580

Brederlow, Martin <9595> Personenblatt

* vor 1785 , männlich

oo Friederike Nering, Trauung: vor 1805

Kind: Christ. Friedrich Brederlow, * 30.09.1805 in Pyritz

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580

Brederlow, Martin <9595>

Ehemann von Friederike Nering
Vater von Friedrich Brederlow * 30.09.1805 in Pyritz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 250

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580

Brederlow, N.N.

Gürtler in Soldin, Haus-Nr: 131
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 150 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 34, lfdNr 334

Brederlow, N.N.

Handarbeiter, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 65

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 189

Brederlow, Bredelow, Carl August <9598> Personenblatt

Brederlow
* 19.02.1835 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Christ. Friedrich Brederlow , Gürtler , Pyritz
MUTTER: N.N. Wartgow

GESCHWISTER: Friedrich Leopold Brederlow, Eduard Theodor Amadeus Brederlow

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 151
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580

Brederlow, Bredlow, Friedrich Leopold <9599> Personenblatt

Brederlow
* 05.12.1836 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Christ. Friedrich Brederlow , Gürtler , Pyritz
MUTTER: N.N. Wartgow

GESCHWISTER: Carl August Brederlow, Eduard Theodor Amadeus Brederlow

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 111
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580

Bredlow, Christian

Gelbgiesser
Sohn 'Friedrich Leopold Bredlow' geboren am 05.12.1836

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 111

Bredlow, Ernestine

Ehemann 'Carl Meinke' Stellmacher in Schlegelsburg
Tochter 'Emma Louise Meinke', * 02.10.1883 in Schlegelsburg

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 164

Bredlow, Ernestine

Ehemann 'Carl Meinke' Stellmacher in Schlegelsburg
Sohn 'Otto Carl Emil Meinke', * 27.10.1885 in Schlegelsburg

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 193

Bredlow, Ernestine

Ehemann 'Carl Meinke' Stellmacher in Soldin
Tochter 'Anna Ernestine Emilie Meinke', * 20.01.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 14

Bredlow, Ernestine

Ehemann 'Carl Meinke' Stellmacher in Schlegelsburg
Sohn 'Albert Carl Willi Meinke', * 18.04.1889 in Schlegelsburg

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 75

Bredlow, Ernstine

Ehemann 'Carl Meincke' Stellmacher in Schlegelsburg
Sohn 'Carl August Robert Meincke', * 12.08.1893 in Schlegelsburg

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 133

Bredlow, Friedrich <2075> Personenblatt

männlich
Halbbauer in Soldin

1855 Halbbauer in Kriening
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855

Bredlow, Friedrich <16666> Personenblatt

* um 1784 , männlich
Ausgedinger in Brügge

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 34

Bredlow, Friedrich <2075>

Halbbauer in Kriening

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855

Bredlow, Friedrich <16666>

Ausgedinger, Alter: 71 Jahre, * um 1784

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 34

Bredlow, Friedrich Leopold <9599>

* 05.12.1836 in Soldin, Sohn von 'Gelbgiesser Christian Bredlow ' und 'Wartgow '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 111

Bredlow, Henriette

Ehemann 'Ernst Lindemann' Zimmermann in Soldin
Tochter 'Anna Auguste Lindemann', * 17.08.1881 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 133

Bredlow, Henriette

Ehemann 'Ernst Lindemann' Zimmermann in Soldin
Tochter 'Martha Elise Lindemann', * 02.09.1884 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 132

Bredlow, Henriette

Ehemann 'Ernst Lindemann' Zimmermann u. Eigentümer in Soldin
Sohn 'Paul Ernst Christian Lindemann', * 25.12.1886 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 187

Bredlow, Henriette

Ehemann 'Ernst Lindemann' Zimmermann in Soldin
Tochter 'Elise Henriette Lindemann', * 30.09.1888 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 151

Bredlow, Henriette

Ehemann 'Ernst Lindemann' Zimmermann in Soldin
Tochter 'Emma Ernestine Helene Lindemann', * 18.12.1890 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 189

Bredlow, Henriette

Ehemann 'Ernst Lindemann' Zimmermann in Soldin
Tochter 'Minna Clara Auguste Lindemann', * 02.09.1892 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 137

Bredlow, Louise <35093> Personenblatt

* vor 1812 , weiblich , ev.

oo Johann Tauert, Tambour, Trauung: vor 1832

Kind: Carl Friedrich Tauert, * 16.09.1832 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 38/1832

Bredlow, Louise <35093>

Ehemann 'Johann Tauert' Tambour in Soldin
Sohn 'Carl Friedrich Tauert', * 16.09.1832 in Soldin, ~ 23.09.1832 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 3, lfdNr 38

Bredlow, N.N.

todter Sohn von Arbeiter Bredlow geboren am 16.01.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Bredlow, N.N.

Tochter von Musikus Bredlow geboren am 12.04.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Bredlow, W.

C.L.W. Schäde Arbeitsmann aus Neudiekow
W. Bredlow
Aufgebot am 11.01.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Breetlow, Christian

Breetlow, ev., wohnhaft Lippehne, * 30.10.1794 Lippehne, ~ 02.11.1794 Lippehne

Vater: Bürger und Ackersmann Christian Breetlow, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Elisabeth Breetlow, geb. Wegner, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Bürger und Braueigen Karpe
Taufzeuge: Bürger und Töpfer Hellmann
Taufzeuge: Frau Runge, Frau des Färber Runge
Taufzeuge: Frau Schwartz
Taufzeuge: Jungfer Bergemann

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 60

Breetlow, N.N.

Breetlow, ev., wohnhaft Lippehne, * 30.10.1794 Lippehne, ~ 02.11.1794 Lippehne

Vater: Bürger und Ackersmann Christian Breetlow, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Elisabeth Breetlow, geb. Wegner, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Bürger und Braueigen Karpe
Taufzeuge: Bürger und Töpfer Hellmann
Taufzeuge: Frau Runge, Frau des Färber Runge
Taufzeuge: Frau Schwartz
Taufzeuge: Jungfer Bergemann

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 60

Bülow, Adolph Robert <7809> Personenblatt

* 24.12.1841 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Carl Ludwig Bülow , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Albertine Heyer

GESCHWISTER: Carl Theodor Bülow, Friedrich Wilhelm Bülow, Hermann Ferdinand Bülow, Albertine Henriette Bülow

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225

Bülow, Adolph Robert <7809>

* 24.12.1841 in Soldin, ev.
Sohn von 'Carl Bülow' und 'N.N. Heyer, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 112

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225

Bülow, Albertine <28543>

Ehemann 'Johann Friedrich Hermann Hintze' Rechnungsführer in Schildberg
Tochter 'Clara Bertha Hintze', * 20.12.1874 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 59

Bülow, Albertine Henriette <28543>

Rechnungsführer Johann Friedrich Hermann Hintze, * um 1839, in Schwedt a.O.
Albertine Henriette Bülow, * um 1845, in Soldin
Trauung am 02.11.1874 im Standesamt Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1874, lfdNr 1/1874

Bülow, C.

Schuhmachermeister
Tochter 'Wilhelmine Dorothee Bülow' geboren am 04.11.1834

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 100

Bülow, Carl <4481>

* 11.05.1800 in Soldin, ev.
Schuhmacher, verheiratet, Alter: 34 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Bülow' und 'N.N. Wolff, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 112

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225

Bülow, Carl <4481>

Ehemann von N.N. Heyer
Vater von Carl Theodor Bülow * 26.07.1830 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 112

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225

Bülow, Carl <4481>

Ehemann von N.N. Heyer
Vater von Friedrich Wilhelm Bülow * 14.09.1832 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 112

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225

Bülow, Carl <4481>

Ehemann von N.N. Heyer
Vater von Hermann Ferdinand Bülow * 27.12.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 112

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225

Bülow, Carl <4481>

Ehemann von N.N. Heyer
Vater von Adolph Robert Bülow * 24.12.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 112

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225

Bülow, Carl

Schuhmachermeister
Sohn 'Carl Theodor Bülow' geboren am 26.07.1830

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 37

Bülow, Carl

Schuhmacher
Sohn 'Friedrich Wilhelm Bülow' geboren am 14.09.1832

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 62

Bülow, Carl

Schuhmachermeister
Sohn 'Herrmann Ferdinand Bülow' geboren am 27.12.1836

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 122

Bülow, Carl

Schuhmachermeister
Tochter 'Henriette Albertine Bülow' geboren am 16.11.1839

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 118

Bülow, Carl <6912>

Sohn von 'Schuhmacher Friedrich Bülow '
geimpft: Kranz
Haus-Nr: 33

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Bülow, Carl <4481>

Schuhmacher in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 72
* 11.05.1801 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Bülow, Carl Ludwig <4481> Personenblatt

Rufname: Carl
* 11.05.1801 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin

VATER: Friedrich Bülow , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Friederike Wolff

GESCHWISTER: Johann Wilhelm Bülow

oo Albertine Heyer, Trauung: vor 1830

Kind: Carl Theodor Bülow, * 26.07.1830 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Bülow, * 14.09.1832
Kind: Hermann Ferdinand Bülow, * 27.12.1836 in Soldin
Kind: Adolph Robert Bülow, * 24.12.1841 in Soldin
Kind: Albertine Henriette Bülow, * um 1845 in Soldin

Schuhmacher in Soldin 1830 , Bürgereid am 11.03.1830 , sein Alter 29 Jahre, geb. 11.05.1801

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1874, Nr. 1
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 94

Bülow, Carl Ludwig <6912> Personenblatt

* 11.12.1811 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin

VATER: Michael Bülow
MUTTER: Dorothe Frank

Stiefsohn von Friedrich Bülow

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 33
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 81

Bülow, Carl Ludwig <4481>

Schuhmacher, * 11.05.1801, Bürgereid am 11.03.1830, Alter: 29 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 129

Bülow, Carl Ludwig <6912>

* 11.12.1811 in Soldin, luth.
Schuhmacher, Alter: 22 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Michael Bülow' und 'Dorothe Frank, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 33, Stiefsohn von Friedrich Bülow

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 81

Bülow, Carl Ludwig

Am 28.07.1875 meldet Kaufmann Carl Theodor Bülow (Sohn), wohnhaft Soldin
den Tod von:

Frau Kaufmann Albertine Bülow, geb. Heyer (Mutter des/der Anzeigenden), 67 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Balz bei Cüstrin, + 27.07.1875 Soldin, abends 22:30 Uhr

Ehemann: Kaufmann Carl Ludwig Bülow, wohnhaft Soldin
Vater: Bauerngutsbesitzer Carl Heyer, wohnhaft Soldin, + vor 1875 Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 70

Bülow, Carl Theodor <7807> Personenblatt

* 26.07.1830 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Carl Ludwig Bülow , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Albertine Heyer

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Bülow, Hermann Ferdinand Bülow, Adolph Robert Bülow, Albertine Henriette Bülow

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, Nr 37
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225

Bülow, Carl Theodor <7807>

* 26.07.1830 in Soldin, ev., Alter: 4 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Bülow' und 'N.N. Heyer, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 112

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225

Bülow, Carl Theodor <7807>

* 26.07.1830 in Soldin, Sohn von 'Schuhmachermeister Carl Bülow '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 37

Bülow, Carl Theodor

Carl Theodor Bülow, Kaufmann , hier
Auguste Wilhelmine Eleonore Zeidler, aus Guben
Aufgebot am 21.08.1884, Aushang 22.08.1884 - 06.09.1884 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 43/1884

Bülow, Carl Theodor

Am 28.07.1875 meldet Kaufmann Carl Theodor Bülow (Sohn), wohnhaft Soldin
den Tod von:

Frau Kaufmann Albertine Bülow, geb. Heyer (Mutter des/der Anzeigenden), 67 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Balz bei Cüstrin, + 27.07.1875 Soldin, abends 22:30 Uhr

Ehemann: Kaufmann Carl Ludwig Bülow, wohnhaft Soldin
Vater: Bauerngutsbesitzer Carl Heyer, wohnhaft Soldin, + vor 1875 Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 70

Bülow, Friedrich <6907> Personenblatt

* 11.06.1766 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin

oo Friederike Wolff, Trauung: vor 1803

Kind: Carl Ludwig Bülow, * 11.05.1801 in Soldin
Kind: Johann Wilhelm Bülow, * 30.11.1803 in Soldin

08.12.1822 Taufzeuge bei der Taufe von Friedrich George Herrmann Koch

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 33
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 81
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 12, Nr. 11/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 15

Bülow, Friedrich <6907>

* 11.06.1766 in Soldin, luth.
Schuhmacher, Alter: 68 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 33

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 81

Bülow, Friedrich <6907>

Ehemann von Friederike Wolff
Vater von Johann Wilhelm Bülow * 30.11.1803 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 33

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 81

Bülow, Friedrich <6907>

Ehemann von N.N. Wolff
Vater von Carl Bülow * 11.05.1800 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 112

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225

Bülow, Friedrich <6907>

Haus-Nr: 33
Schuhmacher
Sohn 'Carl Bülow'

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Bülow, Friedrich

Schuhmachergeselle, 22 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 2. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e)

BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 1

Bülow, Friedrich Wilhelm <7805> Personenblatt

* 14.09.1832 , männlich

VATER: Carl Ludwig Bülow , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Albertine Heyer

GESCHWISTER: Carl Theodor Bülow, Hermann Ferdinand Bülow, Adolph Robert Bülow, Albertine Henriette Bülow

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 62
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225

Bülow, Friedrich Wilhelm <7805>

* 14.09.1832 in Soldin, ev., Alter: 1 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Bülow' und 'N.N. Heyer, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 112

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225

Bülow, Friedrich Wilhelm <7805>

* 14.09.1832 in Soldin, Sohn von 'Schuhmacher Carl Bülow '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 62

Bülow, Henriette Albertine <14061> Personenblatt

* 16.11.1839 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 118

Bülow, Henriette Albertine <14061>

* 16.11.1839 in Soldin, Tochter von 'Schuhmachermeister Carl Bülow ' und 'Albertine Heier '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 118

Bülow, Hermann Ferdinand <7808> Personenblatt

* 27.12.1836 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Carl Ludwig Bülow , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Albertine Heyer

GESCHWISTER: Carl Theodor Bülow, Friedrich Wilhelm Bülow, Adolph Robert Bülow, Albertine Henriette Bülow

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 122
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225

Bülow, Hermann Ferdinand <7808>

* 27.12.1836 in Soldin, ev.
Sohn von 'Carl Bülow' und 'N.N. Heyer, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 112

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225

Bülow, Herrmann Ferdinand <7808>

* 27.12.1836 in Soldin, Sohn von 'Schuhmachermeister Carl Bülow ' und 'Heier '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 122

Bülow, Hugo Carl Ludwig <28792> Personenblatt

* 20.09.1878 in Soldin , männlich , ev.
+ 1936 in Berlin-Pankow

Sohn von Kaufmann Theodor Bülow und Ehefrau Henriette Marie Louise Bornmann
geboren am 20.09.1878 nachmittags 14:00 Uhr
(+) Berlin-Pankow, StA-Nr. 87/1936

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 165

Bülow, Hugo Carl Ludwig <28792>

* 20.09.1878 in Soldin
Sohn von 'Kaufmann Theodor Bülow' und 'Henriette Marie Louise Bornmann'
(+) Berlin-Pankow, StA-Nr. 87/1936

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 165

Bülow, Johann Friedrich

Schuhmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 33
geb. in Soldin 1793
ausgewählt durch Los-Nr 164

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Bülow, Johann Friedrich

Schuhmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 33
20 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 164
ist zu schwach

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 14

Bülow, Johann Heinrich

Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 200

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 1, lfdNr 17

Bülow, Johann Wilhelm <6909> Personenblatt

* 30.11.1803 in Soldin , männlich , luth.
Barbier in Soldin

VATER: Friedrich Bülow , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Friederike Wolff

GESCHWISTER: Carl Ludwig Bülow

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 81

Bülow, Johann Wilhelm <6909>

* 30.11.1803 in Soldin, luth.
Barbier, Alter: 30 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Bülow' und 'Friederike Wolff, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 33

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 81

Bülow, Michael <6910> Personenblatt

* vor 1791 , männlich

oo Dorothe Frank, Trauung: vor 1811

Kind: Carl Ludwig Bülow, * 11.12.1811 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 81

Bülow, Michael <6910>

Ehemann von Dorothe Frank
Vater von Carl Ludwig Bülow * 11.12.1811 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 33

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 81

Bülow, N.N.

Wittwe Bülow , geb. Linken gestorben am 13.10.1851 Alter: 59 J. Gicht

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Bülow, N.N.

Schuhmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 33
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk, Stadt
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
3 Söhne
1 Geselle
1 Lehrbursche
7 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809

Bülow, N.N.

Schuhmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 33
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
1 Tochter
1 Geselle
1 Lehrbursche
7 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Bülow, N.N.

Schuhmachermeister in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 33
1. Bezirk, in der Stadt
Stimmfähig: ja

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Bülow, N.N.

Schuhmacher in Soldin, Haus-Nr: 33
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 150 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 11, lfdNr 108

Bülow, N.N.

Schuhmacher in Soldin, Haus-Nr: 161
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 62 Rtl 15 Sgr

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 41, lfdNr 403

Bülow, Paul Carl Richard <29544> Personenblatt

* 03.10.1881 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Kaufmann Theodor Bülow und Ehefrau Henriette Bornmann
geboren am 03.10.1881 vormittags 10:30 Uhr
Zwilling

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 161

Bülow, Paul Carl Richard <29544>

* 03.10.1881 in Soldin
Sohn von 'Kaufmann Theodor Bülow' und 'Henriette Bornmann'
Zwilling

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 161

Bülow, Paul Theodor Richard <29013> Personenblatt

* 06.10.1879 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Kaufmann Theodor Bülow und Ehefrau Henriette Bornmann
geboren am 06.10.1879 vormittags 11:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 166

Bülow, Paul Theodor Richard <29013>

* 06.10.1879 in Soldin
Sohn von 'Kaufmann Theodor Bülow' und 'Henriette Bornmann'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 166

Bülow, Theodor

Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.03.1881 bis 10.03.1886
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 55

Bülow, Theodor

Kaufmann in Soldin 1878
Ehefrau 'Henriette Marie Louise Bornmann'
Sohn 'Hugo Carl Ludwig Bülow', * 20.09.1878 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 165

Bülow, Theodor

Kaufmann in Soldin 1879
Ehefrau 'Henriette Bornmann'
Sohn 'Paul Theodor Richard Bülow', * 06.10.1879 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 166

Bülow, Theodor

Kaufmann in Soldin 1881
Ehefrau 'Henriette Bornmann'
Sohn 'Paul Carl Richard Bülow', * 03.10.1881 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 161

Bülow, Theodor

Kaufmann in Soldin 1881
Ehefrau 'Henriette Bornmann'
Sohn 'Theodor Heinrich Louis Bülow', * 03.10.1881 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 162

Bülow, Theodor Heinrich Louis <29545> Personenblatt

* 03.10.1881 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Kaufmann Theodor Bülow und Ehefrau Henriette Bornmann
geboren am 03.10.1881 nachmittags 04:45 Uhr
Zwilling

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 162

Bülow, Theodor Heinrich Louis <29545>

* 03.10.1881 in Soldin
Sohn von 'Kaufmann Theodor Bülow' und 'Henriette Bornmann'
Zwilling

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 162

Bülow, Wilhelmine Dorothee <13641> Personenblatt

* 04.11.1834 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 100

Bülow, Wilhelmine Dorothee <13641>

* 04.11.1834 in Soldin, Tochter von 'Schuhmachermeister C. Bülow '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 100

Bülow, Hintze, Albertine Henriette <28543> Personenblatt

Bülow
* um 1845 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Carl Ludwig Bülow , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Albertine Heyer

GESCHWISTER: Carl Theodor Bülow, Friedrich Wilhelm Bülow, Hermann Ferdinand Bülow, Adolph Robert Bülow

oo Johann Friedrich Hermann Hintze, Rechnungsführer aus Schwedt a.O., Trauung: 02.11.1874 Soldin

Kind: Clara Bertha Hintze, * 20.12.1874 in Soldin

Tochter des Kaufmann und Schuhmachermeister Carl Bülow und dessen Ehefrau Albertine, geb. Heier, zu Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1874, Nr. 1
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, Nr. 59

Calow, Lorenz

Einwohner in Soldin, Musterung 1599

BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 119, lfdNr 88

Coslowski, Maschewski, N.N. <35123> Personenblatt

Coslowski
* vor 1782 , weiblich

oo Johann Maschewski, Schneider, Trauung: vor 1802

Kind: Lorenz Maschewsky, * 03.07.1802 in Thorn, Gniewkowo in Posen

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 15/1834

Czacklowsky, Ernstine <21397>

Alter: 23 Jahre, * um 1832, Wollhaus
Ehefrau von Wilhelm Heinrich
Tochter von Karl Czacklowsky

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 65, lfdNr 2

Czacklowsky, Karl <21399>

Alter: 56 Jahre, * um 1799, Wollhaus, siehe Z Nr. 1
Schwiegervater von Wilhelm Heinrich

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 65, lfdNr 4

Czacklowsky, Heinrich, Ernstine <21397> Personenblatt

Czacklowsky
* um 1832 , weiblich

oo Wilhelm Heinrich, Tagelöhner

Kind: Wilhelmine Heinrich, * um 1854

Wollhaus

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 65, Nr 2

Czacklowsky, Zacklowsky, Karl <21399> Personenblatt

Czacklowsky
* um 1799 , männlich

Kind: Ernstine Czacklowsky, * um 1832

Wollhaus, siehe Z Nr. 1

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 65, Nr 4

Degelow, Friedrich <21903> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Deetz

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Deetz 1718, Seite 76, Nr 12

Degelow, Friedrich <21903>

Kossät in Deetz 1718
11.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Deetz 1718, Seite 76

Degelow, N.N.

Hirte in Soldin, Haus-Nr: 232
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 100 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 62, lfdNr 610

Degelow, N.N.

Charlotte Wilhelmina Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * 02.08.1794 Lippehne, ~ 10.08.1794 Lippehne, Zwilling

Vater: Ackerknecht Heinrich Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Johanne Lowise Graeb, geb. Golz, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Webermeister Schmelichen
Taufzeuge: Brauer Degelow
Taufzeuge: Frau Freier
Taufzeuge: Frau Sommerfeldt, geb. Heller
Taufzeuge: Frau Jahn, des Fischers Frau

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 2, lfdNr 45

Degelow, N.N.

Johann Christian Friedrich Ost, ev., wohnhaft Lippehne, * 16.10.1794 Lippehne, ~ 18.10.1794 Lippehne

Vater: Bürger und Schneider Christian Ost, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Dorothea Sophia Ost, geb. Pfeffermann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Schuhmachermeister Beetz
Taufzeuge: Tuchwebermeister Gotthardt
Taufzeuge: Frau Degelow

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 5, lfdNr 55

Degelow, N.N.

Johanna Wilhelmine Caroline Schwartz, ev., wohnhaft Lippehne, * 27.11.1794 Lippehne, ~ 02.12.1794 Lippehne

Vater: Bürger und Braueigen Christian Friedrich Schwartz, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau N.N. Schwartz, geb. Bahr, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Herr Brauer (jun.) Rentzmann
Taufzeuge: Jäger Schorjahn, wohnhaft Diedersdorff
Taufzeuge: Meister Neumann
Taufzeuge: Frau Schwartz, geb. Degelow
Taufzeuge: Jungfer Bahr

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 8, lfdNr 65

Deglow, Hans <22007> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Ziethen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Ziethen 1718, Seite 79, Nr 19

Deglow, Hans <22007>

Kossät in Ziethen 1718
13.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Ziethen 1718, Seite 79

Derge, Prenzlow, Marie <20862> Personenblatt

Derge
* um 1796 , weiblich

oo Johann Prenzlow, Erbträger

Kind: Franz Prenzlow, * um 1827

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 27, Nr 2

Dr. Löwenstein, N.N.

Prediger aus Frankfuirt a. O., Predigt am 29.06.1858 Nachmittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Dreblow, Carl Friedrich <14264> Personenblatt

* [20.06.1825] in Soldin , männlich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 112

Dreblow, Carl Friedrich <14264>

Sohn von 'Mühlenmeister Dreblow ', Alter: 9 M. 13 T.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 112

Dreblow, Emilie <18764> Personenblatt

* um 1853 , weiblich

VATER: Gustav Dreblow , Tagelöhner
MUTTER: Auguste Schiebeck

GESCHWISTER: Louise Dreblow

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 8, Nr 36

Dreblow, Emilie <18764>

Alter: 2 Jahre, * um 1853
Tochter von Gustav Dreblow und Auguste Schiebeck

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 8, lfdNr 36

Dreblow, Gustav <18762> Personenblatt

* um 1819 , männlich
Tagelöhner in Groß Fahlenwerder

oo Auguste Schiebeck, Trauung: vor 1853

Kind: Emilie Dreblow, * um 1853
Kind: Louise Dreblow, * um 1854

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 8, Nr 34

Dreblow, Gustav <18762>

Tagelöhner, Alter: 36 Jahre, * um 1819
Ehemann von Auguste Schiebeck

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 8, lfdNr 34

Dreblow, Louise <18765> Personenblatt

* um 1854 , weiblich

VATER: Gustav Dreblow , Tagelöhner
MUTTER: Auguste Schiebeck

GESCHWISTER: Emilie Dreblow

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 8, Nr 37

Dreblow, Louise <18765>

Alter: 1 Jahr, * um 1854
Tochter von Gustav Dreblow und Auguste Schiebeck

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 8, lfdNr 37

Dreblow, N.N.

Mühlenmeister
Sohn 'Carl Friedrich Dreblow'
Alter: 9 M. 13 T.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 112

Fanselow, Johann <2920> Personenblatt

* um 1715 in Drossen Nm. , männlich
Kupferschmied in Soldin

Kupferschmied in Soldin 1745 , Bürgereid am 15.12.1745 , sein Alter 30 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Fanselow, Johann <2920>

Kupferschmied, * um 1715 in Drossen Nm., Bürgereid am 15.12.1745, Alter: 30 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 103

Frank, Bülow, Dorothe <6911> Personenblatt

Frank
* vor 1791 , weiblich

oo Michael Bülow, Trauung: vor 1811

Kind: Carl Ludwig Bülow, * 11.12.1811 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 81

Franz, Kaselow, Auguste Charlotte

Hermann Emil Paul Kaselow
4 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 12.11.1879 morgens 05:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Schmiedemeister Carl Wilhelm Kaselow' und 'Auguste Charlotte Franz'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 136

Friedrich, Sziedlowsky, Friederike Wilhelmine <27365> Personenblatt

Friedrich
* 04.10.1809 in Berlinchen , weiblich , ev.

VATER: Johann Gottlieb Friedrich , Schneider
MUTTER: Wilhelmine Lebrecht

oo Joseph Sziedlowsky, Unteroffizier aus Branne Kr. Jnowraclav Posen, Trauung: 29.12.1831 Stargard

Tochter von Johann Gottlieb Friedrich, Schneider, Mutter: Wilhelmine Lebrecht
1831 Trauung mit Joseph Sziedlowsky, Unteroffizier

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 51, Nr. 1/1831 - 1. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 218

Glowacki, Richard

Textilwaren in Berlinchen 1939
Richtstraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711

Glöwe, Catharina

Einwohner in Woltersdorf. Ehefrau des George Pietze

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 353

Glowschoske, Charlotte Wilhelmine <14237> Personenblatt

* [30.01.1825] in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 97

Glowschoske, Charlotte Wilhelmine <14237>

Tochter von 'Hornist Glowschoske ', Alter: 5 W.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 97

Glowschoske, N.N.

Hornist
Tochter 'Charlotte Wilhelmine Glowschoske'
Alter: 5 W.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 97

Grablow, Carl

Ferdinandine Franziska Grablow Tochter des … Zimmermeister Carl Grablow gestorben am 10.08.1861 Alter: 25 J. 2 M. 12 T. Herz- und Lungenfellentzündung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Grablow, Ferdinandine Franziska

Ferdinandine Franziska Grablow Tochter des … Zimmermeister Carl Grablow gestorben am 10.08.1861 Alter: 25 J. 2 M. 12 T. Herz- und Lungenfellentzündung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Grahlow, Adolph Julius <14346> Personenblatt

* [16.03.1826] in Soldin , männlich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 242

Grahlow, Adolph Julius <14346>

Sohn von 'Zimmermeister Grahlow ', Alter: 17 T.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 242

Grahlow, Albertine <9648>

Ehemann 'Franz Hehle' Unteroffizier in Soldin
Sohn 'Louis Alexander Franz Hehle', * 07.05.1834 in Soldin, ~ 23.05.1834 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 11, lfdNr 20

Grahlow, Albertine <9648>

Ehemann 'Franz Hehle' Unteroffizier in Soldin
Tochter 'Bertha Emilie Auguste Hehle', * 30.05.1836 in Soldin, ~ 14.06.1836 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 20, lfdNr 10

Grahlow, Albertine <9648>

Ehemann 'Franz Hehle' Unteroffizier in Soldin
Tochter 'Marie Emilie Elise Hehle', * 31.07.1838 in Soldin, ~ 08.08.1838 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 27, lfdNr 41

Grahlow, Albertine <9648>

Ehemann 'Franz Hehle' Unteroffizier in Soldin
Tochter 'Anna Louise Emilie Hehle', * 12.10.1841 in Soldin, ~ 18.10.1841 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 40, lfdNr 33

Grahlow, Albertine Henriette Friederike <9648>

Johann Friedrich Schröder, 28 J. Jahre alt, Unteroffizier
Albertine Henriette Friederike Grahlow, 29 J. Jahre alt, * in Soldin, Witwe Unteroffizier Hehle
Trauung 26.12.1843 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 75, lfdNr 15

Grahlow, August Rudolph <9741>

* 24.12.1823 in Soldin, luth.
Zimmergeselle, Alter: 10 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Friedrich Grahlow'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 267

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611

Grahlow, August Rudolph

Zimmermeister
Beantragte am 06.09.1850 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 31.10.1850

BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851

Grahlow, Auguste

Ehefrau von Michael Wegener
Mutter von Julius Albert Wegener * 12.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, lfdNr 219

Grahlow, Auguste

Ehefrau von Michael Wegener
Mutter von Julius Albert Wegener * 12.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, lfdNr 157

Grahlow, Auguste

Ehefrau von Michael Wegener
Mutter von Julius Albert Wegener * 12.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, lfdNr 81

Grahlow, Auguste

Ehefrau von Michael Wegener
Mutter von Julius Albert Wegener * 12.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 52, lfdNr 604

Grahlow, Augustine

Ehefrau von Gottfried Wegener
Mutter von Friedrich August Hermann Wegener * 23.03.1850 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, lfdNr 194

Grahlow, Carl

Haus-Nr: 267
Zimmergeselle
Sohn 'Rudolph Grahlow'
Alter: 4 J. 1 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Grahlow, Carl Friedrich <24421> Personenblatt

* 20.06.1847 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 18.07.1847 in [Schönfließ]

Sohn von Nagelschmiedemeister 'Ernst Ludwig Grahlow' und ' Schulz'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847

Grahlow, Carl Friedrich <9739>

* 11.02.1793 in Marienwerder, luth.
Zimmermeister, verheiratet, Alter: 41 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 267

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611

Grahlow, Carl Friedrich <9739>

Vater von Friedrich Wilhelm Grahlow * 21.09.1819 in Simonsdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 267

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611

Grahlow, Carl Friedrich <9739>

Vater von August Rudolph Grahlow * 24.12.1823 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 267

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611

Grahlow, Carl Friedrich <24421>

* 20.06.1847 in Schönfließ, + 18.07.1847
Sohn von 'Nagelschmiedemeister Ernst Ludwig Grahlow' und 'N.N. Schulz'
Kirchenbuch-Nr: 50

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847, lfdNr 23

Grahlow, Christiane

Ehefrau von Christian Maybauer
Mutter von Hermann Friedrich Maybauer * 22.01.1847 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Marienwerder Kr. Pyritz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 10

Grahlow, Christine

Ehefrau von Christian Meybauer
Mutter von Hermann Friedrich Meybauer * 22.01.1847 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Marienwerder Kr. Pyritz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, lfdNr 179

Grahlow, Christine

Ehefrau von Christian Meybauer
Mutter von Hermann Friedrich Meybauer * 22.01.1847 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Marienwerder Kr. Pyritz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 76

Grahlow, Christine

Ehefrau von Christian Meybauer
Mutter von Hermann Friedrich Meybauer * 22.01.1847 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Marienwerder Kr. Pyritz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, lfdNr 34

Grahlow, Ernst Gustav Albert <24516> Personenblatt

* 01.10.1849 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Nagelschmiedemeister 'Ernst Ludwig Grahlow' und 'Louise Amalie Schulz'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849

Grahlow, Ernst Gustav Albert <24516>

* 01.10.1849 in Schönfließ
Sohn von 'Nagelschmiedemeister Ernst Ludwig Grahlow' und 'Louise Amalie Schulz'
Kirchenbuch-Nr: 78

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 45

Grahlow, Ernst Julius <23938> Personenblatt

* 27.09.1818 , männlich , ev
Nagelschmied in Schönfließ

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814

Grahlow, Ernst Julius <23938>

Nagelschmied, * 27.09.1818, ev
Stamm-Nr: 164

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814

Grahlow, Ernst Ludwig

Nagelschmiedemeister in Schönfließ 1847
Ehefrau 'Schulz'
Sohn 'Carl Friedrich Grahlow', * 20.06.1847 in Schönfließ, + 18.07.1847

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847, lfdNr 23

Grahlow, Ernst Ludwig

Nagelschmiedemeister in Schönfließ 1849
Ehefrau 'Louise Amalie Schulz'
Sohn 'Ernst Gustav Albert Grahlow', * 01.10.1849 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 45

Grahlow, Ernst Ludwig

Nagelschmied in Schönfließ 1851
Ehefrau 'Louise Amalie Schulz'
Sohn 'Paul Hermann Ludwig Grahlow', * 13.12.1851 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 44

Grahlow, Friedrich <8535> Personenblatt

* 21.06.1821 in Marienwerder , männlich , ev.
Lehrling in Soldin

VATER: Johann Friedrich Grahlow , Zimmermeister , Marienwerder in Pyritz
MUTTER: N.N. Schulz

wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 372

Grahlow, Friedrich <11095> Personenblatt

* Jan. 1817 in Lippehne , männlich , luth.
Knecht in Soldin
+ 28.12.1835 in Soldin

VATER: Wilhelm Grahlow
MUTTER: Marie Ilius

am 28.12.1835 gestorben

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 852

Grahlow, Friedrich <4278>

Zimmermeister, * um 1793 in Marienwerder in Pyritz, Bürgereid am 22.11.1821, Alter: 28 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 83

Grahlow, Friedrich <8535>

* 21.06.1821 in Marienwerder, ev.
Lehrling
Sohn von 'Johann Grahlow' und 'N.N. Schulz, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 161, wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 372

Grahlow, Friedrich <11095>

* Jan. 1817 in Lippehne, luth.
Knecht
Sohn von 'Wilhelm Grahlow' und 'Marie Ilius, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg, am 28.12.1835 gestorben

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 852

Grahlow, Friedrich Wilhelm <9740> Personenblatt

* 21.09.1819 in Simonsdorf , männlich , luth.
Zimmergeselle in Soldin

GESCHWISTER: August Rudolph Grahlow

Militärdienst: 14. Inf-Reg, Aufenthalt in Berlin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611

Grahlow, Friedrich Wilhelm <9740>

* 21.09.1819 in Simonsdorf, luth.
Zimmergeselle, Alter: 14 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Friedrich Grahlow'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 267
Militärdienst: 14. Inf-Reg, Aufenthalt in Berlin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611

Grahlow, George Davied <3702>

Musikus, * um 1772 in Soldin, Bürgereid am 02.01.1793, Alter: 21 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 313

Grahlow, George Davied (Daniel) <3702> Personenblatt

* um 1772 in Soldin , männlich
Musikus, (Schenkwirt) in Soldin
+ vor 1833 in Soldin

oo Johanne Lange, Trauung: vor 1814

Kind: Albertine Henriette Friederike Grahlow, * 24.06.1814 in Soldin
Kind: Gustav Grahlow, * 01.03.1816 in Soldin

Musikus in Soldin 1793 , Bürgereid am 02.01.1793 , sein Alter 21 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 57, Nr. 32/1833 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 224
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 15/1843

Grahlow, Gustav <9646> Personenblatt

* 01.03.1816 in Soldin , männlich , luth.
Schneider in Soldin

VATER: George Davied (Daniel) Grahlow , Musikus, (Schenkwirt) , Soldin
MUTTER: Johanne Lange

GESCHWISTER: Albertine Henriette Friederike Grahlow

wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 590

Grahlow, Gustav <9646>

* 01.03.1816 in Soldin, luth.
Schneider, Alter: 18 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Lange, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 255, wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 590

Grahlow, Hanna <9092>

Haus-Nr: 216
Tochter 'Wilhelmine Schnell'
Alter: 5 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Grahlow, Hanna <9092>

Haus-Nr: 216
Sohn 'Johann Friedrich Schnell'
Alter: 2 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Grahlow, Johann <4278>

Ehemann von N.N. Schulz
Vater von Friedrich Grahlow * 21.06.1821 in Marienwerder
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 161

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 372

Grahlow, Johann Friedrich <4278> Personenblatt

* um 1793 in Marienwerder in Pyritz , männlich
Zimmermeister in Soldin

oo N.N. Schulz, Trauung: vor 1821

Kind: Friedrich Grahlow, * 21.06.1821 in Marienwerder

Zimmermeister in Soldin 1821 , Bürgereid am 22.11.1821 , sein Alter 28 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 372

Grahlow, Johnnn Friedrich <3658> Personenblatt

* um 1759 in Soldin , männlich
Handschuhmacher in Soldin

Handschuhmacher in Soldin 1790 , Bürgereid am 29.11.1790 , sein Alter 31 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Grahlow, Johnnn Friedrich <3658>

Handschuhmacher, * um 1759 in Soldin, Bürgereid am 29.11.1790, Alter: 31 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 302

Grahlow, Justine <10870>

Ehefrau von Gottfried Wegener
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Wegener * 26.06.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 811

Grahlow, Karl Albert Adolf

Karl Albert Adolf Grahlow, Töpfer , hier
Bertha Auguste Pauline Matthies, aus Gandenitz b. Templin
Aufgebot am 18.02.1896, Aushang 19.02.1896 - 05.03.1896 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 12/1896

Grahlow, N.N. <9092>

Ehefrau von Heinrich Schnell
Mutter von Johann Friedrich Schnell * 25.10.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 216

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 480

Grahlow, N.N. <9645>

Witwe
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 255

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 590

Grahlow, N.N. <9648>

Ehefrau von N.N. Hehle
Mutter von Ludwig Alexander Hehle * 07.05.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 255

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 590

Grahlow, N.N.

Handschuhmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 84
2. Bezirk oder Fabriquen Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809

Grahlow, N.N.

Bierschenker in Soldin
Wohnung Vorm Tor 22
6. Bezirk oder Kloster Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
2 Töchter
1 Knecht
1 Magd
8 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809

Grahlow, N.N.

Handschuhmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 84
2. Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Töchter
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Grahlow, N.N.

Bierschenker in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 143
3. Bezirk
Stimmfähig: ja

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Grahlow, N.N.

Zimmermeister in Soldin, Haus-Nr: 267
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 475 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 71, lfdNr 701

Grahlow, N.N.

Zimmermeister
Sohn 'Adolph Julius Grahlow'
Alter: 17 T.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 242

Grahlow, N.N.

Haus-Nr: 143
Gastwirth
Kind 'N.N. Grahlow'
Alter: 13 J., III. Bezirk

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Grahlow, N.N.

Kind von 'Gastwirth Grahlow ', Alter: 13 J.
III. Bezirk
Haus-Nr: 143

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Grahlow, N.N.

Haus-Nr: 143
Gastwirth
Kind 'N.N. Grahlow'
Alter: 7 J., III. Bezirk

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Grahlow, N.N.

Kind von 'Gastwirth Grahlow ', Alter: 7 J.
III. Bezirk
Haus-Nr: 143

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Grahlow, N.N.

Zimmermeister, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 267

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 859

Grahlow, N.N.

Zimmermeister, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 267

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 862

Grahlow, N.N.

Witwe, geb. Lange, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 279

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 896

Grahlow, N.N.

Zimmermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 267
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1416

BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 290

Grahlow, Paul Hermann Ludwig <24652> Personenblatt

* 13.12.1851 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Nagelschmied 'Ernst Ludwig Grahlow' und 'Louise Amalie Schulz'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851

Grahlow, Paul Hermann Ludwig <24652>

* 13.12.1851 in Schönfließ
Sohn von 'Nagelschmied Ernst Ludwig Grahlow' und 'Louise Amalie Schulz'
Kirchenbuch-Nr: 82

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 44

Grahlow, Rudolph

Sohn von 'Zimmergeselle Carl Grahlow ', Alter: 4 J. 1 M.
geimpft: Kranz
Haus-Nr: 267

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Grahlow, Rudolph <9741>

Zimmermeister in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 267
* 24.12.1823 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Grahlow, Wilhelm <11093> Personenblatt

* vor 1797 , männlich

oo Marie Ilius, Trauung: vor 1817
oo Marie Ilius, Trauung: vor 1817

Kind: Friedrich Grahlow, * Jan. 1817 in Lippehne

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 852

Grahlow, Wilhelm <11093>

Ehemann von Marie Ilius
Vater von Friedrich Grahlow * Jan. 1817 in Lippehne
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 852

Grahlow, Gralow, August Rudolph <9741> Personenblatt

Grahlow
* 24.12.1823 in Soldin , männlich , luth.
Zimmermeister in Soldin

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Grahlow

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 267
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 349

Grahlow, Gralow, Carl Friedrich <9739> Personenblatt

Grahlow
* 11.02.1793 in Marienwerder , männlich , luth.
Zimmermeister in Soldin

Kind: Friedrich Wilhelm Grahlow, * 21.09.1819 in Simonsdorf
Kind: August Rudolph Grahlow, * 24.12.1823 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 267

Grahlow, Hehle, Schröder, Albertine Henriette Friederike <9648> Personenblatt

Grahlow
* 24.06.1814 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: George Davied (Daniel) Grahlow , Musikus, (Schenkwirt) , Soldin
MUTTER: Johanne Lange

GESCHWISTER: Gustav Grahlow

oo George Franz Hehle, Unteroffizier aus Morn Kr. Landsberg/Warthe, Trauung: 16.12.1833 Soldin
oo Johann Friedrich Schröder, Unteroffizier, Trauung: 26.12.1843 Soldin

Kind: Louis Alexander Franz Hehle, * 07.05.1834 in Soldin
Kind: Bertha Emilie Auguste Hehle, * 30.05.1836 in Soldin
Kind: Marie Emilie Elise Hehle, * 31.07.1838 in Soldin
Kind: Anna Louise Emilie Hehle, * 12.10.1841 in Soldin

Tochter von Daniel Grahlow, Schenkwirt, Mutter: Johanne Lange, ev.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 590
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 57, Nr. 32/1833 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 224
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 20/1834
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 15/1843
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 10/1836
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 41/1838
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 33/1841

Grahlow, Schnell, Hanna <9092> Personenblatt

Grahlow
* vor 1805 , weiblich

oo Heinrich Schnell, Trauung: vor 1825

Kind: Wilhelmine Schnell, * [01.02.1823] in Soldin
Kind: Johann Friedrich Schnell, * 25.10.1825 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 216
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 480

Grahlow, Seliger, Seeliger, Louise <11704> Personenblatt

Grahlow
* vor 1824 , weiblich

oo Friedrich Alexander Seliger, Buchbinder aus Soldin, Trauung: vor 1844

Kind: Carl Friedrich Otto Seliger, * 02.03.1844 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 14, Nr 200

Grahlow, Wegener, Justine <10870> Personenblatt

Grahlow
* vor 1822 , weiblich

oo Gottfried Wegener, Tagelöhner aus Kerkow, Trauung: vor 1842

Kind: Johann Friedrich Wilhelm Wegener, * 26.06.1842 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 811

Gralow, Adolphine Pauline <13272> Personenblatt

* 01.05.1830 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, Nr 7

Gralow, Adolphine Pauline <13272>

* 01.05.1830 in Soldin, Tochter von 'Zimmermeister Carl Gralow '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 7

Gralow, Albertine

Ehemann 'Friedrich Schröder' Sergeant in Soldin
Sohn 'Franz Otto Friedrich Schröder', * 25.04.1847 in Soldin, ~ 09.05.1847 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, lfdNr 7

Gralow, Albertine

Ehemann 'Friedrich Schröder' Unteroffizier in Soldin
Tochter 'Anna Elise Marie Schröder', * 15.09.1844 in Soldin, ~ 22.09.1844 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 12

Gralow, Albertine

Ehemann 'Friedrich Schröder' Sergeant in Soldin
Sohn 'Franz Otto Friedrich Schröder', * 25.04.1847 in Soldin, ~ 09.05.1847 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 7

Gralow, August <9741>

Sohn von 'Carl Gralow ', Alter: 13 W.
Haus-Nr: 267

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824

Gralow, August

Kind von 'Carl Gralow ', Alter: 13 W.
Haus-Nr: 267

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824

Gralow, Bertha Rosalie <13623> Personenblatt

* 11.08.1834 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 76

Gralow, Bertha Rosalie <13623>

* 11.08.1834 in Soldin, Tochter von 'Zimmermeister C. Gralow '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 76

Gralow, C.

Zimmermeister
Tochter 'Bertha Rosalie Gralow' geboren am 11.08.1834

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 76

Gralow, Carl <5179> Personenblatt

* vor 1808 in [Soldin] , männlich
Zimmermeister in Soldin

Kind: Wilhelmine Mathilde Gralow, * 13.04.1828 in Soldin

Tochter 'Wilhelmine Mathilde' am 13.04.1828 in Soldin geboren

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 27

Gralow, Carl <5179>

Zimmermeister
Tochter 'Wilhelmine Mathilde Gralow' geboren am 13.04.1828

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 27

Gralow, Carl

Zimmermeister
Tochter 'Adolphine Pauline Gralow' geboren am 01.05.1830

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 7

Gralow, Carl <9739>

Haus-Nr: 267
Sohn 'August Gralow'
Alter: 13 W.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824

Gralow, Carl

Zimmermeister
Tochter 'Franziska Ferdinandine Gralow' geboren am 29.05.1836

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 47

Gralow, Carl

Haus-Nr: 267
Kind 'August Gralow'
Alter: 13 W.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824

Gralow, Carl Friedrich Wilhelm

* 04.09.1858 in Schönfließ
Sohn von 'Nagelschmied Ernst Ludwig Gralow' und 'Amalie Schulz'

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 24

Gralow, Christian <4843> Personenblatt

* erw. 1706 , männlich

Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 120, Richtstraße
Haus neben Hennebergs Witwe, Wert 200, Versichert 100

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben

Gralow, Christian <4843>

Hausbesitzer in Soldin 1706, Richtstraße
Haus neben Hennebergs Witwe
Bewertet: 200, Versichert : 100

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 34, lfdNr 120

Gralow, Christian

Hausbesitzer in Soldin 1719, Bewertet: 50, Versichert : 25

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 19, lfdNr 120

Gralow, Ernst

Nagelschiedemeister in Schönfließ 1860
Ehefrau 'Amalie Schultze'
Sohn 'Ernst Ludwig August Gralow', * 10.02.1860 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860, lfdNr 5

Gralow, Ernst Ludwig

Nagelschmiedemeister in Schönfließ 1858
Ehefrau 'Amalie Schulz'
Sohn 'Karl Friedrich Wilhelm Gralow', * 04.09.1858 in Schönfließ, + 11.08.1859

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 27

Gralow, Ernst Ludwig

Nagelschmied in Schönfließ 1858
Ehefrau 'Amalie Schulz'
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Gralow', * 04.09.1858 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 24

Gralow, Ernst Ludwig August <25065> Personenblatt

* 10.02.1860 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Nagelschiedemeister 'Ernst Gralow' und 'Amalie Schultze'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860

Gralow, Ernst Ludwig August <25065>

* 10.02.1860 in Schönfließ
Sohn von 'Nagelschiedemeister Ernst Gralow' und 'Amalie Schultze'
Kirchenbuch-Nr: 10

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860, lfdNr 5

Gralow, Franziska Ferdinandine <13780> Personenblatt

* 29.05.1836 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 47

Gralow, Franziska Ferdinandine <13780>

* 29.05.1836 in Soldin, Tochter von 'Zimmermeister Carl Gralow ' und 'Kampfert '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 47

Gralow, Gustav

Alter: 10 J. 11 M.
geimpft: 1822, Kranz
Haus-Nr: 251, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 255

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Gralow, Hans

Bäckerei, Konditorei, Kaffee-Geschäft in Lippehne 1939
Wilhelmstraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 707

Gralow, Julius <21542> Personenblatt

* um 1825 , männlich
Tagelöhner in Karziger Rahmhütte

oo Justine Wernitz

Kind: Karoline Gralow, * um 1849
Kind: Robert Gralow, * um 1850

Etablissements Carziger Rahmhütte

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karziger Rahmhütte 1855, Seite 90, Nr 1

Gralow, Julius <21542>

Tagelöhner, Alter: 30 Jahre, * um 1825, Etablissements Carziger Rahmhütte
Ehemann von Justine Wernitz

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karziger Rahmhütte 1855, Seite 90, lfdNr 1

Gralow, Karl Friedrich Wilhelm <24989> Personenblatt

* 04.09.1858 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 11.08.1859 in [Schönfließ]

Sohn von Nagelschmiedemeister 'Ernst Ludwig Gralow' und 'Amalie Schulz'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1

Gralow, Karl Friedrich Wilhelm <24989>

* 04.09.1858 in Schönfließ, + 11.08.1859
Sohn von 'Nagelschmiedemeister Ernst Ludwig Gralow' und 'Amalie Schulz'
Kirchenbuch-Nr: 66

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 27

Gralow, Karoline <21544> Personenblatt

* um 1849 , weiblich

VATER: Julius Gralow , Tagelöhner
MUTTER: Justine Wernitz

GESCHWISTER: Robert Gralow

Etablissements Carziger Rahmhütte

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karziger Rahmhütte 1855, Seite 90, Nr 3

Gralow, Karoline <21544>

Alter: 6 Jahre, * um 1849, Etablissements Carziger Rahmhütte
Tochter von Julius Gralow und Justine Wernitz

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karziger Rahmhütte 1855, Seite 90, lfdNr 3

Gralow, Maria <20420> Personenblatt

* erw. 1685 , weiblich

Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 30 Platz 7

BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685

Gralow, Maria <20420>

Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 30 Platz 7

BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685

Gralow, Marie Auguste <13453> Personenblatt

* 07.06.1832 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 27

Gralow, Marie Auguste <13453>

* 07.06.1832 in Soldin, Tochter von 'Zimmergeselle Gralow '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 27

Gralow, Merten

Einwohner in Soldin 1594
200 Mauersteine, Kaufpreis, 12 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 99

Gralow, Mewes

Einwohner in Soldin, Musterung 1599

BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 120, lfdNr 103

Gralow, N.N.

Bierschenk in Soldin
Wohnung Vorm Tor 22
6. Bezirk oder Kloster-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
2 Töchter
2 Knechte
1 Magd
9 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Gralow, N.N.

Johanne Kunze , geb. Gralow Ehefrau des … Maurergeselle Carl Kunze gestorben am 19.05.1860 Alter: 75 J. Schlagfluß

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Gralow, N.N.

Zimmergeselle
Tochter 'Marie Auguste Gralow' geboren am 07.06.1832

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 27

Gralow, Robert <21545> Personenblatt

* um 1850 , männlich

VATER: Julius Gralow , Tagelöhner
MUTTER: Justine Wernitz

GESCHWISTER: Karoline Gralow

Etablissements Carziger Rahmhütte

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karziger Rahmhütte 1855, Seite 90, Nr 4

Gralow, Robert <21545>

Alter: 5 Jahre, * um 1850, Etablissements Carziger Rahmhütte
Sohn von Julius Gralow und Justine Wernitz

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karziger Rahmhütte 1855, Seite 90, lfdNr 4

Gralow, Urban <35612> Personenblatt

* erw. 1595 , männlich
Bauer in Neuenburg

BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern Neuenburg 1595
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern Neuenburg 1594, Seite 6

Gralow, Urban <35612>

Bauer in Neuenburg 1594
4 Hufen, Pachtbetrag, 3 Thl

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern Neuenburg 1594, Seite 6

Gralow, Urban

Bauer in Neuenburg 1594
4 Hufen, Pachtbetrag, 3 Thl

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 6

Gralow, Urban <35612>

Bauer in Neuenburg 1595
4 Hufen, Pachtbetrag, 3 Thl

BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern Neuenburg 1595

Gralow, Wilhelmine Mathilde <5180> Personenblatt

* 13.04.1828 in Soldin , weiblich

Tochter von Zimmermeister Carl Gralow

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 27

Gralow, Wilhelmine Mathilde <5180>

* 13.04.1828 in Soldin, Tochter von 'Zimmermeister Carl Gralow '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 27

Gramlow, Wilhelmine

Ehefrau von Gottfried Bruhn, Braun
Mutter von August Friedrich Gottfried Bruhn, Braun * 11.08.1854 in Woltersdorf Kr. Saazig
Wohnort Woltersdorf Kr. Saazig

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 122

Heyer, Bülow, Albertine

Frau Kaufmann Albertine Bülow, geb. Heyer
67 J. alt, * in Balz bei Cüstrin, wohnhaft in Soldin
+ 27.07.1875 abends 22:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Bauerngutsbesitzer Carl Heyer'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 70

Heyer, Heier, Bülow, Albertine <7806> Personenblatt

Heyer
* vor 1810 , weiblich

oo Carl Ludwig Bülow, Schuhmacher aus Soldin, Trauung: vor 1830

Kind: Carl Theodor Bülow, * 26.07.1830 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Bülow, * 14.09.1832
Kind: Hermann Ferdinand Bülow, * 27.12.1836 in Soldin
Kind: Adolph Robert Bülow, * 24.12.1841 in Soldin
Kind: Albertine Henriette Bülow, * um 1845 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1874, Nr. 1

Hückel, Mielow, N.N. <9359> Personenblatt

Hückel
* vor 1781 , weiblich

oo Johann Mielow, Trauung: vor 1801

Kind: Gottlieb Mielow, * 13.12.1801 in Rostin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 534

Iblow, Michael Friedrich

Michael Friedrich Iblow Schäfer aus Kerkow
Wilhelmine Henriette Walter Jungfrau aus Adamsdorf
Aufgebot am 15.01.1860. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Ihlow, Albertine

Ehemann 'Albert Büchsler' Invalide in Soldin
Sohn 'Otto Albert Bernhard Büchsler', * 19.08.1875 in Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 138

Ihlow, Anna

Besitzer, Gut in Woltersdorf 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 309 RM, Größe: 46 ha, 3 Pferde, 17 Rinder, 6 Schafe, 7 Schweine

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 733

Ihlow, August

Schuhmachermeister in Soldin 1879
Ehefrau 'Auguste Schendel'
Sohn 'Georg Siegfried Ihlow', * 18.06.1879 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 92

Ihlow, August

Schuhmachermeister in Soldin 1883
Ehefrau 'Auguste Schendel'
Tochter 'Emma Marie Antonie Ihlow', * 06.11.1883 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 197

Ihlow, Auguste

Tochter 'Gertrud Marie Auguste Ihlow', * 19.04.1894 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 66

Ihlow, Caroline

Ehefrau von Friedrich Wilhelm Arndt
Mutter von Carl Friedrich August Arndt * 19.02.1854 in Soldin
Wohnort unbekannt

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 115

Ihlow, Emilie

Tochter 'Marie Ottilie Ihlow', * 28.07.1884 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 113

Ihlow, Emilie

Sohn 'Gustav Hermann Ihlow', * 24.08.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 146

Ihlow, Emma Marie Antonie <30039> Personenblatt

* 06.11.1883 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Schuhmachermeister August Ihlow und Ehefrau Auguste Schendel
geboren am 06.11.1883 nachmittags 13:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 197

Ihlow, Emma Marie Antonie <30039>

* 06.11.1883 in Soldin
Tochter von 'Schuhmachermeister August Ihlow' und 'Auguste Schendel'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 197

Ihlow, Georg

Fischermeister, Soldiner Ackerbürger in Soldin 1939
Seestraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706

Ihlow, Georg Siegfried <28940> Personenblatt

* 18.06.1879 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Schuhmachermeister August Ihlow und Ehefrau Auguste Schendel
geboren am 18.06.1879 abends 23:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 92

Ihlow, Georg Siegfried <28940>

* 18.06.1879 in Soldin
Sohn von 'Schuhmachermeister August Ihlow' und 'Auguste Schendel'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 92

Ihlow, Gertrud Marie Auguste <32515> Personenblatt

* 19.04.1894 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Dienstmagd Auguste Ihlow
unehelich geboren am 19.04.1894 vormittags 01:15 Uhr
Mutter war die Tochter von Arbeiter August Ihlow

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 66

Ihlow, Gertrud Marie Auguste <32515>

* 19.04.1894 in Soldin
Tochter von 'Auguste Ihlow'
Mutter war die Tochter von Arbeiter August Ihlow

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 66

Ihlow, Gustav Hermann <30980> Personenblatt

* 24.08.1887 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von unverehelicht Emilie Ihlow
unehelich geboren am 24.08.1887 nachmittags 23:30 Uhr
Mutter war die Tochter der verehel. Auguste Ihlow, jetzt Maurer Carl Schmidt

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 146

Ihlow, Gustav Hermann <30980>

* 24.08.1887 in Soldin
Sohn von 'Emilie Ihlow'
Mutter war die Tochter der verehel. Auguste Ihlow, jetzt Maurer Carl Schmidt

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 146

Ihlow, Johann <23292> Personenblatt

* 12.08.1752 in Schönfließ , männlich
Ackerbürger in Schönfließ

1826 Haus-Nr. 2
Bürgereid am 12.03.1784
gestorben

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827

Ihlow, Johann <23721> Personenblatt

* 25.03.1792 in Schönfließ , männlich
Ackersmann in Schönfließ

Bürgereid am 10.12.1832

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837

Ihlow, Johann <23292>

Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 12.08.1752 in Schönfließ
wohnte 1826 in Haus-Nr. 2
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 12.03.1784 Gebühren: 3 Rtl 15 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 2

Ihlow, Johann <23721>

Ackersmann in Schönfließ, Eigentümer
* 25.03.1792 in Schönfließ
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 10.12.1832 Gebühren: 3 Rtl 7 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837

Ihlow, Karl

Fischer in Soldin 1939
Seestraße 8, Nachf. Westphal

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 702

Ihlow, Louise <10919>

Ehefrau von Carl Hüttinger
Mutter von Wilhelm Hüttinger * 18.11.1815 in Simonsdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 820

Ihlow, Marie Ottilie <30272> Personenblatt

* 28.07.1884 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von unverehelicht Emilie Ihlow
unehelich geboren am 28.07.1884 vormittags 12:30 Uhr
Mutter war die Tochter der unverehel. Auguste Ihlow

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 113

Ihlow, Marie Ottilie <30272>

* 28.07.1884 in Soldin
Tochter von 'Emilie Ihlow'
Mutter war die Tochter der unverehel. Auguste Ihlow

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 113

Ihlow, Michael <27412> Personenblatt

* vor 1777 in Simonsdorf , männlich , luth.

oo Christina Banzer aus Simonsdorf, Trauung: 12.09.1797 Simonsdorf

1797 Grenadier in Hauptmann v.Hitzacker Comp.

Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1792-1804, Seite 640, Nr. 62/1797 - Dimittierte
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Heiraten 1753-1804, Bild 263

Ihlow, Michael

Dorothea Sophie Kruschke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 30.03.1789 Mietzelfelde, ~ 12.04.1789 Mietzelfelde

Vater: Schäfer Michael Kruschke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Mutter: Ehefrau Regine Kruschke, geb. Eilenfeld, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766

Taufzeuge: Junggeselle Christian Eilenfeld
Taufzeuge: Michael Ihlow
Taufzeuge: Frau Christine Brauer

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1789, Seite 16, lfdNr 4

Ihlow, N.N. <9568>

Ehefrau von Johann Poch
Mutter von Johann August Poch * 20.06.1814 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 246

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 574

Ihlow, Paul Ernst

Paul Ernst Ihlow, Fleischer , hier
Anna Louise Emilie Dittner, , hier
Aufgebot am 02.12.1898, Aushang 03.12.1898 - 18.12.1898 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 61/1898

Ihlow, Richard

Landbesitz Nr. 3 in Kerkow 1939
Größe: 25 ha

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735

Ihlow, Wilhelm

Landbesitz in Hauswerder 1939
Größe: 31 ha

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735

Ihlow, Fenner, Auguste

Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.03.1901
Letzte Versicherung: Mecklenburgische Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 50

Ihlow, Hüttinger, Louise <10919> Personenblatt

Ihlow
* vor 1795 , weiblich

oo Carl Hüttinger, Trauung: vor 1815

Kind: Wilhelm Hüttinger, * 18.11.1815 in Simonsdorf

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 820

Ihlow, Poch, N.N. <9568> Personenblatt

Ihlow
* vor 1794 , weiblich

oo Johann Poch, Trauung: vor 1814

Kind: Johann August Poch, * 20.06.1814 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 574

Ilius, Grahlow, Marie <11094> Personenblatt

Ilius
* vor 1797 , weiblich

oo Wilhelm Grahlow, Trauung: vor 1817

Kind: Friedrich Grahlow, * Jan. 1817 in Lippehne

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 852

Ilow, August

Arbeiter in Soldin 1882
Ehefrau 'Caroline Müller'
Sohn 'Julius Alexander Ilow', * 17.07.1882 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 129

Ilow, August

Schuhmacher in Soldin 1870
Ehefrau 'Auguste Schendel'
Sohn 'Paul Ernst Ilow', * 17.09.1870 in Soldin, ~ 16.10.1870 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 10

Ilow, August

Schuhmacher in Soldin 1870
Ehefrau 'Auguste Schendel'
Sohn 'Paul Ernst Ilow', * 17.09.1870 in Soldin, ~ 16.10.1870 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 10

Ilow, Carl

Arbeiter in Schlegelsburg 1878
Ehefrau 'Charlotte Schwarz'
Sohn 'Gustav Hermann Otto Ilow', * 29.10.1878 in Schlegelsburg

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 192

Ilow, Dan. <35479> Personenblatt

* vor 1533 , männlich
Eigentümer in Soldin
+ vor 1558 in vermutlich Soldin

Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1558, Pyritsches Drittentheil,
die Ehefrau oder Witwe war die Hausbesitzerin

BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Besitzer- und Gebäudeangaben, Seite 12, Nr. 1

Ilow, Dan. <35479>

Frau oder Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1558, Pyritsches Drittentheil
Bewertet: 13 1/2

BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 12, lfdNr 1

Ilow, Gustav Hermann Otto <28819> Personenblatt

* 29.10.1878 in Schlegelsburg , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter Carl Ilow und Ehefrau Charlotte Schwarz
geboren am 29.10.1878 nachmittags 17:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 192

Ilow, Gustav Hermann Otto <28819>

* 29.10.1878 in Schlegelsburg
Sohn von 'Arbeiter Carl Ilow' und 'Charlotte Schwarz'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 192

Ilow, Julius Alexander <29738> Personenblatt

* 17.07.1882 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter August Ilow und Ehefrau Caroline Müller
geboren am 17.07.1882 abends 21:15 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 129

Ilow, Julius Alexander <29738>

* 17.07.1882 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter August Ilow' und 'Caroline Müller'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 129

Ilow, Paul Ernst

* 17.09.1870 in Soldin, ~ 16.10.1870 in Soldin
Sohn von 'Schuhmacher August Ilow' und 'Auguste Schendel'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 10

Ilow, Paul Ernst

* 17.09.1870 in Soldin, ~ 16.10.1870 in Soldin
Sohn von 'Schuhmacher August Ilow' und 'Auguste Schendel'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 10

Jacobi, Prenzlow, Johanna <31757> Personenblatt

Jacobi
* 09.02.1914 in Nesselgrund , weiblich

zuletzt wohnhaft in Liebenfelde

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, Nr. 3 Dezember 1950, Seite 7

Jacobi, Prenzlow, Johanna <31757>

Johanna Prenzlow, geb. Jacobi, geb. 09.02.1914, Nesselgrund, zuletzt wohnhaft in Liebenfelde
gesucht von Hildegard Müller in Quakenbrück Kr. Bersenbrück

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7

Jalowie, Dorothea Sophie <27007>

Ehemann 'Johann Heinrich Schönbrand' Pfeifenfabrikant in Soldin
Tochter 'Christiana Eleonore Auguste Schönbrand', * err. 09.02.1791 in Rostin, + 24.11.1827 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 88, lfdNr 21

Jalowie, Schönbrand, Dorothea Sophie <27007> Personenblatt

Jalowie
* vor 1771 , weiblich , ev.

oo Johann Heinrich Schönbrand, Pfeifenfabrikant, Trauung: vor 1791

Kind: Christiana Eleonore Auguste Schönbrand, * err. 09.02.1791 in Rostin
Kind: Caroline Louise Schönbrand, * 25.04.1793 in Rostin

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 15, Nr. 4/1824 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 181
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 36, Nr. 16/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 202

Jhlow, August

Schuhmachermeister in Soldin 1874
Ehefrau 'Auguste Schendel'
Sohn 'Hermann Richard Georg Jhlow', * 01.12.1874 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 42

Jhlow, Christian

Stand Beruf: Chausseearbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.03.1901 bis 02.03.1906
Letzte Versicherung: Mecklenburgische Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 27

Jhlow, Hans <22421> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Kerkow

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27, Nr 24

Jhlow, Hans <22421>

Bauer in Kerkow 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27

Jhlow, Hermann Richard Georg <27824> Personenblatt

* 01.12.1874 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Schuhmachermeister August Jhlow und Ehefrau Auguste Schendel
geboren am 01.12.1874 morgens 02:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, Nr. 42

Jhlow, Hermann Richard Georg <27824>

* 01.12.1874 in Soldin
Sohn von 'Schuhmachermeister August Jhlow' und 'Auguste Schendel'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 42

Jhlow, Martin <22414> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Kerkow

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27, Nr 24

Jhlow, Martin <22414>

Bauer in Kerkow 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27

Kahlow, Ad.

Tochter des Bäckermeister Ad. Kahlow gestorben am 04.04.1863 Alter: 1 M. 25 T. Stickhusten

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Kahlow, Albert

Schlossermeister in Schönfließ 1856
Ehefrau 'Henriette Linde'
Sohn 'Samuel Adolf Erdmann Kahlow', * 06.11.1856 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 47

Kahlow, Albert

Schlossermeister in Schönfließ 1856
Ehefrau 'Henriette Linde'
Sohn 'Samuel Adolph Erdmann Kahlow', * 06.11.1856 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 65

Kahlow, Albert Friedrich Wilhelm <24521> Personenblatt

* 19.12.1849 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Schlossermeister 'Friedrich Wilhelm Alexander Kahlow' und 'Henriette Caroline Wilhelmine Linde'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849

Kahlow, Albert Friedrich Wilhelm <24521>

* 19.12.1849 in Schönfließ
Sohn von 'Schlossermeister Friedrich Wilhelm Alexander Kahlow' und 'Henriette Caroline Wilhelmine Linde'
Kirchenbuch-Nr: 97

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 84

Kahlow, Albert Heinrich Theodor

Schlossermeister in Schönfließ 1854
Ehefrau 'Henriette Caroline Wilhelmine Linde'
Sohn 'Wilhelm Samuel Gottlieb Kahlow', * 26.12.1854 in Schönfließ, + 14.12.1855

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854, lfdNr 38

Kahlow, August Franz Bernhard Paul <15678>

* 04.11.1855 in Bellin Kr. Königsberg, ev., Lehrer, 22 Jahre alt
Sohn von 'N.N. Kahlow'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 128, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 29

Kahlow, August Heinrich <23981> Personenblatt

* 20.05.1821 in Schönfließ , männlich , ev
Schneidergeselle in Schönfließ

Sohn von 'Johann Kahlow' und 'Louise Hartmann'

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823

Kahlow, August Heinrich <23981>

Schneidergeselle, * 20.05.1821 in Schönfließ, ev
Sohn von 'Johann Kahlow, lebt' und 'Louise Hartmann, lebt'
Aktueller Aufenthaltsort wandert
Stamm-Nr: 190

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823

Kahlow, August Heinrich <23987>

Schneidergeselle, * 20.05.1821 in Schönfließ, ev
Sohn von 'Samuel Kahlow, tot' und 'Friederike Lasse, tot'
Aktueller Aufenthaltsort wandert 1844 Berlin
hat sich gestellt in Schönfließ
Stamm-Nr: 210

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825

Kahlow, Carl Friedrich

Tochter des Schmiedemeister Carl Friedrich Kahlow gestorben am 01.04.1863 Alter: 13 J. 3 M. 21 T. Nervenfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Kahlow, Carl Robert <23987> Personenblatt

* 18.04.1823 in Schönfließ , männlich , ev
Seiler in Schönfließ

Sohn von 'Samuel Gottlieb Kahlow' und 'Hanne Charlotte Glinkemann'

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823

Kahlow, Carl Robert <23987>

Seiler, * 18.04.1823 in Schönfließ, ev
Sohn von 'Samuel Gottlieb Kahlow, tot' und 'Hanne Charlotte Glinkemann, tot'
Aktueller Aufenthaltsort Berlin
Stamm-Nr: 190

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823

Kahlow, Carl Robert <23981>

Seilergeselle, * 18.09.1823 in Schönfließ, ev
Sohn von 'Samuel Kahlow, tot' und 'Friederike Lasse, tot'
Aktueller Aufenthaltsort Wandert
hat sich gestellt in Berlin
Stamm-Nr: 210

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825

Kahlow, Caroline Auguste Wilhelmine

Maschinenschlosser Albert Rudolph Hermann Pliefke, * 11.07.1856, in Berlin
Witwe Klingebeil Caroline Auguste Wilhelmine Kahlow, * 04.05.1845, in Bellin Kr. Königsberg Nm.
Trauung am 27.12.1885 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, lfdNr 44/1885

Kahlow, Dorothea Louise

Ehemann 'Carl Friedrich Wilhelm Wolff' Eigenthümer in Schönfließ
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Wolff', * 10.03.1842 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 10

Kahlow, Franz

Bäckerei in Bernstein 1939
Kurze Straße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 712

Kahlow, Franz

Stand Beruf: Lehrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1883 bis 01.07.1888
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 74

Kahlow, Friedrich Wilhelm Alexander

Schlossermeister in Schönfließ 1849
Ehefrau 'Henriette Caroline Wilhelmine Linde'
Sohn 'Albert Friedrich Wilhelm Kahlow', * 19.12.1849 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 84

Kahlow, Gottlieb Erdmann <23341> Personenblatt

* 05.03.1801 in Schwedt , männlich
Ackersmann in Schönfließ

Bürgereid am 27.02.1827

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827

Kahlow, Gottlieb Erdmann <23341>

Ackersmann in Schönfließ, Eigentümer
* 05.03.1801 in Schwedt
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 27.02.1827 Gebühren: 4 Rtl 7 Gr 6 Pf
Stimmrecht: ja

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827

Kahlow, Johann

Ehefrau 'Louise Hartmann'
Sohn 'Schneidergeselle August Heinrich Kahlow', * 20.05.1821 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823

Kahlow, N.N.

Tochter von Bäckermeister Kahlow geboren am 10.02.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Kahlow, N.N.

Vater von August Franz Bernhard Paul Kahlow * 04.11.1855 in Bellin Kr. Königsberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 29

Kahlow, Samuel <23484> Personenblatt

* 31.10.1775 in Schönfließ , männlich
Schneider in Schönfließ

1822 Haus-Nr. 190
Bürgereid am 14.11.1796
gestorben

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827

Kahlow, Samuel

Ehefrau 'Friederike Lasse'
Sohn 'Schneidergeselle August Heinrich Kahlow', * 20.05.1821 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825

Kahlow, Samuel

Ehefrau 'Friederike Lasse'
Sohn 'Seilergeselle Carl Robert Kahlow', * 18.09.1823 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825

Kahlow, Samuel <23484>

Schneider in Schönfließ, Eigentümer
* 31.10.1775 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 190
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 14.11.1796 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 163

Kahlow, Samuel Adolf Erdmann <24904> Personenblatt

* 06.11.1856 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Schlossermeister 'Albert Kahlow' und 'Henriette Linde'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1

Kahlow, Samuel Adolf Erdmann <24904>

* 06.11.1856 in Schönfließ
Sohn von 'Schlossermeister Albert Kahlow' und 'Henriette Linde'
Kirchenbuch-Nr: 78

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 47

Kahlow, Samuel Adolph Erdmann

* 06.11.1856 in Schönfließ
Sohn von 'Schlossermeister Albert Kahlow' und 'Henriette Linde'

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 65

Kahlow, Samuel Gottlieb

Ehefrau 'Hanne Charlotte Glinkemann'
Sohn 'Seiler Carl Robert Kahlow', * 18.04.1823 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823

Kahlow, Wilh.

Sohn von Ackerbürger Wilh. Kahlow geboren am 03.06.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Kahlow, Wilhelm Carl <23928> Personenblatt

* 13.09.1814 in Schönfließ , männlich , luth
Tischlergeselle in Schönfließ

wandert

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814

Kahlow, Wilhelm Carl <23928>

Tischlergeselle, * 13.09.1814 in Schönfließ, luth
wandert

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814

Kahlow, Wilhelm Samuel Gottlieb <24803> Personenblatt

* 26.12.1854 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 14.12.1855 in [Schönfließ]

Sohn von Schlossermeister 'Albert Heinrich Theodor Kahlow' und 'Henriette Caroline Wilhelmine Linde'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854

Kahlow, Wilhelm Samuel Gottlieb <24803>

* 26.12.1854 in Schönfließ, + 14.12.1855
Sohn von 'Schlossermeister Albert Heinrich Theodor Kahlow' und 'Henriette Caroline Wilhelmine Linde'
Kirchenbuch-Nr: 69

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854, lfdNr 38

Kahlow, Willi

Ambulantes Gewerbe in Bernstein 1939
Predigerstraße, Fische & Obst

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 714

Kalow, August Franz Bernhard Paul <15678>

* 04.11.1855 in Bellin Kr. Königsberg, ev., Kanzlist, 21 Jahre alt
Sohn von 'Elias Kalow, lebt' und 'Ernestine Kunert'
Militärpflichtiger Soldin 1876, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Drossen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 204

Kalow, Auguste Caroline Wilhelmine

Fleischermeister Carl August Rudolph Hähn, * 25.02.1846, in Driesen
Witwe Pliefke Auguste Caroline Wilhelmine Kalow, * 04.05.1845, in Bellin Kr. Königsberg Nm.
Trauung am 03.06.1888 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 19/1888

Kalow, Caroline Auguste Wilhelmine

Albert Rudolph Hermann Pliefke, Maschinenschlosser
Caroline Auguste Wilhelmine Kalow, verw. Schuhmachermeister Klingebeil , hier
Aufgebot am 07.12.1885, Aushang 07.12.1885 - 22.12.1885 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 77/1885

Kalow, Dorothea Elisabeth <30551> Personenblatt

* 31.07.1885 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Lehrer Franz Kalow und Ehefrau Elise Päschke
geboren am 31.07.1885 vormittags 04:15 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 136

Kalow, Dorothea Elisabeth <30551>

* 31.07.1885 in Soldin
Tochter von 'Lehrer Franz Kalow' und 'Elise Päschke'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 136

Kalow, Elias

Ehemann von Ernestine Kunert
Vater von August Franz Bernhard Paul Kalow * 04.11.1855 in Bellin Kr. Königsberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 204

Kalow, Ernestine Elise <29487> Personenblatt

* 26.06.1881 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Lehrer Franz Kalow und Ehefrau Elise Paeschke
geboren am 26.06.1881 nachts 23:45 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 104

Kalow, Ernestine Elise <29487>

* 26.06.1881 in Soldin
Tochter von 'Lehrer Franz Kalow' und 'Elise Paeschke'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 104

Kalow, Franz

Lehrer in Soldin 1881
Ehefrau 'Elise Paeschke'
Tochter 'Ernestine Elise Kalow', * 26.06.1881 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 104

Kalow, Franz

Lehrer in Soldin 1883
Ehefrau 'Elise Paschke'
Sohn 'Johannes Bernhard Kalow', * 13.02.1883 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 32

Kalow, Franz

Lehrer in Soldin 1884
Ehefrau 'Elise Päschke'
Tochter 'Margarethe Philippine Kalow', * 01.05.1884 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 59

Kalow, Franz

Lehrer in Soldin 1885
Ehefrau 'Elise Päschke'
Tochter 'Dorothea Elisabeth Kalow', * 31.07.1885 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 136

Kalow, Franz

Lehrer in Soldin 1886
Ehefrau 'Elise Paeschke'
Tochter 'Friederike Constanze Kalow', * 14.10.1886 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 146

Kalow, Franz

Lehrer in Soldin 1887
Ehefrau 'Elise Päschke'
Sohn 'Paul Martin Kalow', * 30.09.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 174

Kalow, Franz August Bernhard Paul

Lehrer Franz August Bernhard Paul Kalow, * 04.11.1855, in Bellin Kr. Königsberg Nm.
Agnes Elise Adelheid Paeschke, * 13.07.1859, in Woltersdorf
Trauung am 07.07.1880 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1880, lfdNr 14/1880

Kalow, Friederike Constanze <30789> Personenblatt

* 14.10.1886 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Lehrer Franz Kalow und Ehefrau Elise Paeschke
geboren am 14.10.1886 vormittags 02:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 146

Kalow, Friederike Constanze <30789>

* 14.10.1886 in Soldin
Tochter von 'Lehrer Franz Kalow' und 'Elise Paeschke'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 146

Kalow, Johann Friedrich <23061> Personenblatt

* ca. 1754 , männlich
Schneider, Lehrer in Blankenfelde 1780-1795 in Blankenfelde

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127

Kalow, Johann Friedrich <23061>

Schneider, * ca. 1754
Landschullehrer in Blankenfelde
Schule Schönfließ, Lehrer 1780-1795

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127

Kalow, Johannes Bernhard <29875> Personenblatt

* 13.02.1883 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Lehrer Franz Kalow und Ehefrau Elise Paschke
geboren am 13.02.1883 morgens 07:15 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 32

Kalow, Johannes Bernhard <29875>

* 13.02.1883 in Soldin
Sohn von 'Lehrer Franz Kalow' und 'Elise Paschke'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 32

Kalow, Margarethe Philippine <30219> Personenblatt

* 01.05.1884 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Lehrer Franz Kalow und Ehefrau Elise Päschke
geboren am 01.05.1884 vormittags 10:45 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 59

Kalow, Margarethe Philippine <30219>

* 01.05.1884 in Soldin
Tochter von 'Lehrer Franz Kalow' und 'Elise Päschke'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 59

Kalow, Marx <16532> Personenblatt

* erw. 1515 , männlich
Einwohner Soldin 1515 in Soldin

1515 Brandschaden, 5 Jahre von Zins und Renth befreit

Riedel, Band A XVIII, Codex diplomaticus brandenburgensis, Abgebrannte Soldin 1515, Seite 515

Kalow, Marx <16532>

Brandschaden, 5 Jahre von Zins und Renth befreit

Riedel, Band A XVIII, Codex diplomaticus brandenburgensis, Abgebrannte Soldin 1515, Seite 515

Kalow, N.N.

Carl August Rudolph Hähn, Fleischermeister
Kalow, verw. Lokomotivheizer Pliefke
Aufgebot am 16.05.1888, Aushang 16.05.1888 - 31.05.1888 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 33/1888

Kalow, Paul Martin <31007> Personenblatt

* 30.09.1887 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Lehrer Franz Kalow und Ehefrau Elise Päschke
geboren am 30.09.1887 vormittags 12:45 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 174

Kalow, Paul Martin <31007>

* 30.09.1887 in Soldin
Sohn von 'Lehrer Franz Kalow' und 'Elise Päschke'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 174

Kalow, Thewes <16504> Personenblatt

* erw. 1515 , männlich
Einwohner Soldin 1515 in Soldin

1515 Brandschaden, 5 Jahre von Zins und Renth befreit

Riedel, Band A XVIII, Codex diplomaticus brandenburgensis, Abgebrannte Soldin 1515, Seite 514

Kalow, Thewes <16504>

Brandschaden, 5 Jahre von Zins und Renth befreit

Riedel, Band A XVIII, Codex diplomaticus brandenburgensis, Abgebrannte Soldin 1515, Seite 514

Kalow, Kahlow, August Franz Bernhard Paul <15678> Personenblatt

Kalow
* 04.11.1855 in Bellin Kr. Königsberg , männlich , ev.
Kanzlist in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, Nr 204
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, Nr 29

Kaselow, August Wilhelm <24476> Personenblatt

* 06.02.1849 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Handarbeiter 'Christian Kaselow' und 'Dorothea Mau'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849

Kaselow, August Wilhelm <24476>

* 06.02.1849 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Christian Kaselow' und 'Dorothea Mau'
Kirchenbuch-Nr: 9

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 5

Kaselow, Auguste

Ehemann 'August Metscher' Zimmermann in Schönfließ
Sohn 'Karl August Emil Metscher', * 02.12.1857 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 40

Kaselow, Auguste

Ehemann 'August Metscher' Zimmergeselle in Schönfließ
Sohn 'Paul Julius Johannes Metscher', * 06.12.1869 in Schönfließ, + 29.06.1872

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869, lfdNr 57

Kaselow, Bertha

Ehefrau von August Loesch
Mutter von Emil Bernhard Paul Loesch * 20.03.1855 in Deutsch Krone
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 159

Kaselow, Bertha

Ehefrau von August Loesch
Mutter von Emil Bernhard Paul Loesch * 20.03.1855 in Deutsch Krone
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 35

Kaselow, Carl

Am 09.10.1875 meldet Schmied Carl Kaselow (Ehemann), wohnhaft Soldin
den Tod von:

Emma Kaselow, geb. Böker (Ehefrau des/der Anzeigenden), 34 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Schöneberg, + 09.10.1875 Soldin, vormittags 08:15 Uhr

Ehemann: Schmied Carl Kaselow, wohnhaft Soldin
Vater: Arbeitsmann Wilhelm Böker, wohnhaft Schöneberg
Mutter: Caroline Böker, geb. Böhning, wohnhaft Schöneberg, + vor 1875

Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 123

Kaselow, Carl

Am 09.10.1875 meldet Schmied Carl Kaselow (Ehemann), wohnhaft Soldin
den Tod von:

Emma Kaselow, geb. Böker (Ehefrau des/der Anzeigenden), 34 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Schöneberg, + 09.10.1875 Soldin, vormittags 08:15 Uhr

Ehemann: Schmied Carl Kaselow, wohnhaft Soldin
Vater: Arbeitsmann Wilhelm Böker, wohnhaft Schöneberg
Mutter: Caroline Böker, geb. Böhning, wohnhaft Schöneberg, + vor 1875

Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 123

Kaselow, Carl

25 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Kriegs-Reserve , 20. Inf. Reg.

BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 6

Kaselow, Carl

Schmiedemeister in Soldin 1879
Ehefrau 'Auguste Franz'
Sohn 'Hermann Emil Paul Kaselow', * 06.07.1879 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 100

Kaselow, Carl

Schmiedemeister in Soldin 1881
Ehefrau 'Auguste Franz'
Sohn 'Gustav Bernhard Richard Kaselow', * 10.02.1881 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 29

Kaselow, Carl August <24594> Personenblatt

* 01.11.1850 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Handarbeiter 'Christian Kaselow' und 'Dorothea Moll'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850

Kaselow, Carl August <24594>

* 01.11.1850 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Christian Kaselow' und 'Dorothea Moll'
Kirchenbuch-Nr: 75

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850, lfdNr 30

Kaselow, Carl Friedrich Ferdinand

* 31.01.1858 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Ferdinand Kaselow' und 'Louise Katzke'

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 5

Kaselow, Carl Wilhelm

Am 22.10.1874 meldet verehel. Justine Jock, wohnhaft Soldin
den Tod von:

N.N. Kaselow, 18 T. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 21.10.1874 Soldin, morgens 07:00 Uhr

Vater: Schmied Carl Wilhelm Kaselow, wohnhaft Soldin
Mutter: Emilie Kaselow, geb. Böcker, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 10

Kaselow, Carl Wilhelm

N.N. Kaselow
18 T. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 21.10.1874 morgens 07:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Schmied Carl Wilhelm Kaselow' und 'Emilie Böcker'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 10

Kaselow, Carl Wilhelm

Hermann Emil Paul Kaselow
4 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 12.11.1879 morgens 05:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Schmiedemeister Carl Wilhelm Kaselow' und 'Auguste Charlotte Franz'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 136

Kaselow, Charlotte Henriette

Ehemann 'Johann Gottlieb Abitz' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Carl August Abitz', * 17.10.1845 in Schönfließ, + 17.12.1845

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845, lfdNr 35

Kaselow, Christian

Handarbeiter in Schönfließ 1849
Ehefrau 'Dorothea Mau'
Sohn 'August Wilhelm Kaselow', * 06.02.1849 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 5

Kaselow, Christian

Handarbeiter in Schönfließ 1850
Ehefrau 'Dorothea Moll'
Sohn 'Carl August Kaselow', * 01.11.1850 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850, lfdNr 30

Kaselow, Emilie

Ehefrau von Friedrich Wilhelm Grunow
Mutter von Emil Wilhelm Richard Grunow * 30.09.1855 in Zollen Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 204

Kaselow, Ferdinand

Arbeiter in Schönfließ 1858
Ehefrau 'Louise Katzke'
Sohn 'Karl Friedrich Ferdinand Kaselow', * 31.01.1858 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 5

Kaselow, Ferdinand

Handarbeiter in Schönfließ 1858
Ehefrau 'Louise Katzke'
Sohn 'Carl Friedrich Ferdinand Kaselow', * 31.01.1858 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 5

Kaselow, Ferdinand

Arbeiter in Schönfließ 1859
Ehefrau 'Louise Katzke'
Sohn 'Karl Ludwig Hermann Kaselow', * 08.11.1859 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859, lfdNr 37

Kaselow, Ferdinand

Arbeiter in Schönfließ 1863
Ehefrau 'Louise Katze'
Sohn 'Karl Friedrich Wilhelm Kaselow', * 11.05.1863 in Schönfließ, + 02.05.1864

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 26

Kaselow, Ferdinand

Arbeiter in Schönfließ 1867
Ehefrau 'Louise Katzke'
Sohn 'Karl Ludwig Hermann Kaselow', * 31.03.1867 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867, lfdNr 12

Kaselow, Gustav Bernhard Richard <29414> Personenblatt

* 10.02.1881 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Schmiedemeister Carl Kaselow und Ehefrau Auguste Franz
geboren am 10.02.1881 nachts 12:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 29

Kaselow, Gustav Bernhard Richard <29414>

* 10.02.1881 in Soldin
Sohn von 'Schmiedemeister Carl Kaselow' und 'Auguste Franz'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 29

Kaselow, Hermann Emil Paul <28948> Personenblatt

* 06.07.1879 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Schmiedemeister Carl Kaselow und Ehefrau Auguste Franz
geboren am 06.07.1879 nachts 23:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 100

Kaselow, Hermann Emil Paul <28948>

* 06.07.1879 in Soldin
Sohn von 'Schmiedemeister Carl Kaselow' und 'Auguste Franz'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 100

Kaselow, Hermann Emil Paul

Hermann Emil Paul Kaselow
4 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 12.11.1879 morgens 05:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Schmiedemeister Carl Wilhelm Kaselow' und 'Auguste Charlotte Franz'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 136

Kaselow, Karl Friedrich Ferdinand <24967> Personenblatt

* 31.01.1858 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter 'Ferdinand Kaselow' und 'Louise Katzke'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1

Kaselow, Karl Friedrich Ferdinand <24967>

* 31.01.1858 in Schönfließ
Sohn von 'Arbeiter Ferdinand Kaselow' und 'Louise Katzke'
Kirchenbuch-Nr: 12

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 5

Kaselow, Karl Friedrich Wilhelm <25260> Personenblatt

* 11.05.1863 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 02.05.1864 in [Schönfließ]

Sohn von Arbeiter 'Ferdinand Kaselow' und 'Louise Katze'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863

Kaselow, Karl Friedrich Wilhelm <25260>

* 11.05.1863 in Schönfließ, + 02.05.1864
Sohn von 'Arbeiter Ferdinand Kaselow' und 'Louise Katze'
Kirchenbuch-Nr: 39

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 26

Kaselow, Karl Ludwig Hermann <25048> Personenblatt

* 08.11.1859 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter 'Ferdinand Kaselow' und 'Louise Katzke'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859

Kaselow, Karl Ludwig Hermann <25464> Personenblatt

* 31.03.1867 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter 'Ferdinand Kaselow' und 'Louise Katzke'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867

Kaselow, Karl Ludwig Hermann <25048>

* 08.11.1859 in Schönfließ
Sohn von 'Arbeiter Ferdinand Kaselow' und 'Louise Katzke'
Kirchenbuch-Nr: 88

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859, lfdNr 37

Kaselow, Karl Ludwig Hermann <25464>

* 31.03.1867 in Schönfließ
Sohn von 'Arbeiter Ferdinand Kaselow' und 'Louise Katzke'
Kirchenbuch-Nr: 25

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867, lfdNr 12

Kaselow, Karl Wilhelm

Schneidermeister in Soldin 1874
Ehefrau 'Emilie Böcker'
Sohn 'Kaselow', * 03.10.1874 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 4

Kaselow, N.N. <27786> Personenblatt

* 03.10.1874 in Soldin , männlich , ev.
+ 21.10.1874 in Soldin

Sohn von Schneidermeister Karl Wilhelm Kaselow und Ehefrau Emilie, geb. Böcker
geboren am 03.10.1874 morgens 02:30 Uhr
(+) ohne Vornamen am 21.10.1874 morgens 07:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, Nr. 4
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, Nr. 10

Kaselow, N.N.

Schmied in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 264
5. Bezirk, aus Soldin gegangen
Stimmfähig: ja

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Kaselow, N.N.

Am 22.10.1874 meldet verehel. Justine Jock, wohnhaft Soldin
den Tod von:

N.N. Kaselow, 18 T. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 21.10.1874 Soldin, morgens 07:00 Uhr

Vater: Schmied Carl Wilhelm Kaselow, wohnhaft Soldin
Mutter: Emilie Kaselow, geb. Böcker, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 10

Kaselow, N.N. <27786>

* 03.10.1874 in Soldin
Sohn von 'Schneidermeister Karl Wilhelm Kaselow' und 'Emilie Böcker'
(+) ohne Vornamen am 21.10.1874

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 4

Kaselow, N.N. <27786>

N.N. Kaselow
18 T. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 21.10.1874 morgens 07:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Schmied Carl Wilhelm Kaselow' und 'Emilie Böcker'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 10

Kaselow, Wilhelm <4220> Personenblatt

* um 1789 in Görlsdorf bei Schönfließ , männlich
Schmiedemeister in Soldin, Schönfließ

Schmiedemeister in Soldin 1819 , Bürgereid am 05.01.1819 , sein Alter 30 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Kaselow, Wilhelm <4220>

Schmiedemeister, * um 1789 in Görlsdorf bei Schönfließ, Bürgereid am 05.01.1819, Alter: 30 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 72

Kaselow, Wilhelm

Schmied in Woltersdorf 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 722

Kendziorek, Löwenthal, Berta <26024> Personenblatt

Kendziorek
weiblich , jü

oo Walter Löwenthal

Arolsen Archives, 1.2.4.1 - Reichsvereinigung der Juden (Kartei)

Kiselow, Anna Louise <6140>

Anna Dorothea Louise Lindner, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 11.09.1788 Mietzelfelde, ~ 21.09.1788 Mietzelfelde

Vater: Walkmüller Meister Johann Gottlob Lindner, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1768
Mutter: Ehefrau Anna Louise Lindner, geb. Kiselow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1768

Taufzeuge: Mühlenmeister Prietz
Taufzeuge: Schmiedemeister Springer
Taufzeuge: Jungfrau Karoline Zuch
Taufzeuge: Frau Charlotte Riemann

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1788, Seite 15, lfdNr 5

Kiselow, Lindner, Anna Louise <6140> Personenblatt

Kiselow
* vor 1768 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde

oo Johann Gottlob Lindner, Walkmüller Meister, Trauung: vor 1788

Kind: Anna Dorothea Louise Lindner, * 11.09.1788 in Mietzelfelde

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 15, Geborene und Getaufte 1788, Nr. 5

Klow, Caroline Ernestine

Johann Pieper, 27 Jahre alt, * in Kerkow, Landwehrmann
Caroline Ernestine Klow, 22 Jahre alt, * in Lippehne
Trauung 23.11.1848 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 10

Klow, Caroline Ernestine

Johann Pieper, 27 Jahre alt, * in Kerkow, Landwehrmann
Caroline Ernestine Klow, 22 Jahre alt, * in Lippehne
Trauung 23.11.1848 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 10

Kralow, Thomas

Einwohner in Soldin, Musterung 1599

BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 121, lfdNr 278

Lange, Grahlow, Johanne <9645> Personenblatt

Lange
* vor 1794 , weiblich , ev.

oo George Davied (Daniel) Grahlow, Musikus, (Schenkwirt) aus Soldin, Trauung: vor 1814

Kind: Albertine Henriette Friederike Grahlow, * 24.06.1814 in Soldin
Kind: Gustav Grahlow, * 01.03.1816 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 590
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 57, Nr. 32/1833 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 224

Leo [Löwe], Caspar <27686>

stammt aus: Soldinensis Neo-March. [Soldin]
immatrikuliert: 15.08.1659

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660

Löw, Görs

Einwohner in Soldin, Musterung 1623

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 245, lfdNr 85

Löw, Lenz

Einwohner in Soldin, Musterung 1623

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 247, lfdNr 251

Löwe, Georg <22818> Personenblatt

* um 1760 , männlich
Konrektor in Kottbus 1788 in Kottbus

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788, Seite 187, Nr 2

Löwe, Georg <22818>

28 Jahre alt, Konrektor in Kottbus 1788
Ausbildung: Universität Halle
Amtsjahre: 4 1/2
Einkommen: 187

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788

Löwe, Henriette

Carl Traugott Landwehrmann
Henriette Löwe Jungfrau
Trauung am 21.11.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Löwe, Lohrentz

Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Walpurgis, 8 Gr 11 Pf

BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 3

Löwe, Lohrentz

Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Martini, 8 Gr 20 Pf

BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 6

Löwe, Lohrentz <4897>

Einwohner in Soldin 1684
Urbede zu Walpurgis, 8 Gr 11 Pf

BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 3

Löwe, Lorentz <4897> Personenblatt

* erw. 1684 , männlich

Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 181, Tanget an die Richtstraße
Haus neben Johann George Paul, Wert 50, Versichert 100

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 3, Nr 91

Löwe, Lorentz <4897>

Hausbesitzer in Soldin 1706, Tanget an die Richtstraße
Haus neben Johann George Paul
Bewertet: 50, Versichert : 100

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 48, lfdNr 181

Löwe, Martin <22610> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Damm

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56, Nr 87

Löwe, Martin <22610>

Kossät in Damm 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56

Löwe, Leo, Caspar <27686> Personenblatt

Löwe
* vor 1659 in Soldin , männlich
Magister phil. in Soldin

15.08.1659 Universität Wittenberg, gratis [Leo = Löwe; Mag. phil. 13.10.1659]

Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 186, Neumärker auf Universitäten.

Löwenberg, Jochim

Einwohner in Soldin, Musterung 1623

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 246, lfdNr 182

Löwenstein, Braun, Marie Elisabeth <1376> Personenblatt

Löwenstein
weiblich

oo Johannes Braun aus Istha

Kind: Marie Braun, * 03.09.1845 in Istha
Kind: Johann Daniel Braun, * 13.12.1846 in Istha



Löwenthal, Alfred <32145> Personenblatt

* 10.06.1892 in Soldin , männlich , jü.

Sohn von Pferdehändler Louis Löwenthal und Ehefrau Clara Deutschkron
geboren am 10.06.1892 nachmittags 23:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 91

Löwenthal, Alfred <32145>

* 10.06.1892 in Soldin
Sohn von 'Pferdehändler Louis Löwenthal' und 'Clara Deutschkron'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 91

Lowenthal, Berta

Ehemann 'Moses Simon' Kaufmann in Schönfließ
Sohn 'Salli Simon', * 01.08.1853 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, lfdNr 54

Löwenthal, Georg <32521> Personenblatt

* 28.04.1894 in Soldin , männlich , jü.

Sohn von Handelsmann Louis Loewenthal und Ehefrau Clara, geb. Deutschkron
geboren am 28.04.1894 nachmittags 13:45 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 72

Löwenthal, Georg <32521>

* 28.04.1894 in Soldin
Sohn von 'Handelsmann Louis Löwenthal' und 'Clara Deutschkron'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 72

Löwenthal, Louis

Stand Beruf: Pfandhändler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.09.1891 bis 20.09.1896
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 92

Löwenthal, Louis

Pferdehändler in Soldin 1892
Ehefrau 'Clara Deutschkron'
Sohn 'Alfred Löwenthal', * 10.06.1892 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 91

Löwenthal, Louis

Handelsmann in Soldin 1894
Ehefrau 'Clara Deutschkron'
Sohn 'Georg Löwenthal', * 28.04.1894 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 72

Löwenthal, Walter <26023> Personenblatt

männlich , jü

oo Berta Kendziorek

Arolsen Archives, 1.2.4.1 - Reichsvereinigung der Juden (Kartei)

Löwinsohn, A.

Particulier in Soldin

BLHA, 8 Soldin 606, Wahl und Bestellung des Vorstehers und Ältesten der Judenschaft und Aufrechterhaltung der jüdischen Gesetze , Stimmfähige Synagogengemeinde Soldin 1857, Seite 1, lfdNr 20

Mahlow, Albert

Albert Mahlow Unteroffiz. U. Capitaind' armes im 2. Bat. 8. Landwehr-Reg.
Amalie Bertha Stäwen Jungfrau
Aufgebot am 08.02.1857. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Mahlow, B.A.

des Ehefrau des … B.A. Mahlow gestorben am 20.06.1863 Alter: 29 J. 2 M. 25 T. Kindbettfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Mahlow, F.A.

Tochter von Stadtbriefträger F.A. Mahlow geboren am 14.07.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Mahlow, Friedr. Albrecht

Tochter von Wagenmeister Friedr. Albrecht Mahlow geboren am 14.06.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Mahlow, Friedrich Albrecht

Tochter des Postwagenmeister Friedrich Albrecht Mahlow gestorben am 10.10.1863 Alter: 3 M. 27 T. Krämpfe

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Mahlow, Friedrich Albrecht

Unteroffizier in Soldin 1858
Ehefrau 'Amalie Bertha Stäwen'
Sohn 'Sohn Mahlow', * 18.01.1858 in Soldin, ~ 08.02.1858 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 3

Mahlow, Friedrich Albrecht

Friedrich Albrecht Mahlow, 30 3/4 Jahre alt, * in Königsberg Nm., Unteroffizier
Amalie Bertha Stäwen, 22 3/4 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 26.02.1857 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 1

Mahlow, Friedrich Albrecht

Unteroffizier in Soldin 1858
Ehefrau 'Amalie Bertha Stäwen'
Sohn 'Sohn Mahlow', * 18.01.1858 in Soldin, ~ 08.02.1858 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3

Mahlow, Friedrich Albrecht

Unteroffizier in Soldin 1858
Sohn 'N.N. Mahlow', 21 T. alt, + 08.02.1858 in Soldin, 11.02.1858 Neuer Kirchhof

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 1

Mahlow, Friedrich Albrecht

Friedrich Albrecht Mahlow, 30 3/4 Jahre alt, * in Königsberg Nm., Unteroffizier
Amalie Bertha Stäwen, 22 3/4 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 26.02.1857 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1

Mahlow, Gertrud

Ehemann 'Johannes Knitter' Bürgermeister in Soldin
Sohn 'Heinrich Julius Johannes Knitter', * 19.08.1892 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 125

Mahlow, Gertrud Margarethe

Ernst Paul Johann Knitter, Bürgermeister , hier
Gertrud Margarethe Mahlow, aus Königsberg Nm.
Aufgebot am 03.02.1890, Aushang 05.02.1890 - 20.02.1890 Standesamt Königsberg Nm.

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 14/1890

Mahlow, Johann Daniel Samuel

War 1791-1800 Diakon in der Kirchengemeinde Bad Schönfließ, 2. Pfarrstelle

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 251, lfdNr 15

Mahlow, N.N. <9836>

Ehefrau von Johann Reske
Mutter von Friedrich Wilhelm Reske * 19.08.1822 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 274

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 625

Mahlow, N.N.

Sohn von Unteroffizier Mahlow geboren am 18.01.1858

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Mahlow, N.N.

Sohn des Unteroffizier Mahlow gestorben am 08.02.1858 Alter: 21 T. Schlagfluß

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Mahlow, N.N.

des Ehefrau des … B.A. Mahlow gestorben am 20.06.1863 Alter: 29 J. 2 M. 25 T. Kindbettfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Mahlow, N.N.

21 T. alt, + 08.02.1858 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier Friedrich Albrecht Mahlow'
11.02.1858 Neuer Kirchhof

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 1

Mahlow, Sohn

* 18.01.1858 in Soldin, ~ 08.02.1858 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier Friedrich Albrecht Mahlow' und 'Amalie Bertha Stäwen'
(+) 08.02.1858

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 3

Mahlow, Sohn

* 18.01.1858 in Soldin, ~ 08.02.1858 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier Friedrich Albrecht Mahlow' und 'Amalie Bertha Stäwen'
(+) 08.02.1858

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3

Mahlow, Reske, N.N. <9836> Personenblatt

Mahlow
* vor 1802 , weiblich

oo Carl Friedrich Reske, Bäcker aus Soldin, Trauung: vor 1822

Kind: Friedrich Wilhelm Reske, * 19.08.1822 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 625

Mallow, Jürge

Einwohner in Soldin 1594
300 Dachsteine, Kaufpreis, 18 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 103

Merkwald, Brederlow, N.N. <10668> Personenblatt

Merkwald
* vor 1792 , weiblich

oo Friedrich Brederlow, Trauung: vor 1812

Kind: Ferdinand Brederlow, * 06.04.1812 in Ludwigsruh

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790

Mielow, Agnes Marie Elisabeth <31653> Personenblatt

* 28.08.1890 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von unverehelicht Marie Mielow
unehelich geboren am 28.08.1890 vormittags 05:00 Uhr
Mutter war die Tochter der unverehel. Louise Mielow

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 132

Mielow, Agnes Marie Elisabeth <31653>

* 28.08.1890 in Soldin
Tochter von 'Marie Mielow'
Mutter war die Tochter der unverehel. Louise Mielow

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 132

Mielow, Anna Hermine Louise <28658> Personenblatt

* 22.02.1878 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von unverehelicht Louise Mielow
unehelich geboren am 22.02.1878 abends 20:00 Uhr
Mutter war die Tochter des Arbeiters Carl Mielow zu Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 29

Mielow, Anna Hermine Louise <28658>

* 22.02.1878 in Soldin
Tochter von 'Louise Mielow'
Mutter war die Tochter des Arbeiters Carl Mielow zu Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 29

Mielow, Carl August Paul

Carl August Paul Mielow
11 J. 10 M. alt, * in Rostin, wohnhaft in Soldin
+ 20.09.1877 abends 21:15 Uhr in Soldin
Sohn von 'Gärtner N.N. Krähahn' und 'Henriette Mielow'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 122

Mielow, Carl Friedrich Wilhelm <31055> Personenblatt

* 28.12.1887 in Soldin , männlich , ev.
+ 05.08.1944 in Prenzlau

Sohn von unverehelicht Caroline Mielow
unehelich geboren am 28.12.1887 nachmittags 15:00 Uhr
(+) 05.08.1944 StA Prenzlau, Nr. 480/1944, Mutter war die Tochter des (+) Arbeiter Carl Meissner

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 224

Mielow, Carl Friedrich Wilhelm <31055>

* 28.12.1887 in Soldin
Sohn von 'Caroline Mielow'
(+) 05.08.1944 StA Prenzlau, Nr. 480/1944, Mutter war die Tochter des (+) Arbeiter Carl Meissner

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 224

Mielow, Caroline

Tochter 'Gertrud Agnes Selma Mielow', * 01.12.1882 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 209

Mielow, Caroline

Sohn 'Ernst Wilhelm Carl Mielow', * 29.09.1884 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 158

Mielow, Caroline

Tochter 'Martha Marie Louise Mielow', * 24.07.1886 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 104

Mielow, Caroline

Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Mielow', * 28.12.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 224

Mielow, Emilie

Ehemann 'Carl Fenner' Handelsmann in Soldin
Tochter 'Anna Elise Fenner', * 16.11.1881 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 196

Mielow, Emilie

Ehemann 'Carl Fenner' Händler in Soldin
Tochter 'Elise Bertha Emilie Fenner', * 26.02.1883 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 42

Mielow, Emilie

Ehemann 'Carl Fenner' Stellmacher in Soldin
Tochter 'Minna Louise Fenner', * 21.11.1884 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 196

Mielow, Emilie

Ehemann 'Carl Fenner' Stellmacher in Soldin
Sohn 'Otto Franz Fenner', * 24.02.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 42

Mielow, Ernst

Kolonialwaren in Soldin 1939
Päsidentenstraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 705

Mielow, Ernst

Vorkostgeschäft in Soldin 1939
Präsidentenstraße 21

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 705

Mielow, Ernst Gustav Paul <27963> Personenblatt

* 12.07.1875 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Handarbeiterin Louise Mielow
unehelich geboren am 12.07.1875 nachmittags 13:00 Uhr

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 114

Mielow, Ernst Gustav Paul <27963>

* 12.07.1875 in Soldin
Sohn von 'Louise Mielow'
unehelich

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 114

Mielow, Ernst Wilhelm Carl <30317> Personenblatt

* 29.09.1884 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von unverehelicht Caroline Mielow
unehelich geboren am 29.09.1884 vormittags 03:00 Uhr
Mutter war die Tochter von Arbeiter Carl Mielow

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 158

Mielow, Ernst Wilhelm Carl <30317>

* 29.09.1884 in Soldin
Sohn von 'Caroline Mielow'
Mutter war die Tochter von Arbeiter Carl Mielow

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 158

Mielow, Ewald Fritz Georg <30836> Personenblatt

* 02.01.1887 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von unverehelicht Marie Mielow
unehelich geboren am 02.01.1887 vormittags 01:30 Uhr
Mutter war die Tochter der unverehel. Luise Auguste Mielow

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 1

Mielow, Ewald Fritz Georg <30836>

* 02.01.1887 in Soldin
Sohn von 'Marie Mielow'
Mutter war die Tochter der unverehel. Luise Auguste Mielow

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 1

Mielow, Gertrud Agnes Selma <29817> Personenblatt

* 01.12.1882 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von unverehelicht Caroline Mielow
unehelich geboren am 01.12.1882 abends 18:00 Uhr
Mutter war die Tochter von Arbeiter Carl Mielow

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 209

Mielow, Gertrud Agnes Selma <29817>

* 01.12.1882 in Soldin
Tochter von 'Caroline Mielow'
Mutter war die Tochter von Arbeiter Carl Mielow

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 209

Mielow, Gottlieb <9360> Personenblatt

* 13.12.1801 in Rostin , männlich , ref.
Tagelöhner, Arbeitsmann in Soldin

VATER: Johann Mielow
MUTTER: N.N. Hückel

Kind: N.N. Mielow, * 06.05.1827 in Soldin
Kind: Henriette Wilhelmine Mielow, * 26.07.1835 in Soldin
Kind: Johanne Louise Mielow, * 06.01.1839 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr Miethaus
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 534
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, Nr 7
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, Nr 6


Mielow, Gottlieb <9360>

* 13.12.1801 in Rostin, ref.
Tagelöhner, verheiratet, Alter: 32 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Mielow' und 'N.N. Hückel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 230

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 534

Mielow, Gottlieb <9360>

Arbeitsmann
Tochter 'Henriette Wilhelmine Mielow' geboren am 26.07.1835

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, lfdNr 7

Mielow, Gottlieb <9360>

Arbeitsmann
Tochter 'Johanne Louise Mielow' geboren am 06.01.1839

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, lfdNr 6

Mielow, Gottlieb <9360>

Haus-Nr: Miethaus, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 230
Kind 'Mielow' geboren am 06.05.1827

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Mielow, Henriette

Ehemann 'Carl Krähahn' Gärtner in Soldin
Sohn 'Johannes Friedrich Krähahn', * 03.11.1876 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 200

Mielow, Henriette

Ehemann 'Carl Krähahn' Gärtner in Soldin
Tochter 'Anna Marie Helene Krähahn', * 17.07.1878 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 117

Mielow, Henriette Wilhelmine <11800> Personenblatt

* 26.07.1835 in Soldin , weiblich

GESCHWISTER: N.N. Mielow, Johanne Louise Mielow

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, Nr 7

Mielow, Henriette Wilhelmine <11800>

* 26.07.1835 in Soldin, Tochter von 'Arbeitsmann Gottlieb Mielow '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, lfdNr 7

Mielow, Johann <9358> Personenblatt

* vor 1781 , männlich

oo N.N. Hückel, Trauung: vor 1801

Kind: Gottlieb Mielow, * 13.12.1801 in Rostin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 534

Mielow, Johann <9358>

Ehemann von N.N. Hückel
Vater von Gottlieb Mielow * 13.12.1801 in Rostin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 230

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 534

Mielow, Johanne Louise <11812> Personenblatt

* 06.01.1839 in Soldin , weiblich

GESCHWISTER: N.N. Mielow, Henriette Wilhelmine Mielow

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, Nr 6

Mielow, Johanne Louise <11812>

* 06.01.1839 in Soldin, Tochter von 'Arbeitsmann Gottlieb Mielow '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, lfdNr 6

Mielow, Louise

Sohn 'Ernst Gustav Paul Mielow', * 12.07.1875 in Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 114

Mielow, Louise

Tochter 'Anna Hermine Louise Mielow', * 22.02.1878 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 29

Mielow, Louise

Tochter 'Margaretha Agnes Christine Mielow', * 03.04.1882 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 62

Mielow, Margaretha Agnes Christine <29672> Personenblatt

* 03.04.1882 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von unverehelicht Louise Mielow
unehelich geboren am 03.04.1882 nachmittags 15:00 Uhr
Mutter war die Tochter von Arbeiter Carl Mielow

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 62

Mielow, Margaretha Agnes Christine <29672>

* 03.04.1882 in Soldin
Tochter von 'Louise Mielow'
Mutter war die Tochter von Arbeiter Carl Mielow

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 62

Mielow, Maria

Ehemann 'Franz Czaplewski' Holzarbeiter in Soldin
Tochter 'Frida Sophie Charlotte Czaplewski', * 19.01.1894 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 10

Mielow, Marie

Sohn 'Walter Georg Mielow', * 01.12.1882 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 210

Mielow, Marie

Tochter 'Martha Louise Minna Mielow', * 27.05.1885 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 92

Mielow, Marie

Sohn 'Ewald Fritz Georg Mielow', * 02.01.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 1

Mielow, Marie

Sohn 'Paul Richard Georg Mielow', * 08.06.1888 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 93

Mielow, Marie

Tochter 'Agnes Marie Elisabeth Mielow', * 28.08.1890 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 132

Mielow, Martha

Sohn 'Paul Gustav Friedrich Wilhelm Mielow', * 29.04.1889 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 81

Mielow, Martha

Ehemann 'Wilhelm Iwerth' Töpfer in Soldin
Sohn 'Walter Wilhelm Ernst Iwerth', * 25.01.1894 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 17

Mielow, Martha Antonia Elisabeth

Carl Julius Jamrath, Kutscher aus Golzow
Martha Antonia Elisabeth Mielow, , hier
Aufgebot am 06.03.1895, Aushang 07.03.1895 - 22.03.1895 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 21/1895

Mielow, Martha Louise Minna <30507> Personenblatt

* 27.05.1885 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von unverehelicht Marie Mielow
unehelich geboren am 27.05.1885 vormittags 11:00 Uhr
Mutter war die Tochter der unverehel. Auguste Louise Mielow

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 92

Mielow, Martha Louise Minna <30507>

* 27.05.1885 in Soldin
Tochter von 'Marie Mielow'
Mutter war die Tochter der unverehel. Auguste Louise Mielow

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 92

Mielow, Martha Marie Elisabeth

Töpfer Wilhelm Carl August Iwerth, * 30.11.1868, in Neustettin
Martha Marie Elisabeth Mielow, * 28.11.1868, in Soldin
Trauung am 01.10.1893 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 30/1893

Mielow, Martha Marie Louise <30748> Personenblatt

* 24.07.1886 in Soldin , weiblich , ev.
+ 12.01.1930 in Berlin-Zehlendorf

Tochter von unverehelicht Caroline Mielow
unehelich geboren am 24.07.1886 nachmittags 14:00 Uhr
(+) 12.01.1930 StA Berlin-Zehlendorf, Nr. 20/1930,Mutter war die Tochter des (+) Arbeiter Carl Mielow

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 104

Mielow, Martha Marie Louise <30748>

* 24.07.1886 in Soldin
Tochter von 'Caroline Mielow'
(+) 12.01.1930 StA Berlin-Zehlendorf, Nr. 20/1930,Mutter war die Tochter des (+) Arbeiter Carl Mielow

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 104

Mielow, Martha Minna Elisabeth

Wilhelm Carl August Swerth, Töpfer aus Lippehne
Martha Minna Elisabeth Mielow, , hier
Aufgebot am 07.09.1893, Aushang 07.09.1893 - 22.09.1893 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 43/1893

Mielow, Michel <22290> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Rostin

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rostin 1718, Seite 22, Nr 13

Mielow, Michel <22290>

Kossät in Rostin 1718
24.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rostin 1718, Seite 22

Mielow, N.N. <12826> Personenblatt

* 06.05.1827 in Soldin

GESCHWISTER: Henriette Wilhelmine Mielow, Johanne Louise Mielow

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr Miethaus

Mielow, N.N.

Handarbeiter in Soldin, Haus-Nr: 96
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 25, lfdNr 244

Mielow, N.N. <12826>

* 06.05.1827 in Soldin, Kind von 'Gottlieb Mielow '
Haus-Nr: Miethaus, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 230

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Mielow, N.N.

Alter: 33 J.
Ausbruch der Pocken am 08.01.1834
geimpft: nein

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Pockenfälle Soldin 1834-1845, lfdNr 3

Mielow, Paul Gustav Friedrich Wilhelm <31379> Personenblatt

* 29.04.1889 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von unverehelicht Martha Mielow
unehelich geboren am 29.04.1889 vormittags 07:30 Uhr
Mutter war die Tochter der unverehel. Louise Mielow

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 81

Mielow, Paul Gustav Friedrich Wilhelm <31379>

* 29.04.1889 in Soldin
Sohn von 'Martha Mielow'
Mutter war die Tochter der unverehel. Louise Mielow

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 81

Mielow, Paul Richard Georg <31188> Personenblatt

* 08.06.1888 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von unverehelicht Marie Mielow
unehelich geboren am 08.06.1888 nachmittags 20:00 Uhr
Mutter war die Tochter der unverehel. Luise Auguste Mielow

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 93

Mielow, Paul Richard Georg <31188>

* 08.06.1888 in Soldin
Sohn von 'Marie Mielow'
Mutter war die Tochter der unverehel. Luise Auguste Mielow

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 93

Mielow, Walter Georg <29818> Personenblatt

* 01.12.1882 in Soldin , männlich , ev.
+ 1933 in Bad-Nauheim

Sohn von unverehelicht Marie Mielow
unehelich geboren am 01.12.1882 abends 23:45 Uhr
(+) StA Bad-Nauheim, Nr. 40/1933, Mutter war die Tochter der unverehelichten Louise Auguste Mielow

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 210

Mielow, Walter Georg <29818>

* 01.12.1882 in Soldin
Sohn von 'Marie Mielow'
(+) StA Bad-Nauheim, Nr. 40/1933, Mutter war die Tochter der unverehelichten Louise Auguste Mielow

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 210

Mielow, Krähahn, Henriette

Carl August Paul Mielow
11 J. 10 M. alt, * in Rostin, wohnhaft in Soldin
+ 20.09.1877 abends 21:15 Uhr in Soldin
Sohn von 'Gärtner N.N. Krähahn' und 'Henriette Mielow'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 122

Milow, C.H.

J.G. Thiersch Maurergeselle aus Dölzig
C.H. Milow Jungfrau
Aufgebot am 02.03.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Milow, Charlotte

Ehefrau von Ferdinand Vogel
Mutter von Carl Ernst Vogel * 04.08.1848 in Krauseiche Kr. Soldin
Wohnort Griesenfelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 15

Milow, Dorothea Maria Louise

Holzarbeiter Franz Czaplewski, * 02.12.1869, in Olszewko Kr. Bromberg
Dorothea Maria Louise Milow, * 27.12.1858, in Rostin
Trauung am 17.09.1893 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 26/1893

Milow, Luise Dorothea Marie

Franz Czaplewski, Arbeiter
Luise Dorothea Marie Milow, , hier
Aufgebot am 31.08.1893, Aushang 01.09.1893 - 15.09.1893 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 42/1893

Milow, N.N.

Gottfried Brose, ev., wohnhaft Lippehne, * 13.09.1794 Lippehne, ~ 19.09.1794 Lippehne

Vater: Bürger und Handarbeiter Daniel Brose, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Christina Brose, geb. Klingbeil, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Erdmann Hechler
Taufzeuge: Kuhhirte Schwartz
Taufzeuge: Meister Michael Müllendorff, wohnhaft Glasow
Taufzeuge: Frau Milow
Taufzeuge: Jungfer Schmehlken, wohnhaft Lippehne, Nr. 221

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 4, lfdNr 51

Milow, Wilhelm

Besitzer, Gut in Rostin 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 549 RM, Größe: 38 ha, 6 Pferde, 20 Rinder, 12 Schafe, 8 Schweine

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 732

Milow, Wilhelmine

Ehefrau von Ferdinand Vogel
Mutter von Carl Ernst Vogel * 04.08.1848 in Krauseiche Kr. Soldin
Wohnort Griesenfelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 207

Nering, Brederlow, Friederike <9596> Personenblatt

Nering
* vor 1785 , weiblich

oo Martin Brederlow, Trauung: vor 1805

Kind: Christ. Friedrich Brederlow, * 30.09.1805 in Pyritz

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580

Orlowsky, Friedrich <26857> Personenblatt

* vor 1772 , männlich , ev.
Förster in Marwitz

oo Augustine Rantzen, Trauung: vor 1792

Kind: Johanne Charlotte Orlowsky, * um 1792 in Marwitz Kr. Landsberg a.d.W.

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 7, Nr. 7/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 173

Orlowsky, Eggert, Johanne Charlotte <26856> Personenblatt

Orlowsky
* um 1792 in Marwitz Kr. Landsberg a.d.W. , weiblich , ev.

VATER: Friedrich Orlowsky , Förster
MUTTER: Augustine Rantzen

oo Friedrich Eggert, Musketier aus Borin Kr. Greifenhagen Po., Trauung: 17.06.1822 Wuthenow

Tochter von Friedrich Orlowsky, Förster in Marwitz Kr. Landsberg a.d.W., Mutter Augustine geb. Rantzen.
1822 Trauung mit Friedrich Eggert, Musketier, ihr Alter 30 Jahre.

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 7, Nr. 7/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 173

Pahlow, N.N.

Sohn von Schuhmachermeister Pahlow geboren am 23.06.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Pahlowsky, M. Andreas <16238> Personenblatt

* erw. 1666 , männlich
Pfarrer in Soldin

Wurde im Mai 1667 nach Cöln an die Spree in St. Petrus-Kirche berufen

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Pfarrer und Kapläne Soldin 1538-1806, Seite 246

Pahlowsky, M. Andreas <16238>

Pfarrer. Wurde im Mai 1667 nach Cöln an die Spree in St. Petrus-Kirche berufen

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Pfarrer und Kapläne Soldin 1538-1806, Seite 246

Panselow, Jochen

Hausbesitzer in Soldin 1760, Haus incl. Brunnen
Bewertet: 150

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 9, lfdNr 221

Päpplow, N.N.

Zahnarzt, Dentist in Berlinchen 1939
Richtstraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 712

Pätzel, Prenzlow, Karoline Wilhelmine <155> Personenblatt

Pätzel
* erw. 1862 , weiblich

oo Johann Wilhelm Prenzlow aus Darmietzel, Trauung: 1862 Darmietzel

Chronik der Stadt Neudamm, Mitteilungen aus alten Schöppen- und Grundbüchern
der Dorfschaft Darrmietzel:

Die Freihäuslerstelle Nr. 56/36a von 1 ha 19 a ist
1781 von Johann Georg Wietzel auf Dorothee Elisabeth Knape, geborene Wietzel,
1817 auf Anna Elisabeth Dahne, geborene Knape,
1841 auf Johann Pätzel und dessen Frau Dorothee Luise, geborene Dahne,
1862 auf Johann Wilhelm Prenzlow und dessen Frau Karoline Wilhelmine, geborene Pätzel,
1876 auf Friedrich Schröder,
1887 auf den Zimmermann Friedrich Schröder und dessen Frau Luise, geborene Peter, übergegangen.

Slub-Dresden, Erich, Chronik der Stadt Neudamm 1896, Seite 147

Peglow, Emil

Wagner in Hohengrape 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 719

Peglow, Klara Wilhelmine

Robert Heinrich Johann Weidtke, Buchbinder aus Neudamm
Klara Wilhelmine Peglow, Putzmacherin , hier
Aufgebot am 11.09.1897, Aushang 13.09.1897 - 28.09.1897 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 47/1897

Perfilow, N.N. <16434> Personenblatt

* erw. 10.11.1760 , männlich
russ. Kosacken-Obrist in Soldin

Kam am 10.11.1760 mit einem Pulk Kosacken in die Stadt

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 176

Perfilow, N.N. <16434>

russ. Kosacken-Obrist. Kam am 10.11.1760 mit einem Pulk Kosacken in die Stadt

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 176

Pieper, Mülow, Charlotte

verw. Arbeiter Mülow Charlotte Mülow, geb. Pieper
70 J. alt, * in Größ-Fahlenwerder, wohnhaft in Soldin
+ 26.03.1876 mittgas 12:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Eigentümer N.N. Pieper'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 35

Pieper, Vanselow, Friederike

Bertha Auguste Ulrike Laesch, geb. Vanselow
48 J. alt, * in Naheband bei Belgard, wohnhaft in Soldin
+ 27.05.1876 nachmittags 14:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Lehrer Christian Vanselow' und 'Friederike Pieper'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 63

Plöwe, Balthasar

Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 100

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 7, lfdNr 165

Plöwen, Balthasar

Schuster in Soldin 1679
Dorfsteuer, 1 Thl

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 5

Plöwen, Balthasar

Schuster in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 4 Gr 9,5 Pf

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 5

Plöwen, Balthasar

Schuster in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Magd, 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 5

Plöwen, Baltzer

Hausbesitzer in Soldin 1719, Bewertet: 100, Versichert : 50

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 10, lfdNr 53

Plöwen, David <35418>

jun., Hausbesitzer in Soldin 1558, Mühlen Drittentheil
Bewertet: 14

BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 1, lfdNr 1

Plöwen, David <35490>

sen., Hausbesitzer in Soldin 1558, Pyritsches Drittentheil
Bewertet: 51

BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 13, lfdNr 5

Plöwen, David, jun. <35418> Personenblatt

* vor 1533 , männlich
Eigentümer in Soldin

Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1558, Mühlen Drittentheil

BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Besitzer- und Gebäudeangaben, Seite 1, Nr. 1

Plöwen, David, sen. <35490> Personenblatt

* vor 1508 , männlich
Eigentümer in Soldin

Kind: David, jun. Plöwen, * vor 1533

Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1558, Pyritsches Drittentheil

BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Besitzer- und Gebäudeangaben, Seite 13, Nr. 5

Plöwen, Thomas

Handwerker in Soldin 1679
Dorfsteuer für Handwerker so in Buden wohnen und von geringer Condition sind, 12 Gr

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 10

Plöwen, Thomas

Handwerker in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 2 Gr 5 Pf

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 10

Poplow, Auguste Bertha

Ehefrau von August Rissmann
Mutter von Robert Gustav Bernhard Rissmann * 01.02.1857 in Berneuchen Kr. Landberg a.W
Wohnort Berneuchen Kr. Landberg a.W

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 40, lfdNr 588

Popplow, Auguste

Ehefrau von August Franz Meier
Mutter von August Robert Franz Meier * 06.09.1857 in Tankow Kr. Friedeberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 183

Popplow, Auguste

Ehefrau von August Meyer
Mutter von August Robert Franz Meyer * 06.09.1857 in Tankow Kr. Friedeberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 123

Popplow, Auguste

Ehefrau von August Meier
Mutter von August Robert Franz Meier * 06.09.1857 in Tankow Kr. Friedeberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, lfdNr 52

Popplow, Auguste

Ehefrau von August Meier
Mutter von August Robert Franz Meier * 06.09.1857 in Tankow Kr. Friedeberg
Wohnort Soldin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 31, lfdNr 572

Popplow, Auguste Bertha

Ehefrau von August Rissmann
Mutter von Robert Gustav Bernhard Rissmann * 01.02.1857 in Berneuchen Kr. Landsberg
Wohnort Berneuchen Kr. Landsberg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 200

Porrlow, Luise Ernestine Wilhelmine

Aug. Carl Wilh. Wegwerth aus Wuthenow
Luise Ernestine Wilhelmine Porrlow aus Hohenziethen
Aufgebot am 12.08.1860. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Prenczlow, Peter <16500> Personenblatt

* erw. 1515 , männlich
Einwohner Soldin 1515 in Soldin

1515 Brandschaden, 5 Jahre von Zins und Renth befreit

Riedel, Band A XVIII, Codex diplomaticus brandenburgensis, Abgebrannte Soldin 1515, Seite 514

Prenczlow, Peter <16500>

Brandschaden, 5 Jahre von Zins und Renth befreit

Riedel, Band A XVIII, Codex diplomaticus brandenburgensis, Abgebrannte Soldin 1515, Seite 514

Prenslow, Lucas <27693> Personenblatt

* vor 1538 in Soldin , männlich

Sommer-Semester 1538 Universität Wittenberg [Vielleicht der spätere Landsberger Syndikzs Lux Brenzlaw, den die Fichtnersche Stadtschreiberchronik vom Jahre 1564 erwähnt]

Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 189, Neumärker auf Universitäten.

Prenslow, Lucas <27693>

stammt aus: Solinensis [Soldin]
immatrikuliert: 1538, Semester: Sommer

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660

Prentzelow, Martin <35566> Personenblatt

* vor 1533 , männlich
Eigentümer in Soldin

Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1558, Neuenburgsches Drittentheil

BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Besitzer- und Gebäudeangaben, Seite 27, Nr. 2

Prentzelow, Martin <35566>

Hausbesitzer in Soldin 1558, Neuenburgsches Drittentheil
Bewertet: 18

BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 27, lfdNr 2

Prentzlow, Benedictus <27608> Personenblatt

* vor 1515 in Soldin , männlich

13.01.1515 Universitiät Greifwald, Caminens. d.

Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 167, Neumärker auf Universitäten.

Prentzlow, Benedictus <27608>

stammt aus: de Soldynn [Soldin]
immatrikuliert: 13.01.1515
Caminens. d.

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Greifswald 1457-1698

Prentzlow, Christian <22649> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Fürstenfelde

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75

Prentzlow, Christian <22649>

Bauer in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51

Prentzlow, Friderich

Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 50

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 11, lfdNr 254

Prentzlow, Friedrich

Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 50

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 11, lfdNr 254

Prentzlow, Israel

Hausbesitzer in Soldin 1719, Bewertet: 50, Versichert : 50

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 32, lfdNr 215

Prentzlow, Johann

War 1536-1547 Oberpfarrer in der Kirchengemeinde Bad Schönfließ, 1. Pfarrstelle

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 251, lfdNr 1

Prentzlow, Johann Friedrich <3150> Personenblatt

* um 1733 in Soldin , männlich
Strumpfweber in Soldin

Strumpfweber in Soldin 1758 , Bürgereid am 06.11.1758 , sein Alter 25 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Prentzlow, Johann Friedrich <3516> Personenblatt

* um 1755 in Soldin , männlich
Strumpfmacher in Soldin

Strumpfmacher in Soldin 1782 , Bürgereid am 09.05.1782 , sein Alter 27 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Prentzlow, Johann Friedrich <3150>

Strumpfweber, * um 1733 in Soldin, Bürgereid am 06.11.1758, Alter: 25 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 172

Prentzlow, Johann Friedrich <3516>

Strumpfmacher, * um 1755 in Soldin, Bürgereid am 09.05.1782, Alter: 27 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 266

Prentzlow, Juliane Albertine <13340> Personenblatt

* 28.02.1831 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 1

Prentzlow, Juliane Albertine <13340>

* 28.02.1831 in Soldin, Tochter von 'Strumpfmacher Prentzlow '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 1

Prentzlow, Jürgen <22639> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Fürstenfelde

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75

Prentzlow, Jürgen <22639>

Bauer in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51

Prentzlow, Lucas <4684>

Ratsherr in Soldin 1530

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 214

Prentzlow, Lucas <4684>

Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1533, hat das Bürgermeisteramt bis 1552 verwaltet

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 214

Prentzlow, M. Lucas <4684> Personenblatt

* erw. 1572 , männlich
Ratsherr, Bürgermeister bis 1552 in Soldin

Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1530
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1533, Bürgermeister, hat das Bürgermeisteramt bis 1552 verwaltet

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 130
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 56

Prentzlow, M. Lucas <4684>

Einwohner in Soldin 1573
4 Thl 12 Gr 5 Pf

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 56

Prentzlow, Martin <22661> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Fürstenfelde

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75

Prentzlow, Martin <22661>

Bauer in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51

Prentzlow, Michel <22658> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Fürstenfelde

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75

Prentzlow, Michel <22658>

Bauer in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51

Prentzlow, N.N.

Strumpfmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 254
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
2 Frauen
1 Tochter
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Prentzlow, N.N.

Strumpfmacher
Tochter 'Juliane Albertine Prentzlow' geboren am 28.02.1831

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 1

Prenzlow, Albertine <20864> Personenblatt

* um 1832 , weiblich

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 27, Nr 4

Prenzlow, Albertine <20864>

Alter: 23 Jahre, * um 1832, Dorf Carzig
Nichte von Johann Prenzlow und Marie Derge

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 27, lfdNr 4

Prenzlow, Anna Emilie Marie

Ferdinand Robert Paul Kelling, Hutmacher
Anna Emilie Marie Prenzlow, , hier
Aufgebot am 11.03.1898, Aushang 12.03.1898 - 27.03.1898 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 15/1898

Prenzlow, Carl Friedrich <9642> Personenblatt

* 11.03.1823 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin

VATER: Johann Prenzlow
MUTTER: N.N. Rosental

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 590

Prenzlow, Carl Friedrich <9642>

* 11.03.1823 in Soldin, luth.
Schuhmacher, Alter: 11 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Prenzlow' und 'N.N. Rosental, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 254

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 590

Prenzlow, Carl Friedrich

Sohn von 'Strumpfweber Johann Prenzlow ', Alter: 5 J.
geimpft: 1824, Kranz
Haus-Nr: 254

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Prenzlow, Carl Gottlieb <15012> Personenblatt

* 18.10.1851 in Soldin , männlich , ev.
Gymnasiast, Eisenbahn Büro-Assistent in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 12, Nr 184
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, Nr 86
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, Nr 33
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, Nr 7

Prenzlow, Carl Gottlieb <15012>

* 18.08.1851 in Soldin, ev., Student, 22 Jahre alt
Sohn von ''Caroline Prenzlow, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 204, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Mutter war eine verw. Sattler Wolff
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 33

Prenzlow, Carl Gottlieb <15012>

* 18.08.1851 in Soldin, ev., Eisenbahn Büro-Assistent, 23 Jahre alt
Sohn von ''Caroline Prenzlow, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 204, aktueller Aufenthaltsort Berlin, bescheinigt 1-jährigen Dienst, Mutter war eine verw. Sattler Wolff
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 7

Prenzlow, Carl Gottlieb <15012>

* 18.10.1851 in Soldin, ev., Gymnasiast, 20 Jahre alt
Sohn von ''Caroline Prenzlow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 204, aktueller Aufenthaltsort Königsberg Nm., Mutter war verw. Sattler Wolff
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 12, lfdNr 184

Prenzlow, Carl Gottlieb <15012>

* 18.10.1851 in Soldin, ev., Gymnasiast, 21 Jahre alt
Sohn von ''Caroline Prenzlow, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 204, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Mutter war verw. Sattler Wolff
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, lfdNr 86

Prenzlow, Caroline

Mutter von Carl Gottlieb Prenzlow * 18.08.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 33

Prenzlow, Caroline

Mutter von Carl Gottlieb Prenzlow * 18.08.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 7

Prenzlow, Caroline

Mutter von Carl Gottlieb Prenzlow * 18.10.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 12, lfdNr 184

Prenzlow, Caroline

Mutter von Carl Gottlieb Prenzlow * 18.10.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, lfdNr 86

Prenzlow, Caroline

Am 27.12.1874 meldet Sattlermeister Hugo Wolff (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:

Schulkind Emilie Wolff (Tochter des/der Anzeigenden), 10 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 26.12.1874 Soldin, abends 21:00 Uhr

Vater: Sattlermeister Hugo Wolff, wohnhaft Soldin
Mutter: Caroline Wolff, geb. Prenzlow, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 42

Prenzlow, Charlotte Henriette

Tochter von 'Strumpfweber Johann Prenzlow ', Alter: 13 J.
geimpft: 1821, Kranz
Haus-Nr: 254

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Prenzlow, Charlotte Marie Louise <32363> Personenblatt

* 13.07.1893 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Kaufmann Friedrich Prenzlow und Ehefrau Marie Nimtsch
geboren am 13.07.1893 vormittags 04:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 114

Prenzlow, Charlotte Marie Louise <32363>

* 13.07.1893 in Soldin
Tochter von 'Kaufmann Friedrich Prenzlow' und 'Marie Nimtsch'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 114

Prenzlow, Christian <33729> Personenblatt

* um 1822 , männlich , ev.
Kossäth in Werblitz

Trauzeuge oo Hanff/Schrape in Soldin 1878, 56 Jahre alt

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 43

Prenzlow, Christian Friedrich

Christian Friedrich Prenzlow, Kaufmann
Marie Amalie Luise Nimtsch, , hier
Aufgebot am 15.05.1891, Aushang 15.05.1891 - 30.05.1891 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 29/1891

Prenzlow, Christian Friedrich

Kaufmann Christian Friedrich Prenzlow, * 28.10.1865, in Werblitz
Marie Amalie Luise Nimtsch, * 06.10.1871, in Soldin
Trauung am 09.06.1891 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1891, lfdNr 22/1891

Prenzlow, Emilie

Tochter von 'Strumpfweber Johann Prenzlow ', Alter: 2 J. 6 M.
geimpft: 1826, Kranz
Haus-Nr: 254

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Prenzlow, Ernestine Carol.

Hugo Maxim. Wolf Bürger und Sattlermeister aus Kröschendorf b. Neustadt a. S.
Ernestine Carol. Prenzlow
Aufgebot am 22.03.1857. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Prenzlow, Ernestine Caroline <13156> Personenblatt

* 29.01.1829 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 138

Prenzlow, Ernestine Caroline <13156>

* 29.01.1829 in Soldin, Tochter von 'Strumpfmacher Johann Prenzlow '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 138

Prenzlow, Franz <20863> Personenblatt

* um 1827 , männlich

VATER: Johann Prenzlow , Erbträger
MUTTER: Marie Derge

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 27, Nr 3

Prenzlow, Franz <20863>

Alter: 28 Jahre, * um 1827, Dorf Carzig
Sohn von Johann Prenzlow und Marie Derge

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 27, lfdNr 3

Prenzlow, Friederike

Tochter von 'Strumpfweber Johann Prenzlow ', Alter: 11 J.
geimpft: 1823, Kranz
Haus-Nr: 254

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Prenzlow, Friedrich

Kaufmann in Soldin 1892
Ehefrau 'Marie Nimtsch'
Sohn 'Richard Julius Friedrich Prenzlow', * 14.06.1892 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 95

Prenzlow, Friedrich

Kaufmann in Soldin 1893
Ehefrau 'Marie Nimtsch'
Tochter 'Charlotte Marie Louise Prenzlow', * 13.07.1893 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 114

Prenzlow, Friedrich

Kaufmann in Soldin 1894
Ehefrau 'Marie Nimtsch'
Sohn 'Fritz Willi Richard Prenzlow', * 31.08.1894 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 136

Prenzlow, Fritz Willi Richard <32583> Personenblatt

* 31.08.1894 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Kaufmann Friedrich Prenzlow und Ehefrau Marie, geb. Nimtsch
geboren am 31.08.1894 nachmittags 14:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 136

Prenzlow, Fritz Willi Richard <32583>

* 31.08.1894 in Soldin
Sohn von 'Kaufmann Friedrich Prenzlow' und 'Marie Nimtsch'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 136

Prenzlow, Johann <9640> Personenblatt

* vor 1803 , männlich

oo N.N. Rosental, Trauung: vor 1823

Kind: Carl Friedrich Prenzlow, * 11.03.1823 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 590

Prenzlow, Johann <20861> Personenblatt

* um 1797 , männlich
Erbträger in Karzig

oo Marie Derge

Kind: Franz Prenzlow, * um 1827

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 27, Nr 1

Prenzlow, Johann <9640>

Ehemann von N.N. Rosental
Vater von Carl Friedrich Prenzlow * 11.03.1823 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 254

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 590

Prenzlow, Johann

Strumpfmacher
Tochter 'Ernestine Caroline Prenzlow' geboren am 29.01.1829

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 138

Prenzlow, Johann

Haus-Nr: 254
Strumpfweber
Tochter 'Charlotte Henriette Prenzlow'
Alter: 13 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Prenzlow, Johann

Haus-Nr: 254
Strumpfweber
Tochter 'Friederike Prenzlow'
Alter: 11 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Prenzlow, Johann

Haus-Nr: 254
Strumpfweber
Sohn 'Carl Friedrich Prenzlow'
Alter: 5 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Prenzlow, Johann

Haus-Nr: 254
Strumpfweber
Tochter 'Emilie Prenzlow'
Alter: 2 J. 6 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Prenzlow, Johann <20861>

Erbträger, Alter: 58 Jahre, * um 1797, Dorf Carzig
Ehemann von Marie Derge

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 27, lfdNr 1

Prenzlow, Johann Wilhelm <1022> Personenblatt

* 1834 in Darmietzel , männlich
+ 1899 in Darmietzel

oo Karoline Wilhelmine Pätzel, Trauung: 1862 Darmietzel

Sohn von Michael Prenzlow aus Darrmietzel,
Johann Wilhelm Prenzlow (1834 Darrmietzel -1899 Darrmietzel) war im Jahre 1862 mit einer Karoline Wilhelmine, geborene Pätzel verheiratet.

Chronik der Stadt Neudamm, Mitteilungen aus alten Schöppen- und Grundbüchern
der Dorfschaft Darrmietzel:

Die Freihäuslerstelle Nr. 56/36a von 1 ha 19 a ist
1781 von Johann Georg Wietzel auf Dorothee Elisabeth Knape, geborene Wietzel,
1817 auf Anna Elisabeth Dahne, geborene Knape,
1841 auf Johann Pätzel und dessen Frau Dorothee Luise, geborene Dahne,
1862 auf Johann Wilhelm Prenzlow und dessen Frau Karoline Wilhelmine, geborene Pätzel,
1876 auf Friedrich Schröder,
1887 auf den Zimmermann Friedrich Schröder und dessen Frau Luise, geborene Peter, übergegangen.

Slub-Dresden, Erich, Chronik der Stadt Neudamm 1896, Seite 147




Prenzlow, Johannes

Landbesitz in Werblitz 1939
Größe: 22 ha

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736

Prenzlow, Michael <5341> Personenblatt

männlich
Einwohner in Darmietzel

Kind: Johann Wilhelm Prenzlow, * 1834 in Darmietzel



Prenzlow, N.N. <9641>

Witwe
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 254

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 590

Prenzlow, N.N.

Strumpfwirker in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 254
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
2 Männer
2 Frauen
1 Tochter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809

Prenzlow, N.N.

Strumpfwirker in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 254
5. Bezirk
Stimmfähig: ja

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Prenzlow, N.N.

Steuerberater in Soldin 1939
Richtsraße 27, Inh. Landwirt Werlach - Ostdeutsche Buch- und Treuhandstelle

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 707

Prenzlow, N.N.

Strumpfmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 254
nicht

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Prenzlow, Otto <20865> Personenblatt

* um 1845 , männlich

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 27, Nr 5

Prenzlow, Otto <20865>

Alter: 10 Jahre, * um 1845, Dorf Carzig
Enkel von Johann Prenzlow und Marie Derge

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 27, lfdNr 5

Prenzlow, Regine <33974>

Alter: 35 Jahre, * um 1820
Ehefrau von Ludwig Grüttke

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 12, lfdNr 18

Prenzlow, Richard

Tierarzt in Bernstein 1939
Neue Straße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715

Prenzlow, Richard Julius Friedrich <32149> Personenblatt

* 14.06.1892 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Kaufmann Friedrich Prenzlow und Ehefrau Marie Nimtsch
geboren am 14.06.1892 vormittags 11:00 Uhr
oo SzA Bernstein, Nr. 6/1926

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 95

Prenzlow, Richard Julius Friedrich <32149>

* 14.06.1892 in Soldin
Sohn von 'Kaufmann Friedrich Prenzlow' und 'Marie Nimtsch'
oo SzA Bernstein, Nr. 6/1926

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 95

Prenzlow, Wilhelmine <20673>

Alter: 36 Jahre, * um 1819, Dorf Carzig
Ehefrau von Rudolph Klemke

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 17, lfdNr 14

Prenzlow, Grüttke, Regine <33974> Personenblatt

Prenzlow
* um 1820 , weiblich , ev.

oo Ludwig Grüttke, Tagelöhner, Trauung: vor 1847

Kind: Friedrich Grüttke, * um 1847
Kind: August Grüttke, * um 1853

Ehefrau von Tagelöhner Ludwig Grüttke

BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 12, Nr 18

Prenzlow, Klemke, Wilhelmine <20673> Personenblatt

Prenzlow
* um 1819 , weiblich

oo Rudolph Klemke, Jäger

Kind: Anna Klemke, * um 1853

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 17, Nr 14

Prenzlow, Wolff, Caroline

Schulkind Emilie Wolff
10 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 26.12.1874 abends 21:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Sattlermeister Hugo Wolff' und 'Caroline Prenzlow'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 42

Ramelow, Christian Volrat

War 1692-1701 Diakon in der Kirchengemeinde Lippehne, 2. Pfarrstelle

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 283, lfdNr 7

Ramlow, Heinrich <23428> Personenblatt

* 10.03.1798 in Wollin , männlich
Schuhmacher in Schönfließ

Bürgereid am 10.05.1825
ist fortgegangen

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827

Ramlow, Heinrich <23428>

Schuhmacher in Schönfließ, Eigentümer
* 10.03.1798 in Wollin
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 10.05.1825
Stimmrecht: ja, ist fortgegangen

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827

Rantzen, Brantzen, Orlowsky, Augustine <26858> Personenblatt

Rantzen
* vor 1772 , weiblich , ev.

oo Friedrich Orlowsky, Förster, Trauung: vor 1792

Kind: Johanne Charlotte Orlowsky, * um 1792 in Marwitz Kr. Landsberg a.d.W.

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 7, Nr. 7/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 173

Rogslow, Anna <11971>

Ehefrau von Peter Jaster
Mutter von Johann Jacob Jaster * 25.07.1845 in Zipperow Kr. DCrone
Wohnort Zipperow Kr. Dcrone

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, lfdNr 172

Rogslow, Jaster, Anna <11971> Personenblatt

Rogslow
* vor 1825 , weiblich
+ vor 1865 in Zipperow Kr. Dcrone

oo Peter Jaster, Trauung: vor 1845

Kind: Johann Jacob Jaster, * 25.07.1845 in Zipperow Kr. DCrone

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, Nr 172

Roschow, Stenzlow, Elise <6211> Personenblatt

Roschow
* vor 1793 , weiblich

oo Franz Stenzlow, Trauung: vor 1813

Kind: Joseph Stenzlow, * 20.03.1813 in Frohnau

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3

Rosental, Prenzlow, N.N. <9641> Personenblatt

Rosental
* vor 1803 , weiblich

oo Johann Prenzlow, Trauung: vor 1823

Kind: Carl Friedrich Prenzlow, * 11.03.1823 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 590

Schablow, Friedrich Wilhelm <35317> Personenblatt

* um 1815 in Soldin , männlich , ev.
Unteroffizier in Soldin

oo Emilie Juliane Charlotte Zander aus Soldin, Trauung: 28.04.1842 Soldin
oo Berta Vogt, Trauung: nach 1843

Kind: N.N. Schablow, * 05.04.1843 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Schablow, * 05.04.1843 in Soldin
Kind: Minna Auguste Emilie Schablow, * 04.10.1845 in Soldin
Kind: Robert August Wilhelm Schablow, * 25.06.1847 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 13/1842
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 16/1842
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 17/1842
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 18/1842

Schablow, Friedrich Wilhelm <35319> Personenblatt

* 05.04.1843 in Soldin , männlich
+ 09.04.1843 in Soldin
[] 12.04.1843 in Soldin

VATER: Friedrich Wilhelm Schablow , Unteroffizier , Soldin
MUTTER: Emilie Juliane Charlotte Zander , Soldin

GESCHWISTER: N.N. Schablow, Minna Auguste Emilie Schablow, Robert August Wilhelm Schablow

Sohn von Unteroffizier Wilhelm Schablow
geboren am 05.04.1843
3 Tage alt. gestorben am 09.04.1843 morgens 11:30 Uhr, Krämpfe

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 17/1842

Schablow, Friedrich Wilhelm

Unteroffizier in Soldin 1847
Ehefrau 'Bertha Voigt'
Sohn 'Robert August Wilhelm Schablow', * 25.06.1847 in Soldin, ~ 08.07.1847 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, lfdNr 8

Schablow, Friedrich Wilhelm

Unteroffizier in Soldin 1847
Sohn 'Robert August Wilhelm Schablow', 15 T. alt, + 10.07.1847 in Soldin, 13.07.1847 P.K.

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1846-1850, lfdNr 3

Schablow, Friedrich Wilhelm

Unteroffizier in Soldin 1847
Ehefrau 'Bertha Voigt'
Sohn 'Robert August Wilhelm Schablow', * 25.06.1847 in Soldin, ~ 08.07.1847 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 8

Schablow, Friedrich Wilhelm

Unteroffizier in Soldin 1847
Sohn 'Robert August Wilhelm Schablow', 15 T. alt, + 10.07.1847 in Soldin, 13.07.1847 P.K.

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1850, lfdNr 3

Schablow, Friedrich Wilhelm

Friedrich Wilhelm Schablow, 29 Jahre alt, * in Friedeberg Nm., Unteroffizier
Bertha Juliane Voigt, 26 Jahre alt, * in Gennin
Trauung 11.07.1844 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1851, lfdNr 2

Schablow, Friedrich Wilhelm <35319>

3 T. alt, + 09.04.1843 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier Wilhelm Schablow'
Krämpfe

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 105, lfdNr 17

Schablow, Friedrich Wilhelm <35317>

Friedrich Wilhelm Schablow, 27 J. 6 M. Jahre alt, * in Soldin, Unteroffizier
Emilie Juliane Charlotte Zander, 27 J. Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 28.04.1842 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 61, lfdNr 13

Schablow, Minna Auguste Emilie <33574> Personenblatt

* 04.10.1845 in Soldin , weiblich , ev.
~ 30.10.1845 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: Lieutenant Müller
Feldwebel Somnitz
Unteroffizier Hampf
Unteroffizier Kiesewetter
Kleidermacher Döll
Jungfrau Auguste Müller

VATER: Friedrich Wilhelm Schablow , Unteroffizier , Soldin
MUTTER: Berta Vogt

GESCHWISTER: N.N. Schablow, Friedrich Wilhelm Schablow, Robert August Wilhelm Schablow

Tochter von Unteroffizier Wilhelm Schablow und Bertha, geb. Vogt
geboren am 04.10.1845 um 18:00 Uhr

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, Nr. 7/1845

Schablow, Minna Auguste Emilie <33574>

* 04.10.1845 in Soldin, ~ 30.10.1845 in Soldin
Tochter von 'Unteroffizier Wilhelm Schablow' und 'Bertha Vogt'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, lfdNr 7

Schablow, Minna Auguste Emilie

* 04.10.1845 in Soldin, ~ 30.10.1845 in Soldin
Tochter von 'Unteroffizier Wilhelm Schablow' und 'Bertha Vogt'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 6

Schablow, N.N. <35318> Personenblatt

* 05.04.1843 in Soldin , weiblich
+ 05.04.1843 in Soldin
[] 08.04.1843 in Soldin

VATER: Friedrich Wilhelm Schablow , Unteroffizier , Soldin
MUTTER: Emilie Juliane Charlotte Zander , Soldin

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Schablow, Minna Auguste Emilie Schablow, Robert August Wilhelm Schablow

Tochter von Unteroffizier Wilhelm Schablow
geboren, 1/4 Stunde alt, gestorben am 05.04.1843 morgens 09:15 Uhr, Schwäche

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 16/1842

Schablow, N.N. <35318>

+ 05.04.1843 in Soldin
Tochter von 'Unteroffizier Wilhelm Schablow'
Schwäche

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 105, lfdNr 16

Schablow, Robert August Wilhelm <35002> Personenblatt

* 25.06.1847 in Soldin , männlich , ev.
~ 08.07.1847 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: Frau Kleidermacher Dole
Frau Ackerbürger Rienitz
Jungfrau Johanne Klotz
Frau Stellmacher Beuhne

VATER: Friedrich Wilhelm Schablow , Unteroffizier , Soldin
MUTTER: Berta Vogt

GESCHWISTER: N.N. Schablow, Friedrich Wilhelm Schablow, Minna Auguste Emilie Schablow

Sohn von Unteroffizier Friedrich Wilhelm Schablow und Bertha, geb. Voigt
geboren am 25.06.1847 morgens 06:15 Uhr

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, Nr. 8/1847

Schablow, Robert August Wilhelm <35002>

* 25.06.1847 in Soldin, ~ 08.07.1847 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier Friedrich Wilhelm Schablow' und 'Bertha Voigt'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, lfdNr 8

Schablow, Robert August Wilhelm

15 T. alt, + 10.07.1847 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier Friedrich Wilhelm Schablow'
13.07.1847 P.K.

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1846-1850, lfdNr 3

Schablow, Robert August Wilhelm

* 25.06.1847 in Soldin, ~ 08.07.1847 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier Friedrich Wilhelm Schablow' und 'Bertha Voigt'
(+) 10.07.1847

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 8

Schablow, Robert August Wilhelm

15 T. alt, + 10.07.1847 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier Friedrich Wilhelm Schablow'
13.07.1847 P.K.

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1850, lfdNr 3

Schablow, Wilhelm

Unteroffizier in Soldin 1845
Ehefrau 'Bertha Vogt'
Tochter 'Minna Auguste Emilie Schablow', * 04.10.1845 in Soldin, ~ 30.10.1845 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, lfdNr 7

Schablow, Wilhelm

Unteroffizier in Soldin 1845
Ehefrau 'Bertha Vogt'
Tochter 'Minna Auguste Emilie Schablow', * 04.10.1845 in Soldin, ~ 30.10.1845 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 6

Schablow, Wilhelm <35317>

Unteroffizier in Soldin 1843
Tochter 'N.N. Schablow', + 05.04.1843 in Soldin, Schwäche

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 105, lfdNr 16

Schablow, Wilhelm <35317>

Unteroffizier in Soldin 1843
Sohn 'Friedrich Wilhelm Schablow', 3 T. alt, + 09.04.1843 in Soldin, Krämpfe

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 105, lfdNr 17

Schalow, August

Stand Beruf: Pensionär
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.04.1891 bis 15.04.1903
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 214

Schalowsky, Dorothea Auguste

Tochter von 'Henriette Schalowsky ', unehelich, Alter: 3 M.
Haus-Nr: 330

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N2, lfdNr 88

Schalowsky, Henriette

Haus-Nr: 330
Tochter 'Dorothea Auguste Schalowsky' unehelich
Alter: 3 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N2, lfdNr 88

Schiebeck, Dreblow, Auguste <18763> Personenblatt

Schiebeck
* um 1825 , weiblich

oo Gustav Dreblow, Tagelöhner, Trauung: vor 1853

Kind: Emilie Dreblow, * um 1853
Kind: Louise Dreblow, * um 1854

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 8, Nr 35

Schmulowitz, N.N.

Stand Beruf: Handelsmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1887 bis 01.02.1892
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 146

Schröder, Strehlow, Caroline <11522> Personenblatt

Schröder
* vor 1823 , weiblich

oo Wilhelm Strehlow, Trauung: vor 1843

Kind: Friedrich Wilhelm Strehlow, * 20.07.1843 in Rostin Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, Nr 117

Schultze, Popplow, Auguste Henriette <5417> Personenblatt

Schultze
weiblich
+ 1935 in Lippehne

Sterberegister Lippehne 1935 Nr. 39
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne

Schulz, Grahlow, N.N. <8534> Personenblatt

Schulz
* vor 1801 , weiblich

oo Johann Friedrich Grahlow, Zimmermeister aus Marienwerder in Pyritz, Trauung: vor 1821

Kind: Friedrich Grahlow, * 21.06.1821 in Marienwerder

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 372

Schwarzlow, W.

Fahrradhandel in Ringenwalde 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 721

Stanislowska, Dramski, N.N. <31770> Personenblatt

Stanislowska
* 15.02.1900 in Lassow , weiblich
Ehefrau in Lassow

Es liegt eine Heimkehreranfrage vor. HK - 13 742 - 50/ha

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, Nr. 3 Dezember 1950, Seite 7

Stanislowska, Dramski, N.N. <31770>

N.N. Dramski, geb. Stanislowska, Ehefrau, geb. 15.02.1900, Lassow, Es liegt eine Heimkehreranfrage vor. HK - 13 742 - 50/ha
gesucht von Heimatkartei in Hof/Saale

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7

Stanislowski, Friederike <6534> Personenblatt

* vor 1798 , weiblich

oo Thomas Stanislowski, Trauung: vor 1818

Kind: Johann Gustav Stanislowski, * 07.08.1818 in Greifenberg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 37

Stanislowski, Friederike <6534>

Ehefrau von Thomas Stanislowski
Mutter von Johann Stanislowski * 07.08.1818 in Greifenberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 5b

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 37

Stanislowski, Johann <6535>

* 07.08.1818 in Greifenberg, luth.
Geselle, nicht verheiratet
Sohn von 'Thomas Stanislowski' und 'Friederike Stanislowski, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 5b

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 37

Stanislowski, Johann Gustav <6535> Personenblatt

* 07.08.1818 in Greifenberg , männlich , luth.
Schornsteinfeger in Soldin

VATER: Thomas Stanislowski
MUTTER: Friederike Stanislowski

lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 01.08.1818 geboren

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 37
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 160

Stanislowski, Thomas <6533> Personenblatt

* vor 1798 , männlich

oo Friederike Stanislowski, Trauung: vor 1818

Kind: Johann Gustav Stanislowski, * 07.08.1818 in Greifenberg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 37

Stanislowski, Thomas <6533>

Ehemann von Friederike Stanislowski
Vater von Johann Stanislowski * 07.08.1818 in Greifenberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 5b

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 37

Stanislowsky, Gustav <6535>

Schornsteinfeger in Soldin 1848
* 01.08.1818 in Greifenberg
9 Jahre in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Stenzlow, Franz <6210> Personenblatt

* vor 1793 , männlich

oo Elise Roschow, Trauung: vor 1813

Kind: Joseph Stenzlow, * 20.03.1813 in Frohnau

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3

Stenzlow, Franz <6210>

Ehemann von Elise Roschow
Vater von Joseph Stenzlow * 20.03.1813 in Frohnau
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3

Stenzlow, Joseph <6212> Personenblatt

* 20.03.1813 in Frohnau , männlich , kath.
Geselle in Soldin

VATER: Franz Stenzlow
MUTTER: Elise Roschow

verwundet

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3

Stenzlow, Joseph <6212>

* 20.03.1813 in Frohnau, kath.
Geselle, nicht verheiratet, Alter: 24 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Franz Stenzlow, verstorben' und 'Elise Roschow, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3, verwundet

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3

Stevelow, Markus <25183> Personenblatt

* erw. 1471 , männlich , kath.
[Geistlicher] in Soldin, Werblitz

War am 15. Juni 1471 Zeuge bei der Einführung des Viktars Ludwig Mühlendorf als Pfarrer zu Werblitz

BLHA, 8 Soldin U 18/2 D, Urkunde Stadtschreiber und Pfarrer zu Werblitz 1471
BLHA, 8 Soldin U 18/3 A, Urkunde Stadtschreiber und Pfarrer zu Werblitz 1471
BLHA, 8 Soldin U 18/4 A, Urkunde Stadtschreiber und Pfarrer zu Werblitz 1471

Stilow, Gottl. <6895> Personenblatt

* vor 1801 , männlich

oo Marie Stilow, Trauung: vor 1821

Kind: Julius Stilow, * 25.01.1821 in Prenzlau

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 79

Stilow, Gottl. <6895>

Ehemann von Marie Stilow
Vater von Julius Stilow * 25.01.1821 in Prenzlau
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 30

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 79

Stilow, Julius <6897> Personenblatt

* 25.01.1821 in Prenzlau , männlich , luth.
Geselle in Soldin

VATER: Gottl. Stilow
MUTTER: Marie Stilow

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 79

Stilow, Julius <6897>

* 25.01.1821 in Prenzlau, luth.
Geselle
Sohn von 'Gottl. Stilow' und 'Marie Stilow, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 30

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 79

Stilow, Marie <6896> Personenblatt

* vor 1801 , weiblich

oo Gottl. Stilow, Trauung: vor 1821

Kind: Julius Stilow, * 25.01.1821 in Prenzlau

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 79

Stilow, Marie <6896>

Ehefrau von Gottl. Stilow
Mutter von Julius Stilow * 25.01.1821 in Prenzlau
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 30

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 79

Strabelow, Henriette

Ehemann 'August Lemcke' Glasermeister in Stiggerwiese in Schönfließ
Sohn 'Emil August Berthold Lemcke', * 09.06.1862 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 13

Strebelow, Emilie

Ehemann 'Hermann Rudolf Pohlmann' Maurer in Schönfließ
Sohn 'Emil Hermann Gustav Pohlmann', * 11.12.1862 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 43

Strebelow, Emilie

Ehemann 'Hermann Pohlmann' Maurergeselle in Schönfließ
Sohn 'Hermann August Friedrich Pohlmann', * 21.03.1867 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867, lfdNr 8

Strebelow, Emilie

Ehemann 'Hermann Pohlmann' Maurergeselle in Schönfließ
Sohn 'Paul Ernst Gustav Pohlmann', * 26.02.1870 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870, lfdNr 8

Strebelow, Friedrich

Dachdecker in Schönfließ 1868
Ehefrau 'Rosalie Bolzin'
Sohn 'Rudolf Robert Gustav Strebelow', * 19.03.1868 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1868, lfdNr 11

Strebelow, Friedrich

Dachdeckergeselle in Schönfließ 1872
Ehefrau 'Rosalie Possin'
Sohn 'Paul Johannes Emil Strebelow', * 17.06.1872 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 37

Strebelow, Friedrich Wilhelm

Dachdecker in Schönfließ 1864
Ehefrau 'Rosalie Bolzin'
Sohn 'Theodor Gustav Friedrich Strebelow', * 12.02.1864 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864, lfdNr 8

Strebelow, Henriette

Ehemann 'August Lemke' Glasermeister in Schönfließ
Sohn 'August Emil Karl Lemke', * 13.11.1869 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869, lfdNr 52

Strebelow, Paul Johannes Emil <25760> Personenblatt

* 17.06.1872 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Dachdeckergeselle 'Friedrich Strebelow' und 'Rosalie Possin'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872

Strebelow, Paul Johannes Emil <25760>

* 17.06.1872 in Schönfließ
Sohn von 'Dachdeckergeselle Friedrich Strebelow' und 'Rosalie Possin'
Kirchenbuch-Nr: 65

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 37

Strebelow, Rudolf Robert Gustav <25516> Personenblatt

* 19.03.1868 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Dachdecker 'Friedrich Strebelow' und 'Rosalie Bolzin'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1868

Strebelow, Rudolf Robert Gustav <25516>

* 19.03.1868 in Schönfließ
Sohn von 'Dachdecker Friedrich Strebelow' und 'Rosalie Bolzin'
Kirchenbuch-Nr: 21

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1868, lfdNr 11

Strebelow, Theodor Gustav Friedrich <25297> Personenblatt

* 12.02.1864 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Dachdecker 'Friedrich Wilhelm Strebelow' und 'Rosalie Bolzin'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864

Strebelow, Theodor Gustav Friedrich <25297>

* 12.02.1864 in Schönfließ
Sohn von 'Dachdecker Friedrich Wilhelm Strebelow' und 'Rosalie Bolzin'
Kirchenbuch-Nr: 13

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864, lfdNr 8

Streblow, August Ferdinand

August Ferdinand Streblow, Arbeiter aus Rehnitz
Brandt, verw. Arbeiter Büchsler aus Rehnitz
Aufgebot am 05.08.1890, Aushang 05.08.1890 - 20.08.1890 Standesamt Rehnitz

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 42/1890

Streblow, Emilie <19537> Personenblatt

* um 1839 , weiblich

MUTTER: Marie Streblow , Tagelöhnerwitwe

GESCHWISTER: Wilhelm Streblow, Julius Streblow

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 41, Nr 23

Streblow, Emilie <19537>

Alter: 16 Jahre, * um 1839

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 41, lfdNr 23

Streblow, Johann <19540> Personenblatt

* um 1775 , männlich

Kind: Marie Streblow, * um 1810

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 41, Nr 26

Streblow, Johann <19540>

Alter: 80 Jahre, * um 1775

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 41, lfdNr 26

Streblow, Julius <19539> Personenblatt

* um 1844 , männlich

MUTTER: Marie Streblow , Tagelöhnerwitwe

GESCHWISTER: Emilie Streblow, Wilhelm Streblow

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 41, Nr 25

Streblow, Julius <19539>

Alter: 11 Jahre, * um 1844

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 41, lfdNr 25

Streblow, Marie <19536> Personenblatt

* um 1810 , weiblich
Tagelöhnerwitwe in Groß Fahlenwerder

Kind: Emilie Streblow, * um 1839
Kind: Wilhelm Streblow, * um 1842
Kind: Julius Streblow, * um 1844

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 41, Nr 22

Streblow, Marie <19536>

Tagelöhnerwitwe, Alter: 45 Jahre, * um 1810

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 41, lfdNr 22

Streblow, Martin <23802> Personenblatt

* 08.08.1803 in Dobberphul , männlich , luth
Tagelöhner in Schönfließ

zu schwach

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814

Streblow, Martin <23802>

Tagelöhner, * 08.08.1803 in Dobberphul, luth
zu schwach

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 6

Streblow, Wilhelm <19538> Personenblatt

* um 1842 , männlich

MUTTER: Marie Streblow , Tagelöhnerwitwe

GESCHWISTER: Emilie Streblow, Julius Streblow

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 41, Nr 24

Streblow, Wilhelm <19538>

Alter: 13 Jahre, * um 1842

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 41, lfdNr 24

Streelow, N.N.

Tochter von Mühlenmeister Streelow geboren am 24.10.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Strehlow, A.

Sohn von Kürschnermeister A. Strehlow geboren am 13.04.1851

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Strehlow, Anna Auguste Louise

Friedrich Oskar Alfred Gerlach, Färbereibesitzer aus Neu Ruppin
Anna Auguste Louise Strehlow, , hier
Aufgebot am 21.02.1887, Aushang 21.02.1887 - 08.03.1887 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 13/1887

Strehlow, Anna Auguste Luise

Färbereibesitzer Friedrich Oscar Alfred Gerlach, * 26.11.1855, in Buttelstedt im Großherzogthum Weimar
Anna Auguste Luise Strehlow, * 01.01.1854, in Soldin
Trauung am 31.03.1887 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, lfdNr 14/1887

Strehlow, Anna Mathilde Luise

Friedrich Wilhelm Grueneberg, Mühlenbesitzer aus Damm Kr. Königsberg Nm.
Anna Mathilde Luise Strehlow, , hier
Aufgebot am 09.05.1892, Aushang 09.05.1892 - 24.05.1892 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 36/1892

Strehlow, Anna Mathilde Luise

Mühlenbesitzer Friedrich Wilhelm Gueneberg, * 03.03.1848, in Lindwerder Kr. Landsberg/W.
Anna Mathilde Luise Strehlow, * 14.12.1865, in Soldin
Trauung am 31.05.1892 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 31/1892

Strehlow, August <2690> Personenblatt

* 26.01.1815 in Wepritz , männlich
Kürschnermeister in Soldin

Kind: Gustav Hermann Julius Strehlow, * 06.05.1850 in Soldin

Sohn am 06.05.1850 zu Soldin geboren

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 356

Strehlow, August <2690>

Sohn von Kürschnermeister August Strehlow geboren am 06.05.1850

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Strehlow, August

Ehemann von Henriette Antreck
Vater von Paul August Hermann Ernst Strehlow * 03.01.1847 in Soldin
Wohnort Berin Kr. Berlin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, lfdNr 190

Strehlow, August

Ehemann von Henriette Antrek
Vater von Gustav Hermann Julius Strehlow * 06.05.1850 in Soldin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, lfdNr 179

Strehlow, August

Ehemann von Henriette Antrek
Vater von Franz Theodor Robert Strehlow * 13.04.1851 in Soldin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 13, lfdNr 194

Strehlow, August

Kürschner in Soldin 1848
Lehrmeister von Wilhelm Senss
Ausbildung ab 15.04.1844, 4 Jahre, entlassen 15.04.1848
will sich einer Prüfung nicht unterwerfen

BLHA, 8 Soldin 428, Verzeichnis der bei den Handwerksmeistern der Stadt Soldin angenommenen und entlassenen Lehrlinge , Lehrlinge Soldin 1845-1858, Seite 3, lfdNr 34

Strehlow, August <2690>

Kürschner in Soldin 1848
* 26.01.1815 in Wepritz

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Strehlow, Auguste

Sohn 'Otto Reinhold Fritz Strehlow', * 20.07.1875 in Louisenthal

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 120

Strehlow, Auguste

Sohn 'Paul Friedrich Georg Strehlow', * 23.03.1893 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 49

Strehlow, B.

Stand Beruf: Sattlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.11.1884 bis 12.09.1904
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 119

Strehlow, Bernhard

Sattler in Soldin 1939
Richtstraße 55

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 703

Strehlow, Bernhard

Sattlermeister in Soldin 1885
Ehefrau 'Ida Rogge'
Tochter 'Clara Ida Auguste Strehlow', * 13.02.1885 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 22

Strehlow, Bernhard

Sattlermeister in Soldin 1891
Ehefrau 'Ida Rogge'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Bernhard Strehlow', * 11.07.1891 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 110

Strehlow, Carl August

Schneider und Kürschner
Beantragte am 18.09.1840 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 05.10.1840
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest

BLHA, 8 Soldin 626, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1837-1840

Strehlow, Caroline <12013>

Ehefrau von Christian Matte
Mutter von Carl Ludwig Matte * 10.07.1845 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Rostin Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 195

Strehlow, Caroline <12013>

Ehefrau von Christian Matte
Mutter von Carl Ludwig Matte * 10.07.1845 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Rostin Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, lfdNr 112

Strehlow, Caroline

Ehefrau von Friedrich Kuckel
Mutter von Carl Hermann Kuckel * 16.01.1857 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Rostin Kr. Soldin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 556

Strehlow, Clara Ida Auguste <30438> Personenblatt

* 13.02.1885 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Sattlermeister Bernhard Strehlow und Ehefrau Ida Rogge
geboren am 13.02.1885 nachmittags 18:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 22

Strehlow, Clara Ida Auguste <30438>

* 13.02.1885 in Soldin
Tochter von 'Sattlermeister Bernhard Strehlow' und 'Ida Rogge'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 22

Strehlow, Dorothe Louise

Rudolf Adolf August Noack, Gärtner
Dorothe Louise Strehlow, , hier
Aufgebot am 02.05.1896, Aushang 02.05.1896 - 17.05.1896 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 23/1896

Strehlow, Franz Theodor Robert <15022> Personenblatt

* 13.04.1851 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 13, Nr 194

Strehlow, Franz Theodor Robert <15022>

* 13.04.1851 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'August Strehlow' und 'Henriette Antrek'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 242, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 13, lfdNr 194

Strehlow, Friedr. Wilh.

Friedr. Wilh. Strehlow Maurergeselle
Hanna Juliane Kiehn
Aufgebot am 11.12.1859. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Strehlow, Friedrich

Ehemann von Juliane Klehn
Vater von Friedrich Wilhelm Strehlow * 31.12.1859 in Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 247

Strehlow, Friedrich Heinrich <14655> Personenblatt

* 12.06.1848 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 12, Nr 175

Strehlow, Friedrich Heinrich <14655>

* 12.06.1848 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Heinrich Strehlow' und 'Caroline Wilhelmine Schröder'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 242, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Liebenfelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 12, lfdNr 175

Strehlow, Friedrich Wilhelm <11523> Personenblatt

* 20.07.1843 in Rostin Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

VATER: Wilhelm Strehlow
MUTTER: Caroline Schröder

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, Nr 117

Strehlow, Friedrich Wilhelm <16018> Personenblatt

* 31.12.1859 in Soldin , männlich , ev.
Müller in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, Nr 247

Strehlow, Friedrich Wilhelm

Friedrich Wilhelm Strehlow, Arbeiter , hier
Auguste Henriette Hinze, verw. Arbeiter Noack , hier
Aufgebot am 17.01.1890, Aushang 20.01.1890 - 04.02.1890 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 10/1890

Strehlow, Friedrich Wilhelm <16018>

* 31.12.1859 in Soldin, ev., Müller, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Strehlow' und 'Juliane Klehn'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 279, aktueller Aufenthaltsort Schöneberg, Vater war Maurergeselle
Wohnort der Eltern Schöneberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 247

Strehlow, Friedrich Wilhelm <11523>

* 20.07.1843 in Rostin Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Strehlow, verstorben' und 'Caroline Schröder, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 258, aktueller Aufenthaltsort Liebenfelde
Wohnort der Eltern Liebenfelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, lfdNr 117

Strehlow, Friedrich Wilhelm

Arbeiter Friedrich Wilhelm Strehlow, * 20.07.1843, in Rostin
Witwe Noack Auguste Henriette Hinze, * 04.04.1849, in Wusterwitz
Trauung am 09.02.1890 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 7/1890

Strehlow, Friedrich Wilhelm Bernhard <31889> Personenblatt

* 11.07.1891 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Sattlermeister Bernhard Strehlow und Ehefrau Ida Rogge
geboren am 11.07.1891 vormittags 04:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 110

Strehlow, Friedrich Wilhelm Bernhard <31889>

* 11.07.1891 in Soldin
Sohn von 'Sattlermeister Bernhard Strehlow' und 'Ida Rogge'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 110

Strehlow, Gustav Hermann Julius <2691> Personenblatt

* 06.05.1850 in Soldin , männlich

Sohn von Kürschnermeister August Strehlow

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, Nr 179

Strehlow, Gustav Hermann Julius <2691>

* 06.05.1850 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'August Strehlow' und 'Henriette Antrek'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 245, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, lfdNr 179

Strehlow, Henriette

Ehemann 'Carl Friedrich Wilhem Kottke' Handarbeiter in Louisenthal
Sohn 'Carl Wilhelm Kottke', * 25.04.1875 in Louisenthal

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 65

Strehlow, Henriette

Ehemann 'Wilhelm Kottke' Arbeiter in Louisenthal
Tochter 'Anna Marie Kottke', * 26.07.1882 in Louisenthal

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 136

Strehlow, Henriette

Ehemann 'Wilhelm Kottke' Arbeiter in Louisenthal
Tochter 'Bertha Marie Auguste Kottke', * 06.09.1888 in Louisenthal

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 138

Strehlow, Henriette

Ehemann 'Wilhelm Kottke' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Emma Minna Kottke', * 24.11.1891 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 180

Strehlow, Johann Wilhelm

Riemer
* 21.01.1825 in Rostin
Beantragte am 03.04.1850 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 06.05.1850
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest, Taufschein

BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851

Strehlow, Karoline

Ehefrau von Friedrich Kuckel
Mutter von Karl Hermann Kuckel * 16.01.1857 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Rostin Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 165

Strehlow, N.N.

Sohn von Sattlermeister Strehlow geboren am 11.01.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Strehlow, N.N.

Sohn des Sattlermeister Strehlow gestorben am 23.03.1863 Alter: 6 J.2 M. 12 T. tuberkulose Hirnhautentzündung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Strehlow, N.N.

Kürschner, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 273

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 879

Strehlow, N.N.

Tagelöhner, luth, wohnte 1850 in Soldin, Louisenthal

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1164

Strehlow, Otto

Gastwirtschaft in Rostin 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 721

Strehlow, Otto Reinhold Fritz <27969> Personenblatt

* 20.07.1875 in Louisenthal , männlich , ev.

Sohn von unverehel. Dienstmagd Auguste Strehlow
unehelich geboren am 20.07.1875 nachmittags 13:45 Uhr
weitere Hinweise im Register

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 120

Strehlow, Otto Reinhold Fritz

Otto Reinhold Fritz Strehlow, Arbeiter
Marie Emilie Wilke, Arbeiterin , hier
Aufgebot am 06.08.1900, Aushang 07.08.1900 - 22.08.1900 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 50/1900

Strehlow, Otto Reinhold Fritz <27969>

* 20.07.1875 in Louisenthal
Sohn von 'Auguste Strehlow'
weitere Hinweise im Register

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 120

Strehlow, Paul August Hermann Ernst <14539> Personenblatt

* 03.01.1847 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, Nr 190

Strehlow, Paul August Hermann Ernst <14539>

* 03.01.1847 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'August Strehlow' und 'Henriette Antreck'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 261, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Berin Kr. Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, lfdNr 190

Strehlow, Paul Friedrich Georg <32298> Personenblatt

* 23.03.1893 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Arbeiterin unverehelicht Auguste Strehlow
unehelich geboren am 23.03.1893 nachmittags 21:30 Uhr
Mutter war die Tochter des (+) Arbeiters Wilhelm Strehlow, 2.oo StA Henningsdorf Osthavelland, Nr. 57/1930

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 49

Strehlow, Paul Friedrich Georg <32298>

* 23.03.1893 in Soldin
Sohn von 'Auguste Strehlow'
Mutter war die Tochter des (+) Arbeiters Wilhelm Strehlow, 2.oo StA Henningsdorf Osthavelland, Nr. 57/1930

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 49

Strehlow, W.

Tochter von Tagelöhner W. Strehlow geboren am 25.12.1850

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Strehlow, W.

Tochter des Handarbeiter W. Strehlow gestorben am 06.07.1851 Alter: 7 M. Pocken

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Strehlow, Walter

Getreidemühle in Bernstein 1939
Kriningsweg, Obermühle(Windmühle)

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 714

Strehlow, Wilh.

Sohn von Sattlermeister Wilh. Strehlow geboren am 10.07.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Strehlow, Wilh.

Sohn des Sattlermeister Wilh. Strehlow gestorben am 19.04.1859 Alter: 1 M. 14 T. Stickhusten

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Strehlow, Wilh.

Sohn von Sattlermeister Wilh. Strehlow geboren am 23.05.1860

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Strehlow, Wilh.

todter Sohn von Zieglermeister Wilh. Strehlow geboren am 09.12.1860

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Strehlow, Wilh.

Sohn von Maurergeselle Wilh. Strehlow geboren am 26.09.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Strehlow, Wilh.

Sohn von Sattlermeister Wilh. Strehlow geboren am 18.08.1862

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Strehlow, Wilhelm <11521> Personenblatt

* vor 1823 , männlich
+ vor 1864 in Liebenfelde Kr. Soldin

oo Caroline Schröder, Trauung: vor 1843

Kind: Friedrich Wilhelm Strehlow, * 20.07.1843 in Rostin Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, Nr 117

Strehlow, Wilhelm <33165> Personenblatt

Rufname: Wilhelm
* 04.06.1817 in Rostin , männlich
Tagelöhner in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 509

Strehlow, Wilhelm <34665> Personenblatt

* 14.10.1835 , männlich , ev.
+ 28.04.1910 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:

Hier
ruht in Gott
mein lieber Gatte
unser guter Vater
Schwieger und […]
Wilhelm Strehlow
*14. Oktobr. 1835,
+28. April 1910.
Ruhe sanft!

Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Schöneberg, Seite 51, Nr. 18

Strehlow, Wilhelm

Ehemann von Wilhelmine Schönberendt
Vater von Wilhelm Bernhard Strehlow * 10.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 91

Strehlow, Wilhelm

Ehemann von Wilhelmine Schönberendt
Vater von Wilhelm Bernhard Strehlow * 10.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 54

Strehlow, Wilhelm

Ehemann von Wilhelmine Schönberendt
Vater von Wilhelm Bernhard Strehlow * 10.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, lfdNr 186

Strehlow, Wilhelm

Stand Beruf: Sattlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1875 bis 15.06.1884
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 110

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 58

Strehlow, Wilhelm

Stand Beruf: Sattlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.06.1883 bis 30.06.1891
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 58

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 110

Strehlow, Wilhelm <33165>

Tagelöhner in Soldin 1848
* 04.06.1817 in Rostin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Strehlow, Wilhelm Bernhard <15139> Personenblatt

* 10.07.1852 in Soldin , männlich , ev.
Sattler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, Nr 186
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, Nr 91
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, Nr 54

Strehlow, Wilhelm Bernhard

Wilhelm Bernhard Strehlow, Sattler , hier
Agnes Ida Franziska Rogge, aus Werblitz
Aufgebot am 18.04.1884, Aushang 18.04.1884 - 03.05.1884 Standesamt Mietzelfelde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 22/1884

Strehlow, Wilhelm Bernhard <15139>

* 10.07.1852 in Soldin, ev., Sattler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Strehlow, lebt' und 'Wilhelmine Schönberendt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 245, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 91

Strehlow, Wilhelm Bernhard <15139>

* 10.07.1852 in Soldin, ev., Sattler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Strehlow, lebt' und 'Wilhelmine Schönberendt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 245, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 54

Strehlow, Wilhelm Bernhard

Sattler, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 40

Strehlow, Wilhelm Bernhard <15139>

* 10.07.1852 in Soldin, ev., Sattler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Strehlow, lebt' und 'Wilhelmine Schönberendt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 245, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, lfdNr 186

Strehlow, Wilhelm Heinrich

Ehemann von Caroline Wilhelmine Schröder
Vater von Friedrich Heinrich Strehlow * 12.06.1848 in Soldin
Wohnort Liebenfelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 12, lfdNr 175

Strehlow, wilhelmine

Ehefrau von Christian Gottschalk
Mutter von August Friedrich Gottschalk * 07.08.1850 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 124

Strehlow, Matte, Caroline <12013> Personenblatt

Strehlow
* vor 1825 , weiblich

oo Christian Matte, Trauung: vor 1845

Kind: Carl Ludwig Matte, * 10.07.1845 in Rostin Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 195
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, Nr 112

Strelow, N.N.

Tochter 'Auguste Juliane Gottschalk' geboren am 01.11.1837

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 103

Strelow, Wilhelmine

Tochter 'Caroline Wilhelmine Gottschalk' geboren am 29.12.1839

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 136

Strhlow, Wilh.

Sohn von Sattlermeister Wilh. Strhlow geboren am 06.03.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Sziedlowsky, Joseph <27363> Personenblatt

* 04.08.1807 in Branne Kr. Jnowraclav Posen , männlich , kath.
Unteroffizier in Branne, Stargard

oo Friederike Wilhelmine Friedrich aus Berlinchen, Trauung: 29.12.1831 Stargard

Sohn von Woyriech Sziedlowsky,Oekonom, Mutter: unbekannt
1831 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 1. Bataillon

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 51, Nr. 1/1831 - 1. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 218

Sziedlowsky, Woyriech <27364> Personenblatt

* vor 1787 , männlich , kath.
Oekonom in Branne Kr. Jnowraclav Posen

Kind: Joseph Sziedlowsky, * 04.08.1807 in Branne Kr. Jnowraclav Posen

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 51, Nr. 1/1831 - 1. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 218

v.Brederlow, Diderick <16582> Personenblatt

* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Naulin 1337 in Naulin

1337 Land Llippen, Neulin

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 48

v.Brederlow, Diderick <16582>

Gutsbesitzer in Naulin 1337

Land Llippen, Neulin (= Naulin; jetzt im Kreis Pyritz i. Pom.) 64 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
dem Herzog gehören 20 Hufen,
Diderick Brederlow hat ebenda einen Lehndienst.

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 48

v.Brederlow, Henrick <16555> Personenblatt

* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Brederlow 1337 in Brederlow

1337 Land Llippen, Brederlow

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 46

v.Brederlow, Henrick <16555>

Gutsbesitzer in Brederlow 1337

Land Llippen, Brederlow (jetzt im Kreis Pyritz i. Pom.) 58 Hufen ,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Nicolaus von Brederlow für einen Lehndienst 16 Hufen,
Henrick (?) von Brederlow für einen Lehndienst 16 Hufen,
Nicolaus Senior (von Brederlow) für einen halben Lehndienst 8 Hufen,
Kopke von Brederlow für einen Lehndienst 8 Hufen,
Pacht 10 Schillinge,
der Krug zahlt 10 Schillinge.

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 46

v.Brederlow, Kopke <16557> Personenblatt

* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Brederlow 1337 in Brederlow

1337 Land Llippen, Brederlow

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 46

v.Brederlow, Kopke <16557>

Gutsbesitzer in Brederlow 1337

Land Llippen, Brederlow (jetzt im Kreis Pyritz i. Pom.) 58 Hufen ,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Nicolaus von Brederlow für einen Lehndienst 16 Hufen,
Henrick (?) von Brederlow für einen Lehndienst 16 Hufen,
Nicolaus Senior (von Brederlow) für einen halben Lehndienst 8 Hufen,
Kopke von Brederlow für einen Lehndienst 8 Hufen,
Pacht 10 Schillinge,
der Krug zahlt 10 Schillinge.

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 46

v.Brederlow, Kunekin <16565> Personenblatt

* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Deetz 1337 in Deetz

1337 Land Llippen, Deutunita Tesch

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 47

v.Brederlow, Kunekin <16565>

Gutsbesitzer in Deetz 1337

Land Llippen, Deutunita Tesch (d.h. Deutsch-Deetz; heute: Deetz) 38 1/2 Hufen ,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Henning von Scheninghen (= von Schöning) für einen halben Lehndienst 6 Hufen,
Kunekin von Brederlow hat 6 Hufen und ein Achtel Lehndienst,
Pacht 18 Scheffel Roggen.

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 47

v.Brederlow, N.N. <16581> Personenblatt

* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Dertzow 1337 in Dertzow

1337 Land Llippen, Dertzow
1337 Land Llippen, Soldinsche Moele

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 48

v.Brederlow, N.N. <16581>

Gutsbesitzer in Dertzow 1337

Land Llippen, Dertzow 54 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Die von Brederlow haben 1 Lehndienst.

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 48

v.Brederlow, N.N. <16581>

Gutsbesitzer 1337

Land Llippen, Soldinsche Moele Eine Mahlmühle, Soldinsche Moele geheißen, besitzen Die von Brederlow.

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 48

v.Brederlow, Nicolaus <16554> Personenblatt

* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Brederlow 1337 in Brederlow

1337 Land Llippen, Brederlow

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 46

v.Brederlow, Nicolaus <16554>

Gutsbesitzer in Brederlow 1337

Land Llippen, Brederlow (jetzt im Kreis Pyritz i. Pom.) 58 Hufen ,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Nicolaus von Brederlow für einen Lehndienst 16 Hufen,
Henrick (?) von Brederlow für einen Lehndienst 16 Hufen,
Nicolaus Senior (von Brederlow) für einen halben Lehndienst 8 Hufen,
Kopke von Brederlow für einen Lehndienst 8 Hufen,
Pacht 10 Schillinge,
der Krug zahlt 10 Schillinge.

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 46

v.Brederlow, Nicolaus sen. <16556> Personenblatt

* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Brederlow 1337 in Brederlow

1337 Land Llippen, Brederlow

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 46

v.Brederlow, Nicolaus sen. <16556>

Gutsbesitzer in Brederlow 1337

Land Llippen, Brederlow (jetzt im Kreis Pyritz i. Pom.) 58 Hufen ,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Nicolaus von Brederlow für einen Lehndienst 16 Hufen,
Henrick (?) von Brederlow für einen Lehndienst 16 Hufen,
Nicolaus Senior (von Brederlow) für einen halben Lehndienst 8 Hufen,
Kopke von Brederlow für einen Lehndienst 8 Hufen,
Pacht 10 Schillinge,
der Krug zahlt 10 Schillinge.

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 46

v.Bülow, N.N. <16411> Personenblatt

* erw. 12.08.1758 , männlich
Obrist in Soldin

Rückte am 12.08.1758 mit 600 Mann berittenen Grenadieren in Soldin ein.
Marschierte am 13.09.1759 mit 200 Mann wieder in Soldin ein.

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 168
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 170

v.Bülow, N.N. <16411>

Obrist. Rückte am 12.08.1758 mit 600 Mann berittenen Grenadieren in Soldin ein.

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 168

v.Bülow, N.N. <16411>

Obrist. Marschierte am 13.09.1759 mit 200 Mann wieder in Soldin ein.

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 170

v.Carlowitz, Friedr. Wilh.

Tochter von Königl. Steuerbeamter Friedr. Wilh. v.Carlowitz geboren am 16.12.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

v.Engelbrechten-Ilow, Hermann <16497>

Landrat. War von 1919-1920 Landrat im Kreis Soldin

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landräte im Kreis Soldin 1668-1933, Seite 57

v.Pagelow, Andreas <20185>

* in pol. Preußen, Oberpfarrer in Soldin 1665-1666. (Pawlowsky)

Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte (1931), Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931

v.Pagelow, Pawlowski, Andreas <20185> Personenblatt

v.Pagelow
* erw. 1665 in Preußen , männlich
Oberpfarrer in Soldin 1665-1666 in Soldin

Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931

v.Pawlowsky, Andreas

War 1665-1667 Oberpfarrer, Superintendent in der Kirchengemeinde Soldin, Domkirche, 1. Pfarrstelle

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 285, lfdNr 8

Vanhelow, Bertha

Ehefrau von August Loesch
Mutter von Carl Reinhold Theodor Loesch * 21.03.1857 in Deutsch Crone
Wohnort Soldin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 27

Vanselow, Bertha

Ehefrau von August Loesch
Mutter von Karl Reinhold Theodor Loesch * 21.03.1857 in Deutsch Krone
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 175

Vanselow, Christian

Bertha Auguste Ulrike Laesch, geb. Vanselow
48 J. alt, * in Naheband bei Belgard, wohnhaft in Soldin
+ 27.05.1876 nachmittags 14:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Lehrer Christian Vanselow' und 'Friederike Pieper'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 63

Vanselow, Reinhold

Reinhold Vanselow, Zuschneider aus Berlin
Minna Hermine Mews, aus Lippehne
Aufgebot am 27.12.1900, Aushang 29.12.1900 - 13.01.1901 Standesamt Lippehne

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 86/1900

Vanselow, Laesch, Bertha Auguste Ulrike

Bertha Auguste Ulrike Laesch, geb. Vanselow
48 J. alt, * in Naheband bei Belgard, wohnhaft in Soldin
+ 27.05.1876 nachmittags 14:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Lehrer Christian Vanselow' und 'Friederike Pieper'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 63

Vaselow, Louise <9393> Personenblatt

* vor 1795 , weiblich

oo Wilhelm Vaselow, Trauung: vor 1815

Kind: Wilhelm Vaselow, * 08.12.1815 in Zernikow

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546

Vaselow, Louise <9393>

Ehefrau von Wilhelm Vaselow
Mutter von Wilhelm Vaselow * 08.12.1815 in Zernikow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 235

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546

Vaselow, Wilhelm <9392> Personenblatt

* vor 1795 , männlich

oo Louise Vaselow, Trauung: vor 1815

Kind: Wilhelm Vaselow, * 08.12.1815 in Zernikow

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546

Vaselow, Wilhelm <9394> Personenblatt

* 08.12.1815 in Zernikow , männlich , luth.
Lehrling in Soldin

VATER: Wilhelm Vaselow
MUTTER: Louise Vaselow

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546

Vaselow, Wilhelm <9394>

* 08.12.1815 in Zernikow, luth.
Lehrling, nicht verheiratet, Alter: 20 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Vaselow, lebt' und 'Louise Vaselow, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 235

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546

Vaselow, Wilhelm <9392>

Ehemann von Louise Vaselow
Vater von Wilhelm Vaselow * 08.12.1815 in Zernikow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 235

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546

Vogt, Schablow, Berta <35320> Personenblatt

Vogt
* vor 1823 , weiblich , ev.

oo Friedrich Wilhelm Schablow, Unteroffizier aus Soldin, Trauung: nach 1843

Kind: Minna Auguste Emilie Schablow, * 04.10.1845 in Soldin
Kind: Robert August Wilhelm Schablow, * 25.06.1847 in Soldin



Wartgow, Brederlow, N.N. <9597> Personenblatt

Wartgow
* vor 1815 , weiblich

oo Christ. Friedrich Brederlow, Gürtler aus Pyritz, Trauung: vor 1835

Kind: Carl August Brederlow, * 19.02.1835 in Soldin
Kind: Friedrich Leopold Brederlow, * 05.12.1836 in Soldin
Kind: Eduard Theodor Amadeus Brederlow, * 20.11.1840 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580

Wegner, Bredlow, Krüger, Friederike

Friederike Bredlow, Krüger, geb. Wegner
68 J. alt, * in Rosenthal, wohnhaft in Soldin
+ 01.01.1879 vormittags 10:15 Uhr in Soldin, Ehefrau von Gärtner Krüger,2. Ehe, Hinweis Tochter Louise
Tochter von 'Arbeitsmann N.N. Wegner'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 2

Werbelow, Willy

War 1904-1911 Pfarrer in der Kirchengemeinde Warnitz

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 15

Werbelow, Zacharias

Einwohner in Soldin, + vor 1599, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt,
zur heutigen Musterung nicht erschienen, Ersatzperson: Witwe

BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 122, lfdNr 317

Werblow, Virgilius

Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 248, lfdNr 346

Wernitz, Gralow, Justine <21543> Personenblatt

Wernitz
* um 1820 , weiblich

oo Julius Gralow, Tagelöhner

Kind: Karoline Gralow, * um 1849
Kind: Robert Gralow, * um 1850

Etablissements Carziger Rahmhütte

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karziger Rahmhütte 1855, Seite 90, Nr 2

Wolff, Bülow, Friederike <6908> Personenblatt

Wolff
* vor 1783 , weiblich

oo Friedrich Bülow, Schuhmacher aus Soldin, Trauung: vor 1803

Kind: Carl Ludwig Bülow, * 11.05.1801 in Soldin
Kind: Johann Wilhelm Bülow, * 30.11.1803 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 81
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225

Zachert, Zietlow, Zieseler, Auguste Emilie <32857> Personenblatt

Zachert
* 31.10.1853 in Briesenhorst , weiblich , ev.
Witwe Zietlow in Briesenhorst, Soldin

VATER: Eduard Zachert , Schmiedemeister
MUTTER: Amalie Gesell

oo August Hermann Zieseler, Vice-Feldwebel aus Soldin, Trauung: 07.07.1876 Soldin

Tochter des (+) Schmiedemeisters Eduard Zachert und dessen verstorbene Ehefrau Amalie, geb. Gesell

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 24

Zacklowsky, Karl <21399>

Alter: 56 Jahre, * um 1799, Wollhaus, hält sich bei seiner Tochter der verehel. Arbeitsmann Heinrich auf.

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 74, lfdNr 1

Zagelow, Johann <23735> Personenblatt

* 11.12.1789 in Neuendorff , männlich
Handarbeiter in Schönfließ

Bürgereid am 04.12.1833

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837

Zagelow, Johann <23735>

Handarbeiter in Schönfließ, Eigentümer
* 11.12.1789 in Neuendorff
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 04.12.1833 Gebühren: 4 Rtl

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837

Zander, Schablow, Emilie Juliane Charlotte <13034> Personenblatt

Zander
* 08.07.1816 in Soldin , weiblich
+ 12.04.1843 in Soldin
[] 15.04.1843 in Soldin

VATER: Carl Ludwig Zander , Ackersmann , Schönfließ
MUTTER: N.N. Lange

GESCHWISTER: Carl Friedrich Zander, Miene Zander, Caroline Zander, Ferdinand Julius Zander, August Julius Zander

oo Friedrich Wilhelm Schablow, Unteroffizier aus Soldin, Trauung: 28.04.1842 Soldin

Kind: N.N. Schablow, * 05.04.1843 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Schablow, * 05.04.1843 in Soldin

Tochter von Ackerbürger Carl Ludwig Zander
Ehefrau von Unteroffizier Wilhelm Schablow
26 Jahre 10 Monate 4 Tage alt, gestorben am 12.04.1843, morgens 09:30 Uhr, Kindbettfieber

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 217
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 13/1842
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 18/1842

Ziedlow, David <4389> Personenblatt

* 14.09.1779 in Cumzow , männlich
Schäfer in Soldin

Kind: Johann Ziedlow

Schäfer in Soldin 1826 , Bürgereid am 27.04.1826 , sein Alter 47 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 11

Ziedlow, David <4389>

Schläfer, * 14.09.1779 in Cumzow, Bürgereid am 27.04.1826, Alter: 47 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 110

Ziedlow, David <4389>

Haus-Nr: 11
Sohn 'Johann Ziedlow'

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Ziedlow, Johann <12463> Personenblatt

* in Soldin , männlich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 11

Ziedlow, Johann <12463>

Sohn von 'David Ziedlow '
Haus-Nr: 11

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Zietlow, Aug.

Tochter von Tagearbeiter Aug. Zietlow geboren am 31.12.1855

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1856

Zietlow, August <11547> Personenblatt

* vor 1823 , männlich

oo Henriette Brauer, Trauung: vor 1843

Kind: Hermann Franz Zietlow, * 10.09.1843 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 128
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 71

Zietlow, August <11547>

Ehemann von Henriette Brauer
Vater von Hermann Franz Zietlow * 10.09.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, lfdNr 71

Zietlow, Auguste

Mutter von Max Eduard Zietlow * 06.01.1852 in Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 14, lfdNr 204

Zietlow, Auguste Marie

Am 27.04.1875 meldet Tischlermeister Carl Mühlmann, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Schuhmacher Julius Kewitz, 54 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Riesenburg, Kr. Rosenberg, + 26.04.1875 Soldin, abends 18:00 Uhr

Ehefrau: Auguste Marie Kewitz, geb. Zietlow, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 36

Zietlow, Carl Friedrich <15059> Personenblatt

* 11.11.1851 in Kerkow Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, Nr 102

Zietlow, Carl Friedrich <15919>

* 31.05.1858 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Zietlow' und 'Wilhelmine Bölike'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 271, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Vater war Schäfer
Wohnort der Eltern Steinfeldt Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 172

Zietlow, Carl Friedrich <15059>

* 11.11.1851 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Zietlow, lebt' und 'Johanna Louise Bergemann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 327, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Rehnitz
Wohnort der Eltern Rehnitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, lfdNr 102

Zietlow, Carl Friedrich

Arbeiter in Soldin 1879
Ehefrau 'Auguste Wilhelmine Hanke'
Sohn 'Otto Hermann Zietlow', * 02.11.1879 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 180

Zietlow, Carl Friedrich

Arbeitsmann in Soldin 1880
Ehefrau 'Auguste Wilhelmine Hanke'
Sohn 'Hermann Otto Wilhelm Zietlow', * 04.11.1880 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 195

Zietlow, Carl Friedrich Wilhelm <29984> Personenblatt

* 21.08.1883 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter Friedrich Zietlow und Ehefrau Auguste Hannke
geboren am 21.08.1883 nachmittags 23:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 141

Zietlow, Carl Friedrich Wilhelm <29984>

* 21.08.1883 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Friedrich Zietlow' und 'Auguste Hannke'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 141

Zietlow, Carl Wilhelm <15037> Personenblatt

* 27.06.1851 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, Nr 209

Zietlow, Carl Wilhelm <15037>

* 27.06.1851 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Zietlow' und 'Louise Dünow'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 321, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Amerika, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, lfdNr 209

Zietlow, Charlotte

Ehefrau von Carl Krause
Mutter von Johann Gustav Krause * 03.10.1851 in Soldin
Wohnort Amerika

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, lfdNr 160

Zietlow, David <6339> Personenblatt

* 18.09.1779 in Kremsow , männlich , luth.
Fischer in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 17

Zietlow, David <6339>

* 18.09.1779 in Kremsow, luth.
Fischer, verheiratet, Alter: 54 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 11

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 17

Zietlow, David

Fischermeister, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 11

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 19

Zietlow, Friedrich

Arbeiter in Soldin 1882
Ehefrau 'Auguste Hanke'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Zietlow', * 02.03.1882 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 46

Zietlow, Friedrich

Arbeiter in Soldin 1883
Ehefrau 'Auguste Hannke'
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Zietlow', * 21.08.1883 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 141

Zietlow, Friedrich

Arbeiter in Soldin 1885
Ehefrau 'Auguste Hanke'
Sohn 'Paul Emil Zietlow', * 22.07.1885 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 127

Zietlow, Friedrich

Arbeiter in Soldin 1885
Ehefrau 'Auguste Hanke'
Sohn 'Georg Wilhelm Zietlow', * 22.07.1885 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 128

Zietlow, Friedrich

Arbeiter in Soldin 1886
Ehefrau 'Auguste Hanke'
Sohn 'Paul Gustav Zietlow', * 11.11.1886 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 161

Zietlow, Friedrich Wilhelm <11546> Personenblatt

* 25.03.1843 in Soldin , männlich , ev.
Kellner in Soldin

VATER: Wilhelm Zietlow , Mühlenmeister , Wernitz
MUTTER: Anna Christine Zitzken

GESCHWISTER: Hermann Zietlow

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 127
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 70
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, Nr 13
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, Nr 4

Zietlow, Friedrich Wilhelm <29657> Personenblatt

* 02.03.1882 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter Friedrich Zietlow und Ehefrau Auguste Hanke
geboren am 02.03.1882 nachmittags 17:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 46

Zietlow, Friedrich Wilhelm <11546>

* 25.03.1843 in Soldin, ev., Kellner, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Zietlow, verstorben' und 'Anna Christine Zitzken, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 322, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, lfdNr 127

Zietlow, Friedrich Wilhelm <11546>

* 25.03.1843 in Soldin, ev., Kellner, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Zietlow, verstorben' und 'Anna Christine Zitzken, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 322, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, lfdNr 70

Zietlow, Friedrich Wilhelm <11546>

* 25.03.1843 in Soldin, ev., Kellner, 23 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Zietlow, verstorben' und 'Anna Christine Zitzken, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 322, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, lfdNr 13

Zietlow, Friedrich Wilhelm <11546>

* 25.03.1843 in Soldin, ev., Kellner, 24 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Zietlow, verstorben' und 'Anna Christine Zitzken, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 322, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, lfdNr 4

Zietlow, Friedrich Wilhelm <29657>

* 02.03.1882 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Friedrich Zietlow' und 'Auguste Hanke'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 46

Zietlow, Fritz

(+) Feldwebel in Soldin 1874
Ehefrau 'Emilie Zachert'
Sohn 'Johann Friedrich Julius Zietlow', * 12.12.1874 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 52

Zietlow, Fritz

(+) Feldwebel in Soldin 1874
Ehefrau 'Emilie Zachert'
Sohn 'Johann Friedrich Julius Zietlow', * 12.12.1874 in Soldin, ~ 01.01.1875 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 5

Zietlow, Georg Wilhelm <30543> Personenblatt

* 22.07.1885 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter Friedrich Zietlow und Ehefrau Auguste Hanke
geboren am 22.07.1885 vormittags 08:00 Uhr
Zwilling

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 128

Zietlow, Georg Wilhelm <30543>

* 22.07.1885 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Friedrich Zietlow' und 'Auguste Hanke'
Zwilling

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 128

Zietlow, Hermann <11767> Personenblatt

* 21.12.1844 in Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin

VATER: Wilhelm Zietlow , Mühlenmeister , Wernitz
MUTTER: Anna Christine Zitzken

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Zietlow

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, Nr 226
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, Nr 140
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 66
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, Nr 17
Soldiner Kreisblatt vom 28.12.1844, Kirchennachrichten

Zietlow, Hermann <11767>

* 21.12.1844 in Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Zietlow' und 'Anna Christine Zinken'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 322, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, lfdNr 226

Zietlow, Hermann <11767>

* 21.12.1844 in Soldin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Zietlow' und 'Anna Christine Zinken'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 322, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, lfdNr 140

Zietlow, Hermann <11767>

* 21.12.1844 in Soldin, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Zietlow, lebt' und 'Anna Christine Zinken, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 322, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, lfdNr 66

Zietlow, Hermann <11767>

* 21.12.1844 in Soldin, ev., Tischler, 23 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Zietlow, lebt' und 'Anna Christine Zinken, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 322, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 17

Zietlow, Hermann Franz <11549> Personenblatt

* 10.09.1843 in Soldin , männlich , ev.
Dachdecker in Soldin

VATER: August Zietlow
MUTTER: Henriette Brauer

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 128
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 71

Zietlow, Hermann Franz <11549>

* 10.09.1843 in Soldin, ev., Dachdecker, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Zietlow, lebt' und 'Henriette Brauer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 323, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Wanderschaft bis 01.03.1865
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, lfdNr 128

Zietlow, Hermann Franz <11549>

* 10.09.1843 in Soldin, ev., Dachdecker, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Zietlow, lebt' und 'Henriette Brauer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 323, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, lfdNr 71

Zietlow, Hermann Otto Wilhelm <29317> Personenblatt

* 04.11.1880 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Arbeitsmann Carl Friedrich Zietlow und Ehefrau Auguste Wilhelmine Hanke
geboren am 04.11.1880 nachmittags 15:45 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 195

Zietlow, Hermann Otto Wilhelm <29317>

* 04.11.1880 in Soldin
Sohn von 'Arbeitsmann Carl Friedrich Zietlow' und 'Auguste Wilhelmine Hanke'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 195

Zietlow, Joh.

Sohn von Fischermeister Joh. Zietlow geboren am 27.06.1851

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Zietlow, Johann

Ehemann von Wilhelmine Bölich
Vater von Karl Friedrich Zietlow * 31.05.1858 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Steinfeldt Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 266

Zietlow, Johann

Ehemann von Wilhelmine Bölike
Vater von Carl Friedrich Zietlow * 31.05.1858 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Steinfeldt Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 172

Zietlow, Johann

Ehemann von Louise Dünow
Vater von Carl Wilhelm Zietlow * 27.06.1851 in Soldin
Wohnort Amerika

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, lfdNr 209

Zietlow, Johann Friedrich Julius <27834> Personenblatt

* 12.12.1874 in Soldin , männlich , ev.
+ 1931 in Berlin

Sohn von (+) Feldwebel Fritz Zietlow und Witwe Emilie Zachert
geboren am 12.12.1874 morgens 01:45 Uhr
(+) StaA-Nr. 1345/1931 Berlin 4 b

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, Nr. 52

Zietlow, Johann Friedrich Julius <27834>

* 12.12.1874 in Soldin
Sohn von '(+) Feldwebel Fritz Zietlow' und 'Emilie Zachert'
(+) StaA-Nr. 1345/1931 Berlin 4 b

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 52

Zietlow, Johann Friedrich Julius

* 12.12.1874 in Soldin, ~ 01.01.1875 in Soldin
Sohn von '(+) Feldwebel Fritz Zietlow' und 'Emilie Zachert'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 5

Zietlow, Johannes Julius Bernhard <28182> Personenblatt

* 29.06.1876 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von unverehelicht Marie Zietlow
unehelich geboren am 29.06.1876 abends 21:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 107

Zietlow, Johannes Julius Bernhard <28182>

* 29.06.1876 in Soldin
Sohn von 'Marie Zietlow'
Hinweise, Eltern

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 107

Zietlow, Karl Friedrich <15919> Personenblatt

* 31.05.1858 in Kerkow Kr. Soldin , männlich , ev.
Schlosser in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, Nr 266
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, Nr 172

Zietlow, Karl Friedrich <15919>

* 31.05.1858 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Zietlow, lebt' und 'Wilhelmine Bölich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 271, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Schäfer
Wohnort der Eltern Steinfeldt Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 266

Zietlow, Ludwig

Ehemann von Johanna Louise Bergemann
Vater von Carl Friedrich Zietlow * 11.11.1851 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Rehnitz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, lfdNr 102

Zietlow, Marie

Sohn 'Johannes Julius Bernhard Zietlow', * 29.06.1876 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 107

Zietlow, Marie Louise Auguste

Sohn 'Paul Johannes Bernhard Zietlow', * 30.11.1874 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 38

Zietlow, Max Eduard <15157> Personenblatt

* 06.01.1852 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 14, Nr 204

Zietlow, Max Eduard <15157>

* 06.01.1852 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Auguste Zietlow'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 321, dient im Jägerregiment, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 14, lfdNr 204

Zietlow, N.N.

Fischer in Soldin, Haus-Nr: 11
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 175 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 2, lfdNr 19

Zietlow, N.N.

Schäfer, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 216a

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 684

Zietlow, N.N.

Arbeitsmann, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 292a

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 933

Zietlow, N.N.

Müller, luth, wohnte 1850 in Soldin, Vorwerk

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1128

Zietlow, N.N.

Fischer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Baumgarten, Nr. 11
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 51

BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 398

Zietlow, Otto Hermann <29027> Personenblatt

* 02.11.1879 in Soldin , männlich , ev.
+ 25.03.1942 in Berlin-Buckow

Sohn von Arbeiter Carl Friedrich Zietlow und Ehefrau Auguste Wilhelmine Hanke
geboren am 02.11.1879 morgens 04:30 Uhr
(+) 25.03.1942 Berlin-Buckow, StA Berlin-Rudow Nr. 328/1942

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 180

Zietlow, Otto Hermann <29027>

* 02.11.1879 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Carl Friedrich Zietlow' und 'Auguste Wilhelmine Hanke'
(+) 25.03.1942 Berlin-Buckow, StA Berlin-Rudow Nr. 328/1942

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 180

Zietlow, Paul Emil <30542> Personenblatt

* 22.07.1885 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter Friedrich Zietlow und Ehefrau Auguste Hanke
geboren am 22.07.1885 vormittags 07:30 Uhr
Zwilling

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 127

Zietlow, Paul Emil <30542>

* 22.07.1885 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Friedrich Zietlow' und 'Auguste Hanke'
Zwilling

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 127

Zietlow, Paul Gustav <30803> Personenblatt

* 11.11.1886 in Soldin , männlich , ev.
+ 11.09.1942 in Berlin-Neukölln

Sohn von Arbeiter Friedrich Zietlow und Ehefrau Auguste Hanke
geboren am 11.11.1886 vormittags 12:15 Uhr
(+) 11.09.1942 StA Berlin-Neukölln, Nr. 880/1942

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 161

Zietlow, Paul Gustav <30803>

* 11.11.1886 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Friedrich Zietlow' und 'Auguste Hanke'
(+) 11.09.1942 StA Berlin-Neukölln, Nr. 880/1942

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 161

Zietlow, Paul Johannes Bernhard <27820>

* 30.11.1874 in Soldin
Sohn von 'Marie Louise Auguste Zietlow'
Hinweise, Vaterschaft

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 38

Zietlow, W.

Tagelöhner W. Zietlow gestorben am 20.09.1852 Alter: 40 J. 11 M. 14 T. hitz. Nervenfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Zietlow, Wilhelm <11544> Personenblatt

* 06.10.1811 in Wernitz , männlich
Mühlenmeister in Soldin
+ vor 1864 in Soldin

oo Anna Christine Zitzken, Trauung: vor 1843

Kind: Friedrich Wilhelm Zietlow, * 25.03.1843 in Soldin
Kind: Hermann Zietlow, * 21.12.1844 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 127
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, Nr 226
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 70
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, Nr 140
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, Nr 13
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 66
Soldiner Kreisblatt vom 28.12.1844, Kirchennachrichten
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 477

Zietlow, Wilhelm <11544>

Ehemann von Anna Christine Zitzken
Vater von Friedrich Wilhelm Zietlow * 25.03.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, lfdNr 70

Zietlow, Wilhelm <11544>

Ehemann von Anna Christine Zinken
Vater von Hermann Zietlow * 21.12.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, lfdNr 140

Zietlow, Wilhelm <11544>

Ehemann von Anna Christine Zitzken
Vater von Friedrich Wilhelm Zietlow * 25.03.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, lfdNr 13

Zietlow, Wilhelm <11544>

Ehemann von Anna Christine Zinken
Vater von Hermann Zietlow * 21.12.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, lfdNr 66

Zietlow, Wilhelm

Ehemann von Anna Christine Zitzken
Vater von Friedrich Wilhelm Zietlow * 25.03.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, lfdNr 4

Zietlow, Wilhelm

Ehemann von Anna Christine Zinken
Vater von Hermann Zietlow * 21.12.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 17

Zietlow, Wilhelm <11544>

Müller in Soldin 1848
* 06.10.1811 in Wernitz

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Zietlow, Wilhelm Friedrich

Müller, 32 Jahre alt
* 06.10.1811 in Warnitz
Hat die Mühle vom Müller Beyer gekauft
Beantragte am 02.09.1843 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 30.09.1843
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest, Taufschein

BLHA, 8 Soldin 627, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1840-1843

Zietlow, Pachura, Paul Johannes Bernhard <27820> Personenblatt

Zietlow
* 30.11.1874 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von unverheiratet Marie Louise Auguste Zietlow
unehelich geboren am 30.11.1874 abends 20:00 Uhr
Vater: Schutzmann Johann Ernst August Wilhelm Pachura, geb. zu Bienwitz Kr. Liegnitz, s. Geburtsregister

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, Nr. 38

Zitzken, Zietlow, Zinken, Anna Christine <11545> Personenblatt

Zitzken
* vor 1823 , weiblich

oo Wilhelm Zietlow, Mühlenmeister aus Wernitz, Trauung: vor 1843

Kind: Friedrich Wilhelm Zietlow, * 25.03.1843 in Soldin
Kind: Hermann Zietlow, * 21.12.1844 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 127
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, Nr 226
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 70
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, Nr 140
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, Nr 13
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 66